PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT"

Transkript

1 LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: Liebe Gemeindemitglieder, Petra Falk verlässt nach sechs Jahren unsere Seelsorgeeinheit, um eine Stelle in der Seelsorgeeinheit Achertal anzutreten. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit lag im Bereich der Jugend, u. a. in der Ministrantenarbeit, Firmvorbereitung, im Religionsunterricht,... Der Beerdigungsdienst war ein weiteres wichtiges Feld, aus dem wie auch aus anderen Bereichen oft gute Resonanzen zu hören waren. Spirituelle Angebote, Begleitung von Gruppen und Teams, Gremienarbeit und organisatorische Aufgaben gehörten zum weiten Spektrum der Tätigkeiten unserer bisherigen Pastoralreferentin. Ihre Frohnatur und positive Einstellung zu Menschen und Aufgaben prägten ihre Arbeit und die Zusammenarbeit im SE-Team und mit Ehrenamtlichen. Auch Veronika Weiler verabschiedet sich aus. Für sie ist ein wichtiger Abschnitt in der Ausbildung zur Gemeindereferentin zu Ende. In anderer Weise geht die Berufseinführung in der SE Karlsruhe-Südwest (Daxlanden und Umgebung) weiter. Frau Weiler hat, begleitet von Frau Floss, in verschiedenen Bereichen zunehmend eigenverantwortlich gear- beitet. Eigenständig hat sie das neue Kinderkircheteam auf den Weg gebracht. Zugleich hat sie uns durch ihre langjährige Erfahrung aus ehrenamtlichem Engagement an ihrem Wohnort Ottenau bereichert. Im Anschluss an die Bergmesse und im Rahmen der gemeinsamen PGR- Sitzung am 22. Juli haben Vertreter des PGR und ich den beiden den herzlichen Dank der Seelsorgeeinheit ausgesprochen; wir wünschen Frau Falk und Frau Weiler für Ihre neuen Wirkungsfelder alles Gute und den Segen Gottes. GOTTESDIENSTE Mo, :00 Krypta - Di, Heilige Marta von Betanien 18:30 Pfarrer Josef Rösch Mi, Heiliger Petrus Chrysologus, Bischof von Ravenna, Kirchenlehrer (nach 451) 08:30 Bernhardusheim - 09:00 Liebfrauenkirche - 09:00 St. Mauritiuskirche - 10:15 Grundschule - Scheuern mit den Schülern der Grundschule Hilpertsau der Klassen 1-4 der Von- Drais-Schule Do, Heiliger Ignatius von Loyola, Priester. Ordensgründer (1556) 19:00 Illertkapelle Nightfever- meditative Impulse für die Seelsorgeeinheit

2 Fr, Heiliger Alfons Maria von Liguori, Bischof, Ordensgründer, Kirchenlehrer (1787) - Herz-Jesu-Freitag - G 13:00 St. Mauritiuskirche - 18:30 Bernhardusheim - Evangelische Trauung von Tina Oswald und Antonio Voci mit Aussetzung Sa, Heiliger Eusebius, Bischof von Vercelli (371). Heiliger Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer (1868). 14:00 Liebfrauenkirche - 18:30 Mariä Heimsuchung - Ökumenische Trauung von Anne Pauli und Christoph Jirousek So, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Gl, Cr. L 1: Jes 55,1 3 L 2: Röm 8, Ev: Mt 14, :00 Liebfrauenkirche - 10:30 Bernhardusheim - Anni und August Bläß und Familie Schräer und Elisabeth und Josef Roller und Klara Maier für Verstorbene Angehörige der Familien Pioch und Kunzmann; Karl und Margarete Baumann und verstorbene Angehörige; Familie Bremm und Schimpgen Kollekte für die Kirchenrenovation Mo, Heiliger Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859) - G 18:00 Krypta - 18:30 Di, Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom - Gl, Cr. 18:30 Mi, VERKLÄRUNG DES HERRN 18:30 Mariä Heimsuchung - anschließend Do, Heiliger Kajetan, Priester, Ordensgründer (1547). Heiliger Xystus II., Papst, und Gefährten, Märtyrer (258). 18:00 Klingelkapelle - Mütter beten für ihre Kinder Sa, HEILIGE THERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (Edith Stein), Ordensfrau, Märtyrin (1942), Schutzpatronin Europas - Gl 14:00 St. Jakobkirche - 18:00 Pfarrhaus - Beichtgelegenheit 18:30 Bernhardusheim - Ökumenische Trauung von Andreas Kühn und Natia Nelles So, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Gl, Cr. L 1: 1 Kön 19,9a.11 13a L 2: Röm 9,1 5 Ev: Mt 14, :45 Mariä Heimsuchung - 10:00 Liebfrauenkirche - 10:00 St. Mauritiuskirche - für Inge Müller für Theresia und Otto Werner, Karlheinz Werner, Rosa und Albert Baumgartner; Ida Keck, Elly und Hein Aumann und Ilse Aumann 11:30 Liebfrauenkirche - Taufe von Paul Aron Ledwina 15:30 Taufe von Miriam Jirousek Mo, Heilige Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin (1253) 18:00 Krypta -

3 18:30 Do, Heiliger Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer (1941) mit Kräutersegnung für Franz Zapf und verstorbene Angehörige Fr, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL, Hochfest der Schutzpatronin unserer Erzdiözese - H - Gl, Cr. 18:30 mit Kräutersegnung Sa, Heiliger Stephan, König von Ungarn (1038) 17:45 Liebfrauenkirche - Beichtgelegenheit Do, Heiliger Pius X., Papst (1914) - G 18:00 Krypta - "Mütter beten für ihre Kinder" Sa, Heilige Rosa von Lima, Jungfrau (1617) 18:30 Bernhardusheim - So, SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 22,19 23 L 2: Röm 11,33 36 Ev: Mt 16, :45 Mariä Heimsuchung - für Theresia und Franz Rothenberger, Johannes und Amalie Strobel und beiderseitige Angehörige 18:30 für Heinz Fiedler und Angehörige So, SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 56,1.6 7 L 2: Röm 11, Ev: Mt 15, :00 Liebfrauenkirche - 10:00 St. Mauritiuskirche - für Rudolf Gerstner und Angehörige 08:45 Mariä Heimsuchung - 10:00 St. Mauritiuskirche - 10:30 Bernhardusheim - Mo, mit Kräutersegnung mit Kräutersegnung 18:00 Krypta - 18:30 Di, Heiliger Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer (1680) 18:30 VERANSTALTUNGEN - MITTEILUNGEN Seelsorgeeinheit Herzlichen Dank! Liebe Gemeinde, im September 2014 werde ich eine neue Stelle in der Seelsorgeeinheit Achertal als Pastoralreferentin antreten. Dankbar blicke ich auf eine schöne Zeit in der Seelsorgeeinheit zurück: Seit September 2008 durfte ich mit Ihnen gemeinsam die Seelsorge und das Gemeindeleben gestalten. Ich bin in diesen sechs Jahren mit vielen Menschen in Kontakt gekommen und bin dafür sehr dankbar. Besonders danken möchte ich den Gruppierungen, mit denen ich intensiver zusammengearbeitet habe, unter anderem den Oberministrant/inn/en und allen Minis, der KjG- und dem KjG- Ferienlagerteam. Alle leisten eine tolle Arbeit das ganze Jahr über! Vielen Dank den Pfarrgemeinderäten, dem Frauenbund, dem Familiengottesdienstteam, den Firmkatecheten und den Beerdigungsbegleiterinnen für die gute Zusammenarbeit! Herzlichen Dank auch

4 allen, mit denen ich bei Projekten wie z.b. den Glaubenskursen punktuell zusammenarbeiten durfte! Besonders danken möchte ich Pfarrer Josef Rösch und Frau Susanne Floss, mit denen ich in den letzten fünf Jahren sehr gerne und gut zusammengearbeitet habe. Vielen Dank auch an Frau Veronika Weiler, für die letzten zwei und Pfarrer Michael Keller für das letzte Jahr. Ich habe mich im Seelsorgeteam immer sehr wohl gefühlt. Herzlichen Dank auch den Sekretärinnen Cornelia Gelbarth und Diana Gerstner, die immer mit Rat und Tat zur Stelle waren. Abschied ist nicht leicht und doch ist Abschied wichtig. Nur so kann auch wieder Neues entstehen und Eingefahrenes neu überdacht und angegangen werden. Ich wünsche Ihnen allen alles Gute, viel Kraft und Geduld für die Aufgaben, die in nächster Zeit anstehen und vor allem Gottes Segen und das Vertrauen, dass ER mitgeht! Herzliche Grüße Petra Falk Von ganzem Herzen Danke schön! Zwei Jahre sind wie im Flug vergangen und meine Zeit als Gemeindeassistentin im berufspraktischen Jahr bei Ihnen in der Seelsorgeeinheit neigt sich dem Ende zu. Es heißt für mich Abschied zu nehmen von Menschen, die mir ans Herz gewachsen sind und vor allem Danke zu sagen für alle Begegnungen, Gespräche und Erfahrungen, die ich bei Ihnen und mit Ihnen machen durfte. Für mich war es eine Zeit, in der ich vieles sehen, mit dabei sein und selbständig durchführen durfte. Mein Weg führt mich weiter in die Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Südwest, in der ich ab 1. September als Gemeindeassistentin in der Berufseinführung meine ersten eigenständigen Schritte gehen werde. Ich wünschen Ihnen den leidenschaftlichen Segen Gottes, dass Sie mit viel Kraft und Mut der Kirche vor Ort ein Gesicht geben, die Möglichkeit nutzen, sich immer wieder mit Ihren unverwechselbaren Begabungen für die Menschen einsetzen und voller Freude die Nähe Gottes feiern. Ihre Veronika Weiler Ehrenamtliche Unterstützung für Flüchtlinge Pfarrer Eger und Pfarrer Rösch haben Bürgermeister Knittel zugesagt, dass sich die Kirchengemeinden für die bald ankommenden Flüchtlinge engagieren. Welcher Art die Unterstützung sein kann, hängt stark von den Personen ab, die in aufgenommen werden. An anderen Orten gibt es z. B. Bürger, die Flüchtlinge bei Behördengängen oder Arztbesuchen begleiten, Kinder bei Hausaufgaben unterstützen, Second-Hand-Bekleidung organisieren oder bei Sprachkursen mitwirken. Eine Aufgabe aller Christen ist es, Fremdenfeindlichkeit und Gleichgültigkeit entgegenzuwirken. Fremde beherbergen ist eines der sieben Werke der Barmherzigkeit, gemäß dem Wort Jesu: Ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen (Mt 25,35) Pfarrer Rösch Erstkommunionfeiern 2015/2016 Zum Empfang des Sakramentes der Eucharistie hingeführt, werden bei uns Kinder, die in der Regel die 3. Klasse besuchen. Soweit sie in unserer Datei erfasst sind, werden ihre Eltern zu Beginn eines jeden Schuljahres angeschrieben. Über den Beginn der Erstkommunionvorbereitung informieren wir zusätzlich im Pfarrblatt und im Stadtanzeiger. Eltern können sich auch für einen späteren und in begründeten Einzelfällen für einen früheren Zeitpunkt als das 3. Schuljahr entscheiden. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an Frau Floss, Tel: 07224/ Die Feier der Erstkommunion findet in der Liebfrauenkirche am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) statt, in den anderen Gemeinden zu späteren Terminen und nicht in jedem Jahr. Erstkommunionfeiern 2015: Liebfrauen, : Sonntag, 12. April um 10:00 Uhr Herz Jesu, Oberstrot-Hilpertsau: Samstag, 18. April um 10:30 Uhr Mariä Heimsuchung, : Sonntag, 19. April um 10:00 Uhr Erstkommunionfeiern 2016: Liebfrauen, : Sonntag, 03. April. um 10:00 Uhr Herz Jesu, Oberstrot-Hilpertsau: Sonntag, 10. April um 10:00 Uhr Strukturreform 2015 Mit dem 1. Januar tritt in unserem Erzbistum eine Strukturreform in Kraft, die für das kirchliche Leben in unseren Pfarrgemeinden erhebliche Veränderungen mit sich bringt. Bisher sind die Pfarreien Körperschaften des öffentlichen Rechtes, in unserem Fall mit, Oberstrot-Hilpertsau und. Ab Januar bilden alle Pfarreien einer Seelsorgeeinheit eine einzige Körperschaft des öffentlichen Rechtes. Diese Kirchengemeinde neu ist dann der Rechtsträger für alle Arbeitsverträge, Rechtsgeschäfte und Vermögensangelegenheiten. Die Vermögens- und Personalverwaltung wird vom gemeinsamen Stiftungsrat der Seelsorgeeinheit wahrgenommen; der Haushaltsplan vom gemeinsamen Pfarrgemeinderat verabschiedet. Es wird keine Pfarrei bezogenen Pfarrgemeinderäte und Stiftungsräte mehr geben. Verantwortung für das kirchliche Leben vor Ort, d.h. in den Pfarreien und Filialgemeinden, sollen Gemeindeteams wahrnehmen. Deren Mitglieder werden auf Vorschlag des Pfarrers vom Pfarrgemeinderat auf zwei Jahre ernannt. In unserer Seelsorgeeinheit wird es voraussichtlich vier Gemeindeteams geben. Der Pfarrgemeinderat wird in echter Teilortswahl am 15. März 2015 gewählt. In ihm wird die Liebfrauengemeinde 12, Mariä Heimsuchung 2, Herz-Jesu 7 und St. Mauritius 4 Mitglieder stellen. Aus der Mitte des PGR wird der Stiftungsrat gewählt. Vom 1.1. bis zur konstituierenden Sitzung des neuen PGR bilden die Mitglieder aller drei Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheit übergangsweise ein einziges Gremium; gleiches gilt für den Stiftungsrat. Das folgende Schaubild veranschaulicht die neue Struktur. Pfarrer Rösch

5 Leiter der SE (Pfarrer) Gemeindeteam A 1 Mitglied aus Seelsorgeteam 1 Mitglied aus Pfarrgemeinderat Weitere berufene Mitglieder auf 2 Jahre verpflichtend Eigenes Budget Arbeitsweise: regelmäßige Treffen Aufgabe: Vertiefung und Förderung des kirchl. Lebens vor Ort Gemeinsamer Stiftungsrat Vermögensverwaltung Personal wählen leitet entsendet mind. 1 Mitglied entsendet 1 Mitglied informiert Seelsorgeteam Gemeinsamer Pfarrgemeinderat ist mitverantwortlich für alle pastoralen Aufgaben (die ganze SE betreffend) Interessenvertretung für die Gemeindemitglieder beschließt den Haushaltsplan beauftragt alle Gemeindeteams beschließt Budgets für Gemeindeteams Gemeindeteam B Gemeindeteam C Gemeindeteam D Alle getaufte und gefirmte Christen/innen der SE wählen Pizza, Papst und Petersplatz Vom August fahren 22 Ministrantinnen und Ministranten aus der Seelsorgeeinheit gemeinsam mit rund Minis aus ganz Deutschland zur Wallfahrt der deutschen Diözesen nach Rom. Nach dem Reisesegen und der ca. 18- stündigen Busfahrt erwartet die Pilgergruppe in Rom ein buntes Programm. Neben der Audienz bei Papst Franziskus und dem Abschlussgottesdienst mit dem neuen Freiburger Erzbischof Stephan Burger in St. Paul vor den Mauern werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Rom erkunden: viele Hauptsehenswürdigkeiten besichtigen und Kirchen besuchen. Ein Highlight wird auch eine Führung in den Domitilla Katakomben sein. Liebe Gemeinde, wir freuen uns, wenn Sie unsere Wallfahrt mir Ihrem Gebet begleiten! Petra Falk KjG- Ferienlager Vom August fahren 40 Kinder und Jugendliche mit 8 Betreuern und Betreuerinnen nach Rettenberg ins Oberallgäu. Wir danken schon im Voraus für das große ehrenamtliche Engagement und wünschen allen viel Freude, ein gutes Miteinander und Gottes Segen für die Ferienfreizeit! Das Seelsorgeteam Kräutersegnung An Mariä Himmelfahrt werden Kräuterbüschel gesegnet. Der jahrhundertealte Brauch geht auf die Legende zurück, die Jünger hätten das Grab Mariens geöffnet, statt ihres Leichnams aber Blüten und Kräuter vorgefunden. Am Festtag selbst Freitag, 15. August. findet in um 18:30 Uhr eine Hl. mit Kräuterweihe statt, in den anderen Kirchen im zeitlichen Umfeld. (Die Messe am Dienstag, den 12. August entfällt.) Nightfever- meditative Impulse in der Illertkapelle für die Seelsorggeinheit Nightfever (engl. Nachtfieber) sind offene Kirchen mit einer besonderen Atmosphäre aus Musik, Gebet und Kerzenlicht. Und das zu einer Zeit, in der Kirchen normalerweise längst geschlossen sind. Am 31. Juli (erster Ferientag) findet ein Nightfever -Abend in der Illertkapelle statt. Die Firmgruppe lädt zwischen 19:00 und 22:00 Uhr zum Verweilen in der Kapelle ein. Kerzenlicht erfüllt die Kapelle und die Außenanlage um die Kapelle. Jeder ist eingeladen, die Abendplanung für eine kurze Zeit zu unterbrechen. Man kann eine Kerze in der Kapelle entzünden, einen Bibelspruch ziehen, der Musik zuhören, Anliegen aufschreiben oder ein Gespräch mit den Jugendlichen führen und so lange bleiben, wie man möchten: wenige Minuten, eine Viertelstunde oder gar den halben Abend. Die Kerze brennt als sichtbares Zeichen für die eigenen Anliegen weiter, wenn man die Kapelle dann wieder verlässt. Das Kerzenlicht verbreitet Hoffnung und Zuversicht und schenkt Nightfever eine besondere Ausstrahlung. Herzhaftes Gebäck und ein fruchtiges Getränk runden den Abend ab.

6 Mit dem Erlös möchten die Firmanden das Projekt Turma do flau unterstützen. Straßenkindern aus Brasilien wird der Schulbesuch ermöglicht, sie erhalten an ihre Lebensrealität angepassten Förderunterricht. Dadurch erfahren die Kinder und Jugendlichen ihre Fähigkeiten und Talente. Durch das gestärkte Selbstwertgefühl wird ihnen ein neuer Lebenssinn vermittelt. Bei Regen findet das Nightfever in der Kirche Mariä Heimsuchung statt. Für alle, denen der Weg zur Illertkapelle zu beschwerlich ist, fährt ab 19:00 Uhr alle 30 Minuten ein Fahrdienst. Abfahrtsorte: Festplatz Ortseingang, Bürgerhaus, Alte Kirche. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher aller Altersklassen aus der ganzen Seelsorgeeinheit. Die Firmgruppe (Annabell, Christiane, Sara, Adrian, Gino, Joachim, Lukas, Marius, Melvin, Philipp) Einladung zur Bruder-Klaus-Wallfahrt der Männer am 03. Oktober Seit Jahrzehnten pilgern Männer mit iihren Anliegen zum großen Friedensheiligen Bruder Klaus nach Sachseln/Flüeli in der Schweiz. Auch wir wollen uns in diesem Jahr wieder auf den Weg machen. 05:30 Uhr Abfahrt in am Ortseingang, 05:40 Uhr Abfahrt in Hilpertsau beim Gasthaus Ochsen, 05:45 Uhr Abfahrt in am Bahnhof und 05:50 Uhr Abfahrt in am Bahnhof. Tagesablauf: 11:00 Uhr in der Ranftkapelle, danach Mittagessen in Flüeli bzw. Rucksackverpflegung im Freien. 13:45 Uhr Abfahrt in Flüli nach Sachseln; Kaffeepause oder Rundgang in Sachseln. 15:00 Andacht zum Bruder Klaus in der Wallfahrtskirche. 16:00 Uhr Rückreise, 19:30 Uhr Einkehr in der Gaststätte Engel in Vimbuch in der Nähe von Bühl. Mitzunehmen: Personalausweis, Gotteslob, Verpflegung und Schweizer Franken. Die Fahrtkosten werden voraussichtlich 25,- betragen. Anmeldeschluss: 21. September Ansprechpartner für, Hilpertsau und : Harry Gerstner, Tel.: 07228/860, Harry.gerstner@gmx.de Ansprechpartner für : Sanny Komaromi, Tel 07225/2974 Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im zweiten Halbjahr 2014 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Folgende regionale Termine werden angeboten: - Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstraße 2: 09. Oktober und 20. November, jeweils ab 10:30 Uhr; - Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 29. September und 05. Dezember, jeweils ab 9:30 Uhr; Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter der Telefonnummer 0761/ ; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Beichte vor der Vorabendmesse Die regelmäßige Beichtgelegenheit in der Liebfrauenkirche ist in Zukunft vor der Vorabendmesse, das bedeutet am Samstag vor dem 3. Sonntag im Monat, um 17:45 Uhr. Beichtmöglichkeit besteht zusätzlich immer auch nach Vereinbarung. Sommerfest des Katholischen Frauenbundes Der Frauenbund lädt sehr herzlich zum Sommerfest in den Hof des Kindergartens hinter dem Marienhaus am Mittwoch, 30. Juli ab 18:00 Uhr ein. Gäste willkommen. Nach dem Sommerfest machen wir Sommerpause. Der Vorstand wünscht allen eine schöne und erholsame Sommerzeit. Der Diözesanverband des KDFB Freiburg lädt alle interessierte Frauen am 10. September zur Landesausstellung Konstanzer Konzil Weltereignis des Mittelalters nach Konstanz ein. Die Zweigvereine organisieren die Fahrt nach Konstanz in Eigenregie. INFO und Anmeldung bis 10. August unter Telefon Die Meditative Wanderung Auf dem Lebensweg findet vom 29. bis 30. September im Bildungshaus Kloster St. Ulrich in Bollschweil statt. INFO und Anmeldung bis 10.September unter Telefon Der Frauenbund auf Jahresausflug nach Bad-Wimpfen 50 erwartungsvolle Frauen machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg, um die Stauferstadt Bad Wimpfen am Neckar zu erkunden. Interessiert folgten sie den Stadtführern in historischen Gewändern, die alles Wissenswerte um die Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt erklärten. Die schmalen, kopfsteingepflasterten Gässchen mit dem malerischen Fachwerk und den mächtigen Türmen faszinierte die Frauen. Bereits im 18. Jhd. gab es Salzwasserbohrungen, die Saline wurde gegründet und das Kurhotel Mathildenbad errichtet. Seit dem Jahr 1930 darf sich die Stadt als Bäderstadt bezeichnen. Das eindrucksvolle Orgelspiel auf der Adam-Ehrlich-Barockorgel in der Stadtkirche bildete den krönenden Abschluss des Vormittags. Ob Mittagessen im Restaurant Birkensee, Führung Nimm dir Zeit im Alten Spital, Kaffeetrinken in den zauberhaften Kaffees der Altstadt, Vespereinkehr im Weinbau-Pavillon in der Deutschordensstadt Gundelsheim Brigitte Lungwitz hat den Frauen wieder einmal einen herrlichen Tag bereitet und sie durch ihre fachkundige Organisation erfreut.

7 Nightfever- meditative Impulse in der Illertkapelle Nightfever (engl. Nachtfieber) sind offene Kirchen mit einer besonderen Atmosphäre aus Musik, Gebet und Kerzenlicht. Am Do. 31.Juli. findet ein Nightfever - Abend in der Illertkapelle statt. Die Firmgruppe lädt zwischen 19:00 und 22:00 Uhr zum Verweilen in der Kapelle ein. Weitere Informationen siehe unter Seelsorgeeinheit. Kolpingsfamilie fährt zur Gebetsinitiative Eltern beten für ihr Kinder Abfahrt 18:00 Uhr nach Moosbronn zur Gebetsinitiative: "Eltern beten für ihre Kinder" in Mossbronn. Vorbereitet und geleitet von Reinhold Süß. -Hilpertsau Eucharistische Anbetung in der Krypta Dank an Frau Gerstner und Frau Götz Beim Herrn sein, zur Ruhe kommen, Impulse empfangen, Gemeinschaft spüren, Kraft schöpfen, den Glauben an die eucharistische Gegenwart des Herrn meditieren all das macht die eucharistische Anbetung wertvoll. Seit 2009 haben Elisabeth Götz und Diana Gerstner diese Gebetsform ermöglicht und gestaltet. Nun sehen sie die Zeit gekommen, dieses Engagement zu beenden. Für alle Energie, Liebe und Zeit, die sie investiert haben, danke ich im Namen der Pfarrei Herz Jesu sehr herzlich. - Wenn sich jemand bereit findet, die Gestaltung der Anbetung zu übernehmen, gibt es eine Fortsetzung. Pfarrer Rösch Messstipendien auswärts: Eine für Manfred Strobel; zwei für Johannes, Helena und Anton Götz und verstorbene Angehörige; 2 für Alwin Kalmbacher und Renate Gerstner In der Hoffnung auf ein ewiges Leben haben wir Abschied genommen von: Anita Mungenast Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Messe am 31. Juli fällt aus Bitte beachten Sie, dass am Donnerstag, den 31. Juli die Abendmesse und auch die Sprechstunde ausnahmsweise ausfällt. : : : SEELSORGETEAM JOSEF RÖSCH, PFARRER (Büro in ) Tel: jroesch@kath-gernsbach.de SPRECHZEITEN nach Vereinbarung und Di. 17:00-18:00 Uhr Mo. 17:00-18:00 Uhr Do. 17:30-18:15 Uhr (Rösch oder Keller Außer vom 29. Juli bis 26. August MICHAEL KELLER, KOOPERATOR (Büro in Oberstrot) Pfarrbüro, Hauptstr. 55 Pfarrhaus, er Str. 40 Pfarrhaus, Am Katzenbuckel 10 Tel: Fax: mkeller@kath-gernsbach.de Tel: (Wohnung) SPRECHZEITEN nach Vereinbarung und Di. u. Fr. 16:00 18:00 Uhr Mi. u. Do. 10:00 12:00 Uhr Außer vom 27. Juli bis 31. Juli PETRA FALK, PASTORALREFERENTIN (Büro in ) Tel: pfalk@kath-gernsbach.de SUSANNE FLOSS, GEMEINDEREFERENTIN (Büro in ) Tel: Fax: sfloss@kath-gernsbach.de PFARRBÜRO DER SEELSORGEEINHEIT Hauptstr. 55, Cornelia Gelbarth und Diana Gerstner (Sekretärinnen) Tel: Fax: pfarramt@kath-gernsbach.de BÜROSTUNDEN Di. u. Mi. 15:00 18:00 Uhr Do. u. Fr. 09:00 12:00 Uhr Außer am Dienstag, 29. Juli KONTEN: IBAN : DE : DE : DE HOMEPAGE : DE REDAKTIONSSCHLUSS für die nächste Ausgabe (4 Wochen): Mo., 18.August Impressum: Gesamtverantwortung Josef Rösch, Pfr. Dieses Pfarrblatt wird auf unserer Homepage veröffentlicht.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 15.08.2016 04.09.2016 GOTTESDIENSTE Mo, 15.08. MARIÄ

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT LIEBFRAUEN GERNSBACH MIT MARIÄ HEIMSUCHUNG LAUTENBACH; HERZ-JESU OBERTSROT-HILPERTSAU; ST. MAURITIUS REICHENTAL PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 24.07.2017 13.08.2017 GOTTESDIENSTE Mo, 24.07. Heiliger

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 04.08.2014

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

AUGUST August 2018 Seite 1

AUGUST August 2018 Seite 1 Seite 1 AUGUST 2018 Gebetsanliegen des Papstes Wertschätzung der Familien: Alle ökonomischen und politischen Entscheidungen mögen in großer Wertschätzung der Familie getroffen werden. Kehrvers zum Antwortpsalm

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2016 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 14. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der Kirche ein Gesicht geben

Der Kirche ein Gesicht geben Der Kirche ein Gesicht geben Tätigkeitsbericht Pfarrgemeinderat St. Leodegar Fusion der Kirchengemeinden 2015 Pfarrversammlung Pfarrgemeinde St. Leodegar Friedingen 6. April 2014, Unterkirche Friedingen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien!

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz August 2016 Ferienanfang Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! Unsere Gottesdienste

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT

PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT PFARRBLATT DER SEELSORGEEINHEIT Ausgabe: 24.08.2015 20.09.2015 GOTTESDIENSTE Mo, 24.08. HEILIGER BARTHOLOMÄUS, Apostel 18:00 Krypta - Rosenkranz 18:30 Di, 25.08. Heiliger Josef von Calasanz, Priester,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August 2017

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August 2017 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz August 2017 Für die Kräuterbuschen an Mariä Himmelfahrt werden Kräuter, Blumen und Ähren zu Sträußen zusammengebunden, um diese segnen zu lassen. Viele Kräuter

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr