PREISLISTE NR GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PREISLISTE NR GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2016"

Transkript

1 PREISLISTE NR GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2016 MEIN LEBEN. MEINE SEITEN. NIELSEN IV ROSENHEIM Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (AG MA) 1

2 ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN VERLAG Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstraße Rosenheim TELEFON /213-0 TELEFAX / (Anzeigenverkauf) anzeigen@ovb.net EXPRESSGUT Bahnhof Rosenheim ERSCHEINUNGSWEISE werktäglich morgens ANZEIGENABTEILUNG Anzeigenverkaufsleitung: Kai Hengmith,Telefon / , kai.hengmith@ovb.net, anzeigenverkauf@ovb.net Anzeigen-Sachbearbeitung: Telefon / , -178 oder -164, anzeigen@ovb.net GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Aufträge werden zu den Allgemeinen Geschäftsbe dingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschrif ten und zu den zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt. BANKVERBINDUNGEN Sparkasse Rosenheim: BIC BYLADEM1ROS; IBAN DE HypoVereinsbank Rosenheim: BIC HYVEDEMM448; IBAN DE ZAHLUNGSBEDINGUNGEN spätestens 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug SKONTO 2% nur bei Vorauskasse und Bankeinzug NACHLÄSSE Mengenstaffel: 3000 mm 5 % 5000 mm 10 % mm 15 % mm 20 % CHIFFREGEBÜHREN Abholung 5,00 inkl. MwSt. Zusendung im Inland + EUR 7,00 inkl. MwSt. im Ausland 9,00 inkl. MwSt. SEITE 2 SEITE 3 SEITE 4 SEITE 5 SEITE 6 SEITE 7 SEITE 8 SEITE 9 SEITE 13 SEITE 15 SEITE 16 SEITE 17 SEITE 18 SEITE 19 SEITE 22 SEITE 23 SEITE 24 SEITE 25 SEITE 28 Allgemeine Verlagngaben Verbreitungsgebiet, Auflagen Auszüge aus der Mediaanalyse Grundpreise Lokalpreise Preise Stellenanzeigen Sonderwerbung/Sonderberechnung Anzeigen-Sonderformen Sonderveröffentlichungen Sonderthemen Prospektbeilagen Digitale Anzeige Digitale Beilage Ihre Medienberater Anlieferung Druckvorlagen Technische Angaben Medienforum OVB Medienhaus Allgemeine Geschäftsbedingungen 2

3 VERBREITUNGSGEBIET UND AUFLAGEN Neumarkt 4 Mühldorf am Inn VERBREITETE AUFLAGE MÜNCHEN 35 km Waldkraiburg 1 Ro Chie Oberbayerisches Volksblatt Ausgaben Rosenheim-Stadt und -Land mit Chiemgau-Zeitung Chiemgau-Zeitung (6.335) 3 Wasserburg 2 Ai Mangfall-Bote Bad Aibling Wa 4 Mü Wasserburger Zeitung Wasserburg-Haag Mühldorfer Anzeiger mit Waldkraiburger Nachrichten und Neumarkter Anzeiger Ge Gemtausgabe Bad Aibling Rosenheim 1 1 Chiemsee SALZBURG 40 km Auflagenzahlen Mo. - Sa. - IVW 2/2016 INNSBRUCK 80 km 3

4 AUSZÜGE AUS DER MEDIAANALYSE MEDIAANALYSE Reichweite und Nutzung (2016) Das Oberbayerische Volksblatt erreicht mit seinen Regionalausgaben insgemt Leser! davon sind Frauen Männer ALTERSSTUFEN Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre ab 70 Jahre HAUSHALTS-NETTO-EINKOMMEN bis unter 1000 Euro bis 1500 Euro bis 2000 Euro bis 2500 Euro bis 3000 Euro bis 3500 Euro Euro und mehr EINE ZEITUNGSAUSGABE WIRD VON MEHREREN PERSONEN GELESEN 4,2 LESER PRO EXEMPLAR ERHÖHEN DEN BEACHTUNGSWERT VON ANZEIGEN UND BEILAGEN DEUTLICH! 91 % der Auflage sind fest abonniert. Das bringt Ihre Werbung sicher in die Haushalte. 91 % Abonnenten 4

5 GRUNDPREISE GE GE RO RO CH 3) AI AI WA WA MÜ MÜ 1. Lokals. 1) 3. Lokals. 1) 3. Lokals. 1) 3. Lokals. 1) 1. Lokals. 1) Preise sw mm-preis Seitenpreis Textumfeldanzeigen 2) 3,88 4, , ,05 21,44 23,79 4,45 4,79 21,44 23,79 2,80 3, , ,66 11,67 13,00 3,15 3,36 11,67 13,00 1,39 1, , ,72 5,41 5,41 1,60 1, , ,93 7,04 7,04 1,81 1,81 7,04 7,04 1,60 1, , ,01 7,04 7,04 1,81 1,81 7,04 7,04 1,74 1, , ,43 7,62 7,62 2,08 2,08 7,62 7,62 mm-preis mm 5,61 6,05 6,50 7,00 4,38 4,76 4,89 5,21 2,05 2,05 2,47 2,47 2,83 2,83 2,47 2,47 2,83 2,83 2,54 2,54 3,02 3,02 Preise Farbe mm-preis mm mm-preis ab 1501 mm 5,23 5,66 4,90 5,31 6,08 6,58 4,09 4,50 3,86 4,18 4,61 4,94 1,90 1,90 1,76 1,76 2,29 2,29 2,18 2,18 2,63 2,63 2,29 2,29 2,18 2,18 2,63 2,63 2,37 2,37 2,22 2,22 2,85 2,85 Seitenpreis , , , , , , , , , , , ,55 1) Lokalseitenplatzierung Größe mindestens 420 mm, max mm, Höhe max. 230 mm 2) Textumfeldanzeigen bei Farbe: Mindestgröße 20 mm, zzgl. 30% Aufschlag 3) In der Ausgabe Chiemgau-Zeitung nur Geschäftnzeigen, keine Rubrizierung möglich Farben Alle Farben nach entsprechender zeitungsgerechter Vorlage und rechtzeitiger Absprache. Anlieferung aus der Euro-Skala fertig gemischt. Keine Pantone-Farben. Geringe Farbabweichungen berechtigen nicht zu Ertzansprüchen. Das Verbreitungsgebiet finden Sie auf Seite 2. Ausgabenkürzel Ro = Oberbayerisches Volksblatt, Chie = Chiemgau-Zeitung, Ai = Mangfall-Bote, Wa = Wasserburger Zeitung, Mü = Mühldorfer Anzeiger,Waldkraiburger Nachrichten, Neumarkter Anzeiger Preise je Spalten-mm Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer 5

6 LOKALPREISE Preise sw mm-preis Seitenpreis Textumfeldanzeigen 2) GE 3,27 3, , ,40 18,24 20,22 GE RO RO CH 3) AI AI WA WA MÜ MÜ 1. Lokals. 1) 3. Lokals. 1) 3. Lokals. 1) 3. Lokals. 1) 1. Lokals. 1) 3,76 4,06 18,24 20,22 2,40 2, , ,81 9,91 11,06 2,68 2,85 9,91 11,06 1,17 1,17 1,36 1, , , ,39 502,39 4,58 4,58 5,96 5,96 1,53 1,53 5,96 5,96 1,36 1, , ,39 5,96 5,96 1,53 1,53 5,96 5,96 1,48 1, , ,70 6,49 6,49 1,78 1,78 6,49 6,49 mm-preis mm 4,76 5,15 5,54 5,94 3,73 4,05 4,14 4,44 1,74 1,74 2,10 2,10 2,40 2,40 2,10 2,10 2,40 2,40 2,16 2,16 2,57 2,57 Preise Farbe mm-preis mm mm-preis ab 1501 mm 4,46 4,81 4,15 4,50 5,17 5,58 3,48 3,82 3,28 3,57 3,92 4,17 1,61 1,61 1,50 1,50 1,95 1,95 1,84 1,84 2,24 2,24 1,95 1,95 1,84 1,84 2,24 2,24 2,03 2,03 1,87 1,87 2,42 2,42 Seitenpreis , , , , , , ,52 105, , , , ,85 1) Lokalseitenplatzierung Größe mindestens 420 mm, max mm, Höhe max. 230 mm 2) Textumfeldanzeigen bei Farbe: Mindestgröße 20 mm, zzgl. 30% Aufschlag 3) In der Ausgabe Chiemgau-Zeitung nur Geschäftnzeigen, keine Rubrizierung möglich Farben Alle Farben nach entsprechender zeitungsgerechter Vorlage und rechtzeitiger Absprache. Anlieferung aus der Euro-Skala fertig gemischt. Keine Pantone-Farben. Geringe Farbabweichungen berechtigen nicht zu Ertzansprüchen. Das Verbreitungsgebiet finden Sie auf Seite 2. Ausgabenkürzel Ro = Oberbayerisches Volksblatt, Chie = Chiemgau-Zeitung, Ai = Mangfall-Bote, Wa = Wasserburger Zeitung, Mü = Mühldorfer Anzeiger,Waldkraiburger Nachrichten, Neumarkter Anzeiger Preise je Spalten-mm Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer 6

7 PREISE STELLENANZEIGE GRUNDPREISE GE RO CH AI WA MÜ sw Farbe mm-preis mm-preis mm mm-preis mm mm-preis ab 1501 mm 4,18 4,48 6,33 6,82 5,91 6,40 5,52 5,97 3,07 3,33 4,92 5,38 4,63 5,07 4,33 4,73 1,51 1,51 2,29 2,29 2,15 2,15 1,99 1,99 1,73 1,73 2,78 2,78 2,61 2,61 2,46 2,46 1,73 1,73 2,78 2,78 2,61 2,61 2,46 2,46 1,88 1,88 2,86 2,86 2,67 2,67 2,51 2,51 LOKALPREISE GE RO CH AI WA MÜ sw Farbe mm-preis mm-preis mm mm-preis mm mm-preis ab 1501 mm 3,55 3,81 5,38 5,82 5,02 5,44 4,70 5,08 2,61 2,83 4,20 4,57 3,93 4,30 3,71 4,02 1,29 1,29 1,95 1,95 1,82 1,82 1,70 1,70 1,48 1,48 2,36 2,36 2,22 2,22 2,07 2,07 1,48 1,48 2,36 2,36 2,22 2,22 2,07 2,07 1,59 1,59 2,44 2,44 2,27 2,27 2,15 2,15 STELLEN-DOPPELANZEIGE Belegen Sie unseren Stellenmarkt mit einer Doppelanzeige und sparen Sie dabei über 60%. Erscheinungstage: Samstag und 1 Wochentag Grundpreis Stellenanzeigen GP Doppel GE Doppel Mü s/w mm-preis 6,10 2,57 Farbe mm-preis 8,48 3,59 Lokalpreis Stellenanzeigen LP Doppel GE Doppel Mü s/w mm-preis 4,88 2,18 Farbe mm-preis 7,20 3,05 Alle Stellenanzeigen erscheinen zusätzlich vier Wochen auf OVBstellen.de Ausgabenkürzel: Ro = Oberbayerisches Volksblatt, Chie = Chiemgau-Zeitung, Ai = Mangfall-Bote, Wa = Wasserburger Zeitung, Mü = Mühldorfer Anzeiger, Waldkraiburger Nachrichten, Neumarkter Anzeiger Preise je Spalten-mm. Alle Preise in Euro zzgl. gesetzl. MwSt. 7

8 SONDERWERBUNG & SONDERBERECHNUNG DAS BRANCHEN-ABC Eintrag (max. 3 Zeilen) Gemtpreis Lokalpreise je weitere Zeile Laufzeit für 1/2 Jahr (Preis pro ¼ Jahr) Ro/Ai/Wa Ro/Ai/Wa/ Mü Mü Laufzeit für 1 Jahr (Preis pro ¼ Jahr) Ro/Ai/Wa Ro/Ai/Wa/ Mü Mü Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. Ausgaben: Ro = Oberbayerisches Volksblatt, Chie = Chiemgau-Zeitung, Ai = Mangfall-Bote, Wa = Wasserburger Zeitung, Mü = Mühldorfer Anzeiger, Waldkraiburger Nachrichten, Neumarkter Anzeiger ERSCHEINUNGSWEISE: IMMER MONTAGS Aufträge im Branchen-ABC zählen nicht zur Erfüllung eines bestehenden Anzeigenabschlusses und sind nicht rabattfähig. Die Abrechnung erfolgt jeweils nach dem ersten Erscheinungstag. RUBRIKEN-DOPPEL für geschäftliche Rubrikenanzeigen (ohne Stellenanzeigen) Belegen Sie unsere Rubrikenmärkte mit einer Doppelanzeige und sparen Sie dabei über 60%: Samstags und mittwochs erscheinen die großen Märkte mit Immobilien-, Kfz- und Geschäftnzeigen. Erscheinungstage: Samstag und Mittwoch SIE SPAREN ÜBER 60% mm-grundpreis Gemtausgabe 5,63 Mühldorfer Anzeiger 2,40 mm-lokalpreis Gemtausgabe 4,79 Mühldorfer Anzeiger 2,03 Alle Doppel-Anzeigen werden als eine Anzeige sowohl abgerechnet als auch im mm- Abschluss berücksichtigt. Farbanzeigen mit 35% Aufschlag auf den Schwarz-Weiß-Preis. 8

9 ANZEIGEN SONDERFORMEN L-ANZEIGE ECKFELDANZEIGE INSELANZEIGEN auf Anfrage Mindestformat 560 mm bei Zutzfarben: 420 mm Maximalhöhe auf Textseiten: 370 mm auf Lokalseite: 230 mm auffällige Werbefläche in attraktivem Umfeld in der Fundgrube 3sp.-100 mm oder 2sp.-150 mm Grundpreis: 4,08 /mm = 1224 Lokalpreis: 3,46 /mm = 1039 im Branchen-ABC Festgröße: 80 x 80 mm Gr.preis Lo.preis Ro/Ai/Wa Mü Ro/Ai/Wa/Mü SATELLITENANZEIGE STREIFENANZEIGE ANZEIGE MIT PERFORATION auf Anfrage Mindestformat 560 mm bei Zutzfarben: 420 mm auf Anfrage Maximalhöhe auf Textseiten: 370 mm auf Lokalseite: 230 mm 9

10 IM BLICKPUNKT: DIE LEBENSRETTER Loriot Werke, die man nicht kennt Das Münchner Literaturhaus zeigt in der witzig inszenierten Ausstellung Loriot: Spätlese ab heute frühe Cartoons von Vicco von Bülow (Bild), die fast alle unbekannt sind. Aber auch farbige Kleinst-Bilder aus den letzten Lebensjahren sind zu finden obendrein filmische Überraschungen als Zugabe. Unser Angebot im Internet Fotos: Oldtimer-Spektakel in Inzell Fotos: Die coolsten Pools der Welt Video: Rundumschlag von Lothar Matthäus Rente steigt im Juli Das Bayerische Meer: Beliebt bei Touristen, als Filmmotiv und in der Tierwelt. FOTO DPA um 1,67 Prozent Berlin Für die gut 20,5 Millionen Rentner steigen die Renten am 1. Juli in Ost und West erneut unterschiedlich: im Osten Deutschlands um genau 2,53 Wichtiges Tourismusziel und Umweltschutzgebiet Vorbildliche Entwicklung Prozent, im Westen um 1,67 Prozent. Das gab das Bunderbeitsministerium in Berlin Das Bayerische Meer ist vorbildliche und bisher einmalige lungsgebiet und wichtiges Tourismusziel und hat jährlich zirka 2,5 in ganz Deutschland. Wodurch bekannt. Das führt bei einer See Bayerns und der drittgrößte icht nur ein beliebtes Ausflugsiel, sondern auch ökologisch erlebningebote gewürdigt. Au- Millionen Besucher. Damit die er auch liebevoll das Bayerische Monatsrente von 800 Euro zu ei- Entwicklung barrierefreier Naturin wesentlicher Bestandteil im ßerdem bietet der Chiemsee eine Natur dabei nicht auf der Strecke Meer genannt wird und, nicht nem Aufschlag von brutto 20,24 Chiemgau. Er ist unter anderem artenreiche Fauna und Flora und bleibt, wird ein partnerschaftlicher Dialog zwischen Behörden, kannter Maler war, weltberühmt nur weil er Motiv vieler be- Euro im Osten und von 13,36 in wichtiges Rückzugsgebiet für steht unter dem Schutz der internationalen Ramr-Konvention. Tourismus, Umweltverbänden ist. Auch Hollywood hat von Euro im Westen. Die Inflation iele bedrohte Wasser- und Wattogelarten und wurde auch des- Die Chiemsee-Naturführer und anderen Anspruchsgruppen der wundervollen Kulisse des lag 2013 bei 1,5 Prozent, im Februar zuletzt bei 1,2 Prozent. Im alb zum Lebendiger See des klären über die Besonderheiten geführt. Chiemsees und Schloss Herrenchiemsee Wind bekommen. ahres 2014 ausgezeichnet. des Lebendigen Sees 2014 und Nur ein nfter Tourismus vergangenen Jahr hatten Rentner im Osten 3,29 Prozent mehr Seine ökologische Bedeutung des Chiemgaus auf und tragen bewahrt die Schönheit und Besonderheit des Naturraumes und ter Die drei Musketiere oder bekommen, im Westen nur 0,25 Ob Hollywood-Blockbus- nd die Notwendigkeit einer umassenden Bildung für Natur und Aktionstagen und Naturführun- die langfristige Attraktivität als Kultkrimiserie Die Rosenheim- Prozent. Schon 2012 waren die mit Informationskampagnen, Umwelt soll damit in den Mittelunkt gerückt werden. Mit dieser Das bayerische Gewässer mit seiße von fast 80 Quadratkilome- ist zu Recht ein beliebtes Film- höher als im Westen ausgefallen, gen zum Schutz des Sees bei. Touristenregion. Mit einer Grö- Cops das Chiemsee-Alpenland Rentenerhöhungen im Osten Auszeichnung wird aber auch die nen drei Inseln gilt als Naherhotern ist der Chiemsee der größte land. allerdings nur geringfügig. DIE KURIOSE NACHRICHT Tierisch Umfrage: Politiker und Versicherungsvertreter liegen weit hinten Besorgt machten sich Polizei und Feuerwehr zu Nürnberg Feuerwehrleuten, Kommunalpolitiker sind: Dem Sanitätern und Krankenpflegern vertrauen die Menschen in zent das Vertrauen aus. Bürgermeister sprechen 55 Pro- einem Rettungseintz in Ibbenbüren auf. Eine Frau Deutschland am meisten. Politiker, Versicherungsvertreter und fenden Berufe überall weit vor- International sind die hel- hatte sie alarmiert, weil aus der Nachbarwohnung eine Werbefachleute wirken dagegen ne. Doch einige Berufsgruppen Kinderstimme zu rufen weit weniger vertrauenswürdig genießen ein sehr unterschiedliches Ansehen: Banker errei- schien: Mama, Papa als die helfenden Berufe mit einer und Mama komm. Die Zustimmungsrate von weit über chen in Indien mit 88 Prozent Nachbarin hatte aber seit 90 Prozent. Dies ergab eine Studie des Nürnberger GfKVereins. vertrauenswürdigsten Berufe. Spanien ist es mit 14 Prozent der den höchsten Vertrauenswert, in zwei Tagen niemanden mehr in der Wohnung bemerkt. Als die Beamten die hatten in 25 Ländern weltweit reten, Landwirte und Ingenieure ganz unterschiedlich bewertet: Die Marktforschungsspezialisten Ihnen folgen Lokführer, Polizis- niedrigste. Auch die Polizei wird Tür öffneten, fanden sie präsentative Werte erhoben. dieser Berufsgruppe vertrauen immerhin noch 80 Prozent. Prozent der Bürger den Beam- In Deutschland vertrauen 81 einen fröhlich quasselnden In Deutschland stehen auch Papagei in seinem Käfig. Piloten, Ärzte und Apotheker Politiker hingegen kommen nur ten, in Russland sind es 50 Prozent, in Kenia nur 25 ganz oben auf der Liste der auf 15 Prozent sofern es keine Prozent. Auf Motivwagen zum Festgottesdienst Das Erntedankfest bildete auch heuer den Höhepunkt zur Wiesn-Halbzeit beim Rosenheimer Herbstest. Mehrere tausend Besucher wohnen dem Festgottesdienst in der Fußgängerzone bei und schauen beim Kirchen- und dem abschließenden Festzug zur Loretowiese zu. FOTO RUPRECHT DIE GUTE NACHRICHT Nobel Die EU gibt das Geld vom Friedensnobelpreis an Kinder in internationalen Kriegs- und Konfliktzonen. Die Euro werden das EU-Nobelpreis-Kinderprojekt finanzieren, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Kommissionspräsident José Manuel Barroso, Ratspräsident Herman Van Rompuy und Parlamentspräsident Martin Schulz werden die Auszeichnung am 10. Dezember in Oslo entgegennehmen. QUALITÄT FÜR DIE GANZE FAMLIE ANZEIGENSTRECKE PANORAMA-SEITEN / TUNNELANZEIGE Panorama-Seite Tunnelanzeige PANORAMA-SEITEN Mindestformat Breite 674 mm; Höhe 170 mm Höchstformat Breite 674 mm; Höhe 474 mm Verrechnung 15 Spalten x Höhenmillimeter TUNNELANZEIGE Mindestformat 7 Spalten; Höhe 240 mm Höchstformat 13 Spalten; Höhe 370 mm Rabatte für Anzeigenstrecken (= mindestens 4 Seiten unmittelbar aufeinanderfolgend, die in der Zeitung integriert sind also mitproduziert werden) Umfang Rabatt 4 Seiten 20% 8 Seiten 25% 10 Seiten 30% Dieser Rabatt wird zusätzlich zum bestehenden Abschluss-Rabatt gewährt, das Volumen zählt jedoch nicht zum Erreichen der Abschluss-Menge und ist auch nicht bonusrelevant. FLYING PAGE / HALFCOVER Chiemsee: Lebendiger See Viel Vertrauen in die Feuerwehr MEINE ZEITUNG Preise auf Anfrage COVER STICKER 10

11 AUS DER REGION Fast Euro erlaufen Traunstein Euro haben die Schüler des Annette-Kolb-Gymnasiums bei einem Spendenlauf für ein Kinderhospiz und eine heilpädagogische Tagesstätte erlaufen. Sie legten umgerechnet 5600 Kilometer für den guten Zweck zurück. Neue Kulturreihe Wasserburg Vor langer Zeit brauten die Atteler Mönche dort Bier. Nach Verfall des Brauhauses, späteren vielerlei Nutzungen durch die Stiftung Attl und einer vier Millionen Euro teuren Sanierung startet dort nun die Reihe Kultur im Brauhaus. Immer im Eintz Feldkirchen-Westerham Tausende Stunden ehrenamtlichen Dienstes leisteten die Feuerwehrleute in Feldkirchen-Westerham dieses Jahr. Hochwasser, Brände oder Feuerwehrhaus-Neubauten: Im Gemeinderat wurde nun Bilanz gezogen. Steno kommt aus Haag Haag Franz Xaver Gabelsberger ist wohl der bedeutendste Sohn Haags: Der Sekretär im Innenministerium erfand Anfang des 19. Jahrhunderts die Stenographie, die sich in ganz Europa durchsetzte. Am morgigen Sonntag wäre sein 225. Geburtstag. Großer Kampf von 1860 Rosenheim Einen großen Kampf lieferte der TSV 1860 Rosenheim dem Regionalliga-Tabellenführer Illertissen und schickte den Klassenprimus mit einer 0:1-Niederlage auf die Heimreise. SPORT FC Bayern siegt erneut Der FC Bayern siegt im Heimspiel am Wochenende erneut und setzt sich oben an der Tabellenspitze fest. Dabei erlebten die Fans in der Allianz-Arena ein Torspektakel und ein emotionales Erlebnis der besonderen Art. WETTER Vormittag Tel.: / Nachmittag BÖRSENTREND Dax Euro + 1,26% +0,0016 $ 9702,46 Pkt. 1,3765 $ IM BLICKPUNKT: DIE LEBENSRETTER Das Bayerische Meer: Beliebt bei Touristen, als Filmmotiv und in der Tierwelt. Das Bayerische Meer ist vorbildliche und bisher einmalige lungsgebiet und wichtiges Tourismusziel und hat jährlich zirka 2,5 in ganz Deutschland. Wodurch See Bayerns und der drittgrößte nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ökologisch erlebningebote gewürdigt. Au- Millionen Besucher. Damit die er auch liebevoll das Bayerische Entwicklung barrierefreier Naturein wesentlicher Bestandteil im ßerdem bietet der Chiemsee eine Natur dabei nicht auf der Strecke Meer genannt wird und, nicht Chiemgau. Er ist unter anderem artenreiche Fauna und Flora und bleibt, wird ein partnerschaftlicher Dialog zwischen Behörden, kannter Maler war, weltberühmt nur weil er Motiv vieler be- ein wichtiges Rückzugsgebiet für steht unter dem Schutz der internationalen Ramr-Konvention. Tourismus, Umweltverbänden ist. Auch Hollywood hat von viele bedrohte Wasser- und Wattvogelarten und wurde auch deshalb zum Lebendiger See des klären über die Besonderheiten geführt. Chiemsees und Schloss Herren- Die Chiemsee-Naturführer und anderen Anspruchsgruppen der wundervollen Kulisse des Jahres 2014 ausgezeichnet. des Lebendigen Sees 2014 und Nur ein nfter Tourismus chiemsee Wind bekommen. Seine ökologische Bedeutung des Chiemgaus auf und tragen bewahrt die Schönheit und Besonderheit des Naturraumes und ter Die drei Musketiere oder Ob Hollywood-Blockbus- und die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Aktionstagen und Naturführun- die langfristige Attraktivität als Kultkrimiserie Die Rosenheimmit Informationskampagnen, Umwelt soll damit in den Mittelpunkt gerückt werden. Mit dieser Das bayerische Gewässer mit seiße von fast 80 Quadratkilome- ist zu Recht ein beliebtes Filmgen zum Schutz des Sees bei. Touristenregion. Mit einer Grö- Cops das Chiemsee-Alpenland Auszeichnung wird aber auch die nen drei Inseln gilt als Naherhotern ist der Chiemsee der größte land. DIE KURIOSE NACHRICHT Tierisch Umfrage: Politiker und Versicherungsvertreter liegen weit hinten Besorgt machten sich Polizei und Feuerwehr zu Nürnberg Feuerwehrleuten, Kommunalpolitiker sind: Dem Sanitätern und Krankenpflegern vertrauen die Menschen in zent das Vertrauen aus. Bürgermeister sprechen 55 Pro- einem Rettungseintz in Ibbenbüren auf. Eine Frau Deutschland am meisten. Politiker, Versicherungsvertreter und fenden Berufe überall weit vor- International sind die hel- hatte sie alarmiert, weil aus der Nachbarwohnung eine Werbefachleute wirken dagegen ne. Doch einige Berufsgruppen Kinderstimme zu rufen weit weniger vertrauenswürdig genießen ein sehr unterschiedliches Ansehen: Banker errei- schien: Mama, Papa als die helfenden Berufe mit einer und Mama komm. Die Zustimmungsrate von weit über chen in Indien mit 88 Prozent Nachbarin hatte aber seit 90 Prozent. Dies ergab eine Studie des Nürnberger GfKVereins. vertrauenswürdigsten Berufe. Spanien ist es mit 14 Prozent der den höchsten Vertrauenswert, in zwei Tagen niemanden mehr in der Wohnung bemerkt. Als die Beamten die hatten in 25 Ländern weltweit reten, Landwirte und Ingenieure ganz unterschiedlich bewertet: Die Marktforschungsspezialisten Ihnen folgen Lokführer, Polizis- niedrigste. Auch die Polizei wird Tür öffneten, fanden sie präsentative Werte erhoben. dieser Berufsgruppe vertrauen immerhin noch 80 Prozent. Prozent der Bürger den Beam- In Deutschland vertrauen 81 einen fröhlich quasselnden In Deutschland stehen auch Papagei in seinem Käfig. Piloten, Ärzte und Apotheker Politiker hingegen kommen nur ten, in Russland sind es 50 Prozent, in Kenia nur 25 ganz oben auf der Liste der auf 15 Prozent sofern es keine Prozent. Auf Motivwagen zum Festgottesdienst Das Erntedankfest bildete auch heuer den Höhepunkt zur Wiesn-Halbzeit beim Rosenheimer Herbstfest. Mehrere tausend Besucher wohnen dem Festgottesdienst in der Fußgängerzone bei und schauten beim Kirchen- und dem abschließenden Festzug zur Loretowiese zu. FOTO RUPRECHT FOTO DPA Loriot Werke, die man nicht kennt Das Münchner Literaturhaus zeigt in der witzig inszenierten Ausstellung Loriot: Spätlese ab heute frühe Cartoons von Vicco von Bülow (Bild), die fast alle unbekannt sind. Aber auch farbige Kleinst-Bilder aus den letzten Lebensjahren sind zu finden obendrein filmische Überraschungen als Zugabe. Unser Angebot im Internet Fotos: Oldtimer-Spektakel in Inzell Fotos: Die coolsten Pools der Welt Video: Rundumschlag von Lothar Matthäus Rente steigt im Juli um 1,67 Prozent Berlin Für die gut 20,5 Millionen Rentner steigen die Renten am 1. Juli in Ost und West erneut unterschiedlich: im Osten Deutschlands um genau 2,53 Prozent, im Westen um 1,67 Prozent. Das gab das Bunderbeitsministerium in Berlin bekannt. Das führt bei einer Monatsrente von 800 Euro zu einem Aufschlag von brutto 20,24 Euro im Osten und von 13,36 Euro im Westen. Die Inflation lag 2013 bei 1,5 Prozent, im Februar zuletzt bei 1,2 Prozent. Im vergangenen Jahr hatten Rentner im Osten 3,29 Prozent mehr bekommen, im Westen nur 0,25 Prozent. Schon 2012 waren die Rentenerhöhungen im Osten höher als im Westen ausgefallen, allerdings nur geringfügig. DIE GUTE NACHRICHT Nobel Die EU gibt das Geld vom Friedensnobelpreis an Kinder in internationalen Kriegs- und Konfliktzonen. Die Euro werden das EU-Nobelpreis-Kinderprojekt finanzieren, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Kommissionspräsident José Manuel Barroso, Ratspräsident Herman Van Rompuy und Parlamentspräsident Martin Schulz werden die Auszeichnung am 10. Dezember in Oslo entgegennehmen. AUS DER REGION Fast Euro erlaufen Traunstein Euro haben die Schüler des Annette-Kolb-Gymnasiums bei einem Spendenlauf für ein Kinderhospiz und eine heilpädagogische Tagesstätte erlaufen. Sie legten umgerechnet 5600 Kilometer für den guten Zweck zurück. Neue Kulturreihe Wasserburg Vor langer Zeit brauten die Atteler Mönche dort Bier. Nach Verfall des Brauhauses, späteren vielerlei Nutzungen durch die Stiftung Attl und einer vier Millionen Euro teuren Sanierung startet dort nun die Reihe Kultur im Brauhaus. Immer im Eintz Feldkirchen-Westerham Tausende Stunden ehrenamtlichen Dienstes leisteten die Feuerwehrleute in Feldkirchen-Westerham dieses Jahr. Hochwasser, Brände oder Feuerwehrhaus-Neubauten: Im Gemeinderat wurde nun Bilanz gezogen. Steno kommt aus Haag Haag Franz Xaver Gabelsberger ist wohl der bedeutendste Sohn Haags: Der Sekretär im Innenministerium erfand Anfang des 19. Jahrhunderts die Stenographie, die sich in ganz Europa durchsetzte. Am morgigen Sonntag wäre sein 225. Geburtstag. Großer Kampf von 1860 Rosenheim Einen großen Kampf lieferte der TSV 1860 Rosenheim dem Regionalliga-Tabellenführer Illertissen und schickte den Klassenprimus mit einer 0:1-Niederlage auf die Heimreise. SPORT FC Bayern siegt erneut Der FC Bayern siegt im Heimspiel am Wochenende erneut und setzt sich oben an der Tabellenspitze fest. Dabei erlebten die Fans in der Allianz-Arena ein Torspektakel und ein emotionales Erlebnis der besonderen Art. WETTER Vormittag kleinanzeigen@ovb.net Tel.: / Nachmittag BÖRSENTREND Dax Euro + 1,26% +0,0016 $ 9702,46 Pkt. 1,3765 $ IM BLICKPUNKT: DIE LEBENSRETTER Das Bayerische Meer: Beliebt bei Touristen, als Filmmotiv und in der Tierwelt. Das Bayerische Meer ist vorbildliche und bisher einmalige lungsgebiet und wichtiges Tourismusziel und hat jährlich zirka 2,5 in ganz Deutschland. Wodurch See Bayerns und der drittgrößte nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ökologisch erlebningebote gewürdigt. Au- Millionen Besucher. Damit die er auch liebevoll das Bayerische Entwicklung barrierefreier Naturein wesentlicher Bestandteil im ßerdem bietet der Chiemsee eine Natur dabei nicht auf der Strecke Meer genannt wird und, nicht Chiemgau. Er ist unter anderem artenreiche Fauna und Flora und bleibt, wird ein partnerschaftlicher Dialog zwischen Behörden, kannter Maler war, weltberühmt nur weil er Motiv vieler be- ein wichtiges Rückzugsgebiet für steht unter dem Schutz der internationalen Ramr-Konvention. Tourismus, Umweltverbänden ist. Auch Hollywood hat von viele bedrohte Wasser- und Wattvogelarten und wurde auch deshalb zum Lebendiger See des klären über die Besonderheiten geführt. Chiemsees und Schloss Herren- Die Chiemsee-Naturführer und anderen Anspruchsgruppen der wundervollen Kulisse des Jahres 2014 ausgezeichnet. des Lebendigen Sees 2014 und Nur ein nfter Tourismus chiemsee Wind bekommen. Seine ökologische Bedeutung des Chiemgaus auf und tragen bewahrt die Schönheit und Besonderheit des Naturraumes und ter Die drei Musketiere oder Ob Hollywood-Blockbus- und die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Aktionstagen und Naturführun- die langfristige Attraktivität als Kultkrimiserie Die Rosenheimmit Informationskampagnen, Umwelt soll damit in den Mittelpunkt gerückt werden. Mit dieser Das bayerische Gewässer mit seiße von fast 80 Quadratkilome- ist zu Recht ein beliebtes Filmgen zum Schutz des Sees bei. Touristenregion. Mit einer Grö- Cops das Chiemsee-Alpenland Auszeichnung wird aber auch die nen drei Inseln gilt als Naherhotern ist der Chiemsee der größte land. DIE KURIOSE NACHRICHT Tierisch Umfrage: Politiker und Versicherungsvertreter liegen weit hinten Besorgt machten sich Polizei und Feuerwehr zu Nürnberg Feuerwehrleuten, Kommunalpolitiker sind: Dem Sanitätern und Krankenpflegern vertrauen die Menschen in zent das Vertrauen aus. Bürgermeister sprechen 55 Pro- einem Rettungseintz in Ibbenbüren auf. Eine Frau Deutschland am meisten. Politiker, Versicherungsvertreter und fenden Berufe überall weit vor- International sind die hel- hatte sie alarmiert, weil aus der Nachbarwohnung eine Werbefachleute wirken dagegen ne. Doch einige Berufsgruppen Kinderstimme zu rufen weit weniger vertrauenswürdig genießen ein sehr unterschiedliches Ansehen: Banker errei- schien: Mama, Papa als die helfenden Berufe mit einer und Mama komm. Die Zustimmungsrate von weit über chen in Indien mit 88 Prozent Nachbarin hatte aber seit 90 Prozent. Dies ergab eine Studie des Nürnberger GfKVereins. vertrauenswürdigsten Berufe. Spanien ist es mit 14 Prozent der den höchsten Vertrauenswert, in zwei Tagen niemanden mehr in der Wohnung bemerkt. Als die Beamten die hatten in 25 Ländern weltweit reten, Landwirte und Ingenieure ganz unterschiedlich bewertet: Die Marktforschungsspezialisten Ihnen folgen Lokführer, Polizis- niedrigste. Auch die Polizei wird Tür öffneten, fanden sie präsentative Werte erhoben. dieser Berufsgruppe vertrauen immerhin noch 80 Prozent. Prozent der Bürger den Beam- In Deutschland vertrauen 81 einen fröhlich quasselnden In Deutschland stehen auch Papagei in seinem Käfig. Piloten, Ärzte und Apotheker Politiker hingegen kommen nur ten, in Russland sind es 50 Prozent, in Kenia nur 25 ganz oben auf der Liste der auf 15 Prozent sofern es keine Prozent. Auf Motivwagen zum Festgottesdienst Das Erntedankfest bildete auch heuer den Höhepunkt zur Wiesn-Halbzeit beim Rosenheimer Herbstfest. Mehrere tausend Besucher wohnen dem Festgottesdienst in der Fußgängerzone bei und schauten beim Kirchen- und dem abschließenden Festzug zur Loretowiese zu. FOTO RUPRECHT FOTO DPA Loriot Werke, die man nicht kennt Das Münchner Literaturhaus zeigt in der witzig inszenierten Ausstellung Loriot: Spätlese ab heute frühe Cartoons von Vicco von Bülow (Bild), die fast alle unbekannt sind. Aber auch farbige Kleinst-Bilder aus den letzten Lebensjahren sind zu finden obendrein filmische Überraschungen als Zugabe. Unser Angebot im Internet Fotos: Oldtimer-Spektakel in Inzell Fotos: Die coolsten Pools der Welt Video: Rundumschlag von Lothar Matthäus Rente steigt im Juli um 1,67 Prozent Berlin Für die gut 20,5 Millionen Rentner steigen die Renten am 1. Juli in Ost und West erneut unterschiedlich: im Osten Deutschlands um genau 2,53 Prozent, im Westen um 1,67 Prozent. Das gab das Bunderbeitsministerium in Berlin bekannt. Das führt bei einer Monatsrente von 800 Euro zu einem Aufschlag von brutto 20,24 Euro im Osten und von 13,36 Euro im Westen. Die Inflation lag 2013 bei 1,5 Prozent, im Februar zuletzt bei 1,2 Prozent. Im vergangenen Jahr hatten Rentner im Osten 3,29 Prozent mehr bekommen, im Westen nur 0,25 Prozent. Schon 2012 waren die Rentenerhöhungen im Osten höher als im Westen ausgefallen, allerdings nur geringfügig. DIE GUTE NACHRICHT Nobel Die EU gibt das Geld vom Friedensnobelpreis an Kinder in internationalen Kriegs- und Konfliktzonen. Die Euro werden das EU-Nobelpreis-Kinderprojekt finanzieren, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Kommissionspräsident José Manuel Barroso, Ratspräsident Herman Van Rompuy und Parlamentspräsident Martin Schulz werden die Auszeichnung am 10. Dezember in Oslo entgegennehmen. BÖRSENANZEIGE GRIFFECKE TITELKOPFANZEIGE GESUCHT. GEFUNDEN! GESUCHT. GEFUNDEN! Chiemsee: Lebendiger See Wichtiges Tourismusziel und Umweltschutzgebiet Vorbildliche Entwicklung Viel Vertrauen in die Feuerwehr Chiemsee: Lebendiger See Wichtiges Tourismusziel und Umweltschutzgebiet Vorbildliche Entwicklung Viel Vertrauen in die Feuerwehr MEINE ZEITUNG QUALITÄT FÜR DIE GANZE FAMLIE MEINE ZEITUNG QUALITÄT FÜR DIE GANZE FAMLIE Breite 97 mm; Höhe 100 mm Breite 62 mm; Höhe 30 mm Festgröße 80 x 80 mm Grundpreis 690 Lokalpreis 586 Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. Ausgaben: Ro = Oberbayerisches Volksblatt, Chie = Chiemgau-Zeitung, Ai = Mangfall-Bote, Wa = Wasserburger Zeitung, Mü = Mühldorfer Anzeiger, Waldkraiburger Nachrichten, Neumarkter Anzeiger Ausgabe Ro/Chie/Ai/ Wa Farb- Lokalpreis in Farb- Grundpreis in Ro/Chie Ro Chie Ai oder Wa Mü Ausgabe Ro/Chie/Ai/ Wa Farb- Lokalpreis in Farb- Grundpreis in Ro/Chie Ro Chie Ai oder Wa Mü

12 NOTDIENSTE FÜHRUNG Apotheken-Notdienst siehe Tatort Rosenheim Für Fans Lokalteil. der beliebten ZDF-Serie ein absolutes Muss Hals-Nasen-Ohren-Bereitschaftsdienst für die Bereiche Wer kennt nicht die beliebte Rosenheim, Prien, Bad Aibling Serie im ZDF um den Rosenheimer Kommisr Korbinian Telefon 0171/ in sprechstundenfreien Zeiten, Hofer, einem Urbayer wie Hausärztlicher und Frauenärztlicher Bereitschafts- er im Buche steht, und seine Kollegen. Die zahlreichen Fans dienst Telefon der Serie können jetzt auf den Spuren der Rosenheim-Cops Wer Topstars wie die Fantastischen Vier oder Rainhard Kinderärztliche Bereitschaftspraxis der KVB im Klinikum die Originaldrehorte der neuen und alten Folgen kennenlernen Fendrich beim Sommerfestival in Rosenheim zu einem Rosenheim Sa/So und Feiertage 9-19 Uhr; Mi Uhr. und dabei die Stadt auf eine andere Weise entdecken. Oder unschlagbar günstigen Preis Tiernotdienst Tierklinik Dr. Butenandt, Tag wussten Sie, dass die schmucke Polizeistation eigentlich nur mehr bis zum 31. März und Nacht Notdienst, sehen will, muss sich sputen: das Rosenheimer Rathaus ist? gibt es den Festivalpass für Telefon 08031/ Euro. Danach kostet er 110 Euro und allzu lange wird es ihn dann wegen des großen Ansturms auch nicht mehr geben. Auf der Bühne im Mangfallpark werden sich vom 10. bis 18. Juli noch mehr Stars präsentieren, zum Bad Aibling LuLi Theater, Beispiel Andreas Bourani, Wendelsteinstraße 1, Sa The Hooters, der deutschen Uhr,Theater, #F "Zuagebn Newcomer Gregor Meyle, die wird nix"bayerische Komödie Manfred Mann s Earth Band AIBVISION FILMTHEAoder der italienische Liedermacher Pippo Pollina. Foto re Grabenstätt Gasthof "Zur TER, BAD AIBLING Post", Marktplatz 10, Sa Uhr, Shaun das Schaf Uhr,Jugendtheater,16.30, Uhr, Fast & Handlungsreisenden Kolbermoor Heimat- und Industriemuseum, Bahnhofstraße Uhr,Dauerausstellung Klosterweg 1, Sa schmiede, Schloßstraße 1, Sa Rosenheim Kath. Kirche Furious 7,18.00 Uhr, Halbe Rosenheim, Sa Wasserburg a. Inn Theater Uhr,Ausstellung in der St. Kassian im RoMed- Brüder,20.30 Uhr, Run all Uhr,Rosenheim, Theaterinsel, 12, Sa Uhr,Heimat- und "Das Kloster Seeon und Wasserburg, Salzburger Str.15, Neuen Künstlerkolonie Brannenburg, #IBilderausstellung 10, Sa Uhr,Konzert von Goisern - Brenna tuat s Klinium, Pettenkoferstr. Night,20.15 Uhr, Hubert Sa, 20 Uhr, So, 19 Uhr, "Tod Industriemuseum Kolbermoor, #I Heimat- und In- sein Skriptorium" Sa Uhr,11. Wasserburger eines Handlungsreisenden", Theatertage METROPOL- Rosenheim Kunstverein, FABELHAFT - Einführung im Klinikum, #B Konzert schon lang,16.15, Schauspiel von Arthur Miller, dustriegeschichte erleben THEATER München Klepperstraße 19, Sa in das Reich der Phantasie, im Klinikum Rosenheim Uhr, Marvel s The Avengers Regie Michael Hilscher,, #F Das Metropoltheater Grasu Museum "Salz Uhr,"Szilard Huszank, Eintritt frei. Öffnungszeiten 2: Age of Ultron Wasserburg a. Inn Brauhaus Attel, Attel 34, Sa Ensemble Theaterinsel. München zeigt sich auf + Moor" im Klaushäusl, Fremdes Land, Malerei" Freitag, Samstag, Sonntag Rosenheim TAM-OST Theater am Markt, Chiemseestr. atertagen mit dem Stück Grasu u. Rottau, Sa den 11. Wasserburger The- Klaushäusl 11 - zwischen jeweils von 15 bis 18 Uhr, MARIAS KINO, Rosenheim Galerie Livadi, Am Esbaum 9, Sa Zunhamer, Vochezer, Pa- Uhr,Kultur im Brauhaus: sowie am Pfingstmontag BAD ENDORF 31, Sa Uhr,Komödie: Kinder des Olymp. Uhr,Führung durch das Museum Klaushäusl "Salz+Moor" Cop 2,19.45, Uhr, von 15 bis 18 Uhr. Der Uhr, Hubert von cassoni, #C Jazz-Konzert Eintritt ist frei. (bis 25.5.) Goisern - Brenna tuat s schon "Letzte Nacht", #F Tragigkomödie: Letzte Nacht Pittenhart Pittenhart: Wasserburg a. Inn Stiftung Attl, Attl 11, Sa lang Bad Aibling Haus des Gastes Hilgerhof in Niederbrunn 12, (Touristinformation), Wilhelm-Leibl-Platz 3, Sa Sa Uhr,Unsere Heiligen Uhr,Zunhammer & Vochezer & Pacassoni PRIEN A. CHIEMSEE MIKE S KINO, im Chiemgau, Ausstellung 17.00, Uhr, Best Uhr,Ganztags-Radltour (ca. Exotic Marigold Hotel 2 50 km), Bei unserer geführten,17.15, Uhr, Hubert Radtour auf gut ausgebauten Tuntenhausen Brauereigelände Maxlrain, Aiblinger Stra- Übersee Palma Lounge, von Goisern - Brenna tuat s Radwegen mit wenig Steigung Julius-Exter-Promenade 31, schon lang entdecken Sie die landschaftlichen Reize unserer Region. #J Auf dem Festgelände gegen- Traunstein Rock Club CITYDOME, ße 1, Sa Uhr,Flohmarkt, Sa Uhr,Cuba Libre 5,00 / 2,00 mit Gästekarte. über dem Schloss Maxlrain. Villa, Wasserburger Str. 10, ROSENHEIM Anmeldung nicht erforderlich Grasu Ortenburgerstraße Sa Uhr,Carpe Noctem! Uhr, The Pyramid - Grab des Grauens,15.00 Grasu Golf-Resort-Achental, Mietenkamerstr. 65, Sa Uhr,Heidi s Flohmarkt Hubertusstr. 1, Sa Uhr, Still Alice - Mein - Rosengasse (vor NKD), Sa Rosenheim Asta Kneipe, Uhr, Fünf Freunde 4, Uhr,Golfschnupperkurs Grasu Heftergewölbe, Theodor-von-Höt- Uhr, Cinderella,14.30 Uhr, Uhr,Biergarten Opening Leben ohne Gestern,15.00 Bernau a. Chiemsee Tennisplatz Hittenkirchen, Sa zendorff-str. 1, Sa Shaun das Schaf,19.30 Rosenheim Ballhaus Rosenheim, Weinstr. 12, Sa Uhr,Schleiferltunier Uhr,Achentaler Bauernmarkt Uhr, Der Nanny,14.00 Uhr,Social Media Night des TC Hittenkirchen Uhr, Home - Ein smektakulärer Trip,14.45, 16.45, Grasu Im Heftergewölbe, Wasserburg a. Inn Fit & Fun Ruhpolding Freiraum Theodor-von-Hötzendorff-Str. Sportpark, Alkorstraße 10, 19.45, Uhr, Fast & Furious 7,17.15, 20.00, GmbH, Bärngschwendt 6, 1, Sa Uhr,Achentaler Sa Uhr,Fit&Fun Party Rosenheim TAM-OST, Sa Uhr,Gleitschirm Bauernmarkt, #J Mit frischen regionalen Produk- Wasserburg a. Inn Uni- Uhr, Halbe Brüder,14.15, Chiemseestr. 31, Sa Schnupperkurs Uhr, Der Kaufhaus Uhr,Letzte Nacht, #E Tragikkomödie von Alexander fen Seebruck, Sa von den Bäuerinnen Uhr,Mädelbend Seebruck Yachthaten und Kaffee &. Kuchen versum, Alkorstraße 10, Sa Uhr,Brigitte Huchler: Das Run all Night,17.00, 19.15, Zinn; Ensemble TAM- Uhr,Segelregatten - Chiemsee vor Seebruck Hackenstraße (Ende), Sa aus Ebersberg stammen- Traunstein Stadt Traun- Grasu Torfbahnhof Rottau, Leben ist eine Reise, #I Die OST,Regie Alexander Zinn; 20.30, Uhr, Marvel's Reservierung: Uhr,Aquarell-Ausstellung de Künstlerin zeigt in ihrer stein, Sa Uhr,1. Traunsteiner Wirtshausroas Ruhpolding Getron 3D,17.45 Uhr, Hubert The Avengers 2: Age of Ul- Rosenheim Stemplingerstr. 2, Sa Uhr,Hans- de oder am Torfbahnhof Rottau Ausstellung Druckgrafiken stütshof Brendlberg, von Goisern - Brenna tuat's in verschiedenen Techniken. Rosenheim Theateral Klepper Hallenbad Grasu Torfbahnhof Brendlberg 2, Sa schon lang,20.15, Ausstellungsdauer: OG im Künstlerhof, Rottau, Hackenstraße (Ende), Bad Endorf Chiemgau Thermen, Ströbinger 20.6., Öffnungszeiten: Mo-Fr Bernau a. Chiemsee Uhr,Geführtes Ponyreiten Uhr, The Gunman,16.30, Ludwigsplatz 15, Sa Sa Uhr,Geführte 19.30, Uhr, Kein 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr. Haus des Gastes - Bücherei, Aschauer Straße 10, Chieming Bertl-Hof, Wald Ort ohne Dich,14.00 Uhr, Uhr,Volksbühne RO St. Besichtigung durch Museum und Torfbahnhof Rottau Rosenheim Inn-Museum Straße 18 A, Sa Nikolaus: "Gspenstermacher", 1, Sa Uhr,Ponyreiten Marvel's The Avengers 2: Sa Uhr,Bücherei Uhr,Chiemgau Thermen #F Volksbühne Rosenheim St. mit anschl. Feldbahnfahrt Rosenheim, Innstraße 74, auf Islandponys Age of Ultron,14.45, Nikolaus: "Gspenstermacher" Brannenburg Wendelstein- Sa Uhr,KLIMA FAK- Traunstein Nuts - Die Kulturfabrik, Crailsheimstraße 12, heim, Katharinenheimstr. 18, gende vom Nimmerbiest Bad Endorf Katharinen- Uhr, Tinkerbell und die Le- Ruhpolding Holzknechtmuseum, Laubau 12, Sa Zahnradbahn, Kerschelweg TOR MENSCH, #I Ausstellung im Inn-Museum: Sa Uhr,Gabi Lodermeier Sa Uhr,Nachmittags- Rosenheim TAM- 30, Sa Uhr,Wendelstein Uhr,"Wald und Holz" OST Theater am Markt, Zahnradbahn Klima Faktor Mensch Traunstein NUTS - die Plausch im Café Nähstüberl, CASABLANCA-LICHTim Holzknechtmuseum SPIELE, TRAUNSTEIN Chiemseestr. 31, Sa Flintsbach a.inn Tennisverein Flintsbach a.inn, Sa Rosenheim Holztechnisches Kulturfabrik, Crailsheimstraße 12, Sa Uhr,Frau im Café Nähstüberl Nachmittags-Plausch Uhr, Shaun das Schaf Uhr,LETZTE NACHT Ruhpolding Galerie Kaysser, Hauptstraße 28, Sa Museum, Max-Josefs-Platz,17.30 Uhr, Der Nanny Rosenheim Theaterinsel Uhr,Beginn Wettspielrunde 2015 Tennis 10-17, Sa Uhr,Bambus Veiglhofer verpilgert sich,20.00, Uhr, Fast & Uhr,Ausstellung "Holz + Rosenheim, Chiemseestraße ein besonderes Gras Furious 7,20.00, Uhr, Bild" in der Galerie Kaysser 8, Sa Uhr,Tod eines Wasserburg a. Inn Am Rosenheim Holztechnisches Rosenheim Inn-Museum, Innstr. 74, Sa , Uhr, Marvel's Run all Night,14.30, 17.15, Handlungsreisenden, #F Ruhpolding Holzknechtmuseum, Laubau 12, Sa Kindergarten Gänseblümchen, Museum, Max-Josefs-Platz Übersee Bistro-Gleis 1 - Tod eines Handlungsreisenden bei der Theaterinsel Uhr,Fotoausstellung Köbingerberstraße, Sa , Sa Uhr,Bambus Tapa-Bar, Bahnhofstr. 31, Uhr,Inn-Museum The Avengers 2: Age of Uhr,Bund Naturschutz: Auf - ein besonderes Gras, #I Sa Uhr,Bluesianer Ultron 3D,15.00, Uhr, Rosenheim Klepper- "Kleines ganz groß" im Rosenheim Theaterinsel, Chiemseestraße 8, der Suche nach Wassertierchen Bambus - Ausstellung im Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang Traunstein Traunsteiner Museum, Klepperstr. 18, Sa Holzknechtmuseum Holztechnischen Museum Lokale, Sa Uhr, Uhr,"100 Jahre, Herbert Sa Uhr,Tod eines Seeon Kloster Seeon, Brannenburg KUNST- Traunsteiner Wirtshausroas Rittlinger"Citydome TIPPS & TERMINE TIPP DER REDAKTION SAMSTAG THEATER Textumfeld- Anzeige 45 mm x variable Höhe FREIZEIT AUSSTELLUNGEN Tipps & Termine Textumfeld-Anzeige 91,5 x 90 mm (Kreisform oder Quadrat) MESSEN UND MÄRKTE FESTE VORTRÄGE KONZERTE FAMILIENFEST MUSEEN Notruf: 112 Feuerwehr: 112 Giftnotruf: 089/19240 WAS IST LOS IM KINO? SAMSTAG Grundpreis in /mm GE RO CH AI WA MÜ sw 4c Lokalpreis in /mm sw 4c Mo-Fr 4,24 3,09 1,51 1,75 1,75 1,90 Sa 4,56 3,40 1,51 1,75 1,75 1,90 Mo-Fr 6,15 4,82 2,25 2,71 2,71 2,80 Sa 6,66 5,24 2,25 2,71 2,71 2,80 GE RO CH AI WA MÜ Mo-Fr 3,60 2,63 1,29 1,49 1,49 1,62 Sa 3,88 2,89 1,29 1,49 1,49 1,62 Mo-Fr 5,23 4,10 1,91 2,30 2,30 2,37 Sa 5,66 4,45 1,91 2,30 2,30 2,37 Streifen-Anzeige 324 x 70 mm Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. Ausgaben: Ro = Oberbayerisches Volksblatt, Chie = Chiemgau-Zeitung, Ai = Mangfall-Bote, Wa = Wasserburger Zeitung, Mü = Mühldorfer Anzeiger, Waldkraiburger Nachrichten, Neumarkter Anzeiger 12

13 SONDERVERÖFFENTLICHUNGEN Sprechen Sie Ihren Medienberater direkt auf Ihre gewünschte Sonderveröffentlichung an wir beraten Sie gerne! ZUSÄTZLICHE REICHWEITE DURCH DIE CROSS-MEDIA-KOMBINATION: VERLAGSBEILAGEN ZEITUNG UND INTERNET 4. Ausgabe FAMILIE Besser Bauen Schöner Wohnen Alles Wissenswerte zur 5. Jahreszeit Lesen Sie in dieser Ausgabe mehr über Innovationen und Ideen für schönes Wohnen und effizientes Bauen, Trends in Küche, Wohnzimmer und Bad und die besten Ansprechpartner in der Region ngszeiten: Mo-Sa So Uhr 0 Uhr Ausgabe 10 JUNI 2016 I 2. AUSGABE August 2016 Produkte & Dienstleistungen AUS DER REGION Foto: VFF/VELUX Nahrung und Genussmittel Familiär Der gemütliche Treffpunkt für Familien mit Attraktionen für jedes Alter und das zum Rosenheimer Preis! Genuss Im Schlaraffenland Wiesn gibt es von der bayerischen Brezn bis zum asiatischen Nudelgericht Schmankerl für alle. Alle Veröffentlichungen können in unserem Online-Blätterkatalog angeschaut und ausgedruckt werden. Daheim wohlfühlen Die Sonderveröffentlichung ist ab dem Erscheinungstermin in der Zeitung zwei Wochen online verfügbar. Dienstleistungen Gaudi Sport Zünftige Musik, tolle Fahrgeschäfte, im Rahmenprogramm: das Herbstfest garantiert 16 Tage lang beste Unterhaltung. THEMA KOLLEKTIVE 2 THEMA 23 Uhr rbstfest-rosenheim.d e w.he ww Die Kunden- und Verlagsveröffentlichungen werden auf der Homepage von präsentiert. Wiesn-Öffnu Letzte r Ausschank im Mittelpunkt Ausgabe März 2016 in Rosenheim und Umgebung 1 1 SONDERSEITEN 2 Einen Überblick unserer Sonderthemen finden Sie auf Seite

14 KUNDENSPEZIAL IHRE PERSÖNLICHE FIRMENVORSTELLUNG ALS EIGENE ZEITUNG. 2 gesprochen habe. Doch der Junior wusste, dass er sich über die Entscheidung gefreut hat. Geplant war eigentlich, dass der junge Kathrein einige Jahre im Unternehmen arbeitet und dann Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernimmt. Doch mit dem plötzlichen Tod des Vaters kam alles anders. Bereits wenige Wochen nach seinem Arbeitsbeginn im Familienunternehmen fand sich Anton Kathrein als geschäftsführender Gesellschafter an dessen Spitze wieder. Ihr Vertrauen musste dieser dennoch erst gewinnen. Vor allem, weil Kathrein allerlei Veränderungen geplant hatte. Der Weg in die Zukunft Wohin der Weg in der Zukunft gehen soll, weiß Anton Kathrein ganz genau. Er will das Unternehmen strukturell neu aufstellen. Zu Zeiten der Übergabe waren die Kathrein-Werke zwar sehr erfolgreich, aber auch etwas unübersichtlich. Dabei ging alles ganz klein los: Der Großvater, Elektromonteur Anton Kathrein, hat 1919 mit Ich habe schnell viel lernen müssen, erinnert einem Überspannungsschutz den Grundstein sich Kathrein an diese Zeit. Ein hilfreicher Umgelegt. Er war ein richtiger Tüftler, so Kastand war es aber, dass der Vater einige Monate threin. Später kamen Lösungen aus dem Bereich vor seinem Tod eine erweiterte Geschäftsfühder Rundfunkantennentechnik dazu, gefolgt von rung installiert hatte. So gab es an der Spitze der Antennen, Verstärkern und Steckdosen für das wichtigsten Unternehmensbereiche erfahrene Fernsehen. Als der Großvater 1972 starb, übermanager, die ihre Verantwortungsbereiche rounahm der Wirtschaftswissenschaftler Anton tiniert weiterführten. Ein guter, stabiler und Kathrein. Er hat seine Chance in den Märkten funktionierender Unterbau ist sehr wichtig bei gesehen, gt Kathrein über seinen Vater. Nach einer Unternehmensübergabe, so Kathrein. Es dem Tüftler kam also ein Visionär mit großer dürfe zum Beispiel keine Wissensmonopole geexpansionsfreude an die Spitze. Das Produktsben, jeder müsse ersetzbar sein. ortiment wurde durch Empfangstechnik für das Eine der ersten Aufgaben des jungen Chefs im Satellitenfernsehen ergänzt. Ab den 1990ern Unternehmen war es, die weitere Zummensetzte Kathrein mit Mobilfunkantennen, später arbeit zu regeln. Da gibt es mehrere Modelle, mit UMTS-Antennensystemen und LTE-Techerklärt er. Als reiner Investor hätte er sich zum nologie erneut auf das richtige Pferd. Auch geobeispiel auch aus dem operativen Geschäft hegraphisch vergrößerte sich das Unternehmen. raushalten können und nur regelmäßig den ErNach den drei Werken in Rosenheim kam mit folg überprüft. Das kam für Kathrein nicht in einer Antennenfabrik in Kufstein der erste AusFrage. Er betont: Ich habe das Unternehmen landsstandort dazu. Bald wurde Kathrein zu als Aufgabe gesehen, einem der Weltmarktals etwas, an dem Arführer in der Kommubeitsplätze hängen, an nikationstechnik mit das man glaubt und Standorten unter andedas man weiterentwirem in Frankreich, den ckeln möchte. Den USA, Brasilien oder Kollegen im ManageChina. Das Unterneh Einen guten Unterbau schaffen ment, wie Kathrein die men wurde weltweit Offene Kommunikation anderen Mitglieder präsent, aber auch sehr der Geschäftsleitung heterogen. In der Ex Übergabe regeln, bevor das bezeichnet, möchte er pansionsphase ist das Thema aktuell wird indes ihre Arbeit nicht gut, weil man schnell vorschreiben. Diese und schlagkräftig ist, Keine Angst vor Veränderungen hätten immerhin eine so Anton Kathrein. Nun viel längere Erfahrung in ihren Bereichen. Er sei es aber an der Zeit, ausgerichtet an den sich sieht sich vielmehr als Schnittstelle, Koordinator, verändernden Märkten und KundenanfordeWeichensteller und Stratege. rungen, nachhaltige und verlässliche Strukturen Rein formell hatte der Vater bereits alle Fragen zu schaffen. Kathrein will in Zukunft zum Beider Übergabe geklärt. Testamentarisch war zum spiel die Zummenarbeit innerhalb der GrupBeispiel festgelegt, wie die Anteile an Sohn Anpe verbessern. Im Bereich der Vertriebsstrukton und Tochter Julia verteilt werden sollen. tur werden etwa hierfür Central Hubs in den Auch innerhalb der Familie gab es klare Überjeweiligen Märkten aufgebaut. Am Firmensitz einstimmung bezüglich der Nachfolge. Meine und der Zentrale in Rosenheim soll in Zukunft Schwester wollte sich nicht aktiv im Unternehdie Entwicklung bis zur Serienreife konzentriert men engagieren, erklärt Kathrein. Er geniewerden. Die Serienproduktion wird dann an die ße volle Unterstützung vonseiten der Familie. Standorte der jeweiligen Märkte verlagert. Aus Rechtliches war bereits in den Verträgen des technischer Sicht soll in Zukunft die EntwickUnternehmens geklärt, Angelegenheiten rund lung gerade im Bereich Telekommuum Finanzen und Steuern übernahm der nikation stärker gefördert werlangjährige und vertraute Steuerberater. den. Kathrein sieht sich als Die Nachfolge sollte am besten schon Mitgestalter der vernetzten bei Unternehmensgründung mit angewelt und setzt vor allem auf legt werden, betont Kathrein. Wer das Lösungen für den DatenverThema erst angehe, wenn es akut wird, kehr im Mobilfunk. Für den sei zu spät dran. Ein Notfall -Plan als jungen Chef ist klar: Wir solches sei nicht notwendig, wenn werden stark wachsen. Doch von Anfang an Vorsorge für dazu dürfe man das Neue alle Eventualitäten genicht scheuen. Veränderung troffen wurde. Auch ist keine Gefahr, sondern die Mitarbeiter staneine Chance!, betont den hinter dem Kathrein. Ein Motto, jungen Chef. das auch anderen Unternehmen Mut machen sollte. Gerade, wenn die schwierige Phase der Übergabe ansteht. Einleitende Worte Seite 3 Zahlen, Daten, Fakten Seite 4 Anton Kathrein Vom Studium in den Chefsessel Seite 5 Seite 6-7 Impressionen aus dem OVB Medienforum Seite 8-9 Persönlich, ehrlich und hautnah Berichterstattung der Veranstaltung Unternehmer im Dialog Seite 10 Georg Dettendorfer Zwei Generationen an der Spitze Seite 11 Tobias Tomczyk Mein Vater ist mein wichtigster Ratgeber! INFOS AM RANDE Der Unternehmer Name: Anton Kathrein Alter: 31 Position: Geschäftsführender Gesellschafter Firma: KATHREIN-Werke KG Das Unternehmen Name: KATHREIN-Werke KG Branche: Kommunikationstechnik Leitung: Anton Kathrein Gründung: 1919 Sitz: Rosenheim Rechtsform: Kommanditgesellschaft Umtz: ca. 1,5 Mrd. Euro abgewickelt 2014 Mitarbeiter: ca weltweit (Stand Ende September) Seite 12 Schritt für Schritt zum Erfolg Werbliche Sonderveröffentlichung der UniCredit Bank AG A ls Prof. Dr. Anton Kathrein im November 2012 starb, war ganz Rosenheim fassungslos. Keiner hatte mit dem plötzlichen Tod des erfolgreichen Unternehmers gerechnet. Viele fragten sich, wie es mit den Kathrein-Werken weitergehen soll. Immerhin war der Nachfolger, Kathreins Sohn Anton, gerade erst frisch aus dem Studium in die Firma eingestiegen. Heute, drei Jahre später, sitzt Anton Kathrein fest im Chefsessel. Er leitet das Familienunternehmen, den international führenden Spezialisten für hochwertige, zuverlässige Kommunikationstechnik, in dritter Generation. Kathrein hat sich nicht nur an der Spitze der Geschäftsleitung etabliert, sondern treibt die Geschicke der Firma auch mit einer klaren Vorstellung für die Zukunft voran. Die Fragezeichen der anderen waren größer als meine, erinnert er sich an damals. Denn für ihn sei klar gewesen, dass es einfach weitergehen müsse. Als Anton Kathrein an die Spitze der Unternehmensgruppe trat, beschäftigte sie weltweit rund 6700 Mitarbeiter. Mit ihren Niederlassungen auf der ganzen Welt machte sie einen Umtz von rund 1,33 Milliarden Euro. Die Entscheidung Dass er einmal die Nachfolge des Vaters übernehmen würde, das war Anton Kathrein schon früh bewusst. Ich habe mich während der Schulzeit dafür entschieden, erzählt Kathrein. Damals sei ihm klar geworden, dass sich seine Gedanken ständig um eine Zukunft im Unternehmen drehten, dass etwas anderes für ihn nicht in Frage komme. Nach der Schule begann Kathrein ein Studium der Elektrotechnik in Karlsruhe. Zwar sei auch ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang eine Option gewesen, aber die Technik hat ihn dann doch mehr interessiert. Ich wollte wissen, wie die Produkte funktionieren, gt er. Nach seinem Abschluss hat er als Ingenieur in der Entwicklungbteilung von Kathrein angefangen. Dort hat er sich mit Antennensystemen beschäftigt und an ersten Projekten mitgearbeitet. Mein Vater hat sich das insgeheim gewünscht, so Kathrein. Der Vater sei zwar ein Mensch gewesen, der nur ungern über solche Dinge Hälfte (54 %) in Deutschland in rund der Eigentümer übergeben das Unternehmen an die Familienunternehmen die Übergabe an. Dies entspricht eigenen Kinder bzw. an andere Familienmitglieder (familieninterne Lösung). Übergaben pro Jahr. 48 % der übernahmeinteressierten Existenzgründer in Deutschland haben Schwierigkeiten, die Übernahme zu finanzieren. Die Übergabe Seite 2 Gabriele Bauer Thomas Kaiser Gut die Nach dem plötzlichen Tod des Vaters tritt Anton Kathrein mit 28 Jahren an die Spitze des Rosenheimer Spezialisten für Kommunikationstechnik Jahre Standort Rosenheim Achim Gabor blickt zurück Weitere Nach aktuellen Schätzungen steht im Zeitraum von In Bayern stehen im Zeitraum von JAHRE GABOR IN ROSENHEIM Im Zeitraum Im Landkreis Rosenheim wurden im Juni Gewerbe (2014: 19; 2013: 16) wegen Übernahme angemeldet, 15 (2014: 17; 2013: 22) wegen Übergabe abgemeldet Unternehmen Beschäftigten wurden mit Gabor schreibt Geschichte Mitarbeiter Wie verkauft man Millionen von Schuhen? Oberbayern waren Unternehmen mit Beschäftigten. es (Bayerisches Landemt für Statistik) USA 05 (IfM) AM STANDORT In Deutschland suchen jährlich durchschnittlich Unternehmen einen Nachfolger. Rund Arbeitsplätze sind dadurch jährlich betroffen. ROSENHEIM (BMWi) 06/07 V 08 Qualität... kommt von hier Besonders wichtig für die Standortwahl war die geografische Lage, die möglichst zentral zwischen den Werken Barmstedt, Spittal/Österreich und dem Verkaufsbüro in Zug/Schweiz liegen sollte. Außerdem punktete Rosenheim mit seiner Nähe zu Italien, unserem damals wie heute wichtigsten Land für Zulieferer, zum Beispiel für Leder. Schon zu jener Zeit bemühte sich die Rosenheimer Wirtschaftspolitik um die Ansiedlung moderner Unternehmen. Die Wahl fiel daher schnell auf das malerisch gelegene Rosenheim mit seinen damals Einwohnern. So hieß es in der ersten Gabor Postille vom 28. Mai 1966 mitten im reich bewaldeten Voralpenland zwischen herrlichen Seen, Bergen und Tälern Wem sollte es dort nicht gefallen? ACHIM Das ist mein Lieblingsschuh, weil Ausbildung bei Gabor 11 Eine Unternehmensgründung kann man gemütlich angehen. Arbeiten bei Gabor 12 Oder mit uns dynamisch starten. Nach nur einem Jahr Bauzeit und 1 Monat früher als geplant startete das neue Werk am 1. Juni 1966 seine Produktion. Auf einer Fläche von qm wurden anfangs Paar Schuhe täglich gefertigt. Direkt angrenzend fand die Zentralverwaltung auf qm ihr neues Zuhause, die am 1. Oktober ihre Arbeit in Rosenheim aufnahm. Achim Gabor blickt in die Zukunft HERAUSGEBER: Gabor Shoes AG Marienbergerstraße Rosenheim VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT: Dr. Markus Reheis, Gabor Shoes AG PRODUKTION: Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Seit den Anfängen des Unternehmens Anfang des 20. Jahrhunderts und nach dem Umzug nach Rosenheim vor fünf Jahrzehnten hat sich viel getan. Die Schuhherstellung und die Schuhbranche haben sich grundlegend verändert. Von Anfang an erkannte mein Vater Joachim Gabor, wie wichtig es ist, Herausforderungen zu erkennen und zu meistern. So machte es 1994 der zunehmende Kostendruck durch Billigimporte aus China notwendig, den Standort in Rosenheim neu zu strukturieren. Inzwischen wird der Großteil unserer Schuhe in den eigenen Gabor-Werken in Silveros/ Portugal und Banovce/Slowakei hergestellt. Die beiden europäischen Länder haben eine lange Schuhtradition und verfügen über Fachkräfte mit dem nötigen Know-How. Mittlerweile produzieren wir mit Mitarbeitern in den beiden Werken Paar Schuhe täglich. Im Gegenzug wurde der Standort in Rosenheim zur modernen Design- und Schaltzentrale mit aktuell 430 Mitarbeitern umgebaut. Doch auch wenn wir heute international agieren, so war und ist Gabor immer noch ein Familienunternehmen. Auch wenn wir seit 1995 als Aktiengesellschaft auftreten, so sind wir stolz darauf, dass wir unsere finanzielle Unabhängigkeit bewahren konnten. Expansion und Investitionen konnten wir immer aus eigener Kraft umsetzen. Unsere Verantwortung gilt vor allem unseren Mitarbeitern und Kunden. Mein Dank richtet sich an alle, die den Weg mit uns gegangen sind. Allen, die der Marke Gabor gewogen sind und allen, die uns unterstützen und wertschätzen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Gabor Shoes AG AUFLAGE: ERSCHEINUNGSTERMIN: Juni 2016 Darüber hinaus wurden in unmittelbarer Nähe zum neuen Unternehmensstandort 80 Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen für unsere Belegschaft gebaut. Übrigens, heute sehr begehrte Studentenwohnungen in direkter Nähe zur Fachhochschule. Die Aufbruchsstimmung wurde 1966 jedoch vom frühen und unerwarteten Tod meines Onkels, dem Firmenmitbegründer Bernhard Gabor, getrübt. Er konnte die Inbetriebnahme des Werkes in Rosenheim leider nicht mehr miterleben. Mein Vater Joachim Gabor übernahm danach die alleinige Verantwortung, baute das Unternehmen weiter aus und übergab schließlich im Jahr 2005 den Vorsitz an mich NIEDERLANDE Niederländerinnen sind sehr modebewusst, deswegen sind die innovativen Kollektionen aus Rosenheim dort besonders beliebt. Die Niederlande sind der größte Exportmarkt für Gabor. Gleichzeitig ist dieser Markt für Gabor wichtiger Impulsgeber bei der Entwicklung der neuen Kollektionen. RUSSLAND Das größte Kaufhaus weltweit ist das Kaufhaus GUM in Moskau. Mit seinen rund Quadratmetern Ladenfläche erstreckt es sich auf 250 Metern Länge an der gegenüberliegenden Seite des Roten Platzes sowie des Kremls. Viele namhafte, westliche Designer bieten dort ihre Waren an. Gabor darf da natürlich nicht fehlen. Übrigens, das GUM ist in Russland so bekannt, dass Schuhsendungen auch ohne Adresse problemlos ankommen. Daneben gibt es in Russland viele Schuhgeschäfte von Moskau bis Sankt Petersburg, die die Marke Gabor führen. Besonders kuschelwarm gefütterte Lammfellstiefel erfreuen dort die Kundinnen im kalten russischen Winter. GABOR UNTERNEHMENSFILM In diesem Sinne lade ich Sie auf den nächsten Seiten zu einer Zeitreise durch die Gabor Markenwelt und einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Gabor in Rosenheim ein. SaudiArabien wird von Gabor bereits seit 20 Jahren beliefert. Zu bekommen sind Gabor Schuhe in Mehrmarkenshops in den drei Städten Riyadh, Dammam und Jeddah. Warme Stiefel möchte dort so gut wie niemand haben. Beliebt ist dagegen offene Ware, wie die modischen Sandalen von Gabor. Frauen tragen in SaudiArabien Burka und legen besonderen Wert auf schöne Schuhe. Nur die Werbung dafür muss den religiösen Gegebenheiten in diesem Land angepasst werden: Gesichter, Arme und Beine dürfen nur eingeschränkt gezeigt werden. Die Einhaltung dieser Regeln wird sogar staatlich streng kontrolliert. Zudem steht das Leben in Saudi-Arabien fünfmal am Tag still. Während der halbstündigen Gebete wird weder verkauft noch beraten. CHINA Rund 1,4 Milliarden Menschen leben in China. Als Gabor vor 15 Jahren dort anfing, war die Marke den Chinesen gänzlich unbekannt. Doch gerade die gutverdienende Bevölkerung trägt gerne europäische Markenprodukte. Zudem setzte Gabor seine Kollektionen mit Hilfe seines Shopkonzeptes gekonnt in Szene. Heute gibt es in China mehr als 200 Gabor Shops und die Marke ist dort seit 2012 zur meist importierten Damenschuh-Marke geworden. Auch der höchstgelegene Gabor Standort befindet sich übrigens in China: Im Jahr 2014 wurde ein Gabor Shop in der tibetischen Hauptstadt Lha eröffnet. In luftigen Höhen auf einem Hochplateau mit 3656 Metern über dem Meeresspiegel können die Damen nach Lust und Laune shoppen. GABOR WELTWEIT: SAUDIARABIEN GABOR VORSTANDSVORSITZENDER Glückwünsche aus Stadt und Land Für Unternehmensgründer ist Ausruhen keine Option. Um von Anfang an erfolgreich zu sein, brauchen Sie eine Bank, die mit Ihnen durchstartet. Die HVB Spezialisten für Gründung und Nachfolge unterstützen Sie mit solider Planung und kompetenter Beratung dabei, Ihre Ziele zügig zu erreichen. Mehr unter LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, or genau 50 Jahren, im Sommer 1966, zog die Firma Gabor von Barm stedt bei Hamburg nach Rosenheim. Die Besonderheit: 60 Familien siedelten damals ebenfalls vom hohen Norden in den bayerischen Süden um. Vorausgegangen war dem ungewöhnlichen Umzug eine intensive Suche nach einem neuen Unternehmensstandort, denn die Produktionskapazitäten reichten damals nicht aus, um alle Händler bedienen zu können. Von der Idee zum Schuh 09 TIPPS FÜR UNTERNEHMER HVB_UB_Gruendung_Nachfolge_324x237.indd 1 Der New Yorker Broadway ist weltberühmt. Nicht nur während des Filmfestivals treffen sich dort die Stars und Sternchen. Mittendrin in dieser Welt aus Glanz und Glamour darf natürlich ein Gabor Shop nicht fehlen. So manche Berühmtheit wurde darin bereits gesichtet. Auch in anderen Ballungszentren ist Gabor inzwischen erfolgreich und setzt in diesem anspruchsvollen Markt auf erstklassigen Service mit eigener Logistik vor Ort. So können Händler innerhalb weniger Tage mit frischer Ware versorgt werden. Wie verkauft man eigentlich Schuhe in... ARBEITSPLÄTZE übergeben (FHDW). In SCHUHE IN % (unternehmensinterne Lösung). UNTERNEHMEN WIE VERKAUFT MAN EIGENTLICH 03 erfolgen an externe Führungskräfte, andere Unternehmen oder andere Interessenten von außerhalb (unternehmensexterne Lösungen). der Familienunternehmen Etwa übertragen das Unternehmen an Unternehmen zur Übergabe (IfM). (DIHK) In der Stadt Rosenheim wurden im Juni Gewerbe (2014: 7; 2013: 7) wegen Übernahme angemeldet, 5 (2014: 6; 2013: 8) wegen Übergabe abgemeldet. 29 % der Übertragungen INHALT Zahlen zu Unternehmensübergabe IMPRESSUM Vom Studium in den Chefsessel Herausforderung Generationenwechsel Dr. Sunne Weiss Komplexe Fragen mit emotionalem Zündstoff 50 JAHRE GABOR IN ROSENHEIM UNTERNEHMER IM DIALOG 4 UNTERNEHMER IM DIALOG IN Ü BE R 60 LÄ N D E RN W E RD E N D IE S C H U H E E X P ORT IE RT. KOREA/ JAPAN IRAN In den 70er-Jahren hatte Gabor im Iran ein eigenes Produktionswerk. Durch die politische Entwicklung in den 70er-Jahren kamen die Geschäftsbeziehungen allerdings vollständig zum Erliegen. Nun öffnet sich der Iran wieder dem Westen und Gabor nimmt dort einen neuen Anlauf. Im Mai 2016 wurde sogar der erste Monoshop in Teheran eröffnet. Die Mietkosten sind in dieser Toplage allerdings höher als in den besten Lagen von München. Die Frauen dort haben kleinere und breitere Füße mit einem wesentlich höheren Rist als hierzulande. Aber auch dafür haben die Rosenheimer passende Schuhe, ideal ist das Gabor Mehrweiten System Gabor comfort ab Größe 2,5 (entspricht Größe 35). TV-Shopping ist besonders in Korea sehr beliebt. Auch darauf hat sich Gabor eingestellt. Nur dort vertreibt das Rosenheimer Unternehmen seine Waren zusätzlich über diesen Weg. Mit Erfolg! Innerhalb einer Stunde werden so bis zu Paar Schuhe verkauft. AUSTRALIEN & NEUSEELAND Wenn bei uns Sommer ist, ist in Australien Winter und umgekehrt. So liefern die Rosenheimer die aktuellen Modelle dort um ein halbes Jahr zeitverzögert an. Für Saisonware die letzte Station der Auslieferung das hilft mitunter bei der Auslastung der eigenen Werke und der Vernd kann mittels umweltfreundlicher Seefracht erfolgen. Ihr Achim Gabor :07 Format: 324 x 474 mm FEIERN SIE MIT UNS! FEIERN SIE MIT UNS! LIEBE LESER, bereits zum 20. Mal ist Immling in diesem Jahr Schauplatz ganz besonderer Festspiele. In der wunderbaren Landschaft der Chiemgauer Alpen können die Besucherinnen und Besucher wieder herausragende Inszenierungen und großartige musikalische Augenblicke erleben. Dieser idyllische Rahmen bewirkt, dass sich Aufführungen auf Immling als starke, tiefe Eindrücke ins Gedächtnis einprägen. So wird der Opernsommer hier zu einem Gemtkunstwerk eigener Art, für das ich heuer wieder gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Auch in der Jubiläumsison erwartet das Publikum ein beeindruckendes und vielfältiges Programm, das von Rinaldo über die Zauberflöte und Carmen bis hin zu einer großen Gala mit internationalen Stars reicht. Außerdem ist auch für den musikalischen Nachwuchs etwas geboten, wenn im Rahmen der Kinder-KulturWoche Kinderopern aufgeführt werden oder der Kinder- und Jugend-Festivalchor zum Mitmachen einlädt. Das Team um Intendant Ludwig Baumann und die musikalische Leiterin Cornelia von Kerssenbrock kann stolz sein auf die erfolgreiche Arbeit in den letzten beiden Jahrzehnten, durch die das Festival inzwischen zu einem Höhepunkt des bayerischen Festspielkalenders geworden ist. Mit großem Engagement bringen die Veranstalter in jedem Jahr ein erstaunliches Programm auf die Bühne, das der Freistaat gerne unterstützt. Allen Künstlerinnen und Künstlern, die an der Jubiläumsison auf Immling mitwirken, wünsche ich großen Erfolg sowie allen Besucherinnen und Besuchern unvergessliche Opernabende. Dr. Ludwig Spaenle Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Schirmherr der Festspiele Immling LIEBE MUSIKFREUNDE, LIEBE BESUCHERINNEN UND BESUCHER DER FESTSPIELE, dieses Jahr kann das sommerliche Musikfestival in Immling in der Gemeinde Halfing sein 20-jähriges Bestehen feiern. Dazu möchte ich dem Intendanten Ludwig Baumann und seinem Team herzlich gratulieren! Als Leuchtturm in unserer an Kultur wahrlich nicht armen Region bereichern die Festspiele seit nunmehr zwei Jahrzehnten auf einmalige Weise das Musikleben zwischen München und Salzburg. Lange Zeit als Opernfestival tituliert, werden die gut zwei Monate dauernden Festwochen mit anspruchsvollen Inszenierungen bekannter und weniger bekannter Opern längst ergänzt um ausgezeichnete Konzerte, Galas und TanztheaterAbende. Immer wieder gelingt es Ludwig Baumann und der musikalischen Leiterin Cornelia von Kerssenbrock, erstklassige, vielfach internationale Sänger, Musiker und Tänzer zu verpflichten und den Festivalchor mitzureißen, dessen Mitglieder überwiegend aus der näheren Umgebung kommen. Besonders freut es mich, dass es auch dieses Jahr wieder ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche gibt. Sie können mit ihren Eltern eine Zauberflöte für Kinder besuchen oder das vom Jugend-Festivalchor erarbeitete Jugend-Musical Cats - um dann selbst Bühnenluft zu schnuppern bei der 13. Kinder-Kultur-Woche. Auch eine Inklusionsvorstellung von Bizets Carmen ist dankenswerterweise im Programm. Ich bin überzeugt, dass auch dieses Jahr wieder viele Musikbegeisterte die Festspiele Immling mit ihrem besonderen Flair besuchen werden. Ihnen wünsche ich anregende und unterhaltme Musikund Theatererlebnisse und den mitwirkenden Künstlern sowie dem Festival-Team eine erfolgreiche Jubiläumsison! Leidenschaft führt oftmals zu Liebe, unerwiderte Liebe zu Hass und der Schritt zum Mord ist nicht mehr weit, glücklicherweise (meist) nur auf der Bühne. Die besten Geschichten schreibt das Leben, heißt es oftmals. Der Schauplatz Immling ist auch nicht zu verachten, denken wir. Schließlich beziehen sich viele Komponisten und Librettisten auf reale Geschehnisse, in jedem Fall jedoch auf ihre Fantasie, die sich aus der Realität speist. Dramatische, aber auch komische Momente durften wir in den vergangenen 20 Jahren für Sie im Rahmen unserer Festspiele Immling präsentieren. Im Mittelpunkt stand stets der Mensch mit all seinen charakterlichen Schattierungen. Vor zwei Jahrzehnten wurde viel über die Zukunft der Oper gemutmaßt. Heute erobern musikalische Meisterwerke und lange vergessene Perlen aus vier Jahrhunderten immer noch die Bühnen der Welt. Als Seismografen der Gesellschaft wirken sie oftmals als Vorboten kommender sozialer Ereignisse, als Spiegel derselben regen sie tagektuell zum Nachdenken an. Opernmusik lässt uns in andere Welten versinken, mit den Protagonisten mitfiebern. Sprechen Sie Ihren Medienberater direkt an wir beraten Sie gerne! Auch in diesem Sommer wird der Schauplatz Immling wieder für Sie geöffnet. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf Spurensuche in dieser für uns sehr aufregenden Jubiläumsison zu gehen. Wir freuen uns auf Sie! Ludwig Baumann Intendant Wolfgang Berthaler Landrat des Landkreises Rosenheim Unser Rundum-sorglos-Paket für Sie beinhaltet die Produktkonzeption, Texterstellung, Fotos, Gestaltung und Projektmanagement sowie Druck und Verteilung. Cornelia von Kerssenbrock Musikalische Leitung 3 2 Format: 231 x 324 mm 14

PREISLISTE NR GÜLTIG AB 1. OKTOBER NIELSEN IV ROSENHEIM MEIN LEBEN. MEINE SEITEN.

PREISLISTE NR GÜLTIG AB 1. OKTOBER NIELSEN IV ROSENHEIM MEIN LEBEN. MEINE SEITEN. PREISLISTE NR. 69 - GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2017 MEIN LEBEN. MEINE SEITEN. NIELSEN IV ROSENHEIM Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (AG MA) www.ovb-heimatzeitungen.de 1 ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

NR GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

NR GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 NR. 70 - GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 NIELSEN IV Mitglied der Arbeitsgemeinschaft ROSENHEIM Mediaanalyse (AG MA) Mein Leben. Meine Seiten. www.ovb-heimatzeitungen.de Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite

Mehr

PREISLISTE NR. 67 - GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2015

PREISLISTE NR. 67 - GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2015 PREISLISTE NR. 67 - GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2015 MEIN LEBEN. MEINE SEITEN. NIELSEN IV ROSENHEIM Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (AG MA) www.ovb-heimatzeitungen.de ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN VERLAG

Mehr

Der Motormarkt der Süddeutschen Zeitung. Angebote für gewerbliche Kunden. sz.de/motormarkt

Der Motormarkt der Süddeutschen Zeitung. Angebote für gewerbliche Kunden. sz.de/motormarkt Der Motormarkt der Süddeutschen Zeitung. Angebote für gewerbliche Kunden. sz.de/motormarkt Übersicht Eine starke Medienmarke Printanzeigen Fotoanzeigen mobile faszination Seite 2 Seite 3-4 Seite 5 Seite

Mehr

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben BERGE. SEEN. BAYERN. www.chiemsee-alpenland.de Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben 1 Herzlich willkommen im Chiemsee-Alpenland Das Chiemsee-Alpenland ist die Region zwischen München und Salzburg. Region

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Winsener Anzeiger. Niedersächsisches Tageblatt. Schwarz-Weiß-Anzeigen. Ermäßigte Grundpreise. Mindestabnahme 20 mm pro Anzeige!

Winsener Anzeiger. Niedersächsisches Tageblatt. Schwarz-Weiß-Anzeigen. Ermäßigte Grundpreise. Mindestabnahme 20 mm pro Anzeige! Preisliste Nr. 59 Blatt 1 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis breite zahl 284 mm breit

Mehr

MEDIADATEN 2019 GÜLTIG AB

MEDIADATEN 2019 GÜLTIG AB MEDIADATEN 2019 GÜLTIG AB 01.01.2019 KONZEPT, VERLAGSANGABEN, GESPRÄCHSPARTNER Kurzbeschreibung Im Regionalmagazin bumberlgsund lesen Sie Interessantes und Wissenswertes zu den Rubriken Essen & Trinken,

Mehr

BAYERNS BESTES. Mediadaten 2017 BAYERN ERLEBEN & GENIESSEN

BAYERNS BESTES. Mediadaten 2017 BAYERN ERLEBEN & GENIESSEN BAYERNS BAYERN ERLEBEN & GENIESSEN Mediadaten 207 2 9 Inhalt Allgemeine Verlagsangaben & Ansprechpartner.... 3 Erscheinungstermine.... 4 Verbreitungsgebiet & Auflage.... 5 Format & Satzspiegel.... 6 Anzeigen

Mehr

Winsener Anzeiger Niedersächsisches Tageblatt

Winsener Anzeiger Niedersächsisches Tageblatt Preisliste Nr. 57 Blatt 1 Gültig ab 1. Oktober 201 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis

Mehr

Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen

Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen Berufsgruppen mit dem höchsten Vertrauenswert je Land BELGIEN SCHWEDEN RUSSLAND NIEDERLANDE 98%Feuerwehrleute 98% Sanitäter 87% Feuerwehrleute UK

Mehr

Das Entscheidermagazin für Krankenhäuser

Das Entscheidermagazin für Krankenhäuser 2019 1 Titelportrait Erscheinungsweise: 24 Ausgaben jährlich als Print-Ausgabe und als App verfügbar zusätzlich tagesaktuelle News, verbreitet per Mail Verbreitete Auflage: 2000 zusätzliche Verbreitung

Mehr

Der Motormarkt der Süddeutschen Zeitung. Angebote für gewerbliche Kunden.

Der Motormarkt der Süddeutschen Zeitung. Angebote für gewerbliche Kunden. Der Motormarkt der Süddeutschen Zeitung. Angebote für gewerbliche Kunden. Gültig ab 1. Oktober 2017 sz.de/motormarkt Inhalt Angebote für gewerbliche Kunden Informationen & Statistiken... Seite 3 Printanzeigen...

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Stellenmark t Preisliste Nr. 16 gültig ab

Stellenmark t Preisliste Nr. 16 gültig ab Stellenmarkt Preisliste Nr. 16 gültig ab 01.01.2015 ihre vorteile in unserem stellenmarkt Schalten Sie in einem erstklassigen redaktionellen Umfeld. Fest steht: Rund eine Million* Leser nutzen unser redaktionelles

Mehr

Philosophie INHALT. Zielgruppe. Freizeit & Urlaub. Genuss. Erholung & Sport. Wirtschaft & Gesellschaft. Kultur & Tradition

Philosophie INHALT. Zielgruppe. Freizeit & Urlaub. Genuss. Erholung & Sport. Wirtschaft & Gesellschaft. Kultur & Tradition MEDIADATEN 208 Freizeit & Urlaub Natur, Erholung, Reise, Tourismus Erholung & Sport Wandern, Bergsteigen, Sport, Wintersport Philosophie Bayerns Bestes bietet Ihnen Reiseund Freizeittipps für die ganze

Mehr

Kliniken in Bayern. Sonderveröffentlichung in BILD MÜNCHEN und WELT AM SONNTAG Bayern

Kliniken in Bayern. Sonderveröffentlichung in BILD MÜNCHEN und WELT AM SONNTAG Bayern Kliniken in Bayern Sonderveröffentlichung in BILD MÜNCHEN und WELT AM SONNTAG Bayern Kliniken in Bayern Sonderveröffentlichung Jeder Patient möchte die beste medizinische Versorgung. Die Suche nach der

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste KUNST und KULTUR, gültig ab

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste KUNST und KULTUR, gültig ab Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste KUNST und KULTUR, gültig ab 0.0.209 Stand xy.xy.207 Stand 27.2.208 Belegungseinheiten Berliner Morgenpost Montag Freitag Berliner Morgenpost Gesamtausgabe Objekt:

Mehr

Südwestfalen - Region der Superlative Eine Sonderveröffentlichung der WELT AM SONNTAG NRW

Südwestfalen - Region der Superlative Eine Sonderveröffentlichung der WELT AM SONNTAG NRW Südwestfalen - Region der Superlative Eine Sonderveröffentlichung der WELT AM SONNTAG NRW Stand April 2016 Das Südwestfalen-Advertorial Willkommen in der Kompetenzregion Der Prozess der Markenbildung und

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt. Themen, Termine und Preise 2016

F.A.Z. Bildungsmarkt. Themen, Termine und Preise 2016 F.A.Z. Bildungsmarkt Themen, Termine und Preise 2016 F.A.Z. Bildungsmarkt Ihr Anzeigenmarkt Bildungsmarkt Im F.A.Z. Bildungsmarkt finden interessierte Leser Ihre Angebote zu Fortbildung, Qualifikation

Mehr

AWA Verlagsangaben 2017

AWA Verlagsangaben 2017 AWA MEDIADATEN 2017 AWA Verlagsangaben 2017 KURZCHARAKTERISTIK: Der AWA Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker erscheint zweimal monatlich. Er liefert sorgfältig recherchierte Informationen und Empfehlungen

Mehr

Stellenmark t Preisliste Nr. 15 gültig ab

Stellenmark t Preisliste Nr. 15 gültig ab Stellenmarkt Preisliste Nr. 15 gültig ab 01.01.2014 Die starken Tageszeitungen der MRW: Die mrw-tageszeitungen sind bereits Marktführer in Dortmund,, Unna, Recklinghausen,, und (Kreise und ). Verlag Lensing-Wolff

Mehr

HAMBURGER ABENDBLATT Werbung ohne Beigeschmack 2015 Erreichen Sie mit uns Ihre Zielgruppe!

HAMBURGER ABENDBLATT Werbung ohne Beigeschmack 2015 Erreichen Sie mit uns Ihre Zielgruppe! HAMBURGER ABENDBLATT Werbung ohne Beigeschmack 2015 Erreichen Sie mit uns Ihre Zielgruppe! Nutzen Sie unsere Reichweiten Mit uns erreichen Sie Ihre zukünftigen Gäste! 231.000 Leser besuchen häufig und

Mehr

Berliner Morgenpost. Kultur 2019

Berliner Morgenpost. Kultur 2019 Berliner Morgenpost. Kultur 2019 Ergänzungspreisliste zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab 01.01.2019 7. Januar 2019 Die Markenwelt Berliner Morgenpost Das ist Berlin Berliner Morgenpost

Mehr

Wohnen mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017

Wohnen mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017 Wohnen mit Format F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017 Frankfurter Allgemeine Magazin Wohnen mit Format EXTRA Wohnen/Design Design spielt im Leben unserer Leserinnen und Leser eine wichtige

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufswahl und Orientierung. Erscheint am 17. und 18. Dezember 2016

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufswahl und Orientierung. Erscheint am 17. und 18. Dezember 2016 : Erscheint am 17. und 18. Dezember 2016 Erscheint am 17. und 18. Dezember 2016 im F.A.Z. Bildungsmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Bildungsmarkt helfen Ihnen bei der

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 10. und 11. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 10. und 11. März 2018 : Sonderthema Ausbildung und Studium Erscheint am 10. und 11. März 2018 Der Wegweiser durch Ausbildung und Studium Erscheint am 10. und 11. März 2018 Redaktionelles Konzept Was ist das Richtige Ausbildung,

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Training und Coaching. Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Training und Coaching. Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016 : Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016 Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016 im F.A.Z. Bildungsmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Bildungsmarkt helfen Ihnen bei der

Mehr

Media-Information 2009

Media-Information 2009 Media-Information 2009 Wissen schafft Vorsprung: www.springer.de/wikom Organ der 5 Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) 5 Österreichischen Gesellschaft für

Mehr

Starke Unternehmen in Bayern. Eine Sonderveröffentlichung der Axel Springer Regionalvermarktung

Starke Unternehmen in Bayern. Eine Sonderveröffentlichung der Axel Springer Regionalvermarktung Starke Unternehmen in Bayern Eine Sonderveröffentlichung der SV Starke Unternehmen BILD MÜNCHEN und WELT AM SONNTAG Bayern Egal ob in der Fußball-Bundesliga oder in der Wirtschaft Die Bayern sind kaum

Mehr

mediengruppe Münchner Merkur tz

mediengruppe Münchner Merkur tz Preisliste 2009 Auto Motor Der größte Kfz-Markt aller bayerischen Tageszeitungen Die Anzeigenkombination mit den meisten Lesern und der höchsten verkauften Auflage in der Stadt München und in Oberbayern

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016, gültig ab

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016, gültig ab Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur 2016, gültig ab 31.10.2016 1 Porträt Berliner Morgenpost Crossmediale Reichweite des Produktportfolio der Berliner Morgenpost 864.000 Leser und

Mehr

Schwarz-Weiß-Anzeigen. Ermäßigte Grundpreise. Mindestabnahme 20 mm pro Anzeige! Erscheinungsort Winsen (Luhe)

Schwarz-Weiß-Anzeigen. Ermäßigte Grundpreise. Mindestabnahme 20 mm pro Anzeige! Erscheinungsort Winsen (Luhe) Preisliste Nr. 40 Blatt 1 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis breite zahl 284 mm breit

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND Preisliste Nr. 72 / Gültig ab 1. Januar 2017 ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.schwarzwaelder-bote.de/wom Verbreitete Gesamtauflage: 364.594 Allgemeine Verlagsangaben Hausanschrift: Schwarzwälder

Mehr

MEDIA DATEN MALLORCAS MAGAZIN FÜR DEN SÜDOSTEN EVENTS TRAVEL MAGAZIN STAND MAI 2017

MEDIA DATEN MALLORCAS MAGAZIN FÜR DEN SÜDOSTEN EVENTS TRAVEL MAGAZIN STAND MAI 2017 isla MEDIA DATEN STAND MAI 2017 TRAVEL EVENTS MAGAZIN MALLORCAS MAGAZIN FÜR DEN SÜDOSTEN REDAKTIONS-KONZEPT Das ISLA Magazin ein Herzensprojekt voller Inselleben Ein eigenes Magazin? Und alles bloß wegen

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur 2017, gültig ab

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur 2017, gültig ab Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur 2017, gültig ab 01.01.2017 1 Portrait Berliner Morgenpost Crossmediale Reichweite des Produktportfolios der Berliner Morgenpost 864.000 Leser und

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND Preisliste Nr. 71 / Gültig ab 1. Januar 2016 ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.schwarzwaelder-bote.de/wom Verbreitete Gesamtauflage: 361.036 Allgemeine Verlagsangaben Hausanschrift: Schwarzwälder

Mehr

Ihre Vorteile: Musterformate und die entsprechenden Preise finden Sie auf den Folgeseiten.

Ihre Vorteile: Musterformate und die entsprechenden Preise finden Sie auf den Folgeseiten. MZ-Ratgeber: Experten am Bau Hausbau, Finanzierung, Renovierung, Modernisierung, Sanierung vom Keller bis zum Dach, Energie und Heizen, Gartentrends und Tipps In unserem Expertenratgeber berichten wir

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend Studieren. Erscheint am 27. und 28. Januar 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend Studieren. Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 : Sonderthema Berufsbegleitend Studieren Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 Redaktionelles Konzept Berufsbegleitend zu

Mehr

GESUNDHEITSUMFELDER Berliner Morgenpost / Sonderbeilage gesund & aktiv / Magazin Auszeit / Ärztemagazin / morgenpost.de

GESUNDHEITSUMFELDER Berliner Morgenpost / Sonderbeilage gesund & aktiv / Magazin Auszeit / Ärztemagazin / morgenpost.de GESUNDHEITSUMFELDER Berliner Morgenpost / Sonderbeilage gesund & aktiv / Magazin Auszeit / Ärztemagazin / morgenpost.de Die Berliner Morgenpost erscheint immer sonnabends mit der Gesundheitsseite. Dort

Mehr

INFORMATIONEN ZUR SONDERVERÖFFENTLICHUNG Leben mit Behinderung

INFORMATIONEN ZUR SONDERVERÖFFENTLICHUNG Leben mit Behinderung BILD HAMBURG Verkaufte Auflage (Mo.-Fr.) 158.992 Exemplare Reichweite 750.000 Leser, davon 605.000 Exklusivleser Verbreitungsgebiet in diesem Sonderthema, in BILD HAMBURG und DIE WELT/ WELT AM SONNTAG

Mehr

Preisliste Nr Preisliste Nr gültig ab Schnell-Kontakt: oder /

Preisliste Nr Preisliste Nr gültig ab Schnell-Kontakt: oder / Preisliste Nr. 13 10 gültig ab 07.09.2017 01.12.2015 Am Houiller Platz 4 61381 Friedrichsdorf Tel.: 06172/86862-0 Email: info@tv-magazin.net www.tv-magazin.net 1. Titelporträt mein TV-magazin das die große

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016 Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur 2016 1 Berliner Morgenpost Unsere Leser Ihre Zielgruppe 40 % 1 Haushalts-Netto- Einkommen 3.000 und mehr (ø gesamt 33 %) 53 % 1 zugehörig zur Gruppe

Mehr

Das lieben wir im Rheinland.

Das lieben wir im Rheinland. Die eigenständige Medienmarke von ACN 30. Oktober 2013 Mit der Das lieben wir im Rheinland. In der Metropolregion Nr. 1 liebt man das Leben, Traditionen und auch den Konsum. Hier wird Ihre Marke geliebt.

Mehr

Berliner Morgenpost. Beilagen 2019 Ergänzungsangebot zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab

Berliner Morgenpost. Beilagen 2019 Ergänzungsangebot zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab Berliner Morgenpost. Beilagen 2019 Ergänzungsangebot zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab 01.01.2019 Beilagen 2019 Berliner Morgenpost Gewichtsklasse bis 10 g 15 g 20 g 25 g 30 g 35 g 40

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Schwerpunktthema Ingenieure. Erscheint am 22./23. September 2018

F.A.Z. Stellenmarkt: Schwerpunktthema Ingenieure. Erscheint am 22./23. September 2018 : Schwerpunktthema Ingenieure Erscheint am 22./23. September 2018 Kluge Köpfe in den Medien der Frankfurter Allgemeinen Drei überzeugende Fakten #2 #3 #1 Die Medien der Mit einer einzigen Anzeige Der F.A.Z.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

BEDARFSGERECHTE PFLEGE IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE.

BEDARFSGERECHTE PFLEGE IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE. BEDARFSGERECHTE PFLEGE IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE Senioren- & Pflegeheim Unterwössen Hauptstr. 70 83246 Unterwössen Telefon: 08641/97 56 10 Mail: unterwoessen@anthojo.de www.anthojo.de EINBLICK Seien Sie

Mehr

Täglich Informationen in deutscher Sprache. In Rumänien und weltweit. Mediadaten. Anzeigenpreise.

Täglich Informationen in deutscher Sprache. In Rumänien und weltweit. Mediadaten. Anzeigenpreise. Täglich Informationen in deutscher Sprache. In Rumänien und weltweit. Mediadaten. Anzeigenpreise. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Mediadaten. Anzeigenpreise. 1 Die ADZ im Überblick Die Allgemeine

Mehr

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause Ausgabe 2014/2015 Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Mediadaten 2015 STARKE FARBEN Darf s ein bisschen mehr sein? Die Trends 2014 Premium-Partner für Wohngestaltung Gültig ab 01. Januar 2015 Jahrgang

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge. Erscheint am 28. und 29. Januar 2017

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge. Erscheint am 28. und 29. Januar 2017 : Erscheint am 28. und 29. Januar 2017 Erscheint am 28. und 29. Januar 2017 Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Bildungsmarkt helfen Ihnen bei der Suche nach qualifizierten

Mehr

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Bremer Stadtteil Magazin Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Mediaunterlagen 2016 Walle macht sich. Der Stadtteil gibt sich ehrlich, offen, frisch und lebendig und wird dafür aus ganz Bremen neidisch

Mehr

Schwarz-Weiß-Anzeigen

Schwarz-Weiß-Anzeigen Preisliste Nr. 38 Blatt 1 Gültig ab 1. Oktober 201 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis

Mehr

Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018

Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018 Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018 Finden Sie die Besten. Mit Ihrer Stellenanzeige in unseren Fachmedien. Neue Angebote. Neue Möglichkeiten. Altenpflege Vorsprung durch Wissen DIE WOCHENZEITUNG

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018 : Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018 Begeistern Sie den Nachwuchs von Ihrem Auslandsangebot Highschool, Sprachreisen und Au-pair Highschool, Sprachreisen

Mehr

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar 2011 2011 Ihre Vorteile mit dem Ravensburger Stadtmagazin Frisch gestaltet und mit vielen neuen Ideen das seit Jahren beliebte Ravensburger Stadtmagazin ist jetzt

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master. Erscheint am 17. und 18. Februar 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master. Erscheint am 17. und 18. Februar 2018 : Sonderthema Bachelor und Master Erscheint am 17. und 18. Februar 2018 Begeistern Sie den Nachwuchs von Ihrem Angebot Bachelor und Master Bachelor und Master erscheint am 17. und 18. Februar 2018 Redaktionelles

Mehr

Anzeigenblätter in Deutschland

Anzeigenblätter in Deutschland Anzeigenblätter in Deutschland Übersicht 2018 und aktuelle Marktentwicklung ANZEIGENBLATTMARKT Für lokales Engagement und Pressevielfalt. Fast jeder, der in Deutschland lebt und einen Briefkasten hat,

Mehr

Bei durchschnittlich drei Lesern pro Exemplar erreichen Sie mit Werbung in MONUMENTE mehr als überaus interessierte Menschen.

Bei durchschnittlich drei Lesern pro Exemplar erreichen Sie mit Werbung in MONUMENTE mehr als überaus interessierte Menschen. MONUMENTE Magazin für Denkmalkultur in Deutschland Media-Daten 2017 MONUMENTE Die Fördererzeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dient der Erfüllung des Stiftungsauftrages, eine große Fördergemeinde

Mehr

Jobchancen. Ihre offenen Positionen in der Süddeutsche Zeitung. Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Personalreferent. Jobs in Deutschland

Jobchancen. Ihre offenen Positionen in der Süddeutsche Zeitung. Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Personalreferent. Jobs in Deutschland Ihre offenen Positionen in der Süddeutsche Zeitung Quality Manager (m/w) Officer Manager Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Personalreferent SAP Spezialist (m/w) Produktmanager (m/w) Jobs in Deutschland Senior-Einkäufer

Mehr

Ihre Anzeigenabnahmen zur Verrechnung mit der Auktion Frühjahr Eine Aktion von

Ihre Anzeigenabnahmen zur Verrechnung mit der Auktion Frühjahr Eine Aktion von Ihre Anzeigenabnahmen zur Verrechnung mit der Auktion Frühjahr 2014 Eine Aktion von 1 Reiseanzeigenmarkt DIE WELT / WELT am SONNTAG Werben Sie in einer der führenden Zeitungen Europas. Mit ausgezeichneten

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018 : Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018 Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018

Mehr

Geschenke-Journal in BILD am SONNTAG. Berlin, August 2012

Geschenke-Journal in BILD am SONNTAG. Berlin, August 2012 Geschenke-Journal in BILD am SONNTAG Berlin, August 2012 Gute Gründe für BILD am SONNTAG Deutschlands größte Sonntagszeitung Beispiel BILD am SONNTAG 10,47 Mio. 1 Leser nutzen Deutschlands größte Sonntagszeitung,

Mehr

III ANZEIGENBLATT VERBUND. Süd West. - Lokalanzeiger - A W. Verbreitete Gesamtauflage:

III ANZEIGENBLATT VERBUND. Süd West. - Lokalanzeiger -   A W. Verbreitete Gesamtauflage: ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III - Lokalanzeiger - www.der-lokalanzeiger.de R L E N A W S Y Verbreitete Gesamtauflage: 387.095 Allgemeine Verlagsangaben Anschrift: ostanschrift: Hinter der Jungenstraße

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Schulzeit im Ausland. Erscheint am 2. und 3. März 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Schulzeit im Ausland. Erscheint am 2. und 3. März 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Schulzeit im Ausland Erscheint am 2. und 3. März 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Schulzeit im Ausland Bei einer Schulzeit

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Jobs für die Mobilität der Zukunft. Erscheint am 28 und 29. Januar 2017

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Jobs für die Mobilität der Zukunft. Erscheint am 28 und 29. Januar 2017 F.A.Z. Stellenmarkt: Erscheint am 28 und 29. Januar 2017 Erscheint am 28. und 29. Januar 2017 im F.A.Z. Stellenmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Stellenmarkt helfen

Mehr

Einkäufer im Markt Mediadaten 2009

Einkäufer im Markt Mediadaten 2009 Das Redaktionelle Profil Dow Jones Einkäufer im Markt informiert umfassend über relevante Themen der Einkäufer-Branche. Hierzu zählen neue Strategien für den Beschaffungsmarkt, wichtige Markt- und Preisinformationen,

Mehr

Mediadaten Jahrgang 2018 Auflage Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN. Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN

Mediadaten Jahrgang 2018 Auflage Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN. Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN Ausgabe 2017/2018 Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN Mediadaten 2018 MEINE VIER WÄNDE Modernes Einrichten mit dem Können der Wohn-Profis Premium-Partner

Mehr

Ihr Ansprechpartner für Print & Online Werbung

Ihr Ansprechpartner für Print & Online Werbung Ihr Ansprechpartner für Print & Online Werbung rz Media GmbH, August Horch Straße 28, 56070 Koblenz Ralph Schäfer Tel.: 02 61 / 89 24 78 Fax: 02 61 / 89 24 65 Email: ralph.schaefer@rhein zeitung.net 2

Mehr

Kaufrausch zum Nikolaus Sonderausgabe am 06. Dezember 2018

Kaufrausch zum Nikolaus Sonderausgabe am 06. Dezember 2018 Kaufrausch zum Nikolaus Sonderausgabe am 06. Dezember 2018 Mehr Auflage, mehr Reichweite! Die 3 Millionen BILD HAMBURG BILD macht den Nikolaustag zum einmaligen Reichweitentag! BREMEN Das Weihnachtsspezial

Mehr

am Tag der Chemie Ein Spezial in der WELT

am Tag der Chemie Ein Spezial in der WELT am 22.09. Tag der Chemie Ein Spezial in der WELT Tag der Chemie Ein Spezial in der WELT Spezial zum Tag der Chemie am 22.09.18 Am 22.09.2018 findet der Tag der Chemie statt. Zu diesem Anlass plant DIE

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt. Themen, Termine und Preise 2017

F.A.Z. Bildungsmarkt. Themen, Termine und Preise 2017 F.A.Z. Bildungsmarkt Themen, Termine und Preise 2017 F.A.Z. Bildungsmarkt Ihr Anzeigenmarkt Die Frankfurter Allgemeine erreicht Menschen mit hohem gesellschaftlich-wirtschaftlichem Status. Voraussetzung

Mehr

Großes Kino in F.A.Z. & F.A.S. Preise und Formate 2017

Großes Kino in F.A.Z. & F.A.S. Preise und Formate 2017 Großes Kino in F.A.Z. & F.A.S. Preise und Formate 2017 F.A.Z. und F.A.S. Das ideale Umfeld für Cineasten Plätze in der ersten Reihe Wir lieben Filme und erzählen sie gerne weiter. Allein in 2016 erschienen

Mehr

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand 10.05.2017 Berliner Morgenpost Unsere Leser Ihre Zielgruppe 53 % interessieren sich für Wirtschaft und Wissenschaft 2 48 % zugehörig zur Gruppe der Entscheider

Mehr

Vor allem Feuerwehrleute genießen in den verschiedensten Regionen der Welt allerhöchstes Vertrauen bei den Menschen

Vor allem Feuerwehrleute genießen in den verschiedensten Regionen der Welt allerhöchstes Vertrauen bei den Menschen Vor allem Feuerwehrleute genießen in den verschiedensten Regionen der Welt allerhöchstes Vertrauen bei den Menschen Berufsgruppen mit dem höchsten Vertrauenswert je Land und durchschnittliches Vertrauen

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Schwerpunktthema Ingenieure. Erscheint am 30. und 31. März 2019

F.A.Z. Stellenmarkt: Schwerpunktthema Ingenieure. Erscheint am 30. und 31. März 2019 F.A.Z. Stellenmarkt: Schwerpunktthema Ingenieure Erscheint am 30. und 31. März 2019 F.A.Z. Stellenmarkt Überzeugen Sie die besten Ingenieure von Ihrem Unternehmen Schwerpunktthema Ingenieure Redaktionelles

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 9. und 10. März 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 9. und 10. März 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium Erscheint am 9. und 10. März 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Ausbildung und Studium Was ist

Mehr

F.A.Z. Magazin. EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016

F.A.Z. Magazin. EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016 F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Design mit Format Extra Wohnen/Design Design spielt im Leben unserer Leserinnen und Leser eine wichtige Rolle. Sie umgeben

Mehr

GESUNDHEIT Berliner Morgenpost / Magazine AUSZEIT und SCHLAFEN / Ärztemagazin / morgenpost.de

GESUNDHEIT Berliner Morgenpost / Magazine AUSZEIT und SCHLAFEN / Ärztemagazin / morgenpost.de GESUNDHEIT Berliner Morgenpost / Magazine AUSZEIT und SCHLAFEN / Ärztemagazin / morgenpost.de Die Berliner Morgenpost erscheint immer sonnabends mit der Gesundheitsseite. Dort berichten wir jede Woche

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Preisliste Niederösterreich Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

Preisliste Niederösterreich Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Tarife gültig ab 1.1. 2017 Niederösterreich Krone Preisliste 2017 Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Vertrauen Sie der zukunftsorientierten Markenpower der Kronen Zeitung und profitieren Sie von

Mehr

Sonderthema BERLINER BAUMESSE Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am

Sonderthema BERLINER BAUMESSE Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am Die Sonderbeilage der am 04.10.2017 Stand 06.07.2017 Die Veranstaltung Die Baumesse für Berlin und die Region In der Arena Berlin direkt am Spreeufer! Die BERLINER BAUMESSE in der Arena Berlin am Spreeufer

Mehr

Salzburg Rosenheim München (gültig vom 15.12.2013 bis 02.02.2014)

Salzburg Rosenheim München (gültig vom 15.12.2013 bis 02.02.2014) Salzburg Rosenheim München (gültig vom 15.12.2013 bis 02.02.2014) Mo-Fr* Mo-Fr* täglich Sa täglich Mo-Fr* Mo-Fr* Mo-Fr* Sa+So* Mo-Sa* 2 Mo-Fr* Mo-Fr* Mo-Fr* Sa+So* Mo-Fr* Mo-Sa* 1 Mo-Fr* täglich M 79052

Mehr

Hamburg meine Stadt BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 4. April 2017

Hamburg meine Stadt BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 4. April 2017 BILD HAMBURG Magazin Erscheinungstermin: 4. April 2017 BILD HAMBURG Magazin Hamburg gilt als das Tor zur Welt und ist bei Touristen und Hamburgern gleichermaßen beliebt. BILD HAMBURG widmet seiner Stadt

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere. Erscheint am 1. und 2. Juni 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere. Erscheint am 1. und 2. Juni 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere Erscheint am 1. und 2. Juni 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Bildung und Karriere Die Auswahl

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der ITK-Branche. Erscheint am 18. und 19. März 2017

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der ITK-Branche. Erscheint am 18. und 19. März 2017 F.A.Z. Stellenmarkt: Erscheint am 18. und 19. März 2017 Erscheint am 18. und 19. März 2017 im F.A.Z. Stellenmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Stellenmarkt helfen Ihnen

Mehr