Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum Oktober / Ausgabe 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum Oktober / Ausgabe 10"

Transkript

1 St. Katharina Nievern St. Martin Bad Ems St. Bonifatius Nassau St. Margareta Arnstein Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum Oktober / Ausgabe 10 Mitten im Weltenbau steht der Mensch. An Statur ist er zwar klein, an Kraft seiner Seele jedoch gewaltig. Was er mit seinen Werken bewirkt, das durchdringt das All St. Willibrord Winden Diese Zeilen stammen aus der Feder der Hildegard von Bingen und sie tun mir gut. Denn sie sprechen von der gewaltigen Kraft auch meiner Seele, die sich doch so manches Mal ohnmächtig anfühlt. Ohnmächtig gegenüber dem, was manchmal in Politik und Kirche oder in Gesellschaft und Familie so geschieht. Gefunden habe ich die Zeilen auf der Homepage der Benediktinerinnen von Eibingen. Dort ruhen in der Pfarrkirche die Gebeine der Heiligen Hildegard, die übrigens am 10. Mai dieses Jahres offiziell in den Heiligenkalender der Weltkirche aufgenommen wurde. Nun wird sie am 7. Oktober 2012 in Rom auch zur Kirchenlehrerin erhoben. Im Innenteil des Heftes weisen wir dazu auf die Veranstaltungen im Bistum hin. Was macht Hildegard zu einer Lehrerin der Kirche? Sie hat sich in einer Kirche Gehör verschafft, in der nicht nur Männer sagten, dass die Frau in der Kirche zu schweigen habe. Posaune Gottes und Prophetin der Deutschen wurde sie genannt. Mit Königen, Kaisern, Klerus und Papst hat sie gestritten für ihre große Liebe: das göttlich Licht. Sie las ihrer Kirche schon mal lautstark und freimütig die Leviten, verweigerte die eine oder andere Durchführung von Dienstanweisungen. Dabei ist sie dem Herrn nicht untreu geworden und hat in der Kirche diese Kirche ausgehalten und gestaltet. Auch das macht eine gute Lehrerin aus. Mich selbst erstaunt die Glaubenswucht dieser Frau und was sie erreichte und hinterließ. Und insgeheim bete ich: Heilige Kirchenlehrerin Hildegard steh uns bei in diesen Tagen. Komm und lehre uns Kirche Jesu Christi zu sein. Amen Michael Staude, Pastoralreferent 1 20 H i e r k ö n n e n S i e u n s e r r e i c h e n : P. Peter Egenolf, Pfarrer Kloster Arnstein 02604/ P. Peter Harr, Priesterlicher Mitarbeiter Kloster Arnstein 02604/ Bernhard Müller, Diakon Nievern 02603/13722 Michael Staude, Pastoralreferent Nassau 02604/ J. Weyand-Becher, Pastoralreferentin Bad Ems 02603/2573 Alfred Michel, Gemeindereferent Bad Ems 02603/2573 Sr. Barbara Hinterholz, Klinikseelsorgerin Nassau 02604/ Bad Ems 02603/ Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Bonifatius - Nassau und St. Willibrod - Winden Nassau, Emser Str / Sandra Eifler: Nassau: mo, mi, do bis Uhr Fax: 02604/ do bis Uhr st.bonifatius.nassau@t-online.de St. Margareta - Arnstein: Kloster Arnstein 02604/1412 Monika Kahm: mo, do, fr Uhr Fax: 02604/ pfarramt.arnstein-obernhof@online.de St. Katharina - Nievern: Nievern, Kirchstr /13722 Evi Wollschlag: mo, di, do Uhr Fax: 02603/ mi Uhr Kath.Pfarramt.Nievern@t-online.de St. Martin - Bad Ems: Bad Ems, Gartenstr /2573 Anita Schneider: mo - fr Uhr Fax: 02603/ mo, di, do Uhr mi Uhr kath.pfarramt.ems@onlinehome.de Öffnungszeiten der Bücherei: Nievern, Kirchstraße Uhr mittwochs Kath. Kindergärten: St. Martin - Bad Ems Bad Ems, Gartenstr. 4, 02603/4694 St. Katharina - Nievern Fachbach, Koblenzer Str /13507 Redaktionsschluss für die Ausgabe November 2012, Freitag, Pfarramt Bad Ems, Tel /2573 Homepage:

2 2 HL. HILDEGARD VON BINGEN Dankfeier anlässlich der Erhebung der hl. Hildegard zur Kirchenlehrerin Gemeinsame Einladung der Deutschen Bischofskonferenz und des Bistums Limburg Mittwoch, 31. Oktober Uhr Vesper mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz von-elst in der Pfarrund Wallfahrtskirche St. Hildegard, Eibingen anschl. Umtrunk (Wein und Gebäck) im Festzelt auf dem Kirchenvorplatz Uhr Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Hildegard, Eibingen: Vortrag von P. Prof. Rainer Berndt SJ, Frankfurt Sankt Georgen zum Thema: Lehrerin des Glaubens, damals wie heute! anschl. Ausklang im Festzelt auf dem Kirchenvorplatz Donnerstag, 1. November Uhr Übertragung des Hildegardis-Schreins in die Abteikirche Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Vorsitzender der DBK, in der Abteikirche Uhr Prozession mit dem Schrein hinunter nach Eibingen mit Bischof Dr. Tebartz von Elst (auch bei Regen) Te Deum in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Uhr Mittagessen im Festzelt vor der Eibinger Kirche Uhr Szenische Aufführung Virtus et Vitium (nach dem Liber vitae meritorum der hl. Hildegard) mit Text, Musik und Tanz der Spielgemeinschaft um Frau Bettina Gies Uhr Möglichkeit zur stillen Verehrung des Hildegardisschreins mit bischöflichem Einzelsegen für die Pilger parallel dazu Möglichkeit der Begegnung mit Schwestern der Abteil und dem Klerus sowie Verantwortlichen versch. (auch internationaler) Hildegard- Initiativen bei Kaffee und Kuchen im Festzelt Uhr Pontifikalvesper in der Pfarr- und Wallfahrtskirche voraussichtlich mit Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier) PASTORALER RAUM Auf dem Weg zur Pfarrei neuen Typs. Teil 7 Im Laufe der letzten 8 Monate haben die Pfarreien unseres pastoralen Raumes eine Vereinbarung zur Gründung einer gemeinsamen Pfarrei fertig gestellt. Darin sind die kirchenrechtlichen, pastoralen und verwaltungstechnischen Eckpunkte der Pfarreigründung festgehalten. Der Text wurde vom Pastoralausschuss und von der aus Vertretern der fünf Verwaltungsräte zusammengesetzten Projektgruppe Verwaltung erarbeitet. Danach wurde der Entwurf von allen Pfarrgemeinderäten und Verwaltungsräten beraten, in einigen Punkten verändert und schließlich noch mit dem Bischöflichen Ordinariat abgestimmt. Bis Ende Oktober liegt nun die Endfassung allen Gremien zur abschließenden Stellungnahme vor. Eine ausführliche Information findet sich in der nächsten Ausgabe der Mitteilungen. Es ist vorgesehen, dass die Vereinbarung am 30. Oktober 2012, Uhr im Rahmen eines Vespergottesdienstes in St. Bonifatius in Nassau von den Vorsitzenden der PGR und den stellvertretenden Vorsitzenden der Verwaltungsräte unterzeichnet wird. Dazu sind alle Mitglieder der PGR und Verwaltungsräte ganz herzlich eingeladen. Die Unterzeichnung der Vereinbarung ist der Endpunkt eines langen Beratungsprozesses und ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Pfarreigründung. Wenn der Generalvikar die Vereinbarung genehmigt und der Bischof das entsprechende Dekret erlässt, kann die Pfarrei zum 01. Januar 2013 gegründet werden. Dieses Ereignis soll in einem festlichen Gottesdienst für die ganze Pfarrei am 13. Januar 2013 um Uhr in Bad Ems begangen werden. Dieser Sonntag ist das Fest der Taufe des Herrn, das die Weihnachtszeit abschließt und die Reihe der Gottesdienste im Jahreskreis eröffnet. Es markiert nicht nur einen neuen Anfang, sondern stellt uns allen Christus vor Augen, den vom Geist erfüllten Sohn Gottes, der gekommen ist, das Reich Gottes auszurufen. Ganz ähnlich heißt es auch in der Präambel zu unserer Vereinbarung zur Pfarreigründung: Unsere Kirche ist zum Dienst an den Menschen berufen. Sie ist nicht um ihrer selbst willen da. Darin folgt sie dem Beispiel Christi. Auch Christus ist nicht um seiner selbst willen Mensch geworden, sondern er hat Fleisch angenommen und unter uns gewohnt, um alle Menschen das Reich Gottes erfahren zu lassen, das Reich des Friedens und der Gerechtigkeit, der Wahrheit und der Liebe. Wir wollen darauf achten, als Kirche für andere da zu sein. P. Peter Egenolf 3

3 In den Ordenshäusern sind an Werktagen regelmäßig Hl. Messen, sofern nicht anders angegeben: Kloster Arnstein Mo. - Sa Uhr Hl. Messe / Hauskapelle Marienkrankenhaus Nassau Mo. - Fr Uhr / Krankenhauskapelle Hufelandklinik Do Uhr Ökum. Abendandacht Mo Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Weinähr Rosenkranzandacht Weinähr Hl. Messe in besonderem Gedenken an + Reinhold Scherer und ++ Eheleute Josef und Maria Hombach Di Mi Heilige Schutzengel Bad Ems 9.00 Morgenlob entfällt Miellen Hl. Messe in bes. Gedenken an ++ Anton und Klothilde Retterath und ++ Angehörige; + Rolf Gartmann (1. Jahramt); + Resi Höhn Nievern Rosenkranzandacht Singhofen Rosenkranzandacht Singhofen Hl. Messe in besonderer Meinung Tag der Deutschen Einheit Arnstein 7.30 Hl. Messe entfällt Bad Ems Hl. Messe / Haus Lahnblick Bad Ems Hl. Messe in besonderem Gedenken an ++Stefan Reben und Familie Winden Hl. Messe entfällt Do Gebetstag um geistliche Berufe / Hl. Franz von Assisi Nievern 9.00 Hl. Messe in besonderem Gedenken an + Herbert Wolf und Stiftungsmesse Nassau Rosenkranzandacht Nassau Hl. Messe Fr GOTTESDIENSTE Herz-Jesu-Freitag / Tag des Flüchtlings Arnstein 7.30 Hl. Messe entfällt Arnstein Herz-Jesu-Messe / Hauskapelle Fr Seelbach Hl. Messe entfällt Bad Ems Eucharistische Andacht / Pfarrkirche Bad Ems Hl. Messe / Pfarrkirche Sa Marien-Samstag Bad Ems GOTTESDIENSTE Trauung: Anne-Kathrin Hoffmann und Dr. Christian Haßlinger, Weitersburg 27. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 10,2-16 Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa Nievern Rosenkranzgebet Nievern Vorabendmesse Seelbach Seelbach Rosenkranzgebet Vorabendmesse in bes. Gedenken an + Edelbert Wulf und ++ Angehörige So Winden 9.00 Amt für die Pfarrgemeinde und in bes. Ged. an + Hans Steinmetz und ++ Angehörige; + Leni Müller und + Sohn Norbert Bad Ems 9.30 Bad Ems Bad Ems Arnstein Hochamt zum Erntedank in bes. Ged. an + Edward Pollok Hl. Messe / Hufelandklinik Hl. Messe zum Erntedank Amt zum Erntedank für die Pfarrgemeinde und in bes. Ged. an + Klara Wehr; die Verst. der Familien Gemmer und Schneider, mitgestaltet vom Kirchenchor Arnstein-Seelbach Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau Amt zum Erntedank für die Pfarrgemeinde und in bes. Ged. an + Rudolf Schwinge und ++ Angehörige; + Theo Walldorf und ++ Ursula und Karl-Friedrich Klaedtke Nassau Taufe Victoria Helena-Maria Schwientek Mo Arnstein 7.30 Hl. Messe entfällt Weinähr Rosenkranzandacht Weinähr Hl. Messe Di Bad Ems 9.00 Morgenlob Singhofen Rosenkranzandacht Singhofen Hl. Messe in besonderer Meinung Nievern Rosenkranzandacht 5

4 Mi Nassau Hl. Messe / Haus Hohe Lay Winden Rosenkranzandacht Winden Hl. Messe Bad Ems Hl. Messe in bes. Gedenken an + Hubert Bensberg und ++ Familie (Stiftungsmesse) Do Nievern 9.00 Hl. Messe Nassau Rosenkranzandacht Nassau Hl. Messe Fr Bad Ems Rosenkranzandacht / Pfarrkirche Bad Ems Hl. Messe / Pfarrkirche Seelbach Rosenkranzandacht Seelbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufe Sa Bad Ems Bad Ems Trauung / Maria Königin Taufe: Marta-Maria Franke 28. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 10,17-30 oder Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa Bad Ems Bad Ems GOTTESDIENSTE Beichtgelegenheit Vorabendmesse Weinähr Vorabendmesse in besonderem Gedenken an + Manfred Wagner So Winden 9.00 Amt für die Pfarrgemeinde und in bes. Ged. an ++ Eheleute Willi und Maria Zimmer und ++ Angehörige; ++ Eheleute Peter und Elisabeth Linscheid und ++ Angehörige; + Johannes Jung (1. Jahramt) Bad Ems 9.30 Arnstein Hochamt in besonderem Gedenken an ++ Eduard und Georg Pollok Amt für die Pfarrgemeinde Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau Amt für die Pfarrgemeinde und in bes. Ged. an + Herbert Zorn Nievern Hochamt in bes. Gedenken an + Hildegard Wünnenberg (1. Jahramt) Mo Hl. Theresia von Jesus (von Ávila) Ordensfrau, Kirchenlehrerin Weinähr Rosenkranzandacht Weinähr Hl. Messe in bes. Ged. an + Horst Kutscher Di Bad Ems 9.00 Morgenlob Singhofen Rosenkranzandacht Singhofen Hl. Messe in besonderer Meinung Nievern Rosenkranzandacht Mi GOTTESDIENSTE Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer Bad Ems Hl. Messe Winden Rosenkranzandacht Winden Hl. Messe Do HL. LUKAS, Evangelist Nievern 9.00 Hl. Messe Nassau Rosenkranzandacht Nassau Hl. Messe in bes. Ged. an + Margarete Feigenbaum, ++ Eheleute Anna und Emil Raab und ++ Söhne Dieter und Manfred Fr Arnstein 7.30 Hl. Messe in bes. Ged. an ++ Geschwister Heinz-Wilhelm u. Hans-Josef Hasselinghaus Bad Ems Gottesdienst / Georg-Vömel-Haus Bad Ems Rosenkranz / Pfarrkirche Bad Ems Hl. Messe / Pfarrkirche Seelbach Rosenkranzandacht Seelbach Hl. Messe in bes. Ged. an + Josef Ludwig und + Margarete Kröckel (Jahramt); Lebende und Verstorbene der Fam. Schuck und ++ Eheleute Kapp 29. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mk 10,35-45 oder Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa Nievern Rosenkranzgebet Nievern Vorabendmesse in bes. Gedenken an + Karl-Heinz Kind und ++ Angehörige; ++ Wilhelm und Katharina Bernd (Stiftungsamt) Singhofen Vorabendmesse in bes. Gedenken an ++ Eheleute Edwin und Hildegard Basset, die Töchter Doris und Ilse, die Schwiegersöhne Walter, Siegfried und Otto, die Enkelin Kerstin und Waltraud Holly 7

5 GOTTESDIENSTE So Winden 9.00 Amt für die Pfarrgemeinde Bad Ems 9.30 Bad Ems Bad Ems Hochamt Hl. Messe in bes. Gedenken an ++ Eheleute Puchta und + Alois Franz; + Dorothea Westermayer Kinderwortgottesdienst im HdB Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau Amt für die Pfarrgemeinde Arnstein Amt für die Pfarrgemeinde und in bes. Ged. an + Klara Wehr; + Heinrich Klingelhöfer (Jahramt) und ++ Eheleute Edmund und Marianne Merz Weinähr Evangelischer Gottesdienst in der kath. Kirche Mo Sel. Johannes Paul II., Papst Weinähr Rosenkranzandacht Weinähr Hl. Messe in bes. Ged. an + Katharina Geishecker und ++ Eltern Di Bad Ems 9.00 Morgenlob Singhofen Rosenkranzandacht Singhofen Hl. Messe in besonderer Meinung Nievern Rosenkranzandacht Mi Bad Ems Hl. Messe Winden Rosenkranzandacht Winden Hl. Messe Do Nievern 9.00 Hl. Messe in besonderem Gedenken an + Elisabeth Crezelius Nassau Rosenkranzandacht Nassau Hl. Messe Fr Bad Ems Rosenkranzandacht / Pfarrkirche Bad Ems Hl. Messe / Pfarrkirche Seelbach Rosenkranzandacht Seelbach Hl. Messe GOTTESDIENSTE 30. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mk 10,46-52 WELTMISSIONSSONNTAG Kollekte für MISSIO Sa Bad Ems Bad Ems Beichtgelegenheit Vorabendmesse Winden Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde So Bad Ems 9.30 Hochamt Nievern Hochamt in besonderem Gedenken an + Erwin Vohsen (1. Jahramt) Nassau 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Nassau Amt für die Pfarrgemeinde Nassau Kinderwortgottesdienst i. d. Kirchenspitze Nassau Jugendgottesdienst Arnstein Amt für die Pfarrgemeinde, anschl. Kirchenkaffee Mo Weinähr Rosenkranzandacht Weinähr Hl. Messe in bes. Ged. an + Eva Petzold Di Bad Ems 9.00 Morgenlob Singhofen Rosenkranzandacht Singhofen Hl. Messe in besonderer Meinung Nievern Rosenkranzandacht Nassau Vespergottesdienst mit Unterzeichnung der Vereinbarung zur Pfarreigründung Mi Bad Ems Hl. Messe in bes. Ged. an+ Katharina Hill Winden Vorabendmesse zum Fest Allerheiligen für die Pfarrgemeinde Die Sommerzeit endet dieses Jahr am 28.Oktober Um 3.00 Uhr werden die Uhren auf 2.00 Uhr zurückgestellt. 8 9

6 GRÄBERSEGNUNG IN DEN GEMEINDEN Allerheiligen nach dem Gottesdienst: Uhr Nassau Uhr Obernhof (beide Friedhöfe bei Arnstein) Allerheiligen am Nachmittag: Uhr Obernhof Dorffriedhof Uhr Singhofen Andacht in der Friedhofshalle Uhr Kemmenau Uhr Becheln Uhr Nievern mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Bad Ems Uhr Winden Andacht in der Kirche Uhr Seelbach Andacht in der Kirche mit Kirchenchor Uhr Weinähr Andacht in der Kirche Am Sonntag, 4. November Uhr Fachbach Uhr Miellen GEBET FÜR DIE VERSTORBENEN ERSTKOMMUNION 2013 Samstag, 20. Oktober Uhr Katechetische Feier für die Erstkommunionkinder aus dem Nassauer Land Sonntag, 28. Oktober 2012 FIRMUNG Uhr Jugendgottesdienst, anschließend 1. Informationsabend zur Firmung 2013 Der Gedenktag Allerseelen ist den verstorbenen Gläubigen gewidmet. Unsere Pfarreien möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, um in einer Eucharistiefeier in besonderer Weise der Verstorbenen des letzten Jahres (November 2011 bis Oktober 2012) zu gedenken. Er soll Ihnen Gelegenheit geben, einzutauchen in das österliche Glaubensgeheimnis, dass unser Gott kein Gott der Toten, sondern der Lebenden ist und dass wir Christen aus der Hoffnung leben, eines Tages unsere Lieben bei IHM wieder zu sehen. Zu diesem Gottesdienst, den wir gemeinsam als fragende, hoffende und um Sinn ringende Christen feiern, laden wir Sie herzlich ein! Arnstein, St. Margareta, Nassau St. Bonifatius und Winden St. Willibrord Freitag, 2. November 2012 Bad Ems, St. Martin Freitag, 2. November 2012 Nievern, St. Katharina Freitag, 2. November Uhr in Arnstein Uhr Uhr HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Herz-Jesu-Freitag, 5. Okt und 2. Nov Uhr Bad Ems; Uhr Nassau; 9.00 Uhr Winden; Uhr Bergnassau-Scheuern; Uhr Oberwies; Uhr Dausenau; Uhr Weinähr, Uhr Obernhof, Uhr Seelbach, Uhr Attenhausen, Uhr Singhofen Nievern nach Absprache mit Diakon Müller 10 11

7 EINE WELT AG Eine Welt Bad Ems e.v. feiert 25-jähriges Gründungsjubiläum im Haus der Begegnung Am versammelten sich 22 Bad Emser Bürger in der Gaststätte Emser Tönnchen zur Gründung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Eine Welt Bad Ems. Im Mitttelpunkt der Arbeit stand der Nord-Süd-Konflikt., der sich in ungerechten Wirtschaftsbeziehungen zum Vorteil der reichen Industrieländer im Norden und zum Nachteil der armen Länder im Süden ausdrückte. Als Lösungsansatz für dieses Problem diente der Dritte- Welt-Handel. Es war die Vorstellung, ein Modell für gerechte Wirtschaftsbeziehungen zu schaffen, das den Menschen in der damals so genannten Dritten Welt die Möglichkeit gibt, sich aus eigener Kraft aus unverschuldeter Armut und Not zu befreien : faire Preise für die Produzenten der Waren in den Ländern des Südens und gute Produkte für die Käufer in den Ländern des Nordens zu höheren Preisen. Tatsächlich gelang es, diese Initiative über den langen Zeitraum von einem viertel Jahrhundert lebendig zu halten. Der Faire Handel war in dieser Zeit in wechselnden Ladenlokalen - von der Bargasse über die Kirchgasse und die Nieverner Straße bis zur Römerstraße immer präsent. Seit dem Jahr 2008 wird der Laden partnerschaftlich mit der Stiftung Scheuern betrieben. Parallel zum Warenverkauf im Weltladen wurde von den Mitgliedern des Vereins eine Vielzahl von Veranstaltungen zur entwicklungspolitischen Information und Bildung durchgeführt. Seit 1994 besteht eine feste Partnerschaft mit dem Projekt Huchuy Runa, einer Hilfseinrichtung für Straßenkinder in Cusco, Peru. Der Verein ist konfessionell unabhängig, pflegt aber seit Jahren gute Beziehungen sowohl zur evangelischen Kirchengemeinde, als auch zu den katholischen Pfarrgemeinden von Bad Ems und Nievern und erhält aus diesen Gemeinden Unterstützung. Dafür gibt es viele Beispiele. So arbeiten Mitglieder der Gemeinden im Weltladen mit; für Gruppentreffen und Versammlungen können die Räume im evangelischen Gemeindehaus an der Kaiser-Wilhelm-Kirche genutzt werden; auf den Gemeindefesten werden fair gehandelte Waren verkauft; bei kirchlichen Aktionen wie dem Weltgebetstag arbeiten Mitglieder des Vereins aktiv mit; im Pfarrbüro der katholischen Gemeinde werden Waren aus dem Weltladen zum Kauf angeboten; die evangelische Gemeinde schenkt bei ihren Veranstaltungen fair gehandelten Kaffee aus. Nachdem das 10-jährige Gründungsjubiläum im Jahr 1997 mit Gästen aus Peru im Gemeindehaus an der Martinskirche gefeiert werden konnte, steht nun für die Feier des 25-jährigen Jubiläums das Haus der Begegnung zur Verfügung. Die Veranstaltung findet am Samstag, um Uhr statt. Der Verein hat dazu seine Mitglieder und Unterstützer darunter auch Vertreter der Kirchengemeinden -, die Partner von der Stiftung Scheuern und weitere Gäste eingeladen. AG Eine Welt Bad Ems 19 BAD EMS - ST. MARTIN Termine und Veranstaltungen Regelmäßige Termine: dienstags Uhr Vorbereitungschor Uhr Stimmbildung Uhr Aufbauchor Gruppe 1 (Sopran) Uhr Aufbauchor Gruppe 2 (Alt) dienstags und donnerstags Uhr Sprachkurs (kl. Gruppenraum) mittwochs Uhr Krabbelgruppe (gr. Gruppenraum) Uhr Frauenkammerchor (Gruppe 1) Uhr Frauenkammerchor (Gruppe 2) freitags Uhr Chorprobe Änderungen bitte im Chorplan beachten! Montag, 1. Oktober Uhr Treffen der Senioren Dienstag, 2. Oktober Uhr Sitzung des Verwaltungsrates Montag, 8. Oktober Uhr Treffen der Senioren Montag, 15. Oktober Uhr Leitungsgruppe der Seniorenmitarbeiter Uhr Treffen der Senioren Mittwoch, 17. Oktober Uhr Projektgruppe Pfarreigründung Pfarrbüro Donnerstag, 18. Oktober in Nassau / Pfarrheim Uhr Treffen der Sternsingerverantwortlichen des Pastoralen Raumes Montag, 22. Oktober Uhr Treffen der Senioren Donnerstag, 25. Oktober Uhr Erwachsenenbildung Als Chirurg der Bundeswehr im Afghanistan-Einsatz Oberarzt Priv.-Doz. Dr. med. Robert Schwab, Chefarzt der Bauchchirurgie in BWZK Koblenz berichtet über seine Einsätze und Erlebnisse (keine blutigen Bilder) in Afghanistan Uhr Treffen der Messdiener-Verantwortlichen des Pastoralen Raumes in Nassau / Pfarrheim Samstag, 27. Oktober Uhr AG Eine Welt Bad Ems e. V. feiert 25-jähriges Gründungsjubiläum im Haus der Begegnung, Gartenstr. 4, Saal Montag, 29. Oktober Uhr Treffen der Senioren Dienstag, 30. Oktober Uhr Treffen Vorbereitungskreis Kinderwortgottesdienst Bad Ems und Nievern 13

8 14 ST. KATHARINA-NIEVERN Termine und Veranstaltungen Regelmäßige Termine: dienstags Uhr Mutter-Kind-Kreis im Pfarrheim Uhr Probe Kirchenchor im Pfarrheim mittwochs Uhr Kinder-Bibelstunde im Pfarrheim donnerstags Uhr Kolping-Singkreis (einmal im Monat) Montag, 1. Oktober / Pfarrhaus Uhr Vorstandsitzung Pfarrgemeinderat Donnerstag, 4. Oktober / Pfarrheim Uhr Vorstandsitzung Kolpingfamilie Mittwoch, 10. Oktober / Pfarrheim Uhr Club `73 - Wir halten uns fit! - Gedächtnistraining und altersgerechte Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit Freitag, 12. Oktober in Miellen Uhr Seniorennachmittag - gemütliches Beisammensein Dienstag, 16. Oktober in Fachbach / Kindergarten Uhr Sitzung des Elternbeirates Mittwoch, 17. Oktober Kolping-Mittwochwanderung Donnerstag, 18. Oktober / Pfarrhaus Uhr Treffen Messdiener Uhr Treffen der Sternsingerverantwortlichen des Pastoralen Raumes in Nassau Montag, 22. Oktober Uhr Treffen der jüngeren Messdiener / Pfarrhaus Uhr Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates / Pfarrheim Dienstag, 23. Oktober / Pfarrhaus Uhr Arbeitskreis Kinderpastoral Donnerstag, 25. Oktober in Nassau / Pfarrheim Uhr Treffen der Messdiener-Verantwortlichen des Pastoralen Raumes Samstag, 27. Oktober / Pfarrheim Uhr Treffen der Sternsinger Uhr Gesamttreffen der Messdiener Montag, 29. Oktober / Pfarrhaus Uhr Treffen der jüngeren Messdiener PFARRBÜRO Die Pfarrbüros in Nievern und Nassau sind von Montag, bis Freitag, geschlossen. Das Pfarrbüro in Bad Ems ist vom bis geschlossen. Regelmäßige Termine: montags, Uhr in Nassau / Pfarrheim Probe der Schola montags dienstags Uhr Uhr in Seelbach / Bürgerhaus Probe des Kirchenchores Arnstein-Seelbach Uhr Uhr in Singhofen / Pfarrheim Probe des Kirchenchores Singhofen donnerstags Uhr in Winden / Kirche Probe der Schola NASSAUER LAND St. Bonifatius-Nassau / St. Margareta-Arnstein / St. Willibrord-Winden Termine und Informationen Dienstag 2. Oktober in Winden / Pfarrheim Uhr Seniorengymnastik Dienstag, 9. Oktober in Winden / Pfarrheim Uhr Grillabend der Frauen- und Seniorengemeinschaft Samstag, 13. Oktober Ökum. Wanderung nach Gnadenthal Uhr Treffpunkt Schwimmbadparkplatz in Nassau Uhr Kördorf/Parkplatz unterhalb der Kirche In Fahrgemeinschaften geht es nach Gnadenthal. Dienstag, 16. Oktober in Nassau / Haus Beielstein Uhr Treffen des ev. Kirchenvorstandes mit dem PGR Nassau Mittwoch, 17. Oktober in Nassau / Pfarrheim Uhr Seniorentreffen - Buchvorstellung von Marlies Engels zum Buch von Joachim Fuchsberger Altwerden ist nichts für Feiglinge Mittwoch, 17. Oktober in Winden / Pfarrheim Uhr Seniorengymnastik Donnerstag, 18. Oktober in Nassau / Pfarrheim Uhr Treffen der Sternsingerverantwortlichen des Pastoralen Raumes Samstag, 20. Oktober in Nassau / Kath. Kirche Uhr Konzert Gregorianika Dienstag, 23. Oktober in Nassau / Haus Beielstein Uhr Bibel teilen Mittwoch, 24. Oktober in Nassau / Haus Beielstein Uhr Sitzung Ökumenische Erwachsenenbildung Mittwoch, 24. Oktober in Winden / Pfarrheim Uhr Seniorengymnastik Donnerstag 25. Oktober in Nassau / Pfarrheim Uhr Treffen der Messdiener-Verantwortlichen des Pastoralen Raumes Mittwoch, 31. Oktober in Winden / Pfarrheim Uhr Seniorengymnastik 15

9 KONZERTE Felix Mendelsohn Bartholdy PAULUS Anke Briegel, Sopran Thomas Dewald, Tenor Thomas Berau, Bass Schöneck-Ensemble, Koblenz St. Martins-Chor, Bad Ems Leitung: Lutz Brenner Sonntag, 11. November 2012, Uhr Kath. Pfarrkirche St. Martin, Bad Ems Vorverkauf ab Mitte Oktober Pfarrbüro Bad Ems, Gartenstr. 4 Buchhandlung Adam, Römerstr. 51 GREGORIANIKA Samstag, 20. Oktober 2012, Uhr Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius, Nassau Das aktuelle Live-Programm umfasst klassische Choräle und beliebte eigene Hits aus den beliebten Werken des Chores. Hier zeigt Gregorianika auf einzigartige Weise musikalische Vielfältigkeit und enorme Stimmgewalt. Auf der Querflöte begleiten die Chormitglieder ihre eigenen tief spirituellen Gesänge und machen diese zu einem unvergleichlichen Hörgenuss KATH. KINDERGARTEN BAD EMS Am ist der Kath. Kindergarten St. Martin geschlossen. Betriebsausflug des Kindergartenpersonals. Am von Uhr bis Uhr Kürbisfest für die Kindergartenkinder, gestaltet vom Elternausschuss. AKTION POSTKARTEN Nachdem schon viele schöne Postkarten aus dem Urlaub an uns geschrieben wurden, möchten wir die Aktion noch über die Herbstferien hinaus bis Ende Oktober weiterführen. Die uns zugesandten Postkarten mit Kirchen können sie an der Pinnwand in der Pfarrkirche St. Martin, Bad Ems, bestaunen! ABSCHIED ALFRED MICHEL Manchmal will ich danke sagen, Nicht erst morgen, jetzt sofort, Auch an Sonn- und Feiertagen, Danke ist ein schönes Wort. DANKE für die guten Wünsche, DANKE für die großzügigen Geschenke, DANKE allen, die meine Abschiedsfeier so schön gestaltet haben Alfred Michel

10 ERWACHSENENBILDUNG IN NEUEM GEWAND Für Sie ausgewählt vor fünf Jahren als Initiative der Erwachsenenbildung Nievern und Bad Ems gestartet, präsentiert sich ab November 2012 alle zwei Monate neu als 12 Thema am Samstag Von Uhr bis Uhr wechseln sich Videos und Gespräche zu einem Schwerpunktthema ab. Auch für Pausen ist genug Platz. (Essen und Getränke bitte nach eigenem Geschmack selber mitbringen). Der Wechsel zum neuen Format erfolgt am Samstag, dem 24. November mit dem Thema: Freundinnen alte und neue Namen aus der Schatztruhe der Kirche. In Videobeiträgen des katholischen Fernsehsenders EWTN stellen Joelle Declerque und die Religionsphilosophin Prof. Dr.Hanna-Barbara Gerl- Falkovitz große Frauengestalten vor: Kaiserin Theophanou, Hedwig von Schlesien, Gertrud von Helfta, Elisabeth von Thüringen, Hildegard von Bingen, Edith Stein. Eine Liste mit den verfügbaren Beiträgen steht zur Vorbereitung auf der Homepage der Pfarrei unter Thema am Samstag. Aus ihr treffen wir dann zu Beginn gemeinsam nach den Interessen der Teilnehmer/Innen die konkrete Auswahl für den Tag. HINWEISE Jahresabschlüsse 2011 Die Verwaltungsräte der Pfarreien Arnstein, Bad Ems, Nassau, Nievern und Winden haben die Jahresabschlüsse gebilligt. Sie liegen im Zeitraum vom 08. bis 21. Oktober 2012 für Gemeindemitglieder zur Ansicht in den Pfarrbüros während der Öffnungszeiten aus. Der Sachausschuss kirchl. Dienste aus Bad Ems kann die Geburtstagsbriefe ab 30. Oktober 2012 im Pfarrbüro abholen. Dringend gesucht! Für einen Jungen suchen wir: Winterjacke, Hosen und Pullover in der Größe INTERNATIONALE MESSE Eine Hl. Messe mit vielen Sprachen In unserer Region leben viele Menschen, die in anderen Ländern, mit anderen Sprachen und Traditionen aufgewachsen sind. Diese kulturelle Vielfalt möchte der Pfarrgemeinderat von Bad Ems auch einmal in unserem Gottesdienst zum Ausdruck bringen. Die Idee: eine Hl. Messe mit Gebeten, Liedern und Lesungen in verschiedenen Sprachen, entsprechend den verschiedenen Heimatländern unserer Gemeindemitglieder. Daher suchen wir Christen, die zu solch einem vielsprachigen Gottesdienst etwas beitragen möchten. Wer Interesse hat oder Näheres wissen will, melde sich am besten bei P. Egenolf oder Frau Schneider im Pfarrbüro, Tel /2573. KOLLEKTE Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2012 Liebe Schwestern und Brüder, Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade. Unter diesem Wort aus Psalm 119 steht die Missio-Aktion zum Sonntag der Weltmission, den die Katholiken in Deutschland am 28. Oktober feiern. Der Sonntag der Weltmission ruft weltweit zur Solidarität mit den ärmsten Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien auf. Er lässt uns Verbundenheit mit den Christen auf der ganzen Welt spüren und erinnert an den gemeinsamen Auftrag: Wir sind gerufen, das Evangelium in alle Welt zu tragen, damit die Menschen den liebenden Gott in ihrem Leben erfahren. In diesem Jahr blicken wir auf das Beispiel der Kirche in Papua-Neuguinea. Dort droht die Gesellschaft an Gewalt und Korruption zu zerbrechen. Gegen diese Gefahr baut die Kirche Kleine Christliche Gemeinschaften auf, die sich regelmäßig zum Bibel-Teilen versammeln. So wird das Wort Gottes in der Gemeinschaft der Kirche gelesen und bedacht, im Gebet lebendig und in konkretes Handeln umgesetzt. Es wird ein Licht auf den Pfaden des Lebens. Wie in Papua-Neuguinea spielt die Kirche in vielen Ländern eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Menschen in Not Halt und Hoffnung zu geben. Damit dies auch in Zukunft möglich ist, bitten wir Sie, liebe Schwestern und Brüder: Helfen Sie mit Ihrem Gebet und Ihrer großherzigen Spende dem Glauben Leben zu geben. Für das Bistum Limburg + Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst

Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum Januar 2012 / Ausgabe 1

Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum Januar 2012 / Ausgabe 1 St. Katharina Nievern St. Martin Bad Ems St. Bonifatius Nassau St. Margareta Arnstein Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum Januar 2012 / Ausgabe 1 Gebet zum Jahresbeginn

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2015/2016 Stand

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2015/2016 Stand September 3 So Attenhausen:. Einweihung des Rathauses Winden: 0. Kirmes Fachbach:. Kapellchenkirmes Schulbeginn Nassau:. Bibelteilen (Haus Beielstein) 0 3 So Singhofen: 0.00 Ökumenischer Gottesdienst zum

Mehr

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2016 Stand

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2016 Stand Neujahr So Nievern: Sternsingen Nievern: Sternsingen Epiphanie Nassau: Sternsinger in öffentlichen Einrichtungen Nievern: Sternsingen Nassau..00 Aussendung der Sternsinger (Kirche), und Kleiderausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

H i e r k ö n n e n S i e u n s e r r e i c h e n :

H i e r k ö n n e n S i e u n s e r r e i c h e n : ! Liebe Mitchristen, die Jahreszeit Herbst bringt es uns bildlich vor Augen, Blätter fallen, Nebelschwaden verhüllen und schränken die Sicht ein. Der Monat November wird oft verbunden mit Trostlosigkeit.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2017 Eine Einführung. Der Firmkurs. Entwurf

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2017 Eine Einführung. Der Firmkurs. Entwurf Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2017 Eine Einführung Der Firmkurs Entwurf Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und Hinführung zur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum September / Ausgabe 9. Abschied.

Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum September / Ausgabe 9. Abschied. St. Katharina Nievern St. Martin Bad Ems St. Bonifatius Nassau St. Margareta Arnstein Kath. Kirche Bad Ems - Nassau Informationen aus dem pastoralen Raum September / Ausgabe 9 Abschied. St. Willibrord

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr