GEMEINDEBRIEF. ev. kirchengemeinde speldorf. Geh aus mein Herz. Ausgabe / Juni Juli August

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF. ev. kirchengemeinde speldorf. Geh aus mein Herz. Ausgabe 3-2014 / Juni Juli August"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF ev. kirchengemeinde speldorf Geh aus mein Herz Ausgabe / Juni Juli August

2 KOLO-Jubiläum 50 Jahre Gemeinde- und Jugendhaus Kolo Wir laden ganz herzlich ein am Freitag, dem 12. September ab Uhr zu einer Ehemaligen-Party einem Wiedersehen mit vielen alten Bekannten und am Samstag, den 13. September von Uhr zu einem Kinder- und Familienfest rund um die KOLO, um das 50jährige Bestehen der Kolo gebührend zu feiern. Wir freuen uns auf Sie! 2

3 ... und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit. So beginnt das geistliche Sommerlied von Paul Gerhardt, das er bereits 1653 veröffentlichte. Auch heute noch berühren Text und Melodie und wir singen es gern in unseren Gottesdiensten. Viele Menschen machen sich gerade im Sommer auf den Weg und brechen zu Reisen in die Welt auf, um in ihrem Herzen erfüllende Freude, Abenteuer oder Ruhe zu finden. Die einen zieht es dabei in die Berge zu ausgedehnten Wanderungen durch weitgehend unberührte Natur. Sie genießen mit allen Sinnen: Die Stille in den Ohren, die Düfte in der Nase und die Aussicht vor Augen. Und wenn der Berggipfel erreicht ist, scheint der Himmel sehr nah. Die andern zieht es ans Meer, um das Rauschen des Meeres zu hören, das beruhigt, um die Gischt zu spüren, um sich das Wasser um die Füße spülen zu lassen bei einem langen Strandspaziergang oder um nach einem heißen Tag beim Schwimmen im Meer die nötige Abkühlung zu finden. In vielfältiger Weise können wir in der Natur Gottes Schöpfung hautnah erleben. Diese kleinen und großen Wunder Gottes guter Schöpfung sind uns einfach geschenkt. Wie die Ruhe eines Waldes mit dem Duft von Tanne und Laub oder wie das Konzert der Vögel, das einem in den Ohren klingt. Die Schönheit und Pracht unserer Welt kann Freude in unseren Herzen entfachen. Die Kunst ist es, diese zu entdecken und wahrzunehmen. Und wer diese Kunst beherrscht, muss meist keine weiten Wege auf sich nehmen, und kann die Schönheit auch vor der eigenen Tür und im Alltag entdecken. Geh aus mein Herz... Angedacht Lassen Sie uns mit einstimmen in den Lob des Beters des 104. Psalms, der hier in einer Übertragung von Klaus Bastian abgedruckt ist: Freude an der Schöpfung Von Gott will ich erzählen. Gott will ich loben, Gott will ich danken. Gott, du hast den Himmel und die Erde geschaffen. Du schenkst uns die Nacht und den Tag, die Sonne, den Mond und die Sterne, die Wolken, den Regen und den Wind. Alles, was wir um uns herum sehen, hast du geschaffen: die kleinen Bäche und die großen Flüsse und das Meer; die Berge und die Hügel, die Wiesen mit ihren Gräsern und Blumen, den Wald mit seinen Bäumen. Du lässt das Gras wachsen, damit das Vieh satt wird; du lässt das Getreide wachsen, damit wir Menschen zu essen haben. Deine Welt ist voller Wunder. Und jedes Wunder kommt von dir. Gott will ich loben, Gott will ich danken. Ich wünsche Ihnen einen erfüllenden Sommer mit vielen unvergesslichen Erlebnissen und schönen Eindrücken, bei denen ihr Herz Freude findet. Ihre Pfarrerin Alexandra Cordes 3

4 Aus dem Presbyterium Kirche am Brandenberg Am 30. März fand die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Die Gemeinde wurde über die unumgängliche Absicht des Presbyteriums, die Ev. Kirche am Brandenberg samt Pfarrhaus aufzugeben, informiert. In der Gemeindeversammlung kam die Trauer über den Verlust der Kirche deutlich zum Ausdruck, ebenso aber auch Verständnis dafür, dass die Gemeinde diesen schweren Weg gehen muss. Die Entwicklung der Gemeindegliederzahlen und der damit einhergehende Rückgang des Kirchensteueraufkommens zwingen uns zu diesem Schritt. Alle Mitarbeitenden werden weiter in der Gemeinde beschäftigt bleiben, auch die 2,5 Pfarrstellen bleiben erhalten. Alle Gruppen und Kreise werden einen neuen Platz im Gemeindehaus Mitte oder im Gemeindehaus KOLO finden. In einem Klausurwochenende Anfang April hat das Presbyterium über das weitere Vorgehen beraten. Das Presbyterium hat in seiner Sitzung im Mai beschlossen, beim Landeskirchenamt die Entwidmung der Kirche am Brandenberg zum Ende des Jahres zu beantragen. 4 Dieses Vorgehen ist nötig, um das Gebäude 2015 veräußern zu können. Ab Januar werden am Brandenberg dann keine regelmäßigen Gottesdienste mehr stattfinden, es besteht aber die Möglichkeit, zu bestimmten Anlässen weiterhin Gottesdienste zu feiern. Alle Gruppen und Kreise werden weiterhin bis zur Aufgabe des Gemeindehauses stattfinden. Neue Klettergerüste Beide Familienzentren der Gemeinde benötigten neue Klettergerüste. Nach über fünfzehn Jahren war eine Reparatur nicht mehr möglich, so entschied sich das Presbyterium für die Anschaffung neuer Spielgeräte. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern sind die alten Klettergerüste demontiert worden um Platz für die neuen Spielgeräte zu schaffen. Durch zahlreiche Spenden sind beide Gerüste finanziert und können nun angeschafft bzw. schon genutzt werden. Das Presbyterium dankt allen Helfern und Spendern ganz herzlich! Wechsel des Vorsitzes Alle zwei Jahre wechselt der Vorsitz des Presbyteriums. Mit dem 1. April ist der Vorsitz von Pfarrer Matthias Göttert an Pfarrerin Alexandra Cordes übergegangen. Die Stellvertretung hat weiterhin Pfarrerin Katrin Schirmer inne. Zu unserer Freude hat sich Werner Kamann wieder bereit erklärt, sein Amt als Finanz und Baukirchmeister der Gemeinde weiterzuführen. Auch ihm dankt das Presbyterium für seine bisherige und zukünftige Arbeit. Ihre Pfarrerin Alexandra Cordes

5 Besondere Gottesdienste Minigottesdienste Mit den Kleinsten das Größte feiern Seht das große Sonnenlicht Gottesdienst für Kinder im Alter von 1 3 und ihre Eltern, Großeltern oder Tageseltern am Freitag, den 13. Juni, Uhr in der Kirche am Brandenberg, oder am Montag, den 16. Juni, Uhr in der Lutherkirche. Im Anschluss an die Gottesdienste sind alle herzlich eingeladen, sich mit Saft oder Kaffee zu stärken. Open-Air-Gottesdienst mit dem Gospelchor Gospel n Joy an der Lutherkirche Du stellst meine Füße auf weiten Raum Am 15. Juni 2014 um Uhr auf dem Parkplatz neben der Lutherkirche, mit anschließendem Grillen und Erzählen im Schatten der Kirche Herzliche Einladung! Open-Air-Gottesdienst mit Taufen und mit dem Gospelchor Gospel n Joy im Garten der Evangelischen Kirche am Brandenberg am 6. Juli 2014 um Uhr Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zum Austausch und Klönschnack bei Kaffee und kalten Getränken. 5

6 Besondere Gottesdienste Kindergarten-Begrüßungsgottesdienst am Freitag, den 22. August, um 8.30 Uhr in der Lutherkirche In diesem Gottesdienst heißen wir alle Kinder willkommen, die zum Kindergartenjahr 2014/2015 neu unsere beiden Kindergärten besuchen. Wir wünschen einen guten Start für die Kindergartenzeit. Pfarrerin Alexandra Cordes und Pfarrerin Katrin Schirmer Herzliche Einladung zum gemeinsamen ökumenischen Sonntagsgottesdienst Neu, in Speldorf so zum ersten Mal der katholischen Gemeinde St. Michael und der evangelischen Kirchengemeinde Speldorf am Sonntag, den 31. August, um Uhr in St. Michael, Schumannstr. im Anschluss an den Gottesdienst sind alle ganz herzlich zu Begegnung und Mittagsimbiss eingeladen. In der Lutherkirche und der Ev. Kirche am Brandenberg finden an diesem Sonntag keine Gottesdienste statt. Kirchenmusik Links der Ruhr 6 Sonntag, 22. Juni, Uhr, Kirche an der Wilhelminenstraße in Broich Menschenkinder auf Gottes Erden Knabenchor Mülheim (Schola), Leitung Herr Wilhelm Orgel: Daphne Tolzmann Eintritt frei, Kollekte erbeten

7 Kirchenmusik Links der Ruhr DAS GEHEIME LEBEN DER PIRATEN 29. Juni 2014, Uhr, Lutherkirche Speldorf Käpt n Danton und seine Piraten dümpeln in lauen Gewässern. Nichts zu tun, kein Schiff zu kapern, keine Beute zu machen. Vor Langeweile droht schon Meuterei aber was ist das? Eine Flaschenpost! Schnell eingeholt und reingeschaut. Eine Schatzkarte! Also macht sich die Crew der Esmeralda, begleitet von ihren Gefangenen, Prinzessin Filomena und ihrer Gouvernante Donna Dolores, auf die Suche nach der geheimnisvollen Schatzinsel. Sie erwarten schreckliche Gefahren und einige Überraschungen. Eine pfiffige Mischung aus Celtic-Folk, Riverdance, Filmmusik, Shanty-, Tangound Reggea-Elementen werden die Kinderchöre Speldorf, sowie die Schulküken der Kükenchöre in ihrer Aufführung des Kindermusicals Das geheime Leben der Piraten in Chorgesang wie auch solistisch zu Gehör bringen und selbstverständlich kreativ in Szene setzen. Eine herzliche Einladung an Groß und Klein im Namen aller Kinderchöre! Eintritt frei, Kollekte am Ausgang erbeten. YOU ARE THE PRECIOUS LIGHT Konzert Gospel n Joy LdR in der Lutherkirche 30. August 2014, Uhr Es ist wieder soweit! Der Gospelchor Gospel n Joy LdR startet wieder zu einem Konzert dieses Mal in der Lutherkirche Speldorf. Auf dem Programm stehen neben bekannten Gospels und Spirituals eigene Arrangements von Carolin Horstmannshoff, sowie neue Gospels aktiver Songwriter vor allem aus den skandinavischen Regionen. Eine Hymne gegen das Vergessen Gospels mit aktuellem Zeitbezug. Unter diesem Thema stand 2013 der Gospelday. Auch Gospel n Joy LdR wird diese Thematik in diesem Konzert aufgreifen und präsent halten. Gregory Gaynair (Piano) und Rolf Behet (Schlagzeug) werden diesen Abend musikalisch begleiten. Die Gesamtleitung hat Kantorin Carolin Horstmannshoff. Eintritt: 8,00 / ermäßigt 5,00 Einlass in die Lutherkirche ab Uhr 7

8 Kirchenmusik Links der Ruhr Kinder- und Jugendchöre KÜKENCHÖRE montags, 10:30-11:15 Uhr Gemeindehaus Wilhelminenstraße Kindergarten Calvinstraße (Broich) Kindergarten Reichstraße (Broich) im 14-tägigen Wechsel dienstags, 14:15-15:00 Uhr Kindergarten West (Speldorf) mittwochs, 14:00-14:45 Uhr GH Mitte (Speldorf) mittwochs, 14:15-15:00 Uhr Gemeindehaus Holunderstraße Kindergarten Lindenhof (Saarn) Haus Kinderlust (Saarn) KINDERCHOR I (1.-3. KL.) montags, Flöten: Uhr montags, Singen: Uhr GH Wilhelminenstraße Leitung: Daphne Tolzmann mittwochs, 15:00-15:45 Uhr (1.-3. Kl.) GH Mitte, Leitung: Carolin Horstmannshoff donnerstags, 16:15-17:00 Uhr (1.-4. Kl.) GH Lindenhof, Leitung: Detlef Hilder KINDERCHOR II (4.-6. KL.) mittwochs, 16:00-16:45 Uhr (4.-6. Kl.) GH Mitte, Leitung: Carolin Horstmannshoff JUGENDCHOR Für Jugendliche ab der 5. Klasse donnerstags, 17:30-18:30 Uhr GH Mitte Kantorin Carolin Horstmannshoff Vokalchöre Projektchor Links der Ruhr montags, 20:00-21:30 Uhr GH Wilhelminenstraße, Leitung: Detlef Hilder neu: Männerstimmen des Projektchores Ort und Termine nach Vereinbarung Leitung: Detlef Hilder Chorissimo dienstags, 20:00-21:30 Uhr GH Wilhelminenstr., Leitung: Daphne Tolzmann Ensemble Anima Cantat donnerstags, 19:30-21:30 Uhr Ort und Termine nach Vereinbarung Leitung: Detlef Hilder Gospelchor Gospel n Joy Links der Ruhr Die nächsten Termine nach Rücksprache mit Frau Horstmannshoff GH Mitte, Leitung: Carolin Horstmannshoff KIRCHENCHOR BROICH donnerstags, 20:00-21:30 Uhr GH Wilhelminenstraße Leitung: Daphne Tolzmann CHORALEGIUMvocale dienstags, :45 Uhr Uhr Uhr Stimmbildung GH Speldorf Mitte Leitung: Carolin Horstmannshoff Instrumentalkreise Broicher Instrumentalkreis donnerstags, 10:15-11:45 Uhr GH Wilhelminenstr. Leitung: Hannelore Hörnemann Flötenkreis für Erwachsene mittwochs, 18:15-19:45 Uhr GH Lindenhof, Leitung: Daphne Tolzmann NordRheinische Philharmonie Termininformationen bei Kantorin Carolin Horstmannshoff GH Mitte, Leitung: Carolin Horstmannshoff Neues Telemannorchester Mülheim Saarn freitags, 18:45 Uhr GH Holunderstraße, Leitung: Albrecht Sippel Posaunenchor Saarn mittwochs, 20:00-21:30 Uhr GH Lindenhof, Leitung: Detlef Hilder Detlef Hilder Carolin Horstmannshoff Daphne Tolzmann Pfr.i.R. Albrecht Sippel Hannelore Hörnemann Agathe Weyer

9 Neue Konfirmandinnen und Konfirmanden Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pfarrerin Schirmer. Es fehlen Jan und Ricardo. Fröhliche Detektive in der Lutherkirche ein Bild vom Abschluss der Kontaktstundenkinder aus der Lierbergschule in der Kirche mit Pfarrer Göttert, kurz vor dem Aufbruch zum gemeinsamen Essen mit dem Seniorenmittagstisch. 9

10 Angebote für Erwachsene Herzliche Einladung zum Friedensgebet besonders für die Menschen in Gaza und Israel jeweils am 3. Donnerstag im Monat, in der Evangelischen Kirche am Brandenberg 19. Juni Frieden fängt bei mir an ein gemeinsames Gebet mit gestalteter Mitte Im Juli machen wir Pause 15. August Filmnacht im Friedensgebet Das Team lädt herzlich ein, Filme und Filmausschnitte gemeinsam anzuschauen, die den Nahostkonflikt auf ihre Art beleuchten und zu einem friedlichen Miteinander inspirieren. Dazwischen ist Raum zum Austausch und Gespräch und lassen wir es uns gutgehen bei unserem traditionellen Mahl mit Brot, Satar und Olivenöl. Kontakt und Information: Angelika Romeik, Tel 51918, und Pfarrer Matthias Göttert, Meditatives Abendgebet jeden 1. Donnerstag im Monat, Uhr in der Ev. Kirche am Brandenberg Nächste Termine: 5. Juni 2014 und 3. Juli 2014 Anhalten, zur Ruhe kommen, Gott begegnen und sich selbst mitten im Alltag auftanken und Kraft schöpfen. Ein Angebot für Menschen jeden Alters, die sich eine Auszeit nehmen wollen. Die Kirche wird ab Uhr offen sein, von Uhr bis ca Uhr wird es ein Abendgebet geben, in dessen Mitte immer ein meditatives Element steht. Danach besteht noch die Möglichkeit zum Gespräch bei einer Tasse Tee bis Uhr. Kontakt und Informationen: Pfarrer Matthias Göttert Tel.: Offene Lutherkirche Dienstag Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr und Uhr einfach reinschauen Ruhe und Zeit für ein Gebet einen Moment der Stille genießen eine Kerze anzünden Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

11 Generation 60 + Der Ball ist rund einfach tierisch Sommer-Mitmach-Fest 60+ Am 3. Juli 2014, von bis Uhr im Gemeindehaus Mitte. Mit Kaffee und Kuchen, einem bunten Programm mit Liedern, Sketchen, Geschichten, Tombolla und vielem mehr zum Mitgestalten und natürlich Grillen zum Abschluss. Feiern Sie doch mit! Ideen, Beiträge und Kuchenspenden sammelt: Michaela Langfeld, Tel Wohlauf in Gottes schöne Welt Das ehrenamtliche Wanderteam der Gemeinde bietet folgende Wanderung an: Im Sommer durch den Duisburger Wald Donnerstag, 17. Juli 2014 Treffpunkt: Uhr Lutherkirche Mülheim-Speldorf Gemeinsame Anfahrt mit der Straßenbahn 901 bis zur Haltestelle Monning (Preisstufe A; Tagestickets können auf Wunsch besorgt werden), Rundwanderweg ca. 8 km mit einigen Steigungen, Rückkehr ca Uhr Lutherkirche Vom Parkplatz des Duisburger Zoos geht es durch den Schatten spendenden Duisburger Wald über den Wolfsberg zum Platz der Waldgottesdienste und zum Heiligen Brunnen, dessen Wasser in der Pestzeit eine heilende Wirkung nachgesagt wurde. Dort besteht die Gelegenheit zum Picknick mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken. In einem Bogen geht es dann zurück zum Zoo-Parkplatz. Mit der Rückkehr zur Lutherkirche endet die Wanderung. Zur besseren Organisation bitten wir vorab um eine Anmeldung bei Familie Assmann per Telefon 0208/57444 oder per assmann.dorothee@freenet.de. Für das Wanderteam: Michaela Langfeld 11

12 Sommerausflug 60 + Schifffahrt auf dem Biggesee am Mittwoch, den 7. August 2014 Abfahrt: Rückkehr: Programm: Uhr Ruhrorter Straße Uhr Ev. Kirche am Brandenberg ca Uhr Fahrt zum Biggesee nach Sondern Uhr zweistündige Fahrt auf dem Biggesee inkl. Mittagessen (Schweineschnitzel mit Kroketten und Salat) danach Weiterfahrt nach Meinerzhagen zum Haus Eckern, ländlich gelegen mit wunderschönem Weitblick Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Rückreise (ca. 2 Std.) (Änderungen vorbehalten) Kosten: 45,00 Anmeldung: ab sofort bei Michaela Langfeld Tel Schließzeiten der Gemeindehäuser: Mitte: Brandenberg: Kolo:

13 Seniorentreff Seniorentreff Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, die gerne einen Nachmittag in geselliger Runde verbringen, mit Kaffee und Kuchen, einem Wort zur Besinnung, Gesang und mit einem wechselnden Programm zum Zuhören und Mitmachen. Schauen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns über jedes neue und bekannte Gesicht. Herzliche Einladung! Ihre Pfarrer/innen Katrin Schirmer (Mitte), Matthias Göttert (Süd), Alexandra Cordes (Ost) Seniorentreff Mitte, mittwochs Uhr, Gemeindehaus Mitte Juni und Juli Sommerpause Wir laden ein zum Senioren-Sommerfest der Gemeinde (3.7.) und zum Seniorenausflug (7.8.) 20. August 2014 Spaziergang durch die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen, mit Elisabeth Stoephasius. Seniorentreff Süd, jeden Dienstag um Uhr, Ev. Kirche am Brandenberg Der offene Treff an jedem Dienstag zwischen Uhr und Uhr lädt alle Menschen im Ruhestand ein, um je nach Laune zu basteln, zu handarbeiten, aber auch zu spielen und sich gemeinsam zu unterhalten. Einmal im Monat beginnt Pfarrer Göttert den Nachmittag mit einem einstündigen Programm vor dem Kaffeetrinken; die nächsten Termine dafür sind: 10. Juni 2014 Gemeinsames Singen 8. Juli 2014 Reif für die Insel Impressionen von Baltrum und Spiekeroog Seniorentreff Ost, mittwochs, Uhr, im Gemeindehaus Kolo Unser nächstes Treffen ist am 25. Juni 2014 Im Juli und August ist Sommerpause. Der nächste Seniorentreff ist am 17. September

14 Familienzentrum Speldorf Ev. Familienzentrum Speldorf Mitte Let s play English with Maggie and Mike Ab dem immer freitags außerhalb der Schulferien Uhr (Fortgeschrittene), Uhr (Anfänger) im FZ Mitte Nach der HAPPY YOUNG LEARNING- Methode lernen die Kinder Englisch wie in England muttersprachlich, kommunikativ und ganzheitlich. Dabei stehen Hören und Sprechen im Vordergrund. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. In Kooperation mit Andrea Muscheika Anmeldungen und Fragen bitte direkt an: Andrea Muscheika, Der Kurs geht über den Zeitraum von August 2014 Juli 2015 Es wird eine monatliche Kursgebühr von 25 Euro erhoben. Ev. Familienzentrum Speldorf West Kinderwelten Medienwelten Dienstag, , Uhr im FZ-West Immer früher kommen Kinder mit dem Fernsehen in Berührung. Auch das Ipad, der Computer und Spielekonsolen, wie Nintendo DS, WII, Playstation, XBOX oder Mamas Smartphone gehören heute schon sehr früh zum Alltag der Kinder. Kinder lernen in der Familie, wie man mit solchen Medien umgeht. Sie sind eingeladen zu einer Entdeckungsreise in die Medienwelten der Kinder, in der Sie erfahren können, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Fernsehen und anderen Medien begleiten und fördern können. Dabei werden wichtige Fragen beantwortet: Was begeistert Kinder so am Fernsehen? Wie viel Fernsehen darf sein? Welche Sendungen sind für mein Kind in welchem Alter geeignet? Ab wann sollten Kinder lernen, mit dem Ipad oder dem PC umzugehen? Wie lange dürfen Kinder an die Spielekonsole? Die Teilnahme ist kostenfrei. Referent: Volker Rohse, Initiative Eltern und Medien Um Anmeldung wird bis zum unter gebeten. Lets play English with Maggie and Mike Ab dem immer mittwochs außerhalb der Schulferien Uhr (Fortgeschrittene), Uhr (Anfänger) im FZ West Nach der HAPPY YOUNG LEARNING- Methode lernen die Kinder Englisch wie in England muttersprachlich, kommunikativ und ganzheitlich. Dabei stehen Hören und Sprechen im Vordergrund. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. In Kooperation mit Andrea Muscheika Anmeldungen und Fragen bitte direkt an: Andrea Muscheika, Der Kurs geht über den Zeitraum von August 2014 Juli 2015 Es wird eine monatliche Kursgebühr von 25 Euro erhoben. Referent: Jörg Winterscheid, Heilpädagoge und Buchautor Anmeldung bis unter

15 Rocknacht macht Pause im Sommer 2014 Für viele Speldorfer ist sie seit 15 Jahren ein beliebter Treffpunkt, ein Stadtteilfest, in dem sie ihre Kirche einmal ganz anders erlebt haben, das Ritual zum Austausch über den vergangenen Sommer am letzten Sommerferienwochenende: die Rocknächte in der Lutherkirche mit ihrem Motto Der Dom bebt Gemeinde lebt. In diesem Jahr war es leider nicht möglich, die zeitaufwändige Vorarbeit und Absprache mit den Bands und den vielen ehrenamtlichen Helfern zu leisten. Im Namen der vielen treuen Fans hoffen wir sehr, dass im nächsten Jahr wieder die rockigen Klänge die Kirche und den Vorplatz füllen können und möchten uns an dieser Stelle bei allen aus dem Team für ihr Engagement bisher ganz herzlich bedanken. M. Göttert Rocknacht Werkstatt-Atelier Kirche am Brandenberg Themen-Atelier: Abschied Es gibt die großen, einschneidenden Abschiede und die kleinen, alltäglichen Jeder Abschied ist schwer, schmerzt, eröffnet aber auch die Chance auf Neues. Es fällt uns oft schwer, uns den damit verbundenen Gefühlen zu öffnen, sie anzunehmen und durch sie hindurch uns verändern zu lassen. An den 1 ½ Tagen ist jede/r eingeladen, sich dafür Raum zu nehmen und sich dem Thema künstlerisch mit vielen Materialien oder Techniken zu nähern. Freitag 4. Juli Uhr bis Uhr Samstag 5. Juli Uhr bis Uhr Anmeldung bis , Tel.: 50844, Kostenbeitrag für Essen und Trinken 5,00 Material wird nach Verbrauch direkt abgerechnet Eltern gestalten und lernen von- und miteinander im Kreis der Jahreszeiten Jeweils am letzten Montag im Monat von Uhr bis Uhr. Materialkosten werden im jeweiligen Kurs nach Verbrauch abgerechnet. Offenes Werkstatt-Atelier Mittwochmorgens nach Absprache kann von 9.00 Uhr bis ca Uhr mit Begleitung oder selbstständig mit verschiedenen Materialien gemalt werden: Anmeldung erwünscht, aber auch spontaner Besuch ist möglich. Leitung: Claudia Eckert u. Alexandra Lauer-Göttert Information und Anmeldung für beide Gruppen: Tel oder werkstatt-atelier-ekab@arcor.de 15

16 Neues aus der Gemeindebücherei NEU NEU NEU FÜR SIE EINGEKAUFT NEU NEU NEU Kostenlos zu entleihen jeden Donnerstag von bis Uhr Thriller, Politdrama, Familiensaga: BREAKING NEWS Frank Schätzing Was ein journalistischer Coup zu werden verspricht, entwickelt sich unversehens zu einer Hetzjagd durch die explosivste Region der Welt. Bezaubernd, traurig, witzig und erbaulich: DAS JAHR, DAS ZWEI SEKUNDEN BRAUCHTE Rachel Joyce Eine tief berührende Geschichte über Zerbrechlichkeit und Wahrheit, Freundschaft und Liebe und zwei lebenslange Sekunden. Von den Spielarten der Liebe: MÉLODIE D AMOUR Margriet de Moor Liebe als Schicksal, Obsession, die lebensrettende, die zerstörende, die erfüllte und die verratene Liebe. Wozu sie fähig ist und was sie aus vernünftigen Menschen machen kann. Eine bezaubernde Liebeserklärung an die Welt der Bücher: DIE SONDERBARE BUCHHANDLUNG DES MR. PENUMBRA Robin Sloan Diese Buchhandlung ist nicht gewöhnlich und irgendetwas stimmt hier nicht. Wird er das Geheimnis lüften? Ein brillantes Spiel aus Originalzitaten und Nachzeichnungen: 1913 DIE GESCHICHTE EINES UNGEHEUREN JAHRES Florian Illies Anfang und Ende, Triumph und Melancholie verschmelzen. Mit leisem Humor wird der Zauber eines Schlüsselmoments der Kulturgeschichte zum Leben erweckt. Entdeckungsreise und Liebesgeschichte: DAS WESEN DER DINGE UND DER LIEBE Elizabeth Gilbert Der Aufbruch der Wissenschaft im 19. Jh. wird auch ihr Aufbruch in ihre eigene Welt, die der Pflanzen und der Natur. Die neue rabenschwarze Komödie der Grande Dame des deutschen Krimis HAB UND GIER Ingrid Noll Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen: EIN GANZES HALBES JAHR Jojo Moyes Mississippi 1962, drei Frauen, die gegen die Konventionen ihrer Zeit verstoßen und etwas wagen. GUTE GEISTER Katryn Stockett Wir freuen uns auf Sie! Das Bücherei-Team 16

17 Kinder- und Jugendarbeit Kindergottesdienst Lutherkirche um 11 Wann? Sonntag, Uhr Wo? Gemeindehaus Mitte, Duisburger Str. 276 Wer? Alle Kinder zwischen 4 und 11 außer in den Sommerferien Sommerplan: Kindergottesdienst findet statt am: 22. Juni. Dann ist unser Kindergottesdienstausflug! Am 29. Juni ist das letzte Mal vor den Ferien. Am 15. Juni, Uhr, laden wir alle Kigokinder mit Eltern zum Open-Air Gottesdienst an der Lutherkirche ein. Start nach den Sommerferien ist der 31. August Euer Kigo-Team: Christina, Michelle, Jens, Robin und ab und zu Kristina 17

18 GOTTESDIENSTPLAN. LUTHERKIRCHE 10:00 UHR EV. KIRCHE AM BRANDENBERG 11:15 UHR Gottesdienst mit Taufen Cordes Gottesdienst mit Taufen Cordes Pfingstsonntag Gemeinsamer Pfingstgottesdienst An der Ruhr Uhr, Freilichtbühne Dimbeck 20, Pfarrerin Roth Pfingstmontag Gottesdienst mit Taufen Göttert Uhr, Open-air-Gottesdienst an der Lutherkirche Gospel n Joy, Cordes/Göttert Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Göttert Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) Göttert Gottesdienst Cordes Gottesdienst Cordes Open-air-Gottesdienst mit Taufen Gospel n Joy Göttert Gottesdienst Schirmer Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) Göttert

19 Gottesdienst Schirmer Gottesdienst Cordes Gottesdienst Schirmer Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) Göttert Gottesdienst mit Taufen Gospel n Joy Cordes Gottesdienst Justen-Mack Gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst in St. Michael Uhr, St. Michael, Schumannstraße Bader/Cordes/Sabel Diakoniegottesdienst CHORALEGIUM vocale Langfeld Gottesdienste im Marienhof Am 05. Juni, 03. Juli und 07. August, jeweils Uhr, Am Halbach 1 Ökumenischer Schulgottesdienst GGS Lierbergschule, , 8.30 Uhr in der Lutherkirche , 9.00 Uhr in der Lutherkirche Kindergottesdienste Kindergottesdienst Lutherkirche: sonntags von 11 bis 12 Uhr Tauftermine Uhr Lutherkirche, Cordes Uhr EKaB, Cordes Uhr EKab, Göttert Uhr EKaB, Göttert Uhr Lutherkirche, Cordes Uhr Lutherkirche, Schirmer Uhr EKaB, Göttert ggf. Termine nach Absprache

20 Auf einen Blick Juni Uhr Vortrag Kinderwelten Medienwelten, Familienzentrum West Uhr Seniorentreff Süd, Kirche am Brandenberg Uhr Minigottesdienst, Kirche am Brandenberg Uhr Open-Air-Gottesdienst, Lutherkirche Uhr Minigottesdienst, Kirche am Brandenberg Uhr Frauengesprächskreis, Kirche am Brandenberg Uhr Friedensgebet, Kirche am Brandenberg Kindergottesdienstausflug Uhr Kinderkonzert LdR, Kirche an der Wilhelminenstraße in Broich Uhr Seniorentreff Ost, GH Kolo Uhr Kindermusical, Lutherkirche Juli Uhr Grill-Out der Speldorfer Konfirmandinnen und Konfirmanden, GH KOLO Uhr Sommerfest Frauengesprächskreis, Kirche am Brandenberg Uhr Sommer-Mitmach-Fest 60+, GH Mitte Uhr Seniorentreff Süd, Kirche am Brandenberg Uhr Wandergruppe unterwegs im Duisburger Wald, Treffpunkt Lutherkirche August Uhr Ausflug Generation 60+ zum Biggesee, Abf. Ruhrorter Str Uhr Friedensgebet mit Filmnacht, Kirche am Brandenberg Uhr Seniorentreff Mitte, GH Mitte Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Lierbergschule, Lutherkirche Uhr Kindergarten-Begrüßungsgottesdienst, Lutherkirche Uhr Gospelkonzert von Gospel n Joy, Lutherkirche Uhr 1. Ökumenischer Sonntagsgottesdienst in St. Michael 20

21

22 Folgende Therapien und Wellnessbehandlungen biete ich in meiner Praxis an: Heilpraktikerin staatl. gepr. Masseurin Akupunktur Chiropraktik Neuraltherapie Kochsalz-Therapie Elektrotherapie Bewegungstherapie Klassische Massage Bindegewebsmassage Lymphdrainage Fußreflexzonenmassage Blötter Weg Mülheim (Ruhr) - Speldorf Tel.: 0208 / Info@Naturheilpraxis-schoeps.de Hot Stone Massage Aromaölmassage Cellulite Behandlung Ich nehme mir gerne Zeit, um mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen.

23 Hemmelmann Elektronik GmbH Licht Wärme Sicherheit Steinkampstr Mülheim an der Ruhr Tel.: (0208) Fax: (0208) Die Erinnerung an gute Qualität währt länger als die kurze Freude am günstigen Preis.

24

25

26

27 Wir haben noch ein paar freie Plätze Surf Camp in Frankreich Kinder- und Jugendarbeit Sommer, Sonne, Strand und mehr Surfen, Hängematte und abwechslungsreiche Abende die perfekte Sommerfreizeit. 2012und 2013 war es in Le Pin Sec und St. Girons super, 2014 wird es in Carcans Plage grandios. 11 Tage sind wir in einem Surf-Camp direkt an der Atlantikküste Frankreichs in Carcans Plage untergebracht. Übernachten werden wir in Zelten mit Holzfußboden, Luftbetten und Schlafsack. Diesmal wirklich nur 300 m bis zum Surfstrand. Die Verpflegung besteht aus Halbpension mit Lunchpaketen. Vormittags oder nachmittags stehen täglich 2 Stunden Surfkurse auf dem Programm. Beachvolleyballspielen, Longboardfahren und unter anderem ein Ausflug in eine andere Stadt runden das Programm tagsüber ab. Abends wechseln sich actionreiche Programme mit gemütlichen Abenden am Lagerfeuer ab. Habt ihr Lust auf 10 Tage Wellenreiten, neue Freunde kennenlernen und gemeinsam jede Menge Spaß haben? Dann meldet euch jetzt an und euer Sommer wird unvergesslich!! Termin: 7. August bis 19. August 2014 Teilnehmer: Jugendliche im Alter zwischen Jahren Ort: Carcans Plage/Frankreich Leitung: Sebastian, Jana und Vera Preis: 565,00 / 430,00 (incl. 20 Std. Surf-Kurs) Weitere Infos: Wolfgang Piontek (Tel.: 0208/56542) 27

28 Gruppen und Kreise BIBELGESPRÄCH: Die Treffen sind jeweils Montag von bis Uhr im GH Mitte (ausser am 2. Montag im Monat und in den Schulferien). Grundlage ist der Predigttext für den folgenden Sonntag. DIAKONISCHER BESUCHSDIENST: jeweils Donnerstags, 12. Juni 2014, 14. und 28. August 2014 von Uhr, GH Mitte Kontakt: Michaela Langfeld FREUNDESKREIS SELBSTHILFEGRUPPE FÜR SUCHTKRANKE SPELDORF: Wann? Jeden Montag um Uhr. Wo? Im GH Mitte, Duisburger Str Kontakt: Telefon: FRÜHSTÜCKSTREFF: Warum alleine frühstücken, wenn man das auch in netter Gesellschaft kann? Sommerpause: Kein Frühstück vom 8. Juli bis einschließlich 29. Juli Erstes Frühstück wieder am 5. August Kontakt: Michaela Langfeld GEBURTSTAGSBESUCHSDIENSTKREIS: Donnerstag, 21. August 2014 von Uhr, GH Mitte Kontakt: Michaela Langfeld GEDÄCHTNISTRAINING: Ab dem 02. Juni 2014 jeweils 14-tägig montags, von bis Uhr in der Ev. Kirche am Brandenberg. Leitung und Kontakt: Frau M. Schudek, Tel: , GYMNASTIK FÜR FRAUEN Donnerstag von bis Uhr in der Kirche am Brandenberg. Kontakt: D. Kämpgen, Tel MINICLUBS IN UNSERER GEMEINDE: Wenn Sie und Ihr Kind im Alter ab einem Jahr mit anderen Eltern und Kindern spielen, toben, singen, malen und basteln wollen, ist ein Miniclub der richtige Ort dazu. Wenn Sie eine neue Gruppe anbieten möchten, stellen wir Ihnen gut ausgestattete Räume in den Gemeindehäusern Mitte, Süd und KOLO zur Verfügung. Bei der Planung und Durchführung können Ihnen erfahrene Leiterinnen beratend zur Seite stehen. Wir freuen uns über neue Miniclubs in unserer Gemeinde! Im Gemeindehaus Mitte: Montags von 9.00 bis Uhr mit Kindern zwischen 1 bis 3 Jahren Kontakt: Sylvia Amann, Tel Im Gemeindehaus Kolo: Donnerstags von 9.30 bis Uhr mit Kindern zwischen 1 bis 3 Jahren Kontakt: Sylvia Amann, Tel Maxiclub In der Ev. Kirche am Brandenberg: Freitags von bis Uhr für Kinder ab 2 1 /2 bis 4 Jahren Kontakt: Sandra Berger Tel: Kontakt und Informationen zu Miniclubs: Pfarrerin Alexandra Cordes, Tel PATCHWORK: Wir treffen uns mittwochs von Uhr im GH Mitte. Kontakt: M. Textor, Tel.: SELBSTHILFEGRUPPE BRUSTKREBS DER SONNE ENTGEGEN Wir sind ein offenes Gruppenangebot für alle Frauen, die von Brustkrebs betroffen sind und wieder ein bisschen Sonne in ihrem Alltag spüren und auf andere Gedanken kommen wollen. jeweils Mittwochs, 25. Juni 2014 (Treffpunkt Schleuseninsel) und 27. August 2014 von Uhr, GH Mitte Kontakt: Michaela Langfeld, Tel

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter www.ich-gehe-mit.de Allgemeine Informationen Im Rahmen des Pilgerprojektes ich gehe mit haben wir Angebote entwickelt für Menschen, die keine langen Strecken pilgern können, aber gern mal eine ähnliche

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen!

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Aufgefallen ist uns der Herr bei unseren Streifzügen in Facebook! Wie immer der Kommentar

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Einladungstexte Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen - deutsches Sprichwort - Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Am 02. Oktober 2010 um 14.00

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Seite 14 Januar MÄRZ 2014 2013 Amtsanzeiger Lupsingen Jahresprogramm Schützengesellschaft Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Januar MÄRZ 2014 2013 Seite 15 Schützengesellschaft Lupsingen Hobbywirt für Schützenstube

Mehr