Gemeinde Werlte. Grußwort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Werlte. Grußwort"

Transkript

1 Gemeinde Werlte Grußwort Liebe Züchterinnen und Züchter, liebe Gäste, mit weit über 1000 Tieren aus ganz Europa ist die 27. überregionale Clubvergleichsschau und 2. rassebezogene Europaschau für Hermelin und Zwergkaninchen ein Aushängeschild für unsere ganze Region. So habe ich mit Freude die Schirmherrschaft der vom Hermelin- und Farbenzwerge Club I 33 Weser-Ems ausgerichteten Schau übernommen. Kleintierzucht bedeutet Liebe zur Natur und zur lebendigen Kreatur, ist Erhaltung lebendigen Kulturgutes, heißt soziale Arbeit, bewahrt wichtige genetische Ressourcen und vieles mehr. Kleintierzucht bedeutet aber auch Übernahme von Verantwortung gegenüber der Natur und dem Tier. Im Gegensatz zur freien Wildbahn betreibt der Züchter eine gezielte Auslese der vitalsten, schönsten und somit vorteilhaftesten Tiere. Dies erfordert spezielle Kenntnisse, Geduld und Zeit, beinhaltet aber auch Überraschungen und Genugtuung. Eine solche Ausstellung ist für manchen Züchter ein Höhepunkt der Saison. Trotz des Wettbewerbs während der Beurteilung der Tiere geht die Kameradschaft doch vor und bedeutet für jeden Aussteller eine angenehme Unterbrechung des Alltagtrotts. Deshalb hoffe ich, dass viele Besucher die Gelegenheit nutzen, die züchterischen Erfolge zu bewundern, und vor allem auch den Kindern die Tiere näher zu bringen. Willfried Lübs Bürgermeister

2 Vorwort von Dieter Plumanns EE- Spartenvorsitzender Der Europäische Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht gegründet 1938 in Brüssel - Entente Européenne d Aviculture et de Cuniculture EE, mit 2,5 Millionen Mitglieder aus 26 Nationen hat sich zum Ziel gesetzt die Kleintierorganisationen Europas zu verbinden. Unter dem Patronat der EE findet alle 3 Jahre eine Europaschau statt, an der bis zu 75'000 Tiere aus allen 5 Sparten gezeigt werden. Die nächste Europaschau dieser Art findet vom 7. bis 9. Dezember 2012 in Leipziger Messe statt. Spezielle Sondervereine von stark vertretenen Rassen führen in den Zwischenjahren eigene Europaschauen durch. Diese Schauen haben eine große Beliebtheit in den anderen Sparten, doch in der Sparte Kaninchen findet in Werlte erst die zweite rassebezogenen Europaschau statt. Die erste Schau dieser Art fand in Utrecht (NL) zwischen dem 28. und 30. Januar 2010 für Hermelin, Farbenzwerge & Hasenwerge statt. Die Zwergkaninchenzüchter haben es schon immer verstanden den Gedanken der Stauten umzusetzen, welcher lautet: Die Förderung der internationalen Begegnung von Kleintierzüchtern des Verbandsgebietes, insbesondere durch

3 die direkte und indirekte Organisation von Wettbewerben und Studientagungen. Die zweite rassebezogene Europaschau für Hermelin und Zwergkaninchen findet nun zwischen dem Oktober 2010 in Werlte/Deutschland statt. Ich bin überzeugt, dass vom Hauptorganisator Peter Rolfes alles daran gesetzt wurde, diese Schau erfolgreich durchzuführen. Leider beteiligen sich neben Deutschland nur die Niederlande, Frankreich und die Schweiz. Entschuldigt haben sich die Züchter aus Tschechien, welche Probleme mit den Aus- und Einfuhrbestimmungen ihres Landes bekamen. Die dritte rassebezogene Europaschau der Sparte Kaninchen findet eine Woche später, zwischen dem 8. und 10. Oktober 2010 in Bastogne (B), für Hasen und Zwerghasen statt. Aber auch dort ist das Meldeergebnis nicht überragend. Ich denke, dass wir in Zukunft uns für diese rassebezogenen Europaschauen uns stark machen müssen. Es ist mir auch bekannt, dass insbesondere in der Sparte Kaninchen die Meinung herrscht, dass die großen Europaschauen nicht gefährdet werden dürfen und deshalb die rassebezogenen Europaschauen als Stiefkind behandelt werden. Die erreichten Titel bei den großen Europaschauen bleiben immer höher einzuschätzen, doch es gilt die internationale Züchterfreundschaft zu fördern und wo kann dies besser geschehen als bei der Durchführung einer solchen rassebezogenen Europaschau. Allen Ausstellern dieser zweiten rassebezogenen Europaschau in Werlte gratuliere ich für ihre Teilnahme und ganz besonders Titelgewinnern. Ein besonderer Dank geht an Peter Rolfes, welcher als erste deutscher Rassekaninchenzüchter diese schwere Organisation auf sich nahm und ich wünsche mir, dass noch viele deutsche Spezialzüchter seinem Beispiel folgen.

4 Zum Geleit Landesverband Weser-Ems Der Hermelin und Farbenzwergeclub I33 Weser-Ems veranstaltet am 02. und 03. Oktober 2010 die 27. Clubvergleichsschau der Hermelin.- und Farbenzwerge Clubs im ZDRK sowie die 2. rassebezogene Europaschau der Hermelin.- und Farbenzwergezüchter in der schönen Reithalle in Werlte. Anlass ist das 50jährige Jubiläum des I 33 Weser-Ems. Hierzu meinen herzlichsten Glückwünsch. Es wurde mit über insgesamt 1500 gemeldeten Zwergkaninchen sowie Hermelin aus allen vorhandenen Farbschlägen ein hervorragendes Meldeergebnis erzielt. Dieses ist ein Beleg dafür, dass diese traditionelle Ausstellung mit Sicherheit weiterhin eine Zukunft hat und zu einem festen Bestandteil im Ausstellungskalender der Zwergenclubs im ZDRK bleiben wird. Viele Züchter aus dem gesamten ZDRK - Raum aber auch aus Frankreich, den Niederlanden sowie die Schweiz nutzen diese Ausstellung, um sich über den aktuellen Zuchtstand der Zwergkaninchenzüchter zu Beginn der Ausstellungssaison zu informieren, aber auch um sich für die kommende Zuchtsaison mit Zuchttieren zu versorgen. Gleichzeitig werden Erfahrungen ausgetauscht und neue Freundschaften mit vielen Zuchtfreunden geknüpft.

5 Allen Siegern möchte ich als Landesverbandsvorsitzender meinen Glückwunsch aussprechen. Nicht alle können Sieger oder Meister sein. Unter dem Motto Dabei sein ist Alles sollten wir weiterhin gemeinschaftlich das schöne Hobby Rassekaninchenzucht ausüben. Dabei ist wichtig, dass Züchterfreund-schaften vertieft und neue geschlossen sowie Erfahrungen aus der Rassekaninchenzucht ausgetauscht werden. Der ausrichtende Club I 33 hat mit Sicherheit alles Erdenkliche unternommen, um allen Gästen von den befreundeten Clubs eine hervorragende Ausstellung zu präsentieren. Nur durch unentgeltliche ehrenamtliche Arbeit werden alle erforderlichen Voraussetzung dafür geschaffen, solche große Ausstellungen durchzuführen. Allen Förderern unseres Hobbys, die sich immer in hervorragender Weise für die Rassekaninchenzucht verdient gemacht haben, möchte ich herzlich danken. Allen Clubzüchtern, Gästen, Freunden und Besuchern wünsche ich einige frohe und erholsame Stunden bei uns im Landesverband Weser-Ems. Christian Ruhr Vorsitzender

6 Grußwort Zur 27. Vergleichsschau der Hermelin und Farbenzwerge Clubs im ZDRK und der 2. Rassebezogenen Europaschau am 02. und 03. Oktober 2010 in der Reithalle in Werlte möchte ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich Willkommen heißen. Der Hermelin und Farbenzwerge Club I33 Weser-Ems kann in diesem Jahr auf sein 50 Jähriges Bestehen zurück blicken. Aus diesem Anlass wurde er mit der Durchführung der Cubvergleichsschau für Hermelin und Farbenzwerge Clubs im ZDRK beauftragt. Das Meldeergebnis von über 1000 Hermelin und Farbenzwerge aus 16 Landesverbänden auf der 27. Clubvergleichsschau und 556 Zwergkaninchen auf der 2. Rassebezogenen Europaschau zeugen von dem Vertrauen, das die Clubzüchter aus ganz Deutschland dem Hermelin und Farbenzwerge Club I33 entgegenbringen. Die Clubvereinigung Weser Ems ist sehr erfreut über den Einsatz der Clubzüchter des veranstaltenden Clubs. Bieten doch die Clubvergleichsschauen auch den Züchtern des LV-Weser-Ems die Möglichkeit Spitzentiere der Clubzüchter aus dem ganzen Verbandsgebiet zu bewundern und vergleiche mit Ihrer eigenen Zucht zu ziehen. Den Clubfreunden des Hermelin und Farbenzwerge Clubs I33 Weser-Ems gilt für die Durchführung der 27. Clubvergleichsschau mein besonderer Dank. Möge die Zuschauerresonanz der Schau einen würdigen Rahmen geben. Allen Ausstellern, Züchtern und Besuchern wünsche ich gute Gespräche und ein paar frohe Stunden auf der Clubvergleichsschau Franz Vogel Clubobmann

7 Grußwort Des Hermelin- und Farbenzwergeclub I33 Weser - Ems Im Namen des Hermelin und Farbenzwergeclub I 33 Weser Ems darf ich Sie zur 27. Vergleichsschau der Hermelin und Farbenzwerge Clubs im ZDRK und zur 2. rassebezogenen Europaschau in Werlte recht herzlich willkommen heißen. 50 Jahre nach der Gründung unseres Clubs haben wir wieder die Ausrichtung dieser besonderen Ausstellung übernommen. Es ist alles getan worden, um eine schöne Schau der Öffentlichkeit zu präsentieren. Hierfür ein riesen Dank an die Mitglieder des I33 und den vielen Helfern die den I33 mit Rat und Tat unterstüzt haben. Das fantastische Meldeergebnis von über 1500 Tieren zeigt das die Zwergenzucht sich in Europa einer großen beliebtheit erfreut und weiter wächst! Ich danke allen Ausstellern für das in uns gesetzte Vertrauen! Allen Züchtern und Besuchern wünsche ich ein paar harmonische Stunden beim Club I33. Peter Rolfes Ausstellungsleiter

8 EE-Kollektionsmeister Hermelin, Rotaugen Hermelin, Blauaugen Fbzw mantelgesch.b/w Fbzw schwarz Fbzw. seperatorf. Fbzw.schwarzsilber Fbzw schwarzgrf. Fbzw. havannaf. Joh Jipping NL Arno Biergans Helene Rolfes Zgm. Waltering/Janssen E.G. van Dam NL Peter Rolfes Zgm. Waltering/Janssen Zgm. Waltering/Janssen EE-Kollektionsmeister Jugend Fbzw, eisen/dunkelgrau Hermelin, Rotaugen Hermelin, Blauaugen Hermelin, Blauaugen Fbzw, eisen/dunkelgrau Fbzw. wildfarben Fbzw, schwarz Fbzw, schwarz Fbzw. havannaf. Fbzw, rot Fbzw, seperatorf. Jessica Schmeißer EE-Champion Joh Jipping NL Abraham H. Buitenhuis NL Arno Biergans Alfred Hartwich Niko Brümmer Zgm. Waltering/Janssen Zgm. Waltering/Janssen Zgm. Waltering/Janssen Frank Brieskorn Klaas Koers NL

9 Fbzw.chinchillaf. Fbzw.schwarzsilber Fbzw,marderf. blau Fbzw,wg schwarz Fbzw,rhönfarbig Fbzw,japanerfarbig Fbzw,lohf. schwarz Fbzw mantelgesch.b/w Zwergsatin, seperatorf. Zwerg-Rexe weiß RA Zwerg-Rexe dalm. dreif. Zwerg-Rexe castorf. EE-Champion Zgm. Waltering/Janssen Peter Rolfes Niko Brümmer Josef Rolfes Andreas Todter Andreas Todter Hubert Osterkamp Helene Rolfes Jürgen Walter Hartmut Henschen Anja Rose Norbert Fuchs EE-Champion Jugend Hermelin, Rotaugen Jana Michaelis Fbzw, schwarz Zgm. J.u.M. Jakubowski Fbzw,wg. schwarz Alexander Höck Fbzw,lohf. schwarz Dominik Wiehle Bei eventuellen Druckfehlern und Unstimmigkeiten sind die skarten maßgebend

10 EE Medaille Fbzw. havannaf. Zgm. Waltering/Jansen Hermelin, Blauaugen Arno Biergans EE Medaille Jugend Fbzw. Eisen-/dunkelgr. Jessica Schmeißer Bronzene ZDRK Plakette EE-Schau Hermelin, Blauaugen Hermelin, Blauaugen Fbzw. wildfarben Jan van der Sloot ZDRK Medaille EE-Schau Zgm. M.u.K. Bochentin Niko Brümmer ZDRK Clubmedaille EE-Schau Zwerg-Rexe, weiß RA Hartmut Henschen

11 Bester Club CVS 1. Club Weser-Ems I ,0 Punkte 2. Club Bremen 1937,5 Punkte 3. Club Rheinland 1935,0 Punkte 4. Club Westfahlen 1933,5 Punkte 5. Club Würthemberg-Hohenzollern 1933,0 Punkte 6. Club Schleswig-Holstein U3 1928,5 Punkte Rassemeister CVS Hermelin, Rotaugen Hartmut Henschen 390,5 Hermelin, Blauaugen Arno Biergans 388,5 Fbzw. eisen-/dunkelgrau Alfred Hartwich 388,0 Farbenzwerge, wildfarben Niko Brümmer 387,5 Farbenzwerge, schwarz Jürgen Loose 384,5 Farbenzwerge, blau Peter Mack 386,5 Farbenzwerge, havanna Zgm. Hefner/Paulus 383,5 Farbenzwerge, rot Martin Wolf 384,0 Farbenzwerge, feh Matthias Trope 377,5 Farbenzwerge, seperatorf. Rüdiger Kurz 382,5 Farbenzwerge, chinchilla Zgm. K-H+J.Besold 384,0 Farbenzwerge, deilenaar Friedel Jäger 380,0 Farbenzwerge, luxfarbig Dieter Müller 380,5 Farbenzwerge, perlfeh Hans-Peter Rickert 384,0 Farbenzwerge, schwarzsilber Reinhold Roth 383,5

12 Rassemeister CVS Farbenzwerge, gelbsilber Axel Möller 375,5 Farbenzwerge, hellsilber Frank Hecker 384,0 Farbenzwerge, thüringerf. Roland Pfleiderer 386,0 Farbenzwerge, marderf. Braun Rainer Breker 382,5 Farbenzwerge, marderf. Blau Niko Brümmer 386,0 Farbenzwerge, siamesen gelb Rolf Eggerking 384,0 Farbenzwerge, wg..schwarz Zgm.Waltering/Ja. 386,5 Fbzw, weißgrannen.blau Jürgen Schwarz 382,5 Farbenzwerge, hotot Hans Führer 384,0 Farbenzwerge, rhönfarbig Andreas Todter 383,5 Farbenzwerge, japanerf. Sabrina Grasewitz 381,5 Farbenzwerge, loh schwarz Florian Höck 383,5 Farbenzwerge, loh blau Siegfried Wimmer 377,5 Farbenzwerge, loh havannaf. Manfred Schaper 385,5 Farbenzwerge, russenf. s/w Gerd Husmann 384,5 Sieger.CVS Hermelin, Rotaugen Hartmut Henschen 98,0 Hermelin, Rotaugen Heinz Brinker 97,5 Hermelin, Blauaugen Helmut Woestmann 98,0 Hermelin, Blauaugen Arno Biergans 97,5 Farbenzwerge, eisen-/dunkelgr. Gerd Husmann 97,5 Farbenzwerge, wildfarben Zgm. Rosenau 97,5 Farbenzwerge, wildfarben Niko Brümmer ^97,0 Farbenzwerge, schwarz Jürgen Loose 96,5 Farbenzwerge, blau Peter Mack 97,5

13 Sieger.CVS Farbenzwerge, havannaf. Zgm.Hefner/Paulus 96,5 Farbenzwerge, rot Gerd Husmann 97,0 Farbenzwerge, chinchillafarbig Zgm.Besold 96,5 Farbenzwerge, deilenaar Heiko Lieke 96,0 Farbenzwerge, luxfarbig Zgm. Vehring 97,0 Fbzw. schwarzsilber Peter Rolfes 97,0 Farbenzwerge, thüringerf. Roland Pleiderer 97,0 Farbenzwerge, marderf. Blau Niko Brümmer 97,5 Fbzw. weißgrannen schwarz ZgmWalterin/Jansen 97,5 Fbzw weißgrannen blau Jürgen Schwarz 96,0 Farbenzwerge, hototfarbig Hans Führer 97,0 Farbenzwerge, loh schwarz Rolf Eggerking 97,5 Farbenzwerge, loh havannaf. Manfred Schaper 97,0 Farbenzwerge, russenf.s/w Gerhard Wenig 96,5 Klassensieger CVS Hermelin, Rotaugen Hartmut Henschen 97,5 Hermelin, Rotaugen Hartmut Henschen 97,5 Hermelin, Rotaugen Hartmut Henschen 97,5 Hermelin, Blauaugen Arno Biergans 97,5 Hermelin, Blauaugen Arno Biergans 97,5

14 Kaninchen- und Nagerfutter Kanin Baby Super Kanin B-o Cocc. (Kräuterfutter) Kanin Struktur Gold (Strukturdiätfutter für alle Nager) Kanin Control Plus Kanin Apfel Diät (ohne GVO) Kanin mit + ohne Cocc. Kanin Natur (ohne GVO) Kanin Spezial mit Cocc. Kanin Angora B-o Cocc. Kanin Angora mit Cocc. Kanin Unitrend Plus (Müsli) Kanin Multi Aktiv Cavia Korn + Cavia Apfel Diät Chilla Fit Spitzenqualität für gesunde und erfolgreiche Tiere Michael Heiliger GmbH & Co. KG Zülpich - Propstmühle - Tel.: 02252/ Fax: 7711

15 ZDRK Präsidentenmedaille Hermelin Blauauge Helmut Woestmann 98,0 ZDRK Medaille Farbenzwerge blau Peter Mack 97,5 ZDRK Clubmedaille CVS Fbzw. marderf. Blau Niko Brümmer 97,5 Fbzw eisen-/dunkelgrau Gert Husmann 97,5 Hermelin Rotauge Hartmut Henschen 98,0 ZDRK Clubehrenband CVS Fbzw. loh schwarz Rolf Eggerking 97,5

16 Obmann Peter Mickmann Dieter Meister Christian Ruhr Preisrichtergruppen Rassebezogene Europaschau Preisrichtergruppe 1 Dr. Michael Berger Frank Brieskorn Gezinus Dermois Dieter Rosenau Preisrichtergruppe 2 Michael Gerker Detlef Knopf Klaus Martens Franz Vogel Preisrichtergruppe 3 Steffen Borchers Andreas Todter

17 Preisrichtergruppen Clubvergleichsschau Obmann Peter Mickmann Günther Rektor Christian Ruhr Preisrichtergruppe 1 Dr. Michael Berger Detlef Knopf H-P. Rickert Franz Vogel Preisrichtergruppe 2 H-P. Mack Klaus Martens Friedhelm Olderdissen Manfred Schaper

18 Preisrichtergruppen Clubvergleichsschau Preisrichtergruppe 3 Horst Fahrenholz Hartmut Henschen H-J. Nöske Andreas Todter Preisrichtergruppe 4 Alice Fahrenholz Dieter Rosenau Jürgen Things Günther Vater Preisrichtergruppe 5 Steffen Borchers Gerhard Brenner Martin Dillmann Thomas Rieswick

