Lämmermann/Lemmermann aus Süddeutschland und Hessen. Viele Filiationen fehlen noch.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lämmermann/Lemmermann aus Süddeutschland und Hessen. Viele Filiationen fehlen noch."

Transkript

1 Lämmermann/Lemmermann aus Süddeutschland und Hessen. Viele Filiationen fehlen noch. Updated 15. Oktober Catharina ABRAHAM. Kirchliche Trauung am in Dietersdorf mit Johann LÄMMERMANN (siehe 727). 1. Johann (siehe 693). 2. Catharina (siehe 442). 2 Anna Barbara ADEL, geboren am in Oberdeutenbach, gestorben am in Oberdeutenbach mit 79 Jahren. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am in Dietersdorf mit Johann Georg LÄMMERMANN, 41 Jahre alt (siehe 792). 1. Maria Magdalena (siehe 1083). 2. Johann Georg (siehe 798). 3 Margaretha ADEL. Verheiratet mit Johann Georg LÄMMERMANN (siehe 808). 4 Anna ADELMANNN. Verheiratet mit Fritz LÄMMERMANN (siehe 551). 1. Paulus (siehe 1133). 5 Margaretha AGGER, geboren in Mohrhof (Religion: EV.), gestorben in Röthenbach b.eibach, bestattet am in Eibach. Kirchliche Trauung am in Nrnberg-St.Leonhard mit Jacob LEMMERMANN (siehe 1390). 1. Barbara (siehe 1252). 2. Margaretha (siehe 1476). 3. Petrus (siehe 1523). 4. Elisabeth (siehe 1324). 5. Christina (siehe 1283). 6. Johannes (siehe 1435). 6 Susanna ALBRECHT, geboren in Anwanden (Religion: EV.), gestorben in Oberasbach, bestattet am in Zirndorf. Kirchenbücher Zirndorf Tochter des Georg Albrecht, Bauer in Anwanden. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Georg BURCK, 55 Jahre alt (siehe 96). 7 Susanna ALBRECHT, geboren in Anwanden (Religion: EV.), gestorben in Oberasbach, bestattet am in Zirndorf. Kirchenbücher Zirndorf Tochter des Georg Albrecht, Bauer in Anwanden.

2 Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Georg BURCK, 55 Jahre alt (siehe 96). 8 Anna ALPHA, geboren circa 1587 in Boxdorf (Religion: EV.). Kirchliche Trauung am in Fürth-St.Michael mit Joannes LEMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 1391). 1. Margaretha (siehe 1486). 2. Michael (siehe 1511). 3. Anna (siehe 1230). 4. Barbara (siehe 1260). 5. Kunigund (siehe 1448). 6. Georg (siehe 1351). 7. Jacob (siehe 1390). 8. Johannes (siehe 1432). 9. Joannes (siehe 1399). 10. Dorothea (siehe 1320). 11. Sixtus (siehe 1525). 9 Johann Martin AMM. Kirchliche Trauung am in Obermichelbach mit Catharina LÄMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 433). 10 Reta AMMON. Verheiratet mit Josef LÄMMERMANN (siehe 900). 11 Rita AMMON. Verheiratet mit Josef LÄMMERMANN (siehe 901). 12 Maximilian ANDERKA. Standesamtliche Trauung am in Rochester, RI mit Sofie LÄMMERMANN (siehe 1158). 13 Barbara ARNOLD. Verheiratet mit Johann Peter LÄMMERMANN (siehe 858). 1. Christian (siehe 453). 2. Georg Johann (siehe 626). 14 Margaretha ARNOLD. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 750). 1. Eduard (siehe 491). 15 Elisabeth ARNSBERGER, geboren in Nemsdorf. Kirchliche Trauung am mit Michael LÄMMERMANN, 46 Jahre alt (siehe 1107). 1. Anna Marie (siehe 373). 2. Anna Elisabeth (siehe 339). 3. Margarete (siehe 1025). 4. Johann Michael (siehe 847).

3 5. Anna Barbara (siehe 319). 16 Margaretha ARNSBERGER. Kirchliche Trauung am in Roßtal mit Konrad LÄMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 943). 1. Johann Leonhard (siehe 830). 2. Elisabeth (siehe 495). 3. Conrad (siehe 474). 4. Margaretha (siehe 1038). 17 Helene BARTEL. Verheiratet mit Michael LÄMMERMANN (siehe 1115). 18 Johann Georg BARTENFELDER, Bauer zu Nemsdorf. Kirchliche Trauung 1710 mit Ursula LÄMMERMANN (siehe 1183). 19 Anna Barbara BAUER, geboren am Standesamtliche Trauung mit Johann Friedrich Lorenz LÄMMERMANN (siehe 776). 1. Andreas (siehe 281). 2. Elizabeth (siehe 513). 3. Anna (siehe 310). 4. Anna Sybilla (siehe 382). 20 Anna Barbara BAUER, geboren in Kleinreuth b.schw. (Religion: EV.), gestorben am in Gebersdorf. Kirchliche Trauung am in Fürth-St.Michael mit Matthäus LÄMMERMANN (siehe 1102). 21 Anna Catharina BAUER, geboren in Gebersdorf (Religion: EV.), gestorben in Oberdeutenbach, bestattet am in Dietersdorf. Kirchenbücher Eibach, Dietersdorf Tochter des Han Bauer, Bauer in Gebersdorf??? Sign.Vater ist (noch) nicht sicher??? Kirchliche Trauung am in Eibach mit Adam gen."der Ebertsbauer" LEMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 1213). 1. Catharina (siehe 1270). 2. Johann (siehe 1400). 3. Margaretha (siehe 1482). 4. Anna Catharina (siehe 1239). 5. Johann Adam (siehe 1402). 6. Anna Catharina (siehe 1240). 7. Heinrich (siehe 1384). 8. Georg (siehe 1347). 9. Andreas (siehe 1215). 22 Anna Maria BAUER. Verheiratet mit Lorenz LÄMMERMANN (siehe 1008). 1. Johann Friedrich (siehe 772). 2. Johann Georg (siehe 791).

4 3. Johann Friedrich Lorenz (siehe 776). 4. Anna Barbara (siehe 323). 5. Johann Adam (siehe 755). 6. Johann (siehe 697). 7. Anna Elisabeth (siehe 342). 8. Katharina (siehe 925). 9. Anna Sibilla (siehe 379). 10. Christine (siehe 462). 11. Anna Barbara (siehe 326). 12. Jakob (siehe 675). 23 Barbara BAUER, geboren in Altenberg (Religion: EV.), gestorben am in Unterasbach. Kirchenbücher Zirndorf. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Johannes SCHOPPER (siehe 1753). 24 Christina BAUER, geboren am in Gebersdorf. Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am in Zirndorf mit Conrad LÄMMERMANN, 27 Jahre alt (siehe 473). 25 Christoff BAUER, geboren circa 1577 in Krottenbach (Religion: EV.). Kirchenbücher Eibach Sohn des + Erhardt Baur in Krottenbach. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Helena gen."stollen Ela" LEMMERMANN, 43 Jahre alt (siehe 1389). 26 Dorothea BAUER, geboren circa 1792 in Eckershof. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Michael LÄMMERMANN, 20 Jahre alt (siehe 1112). 1. Adam (siehe 270). 2. Anna (siehe 309). 3. Kunigunde (siehe 987). 4. Johann Jakob (siehe 824). 5. Johann Michael Jakob (siehe 855). 6. Catharina (siehe 448). 7. Margaretha (siehe 1059). 8. Johann Leonhard (siehe 835). 9. Georg Friedrich (siehe 620). 10. Georg (siehe 580). 11. Christina (siehe 458). 27 Elisabeth BAUER, geboren in Gebersdorf (Religion: EV.), gestorben am in Gebersdorf. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Georgius LEMMERMANN (siehe 1361). 1. Christina (siehe 1281). 2. Johannes (siehe 1427). 3. Margaretha (siehe 1489). 4. Conradus (siehe 1304). 5. Margaretha (siehe 1490). 6. Hans Jacob (siehe 1382). 7. Barbara (siehe 1264).

