Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe September 2016)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe September 2016)"

Transkript

1 Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe September 2016)

2 Liebe Christen der Pfarrei Maria Mutter der Kirche, ab 1. September werde ich, Hermann Josef Macziol als kooperierender Pfarrer in Ihrer Pfarrei tätig sein. Bis zum Eintreffen des leitenden Pfarrers Peter Nirmaier am 15. November versehe ich gleichzeitig das Amt des Pfarradministrators. Ich bin 52 Jahre alt und wurde am 23. Juni 2007 im Dom zu Speyer zum Priester geweiht. Ursprünglich erlernte ich den Beruf des Einzelhandelskaufmanns, in dem ich viele Jahre tätig war. Durch mein ehrenamtliches Engagement in der Jugendund später Erwachsenenarbeit hatte ich viel mit Kirche und ihrem oft segensreichen Wirken für die Menschen zu tun. Besonders beeindruckt hat mich immer wieder die weltweite Verbundenheit, die ich auf vielen Projektreisen in die verschiedensten Länder erfahren konnte. In einem meiner vielen Gespräche wurde ich auch einmal gefragt, ob ich es mir denn nicht vorstellen könne, Priester zu werden. Dieser Vorschlag ließ mich nicht mehr los und im Jahre 2001 beschloss ich im Seminarund Studienhaus St. Lambert in Lantershofen Theologie zu studieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums im Juni 2005, erfolgte der Pastoralkurs im Priesterseminar Speyer mit dem Diakonatspraktikum in der Pfarrei St. Josef in St. Ingbert, das mit der Priesterweihe endete. Meine ersten drei Kaplansjahre verbrachte ich in der Pfarreiengemeinschaft Herxheim, Herxheimweyher, Insheim und Hayna; bevor ich 2010 als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft Haßloch / Böhl Iggelheim versetzt wurde, in der ich seitdem tätig war. Im August 2013 bekam ich von Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann den persönlichen Titel Pfarrer verliehen. Ich freue mich sehr auf mein neues Tätigkeitsfeld in Ihrer Pfarrei und darauf, Sie kennen zu lernen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und ein Stück des Lebensund Glaubensweges mit Ihnen gemeinsam zu gehen. So verbleibe ich mit den besten Grüßen und wünsche Ihnen allen Gottes reichen Segen Hermann Macziol Abkürzungen der einzelnen Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge: AD= Altdorf, BÖ= Böbingen, FM= Freimersheim, FB= Freisbach, GO= Gommersheim, GF= Großfischlingen, KW= Kirrweiler, KF= Kleinfischlingen, MK= Maikammer, VE= Venningen 2

3 Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis, monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe BÖ Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung bis BÖ Rosenkranz BÖ Amt um Priester- und Ordensberufungen MK Amt für Gerhard und Magdalena Orth und Marianne Hartmann, anschl. Lobpreisabend vor dem Allerheiligsten mit Gebeten, Liedern, Meditation bis Uhr, Beichtgelegenheit, eucharistischer Segen Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion ab Uhr in Maikammer durch Herrn Kiefer und in Alsterweiler durch Frau Kessler, in BÖ, FM, GF, KF und VE durch Herrn Pfr. Richtscheid KF Rosenkranz KF Herz- Jesu- Amt für Reinhold, Berthold Dennerle und Eltern (Jgd.), Amt für Stefanie und Johann Feigel und Bernd Hagenbucher Amt nach Meinung (H. G.) MK Herz-Jesu-Andacht KW 2. Sterbeamt für Kurt Sehr Samstag, Hl. Gregor der Große KW Hochzeitsamt für die Brautleute Pascal Steidel und Caroline Schwaab 17.00!! GF Vorabendmesse MK Salveandacht KW Vorabendmesse als Amt für Erwin, Anneliese und Georg Anslinger; Amt für Josef Bischoff Sonntag im Jahreskreis BÖ Amt für die Pfarrei VE Hochamt zum Kirchweihfest, mitgestaltet vom Kirchenchor MK Amt für Liesel, Hannelore, Josef und Julius Loer KW Rosenkranz in der Marienkapelle Montag der 23. Woche im Jahreskreis VE Amt für alle Verstorbenen am Kerwemontag KW Amt für Hans-Peter Stollhof (Jgd.) in der Marienkapelle Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis GF Rosenkranz GF Hl. Messe MK Amt für Eheleute Franziska u. Hermann Schlosser in der Mariä-Schmerzen-Kapelle MK Gott Zeit Zeit, im Pfarrheim Maikammer 3

4 Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis MK Rosenkranz im Haus St. Pirmin VE Rosenkranz VE Amt für Katharina Waldschmitt und verstorbene Angehörige MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle Donnerstag, Fest Mariä Geburt BÖ Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung bis MK Kath. Wortgottesdienst im Haus St. Pirmin BÖ Rosenkranz BÖ Festamt in lateinischer Sprache für Rosa Spies MK Festamt als Amt für Robert Ullrich Freitag der 23. Woche im Jahreskreis, Hl. Petrus Claver Krankenkommunion ab Uhr in Kirrweiler durch Fr. Kessler FM Rosenkranz FM Amt zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe (M.N.) MK Vesper KW Amt nach Meinung (M.) BÖ Audienz bei Jesus Samstag d. 23. Woche im Jahreskreis, Hl. Theodard, Marien- Samstag MK Salveandacht der Skapulierbruderschaft GF!! Vorabendmesse als Amt nach Meinung (G.S.) VE Vorabendmesse als Amt für die Pfarrei Sonntag im Jahreskreis, Großes Gebet in Böbingen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel, Kollekte für kirchl. Medienarbeit KW Hochamt zum Kirchweihfest für Richard, Hedwig und Berthold Frankmann und Angehörige, Amt für Emma und Wilhelm Spangelberger und Leo Minges und Angehörige, -mitgestaltet vom Kirchenchor MK Amt für alle im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge; Amt für Otto Bischoff und Angehörige; Im Anschluss laden die Messdiener/innen zum Suppe essen ein MK Gelöbniswallfahrt zur Maria-Schutz-Kapelle an der Kalmithöhenstraße, beginnend am Parkplatz und endet mit einer Friedensandacht an der Kapelle. (bei schlechtem Wetter läutet um 15:00 Uhr die tiefe Glocke und die Friedensandacht findet um Uhr in der Pfarrkirche statt). 4

5 10.30!! BÖ Feierliches Hochamt zur Feier des Großen Gebetes für Rosa und Albert Schappert anschl. Aussetzung des Allerheiligsten und Betstunden Männer- Gebetsstunde und Angelus Meditation Gebetsstunde der "Donnerstags- Anbetungsgruppe" Kindergebetsstunde Gebetsanliegen der Gemeinde Beten in Stille Feierliche Vesper zum Abschluss des Großen Gebetes mit Predigt, Sakramentalem Schlusssegen und feierlichem Te Deum, mitgestaltet vom Kirchenchor aus Maikammer KW Rosenkranz in der Marienkapelle Montag der 24. Woche im Jahreskreis, Mariä Namen KW Hochamt zum Patrozinium (am ), Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde BÖ Rosenkranz BÖ Festamt zu Ehren der Muttergottes anlässlich eines Priestertreffens, anschließend Anbetungsstunde Dienstag, Hl. Johannes Chrysostomus GF Rosenkranz GF Stiftsamt für Anna Spiess MK Amt für Franz u. Rosa Langhäuser, Rupert Klein, Johanna u. Sebastian Scharfenberger, Hildegard Schumann Amt für Lothar Schwaab, Amt für Berta Schwaab In der Kirche!!! Mittwoch, Fest Kreuzerhöhung VE Rosenkranz VE Festamt anlässlich des Viehfeiertages für Fridolin Rohr, Eltern und Schwiegereltern, anschl. Prozession zum Schulhof mit Tiersegnung, der Kindergarten beteiligt sich MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle Donnerstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Patrozinium der Mariä-Schmerzen-Kapelle 5

6 09.00 BÖ Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung bis BÖ Rosenkranz BÖ Hl. Messe MK Hochamt zum Patrozinium als Stiftsmesse für Familie Ullrich und Weindel, In der Mariä-Schmerzen-Kapelle!!! Freitag, Hl. Kornelius, Hl Cyprian 09.00!! KF Hl. Messe MK Vesper KW Amt für alle, die im Monat September der letzten 10 Jahre verstorben sind: Mathilde Jäger (2006), Wilhelm Orth (2009), Katharine Matt (2010), Mathilde Schwindinger (2010), Alfons Sebastian (2010), Helga Einsiedel (2012), Hans Schwaab (2012), Josef Bischoff (2013), Hermine Struck (2014), Hans Peter Stollhof (2014), Ingrid Spieß (2015) Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen, Hl. Robert Bellarmin, Marien- Samstag MK Salveandacht GF Vorabendmesse KW Vorabendmesse als Amt für Karl und Rainer Heintz und Schwiegereltern Sonntag im Jahreskreis, Caritas- Sonntag, Kollekte für die Jahreskampagne des Caritasverbandes BÖ Amt für Gustav Bender VE Amt für die Pfarrei, anschließend Coffee Stop mit der kfd MK Amt für Werner Heilweck MK Kindergottesdienst im Pfarrheim KW Rosenkranz in der Marienkapelle MK Taizé-Gebet Montag der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Januarius KW Hl. Messe in der Marienkapelle Dienstag, Hl. Andreas Kim Taegon, Hl. Paul Chong Hasang GF Rosenkranz GF Amt für die Armen Seelen MK Barmherzigkeitsstunde in der Mariä-Schmerzen-Kapelle, anschl MK Amt für Alfred Henrich, Eltern und Schwiegereltern; Amt für Richard Schwarzwälder, Stiftsmesse für Fam. Ullrich und Weindel in der Mariä-Schmerzen-Kapelle 6

7 Mittwoch, Fest des Hl. Matthäus VE Rosenkranz VE Festamt MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Mauritius BÖ Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung bis BÖ Rosenkranz BÖ Amt für Lebende und Verstorbene der Familien Feth und Weis MK Amt für Berthold und Gertrud Bachtler Freitag, Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) FM Rosenkranz FM Amt für Ernst Kuppetz MK Vesper KW Amt für Elsa und Wilhelm Orth, Erna und Robert Schuler und Angehörige, Amt für Ingrid Spieß (Jgd.), Amt für Käthe Glas, Familie Glas und Familie Müller Samstag der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Rupert und Hl. Virgil Marien- Samstag KW Ökumenisches Morgenlob zur Eröffnung der Schöpfungstage VE Trauung des Brautpaares Arnold Tempfli und Barbara Bischoff MK Salveandacht MK Ökumenischer Abschlussgottesdienst der Schöpfungstage in der Prot. Kirche mit anschließendem Begegnungsfest BÖ Vorabendmesse als Amt für Johann Urich VE Vorabendmesse als Stiftsamt für Michael und Margarethe Mayer Sonntag im Jahreskreis, Interkulturelle Woche GF Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Zimmermann und Huber, Amt für Helene und August Geiger und Eltern KW Amt für die Pfarrei MK Amt für Johann und Maria Binder und Angehörige; Amt für Willi Christmann und Verstorbene der Familien Christmann und Wilhelm; Amt für Alfred Damm (4. Jgd.); MK Gemeinsame Tauffeier für die Kinder Lias Blumeyer, Mira Heinrich, Ben Elia Mack KW Rosenkranz in der Marienkapelle 7

