im vergangenen Jahr verstorbenen Züchterfrauen und Züchterfreunden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im vergangenen Jahr verstorbenen Züchterfrauen und Züchterfreunden"

Transkript

1

2 Wir gedenken unserer im vergangenen Jahr verstorbenen Züchterfrauen und Züchterfreunden

3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher, Gäste und Aussteller, am 3. und 4. Januar 2015 findet in den Schlossberghallen in Talheim, Landkreis Heilbronn, die Hauptsonderschau Thüringer Farbentauben statt. Zu dieser überaus bedeutenden bundesweiten Veranstaltung darf ich Sie in unserer Gemeinde Talheim sehr herzlich willkommen heißen. Organisiert und ausgetragen wird die Hauptsonderschau vom Kleintierzuchtverein Talheim, der damit nach 2003 bereits zum zweiten Mal mit großem ehrenamtlichem Engagement von Vorstandschaft und seiner Vereinsmitglieder diese vielfältige Aufgabenstellung übernommen und erfolgreich umgesetzt hat. Bereits seit mehr als 50 Jahren erfreuen sich die Kleintierzüchter Talheim mit ihrer Vereinstätigkeit, den Jungtierschauen und Ausstellungen weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus einer großer Beliebtheit und Anerkennung. Die Zuchterfolge der Vereinsmitglieder sind beispielhaft; sie sind das Ergebnis für viel Mühe und großer Anstrengung bei der Pflege und Aufzucht der Zuchttiere. Wichtige Voraussetzung und Grundlage dieses Erfolges ist eine vorbildliche Zuchtanlage einschließlich Vereinsheim, welche Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre geschaffen worden ist. Ehrenamtliches Engagement steht bei den Kleintierzüchtern Talheim im Mittelpunkt der Vereinstätigkeit. Der Verein leistet damit einen äußerst wichtigen Beitrag zu einem lebendigen und vielschichtigen Vereinsleben am Ort. Dafür darf ich mich auch im Namen des Gemeinderates ganz herzlich bei Vorstandschaft und Mitgliedern des Kleintierzuchtvereins Talheim bedanken. Die Hauptsonderschau Thüringer Farbentauben präsentiert sich in diesem Jahr mit einer überaus großen Anzahl an Ausstellern und ebenso einer großen Vielfalt an Farbentauben aus dem gesamten Bundesgebiet. So werden 172 Aussteller mit rund 2200 Farbentauben den Besuchern und Gästen ihr Hobby des Taubenzüchtens näher bringen können. Ich freue mich sehr darüber, dass es dem Kleintierzuchtverein Talheim gelungen ist, eine solch wichtige Großveranstaltung für sich zu gewinnen und austragen zu können. Ich wünsche dem Verein ein erfolgreiches Veranstaltungswochenende, den Ausstellern einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt in unserer Gemeinde Talheim und allen Besuchern interessante Begegnungen und viel Spaß bei der Hauptsonderschau Thüringer Farbentauben Ihr Rainer Gräßle Bürgermeister der Gemeinde Talheim

4 Der Hauptsonderschau Thüringer Farbentauben 2015 in Talheim zum Gruß Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Freunde der Thüringer Farbentauben, liebe SV Mitglieder An der Schwelle des neuen Jahres 2015 möchte ich im Name des Vorstandes des Sondervereins der Züchter Thüringer Farbentauben Sie herzlich zu unserer traditionellen HSS in der Schlossberghalle in Talheim auf das herzlichste begrüßen. Mit 2150 Thüringer Farbentauben haben wir hier im Süd-Westen von Deutschland ein hervorragendes Meldeergebnis erreicht. Nach den bisherigen HSS, organisiert von der Gruppe Süd-West, 2003 ebenfalls in Talheim mit 1930 Tieren und 1993 in Neuhausen mit 1355 Tauben, ist uns wiederum eine großartige Steigerung unserer Meldezahlen gelungen. Das ist nur möglich, wenn eine ganze Gemeinschaft bereit ist, sich für einen solchen Anlass mit Begeisterung, Zeit, Geduld, Motivation und Liebe zur Sache zum erhofften Erfolg einsetzt und über den nötigen Zusammenhalt verfügt. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an allen Ausstellern, welche durch ihre Beschickung dieses Meldeergebnis ermöglichten. Erinnern wir uns an diesen Ausstellungstagen aber auch daran, dass vor 25 Jahren die Mauer gefallen ist, welche beide Teile Deutschlands trennte, Es wurde uns damals ein wohl einmaliges Glücksgefühl und Chance zugleich beschert. Wir Rassetaubenzüchter haben diese Chance genutzt und mit dem Zusammenschluss zu einem großen SV aller Züchter von Thüringer Farbentauben in Ost und West vereinigt. Die 3 SV/ SZG Vorsitzende von damals, Horst Ilgen, Gerhard Rößling und Gerhard Liebscher möchte ich dabei noch einmal besonders erwähnen und ihnen zugleich danken für ihren züchterischen Weitblick. Die Zeitspanne vom Besuch der Nürnberger Nationalen 1989, der ersten gemeinsamen Sonderschau 1990 in Fulda, dem goldenen Siegerringwettbewerb zur nationalen in Leipzig 1998, den großen HSS im Heimatland Thüringen 1995, 2000 und das 100 jährige SV Jubiläum 2010 mit jeweiligen Rekordmeldezahlen, der Präsentation als Rasse des Jahres im BDRG, dem Thür. Weißlatz 2013 bis heute, der nunmehr 25 gesamtdeutschen HSS in Talheim ist nicht nur eine außerordentliche Epoche deutscher Geschichte sondern auch unseres SV. Darüber wurde in unseren beiden Chroniken zum 90. bzw. 100 jährigen Jubiläum eindrucksvoll berichtet. Besondere Beachtung wünsche ich in diesem Jahr unserer SV- Rasse des Jahres, der Thüringer Goldkäfertaube. Mein besonderer Dank gilt dem Ausstellungsleiter Bernd Renner und dem gruppenvorsitzenden Anton Brauchle, dem gastgebenden Verein und allen fleißigen Helfern welche zum Gelingen dieser großartigen Ausstellung beigetragen haben. Allen Besuchern wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und erlebnisreiche Stunden auf dieser HSS in Talheim. Für das neue Jahr 2015 wünsche ich SV Mitgliedern und Züchterfreunden unserer HSS in Talheim sowie deren Familien Gesundheit, Züchterglück und Erfolg im neuen Zuchtjahr. Jürgen Weichold 1. Vorsitzender des SV Thüringer Farbentauben

5 Grußwort Einen herzlichen Gruß an alle Aussteller, Besucher und Gäste anlässlich unserer Hauptsonderschau des Sondervereines der Thüringer Farbentauben hier in Talheim. Zum Jahresbeginn wünsche ich Allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2015 und weiterhin viel Freude bei der Taubenzucht! Ein besonderer Dank gilt dem Kleintierzuchtverein Talheim, für die Übernahme dieser Schau, sowie der Gemeinde Talheim für die Überlassung der Schlossberghallen. In diesen Hallen können wir unsere Tiere hervorragend präsentieren, ebenso haben wir schöne Räumlichkeiten um unsere Hauptsonderschau mit unseren Züchterfreunden festlich zu feiern. Dem Ausstellungsleiter Bernd Renner mit seinem Team danken wir, daß nach 2002 eine weitere Hauptsonderschau von Thüringer Farbentauben im Norden unseres Baden Württemberg stattfinden kann. Talheim mitten im Weinbaugebiet Heilbronn und Neckar, bietet mit den Schloßberghallen, kurze Wege für alle Veranstaltungen rund um unsere Hauptsonderschau. Mit nahezu Tauben in den Ausstellungskäfigen und Volieren wurden unsere Erwartungen voll erfüllt. Daher ein Danke und alle Achtung den Züchtern, die sich am Neujahrstag auf den Weg gemacht haben, um hier dabei zu sein. Unserer Hauptsonderschau wünsche ich ein gutes Gelingen, allen Ausstellern, Gästen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt hier in Talheim. Ich wünsche Allen, daß sie im Anschluss an unsere Schau wieder gut und zufrieden nach Hause kommen! Anton Brauchle 1.Vorsitzender Gruppe Süd-West

6 Grußwort des Landesverbandsvorsitzenden der Rassegeflügelzüchter von Württemberg und Hohenzollern e.v. Im Namen des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter von Württemberg und Hohenzollern grüße ich alle Ehrengäste, Besucher und Aussteller der Hauptsonderschau Thüringer Farbentauben in Talheim recht herzlich. Wir freuen uns, die Züchterinnen und Züchter von ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland hier in unserem Landesverband begrüßen zu können. Eine Hauptsonderschau ist eine sehr gute Möglichkeit, den Zuchtstand seiner Tiere im fairen Vergleich überprüfen zu lassen. Ich hoffe, dass alle die erhofften Erfolge erringen können, wenn nicht, gilt es aus den gemachten Erfahrungen für die weitere züchterische Tätigkeit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Dir Durchführung einer Ausstellung, insbesondere einer Hauptsonderschau, ist immer mit sehr viel Arbeit verbunden. Die Stunden, welche die Beteiligten von der Preisrichterverpflichtung bis zum Abbau der Käfige leisten sind beträchtlich. Ich darf allen ehrenamtlichen Helfern für die geleistete Arbeit recht herzlich danken. Die Veranstaltungen der Sondervereine sind für die Teilnehmer eine sehr gute Möglichkeit immer wieder neue Gegenden von Deutschland kennen zulernen die man sonst vermutlich nicht besuchen würde. Ich möchte den Besuchern noch kurz unseren Landesverband vorstellen. In 28 Kreisverbänden sind 502 Vereine mit insgesamt Mitgliedern gemeldet. Dazu kommen 3317 Jugendlich die in 446 Jugendgruppen organisiert sind. Wir konnten bereits im Jahr 2004 unser 125-jähriges Bestehen feiern. Ich wünsche allen Besuchern und Ausstellern ein paar angenehme und schöne Stunden und viel Freude beim Betrachten der Tiere. Nützen sie die Gelegenheit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch, erfreuen sie sich an den gezeigten Tieren. Allen erfolgreichen Ausstellerrinnen und Ausstellern gilt mein Glückwunsch, für das gerade angefangene Neue Jahr wünsche ich allen viel Erfolg und vor allem viel Gesundheit und weiterhin viel Freude beim unserem schönen Hobby Rassegeflügelzucht. Hanspeter Wagner 1. Vorsitzender Landesverband der Rassegeflügelzüchter von Württemberg und Hohenzollern e.v.

7 Grußwort des 1.Kreisvorsitzenden Sehr herzlich begrüße ich alle Aussteller, Züchter und Gäste von nah und fern, zur Hauptsonderschau der Thüringer Farbentauben, hier in unserem Verbandsgebiet, in Talheim. So vielfältig und schön wie das Land Thüringen, sind auch die Thüringer Farbentauben, wobei ich mich von beidem schon mehrmals persönlich überzeugen konnte. Es ist nun schon das zweite Mal, dass die Züchter der Thüringer Farbentauben ihre Hauptsonderschau hier in der schönen Schloßberghalle in Talheim durchführen. Ein gutes Zeichen für die Macher Klaus Eberle und Bernd Renner mit ihren vielen Mitarbeitern, die dazu benötigt werden. Mit über Tauben ist dies die größte Schau in unserem Verbandsgebiet und der Kreisverband unterstützt diese Schau mit Ehrenpreisen. Ist das Wetter zur Zeit sehr kalt und weiss, werden sich die angereisten Gäste beim angebotenem Rahmenprogramm und in vielen Gesprächen, nicht nur über die Tauben, erwärmen und die Welt wird dabei wieder bunter aussehen. Allen Ausstellerinnen und Ausstellern wünsche ich zum Saisonabschluss den erhofften, grossen Erfolg. Ich möchte aber Allen zurufen, Erfolg gehört nun einmal dazu, ist aber nicht alles. Wenn hier Züchterfreundschaften entstehen oder erneuert werden, ist dies ebenso als ein grosser Erfolg anzusehen und zu bewerten. Ich hoffe, dass Talheim bei allen Gästen in guter Erinnerung bleibt und möchte den Talheimer Freunden für die Durchführung dieser Hauptsonderschau danken. Zum Start in das neue Jahr wünsche ich uns Allen, Frieden, Gesundheit, Erfolg und dass die erhofften Wünsche sich einstellen mögen. Bruno Waberski 1.Kreisvorsitzender Kreisverband Vereinigter Kleintierzüchter Heilbronn e.v.

8

9 Grußwort der Ausstellungsleitung Zur Hauptsonderschau der Thüringer Farbentauben heißen wir alle Aussteller, Züchter, Gäste und Freunde der Taubenzucht herzlich willkommen. Für das Jahr 2015 die besten Wünsche und weiterhin Gute Zucht. Nach 2003 führen wir diese Ausstellung zum zweiten Mal in der Schlossberghalle in Talheim durch. Es freut uns sehr, dass wieder viele Züchter unserer Einladung gefolgt sind. Unser Dank gilt an erster Stelle Herrn Bürgermeister Rainer Gräßle und dem Gemeinderat für die Überlassung der Schlossberghalle sowie den Hausmeistern Herrn Wolfgang Mews und Herrn Jürgen Sommer. Auch bei allen Gönnern und Sponsoren, den Behörden und Verbänden, den Ausstellern und Preisrichtern und nicht zuletzt bei unseren Vereinsmitgliedern mit ihren Familien bedanken wir uns recht herzlich für die Unterstützung und Einsatzbereitschaft. Wir wünschen allen Ausstellern und Besuchern viel Freude beim Betrachten der Tiere sowie einen angenehmen Aufenthalt und viele schöne und erfreuliche Stunden bei uns in Talheim. Ausstellungsleitung Bernd Renner

10 Rasse des Jahres 2014 Die Thüringer Goldkäfertauben Herkunft und Entwicklungsgeschichte Wenn der Thüringer Goldkäfer in der Nachkriegsliteratur als eine der ältesten Farbentaubenrasse beschrieben wird (vgl. Schütte), so sollte hiermit folgendes richtig gestellt werden. Der legitimierte und bekannte Farbentaubenspezialist Hans Weissbach, Arnstadt hat Horst Ilgen die Entstehungsgeschichte der Thüringer Goldkäfer erläutert, die er persönlich miterlebt und verfolgt hat. In den goldenen 20-iger Jahren des letzten Jahrhunderts, in denen es den Züchtern teilweise wieder besser ging, hat so mancher seinen Ideen freien Lauf gelassen. Es ist heute noch bekannt, dass der Raum um Arnstadt eine Gimpelhochburg in Deutschland war und heute noch ist. Dazu kommt, dass der Arnstädter Taubenverein einer der größten Vereine in ganz Thüringen war. Einige findige Züchter kamen auf die Idee einen "Verkehrtgimpel" zu züchten, also die umgekehrte Zeichnung zum Kupfergimpel. Als die neue Rasse zur Anerkennung stand hat der rührige Sonderverein der Gimpeltauben erklärt, dass er keinen Verkehrtgimpel haben möchte und die Anerkennung abgelehnt. Nun war eine Taube gezüchtet worden, die schwarzes Körpergefieder und braune Flügel hatte, jedoch keinen Namen. So wurde die Thüringer Goldkäfertaube geboren. Warum sie später nicht weiter gezüchtet wurde ist nicht bekannt. Da unter den Nationalsozialisten einige Rassen aberkannt wurden, wird vermutet, dass auch die Goldkäfer durch diese absurden Machenschaften verschwunden sind. In der Musterbeschreibung von 1934 wird der Thüringer Goldkäfer nicht mehr aufgeführt. Nach dem 2. Weltkrieg, zu Beginn der 50-iger Jahre hat der Altmeister Ernst Stüllein während einer Rückfahrt von einer Sondervereinsversammlung in Eisenach einigen Züchtern erzählt, dass er eine ausgestorbene Rasse wieder neu gezüchtet hat, es sollte jedoch noch ein Geheimnis bleiben. Er hat die neue Rasse folgendermaßen beschrieben: schwarzes Körpergefieder und braune Flügelschilder. Daraufhin soll der Weissschwanzzüchter Erwin Hauck sen. gesagt haben: "Solche Tauben kannst Du von meinem Hof holen!" Der Landwirt Hauck züchtete neben roten Weissschänzen auch schwarze Strasser. Das waren die Kreuzungstiere, die bei Freiflughaltung vorkommen. Stüllein berichtete weiter, dass er auch Startauben zur Neuzüchtung mit eingesetzt hat. So wurde dann relativ schnell in den 50-iger Jahren des letzten Jahrhunderts die alte Rasse wieder neu anerkannt. Rassemerkmale, Farben, Zuchtstand und Verbreitung Der Thüringer Goldkäfer hat eine kräftige langgestreckte Feldtaubenfigur, sie sollte allerdings nicht zur Übergröße neigen. Bei einer fast waagerechten Körperhaltung kommt die volle Brust sehr gut zur Geltung. Der Hals kommt massiv aus dem Körper und verjüngt sich nach oben und ist unter dem Kopf gut ausgekehlt. Der längliche Kopf ist gerundet und der Schnabelwinkel soll zu erkennen sein. Die Thüringer Goldkäfer sind überwiegend glattköpfig, aber auch die gelegentlich vorkommende Spitzkappe ist anerkannt. Wenn sie eine Spitzkappe tragen, so sollte diese schön hochgezogen sein und wenigstens die Kopfhöhe erreichen, dazu ein festes Nackengefieder. Der mittellange Schnabel ist an der Spitze leicht gebogen und von schwarzer Farbe. Die Schnabelwarze ist wenig entwickelt und weiß gepudert. Das Auge liegt in der Kopfmitte und wird orangerot verlangt. Der Augenrand ist schmal, wenig ausgeprägt

11 und dunkel bis schwarz. Das Gefieder ist stets straff, die feste Flügellage sorgt für eine gute Rückendeckung, wobei die Flügelspitzen das Schwanzende nicht erreichen sollten. Die Schwanzfedern sind lang und geschlossen. Die Beine sind mittellang und glattfüßig und zeigen schwarze Krallen. Die Thüringer Goldkäfertaube wird nur in einem Farbenschlag gezüchtet. Das gesamte Körpergefieder vom Kopf über den Hals, von der Brust über den Bauch bis zum Schwanzgefieder werden schwarz verlangt. Der Hals und das Brustgefieder müssen einen käfergrünen und purpurfarbigen Glanz zeigen, daher wohl auch der Name "Goldkäfer". Ebenso das Keilgefieder und die Schwanzoberdecke. Die Flügelschilder sind glänzend kastanienbraun, wobei die Flügelschildfedern am Grund schwarz sind. Die Außenfahnen der Handschwingen sind schwarz und die Innenfahnen braun. Eine braune Finkenzeichnung wird angestrebt, die Tauben sind jedoch auch ohne Finkenzeichnung anerkannt. Vorläufig sind leichte schwarze Spritzer auf dem braunen Flügelschild noch zugelassen, wobei die Täubinnen oft eine etwas stärkere Farbstoffeinlagerung auf dem Flügelschild zeigen. Um einen Ausgleich zu schaffen, muss man bei den Täubinnen einen gemäßigten braunen Anflug am Hinterhals gestatten. In den Anfangsjahren war man der Meinung, dass bei reinem braunen Flügelschild eine bläuliche Schwanzfarbe in Kauf genommen werden muss, doch erfreulicher Weise ist durch die stärkere Verbreitung und die kosequente Weiterentwicklung das bläuliche Schwanzgefieder gänzlich verschwunden und auch nicht mehr gestattet. Mit den Thüringer Goldkäfertauben beschäftigen sich zur Zeit etwa fünfzehn aktive Züchter und zur Jubiläumsschau 2000 in Plaue standen bei insgesamt 3200 Thüringer Farbentauben 50 Goldkäfer und davon drei mit Spitzkappe zur 100-jährigen Jubiläumsschau des SV- der Züchter der Thüringer Farbentauben in Leimbach/Thüringen wurden von 5 Ausstellern 26 Goldkäfer, darunter 7 mit Spitzkappe aufgeboten. Und auf der letzten HSS in Unterheinsdorf/Sachsen im Januar 2013 standen 29, darunter 7 mit Spitzkappe von 8 Züchtern. Eine größere Zahl an Liebhabern und stärkere Verbreitung wäre den Thüringer Goldkäfertauben zu wünschen. Grobe Fehler: Zu schwacher Körper oder Übergröße, mangelhafte Spitzkappe, grobe oder helle Augenränder, zu helle Augenfarbe, Stoppeln an den Füßen, mattes oder bläuliches Schwarz am Körper, blaues Schwanzgefieder, mattes, schimmeliges oder russiges Braun, Säumung oder Hämmerung auf den Flügeldecken, braune Kopf oder Halsfarbe. Bei den Täubinnen mit feiner satter brauner Flügelfarbe ist etwas Anflug am Hinterkopf gestattet. Ringgröße: 8 Verfasser: Bernd Herbold

12 Katalog Nr. V und HV Bewertung Beurteilung Tierart Aussteller 2 v 97 TB Thüringer Goldkäfertaube - Büchner Helmut 5 v 97 LVE Thüringer Schnippe blau Kroner Herbert 45 v 97 SVB Thüringer Einfarbige, belatscht silberfarbig (0.1) Haftendorn Stephan 63 v 97 TB Thüringer Einfarbige, belatscht blau-grundfarbig (1.0) Haftendorn Stephan 67 v 97 E Thüringer Einfarbige, belatscht blau-grundfarbig (1.0) Haftendorn Stephan 71 v 97 KVE Thüringer Einfarbige, belatscht blau (0.1) Braun Uwe 101 v 97 SVB Thüringer Goldkäfertaube - Stegmeier Siegfried 113 v 97 SE77 Thüringer Goldkäfertaube - Büchner Helmut 138 v 97 SVB Thüringer Goldkäfertaube m.spitzhaube. Henke Andreas 141 v 97 E Thüringer Weissschwanz schwarz Müller Peter 163 v 97 SVB Thüringer Weissschwanz schwarz Müller Peter 175 v 97 LVE Thüringer Weissschwanz rot Faust Michael 179 v 97 TB Thüringer Weissschwanz rot Hauck Matthias 199 v 97 E Thüringer Weissschwanz rot Hauck Matthias 223 v 97 TB Thüringer Weissschwanz gelb Faust Michael 233 v 97 E Thüringer Weissschwanz kupfer Hauck Matthias 251 v 97 SVB Thüringer Weissschwanz blaufahl Specht Walter 278 v 97 E Thüringer Weissschwanz schwarz-weißgeschuppt Wimmer Josef 309 v 97 SVB Thüringer Weissschwanz blau-bronzegeschuppt Hauck Matthias 352 v 97 SVB Thüringer Mäusertaube rot Herbold Bernd 364 v 97 TB Thüringer Mäusertaube gelb Jende Horst 406 v 97 JB Thüringer Weisskopf schwarz Fleischmann Ernst 417 v 97 Band Thüringer Weisskopf rot Traxdorf Holkmar 438 v 97 SVB Thüringer Weisslatz schwarz Klüber Eberhard 472 v 97 E Thüringer Weisslatz rot Klüber Eberhard 482 v 97 TB Thüringer Weisslatz blau mit schwarzen Binden Mühl Sven 514 v 97 TB Thüringer Weisslatz gelbfahl Brugger Ulrich 543 v 97 E Thüringer Mönchtaube blau-weißgeschuppt Thomsen Ejner 578 v 97 TB Thüringer Mönchtaube m.spitzhaube schwarz mit weißen Binden Mählmann Gerhard 597 v 97 SVB Thüringer Schwalbe schwarz Hack Jochen 604 v 97 SET Thüringer Schwalbe blau mit schwarzen Binden Kirsten Roland 621 v 97 TB Thüringer Schwalbe blau ohne Binden Kirsten Roland 645 v 97 SVB Thüringer Schwalbe m.rundhaube schwarz Lippert Wolfgang 662 v 97 LVE Thüringer Schwalbe m.rundhaube schwarz Lippert Wolfgang 674 v 97 TB Thüringer Schwalbe m.rundhaube rot Lippert Wolfgang 719 v 97 SVB Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau mit schwarzen Binden Brauchle Anton 737 v 97 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau mit schwarzen Binden Fiedler Johannes 749 v 97 TB Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau ohne Binden Fiedler Johannes 778 v 97 LVE Thüringer Schwalbe m.rundhaube rotfahl Kieser Dieter 798 v 97 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube gelbfahl- Wolfram Dirk 807 v 97 SE64 Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau mit weißen Binden Ulmer Siegwart 836 v 97 SVB Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau-rosageschuppt Eisert Jochen 857 v 97 E Thüringer Flügeltaube schwarz Demmler Reiner 861 v 97 SVB Thüringer Flügeltaube schwarz Demmler Reiner 889 v 97 TB Thüringer Flügeltaube schwarz Demmler Reiner 926 v 97 E Thüringer Flügeltaube rot Gaiser Werner 932 v 97 E Thüringer Flügeltaube rot Gaiser Werner 949 v 97 SVB Thüringer Flügeltaube rot Laupus Bernd

13 Katalog Nr. Beurteilung Tierart Aussteller 952 v 97 E Thüringer Flügeltaube gelb Gaiser Werner 973 v 97 TB Thüringer Flügeltaube gelb Gaiser Werner 1015 v 97 SVB Thüringer Flügeltaube blau mit schwarzen Binden Kulik Wim 1039 v 97 E Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Schmidt Willi 1053 v 97 E Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Rosenbecker Klaus- Wilhelm 1060 v 97 SVB Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Weigelt Armin 1074 v 97 E Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden van der Post b Paul 1081 v 97 E Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Rosenbecker Klaus- Wilhelm 1090 v 97 LVE Thüringer Flügeltaube blaufahl Eppendorfer Peter 1097 v 97 TB Thüringer Flügeltaube blaufahl ohne Binden Warnke Jochen 1152 v 97 TB Thüringer Flügeltaube blaugehämmert Vogel Manfred 1157 v 97 KVE Thüringer Flügeltaube blaugehämmert Keller Stefan 1185 v 97 LVE Thüringer Flügeltaube rotfahl-gehämmert ZG Weisbach und Habermann Sepp und Adolf 1189 v 97 SVB Thüringer Flügeltaube gelbfahl-gehämmert Gaiser Werner 1208 v 97 TB Thüringer Flügeltaube schwarz mit weißen Binden Demmler Reiner 1240 v 97 SVB Thüringer Flügeltaube gelb mit weißen Binden Gaiser Werner 1269 v 97 TB Thüringer Flügeltaube schwarz-weißgeschuppt van der Post b Paul 1289 v 97 KVE Thüringer Flügeltaube blau-weißgeschuppt Gitz Manfred 1300 v 97 E Thüringer Flügeltaube blaufahl-weißgeschuppt Fankhänel Reiner 1315 v 97 TB Thüringer Storchtaube schwarz van der Post a Paul 1321 v 97 SVB Thüringer Storchtaube rot Laupus Bernd 1327 v 97 E Thüringer Storchtaube rot Laupus Bernd 1351 v 97 SVB Thüringer Schildtaube schwarz Hey Jürgen 1421 v 97 TB Thüringer Schildtaube schwarz Weiser Herbert 1443 v 97 LVE Thüringer Schildtaube schwarz Weiser Herbert 1479 v 97 SVB Thüringer Schildtaube rot Heßke Herbert 1483 v 97 TB Thüringer Schildtaube rot Müller Bernhard 1513 v 97 LVE Thüringer Schildtaube rot Dickel Mike 1532 v 97 TB Thüringer Schildtaube gelb Rodehau Oskar 1561 v 97 SVB Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Hornberg Volker 1594 v 97 KVE Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Haase Ingo 1621 v 97 E Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Koch Martin 1628 v 97 TB Thüringer Schildtaube blaufahl Oberkersch Thomas 1645 v 97 SVB Thüringer Schildtaube rotfahl Moog Jakob 1754 v 97 SVB Thüringer Schildtaube rot-weißgeschuppt Laustsen Peter 1766 v 97 TB Thüringer Schildtaube blau-weißgeschuppt Laustsen Peter 1801 v 97 SVB Thüringer Schnippe schwarz Schröder Dietmar 1837 v 97 TB Thüringer Schnippe schwarz Kaps Holger 1907 v 97 SVB Thüringer Schnippe rot Fleischer Andreas 1918 v 97 TB Thüringer Schnippe rot Krämer Thomas 1937 v 97 SVB Thüringer Schnippe gelb Fleischer Andreas 1954 v 97 E Thüringer Schnippe blau Gitz Manfred 1980 v 97 SVB Thüringer Schnippe blau Gitz Manfred 2000 v 97 E Thüringer Schnippe blau Fülle Klaus 2044 v 97 TB Thüringer Schnippe blaufahl Stroh Wilfried 2051 v 97 E Thüringer Mondtaube braun Fiedler Johannes 2058 v 97 SVB Thüringer Mondtaube gelb mit Binden Laustsen Peter 2067 v 97 E Thüringer Brüster braun Weichold Jürgen 2090 v 97 SVB Thüringer Brüster gelb Weichold Jürgen 2101 v 97 E Thüringer Brüster schwarz Weichold Jürgen

14 Katalog Nr. Beurteilung Tierart Aussteller 2121 v 97 TB Thüringer Brüster blau Rosenbecker Klaus- Wilhelm 3 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz Renner Bernd 23 hv 96 E Thüringer Einfarbige blau (0.1) Ullrich Wilfried 37 hv 96 E Thüringer Einfarbige, belatscht silberfarbig (0.1) Haftendorn Stephan 55 hv 96 E Thüringer Einfarbige, belatscht blau-grundfarbig (1.0) Haftendorn Stephan 79 hv 96 E Thüringer Einfarbige, belatscht blau (0.1) Haftendorn Stephan 80 hv 96 E Thüringer Einfarbige, belatscht blau (0.1) Braun Uwe 95 hv 96 E Thüringer Goldkäfertaube - Kieser Beate 109 hv 96 E Thüringer Goldkäfertaube - Kieser Beate 114 hv 96 E Thüringer Goldkäfertaube - Büchner Helmut 123 hv 96 E Thüringer Goldkäfertaube - Stegmeier Siegfried 132 hv 96 E Thüringer Goldkäfertaube m.spitzhaube. Wilhelm Tilo 134 hv 96 SE75 Thüringer Goldkäfertaube m.spitzhaube. Wilhelm Tilo 149 hv 96 E Thüringer Weissschwanz schwarz Faust Michael 153 hv 96 E Thüringer Weissschwanz schwarz Müller Peter 171 hv 96 E Thüringer Weissschwanz rot Hauck Matthias 185 hv 96 E Thüringer Weissschwanz rot Faust Michael 189 hv 96 SE78 Thüringer Weissschwanz rot Faust Michael 203 hv 96 SE56 Thüringer Weissschwanz rot Faust Michael 205 hv 96 E Thüringer Weissschwanz gelb Faust Michael 206 hv 96 SE8 Thüringer Weissschwanz gelb Faust Michael 228 hv 96 E Thüringer Weissschwanz gelb Faust Michael 237 hv 96 SET Thüringer Weissschwanz kupfer Hauck Matthias 241 hv 96 E Thüringer Weissschwanz blau ohne Binden Jende Horst 261 hv 96 E Thüringer Weissschwanz schwarz mit weißen Binden Schreiter Gottfried 265 hv 96 E Thüringer Weissschwanz blau mit weißen Binden Erkenbrecher Roland 290 hv 96 SE29 Thüringer Weissschwanz schwarz-weißgeschuppt Schreiter Gottfried 292 hv 96 E Thüringer Weissschwanz blau-weißgeschuppt Wimmer Josef 299 hv 96 E Thüringer Weissschwanz blau-weißgeschuppt Wimmer Josef 300 hv 96 SE33 Thüringer Weissschwanz blaufahl-weißgeschuppt Jende Horst 317 hv 96 E Thüringer Weissschwanz blau-bronzegeschuppt Klein Volkhard 323 hv 96 E Thüringer Mäusertaube schwarz Curtmann Markus 328 hv 96 E Thüringer Mäusertaube schwarz Herbold Bernd 332 hv 96 E Thüringer Mäusertaube schwarz Curtmann Markus 344 hv 96 E Thüringer Mäusertaube rot Herbold Bernd 353 hv 96 E Thüringer Mäusertaube rot Herbold Bernd 356 hv 96 E Thüringer Mäusertaube gelb Hauck Matthias 370 hv 96 E Thüringer Mäusertaube gelb Hauck Matthias 376 hv 96 E Thüringer Mäusertaube gelb Hauck Matthias 380 hv 96 SE1 Thüringer Mäusertaube blau mit schwarzen Binden Wehrbein Mario 386 hv 96 SE10 Thüringer Mäusertaube blaufahl Herbold Bernd 387 hv 96 SE24 Thüringer Mäusertaube gelbfahl Wöhl Hans 396 hv 96 SE31 Thüringer Mäusertaube blaufahl-gehämmert Herbold Bernd 400 hv 96 SE72 Thüringer Mäusertaube mehlicht ohne Binden Wehrbein Mario 415 hv 96 E Thüringer Weisskopf rot Lindner Klaus 433 hv 96 E Thüringer Weisskopf blaufahl Traxdorf Holkmar 445 hv 96 E Thüringer Weisslatz schwarz Hünel Uwe 449 hv 96 E Thüringer Weisslatz schwarz Klüber Eberhard 455 hv 96 E Thüringer Weisslatz schwarz Klüber Eberhard 459 hv 96 E Thüringer Weisslatz schwarz Hünel Uwe 473 hv 96 E Thüringer Weisslatz rot Schmidt Edmund 483 hv 96 E Thüringer Weisslatz blau mit schwarzen Binden Mühl Sven 495 hv 96 E Thüringer Weisslatz blau ohne Binden Schmidt Edmund 511 hv 96 E Thüringer Weisslatz gelbfahl Hausemann Heinz-Jörg

15 Katalog Nr. Beurteilung Tierart Aussteller 524 hv 96 E Thüringer Weisslatz gelbfahl Hausemann Heinz-Jörg 527 hv 96 SE3 Thüringer Weisslatz blaugehämmert Mühl Sven 537 hv 96 E Thüringer Mönchtaube schwarz Müller Peter 542 hv 96 SE78 Thüringer Mönchtaube blau-weißgeschuppt Thomsen Ejner 550 hv 96 E Thüringer Mönchtaube blau mit weißen Binden Thomsen Ejner 557 hv 96 E Thüringer Mönchtaube m.spitzhaube schwarz Dörr Herbert 574 hv 96 E Thüringer Mönchtaube m.spitzhaube schwarz mit weißen Binden Mählmann Gerhard 587 hv 96 SE38 Thüringer Mönchtaube m.spitzhaube schwarzweißgeschuppt Weichold Jürgen 591 hv 96 E Thüringer Schwalbe schwarz Hack Jochen 619 hv 96 E Thüringer Schwalbe blau ohne Binden Kirsten Roland 625 hv 96 E Thüringer Schwalbe blaufahl ohne Binden Kirsten Roland 629 hv 96 E Thüringer Schwalbe rotfahl-gehämmert Oberkersch Erich 649 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube schwarz Blaufuß Dr. Hartmut 672 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube schwarz Blaufuß Dr. Hartmut 679 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube rot Lippert Wolfgang 685 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube rot Lippert Wolfgang 697 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube rot Lippert Wolfgang 705 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube gelb Wolfram Dirk 731 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau mit schwarzen Binden Kocken Ben 739 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau ohne Binden Brauchle Anton 747 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau ohne Binden Brauchle Anton 762 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blaufahl ohne Reißmann Olaf 776 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube rotfahl Kleiner Roland 783 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube rotfahl Kleiner Roland 787 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blaugehämmert Wolfram Dirk 813 hv 96 SE63 Thüringer Schwalbe m.rundhaube blaufahl mit weißen Binden Ulmer Siegwart 817 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau-weißgeschuppt Ulmer Siegwart 823 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blaufahlsulfurgeschuppt Eisert Jochen 832 hv 96 E Thüringer Schwalbe m.rundhaube blau-rosageschuppt Eisert Jochen 851 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz Renner Bernd 869 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz Schmidt Willi 883 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz Renner Bernd 901 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz Gimpel Peter 907 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz Demmler Reiner 925 hv 96 E Thüringer Flügeltaube rot Gaiser Werner 929 hv 96 SE34 Thüringer Flügeltaube rot Laupus Bernd 939 hv 96 SE37 Thüringer Flügeltaube rot van der Post b Paul 963 hv 96 SE78 Thüringer Flügeltaube gelb Keller Reinhold 967 hv 96 E Thüringer Flügeltaube gelb van der Post b Paul 977 hv 96 E Thüringer Flügeltaube gelb Gaiser Werner 990 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blau mit schwarzen Binden Kulik Wim 1004 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blau mit schwarzen Binden ZG Weisbach und Habermann Sepp und Adolf 1020 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blau mit schwarzen Binden Kulik Wim 1035 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Kulik Wim 1049 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Schmidt Willi 1051 hv 96 SE55 Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Kulik Wim 1056 hv 96 SE11 Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden van der Post b Paul

16 Katalog Nr. Beurteilung Tierart Aussteller 1064 hv 96 SE19 Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Rosenbecker Klaus- Wilhelm 1065 hv 96 ThW Thüringer Flügeltaube blau ohne Binden Rosenbecker Klaus- Wilhelm 1098 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blaufahl ohne Binden Warnke Jochen 1100 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blaufahl ohne Binden Warnke Jochen 1121 hv 96 SET Thüringer Flügeltaube rotfahl Gebert Peter 1126 hv 96 E Thüringer Flügeltaube rotfahl Gaiser Werner 1132 hv 96 E Thüringer Flügeltaube gelbfahl Gaiser Werner 1136 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blaugehämmert Vogel Manfred 1143 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blaugehämmert Schwind Uwe 1167 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blaufahl-gehämmert Warnke Jochen 1179 hv 96 E Thüringer Flügeltaube rotfahl-gehämmert ZG Weisbach und Habermann Sepp und Adolf 1180 hv 96 E Thüringer Flügeltaube rotfahl-gehämmert Gaiser Werner 1193 hv 96 E Thüringer Flügeltaube gelbfahl-gehämmert Gaiser Werner 1199 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blaufahl-sulfurgeschuppt Thiel Rainer 1207 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz mit weißen Binden Demmler Reiner 1210 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz mit weißen Binden Demmler Reiner 1227 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz mit weißen Binden Demmler Reiner 1233 hv 96 E Thüringer Flügeltaube rot mit weißen Binden Gaiser Werner 1252 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blau mit weißen Binden Walz Steffen 1265 hv 96 E Thüringer Flügeltaube schwarz-weißgeschuppt van der Post b Paul 1282 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blau-weißgeschuppt Gitz Manfred 1291 hv 96 SE65 Thüringer Flügeltaube blau-weißgeschuppt Gitz Manfred 1297 hv 96 E Thüringer Flügeltaube blaufahl-weißgeschuppt Kulik Wim 1302 hv 96 ThW Thüringer Flügeltaube m.rundhaube schwarz Lippert Wolfgang 1316 hv 96 E Thüringer Storchtaube rot Laupus Bernd 1335 hv 96 E Thüringer Storchtaube blau Oberkersch Thomas 1346 hv 96 E Thüringer Storchtaube blaufahl Ruppel Frank 1361 hv 96 E Thüringer Schildtaube schwarz Rodehau Oskar 1383 hv 96 E Thüringer Schildtaube schwarz Rodehau Oskar 1392 hv 96 E Thüringer Schildtaube schwarz Hey Jürgen 1416 hv 96 E Thüringer Schildtaube schwarz Moser Peter 1429 hv 96 E Thüringer Schildtaube schwarz Rodehau Oskar 1458 hv 96 E Thüringer Schildtaube rot Dickel Mike 1462 hv 96 E Thüringer Schildtaube rot Müller Bernhard 1467 hv 96 E Thüringer Schildtaube rot Heßke Herbert 1490 hv 96 E Thüringer Schildtaube rot Aschoff Thomas 1497 hv 96 SE50 Thüringer Schildtaube rot Heßke Herbert 1508 hv 96 E Thüringer Schildtaube rot Weiser Herbert 1514 hv 96 E Thüringer Schildtaube rot Dickel Mike 1540 hv 96 E Thüringer Schildtaube gelb Waider Gerhard 1553 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau mit schwarzen Binden Ruppel Josef 1562 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Hornberg Volker 1563 hv 96 SET Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Koch Martin 1578 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Koch Martin 1581 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Haase Ingo 1600 hv 96 SE53 Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Hornberg Volker 1603 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Krauß Karsten 1614 hv 96 SE26 Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Herbst Maik 1619 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau ohne Binden Hornberg Volker 1625 hv 96 E Thüringer Schildtaube blaufahl Oberkersch Thomas 1647 hv 96 E Thüringer Schildtaube gelbfahl Reul Christian

17 Katalog Nr. Beurteilung Tierart Aussteller 1655 hv 96 E Thüringer Schildtaube blaugehämmert Krauß Karsten 1663 hv 96 E Thüringer Schildtaube blaufahl-gehämmert Oberkersch Thomas 1668 hv 96 SE43 Thüringer Schildtaube hellgrau-dunkelgesäumt Moser Peter 1683 hv 96 TB Thüringer Schildtaube rotfahl-gehämmert Oberkersch Erich 1687 hv 96 E Thüringer Schildtaube gelbfahl-gehämmert Oberkersch Erich 1699 hv 96 LVE Thüringer Schildtaube schwarz mit weißen Binden Göppel Willebold 1736 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau mit bronze Binden Schrön Werner 1763 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau-weißgeschuppt Ruppel Josef 1765 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau-weißgeschuppt Laustsen Peter 1783 hv 96 E Thüringer Schildtaube blau-bronzegeschuppt Schrön Werner 1791 hv 96 E Thüringer Schnippe schwarz Kaps Holger 1799 hv 96 E Thüringer Schnippe schwarz Schmidt Willi 1815 hv 96 E Thüringer Schnippe schwarz Mählmann Gerhard 1823 hv 96 E Thüringer Schnippe schwarz Kaps Holger 1845 hv 96 E Thüringer Schnippe schwarz Schmidt Willi 1847 hv 96 E Thüringer Schnippe schwarz Schröder Dietmar 1848 hv 96 E Thüringer Schnippe schwarz Schröder Dietmar 1866 hv 96 E Thüringer Schnippe rot Veeser Alwin 1869 hv 96 E Thüringer Schnippe rot Fleischer Andreas 1877 hv 96 E Thüringer Schnippe rot Zehnder Norbert 1883 hv 96 E Thüringer Schnippe rot Krämer Thomas 1888 hv 96 E Thüringer Schnippe rot Schröder Dietmar 1935 hv 96 E Thüringer Schnippe gelb Zehnder Norbert 1943 hv 96 E Thüringer Schnippe gelb Fleischer Andreas 1951 hv 96 SE73 Thüringer Schnippe gelb Fleischer Andreas 1955 hv 96 E Thüringer Schnippe blau Gitz Manfred 1969 hv 96 E Thüringer Schnippe blau Gitz Manfred 1978 hv 96 SE77 Thüringer Schnippe blau Gitz Manfred 1997 hv 96 E Thüringer Schnippe blau Gitz Manfred 2008 hv 96 E Thüringer Schnippe blau Gitz Manfred 2015 hv 96 SE61 Thüringer Schnippe blaufahl Geyer Thomas 2020 hv 96 E Thüringer Schnippe blaufahl Oberkersch Thomas 2026 hv 96 E Thüringer Schnippe blaufahl Tichai Rainer 2038 hv 96 E Thüringer Schnippe blaufahl Tichai Rainer 2050 hv 96 SE12 Thüringer Mondtaube braun Fiedler Johannes 2060 hv 96 E Thüringer Mondtaube gelb mit Binden Laustsen Peter 2077 hv 96 E Thüringer Brüster braun Jung Rudolf 2081 hv 96 SE4 Thüringer Brüster braun Jung Rudolf 2083 hv 96 E Thüringer Brüster braun Weichold Jürgen 2084 hv 96 SE48 Thüringer Brüster gelb Weber Herbert 2103 hv 96 E Thüringer Brüster schwarz Becker Willi 2108 hv 96 E Thüringer Brüster schwarz Becker Willi 2119 hv 96 SE51 Thüringer Brüster schwarz Becker Willi 2127 hv 96 E Thüringer Brüster blau Rosenbecker Klaus- Wilhelm 2133 hv 96 E Thüringer Brüster blau Rosenbecker Klaus- Wilhelm 2140 hv 96 SE66 Thüringer Brüster blau Rosenbecker Klaus- Wilhelm

18 Preisrichter HSS 2014 Obmänner: Manfred Gitz Eberhard Klüber 01. Michael Neubauer Gruppe Bayern 02. Ernst Fleischmann Gruppe Bayern 03. Bernd Herbold Gruppe Kurhessen 04. Bernd Kunert Gruppe Lausitz 05. Horst Jende Gruppe Lausitz 06. Erwin Fleischer Gruppe Mecklenburg Vorpommern 07. Gerhard Mählmann Gruppe Mecklenburg Vorpommern 08. Rainer Thiel Gruppe Mecklenburg Vorpommern 09. Michael Wolny Gruppe Mecklenburg Vorpommern 10. K. W. Rosenbecker Gruppe Mitte 11. Willi Schmidt Gruppe Mitte 12. Wilfried Stroh Gruppe Mitte 13. Klaus Poppelreuter Gruppe Nord 14. Edmund Schmidt Gruppe Nord 15. Uwe Bamberger Gruppe Süd West 16. Peter Müller Gruppe Süd West 17. Andreas Krische Gruppe Sachsen 18. Stephan Haftendorn Gruppe Sachsen 19. Olaf Hartleib Gruppe Thüringen 20. Holger Kaps Gruppe Thüringen 21. Karsten Kraus Gruppe Thüringen 22. Gerhard Liebscher Gruppe Thüringen 23. Jürgen Weichold Gruppe Thüringen 24. Norbert Zehnder Gruppe Unterfranken 25. Joachim Schubert Gruppe Unterfranken 26. Herbert Weber Gruppe Unterfranken 27. Bertram Trinkerl Gruppe Unterfranken 28. Ben Koken Gruppe West

19 Gestiftete Preise von Verbänden, Behörden und Zuchtfreunden Gemeinde Talheim 11 x Talheimer Band TB LV Württemberg-Hohenzollern 8 x Landesverbandsehrenpreis LVE Kreisverband Heilbronn 5 x Kreisverbandsehrenpreis KVE Kleintierzuchtverein Talheim 17 x Talheimer Band TB SV- Thüringer Farbentauben 31 x Sondervereinsband SVB SV- Thüringer Farbentauben Gruppe Bayern Jubiläumsband JB SV- Thüringer Farbentauben Gruppe Süd-West 7 x SE x SZ 33 4 SV- Thüringer Farbentauben Guppe Meckl.-Vorp. SE SE LV Berlin & Brandenburg LVE Band Zuchtpreis seltene Rassen Mondtauben, Goldkäfer, Storchtauben Hasselbahrt Klaus Bild Thüringer Weißlätze SEB Traxdorf Holkmar Thüringer Wurst ThW Weichold Jürgen Thüringer Wurst ThW Fa. Teekontor 6 x Produkte SET Gimber Karl 3 x Wein SZW Arras Willi Th. Mäuser SE 1 8 SZ 1 4 Dr. Bamberger Uwe SE 2 10 SE 3 10 Becker Willi Th. Brüster SE 4 8 Best Horst Th. Schwalben rot SE 5 10 Dr. Blaufuß Hartmut SE 6 8 SZ 2 4 Brauchle Anton SE 7 8 SE 8 8 Burger Horst und Irene SE 9 8 Curtmann Markus Th. Mäuser SE 10 8 Demmler Rainer Th. Flügeltauben SE 11 8 SZ 3 4 Dörr Herbert Th. Mönch spitzk. Schwarz SE 12 8 Dörschel Jörg Th. Schildtaube rot m. w. B. SE 13 10

20 Fankhänel Reiner Th. Flügeltauben seltene SE Faust Michael Th. Weißschwänze SE Fiedler Johannes Th. Schwalben SE Fleischer Andreas Th. Schnippen SZ 4 5 Fleischer Erwin Th. Flügeltauben weißgesch. SE Fleischer Falk Th. Flügeltauben rot m. w. B. SE Gebert Peter SZ 5 4 Gimpel Peter Th Flügeltauben SE Gitz Manfred SE Günder Tobias Th. Schidtauben SZ 6 5 Haase Ingo Th. Schildtauben SZ 7 4 Hach Jochen Th. Schwalben SE Hartleib Olaf SZ 8 6 Hauck Mathias SE SZ 9 5 Hausemann Hans Jörg Th. Weißlatz SE Henke Andreas Th. Goldkäfer SZ 10 5 Herbold Bernd Th. Mäuser SE 24 8 Herbst Maik SE SZ 11 5 Hey Jürgen Th. Schildtauben SE Hornberg Volker SZ 12 5 Hünel Uwe Th. Weißlatz SZ 13 4 Kaps Holger SZ 14 5 Kiermeier Walter Th. Weißlatz SE SE Kirsten Roland SZ 15 4 Kleiner Roland SZ 16 4 Klüber Eberhard SE Koch Martin SE 30 6 Kornmann Heinrich Th.Mäuser SE Krämer Thomas Th. Schnippen rot SE Kragh Bent Ole SE 33 6 Krug Gerhard SE Larsen Erik SE 35 6 Laupus Bernd Th. Storchtauben SE 36 8 Lausten Peter SE 37 6 SE 38 6 SZ 17 4

21 Licht Bernd Goldkäfer SE SE SE Männche Michl SE 39 8 Mauersberger Martin SZ 18 5 Mayer Heinrich Th. Flügeltauben SE Moser Peter Th Schildtauben schw., hellgrau. SE SE SE SE Mühl Sven Th. farbgrundige SE SZ 19 5 Müller Petra SZ 20 4 SZ 21 4 Neubauer Michael SE 46 8 Oberkersch Erich Th. Schildt. rotfahlgeh.,gelbfahlgeh. SZ 22 5 SZ 23 5 Oberkersch Thomas Th. Schildtauben seltene SZ 24 5 Petersen Arne SE 47 6 Poppelreuter Klaus Th. Brüster SE Renner Bernd Th. Flügeltauben SE Rodehau Oskar Th. Schildtaube lackfarben SE Rosenbecker K. W. Th. Brüster SE Ruppel Frank Th. Storchtauben SE 52 6 Ruppel Josef Th. Schildtaube SE Seidel Kurt SZ 25 4 SZ 26 4 Specht Walter SE 54 8 Schmidt Willi Th. Flügeltauben blau o. B. SE Schmitt Dieter Th. Weißschwanz rot SE 56 8 Stensgaard Ole Th. Schnippen blaufahl SE Stroh Wilfried SE Thomsen Ejner SE 59 6 SZ 27 4 Thomsen John SE 60 6 SZ 28 4 Ullrich Wilfried SE Ulmer Siegwart Th. Schwalben SE 62 6 von der Post Paul a SE von der Post Paul b SE 64 10

22 Waider Gerhard Th. Schidtauben gelb SZ 29 4 SZ 30 4 Walz Steffen Th. Flügeltauben blau weißgesch. SE 65 8 Weber Herbert Th Brüster SE Weigelt Armin SZ 31 4 Weiser Herbert Th. Schildtauben schwarz, rot SE SE Wolfram Dirk SE SZ 32 5 Wolny Michael Th. Mäuser SE 72 8 Zehnder Norbert Th. Schnippen rot, gelb SE 73 8 SE 74 8 Zur Beachtung 1. Für Druckfehler im Katalog übernimmt die Ausstellungsleitung keine Haftung. Maßgebend sind die Bewertungslisten der amtierenden Preisrichter. 2. Das Herausnehmen von Tieren ist nur Mitarbeitern der AL gestattet. Weiterhin ist es untersagt die Tiere mit dem Preisrichterstab zu beunruhigen. Zuwiderhandlungen können mit dem Verweis aus den Ausstellungsräumen geahndet werden. 3. Die als verkäuflich gemeldeten Tiere können nach der Schaueröffnung nur über die AL erworben werden. Ein bereits abgeschlossener Kaufvertrag kann bei Irrtümern der AL durch diese rückgängig gemacht werden. Für das Geschlecht der Tiere übernimmt die AL keine Gewähr.

23 Freundliche Unterstützung für die Hauptsonderschau der Thüringer Farbentauben in Talheim erhielten wir von den Firmen mit einer Werbeanzeige und von: Baier Schreiben-Lesen-Schenken Talheim Blumen Springer Talheim Weingut Rainer Bauer Talheim Roths Werkzeugbau GmbH Obersulm Hohn GmbH Co & KG Talheim Weinbau Rominger Neckarwestheim Alfred & Beate Geier Alfana Taubenfutter Bretzfeld Schreinerei Erich Dürr Talheim Rosen Apotheke Talheim Schmidt`s Edelbrände Talheim Scholl Holzbau Weinsberg Elektro Bröllos Kirchheim Schürle Transporte Neckarsulm Weingut Martin Able Heilbronn Bagger & Fuhrbetrieb Werner Eberle Talheim

24 Hauptsonderschau Thüringer Farbentauben 03./04. Januar 2015 Kleintierzuchtverein Talheim KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Thüringer Goldkäfertaube - PR Rosenbecker Karl-Wilh. 4.4 jung/alt 1 sg 94 Stegmeier Siegfried 4.4 alt 2 v 97 TB Büchner Helmut Thüringer Flügeltaube schwarz 4.4 jung/alt 3 hv 96 E Renner Bernd Thüringer Flügeltaube rot mit weißen Binden 4 sg 95 SZW Gaiser Werner 250 Thüringer Schnippe blau 4.4 jung/alt 5 v 97 LVE Kroner Herbert Thüringer Einfarbige gelb-grundfarbig (1.0) PR Müller Peter 6 sg 95 E Kragh Bent Ole 7 leer Kragh Bent Ole Thüringer Einfarbige gelercht (0.1) 8 sg 94 Kragh Bent Ole 9 leer Kragh Bent Ole Thüringer Einfarbige blau-grundfarbig (1.0) 10 g 92 Ullrich Wilfried 11 sg 94 Z Ullrich Wilfried 12 sg 93 Kragh Bent Ole 13 sg 95 SE45 Ullrich Wilfried 14 sg 94 Ullrich Wilfried 15 sg 94 Z Ullrich Wilfried 16 sg 93 Ullrich Wilfried Thüringer Einfarbige blau (0.1) 17 sg 93 Kragh Bent Ole 18 g 92 Kragh Bent Ole 19 sg 94 Z Ullrich Wilfried 20 sg 94 Ullrich Wilfried 21 sg 93 Kragh Bent Ole 22 sg 93 Ullrich Wilfried 23 hv 96 E Ullrich Wilfried

25 KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Thüringer Einfarbige, belatscht hellgrundfarbig (1.0) 24 sg 93 Wlochal Wilfried 25 sg 93 Wlochal Wilfried 26 sg 93 Blaufuß Dr. Hartmut 27 sg 93 Brehm Günther 28 g 92 Brehm Günther 29 sg 93 Haftendorn Stephan 30 sg 95 E Wlochal Wilfried 31 sg 94 Z Wlochal Wilfried 32 sg 94 SZ33 Brehm Günther sg 93 Blaufuß Dr. Hartmut 34 sg 94 Z Blaufuß Dr. Hartmut 35 sg 93 Haftendorn Stephan 36 sg 94 SZ27 Haftendorn Stephan Thüringer Einfarbige, belatscht silberfarbig (0.1) 37 hv 96 E Haftendorn Stephan 38 sg 94 Haftendorn Stephan 39 sg 94 Z Wlochal Wilfried 40 sg 93 Wlochal Wilfried 41 sg 94 Z Blaufuß Dr. Hartmut 42 g 92 Brehm Günther sg 93 Brehm Günther sg 95 Z Haftendorn Stephan 45 v 97 SVB Haftendorn Stephan 46 sg 93 Wlochal Wilfried 47 sg 95 SE35 Wlochal Wilfried 48 sg 94 Brehm Günther sg 94 Brehm Günther Thüringer Einfarbige, belatscht gelbgrundfarbig (1.0) 50 sg 93 Blaufuß Dr. Hartmut 51 sg 93 Blaufuß Dr. Hartmut Thüringer Einfarbige, belatscht gelercht (0.1) 52 sg 93 Bamberger Dr. Uwe 53 sg 94 Z Blaufuß Dr. Hartmut 54 sg 95 SE39 Blaufuß Dr. Hartmut Thüringer Einfarbige, belatscht blaugrundfarbig (1.0) 55 hv 96 E Haftendorn Stephan 56 sg 94 Haftendorn Stephan 57 g 91 Bamberger Dr. Uwe 58 sg 94 Z Blaufuß Dr. Hartmut 59 sg 93 Blaufuß Dr. Hartmut 60 sg 93 Braun Uwe 61 sg 95 Z Braun Uwe 62 sg 93 Brehm Günther v 97 TB Haftendorn Stephan 64 sg 94 Z Haftendorn Stephan 65 sg 93 Braun Uwe 66 sg 94 Haftendorn Stephan 67 v 97 E Haftendorn Stephan 68 sg 93 Blaufuß Dr. Hartmut 69 sg 94 Braun Uwe Thüringer Einfarbige, belatscht blau (0.1) 70 sg 94 Braun Uwe 71 v 97 KVE Braun Uwe 72 sg 93 Brehm Günther sg 93 Brehm Günther sg 94 Haftendorn Stephan 75 sg 95 Z Haftendorn Stephan 76 g 92 Bamberger Dr. Uwe 77 sg 94 Z Braun Uwe 78 sg 93 Brehm Günther hv 96 E Haftendorn Stephan 80 hv 96 E Braun Uwe 81 sg 94 Braun Uwe 82 sg 94 Haftendorn Stephan 83 sg 94 Z Blaufuß Dr. Hartmut

26 KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Thüringer Einfarbige, belatscht blaugehämmert (0.1) 84 sg 93 SZ33 Braun Uwe Thüringer Einfarbige, belatscht blauschimmel (eulig) 85 sg 94 Z Blaufuß Dr. Hartmut 86 sg 93 Blaufuß Dr. Hartmut Thüringer Goldkäfertaube - PR Jende Horst 87 sg 93 Stegmeier Siegfried 88 sg 94 Stegmeier Siegfried 89 sg 93 Ulmer Siegwart 90 sg 94 SZ33 Büchner Helmut 91 sg 93 Büchner Helmut 92 sg 93 Hasselbarth Klaus 93 sg 94 Hasselbarth Klaus sg 94 Z Henke Andreas 95 hv 96 E Kieser Beate 96 sg 94 Z Kieser Beate 97 b 90 Kragh Bent Ole 98 sg 93 Kragh Bent Ole 99 sg 95 SE76 Möhring Uwe und Benjamin 100 sg 95 Z Möhring Uwe und Benjamin 101 v 97 SVB Stegmeier Siegfried 102 sg 94 Stegmeier Siegfried 103 sg 94 Stegmeier Siegfried 104 sg 95 Z Kragh Bent Ole 105 leer Kragh Bent Ole 106 sg 95 Z Möhring Uwe und Benjamin 107 sg 94 Stegmeier Siegfried 108 sg 94 Hasselbarth Klaus 109 hv 96 E Kieser Beate 110 sg 93 Stegmeier Siegfried 111 sg 95 Z Stegmeier Siegfried 112 sg 94 Ulmer Siegwart 113 v 97 SE77 Büchner Helmut 114 hv 96 E Büchner Helmut 115 sg 95 Z Hasselbarth Klaus 116 sg 94 Hasselbarth Klaus sg 95 Z Henke Andreas 118 sg 94 Kieser Beate 119 sg 94 Z Kieser Beate 120 g 92 Kragh Bent Ole 121 g 92 Möhring Uwe und Benjamin 122 sg 94 Möhring Uwe und Benjamin 123 hv 96 E Stegmeier Siegfried 124 sg 93 Stegmeier Siegfried 125 sg 94 Stegmeier Siegfried 126 sg 94 Hasselbarth Klaus 127 sg 94 Z Kieser Beate 128 sg 94 Kragh Bent Ole 129 o.b. Möhring Uwe und Benjamin 130 sg 94 Stegmeier Siegfried Thüringer Goldkäfertaube m.spitzhaube. 131 sg 94 Z Wilhelm Tilo 132 hv 96 E Wilhelm Tilo 133 sg 94 Henke Andreas 134 hv 96 SE75 Wilhelm Tilo 135 sg 93 Wilhelm Tilo 136 sg 95 SZ10 Wilhelm Tilo 137 sg 94 Wilhelm Tilo 138 v 97 SVB Henke Andreas

27 KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Thüringer Weissschwanz schwarz PR Kaps Holger 139 sg 94 Hönes Willi 140 sg 93 Hönes Willi 141 v 97 E Müller Peter 142 sg 94 Müller Peter 143 sg 95 Z Schreiter Gottfried 144 sg 93 Schreiter Gottfried 145 sg 95 Z Faust Michael 146 sg 94 Faust Michael 147 sg 93 Hönes Willi 148 sg 94 Müller Peter 149 hv 96 E Faust Michael 150 sg 95 Faust Michael 151 g 91 Hönes Willi 152 sg 94 Hönes Willi 153 hv 96 E Müller Peter 154 sg 95 Z Faust Michael 155 sg 94 Faust Michael 156 sg 94 Hönes Willi 157 sg 94 Hönes Willi 158 sg 94 Müller Peter 159 sg 95 Z Schreiter Gottfried 160 sg 95 Z Faust Michael 161 sg 94 Faust Michael 162 g 92 Hönes Willi 163 v 97 SVB Müller Peter 164 sg 95 Z Schreiter Gottfried Thüringer Weissschwanz rot 165 sg 95 Z Schmitt Dieter 166 sg 94 Schmitt Dieter 167 sg 95 Z Wimmer Josef 168 sg 94 Wimmer Josef 169 sg 95 Z Faust Michael 170 sg 94 Faust Michael 171 hv 96 E Hauck Matthias 172 sg 95 Z Hauck Matthias 173 sg 94 Schmitt Dieter 174 g 92 Schmitt Dieter 175 v 97 LVE Faust Michael 176 sg 95 Z Hauck Matthias 177 sg 95 Z Faust Michael 178 sg 94 Faust Michael 179 v 97 TB Hauck Matthias 180 sg 94 Schmitt Dieter 181 sg 95 Z Schmitt Dieter 182 g 92 Faust Michael 183 sg 95 Z Faust Michael 184 sg 94 Faust Michael 185 hv 96 E Faust Michael 186 sg 93 Faust Michael 187 g 92 Schmitt Dieter 188 sg 93 Schmitt Dieter 189 hv 96 SE78 Faust Michael 190 sg 94 Faust Michael 191 sg 94 Hauck Matthias 192 sg 95 Hauck Matthias 193 sg 95 Schmitt Dieter 194 sg 94 Schmitt Dieter 195 sg 94 Faust Michael 196 sg 95 SZ33 Hauck Matthias 197 sg 95 SZ33 Faust Michael 198 sg 94 Faust Michael 199 v 97 E Hauck Matthias 200 sg 94 Schmitt Dieter 201 sg 94 Schmitt Dieter 202 g 92 Faust Michael 203 hv 96 SE56 Faust Michael 204 sg 94 Faust Michael Thüringer Weissschwanz gelb PR Schmidt Edmund 205 hv 96 E Faust Michael 206 hv 96 SE8 Faust Michael 207 sg 94 Hauck Matthias 208 sg 93 Specht Walter 209 g 92 Specht Walter 210 sg 94 Z Faust Michael

28 KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Thüringer Weissschwanz gelb 211 sg 95 E Faust Michael 212 sg 95 Z Faust Michael 213 sg 94 Hauck Matthias 214 g 91 Specht Walter 215 sg 94 Faust Michael 216 sg 94 Faust Michael 217 sg 95 Z Faust Michael 218 sg 95 Z Faust Michael 219 sg 93 Hauck Matthias 220 sg 94 Specht Walter 221 g 92 Specht Walter 222 sg 94 Z Faust Michael 223 v 97 TB Faust Michael 224 sg 93 Faust Michael 225 sg 94 Hauck Matthias 226 sg 94 Specht Walter 227 sg 95 Z Faust Michael 228 hv 96 E Faust Michael Thüringer Weissschwanz kupfer PR Kaps Holger 229 sg 95 Hauck Matthias 230 sg 94 Hauck Matthias 231 sg 95 SZ33 Hauck Matthias 232 sg 94 Hauck Matthias 233 v 97 E Hauck Matthias 234 sg 93 Kocken Ben 235 sg 93 Kocken Ben 236 sg 94 Hauck Matthias 237 hv 96 SET Hauck Matthias 238 sg 93 Hauck Matthias Thüringer Weissschwanz blau ohne Binden PR Rosenbecker Karl-Wilh. 239 sg 95 Z Erkenbrecher Roland 240 g 92 Fichter Hans-Peter 241 hv 96 E Jende Horst 242 sg 93 Fichter Hans-Peter 243 g 91 Fichter Hans-Peter 244 sg 95 Z Jende Horst 245 sg 94 Jende Horst 246 g 91 Fichter Hans-Peter Thüringer Weissschwanz blaufahl PR Schmidt Edmund 247 sg 94 SZ33 Specht Walter 248 g 92 Specht Walter 249 sg 93 Specht Walter 250 sg 93 Specht Walter 251 v 97 SVB Specht Walter 252 sg 95 Z Specht Walter Thüringer Weissschwanz blaufahl ohne Binden PR Rosenbecker Karl-Wilh. 253 sg 95 E Erkenbrecher Roland 254 g 92 Jende Horst 255 g 92 Jende Horst sg 94 Z Jende Horst Thüringer Weissschwanz schwarz mit weißen Binden PR Schmidt Edmund 257 sg 95 Z Schreiter Gottfried 258 sg 94 Schreiter Gottfried 259 sg 95 Z Schreiter Gottfried 260 sg 94 Schreiter Gottfried 261 hv 96 E Schreiter Gottfried Thüringer Weissschwanz blau mit weißen Binden 262 sg 94 Wimmer Josef 263 sg 95 Z Wimmer Josef 264 sg 94 Erkenbrecher Roland 265 hv 96 E Erkenbrecher Roland 266 sg 95 Z Jende Horst

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Hauptsonderschau. des SV der Züchter Thüringer Farbentauben von und Saubachtalhalle Wilsdruff

Hauptsonderschau. des SV der Züchter Thüringer Farbentauben von und Saubachtalhalle Wilsdruff Hauptsonderschau des SV der Züchter Thüringer Farbentauben von 1910 09. und 10.01.2010 Saubachtalhalle Wilsdruff durchgeführt von der Gruppe Lausitz IN EHRFURCHT UND DANKBARKEIT GEDENKEN WIR ALLER VERSTORBENEN

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Ulm war eine Reise wert! Die Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der 63. VDT in Ulm angeschlossen. In den schönen Licht durchfluteten Hallen mit einreihigem

Mehr

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt.

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Sonderschau der Böhmentauben in Iggensbach 2013 In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Leider wurden nur 164 Tiere gemeldet

Mehr

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Unsere Hauptsonderschau 2011 wurde der Lokalschau des GZV-Schönberg im Kunst-, Kultur- und Vereinshaus in Schönberg angeschlossen.

Mehr

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Die zweite Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der Kreisschau Inn- Salzachtal in Mühldorf in der schönen, lichtdurchfluteten Eberweinhalle

Mehr

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland 23. bis 24.11.2013 Kleintierzuchtverein Nüdlingen e.v, KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und

Mehr

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas Allgemeine Schau Volieren Farbentauben Eistauben gehämmert PR: Wolf Reiner 1 sg 93 Z 4.4 jung Rabe Leo Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten wildfarbig 2 sg 93 Z 1.0 jung Linke Tino 3 g 91 0.1 jung

Mehr

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis SS Ulm Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis PR: Biontino Hans-Peter wildfarbig 1389 g 92 Reich Karsten 1390 g 91 Müller Gerhard 35 1391 sg 94 Z Schnell Jörg 1392 g 91 Müller Gerhard 35 1393 sg 93

Mehr

20. Vordere Rhönschau

20. Vordere Rhönschau 20. Vordere Rhönschau mit angeschlossener Sonderschau Schweizer Taubenrassen am 10. / 11. Januar 2015 Ausstellungshalle Meiningen Geflügelzuchtverein Rhönblick e.v. Einheitsgemeinde Rhönblick Züchten heißt

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen 61. Staufer - Rassegeflügel Ausstellung 07. 08. Januar 2017 in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen Unsere l a n d e s o f f e n e Staufer - Rassegeflügelschau in den Sparten H ü h n e r Z w e r g

Mehr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr. 1921 www.svringschlaegertauben.de Der Hauptsonderschau 2017 zum Geleit November 2017 Sehr verehrte Gäste, liebe Organisatoren dieser Schau, liebe Züchterinnen

Mehr

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland Europäisches Modena Musterbild Modena Club Deutschland Bezirkssonderschau 2017 Bezirk Südwest 74229 Oedheim im Saukies 1 am 20.01.2018 Liebe Modena Freunde, wie Ihr ja alle wisst findet unsere Bezirkssonderschau

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern.

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern. CLUBSCHAU 16. November 2008 in Bittenfeld Deutsche Riesen-Club Württemberg-Hohenzollern www.riesenclub-wuertt.deutsche-riesen.com Grußwort zur Riesen-Clubschau 2008 in Bittenfeld Ein herzliches Willkommen

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus SV Altenburger Trommeltauben, Gruppe Bayern Gruppensonderschau 2017 in Möhrendorf Am 18./19.11.2017 fand die Gruppensonderschau der Altenburger Trommeltauben, Gruppe Bayern in der Ausstellungshalle des

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

RGZV Langendiebach 1909 e.v.

RGZV Langendiebach 1909 e.v. 31.10 bis 1.11.2015 RGZV Langendiebach 1909 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Streicherenten silber-wildfarbig PR Baumgartl Gerald 1 sg 94 Apothofsky

Mehr

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am 12.-13. November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Die Meldezahl von sehr erfreulicher Tierzahl von 472 kleinen

Mehr

Vor 70 Jahren = Tag 0 Nicht nur für Europa der Beginn einer neuen Zeitrechnung, auch für uns Rassegeflügelzüchter Viele Rasse waren ausgerottet oder

Vor 70 Jahren = Tag 0 Nicht nur für Europa der Beginn einer neuen Zeitrechnung, auch für uns Rassegeflügelzüchter Viele Rasse waren ausgerottet oder Vor 70 Jahren = Tag 0 Nicht nur für Europa der Beginn einer neuen Zeitrechnung, auch für uns Rassegeflügelzüchter Viele Rasse waren ausgerottet oder nur noch in Kleinbeständen existent Nachkriegszüchter

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Gruppe: Tümmlertauben Die südliche Sowjetunion. Nach der Stadt Taganrog am Asowschen Meer benannt. 1972 in Deutschland eingeführt, 1976 anerkannt. Kleine Taube mit hoch getragenem Schwanz und Hängeflügeln,

Mehr

Rassegeflügelausstellung in Hagenow

Rassegeflügelausstellung in Hagenow Rassegeflügelausstellung in Hagenow 05. - 06. 01.2013 im "Eierlager" RGZV "Goldene Feder" Hagenow e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Stammschau Zwerg-Hühner

Mehr

S I L B E R 1, 0 J u n g 21 SG94 Z Schürkamp, Heinz Hermann 22 V97 KVE " B L AU -R O S AG E S C H U P P T 1, 0 J u n g

S I L B E R 1, 0 J u n g 21 SG94 Z Schürkamp, Heinz Hermann 22 V97 KVE  B L AU -R O S AG E S C H U P P T 1, 0 J u n g 10. Teuto - Taubenschau HSS Arabische Trommeltauben GSS Wiener u. Budapester Tümmlertauben 12. + 13. Januar 2013 Kulturspeicher Ibbenbüren - Dörenthe Bewertet mit "V97" 20 STRASSER ROTFAHL-GEHÄM. Lechtenfeld,Reinhard

Mehr

Sonderverein der Züchter

Sonderverein der Züchter Sonderverein der Züchter Hessischer Kröpfer Deutschlands Rundschreiben 2016 Liebe Ehrenmitglieder, werte Zuchtfreunde, wir vom Vorstand des SV senden allen Mitgliedern zur neuen Zuchtsaison die besten

Mehr

53. Rassegeflügelausstellung Klütz

53. Rassegeflügelausstellung Klütz 53. Rassegeflügelausstellung Klütz 03.11 & 04.11.2018 RGZV Klützer Winkel e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Sonderschau Sussex und Zwerg-

Mehr

am 29. und 30. November 2008 in der Sauberghalle Fürth-Krumbach

am 29. und 30. November 2008 in der Sauberghalle Fürth-Krumbach 7. Schau der Gimpeltaubenfreunde Rhein-Neckar-Odenwald beim KTZV Krumbach und Umgebung 1924 e.v. am 29. und 30. November 2008 in der Sauberghalle Fürth-Krumbach Grußwort zur 7. Schau der Gimpeltaubenfreunde

Mehr

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß Patzig, Albert 1. 1 1.0 S 259 5.0.24 Baldauf hv 96.5 SE ZG1 2 1.0 S 259 4.1.15 Sigfried 66,00 sg 96.0 I 3 1.0 S 259 4.1.16 66,00 sg 95.0 II 4 1.0 S 259 4.1.17 66,00

Mehr

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge: Böhmentauben Sonderschau in Iggensbach 2011 Die erste Sonderschau im Jahr 2011 mit 220 gemeldeten, und 217 gezeigten Tieren, fand am 5.,6.11.2011 in der Vereinseigenen Halle des KTZV Iggensbach statt.

Mehr

40. Ostsee-Rassetaubenschau

40. Ostsee-Rassetaubenschau 40. Ostsee-Rassetaubenschau Ostpreußische Werfer verschiedene Farben PR: Dahnke, Norbert 1 sg 95 E 4.4 j/a Eberhard, Dr. Markus Montauban PR: Schuchardt, Dietrich 2 g 92 1.0 jung Tr1nks, Karl-Heinz 15

Mehr

Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr

Besuchszeiten: Samstag: 24. November 2012, von 09: Uhr Sonntag: 25. November 2012, von :00 Uhr Katalog der 3. Gruppenschau Gruppe Ost und 11. Gruppenschau Gruppe Mitte des SV der Züchter Mährischer Strasser und Prachener Kanik in der Emmerstedter Mehrzweckhalle Besuchszeiten: Samstag: 24. November

Mehr

Rassegeflügelausstellung in Hagenow

Rassegeflügelausstellung in Hagenow Rassegeflügelausstellung in Hagenow 13.-14.01. 2018 im "Eierlager" Am Hesselort 5 RGZV "Goldene Feder" Hagenow e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Hühner,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Triganino (Italienischer) Modeneser

Triganino (Italienischer) Modeneser Triganino (Italienischer) Modeneser Herkunft: Eine alte Taubenrasse, deren Ursprung aus dem 15 Jahrhundert stammt und seit Jahrhunderten in der Stadt Modena (Emilia) gezüchtet wird. Hier wurden sie am

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Landesverbandsschau Bremen 2016

Landesverbandsschau Bremen 2016 Landesverbandsschau Bremen 2016 Stämme/Volieren Zwerg-Welsumer Stämme Hühner 1.2 - rost-rebhuhnfarbig 12 hv 96 LVP Püschel, Karl-Wilhelm Seidenhühner Formentauben 1.2 - wildfarbig PR: Prekel, Hans-Dieter

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender Uwe Maurer Schulungsleiter A -D Uwe Maurer 2.Vorsitzender Christian Müller Schulungsleiter

Mehr

Clubschau des Silberclub Kurhessen

Clubschau des Silberclub Kurhessen Clubschau des Silberclub Kurhessen 20.u.21.Dez.2014 in 35066 Frankenberg Ausstellungsleitung Veranstalter und Ausrichter : Silberclub Kurhessen Ausstellungsleitung : Bernd Dersch, Ralf Hesse und Martin

Mehr

Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Grußwort des 1. Vorsitzenden Bezirk 8 Nord - Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Werte Strasserzüchter, werte Gäste! Im n der Ausstellungsleitung begrüße ich Sie zur 16. Bezirks- Strasserschau des Bezirks

Mehr

Das Quiz der Modena-Tauben

Das Quiz der Modena-Tauben Das Quiz der Modena-Tauben Unter Züchtern dreht sich grundsätzlich viel ums spezielle Wissen zu den Tauben. Der eigene Erfahrungsschatz ist meist groß, Kenntnisse aus der Fachliteratur und von Ausstellungsbesuchen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Rassegeflügelkatalog

Rassegeflügelkatalog Allgemeine Schau Strasser Tauben Formentauben 1.0 j - blau ohne Binden PR: Schwanitz, Alfred 1 Mollenhauer, Horst 20 2 Mollenhauer, Horst 20 3 Mollenhauer, Horst 20 4 0.1 j - blau ohne Binden Mollenhauer,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Jubiläumsschau Strasser Tauben Formentauben Strasser blau ohne Binden PR: Küttner, Lutz 1 v 97 JBD 1.0 jung 2 sg 94 ZP5 3 sg 93 4 sg 94 Z 5 b 90 6 sg 95 SZ4 7 g 91 8

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau 46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau vom 03. bis 05. März 2017 in der Multifunktionshalle des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Monatsversammlung, am 12. Mai 2017

Monatsversammlung, am 12. Mai 2017 Ehrenvors.: Karlheinz Sollfrank Schießplatz Straße 40 90469 Nürnberg 0911-483520 1. Vorsitzender: Willibald Roauer Marienbader Straße 27 92318 Neumarkt 09181-41882 2. Vorsitzender: Klaus Ziener Schwarzen

Mehr

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau 13. Brandenburgischer Rassetaubentag am 30.08.2015 in der Ernst- Mähler-Halle in Calau Unser Vorsitzende Martin Zerna konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des KTZV Calau Hartmut Buchler um 10.00 Uhr 138

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Anwesende: 33 Mitglieder und 6 Gäste Monatsversammlung, am 13. Mai 2016

Anwesende: 33 Mitglieder und 6 Gäste Monatsversammlung, am 13. Mai 2016 Anwesende: 33 Mitglieder und 6 Gäste Monatsversammlung, am 13. Mai 2016 Um 20:00 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzende Willi Roauer die Monatsversammlung des Taubenclubs im Vereinslokal Nbg-Zabo. Einen besonderen

Mehr

1. Ehrenvors.: Karlheinz Sollfrank Schießplatz Straße Nürnberg

1. Ehrenvors.: Karlheinz Sollfrank Schießplatz Straße Nürnberg 1. Ehrenvors.: Karlheinz Sollfrank Schießplatz Straße 40 90469 Nürnberg 0911-483520 2. Vorsitzender: Willibald Roauer Marienbader Straße 27-92318 Neumarkt 09181-41882 3. Vorsitzender: Klaus Ziener Schwarzen

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg

Schützenverband Berlin-Brandenburg 1.00.10 Präsidentencup Gewehr Schützen 1. BL Sportschütz.Buckow Manfred Wolff 325, Bernd Dorn 304, Franz Renhart 340, Nikolai Venger 289 328 1258 2. BR SchGi zu Potsdam Horst West 297, Andre Rogivue 295,

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Mit über 90000 Tieren war diese Europaschau die grösste Kleintierausstellung der Welt. Kleintierzucht ist schöpferische Arbeit.

Mehr

Der BZA gibt bekannt. Neu anerkannte Rassen im BDRG. Canariokröpfer

Der BZA gibt bekannt. Neu anerkannte Rassen im BDRG. Canariokröpfer Der BZA gibt bekannt Nachstehend veröffentlichen wir Standard-Änderungen und -Ergänzungen von folgenden Rassen: Römer, Mährische Strasser, Deutsche Modeneser Gazzi, Canariokröpfer, Gimpeltauben, Bucharische

Mehr

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18 Tabelle / Ergebnisse Kreisoberliga 2017/18 Platz Verein WK Einzelpunkte Mannschaftspunkte 1 KKS Stein 1 3 8 : 1 6 : 0 2 KKS Trienz 1 3 7 : 2 6 : 0 3 KKS Allfeld 1 4 6 : 6 4 : 4 4 KKS Weisbach 1 4 6 : 6

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf Rassegeflügel-Kreisschau 10.01. und 11.01.2015 RGZV-1948-Elsdorf Wassergeflügel Hühner Laufenten, rehfarbig-weißgescheckt PR Karl-Otto Semmler 1 leer Peter Steinbusch 2 leer Peter Steinbusch 3 leer Peter

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch.

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch. Der 1. Vorsitzende des SV Manfred Müller erinnert an diese Schau in Mittelfranken. Es ist das zweite Mal, dass der RGZV Schopfloch uns diese Schau ausrichtete nach 2007. Dank gilt an dieser Stelle den

Mehr

Die süddeutschen Farbentauben bei der Hauptsonderschau 2016 in Rabenau

Die süddeutschen Farbentauben bei der Hauptsonderschau 2016 in Rabenau Die süddeutschen Farbentauben bei der Hauptsonderschau 2016 in Rabenau Das 50jährige Jubiläum der Gruppe Hessen im Sonderverein war der würdige Anlass, die diesjährige Hauptsonderschau im Bereich dieser

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.9.2 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.9.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.8.19 96,5 hv Futter E 4 Kinzler,

Mehr

Rassegeflügelausstellung 2017

Rassegeflügelausstellung 2017 Rassegeflügelausstellung 2017 KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und Tauben Allgemeinschau Pommerngänse grau PR Schuchardt 1 g 92 1.0 jung Stendel Birger

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel Vereinsschau mit angeschlossener Allgemeinschau des am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in 23701 Süsel Sehr geehrte Besucher/innen, liebe Aussteller/innen und liebe Freunde der

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Max & Moritz-Cup 2015

Max & Moritz-Cup 2015 Max & Moritz-Cup 2015 Ergebnisse Runde 1 1 Dieter Fichtl Uwe Fichtl Tino Doerfert Dirk Schöttker 13:3 2 Jochen Urban Dirk Viole Kirsten Wenthe Christian Wenthe 13:11 3 Jennifer Schüler Jan-Philipp Krug

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

39. Ostsee-Rassetaubenschau

39. Ostsee-Rassetaubenschau 39. Ostsee-Rassetaubenschau Schlesische Kröpfer Weißplatten PR: Jarchow, Norbert 1 hv 96 E1 4.4 j/a Sawallich, Gunnar Hessische Kröpfer 2 sg 93 1.0 jung Becker, Dieter 3 g 92 0.1 jung Becker, Dieter weiß

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015 Ergebnisliste Mannschaft 2.55.10 Sportrevolver 357mag Herrenklasse Seite: 1 Stand: 21.03.2015 21:14 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1025 Rge 111 Wagner, Marcus 361 110 Wagner, Holger 346 113 Raudszus,

Mehr

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz Ergebnisse Kreisoberliga KKS Stein 1 3 - KKS Allfeld 1 0 Patrick Berkefeld 358 Marianne Klempp 345 Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz 297 1064 984 KKS Hochhausen 1 0 -

Mehr

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Ausrichter Kleintierzuchtverein Sonthofen e. V. am 15. und 16. November 2014 in der Markthalle in Sonthofen Schirmherr: 1.Bürgermeister Ch. Wilhelm Rassegeflügelkatalog

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen

Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen 1966 wurde der SV. d. Böhmentaubenzüchter gegründet. Somit konnte der SV 2016 sein 50jähriges Bestehen feiern. Geplant waren Sonderschauen in

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2011 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Beyer, Heinrich Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt,

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr