Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach"

Transkript

1 Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach bis

2 VERTRAUT ist uns allen das berühmte Weihnachtslied, das der Hilfspfarrer Joseph Mohr und der Dorfschullehrer Franz Xaver Gruber am Heiligen Abend 1818 in Oberndorf bei Salzburg zum ersten Mal gesungen haben: Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh! Bis heute gilt dieses Lied als Inbegriff weihnachtlicher Musik und wird in aller Welt gern gesungen. Mit seinen einfachen Worten und mit seiner schlichten Melodie erreicht es die Herzen der Menschen und bringt uns in besonderer Weise die Botschaft von Weihnachten nahe, dass der unendlich große Gott als kleines hilfloses Kind in diese Welt gekommen ist, um unser Menschenleben zu teilen: Dieses einfache Lied passt am besten zu dem kleinen Kind in der Krippe, die schlichte Melodie entspricht am ehesten den kargen Verhältnissen im Stall von Bethlehem, und die vertrauten Worte machen uns am innigsten vertraut mit der Botschaft von der Menschwerdung Gottes. Diese Botschaft ist uns heute so vertraut, dass sie zum Kernbestand unserer Kultur gehört. Vielleicht ist sie uns Christen aber auch schon so vertraut geworden, dass uns gar nicht mehr besonders auffällt, was für wunderbare, einzigartige Dinge uns da verkündet werden: Maria wurde vom Engel Gabriel damit vertraut gemacht, dass sie nach Gottes Plan die Mutter des Erlösers werden sollte. Gott hat darauf vertraut, dass sie diese Aufgabe trotz aller Fragen und Bedenken annehmen würde. Und tatsächlich hat sie aus freiem Entschluss ja dazu gesagt. Josef wurde im Traum von einem Engel damit vertraut gemacht, dass das Kind im Schoß Marias vom Heiligen Geist stammte. Gott hat darauf vertraut, dass Josef trotz aller Verunsicherung zu seiner Verlobten stehen und Jesus als seinen Sohn annehmen würde. Das hat er denn auch beherzt getan. 2

3 Gott hat sich selbst durch seine Menschwerdung damit vertraut gemacht, was es heißt, als Mensch in dieser Welt zu leben, Armut und Not, Unrecht und Verfolgung zu erleiden, von der Krippe bis zum Kreuz. Wir Menschen dürfen darauf vertrauen, dass Gott unsere Sorgen und Nöte kennt, dass er aus eigener Erfahrung weiß, wie uns zumute ist, und dass er uns immer zur Seite steht. Die Hirten und die Sterndeuter wurden auf je eigene Weise damit vertraut gemacht, dass der Erlöser in Betlehem zur Welt gekommen war. Gott hat darauf vertraut, dass sie seine Zeichen verstehen und das Kind in der Krippe suchen würden. Tatsächlich haben sie sich auf den Weg gemacht und den Sohn Gottes in ihrer Lebenswelt gefunden: in einem Stall unter dem Sternenhimmel. Maria und Josef sind durch den täglichen Kontakt mit Jesus immer mehr damit vertraut geworden, dass Gott in ihrem ganz normalen Leben präsent ist und dass er darin eine entscheidende Rolle spielt. In aller Bescheidenheit haben sie darauf vertraut, dass auch sie für Jesus wichtig waren und trotz ihrer begrenzten Mittel und Möglichkeiten etwas für ihn tun konnten. Zu Weihnachten wünsche ich uns allen, dass wir immer mehr vertraut werden mit den Zeichen der Nähe und Liebe Gottes in unserem Leben, mit den Spuren seines Wirkens in unserer Welt und mit Hinweisen auf seine Pläne und Absichten mit uns Menschen. Ich wünsche uns von Herzen, dass wir immer mehr vertraut werden im persönlichen Umgang mit ihm: beim Beten, beim Fragen nach seinem Willen und beim Suchen nach seinen Wegen. Ich wünsche uns, dass wir wie Maria und Josef, wie die Hirten und die Sterndeuter immer mehr lernen darauf zu vertrauen, dass es sich lohnt, auf Gottes Ruf zu hören, ihm zu folgen und dabei auch jenen Vertrauen zu schenken, die diesen Weg mit uns gehen. In diesem Sinne Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Euer Pfarrer Thomas Holler 3

4 Samstag, 17. Dez FB Beichtgelegenheit (Pfarrer Holler, Prof. Kiggundu) WB Beichtgelegenheit (Pfarrer Holler) BB Beichtgelegenheit (Pfarrer Holler, Prof. Kiggundu) LB Beichtgelegenheit (Pfarrer Holler) AU Beichtgelegenheit (Pfarrer Holler) AU Vorabendmesse zum Sonntag, für Erika Rentschler * für verstorbene Angehörige BB Vorabendmesse zum Sonntag, Jahresgedächtnis für Melitta Roll Sonntag, 4. Adventssonntag 18. Dez. Jes 7,10-14,Röm 1,1,7, Ev: Mt 1, LB Hl. Messe, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde * für Theodor Gerstner und beiderseits verstorbene Angehörige * für Ernst und Alfons Gerstner * für Sofie und Ernst Gerstner * für Anna und Edwin Merkel und zur Muttergottes als Dank * für Walter Bauer und verstorbene Angehörige der Familien Bauer und Schaub * für Alois Gerstner und Jan Dinter und alle verstorbenen Angehörigen FB Hl. Messe, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde * für Josef Wolf und Reiner Rapp * für Bernhard und Kuno Mungenast und für verstorbene Angehörige der Familien Mungenast und van der Meijden * für Brigitte und Karl Spissinger und Angehörige * für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Schillinger und Spissinger * für Theresia und Franz Wörner * für verstorbene Cousine anschl. Offenes Pfarrhaus und Eine-Welt-Verkauf FB Rosenkranzgebet GB Rosenkranzgebet AU Rosenkranzgebet WB Rosenkranzgebet AU Alpenländisches Weihnachtskonzert, gestaltet vom Gesangverein Au FB-MK Adventliche Abendmusik fällt aus!! Montag, 19. Dez BB Rosenkranzgebet FB Rosenkranzgebet Dienstag, 20. Dez FB Schülergottesdienst fällt aus!! 4

5 8.00 AU Rosenkranzgebet 8.30 BB Rosenkranzgebet GB Beichtgelegenheit GB Hl. Messe Mittwoch, 21. Dez AU Hl. Messe im Josefshaus FB-KK Hl. Messe fällt aus!! BB Hl. Messe Donnerstag, 22. Dez LB Rosenkranzgebet 7.30 WB Schülergottesdienst fällt aus!! 8.30 BB Rosenkranzgebet 8.30 FB Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Forbach (Pfarrer Holler, Pfarrerin Eger) im Josefshaus WB Beichtgelegenheit FB Hl. Messe WB Hl. Messe, Jahrtagsamt für Siegfried Gerstner und verstorbene Angehörige * für die Verstorbenen und Lebenden der Familie Hürst Freitag, Hl. Johannes von Krakau, Priester 23. Dez AU Rosenkranzgebet 8.30 WB Rosenkranzgebet FB-KK Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst LB Beichtgelegenheit LB Rosenkranzgebet BB Hl. Messe, zur Mutter Gottes und zum hl. Antonius nach Meinung * für Frieda und Heinz Wagner, Christa Neuberger und Hans Gill * für verstorbenen Mann, Eltern und Schwiegereltern * für Lothar und Mathilde Stößer * für Verstorbene der Familien Krieg und Stößer LB Hl. Messe Samstag, 24. Dez. Heiliger Abend Jes 62,1-5,Apg 13, , Ev: Mt 1,1-25 ADVENIAT-Kollekte 5

6 15.00 AU Krippenfeier der Kinder BB Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor LB Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor WB Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor FB Christmette, mitgestaltet von der Schola Sonntag, Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dez. Jes 9,1-6,Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 ADVENIAT-Kollekte 8.45 LB Feierliches Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor 8.45 BB Feierliches Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor FB Feierliches Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor WB Feierliches Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor LB Vesper mit Aussetzung und Eucharistischem Segen Montag, Zweiter Weihnachtstag 26. Dez. Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10, BB Hl. Messe mit Kindersegnung die Kinder dürfen ihre Kässchen mitbringen 8.45 LB Hl. Messe mit Kindersegnung die Kinder dürfen ihre Kässchen mitbringen GB Hl. Messe mit Kindersegnung, mitgestaltet vom Kirchenchor die Kinder dürfen ihre Kässchen mitbringen AU Hl. Messe mit Kindersegnung, mitgestaltet vom Gesangverein die Kinder dürfen ihre Kässchen mitbringen, für verstorbene Angehörige der Familien Hörth und Wunsch Dienstag, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist 27. Dez AU Rosenkranzgebet 8.30 BB Rosenkranzgebet GB Hl. Messe mit Segnung des Johannesweines Mittwoch, Unschuldige Kinder 28. Dez AU Hl. Messe FB-KK Hl. Messe BB Hl. Messe Donnerstag, Hl. Thomas Becket, Bischof, Märtyrer 29. Dez LB Rosenkranzgebet 8.30 BB Rosenkranzgebet 6

7 18.30 FB Hl. Messe WB Hl. Messe Freitag, Fest der Heiligen Familie 30. Dez AU Rosenkranzgebet 8.30 WB Rosenkranzgebet FB Hl. Messe mit Krankensegnung LB Rosenkranzgebet BB Hl. Messe zu Ehren der Heiligen Familie, für lebende und verstorbene Angehörige der Familien Stößer und Krämer LB Hl. Messe zu Ehren der Heiligen Familie Samstag, Hl. Silvester I., Papst 31. Dez LB Hl. Messe zum Jahresschluss WB Hl. Messe zum Jahresschluss FB Hl. Messe zum Jahresschluss BB Hl. Messe zum Jahresschluss Sonntag, 1. Jan. Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Num 6,22-27,Gal 4,4-7, Ev: Lk 2, BB Feierliches Hochamt AU Feierliches Hochamt LB Feierliches Hochamt GB Feierliches Hochamt Montag, 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Bischof, Kirchenlehrer; Hl. Gregor von Nazianz, Bischof, Kirchenlehrer BB Sühnerosenkranz FB Rosenkranzgebet Dienstag, 3. Jan AU Rosenkranzgebet 8.30 BB Rosenkranzgebet GB Hl. Messe, Jahrtagsamt für Helga Gerwig 7

8 Mittwoch, 4. Jan AU Hl. Messe FB-KK Hl. Messe BB Hl. Messe Donnerstag, Hl. Johann Nepomuk Neumann, Bischof, Glaubensbote 5. Jan LB Rosenkranzgebet fällt aus!! 8.30 BB Rosenkranzgebet fällt aus!! fällt aus!! FB Hl. Messe fällt aus!! WB Hl. Messe fällt aus!! Freitag, Erscheinung des Herrn 6. Jan. Jes 60,1-6,Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2,1-12 Sternsinger-Aktion, Afrika-Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika 8.45 BB Feierliches Hochamt mit Aussendung der Sternsinger 8.45 LB Feierliches Hochamt mit Aussendung der Sternsinger FB Feierliches Hochamt mit Empfang der Sternsinger, für Lebende und Verstorbene der Familie Grajewski * für Hans-Jürgen Merkel, verstorbene Schwestern und Angehörige WB Feierliches Hochamt mit Empfang der Sternsinger FB Abendlob der Kirchenchöre Samstag, Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer 7. Jan FB Sühnerosenkranz 8.30 FB Hl. Messe BB Dankamt zur Goldenen Hochzeit des Jubelpaares Renate und Roland Stößer LB Vorabendmesse zum Sonntag, für Michael Greulich und alle Angehörigen * für Bruno Gerstner und verstorbene Angehörige * zu Ehren der hl. Dreifaltigkeit * für Edmund Merkel und verstorbene Angehörige der Familien Merkel, Krieg, Lohne, Livi und Bleier Sonntag, Taufe des Herrn 8. Jan. Jes 42,5a ,Apg 10,34-38, Ev: Mt 3, BB Hl. Messe, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde * Jahrtagsamt für Helga Gerwig FB Hl. Messe, Jahrtagsamt für Hans Dotter 8

9 10.15 WB Hl. Messe mit Tauferneuerung der Kommunionkinder und Taufe der Kommunionkinder Nina Göring und Nick-Luis Krämer * für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde anschl. Gemeindetreff Belzerhaus und Eine-Welt-Verkauf FB Rosenkranzgebet GB Rosenkranzgebet AU Rosenkranzgebet WB Rosenkranzgebet Montag, 9. Jan BB Rosenkranzgebet FB Rosenkranzgebet Dienstag, 10. Jan FB Schülergottesdienst 8.00 AU Rosenkranzgebet 8.30 BB Rosenkranzgebet GB Hl. Messe, Jahrtagsmesse für Johanna Merkel und für Hildegard May * als Dank an die Gottesmutter Mittwoch, 11. Jan AU Hl. Messe FB-KK Hl. Messe BB Hl. Messe Donnerstag, 12. Jan LB Rosenkranzgebet 7.30 WB Schülergottesdienst 8.30 BB Rosenkranzgebet FB Beichtgelegenheit FB Hl. Messe WB Hl. Messe 9

10 Freitag, Hl. Hilarius von Poitiers, Bischof, Kirchenlehrer 13. Jan AU Rosenkranzgebet 8.30 WB Rosenkranzgebet BB Beichtgelegenheit BB Fatimarosenkranz LB Rosenkranzgebet BB Hl. Messe, für Heinz Fritz und lebende und verstorbene Angehörige * für vergessene arme Seelen * für verstorbene Eltern und kranke Angehörige zur immerw. Hilfe Samstag, 14. Jan AU Beichtgelegenheit AU Vorabendmesse zum Sonntag, Jahrtagsamt für Margarita Seifried BB Vorabendmesse zum Sonntag, für Reiner Bäuerle und Angehörige Sonntag, 15. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis Jes 49,3.5-6,1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1, LB Hl. Messe, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde * für Walter Bauer und verstorbene Angehörige der Familien Bauer und Schaub FB Hl. Messe, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde anschl. Offenes Pfarrhaus und Eine-Welt-Verkauf FB Rosenkranzgebet GB Rosenkranzgebet AU Rosenkranzgebet WB Rosenkranzgebet ****************************************************************************** AKTUELLES AUS DER SEELSORGEEINHEIT Friedenslicht Seit 1986 gibt es die Aktion Friedenslicht, die ein symbolträchtiges Zeichen setzen will gegen Krieg und Gewalt in der Welt, worunter so viele Menschen leiden, heute mehr denn je. In Anlehnung an die Botschaft des Friedens, die Jesus gebracht hat, wird jedes Jahr an der Flamme der Geburtsgrotte in Betlehem das Friedenslicht von einem Kind entzündet und dann in alle Welt verteilt. Wie in den vergangenen Jahren, wird auch an diesem Weihnachtsfest wieder das Friedenslicht von Bethlehem in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit brennen und kann mit nach Hause genommen werden, sodass sich das Licht des Friedens auch bei uns immer weiter ausbreitet. 10

11 Bürozeiten über Weihnachten Vom bis bleiben die Pfarrbüros Forbach, Bermersbach, Langenbrand und Weisenbach geschlossen. Zwischen Weihnachten und Silvester wird Frau Feldin ein paar Tage abwesend sein, zwischen Neujahr und Dreikönig Pfarrer Holler. In dieser Zeit wird Professor Kiggundu die Vertretung übernehmen. Musikalisches Abendlob der Kirchenchöre Auch in diesem Jahr laden die Kirchenchöre Forbach/Gausbach und Weisenbach/Au, der Familienchor Weisenbach sowie ein Instrumentenensemble wieder zu einem musikalischen Abendlob in der Weihnachtszeit ein. Am (Dreikönigstag) um Uhr in der Kirche St. Johannes Baptista in Forbach. Über reges Interesse der Bevölkerung würden wir uns sehr freuen. ****************************************************************************** AKTUELLES AUS FORBACH-GAUSBACH Glühweinverkauf nach der Christmette Am Heiligen Abend wird in Forbach nach der Christmette (Beginn Uhr) wieder Glühwein (2,00 ) verkauft. Der Erlös kommt wie immer Schwester Damiana zu Gute. Kath. Frauengemeinschaft Forbach -Wanderung Die Kath. Frauengemeinschaft Forbach lädt alle wanderfreudigen Frauen am Freitag, den zu unserer Winterwanderung nach Langenbrand ein. Dort besuchen wir die Weihnachtskrippe, anschließend kehren wir im Gasthaus Ochsen ein. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit der S-Bahn. Treffpunkt um Uhr am Bahnhof. Anmeldungen bei Dorle Klumpp (Tel. 1643). -Jahresplan 2017 der Kath. Frauengemeinschaft Forbach Fr, Winterwanderung nach Langenbrand, Besuch der Weihnachtskrippe und Einkehr im Gasthaus Ochsen Di, Frauenfasnacht, Motto: Länder, Menschen un mir Der Erlös ist für unsere Bernhardushütte Fr, Weltgebetstag der Frauen in Forbach: Was ist fair? Philippinen Di, Vortrag mit der zertifizierten Trauerbegleiterin Barbara Weiler zum Thema: Mein Leben mit der Trauer Di, Kreuzweg Mi, Ausflug in die Goldstadt Pforzheim Mi, Sternwallfahrt der SE nach Weisenbach Di, Frühlingsfest mit Ehrungen Mo, Bittprozession über Olympiaweg Di, Wanderung nach Gausbach, Einkehr im Bergstübel Di, Dekanatswallfahrt der Frauen nach Rheinmünster Schwarzach Fr, Fahrt nach Freudenstadt, mit dem Bähnle zum Friedrichsturm 11

12 Fr, Bezirksfrauenausflug Mo, bis Do, Wallfahrt nach La Salette in den französischen Alpen Do, Erntedankfeier Die, Mütter beten für ihre Kinder in Maria Bickesheim Mi, Besinnungsnachmittag im Kloster Lichtental mit Pfr. Benno Gerstner Di, Adventsfeier Pfarrbüro Forbach Das Pfarrbüro in Forbach ist in der Zeit vom bis geschlossen. Die Bürostunden von Herrn Pfarrer Holler entfallen. In dringenden Fällen kann man im Pfarrhaus Forbach anrufen (Tel /2230) und eine Nachricht hinterlassen. ****************************************************************************** AKTUELLES AUS BERMERSBACH Ewig-Licht-Woche v : für verstorbenen Bruder Ewig-Licht-Woche v : für Alban Wunsch u. verst. Angehörige Ewig-Licht-Woche v : für Melitta Roll Ewig-Licht-Woche v : für Klaus Barth Frauengemeinschaft -Abendandacht der Frauengemeinschaft zum Weltfriedenstag Der Weltfriedenstag wird am 1. Januar zum 50. Mal begangen steht er unter dem Motto Gewaltlosigkeit: Stil einer Politik für den Frieden." Zu dem Anlass sendet der Papst traditionell an die Regierungen weltweit eine Botschaft, die auch die diplomatische Linie des Heiligen Stuhls für das neue Jahr aufzeigt. Die Abendandacht am 18. Januar um Uhr steht unter dem Motto dieses Weltfriedenstages. Wir laden herzlich alle ein, gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. -Spenden Bei den Veranstaltungen 2016 wurde dank der großzügigen Spenden ein Gewinn erzielt. Einen Teil davon wollen wir für einen guten Zweck spenden. Herzenssache e.v. ist eine Kinderhilfsaktion von SWR. Sie kümmern sich um Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Schützen, unterstützen und stark machen, heißt die Aufgabe. Herzenssache hilft da, wo s brennt. Wir wollen mit unserer Spende von 400,00 helfen die eine oder andere Not zu lindern. Stammtisch Am Donnerstag, den 29. Dezember findet ab Uhr das nächste Stammtischtreffen in der Fritz-Hönig-Stube statt. Wie immer ist die Einladung für Jung und Alt. Wir freuen uns sehr, den im letzten Jahr zum Ehrenstammtischler ernannten Prof. John Kiggundu an diesem Abend bei uns als Gast willkommen zu heißen. 12

13 Tod von Pfarrhaushälterin Maria Lauinger In der letzten Woche ist Frau Maria Lauinger, die langjährige Haushälterin von Pfarrer Otto Maier im Alter von 95 Jahren verstorben. Ihre Beisetzung fand am in ihrem Heimatort Schöllbronn statt. Wir sagen ihr Dank für ihren treuen Dienst in Bermersbach und werden ihrer im Gebet gedenken und im Frühjahr einen Gedenkgottesdienst für sie und Pfarrer Maier feiern. Pfarrbüro Bermersbach Das Pfarrbüro in Bermersbach ist am Mittwoch, den und am geschlossen. Die Bürostunden von Herrn Pfarrer Holler entfallen. ****************************************************************************** AKTUELLES AUS LANGENBRAND Gemeindeteam und Ministranten Am Christkönigssonntag (20.11.) wurde der Gottesdienst vom Gemeindeteam und den Ministranten mitgestaltet und anschließend zu einem kleinen Empfang ins Pfarrhaus eingeladen. Der Erlös in Höhe von , der unter anderem durch den Kuchenverkauf der Ministranten erzielt wurde, ist für die Renovation unserer Pfarrkirche bestimmt. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Comboni-Missionare In den letzten Wochen waren die Helferinnen Priska Schmitt, Elisabeth Schoch, Margarita Stolz und Elisabeth Werner unterwegs und haben die Beiträge für die Comboni-Missionare (Werk des Erlösers) eingesammelt. Zusammen mit den Spenden konnte der schöne Betrag von weiter geleitet werden. Den Sammlerinnen und den Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Seniorentreff Langenbrand Am Mittwoch, den 11. Januar 2017 um Uhr findet unser erster Seniorentreff 2017 im Gasthof Murgtäler Hof in Langenbrand statt. Wir hoffen auf viele gute Begegnungen im neuen Jahr. Reinhold Bauer wird uns eine Bilderschau vom Allgäu präsentieren. Wer seinen außergewöhnlichen Blick fürs Fotografieren kennt, der kann sich auf wunderschöne, interessante Aufnahmen freuen. Deswegen würde sich das Team freuen, recht viele Gäste, auch jüngere Seniorinnen und Senioren, begrüßen zu dürfen. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei einem der Teammitglieder. Pfarrbüro Langenbrand Das Pfarrbüro in Langenbrand ist am Mittwoch, den und am geschlossen. Die Bürostunden von Herrn Pfarrer Holler entfallen. ***************************************************************************** AKTUELLES AUS WEISENBACH/AU Pfarrbüro Weisenbach Das Pfarrbüro in Weisenbach ist am Dienstag, den und am geschlossen. Die Bürostunden von Herrn Pfarrer Holler entfallen. 13

14 Kath. Frauengemeinschaft Weisenbach/Au -Weihnachtsmarkt für Kurzentschlossene Am Mittwoch, den fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Gengenbach. In Gengenbach trinken wir Kaffee, wir werden in der Stadtkirche einen Impuls bekommen, durch den Weihnachtsmarkt schlendern und natürlich den Adventskalender bestaunen. Für alle, die sich noch kurz vor Weihnachten zu einem Ausflug aufmachen möchten, die ideale Gelegenheit. Wir fahren um Uhr in Weisenbach und um Uhr in Au mit der Stadtbahn. Gemeindetreff und Eine-Welt-Verkauf Am Sonntag, den findet wieder der Gemeindetreff Belzerhaus mit Eine-Welt-erkauf statt. Kirchenbauverein St. Wendelin Weisenbach Kirchenkonzert mit Jay Alexander Idee als Weihnachtsgeschenk Am Sonntag, den 2. April 2017 findet in Weisenbach ein weiteres Konzertereignis statt. Diesmal wird Jay Alexander mit seinen Begleitmusikern als Solist auftreten und sein Programm Geh aus, mein Herz als Kirchenkonzert zu Gehör bringen. Wer in den nächsten Monaten ein Geschenk zu einem Jubiläum wie Geburtstag, Hochzeit oder einem Ehejubiläum sucht kann für diesen Anlass jetzt schon Karten erwerben. Die Karten kosten im Vorverkauf Die Konzertkarten sind ab sofort bei den Sparkassen und Volksbanken in Forbach, Weisenbach und Gernsbach erhältlich. Weiterhin in folgenden Geschäften in Weisenbach: Blumen Elke, Karin Balser Geschenke & Accessoires und der Toto-Lotto Annahmestelle. Karten können auch telefonisch bei German Miles (07224/67144) bestellt werden. ****************************************************************************** 14

15 Fahrdienste zu Gottesdiensten Die Sozial-karitativen Fördervereine Forbach und Weisenbach bieten seit einiger Zeit Fahrdienste für Gehbehinderte (keine Rollstühle) zu den Vorabend- und Sonntagsgottesdiensten in den einzelnen Gemeinden an. Wer abgeholt werden will, möge bitte die Telefonnummer am jeweiligen Ort anrufen. Um zurückrufen zu können, bitten die Fahrer darum, den Namen und die Telefonnummer auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Forbach: 0151/ Gausbach 07228/1216 Bermersbach: 07228/ Langenbrand: 07228/1434 Weisenbach/Au: 0151/

16 Seelsorgeteam Pfr. Thomas Holler Tel.: 07228/2230 Mail: GRef. Michaela Feldin Tel.: 07228/ Mail: Pfarrsekretärinnen Birgit Ruckenbrod Dienstag: Forbach Mittwoch: Langenbrand Martina Strobel Dienstag: Weisenbach Mittwoch: Forbach Donnerstag: Forbach Ruth Wunsch Mittwoch: Bermersbach Freitag: Forbach Kath. Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach Hauptstr. 70, D Forbach Tel.: 07228/2230 Fax: 07228/ Nächstes Pfarrblatt Redaktionsschluss: Mittwoch, Zeitraum: Samstag, Sonntag, Pfarrbüros St. Johannes Baptista, Forbach Hauptstr. 70, Forbach Tel.: 07228/2230 Öffnungszeiten: Dienstag Freitag: Uhr Bürostunden von Pfr. Holler: Donnerstag Freitag: Uhr St. Antonius, Bermersbach Kirchstr. 16, Forbach-Bermersbach Tel.: 07228/881 Öffnungszeiten: Mittwoch: Uhr Bürostunden von Pfr. Holler: Mittwoch: Uhr St. Valentin, Langenbrand Alte Str. 32, Forbach-Langenbrand Tel.: 07228/2228 Öffnungszeiten: Mittwoch: Uhr Bürostunden von Pfr. Holler: Mittwoch: Uhr St. Wendelin, Weisenbach Belzerweg 4, Weisenbach Tel.: 07224/3395 Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Bürostunden von Pfr. Holler: Dienstag: Uhr 16

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach bis

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach bis Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach 06.03. bis 20.03.2016 Sechs Kirchen Vier Pfarreien Eine Einheit Palmsonntag das Tor zur Passion Jesus zuzujubeln, ist das eine, mit ihm durch dick und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

3. Adventsonntag (Gaudete)

3. Adventsonntag (Gaudete) 16.12.2017 07.01.2018 Samstag, 16.12. Samstag der 2. Adventswoche 16.30 Uhr stille Anbetung - Löhnberg 17.00 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - Löhnberg Ged. für + Franziska Przezdzink (Jahresamt)

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 23.12.2018 27.01.2019 Sonntag, 23.12.2018 4. Advent L 1: Mi 5,1-4a; L 2: Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45 18.00 Uhr Bußfeier Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 24.12.2018 Heiligabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr