Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix Husten-Brausetabletten. Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
|
|
- Katharina Kopp
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Hedelix Husten-Brausetabletten Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. - Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was sind Hedelix Husten-Brausetabletten und wofür werden sie angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Hedelix Husten-Brausetabletten beachten? 3. Wie sind Hedelix Husten-Brausetabletten einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie sind Hedelix Husten-Brausetabletten aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. WAS SIND HEDELIX HUSTEN-BRAUSETABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Hedelix Husten-Brausetabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Hedelix Husten-Brausetabletten werden angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON HEDELIX HUSTEN- BRAUSETABLETTEN BEACHTEN? Hedelix Husten-Brausetabletten dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie allergisch gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse, z. B. Strahlenaralie (Schefflera), oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind; - bei Kindern unter 2 Jahren. 1
2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hedelix Husten- Brausetabletten einnehmen. Bei Fieber, Atemnot, eitrigem oder blutigem Auswurf sowie bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern, oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Hedelix Husten-Brausetabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht zusammen mit hustenstillenden Arzneimitteln, wie z. B. Codein oder Dextromethorphan, angewendet werden. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Hedelix Husten-Brausetabletten ist für Patienten mit Magenschleimhautentzündungen (Gastritis) oder Magengeschwüren erforderlich, da Efeu-Präparate Reizungen der Magenschleimhaut verursachen können. Macrogolglycerolhydroxystearat kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen. Kinder Hedelix Husten-Brausetabletten sind nicht zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren bestimmt. Einnahme von Hedelix Husten-Brausetabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht untersucht. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Einnahme von Hedelix Husten-Brausetabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Es sind keine Besonderheiten zu beachten. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Dieses Arzneimittel sollte in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. 2
3 Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Hedelix Husten-Brausetabletten enthalten Natrium. Eine Brausetablette enthält 13,7 mmol (316 mg) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. 3. WIE SIND HEDELIX HUSTEN-BRAUSETABLETTEN EINZUNEHMEN? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) 1 Brausetablette (entsprechend 600 mg Droge pro Tag) ein. Kinder von 6 12 Jahren nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) ½ Brausetablette (entsprechend 300 mg Droge pro Tag) ein. Bewahren Sie die zweite Hälfte der Brausetablette bis zur nächsten Anwendung (max. für 24 Stunden) im Röhrchen auf. Röhrchen nach Tabletteneinnahme wieder fest verschließen. Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Brausetablette nach einer Mahlzeit in einem zur Hälfte mit Wasser gefüllten Glas auflösen und trinken. Dauer der Anwendung: Nehmen Sie Hedelix Husten-Brausetabletten ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein. Bitte beachten Sie die Angaben unter Abschnitt 2. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen ). Wenn Sie eine größere Menge von Hedelix Husten-Brausetabletten eingenommen haben, als Sie sollten Die Einnahme von einer Brausetablette mehr als empfohlen hat normalerweise keinerlei Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinaus gehenden Mengen kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle und Unruhe hervorrufen. 3
4 Ein 4-jähriges Kind entwickelte nach der versehentlichen Einnahme eines Efeu- Extraktes entsprechend 1800 mg pflanzlicher Droge Aggressivität und Durchfall. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Wenn Sie die Einnahme von Hedelix Husten-Brausetabletten vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Trockenextrakt aus Efeublättern, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von Selten: 1 bis 10 Behandelte von Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Häufig können Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten. Gelegentlich können nach Einnahme von Efeu-haltigen Arzneimitteln allergische Reaktionen der Haut, z. B. Hautausschlag (Exanthem), Nesselsucht (Urticaria), Hautrötungen, Juckreiz, oder schwerwiegende systemische allergische Zustände, z. B. mit Schwellungen, Atemnot, auftreten. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen Hedelix Husten-Brausetabletten nicht nochmals eingenommen werden. Gegebenenfalls ist ein Arzt aufzusuchen. 4
5 Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. WIE SIND HEDELIX HUSTEN-BRAUSETABLETTEN AUFZUBEWAHREN? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis nach Verwendbar bis: angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Aufbewahrungsbedingungen: In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Hedelix Husten-Brausetabletten sind nach Anbruch 6 Monate haltbar. 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN Was Hedelix Husten-Brausetabletten enthalten Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt. 1 Brausetablette enthält 50 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Wasserfreie Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Mannitol, wasserfreies Natriumcarbonat, Saccharin-Natrium, Natriumcyclamat, Simeticon, mittelkettige Triglyceride, Natriumcitrat, Macrogolglycerolhydroxystearat, Rote-Bete-Pulver (E 162), Enocianin-Pulver (E 163), Cassis-Aroma. Wie Hedelix Husten-Brausetabletten aussehen und Inhalt der Packung Hedelix Husten-Brausetabletten sind runde, flache violett gesprenkelte Tabletten mit einseitiger Bruchkerbe. Hedelix Husten-Brausetabletten sind in Packungen mit 20 (N1) Brausetabletten erhältlich. 5
6 Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Krewel Meuselbach GmbH Krewelstr Eitorf Telefon: / 87-0 Telefax: / Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April
7 Hedelix Husten-Brausetabletten. Apothekenpflichtig. Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt. Anw.: Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; Erkältungskrankheiten der Atemwege. Hinw.: Macrogolglycerolhydroxystearat kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen. Personen unter natriumarmer Diät: Natriumgehalt der Brausetabletten beachten. Stand: 04/15-1. Krewel Meuselbach GmbH, Eitorf Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hedelix Husten-Brausetabletten Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Hedelix s. a. Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Auszug Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses
PROSPAN akut - Brausetabletten
1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PROSPAN akut - Brausetabletten Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Auszug Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Bronchoverde Hustenlöser 25 mg Granulat Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Pflanzliches Arzneimittel
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Prospan - Hustensaft
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Prospan - Hustensaft Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Eukaps 100 mg magensaftresistente Weichkapseln Wirkstoff: Eukalyptusöl Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Lesen Sie
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
apothekenpflichtig Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m) Brausetabletten 50 mg Fachinformation
1. Bezeichnung des Arzneimittels Bronchogard Hustenlöser, Brausetabletten Fachinformation 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Eine Brausetablette enthält:
Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rivoltan Teufelskralle 480 mg, Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Aspecton Hustensaft 6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Hedera Effervescent Tablets MODULE Product Information SPC, Labelling and Package Leaflet 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET Beschriftungsentwurf der Fachinformation Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten
Prospan - Hustentropfen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Prospan - Hustentropfen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit Einnahme dieses Arzneimittels
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Alpinamed Hustenlöser Sirup Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hedelix Hustensaft 0,8 g/100 ml Wirkstoff: Efeublätter-Auszug Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hedelix Hustensaft 0,8 g/100 ml Wirkstoff: Efeublätter-Auszug Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Eukaps 200 mg Weichkapseln zum Einnehmen Wirkstoff: Eukalyptusöl Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Lesen Sie die gesamte
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Mallebrin Konzentrat zum Gurgeln 2,2 g/10 ml Lösung. Wirkstoff: Aluminiumchlorid
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Mallebrin Konzentrat zum Gurgeln 2,2 g/10 ml Lösung Wirkstoff: Aluminiumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der
Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel, Melissenblättern, Passionsblumenkraut. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre.
1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Schlafsterne BMP 150 mg, 125 mg, 110 mg überzogene Tabletten Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel, Melissenblättern, Passionsblumenkraut Pflanzliches
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian
1/5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Phytostar Baldrian Melisse Passionsblume
1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Phytostar Baldrian Melisse Passionsblume 150 mg, 125 mg, 110 mg überzogene Tabletten Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzeln, Melissenblättern,
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Bronchipret Thymian Efeu Saft. Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt, Efeublätter-Flüssigextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Bronchipret Thymian Efeu Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt, Efeublätter-Flüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Kaloba einnehmen.
PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Kaloba 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Pelargonium sidoides-wurzeln Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Pertussin Lutschtabletten 50 mg Lutschtabletten
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Pertussin Lutschtabletten 50 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Thymiankraut-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen Lesen Sie
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Pelargonium Zentiva Erkältungslösung Flüssigkeit zum Einnehmen Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren Wirkstoff: Pelargoniumwurzel-Tinktur
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton Eukaps 200 mg Weichkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre Wirkstoff: Eucalyptusöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton DS Hustensaft 6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Meno Albin Tabletten
1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meno Albin Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (Cimicifugae rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Luuf Pelargonium Erkältungs-Tropfen Wirkstoff: Auszug aus Pelargonium sidoides-wurzeln
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Luuf Pelargonium Erkältungs-Tropfen Wirkstoff: Auszug aus Pelargonium sidoides-wurzeln Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen
4,23 g Thymiankraut-Dickextrakt in 10 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton DS Hustentropfen 4,23 g Thymiankraut-Dickextrakt in 10 ml Flüssigkeit zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren Lesen Sie die gesamte
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE
Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 2 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Antistax 360 mg - Filmtabletten Wirkstoff:
Baldrian-Dispert Tag zur Beruhigung
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert Tag zur Beruhigung 125 mg, überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup
Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tussamag Hustensirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymiankraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gargarisma zum Gurgeln 9,6 g/100 ml Lösung Wirkstoff: Aluminiumchlorid-Hexahydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Bronchipret Saft 1/5 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt Efeublätter-Flüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Pflichttext für GRANU FINK Prosta plus Sabal Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für Anwender GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln Wirkstoffe:
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Piktogramm Phytohustil Hustenreizstiller Pastillen Wirkstoff: Eibischwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren Lesen
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX
Gebrauchsinformation: Information für Anwender HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Gebrauchsinformation: Information für Anwender OPTOVIT forte 1 Weichkapsel enthält 134,2 mg RRR-α-Tocopherol (Vitamin E), 200 I.E. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Zulassungsnummer: 6312395.00.00 Seite 1 von 5 Apothekenpflichtig TUSSISANA Mischung 20 und 50 ml Stoff Darreichungsform Menge Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation:
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hustenreizstiller Pastillen
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hustenreizstiller Pastillen Wirkstoff: Eibischwurzel-Trockenextrakt Traditionelles pflanzliches Arzneimittel Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Biolectra Magnesium 243 mg forte Brausetabletten Orangengeschmack beachten?
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Biolectra Magnesium 243 mg forte Brausetabletten Orangengeschmack Wirkstoff: Magnesium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER dexalgin Dequadex Halspastillen Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (Harpagophyti radix) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Sanvita Meno Tabletten
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Sanvita Meno Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifuga rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40 mg. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen Überzogene Tabletten 1 Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40
1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET
1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET Beschriftungsentwurf der Fachinformation Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Bronchoverde Hustenlöser 100 mg Brausetabletten
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Bromhexin Krewel Meuselbach Tabletten 12 mg Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Jasimenth C 0,45 mg / 20 mg Pastillen Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid, Ascorbinsäure Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Damianablättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Jutussin Hustensaft Flüssigextrakte aus Spitzwegerichblättern, Thymian und Königskerzenblüten
1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Jutussin Hustensaft Flüssigextrakte aus Spitzwegerichblättern, Thymian und Königskerzenblüten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. GastroMed Madaus Tropfen
PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender GastroMed Madaus Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Esberitox -Tabletten
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Esberitox -Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige
Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Brennnesselblättertee Wirkstoff: Brennnesselblätter Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Alpinamed Hustenlöser Sirup Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige
PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5
PACKUNGSBEILAGE Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Hepa-Merz 3 g Granulat Wirkstoff: Ornithinaspartat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Kautabletten. mit 42 mg Simeticon
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Kautabletten mit 42 mg Simeticon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Sinupret Tropfen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Flüssigextrakt aus Enzianwurzel, Schlüsselblumenblüte mit Kelch, Gartensauerampferkraut, Holunderblüte und Eisenkraut Lesen Sie die gesamte
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Prostagutt duo Kapseln Wirkstoffe: Extrakt aus Sägepalmenfrüchten und Trockenextrakt aus Brennesselwurzeln Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Rivanol Lösung 0,1 % Ethacridinlactat-Monohydrat. Zul.-Nr ml/300 ml/500 ml/1000 ml Lösung. Zur Anwendung auf der Haut
Booklet-ET, Seite 1 von 5 Rivanol Lösung 0,1 % Ethacridinlactat-Monohydrat Zul.-Nr. 6499.97.97 100 ml/300 ml/500 ml/1000 ml Lösung Zur Anwendung auf der Haut Antiseptikum zur lokalen Anwendung 1 ml Lösung
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Kamillenblütentee Wirkstoff: Kamillenblüten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Bromhexin Krewel Meuselbach Tropfen 12 mg/ml. Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Bromhexin Krewel Meuselbach Tropfen 12 mg/ml Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender GRANU FINK femina Kürbissamenöl Gewürzsumachrinde-Trockenextrakt Hopfenzapfen-Trockenextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12 Wirkstoff: Psychotria ipecacuanha D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet?
Bronchipret Thymian Efeu Saft (157brs)_pil_atStand: April 2013 1/6 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Thymian Efeu Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt; Efeublätter-Flüssigextrakt.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dr. Böhm Mariendistel 140mg Kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dr. Böhm Mariendistel 140mg Kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt
von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Sedacur forte Beruhigungsdragees 75 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln 23 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen 45 mg Trockenextrakt aus Melissenblättern
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Grippetee Wirkstoffe: Holunderblüten, Weidenrinde, Lindenblüten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung
Wirkstoff: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-auszug, Goldrutenkraut-Auszug Pflanzliches Arzneimittel Zur Anwendung bei Erwachsenen
Gebrauchsinformation: Bitte aufmerksam lesen! Wirkstoff: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-auszug, Goldrutenkraut-Auszug Pflanzliches Arzneimittel Zur Anwendung bei Erwachsenen Was in
1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet?
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Thymian Efeu Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt; Efeublätter-Flüssigextrakt. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rheumagil Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum
1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ANTIVENO Heumann Venentabletten Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Trockenextrakt aus Roten Weinrebenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte (Agni casti fructus) -Trockenextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte (Agni casti fructus) -Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.
Pertussin Sirup Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wirkstoff: Thymiankraut-Fluidextrakt (8,0 g in 100 g Sirup). Zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen. Lesen
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. BRONCHOSTOP Hustensaft. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP Hustensaft Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Mucohelix Sirup Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Mucohelix Sirup Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6 Wirkstoff: Drosera D3/D4/D6 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Trockenextrakt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock,
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte -Trockenextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte -Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie