klein, ästhetisch, stabil, mit Anti-Schock Gummikante, europäische Qualitätsarbeit *4 Schlüssel für...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "klein, ästhetisch, stabil, mit Anti-Schock Gummikante, europäische Qualitätsarbeit *4 Schlüssel für..."

Transkript

1 klein, ästhetisch, stabil, mit Anti-Schock Gummikante, europäische Qualitätsarbeit WHY-EVO.com. PROSS. Copyright.2014 Hinweis: Für diese Produktgruppe sind innerhalb der EU nur Frequenzen von 433 und 868 MHz genehmigt. 1 für 4 Fernbedienungen *4 Schlüssel für... mein Tor meine Garage mein Büro Julias Tor *Beispiel aus mehr als 1500 kompatiblen Modellen mit den Frequenzen 280 / 433 / 866 MHz Am/FM einfach oder Rollcode Vertrieb: Markenzeichen und Bilder in diesem Dokument sind das alleinige Eigentum ihrer Besitzer erhältlich in 4 Farben 4 Farben zur Auswahl, mit Band für Schlüsselanhänger Maße : 51 x 41 x 10 mm, Inklusive 3v CR2032 Knopfzellen-Batterie Inhalt : Seite 1 : Standard-Kopierverfahren/ Klonen Seite 2 : Rollcode / Erklärung Klon-Verfahren, D.O.R.-Verfahren Seite 3 : Wie man einen Klon nach programmiert Seite 4 : Liste inkompatibler Fernbedienungen Seiten 5 bis 10 : Liste kompatibler Fernbedienungen Vertrieb Deutschland : Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.

2 WHY EVO Almost Universal AM/FM + Rollcode 1. Sofortiges Kopieren einer Fernbedienung mit einfachem Code für die Frequenzen zwischen 280, 433 und 868 MHz AM/FM 2. Analysiert und klont mehr als 50 Rollcodes 433/868 MHz AM/FM WHY EVO Anleitung : Standard-Verfahren: Ausnahme: FAAC -Fernbedienungen. XT, SLH, BFT MITO und BRCB : siehe spezifische Verfahren 1 Nehmen Sie die WHY EVO remote. Halten Sie Knopf1 gedrückt: Gleichzeitig 4 mal Knopf2 drücken: WHY-EVO.com. Seite 1 Für diese Produktgruppe sind innerhalb der EU nur Frequenzen von 433 und 868 MHz genehmigt. Knöpfe loslassen : Die WHY EVO LED blinkt langsam, 1 mal alle 2 Sekunden. 2 Positionieren Sie die WHY EVO und die Original-Fernbedienung in einem Abstand von 3cm Kopf an Kopf. Beide Fernbedienungen müssen auf einer flachen Oberflächen liegen. Vermeiden Sie elektrische Störquellen wie Haustelefone, Mobiltelefone, Computer, Elektromotoren, etc. 3 Drücken Sie den zu klonenden Knopf Ihrer Original-Fernbedienung. Original-Fernbedienung mit einfachem Code : Die WHY EVO LED blinkt schnell, 3 mal pro Sekunde Original-Fernbedienung mit Rollcode : Die WHY EVO LED ist erleuchtet, schaltet sich ab und blinkt anschließend schnell, 3 mal pro Sekunde. 4 Lassen Sie den Knopf der Original-Fernbedienung los. Die Led blinkt weiterhin schnell, 3 mal pro Sekunde. 5 Programmieren eines Knopfes auf der WHY EVO : Innerhalb von 5 Sekunden halten Sie nun den Knopf der WHY EVO gedrückt, der die Informationen speichert: den «Klon-Knopf», wie er im weiteren Verlauf dieser Anleitung genannt wird. Warten Sie ab bis die WHY EVO LED erlischt bevor Sie den Knopf loslassen. Dieses Verfahren muss für jeden Knopf durchgeführt werden. 6 Beendigung des Standard-Verfahrens Beispiel: Knopf1 speichern, Klon -Knopf zum Fortsetzen des Verfahrens Das Erlöschen der WHY EVO LED oder ein langsames Blinken - 1 mal alle 2 Sekunden - bedeutet, dass ein Fehler während des Kopierens aufgetreten ist: Kopierfehler oder die Original-Fernbedienung sendet in einer anderen Frequenz als 280/868 MHz-Band oder mit einem der WHY EVO unbekannten Protokoll (Bsp.: Dualband-Fernbedienungen für Sicherheitssysteme). 7 Fortsetzung des Verfahrens, je nach Art der Original-Fernbedienung : - die Original-Fernbedienung arbeitet mit einem einfachen Code und ist programmiert. Der in Punkt 5 gewählte und nun programmierte Knopf ist funktionsbereit. - die Original-Fernbedienung arbeitet mit Rollcode: - Der in Punkt 5 gewählte Knopf ist ein "Klon" des Rollcodes der Original-Fernbedienung. - Nun müssen Sie diesen Klon -Knopf auf dem Empfänger installieren. Kontrolle : Falls die Original-Fernbedienung mit Rollcode arbeitet, drücken und halten Sie die "Klon"-Knopf. Nach 8 Sekunden blinkt die WHY EVO LED schnell auf: Senden erfolgreich. Falls die LED sich nach 8 Sekunden ausschaltet: Installation gescheitert. Wiederholen Sie das Standard-Verfahren mit dem empfohlenen Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen. Es gibt 3 Möglichkeiten den Klon -Knopf Ihrer WHY EVO auf Ihrem Empfänger zu programmieren: - Sofort: Der Klon -Knopf funktioniert sofort, wie die Kopie einer Fernbedienung mit einfachem Code. - Mit dem D.O.R.-Verfahren : Gewährleisten Sie einen Abstand von 3-4 Metern zum Empfänger und halten den Klon -Knopf der WHY EVO für 10 Sekunden

3 gedrückt. Die verläuft automatisch (siehe genaue Beschreibung auf der Folgeseite). WHY-EVO.com. Seite 2 - Durch Befolgen der Herstelleranweisungen : Der Klon -Knopf funktioniert exakt so, wie eine neue Original-Fernbedienung. WHY EVO Almost Universal AM/FM + Rollcode WHY EVO. Rollcode / KLON -Knopf: Technische Beschreibung Fernbedienungen mit Rollcode / Wie Sie einen "KLON" programmieren Zusammenfassung: Bei Fernbedienungen mit Rollcode erfolgt die Duplikation in zwei Schritten: 1. Identifizierung und der Frequenz und der Art des Rollcodes (Klon) auf einen Knopf der WHY EVO 2. dieses «Knopf-Klons» auf den Empfänger der Anlage In einem Rollcode-System hat jeder Knopf einer Fernbedienung seine eigene «Signatur»: Der Funkempfänger speichert jede dieser «Signaturen». Falls zwei Fernbedienungen die gleiche «Signatur» haben verweigert der Funkempfänger den Befehl. Die «Signatur» ist ein einzigartiger Code aus endlos vielen wechselnden Kombinationen, der sich bei jedem Senden entsprechend der - (leicht) verändert. Das einfache Kopieren eines Rollcodes ist daher unmöglich. Es ist jedoch möglich einen «Klon» zu kreieren. Jeder Knopf der WHY EVO beinhaltet in seinem Speicher eine «Signatur» und Rollcode-Protokolle, die mit den Rollcodes der Hersteller übereinstimmen. Im «Analyse»-Modus speichert die WHY EVO-Fernbedienung die gesendeten Frequenzen und identifiziert die Art des Rollcodes, der von der Original-Fernbedienung verwendet wird. Diese Informationen werden dann für den Knopf der WHY EVO gespeichert. Von dort an ist dieser WHY EVO-Knopf ein «KLON» der originalen Rollcode-Fernbedienung. Durch Drücken dieses Knopfes sendet die WHY EVO «ihre Signatur» mit dem kompatiblen Rollcode-Protokoll, passend zur Original-Fernbedienung und identisch mit einer neuen Fernbedienung. Wie bei einer neuen Original-Fernbedienung müssen Sie diesen «Klon» am Funkempfänger programmieren. eines Klon-Knopfes entsprechend dem DOR-Verfahren in geringer Entfernung zum Empfänger: ACHTUNG: funktioniert nur mit den, in der Tabelle aufgeführten Marken. Abhängig von der Marke dauert der Vorgang zwischen 25 und 60 Sekunden. Achtung: vor allem in Wohnsiedlungen, kann der Empfänger absichtlich blockiert werden, so dass der Betrieb nicht möglich ist. 1. Wenden Sie das Standard-Verfahren zur eines Klon-Knopfes auf der WHY EVO an. 2. Positionieren Sie sich 3-4 Meter vom Empfänger entfernt. 3. Halten Sie den Klon-Knopf gedrückt.. 4. Nach 8 Sekunden blinkt die WHY EVO LED. Lassen Sie den Knopf los. 5. Warten Sie ab, bis die WHY EVO LED erlischt. 6. Empfänger mancher Hersteller erzeugen einen Ton während des Verfahrens. Warten Sie ab, bis dieser Ton verstummt. 7. Warten Sie 15 Sekunden und testen Sie Ihre WHY EVO- Fernbedienung. PROSS.Copyright.2013 Dauer des Vefahrens:25-60 Sekunden Empfänger FAQ : 1. Zu Punkt 4:Nach 8 Sekunden schaltet sich die WHY EVO LED ab, anstatt zu blinken. Fehler während des Standard-Verfahrens Führen Sie erneut das Standard-Verfahren durch und achten Sie bitte auf einen Abstand von 3 cm zwischen den beiden Fernbedienungen. 2. Wo befindet sich der Funkempfänger? Im Normalfall befindet sich der Funkempfänger innerhalb des Schaltkastens der Installation. Falls sich eine Antenne an der Installation befindet, positionieren Sie sich bitte in deren Nähe. 3. Fall das D.O.R.-Verfahren fehlschlägt (geblockter Empfänger oder Anwendungsfehler), folgen Sie bitte den Instruktionen des Herstellers in Anbetracht dessen, dass der Klon-Knopf der WHY EVO als Knopf einer neuen Original-Fernbedienung an zu sehen ist. * Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.

4 WHY-EVO.com. Seite 3 WHY EVO Almost Universal AM/FM + Rollcode eines WHY EVO-"Klons" entsprechend der Beispiel der entsprechend der der Firma SOMMER eines «Klon»-Knopfes einer SOMMER -Fernbedienung durch folgendes Standard-Verfahren: 1.Öffnen Sie die Abdeckung des Lampenkastens. 2. Drücken Sie 1x(!) den Knopf P. Die LED leuchtet auf und Sie haben 5 Sekunden Zeit Ihre neue Fernbedienung zu programmieren. Drücken Sie nun 2 Sekunden lang den Knopf Ihrer neuen Fernbedienung. Lassen Sie den Knopf los und testen Sie Ihre Fernbedienung. Beispiel der entsprechend der der Firma AVIDSEN oder Programmieren sie einen «Klon»-Knopf der AVIDSEN -Fernbedienung durch Ausführen des Standard-Verfahrens. 2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Antriebs und folgen dann bitte den. Bedienungsanleitung zum Öffnen von 2 Flügeln: Drücken Sie für 3 Sekunden den -Knopf L1 leuchtet auf. Drücken Sie auf SET L1 und L5 blinken abwechselnd. Drücken Sie 2 Sekunden lang den «Klon»-Knopf der WHY EVO- Fernbedienung. Lassen Sie den Knopf los und testen Sie die Fernbedienung. Bedienungsanleitung zum teilweisen Öffnen von 1 Flügel: Drücken Sie für 3 Sekunden den -Knopf L1 leuchtet auf. Drücken Sie den «+»-Knopf L1erlischt, L2 leuchtet auf. Drücken Sie auf SET L1 und L5 blinken abwechselnd. Drücken Sie 2 Sekunden lang den «Klon»-Knopf der WHY EVO-Fernbedienung. Lassen Sie den Knopf los und testen Sie die Fernbedienung. Rückmeldung der LEDs : Alle roten LEDs leuchten 1 Sekunde = OK. Alle rotes LEDs blinken 3 mal = Fehler, Neuprogrammierung erforderlich. Beispiel der entsprechend der der Firma WAYNE DALTON / APERTO S Programmieren sie einen «Klon»-Knopf der AVIDSEN -Fernbedienung durch Ausführen des Standard-Verfahrens. Das Programmieren einer Fernbedienung erfolgt durch Drückendes versteckten Kopfes T2, der sich an der Rückseite des Antriebs befindet. Achtung: Knopf T2 und Knopf T1 (direkt neben der Glühbirne) nicht verwechseln. Detailansicht der Elektroplatine innerhalb des Antriebs * Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Drücken Sie den T2-Knopf bis die LED aufleuchtet. Lassen Sie den T2-Knopf los. Drücken Sie den «Klon»-Knopf der WHY EVO- Fernbedienung bis die LED erlischt. Lassen Sie den Knopf los und warten Sie 10 Sekunden. Testen Sie nun die Fernbedienung.

5 . WHY-EVO.com. Seite 4 WHY EVO Almost Universal AM/FM + Rollcode Liste INKOMPATIBEL / KOMPATIBEL WHY EVO Nicht vollständige Liste, Stand 15. November INKOMPATIBELE Fernbedienungen mit WHY EVO : FERRITE- ANTENNE QUARTZ Alle Fernbedienungen von MHz bis MHz Erkennung : Die Elektronik dieser Fernbedienung ist mit einer Ferrit-Antenne und Quarz ausgestattet HINWEIS: Der Sniffer (Gerät separat erhältlich) ermöglicht es, direkt aus allen erhältlichen Fernbedienungen die Sendefrequenz aus zu lesen. Diese Fernbedienungen des Typs "Zugangskontrolle", die in öffentlichen Gebäuden oder Wohnsiedlungen benutzt werden sind nicht kompatibel mit der WHY EVO : COMELIT IMMOTEC IMMOTEC alle Farben INTRATONE alle Farben NORALSY URMET SOMFY KEYGO SOMFY KEYTIS DIAGRAL Grundsätzlich werden keine Fernbedienungen unterstützt, welche eine Nummer eingraviert haben. Dies sind Fernbedienungen zur Zugangskontrolle und sind nicht kompatibel mit der WHY EVO. * Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.

6 WHY EVO Almost Universal AM/FM + Rollcode WHY-EVO.com. Seite 5 Liste der Fernbedienungen, die mit der WHY EVO kompatibel sind : Nicht vollständige Liste, Stand 30. November Hinweis: Halten Sie die Original-Fernbedienung stets im Betriebszustand. In diesem Dokument werden ausschließlich Fernbedienungen mit 4 Knöpfen erwähnt. Alle Modelle mit 1, 2 oder 3 Knöpfen sind jedoch ebenfalls kompatibel. 1. Sofortige Kopie : Alle Fernbedienungen, welche mit Frequenzen von 280 MHz bis 868 MHz und einfacher Codierung arbeiten. Ungefähr 500 Modelle von Fernbedienungen. WHY EVO Vorgaben : Standard-Verfahren: click here Alle Fernbedienungen von 280 MHz bis 315 MHz Alte Frequenzen : Warnung - die Benutzung der Frequenzen zwischen 280 und 315 MHz ist in der EU untersagt : Einige Modelle, alle mit einfachem Code und Mini-Switches: 290 MHz : Pujol Trinario 300 MHz : DELMA und DEA 306 MHz : ALLMATIC, BENINCA und PRASTEL 310 MHz : LINEAR und SERAI 315 MHz : BFT VTM, FADINI ASTRO 75 und TAU 250 Alle Fernbedienungen mit 433,920 MHz und einfachem Code (mehr als 400 Modelle) Häufigste Frequenz in der EU : (mit oder ohne Mini-Switches zur Codierung) Alle Fernbedienungen mit 868 MHz und einfachem Code: 868 MHz, genau die Reichweite von 868,000 bis 868,900 MHz, wird immer gebräuchlicher in der EU : Einige Modelle, alle mit einfachem Code: BERNER BHS140 CAME TOP 864NA FAAC 868 mit Mini-Switches zur Codierung MARANTEC 868 HORMANN HSM Klonen eines komplexen Codes, Rollcode 433 oder 868 MHz AM oder FM Update vom : ungefähr 50 Modelle Siehe Tabelle auf den nächsten Seiten : Dieses Dokument befindet sich auf Ihrem Smartphone oder Ihren Tablet-PC: * Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. WHY-EVO.com.

7 WHY EVO Almost Universal AM/FM + Rollcode WHY-EVO.com. Seite 6 Liste der KLONBAREN Rollcode-Fernbedienungen ADYX-GENIUS-BRAVO blau oder schwarz APPROVAL 434 APERTO 434 APRIMATIC TX, TR gelb oder schwarz D.O.R. D.O.R verifizieren Sie die Frequenz Verwechslungsgefahr entsprechend der D.O.R AVIDSEN alle Modelle BENINCA T2WV graue Knöpfe BENINCA TOGO WV BENINCA CUPIDO entsprechend der D.O.R. D.O.R. D.O.R. * Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. WHY-EVO.com.

8 WHY EVO Liste der KLONBAREN Rollcode-Fernbedienungen WHY-EVO.com. Seite 7 BFT MITTO Graues Gehäuse, graue Knöpfe BFT BRCB CAME TAM TAM-Set mit 2 oder 4 Knöpfen CARDIN TXQ S4494P Grey or green CARDIN S486 spezielle BFT- für Wohnsiedlungen blockiert direkte D.O.R.-, teilweise für Wohnsiedlungen blockiert DEA GOLD R4 1 grauer Knopf, 3 gelbe Knöpfe DEA TR MIO DEA-Logo auf grauem Hintergrund DITEC BIXLP2 DITEC GOL4 für Gol4C-Modell direkte Kopie DOITRAND TS/RE für TS/DE grünes Modell direkte Kopie Falls alle Knöpfe gelb: direkte Kopie Falls DEA-Logo auf weißem Hintergrund: direkte Kopie entsprechend der D.O.R.- D.O.R.- ACHTUNG: das Standard-Verfahren erfordert einen Abstand von 3 cm zwischen den beiden Fernbedienungen. Fernbedienungen Kopf an Kopf positionieren. EXTEL WEATEM 5 EXTEL WEATEM 3 EXTEL WEATEM 4 FADINI JUBI FADINI JUBI SMALL entsprechend der entsprechend der

9 WHY EVO Liste der KLONBAREN Rollcode-Fernbedienungen WHY-EVO.com. Seite 8 FAAC 433/868 SLH FAAC TK 433/868SLH FAAC LR 433/868SLH FAAC XT 433/868SLH spezielle FAAC- für Wohnsiedlungen blockiert KEY Rolling MHOUSE TX4 MHOUSE GTX4 MOOVO MT4 PROSS. Copyright.2013 entsprechend der D.O.R.- D.O.R.- D.O.R.- D.O.R.- alle Farben NICE FLOR NICE ONE NICE ONE4E NICE INTI NICE SMILO D.O.R.- Hinweis : WHY EVO ist kompatibel mit allen NICE 433MHhz Rollcode-Fernbedienungen

10 * Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. WHY EVO Liste der KLONBAREN Rollcode-Fernbedienungen WHY-EVO.com. Seite 9 NOVOFERM NOVOTRON 504 NOVOTRON 304 TORMATIC entsprechend der PRASTEL TC4E PRASTEL SLIM PRASTEL MPSTP4E PRASTEL MT4E PRASTEL MPS TL4E Achten Sie auf die Frequenz D.O.R.- ACHTUNG: das Standard-Verfahren erfordert einen Abstand von 3 cm zwischen den beiden Fernbedienungen. Bei PRASTEL -Fenbedienungen spielt der Abstand generell keine Rolle. Fernbedienungen jedoch trotzdem Kopf an Kopf positionieren. ACHTUNG: teilweise für Wohnsiedlungen blockiert ACHTUNG: die PRASTEL - Fernbedienungen während des Standard-Verfahrens Kopf an Kopf positionieren. PUJOL VARIO SEAV RS / RH SOMMER 868 STAGNOLI AV223 PROSS. Copyright.2013

11 entsprechend der entsprechend der entsprechend der D.O.R.- * Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Bilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. WHY-EVO.com.

Einstellanleitung für Torix-Multi-Cloner

Einstellanleitung für Torix-Multi-Cloner für Torix-Multi-Cloner 433-868 In Übereinstimmung der Directive 1999/05/CE Handsender/Funkempfänger Hersteller: FAB.: B06450563 Der multifunktionelle Handsender Torix-Multi-Cloner 433-868 lernt den gewünschten

Mehr

Originale Fernbedienung

Originale Fernbedienung M A D E I N I T A L Y version F FERNBEDIENUNG FÜR FESTCODE MIT EINER FREQUENZ VON.9 MHz Durch das Duplizierungsverfahren kopiert sie Fix Code mit einer Frequenz von.9 MHZ für jeden Kanal im Selbstlernvorgang.

Mehr

Bedienungsanleitung. Torix-KFZ-Cloner Seite 1

Bedienungsanleitung. Torix-KFZ-Cloner Seite 1 Bedienungsanleitung Torix-KFZ-Cloner 433-868 Seite 1 DIP Schalter Einstellungen KFZ-Cloner Der multifunktionelle Torix-KFZ-Cloner 433-868 lernt im (Clone Modus) den gewünschten Code Ihres bereits bestehenden,

Mehr

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger)

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Die Reichweite von Funksteuerungen wird durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und durch bauliche Gegebenheiten begrenzt.

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Bedienungsanleitung. Handsender HSD2

Bedienungsanleitung. Handsender HSD2 D Bedienungsanleitung Handsender HSD2 DEUTSCH Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns darüber, dass Sie sich für ein Qualitäts-Produkt aus unserem Hause entschieden haben. Bitte bewahren Sie diese Anleitung

Mehr

FUNKSTEUREUNG TWIN. (Funktionsmodus Key-Block) Kodier- und Wartungsanleitung

FUNKSTEUREUNG TWIN. (Funktionsmodus Key-Block) Kodier- und Wartungsanleitung FUNKSTEUREUNG TWIN (Funktionsmodus Key-Block) Kodier- und Wartungsanleitung DE 1 Beschreibung 2 Mit jedem CAME Handsender (433,92 MHz Serien TOP und TAM) kompatibler Handsender (über Selbstlernen). Um

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSD 2 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HSD 2 BiSecur TR20A104-A RE / 04.2013 DE Bedienungsanleitung Handsender HSD 2 BiSecur Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung... 4 2 Sicherheitshinweise... 4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung... 4 2.2 Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung Funk-Codetaster FCT 3 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2

Bedienungsanleitung Funk-Codetaster FCT 3 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2 DE Bedienungsanleitung Funk-Codetaster FCT 3 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2 TR22A008-A RE / 02.2013 DEUTSCH ACHTUNG Beeinträchtigung der Funktion durch Umwelteinflüsse Bei Nichtbeachtung

Mehr

Commander

Commander Commander 24.04.2015 w w w. m o b i c l i c k. c o m Der Commander ermöglicht Ihnen nach Anschluss am Compact 2 (Softwareversion 1.70 oder höher) die Erweiterung des Alarmsystems um zusätzliche max. 10

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2 DE Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2 TR22A003-A RE / 02.2013 DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für ein

Mehr

Bedienungsanleitung K25i Mini Keyboard

Bedienungsanleitung K25i Mini Keyboard Bedienungsanleitung K25i Mini Keyboard Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des K25i Mini Keyboards. Dieses Keyboard funktioniert als Tastatur, Air Maus und programmierbare Infrarot (IR) Fernbedienung. Bequem

Mehr

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 - Blumax Speech 001 Bedienungsanleitung - 1 - I. Gerätedetails und Funktionen I-1. Gerätedetails I-2. Funktionen (siehe Bild.1) I-2-1. Ein/Aus Wenn Sie Ein/Aus drücken, können Sie: - das Gerät ein- und ausschalten

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender

Bedienungsanleitung Handsender Bedienungsanleitung Handsender Deutsch TR20L002-A RE / 08.2010 3 2 4 TR20L002-A RE / 08.2010 TR20L002-A RE / 08.2010 5 DEUTSCH Wichtige Hinweise Ihr Handsender arbeitet mit einem Rolling Code, der sich

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender

Bedienungsanleitung Handsender Bedienungsanleitung Handsender Deutsch 1 2 3 TR20C005-C RE / 07.2009 3 4 4 TR20C005-C RE / 07.2009 5 TR20C005-C RE / 07.2009 5 DEUTSCH Wichtige Hinweise Ihr Handsender arbeitet mit einem Rolling Code,

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur DE Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur TR20A084-C RE / 05.2013 Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 2.2 Sicherheitshinweise

Mehr

C720 & C721. Kurzanleitung

C720 & C721. Kurzanleitung C720 & C721 Kurzanleitung Kurzanleitung für ein Setup des Antriebes C720 & C721: 1. Richtige Positionierung der Endschalter an der Zahnstange: 2. Elektrische Anschlüsse herstellen: Sicherheitseingänge

Mehr

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1)

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren. 1. Bestimmungsgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur DE Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur TR20A092-C RE / 12.2013 Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

Programmiertransponder 3067

Programmiertransponder 3067 Stand: Juni 2006 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 3 2.0 Sicherungskarte 3 3.0 Programmierhinweise 4 3.1 Fehlermeldungen 4 3.2 Erstprogrammierung 4 3.3 Transponder auslesen 5 3.4 Neuen Transponder hinzufügen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4 Üb era r be itu ng :2 Ausgabe 1 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Beschreibung der

Mehr

Benutzerhandbuch. Artikelnummer Kompatible Steuergeräte 500.x01 / 501.x01 / 502.x01 / 503.x01. Stand 01. September 2015

Benutzerhandbuch. Artikelnummer Kompatible Steuergeräte 500.x01 / 501.x01 / 502.x01 / 503.x01. Stand 01. September 2015 Benutzerhandbuch Artikelnummer 530.440 Kompatible Steuergeräte 500.x01 / 501.x01 / 502.x01 / 503.x01 Stand 01. September 2015 Tragbare Funk-Fernbedienung mit 10 vorinstallierten Farbwechselprogrammen zum

Mehr

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3.

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3. a Visual Plus Corporation Company EX9 Drahtlose Funktastatur Ver 1.3 www.visual-plus.com Inhalt 1 Produktbeschreibung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Montage... 3 4 Anschlussklemmen und Jumpereinstellungen...

Mehr

Pro 21 TM 300W PLC/Infrarot-Dimmereinsatz mit Statusanzeige

Pro 21 TM 300W PLC/Infrarot-Dimmereinsatz mit Statusanzeige Pro 21 TM 300W PLC/Infrarot-Dimmereinsatz mit Statusanzeige 7756 49 Technische Daten 110 VA 230 VA Min. 20 W 20 W 20 VA Max. 150 W 150 W 150 VA Min. 20 W 20 W 20 VA Max. 300 W 300 W 300 VA Glühlampe HV-Halogen

Mehr

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung Die Steuereinheit besteht aus zwei Komponenten dem Sender (Messgerät) und dem Empfänger (Schaltgerät). Im Messgerät befinden sich Feuchtigkeits- und Temperaturfühler, Funk-Sender (weiter nur RF), Bedienteile

Mehr

RR.1WBV RR.2WBV RR.1WIV RR.2WIV

RR.1WBV RR.2WBV RR.1WIV RR.2WIV L8542098 Rev. 09/05/00 Radioricevitori 433,92MHz mono/bicanale rolling-code 433.92MHz single/dual channel rolling-code radio receivers 1-/2-Kanal-Rolling-Code-Funkempfänger 433,92MHz Récepteurs radio 433,92

Mehr

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS Seite 1 Stand: 2018-01-04 EINLEITUNG Das S5 ist eine stabile Bluetooth- und RFID-Zutrittskontrolle, welche innen und

Mehr

DE - Bedienungsanleitung Typ Nr , , /43/44, ,

DE - Bedienungsanleitung Typ Nr , , /43/44, , 10000013 10000016 10000040/ 43/44 10000041 10000042 DE - Bedienungsanleitung Typ Nr. 10000013, 10000016, 10000040/43/44, 10000041, 10000042 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Fernbedienung

Mehr

HomeLink. Der integrierte Garagentoröffner Programmierungs- und Bedienungsanleitung. Unser Service für Sie - denn wir sind für Sie da.

HomeLink. Der integrierte Garagentoröffner Programmierungs- und Bedienungsanleitung. Unser Service für Sie - denn wir sind für Sie da. HomeLink. Der integrierte Garagentoröffner Programmierungs- und Bedienungsanleitung 15. Juni 2006 Dieses Dokument gilt speziell für den Mercedes-Benz Garagentoröffner HomeLink (Europa) Unser Service für

Mehr

Funkempfänger für elektronische und mechanische Drehmomentschlüssel DRF

Funkempfänger für elektronische und mechanische Drehmomentschlüssel DRF Funkempfänger für elektronische und mechanische Drehmomentschlüssel 1 0 Große Ausführung: Mit Signalleuchten (grün/rot), Sirene, im Schaltschrank Kleine Ausführung: Mit LED-Anzeige (grün/rot) im Plastikgehäuse

Mehr

MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m Vers. 2.06

MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m Vers. 2.06 MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m 07.01.2013 Vers. 2.06 Inhaltsverzeichnis 1. Bevor es losgeht 3 2. Abspeichern der Nummern 4 3. Funktionen der drei Tasten 5 4. Wie kann ich den Alarm ein- und

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Funkfernsteuerung (Empfänger HE1/2/3, Handsender HSM4)

Einbau- und Bedienungsanleitung Funkfernsteuerung (Empfänger HE1/2/3, Handsender HSM4) D Einbau- und Bedienungsanleitung Funkfernsteuerung (Empfänger HE1/2/3, Handsender HSM4) 1 1x12 Volt 23A HSM4 2 HE1/2/3 2 04.2008 TR20A016-A RE Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise,

Mehr

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gebrauchsanleitung AN / AUS Taste und Vibrationsalarm 4 verschiedefarbige LED s zur Bissanzeige Fallbissanzeige (weiß) Akkuladeanzeige Hochfrequenz Lautsprecher Magnet Befestigung Strukturiertes Bedienfeld

Mehr

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 00. INHALT 01. SICHERHEITSHINWEISE INX 01. SICHERHEITSHINWEISE ZU BEFOLGEN REGELN 02. ANSCHLUSS SCHEMA ANSCHLUSS AN WANDSCHALTER MIT 2 TASTEN

Mehr

Bedienungsanleitung zu der universellen Fernbedienung RCU660

Bedienungsanleitung zu der universellen Fernbedienung RCU660 Bedienungsanleitung zu der universellen Fernbedienung RCU660 RCU660 ist eine universelle 5 w 1 Fernbedienung bestimmt zu einer bequemen Bedienung von Fernsehgeräten, Amplietunern, Verstärkern, BD-, DVD-

Mehr

TiLOG Multi use - Bedienungsanleitung

TiLOG Multi use - Bedienungsanleitung TiLOG Multi use - Bedienungsanleitung Produkt: Artikelnummer: Produktbeschreibung: TiLOG Multi use DL-TiMT8 Multi-use USB Temperatur Datenlogger Beschreibung: Dimensionen: 77,8 mm x 33 mm x 14,6 mm Temperaturbereich:

Mehr

Wind, Sun & Rain Sensor Instructions

Wind, Sun & Rain Sensor Instructions Awning Instructions Wind, Sun & Rain Sensor Instructions B C D Deutsch Bedienungsanleitung Markisen - Wind-, Sonnen- und Regensensor Inhalt Garantie WARNUNG Bevor Sie den Sensor verwenden, bitten wir Sie

Mehr

Bedienungsanleitung ZWG3

Bedienungsanleitung ZWG3 DE Bedienungsanleitung ZWG3 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung...2 2 Montage des Wandschalters ZWG3...3 3 Programmierung...4 3.1 Das Zuordnen eines Elektroproduktes zum Z-Wave Netz (Funktion INCLUDE)...5

Mehr

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case Model 2204 D Der Verkäufer: Feuerkunst Pyrotechnics übernimmt keine Haftung für Schäden und Finanzielle ausfälle, bei einer Fehlfunktion des Gerätes.

Mehr

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten.

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten. ElitePET 9888 Inhalt: Sender Antenne kleiner Empfänger (optional) großer Empfänger (optional) lange Metallstifte kurze Metallstifte Halsband Test-Kit Ladegerät ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten

Mehr

2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Centralis Receiver RTS. Centralis Receiver RTS. Funkempfänger

2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Centralis Receiver RTS. Centralis Receiver RTS. Funkempfänger Funkempfänger Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkempfängers optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter der

Mehr

TR20A126 RE / Anleitung für Montage und Betrieb Empfänger HEI 3 BiSecur

TR20A126 RE / Anleitung für Montage und Betrieb Empfänger HEI 3 BiSecur TR20A126 RE / 02.2012 DE Anleitung für Montage und Betrieb Empfänger HEI 3 BiSecur DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 2.2

Mehr

RS485-Gateway Wireless

RS485-Gateway Wireless Wireless Aus dem Englischen -de übersetztes Dokument 2017-03-20 A005 Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung... 1 2 Produktbeschreibung... 3 3 Leitlinien zur Installation... 4 4 Beschreibung der Bedieneinheit...

Mehr

Bedienungsanleitung. Instructions d utilisation Emetteur HS 1 BiSecur / HS 4 BiSecur. Bedieningshandleiding

Bedienungsanleitung. Instructions d utilisation Emetteur HS 1 BiSecur / HS 4 BiSecur. Bedieningshandleiding DE EN FR NL IT ES PT Bedienungsanleitung Handsender HS 1 BiSecur / HS 4 BiSecur Operating instructions Hand transmitter HS 1 BiSecur / HS 4 BiSecur Instructions d utilisation Emetteur HS 1 BiSecur / HS

Mehr

Pro 21 TM 600W PLC/Infrarot-Dimmereinsatz mit Statusanzeige

Pro 21 TM 600W PLC/Infrarot-Dimmereinsatz mit Statusanzeige Pro 21 TM 600W PLC/Infrarot-Dimmereinsatz mit Statusanzeige 7756 38 Technische Daten Glühlampe Halogenlampe Kleinspannung-Halogenlampe mit magnetischem Trafo 110 VA 230 VA Min. 20 W 20 W 20 VA Max. 300

Mehr

Motor Bike Guard II Funk-Fernbedienung

Motor Bike Guard II Funk-Fernbedienung Motor Bike Guard II Funk-Fernbedienung Einbau- und Bedienungsanleitung Motor Bike Guard II - Komplettschutz für das Motorrad Model #: MBG320 (US Frequenz) Model #: MBG420 (Europa Frequenz) 1. LISTE DER

Mehr

DCF Antenne. Bosch Sicherheitssysteme GmbH A.1.1

DCF Antenne. Bosch Sicherheitssysteme GmbH A.1.1 DCF Antenne... 1 Allgemeines... 2 Ausgangssignal... 2 Installation... 3 Anschluss DCF Antenne an das ZIS Zeitinformationssystem... 4 Anschluss DCF Antenne an die BoLine 4... 4 Technische Daten... 4 Fragen?

Mehr

Vorbereitung zur Inbetriebnahme.

Vorbereitung zur Inbetriebnahme. Vorbereitung zur Inbetriebnahme. Ihre NEUE Fernbedienung lernt Infrarot (IR) Datensignale durch das Übertragen aus der Original - Fernbedienung. Dazu legen Sie die Fernbedienungen hintereinander. NEUE

Mehr

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) 4 verschiedenfarbige LED s für die Bissanzeige Gebrauchsanleitung Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gummierte Rutenauflage Hochfrequenz Lautsprecher

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

Plantronics Savi Go WG101/B (BUA-200-Adapter + WH100/B-Headset)

Plantronics Savi Go WG101/B (BUA-200-Adapter + WH100/B-Headset) Seite 1 von 5 Plantronics Savi Go WG101/B (BUA-200-Adapter + WH100/B-Headset) Vorbereitungen für den Einsatz mit Voice Pro 12: Um das Bluetooth Headset Plantronics Savi Go WG101/B mit der Voice Pro 12

Mehr

TR20A112-D RE / Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Innentaster FIT 2 BiSecur

TR20A112-D RE / Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Innentaster FIT 2 BiSecur TR20A112-D RE / 03.2014 DE Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Innentaster FIT 2 BiSecur Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 2.2

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur DE EN FR NL IT ES PT Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur Operating instructions Hand transmitter HS 5 BiSecur Instructions d utilisation Emetteur HS 5 BiSecur Bedieningshandleiding Handzender HS

Mehr

STEUERUNG PCB-SH. Programmieranleitung Steuerung PCB-SH ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE PROGRAMMIERUNG - FUNKSTEUERUNG PROGRAMMIERUNG - TORSTEUERUNG

STEUERUNG PCB-SH. Programmieranleitung Steuerung PCB-SH ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE PROGRAMMIERUNG - FUNKSTEUERUNG PROGRAMMIERUNG - TORSTEUERUNG ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE PROGRAMMIERUNG - FUNKSTEUERUNG PROGRAMMIERUNG - TORSTEUERUNG 3 5 6 STEUERUNG PCB-SH Aktuelle Version Soft-1.0 pcb-1.0-1.1 Programmieranleitung Steuerung PCB-SH Inhalt INHALT 1. ELEKTRO-ANSCHLÜSSE

Mehr

Drahtlose Endlagenmeldung BDÜ-ELM (868 MHz) Bedienungsanleitung

Drahtlose Endlagenmeldung BDÜ-ELM (868 MHz) Bedienungsanleitung Drahtlose Endlagenmeldung BDÜ-ELM (868 MHz) Bedienungsanleitung 1 Allgemeine e Lesen und beachten Sie diese Anleitung! Sie gibt Ihnen wichtige Informationen für den sicheren Betrieb Ihres Empfängers. Beachten

Mehr

TR20A116-B RE / Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Codetaster FCT 3 BiSecur

TR20A116-B RE / Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Codetaster FCT 3 BiSecur TR20A116-B RE / 09.2013 DE Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Codetaster FCT 3 BiSecur Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 2.2

Mehr

Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die SOS-Buttons zu verstehen und ordnungsgemäß einzurichten.

Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die SOS-Buttons zu verstehen und ordnungsgemäß einzurichten. Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die SOS-Buttons zu verstehen und ordnungsgemäß einzurichten. Bevor Sie unsere SOS-Buttons verwenden, sollten Sie die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones

Mehr

TYXIA 411D Funk-Schalter-Empfänger

TYXIA 411D Funk-Schalter-Empfänger TYXIA 411D Funk-Schalter-Empfänger Bestell-Nr.: 003583 Ihr Produkt kann auch mit den Rahmen folgender Flächenschalterprogramme montiert werden: Für Jung: Kompatibilität mit den Abdeckrahmen der Produktserien

Mehr

Funktaster für 1 Zone Art.-Nr

Funktaster für 1 Zone Art.-Nr I I Drücken Drücken oder oder O O Bedienungsanleitung Druckschalter Druckschalter Funkschalter Funkschalter Funktaster für 1 Zone Art.-Nr. 25716-003-99 Seite 1 Eigenschaften Dies ist eine Funkfernbedienungstaste,

Mehr

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. 700037 VproX 20 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE

Mehr

Bedienungsanleitung. Inhalt: 1 Funkempfänger mit XLR-Stecker Extern (Art. Nr.: SN)

Bedienungsanleitung. Inhalt: 1 Funkempfänger mit XLR-Stecker Extern (Art. Nr.: SN) Bedienungsanleitung Hidrex Funk-Stop für R-Net Elektro-Rollstühle Art. Nr.: 1300440SN (Externer Anschluss) Art. Nr.: 130096SN (Interner Anschluss R-Net) Art. Nr.: 1300440SN Art. Nr.: 130096SN Inhalt: 1

Mehr

Bedienungsanleitung QTouch

Bedienungsanleitung QTouch Bedienungsanleitung QTouch Steuerbox - Funkfernbedienung smarterion AG 7320 Sargans Tel. +41 81 511 21 33 info@smarterion.ch www.smarterion.ch Inhaltsverzeichnis: 1.0 Funktionsübersicht Seite 2 2.0 Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Economy LP100 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Fingerleser FFL12

Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Fingerleser FFL12 TR20A074-A RE / 05.2010 Anleitung für Montage und Betrieb Funk-Fingerleser FFL12 DeutSch DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung... 4 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung... 4 1.2 Verwendete Warnhinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2 Bedienungsanleitung IT-SMS 1) Vorbereitung des Tele-Switch: a) Setzen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein. (Abb.1) Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss deaktiviert sein. Abb. 1 Abb. 2 b) Erst jetzt den Tele-Switch

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Expert LP250 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

XR2 433 C - XR2 868 C

XR2 433 C - XR2 868 C XR 433 C XR 868 C XR 433 C - XR 868 C BESCHREIBUNG Das elektronische Steuergerät XR C ist ein zweikanaliger externer Empfänger mit einem integrierten Entschlüsselungssystem (DS, SLH, LC) mit der Bezeichnung

Mehr

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF 1 RGBW Touch Funk Controller mit Touch-Wheel -LX-R401RF LEDIMAX Bedienungsanleitung Technische Daten Spannungsversorgung: 3x AAA LR03 Batterie 1,5V Betriebstemperatur: -10 C bis +60 C Lizenzfreie Funkfrequenz:

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach.

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach. Kurzanleitung 1 Was ist enthalten Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach. Basisstation Netzteil für Basisstation 100 % kabellose Kameras

Mehr

I-PLUG Single use pdf Bedienungsanleitung

I-PLUG Single use pdf Bedienungsanleitung I-PLUG Single use pdf Bedienungsanleitung Produkt: I-PLUG Single use pdf Artikelnummer: IPST8-D Produktbeschreibung: Single-use USB Temperatur Datenlogger mit Display Beschreibung: Dimensionen: 7.5 cm

Mehr

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie

Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie ZKS 223 ist als Zugangskontrollsystem mit einer Stromstärke bis zu 10A bestimmt. Der Status (AN/AUS) wechselt mit berühren des Lesekopfes (Reader) mittels

Mehr

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle)

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) Bedienungsanleitung Heft 2 von 2 MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) DE contact: Tel: 08145 / 996 998-0 Email: info@maxview.de Web: www.maxview.de Technische Änderungen vorbehalten 9111421DE Iss 3 Einleitung

Mehr

MD4688_114x162mm :49 Uhr Seite 3 FUNKTIONEN 4 ALLGEMEINES 5

MD4688_114x162mm :49 Uhr Seite 3 FUNKTIONEN 4 ALLGEMEINES 5 MD4688_114x162mm 20.06.2002 15:49 Uhr Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS FUNKTIONEN 4 ALLGEMEINES 5 EINSETZEN DER BATTERIE 5 PROGRAMMIERUNG DES GERÄTE-CODES 6 CODESUCHLAUF (MANUELLER SUCHLAUF) 7 CODESUCHLAUF (AUTOMATISCHER

Mehr

HomeLink. Der integrierte Garagentoröffner Programmierungs- und Bedienungsanleitung. Unser Service für Sie - denn wir sind für Sie da.

HomeLink. Der integrierte Garagentoröffner Programmierungs- und Bedienungsanleitung. Unser Service für Sie - denn wir sind für Sie da. HomeLink. Der integrierte Garagentoröffner Programmierungs- und Bedienungsanleitung 23. August 2004 Dieses Dokument gilt speziell für das Audi HomeLink System (Europa) mit der Sendereinheit Unser Service

Mehr

Powerline-Verbindung wird nicht hergestellt

Powerline-Verbindung wird nicht hergestellt Powerline-Verbindung wird nicht hergestellt Die Powerline-Verbindung zwischen FRITZ!Powerline-Adaptern wird nicht hergestellt und die Powerline-LED leuchtet nicht durchgehend. 1 Werkseinstellungen des

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T638 (T-38)

Bedienungsanleitung R/C MJX T638 (T-38) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser dienen nur der Referenz und müssen

Mehr

TYXIA. * _Rev.1* Installations- und Bedienungsanleitung. Funk-Empfänger. TYXIA RF Kanal

TYXIA. * _Rev.1* Installations- und Bedienungsanleitung. Funk-Empfänger. TYXIA RF Kanal Installations- und Bedienungsanleitung TYXIA Funk-Empfänger 004412 TYXIA RF 641-1 Kanal DELTA DORE Schlüter GmbH D-76829 Landau - Fichtenstraße 38a Telefon: +49 (0) 6341-9672-0 Email: info@delta-schlueter-de

Mehr

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG 1 FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG 2 Bedienungsanleitung Installation und Benutzung Antifrost: Dieser Modus stellt sicher, das die Wassertemperatur mindestens so hoch gehalten wird das ein einfrieren

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Professional LP150

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Professional LP150 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Professional LP150 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie

Mehr

SZENEN-CONTROLLER Bedienungsanleitung

SZENEN-CONTROLLER Bedienungsanleitung SZENEN-CONTROLLER Bedienungsanleitung BEDIENUNGSANLEITUNG Szenen-Controller Danke für den Kauf unseres Scene Controllers!» Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb Generalvertrieb Deutschland www..de Betriebsanleitung Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise:

Mehr

Bedienungsanleitung Radio-Adapterkabel + CAN-Bus Interface

Bedienungsanleitung Radio-Adapterkabel + CAN-Bus Interface 1 Bedienungsanleitung Radio-Adapterkabel + CAN-Bus Interface für ALFA ROMEO, FIAT & LANCIA mit ISO Steckanschluss Artikel.Nr. CB 59810 AR Watermark Vertriebs GmbH Co. KG Robert-Bosch-Straße 21 59348 Lüdinghausen

Mehr

BRIO A100RC. Technische Beschreibung Version 1.0. Technische Daten. Verpackungsinhalt. Stromversorgung & Funkregler für Farblicht-Scheinwerfer Brio

BRIO A100RC. Technische Beschreibung Version 1.0. Technische Daten. Verpackungsinhalt. Stromversorgung & Funkregler für Farblicht-Scheinwerfer Brio Stromversorgung & Funkregler für Farblicht-Scheinwerfer Brio Kompatibel mit Brio WEX-30 / WX-50 Version 3 / WX-100 Version 3 Brio A100RC Technische Beschreibung Version 1.0 Technische Daten... 1 Verpackungsinhalt...

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur DE EN FR NL IT ES PT Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Operating instructions Hand transmitter HSE 2 BiSecur Instructions d utilisation Emetteur HSE 2 BiSecur Bedieningshandleiding Handzender

Mehr

I-PLUG TH Multiuse pdf - Bedienungsanleitung

I-PLUG TH Multiuse pdf - Bedienungsanleitung I-PLUG TH Multiuse pdf - Bedienungsanleitung Produkt: I-PLUG TH Multiuse pdf Artikelnummer: IPMH30 Produktbeschreibung: Multi-use USB Temperatur und Feuchte Datenlogger Beschreibung: Dimensionen: 7.5 cm

Mehr

Anleitung Bluetooth Handmikrofon und Lautsprecher Wandfu H-3B

Anleitung Bluetooth Handmikrofon und Lautsprecher Wandfu H-3B Anleitung Bluetooth Handmikrofon und Lautsprecher Wandfu H-3B Aus dem englischen übersetzt frei nach Original Manuel. Rolf Behnke DK4XI Stand Mai 2018 Bedienungselemente vorne und Rückseite Grundlegende

Mehr