Kulticus Promotion. Tel. (0228) Fax (0228) Argelanderstraße Bonn.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kulticus Promotion. Tel. (0228) Fax (0228) Argelanderstraße Bonn."

Transkript

1 Werben an der Uni Bonn Kulticus Promotion Argelanderstraße 101 Tel. (0228) Fax (0228)

2 Einleitung Inhalt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Guten Tag, mein Name ist Frederic Hafner, neuer Mitarbeiter bei Kulticus im Bereich Uni-Marketing und Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht die Zielgruppe Student effizient und nachhaltig zu erreichen. Wissensdurst, ständige Neugier, Konsumfreude und Lifestyleorientierung Keine andere Zielgruppe vereint diese Merkmale in einem so hohen Maße wie die Besucher einer Hochschule. Nutzen Sie diese Eigenschaften für Ihre Werbung und kontaktieren Sie aktuelle Trendsetter, Multiplikatoren oder zukünftige Angestellte direkt dort, wo sie sich befinden. Egal, ob Uni oder FH, Campus oder Mensa, Hörsaal oder Studentenwohnheim Wir entwickeln die passende Strategie für Ihr Angebot und platzieren Ihre Werbung zielgerecht und effektiv. Auf den nachfolgenden Seiten möchte ich Sie über unser umfangreiches Angebot an Werbemöglichkeiten im Bereich der Bonner Hochschulen informieren. Erhalten Sie einen Überblick der Platzierungsmöglichkeiten und entdecken Sie Ihre Chancen. Gerne stehe Ich Ihnen auch persönlich zur Beratung und für weitere Informationen zu Verfügung. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Viele Grüße Frederic Hafner Kulticus Promotion GbR Tel. (0228) Uni Bonn Hauptgebäude... 5 Juridicum... 6 Wolfgang Paul - Hörsaal... 7 Sportwissenschaftliches Institut... 8 Meteorologisches Institut... 9 Chemisches Institut...10 Institut Français...11 Meinhard Heinze - Haus...12 Mathematisches Institut...13 Englisches Seminar...14 Hochschulrechenzentrum...15 Geologisches Institut / Allgemeines Verfügungszentrum...16 Alte Pädagogische Hochschule...17 Studentenwohnheime Studentenwohnheim Steinweg...19 Studentenwohnheim Theodor-Litt-Straße...20 Studentenwohnheim Quartier Studentenwohnheim Newmanhaus...22 Studentenwohnheim Wichelshof...23 Studentenwohnheim Theodor-Litt-Haus...24 Studentenwohnheim von-weichs-straße...25 Studentenwohnheim Endenicher Allee Studentenwohnheim Endenicher Allee Studentenwohnheim Endenicher Allee Studentenwohnheim am Schwanenmorgen...29 Studentenwohnheim Quartier Mitte...30 Studentenwohnheim Augustinushaus...31 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg FH Hennef...33 FH Rheinbach Universitäten im Umkreis Bonn Alanus Hochschule (Campus I und Campus II)...37 RheinAhrCampus Remagen...38 Erstsemesterempfang Preise Übersicht... 41

3 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Uni Bonn Hauptgebäude Regina-Pacis-Weg Bonn Infos Tradition und Modernität das sind in Bonn keine Gegensätze. Weltweit anerkannte Spitzenforschung und ein historisches Ambiente prägen heute das Bild der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie ist aktuell mit rund Studierenden eine der großen Universitäten in Deutschland. Als international operierende Forschungsuniversität mit vielen anerkannten Stärken verfügt sie im In- und Ausland über ein hohes wissenschaftliches Ansehen. Gerne helfen wir Ihnen die selektierte Zielgruppe Student wirkungsvoll zu kontaktieren und halten durch gut gewählte Platzierung den Streuverlust so gering wie möglich. Zahlen ca Studenten ca. 120 Studiengänge 504 Professoren 60 Partneruniversitäten in Europa 8 Plakatrahmen A2 8 Plakatrahmen A3 50 Das meistbesuchte Gebäude der Uni Bonn. So gut wie alle Studenten und Studentinnen sind hier regelmäßig zu Gast, um an Vorlesungen teilzunehmen, die Verwaltungsbüros zu besuchen oder in der blauen Grotte nach aktuellen Informationen und Angeboten Ausschau zu halten. Egal ob -Auslage oder Plakat Hier ist Ihre Werbung nicht nur geduldet, sondern erwünscht. Effektive Treffer garantiert! Bachelor of Arts / of Science Master of Arts / of Science Staatsexamen Kirchliches Examen 8 x in der Halle am Nebeneingang (Blaue Grotte) Plakatrahmen A2 a) 2 x auf den Audimax Displays b) 6 x im Herren WC Plakatrahmen A3 Magister Theologie Lehramt Promotion Bachelor of Arts / of Science Master of Arts / of Science Staatsexamen Kirchliches Examen Magister Theologie Lehramt Promotion a) 8 x auf den Audimax Displays b) 25 x auf dem Herren WC c) 17 x auf dem Damen WC 5

4 Juridicum Wolfgang Paul - Hörsaal Adenauerallee Bonn Kreuzbergweg 28 3 Plakatrahmen A2 6 Plakatrahmen A3 24 Das Juridicum liegt am Rande der Bonner Innenstadt, südlich der Hofgartenwiese. Im Zentralgebäude ist die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät mit den beiden Fachbereichen Rechtwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft untergebracht. Somit ist das Juridicum die wichtigste Anlaufstelle für alle Studenten aus einem juristischen Fachbereich und unsere e sorgen dafür, dass kein Weg an Ihrer Werbung vorbei führt Plakatrahmen A2 2 Plakatrahmen A3 10 Der Wolfgang Paul - Hörsaal dient den Studenten als Vorlesungsund Aufenthaltsraum. Er befindet sich in der Nähe mehrerer naturwissenschaftlichen Institute und wird vorzugsweise von Studenten der dazugehörigen Fachrichtungen besucht. Jura (Rechtswissenschaften) Wirtschaftswissenschaften 3 x im Eingangsbereich Im Hörsaal neben dem Eingang Plakatrahmen A2 a) 3 x im Damen WC b) 3 x im Herren WC a) 6 x im Vorraum der Toiletten b) 3 x auf dem Herren WC c) 2 x auf dem Damen WC Plakatrahmen A3 a) 7 x im Damen WC b) 17 x im Herren WC Plakatrahmen A2 2 x auf dem Damen WC Plakatrahmen A3 a) 9 x auf dem Herren WC b) 1 x auf dem Damen WC 6 7

5 Sportwissenschaftliches Institut (SWI) Meteorologisches Institut Nachtigallenweg 86 Auf dem Hügel Bonn 1 Plakatrahmen A2 6 Plakatrahmen A3 15 Hier kommen Studenten aller Fachbereiche hin, um Breitensowie Leistungssport zu betreiben und sich fit zu halten. Somit bietet das SWI für Sie die idealen Vorraussetzungen, um eine breite Masse an Studenten aus sämtlichen Fachbereichen werbetechnisch zu erreichen. 1 2 Plakatrahmen A3 4 Das Institut dient Studenten aus naturwissenschaftlichen Fachbereichen als Lehrveranstaltungsort, wird aber auch für Tagungen und andere Veranstaltungen genutzt. Ihre Werbung darf sich auf ein breites Publikumsfeld freuen. Geologie Geographie Paläontologie Im Foyer Neben der Eingangstür Plakatrahmen A2 a) 2 x auf dem Audimax Display b) 4 x in den Umkleiden Plakatrahmen A3 a) 5 x auf dem Audimax Display b) 10 x in den Umkleiden 2 x im Kopierraum Plakatrahmen A3 a) 2 x im Herren WC b) 2 x im Damen WC 8 9

6 Chemisches Institut Institut Français Gerhard-Domagk-Straße Bonn Adenauerallee Bonn 2 Plakatrahmen A2 3 Die Fachgruppe Chemie bildet derzeit ca. 500 Studierende im Hauptfach Chemie und ca. 50 Studierende im Fach Lebensmittelchemie aus. Veranstaltungen für Studenten aus den Fächern Medizin, Zahnmedizin, Biologie, Pharmazie und Geowissenschaften finden hier ebenfalls statt. Keine Angst, bei Zielgruppe und Werbung wird nicht destilliert Hier finden sowohl allgemeine als auch fachorientierte Sprachkurse statt. Das Institut Francais kümmert sich um die Förderung der deutsch-französischen Partnerschaft und organisiert kulturelle Veranstaltungen. Chemie Lebensmittelchemie 2 x an der Wand in der Eingangshalle Plakatrahmen A2 3 x an den Türen in der Eingangshalle Im Erdgeschoss a) 1 x im Vorraum der Toiletten b) 7 x auf dem Herren WC c) 4 x auf dem Damen WC 10 11

7 Meinhard Heinze-Haus Mathematisches Institut Bonn Poppelsdorfer Allee 49 Wegeler-Straße 10 1 Das Meinhard Heinze-Haus beheimatet das Studentensekretariat, die Studienberatung und die Abteilung für Wissenschaftsberatung. Sowohl Studenten als auch Studieninteressierte zählen zu seinen regelmäßigen Besuchern und machen aus einer der wichtigsten Einrichtungen der Uni Bonn den perfekten Platz für Ihre Werbung. 1 Mathematik Im Mathematischen Institut können sich die Studenten zu Arbeitsgruppen verbinden und vor Ort zusammen lernen. In der Eingangshalle neben der Tür Im Flur links 12 13

8 Englisches Seminar Hochschulrechenzentrum (HRZ) Regina-Pacis-Weg Bonn Wegeler-Straße 6 1 Plakatrahmen A3 21 History of the English Language North American Studies English Linguistics Applied English Linguistics Celtic Studies 1 Plakatrahmen A2 1 Plakatrahmen A3 4 Im HRZ werden die Onlinedienste der Universität Bonn verwaltet. Zudem werden dort viele IT-Lehrveranstaltungen für Studenten und Beschäftigte der Universität angeboten. In der Eingangshalle neben der Tür Neben der Eingangstür Plakatrahmen A3 A2 Plakat a) 12 x auf dem Herren WC b) 9 x auf dem Damen WC Auf dem Audimax Display A3 Plakat 4 x auf dem Audimax Display 14 15

9 * Geologisches Institut Allgemeines Verfügungszentrum Alte Pädagogische Hochschule (alte PH) Nussallee 8 Endenicher Allee Römerstraße Bonn Wandhalter 1 Plakatrahmen A Plakatrahmen A2 1 Plakatrahmen A3 4 s 3 5 Plakatrahmen A2 5 Plakatrahmen A3 39 In der alten PH befindet sich das Institut für Informatik III. Die Fachrichtung Informatik wird derzeit von ca Studenten studiert. s a) 2 x in der Eingangshalle (neben dem Eingang) b) 1 x im Flur Geowissenschaften angewandte Geophysik Die Institute befindet sich in unmittelbarer Nähe des Poppelsdorfer Schlosses. Sie werden vor allem von Studenten aus den Fachbereichen der Naturwissenschaft zu Lern- und Fortbildungszwecken besucht. Geowissenschaften angewandte Geophysik Im Eingangsbereich Im Eingangsbereich a) 4 x auf dem Herren WC b) 1 x im Vorraum Plakatrahmen A2 a) 3 x auf den Audimax Displays b) 1 x auf dem Damen WC c) 1 x auf dem Herren WC Wandhalter In der Eingangshalle neben der Tür Plakatrahmen A2 Plakatrahmen A2 Im Eingangsbereich Plakatrahmen A3 Plakatrahmen A3 a) 12 x auf den Audimax Displays b) 9 x auf dem Damen WC a) 18 x auf dem Herren WC In der Eingangshalle unter dem Wandhalter Im Eingangsbereich 16 17

10 Studentenwohnheime Studentenwohnheim Steinweg Steinweg Bonn Info Die Universität Bonn wird von ca Studenten besucht. Aus diesem Grund sind in den vergangenen Jahren viele neue Studentenwohnheime entstanden. Diese befinden sich meistens nahe den unterschiedlichen Fachbereichen und bieten Studenten und Studentinnen verschiedener Interessen ein gemütliches Zuhause. Ihre gut platzierte Werbung wird quasi zur Wohneinrichtung Ihrer Zielgruppe. Sehr sympathisch und äußerst effektiv! Wandhalter 1 Plakatrahmen A Das Studentenwohnheim befindet sich in der Nähe des Campus Endenich und dem Fachbereich Chemie. Daher wird es vorzugsweise von Studenten aus naturwissenschaftlichen Fachbereichen bewohnt. 82 Ein-Zimmer-Wohnungen 24 Zwei-Zimmer-Wohnungen Wandhalter Im Flur (Erdgeschoss) Plakatrahmen A0 a) 1 x im Erdgeschoss neben dem Aufzug b) 3 x in den Fluren a) 16 x in den Fluren der 1. und 2. Etage b) 3 x neben dem Aufzug c) 1 x im Aufzug 19

11 Studentenwohnheim Theodor-Litt-Straße Theodor-Litt-Straße Bonn Studentenwohnheim Quartier 4 Am Quiriniusbrunnen Bonn Wandhalter 1 Plakatrahmen A0 1 9 Wie auch das Studentenwohnheim Steinweg, befindet sich dieses Wohnheim in der Nähe des Chemischen Instituts und wird vorzugsweise von Studenten aus naturwissenschaftlichen Fachbereichen bewohnt. 97 Wohnungen Wandhalter 1 Plakatrahmen A QUARTIERVIER ist ein Studentenwohnheim in Bonn-Dottendorf, direkt am Rande des Venusberghanges. Durch die vielen Fitnessangebote in der Umgebung ist das Wohnheim besonders bei den sportlich aktiven Studenten beliebt. Der angrenzende Wald lädt zum Joggen und Mountainbiking ein. 52 Zimmer Wandhalter Wandhalter Im Erdgeschoss Im Eingangsbereich Plakatrahmen A0 Plakatrahmen A0 Im Eingangsflur Im Eingangsbereich a) 2 x im Flur des Erdgeschosses b) 2 x im Treppenhaus c) 1 x im Aufzug d) 2 x im Flur (1. Etage) e) 2 x im Flur (2. Etage) a) 3 x im Keller b) 6 x im Eingangsbereich c) 4 x im 1. Obergeschoss d) 4 x im Vorraum im 1. Obergeschoss e) 3 x in der Küche im 2. Obergeschoss 20 21

12 Studentenwohnheim Newmanhaus Studentenwohnheim Wichelshof Adenauerallee Bonn Am Wichelshof Bonn 1 Das Newmanhaus liegt im Zentrum von Bonn und nur wenige Meter vom Juridicum entfernt. Daher ist es gerade bei Jurastudenten sehr beliebt. 26 Einzelzimmer 67 Halbappartements 2 Doppelzimmer 1 Zwei-Zimmer-Wohnung Wandhalter 1 Dieses Wohnheim liegt in unmittelbarer Nähe zum Rhein und der pädagogischen Fakultät. Die hohe Bewohneranzahl macht aus dem Stundentenwohnheim Wichelshof einen idealen Platz für Ihre Werbung. 160 Zimmer Wandhalter Im Eingangsflur Im Eingangsflur 22 23

13 Studentenwohnheim Theodor-Litt Haus Erzberger Ufer Bonn Studentenwohnheim von-weichs-straße Von-Weichs-Straße Bonn Wandhalter 1 Das Theodor-Litt-Haus liegt am Rheinufer und in unmittelbarer Nähe zur Beethovenhalle. Die kurze Entfernung zum Hauptgebäude der Uni Bonn macht es für Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen zu einem beliebten Wohnort. Wandhalter 1 Das Wohnheim befindet sich im Stadtteil Endenich und liegt nahe dem Campus Poppelsdorf. Das Geologische Institut und weitere Gebäude der Universität sind von diesem Wohnheim aus gut zu erreichen. 77 Einzelzimmer 150 Zimmer Wandhalter Wandhalter Im Eingangsflur Im Eingangsflur 24 25

14 Studentenwohnheim Endenicher Allee 17 Endenicher Allee 17 Studentenwohnheim Endenicher Allee 21 Endenicher Allee Plakatrahmen A2 6 Plakatrahmen A3 3 Das Haus in der Endenicher Allee befindet sich im Stadtteil Poppelsdorf, gegenüber des Mathematischen Instituts und ist deshalb bei Studenten aus den naturwissenschaftlichen Fachbereichen sehr beliebt. 221 Einzelzimmer 19 Doppelappartements Wandhalter 1 Dieses Wohnheim liegt ebenfalls auf der Endenicher Allee und somit im zentralen Umfeld der Uni. Durch die geringe Entfernung zum Mathematischen Institut wird es gerne von Studenten aus den naturwissenschaftlichen Fachbereichen bewohnt. 3 Appartements 8 Drei-Zimmer Wohnungen Wandhalter Im Eingangsbereich Im Eingangsflur 3 x im Eingangsflur Plakatrahmen A2 6 x Draußen im Eingangsbereich Plakatrahmen A3 3 x im Eingangsflur 26 27

15 Studentenwohnheim Endenicher Allee 37 Endenicher Allee 37 Studentenwohnheim Am Schwanenmorgen Am Schwanenmorgen 1c Bonn Wandhalter 1 2 Bereits das dritte Wohnheim auf der Endenicher Allee. Ein eindeutiger Beweis für den Beliebtheitsgrad dieser Wohngegend bei Studenten. Durch die zielgerichtete Platzierung im Eingangsflur wird Ihre Werbung garantiert nicht übersehen. 18 Dieses Wohnheim liegt nahe dem Campus Endenich und wird vor allem von Studenten aus den naturwissenschaftlichen Fachbereichen bewohnt. Die moderne Wohnanlage wurde gerade neu errichtet und ist sehr gepflegt. Die A1 Plakate im Flur sind echte Hingucker, schmücken die sonst triste Wand und garantieren Aufmerksamkeit. 41 Einzelzimmer 48 Zimmer Wandhalter Im Eingangsflur 2 x im Eingangsflur a) 2 x im Eingangsflur im Erdgeschoss b) 4 x im Flur im Erdgeschoss c) 4 x im Flur des 1. Obergeschosses d) 4 x im Flur des 2. Obergeschosses e) 4 x im Flur des 3. Obergeschosses 28 29

16 Studentenwohnheim Quartier Mitte Augustinushaus Kölnstraße Bonn Eduard-Pflüger-Straße Bonn 28 Durch seine zentrale Lage kurz vor dem Bertha-von-Suttner- Platz wird dieses Wohnheim gerne von Studenten aller Fachrichtungen bewohnt. Das Hauptgebäude ist nur wenige Geh-Minuten entfernt. Durch die Platzierung von A1 Rahmen im Eingangsflur ist es auch hier unmöglich Ihre Werbung zu übersehen. 1 Das Wohnheim liegt im Bonner Stadtteil Gronau. Die Aufteilung in Einzelzimmer und Doppelzimmer macht es gezielt möglich sowohl Singles als auch Paare und Familien zu erreichen. 36 Appartements 6 Einzelzimmer 70 Einzelzimmer 11 Doppelzimmer a) 5 x im Eingangsflur b) 5 x im 1. Obergeschoss c) 5 x im 2. Obergeschoss d) 5 x im 3. Obergeschoss e) 5 x im 4. Obergeschoss f) 3 x im 5. Obergeschoss In der Eingangshalle 30 31

17 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg FH Hennef Zum Steimelsberg Hennef Infos Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, gegründet im Jahre 1995, ist eine junge Hochschule mit über Studierenden, 144 Professorinnen und Professoren und 191 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese werden von mehr als 258 hochqualifizierten Lehrbeauftragten aus Wissenschaft und Praxis unterstützt. In Verwaltung, Bibliothek und Sprachenzentrum sind weitere 164 Mitarbeiter beschäftigt. Ihr Campus erstreckt sich über die drei Standorte Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef. Zahlen ca Studenten 164 Mitarbeiter in der Verwaltung und in der Bibliothek 144 Professoren 1 10 Bachelor - Studiengang Sozialversicherungen mit dem Schwerpunkt Unfallversicherungen Master - Studiengang Analysis and Design of Social Security In der Eingangshalle Bachelor-Studiengänge Applied Biology Betriebswirtschaft Business Administration Naturwissenschaftliche Forensik Sozialversicherung Technikjournalismus/PR Chemie- und Materialwissenschaften Elektrotechnik Informatik Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftspsychologie 10x im Aufenthaltsraum 32 33

18 FH Rheinbach Seite 1 FH Rheinbach Seite 2 Von-Liebig-Straße Rheinbach 3 Plakatrahmen A Plakatrahmen A3 51 Drehsäule 1 Business - Administration Wirtschaftspsychologie Strategic - Management NGO - Management a) neben dem Haupteingang rechts b) neben der Cafeteria c) am Eingang des B Gebäudes Plakatrahmen A0 a) 3 x rechts vom Haupteingang b) 3 x links vom Haupteingang c) 4 x links und rechts vom Haupteingang (Gebäude C) Plakatrahmen A3 a) 8 x in der Drehsäule b) 17 x im Damen WC c) 26 x auf dem Herren WC Drehsäule Neben dem Haupteingang rechts a) 8 x in der Drehsäule b) 5 x an den Treppen c) 5 x im Erdgeschoss d) 3 x in der Cafeteria 34 35

19 Hochschulen im Umkreis Bonn Alanus Hochschule Campus I Olsdorfer Heide Alfter Campus II Villestraße Alfter Infos Alanus Hochschule Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft. Sie ist ein Ort der künstlerischen Bildung sowie der wissenschaftlichen Lehre und Forschung. s 2 Architektur Bildhauerei Malerei Schauspiel Betriebswirtschaftslehre Lehramt für Kunst und Pädagogik Kunsttherapie Kunst im Dialog RheinAhrCampus Remagen Der RheinAhrCampus Remagen ist eine junge und moderne Hochschule im Norden von Rheinland-Pfalz. Die starke Praxisorientierung des Studiums und die Vermittlung fächerübergreifender Kenntnisse bereitet die ca Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Zahlen ca Studenten (RheinAhrCampus Remagen) ca. 900 Studenten (Alanus Hochschule) Campus I Im Vorraum des Gebäudes Campus II Neben dem Haupteingang RheinAhrCampus Remagen Logistik und E-Business Gesundheits- und Sozialwirtschaft Betriebswirtschaftslehre Sportmanagement Alanus Hochschule Architektur Bildhauerei Malerei Schauspiel Betriebswirtschaftslehre 37

20 FH Remagen (RheinAhrCampus) Erstsemesterempfang (Taschenverteilung) Südallee Remagen Uni Bonn Hauptgebäude Regina-Pacis-Weg Bonn 1 Biomathematik Technomathematik Wirtschaftsmathematik Medizintechnik Optik- und Lasertechnik Sportmedizinische Technik Logistik u. E-Business Gesundheits- und Sozialwirtschaft Betriebswirtschaftslehre Sportmanagement Taschenverteilung beim Erstsemesterempfang Zu Beginn jedes Wintersemesters begrüßen wir die frisch eingeschriebenen Studenten und Studentinnen der Uni Bonn mit der Handverteilung unserer Ersti-Taschen. Die Baumwolltaschen erfreuen sich einer großen Beliebtheit und bieten immer viele Überraschungen. Platzieren Sie Ihre Give-Aways in der sympathischen Wundertüte und beobachten Sie wie Ihre Werbung uns wortwörtlich aus den Händen gerissen wird. Zudem bieten wir Ihnen an, die Baumwolltaschen exklusiv mit Ihrem Branding zu versehen - Dadurch transportieren die Stundenten und Studentinnen Ihre Werbung noch weit über den Unibereich hinhaus. Baumwolltaschen: 38 x 42 cm. lange Henkel 4/4 fbg. Neben dem Haupteingang 38 39

21 Preise Übersicht Unsere Leistungen / Preise im Überblick I. Platzierung Ihrer Werbeformen im / Wandhalter Insgesamt verfügen wir im Gebiet der Bonner Hochschulen über 35 s und 9 Wandhalter. An allen Stellen legen wir einmal in der Woche nach. Für die dauerhafte Präsenz Ihrer Werbung (jegliches Format) in unseren s und Wandhaltern berechnen wir pauschal 30,- Euro pro Monat / Stelle. II. Plakatrahmen Wir verfügen im Bonner Uni- und Hochschulbereich über 578 eigene Aluwechselrahmen. Gerne platzieren wir Ihre Plakate und berechnen hierfür: A0 Plakatrahmen pro Rahmen / Woche 18,- Euro (70,- Euro pro Monat) Zusatzoption: Flyerhalter Für das Anbringen eines Flyerhalters an A0 Plakatrahmen und die Platzierung Ihrer weiteren Werbeform berechnen wir 10,- Euro pro Halter / Woche (40,- Euro pro Monat). A1 Plakatrahmen pro Rahmen / Woche 9,- Euro (36,- Euro pro Monat) A2 Plakatrahmen pro Rahmen / Woche 5,- Euro (20,- Euro pro Monat) A3 Plakatrahmen pro Rahmen / Woche 4,- Euro (16,- Euro pro Monat) III. Drehsäulen Für die Platzierung Ihrer Plakate in unseren beleuchteten Drehsäulen (2 Stück) berechnen wir: A1-Format pro Plakat / Woche 18,- Euro (70,- Euro pro Monat) A3-Format pro Plakat / Woche 7,- Euro (28,- Euro pro Monat) IV. Ersti-Taschen (Erstsemesterempfang) Platzierung Ihrer Give-Aways / Flyer in den Ersti-Taschen 20,- Cent (pro Tasche) Druckabwicklung Ihres Brandings auf den Baumwolltaschen inklusive Befüllung ca ,- Euro (bei Taschen) 1. s Hauptgebäude (8) Juridicum (3) Wolfgang-Paul-Hörsaal (1) Sportwissenschaftliches Institut (1) Meteorologisches Institut (1) Allgemeines Verfügungszentrum (1) Institut Francais (1) Meinhard Heinze - Haus (1) Mathematisches Institut (1) Englisches Seminar (1) Hochschulrechenzetrum (1) Alte Pädagogische Hochschule (3) Studentenwohnheim Newmanhaus (1) Studentenwohnheim Endenicher Allee 17 (1) Studentenwohnheim Augustinushaus (1) FH Rheinbach (3) FH Hennef (1) Alanus Hochschule Campus I (1) Alanus Hochschule Campus II (1) FH Remagen (1) 2. Wandhalter Geologisches Institut (1) Studentenwohnheim Steinweg (1) Studentenwohnheim Theodor-Litt-Straße (1) Studentenwohnheim Quartier 4 (1) Studentenwohnheim Wichelshof (1) Theodor-Litt Haus (1) Studentenwohnheim von-weichs-straße (1) Studentenwohnheim Endenicher Allee 21 (1) Studentenwohnheim Endenicher Allee 37 (1) 3. Plakatrahmen A0 Studentenwohnheim Steinweg (4) Studentenwohnheim Theodor-Litt-Straße (1) Studentenwohnheim Quartier 4 (1) FH Rheinbach (10) 4. Wolfgang Paul Hörsaal (11) Meteorologisches Institut (2) Chemisches Institut (2) Institut Francais (12) Allgemeines Verfügungszentrum (1) Alte Pädagogische Hochschule (5) Studentenwohnheim Steinweg (20) Studentenwohnheim Theodor-Litt-Straße (9) Studentenwohnheim Quartier 4 (20) Studentenwohnheim Endenicher Allee 17 (3) Studentenwohnheim Endenicher Allee 37 (2) Studentenwohnheim am Schwanenmorgen (18) Studentenwohnheim Quartier Mitte (28) FH Rheinbach (13) FH Hennef (10) 5. Plakatrahmen A2 Uni Bonn Hauptgebäude (8) Juridicum (6) Wolfgang Paul Hörsaal (2) Sportwissenschaftliches Institut (6) Chemisches Institut (3) Hochschulrechenzentrum (1) Geologisches Institut (1) Allgemeines Verfügungszentrum (1) Alte Pädagogische Hochschule (5) Studentenwohnheim Endenicher Allee 17 (6) 6. Plakatrahmen A3 Uni Bonn Hauptgebäude (50) Juridicum (24) Wolfgang Paul Hörsaal (10) Sportwissenschaftliches Institut (15) Meteorologisches Institut (4) Englisches Seminar (21) Hochschulrechenzentrum (4) Allgemeines Verfügungszentrum (4) Alte Pädagogische Hochschule (39) Studentenwohnheim Endenicher Allee 17 (3) FH Rheinbach (43) 7. Drehsäulen FH Rheinbach (1) 40 Die Mindestbuchzeit für alle aufgeführten Leistungen beträgt 14 Tage (Ersti-Taschen ausgenommen) Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. 19% Mehrwertsteuer 41

22 Kulticus Promotion GbR Reiner u. Udo Stieldorf Argelanderstraße 101 Tel. (0228) (0228) Gestaltung & Konzept Lucas Kaesling Frederic Hafner Anne Kosovac Fax (0228)

Studienbrücke Deutschland. NATURWISSENSCHAFTEN STUDIEREN an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Studienbrücke Deutschland. NATURWISSENSCHAFTEN STUDIEREN an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Profil Studienbrücke Deutschland NATURWISSENSCHAFTEN STUDIEREN an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften Staatliche (Fach-)Hochschule,

Mehr

Studienbrücke Deutschland. NATURWISSENSCHAFTEN STUDIEREN an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Studienbrücke Deutschland. NATURWISSENSCHAFTEN STUDIEREN an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Profil Studienbrücke Deutschland NATURWISSENSCHAFTEN STUDIEREN an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften Staatliche (Fach-)Hochschule,

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 13. Mai 2017 von 9.00 bis 13.00 Uhr Programm Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

von Amts wegen mit Ende des Semesters Ende des Semesters, für das eine Rückmeldung vorgenommen wurde

von Amts wegen mit Ende des Semesters Ende des Semesters, für das eine Rückmeldung vorgenommen wurde Fristenplan für Bewerbung, Einschreibung und studentische Angelegenheiten 2018 Thema Rückmeldung 15.12.2017 15.01.2018 15.06.2018 15.07.2018 Beurlaubung 15.12.2017 15.01.2018 15.06.2018 15.07.2018 Rückerstattungen

Mehr

Fristenplan für Bewerbung, Einschreibung und studentische Angelegenheiten für das Studienjahr 2019

Fristenplan für Bewerbung, Einschreibung und studentische Angelegenheiten für das Studienjahr 2019 Fristenplan für Bewerbung, Einschreibung und studentische Angelegenheiten für das Studienjahr 2019 Thema Rückmeldung 15.12.2018 15.01.2019 15.06.2019 15.07.2019 Beurlaubung 15.12.2018 15.01.2019 15.06.2019

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 10. Nov. 2018

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 05. Mai 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018

Mehr

Universität zu Köln - Absolvierende im Prüfungsjahr 2015 (ohne Promotionen)

Universität zu Köln - Absolvierende im Prüfungsjahr 2015 (ohne Promotionen) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 1.543 752 125 25,50 25,30 27,10 7,68 7,51 9,72 Betriebswirtschaft / -slehre Bachelor 400 207 33 23,72 23,83 24,85 6,72 6,71 7,48 Betriebswirtschaft / -slehre

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Samstag, 18. November 2017 9 bis 13 Uhr Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

Mathematik studieren an der Universität Regensburg

Mathematik studieren an der Universität Regensburg Mathematik studieren an der Universität Regensburg Schülerinformationstag, 9. November 2011 Clara Löh Fakultät für Mathematik. Universität Regensburg Herzlich Willkommen in der Fakultät für Mathematik

Mehr

Grundständige Studiengänge

Grundständige Studiengänge Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen Sommersemester 2018 (Stand: 19.03.2018) Grundständige Studiengänge Altertumswissenschaften (Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Campus Minden. Herzlich willkommen zur

Fachhochschule Bielefeld Campus Minden. Herzlich willkommen zur Fachhochschule Bielefeld Campus Minden Herzlich willkommen zur Grußworte der Präsidentin Frau Prof. Dr. rer medic. Ingeborg Schramm-Wölk Finden Sie Bielefeld und Minden! Bielefeld bekannt z.b. durch Dr.

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 FH Bielefeld University of Sciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von Fächern. Unser Angebot

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 5016 18. Wahlperiode 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Vom Ingenieur- / Informatikstudium

Vom Ingenieur- / Informatikstudium Vom Ingenieur- / Informatikstudium zu einem Beruf voller Perspektiven zu einem Beruf voller Perspektiven Gute Gründe IngenieurIn zu werden Weil IngenieurInnen KünstlerInnen sind 2 Gute Gründe IngenieurIn

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Nachwuchskräfte suchen Talente finden

Nachwuchskräfte suchen Talente finden Nachwuchskräfte suchen Talente finden Ein Netzwerk neun Jobportale über 100.000 Studierende und Absolventen In Zusammenarbeit mit Suchen Sie den passenden Nachwuchs für Ihr Unternehmen? Möchten Sie Studierende

Mehr

Ergebnis der Mensaumfrage

Ergebnis der Mensaumfrage Ergebnis der Mensaumfrage AK Ökologie und Nachhaltigkeit Studierendenvertretung der Universität Erlangen-Nürnberg Inhaltsverzeichnis 4. August 203 Abstimmungsergebnisse. Geschlecht........................................

Mehr

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1

März 2009 Prof. Dr. Steffen Koolmann 1 1 ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT (The Alanus University of Arts and Social Science) > Gegründet als freie Kunststudienstätte 1973 > Staatlich anerkannt als Kunsthochschule seit 2003 (mit

Mehr

High-Potentials von morgen heute erreichen. Die hellsten Köpfe für Ihr Unternehmen

High-Potentials von morgen heute erreichen. Die hellsten Köpfe für Ihr Unternehmen Employer Branding High-Potentials-to-Go Finden Sie Ihre Mitarbeiter von morgen - mit unserem flächendeckenden Netzwerk an digitalen Screens auf allen wichtigen Unis und FH s. Seite Employer Branding High-Potentials

Mehr

Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger des WS 2016/17 an der Universität Bayreuth

Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger des WS 2016/17 an der Universität Bayreuth Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger des WS 2016/17 an der Universität Bayreuth Grundständige Studiengänge Bachelor Lehramt Rechtswissenschaften Stand: 11.10.2016 Zentrale

Mehr

> DATENMATERIAL ZUR GLEICHSTELLUNG AN DER WWU

> DATENMATERIAL ZUR GLEICHSTELLUNG AN DER WWU > DATENMATERIAL ZUR GLEICHSTELLUNG AN DER WWU 2003 2007 Datenmaterial zur Gleichstellung an der WWU Münster 2003 2007 1 Inhaltsverzeichnis 1. Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Promotionen und

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 14. November 2005 (GV. NRW. S. 878)

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 14. November 2005 (GV. NRW. S. 878) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 41 vom 29. November 2005 893 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 14. November 2005 (GV. NRW. S. 878) I.

Mehr

Studierende im Wintersemester 2015/2016

Studierende im Wintersemester 2015/2016 Studierende Wintersemester 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Studierende im Wintersemester 2017/2018

Studierende im Wintersemester 2017/2018 Studierende Wintersemester 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Datenstand vom , Bericht ausgegeben am um 06:06 Uhr Erstellt von Dezernat 1, Abteilung 2 1 von 8. beurlaubte

Datenstand vom , Bericht ausgegeben am um 06:06 Uhr Erstellt von Dezernat 1, Abteilung 2 1 von 8. beurlaubte im 1. Studiengang Geographie nach n Bachelor 1-Fach Bachelor 2-Fächer Lehramt SII / SI Diplom Master 1-Fach Master of Education Zertifikat (Erweiterungsfach für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen)

Mehr

Studierende im Wintersemester 2013/2014

Studierende im Wintersemester 2013/2014 Studierende Wintersemester 2013/2014 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Schnupperwoche. Studieren probieren am KIT! 28. bis 31. Oktober Täglich wechselnde Vorlesungen und Veranstaltungen.

Schnupperwoche. Studieren probieren am KIT! 28. bis 31. Oktober Täglich wechselnde Vorlesungen und Veranstaltungen. Schnupperwoche Studieren probieren am KIT! 28. bis 31. Oktober 2018 KIT Campus Süd Täglich wechselnde Vorlesungen und Veranstaltungen Programm erhältlich unter www.zib.kit.edu ZENTRUM FÜR INFORMATION UND

Mehr

Studienbrücke. Seite 1

Studienbrücke. Seite 1 Studienbrücke Seite 1 Fakten über Universitäten in Deutschland Seite 2-423 Universitäten und andere Hochschulen - über 2 600 000 Studenten - ca. 300 000 ausländische Studenten - davon 2.500 aus Georgien

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 1 vom Inhaltsverzeichnis

Amtliche Mitteilungen Nr. 1 vom Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen Nr. 1 vom 05.02.2004 Präsidium: Verfahrensordnung zur Abwahl von Mitgliedern des Präsidiums der Georg-August-Universität Göttingen 1 Senat: Änderung der Richtlinien der Georg August-Universität

Mehr

Mathematikstudium in Regensburg

Mathematikstudium in Regensburg Mathematikstudium in Regensburg Herzlich Willkommen.. an der Fakultät für Mathematik der Universität Regensburg Die Mathematik an der Universität Regensburg Anfängerzahlen im Fach Mathematik im WS 2015/16

Mehr

Rückmeldezeitraum: 01.01.2016 bis zum 15.01.2016. Ich beantrage die Umschreibung in einen anderen Studiengang nach bestandener Prüfung

Rückmeldezeitraum: 01.01.2016 bis zum 15.01.2016. Ich beantrage die Umschreibung in einen anderen Studiengang nach bestandener Prüfung Antrag auf Umschreibung nach bestandener Prüfung Antrag auf zusätzliche Einschreibung in den Zertifikatsstudiengang im Rahmen der Rückmeldung für das Sommersemester 2016 -Koblenz- (Nur für eingeschriebene

Mehr

Studierende im Wintersemester 2018/2019

Studierende im Wintersemester 2018/2019 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2- Evangelische Theologie 125

Mehr

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Abteilung 2.1. Studierendenstatistik (Fachfälle) für das WS 2004/2005 Stand:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Abteilung 2.1. Studierendenstatistik (Fachfälle) für das WS 2004/2005 Stand: Allg.Sprachwissenschaft Magister 181 68 127 46 73 35 59 29 35 24 22 14 53 766 Promotion 2 1 17 20 Linguistik Bachelor IS 29 29 EF 20 20 Info.wiss. u. Sprachtech. Bachelor IS 7 7 Anglistik 1 /Englisch Bachelor

Mehr

Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium an der TU Dresden (Allgemeinbildende Schulen)

Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium an der TU Dresden (Allgemeinbildende Schulen) Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium an der TU Dresden (Allgemeinbildende Schulen) 13.01.2011 Prof. Dr. Wolfgang Melzer Geschäftsführender

Mehr

RWTH Aachen University. The Big Picture in Figures

RWTH Aachen University. The Big Picture in Figures Stand: Mai 2018 Studierende insgesamt 45.377 547 Professuren Internationale Studierende 9.651 9.496 Personal (VZÄ) Fachanfänger/ Fachanfängerinnen 10.866 948,0 Finanzvolumen insgesamt in Mio. Absolventen/

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2018

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2018 Anlage 2 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 215 270 130 120 231 240 250 Studiengang TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2016

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2016 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 215 270 130 120 231 240 250 TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN DU-E K K MS PB SI W Anglistik / Amerikanistik

Mehr

Stuttgart. Hochschule der Medien Stuttgart. Hochschule der Medien ENTER. Eine Präsentation der

Stuttgart. Hochschule der Medien Stuttgart. Hochschule der Medien ENTER. Eine Präsentation der Eine Präsentation der Hochschule der Medien Stuttgart Stuttgart Media University University of Applied Sciences Hochschule der Medien Stuttgart ENTER Status: August 2006 Hochschule der Medien 4 Breite

Mehr

technische universität dortmund Doppelter Abiturjahrgang 2013 So bereitet sich Technische Universität Dortmund vor

technische universität dortmund Doppelter Abiturjahrgang 2013 So bereitet sich Technische Universität Dortmund vor Doppelter Abiturjahrgang 2013 So bereitet sich Technische Universität Dortmund vor Auf einen Blick Gegründet 1968 300 Professorinnen und Professoren 27.000 Studierende 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Schnupperwoche. Studieren probieren am KIT! 02. und 03. November 2017 KIT Campus Süd. Täglich wechselnde Vorlesungen und Veranstaltungen

Schnupperwoche. Studieren probieren am KIT! 02. und 03. November 2017 KIT Campus Süd. Täglich wechselnde Vorlesungen und Veranstaltungen Schnupperwoche Studieren probieren am KIT! 02. und 03. November 2017 KIT Campus Süd Täglich wechselnde Vorlesungen und Veranstaltungen Programm erhältlich unter www.zib.kit.edu ZENTRUM FÜR INFORMATION

Mehr

Studiengänge/ Degree Programs

Studiengänge/ Degree Programs Studiengänge/ Degree Programs Studiengang/ Degree Program Unterrichtssprache/ Language of instruction Abschluss und Start/ Degree and start 1 2 3 4 5 6 A Alternde Gesellschaften/ Aging Societies Angewandte

Mehr

Information zur Fachoberschule

Information zur Fachoberschule Information zur Fachoberschule Welche Wege führt zum Abitur? Ist das Abitur über die FOS auch ein richtiges Abitur oder nur ein Fachabitur? Zum Abitur über das Gymnasium: Theorieorientierter, Lernzieldichte

Mehr

Zusammenfassung (lt. amtl. Statistik vom )

Zusammenfassung (lt. amtl. Statistik vom ) Gesamt einschl. Abschluß im Ausland, Promotionen, DSH, Studienkolleg 2) FS = Fachsemester, 3) in der Regelstudienzeit Studenten WS 14/15 dav. 1. FS 2) Ges. dar.: 3) Ges. Theologische Fakultät Gesamt: 496

Mehr

Willkommen an der Fachhochschule Stralsund

Willkommen an der Fachhochschule Stralsund Willkommen an der Fachhochschule Stralsund Campus-Hochschule Unsere Hochschule ist klein aber fein. Sie ist eine Campus-Hochschule und liegt direkt am Strelasund. Gegründet: September 1991 mit 175 Studenten

Mehr

Zusammenfassung (lt. amtl. Statistik vom )

Zusammenfassung (lt. amtl. Statistik vom ) Gesamt einschl. Abschluß im Ausland, Promotionen, DSH, Studienkolleg 2) FS = Fachsemester, 3) in der Regelstudienzeit Studenten SS 13 dav. 1. FS 2) Ges. dar.: 3) Ges. Theologische Fakultät Gesamt: 658

Mehr

RWTH Aachen University. The Big Picture in Figures

RWTH Aachen University. The Big Picture in Figures Stand: Mai 2017 Studierende insgesamt 44.517 540 Professuren Internationale Studierende 8.556 9.264 Personal (VZÄ) Fachanfänger 10.819 900,0 Finanzvolumen insgesamt in Mio. Absolventen/ Absolventinnen

Mehr

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) )

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) ) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 32 vom 31. August 2005 697 Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern gemäß Verordnung vom 15. August 2005 (GV. NRW. S. S. 697) )

Mehr

Zulassungszahlen für Studienanfänger

Zulassungszahlen für Studienanfänger Anlage 1 (zu 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 2) Zulassungszahlen für I. Universität Leipzig 1. Ägyptologie (Bachelor) 2 21 2. Amerikastudien (Bachelor) 2 30 3. Anglistik (Bachelor) 2 81 4. Arabistik (Bachelor)

Mehr

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2013/2014

Studierende im 1. Hochschulsemester im Wintersemester 2013/2014 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-Fach Evangelische Theologie

Mehr

Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland Arbeitsmaterialien

Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland Arbeitsmaterialien 01 Universitäten in Deutschland Wenn man in Deutschland studieren will, muss man sich über die Universitäten informieren. In dieser Unterrichtsreihe erhaltet ihr einen Einblick in die deutsche Hochschullandschaft.

Mehr

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2017/2018

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2- Evangelische Theologie 21

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017 54 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2017 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge 140 180 150 109 215 270 130 120 231 240 250 TH Uni Uni

Mehr

Endlich in den eigenen vier Wänden!

Endlich in den eigenen vier Wänden! Endlich in den eigenen vier Wänden! Schön, dass Sie in Hildesheim studieren werden. Jetzt heißt es, von zu Hause ausziehen, auf eigenen Füßen stehen und die erste eigene Wohnung genießen. Zum Wintersemester

Mehr

INNOVATIV UND PRAXISNAH

INNOVATIV UND PRAXISNAH IM PORTRÄT Dynamisch wachsend, technisch fokussiert und qualitativ exzellent - die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ist ein herausgehobener Standort für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Mehr

Zulassungszahlen für Studienanfänger

Zulassungszahlen für Studienanfänger Anlage 1 (zu 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 2) Zulassungszahlen für Studienanfänger Studiengänge Vergabe* Anzahl der Studienanfänger I. Universität Leipzig 1. Amerikastudien (American Studies) (Bachelor) 2 40

Mehr

SCHNUPPERVORLESUNGSVERZEICHNIS

SCHNUPPERVORLESUNGSVERZEICHNIS SCHNUPPERVORLESUNGSVERZEICHNIS Wirtschaft Elektrotechnik & Informatik Architektur Vermessung & Geoinformatik Mechatronik & Maschinenbau Bauingenieurwesen Schnuppervorlesungsverzeichnis der Hochschule Bochum

Mehr

DIE UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU IM ÜBERBLICK

DIE UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU IM ÜBERBLICK DIE UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU IM ÜBERBLICK DIE UNIVERSITÄT STELLT SICH VOR 2 DIE UNIVERSITÄT HEUTE Die Universität Koblenz-Landau ist eine junge, mittelgroße Universität. Sie ist 1990 aus einer Erziehungwissenschaftlichen

Mehr

Studiengang Abschlußart Fachfälle je Semester u.m.

Studiengang Abschlußart Fachfälle je Semester u.m. Allg.Sprachwissenschaft Magister 11 76 38 62 21 40 19 25 16 14 12 28 362 Promotion 1 1 1 8 11 Linguistik Bachelor IS 28 21 49 EF 19 12 31 1 1 Info.wiss. u. Sprachtech. Bachelor IS 13 4 17 1 2 3 Anglistik

Mehr

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Themenübersicht Überlegungen bei der Studienwahl Überblick zu Hochschulformen Studium an der Universität Studium an

Mehr

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Marion Büscher Übersicht Universität Duisburg-Essen Studienabschlüsse Zugang und Zulassung zum Studium Tipps und Links Universität Duisburg-Essen

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2019

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2019 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2019 Bachelor-Studiengänge TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN

Mehr

Hochschule Pforzheim. Informationsveranstaltung Master Studiengänge

Hochschule Pforzheim. Informationsveranstaltung Master Studiengänge 23.04.2018 Hochschule Pforzheim Informationsveranstaltung Master Studiengänge Herzlich Willkommen! 3 Master- Programme Hochschule Pforzheim Zahlen Hochschule Pforzheim Studierende: ca. 6200 (Stand: 2018)

Mehr

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12.

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12. Wintersemester 2016/2017 Stand 15.11.2016 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Frauen Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. > 12. Bachelor

Mehr

Startschuss für die Karriere Ausgewählte Ergebnisse aus den Absolventenstudien der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) Bachelorstudiengänge

Startschuss für die Karriere Ausgewählte Ergebnisse aus den Absolventenstudien der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) Bachelorstudiengänge Startschuss für die Karriere Ausgewählte Ergebnisse aus den Absolventenstudien der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) Bachelorstudiengänge Bereich Planungsservice und Controlling der H-BRS 1. Einführung

Mehr

I Info Berufsberatung Feb 2017

I Info Berufsberatung Feb 2017 I Info Berufsberatung Feb 2017 Ausbildungsbörse Berufsstart 2017/2018 Für die Ausbildungsbörse Berufsstart 2017/2018 am Donnerstag, den 16. März 2017 von 13.00 bis 17.30 Uhr in der Stadthalle Bad Godesberg

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

Fördervereinbarung. Zur Unterstützung einer Stipendiatin/eines Stipendiaten der Alanus Hochschule im Rahmen des Deutschlandstipendiums

Fördervereinbarung. Zur Unterstützung einer Stipendiatin/eines Stipendiaten der Alanus Hochschule im Rahmen des Deutschlandstipendiums 1. Fördervereinbarung Fördervereinbarung Zur Unterstützung einer Stipendiatin/eines Stipendiaten der Alanus Hochschule im Rahmen des Deutschlandstipendiums Das Unternehmen/die Privatperson/die Stiftung/der

Mehr

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Schülerinnen und Schüler! Zu unseren Studientagen 2010 darf ich Sie alle herzlich willkommen heißen, und ich freue mich auch wieder Schülerinnen und Schüler aus der Schweiz und aus Österreich in

Mehr

Zulassungszahlen für Studienanfänger

Zulassungszahlen für Studienanfänger Anlage 1 (zu 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 2) Zulassungszahlen für Studiengänge Vergabe Anzahl der I. Universität Leipzig 1. Ägyptologie (Bachelor) 2 21 2. Amerikastudien (Bachelor) 2 30 3. Anglistik (Bachelor)

Mehr

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2017/2018

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2017/2018 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) im Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung Evangelische Theologie 16

Mehr

Herzlich willkommen zur. Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Bachelorstudiengang Psychologie!

Herzlich willkommen zur. Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Bachelorstudiengang Psychologie! Einführungsveranstaltung Bachelorstudiengang Psychologie Herzlich willkommen zur Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Bachelorstudiengang Psychologie! Die Folien der

Mehr

Angebote zur Studienorientierung

Angebote zur Studienorientierung Angebote zur Studienorientierung Reiner Laue Universität Stuttgart-Zentrale Studienberatung 05. Oktober 2017 Die Universität Stuttgart Themen Studien- und Berufswahl Beratung und Information Die Universität

Mehr

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Marion Büscher Übersicht Angebote an der UDE Universität Duisburg-Essen Studieninhalte checken Zugang und Zulassung zum Studium Tipps und

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

Datenstand vom , Bericht ausgegeben am um 06:06 Uhr Erstellt von Dezernat 1, Abteilung 2 1 von 10

Datenstand vom , Bericht ausgegeben am um 06:06 Uhr Erstellt von Dezernat 1, Abteilung 2 1 von 10 im 1. Studiengang Arbeitswissenschaft (Zusatzstudium) nach n 4 13 > 15 Summe Diplom 1. Fach 1 1 9 11 Summe 1 1 9 11 Summe 1 1 9 11 Datenstand vom 07.07.2017, Bericht ausgegeben am 07.07.2017 um 06:06 Uhr

Mehr

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen

Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Studieren so geht`s Informationen zum Studium Herzlich willkommen Marion Büscher Übersicht Angebote an der UDE Universität Duisburg-Essen Studieninhalte checken Zugang und Zulassung zum Studium Tipps und

Mehr

Freitag, 26. Januar 2018

Freitag, 26. Januar 2018 Freitag, 26. Januar 2018 Nachfolgend finden Sie alle Veranstaltungen für Studieninteressierte. Beratungsangebote, Vorträge und Führungen zeit Veranstaltung Veranstaltungsort 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-11:00

Mehr

Oktober 2009 Prof. Dr. Gregor Krämer 1

Oktober 2009 Prof. Dr. Gregor Krämer 1 1 ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT (Alanus University of Arts and Social Sciences) > Gegründet als freie Kunststudienstätte 1973 > Staatlich anerkannt als Kunsthochschule seit 2003 (Universitätsstatus

Mehr

Herzlich willkommen. im Fachbereich Elektrotechnik. Prof. Dr.-Ing. B. Runge

Herzlich willkommen. im Fachbereich Elektrotechnik. Prof. Dr.-Ing. B. Runge Herzlich willkommen im Fachbereich Elektrotechnik 1 Einführungsveranstaltung Prof. Dr.-Ing. Bernd Runge Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik 2 Die FH-Dortmund im Überblick Gründung: 1890 3 Standorte in

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! WAS WIR HEUTE MACHEN Infos zur Ruhr-Universität Wie ist ein Studium aufgebaut? Rund ums Studium/Campusleben 2 DIE RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 3 DATEN UND FAKTEN 5.819 INTERNATIONALE STUDIERENDE

Mehr

Freitag, 19. Januar 2018

Freitag, 19. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Nachfolgend finden Sie alle Veranstaltungen für Studieninteressierte: Tag der Medizinischen Fakultät 09:00-10:30 10:00-16:00 11:00-12:30 14:00-15:30 14:30-15:30 15:30-16:00 Infomesse

Mehr

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Ich will Häuser planen, die clever sind. Tanja Scheffler, Studentin Energie Effizienz Design

Mehr

Studierendenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende)

Studierendenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende) Studierendenstatistik - Sommersemester 2017 - (ohne Gaststudierende) Stand: 01.06.2017 Erläuterungen: 1. Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen Studiengang

Mehr

Einführungsveranstaltungen im Fachbereich Biologie

Einführungsveranstaltungen im Fachbereich Biologie Fachbereich Biologie Einführungsveranstaltungen im Fachbereich Biologie 8:15-9:45 Uhr R 712 Vorstellung des BA Studienganges Biological Sciences für Studienanfänger/innen des FB Biologie Willkommen in

Mehr

Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II

Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II Ausgabe April 2016 Zielgruppe - Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe II Entdecke Deine Möglichkeiten Ausbildungsstellen auf der Wäscheleine Am 20.04.2016 in der Zeit von 14:00 17:00 Uhr findet im

Mehr

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE dich groß raus! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Info Campus am Brunnenlech 13 bis 17 Uhr, Alte Mensa,

Mehr

Ihr Studium an der Universität zu Köln im Rahmen der Studienbrücke

Ihr Studium an der Universität zu Köln im Rahmen der Studienbrücke Ihr Studium an der im Rahmen der Studienbrücke - Gute Ideen seit 1388. / Dezernat 9 / Abteilung 92 / Internationale Studierende Themenübersicht Stadt Köln Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Studienbrücke

Mehr

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Master of Arts berufsbegleitend Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Heilpädagogik studieren

Mehr

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-2- Evangelische Theologie

Mehr

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS. Wintersemester 2017/18. Informationen für Studieninteressierte

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS. Wintersemester 2017/18. Informationen für Studieninteressierte UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS Wintersemester 2017/18 Informationen für Studieninteressierte Studienangebote mit Masterabschluss an der Technischen Hochschule Mittelhessen

Mehr

aa) Studiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen, die in das zentrale Vergabeverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung einbezogen sind:

aa) Studiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen, die in das zentrale Vergabeverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung einbezogen sind: Landesverordnung über die Festsetzung von en für Studiengänge an den staatlichen Hochschulen des Landes Schleswig-Holstein für das Wintersemester 2014/2015 (ZZVO Wintersemester 2014/2015) Vom 11. Juli

Mehr

Statistik der Studienfälle nach Durchschnittsalter. WS 00/01 Stand

Statistik der Studienfälle nach Durchschnittsalter. WS 00/01 Stand Sachgebiet 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Studienfälle nach Durchschnittsalter WS 00/01 Stand 05.12.2000 Anmerkungen zu den Tabellen: Durchschnittsalter einfache Mittelwertberechnung 1. HS Studierende,

Mehr

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12.

Personen je Fachsemester Abschlussprüfung > 12. Wintersemester 2017/2018 Stand 15.11.2017 Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Frauen Angestrebte Personen je Fachsemester Abschlussprüfung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. > 12. Bachelor

Mehr

Die Universität Augsburg Dr. Ulrich Hohoff, UB Augsburg 1

Die Universität Augsburg Dr. Ulrich Hohoff, UB Augsburg 1 Die Universität Augsburg 01.03.2008 Dr. Ulrich Hohoff, UB Augsburg 1 Fakultäten Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Gründung: 1970 Studierende: ca. 2.900 (19%) Studium: Informationsorientierte BWL, Informationsorientierte

Mehr