5 8. Maria Elisabetha (siehe 1502). 9. Anna (siehe 1237). 10. Georg (siehe 1354). 11. Georgius (siehe 1363). 12. Gertraut (siehe 1368). 13. Catharina (siehe 1275). 14. Elisabetha (siehe 1327). 15. Georgius (siehe 1364). 28 Elisabeth BAUER. Verheiratet mit Konrad LÄMMERMANN (siehe 971). 1. Josef (siehe 901). 29 Georg BAUER, geboren am in Krottenb. Kirchliche Trauung in Schwabach mit Elisabeth LEMMERMANN (siehe 1322). 30 Georg BAUER, Bauer, geboren am in Gebersdorf (Religion: EV.), gestorben am in Gebersdorf mit 62 Jahren, bestattet am in Fürth. Dorfshauptmann in Gebersdorf Pate: Heerdegen, Georg, Bauer in Leyh TU: Schwindsucht, Sohn von Michael BAUER (siehe 43) und Margaretha LEMMERMANN (siehe 1478). Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am in Fürth mit Catharina LEMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 1270). 31 Georg BAUER, Bauer, geboren am in Altenberg (Religion: EV.), gestorben am in Altenberg mit 48 Jahren, bestattet am in Zirndorf. Kirchliche Trauung mit 42 Jahren am in Zirndorf mit Margaretha LEMMERMANN (siehe 1484). 32 Hans BAUER, geboren am in Oberweihersbuch. Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am in Eibach mit Margaretha LEMMERMANN, 21 Jahre alt (siehe 1467). 33 Heinrich BAUER, geboren in Kammerstein. Standesamtliche Trauung 1902 mit Katharina Elisabeth LÄMMERMANN (siehe 940). 34 Johann BAUER. Kirchliche Trauung am in Regelsbach mit Anna Maria LÄMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 366). 35 Katharina BAUER. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 741). 1. Michael (siehe 1116). 2. Friedrich (siehe 542). 3. Wolfgang (siehe 1195). 36 Margaretha BAUER, geboren circa 1586 in Wolkersdorf (Religion: EV.), gestorben am Tochter des Ambrosius Bauer zu Wolkersdorf. Kirchliche Trauung (1) am in Fürth-St.Michael mit Pancratius gen."der Recken Ponla" LEMMERMANN (siehe 1517).

6 Kirchliche Trauung (2) am in Eibach mit Johannes LEMMERMANN, 61 Jahre alt (siehe 1412). 37 Margaretha BAUER, geboren am in Gebersdorf (Religion: EV.), gestorben am in Bertelsdorf b.stein mit 58 Jahren. Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am in Eibach mit Georg "der Jüngere" LEMMERMANN, 21 Jahre alt (siehe 1356). 1. Helena (siehe 1388). 2. Georg (siehe 1342). 3. Johannes (siehe 1423). 4. Margareta (siehe 1464). 5. Ursula (siehe 1534). 6. Elisabeth (siehe 1322). 7. Barbara (siehe 1256). 8. Anna (siehe 1229). 9. Elisabetha (siehe 1326). 10. Apollonia (siehe 1248). 38 Margaretha BAUER, geboren am in Gebersdorf. Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am in Zirndorf mit Michael LÄMMERMANN, 45 Jahre alt (siehe 1106). 1. Margaretha (siehe 1037). 2. Barbara (siehe 401). 3. Matthäus (siehe 1099). 4. Johannes (siehe 889). 5. Helena (siehe 663). 6. Michael (siehe 1108). 39 Margaretha BAUER, geboren am in Gebersdorf, gestorben am in Eibach mit 56 Jahren. Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am in Eibach mit Johannes LÄMMERMANN, 31 Jahre alt (siehe 888). 1. Maria Margaretha (siehe 1087). 2. Catharina (siehe 440). 3. Johann Georg (siehe 782). 4. Anna (siehe 305). 5. Johann (siehe 694). 6. Margaretha (siehe 1052). 7. Johann Georg (siehe 787). 40 Margarethe BAUER. Verheiratet mit Matthäus LÄMMERMANN (siehe 1103). 1. Johann (siehe 709). 2. Johann (siehe 711). 41 Margarethe BAUER.

7 Verheiratet mit Georg Michael LÄMMERMANN (siehe 635). 1. Georg Michael (siehe 633). 42 Maria BAUER. Verheiratet mit Konrad(?) LÄMMERMANN (siehe 974). 1. Johann Georg (siehe 804). 43 Michael BAUER, Bauer, geboren am in Gebersdorf (Religion: EV.), gestorben am in Gebersdorf mit 69 Jahren, bestattet am in Fürth. Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am in Eibach mit Margaretha LEMMERMANN, 20 Jahre alt (siehe 1478). 1. Georg (siehe 30). 44 Paul BAUER, geboren am in Zwieselhof, gestorben am in Zwieselhof mit 72 Jahren. Kirchliche Trauung mit 37 Jahren am in Dietersdorf mit Anna LÄMMERMANN, 28 Jahre alt (siehe 307). 45 Peter gen."pupp Peter" BAUER, Bauer, geboren circa 1605 in Weihersbuch (Religion: EV.). Kirchenbücher Eibach, Zirndorf Sohn des + Hans Bauer, Bauer in Weihersbuch. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Margaretha LEMMERMANN (siehe 1468). 46 Margaretha BAUM. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Johann LÄMMERMANN (siehe 728). 47 Ursula BAUM. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Georg LÄMMERMANN (siehe 555). 48 Karl Hermann BAUTNER. Verheiratet mit Anna LÄMMERMANN (siehe 312). 49 Walburga BAYERLEIN. Verheiratet mit Ernst LÄMMERMANN (siehe 518). 1. Ludwig (siehe 1017). 50 Anna Katharina BECK, geboren am in Gustenf. Gestorben am in Hengdorf mit 70 Jahren. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am in Regelsbach mit Josef LÄMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 899). 1. Georg Konrad (siehe 630). 2. Anna Barbara (siehe 330). 3. Friedrich (siehe 547). 4. Andreas (siehe 284).

8 51 Anna Margaretha BECK, geboren circa 1809 in Gustenfelden, gestorben am in Unterreichenbach. Kirchliche Trauung am in Schwabach mit Konrad LÄMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 951). 1. Regina Barbara (siehe 1142). 2. Anna Katharina (siehe 348). 3. Johann Daniel (siehe 769). 4. Christina Barbara (siehe 459). 5. Elisabeth Margaretha (siehe 508). 6. Katharina Barbara (siehe 937). 7. Anna (siehe 311). 8. Anna Margaretha (siehe 357). 52 Anna Margaretha BECK, aus Seitendorf. Kirchliche Trauung am in Rohr mit Georg Wolfgang LÄMMERMANN, 43 Jahre alt (siehe 638). 53 Margaretha BECK. Verheiratet mit Friedrich LÄMMERMANN (siehe 541). 54 Babette BECKER. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 737). 1. Frida (siehe 529). 55 Magdalena BEER, geboren am in Lauf. Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am in Lauf an der Pegnitz mit Leonhard LÄMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 988). 1. Dr. Andreas (siehe 276). 56 Katharina BEINTINGER. Kirchliche Trauung am in Schwabach mit Erhard LÄMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 515). 1. Barbara (siehe 406). 2. Georg (siehe 569). 3. Kunigunda (siehe 977). 4. Georg (siehe 572). 5. Christine (siehe 461). 6. Catharina Margaretha (siehe 451). 57 Johann Christoffel BENNER, geboren am in Niedermodau, gestorben am mit 61 Jahren. Verheiratet mit Anna Margaretha LÄMMERMANN (siehe 359). 58 Katharina BERAUER. Verheiratet mit Thomas LÄMMERMANN (siehe 1171).

9 59 Barbara BERNLAHER. Kirchliche Trauung am in Augsburg mit Johann Martin LÄMMERMANN, 30 Jahre alt (siehe 843). 60 Georg BESOLD. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Margaretha LEMMERMANN, 32 Jahre alt (siehe 1482). 61 Margaretha BESOLD, geboren circa 1705 in Röthenbach, gestorben am in Koppenhof. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johann Georg LÄMMERMANN, 29 Jahre alt (siehe 777). 1. Margaretha (siehe 1044). 2. Anna Maria (siehe 362). 3. Barbara (siehe 405). 4. Anna Ursula (siehe 383). 5. Caspar (siehe 425). 6. Anna Margaretha (siehe 355). 7. Catharina (siehe 439). 8. Michael (siehe 1110). 62 Margaretha BEUNTINGER. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Hans LEMMERMANN, 33 Jahre alt (siehe 1376). 1. Leonhard LÄMMERMANN (siehe 990). 2. Konrad LÄMMERMANN (siehe 943). 3. Georg LÄMMERMANN (siehe 559). 4. Barbara LÄMMERMANN (siehe 395). 5. Johannes LÄMMERMANN (siehe 882). 6. Johannes LÄMMERMANN (siehe 883). 7. Eva Clara LÄMMERMANN (siehe 523). 8. Johannes LÄMMERMANN (siehe 884). 9. Johannes LÄMMERMANN (siehe 885). 10. Anna Barbara LÄMMERMANN (siehe 317). 11. Leonhard LÄMMERMANN (siehe 992). 63 Walburg BIEDERMANN, geboren circa 1677 in Großreuth (Religion: EV.). Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johannes LEMMERMANN, 33 Jahre alt (siehe 1422). 1. Dorothea (siehe 1312). 2. Barbara (siehe 1258). 3. Dorothea (siehe 1313). 64 Barbara BIERLEIN, geboren am in Altenberg b. Zirndorf, gestorben am in Kleinweismannsdorf mit 77 Jahren. Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am in Regelsbach mit David LÄMMERMANN, 26 Jahre alt (siehe 480).

10 65 Catharina Barbara BIERLEIN, geboren am , gestorben am mit 21 Jahren. Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am in Regelsbach mit Konrad LÄMMERMANN, 36 Jahre alt (siehe 948). 66 Georg BIERLEIN. Kirchliche Trauung 1748 in Regelsbach mit Barbara LÄMMERMANN (siehe 403). 67 Johann BIERLEIN, Bauer, geboren am in Hengdorf (Religion: EV.), gestorben am in Hengdorf mit 57 Jahren, bestattet am in Regelsbach. Kirchenbücher Regelsbach zuletzt auch Gotteshauspfleger in RegelsbachSohn des + Johann Bierlein, Bauer zu Hengdorf und Gotteshauspfleger in Regelsbach, und seiner Ehefrau Margaretha Pate: Lel, Johann, Sohn des Thomas Lel, Bauer auf dem Göckenhof weitere Berufe/Wohnorte: zuletzt: Bauer in D Hengdorf. Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am in Regelsbach mit Cunigunda LEMMERMANN, 37 Jahre alt (siehe 1306). 68 Anna BILLER, geboren in Gsteinach (Religion: EV.), gestorben in Rednitzhembach, bestattet am in Schwand. Kirchenbücher Schwand Tochter des + Conradt Biller, Hammer- und Kugelschmidt in Gsteinach. Kirchliche Trauung am in Schwand mit Johannes Martinus LEMMERMANN (siehe 1439). 1. Catharina (siehe 1271). 2. Melchior (siehe 1508). 3. Ursula Catharina (siehe 1537). 4. Apollonia (siehe 1249). 5. Margaretha (siehe 1491). 6. Anna Barbara (siehe 1238). 7. Anna Catharina (siehe 1241). 8. Anna Margaretha (siehe 1243). 9. Adam Christoph (siehe 1212). 10. Margaretha (siehe 1494). 11. Johann Conrad (siehe 1404). 12. Susanna (siehe 1529). 69 Peter BIRCKMANN, Bauer, geboren in Zerzabelshof (Religion: EV.), gestorben am in Oberasbach, bestattet am in Zirndorf. Kirchenbücher Meldorf, Zirndorf Pate: Derbla, Peter, Brger und Bauer zu...(?). Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Elisabeth LEMMERMANN (siehe 1324). 70 Barbara BLASS, geboren circa 1596 in Lind (Religion: EV.). Tochter des Hans Blass in Lind. Kirchliche Trauung am in Nürnberg-Sr.Leonhard mit Pancratius LEMMERMANN (siehe 1515). 1. Georg (siehe 1349). 2. Dorothea (siehe 1319). 71 Margaretha BLOß.

11 Verheiratet mit Konrad LÄMMERMANN (siehe 967). 1. Friedrich (siehe 538). 2. Konrad (siehe 956). 72 Catharina BOCK. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 687). 1. Wolfgang (siehe 1193). 73 Kunigunda BOCK. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Adam LÄMMERMANN, 39 Jahre alt (siehe 270). 74 Lisette BODECHTEL. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 735). 1. Karl (siehe 915). 75 Elisabeth BÖLD, gestorben am Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johannes LÄMMERMANN, 30 Jahre alt (siehe 888). 1. Friedrich (siehe 534). 76 Michael BOMANN. Kirchliche Trauung am in Dietersdorf mit Anna Justina LÄMMERMANN, 35 Jahre alt (siehe 344). 77 Anna Katharina BÖRNER, geboren am in Leitelshof, gestorben am in Leitelshof mit 69 Jahren. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am in Regelsbach mit Johann Konrad LÄMMERMANN, 33 Jahre alt (siehe 828). 1. Urban (siehe 1179). 2. David (siehe 480). 3. Georg (siehe 597). 78 Barbara BRAUN, geboren in Röthenbach b.eibach (Religion: EV.), gestorben in Großreuth b.schw. Bestattet am in Fürth. Kirchenbücher Nürnberg-Eibach, Fürth-St.Michael Tochter des Hanß Braun, vulgo der Rögner genannt, Bauer in RöthenbachTU: ist durch einen Kaiserlichen Soldaten angesprenget und erschrecket worden und Ihres Kindtes eine frühe Mutter geworden. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Hans REICHEL (REICHELDT), 34 Jahre alt (siehe 1705). 79 Katharina BRAUN. Verheiratet mit Johann Georg LÄMMERMANN (siehe 805). 80 Babette BREITER.

12 Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 707). 81 Anna Maria BREITWIESER. Kirchliche Trauung am mit Ludwig Adam LÄMMERMANN, 29 Jahre alt (siehe 1020). 82 Lisette BRETTINGER. Verheiratet mit Valentin LÄMMERMANN (siehe 1189). 1. Bernhardt (siehe 419). 83 Anna Maria BRÖTZ (BECK?), geboren circa 1698 in Stein, gestorben am in Regelsbach. Kirchliche Trauung am in Regelsbach mit Johann LÄMMERMANN, 21 Jahre alt (siehe 679). 1. Eberhard (siehe 489). 2. Johann (siehe 681). 3. Georg (siehe 567). 4. Lorenz (siehe 1006). 5. Margaretha (siehe 1045). 6. Anna Maria (siehe 363). 84 Anna Helena BRUNNER, geboren am in Großschwarzenlohe. Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am in Leerstetten mit Martin LÄMMERMANN, 31 Jahre alt (siehe 1092). 1. Anna Barbara (siehe 320). 2. Maria (siehe 1076). 3. Martin (siehe 1093). 4. Heinrich (siehe 657). 85 Barbara BRUNNER. Kirchliche Trauung am in Leerst. Ehemann ist Georg LÄMMERMANN, 49 Jahre alt (siehe 563). 86 Friedrich BRUNNER. Kirchliche Trauung in Eibach mit Ursula LEMMERMANN (siehe 1534). 87 Georg BRUNNER, Bauer, geboren in Unternbuch (Religion: EV.), gestorben vor 1739 in Unternbuch. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Cunigunda LEMMERMANN (siehe 1307). 88 Johann BRUNNER, geboren am in Großschwarzlohe. Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am mit Anna Maria LÄMMERMANN (siehe 364). 89 Hans BRUNNER (PRUNNER), geboren circa 1521 (Religion: EV.), gestorben circa Kirchliche Trauung am in Eibach mit Ursula LEMMERMANN (siehe 1531).

13 90 Johann Heinrich BÜCHLER, geboren am in Habitzheim, gestorben am in Habitzheim mit 78 Jahren. Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am in Habitzheim mit Katharina Elisabeth LÄMMERMANN, 16 Jahre alt (siehe 939). 91 Barbara BUCK, geboren circa 1555 in Muggenhof (Religion: EV.), gestorben am in Oberdeutenbach. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johannes LEMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 1412). 1. Johannes (siehe 1413). 2. Anna (siehe 1219). 3. Peter (siehe 1520). 4. Hans gen."ebartsbauer" (siehe 1381). 5. Martin (siehe 1503). 6. Georg (siehe 1338). 7. Kunigundis (siehe 1456). 8. Katharina (siehe 1442). 9. Margaretha (siehe 1467). 10. Stephan (siehe 1526). 92 Margaretha BÜGEL. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 751). 1. Johann Michael (siehe 854). 93 Margaretha BÜHLER, geboren am in Penzendorf. Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am in Schwabach mit Georg LÄMMERMANN, 34 Jahre alt (siehe 564). 1. Michael (siehe 1109). 94 Maria BUP. Verheiratet mit Ignaz LÄMMERMANN (siehe 671). 1. Barbara (siehe 414). 2. Josepha Christina (siehe 912). 3. Johann Friedrich Ignatz (siehe 775). 95 Anna BURCK, geboren circa 1633 in Unternbuch (Religion: EV.). Kirchliche Trauung am in Eibach mit Conrad LEMMERMANN, 37 Jahre alt (siehe 1288). 96 Georg BURCK, Bauer, geboren am in Anwanden (Religion: EV.), gestorben in Oberasbach mit 66 Jahren, bestattet am in Zirndorf. Kirchliche Trauung (1) mit 29 Jahren am in Nrnberg-St.Leonhard mit Margaretha LEMMERMANN, 21 Jahre alt (siehe 1469). Kirchliche Trauung (2) mit 55 Jahren am in Zirndorf mit Susanna ALBRECHT (siehe 6). Kirchliche Trauung (3) mit 55 Jahren am in Zirndorf mit Susanna ALBRECHT

14 (siehe 7). 97 Ursula BURCK, geboren am in Unternbuch (Religion: EV.), gestorben am mit 67 Jahren. Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am in Eibach mit Heinrich LEMMERMANN, 28 Jahre alt (siehe 1383). 1. Heinrich LÄMMERMANN (siehe 653). 2. Margaretha LÄMMERMANN (siehe 1032). 3. Catharina LÄMMERMANN (siehe 431). 4. Johann LÄMMERMANN (siehe 680). 5. Johann Heinrich LÄMMERMANN (siehe 815). 6. Anna Catharina LÄMMERMANN (siehe 331). 7. Ursula LÄMMERMANN (siehe 1185). 8. Heinrich LÄMMERMANN (siehe 654). 9. Johannes LÄMMERMANN (siehe 887). 10. Barbara LÄMMERMANN (siehe 402). 11. Erhard LÄMMERMANN (siehe 514). 12. Margaretha LÄMMERMANN (siehe 1040). 98 Anna BURCKHARDT, geboren circa 1633 in Nürnberg (Religion: EV.). Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Andreas Jacob LEMMERMANN (siehe 1217). 99 Konrad BURK, Bauer, geboren am in Holzheim b. Nürnberg (Religion: evangelisch-lutherisch), gestorben am in Holzheim b. Nürnberg mit 74 Jahren, bestattet in Dietersdorf b. Schwabach. Kirchliche Trauung in Holzheim b. Nürnberg mit Babette LÄMMERMANN (siehe 390). 100 Johann Georg BUXMANN, geboren Kirchliche Trauung am in Reinheim, Starkenburg, Hessen mit Anna Katharina LÄMMERMANN (siehe 349). 101 Kunigunda CHRIST, geboren am in Rhötenbach bei Eibach (Religion: EV.), gestorben in Oberdeutenbach mit 46 Jahren, bestattet am in Eibach. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am in Eibach mit Johann gen. "Ebartsbauer" LEMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 1405). 1. Margaretha (siehe 1474). 2. Esther (siehe 1333). 3. Catharina (siehe 1267). 4. Hans (siehe 1375). 5. Barbara (siehe 1254). 6. Maria (siehe 1499). 7. Friedrich LÄMMERMANN (siehe 530). 8. Ursula (siehe 1533). 9. Johannes (siehe 1421). 102 Marie CHRISTGAU. Verheiratet mit Georg LÄMMERMANN (siehe 609).

15 1. Konrad (siehe 958). 103 Raimund CIERPA, geboren am in Königshütte. Standesamtliche Trauung mit 21 Jahren am in Schwabach mit Sabine Barbara LÄMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 1144). 104 Elisabeth CRAMING. Verheiratet mit Johann Leonhard LÄMMERMANN (siehe 839). 1. Johann Leonhard (siehe 837). 105 Catharina CRONBAUER, geboren circa 1666 in Unterasbach, gestorben am in Ob.Weih. Kirchliche Trauung am in Roßtal mit Leonhard LEMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 1459). 1. Anna LÄMMERMANN (siehe 293). 2. Friedrich LÄMMERMANN (siehe 532). 3. Nicolaus LÄMMERMANN (siehe 1126). 4. Georg LÄMMERMANN (siehe 560). 5. Sebastian LÄMMERMANN (siehe 1147). 6. Andreas LÄMMERMANN (siehe 277). 7. Barbara LÄMMERMANN (siehe 398). 8. Leonhard LÄMMERMANN (siehe 991). 9. Barbara LÄMMERMANN (siehe 400). 10. Thomas LÄMMERMANN (siehe 1168). 11. Catharina LÄMMERMANN (siehe 432). 12. Johann Martin LÄMMERMANN (siehe 845). 106 Katharina DANNENREUTHER, geboren 1582 in Gostenhof (Religion: EV.), gestorben in Groreuth b.schw. Bestattet am , 1649: "ein Wittibin von Schweeden her beyn ihrem Aidam Johannj Bauren von Großreuth... ; Ihr Vatter Hans Dannenreuther im Goschenhoff... Anno 1582 gebohren. Aetatis Suae 21. Ao. coniugiu Conrad Stengele Ihr erster Haußwrth zu Schweinau, gewohnet 4. Jahr daselbst. 3. Kinder, davon noch Eins im Leben, Conrad Stengell. 2. Coniugiu, Conrad Lemmermann, cum quo 24. Annis convixit 4. Kinder, darvon diese Margaretha im Leben, bey welcher Sie so lang gelebet". Kirchliche Trauung am in Nürnberg-St.Leonhard mit Cuntz LEMMERMANN (siehe 1309). 1. Petrus (siehe 1522). 2. Katharina (siehe 1444). 3. Margaretha (siehe 1496). 107 Eva DAUER. Verheiratet mit Waldemar Maximilian LÄMMERMANN (siehe 1191). 108 Anna DEPSER, geboren am in Oberbaimbach b. Schwabach. Kirchliche Trauung in Schwabach mit Michael LÄMMERMANN (siehe 1107).

16 109 Johann DIEFEL. Kirchliche Trauung am in Obermichelbach mit Margaretha LÄMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 1036). 110 Anne Catherine DIETER. Kirchliche Trauung am in Semd mit Johann Georg LÄMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 797). 1. Elisabeth (siehe 503). 2. Anne Margarethe (siehe 385). 3. Balthasar (siehe 392). 111 Jobst DISTLER. Verheiratet mit Sybille LÄMMERMANN (siehe 1167). 112 Friedrich DOBEL. Kirchliche Trauung am in Schwabach mit Catharina LÄMMERMANN, 34 Jahre alt (siehe 432). 113 Kunigunda DODRATZ, Dienstmagd, geboren circa 1583 in Drottenreutmühle (Religion: EV.). Kirchliche Trauung am mit Erhardus LEMMERMANN, 19 Jahre alt (siehe 1331). 114 Eva Katharina DÖRR. Verheiratet mit Georg Michael LÄMMERMANN (siehe 636). 1. Georg Michael (siehe 632). 115 Ursula DÖRSLER (WITWE), geboren circa 1602 (Religion: EV.). Kirchliche Trauung am in Nrnberg-St.Leonhard mit Conrad LEMMERMANN (siehe 1287). 116 Michael DRECHSLER, Bauer, geboren am in Zirndorf (Religion: EV.), gestorben nach 1678 in Großreuth. Gerichtsschöffe in Fürth. Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am in Nrnberg-St.Leonhard mit Margaretha LEMMERMANN, 20 Jahre alt (siehe 1470). 1. Anna DRECHSLER (WITWE) (siehe 117). 117 Anna DRECHSLER (WITWE), geboren 1647 in Großreuth, gestorben am in Großreuth, Tochter von Michael DRECHSLER (siehe 116) und Margaretha LEMMERMANN (siehe 1470). Kirchliche Trauung am in Fürth-St.Michael mit Konrad LÄMMERMANN, 28 Jahre alt (siehe 942). 1. Georg (siehe 555). 118 Christoph DRESCHER, Tagwerker. Kirchliche Trauung 1752 in Dietersdorf b. Schwabach mit Elisabeth Gertraud LÄMMERMANN (siehe 507).

17 119 Maria DURING. Verheiratet mit Georg LÄMMERMANN (siehe 591). 120 Anna Barbara EBERLEIN. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johann Leonhard LÄMMERMANN, 49 Jahre alt (siehe 835). 121 Johann Georg EBERLEIN. Kirchliche Trauung am in Schwabach mit Elisabeth LÄMMERMANN, 40 Jahre alt (siehe 495). 122 Margaretha EBERLEIN, geboren circa 1652 (Religion: EV.). Kirchenbücher Zirndorf. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Conrad LEMMERMANN (siehe 1292). 123 Margaretha EBERLEIN, geboren am in Limbach. Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am in Schwabach mit Johann Andreas LÄMMERMANN, 28 Jahre alt (siehe 763). 1. Nanette (siehe 1125). 2. Anna Katharina (siehe 351). 124 Babette EDELMANN. Verheiratet mit Christoph LÄMMERMANN (siehe 469). 1. Johann Martin (siehe 844). 125 Babette EDER. Verheiratet mit Paulus LÄMMERMANN (siehe 1133). 126 Johanna EGELSEER, geboren am in Hausen. Standesamtliche Trauung mit 21 Jahren am in Seukendorf, kirchliche Trauung am in Seukendorf mit Johann Stefan LÄMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 864). 1. Hans Georg (siehe 650). 127 Johann Georg EGGELSEER, geboren am in Neuses. Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am in Regelsbach mit Margaretha LÄMMERMANN, 29 Jahre alt (siehe 1045). 128 Anna EICHHORN. Verheiratet mit Josef LÄMMERMANN (siehe 902). 1. Johann (siehe 718). 129 Michael ELSTERER. Verheiratet mit Margaretha LÄMMERMANN (siehe 1054). 130 Kunigunda EMMERLING. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johann LÄMMERMANN, 37 Jahre alt

18 (siehe 701). 1. Luise (siehe 1022). 2. Georg Friedrich (siehe 622). 131 Barbara ENDRES. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johann Leonhard LÄMMERMANN, 33 Jahre alt (siehe 835). 1. Johann (siehe 701). 2. Georg Friedrich (siehe 621). 3. Georg (siehe 583). 4. Christine Johanna (siehe 465). 5. Christine (siehe 463). 6. Margaretha (siehe 1066). 7. Heinrich (siehe 660). 8. Johann Leonhard (siehe 836). 132 Ulrich ENDRES, Bauer, geboren am in Gustenfelden, gestorben am in Gustenfelden mit 41 Jahren. Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am in Gustenfelden b. Rohr mit Elisabeth LÄMMERMANN, 28 Jahre alt (siehe 494). 133 Johann Michael ENGELHARD, geboren am in Gaulnhofen/Nürnberg, gestorben am in Gaulnhofen mit 53 Jahren. Standesamtliche Trauung mit 30 Jahren am in Katzwang/Nürnberg mit Dorothea LÄMMERMANN, 29 Jahre alt (siehe 484). 134 Katharina ERLBACHER. Verheiratet mit Konrad LÄMMERMANN (siehe 969). 1. Johann Georg (siehe 808). 2. Urban (siehe 1180). 135 Georg FEDERLEIN, Metzger und Wirth, geboren in Wendelstein (Religion: EV.), gestorben in Rednitzhembach, bestattet am in Schwand. Kirchenbücher Wendelstein, Schwand ab 1674: Gerichtsverwandter in Schwand. Kirchliche Trauung am in Schwand mit Anna LEMMERMANN (siehe 1231). 136 Margarethe FEHN. Verheiratet mit Georg LÄMMERMANN (siehe 587). 137 Christine FEIGT. Verheiratet mit Georg Michael LÄMMERMANN (siehe 634). 138 Kunigunda FELS. Kirchliche Trauung am in Fürth mit Hans LÄMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 643). 1. Peter (siehe 1135). 2. Leonhard (siehe 993).

19 139 Babette FISCHER. Standesamtliche Trauung am mit Peter LÄMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 1138). 140 Barthel FISCHER, geboren circa 1648 (Religion: EV.). Kirchenbücher Zirndorf Sohn des + Ulrich Fischer in Bischoftesnitz inbmen. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Barbara LEMMERMANN (siehe 1255). 141 Elisabeth FISCHER. Kirchliche Trauung am in Roßtal mit Sebastian LÄMMERMANN, 31 Jahre alt (siehe 1147). 1. Konrad (siehe 946). 2. Johannes (siehe 891). 142 Margarete FISCHER, geboren in Haag, gestorben am in Gustenfelden b. Rohr. Kirchliche Trauung am in Kammerstein mit Georg LÄMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 558). 1. Georg (siehe 564). 2. Johann Simon (siehe 863). 3. Elisabeth (siehe 494). 4. Johann Andreas (siehe 760). 5. Elisabeth Gertraud (siehe 507). 6. Johann Matthäus (siehe 846). 143 Johannes FLATH. Kirchliche Trauung am in Rimhorn mit Eva Maria LÄMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 524). 144 Anna Margaretha FLEISCHMANN, geboren am in Gustenfelden, gestorben am in Gustenfelden mit 63 Jahren. Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am in Gustenfelden mit Johann Sigmund LÄMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 861). 1. Katharina Elisabeth (siehe 940). 2. Anna Katharina (siehe 350). 3. Margaretha Barbara (siehe 1071). 145 Johann Georg FLEISCHMANN. Kirchliche Trauung 1842 in Gustenfelden mit Dorothea LÄMMERMANN (siehe 487). 146 Margarethe FLEISCHMANN. Verheiratet mit Gabriel LÄMMERMANN (siehe 552). 1. Anna (siehe 312). 2. Hans (siehe 646). 147 Margarethe FLEISCHMANN.

20 Verheiratet mit Friedrich LÄMMERMANN (siehe 536). 1. Johann (siehe 722). 2. Friedrich (siehe 545). 3. Babette (siehe 389). 4. Andreas (siehe 283). 5. Sybille (siehe 1167). 6. Margarethe (siehe 1074). 7. Eva (siehe 521). 8. Johann (siehe 725). 9. Anna (siehe 313). 10. Michael (siehe 1120). 148 Kunigunde FLEISCHMANN (WITWE). Kirchliche Trauung in Regelsbach mit Joseph LÄMMERMANN (siehe 910). 149 Margaretha FLOHRER, geboren circa 1588 in Gostenhof (Religion: EV.). Tochter des + Gg Flohrer, Bauer in Gostenhof. Kirchliche Trauung am in Nrnberg-St.Leonhard mit Georg LEMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 1337). 1. Dorothea (siehe 1314). 2. Nicolaus (siehe 1514). 3. Eva (siehe 1334). 4. Georg (siehe 1353). 5. Elisabeth (siehe 1325). 6. Christina (siehe 1285). 150 Margaretha FORSTER, geboren circa 1589 in Glockenhof (Religion: EV.), gestorben vor 1632 in Schweinau. Kirchliche Trauung am in Nrnberg-St.Leonhard mit Conrad LEMMERMANN (siehe 1287). 1. Gertrudis (siehe 1369). 2. Conradus (siehe 1305). 3. Anna (siehe 1234). 4. Andreas (siehe 1216). 5. Veronica (siehe 1538). 6. Johannes (siehe 1433). 151 Helene FREITAG. Verheiratet mit Konrad LÄMMERMANN (siehe 957). 152 Anna Margaretha FRIEDERICH, geboren am in Nieder-Kainsbach. Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am in Habitzheim mit Johann Peter LÄMMERMANN (siehe 857). 1. Anna Elisabeth (siehe 338). 2. Elisabeth Barbara (siehe 505). 3. Anna Margaretha (siehe 353). 4. Maria Margaretha (siehe 1085).

21 5. Johann Georg (siehe 778). 6. Maria Elisabeth LEMMERMANN (siehe 1501). 7. Maria Barbara (siehe 1081). 153 Katharina FULST. Verheiratet mit Georg LÄMMERMANN (siehe 586). 154 Kunigunda GEBHARD. Kirchliche Trauung am in Dietersdorf mit Nicolaus LÄMMERMANN, 31 Jahre alt (siehe 1126). 1. Margaretha (siehe 1042). 2. Anna (siehe 297). 3. Elisabeth (siehe 497). 4. Johann Nikolaus (siehe 856). 5. Johann (siehe 727). 155 Anna GEBHARDT. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 712). 156 Margaretha GEGNER. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 703). 157 Hans GEIGER, Zainersgesell, geboren circa 1619 in Reichelsdorf (Religion: EV.). Kirchenbücher Eibach Sohn des Hans Geiger, Kler in Reichelsdorf. Kirchliche Trauung (1) am in Eibach mit Anna LEMMERMANN, 41 Jahre alt (siehe 1223). Kirchliche Trauung (2) am in Eibach mit Margaretha ZERRER (siehe 1884). 158 Anna Margaretha GEIßLER, geboren circa 1847 in Bertelsdorf. Kirchliche Trauung in Dietersdorf mit Johann Georg LÄMMERMANN (siehe 798). 1. Sabina (siehe 1143). 2. Johann Friedrich (siehe 774). 3. Peter (siehe 1137). 159 Anna Margaretha GEIßLER, geboren am in Bertelsdorf, gestorben am in Schwabach mit 76 Jahren. Standesamtliche Trauung mit 25 Jahren am in Schwabach mit Peter LÄMMERMANN, 34 Jahre alt (siehe 1137). 1. Johann Georg (siehe 809). 2. Barbara Sabine (siehe 416). 3. Sabine Barbara (siehe 1144). 160 Georg GEORG, geboren am Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am in Semd mit Elisabeth LÄMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 503). 161 Johannes GEORG, geboren am

22 Kirchliche Trauung mit 33 Jahren am in Semd mit Anne Margarethe LÄMMERMANN, 21 Jahre alt (siehe 384). 162 Maria Elisabeth GEORG. Kirchliche Trauung am in Semd mit Johann Georg LÄMMERMANN (siehe 811). 1. Johann Balthasar (siehe 765). 2. Elisabeth (siehe 499). 3. Katharina (siehe 927). 4. Johann Georg (siehe 796). 5. Anna Maria (siehe 368). 6. Anna Barbara (siehe 327). 163 Margarethe GERBER, geboren um 1736 in Nürnberg. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 684). 1. Maria (siehe 1077). 164 Johann Jacob GÖCKEL. Kirchliche Trauung am mit Margaretha Elisabeth LÄMMERMANN (siehe 1072). 165 Anna GOPPELT. Verheiratet mit Adam LÄMMERMANN (siehe 275). 1. Georg Johann (siehe 625). 166 Elisabeth GRAMMING. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 731). 1. Johann (siehe 707). 167 Margarethe GREINER (WITWE). Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Michael LÄMMERMANN, 30 Jahre alt (siehe 1106). 1. Anna Maria (siehe 372). 2. Barbara (siehe 415). 168 Dorothea GROHNER. Verheiratet mit Konrad LÄMMERMANN (siehe 955). 169 Susanna GROOS. Verheiratet mit Jeremias LÄMMERMANN (siehe 676). 1. Johann (siehe 715). 2. Friedrich (siehe 546). 170 NN GROßBERGER (WITWE), geboren circa Kirchliche Trauung am in Unterreichenbach b. Schwabach mit Leonhard

23 LÄMMERMANN, 35 Jahre alt (siehe 994). 1. Konrad (siehe 951). 171 Margaretha GSPAN (WITWE), geboren am in Wachendorf, gestorben am in Wachendorf mit 40 Jahren. Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am in Cadolzburg mit Matthäus LÄMMERMANN, 28 Jahre alt (siehe 1099). 172 Heinrich GÜMBELEIN, geboren am Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am in Semd mit Anna Barbara LÄMMERMANN, 21 Jahre alt (siehe 327). Sohn geboren 1844 in? 173 Johann Konrad HAAS. Kirchliche Trauung am in Offenbach mit Katharina LÄMMERMANN (siehe 932). 174 Martin HAAS, Maurer und Metzger, geboren in Gostenhof (Religion: EV.). Sohn des Georg Haas in Gostenhof; weitere Berufe/Wohnorte: : Maurer in D Eckershof b.stein. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Kunigunde LÄMMERMANN, 19 Jahre alt (siehe 978). 175 Caspar HACK, geboren am in Leitelshof, gestorben am in Leitelshof mit 51 Jahren. Kirchliche Trauung in Regelsbach mit Barbara LÄMMERMANN (siehe 394). 176 Conrad HACK. Kirchliche Trauung am in Regelsbach mit Anna Justina LÄMMERMANN, 27 Jahre alt (siehe 346). 177 Margarethe HACKER, geboren am in Regelsbach. Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am in Dietersdorf mit Georg LÄMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 573). 178 Gertraud HÄFFNER. Verheiratet mit Kasper LÄMMERMANN (siehe 922). 1. Johann (siehe 724). 179 Anna Maria HAMANN, geboren 1734 in Dornheim/Hessen, gestorben am in Gr.Gerau. Kirchliche Trauung am in Gr.Gerau mit Johann Heinrich LÄMMERMANN, 26 Jahre alt (siehe 816). 1. Johann Heinrich (siehe 818). 180 Hans Michael HARTBAUER, Bauer, geboren in Khried (Religion: EV.), gestorben am in Zirndorf, bestattet am in Zirndorf. Kirchenbücher Zirndorf 1686: Knecht im Hochfürstlichen Prhau in Zirndorf Sohn des + Hanns Hartbauer in Khrieth bei "Feucht in der Pfaltz" [= Ober- viechtach].

24 Kirchliche Trauung in Zirndorf mit Elisabeth SEIZ (SEITZ) (siehe 1784). 181 Barbara HARTMANN. Kirchliche Trauung am in Speyer mit Conrad LÄMMERMANN (siehe 476). 182 Cunigunda HARTMANN, geboren circa 1658 in Röthenbach b.eibach (Religion: EV.). Kirchenbücher Eibach Tochter des Han Hartmann, Bauer in Röthenbach. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johannes LEMMERMANN (siehe 1435). 1. Georg (siehe 1343). 2. Johann Georg (siehe 1406). 3. Margaretha (siehe 1487). 4. Anna (siehe 1232). 5. Kunigunda (siehe 1453). 6. Conrad (siehe 1301). 183 Rosa HASSEL. Verheiratet mit Christian LÄMMERMANN (siehe 455). 1. Fritz (siehe 550). 184 Eva HAUENSTEIN. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 745). 1. Johann (siehe 705). 2. Adam (siehe 272). 185 Margarethe HECKEL. Verheiratet mit Martin Wolfgang LÄMMERMANN (siehe 1098). 186 Bartholomäus HECKLER. Verheiratet mit Margaretha LÄMMERMANN (siehe 1031). 187 Johann Georg HEIDENBERGER, Gütler. Standesamtliche Trauung 1835 in Rohr mit Maria Margarete LÄMMERMANN (siehe 1084). 188 Anna Rosine HEIL, geboren 1774 in Röhen, gestorben am in Semd. Kirchliche Trauung am in Semd mit Johann Georg LÄMMERMANN (siehe 789). 1. Johann Georg (siehe 793). 2. Katharina (siehe 926). 3. Adam (siehe 269). 4. Johann Wendel (siehe 871). 189 Barbara HEILBRUNNER, geboren circa 1644 in Schwabach (Religion: EV.), gestorben in Koppenhof, bestattet am Tochter des Meister Martin Heilbrunner, Büttner zu Schwabach. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Johannes LEMMERMANN, 43 Jahre alt

25 (siehe 1416). 1. Margaretha (siehe 1479). 2. Christina (siehe 1278). 190 Kunigunde HEIMBRECHT. Verheiratet mit Andreas LÄMMERMANN (siehe 289). 1. Friedrich (siehe 544). 191 Kunigunde HEINLEIN, gestorben Verheiratet mit Christoph LÄMMERMANN (siehe 467). 1. Konrad Georg (siehe 972). 192 Anna Magdalene HEINZ, geboren am , gestorben am mit 67 Jahren. Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am in Gr.Gerau mit Johann Heinrich LÄMMERMANN, 21 Jahre alt (siehe 818). 1. Johann Michael (siehe 849). 193 Adam HENGLEIN. Verheiratet mit Anna Elisabeth LÄMMERMANN (siehe 343). 194 Elisabeth HERBST. Kirchliche Trauung am in Ellenbach mit Johann Stephan LÄMMERMANN (siehe 867). 1. Georg (siehe 579). 2. Leonhard (siehe 998). 3. Simon (siehe 1153). 195 Margaretha HERGET, geboren am Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am in Hergershausen, Starkenburg, Hessen- Darmstadt mit Balthasar LÄMMERMANN, 34 Jahre alt (siehe 392). 196 Margarete HERZ. Verheiratet mit Konrad LÄMMERMANN (siehe 958). 197 Justus HEß. Kirchliche Trauung 1800 in Dietersdorf mit Anna Catharina LÄMMERMANN (siehe 333). 198 Juliane HESSEL. Verheiratet mit Lorenz LÄMMERMANN (siehe 1010). 199 Friderich HEUMANN, Wirth, geboren circa 1672 in Hopfennohe i.d.pfalz (Religion: EV.). Kirchenbücher Zirndorf, Schwabach. Kirchliche Trauung 1700 in Dietersdorf mit Christina LEMMERMANN (siehe 1279). 200 Eva Barbara HILDNER, geboren am in Großweismannsdorf, gestorben

26 am in Hengdorf mit 38 Jahren. Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am in Regelsbach mit Joseph LÄMMERMANN, 58 Jahre alt (siehe 909). 1. Joseph (siehe 911). 201 Johann HILTNER, geboren circa 1804 in Weism. Kirchliche Trauung am in Roßtal mit Anna LÄMMERMANN, 26 Jahre alt (siehe 308). 202 Anna Justina HIMPF, geboren circa 1699 in Leitelshof, gestorben am in Leitelshof. Kirchliche Trauung am in Regelsbach mit Johannes LÄMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 885). 1. Barbara (siehe 403). 2. Anna Barbara (siehe 318). 3. Anna Justina (siehe 344). 4. Hans (siehe 644). 203 Anna Katharina HIRSCH, geboren am in Gr.Gerau, gestorben am in Gr.Gerau mit 65 Jahren. Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am in Gr.Gerau mit Johann Michael LÄMMERMANN, 32 Jahre alt (siehe 849). 1. Anna Katharina (siehe 349). 2. Johann Philipp (siehe 859). 204 Babette HIRSCHMANN. Verheiratet mit Lorenz LÄMMERMANN (siehe 1014). 1. Lorenz (siehe 1011). 205 Elisabeth HOFFERBERTH, geboren am in Hetschbach. Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am in Semd mit Adam LÄMMERMANN, 30 Jahre alt (siehe 271). 1. Elisabeth (siehe 504). 2. Georg (siehe 581). 3. Anna Regine (siehe 376). 4. Anna Regine (siehe 377). 206 Johann Adam HOFFERBERTH, geboren am Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am mit Marie Elisabeth LÄMMERMANN, 27 Jahre alt (siehe 1089). 207 Catharina HOFFMANN (WITWE). Kirchliche Trauung am in Fürth mit Heinrich LÄMMERMANN, 29 Jahre alt (siehe 654). 1. Catharina (siehe 438).

27 2. Anna (siehe 300). 3. Georg Andreas (siehe 618). 4. Margaretha (siehe 1047). 5. Kunigunda (siehe 976). 6. Heinrich (siehe 656). 208 Georg HÖFLER, Bauer, geboren in Zirndorf (Religion: EV.), gestorben am in Zirndorf, bestattet am in Zirndorf. Kirchenbücher Zirndorf, zuletzt Taglöhner in Zirndorf TU: Flu. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Agnes LEMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 1214). 209 Dorothea HÖFLER (WITWE), geboren circa 1592 (Religion: EV.). Kirchenbücher Nürnberg-St.Leonhard, Nürnberg-Eibach, Witwe des + Hanns Höfler, Wirt in Schweinau. Kirchliche Trauung am in Nrnberg-St.Leonhard mit Stephan LEMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 1526). 1. Margareta (siehe 1463). 2. Margaretha (siehe 1470). 3. Johannes (siehe 1418). 4. Friedrich (siehe 1336). 210 Elisabeth HÖFLER (WITWE), geboren circa 1580 (Religion: EV.), bestattet am Kirchenbücher Nürnberg-St.Leonhard: Witwe des + Friderich Höfler auf dem Eberhardshof. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Hans gen."ebartsbauer" LEMMERMANN, 23 Jahre alt (siehe 1381). 211 Barbara HOFMANN, geboren circa 1594 (Religion: EV.), gestorben in Oberdeutenbach, bestattet am in Eibach. Witwe des + Hans Hoffmann in Schniegling. Kirchliche Trauung am in Eibach mit Hans gen."ebartsbauer" LEMMERMANN, 32 Jahre alt (siehe 1381). 1. Johann gen. "Ebartsbauer" (siehe 1405). 2. Anna (siehe 1225). 3. Martin (siehe 1504). 4. Elisabeth (siehe 1321). 5. Johannes (siehe 1416). 6. Kunigunda (siehe 1449). 7. Erhard (siehe 1328). 8. Maria (siehe 1498). 9. Barbara (siehe 1251). 212 Josefine HOFMANN. Verheiratet mit Ferdinand LÄMMERMANN (siehe 525). 1. Ferdinand Edwin (siehe 526). 213 NN HOFMANN. Verheiratet mit Margarete LÄMMERMANN (siehe 1027).

28 214 Heinrich HÖHNIG. Kirchliche Trauung am in Semd mit Anna Maria LÄMMERMANN (siehe 368). 215 Catharina HOLTZAMMER, geboren circa 1571 in Holzheim b.nürnberg (Religion: EV.), gestorben circa Kirchenbücher Fürth-St.Michael, Schwabach Tochter des Ulrich Holtzammer in Holzheim. Kirchliche Trauung am in Dietersdorf mit Pancratius gen."der Recken Ponla" LEMMERMANN (siehe 1517). 1. Georg (siehe 1339). 2. Conradus (siehe 1302). 216 Johann Peter HÖRETH, geboren am Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am in Semd mit Elisabeth LÄMMERMANN, 31 Jahre alt (siehe 499). 217 Margaretha HÖRLEIN. Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 749). 1. Georg (siehe 616). 218 Johann Andreas HÖRNDLEIN. Kirchliche Trauung am mit Margaretha LÄMMERMANN, 29 Jahre alt (siehe 1062). 219 Johann Peter Sixtus HUBAU. Kirchliche Trauung am mit Maria Barbara LÄMMERMANN (siehe 1081). 220 Hans HUMMEL, geboren am in Oberreich. Verheiratet mit Elise LÄMMERMANN (siehe 511). 221 Gerda HUMMERICH. Verheiratet mit Stefan LÄMMERMANN (siehe 1160), 1. Ehe. 222 Jörg HUMSER. Kirchliche Trauung am in Fürth mit Anna LÄMMERMANN (siehe 316). 223 Barbara HUNGER, geboren circa 1741, gestorben am in Regelsbach, aus Oberwolkersdorf. Kirchliche Trauung am in Regelsbach mit Georg LÄMMERMANN, 34 Jahre alt (siehe 567). 1. Georg Wolfgang (siehe 638). 2. Anna Catharina (siehe 334). 3. Kunigunde (siehe 984). 4. Margaretha (siehe 1054). 5. Catharina (siehe 443). 224 Luise Juliana HUßWURM, geboren circa 1769, ev.

29 Verheiratet mit Johann LÄMMERMANN (siehe 692). 1. Anna Maria (siehe 367). 225 Elisabetha HÜTTENMEIER, geboren am in Hengdorf (Religion: EV.), gestorben am in Hengdorf mit 50 Jahren, bestattet am in Regelsbach. Kirchenbücher Regelsbach, Tochter des Jacob Hüttenmeier, Taglöhner inhengdorf (1793 auf dem Leitelshof), und seiner Ehefrau Anna. Pate: Fein, Elisabeta, Tochter des Andreas Fein, Bauer zu Stadling TU: hitziges Gallenfieber. Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am in Regelsbach mit Johann ZIMMERMANN (siehe 1887). 226 Lina HÜTTINGEN. Verheiratet mit Lorenz LÄMMERMANN (siehe 1011). 227 Anna Margaretha JORDAN. Kirchliche Trauung 1814 in Rohr(?) mit Georg LÄMMERMANN (siehe 576). 228 Johann Georg JORDAN, geboren circa 1682, gestorben am in Sichersd. Kirchliche Trauung am in Roßtal mit Brigitta LÄMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 421). 229 Margaretha JORDAN, geboren in Unterasbach (Religion: EV.), gestorben in Groreuth b.schw. Bestattet am Tochter des Georg Jordan, Bauersmann zu Unterasbach, und seiner Ehefrau Margaretha geb. Zwingel. Kirchliche Trauung am in Fürth-St.Michael mit Konrad LÄMMERMANN, 32 Jahre alt (siehe 942). 230 Johann KÄFERLEIN, geboren am in Höfen, gestorben am in Muggenhof mit 68 Jahren. Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am in Fürth mit Catharina LÄMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 438). 231 Friedrich KAISER, geboren Kirchliche Trauung am in Spachbrücken, Starkenburg, Hessen-Darmstadt mit Katharina LÄMMERMANN (siehe 927). 232 Margarete KALMHÖFER, geboren am in Dietersdorf b. Schwabach (Religion: evangelisch-lutherisch), gestorben am in Oberbaimbach b. Schwabach mit 84 Jahren, bestattet in Dietersdorf b. Schwabach. Kirchliche Trauung mit 17 Jahren am in Dietersdorf b. Schwabach mit Urban LÄMMERMANN, 32 Jahre alt (siehe 1178). 1. Stefan L. (siehe 1163). 2. Babette (siehe 390). 233 Babette KANGLER. Verheiratet mit Adam LÄMMERMANN (siehe 272). 234 Margaretha gen."das Hertzog Ma KARL, geboren circa 1587 in Schweinau (Religion: EV.), gestorben circa 1614 in Schweinau. Tochter des + Paullus Karl in

30 Schweinau. Kirchliche Trauung am in Nrnberg-St.Leonhard mit Petrus LEMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 1521). 1. Johannes (siehe 1428). 235 Maria KARL. Verheiratet mit Adam LÄMMERMANN (siehe 274). 236 Georg KÄSER, geboren am in Götzenreuth. Standesamtliche Trauung mit 25 Jahren am mit Karin LÄMMERMANN, 20 Jahre alt (siehe 914). 237 Gerhard KÄSER, geboren am Standesamtliche Trauung mit 34 Jahren am mit Lisbeth LÄMMERMANN, 26 Jahre alt (siehe 1005). 238 Johann Georg KELLER. Kirchliche Trauung am mit Johanna Magdalena LÄMMERMANN (siehe 877). 239 Gertraud KELLNER. Verheiratet mit Simon LÄMMERMANN (siehe 1154). 1. Georg (siehe 587). 240 Michael KEßLER. Kirchliche Trauung am in Schwabach mit Anna LÄMMERMANN, 22 Jahre alt (siehe 301). 241 Kunigunda KIßKALT, geboren circa 1753 in Rehdorf. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Georg LÄMMERMANN, 31 Jahre alt (siehe 570). 242 Adam KLEINLEIN, geboren am in Nürnberg. Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am in Nürnberg mit Anna LÄMMERMANN, 33 Jahre alt (siehe 306). 243 Anna Barbara KLEINLEIN, geboren 1767 in Kottensdorf b. Rohr. Kirchliche Trauung am in Schwabach mit Johann LÄMMERMANN, 25 Jahre alt (siehe 690). 1. Katharina Barbara (siehe 936). 2. Georg (siehe 577). 3. Johann (siehe 696). 4. Anna Sibylle (siehe 380). 244 Hans gen."der gecken Beurlein" KLEINLEIN, Bauer, geboren am in Sndersbühl (Religion: EV.), gestorben am in Großreuth mit 69 Jahren, bestattet am in Fürth. Kirchliche Trauung mit 45 Jahren am in Nrnberg-St.Rochus mit Margaretha LEMMERMANN (siehe 1468).

31 245 Johann KLEINLEIN (KLEINER), geboren am in Großreuth (Religion: EV.), gestorben am in Weihersbuch mit 74 Jahren, bestattet am in Eibach. Dorffhaubtmann in Weihersbuch. Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am in Eibach mit Helena LEMMERMANN, 17 Jahre alt (siehe 1388). 246 Margaretha KLEINLEIN (WITWE). Kirchliche Trauung am in Eibach mit Joseph LÄMMERMANN, 24 Jahre alt (siehe 908). 1. Caspar (siehe 427). 2. Christina (siehe 457). 3. Andreas (siehe 279). 247 Georg KLÖPPINGER. Standesamtliche Trauung am in Pfungstadt, Hessen mit Catharina Elisabeth Christina LÄMMERMANN, 27 Jahre alt (siehe 450). 248 Anna KOCH. Kirchliche Trauung am in Zirndorf mit Georg LÄMMERMANN (siehe 562). 249 Anna Maria KOCH. Kirchliche Trauung am mit Valentin LÄMMERMANN (siehe 1188). 250 Barbara KOLER, geboren circa 1610 in Frohnhof (Religion: EV.). Kirchenbücher Nürnberg-Eibach, Nürnberg-St.Leonhard, Tochter des + Fritz Koler, Bauer zu Fronhof. Kirchliche Trauung am in Nünberg-St.Leonhard mit Martin LEMMERMANN, 46 Jahre alt (siehe 1503). 1. Cunigunda LÄMMERMANN (siehe 477). 2. Margaretha LÄMMERMANN (siehe 1028). 3. Hans LÄMMERMANN (siehe 642). 4. Kunigunde LÄMMERMANN (siehe 978). 5. Catharina LÄMMERMANN (siehe 430). 6. Elisabeth LÄMMERMANN (siehe 492). 7. Pancratz (siehe 1518). 251 NN KÖNIG. Verheiratet mit Katharina LÄMMERMANN (siehe 933). 252 Margarete KOPP, geboren in Unterreichenbach b. Schwabach, gestorben am in Unterreichenbach b. Schwabach. Kirchliche Trauung am in Schwabach mit Georg LÄMMERMANN, 20 Jahre alt (siehe 561). 1. Paulus (siehe 1132). 2. Kunigunde (siehe 981). 3. Konrad (siehe 945). 4. Johann Konrad (siehe 826). 5. Johann Georg (siehe 779).

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten WISS. STADTBIBLIOTHEK Johann Conrad Mayer (1753) 2 13.97a Johann Albrecht Bengel (1752) 2 13.97b Jacob von Furtenbach (1741) 2 13.97c Georg Schuster (1690) 2 13.98 Johann Burchardt Wencken (1732) 2 13.99

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1)

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL 23.7.1909 Hausbrunn - 8.11.1962 Bernhardsthal Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) INHALT Stammbaum MARTIN Maria (3), geb. am 23.7.1909 in

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Familien aus Botnang bei Stuttgart

Familien aus Botnang bei Stuttgart Familien aus Botnang bei Stuttgart Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Botnang, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten die Kirchenbücher, und ein Buch mit Auflistung

Mehr

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin Margarethe Granzow ( ) Abb. 1: Familie Herbert und Margarethe Granzow, Pamplin mit den Kindern (v.l.n.r.) Margarethe, Johanna und Dorothea

Mehr

Ahnenliste nach Vater-Stämmen: Dörner Anna Babette

Ahnenliste nach Vater-Stämmen: Dörner Anna Babette Ahnenliste nach Vater-Stämmen: Dörner Anna Babette Dörner 1 01 1 Dörner Anna Babette 1, ev., Nürnberg * 06.08.1857 in Fürth, ~ 09.08.1857 in Fürth 2 Paten: Anna Babette, Ehefrau des Zimmergesellen Johann

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Stammbaum der Familie Bildhauer

Stammbaum der Familie Bildhauer Stammbaum der Familie Bildhauer 1603 Heinrich oder Henrich Bildhauer ( Bieltheyer ) aus Sankt Goar verheiratet: Äla Münchart um 1640 Kinder: 4 *Johann Leonhard geb.1642 in Weisel Frantz Hupert Johann Billig

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37??? Anna Sabina Nicolaus Serba 03 1686 211 3??? Helena Elisabeth Christoph Gastwirt Klengel Kind 1716

Mehr

Freigerichtsprotokoll Helmstadt

Freigerichtsprotokoll Helmstadt Freigerichtsprotokoll Helmstadt 1749-1763 Index Personennamen Seite Jahr Andres, N. (Amtmann) 410 1755 Anger, Balthasar 747 1760 Anna Schlör (geb. Bauer) 224 1752 Arnold, Hans 743 1760 Arnold, Hans 389

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.0.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere Johann Christian Staufenbiel ~09.05.1706-Büttstedt +17.12.1785-Helmsdorf Weiterführende Linien Gregorius Staufenbiel ~13.07.1732-Helmsdorf

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

48. Johann Heinrich KRAUS  oo Eva Maria Sophia WOLFRUM 48. Johann Heinrich KRAUS, * 27.06.1817, Maurergeselle und angehender Einwohner in Bösenbrunn, ältester Sohn des Johann Heinrich Kraus, Einwohner und Maurer in Dehles oo 21.04.1844 1 49. Eva Maria Sophia

Mehr

lt. W. Umbach 1949: "... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden.

lt. W. Umbach 1949: ... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden. Kristof Doffing Ahnenliste Georg Seel 1. Seel, Georg, evangelisch, Reichsbahngehilfe, * Langen 03.07.1923, ~ Langen 22.07.1923, + Langen 22.01.1985, [] Langen 29.01.1985 Wohnte nach dem Krieg bis 1967

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff Nr. 1, Datensatz-Nr. 2 Geburtsname Mühlhoff aktueller/letzter Nachname Vermeulen Anna Maria geboren 16.5.1869 in Uedem getauft katholisch, 16.5.1869 in Uedem Taufpate

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Datenanhang zu: Die Gastronomie im alten Sontheim an der Brenz

Datenanhang zu: Die Gastronomie im alten Sontheim an der Brenz Datenanhang zu: Die Gastronomie im alten Sontheim an der Brenz Von Prof. Dr. Wilh. Strobel, Hamburg (20.8.2005 Dieser Anhang zur Studie "Vom Lamm und Ochsen bis zum Heuhof - Die Gastronomie im alten Sontheim

Mehr

Stammfolge der Wormser Fischerfamilie Losekamm. Nr. 1 der Artikelserie Alte Wonnegauer Familien von Karl Heinz Armknecht in der Wormser Zeitung 1958

Stammfolge der Wormser Fischerfamilie Losekamm. Nr. 1 der Artikelserie Alte Wonnegauer Familien von Karl Heinz Armknecht in der Wormser Zeitung 1958 Stammfolge der Wormser Fischerfamilie Losekamm Nr. 1 der Artikelserie Alte Wonnegauer Familien von Karl Heinz Armknecht in der Wormser Zeitung 1958 I. Stammvater ist der Hufschmied Johann Christophel Losekamb

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Vorläufer 1. 1... HASLER Peter 00 29,57 30,16 59,73 25,00 U6 / weiblich 1. 111... BAUSTÄDTER Marlene 14 1:27,66 1:15,77 2:43,43 25,00 U8 / weiblich 1. 9... STEINER Anna-Maria 10 39,43 43,28 1:22,71

Mehr

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err ,

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err , A Abel 1 Abel, Andreas, G gesch. 1790, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 H'wagen, 1852 H gesch. 1818, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 Eichhoff, Gertrud, G gesch. 1795, Buch: K3-2.4, Seite: 153,

Mehr

Familie Egelhof. Von Hans Egloff bis Hans Egelhof. Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein

Familie Egelhof. Von Hans Egloff bis Hans Egelhof. Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein Familie Egelhof Von Hans Egloff bis Hans Egelhof Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein Der älteste mir bekannte Vorfahre der Familien Egelhof von Hochspeyer und Edenkoben ist

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

16. Zeiler Hallenturnier Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom Februar 2011

16. Zeiler Hallenturnier Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom Februar 2011 16. Zeiler Hallenturnier 2011 Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom 26.- 27. Februar 2011 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 9A Flotzinger Bernd 275 273 22 26 548 2. 10C Breitfelder Stefan 277 264 18 29

Mehr

Hechtel Friedrich Verein Rednitzbote Roth Einsatzstelle Asbach

Hechtel Friedrich Verein Rednitzbote Roth Einsatzstelle Asbach Hechtel Friedrich Verein 2 82 Rednitzbote Roth Einsatzstelle Asbach 1 36 3 8,33% 2 33 4 12,12% 3 29 7 24,14% 4 28 2 7,14% 5 27 10 37,04% 6 27 10 37,04% 7 22 7 31,82% 8 22 7 31,82% 8 224 50 22,32% Zucker

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13)

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13) 3. Buch Stamm Westhofen 6. Kapitel Linie Westhofen 1. Die Linie Westhofen beginnt mit JOHANN Hermann Heinrich WEVER (7W3; Fortsetzung von S. 1000). Er war Bürger von Westhofen. Er heiratete ELSKE v. WEIBERG

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler In einem feierlichen Gottesdienst unter diesem Thema wurden am 31. Januar 2016 die im Oktober 2015 gewählten Gremien der neuen Pfarrei Hl. Elisabeth

Mehr

Stammbaum der Familie Vetter

Stammbaum der Familie Vetter Stammbaum der Familie Vetter UR-AHNEN 1. Gottfried Name Volksherzog Bemerkungen urk. erwähnt 688 urkundliche Erwähnung im Jahre Schwaben Wohnort * 630-708 * Geburt um das Jahr Tod um das Jahr 2. Huoching

Mehr

Die Fischerfamilie Cronebel Ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft

Die Fischerfamilie Cronebel Ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft Die Fischerfamilie Cronebel Ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft Die Familie stammt aus Oppenheim, wo Niclaß Cronübel von 1640 bis 1653 als Fischer nachzuweisen ist. Mit seiner Ehefrau Maria

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Stammvater der Staufenbiel`s. Adam Staufenbiel. Chronik II doc II 1

Stammvater der Staufenbiel`s. Adam Staufenbiel. Chronik II doc II 1 II Stammvater der Staufenbiel`s Adam Staufenbiel Chronik II-25.03.2009.doc II 1 1.Adam Staufenbiel wurde 1576 nicht in Büttstedt geboren. Er starb nach 1624. 1576 Geboren Bei IGI(FamilySearch) *1595 *1592

Mehr

Nachkommen von Peter DIERICHS

Nachkommen von Peter DIERICHS Nachkommen von Peter DIERICHS Erster Generation 1. Peter DIERICHS starb vor 14. Oktober 1709 in Wuppertal-Elberfeld. Peter heiratete N N (1). 2 W i. Anna Maria DIERICHS starb vor 2. Juni 1715 in Wuppertal-Elberfeld.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Nikolaus Ehry ( im Folgenden ) ist der letzte gemeinsame. Ur-Ahn der beiden in Hofheimer verbliebenen Ehry Familien.

Nikolaus Ehry ( im Folgenden ) ist der letzte gemeinsame. Ur-Ahn der beiden in Hofheimer verbliebenen Ehry Familien. Eine Chronik der Familie Ehry aus Hofheim am Taunus von Anna Mariia Ehry und Ernstt Hermann Ehry Teil II Nikolaus Ehry ( im Folgenden ) ist der letzte gemeinsame Ur-Ahn der beiden in Hofheimer verbliebenen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr