SERVICE JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SERVICE JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 2015"

Transkript

1 SERVICE JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 2015 Fachbeiträge Technik Heft/Seite Rubrik titel autor(en) 1 / 26 iro- Aufbau eines Fernkältenetzes in der Münchner Thomas Prein Innenstadt Technische Umsetzung, Vorzüge und Herausforderungen 1 / 32 iro- Technologische Aspekte der grabenlosen Verlegung Jürgen Krausewald von Fernwärmeleitungen 1 / 38 iro- Fernwärmetransportleitung unter der Edda Bockelmann Müggelspree 1 / 42 iro- Innovativer Werkstoff schützt neue Fernleitung Marc Stich, Markus Hartmann, am Chemiepark Marl Dr. Hans-Jürgen Kocks, Jürgen Höchst 1 / 48 iro- Erweiterter Einsatzbereich für duktile Gussrohre Kai Sengwitz durch neues Beschichtungssystem 1 / 52 iro- Liner-Sanierung von Leitungen zur Druckentlastung Christian Noll, Nicolaus Dick in Schweizer Wasserkraftwerk 1 / 82 Brunnenbau Praktische Durchführung von Tracergastests Prof. Dr. habil. Christoph Treskatis zur Erkundung von Undichtigkeiten an Brunnen 1 / 89 Dimensionierung von Erdwärmesondenfeldern Clemens Lehr und Temperaturfelddarstellungen mittels numerischer Software 1 / 94 Wasserver- und Sauerstoffanreicherung von Sümpfungswässern Martin Pöss, Heiko Albrecht, -entsorgung mittels Ringkolbenventil-Tauchkanalbelüftung Ingo Schindle 2 / 24 GeoTHERM-Spezial: Schenker Deutschland AG - Logistikexperten Dr. Verena Herrmann, vertrauen auf Erdwärme Henning Wolkenhauer 2 / 28 GeoTHERM-Spezial: Start der größten Grundwasser-anlage Dr. Nikolaus Meyer Norddeutschlands in Braak 2 / 34 GeoTHERM-Spezial: Hydraulische Integrität des Systems Erdwärmesonde Dr. Hauke Anbergen, Dr. Jens Frank, Manfred Reuß, Dr. Jens M. Kuckelkorn, Prof. Dr. Lutz Müller, Prof. Dr. Ingo Sass 2 / 42 GeoTHERM-Spezial: Globale Markt- und Technologieentwicklungen Marietta Sander in der 2 / 48 GeoTHERM-Spezial: Kavitationsfreie Druckhaltung für hydrothermale Andreas Rauch, Peter Iberl Tiefengeothermie Entwicklung eines neuartigen Druckhalteventils 2 / 54 Leitungsbau Technische Besonderheiten beim Einziehen Thomas Groß von Leitungen in Dükerrohre 2 / 59 Leitungsbau Zielnetzplanung für ein regional übergreifendes Uwe Langer, Marcus Krücken, Gasversorgungsnetz Yvonne Hilker 2 /64 Leitungsbau Simulation von Oberflächenstrukturen zur Dr. Rolf Lohse, Dr. Justus Lipowsky, Minimierung der Ablagerungsbildung in Hartmut Solas Trinkwasserleitungen 2 / 70 Brunnenbau Einflüsse auf die Funktion und Bemessung Prof. Dr. habil. Christoph Treskatis von Schluckbrunnen 3 / 22 WASSER BERLIN Verlegung einer Fernwärmeleitung mittels HDD Mario Hermsmeier, Steffen Beermann, 3 / 26 WASSER BERLIN Bau von Stauraum in der Mischwasserkanalisation Frank Melinat, Christian Bernicke von Berlin-Charlottenburg 3 / 32 WASSER BERLIN Bedarfsgerechte Kanalschachtplanung - neue Ansätze Tobias Heger für hochwertigen und wirtschaftlichen Kanalbau 3 / 36 WASSER BERLIN IKT-Warentest deckt große Qualitätsunterschiede Serdar Ulutas, Roland W. Waniek, bei der Stutzensanierung auf Henning Winter 3 / 44 WASSER BERLIN Sanierung von Tiefbrunnen in Grenzach-Wyhlen Klaus Kleiner, René Dietzig Spezial: Brunnenbau 3 / 48 WASSER BERLIN Brunnenbau in Nigeria: Probleme und Lösungsansätze Frank Dormeyer Spezial: Brunnenbau 110 -Jahresmagazin 2015

2 Heft/Seite Rubrik titel autor(en) 3 / 54 WASSER BERLIN Untersuchung der Auswirkung unterirdischer Wärme- Steffi Popp, Dr. Christof Beyer, speicherung auf eine TCE-Grundwasserkontamination Dr. Ralf Köber, Nicolas Koproch, Spezial: durch numerische Szenariensimulationen Prof. Dr. Andreas Dahmke, Prof. Dr. Sebastian Bauer 3 / 62 WASSER BERLIN Kapazitätserhöhung von Ozon-Biofiltrationsanlagen Manfred Brugger, Thomas Gessler Spezial: zur Trinkwasseraufbereitung in norwegischen Trinkwasserversorgung Kommunen 3 / 80 Leitungsbau Errichtung von Gashochdruckleitungen mit einem Lutz Reimann Betriebsdruck von > 16 bar Revision des DVGW- Arbeitsblattes G / 18 Spezial: Neue Leitungsnetze Umstellung des Marktraumes von L-Gas auf H-Gas Dr. Katja Sagurna, Sabine Roemer, Dr. Bernhard Naendorf, Dr. Rolf Albus 4 / 24 Spezial: Neue Leitungsnetze Wettbewerb von Flexibilitätsoptionen zur besseren Christoph Brunner, Bernhard Heyder, Integration Erneuerbarer Energien Theresa Müller 4 / 30 Spezial: Neue Leitungsnetze Perspektiven zur Breitbandentwicklung in Deutschland Tim Brauckmüller, Benjamin Beyer, Ulf Bauer 4 / 36 Spezial: Neue Leitungsnetze BorWin 2: Ein Netzanschluss der Großklasse geht Cornelia Junge in den Betrieb 4 / 42 Leitungsbau Standsicherheit von Großprofilen: Zustandserfassung, Markus Schade -bewertung und Sanierung 4 / 48 Brunnenbau Sanierung eines Trinkwasserbrunnens mit hochfestem Bob St. Louis, Jofree Duran Stahl-Inliner und Glaskugeln 4 / 52 Brunnenbau Geophysik wichtiges Hilfsmittel bei Sanierung Dr. Karl-Norbert Lux, Ina Scheffel und Rückbau von Brunnen 4 / 59 Wie effizient ist ein Erdwärmesystem zum Kühlen Carsten Kreutze und Heizen von Gebäuden wirklich? 4 / 64 Wasserversorgung und Innovatives Wasserversorgungskonzept kühlt Dr. Christoph Czekalla, Florian Franz, -aufbereitung Beschleunigeranlagen des Deutschen Elektronen- Sarika Wahi, Barbara Conrad Synchrotron in Hamburg 5 / 20 Pipeline Technology KonStGas Konvergenz der Strom- und Gasnetze Jens Hüttenrauch, Gert Müller- Conference-Spezial Syring, Prof. Dr. Hartmut Krause 5 / 24 Pipeline Technology Sicherheit bei Bau und Trassierung von Ulrich Hoffmann, Jörg Himmerich Conference-Spezial Hochdruckleitungen 5 / 30 Pipeline Technology PA 12 ein Hochleistungskunststoff in der Markus Hartmann, Jan Berger, Conference-Spezial Öl- und Gasindustrie Dr. Daniel Demicoli, Jochen Fritz 5 / 34 Pipeline Technology Kombinierte Ultraschall-Rissprüfung in Offshore- Herbert Willems, Guus Wieme, Conference-Spezial Pipelines mittels Kabelmolch Hans Petter Bjørgen 5 / 40 Leitungsbau 360 Meter grabenlose Kanalsanierung unterhalb Jochen Kuhn der Promenade in Ansbach 5 / 44 Bohrtechnik / Spezialtiefbau Drei auf einen Streich Einführung eines integrierten Sebastian Hahn, Ralf M. Schmidt Managementsystems 5 / 50 Brunnenbau Risikominimierung bei der Sanierung von Tiefbrunnen Dr. Hansjörg Münch im Festgestein 5 / 56 Abdichtung von Erdwärmesonden: Problemstellung Prof. Dr. habil. Christoph Treskatis und Lösungsansätze 5 / 64 Wasserwirtschaft Hochwasserschutz und landwirtschaftliche Bryan Orchard Bewässerung im Einklang 6 / 18 Spezial: Fernwärme Feldmessungen an grabenlos verlegten Dr. Ingo Weidlich, Ole Eichhorst Fernwärmeleitungen 6 / 24 Spezial: Fernwärme Fernwärmeleitungen und HDD - keine Standard- Luurd van der Leest kombination! 6 / 28 Spezial: Fernwärme Neue Kunden unterbrechungsfrei an das Fern- Olaf Rickert wärmenetz anschließen 6 / 32 Leitungsbau See-Anlandung im Winter durch angepasstes Günter Kruse HDD-Verfahren 6 / 38 Leitungsbau Inspektion und Zustandserfassung von Abwasser Dr. Sissis Kamarianakis, druckleitungen Ergebnisse aus Forschung und Prof. Dr. Bert Bosseler Praxis (Teil 1) -Jahresmagazin

3 SERVICE JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 2015 Heft/Seite Rubrik titel autor(en) 6 / 44 Schwerpunkt: Zukunftsfähigkeit der Trinkwasserverteilung Dr. Hans-Christian Sorge, Trinkwasserversorgung in Deutschland Dominik Nottarp-Heim 6 / 49 Schwerpunkt: Enteisenung im Grundwasserleiter Dr. Torsten Winkelnkemper Trinkwasserversorgung 6 / 56 Schwerpunkt: Geothermische Nutzung von Horizontalfilterbrunnen Mirko Huber, Markus Stadler, Trinkwasserversorgung Reinhard Niespor 6 / 62 Facebook und Social Media als Standbeine erfolg- Aike van Douwe, Dr. Bianka Trevisan reicher Projektkommunikation Tiefer 7-8 / 18 Leitungsbau Die Nord Stream Offshore Pipeline Repair-Strategie Andrew Mark Turnbull, Andrey Voronov 7-8 / 24 Leitungsbau Inspektion und Zustandserfassung von Abwasser Dr. Sissis Kamarianakis, druckleitungen Ergebnisse aus Forschung und Prof. Dr. Bert Bosseler Praxis (Teil 2) 7-8 / 30 Leitungsbau Sanierung der Münchener Hauptwasserleitung 4 Michael Meinecke, Ray Brand, im PE-Relining ohne Ringraum Franz Meier, Franz Schaffarczyk 7-8 / 34 Brunnenbau Alles hat ein Ende: Rückbau des ehemaligen Bahn- Daniel Lang wasserwerkes in Hamburg-Langenfelde 7-8 / 38 Brunnenbau Vergleich von Brunnenfiltern: Außendruckfestigkeit, Carsten Gieß Tragfähigkeit, offene Filterfläche und Dichtheit von Aufsatzrohrverbindungen 7-8 / 41 Spezial: Bohrpfahlgründung für den Ersatzneubau Lutz Weigand Bohrtechnik / Spezialtiefbau der Freybrücke in Berlin 7-8 / 46 Spezial: Seilkernbohren: Probennahmetechnik zur Gewinnung Martin Happel Bohrtechnik / Spezialtiefbau von Gesteinen aus beliebiger Tiefe 7-8 / 52 Spezial: Umfahrung Schwarzkopftunnel Spezialtiefbau Hans-Gerd Haugwitz, Stefan Bohrtechnik / Spezialtiefbau für ein Kernprojekt der Deutschen Bahn AG Schmitz, Klaus Wecker 7-8 / 56 Spezial: Brunnen- oder Erdwärmebohrungen können Veit Karpp Bohrtechnik / Spezialtiefbau sozialkassenpflichtig sein 7-8 / 58 Erweiterung der Fernwärmekapazität von Tiefen- Sebastian Riepl geothermie durch innovative Edelgas-Industriewärmepumpen 9 / 18 Leitungsbau Mit Hochdruck durch den Nordschwarzwald Hans Peter Karrenbauer 9 / 24 Spezial: Rohrleitungs- Fremdwasser in Kanalisationsnetzen: Keine Sanierung, Ulrich Winkler und Kanalsanierung wenn das Grundwasser steigt? 9 / 30 Spezial: Rohrleitungs- Welches Sanierungsverfahren bei welchem Schaden? Roland Wacker und Kanalsanierung 9 / 38 Spezial: Rohrleitungs- Schlauchlining ist kein Selbstläufer der Teufel steckt Mario Brenner und Kanalsanierung im Detail 9 / 44 Spezial: Rohrleitungs- Schlauchlining mit Warmwasserhärtung: Ökologie Ines Knaack und Kanalsanierung und Ökonomie im Gleichtakt 9 / 48 Brunnenbau Optimierungspotenzial bei Bohrarbeiten Michael Tholen 9 / 54 Koaxiale Erdwärmesonden ermöglichen sichere Dr. Roland Gaschnitz, Heiko Handke, geothermische Energienutzung im geschlossenen Otto Reisig, Guido Schönfelder System 9 / 60 Praxistaugliche Qualitätskontrollen der Hinterfüllung Dr. Hauke Anbergen, Dr. Jens Frank, geothermischer Bohrungen Hartmut Dittrich 10 / 18 gat + wat-spezial: Studie der Europäischen Kommission über Thomas Prein Leitungsbau Wasserverluste in Rohrnetzen 10 / 26 gat + wat-spezial: Untersuchungen zum hydraulischen Feststofftransport Bashar Ismael, Prof. Dr. Jürgen Leitungsbau in Rohrleitungen Stamm, Dr. Ulf Helbig 10 / 36 gat + wat-spezial: Operation am offenen Herzen der Hamburger Dr. Wolfgang Mueller, Dr. Christoph Leitungsbau Trinkwasserversorgung Czekalla 10 / 40 gat + wat-spezial: Nachhaltige Schutzwirkung von Zementmörtel- Florian Häusler, Stephan Hobohm Leitungsbau Auskleidungen in Trinkwasserleitungen aus duktilem Gusseisen 10 / 44 gat + wat-spezial: Außergewöhnliche HDD-Bohrungen im Hochmoor Dr. Hans-Joachim Bayer, Leitungsbau und Talgrund Günter Naujoks, Fabian Gulde 10 / 50 gat + wat-spezial: Neubau und erste Betriebserfahrungen einer Peter Walter, Peter Magay, Brunnenbau Entnickelungsanlage für die Trinkwasserversorgung Heinrich Beforth 10 / 58 gat + wat-spezial: Maschineller Tunnelvortrieb für Wasserkraftanlagen Benjamin Künstle Bohrtechnik / Spezialtiefbau 112 -Jahresmagazin 2015

4 Heft/Seite Rubrik titel autor(en) 10 / 64 gat + wat-spezial: Neue bohrungen im Steirischen Becken Prof. Dr. Johann Goldbrunner 11 / 18 Leitungsbau Bauausführung von Abwasserleitungen und Markus Kirchhartz, Wilhelm -kanälen in geschlossener Bauweise Niederehe 11 / 26 Leitungsbau Mitnahme und Bewegung von Lufteinschlüssen Prof. Dr. Detlef Aigner in Rohrleitungen 11 / 31 Leitungsbau Projektierung, Planung, Umsetzung und Inbetrieb- Sebastian Pohl nahme von Biogas und Biogasaufbereitungsprojekten 11 / 36 Spezial: Brunnenbau Logistische Herausforderung in der Pipelinewasser- Heinz Schwarte, Björn Weber haltung 11 / 38 Spezial: Brunnenbau Technische Entwicklung in der Tagebauentwässerung Morris Reich, Christian Menz ein Überblick 11 / 47 Spezial: Brunnenbau Fernsehsondierungen in Bauwerken des Grundwasser- Martin Lehmer, Isabel Willwacher bereichs: Standardverfahren mit neuen Perspektiven 11 / 54 Spezial: Brunnenbau Einsatz neuer Brunnenausbaumaterialien am Beispiel Bettina Senske, Len von Scherenberg, einer Anlage zur unterirdischen Enteisenung und Carsten Gieß Entmanganung 11 / 60 Erdwärmegewinnung durch Weiternutzung still- Hartmut Solas gelegter Altrohrleitungen am Beispiel von Gasleitungen 12/8 Leitungsbau Elbedüker Hetlingen ein strategischer Knotenpunkt Edda Bockelmann, Peter Arends für die Erdgasversorgung Nordwesteuropas 12/16 Leitungsbau Abschluss des Bergedorfer Sanierungskonzeptes: Klaus Krieger, Michael Stauss, Überflutungs- und Gewässerschutz für Hamburgs Andreas Kuchenbecker, Katja Fröbe Südosten 12/22 Leitungsbau Standsicherheit von Schächten Neuer Einsatzbereich Martin Liebscher, Stefan Bretz für das MAC-Verfahren? 12/26 Leitungsbau Sanierung eines Trinkwasserstollens durch Einzug Thomas Kühlmann, Jochen Obereines PE-Liners meier, Franz Meier, Franz Schaffarczyk 12/33 Leitungsbau Holz ein traditionelles und innovatives Rohrmaterial Clemens John, Dr. Wolfgang Berger, Dr. Ulrich Palzer 12/40 Bohrtechnik / Spezialtiefbau Spezialtiefbau für Schleusenprojekt der Wasser- Peter Asam, Christian Ruszczynski, straßenverbindung Ruhrgebiet-Berlin Theo Gottschalk 12/46 Bohrtechnik / Spezialtiefbau Schwergewicht auf wackeligen Beinen Ingo Korthals, Michael Spitzer 12/54 Brunnenbau Neubau einer Grundwasserpolderanlage mit Peter Walter Horizontal- und Vertikalfilterbrunnen in Oberhausen 12/62 Brunnenbau DSI-Technik in der Dauerwasserhaltung zur Kappung Stefan Ebneth, Andreas Stolze von Grundwasserspitzen in Berlin 12/72 Geo-MTES: Saisonale Wärmespeicherung in Florian Hahn, Gregor Bussmann, in Steinkohlebergwerken am Beispiel des Bergwerks Roman Ignacy Prosper-Haniel 12/80 Über 20 Jahre erfolgreiche nutzung Philip Klingler, Dr. Jochen Schneider in Riehen 12/90 Wasserversorgung Unterwasserpumpen: Energiekosten machen den Rainer Schmitz Unterschied Baustellenreports Heft/Seite Rubrik titel unternehmen 1 / Oldenburger Renovieren statt erneuern Einzelrohr-Lining in Köln DIRINGER & SCHEIDEL GmbH & Co. Rohrleitungsforum Beteiligungs KG 1 / Oldenburger Kanalsanierung in Budapest SEKISUI SPR Europe GmbH Rohrleitungsforum 1 / Oldenburger Vollautomatische Pumpwerks-und Abflusssteuerung Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Rohrleitungsforum für Lünener Stadtentwässerung Lünen, AöR / Dr. Bellwon GmbH 1 / Oldenburger Sichere Wasserversorgung für die Halbinsel Mönchgut Amiantit Service GmbH Rohrleitungsforum auf Rügen 2 / 78 Speicher für Produktionsabwässer aus der Köster GmbH Zuckerrübenindustrie 2 / 80 Mit Volldampf durch das Nadelöhr: Infrastruktur Riemann & Apel GmbH am DLR-Standort Köln wird ausgebaut -Jahresmagazin

5 SERVICE JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 2015 Heft/Seite Rubrik titel unternehmen 2 / 82 Teamwork sorgt für Tempo bei Elbquerung Herrenknecht AG im Rohrvortrieb 3 / 72 WASSER BERLIN Mit dem Scanner durch dick und dünn Planungs- und Vermessungsgesell- INTERNATIONAL 2015 schaft ANSPERGER mbh 3 / 74 WASSER BERLIN Kanalsanierung in Königs Wusterhausen Funke Kunststoffe GmbH INTERNATIONAL / 76 WASSER BERLIN Trennsystem bringt Vorteile Bendorf erschließt Fachvereinigung Betonrohre und INTERNATIONAL 2015 Gewerbegebiet mit Regenrückhaltung Stahlbetonrohre e.v. / REIFF-BETON GmbH & Co. KG 3 / 78 WASSER BERLIN Seerheinunterquerung in 45 Metern Tiefe mit Max Wild GmbH INTERNATIONAL 2015 HDD-Anlage 4 / 69 Michelin bleibt cool: Pipeline speist unterirdischen Caprari S.p.A. Prozesswassertank 4 / 70 Betriebsfähigkeit eines Schmutzwasserkanals HERM effektive Rohrreinigungswiederhergestellt technik 4 / 72 Nachhaltige Energieversorgung des neuen HakaGerodur AG Justizpalastes in Priština 4 / 74 Kanalsanierung mit GFK-Eiprofil in Wismar Amiantit Service GmbH 5 / 68 Schlauchliner für die Gebäude-Sanierung Vereinigte Filzfabriken AG 5 / 71 Sauberes Trinkwasser für Menschen Georg Fischer GmbH 5 / 72 Störungsfreie Entwässerung auf dem Areal Fachvereinigung Betonrohre der Göttinger Universitätsmedizin und Stahlbetonrohre e.v. / HABA- Beton Johann Bartlechner KG 5 / 74 Spezielles Fernheizkabel verbindet Gießener Brugg Rohrsystem AG Fernwärmenetz in Rekordzeit 6 / 66 Grundwassermanagement für Kopenhagener Hölscher Wasserbau GmbH Metro-Bau 6 / 68 Präzisionsarbeiten unter Hochdruck: Schiebergruppe Martin Bohsung GmbH bei laufendem Betrieb ausgewechselt 6 / 70 Anspruchsvolles HDD-Projekt im Hamburger Hafen de la Motte & Partner GmbH fertiggestellt 6 / 72 Kanalsanierung: Compact Pipe zum Anfassen Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG 6 / 74 Ein GFK-Drachenprofil für das Rückgrat der Aarsleff Rohrsanierung GmbH Stadtentwässerung 7-8 / 64 Schwieriger Lückenschluss im Ostsee Resort Olpenitz TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG 7-8 / 66 Sanierung eines Sielbauwerkes mit Flowtite Amiantit Service GmbH GFK-Rohren in Hamburg 7-8 / 68 Komplettes Kanalsystem bei KraussMaffei Mennicke Rohrbau GmbH in München saniert 7-8 / 69 GFK-Rohrummantelung für Gasanbindungsleitung BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG in Schönefeld bei Berlin 7-8 / 70 Neue Freileitung versorgt Hütte in den Schweizer Alpen FRIATEC Aktiengesellschaft mit Wasser 7-8 / 71 Baustellenlogistik auf engstem Raum: Kraneinsatz SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH am Boulevard Royal 9 / 68 Regenwasserableitung in Peuerbach Josef Beermann GmbH & CO. KG 9 / 70 Leutkirch setzt auf Kanalrohrsystem von Funke Funke Kunststoffe GmbH 9 / 72 Drei-Kammer-System für größten Stauraumkanal Fachvereinigung Betonrohre in Mülheim an der Ruhr und Stahlbetonrohre e.v. 9 / 74 Maroder Wellstahldurchlass mit SWP-Wickelrohr Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG instand gesetzt 10 / 71 Höchstspannung unter der Erde REHAU AG + Co 10 / 72 Gemeinde Krün baut Wasserspeicher aus Flowtite-GFK Amiantit Service GmbH 10 / 74 Schnelles Internet durch textile Schläuche GEBR. RÖDERS AG 10 / 76 Einsatz von Umkehrosmose-Technologie für die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Grünflächenberegnung bei Brunnenwassernutzung 10 / 78 Präventive Ertüchtigung des Vorfeld-Abwassernetzes resinnovation GmbH am Flughafen Düsseldorf 11 / 64 Thermorüssel sorgt für optimale Temperatur Coswiger Tief- und Rohrleitungsbau für Fischfauna in Talsperre GmbH 114 -Jahresmagazin 2015

6 Service An- und Verkäufe / Stellenmarkt Heft/Seite Rubrik titel unternehmen 11/ 66 Close-Fit als kostengünstige Alternative am Main Mennicke Rohrbau GmbH 11 / 67 Tagebau Hambach: Sieben auf einen HDD-Streich TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG 11 / 68 Mischwasserbehandlung mit AmiScreen-Technik Amiantit Service GmbH bei zwei Großprojekten in Bayern 11 / 70 Flygt Experior von Xylem ermöglicht 50 % Xylem Water Solutions Deutschland Energieeinsparung GmbH 11 / 71 Erdwärmesonden versorgen Luxushotel mit Energie REHAU AG + Co aus der Erde Editorials Heft/Seite T titel autor 1 / 3 Zusammen betrachten, was zusammen gehört Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff 2 / 3 Zeit für die heimische Ressource Dr. Erwin Knapek 3 / 3 WASSER BERLIN INTERNATIONAL mit den Schwerpunkten Cornelia Wolff von der Sahl Leitungs- und Brunnenbau 4 / 3 Ohne Netzausbau keine sichere Stromversorgung Jochen Homann 5 / 3 Gasinfrastruktur als wichtiger Faktor der Energiewende Uwe Ringel 6 / 3 Energiewende 4.0 diesmal richtig! Werner Lutsch 7-8 / 3 Spezialtiefbau Zukunft und Qualifikation David Urban-Werner 9 / 3 Ihre Meinung bleibt gefragt! Stefan Fuhl 10 / 3 Europa: Impulsgeber für wat und gat 2015 Prof. Dr. Gerald Linke 11 / 3 Brunnenbau im Spannungsfeld von Politik Dr. Michael Beckereit und Urbanisierung 12 / 3 Dem Wandel mit Wandel begegnen Gudrun Lohr-Kapfer -Jahresmagazin

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16 Ergebnisse: Klasse G7 Starter 3 1 10 Vogt Manfred NB1062426 1 : 42, 83 1 : 43, 19 3 1 : 43, 23 03:29.42 2 1 Wacker Andreas NC1063500 B 1 : 48, 79 1 : 45, 46 1 : 45, 85 03:31.31 3 6 Diehl Rainer NC422055

Mehr

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck Protokoll 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen 8. April 2006 in Lübeck Wettbewerb B - Schwimmen B 1-100 m Rückenschwimmen BF Leipzig Sachsen Henry Zacharias 1971 1:05,29

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 Dienstgewehr 1 Ergebnislisten Marsberg 02. - 03.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.6 Dienstgewehr 1 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring 1 Wittke Michael / Diederich Markus 2:37.023 1 2:25.353 2 2:23.805 3 2:24.878 4 2:25.46 5 2:28.252 6 2:26.017 7 2:24.875 8 2:26.318 2:26.533 10 2:26.144 11 2:26.733 12 2:28.368 13 2:28.60 14 2:26.636 15

Mehr

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste file:///z:/ergebnismeldungen/ergebnislisten.h Golfpark Betriebs-Gesellschaft Sächsischer Herrennachmittag Ergebnisliste Einzel Stableford Datum: 05.08.2015 Altersklassen: Alle Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto:

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016 Mannschaften in der Disziplin 2113 50 m Präzision - ZG 50 437 Ringe Cordts, Harald (145) Papajewski, Olaf (146) Van der Meulen, Michael (146) 437 Ringe Breidenstein, Hans - Gerd (142) Jackels-Klingen,

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

Wettkampfart: Ort: Datum: Kategorie:

Wettkampfart: Ort: Datum: Kategorie: AK 20 Morgenweck Kraft Ammarell 1 Morgenweck Philip 1996 AK 20 LTV Erfurt 1 25 2 32 0 57 2* Ammarell Ricardo 1997 AK 20 HSV Weimar 1 40 0 40 3* Kraft Fabian 1997 AK 20 LTV Erfurt 1 25 0 25 3Cup-Thüringen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bestenliste 25m Bahn männlich

Bestenliste 25m Bahn männlich Bestenliste 25m Bahn männlich 25 m Freistil (nur 7-9 Jahre) 1. Mark Unseld 98 0:19,76 25.02.06 Kiel 2. Simon Landt 95 0:19,90 06.11.04 Kiel 3. Hans-Julius Hansen 97 0:20,87 25.02.06 Kiel 4. Michael Conrad

Mehr

Bundes-und Landesverbands tagung

Bundes-und Landesverbands tagung 2 t, 9 s -sr K -MOTHER Bundes-und Landesverbands tagung 2001. ' iqthek 27.-28. September 2001 Freiburg im Breisgau UB/TIB Hannover 89 121 600 823., Deutsche Vereinigung fur Wasserwirtschaft, Abwasser und

Mehr

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag Unvollständig 1. KREISKLASSE Chemnitz 1994 / 95 8 BSV Grüna II 1108,00 931,64 Oberlungwitzer SV II SG Aufbau Chemnitz II 1070,42 911,92 SV Adorf TuS Ebersdorf 1024,85 887,14 SV Leukersdorf IV SG Satzung/Reitzenhain

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Schützenklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 2 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 95 90 97 282 2.Matthias Wäsche St.Hubertus SBS

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 29.03.2015 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1. Stark, Bodo Sonntag, 29. März 2015 168 4 2 2. Walbröhl, Robert Sonntag, 29. März 2015 159 1 0 3. Schrahe, Torsten Sonntag, 29. März

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017 BSG - LEW Augsburg I Blank Reinhard 1 208 147 61 3 3 208 147 61 3 3 Kraft Stefan 1 192 147 45 4 2 192 147 45 4 2 Dörrich Franz G 1 189 128 61 2 1 189 128 61 2 1 Zahler Christian M 1 166 132 34 9 0 166

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Name Ergebis gesamt Name Ergebnis Kugel gesamt Karl-Heinz Homann 554 Erich Scholl 191 Alexander Sprick 539 Alexander Sprick 190 Christian Schulte 529

Name Ergebis gesamt Name Ergebnis Kugel gesamt Karl-Heinz Homann 554 Erich Scholl 191 Alexander Sprick 539 Alexander Sprick 190 Christian Schulte 529 Ergebnis gesamt Ergebnis Kugel Name Ergebis gesamt Name Ergebnis Kugel gesamt Karl-Heinz Homann 554 Erich Scholl 191 Alexander Sprick 539 Alexander Sprick 190 Christian Schulte 529 Klaus Weinem 186 Florian

Mehr

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015 Ergebnisliste Mannschaft 2.55.10 Sportrevolver 357mag Herrenklasse Seite: 1 Stand: 21.03.2015 21:14 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1025 Rge 111 Wagner, Marcus 361 110 Wagner, Holger 346 113 Raudszus,

Mehr

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE Jonas Hupfer Zeit: 00:50:23,30 1. Platz Klasse: 10MJ Kilian Schreiner Zeit: 00:52:41,30 2. Platz Klasse: 10MJ Manuel Schnaus Zeit: 00:55:04,50 3. Platz Klasse: 10MJ Fabian Gulin Zeit: 00:59:14,80 4. Platz

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Damen 1 Cornelia Kunz SSV Wörrstadt 300 3 0 2 Sabine Kinnen SSF 2000 Gerolstein 284 5 1 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Schützen 1 Knut Becker Einzelmitglied LV5 353 14 6 2

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand Vereinsrekorde der SG Misburg v. 1896 e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand 31.12.2003 - Männer: 60 m 7,43 sec. 1986 Darius Thomys 100 m 11,00 sec. 1973 Wolfgang Huth 200 m 22,50 sec. 1973 Arnold Taubert

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 7.10.10 Perkussionsgewehr Herren I Seite: 1 Stand: 28.05.2018 15:09 Uhr 10er/9er/8er 7er/6er 1 120015014SC Rammelsbach 433 Ringe 29 15 1 1421 Uhrig, Tobias 146 1420 Börtzler, Frank

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2007

Deutsche Meisterschaft 2007 Deutsche Meisterschaft 2007 Ergebnislisten ZG 4 07.10 Leitmar Schießsportcenter Marsberg 07.10.2007 Schießsportcenter Marsberg DM 2007 ZG 4 D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Einzelwertung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v. 1 39 Bubel, Wolfgang GKSRF Saarbrücken 1213 841 996 3050 2 18 Zillmann,Roland GSC Chemnitz 672 810 1553 3035 3 23 Mohr, Jürgen GKKC Rechtenbach 893 714 1348 2955 4 37 Caripidis, Anastasios GKSRF Saarbrücken

Mehr

Schützenbezirk Böblingen

Schützenbezirk Böblingen Seite: 1 Herrenklasse Recurve - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Selinger, Wilhelm BC Magstadt 1970 BB 277 275 30 22 552 2. 3C Walter, Christian SV Weil im Schönbuch 1993 BB 254 265 13 23 519 3. 1B Wenzl,

Mehr

Vereinsmeister Luftgewehr

Vereinsmeister Luftgewehr Vereinsmeister Luftgewehr Schützen Damen 1957 Werner Meier sen. 1958 Günther Kürzel 1959 Dieter Kaste 1960 Dieter Kaste 1961 Hermann Ehlers 1962 Wolfgang Homann 1963 Wolfgang Homann 1964 Hermann Ehlers

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 9. und 10. Juni 2018 in Dresden. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 9. und 10. Juni 2018 in Dresden. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 9. und 10. Juni 2018 in Dresden in den Disziplinen 25m Pistole 9mm Luger (2.53) 25m Revolver.357 Mag (2.55)

Mehr

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20.

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20. Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 12D Gernitz, Alexander BS Opladen 1962 1980 RH* 259 268 15 25 527 2. 15A Thran, Hayo BS Opladen 1962 1976 RH* 264 254 15 18 518 3. 12B Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg

Schützenverband Berlin-Brandenburg 1.00.10 Präsidentencup Gewehr Schützen 1. BL Sportschütz.Buckow Manfred Wolff 325, Bernd Dorn 304, Franz Renhart 340, Nikolai Venger 289 328 1258 2. BR SchGi zu Potsdam Horst West 297, Andre Rogivue 295,

Mehr