19 Mitgliederliste des Hermlin- und Farbenzwergclub I33 Name Vorname Berg Heiko Borchers Steffen Brinker Irmgard Brinker Heinz Brinkmann Ewald Brümmer Niko Buitenhuis Abraham Dermois Gezinus Eggerking Rolf Adresse Tel. Rassen Emderstr Wilhelmshaven Glumstraße Wardenburg Birkenweg Werlte Birkenweg Werlte Tulpenweg Werlte Finkenweg Lähden Atalanta GA Deventer NL Rooilaann G.W. Valthermond Sudentrhronen Brinkum / Fbzw WG schwarz Fbzw WG schwarz,havanna,hellsilber / 1289 Fbzw hotot / 1289 Hermelin RA / 1822 Fbzw WG schwarz / Fbzw Wildfarben,Marder blau Hermelin BA 0031/ Hermelin RA,BA, Fbzw wildfarben Fbza Siam,dunkelgrau, schwarz,loh-schwarz,russen s-w

20 Name Vorname Harwich Alfred Hesse Jürgen Hiller Hinrich Jansen Teo Kuntzky Günter Macke Michael Martens Klaus Menke Reinhard Pelk Agnes Philipp Heinz Adresse Tel. Rassen Weidenweg Ihlow Stadtweg Osnabrück Batterie Straße Bremerhaven Apeldoormeweg KV Eerbeek Auf den Treiften Achim Lindenweg Kroge-Ehrendorf Böselerstr Wardenburg Am Sandufer Garrel Klöbbergen Lindern Hoffmannstr Wilhelmshaven 04941/63799 Fbzw dunkel/eisengrau, russen s-w 0541 / Hermelin RA, 0471 / Fbzw Loh schwarz,marder blau Fbzw havanna, schwarz,chin / Fbzw Siam gelb, Marder blau / / 6865 Fbzw WG blau Fbzw Röhn, Mantelschecke s-w, ZwW hav.-weiß / 493 Fbzw Wildgrau, eisengrau-dunkelgrau / 525 Fbzw Wildgrau, Hermelin RA / Keine

21 Name Vorname Plate Martin Poppinga Heinz Reise Tim-Dierk Rektor Günter Rolfes Helene Rolfes Heidi Rolfes Peter Rolfes Josef Rosenau Dieter Rosenau Wilhelm Adresse Tel. Rassen Im Hagen Dedenhausen Eschackerstr. 15b Bremerhaven Webskamp Großenkneten Tengestr Wilhelmshaven Mühler Weg Kroge-Ehrendorf Mühler Weg Kroge-Ehrendorf Mühler Weg Kroge-Ehrendorf Mühler Weg Kroge-Ehrendorf Schaphuser Dorfstr Oyten- Schaphusen Schaphuser Dorfstr Oyten- Schaphusen / Fbzw WG schwarz,gelbsilber 0471 / keine Fbzw havanna, ZwW b-w / Hermelin RA / / 1794 Fbzw blau, rot / Fbzw hellsilber, Mantelschecke b-w, ZwW blau,zww b-w ZwW röhn Fbzw schwarz,schwarzsilber, Mantelschecke s-w,b-w Fbzw WG schwarz / 1627 Hermelin RA / BA, Fbzw wildfarben 04207/ 1627 Hermelin RA / BA, Fbzw wildfarben

22 Name Vorname Schröder Dirk Schröder Otto Schwarte Johann Sivek Petra Sivek Jürgen Stefan Gerhard Steinbach Franz Thole Thorsten Toppmöller Heinz Tuchscherer Thorsten Adresse Tel. Rassen Pastorskamp Nottuln Pastorskamp Nottuln Denkmalsweg Surwold Mittelinie Petersfehn Mittelinie Petersfehn In den Reuten Wallenhorst Stettiner Str Holdorf Anisweg 1a Emsbüren Heinrich-Schmidtstr Georgsmarienhütte Osterstraße Moormerland keine keine Fbzw schwarzgrannen Fbzw blau Fbzw Loh havanna rot / 1790 Fbzw russen b-w / 1328 Hermelin RA Fbzw chin,zww wildfarben Hermelin RA, havanna, thüringer Fuchszwerge schwarz,havanna,weiß ba weiß Ra

23 Name Vorname VD Donk Frank Waltering Klaus Wortelboer Wilhelm Müller Rene Adresse Tel. Rassen Asterseraat BR Rosmalem Ledgedenerstraße Rosendahl Schulstraße Haren 2 Am Wieferich Mühlen Fbzw WG schwarz,havanna, schwarz Fbzw schwarzgr / 505 Fbzw Wildgrau Fbzw /schwarzsilber

24

25 Spenden Eggerking, Rolf Brinkum 105,00 Henschen, Hartmut Hagen 25,00 Hefner/Paulus, Zgm Dillingen 12,00 Albach, Gottfried Reiskirchen 10,00 Benz, Reinhard Berghaupten 10,00 Benz, Reinhard Berghaupten 10,00 Bochentin, Zgm M. u. K. Fockbek 10,00 Brenner, Gerhard Aalen 10,00 Kloos, Elmar Au 10,00 Ruhr, Christian u. Christine Schaffner/Schmeißer Emden Meyhen 10,00 10,00 Steinbach, Franz Holdorf 10,00 1 Pokal Walter, Jürgen Werneck- Vasbühl 9,00 Walterring / Jansen, Zgm Rosendahl 7,00 Dallmöller, Klaus Glandorf 6,50 Hügel, Bernd Büdingen 6,50 Schmidt, Wolfgang Espelkamp 6,50 Tanzen, Erwin Nordenham 6,50 Jahn, Heini Deizisau 6,00 Weng, Gerhard Lorch 6,00 1 SE Brinkmann, Ewald Werlte 5,50 Kahlert, ZGM Th. & S. Barchfeld 5,50 Müller, Dieter Neckarsteinach 5,50 Schmidt, Bendix Espelkamp 5,50 Walterring / Jansen, Zgm Rosendahl 5,50 Woestmann, Helmut Emsbüren 5,50 Bahmann, Manfred Recklinghausen 5,00 Biergans, Arno Düren 5,00 Hische, Hans Werne 5,00 Hoffmann, Manfred Rechtenbach 5,00 Jakubowski, Gerard Moormerland 5,00 Pleiderer, Maria Bolheim 5,00 Pleiderer, Roland Bolheim 5,00 Rottmann, Heinz Hörstel - Dreierwalde 5,00

26 Berger, Dr. Michael Essen 4,50 Frigge, Giesela u. Peter Hamm 4,50 Kurz, Rüdiger Ruppertshofen 4,50 Nasse, Liesel Friesoythe 4,50 Nordmann, Zgm Badbergen 4,50 Wolf, Martin Bonn 4,50 Kuiper, Manfred Heek 4,00 Nöske, Hans-Jürgen Wachenheim 4,00 Roth, Reinhold Aichhalden 4,00 Wolfensperger, Jürgen Überlingen 4,00 Breker, Rainer Borgentreich 3,50 Brieskorn, Frank Hoppegarten 3,50 Haas, Birgit Reiskirchen 3,50 Kruse, Dietmar Böklund 3,50 Schmeißer, Jessica Meyhen 3,50 Trobisch, Frank Hoppegarten 3,50 Trobisch, Frank Hoppegarten 3,50 Welle, Bernd Nordrach 3,50 Zwick, Jürgen Bundenthal 3,50 Führer, Hans Hochdorf 3,00 Höck, Adalbert Grimoldsried 3,00 Janßen, Hans-Jürgen Rinteln 3,00 Macke, Michael Lohne-Kroge 3,00 Pelk, Agnes Lindernliener 3,00 Upgang, Theodor Vreden 3,00 Biefel, Bernd Neuwied 1 2,50 Kapp, Florian Glottertal 2,50 Lang, Richard Günzach 2,50 Lang, Richard Günzach 2,50 Schleußner, Hermann Werlte 2,50 Tarrach, Torsten Essen 2,50 Führer, Michael Hochdorf 2,00 Heinemann, Klaus Borgentreich 2,00 Jahn, Heini Deizisau 2,00 Pape, Thomas Borgentreich 2,00 Blank, Hans-Dieter Hamm 1,50 Büdding, Jofef Bocholt 1,50

27 Engels, Elisabeth Mönchengladbach 1,50 Hecker, Frank Thalheim 1,50 Hefner/Paulus, Zgm Dillingen 1,50 Jipping, Joh NL GG Klazienaveen 1,50 Osterkamp, Hubert Cappeln - Elsten 1,50 Schwarz, Jürgen Oberaspach 1,50 Welle, Sonja Zell a. H. 1,50 Welle, Ulrich Zell a. H. 1,50 Wiehle, Dominik Melle 1,50 Erlenkötter, Zgm P. u. E. Beckem 0,50 Groß, Zgm K. u. J. Freiberg /N. 0,50 Dieter Plumanns 3 EE-Madaillen Peter Mickmann 1 Präsidentenmedaille ZDRK 2 ZDRK-Medaillen Uwe Schaffner 1 Pokal Rex Club Weser-Ems 10 Club Bremen 25,00 Club Rheinland 25,00 Club Sachsen-Anhalt 10,00 Club Schleswig Holstein U3 50,00 Club Saarland 4 Medaillen Club Schleswig Holstein U3 1 Pokal Club Westfahlen W Pokal Club Württemberg-Hohenzollern 1 SE Kleintiernews 10 Kalender Günther Jahn 1 Zinnbecher Klaus Baranowski 3 ZDRK-Clubmedaillen Klaus Baranowski 1 ZDRK-Clubehrenband Egon Lass 1 Pokal Wir danken allen Spendern die bei Drucklegung nicht berücksichtigt werden konnten.

28 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Hermelin, Rotaugen Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Severt, Günter Neuer Weg Gescher W 563 W 563 W 563 W sg 96,0 96,0 95,0 96,0 383,0 2 5 Kloos, Elmar C ,5 6 Waldstr. 39 C sg 95, Au C g 93, C ,5 381,5 3 9 Todter, Andreas Z ,5 E 2 10 Im Schmiedsacker 8 Z sg 95, Owen Z g 93, Z ,5 381, Höck, Adalbert BJ ,00 g 93,5 14 Schulstr. 15 B sg 94, Grimoldsried B sg 95, B ,00 96,0 379, Benz, Reinhard C ,5 18 Talstr. 47a C , Berghaupten C sg 94, C sg 95,5 382, van der Sloot, Jan 0KN ,5 22 Van Alstplan 1 0KN 118 sg 95, NL EA Hoevelaken 9KN 711 sg 95, KN ,0 383, Jipping, Joh 8BC 911 sg 95,0 26 Oude Dordsedijk 21 8BC ,5 Champion NL GG Klazienaveen 0BC ,00 96, BC ,00 sg 95,5 383,5 29 Severt, Günter W ,5 E 1 30 Neuer Weg 30 W , Gescher

29 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Hermelin, Blauaugen Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Hefner/Paulus, Zgm Karcherstr Dillingen SR 95 SR 95 SR 95 SR g sg sg 93,5 96,5 95,0 95,0 380, Wessendorf, Bernhard W o.b. 36 Am Feldlager 20 W o.b Haltern am See W , W ,5 ---, Biergans, Arno R v 97,0 E 1 40 Dampfmühlenstr. 146 R v 97,0 E Düren R v 97,5 Champion R v 97,0 388,5 EE-Med Hügel, Bernd H sg 95,5 44 Thiergartenstr. 6 H , Büdingen H , H sg 95,5 383, Hefner/Paulus, Zgm T ,0 48 Karcherstr. 9 SR sg 95, Dillingen SR sg 95, SR sg 94, van der Sloot, Jan 9KN 226 v 97,0 E 1 52 Van Alstplan 1 9KN , NL EA Hoevelaken 0KN 409 sg 95, KN 204 sg 95,5 384,5 br.zdrk Biergans, Arno R v 97,0 56 Dampfmühlenstr. 146 R v 97,0 E Düren R , R sg 95,0 385, Henseleit, Bernd + Grit G sg 94,5 60 Zeitzer Str. 33 G , Hochenmölsen G ,5 E G ,0 383,0

30 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Hermelin, Blauaugen Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Bochentin, Zgm M. u. K. Friedhofsweg Fockbek U 3 U 3 U 3 U sg 96,5 96,5 96,0 95,5 384,5 ZDRK-Me Hettich, Kristina Z ,5 68 Löchlesäcker 27 Z , Freiberg a.n. Z sg 95, Z sg 95,5 384,0 71 Buitenhuis, Abraham H. W ,0 72 GA Atalanta 24 W v 97,0 Champion 7423 NL Deventer Brasser, Mees Kastanjelaan NL HT Huizen HI 627 sg 95,5 9HI 707 sg 95,5 75 Kamps, Raimond 8IP ,00 b 9 76 De Morgen 8 9IP , NL JP Dronten van der Sloot, Jan Van Alstplan NL EA Hoevelaken Wermuth, Katharina Kapellweg CH Bäch SZ KN ,0 0KN , b 90,0 80 Zurbucher, Michael Kapellweg CH Bäch SZ sg 95,0

31 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, eisen-/dunkelgrau Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Hartwich, Alfred Weidenweg 17 I 132 I sg 95,5 96,5 Champion Ihlow I 132 I ,00 96,5 E 2 96,0 384,5 85 Ahler, Theo W ,00 fehlt 86 Breslauer Str. 11 W ,00 fehlt Vreden W ,00 fehlt Hartwich, Alfred I ,00 sg 95,5 89 Weidenweg 17 I ,00 96, Ihlow I ,00 sg 94, I ,00 g 92,0 92 Wetzer, Emil Pommernweg Ronsberg B ,00 96,0 93 Pothof, Marc Wolddijk NL NC Ruinerwold MP 908 sg 95,5 Farbenzwerge, wildfarben Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Brümmer, Niko Finkenweg Lähden I 184 I 184 I 184 I v v 96,0 97,0 Champion 96,5 97,0 E 1 386,5 ZDRK-Me Rottmann, Heinz W sg 95,0 99 Am Hueskamp 7 W nb Hörstel - Dreierwalde W sg 95, W sg 94,5 ---, Meinecke, Tina G ,5 E Gartenstr. 9 G sg 94, Solpke G , G ,0 382,5

32 112 van Eisden, Peter Brandemaat NL EZ Meppel MP 313 sg 95,0 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, wildfarben Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Minßen, Dieter I nb Ummenweg Nordenham I 138 I 138 I g sg sg 92,5 94,5 94,0 ---,- 110 Pothof, Marc 0MP ,00 sg 94,5 111 Wolddijk 58 0MP 455 fehlt 7961 NL NC Ruinerwold Farbenzwerge, schwarz Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Freiburghaus, Urs Birkenweg 8 fehlt fehlt CH Grosshöchstetten fehlt fehlt ---, Freiburghaus, Urs fehlt 118 Birkenweg 8 fehlt CH Grosshöchstetten fehlt fehlt ---, Walterring / Jansen, Zgm W sg 94,5 122 Legdener Str. 30a W sg 95, Rosendahl W v 97,0 Champion W v 97,0 Champion 384, Nordmann, Zgm I ,00 sg 94,5 126 Rahrtshagen 4 I nb Badbergen I ,00 g 92, I sg 95,5 ---, Jakubowski, Gerard I ,00 nb 130 Posthalterweg 31 I ,5 E Moormerland I g 93, I ,5 ---,-

33 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, schwarz Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Aukthun, Tom Anger Burgwerben G 269 GJ 187 G 264 GJ ,00 30,00 30,00 sg v 95,0 95,5 97,0 E 1 96,5 384,0 137 Nordmann, Zgm I sg 94,5 Rahrtshagen Badbergen Rolfes, Peter I ,00 96,0 139 Mühler Weg 1 I sg 95, Kroge-Ehrendorf I ,00 96, I ,00 sg 95,0 142 I ,00 fehlt Pothof, Marc Wolddijk NL NC Ruinerwold van Eisden, Peter Brandemaat NL EZ Meppel AS ,0 9BD ,5 E 2 Farbenzwerge, blau Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Rolfes, Heidi Mühler Weg 1 I 144 I sg 95,5 96,0 E Kroge-Ehrendorf I 144 I ,00 50,00 g 93,0 96,0 380, Oosterhof, Connie 0SP ,00 sg 95,0 150 K. van Roptawei 19 0SP ,0 E NL EV Weidum 9SP 209 sg 94, SP 810 sg 95,0 380, Trobisch, Frank D sg 94,5 154 Jahnstr. 34a D ,0 E Hoppegarten D g 93, D g 93,5 377,5

34 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, blau Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, 157 Kok, Martin Langstraat 55 0IP ,00 g 92, NL VD Dronten Farbenzwerge, havannafarbig Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Walterring / Jansen, Zgm Legdener Str. 30a Rosendahl W 100 W 100 W 100 W v v 96,5 96,5 97,0 E 2 97,5 Champion 387,5 EE-Med Welle, Bernd C ,0 163 Grafenberg 4 C ,5 E Nordrach C , C sg 95,5 384, Haas, Birgit H ,0 167 Wasserstr. 51 H sg 95, Reiskirchen H sg 95, H nb ---,- 170 Kamps, Raimond W sg 95,0 171 De Morgen 8 0IP 118 sg 95, NL JP Dronten Farbenzwerge, rot Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Brieskorn, Frank Münchehofer Str Hoppegarten D 674 D 674 D 674 D sg sg sg 94,5 94,5 96,0 Champion 94,0 379, Kornwebel, Zgm M. u. M. I ,00 b 91,5 177 Obere Godingbrede 14 I ,00 g 93, Melle I ,00 sg 94, I ,00 g 93,0 372, Kornwebel, Zgm M. u. M. I sg 95,5 181 Obere Godingbrede 14 I g 93, Melle I sg 94, I g 93,5 377,0

35 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, rot Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Gohlke, Martina C sg 95, Falkensteinstr Glottertal C 55 C 55 C ,0 96,0 96,0 E 2 383, Trope, Dana Sophie F ,00 sg 94,5 189 Angermünder Str. 25 F sg 94, Lügde F sg 94, F sg 94,5 377, Spieker, Zgm I sg 95,5 193 Johanniterstr. 1 I sg 95, Saterland I ,0 E I g 93,0 380,0 196 Rolfes, Heidi F ,00 96,0 197 Mühler Weg 1 I ,00 g 93, Kroge-Ehrendorf Farbenzwerge, fehfarbig Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Brieskorn, Frank Münchehofer Str Hoppegarten D 674 D 674 D 674 D nb 96,0 96,5 96,5 E 2 ---, Mühlberger, Frank C fehlt 203 Denzlinger Str. 1 C fehlt Waldkirch C ,00 fehlt C fehlt ---,- Farbenzwerge, seperatorfarbig Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Friedrich, Susanne G ,00 sg 94,5 207 Ilsenburger Str. 51 G g 92, Wernigerode G sg 95, G ,00 sg 95,0 377, van Dam, E.G. 0RO ,00 fehlt 211 Anne de Vriesstraat 3 0RO ,00 fehlt NL SG Röden 0RO ,00 fehlt RO 611 fehlt ---,-

36 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, seperatorfarbig Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Koers, Klaas Koningsakkers 71 0LU 0LU ,00 30,00 g 96,0 Champion 93, NL EH Siddeburen 0LU ,00 sg 94, LU ,00 sg 95,0 378, van Dam, E. G. 0RO ,00 sg 94,5 219 Anne de Vriesstraat 3 0RO ,00 sg 94, NL JG Roden 0RO ,00 g 93, RO ,0 E 1 378,5 222 van Dam, E. G. 0RO 106 sg 95,0 223 Anne de Vriesstraat 3 0RO ,00 sg 94, NL JG Roden van Dam, E.G. 0RO 106 fehlt 225 Anne de Vriesstraat 3 0RO ,00 fehlt 9301 NL SG Röden Friedrich, Susanne Ilsenburger Str Wernigerode G ,00 96,0 Champion Farbenzwerge, chinchillafarbig Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, Schleußner, Hermann I ,00 fehlt In der Knüve Werlte I 40 I 40 I ,00 30,00 30,00 sg sg sg 95,0 94,0 94,5 ---, Hoffmann, Manfred B sg 95,5 232 Hauptstr. 47 B sg 95, Rechtenbach B ,5 E B sg 95,5 383, Welle, Ulrich C ,5 E Hauptstr. 192 C ,00 sg 95, Zell a. H. C ,00 96, C sg 94,5 382,5

37 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, chinchillafarbig Preisr: Dr. M. Berger, F. Brieskorn, G. Dermois, D. Rosenau, 239 Rottmann, Heinz F ,5 E Am Hueskamp 7 W ,00 sg 95, Hörstel - Dreierwalde W ,00 sg 94,5 242 Walterring / Jansen, Zgm W ,00 96,5 243 Legdener Str. 30a Rosendahl W v 97,0 Champion 244 Schleußner, Hermann I ,00 sg 94,5 245 In der Knüve 30 I ,00 sg 94, Werlte I ,00 fehlt I ,00 g 92,5 248 I ,00 fehlt Farbenzwerge, perlfehfarbig van Eisden, Peter Brandemaat NL EZ Meppel Pothof, Marc Wolddijk NL NC Ruinerwold Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 8MP 550 fehlt 8MP ,0 0MP 123 fehlt 0MP ,0 ---,- 0MP ,0 0MP 118 sg 95,0 Farbenzwerge, schwarzsilber Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Bode, Bernhard Brückenstr Lügde F 73 F 73 F 73 F sg sg 95,5 95,0 96,5 E 1 96,0 E 2 383, Kok, Martin 8IP 712 sg 95,5 260 Langstraat 55 9IP 334 sg 95, NL VD Dronten 0IP ,00 sg 94, IP ,0 381,5

38 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, schwarzsilber Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Rolfes, Peter Mühler Weg Kroge-Ehrendorf I 144 I 144 I 144 I sg 96,5 Champion 96,5 96,5 95,5 385, Schweizer, Jules sg 95,0 268 Itelfingen sg 95, CH Meierskappel sg 95, sg 94,5 380,0 271 Kamps, Raimond 9IP ,00 sg 95,0 De Morgen NL JP Dronten Farbenzwerge, havannasilber 272 Kamps, Raimond De Morgen NL JP Dronten Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, S fehlt Farbenzwerge, gelbsilber Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Vogt, Karl-Heinz Immanuel-Kant-Str. 43a Bad Pyrmont F 583 F 583 F 583 F g sg b 96,0 E 1 93,5 94,5 91,5 375,5 Farbenzwerge, hellsilber Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 277 Kok, Martin 9IP ,00 fehlt Langstraat NL VD Dronten Farbenzwerge, thüringerfarbig Kunkler, Martin Landstr Glottertal Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, C sg 94,5 C g 93,0 C g 93,5 C sg 95,5 376,5

39 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, marderfarbig braun Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 282 Henschen, Hartmut Am Bergring Hagen HB sg 95,5 Farbenzwerge, marderfarbig blau Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Brümmer, Niko Finkenweg Lähden I 184 I 184 I 184 I sg sg 95,5 95,0 96,5 Champion 96,0 E 1 383,0 Farbenzwerge, siamesenfarbig gelb Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 287 Kuntzky, Günther F ,00 sg 95,5 Auf den Triften Archim-Uphusen Farbenzwerge, weißgrannenfarbig schwarz Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Gog, Frederic HGubertusstr Nalbach SR 95 SR 95 SR 95 SR sg g 94,5 96,0 96,5 E 2 93,5 380, Rolfes, Josef I ,00 96,5 293 Mühler Weg 1 I v 97,0 Champion Kroge-Ehrendorf I ,00 sg 95, I ,00 96,5 385, Walterring / Jansen, Zgm W ,0 297 Legdener Str. 30a W , Rosendahl W ,5 E W ,0 384, Gohlke, Norbert C ,0 301 Falkensteinstr. 9 C ,5 E Glottertal C , C ,5 E 2 385,0

40 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, weißgrannenfarbig schwarz Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Rolfes, Josef Mühler Weg Kroge-Ehrendorf I 144 I 144 I 144 I ,00 80,00 sg 95,0 96,0 96,5 96,0 383, Spieker, Zgm I sg 94,5 309 Johanniterstr. 1 I sg 95, Saterland I sg 95, I sg 95, Tanzen, Erwin I sg 95,5 313 Hermann-Löns-Str. 4 I sg 95, Nordenham I g 93, I sg 95,5 380,0 316 Tanzen, Erwin I sg 94,0 317 Hermann-Löns-Str. 4 I sg 95, Nordenham Farbenzwerge, weißgrannenfarbig blau Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 318 Gohlke, Martina C ,0 319 Falkensteinstr Glottertal C sg 95,0 Farbenzwerge, weißgrannenfarbig havannafarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 320 Vömel, Stefan H fehlt 321 Nordring Frankfurt / M H fehlt Farbenzwerge, hototfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 322 van Eisden, Peter 0MP 521 fehlt 323 Brandemaat 96 9MP , NL EZ Meppel 9MP 632 sg 94, MP ,00 96,5

41 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, rhönfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Todter, Andreas Z ,0 327 Im Schmiedsacker 8 Z , Owen Z sg 94, Z ,5 Champion 383,5 Farbenzwerge, japanerfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Dallmöller, Klaus I sg 94, Am Schützenplatz 4 I ,0 E Glandorf I g 92, I ,0 E 2 378, Todter, Andreas Z sg 95,5 331 Im Schmiedsacker 8 Z g 93, Owen Z sg 94, Z sg 95,5 379, Dallmöller, Klaus I sg 95, Am Schützenplatz 4 I sg 95, Glandorf I sg 93, I ,5 Champion 380, Büscher, Erik F sg 94,0 335 Am Wall 9 F sg 95, Nienburg/Weser F g 93, F sg 95,5 377,5 Farbenzwerge, lohfarbig schwarz Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, von Barany, Werner I sg 95,5 339 Gerhard-Hauptmann-Str. 58 I ,00 sg 95, Cloppenburg I sg 94, I sg 95, Bochentin, Zgm M. u. K. U ,0 343 Friedhofsweg 54 U sg 95, Fockbek U sg 95, U ,5 382, Osterkamp, Hubert I sg 95,5 347 Lüscher Str. 1 I , Cappeln - Elsten I g 93, I ,5 Champion 382,0

42 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, lohfarbig schwarz Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Lachenmayer, Christoph B ,5 E Hauptstr Aletshausen B 323 B 323 B ,00 50,00 60,00 sg sg sg 94,5 95,0 95,5 381, Spieker, Zgm I sg 95,0 355 Johanniterstr. 1 I ,00 sg 95, Saterland I sg 94, I ,5 E 2 380, Schneider, Zgm W sg 94,0 359 Arndtweg 5 W sg 94, Porta Westfalica W g 93, W ,0 378,0 362 von Barany, Werner I sg 95,0 Gerhard-Hauptmann-Str Cloppenburg Wetzer, Emil Pommernweg Ronsberg B ,0 B sg 94,5 Farbenzwerge, russenfarbig schwarz-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Gohlke, Martina Falkensteinstr Glottertal C 55 C 55 C 55 C sg sg 96,5 95,0 96,5 E 2 94,5 382, Zumbrunnen, Ruth sg 95,5 370 Gantrischweg 4a sg 95, CH Kirchberg sg 95, sg 94,0 380,5 Farbenzwerge, holländer schwarz-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 373 Rottmann, Heinz W sg 94,5 374 Am Hueskamp 7 W nb Hörstel - Dreierwalde W ,00 sg 94,

43 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, holländer blau-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 376 Rottmann, Heinz Am Hueskamp Hörstel - Dreierwalde W ,00 g 92,0 Farbenzwerge, holländer wildfarben-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 377 Rottmann, Heinz Am Hueskamp Hörstel - Dreierwalde W ,00 fehlt Farbenzwerge, holländer chinchillafarbig-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 378 Rottmann, Heinz W sg 94,0 379 Am Hueskamp Hörstel - Dreierwalde W sg 94,0 Farbenzwerge, schwarzgrannenfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Walterring / Jansen, Zgm W , Legdener Str. 30a Rosendahl W 100 W 100 W ,00 50,00 sg 96,0 95,5 96,5 E 2 384, Altrogge, Annette F ,00 sg 95,0 385 Kapellenweg 9 F ,00 sg 95, Lügde F ,00 96, F ,00 sg 95, Farbenzwerge, mantelgescheckt schwarz-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Rolfes, Peter NI ,5 389 Mühler Weg 1 NI ,00 sg 95, Kroge-Ehrendorf NI sg 95, NI ,00 sg 94,0 380,5 392 Macke, Michael NI sg 94,5 393 Lindenweg 36 NI sg 95, Lohne-Kroge

44 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Farbenzwerge, mantelgescheckt blau-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Rolfes, Helene Mühler Weg Kroge-Ehrendorf NI 144 NI 144 NI 144 NI sg v v sg 95,5 97,0 Champion 97,0 E 1 95,0 384,5 Zwergsatin, rot Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Walter, Jürgen NB ,00 sg 94,5 399 Tannenweg 7 NB ,00 g 93, Werneck- Vasbühl NB ,00 sg 94, NB ,00 sg 95,0 377, Walter, Jürgen NB ,00 sg 94,5 403 Tannenweg 7 NB ,00 sg 94, Werneck- Vasbühl NB ,00 sg 94, NB ,00 sg 95,0 377, Walter, Jürgen NB sg 95,0 407 Tannenweg 7 NB sg 94, Werneck- Vasbühl NB g 93, NB ,0 379,0 410 Wermuth, Regula NB sg 95,0 Itelfingen CH Meierskappel Zwergsatin, fehfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 411 Walter, Jürgen Tannenweg Werneck- Vasbühl PA18 4F9 60,00 sg 95,5 Zwergsatin, hasenfarbig 412 Walter, Jürgen Tannenweg Werneck- Vasbühl Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, PA22 6F0 g 93,5

45 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Zwergsatin, seperatorfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 413 Walter, Jürgen Tannenweg Werneck- Vasbühl PA13 5F0 50,00 96,5 Champion Zwergsatin, schwarzgrannenfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 414 Walter, Jürgen Tannenweg Werneck- Vasbühl PA7 2F9 sg 95,5 Zwergsatin, salanderfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 415 Walter, Jürgen Tannenweg Werneck- Vasbühl PA26 6F0 96,0 E 1 Zwerg-Rexe, weiß RA Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Henschen, Hartmut Am Bergring Hagen HB 23 HB 23 HB sg v v 95,5 97,0 E 1 97,0 Champion HB ,00 96,5 E 2 386,0 ZDRK-CM Zwerg-Rexe, dalmatiner schwarz-weiß Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Kläne, Helmut I sg 94,5 421 Nordkamp 12 I , Emstek I sg 95, I sg 95,0 38 Zwerg-Rexe, dalmatiner dreifarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Rose, Anja W g 93,5 425 Schützenweg 6b W ,5 Champion Lüdinghausen W sg 94, W sg 95,5 380, Laumann, Gregor I g 92,5 429 Im hohen Esch 3 I sg 95,5 E Glandorf I g 93, I ,0 E 1 377,5

46 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Zwerg-Rexe, dalmatiner dreifarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Nasse, Liesel I ,00 nb Schwaneburger Wieke Friesoythe I 24 I 24 I sg nb g 95,0 93,0 ---, Baduro / Baldus, Zgm I nb 437 Schoonorther Str. 14 I sg 95, Krummhorn I sg 94, I sg 95,0 ---,- 440 Baduro / Baldus, Zgm I nb 441 Schoonorther Str. 14 I sg 94, Krummhorn Nasse, Liesel I ,00 nb 443 Schwaneburger Wieke 1 I ,00 nb Friesoythe I fehlt I ,00 g 93,5 Zwerg-Rexe, gelb Schlemermeyer, Walter Steffensweg Loxstedt Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, HB sg 94,5 HB sg 95,0 Zwerg-Rexe, castorfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, von Barany, Alfred Droste-Hülshoff-Str Cloppenburg I 24 I 24 I 24 I sg sg 95,0 96,0 95,0 96,0 E 1 382, Fuchs, Norbert F ,0 453 Arolser Str. 21 F ,00 sg 95, Bad Pyrmont F , F ,5 Champion 384,0

47 a) Rassebez. EU-Schau für Hermelin u. Zwergkaninchen - Senioren Zwerg-Rexe, schwarz Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Lang, Richard Hauptstr. 31 B 323 B ,00 50,00 nb nb Günzach B 323 B ,00 50,00 sg sg 95,0 94,0 ---,- Zwerg-Rexe, fehfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 460 Schlemermeyer, Walter HB nb Steffensweg Loxstedt Zwerg-Rexe, japanerfarbig Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, 461 Rose, Anja W ,00 sg 94,5 462 Schützenweg 6b Lüdinghausen W nb 463 Nasse, Liesel I g 93,0 464 Schwaneburger Wieke Friesoythe I ,00 sg 94,5 Zwerg-Rexe, lohfarbig schwarz Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, Schmidt, Wolfgang Am Friedebrink 5 W 245 W sg 96,0 E 1 94, Espelkamp W 245 W ,00 g 96,0 E 2 93,0 379,5 469 Schmidt, Wolfgang W ,00 sg 94,5 470 Am Friedebrink 5 W sg 94, Espelkamp Zwergfuchskaninchen, schwarz Meinecke, Tina Gartenstr Solpke Preisr: D. Knopf, K. Martens, S. Borchers, F. Vogel, G sg 95,0 G sg 93,5 G sg 94,0 G nb ---,-

Vorwort von Dieter Plumanns EE- Spartenvorsitzender

Vorwort von Dieter Plumanns EE- Spartenvorsitzender Vorwort von Dieter Plumanns EE- Spartenvorsitzender Der Europäische Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht gegründet 1938 in Brüssel - Entente Européenne d Aviculture et de Cuniculture

Mehr

Ausstellungsgliederung :

Ausstellungsgliederung : Ausstellungsgliederung : von Nr. bis Nr. Rasse und Farbenschlag Tierzahl 1 139 Hermelin Rotauge 139 Tiere 140 248 Hermelin Blauauge 109 Tiere 249 301 Farbenzwerge wildgrau/hasengrau 53 Tiere 302 313 Farbenzwerge

Mehr

Herzlich Willkommen. zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs

Herzlich Willkommen. zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs Herzlich Willkommen zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs am 1. November 2009 in der Kulturhalle der Gemeinde Schöppingen Ausrichter: W101 Münster G r u ß w o

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Zwergwidder (ZwW) schwarz 1 1 Werner Hadder 1,0 W175-5350 20,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Eschweg 10 0,1 W175-5352 20,0 19,0 13,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 3 46325 Borken 1,0 W175-6359

Mehr

Clubschau. am 03. November in der Alsterhalle. Grüner Weg 14, Borgentreich-Bühne

Clubschau. am 03. November in der Alsterhalle. Grüner Weg 14, Borgentreich-Bühne Clubschau am 03. November 2018 in der Alsterhalle Grüner Weg 14, 34434 Borgentreich-Bühne Clubschau der Hermelin und Zwergkaninchenzüchter in Bühne Rassemeister Hermelin (He) Rotaugen Heinemann, Klaus

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2018

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2018 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2018 Bestand Muttertiere 2018 Jungtiere 2018 01 Deutsche

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2019

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2019 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2019 Bestand Muttertiere 2019 Jungtiere 2019 01 Deutsche

Mehr

Clubschau -Franz Hüber Gedächtnisschau- 1. November 2016

Clubschau -Franz Hüber Gedächtnisschau- 1. November 2016 Hermelin-u. Farbenzwergeclub Württemberg-u. Hohenzollern Clubschau -Franz Hüber Gedächtnisschau- 1. November 2016 Vereinsheim der Kleintierzüchter Ziegelei 4 73491 Neuler http://home.arcor.de/hermelinclub.

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2017

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2017 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2017 Bestand Muttertiere 2017 Jungtiere 2017 01 Deutsche

Mehr

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe Rasse Farbe 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 1 Deutsche Riesen wildfarben 3590 3905 3921 4116 4125 4425 4922 4745 Deutsche Riesen dunkelgrau 59 79 93 82 93 61 68 85 Deutsche Riesen eisengrau 120

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2016

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2016 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2016 Bestand Muttertiere 2016 Jungtiere 2016 01 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 24 x Einzeltiere 623 646 24 Deutsche Riesen wildgrau 20 x Einzeltiere 647 666 20 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 7 x ZG II 57 Deutsche Riesen blau 4 Deutsche Riesen chinchillafarbig 13 Deutsche Riesen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Riesen wildgrau 15 x Einzeltiere 1 207 207 192 x Guinness Riesen dunkelgrau 208 223 16 Riesen eisengrau 2 x Einzeltiere 224 257 34 32 x Guinness Riesen blaugrau

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2013

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2013 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2013 Bestand Muttertiere 2013 Jungtiere 2013 01 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Riesen wildgrau 15 x Einzeltiere 1 207 207 192 x Guinness Riesen dunkelgrau 208 223 16 Riesen eisengrau 2 x Einzeltiere 224

Mehr

Zuchten Rasse Farbe

Zuchten Rasse Farbe Rasse Farbe 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 Deutsche Riesen wildfarben 668 709 757 786 783 851 919 933 952 964 Deutsche Riesen dunkelgrau 15 23 21 22 22 14 16 22 12 3 Deutsche Riesen

Mehr

Rassen und Farben Statistik 33. Bundeskaninchenschau

Rassen und Farben Statistik 33. Bundeskaninchenschau Deutsche Riesen wildfarben 515 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 41 Deutsche Riesen hasenfarbig 17 Deutsche Riesen schwarz 20 Deutsche Riesen blau 34 Deutsche Riesen blaugrau 12 Deutsche Riesen chinchillafarbig

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 24 x Einzeltiere 24 Deutsche Riesen wildgrau 20 x Einzeltiere 20 Deutsche Riesen

Mehr

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe Rasse Farbe 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 1 Deutsche Riesen wildfarben 3410 3590 3905 3921 4116 4125 4425 4922 4745 4734 5280 Deutsche Riesen dunkelgrau 81 59 79 93 82 93 61 68

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 1 156 156 2 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 157 164 8 Deutsche Riesen schwarz I

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere (Zuchtjahr 2014)

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere (Zuchtjahr 2014) Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen (Zuchtjahr ) Hans-Werner Pott Landesverband: Schleswig Holstein Bjerringbrostraße 26 23812 Wahlstedt Verein:...Kennzeichen:... Tel. 04554-6196

Mehr

Clubmeister ZGM Scheible Hermelin Rotaugen 387,5 Pkt. Hoidecker, Kristina Hermelin Blauaugen 388,5 Pkt.

Clubmeister ZGM Scheible Hermelin Rotaugen 387,5 Pkt. Hoidecker, Kristina Hermelin Blauaugen 388,5 Pkt. Clubmeister 2011 ZGM Scheible Hermelin Rotaugen 387,5 Pkt. Hoidecker, Kristina Hermelin lauaugen 388,5 Pkt. Faiß, arbara Farbenzwerge wildfarben 388,0 Pkt. Mack, Fabian Farbenzwerge eisen / dunkelgrau

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 163 x Einzeltiere 1 163 163 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 13 x Einzeltiere 164 176 13 Deutsche

Mehr

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2 Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben 26 17 Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2 Deutsche Riesen, gelb 9 3 Deutsche Riesen, weiß 4 1 Deutsche

Mehr

Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter. Rasse / Farbenschlag

Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter. Rasse / Farbenschlag Rasse / Farbenschlag Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen wildfarben 60 51 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 2 2 Deutsche Riesen schwarz 1 1 Deutsche Riesen chinchillafarbig 4 1 Deutsche

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung IV Zwergrassen Zwergwidder (ZwW) wildfarben 1 1 Ralf Kapp 1,0 C 55-3.1.6 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg E 30,00 ZG III 2 Wissereckstraße 11 1,0 C 55-3.1.7 20,0 nb,0 nb 30,00 3 79286

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 163 x Einzeltiere 163 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 13 x Einzeltiere 13 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren wildfarben 179 208 30 dunkel-/eisengrau 4 x ZG II 209 227 19 blau 228 231 4 gelb 232 237 6 schecken weiß 238 267 30 : 89 schwarz-weiß 268 293 26 schecken schwarz 294

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -W- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 314 eisen/dunkelgrau = 10 1 6 dunkelgrau = 3 3 wildfarben = 166 33 34 schwarz = 15 1 11 blau = 8 1 4

Mehr

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben 48 30 Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau 5 4 Deutsche Riesen chinchillafarbig 8 2 Deutsche Riesen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x Guinness Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesen : 2 Deutsche Widder weiß BlA (=Blauaugen)

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x ZG II x ZG III 7 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 4 Deutsche Riesen blau 4 Deutsche

Mehr

Einteilung wie von Anna Klos vorgeschlagen, nach der TGRDEU Auswertung 2015:

Einteilung wie von Anna Klos vorgeschlagen, nach der TGRDEU Auswertung 2015: Einteilung wie von Anna Klos vorgeschlagen, nach der TGRDEU Auswertung 2015: Leicht gefährdet (weniger als 500 Jungtiere): 1. Deutsche Riesen eisengrau 2. Deutsche Reisen schwarz 3. Deutsche Widder dunkelgrau

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 10 x ZG III 44 4 x Einzeltiere Deutsche Riesen schwarz 1 Deutsche Riesen gelb Deutsche

Mehr

IG der Hermelin und Farbenzwerge Züchter. 23.Hermelin und Farbenzwerge Club-Vergleichs-Schau

IG der Hermelin und Farbenzwerge Züchter. 23.Hermelin und Farbenzwerge Club-Vergleichs-Schau IG der Hermelin und Farbenzwerge Züchter 23.Hermelin und Farbenzwerge Club-Vergleichs-Schau am 30. September und 01. Oktober 2006 in der Bogenschützenhalle in Wyhl am Kaiserstuhl anlässlich der 30 jährigen

Mehr

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v.

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesschau in Paaren am 2./27.Nov Anzahl der Tiere pro Rasse Allg.Klasse Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, schwarz Deutsche

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -E- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 88 wildfarben = 36 9 schwarz = 4 1 weiß = 44 11 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 34 havannafarbig-weiß = 2 2

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 2 x ZG II 19 3 x Einzeltiere Deutsche Riesen weiß Deutsche Riesen: 35 Deutsche Widder

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten

Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten Meißner Widder schwarzsilber 1 4 4 Englische Widder thüringerfarbig 5 12 8 Deutsche Großsilber havannafarbig 13 16 4 Rheinische Schecken 17 20 4 Luxkaninchen

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -K- Alle Tiere DEUTSCHE RIESEN = 66 wildfarben = 22 5 2 schwarz = 12 3 gelb = 4 1 weiß = 28 7 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 54 havannafarbig-weiß = 4 1 blau-weiß = 14 3 2 schwarz-weiß

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -A- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 110 wildfarben = 67 16 3 schwarz = 8 2 gelb = 5 1 1 weiß = 30 7 2 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 53 havannafarbig-weiß

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 6 x ZG II x Einzeltiere 1 x HB Kl. 2 Deutsche Riesen schwarz 4 Deutsche Riesen blau

Mehr

24. Bundes-Rammlerschau

24. Bundes-Rammlerschau Deutsche Riesen wildfarben 113 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 20 Deutsche Riesen hasenfarbig 11 Deutsche Riesen schwarz 2 Deutsche Riesen blau 2 Deutsche Riesen blaugrau 1 Deutsche Riesen chinchillafarbig

Mehr

DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 209 havannafarbig-weiß = blau-weiß = schwarz-weiß =

DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 209 havannafarbig-weiß = blau-weiß = schwarz-weiß = RASSEN UND FARBEN - STATISTIK - - Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 388 eisen/dunkelgrau = 4 1 eisengrau = 4 1 wildfarben = 227 56 3 schwarz = 8 2 gelb = 50 12 2 weiß =

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x ZG II 44 Deutsche Riesen gelb I 4 Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesen: 52 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 12 x ZG II 48 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 1 x ZG II 4 Deutsche Riesen gelb 1

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 5 x ZG II 2 Deutsche Riesen gelb I 4 Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesenschecken

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 8 x ZG II 38 6 x Einzeltiere Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 1 x ZG II 4 Deutsche

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland F Hannover 2015 GZ Verband Jahr Landesverband Hannoverscher Rassekaninchenzüchter e.v. Name Am Kreihenberge 2 Straße Nr. Gerald Heidel Ansprechpartner

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen gelb 4 Deutsche Riesen: Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Deutsche Riesen wildfarben x ZG II 24 Deutsche Riesen weiß 1 x ZG II 4 Deutsche Riesen: 28 Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß 2 x ZG II 8 Deutsche Widder

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland W Westfalen 2012 GZ Verband Jahr Landesverband Westfälischer Rassekaninchenzüchter Name Felsenstr. 6 Straße Nr. Rainer Schwarzelmüller Ansprechpartner

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland F Hannover 2017 GZ Verband Jahr Landesverband Hannoverscher Rassekaninchenzüchter e.v. Name Am Kreihenberge 2 Straße Nr. Gerald Heidel Ansprechpartner

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland ZDRK Zentralverband 2015 GZ Verband Jahr Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter e.v. Name Sonnenstr. 20 Straße Nr. Erwin Leowsky

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 12 x ZG II 4 x Einzeltiere 367 418 52 Deutsche Riesen blau 419 422 4 Deutsche Riesen gelb

Mehr

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro Fuchszwerge weiß Blauauge Wilhelmstätter Heinz, V10 387 1 1.0 V10 161 * 96,5 2 1.0 V10 4620 96,5 3 1.0 V10 366 CH 97 4 0.1 V10 4619 96,5 5 0.1 V10 367 * 96 6 0.1 V10 368 97 Polish marderfarbig blau Franzkowiak

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse

Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkelgrau 3 x Einzeltiere 1 3 3 Deutsche Riesen wildgrau 4 7 4 Deutsche Riesen wildfarben 8 17 10 Deutsche

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland G Sachsen-Anhalt 2016 GZ Verband Jahr Landesverband Sachsen-Anhalt Name Im Saalfeld Straße Nr. Mike Hennings Ansprechpartner 38486 Apenburg-Winterfeld

Mehr

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß Patzig, Albert 1. 1 1.0 S 259 5.0.24 Baldauf hv 96.5 SE ZG1 2 1.0 S 259 4.1.15 Sigfried 66,00 sg 96.0 I 3 1.0 S 259 4.1.16 66,00 sg 95.0 II 4 1.0 S 259 4.1.17 66,00

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend

Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 17 17 Deutsche Riesen blaugrau Deutsche Riesen weiß Deutsche Widder wildfarben 18 22

Mehr

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück Sonderehrenpreise Bestes Tier der Ausstellung Uwe Schneyer Weiß Rex R. A., 1.0 97,5 Pkt. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück Martin Sy Burgunder, 1.0 97,5 Pkt. Pokal des Kreisverbandes

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen

Abteilung II Mittelgroße Rassen Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben Edwin Kreuzer 850 3444 1,0 R273-062 96,5 hv HB 3445 1,0 B1017-374 96,5 hv 75,00 Kl.I 3446 1,0 B1017-375 96,0 sg 3447 1,0 B1017-377 95,5 sg 75,00

Mehr

Preisverteilung ('LM') ZG-Nr. Rasse / Farbenschlag Verein Aussteller Punkte 1 Meißner Widder schwarzsilber P119 HASE, MANFRED 382,5 4 Deutsche

Preisverteilung ('LM') ZG-Nr. Rasse / Farbenschlag Verein Aussteller Punkte 1 Meißner Widder schwarzsilber P119 HASE, MANFRED 382,5 4 Deutsche 1 Meißner Widder schwarzsilber P119 HASE, MANFRED 382,5 4 Deutsche Großsilber gelb P14 Bowitz, Bernd 380,5 5 Luxkaninchen P149 von Kielpinski, Christian 383,5 6 Marderkaninchen blau P3 KNORR, Gerhard 387,5

Mehr

Verkäuflich gemeldete Tiere je Rasse: Jugend

Verkäuflich gemeldete Tiere je Rasse: Jugend Verkäuflich gemeldete Tiere je Rasse: Jugend Anzalil Deutsche Riesenschecken schwaz-weiß 1 Deutsche Riesenschecken schwaz 5 Helle Großsilber 4 Blaue Wiener 4 Graue Wiener wildfarben 7 Weiße Neuseeländer

Mehr

Hermelin (He) RA (=Rotaugen) Pr.: W. Fehrenz (Obmann); F. Wagner; H.-P. Rickert; M. Schaper; W. Meisberger 1 Christoph Zappe 1,0 RN8-4.1.28 96,0 sg 2 Lindenstr. 9 0,1 RN8-4.1.31 94,5 sg 3 56587 Straßenhaus

Mehr

32. Clubvergleichsschau der Vereine H 183 Lahntal-Limburg, H 360 Wolfenhausen, H 133 Eisenbach am 3. und 4. Oktober in Limburg

32. Clubvergleichsschau der Vereine H 183 Lahntal-Limburg, H 360 Wolfenhausen, H 133 Eisenbach am 3. und 4. Oktober in Limburg 32. Clubvergleichsschau der Vereine H 183 Lahntal-Limburg, H 360 Wolfenhausen, H 133 Eisenbach am 3. und 4. Oktober in Limburg Grußwort von Landrat und Schirmherr Manfred Michel Sehr geehrte Züchterinnen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben I Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Deutsche Riesen: 2 Deutsche

Mehr

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis DEUTSCHE RIESEN wildfarben Preisr: Schäfer G. Reichertz M. 1 1 Paulus Gerhard 1.0 SR95 1.1.8 96,0 sg 2 Moselstr. 48 0.1 SR95 2.2.12 96,0 sg 3 66809 Nalbach 0.1 SR95 2.2.10 95,5 sg 4 Tel. 06838-92173 0.1

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Riesen (DR) wildfarben 2573 10563 Bernhard Brandl 1,0 B23-182 9,0-18,0-18,5-14,0-14,0-14,5-5,0 93,0 g 120,00 HB 10564 Appersdorfer Str. 5 0,1 B23-183 10,0-19,0-19,0-14,5-14,5-14,5-5,0 96,5 hv

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

Kreisschau. der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen

Kreisschau. der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen Kreisschau der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen Köngen 06. und 07. Januar 2017 Die neuen Vereins-Kreismeister: Kaninchen: 1. Köngen 1443,0 Punkte 2. Mettingen

Mehr

Hohe Auszeichnungen. beste Zuchtgruppe. gestiftet Sommer Transporte Collinghorst

Hohe Auszeichnungen. beste Zuchtgruppe. gestiftet Sommer Transporte Collinghorst Hohe Auszeichnungen beste Zuchtgruppe gestiftet Sommer Transporte Collinghorst Deutsche Kleinwidder wildfarben 390,0 Punkte Zuchtgemeinschaft Senger / Peterein bestes Tier gestiftet Gerold Mathes Zwergwidder

Mehr

S Meichsner sg 95.0 III ZG S Hartmut sg S sg S sg II

S Meichsner sg 95.0 III ZG S Hartmut sg S sg S sg II Lohkaninchen schwarz Krause, R. 1. 1 1.0 S 276 185 Lange 25,00 hv 96.0 I ZG2 2 1.0 S 276 187 Werner 25,00 sg 94.5 3 0.1 S 276 2816 sg 95.5 II 4 0.1 S 276 2815 25,00 V 97.0 PV 383.0 VE 2. 5 1.0 S686 285

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen Graue Wiener (GrW) wildfarben Pr.: Graf, Bernd; Nöske,Hans-Jürgen; Werling Artur

Abteilung II Mittelgroße Rassen Graue Wiener (GrW) wildfarben Pr.: Graf, Bernd; Nöske,Hans-Jürgen; Werling Artur Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) schwarz 1 1 Walter Hennemann 1,0 P81-1823 8/4 sg ZG III 2 Hindenburgstr.14 1,0 P81-1828 8/3 sg 3 55278 Mommenheim 0,1 P81-1826 8/3 sg 4 Tel. 06138-1540 1,0

Mehr

Hohe Auszeichnungen. beste Zuchtgruppe. gestiftet Sommer Transporte Collinghorst

Hohe Auszeichnungen. beste Zuchtgruppe. gestiftet Sommer Transporte Collinghorst Hohe Auszeichnungen beste Zuchtgruppe gestiftet Sommer Transporte Collinghorst Deutsche Kleinwidder wildfarben 390,0 Punkte Zuchtgemeinschaft Senger / Peterein bestes Tier gestiftet Gerold Mathes Zwergwidder

Mehr

Ausstellungsresultate Kaninchen 27. EE-Europaschau 2012 Leipzig vom Dezember 2012 Käfig NumPunkte EhrenpreisEE-ChampionEE-Meister Rasse Name

Ausstellungsresultate Kaninchen 27. EE-Europaschau 2012 Leipzig vom Dezember 2012 Käfig NumPunkte EhrenpreisEE-ChampionEE-Meister Rasse Name Ausstellungsresultate Kaninchen 27. EE-Europaschau 2012 Leipzig vom 7.-9. Dezember 2012 Käfig NumPunkte EhrenpreisEE-ChampionEE-Meister Rasse Name Vorname 672 96 Riesen wildfarben Weber Hermann 974 95

Mehr

Zwergschecken blau weiß Zwerg Rex dalmatinerfarbig Zwerg Rex schwarz Farbenzwerg schwarz

Zwergschecken blau weiß Zwerg Rex dalmatinerfarbig Zwerg Rex schwarz Farbenzwerg schwarz Rassen im Kreisverband LB Kaninchen 2016 Verein Rasse Z 67 Affalterbach Zwergwidder lohfarbig Zwergschecken blau weiß Zwerg Rex dalmatinerfarbig Zwerg Rex schwarz Farbenzwerg schwarz Z 234 Asperg Kleinchinchilla

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS) 1 1 Ronny Riedel 1,0 G70-276 8/5 sg ZG II 2 Amt 5 1,0 G70-271 8/6 sg 3 38875 Elbingerode 1,0 G70-273 8/6 sg 4 0,1 G70-274 8/6 sg 32/23 EP Futter

Mehr

Maier, Nadine N leer 38 leer 39 leer 40 leer 41 leer 42 leer Koll-Nr: 8 GP: n.b.

Maier, Nadine N leer 38 leer 39 leer 40 leer 41 leer 42 leer Koll-Nr: 8 GP: n.b. Farbenzwerge (FbZw) grau Hackl, Marion N 64 1 1,0 383 96,0 2 1,0 181 35 95,5 3 0,1 384 96,0 4 0,1 183 96,0 5 0,1 385 96,5 ST, CH 6 1,0 261 96,0 Koll-Nr: 1 GP: 384,5 Farbenzwerge (FbZw) blau Dedelmahr,

Mehr

Hermelin (He) RA (=Rotaugen) Pr.: W. Fehrenz (Obmann); F. Wagner; H.-P. Rickert; M. Schaper; W. Meisberger 1 Christoph Zappe 1,0 RN8-1.1.2 2 Lindenstr. 9 1,0 RN8-1.1.5 3 56587 Straßenhaus 1,0 RN8-1.1.9

Mehr

Sieger Gehege Rasse / Farbenschlag Gesch Kennzeichen Aussteller Punkt 48 Hermelin RA (=Rotaugen) 0,1 C Patschke, Hermann 97,0 92 Hermelin RA (

Sieger Gehege Rasse / Farbenschlag Gesch Kennzeichen Aussteller Punkt 48 Hermelin RA (=Rotaugen) 0,1 C Patschke, Hermann 97,0 92 Hermelin RA ( Pokal des Schirmherrn Bürgermeister der Stadt Thalheim Nico Dittmann Bestes Tier der Clubvergleichsschau Nr. 92 1,0 Hermelin Rotauge Christoph Zappe 98,0 Pkt. Ehrenband Klaus Bochentin Beste 1,1 Hermelin

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Günter Högemann 1,0 I 144-1.7.1 20,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0 sg ZG II 2 Moorstr. 22a 1,0 I 144-1.7.2 20,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0

Mehr

Preisverteilung ('BS')

Preisverteilung ('BS') 525 Deutsche Riesen wildfarben 1,0 W354 2299 Hegemann, Heinz 97,5 601 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 1,0 S563 5217 Reich, Thomas 97,5 668 Deutsche Riesen weiß 1,0 I5 121 Lipinski / Dietrich, Zgm. 97,0

Mehr

Ausrichter der Kaninchenausstellung - B277 Sonthofen e.v.

Ausrichter der Kaninchenausstellung - B277 Sonthofen e.v. Ausrichter der Kaninchenausstellung - B277 Sonthofen e.v. Kreisschau Kempten 2016 große Rassen Deutsche Riesen wildfarben Vollmaier Josef Romantische Str. 4, 87642 Halblech, Tel.: 08368-1008 1 2 3 4 1

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau 1 1 Uwe Postel 1,0 U86-1084 20,0_19,0_13,5_14,5_14,5_9,5_5,0 96,0 sg 80,00 ZG II 2 Klaus Groth Weg 7 1,0 U86-1085 20,0_19,0_13,5_15,0_14,5_10,0_5,0

Mehr

Kreiskaninchenschau KV Pforzheim

Kreiskaninchenschau KV Pforzheim Kreiskaninchenschau KV Pforzheim Allgemeine Schau große Rassen Deutsche Widder wildgrau PR: Decker, J./Nöske, H.J. Stößer Manfred 1 1.0 C 9 3.8.1 96,0 sgkve 2 1.0 C 9 3.8.6 96,0 sgte 3 1.0 C 9 3.8.5 96,5

Mehr

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381.

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381. Deutsche Riesen wildfarben Kopsch, Steffen 1. 1 0.1 S 653 3020 Reuther sg 95.0 III ZG2 2 0.1 S 653 3021 Gerd hv 96.5g I 3 0.1 S 653 107 sg 94.0 4 0.1 S 653 108 sg 95.5 III 381.0 I 5 1.0 S 121 301 Holler,

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 1 Heinz Fiege 0,1 RN8-043 96,5hv ZG II 2 Stefanstraße 11 0,1 RN8-044 94,0sg 3 56566 Neuwied 0,1 RN8-1426 96,5hv 4 Tel. 02622 / 15234

Mehr

Kol S Baldauf 70,00 sg 94.5 III S Helmut hv 96.0 II S ,00 sg S sg 95.

Kol S Baldauf 70,00 sg 94.5 III S Helmut hv 96.0 II S ,00 sg S sg 95. Deutsche Riesen wildgrau Hecker, Frank Kol. 1 1.0 S745 142 Baldauf 70,00 sg 94.5 III 1 2 1.0 S745 152 Helmut hv 96.0 II 3 1.0 S745 157 70,00 sg 94.5 4 1.0 S745 2513 sg 95.5 II 380,5 Deutsche Riesen wildfarbe

Mehr

Die 100 besten Züchter aller Hermelin und Farbenzwerge von 2000 bis 2009

Die 100 besten Züchter aller Hermelin und Farbenzwerge von 2000 bis 2009 Die 100 besten Züchter aller Hermelin und Farbenzwerge von 2000 bis 2009 1. Breker, Rainer Farbenzwerge, thüringerfarbig Im Winkel 6-34434 Borgentreich - Telefon: 0171/7349381 2. Lindner, Norbert St. Georgsweg

Mehr

Deutsche Riesen (DR) weiß Pr.: Walter Hornung (Obmann); Christoph Joerges; Dirk Overhage; Eduard Wenge

Deutsche Riesen (DR) weiß Pr.: Walter Hornung (Obmann); Christoph Joerges; Dirk Overhage; Eduard Wenge Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Bernd Reiling 1,0 W563-137 20,0 18,5 13,0 15,0 15,0 9,0 5,0 95,5 sg ZG II 2 Ramsdorferstrasse11b 1,0 W563-138 20,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 3 46342 Velen 1,0 W563-1310

Mehr

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis HERDBUCH - ABTEILUNG

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis HERDBUCH - ABTEILUNG Klasse V DEUTSCHE RIESEN weiß Gruppe 3 110 461 Voss, Heinz-Bernhard 0.1 I 203 5.6.148 75 95,5 sg I 462 Schmiede Weg 4 0.1 I 203 5.6.141 75 95,0 sg III 463 26676 Harkebrügge 0.1 I 203 5.6.147 75 94,5 sg

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr