Erreichbar über: Zentrale Leitstelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erreichbar über: Zentrale Leitstelle"

Transkript

1 Kreis Bergstraße Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrerin Barbara Tarnow Friedrich-Ebertstraße 30A Alsbach-Hähnlein Telefon (Privat): Fax (Privat): barbara.tarnow@gmx.de nein Personen mit SbE-Ausbildung: 4

2 Wissenschaftsstadt Darmstadt Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun Am Dippelshof Mühltal Handy: Personen mit SbE-Ausbildung: Ja 1 Peer Ansprechpartner: Herrn Hans-Jürgen Stein Bismarckstraße Darmstadt Telefon: Fax: feuerwehr@stadt.darmstadt.de

3 Notfallseelsorge im Landkreis Darmstadt - Dieburg Erreichbar über: Leitstelle Dieburg Ansprechpartner: Pfarrer Winfried Steinhaus Eckstraße Babenhausen Telefon (dienstlich): Handy: (dienstlich): Fax (dienstlich): Telefon (privat): (dienstlich): notfallseelsorge.da-di@freenet.de Nein Personen mit SbE-Ausbildung: 2 über Winfried Steinhaus)

4 Stadt Frankfurt Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Notfallseelsorge Pfarrer Dieter Roos und Soz. Päd. Ute Krutzki Wolfsgangstraße Frankfurt Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): dieter-roos@t-online.de SbE Frankfurt ist unter derselben Adresse erreichbar. Eine extra Alarmierungsnummer wird später noch bekannt gegeben.

5 Flughafen-Seelsorge Frankfurt Pfarrerin Ulrike Johanns Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): (dienstlich): 2. Ansprechpartner: Fraport AG Dipl.-Psychologe Hans-Günther Mainusch PSL-GA Frankfurt am Main Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): Die Flughafen-Seelsorge kooperiert mit der Notfallseelsorge Frankfurt am Main und dem Kriseninterventionsteam der Fraport AG sowie dem CISM-Team der Stiftung Mayday. Ansprechpartner: Notfallseelsorge Frankfurt Pfarrer Dieter Roos

6 Landkreis Fulda Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Herrn Markus Lapp (MHD) Breitunger Straße Petersberg Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): (dienstlich): markus.lapp@rd.malteser-fulda.de 2. Ansprechnpartner: Herrn Matthias Krause (MHD) Steidlstraße Fulda Telefon: Fax: m.a.krause@web.de (dienstlich): matthias.krause@rd.malteser-fulda.de Personen mit SbE-Ausbildung: Nein keine

7 Kreis Gießen Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrer Bernd Nagel Heinestraße Wetzlar Telefon: Fax: nagel@notfallseelsorge-giessen.de SbE-Team Gießen / Lahn-Dill Personen mit SBE-Ausbildung: 21 Ansprechpartner: Pfarrer Armin Gissel Südanlage Gießen Telefon (Privat): Fax (Privat): agissel@aol.com

8 Landkreis Groß-Gerau Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Herrn Tankred Bühler An der Pforte Groß-Gerau Telefon (Privat): Fax (Privat): SiN.Gross-Gerau@gmx.de 2. Ansprechpartner: Herrn Wolfgang Prawitz August-Bebel-Straße 1a Groß-Gerau Telefon (Privat): Fax (Privat): prawitz@t-online.de (dienstlich): SiN.Gross-Gerau@gmx.de Ja Personen mit SbE-Ausbildung: 12

9 Kreis Hersfeld-Rotenburg Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrerin Dorothea Henkel Wartheberg Bebra Telefon (Privat): Fax (Privat): Ansprechpartner: Dekant Rotenburg Dekanin Gisela Strohriegl Obertor Rotenburg Telefon: Fax: Im SbE-Team Nordhessen Infos bei Pfarrein Sabine Kresse, Telefon:

10 Kreis Hochtaunus Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Ansprechpartnerin: Frau Heike Knorr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hochtaunus e.v. Kaiser Friedrich Promenade 5 und Bad Homburg Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): (dienstlich): HKN@DRK-Hochtaunus.de 2. Ansprechnpartnerin: Frau Gudrun Schmitt Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hochtaunus e.v. Kaiser Friedrich Promenade 5 und Bad Homburg Telefon: Fax: Handy: (dienstlich): gutrun.schmitt@web.de Ja Personen mit SbE-Ausbildung: 12 Herrn Peter Weidmann Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hochtaunus e.v. Kaiser Friedrich Promenade 5 und Bad Homburg Telefon: Fax: Ausbildung@DRK-Hochtaunus.de

11 Kid-Team Kassel Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Herrn Peter Klein Baumgartenstraße Kassel Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): (0)37 Handy: Fax (Privat): Fax (dienstlich): Ansprechnpartner: Kid-Team DRK KV Kassel-Stadt Königstor Kassel Telefon: Fax: Handy: pp.klein@t-online.de (dienstlich): kid@drk-ks.de Ja ( 24 Std. ) Personen mit SbE-Ausbildung: ca. 30 Pfarrer Dr. Thomas Zippert Ab 1. April 2003: Gansau Schwalmstadt Dienstlich: Handy: 0173/ Tzippert@t-online.de

12 Stadt Kassel Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Haus der Kirche Pfarrer Kurt Grützner Wilhelmshöher Allee Kassel Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): Handy: (dienstlich): notfallseelsorge@ekkw.de Ja Personen mit SbE-Ausbildung: 25 Herrn Peter Klein Baumgartenstraße Kassel Telefon: Fax: Handy: pp.klein@t-online.de

13 Hofgeismar Kassel Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrer Berthold Kraft Lamerder Straße Trendelburg Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): Berthold.Kraft@t-online.de 2. Ansprechnpartner: Pfarrerin Nora Dinges Bremer Nebenstr Liebenau Telefon: Fax:

14 Wolfhagen Kassel Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrer Wolfgang Hanske Kasseler Straße Wolfhagen Telefon (Privat): Fax (Privat): Wolfgang.Hanske@t.online.de

15 Kreis Lahn-Dill Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Ansprechpartnerin: Pfarrer Bernd Nagel Heinestraße Wetzlar Telefon: Fax: nagel@notfallseelsorge-giessen.de 2. Ansprechpartnerin: Pfarrerin Renate Wieczorek Hirschgraben Wetzlar Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): klinikum wetzlar seelsorge@yahoo.de 3. Ansprechpartner: Diakon Jürgen Ambrosius Am Bornstück Leun-Biskirchen Telefon: Fax: Handy: Juergen.Ambrosius@gmx.de Ja Personen mit SbE-Ausbildung: 12 Telefon: oder 06473/8964 Fax: oder 06473/ Handy: oder Juergen.Ambrosius@gmx.de

16 Kreis Limburg-Weilburg Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Frau Hedi Sehr Kellerweg 2a Beselich-Obertiefenbach Telefon: Fax: Handy: sehrfranz.de@t-online.de 2. Ansprechnpartner: Herrn Karlheinz Schliffer Alte Gasse Weilmünster Telefon: Fax: Handy: Personen mit SbE-Ausbildung: Nein 1 psychosoziale Fachkraft / 1 Peer

17 Kreis Main-Kinzig Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Arbeitskreis Krisenintervention / Notfallseelsorge Herr Dr. Wolfgang Lenz Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): (dienstlich): W.Lenz@Leitstelle-MKK.de 2. Ansprechpartner: Herr Marcus Wrobel Telefon: Fax: (dienstlich): M.Wrobel@Leitstelle-MKK.de Personen mit SbE-Ausbildung: Ja Ja Die vier Dienste im Einzelnen: Kriseninterventionsdienst des DRK Gelnhausen: Ansprechpartner: Bärbel Adamek Telefon: 06051/18137 baerbel.adamek@bnpparibas.com sowie Jutta Hoffmann-Dreßbach Telefon: jutta-hoffmann@web.de Notfallseelsorge Hanau Ansprechpartner: Pfr. Heinrich Schwarz Telefon: 06184/51440 Fax: 06184/50098 Schwarz.Rodenbach@t-online.de Notfallseelsorge Gelnhausen Ansprechpartner: Pfr. Ulrich Briesewitz Telefon: Fax: 06055/ UliBriesewitz@web.de Notfallseelsorge Schlüchtern Ansprechpartner: Pfr. J. Truss. Pfr. H. Augustin, Dcht. M. Kopka Tel: 06661/ Fax: 06661/ evg-slue@t-online.de)

18 Kreis Main-Taunus Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Notfallseelsorge im Dekanat Kronberg Dekanatsbüro Koenigsteiner Strasse Bad Soden Telefon / Pfarrer Reinhold Ihrig Pfarrgartenstraße Hofheim Telefon (Privat): Handy: Fax (Privat): familie.ihrig@t-online.de 2. Ansprechnpartner: Frau Cornelia Zimmermann-Müller Haingrabenstraße Bad Soden Telefon: Fax: Ansprechnpartner Stefan Racky Schmelzweg Hofheim Telefon: Fax: Handy: Personen mit SbE-Ausbildung: Nein 1 psychosoziale Fachkraft / 1 Peer

19 Kreis Marburg-Biedenkopf Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Herrn Christian Reifert Gartenweg Biedenkopf Telefon: Telefon (dienstlich): Handy: christian@reifert.de 2. Ansprechnpartner: Pfarrer Armin Wehrmann Huteweg Marburg-Wehrda Telefon: Handy: armin.wehrmann@gmx.de Ja Personen mit SbE-Ausbildung: 10 Trägerschaft Kreisfeuerwehrverband Marburg-Biedenkopf: Kreisbrandinspektor Dieter Beetz Ziegelhüttenweg Gladenbach Telefon(Privat): / Telefon (dienstlich): / Fax (Privat): / Fax (dienstlich): / Handy: / Renate.Dieter@t-online.de (dienstlich): Brandschutz@marburg-biedenkopf.de

20 Odenwaldkreis Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Notfallseelsorge & Krisenintervention im Odenwaldkreis 1. Ansprechpartner und Leitung: Pfarrer Reinhold Hoffmann Odenwaldstraße Rothenberg Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): Handy: ev_kgm_rothenberg@t-online.de 2. Ansprechpartner: Pfarrer Andreas Höfeld Jahnstrasse Erbach Telefon (Privat): Telefon (dienstl.): Handy: a.hoefeld@gmx.de 3. Ansprechpartner: Susanne Uster Mozartstrasse Bad König Telefon (Privat): Telefoin (dienstl.): Handy: uster@stadt.badkoenig.de zu erreichen über Leitstelle

21 Landkreis Offenbach Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Wolfgang Schreiber Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Fax (Privat): Fax (dienstlich): Ansprechnpartner: Bettina Schleidt Telefon: Handy: (dienstlich):

22 Stadt Offenbach Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Uwe Sauer Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): (dienstlich): 2. Ansprechnpartner: Bettina Schleidt Telefon: Handy: (dienstlich): s.o. SbE-Team vorhanden, Kontakt via Uwe Sauer

23 Kreis Rheingau-Taunus Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrerin Nikola Züls Im Bangert Heidenrod-Laufenselden Telefon (Privat): Fax: ev.kirche.laufenselden@t-online.de 2. Ansprechnpartner: Pfarrer Andreas Pohl Gartenfeldstraße Taunusstein Telefon: Fax: Personen mit SbE-Ausbildung: Nein

24 Kreis Schwalm-Eder Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Herrn Günter Kolbe Am Felsenpfad Homberg/Efze Telefon (Privat): Fax (Privat): kolbe.guenter@t-online.de Nein

25 Kreis Vogelsberg Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Alsfeld Pfarrer Harald Wysk Am Lieden 4a Alsfeld Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (Privat): Fax (dienstlich): harald.wysk@t-online.de 2. Ansprechnpartner: Pfarrerin Gabriele Mielke Telefon: Fax: Handy: Personen mit SbE-Ausbildung: Harald Wysk z.zt. weitere Mitglieder aus NFS-Wetterau; eigene Mitglieder in Ausbildug Telefon: Fax: Handy : harald.wysk@t-online.de

26 Kreis Waldeck - Frankenberg Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrer Volker Fischbach Im Kleegarten Edertal-Hemfurth Telefon (Privat): Fax (Privat): Ansprechnpartner: Pfarrer Frank Kopania Dorfstraße Battenberg-Frohnhausen Telefon: Fax: Tautz-Kopania@t-online.de Zusammenarbeit mit KIT Nordhessen Personen mit SbE-Ausbildung: 2 Ansprechpartner Frank Kopania. SbE-Team Waldeck-Frankenberg ist im Aufbau.

27 Kreis Werra-Meißner Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Pfarrer Ralph Beyer Streibeleinstraße Wehretal Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): Pfarramt-oetmannshausen@gmx.de Zusammenarbeit mit dem SbE-Team Nordhessen

28 Kreis Wetterau Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Herrn Joachim Michalik Karlstraße Bad Nauheim Telefon (Privat): Telefon (dienstlich) Handy: Fax (Privat): Fax (dienstlich): Michalik.Rosbach@t-online.de (dienstlich): Joachim.Michalik@kirche-wetterau.de 2. Ansprechnpartner: Pfarrer Jörg Fröhlich Fasanenweg Bad Nauheim Telefon: Fax: Handy: Joerg.Froehlich@kirche-wetterau.de Personen mit SbE-Ausbildung: Ja 8 psychosoziale Fachleute / 4 Peers Joachim Michalik / Jörg Fröhlich

29 Stadt Wiesbaden Erreichbar über: Zentrale Leitstelle Seelsorge in Notfällen e.v. Wiesbaden Geschäftsstelle Wiesbadener Straße Wiesbaden Telefon (Privat): Fax (Privat): sin.wiesbaden@t-online.de 2. Ansprechnpartner: Ev. Pfarramt für Notfallseelsorge Pfarrer Andreas Mann Wiesbaden Lutherstraße Wiesbaden Telefon: Fax: Handy: a.mann@t-online.de Ja Personen mit SbE-Ausbildung: 10

30 Landkreis Mainz-Bingen Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Hartmut Lotz Bubenheimer Straße Engelstadt Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): Hartmut-Lotz@t-online.de Stadt Mainz-Bingen Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Stephan Müller-Kracht Pfarrer-Bechtolsheimer Weg Mainz Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): (dienstlich): friedenskirche-mombach@ekhn.de Kreis Westerwald Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Diakon Oliver Salzmann Weidbachstraße Dreifelden Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): Oliver-Salzmann@t-online.de

31 Landkreis Alzey-Worms Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Klaus Schaab Kreuznacher Straße Wolfsheim Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): Ev.Johannisgem.Wolfsheim@gmx.de Stadt Worms Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Lothar Decher Jean-Völker-Straße Worms Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich): Kreis Rhein-Lahn Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Harald Peter Fischer Lipporner Straße Welterod Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (Privat): HPF-RHS-FFM@t-online.de

32 Kreis Westerwald Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Martin Frölich Am Kirchplatz Alpenrod Telefon (dienstlich): Fax (Privat): Polizeipfarramt Polizei Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Wolfgang Hinz Rechneigrabenstraße 10 Telefon (Privat): Telefon (dienstlich): Handy: Fax (dienstlich): Buero@polizeipfarramt.de Stadt Idstein Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrerin Cornelia Wesseling Neugasse Idstein Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich):

33 Kreis Lahn-Dill Erreichbar über Telefon-Leitstelle: Pfarrer Matthias Wiskemann Tilsiter Straße Herborn Telefon (dienstlich): Fax (dienstlich):

Systemliste Hessen, Stand: 11.04.2013 Hessen allgemein. Bergstraße. Darmstadt Stadt. Darmstadt-Dieburg

Systemliste Hessen, Stand: 11.04.2013 Hessen allgemein. Bergstraße. Darmstadt Stadt. Darmstadt-Dieburg NFS=Notfallseelsorge BfS=kirchlich Beauftragter für NFS SvD=Seelsorger vom Dienst EZ=Einsatzzentrale KID=Kriseninterventionsdienst BF=Berufsfeuerwehr ASB=Arbeiter-Samariter-Bund RLSt=Rettungsleitstelle

Mehr

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kassel/Landkreis, Waldeck- Viesehon Thomas CDU/CSU Frankenberg 167: Waldeck Gottschalck Ulrike SPD Kassel/Landkreis, Kassel/Stadt 168:

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Übersicht über die Verantwortlichen der Bauaufsicht in Hessen

Übersicht über die Verantwortlichen der Bauaufsicht in Hessen Übersicht über die Verantwortlichen der Bauaufsicht in Hessen Obere Bauaufsichtsbehörden Regierungspräsidium Darmstadt - Abteilung III, Dezernat III 31.4 - Wilhelminenstraße 1-3, 64278 Darmstadt Telefon:

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort 16. Wahlperiode Drucksache 16/5268 HESSISCHER LANDTAG 13. 04. 2006 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Spies (SPD) vom 08.02.2006 betreffend notärztliche Versorgung in Hessen Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Name: Vitos Klinik Lahnhöhe Rechtsform/Einheit: Klinik Stadt: 35039 Marburg Straße: Cappeler Straße 98 Ansprechpartner: Klinikdirektor Dr. med. Christian

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin 16. Wahlperiode Drucksache 16/4264 HESSISCHER LANDTAG 24. 08. 2005 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Davon gefährdete Niederlassungen im Planungsbereich I

Davon gefährdete Niederlassungen im Planungsbereich I Wahlkreis: Bergstraße : Bergstraße Christine Lambrecht Franconvilleplatz 2 68519 Viernhe Dr. Michael Meister Gartenstr. 19 64625 Benshe 59 28 59 28 Wahlkreis: Darmstadt : Darmstadt, Stadt I: Darmstadt-Dieburg

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

MdBs. Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung

MdBs. Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung Dr. Michael Meister CDU Bergstraße Christine Lambrecht, MdB SPD Bergstraße Wahlkreisbüro

Mehr

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der e für UKW-Hörfunk (Frequenzsatzung-UKW) vom 18. Juni 2001 (StAnz. S. 2472 f.) zuletzt geändert

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen 2060

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen 2060 Hessisches Statistisches Landesamt Hessen 26 Ausgabe 216 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung Die demographischen Veränderungen der Bevölkerung in Deutschland und den meisten anderen europäischen

Mehr

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,4-4,7-4,5

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,4-4,7-4,5 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2015 Sep Aug Jul Jun Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Sep Aug Jul abs. % % % - Bestand Insgesamt 174.559

Mehr

2015/2014. Mrz Feb Jan Dez. - Bestand Insgesamt ,9-2,3-1,6

2015/2014. Mrz Feb Jan Dez. - Bestand Insgesamt ,9-2,3-1,6 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2015/2014 Mrz Feb Jan Dez Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Mrz Feb Jan abs. % % % - Bestand Insgesamt 184.270

Mehr

Die Bau- und Immobilienwirtschaft in FrankfurtRheinMain

Die Bau- und Immobilienwirtschaft in FrankfurtRheinMain Die Bau- und Immobilienwirtschaft in FrankfurtRheinMain Märkte Entwicklungen Strukturen Bedeutung Die Bau- und Immobilienwirtschaft in FrankfurtRheinMain

Mehr

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis Aartal / Herborn AK-Langen Alsfeld Walter-Rathenau-Straße 29 35745 Herborn Lahn-Dill-Kreis Tel.: 06441-19292 Röntgenstraße 20 63225 Langen (Hessen), Landkreis Offenbach Tel.: 06103-19292 Schwabenröder

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Hessischer Schützenverband 2020

Hessischer Schützenverband 2020 Hessischer Schützenverband 2020 Hessischer Schützenverband Schwanheimer Bahnstraße 115 60529 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 935222-0 hess.schuetzen@t-online.de www.hessischer-schützenverband.de Agenda

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Gnadl (SPD) vom betreffend Frauenhausplätze in Hessen und Antwort. des Sozialministers

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Gnadl (SPD) vom betreffend Frauenhausplätze in Hessen und Antwort. des Sozialministers 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/6602 14. 02. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Gnadl (SPD) vom 29.11.2012 betreffend Frauenhausplätze in Hessen und Antwort des Sozialministers Vorbemerkung

Mehr

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen -Zentrum für Gesundheitsschutz- MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Dr. Michael Frowein, HLPUG FB Infektionsepidemiologie

Mehr

HESSENLISTE Koordination freiwillig Engagierter in der Flüchtlingsarbeit Seite 1 durch Wohlfahrtsverbände und Kirchen (Stellenanteil mind.

HESSENLISTE Koordination freiwillig Engagierter in der Flüchtlingsarbeit Seite 1 durch Wohlfahrtsverbände und Kirchen (Stellenanteil mind. HESSENLISTE Koordination freiwillig Engagierter in der Flüchtlingsarbeit Seite 1 Name Organisation Adresse Tel./Handy Fax E-Mail BERGSTRASSE Kostial, Marion DARMSTADT- DIEBURG Alt, Andrea DARMSTADT (STADT)

Mehr

Angebote für trauernde Eltern in Hessen

Angebote für trauernde Eltern in Hessen Angebote für trauernde Eltern in Hessen Herborn / Westerwald Kleiner Fels Elterninitiative für Frühgeborene und kranke Neugeborene Einzelgespräche - Gedenkgottesdienste Solidarität durch Betroffenheit

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Hessen mit insgesamt 22 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin 18. Wahlperiode Drucksache 18/2024 HESSISCHER LANDTAG 04. 05. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Habermann (SPD) vom 04.03 2010 betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort der Kultusministerin Die Kleine Anfrage beantworte

Mehr

Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,9-2,9-3,0

Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,9-2,9-3,0 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2016 Okt Sep Aug Jul Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Okt Sep Aug abs. % % % - Bestand Insgesamt 165.656

Mehr

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,9-3,0-2,8

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,9-3,0-2,8 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2016 Sep Aug Jul Jun Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Sep Aug Jul abs. % % % - Bestand Insgesamt 169.428

Mehr

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen Staatlich ermächtigte n in Hessen Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH Rhein-Main-Taunus ggmbh Rettungsdienst ggmbh Offenbach Kreisverband Hochtaunus Kreisverband Odenwaldkreis Bezirksverband Frankfurt

Mehr

So möchte ich arbeiten!

So möchte ich arbeiten! So möchte ich arbeiten! BiB - Betriebs-integrierte Beschäftigungs-Plätze Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Bedarfsplan. der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung. Stand: 01.10.2014

Bedarfsplan. der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung. Stand: 01.10.2014 Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung Stand: 01.10.2014 Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche

Mehr

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2 Kommunalwahlen in Hessen am a 6. März 2016 Hessisches Statistisches Landesamt Vorläufige Endergebnisse und regionale Besonderheiten zu den Kommunalwahlen in Hessen am 6. März 2016 Ergebnisse der Kommunalwahlen

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen;

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Abschnitt dargestellt, erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Uhier:U Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2007/2008 III.1 234.000.028

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Volkshochschule Bensheim 06251-58263-76 vhs@bensheim.de handwerkerschaft Bergstraße 06251-138409 joergfranz@kh-bergstrasse.de

Mehr

Warum Deutsche Steuer-Gewerkschaft wählen?

Warum Deutsche Steuer-Gewerkschaft wählen? Warum Deutsche Steuer-Gewerkschaft wählen? Das Zusammenwirken der Personalräte mit den Gewerkschaften ist in zahlreichen Vorschriften des Personalvertretungsrechts geregelt. Deshalb steht die DSTG bei

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

Viele Dinge selbst bestimmen!

Viele Dinge selbst bestimmen! Viele Dinge selbst bestimmen! Informationen über das Betreute Wohnen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen ngen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2010/2011 (achter Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n

Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n Landkreis Darmstadt-Dieburg Regierungspräsidium Darmstadt Rheinstraße 67 64295 Darmstadt Telefon: (06151) 95161-0 Telefax:

Mehr

Förderung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Hessen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) 2007 bis 2013

Förderung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Hessen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) 2007 bis 2013 Arbeit und Bildung Marburg Perspektive II 2008 01.09.2008-30.06.2009 134.400,00 Arbeit und Bildung Marburg 2008 01.01.2008-31.12.2008 182.550,00 Arbeit und Bildung Marburg Perspektive II 2008 01.08.2008-31.07.2009

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur kostenlos

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018 Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur kostenlos

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor

Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor Ein Heft in Leichter Sprache Künstlerin Christa Sauer 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule 25000 20000 22900 22800

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Onlinefassung

Onlinefassung erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen en bzw. neu geordneten en; hier: Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2008/2009 III.1 234.000.028 109 - Gült. Verz. Nr. 722 Aufgrund des 143 Abs. 6

Mehr

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche 9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche (gegliedert nach Schulamtsbezirken) Evangelische Kirche Katholische Kirche Staatliches Schulamt für

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/4460 24. 1011 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 08.09.2011 betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort des Sozialministers

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule 25000 20000 22900 22800

Mehr

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Stand: Mai 2015 Hessisches Ministerium für Wirtschaft,

Mehr

Stand , 15:18 Uhr

Stand , 15:18 Uhr 06439001 AARBERGEN Rheingau-Taunus-Kreis 17.09.2018 2.100.000,00 2.100.000,00-06635002 BAD AROLSEN, STADT Landkreis Waldeck-Frankenberg 17.09.2018 6.850.000,00 6.850.000,00-06633006 BAD EMSTAL Landkreis

Mehr

Stand : , 09:43

Stand : , 09:43 06411000 DARMSTADT, WISSENSCHAFTSSTADT 254.700.000,00 06413000 OFFENBACH AM MAIN, STADT 564.000.000,00 818.700.000,00 06434000 HOCHTAUNUSKREIS 121.000.000,00 06434007 NEU-ANSPACH, STADT Hochtaunuskreis

Mehr

Zuständigkeiten der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen

Zuständigkeiten der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen - 1 Zuständigkeiten der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen Als Ansprechpartner für Fragen, Anregungen und Beschwerden nach dem Hessischen Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP) stehen die

Mehr

Top 10 Kommunalförderung (absolut)

Top 10 Kommunalförderung (absolut) Top 10 Kommunalförderung (absolut) Platz 1 Stadt Offenbach 211,2 Mio. Euro 564 Mio. Euro 32,2 Mio. Euro 21,3 Mio. Euro 828,7 Mio. Euro Platz 2 Landkreis Offenbach 207,2 Mio. Euro 522,4 Mio. Euro 8,1 Mio.

Mehr

Jugendämter in Hessen

Jugendämter in Hessen Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Kontakt: Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Email: jugendamt@hef-rof.de Telefon: 0 66

Mehr

Zuständigkeiten der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen

Zuständigkeiten der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen - 1 Zuständigkeiten der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen Als Ansprechpartner für Fragen, Anregungen und Beschwerden nach dem Hessischen Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP) stehen die

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/4205 10. 08. 2011 Kleine Anfrage des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom 18.05.2011 betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort der Kultusministerin

Mehr

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen Ergebnisse Umfrage zu - und gebühren/-preise in den hessischen Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Heidenrod Wiesbaden Übersicht : gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen ngen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2009/2010 (siebter Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang

Mehr

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de Dekanat Alsfeld Streich-Karas, Christine 36304 Alsfeld, Im Gr 13 Telefon: (06631) 77651-14 mailto:c.streich-karas@caritas-giessen.de Dekanat Alzey Gau-Bickelheim Weires-Strauch, Agnes Diplom Sozialarbeiterin

Mehr

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen Übersicht zur Umfrage zu - und gebühren/-preise in den Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Waldkappel Kassel Übersicht : und, gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Die Fachstellen für Suchtprävention in Hessen

Die Fachstellen für Suchtprävention in Hessen Die Fachstellen für Suchtprävention in Hessen Landkreis Hersfeld-Rotenburg Christina Heimeroth Alexandra Lauer Fachstelle Suchtprävention Kaplangasse 1 (06621) 6 1091 Beratungs- und Behandlungs- 36251

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Das Budget (Geld) für Arbeit

Das Budget (Geld) für Arbeit Das Budget (Geld) für Arbeit Ein guter Weg auf den allgemeinen Arbeits-Markt! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses

Mehr

Die Schul-Zeit ist vorbei!

Die Schul-Zeit ist vorbei! Die Schul-Zeit ist vorbei! Wie geht es jetzt weiter? Was werde ich jetzt arbeiten? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum.

Mehr

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen -Zentrum für Gesundheitsschutz- MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Dr. Michael Frowein, HLPUG FB Infektionsepidemiologie

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: M I 7 - j/14 Mai 2015 Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Hessen im Jahr 201 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Aug Jul Jun Mai. - Bestand Insgesamt ,5-7,5-7,0

Aug Jul Jun Mai. - Bestand Insgesamt ,5-7,5-7,0 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2018 Aug Jul Jun Mai Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Aug Jul Jun abs. % % % - Bestand Insgesamt 153.438

Mehr

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9 Mathematik-Wettbewerb 2009/2010 1. Runde Statistische Auswertung A-G9 Schulergebnisse: erreichte Punkte prozentuale Änderung im Vergleich zum Schuldurchschnitt des Vorjahres (Än. Sch.%) prozentualer Vergleich

Mehr

Zensus 2011 Hessen hat gezählt

Zensus 2011 Hessen hat gezählt Zensus 2011 Hessen hat gezählt Pressekonferenz im Hessischen Landtag 31. Mai 2013, Wiesbaden Agenda 1. Zensus 2011 Bestandsaufnahme 24 Jahre nach der letzten Volkszählung 2. Bevölkerung in Hessen Einwohnerzahl

Mehr

Jun Mai Apr Mrz. - Bestand Insgesamt ,0-6,8-6,4

Jun Mai Apr Mrz. - Bestand Insgesamt ,0-6,8-6,4 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2018 Jun Mai Apr Mrz Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Jun Mai Apr abs. % % % - Bestand Insgesamt 151.955

Mehr

Elfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Elfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Elfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau 12. Mai 2014 Mitglieder der Ausschüsse: Ausschuss für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bildung und Erziehung (AAKJBE, 12 Mitglieder)

Mehr

2018/2017. Jan Dez Nov Okt. - Bestand Insgesamt ,4-5,9-4,5

2018/2017. Jan Dez Nov Okt. - Bestand Insgesamt ,4-5,9-4,5 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2018/2017 Jan Dez Nov Okt Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Jan Dez Nov abs. % % % - Bestand Insgesamt 167.610

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Sportgeräte und Sportmobile

Sportgeräte und Sportmobile Sportgeräte und Sportmobile Gerne informieren wir über uns bekannte Möglichkeiten des Sportgeräte-Verleihs. Zunächst möchten wir auf die Sportmobile der Sportjugend Hessen verweisen, die das ganze Jahr

Mehr

2017/2016. Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,0-4,6-4,5

2017/2016. Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,0-4,6-4,5 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2017/2016 Okt Sep Aug Jul Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Okt Sep Aug abs. % % % - Bestand Insgesamt 159.034

Mehr

Elfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Elfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Elfte Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau 30. Januar 2014 Mitglieder der Ausschüsse: Ausschuss für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bildung und Erziehung (AAKJBE, 12 Mitglieder)

Mehr

Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen

Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen Im Schuljahr 2018/19 tragen 110 n das Gütesiegel in Hessen. Name der Schulform Ort Schulaufsicht: Staatliches Schulamt für den/die Adolf-Reichwein- Haupt- und Realschule mit Förderstufe Heusenstamm Albert-Einstein-

Mehr

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada)

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Casas de agocida, teléfonos de emergencia para mujeres y centros de asesoría para mujeres víctimas de violencia

Mehr