8 Montag der 26. Woche im Jahreskreis, Hl. Kosmas und Damian, Sel. Paul VI !! MK Hochamt zum Patrozinium zu Ehren der Heiligen Kosmas und Damian Dienstag, Hl. Vinzenz von Paul GF Rosenkranz GF 3. Sterbeamt für Helene Geiger und für die evtl. Verstorbenen des vergangenen Monats MK Die Abendmesse entfällt! Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis, Hl. Lioba, Hl. Wenzel Hl. Lorenzo Ruiz und Gefährten VE Rosenkranz VE 3. Sterbeamt für Franz Herrmann und für die evtl. Verstorbenen des vergangenen Monats MK Friedensrosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle KF Taizé-Gebet Donnerstag, Fest des Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael BÖ Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung bis MK Prot. Wortgottesdienst im Haus St. Pirmin BÖ Rosenkranz BÖ Amt für die evtl. Verstorbenen des vergangenen Monats MK 2. Sterbeamt für Lydia Heilweck und Thorsten Markus Volkert Freitag, Hl. Hieronymus KF Rosenkranz KF Hl. Messe MK Vesper KW Die Abendmesse entfällt! Samstag, Hl. Theresia vom Kinde Jesus MK Salveandacht BÖ!! Vorabendmesse zum Erntedankfest mit anschließendem Herbstfest vor der Kirche KW Vorabendmesse als Amt für Rainer Heintz und Angehörige Sonntag im Jahreskreis, Erntedankfest GF Amt 10.30!! VE Amt, mitgestaltet vom Kindergarten MK Amt für die Pfarrei MK Feierliche Eröffnung des Rosenkranzmonats mit Aussetzung des Allerheiligsten KW Rosenkranz in der Marienkapelle 8

9 Gebetsanliegen des Papstes im September 1. Für alle Bemühungen um das Gemeinwohl und den Aufbau einer Gesellschaft, in deren Mitte die menschliche Person steht. 2. Sakramentenempfang und Bibelbetrachtung befähige die Christen zur Mission. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Termine Infos News Für alle Gemeinden Zum Personalwechsel Hr. Pfr. Richtscheid wirkt noch bis in unserer Pfarrei! Ab dem wird der neue Kooperator Hr. Pfr. Macziol der Administrator unserer Pfarrei Maria, Mutter der Kirche sein, so lange bis der leitende Pfarrer Nirmaier am seinen Dienst antritt. Die Einführungen der neuen Pfarrer finden am Christkönigssonntag, in Maikammer, von Hr. Pfr. Stankiewicz am um 10 Uhr auf Maria Rosenberg, von Hr. Pfr. Richtscheid am um 18 Uhr bei der Vesper in Rheinzabern statt. Schon jetzt ergeht herzliche Einladung! Helferessen für die Verabschiedungsfeier am 8.9. in Venningen Ganz herzlich möchten wir uns mit einem Helferessen am Donnerstag, 8. September um 20 Uhr Uhr im Pfarrzentrum in Venningen bei allen bedanken, die bei unserer Verabschiedungsfeier auf irgendeine Weise mitgestaltet haben. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Fr. Deigentasch (Tel ) oder bei Hr. Pfr. Richtscheid (Tel ). Ihre Pfarrer Marco Richtscheid und Pfarrer Dariusz Stankiewicz Information für alle Jugendlichen Als Anlaufstelle für alle Jugendlichen, egal ob in einem Verband, bei den Messdienern oder einfach so, gibt es eine adresse der beiden Jugendvertreterinnen: hier dürft ihr euch melden, wenn ihr Fragen oder Probleme habt oder einfach Unterstützung (z.b. bei Aktionen) sucht. Anne Schumm und Judith Sell 9

10 Herzliche Einladung an Jung und Alt zum Cafe Asyl am Freitag, 02. September 2016 von 15:30 17:30 Uhr in der ehem. Schule Alsterweiler. Auf Ihr Kommen freut sich der Arbeitskreis Flüchtlinge Maikammer. MessdienerInnenfahrt - Weltjugendtag in Krakau Liebe Gemeinde, bei dem diesjährigen Weltjugendtag in Krakau waren auch einige Messdiener unserer Pfarrei Maria, Mutter der Kirche dabei. Gemeinsam mit 2 Millionen anderen Jugendlichen verbrachten wir eine unvergessliche Zeit unter dem Motto: Selig die Barmherzigen, denn Sie werden Erbarmen finden. Die Erlebnisse während unserer Zeit in Krakau möchten wir sehr gerne mit euch teilen. Unsere Reise führte uns zunächst mit dem Bus nach Breslau, einer sehr schönen Stadt im Südwesten Polens. Hier übernachteten wir in einem ehemaligen Kloster und besuchten das Priesterseminar. Gegen Nachmittag fuhren wir weiter zu unserem Ziel: Krakau. In Krakau waren wir dankenswerterweise bei einer befreundeten Familie von unserem Pfarrer Stankiewicz relativ zentral in der Stadt untergebracht. Die Atmosphäre während der gesamten Woche des Weltjugendtages war einfach unbeschreiblich. Bei den heiligen Messen, Katechesen und Jugendfestivals konnten wir die Nähe Gottes spüren und viele Bekanntschaften mit Mitchristen aus aller Welt knüpfen. Ebenfalls die Gastfreundschaft der Polen erstaunte uns, als Pilger waren wir immer herzlich willkommen. Der Höhepunkt war zweifelsfrei die Vigil-/Lichterfeier auf dem Abschlussgelände mit anschließender Übernachtung unter freiem Himmel mit Pilgern aus aller Welt und der abschließenden Papstmesse. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Woche voller positiver Erfahrungen war, die noch lange in unserer Erinnerung bleiben wird. Nochmals an dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützt haben oder an uns gedacht und gebetet haben und somit auch zu dieser sehr schönen Zeit beigetragen haben. Ein großer Dank geht auch an unseren Pfarrer Stankiewicz, der für uns alles organisiert und uns super durch Krakau geführt hat. Des Weiteren einen Dank auch an Frau Daniela Schappert und Herr Benedikt Pacharazina für die Betreuung während unserer Fahrt. Wir hoffen, dass wir die Nähe und Barmherzigkeit Gottes, die wir verspürt haben auch an euch, liebe Gemeinde weitergeben können. Stellvertetend für die Krakaufahrer, Steffen Lintz. Neue Kontoverbindung für die Bezahlung von Messintentionen Hin und wieder kommt es vor, dass Messen, die im Pfarrbüro bestellt werden, nicht bar bezahlt, sondern überwiesen werden. Hier möchten wir darauf hinweisen, dass ab sofort eine neue Kontoverbindung besteht: Kath. Kirchengemeinde "Maria Mutter der Kirche", IBAN: DE bei der Liga-Bank. 10

11 Familienkreis Herzliche Einladung zu unserem nächsten Familienkreis am Dienstag, 6. September um Uhr in den Pfarrsaal nach Böbingen. Thema: Wir fragen nochmal unseren Pfarrer... Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Pfarrer Marco Richtscheid In eigener Sache Ganz herzlich danke ich allen die zur schönen Feier meines 40. Geburtstags beigetragen haben, für die vielen Gratulationen und Geschenke. Mit großer Freude kann ich die stolze Summe von 7150 Euro an die armen Kinder für die Schulausbildung der Organisation Fly & Help in Afrika und die Kirchenrenovierung in Böbingen weiterleiten! Allen ein ganz herzliches vergelt s Gott! Im Gebet weiterhin verbunden, Ihr Pfarrer Marco Richtscheid Audienz bei Jesus Am Freitag, den um Uhr in der Kirche St. Sebastian in Böbingen, mit Beichtgelegenheit! Alle Jugendlichen und Junggebliebenen sind herzlich eingeladen! Danach gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal. Sommerfest der heilpädagogischen Wohnstätte Maikamer Eine herzliche Einladung für Groß und Klein. Ein Sommerfest soll es sein. In unserem schönen Garten werden wir Euch am Samstag, 03. September 2016 ab 15:00 19:00 Uhr erwarten. Bei Gegrilltem, Kaffee, Kuchen und Sonnenschein wollen wir gemeinsam fröhlich sein. Wir bieten Euch Vieles: Aktionen, Spiele, Musik und mehr Auf Euer Kommen freuen wir uns sehr! Uns zu finden ist nicht schwer, wir sind im schönen Maikammer, Weinstraße Süd 53. Gott-Zeit-Dank Wir wollen uns miteinander Zeit nehmen für Gott, uns und die Welt. Gemeinsam reden, nachdenken und glauben. Du bist eingeladen, im ökumenischen GeDanken. Die nächsten Treffen sind am Di und Do im Kath. Pfarrheim Maikammer um 20:00 ca. 21:00 Uhr Die Treffen können auch einzeln besucht werden. Es freut sich auf Ihr Kommen das Vorbereitungsteam der Pfarrei Maikammer und der prot. Kirchengemeinde Maikammer 11

12 Einladung zum Taizégebet Am um Uhr findet in der kath. Kirche in Kleinfischlingen wieder ein Taizégebet statt. Mit den meditativen Gesängen und Texten von Taizé wollen wir zur Ruhe kommen und uns ganz auf Gott besinnen. Iris Kiefer Ökumenische Aktionstage Schöpfung bewahren am 23./24. September 2016 in Kirrweiler und Maikammer Auch in diesem Jahr wollen wir wieder nicht geerntetes Obst und Gemüse sammeln und verwerten. Mit dieser Aktion rücken wir unsere Schöpfung und den verantwortungsbewussten Umgang mit ihren vielfältigen Gaben in den Mittelpunkt, aber sie soll auch den Blick dafür schärfen, dass nicht alle Menschen auf unserer Erde gut leben können, wenn wir uns dafür nicht einsetzen. Genauere Infos zu den Aktionstagen gibt es auf dem beiliegenden Handzettel! Ein erstes Vorbereitungstreffen fand bereits statt. Viele Ideen zur Verarbeitung der Lebensmittel in Workshops wurden gesammelt. Auch zum nächsten Vorbereitungstreffen am Donnerstag, um Uhr im katholischen Pfarrheim Maikammer sind Interessierte sehr herzlich eingeladen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Sabine Surau Ute Schöpsdau Ursula Metzger Einladung zum Patroziniumsgottesdienst der Pfarrei Maria, Mutter der Kirche Liebe Gemeinde, Sie sind alle ganz herzlich eingeladen das erste Patrozinium unserer neuen Pfarrei Maria, Mutter der Kirche am Samstag, den 08. Oktober 2016 um Uhr mit einem Festgottesdienst in Maikammer zu feiern. Dieses gemeinsame Patrozinium soll im Wechsel in den Gemeinden unserer Pfarrei gefeiert werden, damit wir unsere gemeinsame Sendung als Kirche unter den Menschen lebendig halten. Schon heute ergeht herzliche Einladung! Silke Kessler, Gemeindereferentin der Pfarrei Maikammer 12

13 Sakramente Taufe Die nächsten Tauftermine: in Maikammer in Kirrweiler Das Sakrament der Taufe empfangen: am in Maikammer Ben Mack, Sohn von Robert Bleses und Silke Mack Lias Blumeyer, Sohn von Thomas und Annette Blumeyer Mira Heinrich, Tochter von Jochen und Marlena Heinrich Ehe Das Sakrament der Ehe spenden sich: am in Kirrweiler Caroline Schwaab und Pascal Steidel am in Venningen Barbara Bischoff und Arnold Tempfli MAIKAMMER Öffnungszeit des Pfarrbüros in Maikammer Wegen des Urlaubs von Frau Schwarzwälder ist das Pfarrbüro vom dienstags, donnerstags und freitags geöffnet. Gebetswache im September in der Mariä-Schmerzen-Kapelle Folgende Ehrenamtliche übernehmen im September im stündlichen Wechsel den Dienst von 15:00 18:00 Uhr in der Kapelle: : Antonie Wilhelm, Herbert Blumenstiel, Ria Zöller : Susanne Bolz, Rainer Anslinger, Adolf Braun : Helmut Brosig, Marianne Clade, Johanna Damm : Gerhad Deck, Ingeborg Erbach, Johanna Frankmann Informationen der Kath. Öffentl. Bücherei Maikammer Am Mittwoch, findet um 17:00 Uhr im Pfarrheim die Abschlussveranstaltung der Teilnehmer des Lesesommers statt. Ab September ist die Bücherei wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Unsere Öffnungszeiten: montags von Uhr, mittwochs von Uhr, sonntags von Uhr 13

14 Die Messdiener aus Maikammer informieren: Am Sonntag, den 11. September veranstalten die Messdiener Maikammer ab 11:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr einen SUPPENVERKAUF. Sie laden herzlich ein zu Kürbissuppe & Würstchen und Kaffee & Kuchen. Der Erlös fließt in die Messdienerkasse zum Umbau des Messdienerraumes. Über Ihr Kommen freuen sich die Messdiener Maikammer Die Alsterweiler-Kapelle ist nicht mehr Stempel-los Pilger des Pfälzer Jakobswegs können ab sofort bei einem Besuch in der Maria- Schmerzen-Kapelle dies dokumentieren. Es steht der oben abgebildete Stempel bereit. Mögen viele unsere Kapelle besuchen und unter Gottes Segen weiterwandern. Kinder-und Familiengottesdienstkreis Maikammer und Kirrweiler Die MitarbeiterInnen der Kinder-und Familiengottesdienstkreise von Maikammer und Kirrweiler treffen sich zur Jahresplanung und Vorbereitung der kommenden Zeit am Dienstag, den um Uhr im Pfarrheim in Maikammer. Wer Ideen und Anregungen für die Advent- und Weihnachtszeit hat soll sie bitte mitbringen. Über neue MitarbeiterInnen freuen wir uns auch und wer Lust und Zeit hat darf gerne dazu kommen. KIRRWEILER Krabbelgruppe, Treffen freitags von bis Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Nicole Gratt Tel: Kirchenchor, Treffen zur Singstunde mittwochs um Uhr im Pfarrheim, Senioren: Seniorennachmittag am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim Kapellendienst im September 04./ Gerda Anton; Ursula Metzger und Monika Marx; Anni Zöller; Christel Rößler Für den übrigen Monat Oktober werden noch Freiwillige gesucht. Vielen Dank für IHRE Bereitschaft. Wir bitten darum, auch das Trenngitter aufzusperren, damit der Rosenkranz am Sonntagabend in der Kapelle gebetet werden kann. Vielen Dank! 14

15 Herzliche Einladung zum Stammtisch am Montag, den um Uhr in der Gaststätte Raabe in Kirrweiler. Haben Sie Zeit und wünschen sich Gesellschaft, dann kommen Sie vorbei. Auch Nichtmitglieder sind gerne willkommen. Mit freundlichen Grüßen Gabriele Hiegle Aushilfe in der Kita St. Elisabeth gesucht Wir, die Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth, Kirrweiler suchen ab September 2016 eine Urlaubs und Krankheitsvertretung für unsere Köchin. Grundvoraussetzungen sind: - Ausbildung im Bereich Umgang und Verarbeitung von Lebensmittel - Hygieneschulung und Gesundheitszeugnis - Flexibilität und Führerscheinklasse B - Ein klares Bekenntnis zum christlichen Glauben und die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse haben, dann freuen wir uns über eine Kurzbewerbung an: Kath. Kita St. Elisabeth, Markstraße 71a, Kirrweiler, zu Händen Frau Waldenberger oder: kita.kirrweiler@bistum-speyer.de Öffnungszeit der Bücherei im Edelhof Bitte beachten: Ab ist die Bücherei nur noch freitags von Uhr für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf IHREN Besuch! 4. Kammerkonzert in der Marienkapelle Am Samstag, um Uhr spielt Norbert Gamm (Blockflöte) und Matthew Gardner (Cembalo) A Flauto e Cembalo Händels Sonaten für Blockflöte und Cembalo. Kinder-und Familiengottesdienstkreis Maikammer und Kirrweiler Die MitarbeiterInnen der Kinder-und Familiengottesdienstkreise von Maikammer und Kirrweiler treffen sich zur Jahresplanung und Vorbereitung der kommenden Zeit am Dienstag, den um Uhr im Pfarrheim in Maikammer. Wer Ideen und Anregungen für die Advent- und Weihnachtszeit hat soll sie bitte mitbringen. Über neue MitarbeiterInnen freuen wir uns auch und wer Lust und Zeit hat darf gerne dazu kommen. 15

16 Kerwe in Kirrweiler Kaffeestube und Ausschank im Pfarrhof Samstag, ab Uhr Sonntag, ab 13 Uhr Zur Kirrweiler Kerwe und somit auch zum Fest unserer Kirchweihe öffnet der Pfarrhof wieder seine Tore. Neben unserer traditionellen Kaffeestube mit selbstgemachten Kuchen und Torten am Kerwe-Samstag und Sonntag haben wir wieder viel für unsere kleinen und großen Gäste zu bieten: am Samstag: ab 14:30 Uhr: Gemütliche Kaffeestube im Pfarrhof ab 19:30 Uhr Livemusik mit der Band Feedback Bei Seccospezialitäten und Leckereien wie unserer Fischvariation, Tapasteller, Panini und Flammkuchen, sorgen Gitarre, Percussion und Gesang für Unterhaltung. am Sonntag: 9:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche ab 13 Uhr: Gemütliche Kaffeestube im Pfarrhof ab 13:00 Uhr auf dem Kirchenvorplatz buntes Kinderprogramm: Kreativwerkstatt Vorlesezelt am Abend: kleines kulturelles Programm bei Fischvariation, Tapasteller, leckeren Panini, Flammkuchen und Seccospezialitäten Zum Gelingen unserer Kaffeestube sind wir wieder auf Ihre Kuchenspenden angewiesen. Diese können am Kerwe-Wochenende samstags ab 9 Uhr und sonntags ab 10:00 Uhr im Nebengebäude des Pfarrhauses abgegeben werden. Wer uns beim Auf- und Abbau und auch während der Öffnungszeiten unterstützen möchte, kann sich gerne bei Tanja Simon: Tel oder tanja.m.simon@gmail.com melden. Wir sind um jede helfende Hand dankbar! Der Erlös der Kaffeestube geht dieses Jahr an das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt und zugunsten unserer Marienkapelle. Kath. Kirchenchor Kirrweiler Am und werden wir mit dem Frauenchor der KFD Essingen jeweils ein Konzert vorbereiten. Dazu laden wir herzlich ein und freuen uns auf recht viel Unterstützung! Wer Lust zum Mitmachen hat, ist zu einer 1. Kennenlernprobe unverbindlich eingeladen. Weitere Details und evt. andere Probezeiten sollen bei diesem Treffen besprochen und vereinbart werden. Neues Liedgut und interessante Chorsätze warten auf viele Mitstreiter. Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Chorleiterin Maria Lisiecki, Tel: (06347) oder Manfred Loew, Tel: (06321)

17 Altdorf BÖBINGEN Freimersheim Freisbach Gommersheim Einladung zum Herbstfest am 01. Oktober Herzliche Einladung zu unserem Herbstfest anlässlich des Erntedankfestes bei "Zwiwwelkuche und neie Woi". Die Gemeinde St. Sebastian Böbingen Kollekte für Sakristei- und Kirchenrenovierung in Böbingen: Seit dem letzten Pfarrbrief wurden in den vergangenen Wochen wieder erneut Spenden für das Gotteshaus in Böbingen abgegeben: 1x 3400, 1x 200, 1x 140 (vom Kirchenkonzert an der Kerwe) 2x 50, 1x 30, 1x 20, 2x 10, 2x 5. Vergelt s Gott allen, die bisher gespendet haben und es in der kommenden Zeit noch tun wollen! Das Spendenkonto lautet: Katholische Kirche Böbingen IBAN: DE BIC: GENODE61SUW, bei der VR-Bank Südpfalz Oder BLZ: , bei der VR-Bank Südpfalz Verwendungszweck: Kirchenrenovierung. Der aktuelle Spendenbestand beträgt ! GROßFISCHLINGEN Kleinfischlingen NachfolgerIn für Frau Larisch gesucht Wer bereit wäre, gegen eine Entlohnung, die Dienste von Frau Larisch bei Kirchenputz und Kirchwäsche- waschen zu übernehmen, der melde sich bitte im Pfarrbüro oder beim Gemeindeausschuss Pfarrer Marco Richtscheid Einladung zum Taizégebet Am um Uhr findet in der kath. Kirche in Kleinfischlingen wieder ein Taizégebet statt. Mit den meditativen Gesängen und Texten von Taizé wollen wir zur Ruhe kommen und uns ganz auf Gott besinnen. Iris Kiefer VENNINGEN Kerweumtrunk nach dem Gottesdienst am 4. September Herzliche Einladung zu einem kleinen Kerweumtrunk nach dem Gottesdienst am Kerwesonntag vor der Kirche! Barbara Brahmsiepe-Pfaff 17

18 Bittgottesdienst und Tiersegnung am 14. September Wie in jedem Jahr findet am Venninger Viehfeiertag ein Bittgottesdienst um 18 Uhr in der Pfarrkirche und anschließend eine Tiersegnung auf dem Schulhof statt. Bei der kleinen Feier um den Wendelinus-Altar herum werden die mitgebrachten Tiere gesegnet. Es wäre schön, wenn wie in den vergangenen Jahre wieder Pferde, Kühe, Hunde, Katzen, Kaninchen, Hühner und andere Tiere sich hier versammeln würden. Nach der Segnung sind alle zu Brezeln, Wein und Saft eingeladen. Barbara Brahmsiepe-Pfaff Neue Kindergartenleiterin Ab dem 1. September hat der Venninger Kindergarten eine neue Leiterin. Mitglieder des Verwaltungsrates haben sich für Frau Anke Bruckner aus Böbingen entschieden. Wir wünschen Ihr von Herzen einen guten Einstieg, viel Freude mit den Kindern, dem Team und den Eltern und natürlich Gottes Segen! Ganz herzlich danken wir auch Frau Beck Sabrina für die unermüdliche und verantwortungsvolle kommisarische Leitung in den vergangenen Monaten und den mehr als guten Zusammenhalt im Team. Pfarrer Marco Richtscheid Donnerstags von Uhr versammeln sich die Kinder mit Mamas, Papas oder den Großeltern zur Krabbelgruppe im Pfarrzentrum. Ansprechpartnerin der kfd: Astrid Schlosser (Tel. 4450). Herzliche Einladung zum Stammtisch am Mittwoch, den 7. September um 14 Uhr ins Pfarrzentrum. Haben Sie Zeit und freuen sich auf Gesellschaft - dann kommen Sie doch einfach vorbei! Am Dienstag, den 13. September beginnt ein neuer Yogakurs mit Frau Teller. Die zehn Abende (jeweils dienstags 18:30 20 Uhr im Pfarrzentrum) kosten für kfd-mitglieder 50 Euro, für Nichtmitglieder 75 Euro. Anmeldung bitte bei Christine Hund (7707) oder Irmgard Jung (4238). Herzliche Einladung an alle. Unser Ausflug am Montag, den 19.September führt uns dieses Jahr nach Bad Dürkheim. Ein Spaziergang durch den Kurpark und die Besichtigung der Salinen stehen auf dem Programm. Abfahrt ist um 15 Uhr auf dem Kirchenvorplatz. Gegen 18 Uhr kehren wir dann im Weingut Merkel ein. Anmeldung bis spätestens bei Irmgard Jung (4238) oder Christine Hund (7707). Auch wer nur zum Abschluss zum Weingut Merkel kommen möchte, meldet sich bitte an. 18

19 Trinken Sie mit uns beim Coffee Stop am 25.September um 10 Uhr (nach dem Gottesdienst) im Pfarrzentrum Venningen eine Tasse Kaffee gegen Armut und Ungerechtigkeit. Ausgeschenkt werden nur Getränke aus fairem Handel. Sie unterstützen mit Ihren Spenden die Arbeit von Misereor. Außer Kaffee hat das Team der kfd auch Tee und Saft sowie einen kleinen Imbiss für Sie vorbereitet. Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Dienstag, den 13.September von 14:30-17 Uhr im Pfarrzentrum. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Sie benötigen Unterstützung im Alltag? Alle Venninger ob jung oder alt können sich mit ihren Anliegen an die Nachbarschaftshotline wenden. Wir vermitteln Ihnen ehrenamtliche Hilfe. Der Telefondienst NACHBAR HILFT ist unter der Telefonnummer: Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr für Sie da. Öffnungszeit der katholischen öffentlichen Bücherei Venningen Ausleihe Sonntag Uhr Witze von unserem Messdiener und Pfarrblattausträger Finn Martini aus Freimersheim Die Trauergemeinde steht am Grab der resoluten Frau Ziegler. Der Pfarrer spricht gerade das Gebet, als sich plötzlich ein Gewitter mit Blitz und Donner entlädt. Darauf der wenig trauernde Wittwer: So, wir können gehen sie ist oben angekommen! Im Religionsunterricht geht es um Arbeit, der Pfarrer will wissen wer die beste Arbeit hat. Darauf ein Schüler: der Papst da will der Pfarrer wissen wie er darauf komme. Der Schüler antwortet: Weil er nur einen Chef hat, und den trifft er erst nach dem Tod. 19

20 Wussten Sie schon, oder wissen Sie noch dass nur die Muttergottes Maria (Mariä Geburt 8. September) neben dem Heiligen Johannes dem Täufer (23. Juni) ihren Geburtstag feiern, sonst ist es bei allen anderen Heiligen immer der Todestag als dies natalis, der Geburtstag in den Himmel. dass das Sprichwort Matthäus am letzten sein (Matthäus 21. September) bedeutet, dass derjenige finanziell am Ende ist und auf die letzten drei Worte des Matthäus-Evangeliums zurück geht: der Welt Ende. dass der Ausdruck den Finger in die Wunde legen auf den Heiligen Rochus (16. August) zurück geführt wird, der im 14. Jahrhundert an Pest erkrankt war und von einem Engel geheilt wurde, der ihm mit einer Segensgeste den Finger in die Wunde am Oberschenkel legte. Sein Patronat schützt seither die Ärzte und Apotheker. Wissen, wo Barthel den Most holt geht einerseits auf eine Quelle zurück, wonach Barthel (Bartholomäe, 24. August) um 1200 Schultheiss in Heilbronn gewesen sei und in dieser Funktion den Most aus dem Ratskeller auf freisinnige Weise entlehnt haben soll. Andere Interpretationen sehen darin einen in Diebeskreisen verbreiteten Ausdruck für alle Tricks kennen, Barthel soll für Brecheisen stehen und Most für Geld. Aus Bistum und Weltkirche KEK-Seminar am 10./11. September und 24./25. September in Neustadt Erlebnis Partnerschaft - Gesprächstraining für (Ehe)Paare Viele Paare erleben immer wieder, wie schwierig es ist, im lebendigen Gespräch und Austausch miteinander zu bleiben. Besonders schwer ist es oft, bei unterschiedlichen Standpunkten fair miteinander zu streiten und miteinander nach Lösungen zu suchen. Manchmal werden die Probleme unter den Tisch gekehrt, wieder andere Paare geraten sofort in einen heftigen Streit. In diesem Seminar lernen Paare ein wirksames und alltagstaugliches Handwerkszeug für erfolgreiche und gute Paar-Gespräche. Weitere Informationen und Anmeldung: Bischöfliches Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, Webergasse 11, Speyer, Tel / , ehe-familie@bistum-speyer.de 20

21 Casa Esperanza e.v. informiert: Der Verein Casa Esperanza e.v. lädt ein zum Gottesdienst an der Michelskapelle bei Deidesheim am Sonntag, um Uhr. Zelebrant ist Pfr. i.r. Klaus Herrmann, der den Verein zur Unterstützung von Kinderheimprojekten in Chile vor über 20 Jahren mitgegründet hat. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Mittagessen gegen eine Spende. Wir freuen uns, wenn viele die Möglichkeit zur Mitfeier und zur Begegnung wahrnehmen. Jörg Oeynhausen, 1. Vorsitzender 21

22 22

23 23

24 Katholisches Pfarramt Maikammer, Maria, Mutter der Kirche Kirchstraße 3, Maikammer Tel.: Fax.: Mail: : pfarramt.maikammer@bistum-speyer.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag - Freitag: Uhr Ab ist das Pfarrbüro nur dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 12:00 Uhr geöffnet. Sekretärin: Sonja Schwarzwälder Kontoverbindung der Kath. Kirchenstiftung Maikammer: IBAN: DE , BIC: GENODE61SUW, VR-Bank Südpfalz Maikammer Kontoverbindung für Messbestellungen: Kath. Kirchengemeinde "Maria Mutter der Kirche", IBAN: DE bei der Liga-Bank. Außenstelle des Pfarramtes Hauptstraße 19, Böbingen, Tel.: Mail: st.sebastian-boebingen@gmx.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Donnerstag: Uhr und Uhr Sekretärin: Maria Schardt Katholische Kirche Böbingen IBAN: DE BIC: GENODE61SUW, bei der VR-Bank Südpfalz Kirchenstiftung Großfischlingen IBAN: DE , BIC: SOLADES1SUW Kleinfischlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1SUW, beide bei der Sparkasse Südliche Weinstraße Kath. Kirchenstiftung St. Georg, Venningen VR Bank Südpfalz eg, IBAN: DE BIC: GENODE61SUW Homepage: Außenstelle des Pfarramtes Kirchstraße 13, Kirrweiler Tel.: Fax.: Mail: pfarramt.maikammer@bistum-speyer.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag: Uhr Sekretärin: Birgit Loskyll Kontoverbindung: Kath. Kirchenstiftung Kirrweiler bei der Volksbank IBAN DE bei der Sparkasse IBAN DE Sprechzeiten Hr. Pfarrer Marco Richtscheid (Tel 06321/952781) Mail: Pfarrer-M-R@gmx.de oder Hr. Pfarrer Stankiewicz (Tel / ) Mail: Pfarrer-D-S@gmx.de Sprechzeiten, Termine und Beichtgespräche, bzw. Hausbesuche nach persönlicher Vereinbarung Sprechzeiten Gemeindereferent Clemens Kiefer: Termine nach persönlicher Vereinbarung Mail: clemens.kiefer@bistum-speyer.de Sprechzeiten Gemeindereferentin Silke Kessler Termine nach persönlicher Vereinbarung im Pfarrhaus Kirrweiler Mail: silke.kessler@bistum-speyer.de 24

Geistliches Vorwort zum Papstbesuch und zur PGR und VR- Wahl

Geistliches Vorwort zum Papstbesuch und zur PGR und VR- Wahl PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sebastian St. Gallus St. Georg Altdorf, Böbingen, Freimersheim, Freisbach, Gommersheim Großfischlingen, Kleinfischlingen Venningen 01.09. bis 02.10.2011 (Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe September 2017)

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe September 2017) Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 01.09.2017 bis 01.10.2017 (Ausgabe September 2017) Zum Caritas- Sonntag am 17.9.2017 Liebe Mitchristen, die Urlaubs- und Ferienzeit ist zu Ende, der Alltag hat uns wieder

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe Oktober 2016)

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe Oktober 2016) Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 01.10.2016 bis 02.11.2016 (Ausgabe Oktober 2016) Liebe Christen der Pfarrei Maria, Mutter der Kirche, die Sommerferien liegen nun schon einige Wochen hinter uns und der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe September 2018)

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe September 2018) Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 01.09. bis 30.09.2018 (Ausgabe September 2018) Liebe Leserinnen und Leser! Es ist der letzte Hundstag, als ich diese Zeilen schreibe. Gerade aufgrund der vorausgegangenen

Mehr

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe August 2016)

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche bis (Ausgabe August 2016) Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 30.07.2016 bis 04.09.2016 (Ausgabe August 2016) Dank- und Abschiedsmesse von unseren Pfarrern Marco Richtscheid und Dariusz Stankiewicz am 16. Juli 2016 in der St. Georgskirche

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottes Segen und den Beistand seiner heiligen Engel wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Marco Richtscheid

Gottes Segen und den Beistand seiner heiligen Engel wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Marco Richtscheid PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sebastian St. Gallus St. Georg Altdorf, Böbingen, Freimersheim, Freisbach, Gommersheim Großfischlingen, Kleinfischlingen Venningen 28.08.bis 03.10.2010 (Ausgabe

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 23. Sonntag im Jahreskreis Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Die Kollekte ist für die kirchliche Medienarbeit

GOTTESDIENSTORDNUNG. 23. Sonntag im Jahreskreis Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Die Kollekte ist für die kirchliche Medienarbeit GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 08.09. Mariä Geburt Fest J 16.30 Uhr Taufe von Samuel Julian Richard, Sohn von Simon Nuber und Sabine Hoffmann-Schmitt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr