Ausgabe 03/16. Velbert.Heiligenhaus. 10 Jahre Schlüsselregion e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 03/16. Velbert.Heiligenhaus. 10 Jahre Schlüsselregion e.v."

Transkript

1 Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 03/ Jahre Schlüsselregion e.v.

2 09 11 Gesundheitskurse Rückenschmerzen und Stress vorbeugen mit den Gesundheitskursen der Schlüsselregion. Ausbildungsbörse Viele Jugendliche nutzten die Börse der Schlüsselregion, um sich über Unternehmen und Ausbildungsstellen zu informieren. 6/7 6/7 Kornspeicher-Aktion Vielen ist das Banner am Kornspeicher in Heiligenhaus sicher schon aufgefallen 378 Beschäftigte der Schlüsselregion ließen sich für diese Aktion portraitieren. Die Einweihungsfeier am hat allen viel Spaß gemacht. Das Motiv des Banners liegt dieser Ausgabe als Poster bei. 04 Neue Mitglieder Unsere neuen Mitgliedsunternehmen auf einen Blick. 08 Mitgliederversammlung Der Vorstand der Schlüsselregion wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

3 Inhalt Neue Mitglieder 04 Die Schlüsselregion hat wieder Zuwachs bekommen hier werden die neuen Mitglieder vorgestellt. 10 Jahre Schlüsselregion 05 Das Schlüsselregion-Magazin zum 10. Geburtstag. Kornspeicher 6/7 Wir sind die Schlüsselregion die Enthüllung des Banners mit rund 400 Gesichtern wurde feierlich begangen. Mitgliederversammlung 08 Die Mitglieder des Vereins trafen sich in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus. Gesundheitskurse 09 Die Schlüsselregion organisiert für die Beschäftigten ihrer Mitgliedsfirmen Rücken- und Entspannungskurse. Security 10 Unternehmen der Schlüsselregion präsentieren sich auf einer der weltweit führenden Messen für Sicherheitstechnik. Ausbildungsbörse 11 Die Ausbildungsbörse 2016 brachte wieder Unternehmen und Jugendliche zusammen. Mitgliederliste 12 Wer ist dabei? Impressum 12 Security Der Gemeinschaftsstand auf der Security bot einen guten Rahmen für das Netzwerktreffen

4 4 Neue Mitglieder Die Schlüsselregion e.v. ist wieder gewachsen Seit der Veröffentlichung des letzten Magazins haben sich vier weitere Betriebe der Schlüsselregion e.v. angeschlossen. Damit ist der Verein auf 184 Mitgliedsunternehmen angewachsen. Wir möchten Ihnen hier unsere neuen Mitglieder vorstellen. ELBRA Elektrotechnik Bratschke GmbH Grimmert-Bredies GmbH T+M Zerspanungstechnik GmbH Experten für Elektroinstallationen im Industriebereich Seit 30 Jahren liefert der Elektromeisterbetrieb ELBRA Elektrotechnik Bratschke GmbH seine Installationen sowie seine Energie-, Kommunikationsund Sicherheitstechnik in die ganze Welt. Mit seinem Team kümmert sich Inhaber Joachim Schmidt im Schwerpunkt um die Planung und den Bau von Schalt-, Mess - und Regelanlagen sowie um Industrieinstallation, Wartung und Reparatur an Maschinen und Anlagen aller Art. Zudem ist die Firma ein TÜVüberwachter Fachbetrieb nach 19 Wasserhaushaltsgesetz. Ein Fachbetrieb für maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte Die Grimmert-Bredies GmbH ist ein Entsorgungs- und Recyclingbetrieb für metallische Wertstoffe und Abfälle jeglicher Art in der Region. Der An- und Verkauf von Schrott und Metall steht bei dem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb ebenso im Fokus wie die Demontage von Industrieanlagen. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt das Wülfrather Unternehmen darüber hinaus maßgeschneiderte Entsorgungsund Verwertungslösungen und fertigt Abfallbilanzen an. Hier geht s rund: Langdrehautomaten mit CNC-Technik Mit moderner CNC-Technik produziert die T+M Zerspanungstechnik GmbH montagefertige Präzisionsdrehteile. Sowohl CNC-Langdrehteile als auch Automatendrehteile werden in den qm großen Hallen gefertigt von Kleinserien bis hin zu Großaufträgen. Mit seinem Team übernimmt der Betriebsleiter Kemal Tura auch Veredelungen und lässt die Produkte seiner Kunden verzinken, vernickeln oder härten. Konstruktionsbüro für Stahlformenbau Früher hat Aloys Feussner Werkzeuge im eigenen Stahlformenbau selbst gebaut und konstruiert. Der Fokus heute: Die Feussner Engineering GmbH fertigt Konstruktionen für Druckgussund Spritzgusswerkzeuge für Kunststoffe, für Aluminiumteile sowie für Magnesium- und Zinkdruckgussteile an. Zum Leistungsportfolio gehört dabei auch die 3-D-Simulation der Bauteile. Geschäftsführer Aloys Feussner arbeitet vor allem für und mit Unternehmen aus der Automobil-, Baubeschlag- und Elektronik-Industrie. Wie kann ich Mitglied werden? Der Verein richtet sich an Unternehmen der Region aus der Sicherungstechnik und deren Zulieferbranchen. Die Mitgliedschaft kostet je nach Unternehmensgröße zwischen 325 und Euro im Jahr. Infos unter und bei Dr. T. Enge: Tel

5 10 Jahre Schlüsselregion Die Gründungsversammlung 2006 und der aktuelle Vorstand Jahre Schlüsselregion e.v. Das Schlüsselregion-Magazin zum 10. Geburtstag Am wurde die Schlüsselregion e.v. gegründet, mit 16 Gründungsmitgliedern und einem Vorstand, der sich in den zehn Jahren kaum verändert hat: Viele der gerade wiedergewählten Vorstandsmitglieder sind seit der Gründung mit dabei. Ein tolles ehrenamtliches Engagement, das viel Zeit in Anspruch genommen hat. Das aktuelle Schlüsselregion-Magazin würdigt das zehnjährige Jubiläum des Vereins in doppelter Weise: Zum einen haben wir in unserem Fotoarchiv gestöbert und viele schöne Bilder gefunden, die in besonderer Weise für das Wirken der Schlüsselregion von 2006 bis 2016 stehen. Eine kleine Auswahl hiervon sehen Sie in diesem Magazin auf unserer Wäscheleine, die den Bogen über die Aktivitäten des Vereins spannt. Die Jubiläumsausgabe Zum anderen haben wir zum Jubiläum ein besonderes Projekt gestartet: Das Schlüsselregion-Banner am Kornspeicher in Heiligenhaus, über 60 qm groß, das unter dem Motto Wir sind die Schlüsselregion Porträts von 378 Beschäftigten aus 60 Firmen an ihrem Arbeitsplatz zeigt. Die Collage dieser 378 Bilder so, wie sie auch am Kornspeicher hängt ist dieser Ausgabe des Schlüsselregion-Magazins als Poster beigefügt. Das Geschäftsstellen-Team der Schlüsselregion sagt ganz herzlichen Dank an die vielen Menschen in unseren 184 Mitgliedsfirmen und Institutionen, mit denen wir in den letzten 10 Jahren zusammenarbeiten durften. Das hat uns viel Spaß gemacht und Ihnen hoffentlich auch. Dr. Thorsten Enge Geschäftsführer Schlüsselregion e.v. Die Geschäftsstelle der Schlüsselregion e.v. im Dachgeschoss der Talstraße in Velbert

6 6 6 Kornspeicher-Aktion Kornspeicher-Banner Einweihungsfeier Am 2. September wurde das Schlüsselregion-Banner am Kornspeicher in Heiligenhaus eingeweiht. Bei Imbiss und Musik haben die Beschäftigten auf den Fotos die Collage genau unter die Lupe genommen. Ihre eigenen Bilder konnten die Besucher von einer Wäscheleine abhängen und mitnehmen.

7 Kornspeicher-Aktion Nathalie Wagner (Zismann), Philipp Vitz (Vitz Metallguss) und Anna Borowska (Stero) mit ihrem Kornspeicher-Foto auf der Einweihungsfeier +++ wir sind die schlüsselregion 378 Gesichter, 60 Firmen, 1 Banner Zum zehnjährigen Bestehen der Schlüsselregion e.v. hat sich der Verein etwas Besonderes für seine Mitgliedsunternehmen und die Region ausgedacht: Ein mehr als 60 qm großes Banner mit den Fotos von 378 Beschäftigten hängt nun unter dem Slogan Wir sind die Schlüsselregion am Kornspeicher in Heiligenhaus an der Westfalenstraße. Als Markenzeichen und Landmarke für die Region ist das Banner eine Hommage an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen. Was alle Unternehmen verbindet, unabhängig von ihrer Größe, sind die Menschen, die gern hier arbeiten und sich mit der Region identifizieren. Das wollten wir nach außen transportieren, erklärt Dr. Thorsten Enge, Geschäftsführer der Schlüsselregion e.v. Aus dieser Überlegung heraus wurde eine Collage mit 378 Fotos der Beschäftigten der Region erstellt, jedes einzelne in Größe DIN A3. Dazu besuchte der Fotograf Achim Blazy 60 Mitgliedsunternehmen und fotografierte die Menschen an ihren Arbeitsplätzen in der Industrie. Die Schlüsselregion e.v. bewegt viel in den Städten Velbert und Heiligenhaus das trägt dieses Banner auch nach außen. So wird der Verein für viele Menschen an einer öffentlichen Stelle mitten in der Region sichtbar. Und es wird ein Bewusstsein geweckt, dass die Industrieunternehmen eine große Stärke der Region sind. Die Fotos haben auch einen dokumentarischen Charakter: Erstmalig in der Industriegeschichte der Region wurden mit dieser Schlüsselregion- Aktion derart viele Arbeitssituationen zugleich in unterschiedlichen Firmen porträtiert. Und das Ergebnis kommt gut an, so etwa bei Jürgen Schmitz, Geschäftsführer bei Druckluft Schmitz: Das Banner zeigt die Gesichter der Region, so sieht man direkt, wie viele Menschen hier arbeiten. Alle 378 Bilder sind derzeit auch als Wanderausstellung an verschiedenen Orten in Velbert und Heiligenhaus zu sehen. Ein Projekt mit dokumentarischem Mehrwert Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, lobt das Projekt:

8 8 Mitgliederversammlung +++ Veranstaltungen der Schlüsselregion 2008 und 2016: Immer mehr Mitglieder besuchen unser Wirtschaftsfrühstück oder das Netzwerktreffen. +++ Mitgliederversammlung mit Jubiläumsfeier Die Mitgliederversammlung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens unseres Vereins: Die Bürgermeister Dirk Lukrafka (Velbert) und Dr. Jan Heinisch (Heiligenhaus) bedankten sich beim Vorstand für das ehrenamtliche Engagement. Bei den anschließenden Wahlen wurde der Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Der neue Vorstand v.l.n.r.: Karl Kristian Woelm (Woelm), Dr. Thorsten Enge (Schlüsselregion e.v.), Andreas Fuhr (FUHR), Prof. Dr. Anke Kahl (Bergische Universität Wuppertal), Prof. Dr. Jürgen Bock (Hochschule Bochum), Rainer Gölz (WITTE Automotive), Dirk Lukrafka (Stadt Velbert), Martin Grunert (EMKA Beschlagteile), Gregor Berghausen (IHK Düsseldorf), Ulrich Hülsbeck (Huf Hülsbeck & Fürst), Dr. Jan Heinisch (Stadt Heiligenhaus). Nicht auf dem Bild: Richard Rackl (CES)

9 Gesundheitskurse Die Schlüsselregion bringt die Menschen zusammen: Ob beim Networking oder beim Aktionstag 2015, bei dem mehr als 90 soziale Projekte umgesetzt wurden. +++ Gesundheitskurse für die beschäftigten der schlüsselregion Wenn viele Firmen etwas machen möchten, was gemeinsam einfacher geht, kommt oft unser Verein ins Spiel. So ist es auch bei unserem Projekt Gesundheitskurse für die Beschäftigten der Schlüsselregion, das aus dem Innovationskreis Personal hervorgegangen ist. In Kooperation mit der VHS Velbert/Heiligenhaus bieten wir für die Mitarbeiter der Mitgliedsfirmen ab Oktober 2016 erstmals Gesundheitskurse zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Stress an. wir unser Angebot von ursprünglich vier Kursen immens aufgestockt, um allen Interessenten einen Platz anbieten zu können, freut sich Dr. Thorsten Enge, Geschäftsführer der Schlüsselregion. Unser besonderer Dank gilt dabei den Stadtwerken Velbert, die uns ihre Räumlichkeiten für die Kurse zur Verfügung stellen. Das Angebot wird ausgeweitet Weitere Kurse finden in der Martin- Luther-King-Schule sowie in Räumen der VHS in Heiligenhaus und Velbert statt. Gesundheit ist das größte Kapital unserer Mitarbeiter, deshalb beteiligen wir uns an dieser gesundheitsbildenden Maßnahme, erklärt Kurt Jäger (CES). Und auch Christine Leistenschneider (WITTE Automotive) begrüßt das Projekt: Unsere Mitarbeiter freuen sich vor allem, dass sie so viele Termine zur Auswahl haben. Im kommenden Jahr soll das Angebot noch weiter ausgebaut werden. Mehr Kurse als gedacht Bei diesem gesamtgesundheitlichen Bewegungsprogramm gehen die Dozenten individuell auf die verschiedenen Belastungen am Arbeitsplatz ein, erläutert Beate Buchborn, Fachbereichsleiterin bei der VHS Velbert/Heiligenhaus. Gemeinsam mit der VHS Velbert/ Heiligenhaus bietet die Schlüsselregion 15 Kurse mit je zwölf Treffen für die Beschäftigten an. Die Resonanz war riesig: Durch die rund 230 Anmeldungen aus 23 Firmen haben v.l.n.r.: Beate Buchborn (VHS Velbert/Heiligenhaus), Christine Leistenschneider (WITTE Automotive), Kurt Jäger (CES), Sylvia Lambach (CES), Marcus Nüse (VHS Velbert/Heiligenhaus), Olaf Borninghoff (Stadtwerke Velbert), Dr. Thorsten Enge (Schlüsselregion e.v.)

10 10 Security Die Geschäftsstelle ist Treffpunkt von Arbeitsgruppen wie bei lieferanten-empfehlung.de. Daneben: Das Team der Schlüsselregion vor der Talstraße Security 2016 Netzwerktreffen auf der Messe Sechs Unternehmen teilten sich auf der Security den Gemeinschaftsstand der Schlüsselregion. Vom 27. bis 30. September präsentierten sie den Fachbesuchern ihre neuen Produkte. Damit war die Schlüsselregion bereits zum fünften Mal auf der Security vertreten. Und weil der Rahmen so gut passt, veranstaltete die Schlüsselregion auch ihr letztes Netzwerktreffen in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand auf der Messe.

11 Ausbildungsbörse Die Schlüsselregion hat das Institut für Sicherungssyteme und den Campus Velbert/Heiligenhaus in die Region geholt. Hier der erste Jahrgang (2009) und das Richtfest (2015) am Campus. +++ Unsere Ausbildungsbörse lockte 500 Besucher ins forum niederberg Unternehmen der Region kennen lernen, mit Azubis und Ausbildungsleitern ins Gespräch kommen, erste Eindrücke von einer Ausbildung im Industriebereich sammeln all das konnten die 500 Besucher, die im September die Ausbildungsbörse des Vereins Schlüsselregion e.v. besuchten. Über 100 Ausbildungsstellen Die fünfzehnjährige Janine Hellenbruck, die gern eine praktische Ausbildung machen möchte, zeigte sich begeistert von den Gesprächen mit den Unternehmen: Mir wurde hier sehr gut erklärt, wie die Arbeit als Werkzeugmechanikerin oder Mechatronikerin aussieht und wie ich in der Ausbildung lerne, die Maschinen zu bedienen. 15 Unternehmen und zwei Hochschulen präsentierten auf der Ausbildungsbörse insgesamt über 100 Ausbildungsstellen und Duale Studiengänge inklusive Praxisplätze für Die Ausbildungsbörse ist Teil des Schlüsselregion-Ausbildungsportals das-mache-ich.de. Unternehmen im persönlichen Gespräch kennen lernen Wir hatten eine tolle Resonanz, haben über 50 Gespräche geführt und bei vielen Bewerbern Potenzial gesehen. Im persönlichen Gespräch merken wir schnell, ob der Interessent ins Team passen würde, erzählt etwa Martina Baier (Woelm GmbH). Viele Unternehmen nutzten die Ausbildungsbörse, um sich in einem persönlichen Gespräch ein erstes Bild von den Interessenten zu machen. Denn nicht selten bewerben sich die Besucher der Börse auch auf die Stellen, die ihnen am besten gefallen haben. das-mache-ich.de Sie bilden auch aus und wären bei unserer Ausbildungsbörse 2017 gern dabei? Dann melden Sie sich an für das-mache-ich.de! das-mache-ich.de ist die Ausbildungsinitiative der Schlüsselregion e.v.

12 IMPRESSUM Herausgeber: Die Schlüsselregion e.v. Talstraße 71, Velbert Redaktion: Gabriele Beutler, Dr. Thorsten Enge, Alessa Wendland, Tel.: Fotos: A. Blazy, A. Fischer, A. Roth, A. Wendland, pixabay u.a. Bildrechte: Schlüsselregion e.v. u.a. Alle Rechte vorbehalten Schlüsselregion e.v. ABD Depner EVB Technik KHG Plastics Schnegelsiepen & Wesser Adalbert Liedtke Fahrzeug-Werke LUEG Kiekert SCHOTTE AUTOMOTIVE Advanz-Technikon Fa. Michael Nink KILIC Schubert Tacke AJH-Elektro fastplan Klaus Pahlke Schulte Press- und Stanzwerk Albert Peters Feussner Engineering Konnex Schulte-Schlagbaum AMAZU Feussner Stahlformenbau Kreideweiss Kunststoffe Schwalfenberg24 Artur Küpper FIB Feutlinske Kreis Mettmann Schweisthal ASKO Industrie Forklift Store Kreissparkasse Düsseldorf Seehafer & Marohn Associated NORM+DREH Franz Lotz Werkzeugbau Kunststofftechnik Laflör Siemens Wuppertal August Dalbeck Friedrich Delker Kunststoffverarbeitung Hoffmann SILCA BAKU Chemie Friedr. Fingscheidt L.Weisen Söhne SIRA Becker + Bierbrauer Funke Werkzeugbau Liedtke Kunststofftechnik SKM-Stiegelmeier bekotech FV Schloss- & Beschlagindustrie Löcher Sonepar Industrie-Elektrohandel Bergische Universität Wuppertal GBS NewTool LOHR technologies Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert Beyer & Müller GEO Trenn- und Schleiftechnik Marcus Transport Stadt Heiligenhaus bitloft Glutz Deutschland Mark Schütz Vorrichtungsbau Stadt Velbert BKS GLW Gemeinschaftslehrwerkstatt MECU Metallhalbzeug Stadtwerke Heiligenhaus BÖCO Böddecker & Co. Gothaer Damasch Metallgießerei Ralf Mewes Stadtwerke Velbert Bosch Sicherheitssysteme Grimmert-Bredies Metallveredelung Montero Stahltec BRANKAMP Gündüz Metallbearbeitung Middeldorf STANNOL Breuckmann Gustav Kauls Miguss Stanzcad Brose Schließsysteme Harhues & Teufert MMB Stehling Stanztechnik BRUMA Schraub- und Drehtechnik Heinrich Schmitz Modellbau Blumenthal STERO BW Technik Heinrich Strenger Mühlhause Steuerkanzlei Terworth & Partner C + C Cours HELBAKO NATIONAL-BANK T+M Zerspanungstechnik cam-partner Hennig & Gerlach Niederhoff & Dellenbusch Tischlerei Hetzel CARL FUHR Hermann Mohn Normfest TRANSRESULT Softwaretechnik CES-Gruppe Hermeth Nurhak Metallbearbeitung US Automotive Das Energiewerk HISKA Metalltechnik Oberflächenfinish Kruk Vitz Metallguss DEBUS Druckluft-Vakuumtechnik Hochschule Bochum Öztürk Industries Volker Gehlen Werkzeugbau Deutsche Bank AG Hofius Container Patentanwälte WMW Volksbank Niederberg D. La Porte Söhne Hohensee Maschinentransport PEKA Spritzguss Waagen Pauli Dietrich Lüttgens Huf Hülsbeck & Fürst Peter Höptner WELÜV Döring Industrie Elektronik IDEA Elektronik-Systeme Pieper Schleiftechnik Werkstätten des Kreises Mettmann Druckluft Schmitz IHK Düsseldorf PLAS-TEC Kunststofftechnik WESA-DRESS Oberflächentechnik dvs.net IT-Service IMS Messsysteme Poschen & Giebel Wieland-Werke E.D.B. InSyst Quint Wilh. Schlechtendahl & Söhne Eischeid-Logistik und Spedition J. Braun RAe Demmer-Schmitz-Kunze-Favro Wilhelm May ElectronXx Johann Vitz Reschke & Seipp Wilhelm Schürhoff Elektrotechnik Bratschke Joh. Fr. Müller R+M de Wit WILKA Schließtechnik Elektro Seipenbusch Jul. Niederdrenk Robert Schrubstock Wirtschaftsjunioren Niederberg EMKA Beschlagteile Kaiser Werkzeugbau RODIAC EDV-Systemhaus WITTE Automotive Erich Weiss Spedition Kalmbach RST Ruhrtal-System-Technik WMK Plastics Ernst Jostmann KBV Kehrmann Rutec Metallbearbeitung Woelm ESG - Elepart System Keyline Sabine Degner Zambo EUROTEC ELEKTROTECHNIK KFV Karl Fliether SALTO SYSTEMS Zismann Druckguss

Ausgabe 01/16. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus

Ausgabe 01/16. Schlüsselregion.  Velbert.Heiligenhaus Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 01/16 www.schluesselregion.de 08 6/7 Investiert Kunststoffverarbeitung Hoffmann hat in Heiligenhaus einen neuen Standort gebaut. Verwandte im Betrieb Auf diesen

Mehr

Ausgabe 02/15. Velbert.Heiligenhaus. Aktionstag der Schlüsselregion

Ausgabe 02/15.  Velbert.Heiligenhaus. Aktionstag der Schlüsselregion Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 02/15 www.schluesselregion.de Aktionstag der Schlüsselregion 10 11 Wirtschaftsfrühstück Rund 110 Besucher waren zu Gast bei dem Heiligenhauser Unternehmen Kiekert.

Mehr

Ausgabe 01/17. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Wirtschaftsfrühstück bei Stadtwerke Velbert & Normfest

Ausgabe 01/17. Schlüsselregion.   Velbert.Heiligenhaus. Wirtschaftsfrühstück bei Stadtwerke Velbert & Normfest Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 01/17 www.schluesselregion.de Wirtschaftsfrühstück bei Stadtwerke Velbert & Normfest 10 08 Investiert WITTE Automotive hat die Montage seiner neuen Servopresse

Mehr

Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Erfolgsgeschichten beginnen hier Von der Hinterhof-Garage in die Industriehalle.

Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Erfolgsgeschichten beginnen hier Von der Hinterhof-Garage in die Industriehalle. Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 02/16 www.schluesselregion.de Erfolgsgeschichten beginnen hier Von der Hinterhof-Garage in die Industriehalle 6/7 10/11 zu Besuch bei Nurhak Metallbearbeitung

Mehr

Ausgabe 01/15. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Wirtschaftsfrühstück mitten in der Produktion

Ausgabe 01/15. Schlüsselregion.  Velbert.Heiligenhaus. Wirtschaftsfrühstück mitten in der Produktion Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 01/15 www.schluesselregion.de Wirtschaftsfrühstück mitten in der Produktion 09 11 INNOSECURE Das Programm zum Kongress für Innovationen in den Sicherheitstechnologien

Mehr

Ausgabe 03/17. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Talente in der Schlüsselregion

Ausgabe 03/17. Schlüsselregion.   Velbert.Heiligenhaus. Talente in der Schlüsselregion Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 03/17 www.schluesselregion.de Talente in der Schlüsselregion 05 08 Investiert Neue Presse Kaiser Werkzeugbau hat eine neue Presse, mit der Werkzeuge inhouse

Mehr

Ausgabe 02/18. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Neues Dach bei laufender Produktion

Ausgabe 02/18. Schlüsselregion.   Velbert.Heiligenhaus. Neues Dach bei laufender Produktion Ausgabe 02/18 Velbert.Heiligenhaus Neues Dach bei laufender Produktion www.schluesselregion.de Schlüsselregion 08 11 Ausbildungsmarketing Das Ausbildungsportal der Schlüsselregion heißt nun Ausbildung

Mehr

Ausgabe 03/15. Schlüsselregion. www.schluesselregion.de. Velbert.Heiligenhaus. Die Fachkräfte von übermorgen

Ausgabe 03/15. Schlüsselregion. www.schluesselregion.de. Velbert.Heiligenhaus. Die Fachkräfte von übermorgen Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 03/15 www.schluesselregion.de Die Fachkräfte von übermorgen 11 09 Zu Besuch bei RST & Woelke Sensorik unter Tage: Geschäftsführer H.-J. Schmidt über Zukunftsmärkte.

Mehr

Ausgabe 01/14. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Gemeinsam für Unternehmen und Region

Ausgabe 01/14. Schlüsselregion.  Velbert.Heiligenhaus. Gemeinsam für Unternehmen und Region Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 01/14 www.schluesselregion.de Gemeinsam für Unternehmen und Region 10 06/07 Aus dem Verein Die Geschäftsstelle der Schlüsselregion e.v. hat eine neue Mitarbeiterin:

Mehr

Ausgabe 03/14. Schlüsselregion. www.schluesselregion.de. Velbert.Heiligenhaus. Der neue Vorstand der Schlüsselregion e.v.

Ausgabe 03/14. Schlüsselregion. www.schluesselregion.de. Velbert.Heiligenhaus. Der neue Vorstand der Schlüsselregion e.v. Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 03/14 www.schluesselregion.de Der neue Vorstand der Schlüsselregion e.v. 8 10 Investiert Keyline hat einen größeren Standort bezogen und fährt damit auf der

Mehr

Ausgabe 01/19. Velbert.Heiligenhaus. Netzwerk-Messe der Schlüsselregion

Ausgabe 01/19.   Velbert.Heiligenhaus. Netzwerk-Messe der Schlüsselregion Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 01/19 www.schluesselregion.de Netzwerk-Messe der Schlüsselregion 07 11 Übernahme von OGRO Im Interview berichten die DENI-Geschäftsführer von der geglückten

Mehr

Ausgabe 01/18. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus. Digitalisierung in der Schlüsselregion

Ausgabe 01/18. Schlüsselregion.   Velbert.Heiligenhaus. Digitalisierung in der Schlüsselregion Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 01/18 www.schluesselregion.de Digitalisierung in der Schlüsselregion 08 11 Funke Werkzeugbau Während der Krankheit seines Vaters übernahm Dennis Funke den Betrieb.

Mehr

Ausgabe 02/14. Schlüsselregion. Velbert.Heiligenhaus

Ausgabe 02/14. Schlüsselregion.  Velbert.Heiligenhaus Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 02/14 www.schluesselregion.de 8/9 15 Lieferanten-empfehlung.de Die Schlüsselregion e.v. initiert ein neues Webportal für Lieferanten und Einkäufer. Interview

Mehr

Ausgabe 02/17. Velbert.Heiligenhaus. Aktionstag der Schlüsselregion

Ausgabe 02/17.  Velbert.Heiligenhaus. Aktionstag der Schlüsselregion Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus Ausgabe 02/17 www.schluesselregion.de Aktionstag der Schlüsselregion 6 10 Jubiläum Familie Hofius erzählt aus 50 Jahren Firmengeschichte. Wanne mit patent Die Firma

Mehr

100. Mitglied: Schlüsselregion wächst und wächst

100. Mitglied: Schlüsselregion wächst und wächst SCHLÜSSELREGION VELBERT.HEILIGENHAUS Ausgabe 02/12 www.schluesselregion.de 100. Mitglied: Schlüsselregion wächst und wächst 04-05 11 MITGLIEDERZAHL STEIGT Neun neue Mitgliedsunternehmen stellen sich vor

Mehr

Ausgabe 01/13 SCHLÜSSELREGION. www.schluesselregion.de VELBERT.HEILIGENHAUS. Unternehmens-Foyer Von der bunten Kuh zum Oldtimer

Ausgabe 01/13 SCHLÜSSELREGION. www.schluesselregion.de VELBERT.HEILIGENHAUS. Unternehmens-Foyer Von der bunten Kuh zum Oldtimer Ausgabe 01/13 SCHLÜSSELREGION VELBERT.HEILIGENHAUS www.schluesselregion.de Unternehmens-Foyer Von der bunten Kuh zum Oldtimer 9 10 NIEDERHOFF & DELLENBUSCH expandiert: 1800 Quadratmeter große Halle des

Mehr

Ausgabe 02/13. Schlüsselregion. www.schluesselregion.de. Velbert.Heiligenhaus. Energie sparen Kluge Ideen, weniger Kosten

Ausgabe 02/13. Schlüsselregion. www.schluesselregion.de. Velbert.Heiligenhaus. Energie sparen Kluge Ideen, weniger Kosten Ausgabe 02/13 Schlüsselregion Velbert.Heiligenhaus www.schluesselregion.de Energie sparen Kluge Ideen, weniger Kosten 06/07 04/05 Energie sparen Die D. La Porte & Söhne GmbH (Foto: Michael La Porte mit

Mehr

DUALES STUDIUM (Kooperative Ingenieurausbildung KIA) an der Hochschule Bochum WS 19/20 Stand

DUALES STUDIUM (Kooperative Ingenieurausbildung KIA) an der Hochschule Bochum WS 19/20 Stand DUALES STUDIUM (Kooperative Ingenieurausbildung KIA) an der Hochschule Bochum WS 19/20 Stand 02.10.2018 FREIE UNTERNEHMENSPLÄTZE am Campus Velbert / Heiligenhaus Unternehmen Bogestra Universitätsstraße

Mehr

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main 4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Buntes Programm mit anschaulichen

Mehr

1. Industrie-Realschultag im Bergischen Land

1. Industrie-Realschultag im Bergischen Land 1. Industrie-Realschultag im Bergischen Land Am Donnerstag, den 15. November 2018, kurz nach 7:00 Uhr, machte sich die Klasse 9c in Begleitung von Herrn Gäng und Frau Rouxel auf zur Friedrich Bayer Realschule

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD

BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD Jänner 2013, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT BECK Kunststofftechnik, Vellmar BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD Die Firma

Mehr

Pressemitteilung. NIRO bietet erneut globale Bühne für regionale Betriebe. Dortmund/Unna, 31. März 2011

Pressemitteilung. NIRO bietet erneut globale Bühne für regionale Betriebe. Dortmund/Unna, 31. März 2011 Pressemitteilung Dortmund/Unna, 31. März 2011 Nach Hannover Messe 2010: Dortmunder Betrieb fertigt Teile für Bergwerke in China NIRO bietet erneut globale Bühne für regionale Betriebe Im Außenhandel zählen

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Halter, stützen, Griffe

Halter, stützen, Griffe Halter, stützen, Griffe Auszug aus dem Gesamtsortiment Verschlüsse & Beschläge für tür, Tor, Fenster & Innenausbau WWW.DENI.DE » Übersicht über das Gesamtsortiment 1 TreibRiegel Kantriegel Schlösser DENI

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Feststeller & Anschlagpuffer

Feststeller & Anschlagpuffer Feststeller & Anschlagpuffer Auszug aus dem Gesamtsortiment Verschlüsse & Beschläge für tür, Tor, Fenster & Innenausbau » Übersicht über das Gesamtsortiment 1 TreibRiegel Kantriegel Schlösser DENI HZ

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/ Februar 2014

Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/ Februar 2014 Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/2014 28. Februar 2014 Greif zu - future4you! 12. Auflage der Bildungsmesse in Biberach Wertvolle Infos und Kontakte zu den Firmen und Hochschulen Wer

Mehr

Rohrkantriegel, u-kantriegel, Riegel

Rohrkantriegel, u-kantriegel, Riegel Rohrkantriegel, u-antriegel, Riegel uszug aus dem esamtsortiment Verschlüsse & eschläge für tür, Tor, enster & Innenausbau » Übersicht über das esamtsortiment 1 TreibRiegel antriegel Schlösser DENI HZ

Mehr

Pressemitteilung. bvik verzeichnet erneut starkes Mitgliederwachstum und setzt Digitalisierung auf die Agenda Vorstände wiedergewählt

Pressemitteilung. bvik verzeichnet erneut starkes Mitgliederwachstum und setzt Digitalisierung auf die Agenda Vorstände wiedergewählt Pressemitteilung Augsburg, 5. Mai 2017 Ansprechpartner Dominik Schubert PR-Referent Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg Telefon: 0821/650537-14 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

ikubiz-newsletter Ich glaub es geht los! In diesem Newsletter Übergang Schule-Beruf

ikubiz-newsletter Ich glaub es geht los! In diesem Newsletter Übergang Schule-Beruf IKUBIZ MANNHEIM GGMB H NEWSLETTER KLASSEN 8-10 M AI JUNI 2018 ikubiz-newsletter Übergang Schule-Beruf Ich glaub es geht los! Liebe Eltern, wohin man auch schaut, im Frühjahr ist überall etwas los. Sprechzeiten

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Industrie mechaniker / in Fachrichtung Betriebstechnik

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Industrie mechaniker / in Fachrichtung Betriebstechnik für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Industrie mechaniker / in Fachrichtung Betriebstechnik Immer mehr Arbeit wird von hochspezialisierten Maschinen verrichtet. Um diese Maschinen in Schuss zu halten,

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Nr.16. NovoPlan. forum

Nr.16. NovoPlan. forum Nr.16 NovoPlan forum forum forum NovoPlan begleitet ein Neuwerkzeug seit der Planungsphase vor 6 Jahren. Die Firma König & Meyer GmbH & Co. KG fertigt mit heute 250 Mitarbeitern am Standort Wertheim alle

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Protokoll der 1. Jahreshauptversammlung des Vereins FÜRW*ORT am

Protokoll der 1. Jahreshauptversammlung des Vereins FÜRW*ORT am Protokoll der 1. Jahreshauptversammlung des Vereins FÜRW*ORT am 27.08.2014 Tagesordnung: Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Kurt Fischer Berichte der vergangenen und geplanten Aktivitäten im W*ORT Wahl

Mehr

PRESSE INFO. 3. Anwenderforum SMART TEXTILES. Ideen und Visionen zum Fliegen bringen

PRESSE INFO. 3. Anwenderforum SMART TEXTILES. Ideen und Visionen zum Fliegen bringen PRESSE INFO 3. Anwenderforum SMART TEXTILES Ideen und Visionen zum Fliegen bringen STUTTGART/ESSLINGEN - Hightech-Textilien sind ein weltweiter Wachstumsmarkt. Beim Anwenderforum SMART TEXTILES am 11.

Mehr

EINLADUNG SCIENCEMEETSINDUSTRY@HSD Dienstag, 16. Mai 2017, 15:30 Uhr, Hochschule Düsseldorf SCIENCE MEETS INDUSTRY Innovationen vorstellen, Wissen austauschen und Kooperationen anregen das ist das Motto

Mehr

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star. Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.Energiewerke Im Gründungsjahr des neuen Fusionsvereins Rastatter SC / DJK e.v. versammelten

Mehr

Tag der. Industriegebiet Am Kreuz, Idar-Oberstein. 8 Ausbildungsbetriebe kennenlernen. Infos zu 14 verschiedenen Ausbildungsberufen

Tag der. Industriegebiet Am Kreuz, Idar-Oberstein. 8 Ausbildungsbetriebe kennenlernen. Infos zu 14 verschiedenen Ausbildungsberufen 31.0 14 - Tag der 8. 18 U2h018 r Industriegebiet Am Kreuz, Idar-Oberstein 8 Ausbildungsbetriebe kennenlernen Infos zu 14 verschiedenen Ausbildungsberufen mit anderen Azubis austauschen Bewerbung einfach

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

25 Jahre Klimaschutzverein regen e. V. gegründet: 28. Juni 1991

25 Jahre Klimaschutzverein regen e. V. gegründet: 28. Juni 1991 25 Jahre Klimaschutzverein regen e. V. gegründet: 28. Juni 1991 25-Jahre-Chronologie regen e.v. 28.06.1991 Gründungsversammlung regen e.v. 03.07.1991 Wahl des Aufsichtsrat 27.03.1992 Erstes stadtauto in

Mehr

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns...

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns... Ausbildung bei HSM Werde ein Teil von uns... Mitarbeiter ca. 800 Auszubildende ca. 96 Umsatz ca. 120 Mio. Exportanteil ca. 70 % Geschäftsführer: Hermann Schwelling Gegründet: 1971 in Salem / Rickenbach

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Azubi-Projekt 2016/2017 Spritzgusswerkzeug Flaschenöffner

Azubi-Projekt 2016/2017 Spritzgusswerkzeug Flaschenöffner Bilddokumentation Herstellung des Spritzgusswerkzeuges Seite 1 Dag Schäfer, 3. Ausbildungsjahr: -Schwierig war die Bestellung vom Formaufbau, da ich sowas davor noch nie gemacht haben, es war hilfreich,

Mehr

Unternehmer im Dialog

Unternehmer im Dialog 18. Juni 2012, IHK Heilbronn-Franken Einladung Agenda Mittelstand Unternehmer im Dialog Einblicke, Strategien, Innovationen Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Unternehmer im Dialog Einblicke,

Mehr

Veranstaltung zur BGF-Koordinierungsstelle in NRW. Düsseldorf, 16. März Dokumentation

Veranstaltung zur BGF-Koordinierungsstelle in NRW. Düsseldorf, 16. März Dokumentation Veranstaltung zur BGF-Koordinierungsstelle in NRW Düsseldorf, 16. März 2018 Dokumentation Gemeinsame Sache für die betriebliche Gesundheit in NRW Die BGF-Koordinierungsstelle NRW präsentiert ihr neues

Mehr

Oberstufen-Info-Tage. Veranstaltung vom August 2018 an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld

Oberstufen-Info-Tage. Veranstaltung vom August 2018 an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld Oberstufen-Info-Tage Veranstaltung vom 29.-30. August 2018 an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld Experten informieren Vorträge Arbeitgeber der Region vor Ort MINT-Café und Probierwerkstatt Hochschulen

Mehr

ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet

ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet ruhr networker e.v., 10.03.2009 Vorstellung des ruhr networker e.v. 1. Struktur 2. Ziele 3. Mehrwerte für Mitglieder 4. Geschäftspotentiale 5. Kooperationen

Mehr

Fotowettbewerb MEYER WERFT Die Gewinner stehen fest

Fotowettbewerb MEYER WERFT Die Gewinner stehen fest Fotowettbewerb MEYER WERFT 2016 - Die Gewinner stehen fest Papenburg, 04.August 2016 Die Gewinner des zweiten Fotowettbewerbs Meyer Werft 2016 stehen fest. Das Gewinner-Motiv von dem niederländischen Fotografen

Mehr

Mai / Juni Termine der Verbindungsstelle: : 1. Stadtführung durch Schleswig. Innenstadt. ?? : Bowlingabend in der Roten Straße

Mai / Juni Termine der Verbindungsstelle: : 1. Stadtführung durch Schleswig. Innenstadt. ?? : Bowlingabend in der Roten Straße Mai / Juni 2015 Termine der Verbindungsstelle: 06.05.2015: 1. Stadtführung durch Schleswig Innenstadt??.06.2015: Bowlingabend in der Roten Straße bei Interessenbekundungen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!

Mehr

#studisontour UNIVERCITY BOCHUM. 8. Mai bis Uhr Maschinenbau Elektrotechnik Informatik. Ein Tag zwei spannende Touren!

#studisontour UNIVERCITY BOCHUM. 8. Mai bis Uhr Maschinenbau Elektrotechnik Informatik. Ein Tag zwei spannende Touren! #studisontour UNIVERCITY BOCHUM 8. Mai 2018 10 bis 15.30 Uhr Maschinenbau Elektrotechnik Informatik Ein Tag zwei spannende Touren! Studium und dann? Klar, Job suchen. Aber welchen? Und wo? Geh mit anderen

Mehr

HYDRA Users Group. Vereinigung der HYDRA-Anwender.... von Praktikern für Praktiker

HYDRA Users Group. Vereinigung der HYDRA-Anwender.... von Praktikern für Praktiker HYDRA Users Group Vereinigung der HYDRA-Anwender... von Praktikern für Praktiker Liebe HYDRA-Anwender, seit 2004 ist die HYDRA Users Group (HUG) zu einer Plattform herangewachsen, die mit mehr als 270

Mehr

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Zur 3. Berufsorientierungsmesse der Schule im Rastbachtal konnte Schulleiterin Ulrike Kleer zahlreiche Firmen in der Mediothek der Schule begrüßen.

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter Jugend und Beruf Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld 2017 wir wollen weiter Info-Tag Jugend & Beruf Samstag, 01. April 2017, 10:00-15:00 Uhr Der Informationskreis der Wirtschaft

Mehr

Pressemitteilung

Pressemitteilung Pressemitteilung 26.06.2012 Deutsches Wachstumsforum findet großen Zuspruch Initiative der Strategieberatung SMP lockt hochrangige Wirtschaftsvertreter // Unternehmensgründer von MyTaxi, DocMorris und

Mehr

Dokumentation Ausbildungstag Ahrweiler

Dokumentation Ausbildungstag Ahrweiler 2017 Dokumentation Ausbildungstag Ahrweiler 1 Zahlen und Fakten zum Ausbildungstag Ahrweiler Zum ersten Mal fand am 22. September der Ausbildungstag Ahrweiler statt. Rund 500 Schüler aus der Region Ahrweiler

Mehr

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011 Unsere Königinnen bzw. Könige von 1866 bis 2011 Legende: Unter dem jeweiligen Bild ist der Name des großen Königs mit Jahreszahl wiedergegeben, darunter folgt der Name des in diesem Jahr amtierenden Ringkönigs

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juni 2017

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juni 2017 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Juni 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Juni 2017 Seite 4 Nacht der Wissenschaften Seite 5 VDE-Grillen 2017 Seite 6 Lange Reise für GFK-Teile Seite 7 Neue

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

KUNSTSTOFF- AUSBILDUNGSINITIATIVE KUNSTSTOFFMESSE

KUNSTSTOFF- AUSBILDUNGSINITIATIVE KUNSTSTOFFMESSE KUNSTSTOFF- AUSBILDUNGSINITIATIVE KUNSTSTOFFMESSE Auf der bedeutendsten Kunststoffmesse der Welt kannst du Kunststoff live erleben. Der kai-flyer zeigt dir den Weg zu den richtigen Ansprechpartnern, wenn

Mehr

file:///c:/dokumente%20und%20einstellungen/frauen.fb59/desktop...

file:///c:/dokumente%20und%20einstellungen/frauen.fb59/desktop... 1 von 1 29.05.2007 10:07 Vertretung in Hochschulsekretariaten: Der neue Projekt-Bericht ist da! Das Projekt Vertretung in Hochschulsekretariaten hat auch nach seiner Pilotphase erfolgreich seine Ziele

Mehr

Elterninformationsabend Jg. 9 Tagesordnung: Berufswahlvorbereitung Informationen zur Berufsorientierung

Elterninformationsabend Jg. 9 Tagesordnung: Berufswahlvorbereitung Informationen zur Berufsorientierung Elterninformationsabend Jg. 9 Tagesordnung: Berufswahlvorbereitung Informationen zur Berufsorientierung (Frau Loosen) KAoA (Frau Häberle) Projektwoche (Frau Bothmann) Schülerbetriebspraktikum (Frau Bothmann)

Mehr

PRESSE-INFORMATION. 10. Dezember 2018, Düsseldorf

PRESSE-INFORMATION. 10. Dezember 2018, Düsseldorf Telefon: +49 211 881-4449 Fax: +49 211 881-774449 Mobil: +49 151 40226502 E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com Thilo Sagermann PRESSE-INFORMATION 10. Dezember 2018, Düsseldorf Eine neue Dimension für

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Elsen e.v. Willi Prior. Willi Prior

Heimat- und Verkehrsverein Elsen e.v. Willi Prior. Willi Prior Heimat- und Verkehrsverein Elsen e.v. 6. 1.1971 Gründungsversammlung in der Gaststätte Gockel Satzungsentwurf von Josef Drewes Bernhard Gockel Robert Schaar Anna Geisler als Schriftleiter der Elsener Nachrichten

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe. Folie 1

Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe. Folie 1 Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe Folie 1 Agenda CES-Gruppe früher & heute Produkt-Portfolio Referenzen Mitarbeiter Folie 2 Die CES-Gruppe früher & heute Firmengründung durch Heinrich Schulte 1840

Mehr

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell BEZIRK OBERSCHWABEN Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien 2000 am 4. Juni 2000 in Brochenzell Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10 1. 17B Höhe Wolfgang 59 296 277 72 11 0 573 2. 19B Fendinger Wolfgang 61

Mehr

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren Seite 1 Ergebnisliste - Herren 1969-1991 1 33 Rösel, Jan Team Haibike / TV Miltenb 76 42:06 1 40:45 1 42:16 1 45:33 4 2:50:40 2 32 Mühsinger, Clemens bike point 77 44:10 3 41:02 2 43:15 2 44:37 2 2:53:04

Mehr

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein 1 von 5 25.02.2015 14:44 wir freuen uns, Sie auch in diesem Monat wieder durch unseren Newsletter über aktuelle Neuigkeiten aus der Wirtschaft und über Sankt Augustin informieren zu können. Wir wünschen

Mehr

Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe. Folie 1

Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe. Folie 1 Herzlich willkommen bei der CES-Gruppe Folie 1 Agenda Begrüßung CES-Gruppe früher & heute Produkt-Portfolio Referenzen Mitarbeiter Folie 2 Agenda Begrüßung CES-Gruppe früher & heute Produkt-Portfolio Referenzen

Mehr

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017

BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 2017 Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf BERUFS und STUDIENORIENTIERUNG Schuljahr 2016 / 1 Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus Krefeld Süd Reinarzstr.49 47805

Mehr

Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen. Image Kunststoffe. Zeit zum Handeln? Kunststoffrecycling in Sachsen, IG KURIS, 13. Mai 2014.

Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen. Image Kunststoffe. Zeit zum Handeln? Kunststoffrecycling in Sachsen, IG KURIS, 13. Mai 2014. Image Kunststoffe Zeit zum Handeln? xxxxx Der VDMA Auf einen Blick 2013 VDMA Der Maschinen- und Anlagenbau Die Industrie 206 Mrd. Umsatz 986.000 Beschäftigte VDMA der größte Industrieverband in Europa

Mehr

Schindler Day 2012 wirbt für nachhaltige Mobilität

Schindler Day 2012 wirbt für nachhaltige Mobilität Medienmitteilung Seite 1 Schindler Day 2012 wirbt für nachhaltige Mobilität Mehr als 500 Architekten und Fachleute zu Gast in Berlin / Nachhaltige Architektur und Mobilität als Zukunftsthemen der Stadt

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum zwölften Mal fand Anfang November 2015 die Berufe live Köln statt. 129 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 15.000

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. www.expatservicedesk.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. www.efre.nrw.de www.wirtschaft.nrw.de Impressum Herausgeber Expat Service Desk ME

Mehr

hier: Berichterstattung in der Welt am Sonntag vom Informationen aus der Datenbank CASE zu erfassten Telefonüberwachungsmaßnahmen

hier: Berichterstattung in der Welt am Sonntag vom Informationen aus der Datenbank CASE zu erfassten Telefonüberwachungsmaßnahmen Landeskriminalamt NRW Dez. 15 / EK Stuhl Neuss, den 11.08.2008 Vermerk hier: Berichterstattung in der Welt am Sonntag vom 10.08.2008 Informationen aus der Datenbank CASE zu erfassten Telefonüberwachungsmaßnahmen

Mehr

UNTERNEHMENS- PRÄSENTATION

UNTERNEHMENS- PRÄSENTATION UNTERNEHMENS- PRÄSENTATION Ravensburg 2017 Seite 1 WIR VERSPRECHEN NICHTS, WAS WIR NICHT HALTEN KÖNNEN. Auch wenn das so gut wie nie vorkommt. Seite 2 WIR LIEBEN HERAUSFORDERUNGEN. Und fangen dort an,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zur Kunststoffverarbeitung in der Region 14. Impressum 2. Vorwort INDUSTRIE MUSEUM LOHNE 3. Leihgeber 4

Inhaltsverzeichnis. Zur Kunststoffverarbeitung in der Region 14. Impressum 2. Vorwort INDUSTRIE MUSEUM LOHNE 3. Leihgeber 4 Inhaltsverzeichnis Impressum 2 Vorwort INDUSTRIE MUSEUM LOHNE 3 Leihgeber 4 Grußwort des Bürgermeisters 5 Bildnachweis 6 Grußwort SKZ Das Kunststoff-Zentrum 7 Autorenverzeichnis 13 Zur Kunststoffverarbeitung

Mehr

C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik. Folie 1

C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik. Folie 1 C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik Folie 1 CES früher & heute Firmengründung durch Heinrich Schulte 1840 1909 Beginn der Herstellung von Zylindern und Schließanlagen als erstes deutsches Unternehmen

Mehr