Bergmann Audio Sleipner Geschrieben von Dirk Sommer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bergmann Audio Sleipner Geschrieben von Dirk Sommer"

Transkript

1 Bergmann Audio Sleipner Geschrieben von Dirk Sommer Viele High-End-Plattenspieler wirken heutzutage wie Analog-Altäre. Ganz anders das Top-Modell von Bergmann: Der Sleipner kommt der klassischen Form recht nahe, auch wenn er ein klein wenig größer ausfällt als Thorens, Linn und Co. Eindeutiges Indiz dafür, dass sich hier dennoch nicht altbekannte Technik dreht, ist der zum System gehörende Kompressor. Den Sleipner machen nicht gerade alltägliche Lösungen zum Geheimtip für Analogfans. Auch wenn ich mich damit wiederholen sollte: Schon als junger Hifi-Fan war es mir wichtig, die Menschen hinter den Produkten kennenzulernen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass man in den Geräten den ein oder anderen Charakterzug seines Entwicklers und oft sogar den seines Importeurs wiedererkennt. Ich behaupte einfach mal, dass beispielsweise lebenslustige, musikbegeisterte Lautsprecher-Konstrukteure Schallwandler kreieren, die vor allem Spaß machen, sich aber keinen Deut um einen linealgeraden Frequenzverlauf scheren, der etwa einem Monitor gut zu Gesicht stünde. Als langjähriger Besitzer einer Roksan Darius sah ich meine Annahme bestätigt, als ich Jahre nach ihrem Erwerb ihren Schöpfer kennenlernte. Dass ich heute etwas neutraler abgestimmten Lautsprechern den Vorzug geben, ändert nichts daran, dass mir die Darius lange Zeit höchsten Musikgenuss bescherten. Doch zurück zum Sleipner und Johnny Bergmann, der seinen Nachnamen ganz schlicht zum Firmennamen machte. Ausflüge in die nordische Mythologie sparte er sich für die Bezeichnung seiner Modelle auf: Sleipner war demnach das erste Pferd und zwar ein achtbeiniges. Der Begriff konnotiert aber auch schwereloses Gleiten. Und genau das soll der Teller des Laufwerks tun: Während die beiden kleineren Modelle Luftlager in der eher klassischen Bauweise mit einer von Druckluft umströmten Achse besitzen, umgibt beim Sleipner der untere Rand des Plattentellers einen feststehenden Block, an dessen Oberfläche Luft ausströmt, um den 9,2 Kilogramm schweren Teller anzuheben. Seitlich

2 DER SLEIPNER KOMMT DEM KLASSISCHEN ERSCHEINUNGSBILD EINES PLATTENSPIELERS RECHT NAHE, GERIET ABER EIN WENIG GRÖSSER. DAS RECHT KURZE ANSCHLUSSKABEL DER MOTORSTEUERUNG GIBT DIESE AUFSTELLUNGSVARIANTE VOR im Lagerblock eingelassene Luftdüsen sorgen dafür, dass eine Gegenkraft zum Zug des Antriebsriemens aufgebaut und der Teller zentriert wird. Diese delikate Einstellung es geht schließlich um Abstände im zweistelligen μ-bereich kann auf der Rückseite des Chassis vorgenommen werden. Glücklicherweise braucht man sich als Kunde um diese Feinjustagen auch die Luftmenge für den Arm und die horizontale Lagerung lassen sich hier regeln keine Gedanken zu machen. Der Plattenspieler wird im Werk perfekt eingestellt. Erfreulicherweise musste ich mich nicht einmal mit der Montage des Tonabnehmers, eines Lyra Titan i, beschäftigen, da der Entwickler den Sleipner in meinem Hörraums selbst aufbaute. Dabei waren dem Dänen mit deutschen Vorfahren wer hätte das bei dem Namen vermutet? aber keine auch nur im Ansatz an Marketing-Gerede erinnernde Aussagen zu entlocken. Selbst technische Details gab er nur auf wiederholte Nachfragen preis, aber nicht weil ihn die Angst vor Nachahmern umtreibt, sondern weil er weder um sich selbst noch um seine Produkte besonders viel Aufhebens macht. Da der westfälische Autor aber mit einer gewissen Hartnäckigkeit manche reden auch von Sturheit gesegnet ist, kam Johnny Bergmann nicht umhin, doch ein wenig über sich preiszugeben: Seine erste Hifi-Erfahrung machte er, als er noch im zarten Kindesalter seinen besten Freund besuchte, dessen Vater ein wie man heute sage würde Audiophiler war. Dessen Anlage faszinierte Johnny Bergmann so sehr, dass er genauso viel Zeit im Hörraum verbrachte wie mit seinem Freund. Selbst als Kid konnte er merken, dass diese Anlage die Musik zum Leben erweckte, eine Menge Details rüberbrachte und eine erstaunliche Bühne suggerierte. Besondere Faszination ging für ihn von einem STD 305 aus. Als Teenager studierte Johnny Bergmann dann dänische Hifi- und High-End-Magazine und investierte das erste selbst verdiente Geld in Audio- Equipment. Sein erster Plattenspieler war ein Micro Seiko DDX Zu dieser Zeit las er auch von der Luftlager-Technik und war sofort davon überzeugt, dass dies der beste Ansatz für die Konstruktion eines Plattenspielers war. Also dachte er TONARMROHR UND HEADSHELL WERDEN IN EINEM STÜCK GEFER- intensiver über diese Art der Lagerung und Möglichkeiten ihrer Weiterentwicklung nach. Im Alter TIGT. DAS ROHR IST INNEN BEDÄMPFT, DAS GEGENGEWICHT ENTKOP- PELT von 22 Jahren zeichnete er dann das Lager, das

3 DER TONARM IST IN ALLEN EBENEN SEHR FEIN JUSTIERBAR. DIE MÖGLICHKEITEN DAZU SIND EHER VERSTECKT ANGEBRACHT. DIE MASSIVE KONSTRUKTION LÄSST UNERWÜNSCHTEN SCHWINGUNGEN KEINE CHANCE heute im Sleipner zum Einsatz kommt. Dann setzte jedoch die große Zeit der CD ein und Plattenspieler schienen eine aussterbende Spezies zu sein, weshalb Johnny Bergmanns Konstruktions-Idee auch erst einmal in Vergessenheit geriet. Vor zwölf Jahren erinnerte er sich dann wieder an seine Pläne und wollte nun endlich herausfinden, ob die Idee eines luftgelagerten und sich selbst zentrierenden Plattentellers funktionierte. Als Maschienenbau-Ingenieur war er natürlich in der Lage, selbst einen Prototypen herzustellen. Das erste Testmuster funktionierte und damit war Bergmann Audio geboren. Inzwischen fertig die Firma alle mechanischen Teile selbst und bezieht die übrigen von einigen wenigen dänischen Zulieferern. Bergmann Audio sei 100 Prozent dänische Handarbeit, teilt Johnny Bergmann in einer mit. DER LAGERBLOCK IST FEST MIT DER ZARGE VERBUNDEN. IHM ENTSTRÖMT OBEN UND SEITLICH LUFT, UM DEN TELLER ANZUHE- BEN UND ZU ZENTRIEREN

4 Zu technischen Aspekten gibt er aber auch in seiner Mail nicht viel mehr preis als in den Spezifikationen in der Bedienungsanleitung. Die knappen Fakten finden Sie wie immer am Ende des Test. Kurz geht Johnny Bergmann noch auf die seinen Produkten zugrundeliegende Philophie ein: Bei seinem riemengetriebenen Laufwerk mit einem sich selbst auf einem Luftlager zentrierenden Plattenteller mit ebenfalls luftgelagerten, tangential abtastendem Carbontonarm ist das Schlüsselwort Einfachheit. Er sucht nach wohlüberlegten, einfachen technischen Lösungen, die sich mit möglichst wenigen aus massiven Materialen gefertigten Teilen umsetzen lassen, so dass sich keine unerwünschten Resonanzen ausbilden können und eine optimale Stabilität garantiert wird. Als Johnny Bergmann mit dem Aufbau des Sleipner fertig war, konnten Helmut Baumgartner und ich es nicht abwarten, den Plattenspieler sofort einmal mit derselben Scheibe zu hören, die kurz zuvor auf dem LaGrange mit dem Thales Simplicity und dem Lyra Olympos lief, auch wenn klar war, dass das Titan i nach ein paar Monaten Ruhe mindesten eine halbe Stunde brauchen würde, um wieder völlig frei zu spielen. Die Qualitäten des Sleipner waren aber dennoch sofort zu erkennen: In puncto Raumtiefe, Stabilität der Abbildung, Durchzeichnung und Dynamik erreicht das dänischjapanische Trio mindestens meine momentane Lieblingskombination. Genau genommen geraten meine bisherigen Favoriten, was Raum und Detailfreudigkeit anbelangt, schon jetzt ins Hintertreffen und das, obwohl ich das Olympos dem Titan für deutlich überlegen halte. Da brauche ich gar nicht erst ein- und denselben Tonabnehmer von hier nach da montieren: Für mich steht jetzt schon fest, dass der Sleipner zu den zwei, drei besten Plattenspielern gehört, die je in meinem Hörraum standen. Einer davon war immerhin der Continuum zum mehr als doppelt so hohen Preis! Erfreulicherweise hatte ich dann eine ganze Menge Zeit, mit dem Sleipner ganz nach Lust und Laune einfach nur so Musik zu genießen oder mit den einschlägigen Testscheiben seine Leistungen in einzelnen Teilkriterien zu überprüfen. Im täglichen Umgang fällt auf, dass das schlichte Design mit seinen hochglänzenden Flächen auch seine Nachteile hat: Bei wohl keinem anderen Laufwerk kam das Mikrofasertuch häufiger zum Einsatz. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der Plattenteller. Er sollte völlig staubfrei sein, damit sich keine winzigen Schmutzpartikel in die Rillen drücken, wenn die Platte angesaugt wird. Als potenzieller Käufer würde ich mich für die alternativ angebotene Plattenklemme entscheiden. Natürlich habe ich auch mal den Klopftest gemacht: Der Tonabnehmer wird auf die Platte abgesenkt, die sich aber nicht dreht. Durch Klopfen auf die Zarge und die Stellfläche wird schnell deutlich, wie gut die Konstruktion den sensiblen Abtastvorgang vor Beeinflussungen von Außen schützt. Beim Sleipner gelingt das zu 100 Prozent! Das Klopfen auf Gehäuse und das oberste Board des Pagode Racks ist über die Lautsprecher nicht zu hören! BEI DER VERSION MIT PLATTENANSAUGUNG STELLT DER GUMMIRING UNTER DEM EDELSTAHLEINSATZ MIT DER PLATTENACHSE DIE EINZIGE VERBINDUNG ZWISCHEN ZARGE UND TELLER DAR VOM ANTRIEBSRIEMEN EINMAL ABGESEHEN. BEI DER VERSION MIT EINER PLATTENKLEMME GIBT ES AN DIESER STELLE GAR KEINEN KONTAKT

5 Doch zurück zu musikalischeren Signalen: Besondern nachhaltig ist mir der Abend eines recht anstrengenden Tages in Erinnerung, an dem nach langer Zeit wieder einmal Hajo Weber und Ulrich Ingenbolds Winterreise (ECM 1235) auf dem Plattenteller lag. Die ruhigen Songs für zwei Gitarren und selten mal eine zusätzliche Flöte faszinierten mit einer Reihe ganz selbstverständlich integrierter Details und weiten imaginären Räumen. Dabei waren aber nicht die großartigen Leistungen des analogen Trios in den genannten Einzeldisziplinen das Besondere, sondern dass die Menge an Feininformationen und es sind ja relativ winzige Signalanteile, die uns die Position der Instrumente im Raum und dessen Größe verraten bei gerade mal abendlicher Zimmerlautstärke so klar hervortraten. Beim Testen höre ich gewöhnlich eher laut. Beim abendlichen Genusshören war das aber wie gesagt diesmal anders. Dennoch stellte sich bei Sleipner und Titan nicht der sonst übliche Effekt ein, dass bei niedrigeren Pegeln Feininformationen nicht mehr so deutlich rüberkommen. Wenn man dafür nach einer Erklärung sucht, liegt die Idee nahe, dafür das beinahe kontakt- und reibungslose und damit auch völlig geräuschlose Lager des Sleipner verantwortlich zu machen. DIE MOTORSTEUERUNG DES SLEIPNER: ÜBER DRUCKTASTEN LÄSST SICH DIE GEWÄHLTE GESCHWINDIGKEIT FEINJUSTIEREN Beim unverzichtbaren Elegant Punk (Day Eight Music DEMLP 004 TS) wird dann klar, dass der Sleipner vor lauter Feinauflösung, Durchzeichnung und Räumlichkeit nicht ins Esoterische abgeleitet: Tiefbass und Impulse vermag er ebenso selbstverständlich zu reproduzieren. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, die tiefen Schwingungen auf Drone je so sauber und dennoch druckvoll gehört zu haben. Die Bass-Attacken auf It's The Pits, Slight Return kommen mit der gewohnten Wucht, Ein- und Ausschwingvorgänge rücken aber plötzlich stärker ins Bewusstsein, man hat auch im wildesten musikalischen Getümmel den Eindruck, einfach mehr zu hören. Allerdings hat die enorme Auflösung des Sleipner auch ihre Schattenseite: Jegliches Saitenschnarren, alle Griffgeräusche werden nun so akribisch dokumentiert, dass man Jonas Hellborg doch zu etwas mehr Präzision bei seinem Spiel mahnen möchte. Keiner besonderen Testplatte bedarf es um zu registrieren, dass Sleipner und Co. bekannten Scheiben mehr Rauminformationen entlocken als die meisten Mitbewerber: Die Ablösung des Klanges von den Lautsprechern geschieht noch selbstverständlicher, imaginäre Räume wirken noch ausladender ich muss mich wirklich zusammenreißen, den naheliegenden Begriff luftiger zu vermeiden, der bei der Lagertechnik des Sleipner doch arg in Richtung Kalauer ginge. Arm und Laufwerk vermitteln die Musik völlig unspektakulär und frei von Effekten. Beim Sleipner steht der Klang der Schallplatte im Vordergrund, das Laufwerk ist viel zu zurückhaltend, um dem Ganzen seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Allerdings vermögen es Arm und Laufwerk wie nur wenige, die Wiedergabe von mechanisch bedingten Artefakten freizuhalten wieder eine Parallele zum Continuum. Und diese Freiheit von für sich allein meist gar nicht wahrnehmbaren, auf der Platte nicht enthaltenen und erst beim Abspielvorgang entstehenden Geräuschen ermög-

6 GANZ AUF WUNSCH WIRD DER TONARM MIT CINCH- ODER XLR-BUCHSEN ODER MIT SME-ANSCHLUSS GELIEFERT. DIE LUFTMEN- GE FÜR DEN ARM UND DAS HORIZONTALE SOWIE DAS VERTIKALE TELLERLAGER IST VON AUSSEN REGULIERBAR licht es dem Sleipner, scheinbar mehr Informationen aus den Rillen zu extrahieren. Die tasten natürlich auch andere Laufwerke ab. Allerdings maskieren sie winzige Feininformationen mit noch so geringen Lagergeräuschen. Einfach nur zum Genuss habe ich dann noch die Stereo Laboratory-Version der London/Decca SXL 6529 aufgelegt: Holst Planeten mit einer Orchesterabbildung wie im Breitwand-Format, voller Dynamik und Emotion, und doch so differenziert wie nie zuvor. Natürlich gibt es bei audiophilen Japan-Pressungen minimal weniger Laufgeräusche als bei deutschen oder gar amerikanischen Pressungen. Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, ist die Stille in den Leerrillen dank des Sleipner hier noch einmal intensiver. Um so beeindruckender und klangfarbenstärker strahlen da- DER KOMPRESSOR IST GUT BEDÄMPFT UND WIRKLICH SEHR LEISE. ICH WÜRDE IHN DENNOCH IN EINEM NEBENRAUM AUFSTEL- LEN

7 vor hier die Instrumente des Los Angeles Philharmonic Orchesters. Kein Wunder, dass ich entgegen aller Gewohnheit nach dem Klangspektakel Mars nicht den Tonarmlift betätige, sondern die Scheibe bis zum Ende durchlaufen lasse. Nein, ich will keinesfalls das Cliché bemühen, dass Sie mit dem Sleipner Ihre Plattensammlung neu erleben werden. Aber selbst wenn Sie Ihre Scheiben auch bisher schon mit extrem gutem Equipment genossen haben, dürften mit dem Sleipner größere Räume und einige zusätzliche Details entdecken. Schade nur, dass Johnny Bergmann sein Topmodell bald abholt, um es auf der High End zu spielen. Ich kann natürlich nicht sagen, wie gut der Rest der Kette dort mit dem Raum harmoniert und ob die benachbarten Aussteller sich auf Lautstärken beschränken, die es erlauben, die großartigen Fähigkeiten des Sleipner zu erfahren. Wenn er dort so spielt wie in meinem Hörraum, kann dies Erlebnis schon allein den Besuch der Messe rechtfertigen. Noch einmal kurz zurück zu meiner Eingangsthese: Der Sleipner nimmt sich dank seines ganz speziellen Tellerlagers im musikalischen Geschehen klanglich mehr zurück, als die allermeisten anderen mir bekannten Laufwerke. Und diese Zurückhaltung teilt er mit seinem Entwickler: Hier sind keine Selbstdarsteller am Werk. STATEMENT Das Sleipner Laufwerk-Tonarm-Duo ist dank der Luftlagertechnik bestens von seiner Umwelt isoliert und mengt dem Signal beim Abtastvorgang auch keine selbst generierten Störgeräusche bei. Deshalb bringt er Details und Feininformationen ungeheuer gut zur Geltung. Dazu kommen Spitzenleistungen in allen übrigen Hifi-Kriterien: Der Bergmann Sleipner ist eines beiden besten Laufwerke, die ich je in meinem Hörraum hatte. GEHÖRT MIT Plattenspieler Tonarm Tonabnehmer Phonostufe Vorverstärker Endstufe Lautsprecher Kabel Zubehör Brinkmann LaGrange mit Röhrennetzteil AMG Viella 12", Thales Simplicity Brinkmann EMT ti, Lyra Olympos SL, Lyra Titan i Einstein The Turntable s Choice (sym) Brinkmann Marconi Ayon Epsilon LumenWhite DiamondLight Monitors Precision Interface Technology, Audioquest Wild Blue Yonder und Wild Wood, HMS Gran Finale Jubilee, Audioplan Powercord S PS Audio Power Plant P5, Clearaudio Matrix, Sun Leiste, Audioplan Powerstar, HMS- Wandsteckdosen, Acapella Basen, Acoustic System Füße und Resonatoren, Finite Elemente Pagode Master Reference Heavy Duty und Cerabase, Harmonix Real Focus, Audio Exklusiv d.c.d Base, Feet und Silentplugs AHP Sicherungen

8 HERSTELLERANGABEN Bergmann Audio Sleipner Laufwerk Gehäuse Teller/Lager Tellergewicht Plattenauflage Füße Maße (B/T/H) Gesamtgewicht Luftlager-Konstruktion, Plattenansaugung per Vakuum oder Plattenklemme, hochpräziser, digital-gesteuerter Gleichstrommotor, Riemenantrieb außen 12mm lackiertes und handpoliertes Polyvinyl, innen eine siebenlagige Sandwich-Konstruktion verschiedener Materialien zur optimalen Resonanzkontrolle Aluminium-Teller durch Luft angehoben und zentriert, die Luftversorgung generiert vertikal und horizontal ein dünnes Luftpolster zwischen Teller und Lager, keine mechanischen Geräusche, keine Reibung 9,2kg 21mm, dreischichtig: 2 Schichten Polycarbonat, eine Schicht Acryl höhenverstellbar, eine Aluminum/Ceraball-Konstruktion 495/440/230mm 35kg Tonarm Tonarm Tonarmkabel Clips Anschlüsse Effektive Masse tangential abtastender, luftgelagerter Tonarm mit Carbon-Armrohr und -Headshell, für optimale Steifigkeit in einem Stück gefertigt, Armrohr innen bedämpft, Gegengewicht entkoppelt, Arm in allen Ebenen justierbar Innenverkabelung in reinem Silber silberbeschichtetes Kupfer XLR, RCA oder DIN 11g Motorsteuerung Motorsteuerung Maße (B/T/H) Gewicht hochpräzise Digital-Steuerung mit Drehgeber für den Gleichstrommotor, sehr stabile, überdimensionierte Stromversorgung, 33 und 45UpM, Geschwindigkeitsfeineinstellung über Mikroprozessor kontrollierte Drucktaster 99/440/105mm 3,6kg Kompressor Kompressor Maße (B/T/H) Gewicht sehr leise, liefert einen sauberen, trockenen und gleichmäßigen Luftstrom, Luftfilter dank leichtem Zugang einfach zu reinigen oder auszutauschen 226/440/232mm 17,2kg Preis Euro VERTRIEB Werner Obst Datentechnik Anschrift Westendstraße 1A Nidderau Telefon info@wodaudio.de Internet HIFISTATEMENT Netmagazine redaktion@hifistatement.net

Einstein The Pickup TEST.

Einstein The Pickup TEST. TEST. Einstein The Pickup 03.06.2014 // DIRK SOMMER Manche Tests sind das Resultat langer Planung, andere ergeben sich spontan. Zu letzteren zählt dieser. The Pickup war noch im SME V montiert, den Einstein-Chef

Mehr

Hijiri 'Nagomi' X-DCH10 TEST.

Hijiri 'Nagomi' X-DCH10 TEST. TEST. Hijiri 'Nagomi' X-DCH10 08.07.2016 // DIRK SOMMER Auch wenn Ihnen wie mir anfangs ebenfalls der Name Hijiri noch nichts sagt: Ich stelle Ihnen hier kein Netzkabel eines Newcomers vor, sondern eines,

Mehr

Acoustical Systems The Palladian

Acoustical Systems The Palladian TEST. Acoustical Systems The Palladian 04.09.2016 // DIRK SOMMER Acoustical Systems' Tonarm Aquilar zeichnet sich ebenso wie das Topmodell Axiom durch die von Dietrich Brakemeier neu entwickelte Uni-Din-Geometrie

Mehr

AMG Giro G9, 9W2 und Teatro TEST.

AMG Giro G9, 9W2 und Teatro TEST. TEST. AMG Giro G9, 9W2 und Teatro 23.11.2015 // DIRK SOMMER Ja, in puncto analog haben wir einen nicht geringen Nachholbedarf. Und deshalb folgt auf Wolfgang Kempers Plattenspieler-Test gleich ein weiterer.

Mehr

image hifi D 10, /CH 20 SFR/A 11,50 3/2009 Mai/Juni Nr. 87 B 40249

image hifi D 10, /CH 20 SFR/A 11,50 3/2009 Mai/Juni Nr. 87 B 40249 image hifi D 10, /CH 20 SFR/A 11,50 3/2009 Mai/Juni Nr. 87 B 40249 4 199157 710002 03 Test Tonarm Thales Preis: 8000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter Der Thales verspricht das Beste aus zwei Welten:

Mehr

Hijiri 'Takumi' TEST.

Hijiri 'Takumi' TEST. TEST. Hijiri 'Takumi' 07.08.2017 // DIRK SOMMER Als ich mich vor etwa einem Jahr mit den Hijiri-'Nagomi'-Netzkabeln beschäftigte, musste ich den Rat des Herstellers, sie in einem mit Harmonix-Produkten

Mehr

Pluto Audio 12A Carbon Cobra, 6A Greece und van den Hul Colibri Platinum // DIRK SOMMER

Pluto Audio 12A Carbon Cobra, 6A Greece und van den Hul Colibri Platinum // DIRK SOMMER Pluto Audio 12A Carbon Cobra, 6A Greece und van den Hul Colibri Platinum 15.03.2013 // DIRK SOMMER Natürlich ist es bei Plattenspielern dieser Preisklasse absolut ungewöhnlich, aber ich habe den Pluto

Mehr

Ein kabelloser Plattenspieler für eine neue Art, Vinyl- Schallplatten zu genießen

Ein kabelloser Plattenspieler für eine neue Art, Vinyl- Schallplatten zu genießen Bluetooth Plattenspieler TN-280BT Analog-Plattenspieler mit Phono EQ, Bluetooth und 2 Geschwindigkeiten Ein kabelloser Plattenspieler für eine neue Art, Vinyl- Schallplatten zu genießen Hauptmerkmale Plattenspieler

Mehr

1/2009 image hifi 93

1/2009 image hifi 93 92 image hifi 1/2009 1/2009 image hifi 93 Brinkmann Oasis Preis: 9000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter Eigentlich sollte der Oasis den relativ preisgünstigen Einstieg in Brinkmanns Analogwelt darstellen.

Mehr

1/2009 image hifi 93

1/2009 image hifi 93 92 image hifi 1/2009 1/2009 image hifi 93 Brinkmann Oasis Preis: 9000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter Eigentlich sollte der Oasis den relativ preisgünstigen Einstieg in Brinkmanns Analogwelt darstellen.

Mehr

oder abgeschaltet. Bei Accuphase leistet man sich den Luxus, zwei komplette auf ihre Aufgabe hin optimierte Verstärkerzüge

oder abgeschaltet. Bei Accuphase leistet man sich den Luxus, zwei komplette auf ihre Aufgabe hin optimierte Verstärkerzüge 100 image hifi 2/2009 Accuphase C-27 Preis: 8000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter Welcher Analogliebhaber hätte sich das vor 20 Jahren träumen lassen? Der japanische Nobel-Hersteller Accuphase

Mehr

Connoisseur 4-2P SE. Test Phonoentzerrer. Preis: Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter

Connoisseur 4-2P SE. Test Phonoentzerrer. Preis: Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter 96 image-hifi.com 5/2007 Connoisseur 4-2P SE Preis: 25 000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter Vor dieser Phonostufe kann man nur warnen: Sie ist nicht gerade grabesstill, ihr Erwerb wird selbst auf

Mehr

TD202 BEDIENUNGSANLEITUNG

TD202 BEDIENUNGSANLEITUNG TD202 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 FEATURES OBERSEITE 2 1. Gegengewicht Das Gegengewicht dient zum korrekten Ausbalancieren des Tonarms und der Einstellung der Auflagekraft. 2. Anti-Skating Einstellung Damit

Mehr

Charade. Consequence Audio. Analoglaufwerk. Oh, you should see your face. What s the matter with it? It s lovely!

Charade. Consequence Audio. Analoglaufwerk. Oh, you should see your face. What s the matter with it? It s lovely! Consequence Audio Charade Analoglaufwerk Oh, you should see your face. What s the matter with it? It s lovely! Dieser kurze Mondscheindialog zwischen Gary Grant und Audrey Hepburn in der wendungsreichen

Mehr

PRODUKTINFORMATION. Echte High-End Features - Authentischer audiophiler Sound - Attraktiver Preis. Walnuss: Hochglanz Schwarz und Weiß:

PRODUKTINFORMATION. Echte High-End Features - Authentischer audiophiler Sound - Attraktiver Preis. Walnuss: Hochglanz Schwarz und Weiß: X1 Unsere nächste Generation der legendären X-Line. Echte High-End Features - Authentischer audiophiler Sound - Attraktiver Preis n/c UVP 699 (inkl. MwSt) Pick it S2MM UVP 799 (inkl. MwSt) Motorsteuerelektronik

Mehr

Stanton STR8-30 Direct Drive Turntable

Stanton STR8-30 Direct Drive Turntable Stanton STR8-30 Direct Drive Turntable BEDIENUNGSANLEITUNG 2 Stanton STR8-30 Bedienungsanleitung BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN 1. Deckelscharnier 2. Strobo-Punkte 3. Gummimatte 4. Spindel 5. Netzschalter

Mehr

kompakte superbox: kiso acoustic hb-1

kompakte superbox: kiso acoustic hb-1 kompakte superbox: kiso acoustic hb-1 Kiso Acoustic: gebündelte Kompetenz für audiophile Innovation Die Marke Kiso Acoustic vereint hochkarätige audiophile Erfahrung und Kompetenz aus unterschiedlichen

Mehr

Durch dieses vielseitige System lässt sich mit Stillpoints eine enorme klangliche Aufwertung für jede HiFi- Anlage erzielen.

Durch dieses vielseitige System lässt sich mit Stillpoints eine enorme klangliche Aufwertung für jede HiFi- Anlage erzielen. Stillpoints ist einzigartig: ein Isolations-System, das in Stellfüße integriert ist. Stillpoints sehen aus wie elegante Gerätefüße. Tatsächlich wirken Stillpoints als mechanische Isolatoren. Stillpoints

Mehr

PERPETUUM EBNER TURNTABLES By WE AUDIO SYSTEMS - Made in Black Forest

PERPETUUM EBNER TURNTABLES By WE AUDIO SYSTEMS - Made in Black Forest PERPETUUM EBNER TURNTABLES By WE AUDIO SYSTEMS - Made in Black Forest Vogelaugenahorn Schwarz Bird s Eye Maple Black Palisander 04/2016 - Manueller Subchassis-Spieler / Riemenantrieb - Massives, zweiteiliges

Mehr

Produktinformation. Pro-Ject Debut Carbon DC Basic & Premium. Manueller Plattenspieler mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 10 oder Ortofon 2M Red

Produktinformation. Pro-Ject Debut Carbon DC Basic & Premium. Manueller Plattenspieler mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 10 oder Ortofon 2M Red Pro-Ject Debut Carbon DC Basic & Premium Manueller Plattenspieler mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 10 oder Ortofon 2M Red Laufwerk Chassis glänzend schwarz, rot, weiß, grün, blau, gelb, lichtgrau

Mehr

Test Tonarm. 100 image hifi 6/2008 image-hifi.com

Test Tonarm. 100 image hifi 6/2008 image-hifi.com 100 image hifi 6/2008 image-hifi.com Kuzma 4Point Preis: 5000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter Mit dem AirLine hat Franc Kuzma einen der alltagstauglichsten und bestklingenden Tangentialtonarme

Mehr

DALI OBERON (Magische Momente neu erleben) Reportage vom:

DALI OBERON (Magische Momente neu erleben) Reportage vom: mario-tempel.de Testberichte & Reportagen der Unterhaltungselektronik Seit 2003 für Sie da! DALI OBERON (Magische Momente neu erleben) Reportage vom: 01.12.2018 Als erste Lautsprecherserie in der Einsteigerklasse

Mehr

Technische Präzision und meisterhaftes Design: Ein Thorens zum Träumen

Technische Präzision und meisterhaftes Design: Ein Thorens zum Träumen Technische Präzision und meisterhaftes Design: Ein Thorens zum Träumen Die Neue Acryl Serie Ein Objekt, das direkt aus der Zukunft zu kommen scheint: durchsichtig, schimmernd und makellos. Ein Kunstobjekt.

Mehr

Transrotor. Orion. Betriebsanleitung

Transrotor. Orion. Betriebsanleitung Transrotor Orion Betriebsanleitung RÄKE HIFI/VERTRIEB GMBH, IRLENFELDER WEG 43, D-51467 BERG. GLADBACH Telefon 02202/31046 Telefax 02202/36844 Unsere Schallplattenspieler sind präzisionsmechanische Meisterwerke,

Mehr

das Beste, was ein Heimkino zu bieten hat

das Beste, was ein Heimkino zu bieten hat T SERIES Sie haben einen Flachbildschirm und wollen Lautsprecher, die gut dazupassen und wirklich flach sind. Vor allem aber wollen Sie den Raum mit einem dreidimensionalen Klangfeld füllen, das Sie genauso

Mehr

EURO AUDIO TEAM, S.R.O.

EURO AUDIO TEAM, S.R.O. EURO AUDIO TEAM, S.R.O. Bedienungsanleitung EAT E-FLAT Plattenspieler Audio Reference GmbH, Alsterkrugchaussee 435, D-22 335 Hamburg, Tel. +49 (0)40 / 53320-359 Lieber Musikliebhaber, Herzlich willkommen!

Mehr

PROGRAMM PRODUCT RANGE TD 2030

PROGRAMM PRODUCT RANGE TD 2030 Overview 2009/10 PROGR PRODUCT RNGE TD 550 TP 125 SE 12 XLR 10 12 High-End Laufwerk mit freischwingendem Subchassis und Tonarmbasis aus hochsteifer Kohlefaser. High-end turntable with suspended sub-chassis

Mehr

Ehrliche Kabel. Für ehrlichen Klang. Stand 6/2016

Ehrliche Kabel. Für ehrlichen Klang. Stand 6/2016 Ehrliche Kabel. Für ehrlichen Klang. Stand 6/2016 MOGAMI HiFi-Serie Seit Jahrzehnten werden sämtliche MOGAMI Kabel von denselben langjährigen Mitarbeitern unter der Aufsicht von Chefentwickler und Inhaber

Mehr

Preisliste Stand 1. Januar 2016 Kunde

Preisliste Stand 1. Januar 2016 Kunde Seite 1 Aluminium Linie 2 Klassik Linie 3 Klassik Linie 4 Laufwerkstische 5 Tonarme und Tonabnehmersysteme 6 Tonarmbasen Nachrüstung 7 Tonarmbasen Nachrüstung 8 Aufrüstung 9 Zubehör 10 Zubehör 11 Einstell-Werkzeug

Mehr

Physik & Musik. Schallplatte & CD. 1 Auftrag

Physik & Musik. Schallplatte & CD. 1 Auftrag Physik & Musik 23 Schallplatte & CD 1 Auftrag Physik & Musik Schallplatte & CD Seite 1 Schallplatte & CD Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzelarbeit Einleitung Haben Sie sich schon mal gefragt,

Mehr

J K Elektronik. Exklusive High- End- Audio Systeme

J K Elektronik. Exklusive High- End- Audio Systeme J K Elektronik Exklusive High- End- Audio Systeme Zunächst möchten wir uns für Ihr Interesse an unseren Produkten bedanken. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Röhrenverstärker RV35W, sowie

Mehr

TALK Electronics Edwards Audio Series. Preisliste Februar 2017

TALK Electronics Edwards Audio Series. Preisliste Februar 2017 B & T hifi vertrieb GmbH Tel : 02104-175560 Hauptstraße 14 Fax : 02104-1384988 40699 Erkrath Web : www.bthifi.com TALK Electronics Edwards Audio Series Preisliste Februar 2017 VK inkl.mwst. Vollverstärker

Mehr

Vincent. HiFi Home Cinema. Programm 2005

Vincent. HiFi Home Cinema. Programm 2005 Vincent HiFi Home Cinema Programm 2005 Programm 2005 Programm 2005 Vincent ist weltweit für ein großes Produkt-Sortiment bekannt. Produkte, bei denen stets die originalgetreue Wiedergabe der Musik im Vordergrund

Mehr

Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher

Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher www.hifivision.net 51/20 11 Deine wöchentliche Dosis HiFi! Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher bis 8000 Euro S. 9 Sonus Faber Cremona M

Mehr

[ EMOTION _& kraft*] * ASR HIGH-END-VERSTÄRKER

[ EMOTION _& kraft*] * ASR HIGH-END-VERSTÄRKER [ EMOTION _& kraft*] * ASR HIGH-END-VERSTÄRKER inhalt: S_03 S_04 05 S_06 07 S_08 09 S_10 11 ASR_die firmen-philosophie ASR_emitter I ASR_emitter II ASR_phono-vorverstärker ASR_akkumulator-netzteil ASR_die

Mehr

Mehr Kraft mehr Klang. mehr Glanz...

Mehr Kraft mehr Klang. mehr Glanz... Mehr Kraft mehr Klang mehr Glanz... T.A.C. T-22 Unser neuster Streich ein Verstärker mit bewährter Schaltung modern verpackt Ein klassisches Klangerlebnis Man hört Musik. Zunächst ganz leise. Doch schon

Mehr

Nagra VPS. Test Phonoentzerrer. Preis: ab 5000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter

Nagra VPS. Test Phonoentzerrer. Preis: ab 5000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter 92 image hifi 1/2008 Nagra VPS Preis: ab 5000 Euro von Dirk Sommer, Fotos: Rolf Winter Den bewährten Röhrenvorstufen PL-L und PL-P sowie den durch einen image hifi Award geadelten 845er-Monoendstufen lässt

Mehr

Musikwiedergabe auf höchstem Niveau.

Musikwiedergabe auf höchstem Niveau. 01 Double Belt-Drive Made in Japan Musikwiedergabe auf höchstem Niveau. Die Firmengeschichte von C.E.C. ist eng mit der Entwicklung analoger und digitaler Laufwerke verbunden. C.E.C. wurde 1954 in Tokyo

Mehr

27-Zoll-Display von Philips

27-Zoll-Display von Philips 27-Zoll PC-Monitor von Philips Low Vision Products by Rolf Brogle 27-Zoll-Display von Philips für klare Schriften und lebendige Bilder Modernes Design Ultraschmaler Rahmen Full HD-Monitor - für beste Schrift-

Mehr

alle Vorteile exzellenten Einpunktschallquellen Diese faszinierende Kombination ist einzigartig

alle Vorteile exzellenten Einpunktschallquellen Diese faszinierende Kombination ist einzigartig D-Serie D9 D7 D Serie Zahlreiche internationale Tests und Awards belegen: Seit über 15 Jahren zählen ASCENDO Schallwandler zu den fortschrittlichsten und best klingensten Lautsprechern der Welt. Die neue

Mehr

German Physiks The Unicorn MK II Geschrieben von Dirk Sommer

German Physiks The Unicorn MK II Geschrieben von Dirk Sommer German Physiks The Unicorn MK II Geschrieben von Dirk Sommer Ich habe im Laufe der Zeit schon den ein oder anderen German Physiks-Schallwandler beschrieben. Und alle waren nach dem Prinzip Biegewellenstrahler

Mehr

C.E.C. / Euphonic Architect The Pineapple Thief Kaniché XO ISSN JubiläumsAusgabe 40. September 2018 November Technik Musik Lebensart

C.E.C. / Euphonic Architect The Pineapple Thief Kaniché XO ISSN JubiläumsAusgabe 40. September 2018 November Technik Musik Lebensart 4 197947 011001 HIFI-STARS 50040 Deutschland 11 Österreich 12,30 Luxemburg 13,00 Schweiz sfr 15,50 Musik Lebensart Ausgabe 40 hifi-stars.de September 2018 November 2018 ISSN 1867-5166 JubiläumsAusgabe 40

Mehr

DSD IST DAS NEUE ANALOG.

DSD IST DAS NEUE ANALOG. DSD IST DAS NEUE ANALOG. DIE MUSICBOOK SERIE DE 1 2 DESIGNED AND MADE IN GERMANY. Die musicbook-serie wird von einem passionierten und kreativen Team von Ingenieuren in Deutschland konzipiert und gefertigt.

Mehr

Eleganter Plattenspieler mit moderner Technik und zeitgenössischem Design.

Eleganter Plattenspieler mit moderner Technik und zeitgenössischem Design. Analoger Plattenspieler TN-350 Analoger Plattenspieler mit Phono EQ Eleganter Plattenspieler mit moderner Technik und zeitgenössischem Design. Wichtige Leistungsmerkmale Manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb

Mehr

BoxIT Wall Lifestyle - Beispiele

BoxIT Wall Lifestyle - Beispiele BoxIT by made in Germany Inhalt: BoxIT Wall Lifestyle.............................. 4-5 BoxIT Floor Lifestyle............................. 6-7 BoxIT Wall / BoxIT Wall to Open.................. 8-11 BoxIT

Mehr

Nachlese zur High End 2016 in München

Nachlese zur High End 2016 in München Nachlese zur High End 2016 in München Ja, ich weiß, es heißt NACHLESE. Aber diesmal kam ich mir manches Mal so vor wie ein solcher (Esel). Das lag daran, dass ich mir, wenn man das Aufmacherbild genau

Mehr

Stereokonzept Modell 3.0 Geschrieben von Dirk Sommer

Stereokonzept Modell 3.0 Geschrieben von Dirk Sommer Stereokonzept Modell 3.0 Geschrieben von Dirk Sommer Es gibt sie noch, die engagierten Entwickler und ihre exquisiten Produkte. In der Blütezeit der High Fidelity ja, damals als einige Enthusiasten die

Mehr

PIEGA Premium Serie. Design kombiniert mit modernster Chassis-Technologie

PIEGA Premium Serie. Design kombiniert mit modernster Chassis-Technologie PIEGA Premium Serie Design kombiniert mit modernster Chassis-Technologie PIEGA Premium Serie Einmal mehr ist es dem Entwicklerteam um Mastermind Kurt Scheuch gelungen, die zuvor schon überaus klangvollen

Mehr

Focal Stella Utopia EM: Absoluter Referenz-Lautsprecher

Focal Stella Utopia EM: Absoluter Referenz-Lautsprecher Focal Stella Utopia EM: Absoluter Referenz-Lautsprecher Vorsprung durch Technik: Dank seinem 33cm Basstreiber mit Elektro-Motor besitzt er Leistungen über jede Konkurrenz. Masse 155 x 55 x 83cm (H x B

Mehr

Bedienungsanleitung Pro-Ject 9 Pro-Ject 9c Pro-Ject 9cc Pro-Ject 10cc Pro-Ject 12cc

Bedienungsanleitung Pro-Ject 9 Pro-Ject 9c Pro-Ject 9cc Pro-Ject 10cc Pro-Ject 12cc Bedienungsanleitung Pro-Ject 9 Pro-Ject 9c Pro-Ject 9cc Pro-Ject 10cc Pro-Ject 12cc 1 Tonarmführung * 2 Tonabnehmerkopf 3 Tonarmrohr 4 Tonarmstütze 4a Transportsicherung für das Tonarmrohr * 5 Lifthebel

Mehr

Kaiser Acoustics Kawero! Classic

Kaiser Acoustics Kawero! Classic TEST. Kaiser Acoustics Kawero! Classic 12.05.2017 // DIRK SOMMER Wer ab und zu einen Blick in die Liste der für den Test verwendeten Komponenten wirft, dem dürfte aufgefallen sein, dass die Kawero! Classic

Mehr

Rega Planar 1. schon ab 380,- Plattenspieler Rega

Rega Planar 1. schon ab 380,- Plattenspieler Rega Rega ist für viele HiFi-Liebhaber DER Inbegriff für preisbewusste Plattenspieler. Seit über 30 Jahren baut das britische Traditionsunternehmen die Laufwerke. Optisch minimalistisch, klanglich musikalisch.

Mehr

Silent Drive Die Evolution der Tellermatte

Silent Drive Die Evolution der Tellermatte Ein Beitrag von Peter Blattner erscheint im AAA Audio Magazin Silent Drive Die Evolution der Tellermatte In Anlehnung an den ausführlichen Tellermatten-Test von Berthold Müller im Heft Winter 2014/15 sei

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Preisliste tubeline. Musik. Vincent. German Brand since in perfektion. People & Music

Preisliste tubeline. Musik. Vincent. German Brand since in perfektion. People & Music Preisliste 2016 tubeline German Brand since 1995 Musik in perfektion 1 Kombivariante 01 Hier wurde all das verwirklicht, was der Philosophie entspricht: Musik hören mit Genuss, egal bei welcher Lautstärke.

Mehr

Katalog 2015. analoge Plattenspieler. Anspruchsvolle... ... Plattenspieler in ihrer schönsten, traditionellsten Form.

Katalog 2015. analoge Plattenspieler. Anspruchsvolle... ... Plattenspieler in ihrer schönsten, traditionellsten Form. Katalog 2015 analoge Plattenspieler Anspruchsvolle...... Plattenspieler in ihrer schönsten, traditionellsten Form. 1 2 Wie alles begann... Die Firmengeschichte von Dual beginnt mit der Fabrikation von

Mehr

Rückblick High End 2007

Rückblick High End 2007 Rückblick High End 2007 Auf zu neuen Ufern Vier Tage lang tobte wieder der Bär auf der diesjährigen High End 2007 in München. 12.000 Besucher zählten die Veranstalter. Damit ist die High End sicherlich

Mehr

Produktübersicht Plattenspieler

Produktübersicht Plattenspieler Produktübersicht Plattenspieler Plattenspieler - Elemental- und Essential-Line Elemental Elemental/Phono US Essential II Essential II/Phono US Plattenspieler - Debut-Line asic dito/phono US Premium Esprit

Mehr

Nicht jeder hat die Größe, wichtige Informationen zu transportieren

Nicht jeder hat die Größe, wichtige Informationen zu transportieren Kulturbotschafter Nicht jeder hat die Größe, wichtige Informationen zu transportieren Vento Serie Die Lautsprecher der Vento Serie sind die Aristokraten unter den Boxen. Stilsicher auf jedem Parkett überzeugen

Mehr

Bedienungsanleitung Pro-Ject 9cc Evolution Pro-Ject 10cc Evolution Pro-Ject 12cc Evolution

Bedienungsanleitung Pro-Ject 9cc Evolution Pro-Ject 10cc Evolution Pro-Ject 12cc Evolution Bedienungsanleitung Pro-Ject 9cc Pro-Ject 10cc Pro-Ject 12cc 1 Tonarmführung 2 Tonabnehmerkopf 3 Tonarmrohr 4 Tonarmstütze 6 8 8a 9 5 Lifthebel 6 Führungsbolzen des Antiskating-Gewichtes 10 7 Antiskating-Gewicht

Mehr

Soul-M mit SBooster und Keces DC-116 TEST.

Soul-M mit SBooster und Keces DC-116 TEST. TEST. Soul-M mit SBooster und Keces DC-116 18.04.2017 // DIRK SOMMER Dass ein Musikserver vor allem ein Computer ist, dürfte auch den meisten Audiophilen nicht verborgen geblieben sein. Wohl nirgends ist

Mehr

Produktinformation. Pro-Ject Essential III, Pro-Ject Essential III SB & Pro-Ject Essential III Phono

Produktinformation. Pro-Ject Essential III, Pro-Ject Essential III SB & Pro-Ject Essential III Phono Pro-Ject Essential III, Pro-Ject Essential III SB & Pro-Ject Essential III Phono Manuelle Plattenspieler mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 10. Der Essential III Phono verfügt über einen integrierten

Mehr

Einfach mehr als nur ein HiFi Rack.

Einfach mehr als nur ein HiFi Rack. 317 Einfach mehr als nur ein HiFi Rack. Pures Design Hoher Anspruch Das Unternehmen baut Klangmöbel, die Audio-Komponenten ein perfektes Zuhause bieten. Masse, Steifigkeit und innovatives Schwingungsmanagement

Mehr

Es liegt was in der Luft

Es liegt was in der Luft 64 Test Plattenspieler Bergmann Galder mit Tonarm Odin Es liegt was in der Luft Lange haben wir darauf gewartet, aber jetzt gibt es ihn endlich in seiner finalen Version und wir konnten ihn für die LP-Leser

Mehr

Rega Planar 1. schon ab 379,- Plattenspieler Rega

Rega Planar 1. schon ab 379,- Plattenspieler Rega Rega Planar 1 Rega ist für viele HiFi-Liebhaber DER Inbegriff für preisbewusste Plattenspieler. Seit über 30 Jahren baut das britische Traditionsunternehmen die Laufwerke. Optisch minimalistisch, klanglich

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

SON-B. LSV Dieter Achenbach

SON-B. LSV Dieter Achenbach Die SON wurde konzipiert, um Musik leben zu lassen. Sie klingt durch und durch neutral ohne aufgesetzte Effekte. Dem straffen Bass fügen sich nahtlos transparente Mitten an. Der Beyma-AMT glänzt durch

Mehr

... so einfach und leise wie nie!

... so einfach und leise wie nie! Händlermarkt 81... so einfach und leise wie nie! FON: 040-389 04 783 und www.vinyl-master.de 82 Händlermarkt Liebhaber sucht Langspielplatten. Wer möchte seine Schallplatten in gute Hände abgeben? Suche

Mehr

Lautsprecherkabel 2017

Lautsprecherkabel 2017 EMPIRE Deutschland Knebel, Beate & Knebel, Vera GbR Am Senkelsgraben 16 53842 Troisdorf Tel.: 02241 / 493 4006 Email: www.: Empire-hifi.com Lautsprecherkabel 2017 EMPIRE Deutschland Ab sofort werden wieder

Mehr

TALK Electronics Edwards Audio Series Preisliste Februar 2018

TALK Electronics Edwards Audio Series Preisliste Februar 2018 B & T hifi vertrieb GmbH Tel : 02104-175560 Hauptstraße 14 Fax : 02104-1384988 40699 Erkrath Web : www.bthifi.com TALK Electronics Edwards Audio Series Preisliste Februar 2018 VK inkl.mwst. Vollverstärker

Mehr

UNICO 200 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe

UNICO 200 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe High End Electronics born in Italy UNICO 200 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe Bedienungsanleitung Geschätzter Musikfreund, Vielen Dank für den Kauf dieser hochwertigen HIFI Komponente von Unison Research.

Mehr

Das Rollei Stativ Rock Solid Beta 180 Carbon PRAXISTEST. Autor: Solli Kanani Juni 2017

Das Rollei Stativ Rock Solid Beta 180 Carbon PRAXISTEST. Autor: Solli Kanani Juni 2017 Das Rollei Stativ Rock Solid Beta 180 Carbon PRAXISTEST Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Geschäftsführer: Thomas Güttler Autor: Solli Kanani Juni 2017 Tel. +49 (0)40 / 7 97 55 71-0

Mehr

Bedienungsanleitung. Stand: Dezember V1.3

Bedienungsanleitung. Stand: Dezember V1.3 Bedienungsanleitung Stand: Dezember 2016 - V1.3 1. Information Das neue VIASS Pro Zielsystem basiert auf einer High Speed Kamera mit Objekterkennung. Um die notwendige Geschwindigkeit zu erreichen werden

Mehr

AM EL1 Standlautsprecher

AM EL1 Standlautsprecher AM EL1 Standlautsprecher EL1 schwarz EL1 weiss Der gesamte tonale Bereich, also alles, was wir als in der Musik als Instrumente, Stimmen, Geräusche wahrnehmen, wird beim EL1 durch unsere beiden Breitband-Mitteltöner

Mehr

Swiss Cables Reference TEST.

Swiss Cables Reference TEST. TEST. Swiss Cables Reference 17.01.2014 // JÜRGEN SAILE UND DIRK SOMMER Was wurde nicht schon alles über Kabel geschrieben und jetzt kommen wir auch noch mit diesem Thema daher! Irgendwie sind viele Leser

Mehr

Produktinformation SETA-AUDIO PM2.7

Produktinformation SETA-AUDIO PM2.7 Produktinformation SETA-AUDIO PM2.7 Erstellt von Dipl. Ing. Cay-Uwe Kulzer Version 1.0 Vorab Information 6. März 2014 1 1. Einleitung SETA-AUDIO ist ein junges Unternehmen im High End Audio Bereich, das

Mehr

HD 650. Take the best. seat

HD 650. Take the best. seat HD 650 Take the best seat The Reference Class: Zuhause ein Klang wie im Konzertsaal. Lehnen Sie sich zurück, legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf, und Sie haben das Gefühl, mitten im Konzertsaal auf dem besten

Mehr

Ehrliche Kabel. Für ehrlichen Klang.

Ehrliche Kabel. Für ehrlichen Klang. Ehrliche Kabel. Für ehrlichen Klang. MOGAMI HiFi-Serie Die Geschichte Seit Jahrzehnten werden sämtliche MOGAMI Kabel von denselben langjährigen Mitarbeitern unter der Aufsicht von Chefentwickler und Inhaber

Mehr

Personal Audio. Blaupunkt AudioVision GmbH & Co. KG Postfach Hildesheim Deutschland

Personal Audio. Blaupunkt AudioVision GmbH & Co. KG Postfach Hildesheim Deutschland Blaupunkt AudioVision GmbH & Co. KG Postfach 10 02 04 31102 Hildesheim Deutschland info@blaupunkt.com www.blaupunkt.com Liefermöglichkeit und technische Änderungen vorbehalten. Copyright Blaupunkt AudioVision

Mehr

PS-100+ Anleitung. Technische Details. Lieferumfang:

PS-100+ Anleitung. Technische Details. Lieferumfang: PS-100+ anleitung PS-100+ Anleitung Technische Details Elektronische Geschwindigkeit: 33.33/45 RPM Geschwindigkeitsreglung: ± 0,6 % Gleichlaufschwankung: ± 0,1 % Fremdspannungsabstand: 65 db Leistungsaufnahme:

Mehr

299, 99 (UVP) CoreStation Compact. Stand:

299, 99 (UVP) CoreStation Compact. Stand: CoreStation Compact 299, 99 (UVP) Verfügbare Farben: Schwarz zzgl. Versandkosten: 9, 99 innerhalb Deutschlands Über Finanzierungsmöglichkeiten informieren Sie sich bitte auf unserer Webseite Highlights:

Mehr

5D headshell. arché. Bedienungsanleitung

5D headshell. arché. Bedienungsanleitung 5D headshell arché Bedienungsanleitung Einleitung Die arché ist die 1. high-end Headshell die es erlaubt, alle Einstellungen des montierten Tonabnehmers einzeln und voneinander unabhängig zu justieren.

Mehr

Das akkreditierte und zertifizierte Messlabor

Das akkreditierte und zertifizierte Messlabor Das akkreditierte und zertifizierte Messlabor TEStfactory Was wir alles messen Video-Komponenten (Standard- und High-Definition) Camcorder, Fernseher, Video-Projektoren, DVD- & Blu-ray-Player, SAT_receiver

Mehr

HIGH-END TECHNOLOGIES

HIGH-END TECHNOLOGIES HIGH-END TECHNOLOGIES DESIGNED IN GERMANY PER FEK TI ON Stefanie Millinger bekannt aus Das Supertalent Holen Sie alles aus Ihrer Musikanlage heraus! VIABLUETM steht für erstklassigen Hörgenuss dank herausragender

Mehr

Nun rudert mal schön

Nun rudert mal schön 28 Test Nun rudert mal schön Dann war da noch dieses Gedankenexperiment mit dem Ruderboot, das mitten auf einem ruhigen See schwamm. Soweit nichts Besonderes, aber jetzt wird s speziell S chon klar, die

Mehr

Bedienungsanleitung WM-MA Kanal Verstärker

Bedienungsanleitung WM-MA Kanal Verstärker Bedienungsanleitung WM-MA100 2 Kanal Verstärker 1 Anschluss der Spannungsversorgung Achtung! Bevor der Anschluss der Spannungsversorgung vorgenommen wird, bitte den Pluspol der Fahrzeugbatterie von der

Mehr

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen.

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. MeinBankerl Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. www.mein-bankerl.de Bist du auf der Suche? Die Natur fehlt im Alltag. Der ständige Blick auf die Uhr, die Geräusche des Verkehrs,

Mehr

Sigg Audio Design. Sigg Audio Design August Benutzerhinweise für den D O M I N A T O R. - ein grosser Referenzsubwoofer

Sigg Audio Design. Sigg Audio Design August Benutzerhinweise für den D O M I N A T O R. - ein grosser Referenzsubwoofer Sigg Audio Design Benutzerhinweise für den D O M I N A T O R - ein grosser Referenzsubwoofer Herzlichen Dank für den Auftrag zum Bau dieses Subwoofers. Sie haben sich für ein exklusives und hochwertiges

Mehr

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Akku 15 Bedienungsanleitung Kompaktanlage Akku 15 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Technische

Mehr

Kompakter USB-Mini-Plattenspieler

Kompakter USB-Mini-Plattenspieler D PX-3442-675 Kompakter USB-Mini-Plattenspieler Kompakter USB-Mini-Plattenspieler 08/2011 - EX:MH//EX:MH//OG INHALTSVERZEICHNIS D Ihr neuer USB-Plattenspieler... 5 Lieferumfang...5 Produkteigenschaften...5

Mehr

SBooster BOTW Power & Precision Eco MKII und Ultra MKII

SBooster BOTW Power & Precision Eco MKII und Ultra MKII TEST. SBooster BOTW Power & Precision Eco MKII und Ultra MKII 12.02.2019 // DIRK SOMMER In den letzten Jahren kamen immer mehr Komponenten auf den Markt, die von externen Schaltnetzteilen gespeist werden:

Mehr

7 0 0 l 2 e b ö m r e u e f

7 0 0 l 2 e b ö m r e u e f feuermöbel 2007 WIr lieben unsere öfen AUS LIEBE ZUM HANDWERK Unsere Öfen sind so gut wie die Menschen, die sie fertigen Von der ersten Schweißnaht bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr neues feuermöbel von

Mehr

Analog-Perfektion 3.0

Analog-Perfektion 3.0 14 ANALOG 2/2015 Analog-Perfektion 3.0 Das ist noch nicht ausgereizt - so oder so ähnlich wird der Gedanke lauten, der diesen Mann seit etwa zehn Jahren umtreibt. Und der seitdem so manches analoge Denkmal

Mehr

ASR News 2016 Emitter überarbeitet

ASR News 2016 Emitter überarbeitet ASR Audio Systeme Friedrich Schaefer Hohe Straße 700 / 5A D 35 745 Herborn Telefon +49 2772 4 29 05 Telefax +49 2772 4 04 88 E-Mail asr@asraudio.de Website www.asraudio.de ASR News 2016 Emitter überarbeitet

Mehr

hört, hört! PhonoPhono Katalog Phono-Vorverstärker CD / SACD Player Upgrades für Plattenspieler

hört, hört! PhonoPhono Katalog Phono-Vorverstärker CD / SACD Player Upgrades für Plattenspieler hört, hört! PhonoPhono Katalog 2009.3 Plattenspieler Tonabnehmer Phono-Vorverstärker Verstärker Lautsprecher CD / SACD Player Kopfhörer Upgrades für Plattenspieler PhonoPhono - perfekte Plattenspieler

Mehr