Gemeindeblatt 08. Juli 2016 Nr. 09/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt 08. Juli 2016 Nr. 09/2016"

Transkript

1 Ehekirchner Gemeindeblatt 08. Juli 2016 Nr. 09/2016 Haus für Kinder St. Stephanus ging beim Sommerfest auf große Weltreise Allerbestes Wetter hatten wir, als wir Ende Juni für und mit allen Kindern und Eltern unseres Hauses ein tolles Sommerfest feierten. Auch die Eltern und Kinder, die ab dem nächsten Kita-Jahr 2016/17 in unsere Einrichtung kommen, waren herzlich dazu eingeladen. Wir orientierten uns bei den Aufführungen, die alle Kinder und Erzieherinnen in den vergangenen Wochen sehr ehrgeizig einstudierten, an unserem Jahresthema Unsere Welt ist bunt!. Dementsprechend machten wir uns auf eine große Weltreise, angefangen von unserer Heimat aus in Bayern mit einem bayerischen Tanz durch unsere Vorschulkinder. Den 1. Kontinent Europa repräsentierten anschließend auch noch Kinder der Schmetterlingsgruppe mit zwei polnischen Volkstänzen. Von dort aus reisten wir gedanklich auf einem Fliegenden Teppich weiter bis nach Asien, wo wir den drei Chinesen mit dem Kontrabass und den Polizisten aus der Gruppe Eulennest begegneten. Weiter ging es auf unserer aufregenden Reise bis nach Australien. Dort durften alle einen australischen Jagd-Tanz (vorgetragen von Kindern der Bärengruppe) bewundern, bei dem die Kinder versuchten, zwei Kängurus zu fangen. Nicht weniger aufregend wurde es dann in Afrika, als die Kinder aus der Gruppe Minimäuse auf große Safari gingen bzw. fuhren und dort auf einige wilde Tiere stießen. Von dort aus ging es dann weiter zum Kontinent Amerika, der mit dem Lied Cowboy und Indianer von allen Kindern und Erzieherinnen lebendig gemacht wurde. Hier waren auch alle Zuschauer eingeladen, bei diesem Stimmungslied mitzutanzen. Am Ende unserer Reise kehrten wir wieder nach Bayern zurück und durften noch einmal einem bayerischen Volkstanz folgen. Text/Bilder: Haus für Kinder St. Stephanus Den Eltern selbst war es wieder einmal zu verdanken, dass sich danach alle beim gemütlichen Teil mit kulinarischen Leckereien aus vielen verschiedenen Ländern stärken konnten. Hierfür möchte sich das gesamte Team wieder bei allen Eltern, die uns bei dem Buffet unterstützt haben, ganz herzlich bedanken! Natürlich durften an diesem heißen Tag auch die Getränke nicht fehlen. Während die Eltern die Gelegenheit hatten, noch gemütlich zu verweilen, konnten sich die Kinder (aber auch Eltern) bei den verschiedenen angebotenen Stationen kreativ oder sportlich betätigen (Chinesenhüte bzw. afrikanischen Halsschmuck basteln, Torwand schießen, Känguru- Hüpfen, Indianerschminken). Für alle war es wieder ein sehr gelungener Abend, so dass jeder am Ende zufrieden nach Hause gehen konnte. Internet:

2 2 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt Neues aus dem Bauausschuss Sitzung vom Bauanträge, Bauvoranfragen Zu folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen nach 36 BauGB erteilt: Umbau eines Betriebsleiterwohnhaus zu einem Betriebsleiterwohnhaus mit Einliegerwohnung auf dem Grundstück Fl.Nr. 354 Gemarkung Walda. Errichtung eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 24/13 Gemarkung Ehekirchen. Zu folgender Bauvoranfrage wurde das gemeindliche Einvernehmen nach 36 BauGB erteilt: Errichtung eines Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 946 Gemarkung Ehekirchen. Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis Art.6 Abs.1 i.v.m. Art 15 Abs. 1 BayDSchG Der Bauausschuss hat keine Einwände gegen eine denkmalgerechte Sanierung eines Anwesens in Haselbach. Neues aus dem Gemeinderat Sitzung vom Änderung des Flächennutzungsplans des Marktes Burgheim Gewerbegebiet nördlich der B Erweiterung Die Gemeinde Ehekirchen hat keine Einwände gegen die Planungen des Marktes Burgheim. Ortsabrundung Schönesberg Lorenziweg (südlich), Sonnenweg (nördlich) Nachdem die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange abgeschlossen ist, konnte der Gemeinderat die eingegangenen Stellungnahmen bearbeiten und entsprechend abwägen. Da sich hierdurch noch einmal eine Änderung des Umgriffs der Satzung ergab, wird die Öffentlichkeit, sowie die einschlägigen Träger öffentlicher Belange erneut beteiligt. Die Bekanntmachung erfolgt wie gewohnt an der Amtstafel am Rathaus Ehekirchen und auf der Homepage. Die Gemeindeverwaltung ist am Freitag, den wegen Betriebsausflug geschlossen. Aus dem Standesamt Geburten N Anna Schoder, Schainbach N Jakob Nathanael Brummer, Ehekirchen Sterbefall Hermine Köpp, geb. Mühlbäck, Ehekirchen Eheschließung Martina Schmid und Tobias Johannes Buchhart, beide wohnhaft in Ehekirchen, GT Weidorf Neuverpachtungen zum Nachfolgend aufgefuḧrte landwirtschaftliche Grundstu cke werden ab meistbietend auf sechs Jahre ohne Zahlungsanspru che verpachtet. Auf den Pachtflächen ist ein gentechnikfreier Anbau und eine dreigliedrige Fruchtfolge einzuhalten (d.h. max. 1/3 Mais, max. 1/3 Kartoffeln). Die Aufbringung von Klärschlamm ist untersagt. Bitte geben Sie bei Interesse Ihr Gebot im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "Pachtgebot" bis spätestens 05. August 2016 in der Gemeinde ab. Gemarkung Fl.Nr. Größe Größe Lage, (ha) (Tw) Benennung Ambach 258 0,2023 0,59 Buḧel Ambach 170 0,4310 1,27 Hirschlache Hollenbach 431 0,6976 2,05 Bei der Schindgrube Hollenbach 432/1 0,0786 0,23 Bei der Schindgrube Hollenbach 483 0,2196 0,64 Im Koi Hollenbach 97-Teil 0,2944 0,86 Am Ehekirchener Weg Hollenbach 301/1 0,1440 0,42 Heimgarten Folgende Fundsachen wurden bei der Gemeinde Ehekirchen abgegeben und können vom Eigentümer im Rathaus Ehekirchen, Zi.-Nr. 1 während der Öffnungszeiten abgeholt werden: 1 Damenfahrrad 1 Schlüssel

3 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Kleider- und Sachspenden Nachbarschaftshilfe Ehekirchen + Königsmoos Unser Kleider- und Sachspendendepot in Ehekirchen, Wallertshofener Straße 55 (Bauhof), ist ab sofort für ALLE geöffnet, die Freude und Bedarf an Kleidung, Möbeln und Haushaltswaren haben. Öffnungszeit: Jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und nach Absprache (Mittwochabend entfällt) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die Gemeinde Ehekirchen Tel , Gabi Auernhammer zur Verfügung. Flohmarkt Am Bauhof In Ehekirchen, Wallertshofener Straße 55 ************************************************************************** Zu Gunsten unseres Bürgerkaffee Projekts in Ehekirchen Am Freitag, 15. Juli 2016 von 14 Uhr bis 19 Uhr Für Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihr Interesse! Ihre Nachbarschaftshilfe Team /Asyl Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die Gemeinde Ehekirchen Tel , Gabi Auernhammer zur Verfügung. Ehekirchener Hochzeitsfest Treffen zum 36. Ehekirchener Hochzeitsfest im Rathaus Ehekirchen am Donnerstag, den 21. Juli 2016, um Uhr Wir laden alle Vereine aus der Gemeinde und interessierten Personen zum erneuten Treffen ein, um über die Zukunft des Ehekirchener Hochzeitsfestes zu diskutieren und gemeinsam die weiteren Weichen dafür zu stellen. Ideen und Anregungen sind gerne willkommen. Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Günter Gamisch, 1. Bürgermeister FC Ehekirchen 1961 e.v. - Träger des Sepp Herberger Preises Altpapier-Sammlung Die Fußball-Jugendabteilung des FC Ehekirchen wird am Samstag, den 23. Juli 2016 in Ehekirchen und allen Ortsteilen eine Altpapier-Sammlung durchführen. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge. Keine Kartonagen (Nur als Sammelbehältnis) Bitte das gebündelte Altpapier bis 9.00 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn, Freunde, und Bekannten! Sie unterstützen mit Ihrer Mithilfe die Jugendarbeit des FC-Ehekirchen. Vielen Dank! Sollten Zeitungen übersehen und nicht abgeholt worden sein, dann rufen Sie mich bitte unter der Tel. Nr /1737 an. +Mit sportlichem Gruß, Willy Gruner Planen Sie eine Urlaubsreise? Unter können Sie die Einreisebestimmungen für das jeweilige Urlaubsland nachlesen. N A C H R U F Im Alter von 55 Jahren verstarb am 04. Juli 2016 Herr Georg Harlander Ehem. Mitglied des Gemeinderates Ehekirchen Die Gemeinderatsmitglieder und die Gemeindeverwaltung trauern um Herrn Georg Harlander aus Schainbach. Die Gemeinde verliert mit Georg Harlander einen ehemaligen Mandatsträger, der das Ehrenamt des Gemeinderates von und das des Ortssprechers von mit viel Einsatz und Sachverstand ausgeführt hat und sich stets für das Wohl seines Ortsteiles Schainbach aber auch für alle Belange der ganzen Gemeinde einsetzte. Wir danken dem Verstorbenen im Namen der Gemeinde Ehekirchen für seine Verdienste und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Ehekirchen, im Juli 2016 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Ehekirchen Günter Gamisch, Erster Bürgermeister Kurse VHS Herbst/Winter Außenstelle Ehekirchen Herbst-/Wintersemester 2016/2017 Anmeldung in der Gemeindeverwaltung Tel. (08435)94080 (Bezahlung nur per Einzugsermächtigung) X06 Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Rosi Utz, Marma-Yoga-Lehrerin Mi, ab 21.9., , 10 x 1,5 Std., 58,00 Ehekirchen, Wallertshofener Str. 16 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Yogamatte, Kissen. Die Basis des Hatha-Yoga bilden aktive Übungen, die unseren Körper kräftigen und dehnen und uns helfen, unser inneres Gleichgewicht zu finden. In den regenerativen Entspannungshaltungen und den Atemübungen kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kraft. Gleichzeitig schulen wir unsere Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Augenblick. Durch regelmäßiges Üben lassen sich u. a. Rückenprobleme und Stresssymptome lindern sowie das eigene Wohlbefinden verbessern. Teilnehmer: min. 7, max. 9. X07 Wirbelsäulenorientierte Gesundheitsgymnastik für Damen und Herren Sylvia Bednarz, Übungsleiterin Prävention Herz-Kreislauf. Mo, ab , , 12 x 1 Std., 48,00 Ehekirchen, große Turnhalle Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sportkleidung, Isomatte, Handtuch, 1 Getränk. Skript: 1. Mit gezielten Kräftigungsübungen stärken wir die gesamte Rückenmuskulatur, verbessern die Beweglichkeit und Koordination und bearbeiten die wichtigsten "Problemzonen", wie Bauch-Beine-Po gleich mit. Einfache Dehn- und Stretchingübungen sorgen für mehr Beweglichkeit. Diese gesunde Rückenstunde beenden wir mit einer ruhigen Atem- und Entspannungsübung. Teilnehmer: min. 8, max. 17. Wir vermieten unsere Räume für Ihre Veranstaltung Kontaktieren Sie uns unter 08435/ ab Uhr, 08435/ ganztags, nur AB

4 4 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt

5 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Die Vorschulkinder des Kindergarten Wirbelwind besuchen Regensburg Schiffsrundfahrt Mittagessen Naturkundemuseum Am Freitag, den um 8.30 Uhr starteten die Vorschulkinder des Kindergarten Wirbelwind ihren langersehnten Ausflug nach Regensburg. Schon im Bus war die Stimmung der Kinder und Ankunft in Regensburg Erzieher ausgelassen und es gab vieles zu sehen und erzählen. Angekommen in Regensburg war die erste Station die Steinerne Brücke, von wo aus die Kinder eine Strudelrundfahrt auf der Donau starteten. Vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt wurden ihnen einige aufregende Geschichten aus der Vergangenheit erzählt. Vom Oberdeck aus waren die Kinder aber ebenso schwer begeistert von den Wellen, die durch die Fahrt des Schiffes entstanden. Beeindruckt und hungrig ging es weiter in den Stadtpark, wo das vorbestellte Essen schon auf die Entdecker wartete. Frisch gestärkt ging es per pedes weiter ins Naturkundemuseum. Dor erfuhren die Kinder anhand des Igelkindes Lotte in einer speziellen Führung viel über die heimische Tierwelt. In der lebhaften Führung durch Flora und Fauna konnten die Kinder ihr Wissen sofort mit einbringen. Die Veranstalter des Museums waren erstaunt, wie viel die Kinder bereits wussten. Führung im Natrukundemuseum Erschöpft und voller neuer Eindrücke kamen die Vorschulkinder um Uhr wieder im Kindergarten an und erzählten mit leuchtenden Augen und auch etwas müde ihren Eltern von den vielen Eindrücken, die sie heute erlebt hatten. Für die Kinder und auch die Erzieher war es ein gelungener Abschlussausflug der Kindergartenzeit. Text/Bilder: Kindergarten Wirbelwind Immobilien/Grundstücke An-Verkauf Vermietung Unabhängige Beratung und Vermittlung von Investmentfonds Finanzierungen Bankprodukte Versicherungen Wallertshofener Straße 24a Jesselstr Ehekirchen Gersthofen 08435/ / Mobil: 0172/ buechler-finanz@t-online.de

6 6 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt Schrobenhausener Str. 6 (hinter Haus Castello) Telefon / Logopädie Ergotherapie Physiotherapie Vibrationstraining mit Galileo Wirbelsäulengymnastik Yoga / Pilates Beckenboden Rückbildung Rehasport Als Verstärkung für unser Team suchen wir derzeit einen Physiotherapeuten und einen Masseur Manuelle Therapie Krankengymnastik nach Bobath Massage / Lymphdrainage Säuglingstherapie nach Pörnbacher Skoliose-Therapie nach Schroth Krankengymnastik am Gerät Medizinisches Fitnesstraining an Geräten Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie werden nach ärztlicher Verordnung auch bei ihnen zu Hause durchgeführt Montag - Donnerstag 7.30 bis Uhr Freitag 7.30 bis Uhr Wolfgang Schneider Haustechnik Heizung Sanitär Kirchstraße Hollenbach Tel.: 08435/ Fax: 08435/ Handy: 0175/ service@schneider-energie.de

7 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Segen für Rettungsboote Traditionell zu Anfang Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Hollenbach an einem Sonntag in den ersten Juliwochen einen Gottesdienst im Freien und bleibt danach mit ihren Gästen zum Mittagessen zusammen. In diesem Jahr zelebrierte Pfarrer Dr. Gerhard Höppler den Gottesdienst, den der Hollenbacher Kinderchor unter der Leitung von Christine Brandner, Monika Specht und Maria Strobl als Familiengottesdienst zum Motto Man sieht nur mit dem Herzen gut vorbereitet hatte. Höhepunkt des Vormittags beim Gemeinschaftshaus war die Segnung von drei Rettungsbooten. Pfarrer Dr. Höppler nahm in seiner Ansprache das Motiv der Nächstenliebe aus dem Evangelium der Bergpredigt auf und verwies auf die Freiwillige Feuerwehr, die dieses Ideal auch mit ihrem neuen Gerät zu verwirklichen trachte. Nach verschiedenen Hochwasserkatastrophen in den letzten Jahren, wurden nämlich die Gemeinden von staatlicher Seite durch finanzielle Anreize zu Maßnahmen zur Verbesserung des Katastrophenschutzes ermuntert. Auf Initiative von KBI Peter Mayer hin schafften einige Landkreisgemeinden daraufhin drei Flachwasserschubboote angeschafft. Wie Bürgermeister Günter Gamisch in seinem Grußwort berichtete, liegt der Preis dafür bei rund Euro. Davon übernimmt der Freistaat Bayern im Rahmen der Maßnahmen zur Verbesserung des Katastrophenschutzes ca Euro, sodass für die beteiligten Gemeinden Ehekirchen, Königsmoos, Karlshuld und die Stadt Schrobenhausen jeweils ungefähr Euro zu berappen waren. Zwar liegt Hollenbach nicht in einem Risikogebiet für Überschwemmungen, aber die örtliche Feuerwehr konnte der Kreisbrandinspektion für die auf einem Anhänger verstauten Boote einen Stellplatz anbieten, der im neuen Feuerwehrhauses noch frei war. Von diesem Stützpunkt aus können die Boote bei Bedarf zum jeweiligen Einsatzort gebracht werden. Kommandant Markus Vogl erläuterte den Gästen, darunter auch Kreisbrandinspektor Stefan Kreitmeier, Kreisbrandrat Peter Mayer und Kreisbrandmeister Klaus Gastl die Funktionsweise der Flachwasserschubboote. Diese lassen sich im Falle einer Überschwemmung durch ihre kastenförmige Bauweise bereits ab einer Wasserhöhe von 10 Zentimetern zur Personenrettung oder zum Materialtransport einsetzen. Dabei werden die Boote geschoben oder per Ruder bewegt, sogar die Option auf eine Motorisierung besteht. Ein Boot bringt 180 Kilo auf die Waage, kann aber durch die montierten Räder auch von einer Person auf dem Trockenen bewegt werden. Die Besucher konnten die Boote vor Ort inspizieren und die Kinder bestiegen die Gefährte mit Begeisterung, um darauf zu spielen oder als Kapitän auf große Fahrt zu gehen. Text/Bilder: Michael Riesinger Pfarrer Dr. Gerhard Höppler segnet die Boote mit Weihwasser. Der Nachwuchs nimmt die Boote in Besitz.

8 8 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt 1. Fußballhobbyturnier in Ambach Zum ersten Mal fand in Ambach ein Fußballhobbyturnier statt, organisiert wurde es von der Dorfjugend Ambach. Insgesamt nahmen 8 Mannschaften teil: FFW AH, Gassenäcker, Torpedo Ambach, Flotters, United Crew, Kids, Damen und Hangover 96. Dabei trugen die Kids und Damen ein Spiel und eine Revance unter sich aus, aber letztendlich schlugen die Kids die Damen souverän, da half auch keine Unterstützung von außen. Aber auch alle anderen Teams hatten ihren Spaß! Den ersten Platz machte die Mannschaft United Crew, dank hochkarätiger Spieler. Das Gassenäcker Team erreichte verdient den zweiten Platz und der dritte Platz ging an die Flotters. Dank der zahlreichen Fans und dem großen Zuspruch durch die Ambacher, waren alle Sieger der Herzen. Vor allem das versierte Spiel unseres Juniors Florian Ettenreich und der letzte Elfmeter von Julius Klingenbeck werden uns in Erinnerung bleiben. Das Feiern und gemütliche Beisammensein, kam nicht zu kurz. Am Ende des Turniers hofften schon einige auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Text/Bild: Dorfjugend Ambach Ku chen und Möbel sind unsere Stärke! Ihr Einrichtungsspezialist vor Ort: Michael Schmidt Der Experte für Küche und Wohnen Neuburg Wagenhofen - Im Gewerbepark 1 Telefon / michael.schmidt@himmlisch-wohnen.de

9 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Neuzugänge des FC Ehekirchen Das Trainerteam des Landesligateams David Bulik (links) und David Labus (rechts) mit den Neuzugängen Lukas Ziegler (TSV Pöttmes), Jonas Zeller (TV Schierling), Dominik Neff (BSV Berg im Gau) und Daniel Schölzke (FC Zell-Bruck), die zukünftig ihre Fußballschuhe für den FC Ehekirchen schnüren werden. Der 23-jährige Lukas Ziegler kennt einen Teil der Mannschaft bereits aus gemeinsamen A-Jugend-Zeiten in der JFG Ehekirchen-Pöttmes. Der 20-jährige Bergheimer Jonas Zeller wechselt vom TV Schierling (Landesliga Mitte) zum FCE. Er hat nahezu seine komplette fußballerische Ausbildung beim FC Ingolstadt genossen, ehe er studiumsbedingt zum A-Jugend-Bayernligisten Jahn Regensburg wechselte und von hier zum Herren-Landesligisten TV Schierling. Der 22-jährige Malzhausener Dominik Neff kickte seit 2011 für den FCE, zunächst in der A-Jugend der JFG Ehekirchen-Pöttmes, anschließend bei den Herren, mit denen er die Aufstiege in die Kreisliga und in die Bezirksliga feiern konnte. Er kehrt nach einem Jahr beim BSV Berg im Gau wieder zum FCE zurück. Auch beim 19-jährigen Daniel Schölzke handelt es sich um einen Rückkehrer. Er wechselte von der JFG Ehekirchen-Pöttmes in das C-Jugend-Bayernligateam des FC Stätzling, kam über den TSV Aindling und FC Ingolstadt wieder zurück in die A-Jugend der JFG Ehekirchen-Pöttmes. Nach einem Jahr beim FC Zell-Bruck wechselt auch er wieder zurück zum FC Ehekirchen. Fußball-Abteilungsleiter Theo Auernhammer ist überzeugt, mit diesen Neuzugängen die homogene Mannschaft vor allem in der Breite richtig verstärkt zu haben, um das Abenteuer Landesliga zuversichtlich angehen zu können. Text/Bild: alba

10 10 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt Wanderung zum Schloss Sinning Einen Sonntagnachmittag im Juni nutzte der Gartenbauverein Bonsal-Buch-Holzkirchen um zu Fuß von Bonsal nach Sinning zu wandern. Der Weg führte durch den Streichholz-Wald, vorbei am Windrad Dezenacker, über Sankt Wolfgang zum Schloss Sinning. Dort erwartete der Schlossherr Nicolaus Drossbach und seine Gattin Gisela die Gruppe. Gisela Drossbach führte die Wanderer des Gartenbauvereines durchs Schloss und verstand es hervorragend, den Besuchern das Gebäude und dessen Geschichte lebendig und fachkundig nahe zu bringen. Abgerundet wurde der Nachmittag im Gewölbe des Schlosses mit Kaffee und Kuchen. Text/Bild: GBV Bonsal-Buch-Holzkirchen Schrobenhausener Str Pöttmes Tel / Fax / info@sit-edv.de Augsburger Str Pöttmes Tel.: 08253/6110 Fax: 08253/ Topfpflanzen - Schnittblumen - Gemüsepflanzen Trauergebinde - Grabbepflanzung - Dauergrabpflege Kompetente & fachbezogene Beratung Blumen die schönste Sprache der Welt! Trauerbinderei wird auch am Wochenende angefertigt

11 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / RENATE HARSCH FRISEURMEISTERIN Marktplatz Pöttmes Tel: / Tel: / Ich bin persönlich für Sie da: Di. Fr. 9:00 18:00 Uhr Sa. 8:00 13:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Neu in Pöttmes! Jedes Kind 5,- Euro Ermäßigung Thomas und Anton Junker erzählen von ihrer Reise ins beeindruckende Nepal Thomas und Anton Junker werden am , um 19 Uhr, im Ehekirchener Gemeinschaftshaus mit beeindruckenden Bildern, interessanten Geschichten und Erfahrungen über ihre Reise nach Nepal berichten. Im November 2015 bereisten sie das bizare Dach der Welt am Mount Everest. Außerdem wird Sunil Tamang, ein Student aus Katmandu, über das Erdbeben im letzten Frühjahr berichten. Er erzählt vom problematischen Wiederaufbau des Landes. Sein Heimatdorf Syabru Bensi, das im Norden Nepals liegt, wurde komplett zerstört und er verlor seine Großmutter durch eine Steinlawine. Die Reise der Junkers beginnt in Katmandu. Nach einem abenteuerlichen Flug nach Lukla, dem wohl gefährlichsten Flugplatz der Welt, sind die Beiden die nächsten drei Wochen mit Rucksäcken, einem Guide und einem Träger in der Everest Region unterwegs. Sie sehen durch das Erdbeben zerstörte Dörfer und viele Menschen, die nach wie vor in Zelten leben. Sie überqueren mehrere Pässe und bewegen sich zwischen und Meter über dem Meeresspiegel. Der sportliche Höhepunkt ist die Besteigung des m hohen Island Peak. Die letzten Tage ihrer Reise verbringen sie in Goa am Strand und in Mumbai, einer Stadt der Gegensätze Nähmaschinen - Reparaturen - Service #Scheren u. Messer Schleifservice Schuhreparaturen Weber Oskar Schrobenhausener Str. 16a Pöttmes Tel /6514 Ihr leistungsstarker Partner für < Entsorgung von Bauschutt < Abbrucharbeiten < Containerdienst < Aushub und Bodenaustausch < Minibaggerverleih Mitglied bei: Verkaufsangebot von Zertifiziertem Recycling-Mix Baustoff 0/32 Preise frei Baustelle im Bereich Ehekirchen: Per Lkw Sattel 4,00 Euro /to. Per Lkw 4-Achser 4,50 Euro /to. Per Lkw 3-Achser 5,50 Euro /to. Alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt., Kleinlieferungen auf Anfrage! Angebot gültig solange Vorrat reicht Christian Reichardt Ruhrstraße 11a < Neuburg/Donau Telefon: < Telefax: info@reichardt-recycling.de

12 12 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt Voltigiererinnen sichern sich zwei Siege Reit- und Voltigierverein Königsmoos überzeugt in Untermauerbach mit bestechenden Leistungen Mit zwei Platzierungen ganz oben auf dem Treppchen kehrten die Sportlerinnen vom Reit- und Voltigierverein Königsmoos vom Breitensporttag in Untermauerbach heim. Mit drei Mannschaften und ihrem Pferd Mateo gingen die eifrigen Turnerinnen an den Start. Belohnt wurde ihr Übungsfleiß mit zwei Siegen und einem vierten Platz. Die Mädchen der 3. Mannschaft - Enola Korniat, Sonja und Nina Speer, Daniela Hirschinger, Franziska Geier, Anna Wittmann und Hannah Schuller - traten mit ihrer Trainerin Anja Korniat in der Kategorie Trab-Schritt an und sicherten sich mit einer hervorragenden Leistung Platz eins. In einer neuen Kategorie startete in diesem Jahr zum ersten Mal die 4. Mannschaft. Anna-Lena Müller, Lena Schay, Leonie Stadler, Anna Koch, Malie Krebs, Frida Loistl, Jennifer und Sophia Braun und Lena Kreitmeier gelang der Wechsel in die schwierigere Klasse, nämlich Trab- Schritt, mühelos. Zusammen mit Trainerin Patricia Förg erreichten sie hier mit einer super Vorstellung den 4. Platz. In der Kategorie Schritt-Schritt Mini gingen die Mädels der 5. Mannschaft - Anna Mayer, Emily Riedl, Leni Schulz, Emma Ziegler, Lena Brüser und Antonia Hofstetter an den Start und erkämpften sich mit Trainerin Michaela Hirschinger einen weiteren 1. Platz. Text/Bild: D. Bednarz

13 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eg blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr Generalversammlung Rosa Brylla wird Nachfolgerin von Anita Wittmann im Aufsichtsrat 19 Jahre übte Anita Wittmann ihr Amt im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eg aus. Aus Altersgründen stand sie nun für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eg im Gasthaus Daferner wählten die zahlreich erschienenen Genossen Rosa Brylla aus Sinning einstimmig als deren Nachfolgerin. Oberhausens Bürgermeister Fridolin Gößl wurde für eine weitere Amtszeit als Aufsichtsrat bestätigt. Vorstand Edwin Hofstetter legte zu Beginn die genauen Zahlen des Jahresabschlusses 2015 vor. Der konjunkturelle Aufschwung setze sich in Deutschland fort. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung sei aufwärtsgerichtet, das Bruttoinlandsprodukt um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Inflationsrate sei in Deutschland durch den Preisverfall bei Rohöl auf 0,3 % gesunken. Die Energiepreise hätten sich um 7 % verbilligt, eine Trendwende sei allerdings bei den Rohölpreisen abzusehen. Der Mitgliederstand blieb mit konstant. Die Bilanzsumme konnte auf 235 Millionen Euro gesteigert werden. Beim Kreditgeschäft erreichte die Bank einen Zuwachs von 9,2 %. Der Anteil der Kundenforderungen an der Bilanzsumme erhöhte sich auf 69,45 % und liegt somit um 10 % über dem Durchschnitt des Genossenschaftsverband Bayerns. Der Wertpapierbestand hat sich zum Vorjahr kaum verändert. Trotz der Niedrigzinsphase und einer Zinspolitik der europäischen Zentralbank stiegen die Kundeneinlagen um 10 Millionen auf 163 Millionen Euro. Dies bedeutet eine Steigerung um 6,7 %. Das erwirtschaftete versteuerte Eigenkapital betrug 31,7 Millionen Euro. Das sind 13,48 % der Bilanzsumme. Damit liegt die Bank weit über dem Verbandsdurchschnitt von 9,34 %. Vom verbleibenden Jahresüberschuss in Höhe von ,71 Euro werden ,20 Euro den Ergebnisrücklagen zugewiesen. Ein Betrag in Höhe von ,51 Euro wird als 5,5 % Dividende an die Mitglieder ausgeschüttet. Mit diesen Satz dürfte die Bank an der Spitze der Region liegen. Im Anschluss stellte sich das neue Vorstandsmitglied Bernd Reißner vor. Der 43jährige Illdorfer bringt eine langjährige Erfahrung mit, die von seiner Ausbildung bei der Sparkasse Neuburg, Stationen in Donauwörth und Höchstädt bis zur Fortbildung zum Diplom-Bankbetriebswirt reicht. Es folgte der Aufsichtsratbericht des letzten Jahres, den Mathias Wintermayr vortrug. Oberhausens Bürgermeister Fridolin Gößl wünschte der Bank, dass die gute Ertragslage so bleibe und hoffe auf eine weiterhin angemessene Gewährleistung der Bargeldversorgung. Viele Mitglieder sind heute gekommen, das ist ein gutes Zeichen, betonte Gößl in seinen Grußworten. Zu einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr beglückwünschte Verbandsprüfer Sebastian Hagensick die Raiffeisenbank und verlas das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung. Es folgte die einstimmige Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 46 Ehrungen: Vorstand Leonhard Sedlmair nahm die Ehrungen langjähriger Raiffeisenbank-Mitglieder vor. Seit 1956, also 60 Jahre, ist Johann Stemmer Mitglied. 24 Genossen erhielten für 50 Jahre und 21 für 40 Jahre Treue eine Urkunde und ein kleines Präsent. 60 Jahre: Johann Stemmer 50 Jahre: Franz Appel sen., Josef Braun, Adolf Golling, Johann Harlander, Josef Kugler, Josef Niklas, Maria Goebel, Emmeran Rosskopf, Johann Niklas, Josef Jäger, Alois Reich, Johann Baumgartner, Paul Bruglachner, Manfred Mayr sen., Franz Josef Karmann, Paul Riesinger sen., Leopold Böhm, Michael Gerbl sen., Ludwig Mueller sen., Josef Schwegler, Adolf Lang, Anton Meggyes, Maximilian Steinherr, Klaus August Mannuß. 40 Jahre: Josef Daferner, Josef Schmidhofer, Florian Daferner, Gertrud Maria Marb, Michael Gastl, Edith Petersen, Johann Gramlich, Ernst Josef Stegmeir, Franz Josef Appel, Konrad Karmann, Johann Karmann, Josef Theobald Schaff, Ludwig Paula, Jakob Zinsmeister, Josef Wilhelm Neff, Helmut Haeckl, Paul Amberger, Franz Andraschko, Rudolf Paul Kastl, Hannelore Fahnenschreiber, Franz Herbst. Text/Bilder: D. Bednarz Die Vorstände Leonhard Sedlmair (links), Edwin Hofstetter (2. von li.) und Bernd Reißner (5. von li.) mit den Geehrten. Anita Wittmann wurde nach 19 Jahren mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Links von ihr das neue Aufsichtsratmitglied Rosa Brylla. V. l. n. r.: Jakob Ketzler, Fridolin Gößl (beide Aufsichtsrat), Leonhard Sedlmair (Vorstand), Günter Gamisch (Aufsichtsrat), Edwin Hofstetter (Vorstand), Bernd Reißner (Vorstand) und Mathias Wintermayr (Aufsichtsrat) gratulierten. PKW u. LKW Fachglaserei Groß- und Einzelhandel - Montageservice AutoGlas-Ring GbR Nördliche Grünauer Str Neuburg / Donau Tel.: Fax: Internet: autoglasring@t-online.de Steinschlagreparatur Scheibentausch PKW-LKW-Baumaschinen Vor Ort Service Leihfahrzeug kostenlos Offizieller Partner von allen Versicherungen Neu in Pöttmes und Umgebung: Traditionelle Chinesische Medizin für Ihr Tier Ganzheitliche Tiertherapie Hartwig Mobile Tierheilpraxis Mobil: info@tierheilpraxis-hartwig.de Am Graben Pöttmes Carina Hartwig Verbandsgeprüfter Tierheilpraktiker

14 14 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt Rennertshofen/Stepperg Gestütstraße 16 Tel. 0175/ Wir verkaufen Hackschnitzel für Haus- und Großanlagen. Das Grundmaterial stammt aus der Region. Ankauf von Waldrestholz! Lohnhacken bis 70 cm Durchmesser mit 500 PS Leistung. Rindenmulch zu verkaufen. Annahme von Baum- und Strauchschnitt bei Förg, Dinkelshausen 08435/503 Handy 0171/ Wir tauschen auch Ihre Fenster Siefhofener Straße Obergrasheim Tel.: 08454/ Fax: 08454/8203 Mobil: 0175/ Verbindung mit Ihren Hö y A bindu ung an TV & Radio Ihre direkte Anbindu 4x in Ingolstadt! Schrannenstr. 18, (Innenstadt), Schulstr. 26, (im Theresiencenter), Am Westpark 1, (Medi-IN-Park), Münchener Str. 143, (IN Süd), x in der Region! Brüdergarten 2 (Neuburg/Donau) Lenbachstr. 7 (Schrobenhausen) HÖRGERÄTE LANGER Erscheinungstermine und Preise unter:

15 Historisches Gemeindeblatt Nr Jugendhimmel-Hollenbach Hollenbach Schrobenhausen (Obb.) Hauptstr /6 Mein lieber Jakob! Deinen Brief v. 18. ds. habe ich erhalten und danke Dir bestens! Gottlob, lebt Ihr beide noch! Ich dachte schon, es wäre möglich, daß Ihr hättet ins Gras beißen müssen! Schade, daß unser lb. Hans Schmiedmaier nicht mehr recht gesund ist. Und Gesundheit steht als Hauptfaktor bei unsereinem doch an erster Stelle! Ich bin in dieser Hinsicht vollständig zufrieden; ich bin noch sehr rüstig dank einer guten Vitalität von Haus aus und einem vergangenen, vernünftigen Lebenswandel. Ich habe stets vernünftig und solide gelebt und habe jetzt im hohen Alter den Lohn für meinen einfachen Lebenswandel. Und ich bin zufrieden, wenn es auch heutzutage nicht mehr schön zu leben ist. Wir haben durch diesen lumpigen 2. Weltkrieg viel verloren und haben eine trübe Aussicht in die Zukunft. Unsere Jugend wird schon wieder bessere Zeiten sehen, aber wir Alten haben nichts mehr Gutes zu erhoffen. Dieser wahnsinnige Demagoge saudumme Politiker Hitler hat uns ein trauriges Erbe hinterlassen und wir sind ein Sklavenvolk geworden, gehaßt von der ganzen Welt. Traurig! Was war Deutschland, als wir bei meinem Vater in die Schule gingen? Deutschland hatte damals Weltgeltung, galt also was in der Welt und jetzt? Tief sind wir gesunken, wir sind zu Parias gestempelt worden! Tieftraurig. Mein lieber Jakob, wie oft denke ich in die Vergangenheit zurück! Ganz andere Zeit wie jetzt! Und wir waren außerdem noch jung und hoffnungsvoll. Jetzt ist man alt und grantig geworden. Schluß dieser Debatte! Freuen tu ich mich mit dir, daß Dein Sohn aus russ. Gefangenschaft zurückgekehrt ist und du nun wieder eine gute Stütze bekommen hast. Dein Sohn wird so manch Unangenehmes durchgemacht haben und wird nicht vom Bolschewismus durchdrungen und beseelt sein! Ja, jeder aus Rußland Zurückgekehrte hat irgend einen gesundheitlichen Makel bekommen. Ich würde Dir daher raten, Deinen Sohn zu bestimmen, daß er sich von einem Arzt gründlich untersuchen läßt! Diese Maßnahme ist unbedingt notwendig. Mein lb. Jakob! Oft mache ich einen Spaziergang nach der Langenmooserhöhe und blicke hinüber nach unserem Jugendhimmel Hollenbach wo wir den größten Teil unserer Jugendzeit verbracht haben. Ich sehe von unserm Hollenbach nur das Kirchturmdach, dann die Dächer v. Pfarrhof und Schulhaus und endlich den Schlot der Riesinger schen Ziegelei. Das ist alles! Dann geht mein Blick halbrechts nach Neuburg, wo ich meine Studienzeit u. Militärzeit verbracht habe. Und denke, denke an meine gottselige Jugendzeit! Es war einmal! Es ist nicht ausgeschlossen, daß ich Euch Zwei im Laufe des nächsten Jahres mit meinem Besuch überrasche. Ich habe vor, meinen alten Studienkameraden Oberforstverwalter Auer Neuburg zu besuchen und bei dieser Gelegenheit könnte ich auf dem Rückweg Euch überraschen! Ich wünsche Dir und Hans fröhliche Weihnachtsfeiertage und ein glückliches Neujahr bleibt vor allem gesund! Sei herzl. mit Hans und Viktor v. uns gegrüßt! Dein alter Jugendfreund Adolf Reisner 1 1 Adolf Reisner war ein Sohn von Josef Reisner, Lehrer in Hollenbach von Diesen Brief erhielt der Heimatverein Ehekirchen e.v. von Josef und Christa Kugler, Hollenbach. Bearbeitet von Roman Huber und Georg Zett Sie haben eine alte Treppe? Wir renovieren sie Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot Möbelwerkstatt Eisner Meisterbetrieb Augsburger Str. 34 Tel.: 08435/ Schönesberg Fax: 08435/ E Mail: info@moebelwerkstatt eisner.de

16 16 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt Pöttmes im Liederrausch das musisch absolute Highlight des Sommers in unserer Marktgemeinde Ein besonderes Wochenende der Chöre erwartet uns am 15. und 16 Juli 2016 im Kultursaal der Marktgemeinde Pöttmes. Nachdem am Freitag den 15. Juli unter der Leitung von Markus Kreul Werke von Schubert bis Mahler von internationalen Meisterschülern der Liedklasse des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg im Kultursaal und anschließend bei einer Weinprobe in den Ratsstuben vorgetragen werden, erklingen am Samstag mit One night on Broadway Musicals der Liedertafel Aindling mit dem Tenor Hubert Schmid, am Flügel von Wolfgang Krämer begleitet. So unterschiedlich diese Abende sein werden, so wertvoll ist das Liedgut und so besonders ist es dieses in Pöttmes erleben zu dürfen. Lassen Sie sich diese Besonderheit nicht entgehen und nutzen Sie die Gelegenheit in Pöttmes von hochklassigen Chören in die Welt des Gesangs entführt zu werden. Bei einem erlesenen Glas Wein können Sie in den Ratsstuben der Marktgemeinde Pöttmes das Konzert ausklingen lassen.

17 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Jahre O D E O N - Jugendsinfonieorchester München e.v., Patenorchester der Münchner Philharmoniker Schorner Feldstadl, am Samstag, den 23. Juli 2016 um 20 Uhr Sehr geehrte Musik- und Kulturliebhaber, kein Geringeres als das ODEON-Jugendsinfonieorchester München e.v., das Patenorchester der Münchner Philharmoniker, erwarten wir in unserer Marktgemeinde Pöttmes, dem OT Schorn. Der um 1900 von einem italienischen Bauingenieur aus heimischen Rundhölzern erbaute Schorner Feldstadl wird wieder einmal zu einem Konzertsaal der besonderen Art. Prämiert mit dem ersten Preis beim Deutschen Orchesterwettbewerb, freuen wir uns auf die jungen Musiker aus München und setzen noch eins drauf : mit allen Sinnen erleben wir musikalisch die Feuerwerksmusik vom G. F. Händel und ein barockes Feuerwerk vor den Toren des Stadels Wir können mit dem Vorverkauf bzw. verbindlichen Reservierungen per Mail: Judith Janowski <gf@odeon-muenchen.de oder: Ludwiga Baronin Herman kulturreferent@markt-poettmes.de beginnen; Der direkte Erwerb von Karten ist sowohl an der Abendkasse, als auch ab dem 10. Juni 2016 beim Bürgerbüro der Marktgemeinde Pöttmes, Marktplatz 18, Pöttmes, Tel.: 08253/9998-0, Schreibwarengeschäft Schlaegel, Marktstraße 11, Pöttmes, Tel.: 08253/238 zu den bekannten Öffnungszeiten möglich * Eintritt 25 * Studenten und Schüler erhalten eine Ermäßigung 15 * die Schorner Lindenschützen sorgen für ein angemessenes Catering * Einlass ab Uhr Beginn: 20 Uhr Kommen Sie in unsere Marktgemeinde, genießen Sie die Natur und erleben Sie das Besondere. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen! Ludwiga Baronin Herman Kulturreferentin der Marktgemeinde Pöttmes

18 R 18 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt Abbrucharbeiten Erdarbeiten Aussenanlagen Kanalarbeiten Radlader LKW 7,5 T Mobilbagger Minibagger mit Meisel Michael Hager Rosenweg Ehekirchen Tel.: 08435/ Fax: 08435/ Mobil: 0160/ Automobile Sigl n Hollenbach / ND St.-Quirinus-Str. 6 n Telefon Hollenbach 08435/ Fax 1385 n EU-Import-Neufahrzeuge n TÜV-Geprüfte Gebrauchtfahrzeuge mit Garantie n Unfallfahrzeuge Ein Anruf lohnt sich! Internet: Kleinanzeigen Suche landwirtschaftliche Fläche im Gemeindebereich, 0176/ Suche Zimmer oder kleine Wohnung im Raum Burgheim, Rohrenfels oder Ehekirchen, 08435/ Flechtkurse + Flechtermarkt in Baar/Schwaben, Rat und Hilfe im Trauerfall Erd-, Feuer- und Seebestattungen Erledigung aller Formalitäten Internationale Überführungen Bestattungsvorsorge-Regelungen Wir sind für Sie da Tag und Nacht Tel /7270 Faller Bestattungen. Wolfgang-Wilhelm-Platz B Neuburg an der Donau Tel / Fax / Veranstaltungen l Termine! Fr Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Fr FFW Ehekirchen, Leistungspru fung Lo scheinsatz, Beginn Uhr Sa Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Sa TCE Junioren SC Oberbernbach, Beginn 9 Uhr TCE Herren 40 TC Buchdorf, Beginn 13 Uhr Sa Schützenverein "Hubertus" Schainbach, Grillfest (Sau vom Grill) im Schützenheim, Beginn Uhr Mi Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ ( Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Do Kleider- / Sachspenden Annahme und Abgabe im Bauhof Ehekirchen, Vormittag von 8-12 Uhr und nach Vereinbarung. Bei Fragen und weiteren Informationen steht Ihnen die Gemeinde gern zur Verfügung Tel Fr Der Asylhelferkreis veranstaltet einen Flohmarkt, auf dem Parkplatz beim Bauhof Ehekirchen, von Uhr. Bei Fragen und weiteren Informationen steht Ihnen die Gemeinde gern zur Verfügung Tel Fr Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Sa Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr So FCE I - TSV Aindling, Beginn Uhr Mi Volkstanz-Übungsabend im GH Assmann-Kreil, ND, Beginn 20 Uhr Mi TSV Schwaben Augsburg - FCE I, Beginn Uhr Do Kleider- / Sachspenden Annahme und Abgabe im Bauhof Ehekirchen, Vormittag von 8-12 Uhr und nach Vereinbarung. Bei Fragen und weiteren Informationen steht Ihnen die Gemeinde gern zur Verfügung Tel Do Kostenlose Energiesprechstunde, Rathaus SOB von Uhr Do Treffen zum 36. Ehekirchener Hochzeitsfest im Rathaus Ehekirchen um Uhr Fr Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Fr Ausstellung Nah am Leben ab 15 Uhr im Schlösschen, in Rain am Lech Sa./So. 23./ Ausstellung Nah am Leben von Uhr im Schlösschen, in Rain am Lech Sa FC-Ehekirchen, Altpapier-Sammlung ab 9 Uhr Sa Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr So FCE I - FC Memmingen II, Beginn 17 Uhr Mo Verein zur Familienhilfe e.v., Tanz-Treff im Gemeinschaftshaus Ehekirchen, Beginn 20 Uhr Mi FFW Ehekirchen, Maschinisten, Beginn Uhr Mi Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ ( Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Do Kleider- / Sachspenden Annahme und Abgabe im Bauhof Ehekirchen, Vormittag von 8-12 Uhr und nach Vereinbarung. Bei Fragen und weiteren Informationen steht Ihnen die Gemeinde gern zur Verfügung Tel Fr Die Gemeindeverwaltung ist wegen Betriebsausflug geschlossen Fr Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Sa SC lchenhausen - FCE I, Beginn Uhr Sa Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der

19 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Sa Fr Sa Mi Fr Sa Mi Mo ! Veranstaltungen l Termine! galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr JG Weidorf, Jagdessen in der Fischer Halle in Weidorf, Beginn Uhr. Hierzu sind alle Jagdgenossen mit Frauen herzlich eingeladen Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ ( Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Ausstellung "Farbspiel" vom Maria Matschina in der galerie.a in ND Amalienstr. 25, von Uhr Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ ( Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Verein zur Familienhilfe e.v., Tanz-Treff im Gemeinschaftshaus Ehekirchen, Beginn 20 Uhr Neu: Pfadfinder in Ehekirchen die weltweit größte Kinder- und Jugendbewegung jetzt auch bei uns! Liebe Eltern, liebe Kinder! Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder VCP eröffnet im September 2016 eine Pfadfindergruppe in Ehekirchen. In unseren wöchentlichen Gruppenstunden wollen wir ge- SPaß und Spiel Freundschaft meinsam spielen, singen, basteln und Abenteuer Spaß haben. Natürlich werden wir EntDecken auch zusammen draußen unterwegs HelFen sein sowie Fahrten und Lager unternehmen. Ort und Zeit der ersten LearnIng by doing Natur Gruppenstunde werden noch bekannt FrieDen gegeben. Hierzu sind alle Kinder ab TolEranz der 2. Klasse herzlich eingeladen. ZuRechtfinden Information und Anmeldung: Martina Held Florian Brummer Schrobenhausener Str. 2 Hopfengarten Königsmoos Ehekirchen Tel / 514 Tel / martinaheld73@web.de florian.brummer@web.de DR. ULRICH BARZ Birkenweg Burgheim Tel /227 Heimatverein Ehekirchen e.v. Bauernregel 08. Juli Kilian, der heilige Mann, stellt die ersten Schnitter an. KARATE: Gürtelprüfung für die Karate-Kindergruppe/SAG Im Herbst 2015 hatte das Karate-Dojo FC Ehekirchen in einer gemeinsamen Aktion mit der Grund- und Mittelschule Ehekirchen eine Karate-Kindergruppe ab 6 Jahren als SchulsportArbeitsGemeinschaft (SAG) ins Leben gerufen. Eine überaus erfolgreiche Aktion! 16 Kinder treten zu ihrer ersten Gürtelprüfung an Zur Gürtelprüfung am waren von den Trainern Thomas Würmser und Hans-Peter Budke 16 Prüfungskandidaten gemeldet worden. Für alle war die Prüfung zum weißgelben Gürtel die erste Prüfung, die sie auf ihrem Weg im Karate vor dem Prüfer Schorsch Schmid (2. DAN) ablegen sollten. Entsprechend nervös waren alle Kinder, aber die anwesenden Eltern und Omas und Opas drückten ihnen alle verfügbaren Daumen. In vier Gruppen zeigen sie ihr Können In vier Gruppen á vier Kämpfern aufgeteilt mussten die Kinder ihr Prüfungsprogramm, bestehend aus Grundschule (Kihon), Kata und Partnerkampf (Kumite), absolvieren. Natürlich war bei den Prüfungen eine Schwankungsbreite der gezeigten Leistungen von sehr gut bis befriedigend vorhanden. Einige mussten sichtbar mit der Nervosität kämpfen und hatten Schwierigkeiten, das was sie im Training ohne Probleme beherrschten, im Prüfungsstress umzusetzen. Interessant war, dass die Mädchen dies besser schafften als die Buben. Alle Prüflinge haben bestanden gute Tipps bei der Übergabe der Urkunden Nach der Auswertung der Protokolle konnte der Prüfer Schorsch Schmid schon mal mitteilen, dass alle Prüflinge bestanden hatten. Als dann der Dojoleiter Benedikt Schmid (3. DAN) und der Prüfer jedem Einzelnen gratulierten und die Urkunden überreichten, waren alle sichtlich erleichtert und freuten sich über ihren Erfolg. Für den weiteren Weg im Karate mahnte Schorsch Schmid aber an, dass nur ein intensives und konzentriertes Training die Möglichkeit für deinen Fortschritt bildet. Je dunkler die Gürtelfarbe wird, um so mehr muss man trainieren! Text/Bild: Schorsch Schmid Teilzeit-Friseurin gesucht! Modefriseur Schmidl, Pöttmes Augsburger Str. 8a, Tel /6523 Klingsmoos Tel /403

20 20 09/2016 vom 08. Juli 2016 Ehekirchner Gemeindeblatt SCHREINER AUS LEIDENSCHAFT Abfuhrtermine der Gelben Tonne für Ehekirchen (ohne Ortsteile) Auhof Aumuḧle Bonsal Buch Haselbach Holzkirchen Ried Wallertshofen Weidorf am Mi Mi für Ambach Kagerhof Schainbach Schönesberg Seiboldsdorf Walda am Di Di für Dinkelshausen Fernmittenhausen Hollenbach Nähermittenhausen am Do Do Ihr Ansprechpartner: Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbh & Co. KG Service-Hotline: Tel / Tonnenleerungs - Termine Küchen Bäder Esszimmer Schlafzimmer Wohnzimmer Türen Fenster Treppen Plameco-Decken u.v.m. Schreinerei Niklas & Pest Rieder Straße Ehekirchen-Ried Tel Alle Infos auch auf Dachreinigung für Gemeinde Ehekirchen (ohne Buch, Bonsal u. Holzkirchen) Di Restmüll (1 + 2 wöchig) + Biotonne Di Restmüll (wöchentlich) + Biotonne Di Restmüll (wöchentlich) + Biotonne Di Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) Di Restmüll (wöchentlich) + Biotonne für Buch, Bonsal und Holzkirchen Mo Restmüll (wöchentlich) + Biotonne Mo Restmüll (1 + 2 wöchig) + Biotonne Mo Restmüll (wöchentlich) + Biotonne Mo Restmüll (wöchentlich) + Biotonne Mo Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) Sa Problem-Müll-Sammlung am Feuerwehrgerätehaus von Uhr Sperrmüll- und Elektronik-Schrott-Annahme: Wertstoffhof Ehekirchen, Mittwoch, Uhr und Samstag, 9-12 Uhr Abgabe von Baum- und Strauchschnitt: ganzjährig Probleme mit der Leerung der Abfallgefäße? Fa. Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbh & Co. KG, kostenlos unter 0800/ Abfallberatung unter 08431/ Naturheilpraxis Lydia Krammer Hauptmann Dinkelshausen A Ehekirchen Telefon OSTEOPATHIE VISCERALE OSTEOPATHIE SÄUGLINGSOSTEOPATHIE CRANIO-SACRALE THERAPIE KINESIOLOGIE ALLERGIEBEHANDLUNG MIT NAET Osteopathie: Sanfte Therapie von Rückenproblemen Gelenkbeschwerden Haltungsfehlern Craniosacrale Therapie: Zur Entspannung Zur Behandlung von Kopfschmerzen und Rückenproblemen Säuglingsosteopathie: Zur Behandlung von Kindern und Säuglingen Viscerale Osteopathie: zur Behandlung von Gelenken und Wirbelsäule über Organe Akupressur & Kinesiologie: Zum Erkennen und Behandeln von Allergien, Beschwerden von Leber, Nieren, Darm, Blase,usw. Termine nach Vereinbarung

21 Ehekirchner Gemeindeblatt vom 08. Juli / Notfalldienst der Zahnärzte Samstag, bis Sonntag, Dr. Molkenthin, Neuburg, 08431/42680 Samstag, bis Sonntag, Dr. Rotter, Neuburg, 08431/ Samstag, bis Sonntag, Dr. Schäfer, Neuburg, 08431/67620 Samstag, bis Sonntag, Dr. Wall, Burgheim, 08432/9183 Apothekennotdienst Fr Marienapotheke Pöttmes Sa Karlsapotheke Karlshuld So Marienapotheke Neuburg Mo Ostendapotheke Neuburg Di St.Stephanusapotheke Ehekirchen Mi Schwalbangerapotheke Neuburg Do St. Josef Apotheke Neuburg Fr Brüderapotheke Neuburg Sa Donauapotheke Neuburg So Easy-Apotheke Neuburg Mo Elisenapotheke Neuburg Di Donaumoosapotheke Karlshuld Mi Engelapotheke Neuburg Do Karlsapotheke Karlshuld Fr Marktapotheke Pöttmes Sa Ostendapotheke Neuburg So Marienapotheke Pöttmes Mo Schwalbangerapotheke Neuburg Di St. Josef Apotheke Neuburg Mi Brüderapotheke Neuburg Do St.Stephanusapotheke Ehekirchen Fr Easy-Apotheke Neuburg Sa Elisenapotheke Neuburg So Donaumoosapotheke Karlshuld Medizinische Fachangestellte (m/w) in Vollzeit (4 Tage Woche) zur Verstärkung unseres Teams in der hausärztlichen Versorgung zum gesucht. Schriftliche Bewerbung an: Praxis Dr. Wetzel Neuburger Str Pöttmes Wir führen Perfekte Insekten Schutz Gitter von Neher, Maßgefertigt Telefonnummern der Gemeindeverwaltung: Durchwahlnummern: 08435/... Frau Müller, Meldeamt, Standesamt, Pässe, Gewerbeamt Frau Kreitmeier, Kasse, Müll Frau Pettmesser, Einwohnermeldeamt (Mo., Di., Mi. u. Do. nachmittags) Frau Füger, Standesamt, Meldeamt, Pässe (vormittags) Frau Fröhlich, Lohn, Renten (vormittags) Herr Habersetzer, Gemeindesteuern, Kämmerei Herr Fäustlin, Geschäftsleiter, Bauamt Frau Stegmeyr, Mitarbeit Bauamt, DSL-Beauftragte Frau Kaltenstadler-Auernhammer, Mitarbeit Bauamt, Nachbarschaftshilfe FAX Bereitschaft Abwasser und Bauhof 0152/ (außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Bücherei 08435/ Öffnungszeiten Gemeindlicher Einrichtungen Bücherei: Sonntag von Uhr, Mittwoch von Uhr Wertstoffhof Ehekirchen: Mittwoch, Uhr Samstag, Uhr Gemeindeverwaltung: Mo. - Fr. von 8-12 Uhr, Di. auch von Uhr. Für Rentenangelegenheiten bitten wir um tel. Anmeldung bei Frau Fröhlich, nur vormittags, 08435/ Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nicht immer alle Büros besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. weitere Telefonnummern Grund- u. Mittelschule Ehekirchen 08435/ Kath. Pfarramt Ehekirchen 08435/244 Kindergarten St. Stephanus Ehek /422 Kindergarten Wirbelwind Walda 08253/7383 Ev. Pfarramt Ludwigsmoos 08433/ Wasserzweckverband Burgheim 08432/1551 (auch außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Sozialstation: Ambulante Alten- u. Krankenpflege 08432/8268 Impressum Herausgeber: Gemeinde Ehekirchen, Bräugarten 1, Ehekirchen - Internet: V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Günter Gamisch Redaktion: Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer Werbung, Layout Firma Giszas, Tel.: 08435/ und Druck: giszas-druck@t-online.de Bezugspreis: kostenlos Anzeigenpreis: 150 á Seite 0,35 á cm 2 (auf volle aufzurunden!) Kleinanzeigen: 2,50 pro angefangene Zeile (+ 19% Mwst.) Für den Inhalt der Vereinstexte ist der jeweilige Verein alleine verantwortlich. Anzeigenannahmeschluss für das Gemeindeblatt Nr. 10/2016 ist am Freitag, 22. Juli, 12 Uhr. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint voraussichtlich am Freitag, den 29. Juli Ärztlicher Notfalldienst In der GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg finden an Sonn- und Feiertagen von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 17 Uhr bis 18 Uhr reguläre Sprechstunden statt, jeden Mittwoch ebenfalls von 18 Uhr bis 19 Uhr. Die ständige Bereitschaft ist über die durchgehend erreichbar. Feuerwehr u. Rettungsdienst: 112, Notruf Polizei: 110 Ausnahme in den Orten Haselbach, Weidorf, Walda, Schainbach: Polizei-Notruf Nr /67110 Giftnotruf: 089/19240

Dekanat Neuburg- Schrobenhausen

Dekanat Neuburg- Schrobenhausen Pastorale Raumplanung 2025 181 PG Urdonautal PG Neuburg St. Peter/ Hl. Geist PG Burgheim/ Sinning PG Neuburg St. Ulrich PG Karlshuld/ Königsmoos PG Ehekirchen PG Waidhofen PG Langenmosen PG Schrobenhausen

Mehr

Gemeindeblatt 03. Juni 2016 Nr. 07/2016

Gemeindeblatt 03. Juni 2016 Nr. 07/2016 Ehekirchner Gemeindeblatt 03. Juni 2016 Nr. 07/2016 FCE-Herren schaffen den Aufstieg in die Landesliga! Der FC Ehekirchen, der letzte Saison nur knapp den Verbleib in der Bezirksliga Schwaben Nord geschafft

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Fit in allen Disziplinen. Neue Banker braucht das Land Prüfung bestanden!

Fit in allen Disziplinen. Neue Banker braucht das Land Prüfung bestanden! Neue Banker braucht das Land Prüfung bestanden! Einen Grund zum Feiern hatten Theresa Spitzer, Stefan Klink, Maximilian Huber und Quirin Obermaier. Sie haben im Februar erfolgreich ihre Abschlussprüfung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Firmvorbereitung 2017

Firmvorbereitung 2017 Firmvorbereitung 2017 Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen Damit der Funke überspringt! Firmvorbereitung 2017 Die Firmvorbereitung ist ein wichtiger Weg zur Spendung des Sakramentes. Die jungen Menschen lernen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern, Kita News Juni 2018 Liebe Eltern, das KiTa-Jahr endet bald und unsere Kinder haben viele Dinge in diesem Jahr gemeinsam erlebt. Auch im Monat Juni standen einige Termine und Aktivitäten für die Kinder

Mehr

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9)

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses der Gemeinde Neunkirchen a.sand am 09.05.2018 um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses Neunkirchen a.s. (Zahl der Mitglieder:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Gemeindeblatt 30. November 2018 Nr. 18/2018

Gemeindeblatt 30. November 2018 Nr. 18/2018 Ehekirchner Gemeindeblatt 30. November 2018 Nr. 18/2018 Pastoralvisitation und Eintrag in das Goldene Buch Empfang des Prälats, Dr. Bertram Meier (3. v. r.) im Rathaus. Im Rahmen der Pastoralvisitation

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 14.07.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gemeindeblatt 24. Juli 2015 Nr. 10/2015

Gemeindeblatt 24. Juli 2015 Nr. 10/2015 Ehekirchner Gemeindeblatt 24. Juli 2015 Nr. 10/2015 Zu Fuß unterwegs im Gemeindegebiet Ehekirchen Das Projekt "Wanderwege Ehekirchen" ist fertig. Packen Sie Ihren Rucksack und erkunden Sie die Landschaft

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gemeindeblatt 12. Juni 2015 Nr. 08/2015

Gemeindeblatt 12. Juni 2015 Nr. 08/2015 Ehekirchner Gemeindeblatt 12. Juni 2015 Nr. 08/2015 Bundestagsabgeordner Reinhard Brandl besichtigt das Dekon-P Fahrzeug bei der Ehekirchener Feuerwehr Eingehend informierte sich unser Bundestagsabgeordner

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Pfarrei Aktuell Sommer 2016 Brückenbau zwischen Himmel und Erde Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Inhalt & Impressum Zum Geleit Inhalt.........................................................................

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr