Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett"

Transkript

1 Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett Ordentliche Mitgliedergesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval Session 2016 /2017 Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck

2 Da, wo man sich zu Hause fühlt. Garten-Hotel Ponick Umgeben von schönen Gärten, inmitten einer sehr ruhigen Wohnlage, aber dennoch zentral gelegen, finden Sie das Garten- Hotel Ponick. Hier genießen Sie nach einem anstrengenden Tag erholsame Ruhe und Aufmerksamkeit. Lassen Sie sich ganz einfach verwöhnen. Eine angenehme Atmosphäre prägt das Bild des Garten-Hotel Ponick mit 33 Zimmern und 60 Betten. Unsere Zimmer sind mit Bad/WC oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Mini- Bar ausgestattet. Die einzelnen Etagen können Sie - auch von der Tiefgarage - bequem mit dem Lift erreichen. Der Tagungsraum verfügt über moderne Technik, um Ihre Tagung zu einem Highlight werden zu lassen. Je nach Bestuhlung haben ca. 50 Personen ausreichend Platz. M &P Schönig Immobilien IVD Immobilienmakler seit 1967 Statthalterhofweg Köln Telefon 0221/ Telefax / info@schoenig-immobilien.de Königsberger Straße Köln-Weiden Telefon: / Telefax: / info@garten-hotel.de 1

3 NETCOLOGNE ES HEIMAT Kölle alaaf you! Marcel Siegrist Immobilien GmbH Sie wollen eine Immobilie. verkaufen? kaufen? vermieten? mieten? Sprechen Sie uns an, wir sind Ihr professioneller Partner rund um die Immobilie. Sterrenhofweg 13 Tel Köln Fax Mobil Unser Herz schlägt für Internet, Telefon und TV. Und natürlich auch für die fünfte Jahreszeit in der schönsten Stadt der Welt. Liebe Heimat, lass dich feiern! Wir wünschen euch eine tolle Session. Verkauf Vermietung Finanzierung Kapitalanlagen 2 3

4 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Bundes Deutscher Karneval! Die Große Junkersdorfer KG von 1973 e.v. startet in die Session 2016 /2017. Die Aktiven der Gesellschaft haben das ganze Jahr auf diese Session mit den vielen Veranstaltungen hingearbeitet, um Ihnen wertes Publikum ein paar schöne Stunden ohne Stress, Sorgen und Nöte zu bereiten. Der amerikanische Philosoph William James hat einmal gesagt: Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, sondern wir sind glücklich, weil wir lachen. Als neuer Präsident des Bund Deutscher Karneval möchte ich mich schon heute bei allen Aktiven, den Helfern, Mitgliedern und dem Vorstand, die in unzähligen Stunden ihre Freizeit ehrenamtlich für ihre Gesellschaft, für unser Brauchtum Fasching, Fastnacht, Karneval und insbesondere für die Traditionen in Verbindung mit einer tollen Nachwuchsarbeit opfern, bedanken. Ihnen gilt heute meine besondere Anerkennung! Ich wünsche Ihnen allen viele schöne Veranstaltungen und viele tolle närrische Tage. Stellvertretend für mehr als 2.6 Millionen Menschen, davon über Jugendliche, die in mehr als Mitgliedsvereinen organisiert sind, wünsche ich Ihnen, geschätzte Freundinnen und Freunde, eine schöne Session! Fasching, Fastnacht, Karneval haben eine Heimat! Bund Deutscher Karneval Es grüßt Sie alle herzlich Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene Köln-Porz: Tel Frankfurter Straße 610 Köln-Junkersdorf: Tel Kirchweg 4 Klaus-Ludwig Fess Präsident des Bundes Deutscher Karneval e.v. Alle Kassen und Privat 4 5

5 SATTE RABATTE % Grosse Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft! HYBRID: SAUBERE TECHNIK FÖR UNS PÄNZ! Die Hybridtechnologie von Toyota kombiniert einen Verbrennungsmotor mit Gut für Kölle, gut fürs Veedel, gut für unsere Pänz! 2 AUTOLEVY GmbH & Co. KG Köln-Ehrenfeld 0221 / ehrenfeld@autolevy.de Frechen Elisabethstr. 16 frechen@autolevy.de Euskirchen euskirchen@autolevy.de Düsseldorf-Flingern 0211 / hoeherweg@autolevy.de Düsseldorf-Garath 0211 / garath@autolevy.de 6 7

6 Liebe Mitglieder der Großen Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v., liebe Freunde und Förderer des Kölner Karnevals, verehrte Gäste, ein wunderschönes Motto haben wir für die Session 2017 ausgesucht: Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck. Es ist endlich wieder Zeit, den Blick des Kölner Karnevals gezielt auf unsere Pänz zu lenken. Denn die Kinder sind es, die unsere Traditionen mit Unbefangenheit und Frische aufgreifen und auch verändern. Der Kölner Kinderkarneval hat sich gerade in den letzten 10 Jahren prächtig entwickelt. Motor dieses Engagements sind die verschiedenen Karnevalsgesellschaften, die mit Kinder - gruppen, Kindertanzgruppen und Kinderveranstaltungen viel Einsatz für die nächste Generation zeigen. Auch für Kinder in Not wird immer wieder gesammelt und gespendet. Der Kölner Karneval ist eindeutig generationsübergreifend, integrativ, sozial, kreativ und kinderfreundlich. Was tun Pänz und was tun wir für Pänz darum geht es Oder geht es darum, auch mal von den Pänz zu lernen oder wieder (etwas) wie die Pänz zu werden? Das Motto lässt für so etwas Raum. Es bittet darum, sich von den Kindern, ihrer Kreativität und ihrer immer wieder neuen Sicht überraschen zu lassen. Bestimmt sind wir insgesamt auch vun de Söck, was der Karneval alles für Pänz tut. Auch die Grosse Junkersdorfer K.G. von 1973 e.v. kümmert sich mit viel Liebe zum Detail schon seit vielen Jahren mit ihrer Kinder- und Jugendtanzgruppe um ihre Pänz. Diese ging aus einer Mundharmonika-Gruppe hervor und wurde bereits 2008 gegründet. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe hat derzeit 31 aktive Tänzerinnen und 4 aktive Tänzer und erfreut das Publikum mit ihren Darbietungen. So war ihre Jugendtanzgruppe u. a bei der Landesgartenschau in Landau/ Pfalz vertreten. Eine gute Freundschaft pflegt ihre Jugend auch zur Prinzengarde Heddemer Käwwern e. V. aus Frankfurt/Main und so besuchen sich die Kinder- und Jugendtanzgruppen seitdem auf ihren Kinder-Kostümsitzungen. Pänz gehören zum Karneval wie der Dom zu Kölle. Dies zeigt sich hier sehr deutlich. Karneval ist in Junkersdorf zu einem Fest der Freude, der fröhlichen Gemeinsamkeit beim Singen, Lachen, Schunkeln und Tanzen geworden. Viele zugezogene Familien fanden in ihrer Gesellschaft Anschluss und ihre karnevalistische Heimat. Für dieses großartige Engagement zur Freude vieler Menschen und zum Wohle des Kölner Karnevals gilt dem Präsidenten, dem gesamten Vorstand, allen Funktionsträgern, allen Mitgliedern und auch den Pänz mein ausdrücklicher Dank. Verehrte Damen und Herren, liebe Gäste der Grosse Junkersdorfer K.G. von 1973 e.v., lassen auch Sie sich einmal von der Fröhlichkeit eines Kindes anstecken. Aber mehr noch: Schauen wir mal auf unsere Pänz. Ich wette, wir können eine Menge lernen! Oder lernen wir gar ein bisschen, wieder wie die Kinder zu werden? Dann verändert sich auch der Kölner Karneval angemessen und zeitgemäß. Veränderung hat im Kölner Karneval Tradition und genau deshalb schauen wir mit Zuversicht und Freude in die Zukunft. Markus Ritterbach Präsident Festkomitee Kölner Karneval von 1823 Foto: Peter Strobel/ Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. DERMATOLOGIE VENEROLOGIE ALLERGOLOGIE DIGITALE HAUTKREBSVORSORGE AMBULANTE OPERATIONEN PHLEBOLOGIE LABORDIAGNOSTIK KOSMETISCHE DERMATOLOGIE Gankg nohm Dokter, loss ding Hugg beluure. Dat dät nit wih, do wees et nit beduure. (Hautkrebsvorsorge) Haut Allergie Laser-Zentrum Am Rhein-Center Bunzlauer Straße Köln Telefon / Privatpraxis / AllergieLaser.de 8 9

7 Sessionskalender 2016 / 2017»Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck«Samstag, 5. November 2016 von 17:30 bis 18:30 Uhr»Mess op Kölsch«in der Pfarrkirche St. Pankratius anschließend:fest in LILA GOLD Programmauszug: Klüngelköpp, Die Mennekrather, Dave Zwieback, Musik M. Krombach Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:15 Uhr Eintritt: 15, EUR Pittermännche erhältlich Samstag, 14. Januar 2017 Proklamation Kinderdreigestirn 2016/ 2017 im Kölner Karnevalsmuseum Samstag, 18. Februar 2017 Prunk- und Kostümsitzung Einlass: 15:30 Uhr Beginn: 17:11 Uhr Eintritt: 39, EUR Programmauszug: Das Kölner Dreigestirn, Bernd Stelter, Marc Metzger, Big Maggas und Micky Brühl Band Kölsch, Pittermännche, Weine, leckeres Essen Freitag, 24. Februar 2017 Kinderkostümfest Einlass: 13:30 Uhr Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: 8,00 EUR Programmauszug: Zauberer, Kinderdreigestirn und Kindertanzgruppen, Miljö Begrenztes Sitzplatzkontingent, keine Selbstverpflegung Dienstag, 28. Februar 2017 Der Zog kütt Karnevalszug durch Junkersdorf Aufstellung: 13:00 Uhr Abmarsch: 14:00 Uhr danach Karnevalskehraus in der Festhalle mit Ehrung der Zug-Gruppen Eintritt: frei Samstag, 4. März 2017 Festliches Fischessen nur für Mitglieder und geladene Gäste Weitere Aktivitäten Familiedag Kirmes-Sonntag am 2. Oktober 2016 Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2016 Gestellung 22er-Rat bei Lachender Köln-Arena am 16. Februar 2017 Übungsstunde der Kindertanzgruppe, wöchentlich, Dienstag 17:30 Uhr Alle Karten im Vorverkauf erhältlich ab 28. September 2016 bei Schreibwaren Daniels, Kirchweg 121, Köln-Junkersdorf, Telefon 0221/ Einlass: jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn! Himmlisch fiere met dä jecke Große Junkersdorfer en der fesslich geschmückte Mehrzweckhalle en Junkersdorf, Kirchweg/Eingang Lindenweg. Dreimol vun Hätze Junkersdorf Alaaf! (Änderungen vorbehalten!) 10 11

8 IHRE IMMOBILIE HAT BESSERES VERDIENT! EINTAUCHEN, WOHLFÜHLEN, WEGTRÄUMEN... alle Zimmer/Suiten mit A/C, SAT-TV und DVD-Player 5 Hotel-Pools, Hauptpool 10 x 20 m Langschläfer-Frühstück von Uhr jeden Mittwoch-Abend BBQ Wellness, Yoga, Massagen im Haus Yoga- und Seminar-Bereich, Jogging-Bahn hauseigene Driving-Range Preise inkl. Frühstück, für 2 Personen EUR/Nacht FINCA AMAPOLA S.L. JÖRG HERTZNER Crta. Sa Rapita Km 2,8 E Campos/Mallorca TEL info@finca-amapola.com www. finca-amapola.com VERWALTUNGS- UND IMMOBILIEN GMBH THOMAS.ELSTER@IBEA-KOELN.DE 12 13

9 Chers amis carnevalistes, leev Fastelovendsfründe! 44 Jahre Große Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. bieten sich an für ein Essay. Zur Gründungsversammlung wurde für den 25. Februar 1973 in die Junkersdorfer Gaststätte Am Strößche (Am Sträßchen), Marsdorfer Straße 39, op de Kägelbahn engelade. Die Tagesordnung umfasste die Gründung einer Karnevalsgesellschaft in Junkersdorf und die Wahl eines Vorstandes. Der Name Große Junkersdorfer KG von 1973 e.v., die Farben Lila-Gold und die Emblematik GJ wurden erst später beschlossen. Die 23 Jecken wählten den Motor der Karnevalsinitiative, Gerhard Klein, zu ihrem Präsidenten. Gerhard Klein konnte noch am Gründungsabend als erste Mitglieder Claus Stumpf und Bernd Daniels gewinnen. Mangels Beitrittsformular erfüllte diese Aufgabe ein Dom-Kölsch-Deckel. Am 10. November 1973 erfolgte der Start in die Öffentlichkeit. Die erste Elfte-im- Elfte-Feier fand in einem Zelt an der Ecke Statthalterhof-Weg/ Statthalterhof-Allee statt. An die 700 Personen bejubelten eine gelungene närrische Premiere im eigenen Dorf. Die Mitgliederversammlung beschloss 1974 den Beitritt zum Festkomitee für den Karneval in Lövenich-Weiden-Junkersdorf. Das erste Kinderdreigestirn des FLK mit Beteiligung der GJ regierte in der Session 1974/1975. Im Jahre 1978 feierten wir letztmalig die Sessionsveranstaltungen im Zelt Ecke Statthalterhof-Weg/ Statthalterhof-Allee. Seit 1979 steht uns nun die Mehrzweckhalle der Ildefons-Herwegen-Schule zur Verfügung, die dann jeweils zur Festhalle umfunktioniert wird wurde die GJ Mitglied im Bund Deutscher Karneval. Aufgrund meiner Initiative wurde am 9. November 2002 die Mess op Kölsch in der Pfarrkirche Sankt Pankratius etabliert. Die Zelebranten Pfarrer Dr. Wolfgang Fey und Pfarrer Josef Metternich überzeugten die Junkersdorfer von dieser Idee, so dass die Messe nun Tradition ist. Am 9. August 2007 gründeten wir einen Senat und wählten Wolfgang Klein zum Senatspräsidenten. Nach dem Tod von Wolfgang übernahm Josef Hackenbroch dieses honorige Amt. Am 28. März 2008 erfolgte die Gründung einer Kinder- und Jugendtanzgruppe, die aus meiner Mundharmonika-Gruppe hervorging. Darauf bin ich sehr stolz. Seit 1976 sind wir Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v., zunächst als Förderndes Mitglied, bis 2008 Hospitierendes Mitglied und seit 2008 sind wir eine Ordentliche Mitgliedergesellschaft, dürfen im Rosenmontagszug mettrecke und vielleicht auch einmal das Kölner Dreigestirn stellen. Bei der Lachenden Köln-Arena zählen wir seit 2014 zu den Gesellschaften, die den Großen Rat stellen dürfen. Ich durfte den Aufbau und die Entwicklung der Großen Junkersdorfer vom ersten Tag an miterleben und erfolgreich mitgestalten. So ist es verständlich, dass mir die GJ und ihre Mitglieder in 43 Jahren sehr ans Herz gewachsen sind. In dieser Zeit nahm ich verschiedene Ämter wahr: Schriftführer, Geschäftsführer, Pressesprecher, 2. Vorsitzender und Präsident, 1. Vorsitzender und Präsident und letztendlich Präsident. Bei meinem Amtsantritt habe ich im Wesentlichen drei Versprechen gemacht: 1. Die GJ nach außen hin so optimal zu vertreten, wie es mir möglich ist. 2. Mich für einen Top Karneval in Junkersdorf einzusetzen. 3. Die Karnevalsjugend zu fördern ist mir ein besonderes Anliegen. Zur Erreichung dieses Zieles gründete ich den gemeinnützigen Förderverein Junkersdorfer Jugendkarneval (JuJuKa/JuHu von 2000). Ich hoffe, dass ich diese drei Versprechen eingehalten habe. Karneval ist in Junkersdorf während dieser Zeit zu einem Fest der Freude, der fröhlichen Gemeinsamkeit beim Singen, Lachen, Schunkeln und Tanzen geworden. Viele zugezogene Familien fanden in der GJ Anschluss, ihre karnevalistische Heimat. Am 7. Oktober 2016 wählen die Großen Junkersdorfer einen neuen Vorstand, dem ich nicht mehr angehören werde. Ich kann mit gutem Gewissen eine personell intakte und finanziell gesunde Karnevalsgesellschaft übergeben. Zu diesem hervorragenden Ergebnis haben Viele beigetragen. Bei meinen bisherigen Vorstandskameraden und helfenden Mitgliedern bedanke ich mich herzlich für ihre Unterstützung und ihre Begleitung auf diesem Wege. Dem neuen Vorstand wünsche ich vill Spass an der Freud! Au plaisir de vous revoir lors de toutes nos manifestations. Bon voyage Auf ein frohes Wiedersehen bei all unseren Veranstaltungen Dreimol vun Hätze Kölle Junkersdorf Große Junkersdorfer Alaaf! Votre / Euer / Ihr 15 16

10 Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste der Großen Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft, leev Fastelovendsfründe, die Große Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft ist für die Mitglieder wie ein zweites Zuhause, zu dem man gerne kommt und wo man sich wohlfühlt. Die familiäre Gemeinschaft wird von den Mitgliedern regelmäßig gepflegt. Diesen Zusammenhalt spürt man auch auf den schönen Veranstaltungen, die dazu beitragen, die Traditionen des Kölner Karnevals lebendig zu halten. Für die hervorragende Brauchtumspflege spreche ich meine Anerkennung und meinen herzlichen Dank aus. Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck Das aktuelle Sessionsmotto bringt zum Ausdruck, wie stolz und begeistert wir von unseren Kindern sind. Denn sie sind fantasievoll, offen, machen keinen Unterschied, pressen die Welt nicht in ein enges Schwarz-Weiß- Schema. Vielmehr nehmen sie die Welt in all ihren Facetten, Farben und Formen wahr. Eine kunterbunte, vielfältige Stadtbevölkerung ist für sie ganz normal. Das sollte unser aller Vorbild sein. Eine kunterbunte Session mit vill Spaß an d r Freud wünscht Ihnen D r Zoch kütt! Wir wünschen eine jecke Session. Ihre Henriette Reker Oberbürgermeisterin der Stadt Köln H.Junge GmbH Ferdinand-Porsche-Straße Köln (Porz-Eil) Telefon / Schreinerei Innenausbau Messebau Gastronomie Büroausbau Raumkonzepte Einzelanfertigung Aufarbeitung 16 17

11 Aral-Tankstelle Autoservice Michael Klein Haumann & Kelz GmbH FLIESEN ESTRICH TROCKENBAU BAUTENSCHUTZ AUSFÜHRUNG VON: FLIESEN TÜV-Vorbereitung und -Vorführung Inspektionen Serviceleistungen Bremsen Reifen Batterie SB Waschanlage Handwäsche Autogas Jedes Wochenende frische Brötchen von der Bäckerei PULM Vogelsanger Weg Köln-Junkersdorf Telefon 0221/ Fax 0221/ NATURSTEIN ESTRICH TROCKENBAU BAUTENSCHUTZ AM NUSSBERGER PFAD KÖLN TELEFON (0221) TELEFAX (0221) INFO@HAUMANN-KELZ.DE 18 19

12 Karl-Theo Franken Präsidnet Ivo Splett Vizepräsident Horst Wilhelm Beisitzer Axel Tiller Beisitzer Dr. Kurt-Dieter Klag Beisitzer und Schriftführer Christian Zimmer Schatzmeister Detlef Gießelbach Zeugwart Thomas Hoffmann Literat Josef Hackenbroch Senatspräsident und Beisitzer Senat Mario Daniels Beisitzer Jugend Josef Heinen Senatsvizepräsident und Beisitzer Senat Dr. Reiner Selbach Beisitzer Peter Schulz Prinzenführer Kinderdreigestirn Franz-Josef Latz Leiter Kindertanzgruppe Horst Schellens Beisitzer Noelle Gießelbach Beisitzerin Dirk Jung Beisitzer 20 21

13 Liebe Junkersdorfer! Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der Großen Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v.! Als neu gewählter Präsident der Gesellschaft habe ich erstmals das Vergnügen, ein Vorwort für unser Sessionsheft zu schreiben. Ich möchte mich zunächst bei allen Mitgliedern für die Wahl sehr herzlich bedanken. Seien Sie versichert, dass meine Vorstandskollegen und ich die Gesellschaft in Ihrem Sinne leiten und das Brauchtum und die Tradition weiter pflegen werden. Das diesjährige Motto des Kölner Karneval lautet: Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck. Dieses Motto passt sehr gut in unsere Philosophie. Im Jahr 2008 haben wir unsere Kinder- und Jugendtanzgruppe gegründet. Sie macht nicht nur sehr viel Spaß und Freude, sondern ist mittlerweile in Köln und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sie ist u. a bei der Landesgartenschau in Landau/ Pfalz aufgetreten und hat das Publikum begeistert. Seit 2013 besteht eine Freundschaft zur Prinzengarde Heddemer Käwwern e.v. aus Frankfurt am Main; die Kinder- und Jugendtanzgruppen besuchen sich jedes Jahr gegenseitig auf ihren Kinder-Kostümsitzungen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich ganz besonders bei den Eltern bedanken, die die Kinder unserer Tanzgruppe mit großer Begeisterung begleiten, und das das ganze Jahr über hat sich eine weitere Gruppierung innerhalb der Großen Junkersdorfer gegründet: Das Veedelstum. Was verbirgt sich dahinter? Es sind junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die den Karneval für sich entdeckt haben und die eigene Veranstaltungen während des gesamten Jahres für diese Altersklasse anbieten möchten. Auch diese Gruppierung werden wir in ihren Vorhaben unterstützen. Wir finden es toll, wenn sich junge Menschen zum Brauchtum, zur Tradition und zum Karneval bekennen. Das ist unsere Zukunft! Sollten Ihre Kinder sich für die Kinder- und Jugendtanzgruppe sowie ab 18 Jahren für das Veedelstum interessieren, dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir würden uns sehr freuen. Wenn Sie Interesse am aktiven Karneval haben, z.b. an unserem Dienstagszug in Junkersdorf, am Rosenmontagzug in Köln oder am 22-er-Rat auf der Bühne der Lachenden Kölnarena und dort mitmachen wollen, dann werden Sie Mitglied bei der Großen Junkersdorfer. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Karneval im Veedel aktiv mitzugestalten. Ich persönlich wünsche Ihnen eine tolle Session 2016/ Besuchen Sie unsere Veranstaltungen, um ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. Sie werden es nicht bereuen. Bis dahin verbleibe ich mit 3 x Junkersdorf Alaaf Karl-Theo Franken Präsident 22 23

14 Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Gäste der Großen Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft, bis 2025 wird sich die Bevölkerungsstruktur in unserem Stadtbezirk verändern, d.h. es geht dynamisch nach oben. Schon jetzt sind wir der größte Stadtbezirk mit ca Einwohnern. Besonders erfreulich ist der Zuwachs des Anteils von Kindern und Jugendlichen. Das neue Sessionsmotto Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck passt zu dieser Prognose und erfreut sicherlich auch die Karnevalsvereine im Kölner Westen, denn sie kümmern sich seit Jahrzehnten um den karnevalistischen Nachwuchs. Die Große Junkersorfer, die Lövenicher Neustädter und die RömerGarde Weiden begeistern vor allem durch ihre Tanzgruppen Kinder und Jugendliche zum Mitmachen. Die Tanzgruppe der Großen Junkersdorfer, die zum festen Programmbestandteil meines karnevalistischen Empfangs im Rathaus zählt, zeigt uns jedes Jahr, wie viele begabte Kinder und Jugendliche sich für das kölsche Brauchtum engagieren und wir stellen mit großer Freude fest, dass die Tänzer und Tänzerinnen von Jahr zu Jahr noch besser werden. Dafür an dieser Stelle ein besonders herzlicher Dank an alle, besonders auch an die Trainer. Das Kinderdreigestirn, das ja ein Vierergespann ist, begeistert ebenfalls jedes Jahr aufs Neue mit viel Engagement, Schwung und Elan. Auch dafür möchte ich mich herzlich bedanken, vor allem bei den Eltern und den Prinzenführern (Die Prinzessin selbstverständlich eingeschlossen!). Wenn mer uns Pänz sinn, dann sin mer vun der Söck! Ich wünsche allen eine wunderbare Session und eine gute Zukunft! 3 Mol Kölle Alaaf Ihre Erfolgreiche Politik für Köln. Bernd Petelkau, Partei- und Fraktionsvorsitzender CDU Köln Helga Blömer-Frerker Bezirksbürgermeisterin CDU Kreisverband Köln/Große Budengasse 10/50667 Köln 24 25

15 Mess op Kölsch am 14. November 2015 DEMOS Computer GmbH Seit über 20 Jahren steht DEMOS Computer für schnelle und kompetente Hilfe bei allen großen und kleinen Computer Problemen. Zo Ihre däm Häär fiere mer e Mess op Kölsch bevör de Fastelovend aangeiht. Für unsere Kunden schaffen wir täglich neue Lösungen in den Bereichen IT Hardware und Software, Vernetzungen, TK Anlagen (PBX Lösungen) und Videoüberwachung. Wir betreuen Sie auch gerne bei der Umstellung Ihrer IT auf Private und Public Cloud-Lösungen, z.b. Office 365. Rufen Sie uns an. Der Männerchor Kölner Bäcker leete ad widder de Stemme erschalle. Vogelsanger Weg 69 Ansprechpartner: Köln-Junkersdorf Stefan Ufer T (+49) info@demoscomputer.koeln F (+49)

16 16 Jahre Förderverein JUNKERSDORFER JUGEND-KARNEVAL von 2000/ JUNKERSDORFER HUMORISTEN (JuJuKa/JuHu) Spenden-Konto: Raiffeisenbank Junkersdorf eg BIC: GENODED1JUK IBAN: DE Schatzmeister: Bussardweg 5, Köln, Telefon 0221/ Geschäftsstelle: Am Schulberg 1, Köln, Telefon 0151/ Liebe Junkersdorfer, der Förderverein JuJuKa/JuHu verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung ( 52 AO). Zweck des Vereins ist die Ausübung der Förderung des Jugend-Karnevals. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung von Junkersdorfer Jugendgruppen, die das Kölsche Brauchtum pflegen. Sofern darüber hinaus noch ausreichend Mittel zur Verfügung stehen, karnevalistische Aktivitäten der lldefons-herwegen-schule und der Junkersdorfer Kindergärten. Wir sind wegen Förderung des Jugend-Karnevals durch Be scheinigung des Finanzamtes Köln-West, St.Nr. 223/5910/0110, vom 14. Juli 2000 als gemeinnützig anerkannt worden. Wir tun was für unsere Jugend und unser Veedel! Machen Sie mit! Spendenquittung kommt prompt! Claus Stumpf (1. Vorsitzender) Aloys Rosellen (2. Vorsitzender) Hans-Ewald Lutter (1. Schatzmeister) Peter Purwien (2. Schatzmeister) 28 29

17 Mess op Kölsch am 14. November 2015 Met Stolz präsenteere die Standarteträger us Kölle die Plagge. Met Lektor Dr. Reiner Selbach

18 Mess op Kölsch am 14. November 2015 in der Pfarrkirche St. Pankratius in Junkersdorf Dechant Dr. Wolfgang Fey, Ehrensenator der GJ, erläuterte mit einer Persiflage auf Präsident Claus Stumpf (mem Pöppche die Kölsche Sproch. Er erhielt, wie immer, viel Beifall nach seiner Predigt. Qualität und Service von Profis für Profis Als Bedachungs- und Holzgroßhandel bieten wir perfekt Systemprodukte und fachliche Beratung auf höchstem Niveau. Mit vernetzten Fuhrpark Dach- und Holzprodukte und das deutschlandweit. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! DEG Bergisch Gladbach Gustav-Stresemann-Straße Bergisch Gladbach Fon Fax

19 Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia W. O Wie hät doch Köln sing Eigenaat verlore, wie wor dat Levve hee am Rhing su nett, hügg es mer selver sich nit rääch em klore ovv mer keinen Fimmel hät. Dä fremde Krom, et es doch zo bedoore, als aale Kölsche schöddelt mer der Kopp, dät mer sich bloß die Dänz von hügg beloore, stüss einem jedesmol die Heimat op: Refrain Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia, wenn der Franz mem Nieß nohm aale Kohberg ging, wenn der Pitter Ärm en Ärm mem Apponolia stell vergnög om Heimwäg aan zo knutsche fing! Wer hät dann fröher jet vum Jazz un Steppe, jet vun däm hochmoderne»blues«gekannt? Die»Blus«, die mir gekannt, dren sooch mer höppe et Bell em Walzertempo lans de Wand.»Ich küsse Ihre Hand«, wie hück se kruffe, dat hät mer fröher zo sage sich schineet, do heeß et einfach:»liehn mer ens ding Schluffe, ich ben zom nächste Schottisch ankascheet!«refrain Die sechsmol zweiundzwanzig bare Pfennige, dat wor dä Wocheluhn vun nem Kommiss, hä woodt verdanz, mer fohlt sich wie de Könige, de Zech bezahlte meschtendeils Liß. Die Kavaliere leete met sich handele, wann mer als Mädche Schleß un Kohldamp hatt, trok hä en Dösche met gebrannte Mandele, die woodte dann gelötsch bis dat mer satt. Refrain 34 35

20 Die Mitglieder des Kinderdreigestirns des Festkomitees für den Karneval in Weiden - Lövenich - Junkersdorf, gestellt von der GJ 1974/ 1975 Klein, Michael (Bauer) 1975/ 1976 Dickel, Edgar (Prinz) 1976/ 1977 Müller, Anke (Prinzessin) 1977/ 1978 Klatt, Heiko (Bauer) 1978/ 1979 Wulf, Ralf (Prinz) 1979/ 1980 Zettl, Angelika (Prinzessin) 1980/ 1981 Kühling, Stefan (Bauer) 1981/ 1982 Siegel, Kai (Prinz) 1982/ 1983 Jackowiak, Manja (Prinzessin) 1983/ 1984 Daniels, Mario (Prinz) 1984/ 1985 v. Winterfeld, Cornelia (Prinzessin) 1985/ 1986 Wolf, Frank (Bauer) 1986/ 1987 David, Markus (Prinz) 1987/ 1988 Frensch, Nicol (Prinzessin) 1988/ 1989 Kindermann, Alexander (Bauer) 1989/ 1990 v. Winterfeld, Martin (Prinz) 1990/ 1991 Vollbach, Simone (Prinzessin) 1991/ 1992 Brettschneider, Christian (Bauer) 1992/ 1993 Wengeler, Moritz (Prinz) 1993/ 1994 Treuter, Anja (Prinzessin) 1994/ 1995 Schumann, Denis (Bauer) 1995/ 1996 Staufenbiel, Martin II. (Prinz) 1996/ 1997 Krahe, Ulrike (Prinzessin) 1997/ 1998 Jäger, Stephan (Bauer) 1998/ 1999 Friedrich, Philippe Alexander (Prinz) 1999/ 2000 Meyer, Laura (Prinzessin) 2000/ 2001 Stupp, André (Bauer) 2001/ 2002 Jäger, Pascal (Prinz) 2002/ 2003 Kessler, Ramona (Prinzessin) Landsiedel, Julia (Fahnenträgerin) 2003/ 2004 Sommer, Stefan (Bauer) Nienke, Florian (Fahnenträger) 2004/2005 Amian, Justin (Prinz) Rudolph, Marcus (Fahnenträger) 2005/2006 Vogt, Annika (Prinzessin) Hemmersbach, Laura (Fahnenträgerin) 2006/2007 Petszulat, Christian (Bauer) 2007/2008 Petszulat, Christian (Prinz) Daniels, Jannik (Fahnenträger) 2008/2009 Juchmes, Theresa (Prinzessin) Schultze, Solomon (Fahnenträger) 2009/ 2010 Stupp, Thomas (Bauer) 2010/ 2011 Petszulat, Johannes (Prinz) 2011/ 2012 Egge, Philippa (Prinzessin) Radner, Alexander (Standartenträger) 2012/ 2013 Daniels, Jannik (Bauer) Balbierz, Emma (Standartenträgerin) 2013/ 2014 Siemers, Hannes (Prinz) Sitner, Maximilian (Standartenträger) 2014/ 2015 Jesch, Lisa (Prinzessin) Eisenmenger, Florian (Standartenträger) 2015/ 2016 Görgen, Benedikt (Bauer) Jon Petr (Standartenträger) 2016/ 2017 Görgen, Benedikt (Prinz) Bedachungen Abdichtungstechnik Bauklempnerei Fassadenverkleidung RAGAS Dachdeckermeisterbetrieb GmbH Hoppersheider Busch 17a Bergisch Gladbach Telefon / Telefax / info@ragas-gmbh.de

21 Mess op Kölsch am 14. November 2015 Nach einer sehr stimmungsvollen Mess ging es froh gelaunt zur Eröffnung der Session in die gegenüber liegende festlich geschmückte Mehrzweckhalle

22 ems-p.de Zu jeder Zeit die Fünfte Jahreszeit erleben. Balkone Notleitern und deren Sanierung Geländer- & Treppenbau Mobile Hochwasserschutzwände Stahlkonstruktionen Überdachungen Torkonstruktionen Offen für jede Jeck: Informationen über unsere Öffnungstage und individuelle Führungen finden Sie im Web! Kontakt Eventhalle des Kölner Karnevals Sie suchen einen Raum für besondere Feste? Die Eventhalle des Kölner Karnevals bietet auf 500 qm eine einzigartige und stilvolle Atmosphäre. Kontakt Wolfgang Heckner GmbH & Co. Metallbau KG Grünstraße Köln Telefon Fax koelnerkarneval.de 40 41

23 Fest in LILA-GOLD am 14. November 2015 Junkersdorf Alaaf Mützen auf! Met nem Dreimol vun Hätze Kölle Junkersdorf Große Junkersdorfer Alaaf! De Mötze opgesatz! Et es esu wigg. Die Session Mer stelle alles op der Kopp ist eröffnet! Auch nach Fastelovend immer passend gekleidet mit einer neuen Brille von Optik Tiller! Kirchweg 74a tel mail

24 Fest in LILA-GOLD am 14. November 2015 Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie! Wir beraten und behandeln Sie als Familie. Ihre Kinder mit unserem altersgerechten Behandlungskonzept und Sie unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche zahnmedizinische Behandlung. Auf unsere Kinder- und Jugendtanzgruppe sind wir sehr stolz! Vizepräsident Karl-Theo Franken dankt dem Leiter der Kinderund Jugendtanzgruppe und der Trainerin Viola Klein für ihre hervorragende Arbeit. Vereinbaren Sie einfach einen Familien-Termin, wir freuen uns auf Sie: Stadtwaldgürtel Köln [Lindenthal] Altersgerechte Beratung und Behandlung zur Mundgesundheit Dr. Dr. Barbe Dr. Lang Dr. Schulte GANZHEITLICHE ZAHNMEDIZIN Termine für die ganze Familie zu familienfreundlichen Zeiten Kindgerechte Vorsorgeuntersuchungen Kinderbetreuung während der Behandlung der Eltern oder Großeltern Zahnmedizinische Betreuung in der Schwangerschaft Lachgasbehandlung für Angstpatienten 45 45

25 Träger des Treue-Ordens der Becker, Richard Becker, Theo Becker, Jürgen Carpels, Thierry Daniels, Bernd Daubenbüchel, Franz Elsig, Anton Hoppensack, Herbert Höschler, Adolf Hundgeburth, Franz-Josef Jackowiak, Franz Klein, Gerhard in Silber Becker, Theo Daniels, Mario Franken, Karl-Theo Gießelbach, Detlef Selbach, Dr. Reiner Speller, Johanna Speller, Hans-Peter Splett, Ivo Stupp, Heinz Stümper, Anita Wirion, Louis Klein, Martin Krahe, Hans-Josef Kühling, Reinhold Lutter, Hans-Ewald Offermann, Roman Over, Herbert Pannes, Heinrich Pesch, Dieter Träger der Ehrennadel in Gold Becker, Jürgen Becker, Richard Becker, Theo Daniels, Bernd Daubenbüchel, Franz Hundgeburth, Franz-Josef Jackowiak, Franz Krahe, Hans-Josef Kühling, Reinhold Lutter, Hans-Ewald Schiffel, Edgar Schlapka, Helga Strahl, Roland Röhrig, Günter Scherpenborg, Bernhard Schiffel, Edgar Schintlholzer, Kurt Schlapka, Helga Schmid-Benke, Christa Schmitz, Beate Schüssler, Hans Springer, Heino Stumpf, Claus Stümper, Anita Weiser, Wilhelm Ströbel, Erich Stumpf, Claus Weiser, Wilhelm Winkler, Georg Herren-Salon Gisela Schneider & Friseurmeisterin Junkersdorfer-Buchladen er-buchladen Kirchweg 76a Köln Tel.:/Fax: +49(0)221/ Internet: Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Alcina-Kosmetik Alcina-Methode Damen-Salon Karin Schultes Kirchweg 76a Köln-Junkersdorf Jetzt ganz neu - besuchen Sie unseren Online Shop!...oder unter O Riesen Auswahl und schneller Lieferservice! 46 47

26 Fest in LILA-GOLD am 14. November 2015 Jetz geiht et widder Ajuja! 49 49

27 Exklusives Design in BlackSteel BlackSteel: hochwertiger schwarzer Edelstahl Mit BioFresh behalten Lebensmittel ihre gesunden Vitamine, ihr frisches Aussehen und den vollen Geschmack sehr viel länger als im herkömmlichen Kühlteil Professionelle Kältequalität durch NoFrost- Technologie im Gefrierteil: Nie mehr Abtauen! Supersparsam im Energieverbrauch Ihr Fachhändler berät Sie gerne und kompetent. Den Mitgliedern der GJ, Freunden und Gönnern werden die Orden der Session verliehen. Walter-Gropius-Straße Bergheim fon: / fax: / info@haiminger.de WERKSVERTRETUNG WEST 51 51

28 MEDIZINISCHES ZENTRUM K A S TA N I E N H O F! ORTHOPÄDIE im Kastanienhof DERMATOLOGIe & U R O L O G I E Dr. Emanuel Merkle Dr. Sybille Siedek DR. A. HUNDGEBURTH, DR. G. LILL, DR. O. WEBER, DR. G. FRÄMKE DERMATOLOGIE DERMATOLOGISCHE TUMORCHIRURGIE & LASERTHERAPIE GEFÄSSMEDIZIN UROLOGIE ALLERGOLOGIE MEDIZINISCHE ÄSTHETIK ORTHOMOLEKULARE MEDIZIN >> TELEFON Wir haben Zeit für Sie K O S M E T I K Behandlung Arthrose Osteoporose Kinderorthopädie Sportmedizin Unfälle Schmerzsyndrome Diagnostik Digitales Röntgen Kernspintomographie Ultraschall Bildwandlertechnik EMG DERMOKOSMETISCHE & ORTHOMOLEKULARE THERAPIEN FÜR DIE GESUNDE, SCHÖNE HAUT: PEELINGS DIAMANTMIKRODERMABRASION ELEKTROPO- RATION CARBOXY- UND MESOTHERAPIE LICHT- UND LASERTHERAPIE DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG KÖRPER- UND FUSSBEHANDLUNG DR. ANNE HUNDGEBURTH >> TELEFON Bildwandlergesteuerte Injektionstherapie Spezielle Arthrosebehandlung Stoßwellentherapie Ambulante Operationen W Statthalterhofweg 70, Köln Privatärztliche Praxis / Selbstzahler Tel.: Sprechstunde Mo-Fr 9-13, Mo 14-18, Di/Do

29 Nach der schönen Mess feiern natürlich auch unsere Pfarrer mit uns. ADELHEID SCHAPHAUS-CÜRTEN MARTINA MAUBACH 1 55

30 Unsere Freunde aus Landau kamen zu einem Gegenbesuch, den Uli Stegelmeier eingefädelt hatte. HZG mbh Hauptstraße Krummenau info@zinnhannes.de 3 57

31 Fest in LILA-GOLD am 14. November 2015 ÄRZTE FÜR AUGENHEILKUNDE Der Blick fürs Wesentliche Schatzmeister Ivo Splett verwaltet unsere Nüssele erfolgreich und feiert nach getaner Arbeit kräftig mit. VENI VIDI Kommen und sehen. Der Name wird zum Inhalt und das gleich vier Mal in Köln und Umgebung. In unseren modernen Praxisniederlassungen in Junkersdorf, Pulheim, Sülz und Erftstadt bieten wir unseren Patienten eine ruhige, komfortable und vertrauensvolle le Atmosphäre. Jenseits der notwendigen Medizintechnik gibt es genügend Raum und Zeit für das persönliche Arzt-Patienten-Gespräch. Die Behandlungsräume und der Operationssaal verfügen über eine e optimale medizintechnische Ausstattung. Ein erfahrenes OP-Team vermittelt Ihnen unsere Professionalität und sorgt gleich- zeitig für eine vertrauensvolle Atmosphäre. Umfassende Diagnostik rund ums Auge sowie hochspezialisierte Operationsmethoden sind all- täglicher Inhalt unserer Arbeit. Die Gesundheit unseres wichtigsten Sinnesor- gans des Auges liegt uns am Herzen und spornt uns jeden Tag aufs Neue an, unser Bestes zu geben. Zum Wohle unserer Patienten. 2 x KÖLN PULHEIM ERFTSTADT Dr. med. Zipf-Pohl Prof. Dr. med. Jacobi 0221/ 21/ enividi.de AugenVeniVidi nividi 5 59

32 Brands FAHRZEUGTECHNIK Wir haben Ihr Auto zum Knutschen gern... Lackiere, fiere, bütze. Karosserie-Spezialbetrieb, schnelle Hilfe bei Unfallinstandsetzung und Lackierarbeiten. Vizepräsident Karl-Theo Franken, unterstützt von Anja und Monika, hatten wieder hochwertige Gewinne auszugeben. Leider war das die letzte Tombola in dieser Form. Inspektion KFZ-Service Karosserie Spezialbetrieb Lackierung Unfallinstandsetzung Wartung und Aufbereitung Windschutzscheiben-Service Heimfahrservice Mietwagen kann s... Bützje testen Sie uns... Ihr Ford Service-Betrieb in Frechen Hermann-Seger-Straße Frechen Tel. +49(0) Inh.: Wolfgang Brands

33 Et Klimpermännche, Thomas Küpper, erntete viel Zuspruch für seine Darbietung. K hoch 3 Kirche und Karneval in Köln-Junkersdorf e.v. Wir unterstützen Aktivitäten am Schnittpunkt von Kirche und Karneval. Besonders am Herzen liegt uns die Seniorensitzung der Kirchengemeinde St. Pankratius. Hier gilt es, alte Traditionen verschiedener Vereine und Gruppen fortzuführen. Wir wollen als gemeinnütziger Verein vor allem Jugend- und Seniorenarbeit vor Ort unterstützen. Bisher haben wir u. a. Folgendes gefördert: Musikanlage für die Veranstaltungen in der alten Dorfkirche Große Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. für die Unterstützung beim Seniorenkarneval Kindertanzgruppe der Großen Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft Jugendarbeit in der Kirchengemeind von Schwester Andrea und»aktion Murmeltier«Maigesellschaft für die Unterstützung beim Ökumenischen Gemeindefest Auftritte beim»fest der Alten«des Altenfestfonds Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Spendenkonten: Raiffeisenbank Junkersdorf (Zweigniederlassung der Volksbank Euskirchen eg) IBAN: DE , BIC: GENODED1EVB Sparkasse KölnBonn IBAN: DE , BIC: COLSDE33XXX Wir stellen gern eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt aus. Internet: Mail: khoch3@netcologne.de Vorstand: Dr. Reiner Selbach (1. Vorsitzender), Stephan Zimmermann (2. Vorsitzender), Dr. Mirko Sickinger (Sekretär), Michael Robens (Schatzmeister), Dr. Andrea Buchholz-Baca, Norbert Dichant, Detlef Gießelbach, Maria Grünewald, Dr. Anne Hundgeburth, Dr. Barbara Krause 9 63

34 Fest in LILA-GOLD am 14. November 2015 Alaaf aus der Jeckdose. Da simmer dabei. Genug Energie für die tollen Tage: Wir wünschen allen Jecken eine super Session. Mit Papallapap erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt! 11 65

35 Weihnachtsfeier am 28. November 2015 Erstmals veranstalteten wir am 28. November 2015 eine Weihnachtsfeier im Kölner Karnevalsmuseum. Der Anstoß hierzu kam von Karl-Theo Franken. WILLKOMMEN IM B I R K E N H O F Restaurant Bar Biergarten Kegelbahn Wlan Lokation für Feiern wie Hochzeit und Geburtstag, Vereinsversammlungen, Eigentümergemeinschaften, Trauergesellschaften, Reiseveranstalter, etc. Alle sportlichen Angebote über SKY auf bis zu 6 Bildschirmen INFO & RESERVIERUNG Gaststätte Birkenhof, Köln, Junkersdorf, Birkenallee 32 Geschäftsführer: Riadh Helali Telefon: , Telefax: essen@birkenhof-junkersdorf.de Freundliche Atmosphäre 13 67

36 Weihnachtsfeier am 28. November 2015 Ihr Uhrenfachgeschäft seit über 55 Jahren in Junkersdorf Heinz Stupp UHRMACHERMEISTER + JUWELIER Ankauf von Altgold An- und Verkauf von hochwertigen Armbanduhren Dat kölsche Rattepack bescherte uns eine rockige Kölsche Weihnachtsfeier. Ihr offizielles Omega Service Zentrum in Köln Langgasse Köln (Junkersdorf) Tel. 0221/ Fax 0221/ uhrenstupp@web.de 15 69

37 Kinderdreigestirn des Festkomitees für den Karneval in Lövenich - Weiden - Junkersdorf, Session 2016 / 2017 Intelligente Gebäudetechnik von Gira: Ihr Haus kann mehr, als Sie denken. Automatische Lichtsteuerung, zeitabhängige Temperaturregelung, Musikverteilung in allen Räumen, komfortable Türkommunikation, Integration von Sicherheitssystemen und vieles mehr. Weitere Informationen unter oder fragen Sie Ihren Elektromeister. Prinz: Benedikt Görgen (Große Junkersdorfer KG) Prinzessin: Sophie-Marie Ruppert (KG Römergarde Köln)) Bauer: Samuel Bockelkamp (KG Lövenicher Neustädter) Standartenträger: Juliane Manitz (KG Lövenicher Neustädter) Wir wünschen Euch alles Gute und viel Spaß! 70 71

38 Unsere Mitglieder Schneider-Atelier Junkersdorf GbR Adieser GmbH Altenkemper, Heinz Atanassoff, Alina Atanassoff, Dagmar Atanassoff, Stephan Balbierz, Barbara Balbierz, Emma Balbierz, Stefan Barth, Claudia Barth, Edith Becker, Jürgen Becker, Richard Becker, Theo Beckmann, Caroline Beckmann, Florian Beckmann, Luisa Beckmann, Raphael Beckmann, Susanne Beys, Elisabeth Bieder, Virpi Billotin, Britta Dr. Blens, Heribert Bley, Ernst Brandt, Jürgen Braun, Monika Brindöpke, Anna Brindöpke, Lina Brindöpke, Volker Dr. Buchholz-Baca, Andrea Burbach, Hagen Burbach, Melanie Burbach, Moritz Dr. Carls, Alexander Carls, Catharina Carls, Constantin Carls, Verena Cronenberg, Gabriele Cronenberg, Rudi Cronenberg, Sophia Cronenberg, Ute Dahlmanns, Peter Daniels, Bernd Daniels, Hildegard Daniels, Jannik Daniels, Mario Daniels, Nina Daubenbüchel, Franz Dichant, Norbert Diepenbrock, Günter Diepenbrock, Karin Diepenbrock, Melissa Egge, Amanda Egge, Bettina Egge, Emilia Egge, Hannspaul Egge, Helena Egge, Philippa Eisenmenger, Alexander Eisenmenger, Anna Eisenmenger, Lea Eisenmenger, Silke Engelmann, Irmtraut Feldkämper, Diana Fey, Klaus Dr. Fey, Wolfgang Filipp, Cornelia Franken, Alexander Franken, Karl-Theo Friesenhagen, Dagmar Friesenhagen, Herbert Fritsche, Rolf Änderungen und Reparaturen aller Art Maßanfertigungen Karnevalskostüme und Karnevalsuniformen Ich komme zum Abmessen oder zur Anprobe auch zu Ihnen nach Hause! Langgasse Köln-Junkersdorf Telefon 0221/ Mobil 0151/ schneideratelier@freenet.de 72 73

39 Senat der Großen Junkersdorfer KG von 1973 e.v. Liebe Mitglieder und Gäste, liebe Helfer und Förderer, liebe Freunde und Kameraden, ohne Jugend keine Zukunft, ohne Zukunft kein Karneval daran zweifelt wohl niemand. Gerade deshalb ist das Motto der diesjährige Session perfekt gewählt: Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck. Zurecht ist auch die Großen Junkersdorfer KG stolz auf ihren Nachwuchs. Die Kinder und Jugendtanzgruppe wächst stetig, in der Qualität der Auftritte und auch im Zuspruch. Die Jugendlichen fühlen sich wohl, mitten in unserer Gesellschaft. Deshalb darf ich als Senatspräsident ganz besonders die Unterstützung der Jugend anbieten. Der lateinische Begriff Senat heißt im Wortlaut Ältestenrat ist also ein Ratgeber und Unterstützer der Sache. Dies unterstreicht jeder einzelne der zehn Senatoren mit Rat und Tat. Wir wissen um die vielfältigen Aufgaben und Arbeiten in der Gesellschaft, wir wissen um die Bedeutung des Ehrenamtes. Und wir sind stolz darauf, der Senat der Großen Junkersdorfer KG sein zu dürfen. Deshalb darf ich nicht nur die Junkersdorfer einladen, sich am Karnevalstreiben zu beteiligen. Auch aus den umliegenden Veedeln ist jeder Einzelne herzlich willkommen, sei es zu den Sitzungen unter Freunden, der Mess op Kölsch in herrlich kölscher Sproch oder beim Dienstagszug mit Kamelle satt. Seien Sie dabei, wenn in Junkersdorf gefeiert wird. Verpassen Sie nicht die Feste unter Freunden. Auf eine schöne, friedliche Session 2016/2017 und auf die Jugend! Der Senat der Großen Junkersdorfer von 1973 e.v. Ihr Josef Hackenbroch Präsident des Senates HACKENBROCH ALLES FÜR REITER, PFERD UND FAHRER Köln-Junkersdorf Langgasse 23 Telefon 0221 / Telefax 0221 / Aktuelle Angebote unter info@hackenbroch.de Wir besticken und liefern für den Profi- & privaten Bereich für Ihren Verein und Ihre sportliche Aktivität Polohemden * Westen * Jacken * Caps * Sweat-Shirts und vieles mehr info@rhein-erft-stickerei.de Rhein-Erft-Stickerei Martina Hackenbroch Langgasse Köln 0171/ oder Fax 0221/

40 Senat Große Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Josef Hackenbroch, Senatspräsident Josef Heinen, Senatsvizepräsident Heinz Altenkemper, Senator Norbert Dichant, Senator Friedrich Heinen, Senator Gottfried gen. Joppi Heinen, Senator Wolfgang Klein, Senator Dr. Thomas Lang, Senator Michael Robens, Senator Christoph Schultze, Senator Dr. Reiner Selbach, Senator 76 77

41 Unsere Mitglieder Fröhling, Hans-Harald Frohnhofen-Jennißen, Brigitte Frysch, Hubert Fuchs, Hannah Dr. Fuchs, Jörg Fuchs, Nicole Fürstner, Margot Gasölmat GmbH Gießelbach, David Gießelbach, Detlef Gießelbach, Noelle Gießelbach, Sandra Görgen, Benedikt Görgen, Britta Görgen, Cilia Görgen, Horst Green, Emma Grünewald, Frank Grünewald, Paul Grünewald, Sabine Grünewald, Tim Hackenbroch, Josef Happ, Alexandra Happ, Franziska Happ, Katharina Happ, Robert Hauptmann, Daniela Hauptmann, Laura Sophie Hauptmann, Lea Marie Heese, Hartmut Heinen, Friedrich Heinen, Gottfried Heinen, Josef Heinen, Monika Heinen, Silvia Hellmig, Lilo Hiller, Alexis Hodzic, Esmeralda Hoffmann, Elke Hoffmann, Falk Hoffmann, Finnja Hoffmann, Thomas Holzhauser, Brian Hundgeburth, Franz-Josef Hunzelmann, Fabian Prof. Dr. Hunzelmann, Nicolas Hunzelmann, Simon Jakob, Martin Janssen, Jannik Dr. Jennißen, Georg Jesch, Lisa Jesch-Kraus, Jacqueline Johann, Susanne Juchmes, Sabine Juchmes, Theresa Jung, Dirk Jung, Felix Jung, Helmut Jung, Kristina Kaupp, Peter Kehmeier, Fritz Keller-Berndorff, Heiner Klag, Charlotte Dr. Klag, Dieter Klein, Viola Kleiss, Arnim Komarova, Dajana Koniaris, Alexander Koniaris, Athanasios Koniaris, Constantin Koniaris, Nadja Koniaris, Philipp Krämer, Celina Krahe, Hans-Josef Dr. Krause, Barbara 78 79

42 Kruse, Heidelore Kruse, Ines Kühling, Reinhold Kutschera, Guido Kutschera, Yvonne Lammel, Roswitha Dr. Lang, Thomas Latz, Franz Josef Latz, Ruth Liebert, Antonia Liebert, Britta Dr. Lüttgau, Thomas Lutter, Hans-Ewald Mahlberg, Helmut Mannhardt, Maru Paulin Mansel, Bettina Mansel, Felix Prof. Dr. Mansel, Heinz Mansel, Jakob Mansel, Johanna Meier, Michael Dr. Merkle, Emanuel Migeel-Franken, Anja Minz, Catharina Minz, Constantin Dr. Minz, Rainer Müller, Agnes Müller, Otto Unsere Mitglieder Müller, Sanek Müller, Sebastian Müller, Werner Nagel, Alexia Nagel, Laurenz Nagel, Michael Nagel-Kentner, Julia Odogwu, Magnus Öztürk, Ayla Ommer, Alexander Petr, Jon Petszulat, Christian Petszulat, Johannes Dr. Petszulat, Monika Pira, Kamin Purwien, Annika Purwien, Monika Purwien, Peter Radner, Alexander Radner, Cornelia Radner, Gernot Radner, Vincent von Reisenauer, Alexandra von Reisenauer, Pia van Rijswijk, Finja Rincón, Louisa Rincón, Lucio Rincón, Yasmin Ritterbach, Markus Robens, Michael Robertson-Brindöpke, Meg Rösgen, Stephan Rösner, Frank Rösner, Laura Sofie ROKIS GmbH Rosellen, Aloys Roters, Jürgen Rückner, Barbara Rückner (Splett), Jan-Niclas Rückner, Thomas Rückner, Wolfgang Schächt, Dieter Schäfer v. Reisenauer, Herbert Schellens, Horst Schepers, Thomas Scherbaum, Gudrun Scherhag, Renate Schiffel, Edgar Schlapka, Helga Schmitz-Kolkmann, Hannah Schmitz-Kolkmann, Kristian Schniering, Günter Schöneck, Bernd Schönig, Marcus Schrader, Greta Schrader, Marten Dr. Schrader, Yvonne Schröck, Roland Schröder, Johannes Michael Schulte, Elly Schulte, Oliver Schultze, Christoph Schultze, Dagmar Schultze, Solomon Schulz, Katharina Schulz, Peter Selbach, Christoph Selbach, Monika Dr. Selbach, Reiner Selbach, Verena Siegrist, Marcel Elektroanlagen Bruno Töller ohg Inh. André Lopa + Renate El Hak Kirchweg 49 Telefon 02 21/ Köln (Junkersdorf) Telefax 02 21/ info@elektro-toeller.de Ladenöffnungs-Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr, Mittwoch 9 13 Uhr, Freitag 9 15 Uhr durchgehend 80 81

43 Simon, Clarita Simon, Franz Simon, Gesa Simon, Matthias Simon, Viktoria Sitner, Johannes Sitner, Lara Sitner, Maximilian Dr. Skorupka, Margaretha Sonnenberg, Charlotte Sonnenberg, Friedrich Sonnenberg, Melanie Dr. Sonnenberg, Thomas Sonnenberg, Victoria Speller, Hans-Peter Spiza, Candra Splett, Brigitta Splett, Ivo Splett, Jens Splett, Katja Splett, Lisa-Marie Splett, Lore Springer, Heino Staufenbiel, Martin Stegelmeier, Ulrich Stock, Lea Stock, Maren Stock, Marlie Stock, Philipp Unsere Mitglieder Stock, Thorben Strahl, Roland Stratmann, Ann Stratmann, Ida Stratmann, Jörg Stratmann, Lea Stratmann, Silke Ströbel, Erich Stümper, Anita Stumpf, Claus Stupp, Daniel Stupp, Heinz Stupp, Petra Stupp, Thomas Thelen-Minz, Carolin Tiller, Axel Türner, Uli Veit, Anna Viktorin, Johannes Vonthron, Christian Wagner, Gisela Wagner, Saskia Wagner, Stephan Weber, Doris Weiler-Happ, Ortrud Weiser, Wilhelm Welter, Paul Weltring, Florian Weltring, Ralph Wiegand, Carla Wiegand, Lena Wiegand, Nina Wiegand, Ralph Wiegand, Suvi Marie Wieler-Jung, Susanne Wilhelm, Horst Wilhelm, Stefanie Winkler, Georg Wirion, Louis Wirtz, Martin Wolf, Detlev Wolfgang Weil & Sohn Woo, May Wottke, Andreas Wottke, Susanne Dr. Wustrow, Andreas Wustrow, Caroline Wustrow, Nathalie Wustrow, Patrick Wustrow, Sebastian Zimmer, Anja Zimmer, Christian Zimmer, Kristina Zimmer, Leslie Zimmer, Michael Zimmer, Shannon Zimmermann, Birgit Zimmermann, Stephan Blumen-Stil Floristik, Accessoires & Trends Petra-Ute Köllen-Chaverial - Kirchweg Köln-Junkersdorf - Phone Floristik für alle Anlässe (Geburt, Hochzeit, Trauer, Jubiläum, repräsentative Zwecke, ) Unsere Serviceleistungen für Sie: im GLOBUS Frau Dr. Monika Petszulat und ihr Team freuen sich auf Sie! Ernährungs- & Diabetikerberatung Anmessen von Kompressionsstrümpfen Reiseimpfberatung Kosmetikberatung Verleih von Babywaagen & Milchpumpen Annahme von Altmedikamenten wir halten Ihre Dauermedikamente für Sie vorrätig mit unserer Kundenkarte erhalten Sie 3% Rabatt auf alle nicht verschreibungspflichtigen Produkte. Übrigens: Geschenkgutscheine gibt s auch bei uns! Nutzen Sie auch unseren Botendienst! Messen von Blutfettwerten, Blutdruck, Blutzucker Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Apotheke im Globus: Max-Planck-Str. 9, Köln-Marsdorf, Telefon: Wir sind von Montag - Freitag von 9-20 Uhr und Samstag von 8-20 Uhr für Sie da! 29 30

44 Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Ordentliche Mitgliedergesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval Träger des Verdienstordens des Festkomitees des Kölner Karnevals von 1823 e.v. In Gold: Gerhard Klein Werner Decker Günter Schniering Claus Stumpf Franz Jackowiak Franz-Josef Latz In Silber: Bernd Daniels Helmut Jung Hans-Josef Krahe Detlef Gießelbach Peter Schulz Hnas-Peter Speller Dr. Reiner Selbach Ivo Splett GAS ÖL GESELLSCHAFT FÜR HEIZUNGSBAU UND INSTALLATION MBH REINER DECKER Dipl.-Ing. UND SEIN TEAM FÜHREN FACHMÄNNISCH AUS: SANITÄRE INSTALLATIONEN MAT BADSANIERUNGEN Träger des Verdienstordens des Bundes Deutscher Karneval in Gold Gerhard Klein Claus Stumpf ÖL- UND GASHEIZUNGEN REINIGUNGEN UND WARTUNGEN ROHRBRUCH - FOLGEARBEITEN Träger des GJ-Ehrenordens Ihrestään Thierry Carpels Ludwig Darmstädter Werner Decker Herbert Hoppensack Heinrich Pannes Gerhard Klein Claus Stumpf KÖLN (JUNKERSDORF) SCHLEHDORNWEG 7 TELEFON 02 21/ TELEFAX 02 21/ info@gasoelmat.de 31 32

Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken

Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken Ordentliche Mitgliedergesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval

Mehr

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. 1867 2016 Sessionsorden 2015/16 Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin

Mehr

Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken

Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken Ordentliche Mitgliedergesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval

Mehr

Session 2015 /2016. Mer stelle alles op der Kopp. Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken

Session 2015 /2016. Mer stelle alles op der Kopp. Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Claus Stumpf Vizepräsident: Karl-Theo Franken Ordentliche Mitgliedergesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Session 2017/2018. Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett

Session 2017/2018. Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett Karnevalsgesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett Ordentliche Mitgliedergesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Einzelwertung Stand :00 Uhr

Einzelwertung Stand :00 Uhr Einzelwertung Stand 28.09.2017-22:00 Uhr Disziplin: HB LG 5 aufgelegt Hans-Becker Klasse: x Hans Becker Pokal ------------------------------------------------------- 1 ; Cremer, Richard ; Constantia ;

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

P O N T I F I K A L A M T M

P O N T I F I K A L A M T M PONTIFIKALAMT M I T K Ö L N E R K A R N E V A L I S T E N H O H E D O M K I R C H E K Ö L N 1 2. J A N U A R 2 0 1 1 Grußwort des Dom- und Stadtdechanten Liebe Mitfeiernde des Pontifikalamtes, leev Fastelovendsjecke,

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 0 / weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 1:12,39 59,31 2:11,70 Bambini 0 / männlich 1. 2... LIEB Linus 12 4:11,25 3:54,23 8:05,48 Bambini 1/2 / weiblich 1. 5... NEUBAUER Lina 08 1:01,82 57,01 1:58,83

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Gedruckt am 07.03.2010, um 17:10 Seite 1 St.Georgen am Reith, am 07.03.2010 Jury: Technische Daten: Bewerbdaten: Rennleiter: BUDER Manfred AUT Startrichter: Schagerl Reinhold AUT Streckenchef: SCHEUCHEL

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Uns Sproch es Heimat. Jahrbuch Karnevals Gesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett

Uns Sproch es Heimat. Jahrbuch Karnevals Gesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett Karnevals Gesellschaft von 1973 e.v. Präsident: Karl-Theo Franken Vizepräsident: Ivo Splett Ordentliche Mitgliedergesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau, Bambini w 1 2 ERLACHER Magdalena 2005 W Mini Stars 1:00,08 0,00 2 1 EGGER Annkatrin 2005 W Minis 1:09,46 9,38 Bambini Gäste w 1 3 HOPFGARTNER Lena 2006 W Fitness-Young-Stars 1:38,23 0,00 Bambini m 1 6

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skiortsmeisterschaft 2018

Offizielle Ergebnisliste Skiortsmeisterschaft 2018 Ort und Datum: Marcel Hirscher Piste, 17.02.2018 Veranstalter: Landesskiverband Oberösterreich (3301) Durchführender Verein: WSG Hochburg-Ach (3196) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr