St. Bartholomäus und Immanuel. Juni Juli August 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Bartholomäus und Immanuel. Juni Juli August 2012"

Transkript

1 St. Bartholomäus und Immanuel Juni Juli August 2012

2 2 Berichte aus unseren Gemeinden Sage keiner, dass nichts los sei in unseren evangelischen Gemeinden. Zwar haben wir vorrangig mit anderen Problemen zu tun als etwa die Katholische Kirche oder die Partei Die Linke, aber wie es weitergeht, welche Perspektiven wir mit unseren Gemeinden haben, das beschäftigt und berührt doch immer mehr Menschen, denen die Zukunft der evangelischen Kirche in unserer Stadt nicht gleichgültig ist. Angestoßen wurde das zuletzt im vergangenen Jahr, als eine Arbeitsgruppe unseres Kirchenkreises Berlin-Stadtmitte zur kirchlichen Gebäudebedarfsplanung vorschlug, nicht mehr alle Kirchen und Gemeindehäuser mit Bauzuweisungsmitteln aus den Kirchensteuereinnahmen (die übrigens 9% der Lohnsteuer und nicht 9% des Lohnes, wie Joachim-Martin Gutsch fälschlicherweise in der Berliner Zeitung behauptete, beträgt) zu unterstützen. Dabei sollte auch die St. Bartholomäus- Kirchengemeinde aus der Förderung herausfallen (immerhin ging es um circa im Jahr). Glücklicherweise wurde von diesem Vorhaben Abstand genommen, allerdings erfährt nun das Gemeindehaus von Immanuel keine Regelförderung mehr. Seit einigen Jahren sind ja die drei Nachbargemeinden Advent- Zachäus, Immanuel und St. Bartholomäus etwas unscharf in der Region Prenzlauer Berg Südost zusammengefasst und eine Arbeitsgruppe der drei Gemeinden trifft sich regelmäßig, um die Zusammenarbeit in der Region zu fördern und zu koordinieren (die gemeinsamen Sommergottesdienste sind zum Beispiel eine Frucht der Zusammenarbeit). Im Mai trafen sich nun die 3 Gemeindekirchenräte, um sich und die jeweiligen Gemeindestandorte neu kennen zu lernen. Ein Stand auf dem Fest der Kirchen auf dem Alexanderplatz am 15. September soll gemeinsam bestritten, eine gemeinsame Rüstzeit im April 2013 durchgeführt werden. Aber es gab auch Rückschläge: Pfarrerin Dirschauer, ein wesentlicher Motor des gemeinsamen Denkens, verlässt Ende Juni unsere Region (der Abschiedsgottesdienst findet am um 11 Uhr in der Adventkirche statt, am ist sie noch einmal in St. Bartholomäus und Immanuel gottesdienstlich tätig), zu einer Verständigung zwischen Advent und Immanuel bezüglich der Besetzung der Stelle für die Arbeit mit Kindern in Advent ist es bis heute nicht gekommen, und auch andere Unwägbarkeiten personeller und baulicher Perspektiven begleiten uns.

3 Berichte aus unseren Gemeinden 3 Zudem hat es im Mai nach langer Zeit wieder eine Gemeindeversammlung in St. Bartholomäus gegeben, bei der circa 30 Gemeindeglieder sich über die Situation und die Erwartungen an die Gemeinde und ihre Verantwortlichen und deren Perspektiven informierten. Auch ein Rücktritt aus dem GKR in Bartholomäus (Carsten Wiche) beschäftigte uns. Steht uns auch eine Vertreibung aus dem Paradies unserer Gewohnheiten und Wünsche bevor? Das Titelbild mit Eva, der Mutter alles Lebendigen regt mich in diesem Zusammenhang an zu fragen: Können wir wieder in den Stand der Unschuld flüchten, als hätten wir nicht vom Baum der Erkenntnis gegessen? Können wir damit leben, dass wir uns auch verabschieden müssen von lieb gewordenen Dingen, dass auch Gemeindestrukturen sterblich sein können? Wenn es menschelt in unseren Gemeinden, dann sollte uns das jedenfalls nicht enttäuschen und resignieren lassen, denn Gott wird uns Wege für die Zukunft seiner Kirche schon finden lassen, wenn wir nur ihn suchen. Pfarrer Goertz Familienberatung in St. Bartholomäus Ab Dienstag, dem 28. August 2012 lade ich dienstags von Uhr im Seitenschiff der Kirche zum FamilienTreffen ein. Begegnen, sich kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen über Erfahrungen und Herausforderungen im Leben von Familien. Eigene Themen sind herzlich willkommen. Einzelberatung vereinbare ich im Anschluss oder unter bejuelkoehler@web.de. Beate Köhler, Kinderdiakonin und Familientherapeutin in Ausbildung Titelbild: EVA, Detail aus dem Sündenfall, Holzdecke des Mittelschiffs, Hildesheim, St. Michaeliskirche 1230/40

4 4 Berichte aus unseren Kirchengemeinden Ehrenamt: Baby-Brunch: Seit Anfang der Neunziger Jahre treffen sich regelmäßig montags Eltern mit ihren kleinen Kindern im zweiten Stock des Gemeindehauses. Katrin Hilliges übernahm vor ca. 7 Jahren die Leitung dieses Kreises. Wir kamen mit ihr ins Gespräch. Weshalb übernahmst Du diesen Kreis? Nach der Geburt meines Sohnes nutzte ich selbst dieses Angebot. Nachdem unsere Diakonin den Kreis abgeben musste, wollte ich unbedingt anderen Eltern die Möglichkeit geben, sich in dieser Art in der Gemeinde zu treffen. Was verbirgt sich hinter Baby-Brunch? Ab 9:30 Uhr stehen die Räume zur Verfügung. Meistens bereite ich die Räumlichkeiten, Kaffee und Tee für das Frühstück alleine vor. Um 10 Uhr beginnen wir mit dem Frühstück, zu dem mitgebracht wird, was jeder gerne essen mag. Eine Stunde genießen wir das Zusammensein bei Speis, Trank und Gespräch. Gemeinsam wird der Raum aufgeräumt, um dann für eine halbe Stunde zu musizieren. Viel Freude haben wir an Bewegungsliedern und dem Spiel mit orffschen Instrumenten. Gegen 12 Uhr verabschieden wir uns. Wer kommt zum Baby-Brunch? Mütter und Väter mit ihren kleinen Kindern; so im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren. Meistens sind wir 4 bis 8 Familien. Welche Wünsche hast Du für den Kreis? Ich wünsche mir, dass dieser Kreis noch lange besteht, da immer wieder neue Leute zusammen kommen. Es ist eine Möglichkeit einen Einstieg in die Gemeinde zu finden und Kinder und Eltern können Kontakte knüpfen. Ich wünsche mir mehr Unterstützung bei der Vorbereitung und suche jemanden der Freude hat, mit mir die Gruppe im Team zu leiten. Vielen Dank für Dein Engagement und dieses Gespräch.

5 Sonntage St. Bartholomäus Immanuel 5 2. nach Trinitatis 17. Juni Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Mt 11,28) Pfr. Goertz, Taufe 1. Kor 14, Lena lädt ein Diakonin Valentin Vom 24. Juni bis 5. August 10. nach Trinitatis 12. August 11. nach Trinitatis 19. August 12. nach Trinitatis 26. August WAS IST WAHRHEIT Sommergottesdienstreihe mit den Gemeinen St. Bartholomäus, Immanuel und Advent-Zachäus (siehe Seiten 6 u. 7) Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Psalm 33,12) Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang Pfr. Goertz Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang Diakonin Valentin Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (1. Petrus 5,5) (A) Pfr. Goertz Galater 2,16-21 (A) Pfr. Scheufele, Taufe Galater 2,16-21 Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jesaja 42,3) (A) Pfr. Goertz Apg 3,1-10 Lena lädt ein Pfr. Scheufele, Diakonin Valentin 13. nach Trinitatis 2. September Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25,40) Pfr. Goertz 1. Mose 4,1-16a (A) Pfr. Scheufele, Taufe 1. Mose 4,1-16a.. Wenn nicht anders vermerkt, Gottesdienste um Uhr In Immanuel Gottesdienste in der Kirche (A)=Feier des Heiligen Abendmahles

6 6 7 Was ist Wahrheit? Sommergottesdienstreihe 2012 Sonntag Zachäus-Ladenkirche St. Bartholomäuskirche Adventkirche Immanuelkirche Sonntag Hosemannstraße 8 Friedenstraße 1 Danziger Straße Prenzlauer Allee Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Wahrheit und Gerechtigkeit Wahrheit und Liebe Wahrheit und Liebe Wahrheit und Liebe Pfarrer Scheufele Pfarrerin Dirschauer Pfarrerin Dirschauer Pfarrerin Dirschauer Abendmahl Wahrheit und Liebe Wahrheit und Gerechtigkeit Wahrheit und Gerechtigkeit Wahrheit und Gerechtigkeit Pfarrerin Motikat Pfarrer Scheufele Pfarrer Scheufele Pfarrer Scheufele Abendmahl Abendmahl Abendmahl Abendmahl Wahrheit und Freiheit Wahrheit und Leid Wahrheit und Leid Wahrheit und Freiheit Pfarrer Goertz Pfarrer Albroscheit Pfarrer Albroscheit Pfarrer Goertz Taufe Abendmahl Wahrheit und Leid Wahrheit und Glaube Wahrheit und Glaube Wahrheit und Glaube Pfarrer Albroscheit Pfarrer Scheufele Pfarrer Scheufele Pfarrer Scheufele Abendmahl Abendmahl Abendmahl Abendmahl Wahrheit und Glaube Wahrheit und Freiheit Wahrheit und Freiheit Wahrheit und Leid Pfarrer Scheufele Pfarrer Goertz Pfarrer Goertz Pfarrer Albroscheit Abendmahl Wahrheit und Lüge Wahrheit und Hoffnung Wahrheit und Hoffnung Wahrheit und Lüge Pfarrer Albroscheit Pfarrer Pflug Pfarrer Pflug Pfarrer Albroscheit Abendmahl Abendmahl Wahrheit und Hoffnung Wahrheit und Lüge Wahrheit und Lüge Wahrheit und Hoffnung Pfarrer Pflug Pfarrer Albroscheit Pfarrer Albroscheit Pfarrer Pflug Abendmahl Abendmahl Abendmahl

7 8 Gemeindekreise in St. Bartholomäus Das Café an der Kirche mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Frauenkreis am 6.6., und 4.7., und 1.8., mittwochs um Uhr im Gemeinderaum Frauenmontagsrunde am 4.6., 18.6., 3.9., montags jeweils um Uhr im Gemeinderaum Literarisch-musikalischer Abend im Pfarrhaus um Uhr am Sommer am Ernte Jeder kann mitsingen, Texte zum Thema aussuchen oder auch nur einfach zuhören. Orgelmusik in der St. Bartholomäuskirche ab 13.6 jeden Mittwoch um 18 Uhr, 40 Minuten, Eintritt frei Hinweis auf ein ökumenisches Bibelgespräch am in der St. Bartholomäus-Kirchengemeinde im Pfarrhaus um Uhr über Texte aus dem Markusevangelium. Hinweis auf ein Nachtkonzert in der Immanuelkirche am Am 21. Juni 6. beteiligt sich die Immanuel-Kirchengemeinde wieder am Nachtprogramm der Fête de la Musique. Das Konzert beginnt in der Immanuelkirche um 22 Uhr mit dem Instrumentalkreis und dem Bläserchor der Gemeinde unter der Leitung von Kantorin Monika Ellert und Orgelmusik gespielt von Dr. Dietmar Hiller. Hinweise: Zuschriften & Beiträge an: der Bote im Internet: Die hier veröffentlichten Namen sind weltweit im Internet einsehbar. Gegen die Nennung des eigenen Namens kann im Gemeindebüro Widerspruch eingelegt werden. Die nächste Ausgabe des Boten für die Monate September / Oktober erscheint am Redaktionsschluss: 21.8.

8 Gemeindekreise in Immanuel 9 Abendgebet jeden Mittwoch in der Kirche um Uhr Offene Kirche jeden Montag und jeden Donnerstag von Uhr und Uhr Baby-Brunch jeden Montag um 9.30 Uhr Christenlehre für Kinder aus Immanuel und St. Bartholomäus jeden Montag 1. Schuljahr Uhr Schuljahr Uhr jeden Dienstag Schuljahr Uhr Schuljahr Uhr jeden Donnerstag Schuljahr Uhr Schuljahr Uhr Kids-Café Manuel jeden Mittwoch Uhr Konfirmanden jeden Montag Vorkonfirmanden Uhr Konfirmanden Uhr ab 3. September, Anmeldung im Gemeindebüro Junge Gemeinde jeden Montag Uhr Chöre jeden Mittwoch jeden Donnerstag Vorschulsingen Uhr Kinderchor (1.-3. Kl.)16.45 Uhr Teenies (5.-7. Kl.) Uhr Kantorei Uhr Spatzenchor Uhr 3-4-jährige Kinder Uhr 4-5-jährige Kinder Uhr Bläserchor jeden Dienstag Jungbläser Uhr Bläserchor Uhr Instrumentalkreis jeden Dienstag Uhr

9 10 Wir halten Fürbitte Für die Geburtstagskinder Wir gratulieren den Gemeindegliedern, die im Juni, Juli oder August Geburtstag haben und denken insbesondere an den 70. Geburtstag von Frau Marianne Schieche am Frau Renate Stingl am Frau Elke Grittke am Herrn Rainer Zscheutzel am Frau Eleonore Horst am Herrn Karl Büchner am Frau Margarete Bengs am Herrn Egbert Nölken am Frau Anna Lodel-Schmidt am Herrn Hans-Joachim Pabst am Frau Marianne Reuther am Herrn Harro Lorenzen am Frau Heidamarie Kruska am Frau Ute Sachse am Frau Heidemarie Kaminski am an den 75. Geburtstag von Frau Ingrid Wittenbecher am Frau Sigrid Thiele am Herrn Hans-Joachim Waak am Herrn Günter Neumann am Frau Hildegard Schneider am an den 80. Geburtstag von Frau Christa Keller am an den 85. Geburtstag von Herrn Gottfried Hejhal am Frau Gertrud Hejhal am Herrn Edwin Konnerth am Frau Edith Schmidt am an den 90. Geburtstag von Frau Irmgard Klemann am Frau Gerta Lindenhahn am Frau Elli Thiele am Herrn Horst Treczoks am an die höheren Geburtstage von Herrn Ernst Meyer am Frau Margarete Karl am Frau Irene Gellrich am Gerda Kuchenbecker am Frau Ursula Eigendorf am Frau Käthe Ernst am Frau Charlotte Wenzel am Frau Gertrud Schäfer am Margarete Klischewsky am Für die Getauften Mathea Steinbrecher, Antonia von Bredow, Henrick von Bredow, Leopold Wagner, Oda Wagner, Mascha Riediger, Milenka Riediger, Isabel Tarazona Ricra, Sally Preißner, Lerke Fleischmann, Elias Louchet, Johanna Pusch, Sophia Friedrich, Xaver Martlreiter, Cornelia Wiesejahn, Paula Wiesejahn, Elena Bär, Elisa Bär, Luise Hügle, Benjamin Meister, Nelson Eisape, Lino Hoffmeister, Levin Lange, Georg Graf zu Erbach-Fürstenau, Willy Gimbel, Justus Wacker, Ida Spee, Jaqueline Reichert, Nancy Reisener Für die Konfirmierten Xenia Pohling, Meret Freisen, Sally Preissner, Clara Just, Isabel Tarazona Ricra, Mathilda Althausen, Paula König, Emil Heyne, Jakob Wallbach, Lukas Wallbach, Anton Lindner, Adrian Mierke, Hans Gerboth Für die Getrauten Julian Kriesel und Adriana, geb. zur Nedden; Juliane Timm und Jürgen Eisenberger Für die Verstorbenen und ihre Angehörigen Klaus Jonas (72), Joachim Weinberg (78), Michael Witt (62) Alle eure Sorge werft auf Gott, denn er sorgt für euch. (1 Petr 5, 7)

10 Liebe Kinder! 11 Es ist Sommer, nun kann man wieder viel Zeit draußen verbringen. Manchmal ziehen herrliche Wolken über die Welt. Da lohnt es sich, einen Wolken-Bildschirm zum Beobachten zu bauen. Es ist ganz einfach: Lege ein Blatt Papier auf den Gartentisch und darauf einen schönen Handspiegel. Der Spiegel ist der Bildschirm und die Wolken sorgen für ein unterhaltsames Programm. Markiere mit Hilfe eines Kompasses die Himmelsrichtungen auf dem Papier. Wenn du jetzt in den Spiegel schaust, siehst du die Wolken am Himmel ziehen. Kannst du jetzt die Himmelsrichtung, aus der die Wolken kommen, bestimmen? Dann weißt du jetzt auch woher der Wind bläst. Im eigenen Leben ist es auch wie mit den Wolken. Es verändert sich und man kommt an neue Plätze. Vielleicht kommst Du nach den Sommerferien zur Schule? Dann laden wir Dich und Deine Familie herzlich zum Schul-Anfangs-Gottesdienst ein! Wir feiern zusammen am Sonntag, den 12. August. Einen Tag nach der Einschulung. Um 10 Uhr in der Immanuelkirche. Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Sommerzeit! Eure Katja Valentin

11 12 Adressen / Rufnummern / Sprechzeiten St. Bartholomäus-Gemeinde Gemeindebüro buero@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, Berlin Tel.: , Fax: geöffnet: Dienstag Uhr und Uhr Pfarrer Joachim Goertz pfarrer@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, Berlin Tel.: oder über Kirchenmusiker Florian Wilcke, Tel.: Kindergarten kita-bartholomaeus@alice-dsl.de Friedenstr. 1, Tel.: Leiter: Andreas Trummer Gemeindediakonin Leiterin des Cafés Renate Zollmann, Tel.: Kirchhof Giersstr. 19/21, Berlin Verwalter: Jürgen Kiesow, Tel.: = Kollwitzstr. Kollwitz- Platz Senefelder Platz j Danziger Str. Wörther Str. Knaackstr. Belforter Str. Metzer str. Marienburger Str. Prenzlauer- Allee = Saarbrücker Str. Immanuelkirchstr. j k Raabestr. Heinrich-Roller-Str. Prenzlauer Berg Moll- Str. Immanuelgemeinde Gemeindebüro info@immanuelgemeinde.de Immanuelkirchstr. 1a, Berlin Tel.: , Fax.: geöffnet: Mo und Do Uhr, Di 9 11 Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen Pfarrer Matthias Scheufele GKR@immanuelgemeinde.de Tel.: Fax.: Kantorin Monika Ellert musik@immanuelgemeinde.de Tel.: Diakonin für die Arbeit mit Kindern Katja Valentin kinder@immanuelgemeinde.de, Tel.: Kindergarten kita@immanuelgemeinde.de Immanuelkirchstr. 1a, Berlin Tel.: , Leiterin: Renata Steffens Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Str. 4, Berlin, Tel.: und Greifswalder-Str.m l Tor- Straße Moll- Straße Otto- Braun- Str. = Am Friedrichshain Georgenkirchstr. Friedenstraße j k l m Kirche Gemeindebüro Kindergarten Pfarrhaus, Büro, Kindergarten, Café Friedensbibliothek Bankverbindung: KVA Berlin Stadtmitte, Bank: EDG Kiel, BLZ Immanuel: Konto-Nr St.-Bartholomäus: Konto-Nr Verwendungszweck: Immanuelgemeinde bzw. Bartholomäusgemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel St. Bartholomäus und Immanuel 2 Liebe Gemeinde Von der Stillung des Sturms heißt es im Evangelium nach Matthäus: Jesus stieg in das Boot, und seine Jünger folgten ihm. Und siehe, da erhob sich ein gewaltiger

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel Dezember 2010 bis Februar 2011 St. Bartholomäus und Immanuel 2 Gloria in excelsis Deo Hört, der Engel helle Lieder klingen das weite Feld entlang, und die Berge hallen wider von des Himmels Lobgesang:

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel 12 St. Bartholomäus-Gemeinde www.bartholomaeus.in-berlin.de Gemeindebüro buero@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, 10249 Berlin Tel.: 241 14 05, Fax: 81 88 77 76 geöffnet: Dienstag 10 12 Uhr und

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. Mai Juli 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. Mai Juli 2013 St. Bartholomäus und Immanuel Mai Juli 2013 2 Liebe Gemeinde! Of a Rose, a lovely Rose, Of a Rose is all my song Der neue Papst Franziskus ist, kaum im Amt, schon in die Liste der einflussreichsten Menschen

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel 4 St. Bartholomäus-Gemeinde www.bartholomaeus.in-berlin.de Gemeindebüro buero@bartholomaeus.in-berlin.de Friedenstr. 1, 10249 Berlin Tel.: 241 14 05, Fax: 81 88 77 76 geöffnet: Dienstag 10 12 Uhr und 14

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. März - April 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. März - April 2013 St. Bartholomäus und Immanuel März - April 2013 2 Zum Monatsspruch April 2013 (Pfarrerin F. Winter) Wie ihr nun Christus Jesus als göttlichen Maßstab empfangen habt, so lebt: verwurzelt und auferbaut in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013 St. Bartholomäus und Immanuel August bis November 2013 2 Gedanken aus dem Immanuel-Pfarrbüro zum Monatsspruch September: Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. (Nehemia 8,10) Schon

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 10. September 2017

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 10. September 2017 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 10. September 2017 Schulferien vom 27. Juli bis 10. September 2017 Während dieser Zeit ist das Martin-Luther-Gemeindehaus geschlossen Das Pfarrbüro ist

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Foto: Eckart Glende. Juli August September St. Bartholomäus und Immanuel

Foto: Eckart Glende. Juli August September St. Bartholomäus und Immanuel Foto: Eckart Glende Juli August September 2014 St. Bartholomäus und Immanuel 2 Liebe Gemeinde! Die junge und leuchtendgelbe Rudbeckie, die sich hier frech und entschlossen durch die Zwischenräume der Bank

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel Mai Juli 2013 12 Adressen / Rufnummern / Sprechzeiten St. Bartholomäus-Gemeinde Immanuelgemeinde www.immanuelgemeinde.de www.bartholomaeus.in-berlin.de Gemeindebüro info@immanuelgemeinde.de Immanuelkirchstr.

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Berichte aus unseren Gemeinden Abschiedsworte an die Immanuel-Kirchengemeinde

Berichte aus unseren Gemeinden Abschiedsworte an die Immanuel-Kirchengemeinde 2 Berichte aus unseren Gemeinden Abschiedsworte an die Immanuel-Kirchengemeinde Als ich vor gut zwanzig Jahren meinen Dienst in der Immanuel-Kirchengemeinde am 1.2.1992 begann, hatte die Gemeinde 2000

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]] ZWEITER SONNTAG NAC TRINITATIS Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Mt. 11,28 >tzb 708 Lit. Farbe: grün PSALM 36,6-7a.8-9 III &[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. November Dezember 2012 Januar 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. November Dezember 2012 Januar 2013 St. Bartholomäus und Immanuel November Dezember 2012 Januar 2013 2 Liebe Gemeinde Alles Wesentliche ist da Maria und Joseph, Ochs und Esel, der Stern, der Engel und natürlich das Kind, man braucht kein

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im Juli und August 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im Juli und August 2017 Evangelischer Kirchenkreis Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis im Juli und August 2017 Sonntag, 9. Juli 2017 4. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Einer trage des anderen Last, so werdet ihr

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013

St. Bartholomäus und Immanuel. August bis November 2013 St. Bartholomäus und Immanuel August bis November 2013 2 Gedanken aus dem Immanuel-Pfarrbüro zum Monatsspruch September: Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. (Nehemia 8,10) Schon

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Lutherkirche. Dr.-C.-Otto-Straße Bochum (Dahlhausen)

Lutherkirche. Dr.-C.-Otto-Straße Bochum (Dahlhausen) Lutherkirche Dr.-C.-Otto-Straße 110 44879 Bochum (Dahlhausen) www.lutherkirche-dahlhausen.de Gemeindebüro: Keilstraße 9 a, 44879 Bochum Mail: kontakt@lutherkirche-dahlhausen.de Öffnungszeiten: Mittwochs

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel

St. Bartholomäus und Immanuel Februar bis Mai 2011 St. Bartholomäus und Immanuel 2 Nachfolger gesucht Die eigene Nachfolge zu regeln ist in vielen Bereichen unseres Lebens von eminenter Bedeutung und Wichtigkeit. Sei es in einem Familienoder

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. Dezember 2013 bis Januar 2014

St. Bartholomäus und Immanuel. Dezember 2013 bis Januar 2014 St. Bartholomäus und Immanuel Dezember 2013 bis Januar 2014 2 Liebe Gemeinde! Was zählt schon die Geburt eines Kindes auf dieser Welt? Angesichts von schrecklichen Naturkatastrophen, wie gerade auf den

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Liebe Gemeinde. Solchen Segen zu erfahren wünsche ich uns allen. Pfarrer Joachim Goertz

Liebe Gemeinde. Solchen Segen zu erfahren wünsche ich uns allen. Pfarrer Joachim Goertz 2 Liebe Gemeinde Die orientalische Gastfreundschaft ist ja sprichwörtlich. Auch wer nach Osteuropa oder Asien reist, kann die überwältigende Faszination solcher Gastfreundschaft erleben. Die Begegnung

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

St. Bartholomäus und Immanuel. Oktober November 2014

St. Bartholomäus und Immanuel. Oktober November 2014 St. Bartholomäus und Immanuel Oktober November 2014 2 Herbst und Erntedank Liebe Gemeinde, jetzt ernten wir, was wir gesät haben. Und morgen werden unsere Kinder das ernten, was ihre Eltern heute säen.

Mehr

Nr. 3/2018 Trinitatis- und Sommerzeit

Nr. 3/2018 Trinitatis- und Sommerzeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr