Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Ausgabe 1/14 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 AUSTRIAN SHOW WINNER 2013 BOB CACIB SALZBURG 2014 CYRUS vom Tüfelsland, HO 2491 B: Michael SCHEIBER BOB CACIB GRAZ 2014 ISUNGUR-Harry von der Haardt, HO 2189 B.: Mag. Corinna BAUMEISTER FÄHRTENMEISTER FH3, Saalfelden CHRISSY von der Wassernixe, HO 2188 B: Peter ARTNER Dabei sein ist alles!

2 2 Editorial Ausgabe 1/14 Editorial Sehr geehrte Klubmitglieder, liebe Hovawartfreunde! Die ersten Zucht- und Leistungsveranstaltungen bzw. Ausstellungen sind heuer bereits gelaufen. Wir danken den Startern und Besuchern für die rege Teilnahme und gratulieren allen zu ihren tollen Erfolgen. In diesem Heft finden Sie einen schönen Bericht über einen Drehtag mit dem ORF NÖ zum Thema Kleinkind mit Hund. Bitte helfen Sie uns, unsere Hovinews weiterhin lebendig zu gestalten und schicken Sie uns Ihre Geschichten und Erlebnisse mit Ihrem Hovawart. Auch für unseren nächsten Hovi-Kalender würden wir schon Ihre Hovi-Schnappschüsse in der besten Auflösung Ihrer Digitalkamera benötigen. Bitte schicken Sie die Bilder in Originalgröße per an: Am Samstag, den 30. August 2014 findet wieder unsere Klubsiegerschau in Amstetten statt. Bitte senden Sie uns jetzt schon Ihren Meldeschein zum verbilligten Tarif. An diesem Tag wollen wir mit Ihnen wieder ein Hovawartfest feiern und den Tag mit Musik und Buffet (freie Spende) ausklingen lassen. Am Samstag, den 11. Oktober 2014 veranstalten wir ein BGH-Turnier mit Mannschaftswertung und einem Oldiebewerb, bitte beachten Sie die Einladung in diesem Heft. Im Zuchtreferat gab es Änderungen bei den Stellvertretern. Unsere Zuchtwartin, Frau Elisabeth Kapsch, konnte nach dem gesundheitlichen Ausscheiden von Frau Sissy Hanko wieder drei Stellvertreter in ihr Team holen. Frau Christine Weingartner, Frau Sabine Kerschner und Herr Torsten Goczall werden sie tatkräftig unterstützen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Zeit mit Ihren Hovis und hoffe, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu können. Ihr Peter Czermak Präsident des österreichischen Klub der Hovawartfreunde Aufruf Hovawart-Kalender 2015 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde? seit Bitte mailen Sie uns wieder die Lieblingsfotos Ihres Hovis für den nächsten Kalender Bitte die Fotos im Querformat in der größten Auflösung Ihrer Digitalkamera an: Einsendeschluss: 15. Juni 2014 Impressum: Herausgeber: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde (ZVR: ); Redaktionsteam: Ing. Heinz Hanko, Peter Czermak, Michaela Muschitz; Druck & Layout: Druckservice Peter Czermak Gesellschaft m.b.h., 1170 Wien, Tel.: 01/ Druck- und Satzfehler vorbehalten. Es wird darauf hingewiesen, dass die namentlich gekennzeichneten Artikel ausschließlich die Meinung der Autorin bzw. des Autors wiedergeben. Der Inhalt der Artikel muss sich nicht mit der Meinung des Klubvorstandes decken. PRAXISBUCH HUNDEFOTOGRAFIE Vom Schnappschuss zum perfekten Foto Dr. Jochen Becker, Cadmos Verlag

3 Ausgabe 1/14 Aus dem Sekretariat 3 Wir begrüssen im Klub Unsere neuen Mitglieder und Mitglieder mit neuem HOVI: Aus dem Sekretariat Kontakt: christine.weingartner@gmx.at ÖHZB Hundename Zucht neues (altes) Mitglied, PLZ, Ort 2668 ALEPPO vom Weinhügel LIPPERT, Michael, 2500 Baden 2669 ANUK vom Weinhügel EITER, Verena, 6425 Haiming 2670 AKHIRA vom Weinhügel ÖSTERREICHER, Kristina, 2511 Pfaffstätten 2671 ALLEGRA vom Weinhügel SOBOTKA, Brigitte, 1020 Wien 2672 ALMA vom Weinhügel TRAXLER, Wolfgang, 3034 Maria Anzbach 2673 AMBRA vom Weinhügel DUSLEAG Johann, 8063 Höf-Präbach 2674 AMMY vom Weinhügel HEHENBERGER, Silvia, 2380 Perchtoldsdorf 2675 ANGIE vom Weinhügel OLAH, Stefan, 4651 Stadl-Paura 2676 AARON vom Karner Hofwächter KREIL, Herbert, 5145 Neukirchen 2677 AKIM vom Karner Hofwächter MARCHETTI, Anna, 9872 Millstatt 2678 ARAMIS vom Karner Hofwächter MADELLA-MELLA, Ursula, 6900 Bregenz 2679 ARIK vom Karner Hofwächter HOLLMAYER, Walter, 2325 Himberg 2680 AKYRA vom Karner Hofwächter GANDER, Dorothea, I Prad am Stilfserjoch (BZ) 2681 AMELIE vom Karner Hofwächter MARIN, Andrea, 9150 Bleiburg 2682 ANKA vom Karner Hofwächter GRIMM, Annemarie, D Bad Feilnbach 2683 ASTELLA vom Karner Hofwächter HINTERLASSNIG, Vera, 9113 Ruden 2684 JOLI Casova SCHWINZERL, Karin, 8411 Hengsberg 2685 ANABELLE addavra s crystal rain BEIERLING, Elisabeth, 1220 Wien 2686 IMAX vom Kolpeterberg HOFBAUER, Günther, 9020 Klagenfurt 2687 INGO vom Kolpeterberg SPITZ, Sylvia, 3400 Klosterneuburg 2688 IRKAN vom Kolpeterberg BORUTA, Andreas, 2320 Schwechat 2689 ITUNIX vom Kolpeterberg BURGMANN, Karin, 1140 Wien ÖHZB Hundename Zucht neues (altes) Mitglied, PLZ, Ort 2690 IVO vom Kolpeterberg GLAVAS, Nikola, HR Novi Vinodolskio 2691 ILVY vom Kolpeterberg FRISCHHUT, Stefan, 6020 Innsbruck 2692 IMANI vom Kolpeterberg SLIPEK, Franz, 2442 Unterwaltersdorf 2693 INDIRA vom Kolpeterberg GLAUNINGER, Birgit, 8792 St. Peter-Freienstein 2694 IRISH vom Kolpeterberg STASTNY, Gabriele, 1140 Wien 2695 ISHARI vom Kolpeterberg GEIERSBERGER, Ulrike, 1160 Wien 2696 ISOLDE vom Kolpeterberg BIECK, Monika, 1140 Wien 2697 GRANWILLE Eilleen PELKONEN, Petri, FIN Lahti 2698 GORGONE Eilleen SCHILHANSL, Peter, 1100 Wien 2699 GO TO GREETSIEL Eilleen NEAGOE, Janina Evelina, RO Voluntari/Ilfov 2700 GRAYS Eilleen NOVÁKOVA, Barbora, CZ Sobotka 2701 YAMA vom Helmefeld KOHOUT, Sabine, 1100 Wien 2702 ACHIDO von der Hausbergkante KRAFT, Gabriele, 6850 Dornbirn 2703 ALVARO-LEROY HOLZER, Julia, 6130 Schwarz von der Hausbergkante 2704 ALVIN von der Hausbergkante LIER, Rene, 9581 Ledernitzen 2705 AMAYLO von der Hausbergkante BÜCHEL, Karin, FL-9487 Gamprin 2706 ALASKA von der Hausbergkante GROLLA, Jacqueline, CH-6600 Muralto 2707 AUDREY von der Hausbergkante PASLAK-USATH, Christel, D München 2708 AVANI von der Hausbergkante BÖCKL, Patricia, 3163 Rohrbach 2709 AYUNA von der Hausbergkante KIENLE, Bärbel, D Dußlingen Hovawart - Charakter, Erziehung, Gesundheit Ulrike STICKEL, Cadmos Hunderassen, 2011 ISBN-13: Dieses Buch erhalten Sie besonders schnell über den Verlag: Internet: Das Buch beschreibt in kurzer Form die Geschichte der Rasse und ihre Entwicklung bis zur heutigen Ausprägung. Das Rasseportrait wendet sich an alle, die einen Hovawart kennenlernen und verstehen wollen und die bereit sind, mit einem Hund zusammenzuleben, der sie einerseits fordert, andererseits ihren Alltag ungeheuer bereichert. Aus dem Inhalt: Geschichte der Rasse Der Hovawart heute Züchtersuche und Welpenwahl Glücklich leben mit dem Hovawart Erziehung und Beschäftigung Pflege, Ernährung und Gesundheit

4 4 Aus dem Finanzreferat Ausgabe 1/14 Aus dem Finanzreferat Kontakt: Regina Messner, Österreichischer Klub der Hovawartfreunde Kto. Nr.: BLZ.: bei der Oberbank IBAN: AT BIC: OBKLAT2L Finanzen Mitgliederverwaltung Unsere Hunde -Bezug Mitgliederverwaltung Damit wir euch auch weiterhin mit News rund um den Hovawart am Laufenden halten können, bitte ich euch, bei folgenden Änderungen mir kurz eine zu schicken: Name Adresse Telefon-/Handynr. Die Finanzreferentin berichtet:! Mitgliedsbeitrag 2014 (Erinnerung) Bereits vor ein paar Monaten haben wir euch die Vorschreibungen geschickt. BITTE UNTERSTÜTZT UNS AUCH WEITERHIN - BLEIBT MITGLIED - DANKE FÜR EURE EINZAHLUNG! Der Kassier ersucht bei Überweisungen an den Klub beim Verwendungszweck folgende Daten einzutragen: Art der Veranstaltung z.b. JB Tag der Veranstaltung z.b Ort der Veranstaltung z.b. Gablitz Hundenamen oder HO Nr. z.b. Buck von Stubenberg oder HO1342 Folgende Abkürzungen können verwendet werden: NZB - Nachzuchtbeurteilung JB - Jugendbeurteilung ZTP - Zuchttauglichkeitsprüfung KSS - Klubsiegerschau bzw. bei anderen Zahlungen wie Mitgliedsbeitrag - MB 2014 Mitgliedsname falls anders als Überweisender! Ohne Eintrag des Verwendungszwecks ist eine Zuordnung sonst nicht möglich. Danke für Ihre Mithilfe! Hundeabgabeverordnung Steiermark Die Novellierung der Hundeabgabeverordnung hat in der Steiermark zu sehr vielen Diskussionen geführt. Hier auszugsweise Bestimmungen über Abgabenbegünstigungen. Diese betreffen einerseits die Züchter, andererseits die Ausbildungsvereine. 4 Abgabenbegünstigung für Zwingerhunde (1) Zuverlässigen Hundezüchterinnen/Hundezüchtern, die nachweislich ausschließlich rassereine Hunde und zwar mindestens je zwei von derselben Rasse, darunter eine Hündin, zu Zuchtzwecken halten, kann auf ihren Antrag die Begünstigung einer Ermäßigung auf die Hälfte der im 2 Abs. 1 festgesetzten Hundeabgabe gewährt werden, wenn sie ihren Zwinger sowie ihre Zuchttiere und die von ihnen gezüchteten Hunde in ein Österreichisches Zucht Hundebuch (ÖZHB) beim Österreichischen Kynologenverband eintragen lassen und sich schriftlich verpflichten, noch hinzukommende Tiere zur Eintragung zu bringen. (2) Die Begünstigung ist an die Bedingung zu knüpfen, dass 1. ordnungsmäßige, den Kontrollorganen der Stadt Graz jederzeit zur Einsicht vorzulegende Bücher geführt werden, aus denen der jeweilige Bestand und der Verbleib der veräußerten Hunde zu ersehen ist; 2. Ab- und Zugang von Hunden innerhalb einer Woche unter Angabe des Tages und bei Veräußerungen unter Angabe des Namens und der Wohnung der Erwerberin/des Erwerbers der Stadt Graz - Abteilung für Gemeindeabgaben gemeldet wird. 3. für die Hunde geeignete, den Forderungen der jeweils geltenden Tierschutzbestimmungen entsprechend einwandfreie Unterkunftsräume vorhanden sind; 4. alljährlich vor Beginn des neuen Verwaltungsjahres Bescheinigungen des österreichischen Kynologenverbandes über die in Abs. 1 gestellten Bedingungen vorgelegt werden. 5 Abgabenbegünstigung für die Ausbildung von Hunden (1) Für das Halten von Hunden, mit denen eine Begleithundeprüfung, eine gleichwertige oder übergeordnete Prüfung bei einer Hundeschule, die sich einer tierschutzqualifizierten Hundetrainerin/eines tierschutzqualifizierten Hundetrainers bei der Ausbildung bedient oder bei einer von der Steirischen Jägerschaft anerkannten Hundeschule oder Ausbildungsstätte, erfolgreich absolviert wurde, ist eine Ermäßigung in Höhe von 50 % der nach 2 Abs. 1 festzusetzenden Abgabe zu gewähren, wenn der Abteilung für Gemeindeabgaben ein entsprechender Nachweis vorgelegt wird. Im Hinblick auf die Zuchttiere scheint alles klar zu sein und es sind eindeutige Vorteile für die Züchter von Rassehunden damit verbunden. Danke für eure Mithilfe! Eure Regina Messner Zur Abgabenbegünstigung für ausgebildete Hunde halten wir fest, dass diese Bestimmung so zu lesen ist, was mittlerweile auch von mehreren Gemeinden in der Steiermark bestätigt wurde, dass eine Abgabenbegünstigung für Hunde erteilt wird, die eine Begleithundeprüfung abgelegt haben. Das bedeutet, dass für Hunde, die eine Begleithundeprüfung mit Verkehrstest in einem ÖKV Verein abgelegt haben, wird die Abgabenbegünstigung gewährt. Darüber hinaus ist eine Abgabenbegünstigung auch möglich, wenn eine gleichwertige oder übergeordnete Prüfung bei einer Hundeschule, die sich einer tierschutzqualifizierten Hundetrainerin/eines tierschutzqualifizierten Hundetrainers bei der Ausbildung bedient oder bei einer von der Steirischen Jägerschaft anerkannten Hundeschule oder Ausbildungsstätte, erfolgreich absolviert wurde. Dies bedeutet, dass es damit weiterhin keine Einschränkungen für Hunde gibt, die bei einem unserer Ausbildungsvereine eine BH-VT absolviert haben. Falls eine einzelne Gemeinde eine andere Auffassung vertreten sollte ersuchen wir um Mitteilung. Wir sichern jede uns mögliche Unterstützung zu. Wir hoffen, damit die Angelegenheit geklärt zu haben und wünschen weiterhin viel Spaß und viel Erfolg in der Erziehung und Ausbildung von Hunden. Dr. Michael Kreiner, Präsident des ÖKV Robert Markschläger, Leistungsreferent des ÖKV

5 Ausgabe 1/14 Aus dem Zuchtreferat 5 Aus dem Zuchtreferat Kontakt: Mag. Elisabeth Kapsch, kapsche@kapsch.net Die Zuchtleiterin (Zuchtwartin) berichtet: NZB/JB/ZTP beim ÖRV Amstetten am 22. und 23. März 2014 Körmeister: Sigrid Darting-Entenmann, D / Kirsten Wesche, D, Körhelfer: Peter Regner, D, Steward: Sabine Kerschner, A Die erste diesjährige Veranstaltung fand beim ÖRV Amstetten statt. Der Wettergott war uns für die Jahreszeit freundlich gesinnt, sodass wir nach einigen kleinen Regenschauern doch relativ trocken die Heimreise antreten konnten. Die Ergebnisse im Einzelnen: Zuchttauglichkeitsprüfung ENIZ von der Wassernixe ÖHZB/HO 2412 Sarkki KIRSI AZIZ von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2453 Michaela MUSCHITZ-FINK ALISHA von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2456 Michaela MUSCHITZ-FINK FINOU von der Wassernixe ÖHZB/HO 2562 Susanne HAGMANN EGO von Stubenberg ÖHZB/HO 2387 Christian MÜHLBAUER nicht Jugendbeurteilung BERTL von der Bildeiche ÖHZB/HO 2527 Ingrid NEUMANN DARIUS von der Waldlichtung ÖHZB/HO 2535 Marlene BOUZEK DUKE von der Waldlichtung ÖHZB/HO 2538 Jaqueline CERVENY DORA von der Waldlichtung ÖHZB/HO 2542 Irmgard TJOA LINES vom Schirninghof ÖHZB/HO 2546 Dr. Gerda PIRON ORLANDA-OKAY vom Gablitztal ÖHZB/HO 2616 Elisabeth KAPSCH Vielen herzlichen Dank an die Ortsgruppe, die uns in gewohnter Art wieder toll versorgte. Die Organisation war wieder mal super! Danke auch an alle unermüdlichen Helfer und an das versierte Richterteam. Die beiden Damen, Sigrid und Kirsten nahmen sich für jeden Hund ausreichend Zeit und ich denke, fast alle Teilnehmer sind zufrieden aus dem Parcours gegangen. Danke Sabine, dass du dir so viel Mühe gegeben und die Hunde toll motiviert hast! Ich glaube die Aufgabe als Steward(ess) wird jetzt öfter auf dich zukommen. Sollte es diesmal nicht wie erwartet geklappt haben, dann bitte nicht zu Herzen nehmen, es gibt ja immer 2 Chancen. Auch unsere Hovis sind nur Menschen ;-) und können mal einen schlechten Tag haben. Im Großen und Ganzen war die Bilanz aber toll: Von den 12 angetretenen ZTP / JB haben 10, ist doch super! Vielen lieben Dank, dass so viele Hunde zur Nachzuchtbeurteilung erschienen sind. Alle 20 angemeldeten Teilnehmer waren wirklich da und ich hatte auch für alle Hunde Meldescheine vorliegen. Das klappt nicht immer so. LYON vom Schirninghof ÖHZB/HO 2547 Sebastian SCHÖLL nicht Nachzuchtbeurteilung CYRO-CÄSAR von der Bildeiche ÖHZB/HO 2617 Grete OPRENDEK CLEO-CAYA von der Bildeiche ÖHZB/HO 2618 Michaela RADFUX-WIDHALM BALU von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2623 Dieter KAINZ BEAU von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2624 Antje ALTON BONO von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2625 Michaela GADERMAIER BAILY von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2626 Susanne KLAUSNER BAKIRA von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2627 Karin RAMER BONNIE von der Meeresbrandung ÖHZB/HO 2629 Christine VAVRA MARMADUKE vom Schirninghof ÖHZB/HO 2632 Ing. Sebastian KRAMMER MAXIMUS vom Schirninghof ÖHZB/HO 2633 Sigrid KNITTELFELDER»

6 6 Aus dem Zuchtreferat Ausgabe 1/14 Fortsetzung NZB/JB/ZTP beim ÖRV Amstetten am 22. und 23. März 2014 MAYBE vom Schirninghof ÖHZB/HO 2634 Renate RUSCHITZ MILEY vom Schirninghof ÖHZB/HO 2635 Helga GÖBL DARIUS von der Bildeiche ÖHZB/HO 2636 Gabriela EHRNBERGER DIRK von der Bildeiche ÖHZB/HO 2637 Martina NEUMANN DUNKEN von der Bildeiche ÖHZB/HO 2639 Christine MICHELFEIT DANA von der Bildeiche ÖHZB/HO 2640 Arianna BARETELLA DINE von der Bildeiche ÖHZB/HO 2641 Karl PLANK DINKA von der Bildeiche ÖHZB/HO 2642 Barbara RZIHAUSCHEK DIVA von der Bildeiche ÖHZB/HO 2643 Helga BEYER DOLLY von der Bildeiche ÖHZB/HO 2644 Doris BAUCHINGER

7 Ausgabe 1/14 Aus dem Zuchtreferat 7 NZB/JB beim ÖGV Kirchstetten am 3. und 4. Mai 2014 Körmeister: Gisbert Langheim, D, Körhelfer: Peter Regner, D Die 2. Veranstaltung durften wir beim ÖGV Kirchstetten abhalten. Herzlichen Dank der Ortsgruppe für die tolle Bewirtung. Samstag wurde gegrillt und Sonntag gab s ein köstliches Mittagessen. Bei dieser Veranstaltung konnten wir die weiße Fahne hissen, alle JB haben! Vielen lieben Dank an unseren Richter Gisbert Langheim, der jeden Hund ausführlich kommentierte und uns durch seine langjährige Erfahrung an diesem Wochenende viel lernen ließ. Unsere Helfer waren wie immer unermüdlich am Parcours und bei den Papieren tätig und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Wir freuen uns auch, dass Peter Regner wieder den weiten Weg nicht gescheut hat und gerade unseren Junghovis viel Spaß beim Spiel mit der Beißwurst bescherte. Die Ergebnisse: Jugendbeurteilung ANTON de excubitor ÖHZB/HO 2600 Gabriele KRAFT ARGUS de excubitor ÖHZB/HO 2601 Irene FEREBAUER ARI de excubitor ÖHZB/HO 2602 Mag. Sabine STEINACHER AIKA de excubitor ÖHZB/HO 2604 Johann AUER AILEEN de excubitor ÖHZB/HO 2605 Ingrid SEEBACHER AKIRA de excubitor ÖHZB/HO 2606 Sylvia GANGL AMELIE de excubitor ÖHZB/HO 2607 Karin KOCH GANDALF vom Wiegenstein ÖHZB/HO 2591 Konstanze BAUMUNG GHANA vom Wiegenstein ÖHZB/HO 2596 Anna Maria SCHETT CHUCK von den Pyramidenhovis ÖHZB/HO 2567 Manfred FEICHTL COOKIE von den Pyramidenhovis ÖHZB/HO 2571 Gabriela LUKSCH CHARLY von Xamilou ÖHZB/HO 2575 Walter BRUNNMAYR FRANJO von der Wassernixe ÖHZB/HO 2559 Sandra STADLER FAELLA von der Wassernixe ÖHZB/HO 2561 Katharina LUSSY-SCHANTL Nachzuchtbeurteilung ARON de excubitor ÖHZB/HO 2603 Petra MITTERLINDNER-GREINECKER JARI Casova SLRHw Marko SAJE JOLI Casova ÖHZB/HO 2684 Karin SCHWINZERL JAGODA Casova SLRHw Ferdinand SAJEVIC HAAKON vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2656 Nina MÖRZ HARLEY vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2657 Michaela HIMSL-LANDGRAF HAYKO vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2658 Helga KRUPITZA HENDRIX vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2659 Ernst STELZL HEYKKI vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2660 Elfriede STEINSCHADEN HAKITA vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2661 Rose-Marie TEUBL HANNAH vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2662 Werner DOSTI HAYLEY vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2663 Sabine SCHAFLEITNER HEMILIA vom Tullnerbach ÖHZB/HO 2664 Claudia FLÖRL ACHTUNG: Ausführungsbestimmungen Augenuntersuchung wurden geändert! Mindestalter ist ab sofort nicht mehr 12 Monate, sondern ab dem vollendeten 20. Lebensmonat. Die Ausführungsbestimmungen sind zum Download auf der Klub-Homepage bzw. beim Zuchtwart erhältlich.

8 8 Aus dem Zuchtreferat Ausgabe 1/14 Deckmeldungen DM 01/2014 Von der Tannenmühle - ZÜ: Sabine Kerschner, 3052 Innermanzing STANDARDZUCHT, Homepage: DT: WT: V: CHENOK vom Blockhaus, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung(MPP), BH, ZTP M: KARAMBA von der Tannenmühle, ÖHZB/HO 2397, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, ZTP DM 02/2014 DM 03/2014 DM 04/2014 DM 05/2014 DM 06/2014 DM 07/2014 DM 08/2014 Von der Wassernixe - ZÜ.: Susanne & Friedrich Hagmann, 3072 Kasten GEBRAUCHSZUCHT Nasenarbeit/Rettungshund, ÖKV GÜTESIEGEL, Homepage: DT: 28./ WT: V: ROY vom Wiener Stadtrand, ÖHZB/HO 1895, sm, HD-A1, Augenuntersuchung(MPP, Dist.), RH-E, BGH3, FH3, GH2, ZTP, Int.-Ch.(C.I.E.), Österr.-Ch., Dt.-Ch.(RZV und VDH), KS 2010 M: CHAYA von der Wassernixe, ÖHZB/HO 2187, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., BGH3, OB1, ÖPO3, IPO3, IPO-FH, ZTP, Int.-Ch.(C.I.E. und C.I.B.), Österr.-Ch., Österr.-Jgd.-Ch., SLO-Jgd.-Ch., SLO-K-Jgd.-S 09, BS 11 De excubitor - ZÜ.: Ingrid Seebacher, 2391 Kaltenleutgeben STANDARDZUCHT, Homepage: DT: WT: V: ZEUS von der Bildeiche, ÖHZB/HO 2362, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., BGH2, FH1, ZTP, Österr.-Jgd.-Ch. M: ESTELLA vom Tullnerbach, ÖHZB/HO 2133, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BGH-A, Junghundetest, geprüfter Therapiehund, ZTP, Österr.-Ch. Von den Pyramidenhovis - ZÜ.: Regina Mauthner, A-7034 Zillingtal STANDARDZUCHT, Homepage: DT: WT: V: FESTUS vom Hause Luka, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., ZTP M: MIRELLA dall Alta Austria, ÖHZB/HO 2246, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, BGH1, ZTP, Österr.-Ch. Von der Waldlichtung - ZÜ.: Ingeborg Fiedler, 3072 Kasten LEISTUNGSZUCHT, Homepage: DT: 16./ WT: V: IGOR vom Hause Luka, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung(MPP), BH, VPG3, IPO-FH, STP3, AD, ZTP M: CILLI von der Waldlichtung, ÖHZB/HO 2384, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, BGH1, OB-B, IPO1, FH2, ZTP Von der Bildeiche - ZÜ.: Annemarie & Friedrich Luger, 3372 Blindenmarkt STANDARDZUCHT, Homepage: DT: vor. WT: V: DA VINCI von der Wassernixe, ÖHZB/HO 2355, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH1(ÖHU), SH-Lawine(ÖHU), ÜHU(ÖHU), BH, ZTP M: WANDA von der Bildeiche, ÖHZB/HO 1927, sm, HD-A2, Augenuntersuchung(MPP), BGH2, ZTP Von Xamilou - ZÜ.: Christine & Andreas Weingartner, 1210 Wien LEISTUNGSZUCHT, Homepage: DT: vor. WT: V: BOOMER vom Kesseltal, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, IPO3, ZTP, Dt.-Jgd.-Ch.(RZV), Dt.-Ch.(RZV) M: KARIMA vom Gablitztal, ÖHZB/HO 1890, b, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., IPO3, ÖPO1, ZTP, Österr.-Jgd.-Ch., Österr.-Ch., Int.-Ch.(C.I.B.), K-Jgd.-Sg.07 Vom Garten der Freiheit - ZÜ.: Karin Ritter & Christian Friedrich, 9020 Klagenfurt STANDARDZUCHT, ÖKV GÜTESIEGEL, Homepage: DT: vor. WT: V: ERGON vom Vögele Hof, VDH-HO , s, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., RH-FL-A, ZTP M: JURZI GOLD vom Garten der Freiheit, ÖHZB/HO 2328, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BGH1, ZTP

9 Ausgabe 1/14 Aus dem Zuchtreferat 9 Wurfmeldungen WM 01/2014 G-Eilleen - ZÜ.: Elena Skvarilova, 2485 Wamperdorf STANDARDZUCHT, skvarilova@gmx.net DT: 30./ WT: V: Pusztai Pandur CARAMEL, MET.HOV. 1878/07, sm, HD-A, Augenuntersuchung o.b., BH, Int.-Ch.(C.I.E.), H-Ch. M: ESIRA vom Pfarrhof, ÖHZB/HO 2110, s HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BHG2, ZTP WST: 4(1/3), 1Rsm, 1Hsm, 2Hs WM 02/2014 A-Von der Hausbergkante - ZÜ.: Georgina F. Pratt, 6370 Kitzbühel STANDARDZUCHT, ÖKV GÜTESIEGEL, hausbergkante@gmx.net DT: 01./ WT: V: ALVARO vom Staudaländle, VDH-HZD 08/5376, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ak(hzd) M: ULANI von der Hausbergkante, ÖHZB/HO 2114, b, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ZTP WST: 8(4/4), 1Rsm, 1Rb, 2Rs, 1Hsm, 3Hb WM 03/2014 M-Von der Tannenmühle - ZÜ.: Sabine Kerschner, 3052 Innermanzing STANDARDZUCHT, sabine@tannenmühle.at oder sabine.kerschner@aon.at DT: WT: V: CHENOK vom Blockhaus, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung(MPP), BH, ZTP M: KARAMBA von der Tannenmühle, ÖHZB/HO 2397, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, ZTP WST: 9(7/2), 7Rsm, 2Hsm WM 04/2014 G-Von der Wassernixe - ZÜ.: Susanne & Friedrich Hagmann, 3072 Kasten GEBRAUCHSZUCHT Nasenarbeit/Rettungshund, ÖKV GÜTESIEGEL hovawarte@wassernixe.at oder susanne.hagmann@aon.at DT: 28./ WT: V: ROY vom Wiener Stadtrand, ÖHZB/HO 1895, sm, HD-A1, Augenuntersuchung (MPP, Dist.), RH-E, BGH3, FH3, GH2, ZTP, Int.-Ch.(C.I.E.), Österr.-Ch., Dt.-Ch.(RZV und VDH), KS 2010 M: CHAYA von der Wassernixe, ÖHZB/HO 2187, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., BGH3, OB1, ÖPO3, IPO3, IPO-FH, ZTP, Int.-Ch.(C.I.E. und C.I.B.), Österr.-Ch., Österr.-Jgd.-Ch., SLO-Jgd.-Ch., SLO-K-Jgd.-S 09, BS 11 WST: 9(6/3), 3Rsm, 3Rb, 3Hb WM 05/2014 B-De excubitor - ZÜ.: Ingrid Seebacher, 2391 Kaltenleutgeben STANDARDZUCHT, hovawarte@deexcubitor.at DT: WT: V: ZEUS von der Bildeiche, ÖHZB/HO 2362, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., BGH2, FH1, ZTP, Österr.-Jgd.-Ch. M: ESTELLA vom Tullnerbach, ÖHZB/HO 2133, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BGH-A, Junghundetest, geprüfter Therapiehund, ZTP, Österr.-Ch. WST: 8(5/3), 4Rsm, 1Rb, 3Hsm WM 06/2014 D-Von den Pyramidenhovis - ZÜ.: Regina Mauthner, 7034 Zillingtal STANDARDZUCHT, pyramidenhovis@air-line.at DT: WT: V: FESTUS vom Hause Luka, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., ZTP M: MIRELLA dall Alta Austria, ÖHZB/HO 2246, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, BGH1, ZTP, Österr.-Ch. WST: 9(5/4), 5Rsm, 4Hsm WM 07/2014 E-Von der Waldlichtung - ZÜ.: Ingeborg Fiedler, 3072 Kasten STANDARDZUCHT, gerhard.ingeborg@aon.at DT: 16./ WT: V: IGOR vom Hause Luka, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung(MPP), BH, VPG3, IPO-FH, STP3, AD, ZTP M: CILLI von der Waldlichtung, ÖHZB/HO 2384, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, BGH1, OB-B, IPO1, FH2, ZTP WST: 8(2/6), 2Rsm, 6Hsm

10 10 Aus dem Zuchtreferat Ausgabe 1/14 Wichtig für alle Züchter und Deckrüdenbesitzer! Liebe Hovi Züchter, liebe Hovi Deckrüdenbesitzer, Nach einigen Aufklärungsmails mit dem ÖKV habe ich nun auch die Regierungsvorlage zu den Änderungen des Tierschutzgesetzes aus 2007 erhalten und die eindeutige Auskunft, dass alle Zuchthunde gemeldet werden müssen. Siehe unten. Allerdings nicht in Bezug auf 31/1 sondern in Bezug auf 31/4, aber das ist ja im Ende auch egal. Österreichischer Kynologenverband IHR PARTNER IN HUNDEFRAGEN Sg. Damen & Herren, Biedermannsdorf, März 2014 wie wir in Gesprächen mit führenden Kommunalpolitikern jüngst erfahren haben, wird der im Tierschutzgesetz vorgeschriebenen Meldepflicht von Zuchthunden in nur wenigen Fällen nachgekommen. Auf Ersuchen der politischen Gesprächspartner dürfen wir Sie darauf hinweisen, dass gemäß 31/1 des Tierschutzgesetztes Zuchttiere und damit auch Ihre Zuchthunde der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (BH) zu melden sind. Bitte bedenken Sie, dass unter diese Meldepflicht auch Zuchtrüden fallen. Wir bitten Sie höflichst dieser Meldepflicht umgehend nachzukommen, da insbesondere für das Bundesland Wien bereits ab Anfang April flächendeckend behördliche Kontrollen zu erwarten sind. Die Meldung kann formlos unter Angabe von Namen und Anschrift des Halters, die Art und Höchstzahl der gehaltenen Tiere und den Ort der Haltung erfolgen. Wir bitten Sie höflichst dieser Meldepflicht umgehend nachzukommen, da widrigenfalls durch die erwähnten Politiker bereits an die im Tierschutzgesetz vorgesehenen Strafmaßnahmen gedacht ist. In diesem Sinne ersuchen wir Sie dringend um Weitergabe dieser Information an die von Ihnen betreuten Züchter. Mit freundlichen Grüßen Dr. Michael Kreiner Präsident DER HOVAWART Susanne KERL, Verlag Müller-Rüschlikon, ISBN HUNDESPRACHE Mimik und Körpersprache richtig deuten Barbara SCHÖNING + Kerstin RÖHRS Verlag Franckh-Kosmos, überarb. Auflage

11 Ausgabe 1/14 Aus dem Zuchtreferat 11 Liebe Züchter und Deckrüdenbesitzer! Die neue Zuchtordnung wurde vom ÖKV genehmigt! (sie ist natürlich im Vorstand und mit den Züchtervertretern abgestimmt worden). Ab sofort gilt die neue Zuchtordnung, Stand und der Anhang zur neuen Zuchtordnung, Stand ebenfalls Beide stehen zum Download auf unserer Klub- Homepage bereit unter Zucht / Zuchtordnung oder sind bei mir erhältlich. Wir haben auch eine neue Züchtermappe gestaltet. Darin sind alle zuchtrelevanten Formulare und Regelungen enthalten. Ich werde euch diese zu den Wurfabnahmen mitbringen, bzw. auf dem Postweg versenden. Für die Deckrüdenbesitzer wird auch eine Mappe gestaltet werden, die ich dann ebenfalls auf dem Postweg versenden bzw. zu Veranstaltungen mitbringen werde. GANZ WICHTIG: Ab sofort müssen lt. Zuchtordnung alle Züchter bitte einen Zuchtpaten wählen. Mit diesem sind zeitgerecht die geplanten Deckrüden auszusuchen und 4-5 Rüden samt Ausarbeitung zum Vorschlag an mich schicken. Zeitgerecht heißt: Sobald man weiß, dass man bei der nächsten Läufigkeit der Hündin decken möchte das sollte spätestens bei der vorhergehenden Läufigkeit der Fall sein - bitte mit der Deckrüdensuche beginnen! Dogbase-Einschulung Aufgrund der o.a. Ablaufänderung macht es Sinn, dass zumindest alle Zuchtpaten das Dogbase Programm abonnieren. Dieses kann jederzeit über mich bestellt werden. Wir hatten im Februar bereits einen Einschulungstermin für das Programm. Da aber nicht alle zu diesem Termin Zeit hatten, bin ich gerne bereit einen 2. Termin abzuhalten. Bei Interesse Anmeldungen bitte per an mich. Ich werde mich, sobald ich genügend Anmeldungen bekommen habe, um einen neuen Termin kümmern und diesen mit den Interessenten abstimmen. Änderungen im Vorstand Da Sissy Hanko zu meinem großen Bedauern die Tätigkeit als Zuchtwart-Stellvertreter aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste, gibt es nun 3 neue Zuchtwartstellvertreter. Zur Erklärung: Da die Arbeit immer mehr wird und wir die Zuchtordnung ohnehin aus Gründen der Anpassung an die ÖKV- Zuchtordnung ändern mussten, habe ich mich entschlossen, 3 versierte Züchter zu bitten, mir in meiner Funktion im Klub zur Seite zu stehen. Alle 3 haben dankenswerter Weise eingewilligt. Ich freue mich sehr an meiner Seite begrüßen zu dürfen: Christine Weingartner (Schriftführer, Zuchtwart-Stellvertreter und Welpenvermittlung); Zuchtstätte VON XAMILOU Sabine Kerschner (Richterreferat gemeinsam mit mir und Zuchtwart-Stellvertreter); Zuchtstätte VON DER TANNENMÜHLE Torsten Goczall (Finanzreferent-Stellvertreter und Zuchtwart-Stellvertreter); Zuchtstätte VOM VÖLKERSCHLACHTDENKMAL Herzlich willkommen! Ich denke wir haben hiermit eine gute Zucht-Mannschaft - trotz nur 1 Mann Liebe Sissy! Euer Zuchtwart Elisabeth Kapsch DANKE für die vielen Stunden, die Du uns von Deiner kargen Freizeit zur Verfügung gestellt hast. Im Namen aller Mitglieder wünsche ich Dir, dass es mit Deiner Gesundheit bald wieder aufwärts geht und wir Dich bei der einen oder anderen Veranstaltung wieder sehen! Für den Vorstand Peter Czermak Die nächsten Termine im Zuchtreferat: NZB, JB und ZTP beim ÖRV Amstetten: Juni 2014 Körmeister: Kirsten Wesche, D / Josef Andreas Jais, D, Körhelfer: Peter Regner, D NZB und JB beim ÖKV Kirchstetten: Juli 2014 Körmeister: Sabine Kerschner, A / Elisabeth Kapsch, A, Körhelfer: Peter Regner, D NZB beim ÖRV Amstetten: 31. August 2014 Körmeister: Michael Kunze, D, Körhelfer: Peter Regner, D NZB, JB und ZTP beim ÖHV Wilhelmsburg: : September 2014 Körmeister: Eveline Hohmann, D / Sabine Kerschner, A, Körhelfer: Peter Regner, D Achtung Änderung des Veranstaltungsortes: Da uns das Gelände des ÖRV Gablitztal leider nicht mehr zur Verfügung steht, ist die Veranstaltung zum ÖHV Wilhelmsburg verlegt worden. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an die Ortsgruppe, dass ihr so kurzfristig eingesprungen seid! Ansonsten bleibt alles gleich. Anfahrt siehe Klubhomepage! NZB, JB und ZTP beim SVÖ Klagenfurt: Oktober 2014 Körmeister: Ulli Tragbar, D / Eva Preisinger, D, Körhelfer: Peter Regner, D Alle Termine 2014 finden Sie auf der Homepage:

12 12 Aus dem Ausstellungsreferat Ausgabe 1/14 Aus dem Ausstellungsreferat Kontakt: Ing. Heinz Hanko, Der Ausstellungsreferent berichtet: IHA CACIB Graz März 2014 Formwertrichter: Sonderleiter: Schriftführerin: Dusica BUCER (SLO) Ing. Heinz HANKO Dr. Michaela KUHNT Heuer konnten wir wieder in einem eigenen Ring um Uhr beginnen. Wie im Vorjahr hatten wir wieder 31 Meldungen, davon waren 28 anwesend. Die Ausstellung selbst war wieder ein voller Erfolg. Besten Dank der Formwertrichterin Dusika BUCER aus Slowenien, die in gewohnt ruhiger Art die Beschreibung und Beurteilung unserer Hovawarte vornahm. Herzlichen Dank auch meiner Schriftführerin Michi die wieder schnell und professionell alles im Griff hatte. Hier die Ergebnisse: Rüde - Jugendklasse ARI de excubitor ÖHZB HO 2602 Mag. Sabine Steinacher Vorzüglich 1, Jugendbester AIK Carpathia Heart CMKU/HW/7542/13 Lenka Racakova Vorzüglich 2 Rüde - Zwischenklasse BRIS Asiguarda SPKP 1035 Lenka Masicova Sehr Gut 1 Rüde - Offene Klasse BEN vom Röhrtal ÖHZB HO 2248 Mag. (FH) Sabine Steinacher Vorzüglich 1, CACA BARNEY Seahawk CMKU/HW/6523 Anna Brazdova Vorzüglich 2, Res. CACA CYRUS vom Tüfelsland ÖHZB HO 2491 Michael Scheiber Vorzüglich 3 LEROY von der Tannenmühle ÖHZB HO 2518 Renate Röck Vorzüglich 4 MERLIN vom Gablitztal ÖHZB HO 2221 Andrea Prietl Vorzüglich ENOX von der Wassernixe ÖHZB HO 2413 Gregor Trost Sehr Gut Rüde - Gebrauchshundeklasse FALCON Gora Monte CMKU/HW/6t104/10 Blanka Hriagyelova Vorzüglich 1, CACA Pusztai Pandur FÜGE MET.HOV. 2046/H/09 Andrea Farkas Vorzüglich 2, Res. CACA Rüde - Championklasse ISUNGUR von der Haardt ÖHZB HO 2189 Mag. Corinna Baumeister Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Bester Rüde, BOB AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 2, Res. CACA, Bojana Razpotnik Res. CACIB ANTEK vom Eibenbogen VDH-HO 33949/09 Melanie Blum Vorzüglich 3 EGO von Stubenberg ÖHZB HO 2387 Christian Mühlbauer Vorzüglich 4 HEINEKEN Šédedab CMKU/HW/6367/10 Lenka Racakova Vorzüglich Bester Rüde ISUNGUR von der Haardt»

13 Ausgabe 1/14 Aus dem Ausstellungsreferat 13 Hündin - Jugendklasse EBONY Seahawk CMKU/HW/7391/13 Anna Brazdova Vorzüglich 1, Jugendbeste AMELIE de excubitor ÖHZB HO 2607 Karin Koch Vorzüglich 2 AILEEN de excubitor ÖHZB HO 2605 Ingrid Seebacher Sehr Gut 3 Hündin - Zwischenklasse DARYN Seahawk CMKU/HW/7145/12 Anna Brazdova Sehr Gut 1 FAELLA von der Wassernixe ÖHZB HO 2561 Katharina Lussy-Schantl Sehr Gut 2 Hündin - Offene Klasse Pusztai Pandur HISTRIA MET.HOV. 2222/11 Erika Palne Toth Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Beste Hündin, BOS XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 2, Res. CACA, Res. CACIB Pusztai Pandur INKA MET.HOV. 2245/12 Gabor Törocsik Vorzüglich 3 Pusztai Pandur ISLER MET.HOV. 2248/12 Erika Palne Toth Vorzüglich 4 KANDICE vom Schirninghof ÖHZB HO 2506 MERTL Sandra Vorzüglich Hündin - Gebrauchshundeklasse Pusztai Pandur DATOLYA MET.HOV. 1940/08 Erika Palne Toth Vorzüglich 1, CACA Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, Veteranenbeste Wir gratulieren herzlich! Veteranenbeste MIRA von der Hausbergkante T-Shirt Aktion im Hovi-Shop Preis je T-Shirt 25,- ab 2 Stück je Shirt nur 20,- Euro 3 Motive in vielen Farben und Größen lagernd! Neu im Shop: Fleecedecken, Jacken & Kapperl in neuen Farben! Bestellungen unter: christine.weingartner@gmx.at Bitte Namen, Adresse und Menge nicht vergessen! Bitte den Betrag auf unser Klubkonto einzahlen. Nach Einlangen erfolgt der Versand! Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, Kto. Nr.: BLZ.: bei der Oberbank IBAN: AT BIC: OBKLAT2L

14 14 Aus dem Ausstellungsreferat Ausgabe 1/14 IHA CACIB Salzburg April 2014 Formwertrichter: Sonderleiter: Sonderleiter STV.: Schriftführerin: Uschi EISNER, A Ing. Heinz HANKO Dr. Ulrich VOGT Inge VOGT Die zweite CACIB-Schau 2014 im Messezentrum Salzburg war mit 17 gemeldeten und allen anwesenden Ausstellern nicht so gut besetzt wie im Vorjahr. Herzlichen Dank der Formwertrichterin für Ihre ruhige und hilfreiche Art der Beurteilung und Inge und Uli Vogt für die tatkräftige Unterstützung am Richtertisch. Hier die Ergebnisse: Rüde - Jugendklasse JAGGER vom Schondratal VDH-HO 36205/12 Angelika Blum Vorzüglich 1, Jugendbester Rüde - Offene Klasse CYRUS vom Tüfelsland ÖHZB HO 2491 Michael Scheiber Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Bester Rüde, BOB ZEUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2362 Lydia Müller Vorzüglich 2, Res. CACA ET Hovi-Raj SLRHW Vesna Krajnc Vorzüglich 3 Rüde - Championklasse EGO von Stubenberg ÖHZB HO 2387 Mühlbauer, Christian Vorzüglich 1, CACA, Res. CACIB Hündin - Zwischenklasse COOKIE von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2571 Gabriela Luksch Vorzüglich 1, CACA FLY GIRL von der Wassernixe VDH-HO Regina Wolf Sehr Gut 2 Hündin - Offene Klasse BELLICE vom Tölzer Land VDH-HO 34720/11 Angelika Blum Vorzüglich 1, CACA, Res. CACIB Enormous GARISH GHADA CMKU/HW/6846/12 Marketa Wortnerova Sehr Gut 2 AURICA ALLEGRA vom Quellenhof HZD 12/6847 Judith SCHMIDBAUER Sehr Gut 3 Hündin - Gebrauchshundeklasse AKHIRA ut n Düvelsmoor LOI 09/84428 Cinzia BIACCA Vorzüglich 1, CACA Hündin - Championklasse YSAR LOI 09/ Stefano MOTTA Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Beste Hündin, BOS Hündin - Veteranenklasse Su-Ja AJA ÖHZB HO 1652 Inge Vogt Vorzüglich 1, Veteranenbeste Bester Rüde CYRUS vom Tüfelsland Hündin - Jugendklasse AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Dr. Michaela Kuhnt Vorzüglich 1, Jugendbeste AILEEN de excubitor ÖHZB HO 2605 Ingrid Seebacher Vorzüglich 2 AMY HOPE de excubitor ÖHZB HO 2608 Maria Eppensteiner Vorzüglich 3 FINI Hovi-Raj ÖHZB HO 2655 Romana Übeleis-Dorfner Sehr Gut 4 Veteranenbeste Su-Ja AJA

15 Ausgabe 1/14 Aus dem Ausstellungsreferat 15 IHA CACIB Wieselburg Mai 2014 Formwertrichter: Sonderleiter: Schriftführerin: Schriftführer Stv.: Mag. Elisabeth KAPSCH, A Ing. Heinz HANKO Ing. Marion TARABA Sandra BAUER Die dritte CACIB-Schau 2014 in Wieselburg war mit 22 gemeldeten und 21 anwesenden Ausstellern wieder sehr gut besetzt. Herzlichen Dank der Formwertrichterin Mag. Elisabeth KAPSCH für Ihre ruhige und besonnene Art der Beurteilung und meinem Schriftführerinnen-Team Marion und Sandra. Hier die Ergebnisse: Rüde - Jugendklasse ARI de excubitor ÖHZB HO 2602 Mag. Sabine Steinacher Vorzüglich 1, Jugendbester ARGUS de excubitor ÖHZB HO 2601 Irene Ferebauer Vorzüglich 2 DARIUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2636 Gabriela Ehrnberger Vorzüglich 3 Rüde - Zwischenklasse HEIMDALL vom Kolpeterberg ÖHZB HO 2584 Monika Hirsch Vorzüglich 1, CACA Rüde - Offene Klasse MEX vom Gablitztal ÖHZB HO 2222 Gernot Schunerits Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Bester Rüde, BOB CYRUS vom Tüfelsland ÖHZB HO 2491 Michael Scheiber Vorzüglich 2, Res. CACA BEN vom Röhrtal ÖHZB HO 2248 Mag. (FH) Sabine Steinacher Vorzüglich 3 ZEUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2362 Lydia Müller Sehr Gut 4 Rüde - Championklasse GOLFO Královská Stráz SPKP 826/09 Helena Hanzelova Vorzüglich 1, CACA, Res. CACIB Rüde - Veteranenklasse CRACK aus dem Schreckhäusl VDH-HO Christina Stöckl Vorzüglich 1, Veteranenbester Hündin - Jugendklasse FINI Hovi-Raj ÖHZB HO 2655 Romana Übeleis-Dorfner Vorzüglich 1, Jugendbeste ANNA-JESSICA de excubitor ÖHZB HO 2609 Gisela Haberfehlner Vorzüglich 2 GERLIN Sideric Miks SPKP 1187 Helena Hanzelova Vorzüglich 3 Hündin - Zwischenklasse CHELSEA von Xamilou ÖHZB HO 2579 Martina Pollak Vorzüglich 1, CACA, Res. CACIB KONO von der Haselhöhe VDH-HO 12/7062 Birgit Pfeiffer Sehr Gut 2 Hündin - Offene Klasse ZIVA von der Bildeiche ÖHZB HO 2368 Annemarie Luger Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Beste Hündin, BOS IRMA vom Burggrafenhain ÖHZB HO 2525 Torsten Goczall Vorzüglich 2, Res. CACA BESSY von der Bildeiche ÖHZB HO 2530 Annemarie u. Friedrich Luger Vorzüglich 3 TONCA vom Wiener Stadtrand ÖHZB HO 2199 Roman Wenzl Vorzüglich 4 Bester Rüde MEX vom Gablitztal Rüde - Gebrauchshundeklasse ARES von der Hasel ÖHZB HO 2247 Dr. Tamara Hartl Vorzüglich 1, CACA FUCHUR vom Kolpeterberg ÖHZB HO 1863 Monika Hirsch Sehr Gut 2 Beste Hündin ZIVA von der Bildeiche

16 16 Aus dem Ausstellungsreferat Ausgabe 1/14 Ausstellungsergebnisse Ausland CACIB Nürnberg, 12. Jänner 2014 Formwertrichter: Hündin - Jugendklasse Sabine JACOBS, RZV-D AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Dr. Michaela Kuhnt Sehr Gut 2 Hündin - Zwischenklasse FLY GIRL von der Wassernixe VDH-HO Regina Wolf Sehr Gut 4 CACIB Celje I, SLO, 22. Februar 2014 Formwertrichter: Mag. Blaz KAVCIC, SLO Rüde - Championklasse AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 2, Bojana Razpotnik Res. CAC, Res. CACIB CACIB Celje II, SLO, 23. Februar 2014 Formwertrichter: Stefan SINKO, SLO Rüde - Championklasse AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 1, CAC, CACIB, Bojana Razpotnik BOB Winter Winner 2014 SKVPM Klubschau Maribor, SLO, 19. April 2014 Formwertrichter: Branislav BAJIC, SLO Rüde - Championklasse AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 1, CAC, Bojana Razpotnik Klubsieger CACIB Maribor, SLO, 19. April 2014 Formwertrichter: Boris BAJIC, SLO Rüde - Championklasse AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 1, CAC, CACIB Bojana Razpotnik CACIB Rimini, I, 20. April 2014 Formwertrichter: Paola BORTOLOTTO ZAMBELLI, I Hündin - Offene Klasse XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, CAC, CACIB Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, BIS VETERANI CAC Barje, SLO, 6. April 2014 Formwertrichter: Tijana Konrad, SRB Rüde - Championklasse AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 1, CAC, CACIB, Bojana Razpotnik Bester Rüde, BOB CACIB POHORJE, SLO, 20. April 2014 Formwertrichter: Peter REHANEK, CZ Rüde - Championklasse AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 2, Bojana Razpotnik Res. CAC, Res. CACIB IMOLA, I, 19. April 2014 Formwertrichter: Francesco BALDUCCI, I Hündin - Offene Klasse XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1 Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1 MIGLIORE DELLA RAZZA BIS VETERANI INTERNATIONALER AUSSTELLUNGS- CHAMPION (C.I.E.) AARON vom Barogian Land Halten wir uns an den Olympischen Gedanken Dabei sein ist alles! Allen Hovawartfreunden wünsche ich viel Erfolg und ich hoffe auf viele Aussteller in den nächsten Jahren.

17 Ausgabe 1/14 Aus dem Ausstellungsreferat 17 Wir gratulieren unseren Mitgliedern: INTERNATIONALER AUSSTELLUNGS-CHAMPION (C.I.E.) AARON vom Barogianland, HO 2431 B: Silvia SAGMEISTER und Bojana RAZPOTNIK ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH) EGO von Stubenberg, HO 2387 B: Christian MÜHLBAUER AUSTRIAN SHOW WINNER 2013 CYRUS vom Tüfelsland, HO 2491 B: Michael SCHEIBER ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH) MIRELLA DALL ALTA AUSTRIA, HO 2246 B: Regina MAUTHNER ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH) ALOIS von Xamilou, HO 2174 B: Andreas WEINGARTNER ACHTUNG Welpenund Junghundebesitzer:» Kennen Sie schon unsere Broschüre? Das Warum, Wie, Wer, Wann, Wo zum Thema AUSSTELLUNG! Die Ausstellung dient vor allem um zu sehen, wie sich der Stand der Zucht entwickelt. Dies ist vor allem für die Züchter aber natürlich auch für den Verein sehr interessant. Der Hovawart ist in seinem Standard, das heißt wie soll der Hovawart aussehen, festgeschrieben. Auch alle unerwünschten und zuchtausschließenden Merkmale sind dort vermerkt. Die Ausstellung sollte aber auch dafür genutzt werden, Menschen mit den gleichen Interessen, nämlich den Hund Hovawart, kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Wir Menschen sind ja sehr ehrgeizig und da für jeden Hundebesitzer sein eigener Liebling sowieso der Schönste ist, ist es natürlich auch nicht vermeidbar, manchmal von der Beurteilung enttäuscht zu sein. Wenn man viel Zeit mit seinem Hund auf Ausstellungen verbringt und bei vielen verschiedenen Formwertrichtern Beurteilungen erhalten hat, weiß man jedoch bereits die Schwächen, aber natürlich auch die Stärken seines Hundes. Und schließlich sollte man doch nie vergessen, dass es immer wieder auf die Tagesverfassung des Hundes ankommt. Alle Infos und Details zum Thema Ausstellung finden Sie in unserer kostenlosen Broschüre. Bestellung und Zusendung unter: (3. Auflage) Viel Spaß beim Schmökern und hoffentlich auch auf bald bei der einen oder anderen Ausstellung! Die nächsten österreichischen Ausstellungstermine 2014 CACIB Klagenfurt 1: CACIB Klagenfurt 2: CACIB Oberwart: CACIB Innsbruck 1: CACIB Innsbruck 2: CACA KLUBSIEGERSCHAU beim ÖRV AMSTETTEN: CACIB + Bundessiegerschau TULLN: CACIB Wels 1: CACIB Wels 2: Ri.: ÖKV - keine Sonderschau Ri.: Gabriela HÖLLBACHER, A Ri.: Sabine KERSCHNER, A Ri.: ÖKV keine Sonderschau Ri.: Eva PREISINGER, RZV-D Ri.: Brit WUCHERT und Michael KUNZE, beide RZV-D Gabriela HÖLLBACHER, A (Babyklasse) Ri.: Sigrid DARTING-ENTENMANN, RZV-D Ri.: ÖKV keine Sonderschau Ri.: Friederike KAPPACHER, A

18 18 Aus dem Ausstellungsreferat Ausgabe 1/14 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Einladung zur KLUBSIEGERSCHAU 2014 Großes HOVAWART-Familien-Treffen Samstag, 30. August 2014 Beginn: Uhr Ort: Hundesportanlage des ÖRV Amstetten A-3300 Amstetten, Doislau, Gießhüblerstrasse Formwertrichter: Fr. Brit WUCHERT, D und Hr. Michael KUNZE, D, Gabriela HÖLLBACHER, A (Babyklasse) Was gibt s zu sehen: HOVIS-HOVIS-HOVIS aus ganz Europa! Babyklasse Zuchtgruppenbewerb Deckrüdenschau Der Österreichische Klub der Hovawartfreunde freut sich auf Ihre Meldung und Ihren Besuch! Nach der CACA-Schau findet auf dem Gelände ein gemütlicher Abend mit Musik und Bauernbuffet statt.

19 Ausgabe 1/14 Aus dem Ausstellungsreferat 19 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971

20 20 Aus dem Leistungsreferat Ausgabe 1/14 Aus dem Leistungsreferat Kontakt: Regina MAUTHNER, Der Leistungsreferent berichtet: Fährtenmeisterschaft in Saalfelden 26./27. April 2014 Bei idealem Fährtenwetter waren wir beim SVÖ Saalfelden zu Gast. Antje Engel und ihr Team hatte hervorragende Bedingungen für unsere Starter geschaffen und noch einige Wiesen gefunden, die noch nicht zu hoch gestanden sind. Tag 1: Samstag, 26. April 2014 Am Samstag starteten wir mit der FH1 noch bei bewölktem Himmel. Bertram Stanzl hatte schon frühmorgens die FH3 Fährten gelegt und so konnten wir gleich im Anschluß mit der Ausarbeitung beginnen. Ivory und Zisko fanden die gelegte Fährte jeweils problemlos. Richter Hannes Hiltpolt und Fährtenleger Bertram Stanzl Leider hatten wir ja nur 4 Starter in der IPO- FH, was sehr schade war, da wirklich hervorragende Verhältnisse herrschten. Die Sonne kam nun immer wieder durch. Andreas Bartolot mit Banja vom Seidenspinner Fährtenmeister FH1: Helga Pallua mit Zisko vom Tübinger Tor Elisabeth Mittermayr mit Erik von der Grunenburg Gleich nebenan lagen dann die Felder, auf denen Antje bereits die FH2 Fährten gelegt hatte. Auch hier konnten wir sehr schöne und ansprechende Leistungen beobachten. Anita Niggas mit Ivory vom Schirninghof Fährtenmeister IPO-FH: Peter Artner mit Chrissy von der Wassernixe Alle Hovawarte ihre Prüfungen ebenfalls ohne gravierende Probleme - Richter Hannes Hiltpolt war erfreut über das Suchverhalten unserer Hunde, nur der einzige Schäferhund in der Riege ging leider in die Verleitung. Fährtenmeister FH2: Andrea Prietl mit Merlin vom Gablitztal

21 Ausgabe 1/14 Aus dem Leistungsreferat 21 Im Anschluß kehrten alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem leckeren Mittagessen beim SVÖ Saalfelden und zur anschließenden Siegerehrung für FH1+FH2 zurück. Am Abend traf man sich nochmals zum Begrüßungsabend mit atemberaubendem Bergpanorama. Christian Weinzettl mit Viper von der Hausbergkante Sabine Jacobs mit Arigo von den Kurpfalzjägern Tag 2: Sonntag, 27. April 2014 Am Sonntag hatte sich die Sonne hinter einigen Wolken versteckt. Ergebnisse: FH 1 1. Pallua Helga Zisko vom Tübinger Tor 92 P. 2. Niggas Anita Ivory vom Schirninghof 88 P. FH 2 1. Prietl Andrea Merlin vom Gablitztal 92 P. 2. Weinzettl Christian Viper von der Hausbergkante 90 P. 3. Jacobs Sabine Arigo von den Kurpfalzjägern 84 P. Antje Engel fiebert mit Diesmal war Antje schon zeitig unterwegs, um die FH3 Fährten zu legen, so dass wir dann um 10 Uhr mit der Ersten beginnen konnten. An diesem Tag erfreulicherweise alle Hunde ihre Prüfungen. Erst im letzten Drittel der letzten Fährte von Andreas und Banja erwischte uns ein Regenguss. Die Siegerehrung konnte aber dann wieder im Trockenen gefeiert werden. Wir freuen uns, dass alle Hovawarte ihre Prüfungen haben und gratulieren besonders herzlich den Siegern! Wir bedanken uns besonders herzlich bei den Landwirten, die uns Ihre Wiesen überlassen haben, dem Team von Antje Engel und dem SVÖ Saalfelden für die Unterstützung vor Ort, der Prüfungsleiterin, den Fährtenlegern, Verleitungslegerin und Richter für den reibungslosen und erfolgreichen Ablauf dieses Turniers! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! FH 3 1. Artner Peter Chrissy von der Wassernixe 95/95 = 190 P. 2. Mittermayr Elisabeth Erik von der Grunenburg 87/91 = 178 P. 3. Bartolot Andreas Banja vom Seidenspinner 89/82 = 171 P. 4. Knollmüller Peter Dessa von der Siegerstrasse 43/90 = 133 P.

22 22 Aus dem Leistungsreferat Ausgabe 1/14 ÖKV Qualifikation IPO-FH Herzliche Gratulation! Wir freuen uns mit Ingeborg Fiedler und ihrer Betty vom Schondratal über den 4. Rang in der Endausscheidung zur IPO-FH WM. Dadurch erreichte sie einen fixen Startplatz bei der Europameisterschaft und ist auch Reservestarterin bei der FCI Weltmeisterschaft. Wir wünschen viel Glück für die Großereignisse! Tiroler Arbeitsgruppe Dank unserer Trainerin Helga Pallua, steht bei uns nicht nur üben und trainieren auf dem Programm, sondern als wichtige Punkte, Sozialkontakte, Spielen und Fährte. Nicht zu vergessen haben wir auch eine Therapiehündin in Ausbildung in unserer Mitte. (Brösel vom Mühlendamm). Ein paar Impressionen von unserem Hovi- Sonntag.

23 Ausgabe 1/14 Aus dem Leistungsreferat 23 Neue Prüfungs- und Turnierergebnisse Hundename ÖHZB Hundeführer Datum Veranstalter/Ort Richter Prüfungst. Pkt. BW Gioia vom Tullnerbach ÖHZB HO 2445 Studer Evi HS Tägerhard / Wettingen (Schweiz) Amman Jakob, Babiani Robert BH I 289 V Nasenarbeit/UO/Führigkeit EDGARDO vom Purzelbaum ÖHZB HO 1858 Ing. Taraba Marion ÖGV Kirchstetten Seidenschmidt Doro OB Klasse V CHRISSY von der Wassernixe ÖHZB HO 2188 Artner Peter ÖGV Kirchstetten Seidenschmidt Doro FH 3 92 SG AIMAR Trzy Wiedzmy ÖHZB HO 2353 Zöhrer Viktor ÖGV Kirchstetten Seidenschmidt Doro FH 3 82 G CILLI von der Waldlichtung ÖHZB HO 2384 Fiedler Inge ÖGV Kirchstetten Seidenschmidt Doro IPO G CHAYA von der Wassernixe ÖHZB HO 2187 Hagmann Susanne ÖGV Kirchstetten Seidenschmidt Doro IPO SG HUMMEL von der Tannenmühle ÖHZB HO 1877 Kerschner Sabine ÖGV Kirchstetten Seidenschmidt Doro FPR 2 99 BONNY vom Kilianstein ÖHZB HO 2524 Ing. Taraba Marion ÖGV Kirchstetten Seidenschmidt Doro BH ZISKO vom Tübinger Tor ÖHZB HO 2581 Pallua Helga Schäferhunde Club Olympia, Innsbruck Regensburger H. FH 1 PO G CAMILLA von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2569 Benedikt Martina Hunde Freunde Wien-Umgebung Mag. Schuhecker Renate BH I ÖHU 97,5 V CAMILLA von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2569 Benedikt Martina Vereinsturnier Hunde Freunde Wien-Umg. Mag. Schuhecker Renate BH I ÖHU 90 Rang 1 XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Ritschka Magdalena ÖGV Jedlesee Muschl Sabine BGH 1 83 G CLOONEY Wächter der Zukunft ÖHZB HO 2144 Hrebicek Lore ÖGV Perchtoldsdorf Kurzbauer Johann OB Beginner 227,5 V FAELLA von der Wassernixe ÖHZB HO 2561 Lussy-Schantl Katharina ÖRK LG Süd Mayerl Peter BH LYON vom Schirninghof ÖHZB HO 2547 Schöll Verena ÖGV Wienerwald Geist Werner BH EMIL von Stubenberg ÖHZB HO 2390 Theiler Alexandra Turnier ÖGV Viktring Kastelic-Sakoparnig Bruno BGH 2 96 Rang 1 EMIL von Stubenberg ÖHZB HO 2390 Theiler Alexandra Steirischer Wintercup 1. Lauf SVÖ Fladnitz/Ruprecht Pöttschacher Karl BGH 2 96 Rang 1 EMIL von Stubenberg ÖHZB HO 2390 Theiler Alexandra Steirischer Wintercup 2. Lauf SVÖ Fladnitz/Ruprecht Zierlier Heinz BGH 2 91 Rang 1 EMIL von Stubenberg ÖHZB HO 2390 Theiler Alexandra Steirischer Wintercup 3. Lauf SVÖ Fladnitz/Ruprecht Arbeiter Horst BGH 2 96 Rang 1 GIOIA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2445 Studer-Mebold Evi HS Riken/Schweiz Wägelein Renate OB Klasse SG FINOU von der Wassernixe ÖHZB HO 2562 Hagmann Susanne ÖGV Kirchstetten Zierlier Heinz FH 1 PO Rang 4 VIPER von der Hausbergkante ÖHZB HO 2279 Weinzettl Christian ÖGV Kirchstetten Zierlier Heinz FH 2 90 Rang 5 XANJA von der Hausbergkante ÖHZB HO 2497 Pablik Eva ÖRC Salzburg Hinteregger Christine BGH 2 96 V BETTY vom Schondratal ÖHZB HO 1879 Fiedler Ingeborg 15./ IPO-FH WM Endqualifikation ÖHV Hundeclub am Wagram Mag. Damböck Thomas IPO-FH 172 Rang 4 MEX vom Gablitztal ÖHZB HO 2222 Schunerits Gernot SVÖ Oberpullendorf Stifter Heinz FH 1 PO G VIPER von der Hausbergkante ÖHZB HO 2279 Weinzettl Christian Apfelblütenturnier, SVÖ Fladnitz/Ruprecht Zierler Heinz FH 2 94 Rang 2 MERLIN vom Gablitztal ÖHZB HO 2221 Prietl Andrea Apfelblütenturnier, SVÖ Fladnitz/Ruprecht Zierler Heinz FH 2 91 Rang 3 CAMORRA vom Wiegenstein ÖHZB HO 2074 Schett Annemarie ÖRV-HSV-Alland Seidenschmiedt Doro IPO G Die nächsten österreichischen Leistungs-Termine 2014 BGH - TURNIER beim SVÖ Schwechat: LR.: Sabrina RÖSSLER HUNDE SPIELE BOX Originelle Spielideen, die den Hundealltag spannend und abwechslungsreich gestalten. Gerd Ludwig GU Verlag DER HUNDEGERECHTE GARTEN Garten-Ideen für Mensch und Hund. Angela Nowak, Elfriede Bukacek Cadmos Verlag

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/13. der Hovawartfreunde. KLUB-JUGENDSIEGER 2013 CHARLY von Xamilou HO 2575

Dabei sein ist alles!  Ausgabe 2/13. der Hovawartfreunde. KLUB-JUGENDSIEGER 2013 CHARLY von Xamilou HO 2575 Ausgabe 2/13 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 KLUB-JUGENDSIEGER 2013 CHARLY von Xamilou HO 2575 B: Walter BRUNNMAYR KLUB-JUGENDSIEGERIN 2013 COOKIE von den Pyramidenhovis HO 2571 B:

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/13 der Hovawartfreunde AUSTRIAN SHOW WINNER 2012 PABLO ex mercator, HO 2288

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/13 der Hovawartfreunde AUSTRIAN SHOW WINNER 2012 PABLO ex mercator, HO 2288 Ausgabe 1/13 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 AUSTRIAN SHOW WINNER 2012 PABLO ex mercator, HO 2288 B: Peter CZERMAK BOS CACIB GRAZ 2013 GOLDA vom Tullnerbach, HO 2448 B: Elisabeth SCHNEIDER

Mehr

Ausgabe 1/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21

Ausgabe 1/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 Ausgabe 1/15 Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 www.hovawart-verein.at Dabei sein ist alles! 02 EDITORIAL Wir haben vor einigen Wochen ein Erinnerungsmail

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/12 der Hovawartfreunde KLUBSIEGER 2012 und BOB CACA Amstetten MEX vom Gablitztal, HO 2222

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/12 der Hovawartfreunde KLUBSIEGER 2012 und BOB CACA Amstetten MEX vom Gablitztal, HO 2222 Ausgabe 2/12 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 KLUBSIEGER 2012 und BOB CACA Amstetten MEX vom Gablitztal, HO 2222 B: Gernot SCHUNERITS KLUBSIEGERIN 2012 CACA Amstetten MILVA dall alta

Mehr

Landtagsbeschluss Nr aus der 35. Sitzung der XVI. Gesetzgebungsperiode vom 17. September 2013

Landtagsbeschluss Nr aus der 35. Sitzung der XVI. Gesetzgebungsperiode vom 17. September 2013 L A N D T A G STEIERMARK Landtagsbeschluss Nr. 751 XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE Einl.Zahl 1999/6 aus der 35. Sitzung der XVI. Gesetzgebungsperiode vom 17. September 2013 Gesetz vom..., mit dem das Gesetz

Mehr

Anfang Jänner werden Sie von unserer Finanzreferentin die Mitgliedsbeitragsvorschreibung

Anfang Jänner werden Sie von unserer Finanzreferentin die Mitgliedsbeitragsvorschreibung 2 Editorial Ausgabe 3/12 Editorial Sehr geehrte Klubmitglieder, liebe Hovawartfreunde! Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und Sie halten für heuer die letzte Ausgabe der Hovinews in Ihren Händen. Ich

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/10 der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/10 der Hovawartfreunde Ausgabe 3/10 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Bundessieger Tulln 2010, BOB Anwartschaft IHF-Championat KALISTO vom Gablitztal, HO 1889 B: Mag. Elisabeth KAPSCH Bundessiegerin Tulln 2010

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/11 der Hovawartfreunde Austrian Show Winner 2010 CARLOS vom Jordtmoor, HO 2178

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/11 der Hovawartfreunde Austrian Show Winner 2010 CARLOS vom Jordtmoor, HO 2178 Ausgabe 1/11 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Austrian Show Winner 2010 CARLOS vom Jordtmoor, HO 2178 B: Andreas WILLMANN Sieger CACIB GRAZ 2011 BARON vom Zigeunerbründl, HO 1999 B:

Mehr

Ausgabe 3/13 www.hovawart-verein.at Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 VETERANEN-WELTSIEGERIN 2013 MIRA von der Hausbergkante, HO 2226 B: Mag. Magdalena RITSCHKA WELTSIEGER 2013 KALISTO

Mehr

Ausgabe 2/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21

Ausgabe 2/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 Ausgabe 2/15 Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 www.hovawart-verein.at Dabei sein ist alles! 03 Kontakt: christine.weingartner@gmx.at Aus dem Sekretariat

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/12. der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles!  Ausgabe 1/12. der Hovawartfreunde Ausgabe 1/12 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 JUGEND-WELTSIEGER 2012 Salzburg (World Junior Winner) EGO von Stubenberg, HO 2387 B: Christian MÜHLBAUER JUGEND-WELTSIEGERIN 2012 Salzburg

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/11 der Hovawartfreunde Österr. Jugend-Champion (ÖJCH) BELA vom Laufnitzberg, HO 2311

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/11 der Hovawartfreunde Österr. Jugend-Champion (ÖJCH) BELA vom Laufnitzberg, HO 2311 Ausgabe 3/11 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Die Ausnahmeerscheinung 2011 IHF-Champion FCI-Jahrhundertsieger 2011 Deutscher Champion - VDH Deutscher Champion - RZV Klubsieger 2011 Bundessieger

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/11 der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/11 der Hovawartfreunde Ausgabe 2/11 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Österr. Jugend-Champion Sieger (BOB) CACIB Oberwart Sieger (BOB) CACIB Innsbruck 2 PABLO ex mercator, HO 2288 B: Peter CZERMAK Österr. Champion

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/10 der Hovawartfreunde AUSSTELLUNGSSIEGER 2009

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/10 der Hovawartfreunde AUSSTELLUNGSSIEGER 2009 Ausgabe 1/10 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 AUSSTELLUNGSSIEGER 2009 FCI Gruppe II - Ausland Pusztai Pandur ZANDOR VERNON, HO 2250 B: Veronika CSIZMADIA SIEGER und BOB CACIB GRAZ 2010

Mehr

Anhang zur Zuchtordnung

Anhang zur Zuchtordnung Anhang zur Zuchtordnung Peter Czermak Präsident Mag. Elisabeth Kapsch Zuchtwart Stand: 04.06.2015 ANHANG ZUR ZUCHTORDNUNG Inhalt: 1. DIE ZÜCHTERVERTRETER... 2 1.1 Aufgabe der Züchtervertreter... 2 1.2

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/10. der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles!  Ausgabe 2/10. der Hovawartfreunde Ausgabe 2/10 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Klubsieger 2010 Sieger Klagenfurt 2-2010 ROY vom Wr. Stadtrand, HO 1895 B: Ronald SCHEIDLEDER Klubsiegerin 2010 Su-Ja AJA, HO 1652 B: Inge

Mehr

Die Welpen von Balthasar und Hippy sind da!!!

Die Welpen von Balthasar und Hippy sind da!!! Michaela und Lillyfee haben die BH1-Prüfung mit 90 Pkt. (sehr gut) abgelegt. Wir gratulieren Euch Beiden :-) Die Welpen von Balthasar und Hippy sind da!!! 28.9.2014: Die Welpen von Balthasar vom Schicksalsberg

Mehr

Anhang zur Zuchtordnung

Anhang zur Zuchtordnung Anhang zur Zuchtordnung Mag. Walter Schuster, MSc, MSc Präsident Mag. Elisabeth Kapsch Zuchtwartin Stand: 03.08.2017 ANHANG ZUR ZUCHTORDNUNG Inhalt: 1. DIE ZÜCHTERVERTRETER / ZÜCHTERVERTRETERINNEN... 2

Mehr

Ausgabe 2/09. der Hovawartfreunde. CACIB Klagenfurt. Die BGH 3-Gruppe mit der 2. Universalsiegerin beim 1. Kärnten-Cup

Ausgabe 2/09. der Hovawartfreunde. CACIB Klagenfurt. Die BGH 3-Gruppe mit der 2. Universalsiegerin beim 1. Kärnten-Cup Ausgabe 2/09 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 CACIB Klagenfurt Hündin-Veteranenklasse BISBEE vom Garten der Freiheit, HO 1205 B: Karin RITTER - V1, Veteranenbeste, BOB Die BGH 3-Gruppe

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/09 WIR SUCHEN NOCH EIN ZUHAUSE! TACO TINO VOM WIENER STADTRAND der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/09 WIR SUCHEN NOCH EIN ZUHAUSE! TACO TINO VOM WIENER STADTRAND der Hovawartfreunde Ausgabe 1/09 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Österreichischer Champion & Austrian Show Winner 2008 KALISTO vom Gablitztal, HO 1889, B: Mag. Elisabeth KAPSCH 1. Platz FCI-FH-WM-Ausscheidung

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 15. bis 17. September 2017 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

21. Clubsiegerschau Working Test.  Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club Einladung zur 21. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol ÖRC Mitglieder haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung über die neue ÖRC COMMUNITY!

Mehr

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben.

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben. Ausstellungstypen nationale Hundeausstellungen Internationale Hundeausstellungen Sonderausstellungen Clubschauen Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen

Mehr

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark Einladung zur 23. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Clubs 01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/08 der Hovawartfreunde Universalsieger 2008 Universalsiegerin 2008

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/08 der Hovawartfreunde Universalsieger 2008 Universalsiegerin 2008 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Universalsieger 2008 COOPER ex Canis Lupus, HO 1698, B: Dipl. Ing. Antje ENGEL Universalsiegerin 2008 BISBEE vom Garten der Freiheit HO 1205, B: Karin

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Stand: Anhang zur Zuchtordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v.

Stand: Anhang zur Zuchtordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v. Stand: 08.07.2012 Anhang zur Zuchtordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v. ANHANG ZUR ZUCHTORDNUNG 1. ZUCHTVERANSTALTUNGEN 1.1. Allgemeines Zuchtveranstaltungen dienen der Auslese von sowohl

Mehr

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v.

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v. Herzlich willkommen bei den Hundefreunden Dachau hieß es am 24.07.2016 als die Bayerische Meisterschaft in Obedience des Bayerischen Landesverbandes für Hundesport (BLV) mit der Begrüßungsrede des BLV-Präsidenten

Mehr

Showergebnisse : CACIB-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Andras Korosz, HU) Rüden Championklasse:

Showergebnisse : CACIB-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Andras Korosz, HU) Rüden Championklasse: Showergebnisse 2007 02.12.2007: CACIB-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Andras Korosz, HU) V1, CACA 01.12.2007: Cacib-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Erwin Deutscher, A) V1, CACA, res. CACIB

Mehr

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow 1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow des WHCÖ Wolfhundeclub Österreich für die Rassen Saarloos Wolfhond und Tschechoslowakischer Wolfhund am Samstag, 19. Mai 2018 auf dem Gelände des ÖRV Am Riederberg,

Mehr

HUNDEABGABEORDNUNG. der Stadtgemeinde Frohnleiten laut Gemeinderatsbeschluss vom

HUNDEABGABEORDNUNG. der Stadtgemeinde Frohnleiten laut Gemeinderatsbeschluss vom HUNDEABGABEORDNUNG der Stadtgemeinde Frohnleiten laut Gemeinderatsbeschluss vom 20.11.2014 Aufgrund des 15 Abs. 3 Z 2 des Finanzausgleichsgesetzes 2008, BGBL I Nr. 103/2007, und des Landesgesetzes vom

Mehr

HUNDEABGABEORDNUNG. der Marktgemeinde Kobenz. laut Gemeinderatsbeschluss vom 30. September 2015

HUNDEABGABEORDNUNG. der Marktgemeinde Kobenz. laut Gemeinderatsbeschluss vom 30. September 2015 HUNDEABGABEORDNUNG der Marktgemeinde Kobenz laut Gemeinderatsbeschluss vom 30. September 2015 Aufgrund des 15 Abs. 3 Z 2 des Finanzausgleichsgesetzes 2008, BGBL I Nr. 103/2007, und des Landesgesetzes vom

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Tipps und Hinweise für Aussteller

Tipps und Hinweise für Aussteller Tipps und Hinweise für Aussteller Im Nachfolgenden stellen wir für Besitzer von Holländischen Schäferhunden, die Interesse an Ausstellungen haben, einige Tipps und Hinweise bereit. Für weitere Fragen stehen

Mehr

Hovawart-Club e.v. Hovawart. Zuchtbuch des. für die Rasse. Inhalt:

Hovawart-Club e.v. Hovawart. Zuchtbuch des. für die Rasse. Inhalt: Zuchtbuch des Hovawart-Club e.v. für die Rasse Hovawart 2016 Inhalt: Erläuterungen zum Aufbau des Zuchtbuches Zuchtbuch Anhang-Register Übersichten und Erläuterungen Erläuterungen zum Aufbau des Zuchtbuches

Mehr

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes. Warum geht man auf eine Ausstellung? In erster Linie wird man auf den Ausstellungen im Ring Züchter antreffen (oder auch solche die es werden möchten). Aber auch Liebhaber der Rasse sind selbstverständlich

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Ausgabe 4/2016 VHV BGH Landesmeisterschaft

Ausgabe 4/2016 VHV BGH Landesmeisterschaft Die Vereinszeitung der Hundefreunde Bregenz Ausgabe 4/2016 VHV BGH Landesmeisterschaft Agility Landesmeisterschaft f. Tirol u. Vlbg. 4. VHV Cupprüfung in Satteins Vereinsmeisterschaft Agility 5. Ländle-Cupprüfung

Mehr

HUNDEABGABEORDNUNG. der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern laut Gemeinderatsbeschluss vom

HUNDEABGABEORDNUNG. der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern laut Gemeinderatsbeschluss vom Gemeinde Michaelerberg-Pruggern 8965 Michaelerberg-Pruggern 96, Bezirk Liezen, Land Steiermark, e-mail: gde@michaelerberg-pruggern.gv.at, Tel.: 03685/22204 Fax: DW-4 Michaelerberg-Pruggern, am 21.09.2016

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

ENDERGEBNIS. NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften GC St. Pölten, Mai 2015

ENDERGEBNIS. NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften GC St. Pölten, Mai 2015 NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften 25 GC St. Pölten, - 3. Mai 25 ENDERGEBNIS Flight Diamond Country Club NÖ Landesmeister 2. GC Spillern 3. GC Breitenfurt 4. GC Leopoldsdorf 5. C&C GC Richardhof

Mehr

ANHANG zur ZUCHTORDNUNG

ANHANG zur ZUCHTORDNUNG ANHANG zur ZUCHTORDNUNG 1. ZUCHTVERANSTALTUNGEN 1.1 Allgemeines 1.1.1 Zulassungsalter 1.1.2 zugelassene Hunde 1.1.3 vorzulegende Unterlagen 1.2 Nachzuchtbeurteilung, Jugendbeurteilung, Zuchttauglichkeitsprüfung,

Mehr

Gemeinderecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Hundeabgabeordnung der Stadtgemeinde Bruck an der Mur in der derzeit geltenden Fassung

Gemeinderecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Hundeabgabeordnung der Stadtgemeinde Bruck an der Mur in der derzeit geltenden Fassung Gemeinderecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Hundeabgabeordnung der Stadtgemeinde Bruck an der Mur in der derzeit geltenden Fassung Langtitel Hundeabgabeordnung Stammfassung: GR Beschluss vom

Mehr

M U R A U, R a f f a l t p l a t z 1 0

M U R A U, R a f f a l t p l a t z 1 0 STADTGEMEINDE MURAU 8 8 5 0 M U R A U, R a f f a l t p l a t z 1 0 Tel.: O3532/2228-0; Fax: DW-10; UID-Nr.: ATU 69186105 DV-Nr.: 0093670 E-Mail: gde@murau.gv.at www.murau.gv.at Murau, am 24. März 2016

Mehr

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid Spezialzuchtausstellung 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord Hirschaid 23.07.2017 Liebe Freunde der britischen Hütehunde, die Landesgruppe Bayern-Nord im CfBrH lädt Sie ganz herzlich zur

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

ERGEBNISSE WSÖ CLUB TURNIER BEGLEITHUNDEPRÜFUNG mit Verkehrsteil

ERGEBNISSE WSÖ CLUB TURNIER BEGLEITHUNDEPRÜFUNG mit Verkehrsteil 1 BEGLEITHUNDEPRÜFUNG mit Verkehrsteil CEDRIK EARL OF LOVELY WHITESTAR ZB#: ÖHZB BBS 1194/R WT: 16.04.2011 Chip#: 0401000000012261 Melanie Liebermann 2 BACCARA QUEEN OF WHITE DAREL ZB#: ÖHZB BBS 1368/R

Mehr

RZV-Veranstaltungstermine 2017 Stand

RZV-Veranstaltungstermine 2017 Stand Bereich: Ausstellung 08.01.2017 10.12.2016 CACIB Nürnberg Lang VDH 08.01.2017 12.03.2017 CACIB Offenburg Jacobs VDH 12.03.2017 06.05.2017 04.04.2017 CAC Delmenhorst Drechsler RZV Online 06.05.2017 Onlineanmeldungen

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

b) Das Höchstalter zum Belegen einer Hündin ist das vollendete 8. Lebensjahr. Eine Hündin ist nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht zu nehmen.

b) Das Höchstalter zum Belegen einer Hündin ist das vollendete 8. Lebensjahr. Eine Hündin ist nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht zu nehmen. ERGÄNZUNG DER ZUCHT- UND EINTRAGUNGSBESTIMMUNGEN DES ÖKV DURCH DEN ÖSTERREICHISCHEN STAFFORDSHIRE BULLTERRIER CLUB (Gültig ab 1. Mai 2011 vom Vorstand beschlossen am 28. Jänner 2011) Den Verbandskörperschaften

Mehr

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Liebe Mitglieder, inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck. Viele Ereignisse fanden 2017 statt, sodass wir kurz zurück schauen können.

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht...

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht... 1 von 9 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich RG-Nord Nachricht Internationale

Mehr

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND FOLGENDE TITEL WERDEN VERGEBEN CACA Anwartschaft auf den Titel ÖSTERREICHISCHER CHAMPION in den Klassen: Zwischen-, Offene, Gebrauchshunde- und Championklasse, Best Of Breed (BOB), Jugendbester, Best Opposite

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Anforderungskriterien für den ÖKV-Trainer & ÖRV A-Trainer

Anforderungskriterien für den ÖKV-Trainer & ÖRV A-Trainer Anforderungskriterien für den ÖKV-Trainer & ÖRV A-Trainer Ab 2012 wird die Bezeichnung von den von uns ausgebildeten und geprüften Trainern nicht mehr ÖKV-Trainer, sondern ÖRV A-Trainer lauten. Die Bezeichnung

Mehr

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten Einladung zur 22. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Qualifikationsrunde waren oft erst im letzten Frame entschieden -

Mehr

Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder

Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder HZD - Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder - http://www.ho... http://www.hovawarte.com/nord/ergebnisse_cac_hamburg_2014.html 1 von 2 20.02.2015 10:59 Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Home HZD

Mehr

Sitzung des Elternvereins vom

Sitzung des Elternvereins vom Sitzung des Elternvereins vom 02.06.2015 Protokoll Verfasser EV. Schriftführerin Petra Richter Begrüßung durch den Obmann Erich Richter und den Obmann Stellvertreter Mag. Robert Weiss. Frau Direktor Erna

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E NÖ Hallen-LM 2017/18 E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Runde 1 Runde 2 Datum: Ort: 03.12.2017 Wieselburg 18.03.2018 Bad Vöslau Ausrichter: WIES UBGCB Teilnehmer: Schülerinnen

Mehr

12. Hunderennen der Hundeschule Mistelbach Dogs4Life

12. Hunderennen der Hundeschule Mistelbach Dogs4Life 12. Hunderennen der Hundeschule Mistelbach Dogs4Life Welpen - Ergebnisse 5 Starter 20.08.2016 Streckenlänge 60 Meter Schnellster Lauf Rang StNr. Gr. Hundename R/H Rasse Hundeführer Zeit m/s km/h 1 1 77

Mehr

Ausgabe 2/ AGILITY Ländle-Cup. AGILITY Xibergerturnier. 2. VHV Cupturnier. Gruppenturnier. ÖKV BSP Staatsmeister.

Ausgabe 2/ AGILITY Ländle-Cup. AGILITY Xibergerturnier. 2. VHV Cupturnier. Gruppenturnier. ÖKV BSP Staatsmeister. Die Vereinszeitung der Hundefreunde Bregenz Ausgabe 2/2014 2. AGILITY Ländle-Cup AGILITY Xibergerturnier 2. VHV Cupturnier Gruppenturnier ÖKV BSP Staatsmeister. Vereinsfutter Veranstaltungen Herausgegeben

Mehr

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD) Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

ANHANG zur ZUCHTORDNUNG

ANHANG zur ZUCHTORDNUNG 1. ZUCHTVERANSTALTUNGEN 1.1 Allgemeines 1.1.1 Zulassungsalter 1.1.2 zugelassene Hunde 1.1.3 vorzulegende Unterlagen 1.2 Nachzuchtbeurteilung, Jugendbeurteilung, Zuchttauglichkeitsprüfung, 1.2.1 Nachzuchtbeurteilung

Mehr

Ausgabe 2/2017. Gruppenturnier am in Rankweil. Disc Dog Duell FMBB WM Cupprüfung am

Ausgabe 2/2017. Gruppenturnier am in Rankweil. Disc Dog Duell FMBB WM Cupprüfung am Die Vereinszeitung der Hundefreunde Bregenz Ausgabe 2/2017 Gruppenturnier am 20.05.2017 in Rankweil 1.Cupprüfung am 22.04.2017 Disc Dog Duell 21.05.2017 FMBB WM 2017 Kursabschluss 29.04.2017 Herausgegeben

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Vereinschronik. ÖHV Hundeschule Almtal

Vereinschronik. ÖHV Hundeschule Almtal Vereinschronik ÖHV Hundeschule Almtal Die ÖHV Hundeschule Almtal wurde am 12. März 2011 im Gasthaus Silbermaier in St. Konrad in einer kleinen, gemütlichen Runde ins Leben gerufen!!! Der Vorstand stellte

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Hallen-LM NÖ 2.Runde Bad Vöslau Datum: 18.03. 2018 gedruckt am: 18.03.2018 Ort: Geymüllerhalle Bad Vöslau (Miniaturgolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Baden Leitung: Alois

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Zwischenstand Agility WM Qualifikation Small-Hunde

Zwischenstand Agility WM Qualifikation Small-Hunde 1 Dudas Katharina Chili ÖRV HSV Pottendorf 1. WM-Qualifikation 2016 (Sand) 29 12 41 115 2. WM-Qualifikation (Sand) 26 12 38 3. WM-Qualifikation (Kunstrasen) 4 0 4 4. WM-Qualifikation (Kunstrasen) 11 21

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017 11344/AB vom 13.04.2017 zu 11828/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Clubsiegerschau & Arbeitschampionat. 03. bis 04. September 2016, ÖDK Linz, OÖ ERGEBNISSE

Clubsiegerschau & Arbeitschampionat. 03. bis 04. September 2016, ÖDK Linz, OÖ ERGEBNISSE Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016, ÖDK Linz, OÖ ERGEBNISSE 1 ÖCB Arbeitschampionat 2016 Leistungsrichter: Müllegger Günther FH2: 81 Pkt. Gut Guinnesse von der Hansteinmühle

Mehr

Prüfungsergebnisse. - Dogs 4 Life. Hundeschule Mistelbach BH V. Ulrike Simperler & Amir of Clover Meadow; Border Collie; Rüde 99 Vorzüglich

Prüfungsergebnisse. - Dogs 4 Life. Hundeschule Mistelbach BH V. Ulrike Simperler & Amir of Clover Meadow; Border Collie; Rüde 99 Vorzüglich Mistelbach, am 02. Juni 2011 Prüfungsergebnisse BH V Hundeführer, Hund Punkte Werturteil Ulrike Simperler & Amir of Clover Meadow; Border Collie; Rüde 99 Vorzüglich Judith Steinmetz & Lucy; Australian

Mehr

Marktgemeindeamt Großklein

Marktgemeindeamt Großklein Marktgemeindeamt Großklein 8452 Großklein - Bezirk Leibnitz Telefon:(03456) 50 38-0 und 22 89-0 - Fax:(03456) 50 38-6 e-mail: gde@grossklein.steiermark.at; www.grossklein.steiermark.at UID-Nr: ATU59450622;

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Deutscher Champion (WCD) :

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Osterpokal Gänserndorf Datum: 17.04. 2017-17.04.2017 gedruckt am: 17.04.2017 Ort: Gänserndorf (Miniaturgolf) Veranstalter: SV OMV Gänserndorf Ausrichter: SV OMV Gänserndorf Leitung: Elisabeth Würrer RL-Basisnote

Mehr

Austrian-Cup Rangliste 2013

Austrian-Cup Rangliste 2013 Austrian-Cup Rangliste 2013 Line Dance Social Primary Female Mosser Lisa-Marie K 1 100 nicht teilgenommen nicht teilgenommen 100 keine Wertung Schwam Emily NÖ nicht teilgenommen nicht teilgenommen 1 100

Mehr

Berufsausbildungsassistenz

Berufsausbildungsassistenz Gesellschaft für berufliche und soziale Integration T: 0732/ 6922 5900 office@jugendamwerk-linz.at www.jugendamwerk-linz.at Berufsausbildungsassistenz Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

HZD - Messe Hund und Pferd in Dortmund vom Seite 1 von 7

HZD - Messe Hund und Pferd in Dortmund vom Seite 1 von 7 HZD - Messe Hund und Pferd in Dortmund vom 12.10. - 14.10.2012 - http://ww... Seite 1 von 7 Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Messe Hund und Pferd in Dortmund vom 12.10. - 14.10.2012 Vom 12. bis 14.

Mehr

13. bis 16. Mai 2010, Stift Melk, Niederösterreich

13. bis 16. Mai 2010, Stift Melk, Niederösterreich Einladung zur 24. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Clubs 13. bis 16. Mai 2010, Stift Melk, Niederösterreich ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr