Kommt und holt das Lasso raus, das Leben ist ein Narrenhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommt und holt das Lasso raus, das Leben ist ein Narrenhaus"

Transkript

1 Eine Information der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. Kommt und holt das Lasso raus, das Leben ist ein Narrenhaus Sessionseröffnung 2015/16 Dorfsitzung der Hoppi Toppis FUN ON FRIDAY Große Prunksitzung Rosenmontagszug Termine 34. Jahrgang, Dezember

2 Der Förderverein der Freunde der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. präsentiert t in der Session 2016 die Dorfsitzung der Hoppi Toppis Eintritt nur 3,50 EUR Samstag, 06. Februar 2016 Beginn: Uhr, Einlass: ab Uhr Mit Prinzen-Event und Gaststar Wicky Junggeburth im Selgersdorfer Festzelt an der Altenburger Straße Die Hoppi Toppis und das Prinzenpaar der KG ULK Selgersdorf Prinz Gerald I. u. Prinzessin Isabella. I. laden Sie recht herzlich zur 24. Hoppi Toppi Sitzung mit Prinzen-event ein. Freuen Sie sich auf das Ur-Gestein des Kölner Karnevals Wicky Junggeburth Seite 2

3 VORWORT Nanu, schon wieder ein ULK-Spiegel ganz in Farbe. Wir haben uns gedacht, vielleicht wandert die Ausgabe dann nicht gleich in den Papierkorb zum üblichen Werbemüll. Klar, auch ein Karnevalsverein will und muss Werbung betreiben. Oder könnten Sie sich vorstellen als Künstler/-in vor leeren Rängen aufzutreten. Wo bliebe dann der Applaus, der stimulierend und motivierend wirken soll und der gerade beim karnevalistischen Nachwuchs so immens wichtig ist. Dabei benötigt gerade die Große ULK-Sitzung kaum Werbung, da dank Mundpropaganda und eines Programms, das sich nicht hinter einer großen Fernsehsitzung verstecken muss, das Zelt immer gefüllt ist, obwohl...!!! Und wie siehts bei den Sitzungen unseres Nachwuchses aus? Gerade in den letzten Jahren ist insbesondere bei der 1. Kindersitzung der Besuch recht überschaubar. Diese Tendenz hat den ULK-Vorstand bewogen, das Veranstaltungsprogramm zu straffen. In der Folge wird es in der laufenden Session keine 1. Kindersitzung in der bisherigen Form geben. Stattdessen veranstaltet der Selgersdorfer Kindergarten Wilde 13 mit Unterstützung der KG ULK Selgersdorf seine Sitzung erstmals als festen Programmpunkt im Terminkalender der KG. Das Fest in Rot-Weiß findet am erst nach der Großen ULK-Sitzung statt. Der Prinzenball wird als Prinzen-Event in die kleine Dorfsitzung der Hoppi Toppis integriert. Außerdem gibt es an diesem Abend noch einen Überraschungsgast. Daneben bleiben die Kindersitzung mit der Stephanusschule Selgersdorf, der Altweiberball Fun On Friday und natürlich der Rosenmontagszug in bewährter Form bestehen. Ach, ehe ich s vergesse, die KG ULK Selgersdorf sucht noch die Tollitäten für den närrischen Nachwuchs. Angesichts der kurzen Session diesmal sicherlich nicht so anstrengend und eigentlich auch kostenneutral. Mitgebracht werden muss nur ein wenig Spaß am Karneval mit der Aussicht einmal ganz oben auf der Bühne zu stehen. Egal ob als Kinder- oder Jugendprinz/- prinzessin, Kinder- und Jugendprinzenpaar oder im Dreigestirn. Bewerbungen nimmt der Jugendausschuß (Remo Koll, Tel oder Verena Ludwigs, Tel ) der KG gerne entgegen. Auf eine rege Teilnahme bei den Veranstaltungen hofft die KG ULK Selgersdorf; denn nach wie vor gilt Mittendrin statt nur dabei Bernhard Westphal Vizepräsident Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Seite 3

4 Grandioser Sessionsauftakt am Prinz Gerald I. und Prinzessin Isabella I. proklamiert Raus aus der sterilen Welt des Krankenhauses, Spaß und Freude verbreiten, hat sich wohl der neue Prinz der KG, Gerald I. (Wilmsmann) gedacht, als er kurzerhand den Arztkittel mit dem Prinzenornat vertauschte, um gemeinsam mit seiner Prinzessin Isabella I. über die Narren der südlichen Stadtteile zu herrschen. Kommt und holt das Lasso raus, das Leben ist ein Narrenhaus, mit diesem Motto möchte das Prinzenpaar die Narrenschaft einfangen und in der Session begeistern. Tochter Romana gratulierte mit einem passend zum Motto into- nierten stimmungsvollen Gesangsvortrag. Mit Wehmut galt es aber auch Abschied nehmen vom letztjährigen Dreigestirn Prinz Maximilian II., Prinzessin Sabrina II., Bauer Mathias II. mit den Dreigestirnsführern Ria und Leo Hermanns. Das Tanzpaar der KG, Lana und Niklas, präsentierte sich mit einer tollen Darbietung und brillierte genauso wie die Mädchen der Prinzengarde. Seite 4 Der Prinz, der für seinen besonderen Humor bekannt ist, überrascht seine Zuhörerschaft immer mit einem guten Witz und sorgt damit für manch humorvolles Überraschungsmoment. Bekannt ist das Prinzenpaar auch für seine gelungenen Auftritte am Karnevalssamstag bei der jährlichen Sitzung der Hoppi Toppis, die den Hofstaat des Prinzenpaares bilden.

5 Die Ehrenurkunde der KG erhielt Guido Dillgard, mit dem Stöcheliese wurde der neue Prinz, Gerald I., ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel der KG erhielten für 33-jährige Mitgliedschaft Arno Peterhoff u. Verena Ludwigs sowie Dieter Schumacher u. Franz-Josef Mundt als Mitbegründer der im Ring zusammengeschlossenen Karnevalsvereine für der Gestaltung der jeweiligen Sitzungsabende. Den Senat verstärken jetzt Margot Breuer, Rüdiger Heck, Frank Peter Ulrich, Theo Müller, Ulrich Merz, Arno Peterhoff u. Jakob Cremer. Labbes & Dickes, Der Klenkes, Die Erdnuss sowie Köln s Kaschemmensänger, Günter Missenich boten ein buntes karnevalistisches Rahmenprogramm. Für die musikalische Unterhaltung sorgte in altbewährter Weise Wolfgang Schiffer, Musik Live. Nicht zu vergessen sei hier unser Senator Franz-Peter Claßen, der zu Beginn der Veranstaltung mit seinen Ulkigen Leckereien für die passende Grundlage eines feucht fröhlichen Sessionsauftaktes sorgte. (BeWe) Seite 5

6 Herzliche Einladung zur Dorfsitzung der Hoppi Toppis mit Prinzen-Event und Gaststar Wicky Junggeburth Seit 1993 veranstalten die Hoppi Toppis jeweils am Karnevalssamstag ihre Sitzung im Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf. Die Hoppi Toppis entstanden aus einer Idee der ULK-Frauen, den Samstagabend, der nur noch spärlich besucht wurde, mit einer kleinen Dorfsitzung - nur mit eigenen Dorf-Kräften - attraktiver zu gestalten. So nahmen die ULK-Frauen das Zepter für diesen Abend in die Hand und im Verlauf des Jahres 1992 wurde in liebevoller Kleinarbeit und mit viel Engagement die erste Sitzung geplant. Gute Ideen und Anregungen sprudelten nur so, die Damenriege rückte immer näher zusammen, die HOPPI-TOPPIS wurden gegründet. Die erste mit Spannung erwartete Sitzung fand bei freiem Antritt am statt. Sie wurde bei über 2 Stunden Programm aus Tanz, Parodie, Sketch und Büttenvorträgen ein Riesenerfolg und eine Fortsetzung war beschlossene Sache. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die Hoppi Toppis mehrere Jubiläen, zuletzt 2 x 11 Jahre, feiern würden. Die Umsetzung einer Idee vor mehr als 2 Jahrzehnten hat also gezeigt, dass auch heute noch ohne die hochbezahlten Künstler des rheinischen Karnevals der Charakter des dörfl ich urwüchsigen Karneval zur Freude aller - der Aktiven und der Besucher - existieren kann und seine Anerkennung fi ndet. Seite 6

7 Die Hoppi Toppis im Wandel der Zeit - BEGINN IST UM UHR Am heißt es wieder Herzlich Willkommen zur Dorfsitzung der Hoppi Toppis. Mit der 24. Sitzung erfährt die kleine Dorfsitzung eine Wandlung. Erstmals werden die amtierenden Tollitäten der KG, Prinz Gerald I. und Prinzessin Isabella I., ein Teil des Abends sein und im Anschluss den neugeschaffenen Prinzen-Event quasi als ihren Prinzenball feiern. Zudem wird der neuen Hausordensträgerin Monika Boecking, auch aktiv bei den Hoppi Toppis, vom Prinzenpaar der diesjährige Hausorden verliehen. Wir möchten hierzu schon einmal ganz herzlich gratulieren. Seite 7 Als Überraschungsgast wird mit Wicky Junggeburth eine Spitzenkraft des rheinischen Karnevals erwartet und dies dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Daher laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf ihr Kommen. An diesem Abend wird erstmals ein kleiner Eintritt von 3,50 EUR erho- b ben. (BaWe) Eintrittskarten sind bei der Leiterin der Hoppi Toppis, Barbara Westphal, im Vorverkauf erhältlich. Selbstverständlich hält auch die Abendkasse Eintrittskarten bereit.

8 Atemlos durch die Selgersdorfer Nacht - der besondere Altweiberball - FUN ON FRIDAY Der Altweiberball im südlichen Stadtteil Selgersdorf schlägt am ab Uhr wieder ein neues Kapitel auf. Die beiden veranstaltenden Karnevalsvereine aus Selgersdorf, die KG Strohmänner und die KG Ulk fügen ihrer Fun On Friday (FOF) Veranstaltung neue Akzente hinzu. Wie jedes Jahr werden im Festzelt in Selgersdorf kostümierte Besucher erwartet, die mit Spaß und Freud Karneval feiern, sich amüsieren und abtanzen wollen. Dazu wurde wieder die bekannte Party-Coverband Fahrerflucht aus Aachen engagiert. Die Band beeindruckt nicht nur mit ausdrucksstarken Stimmen und Musikalität, sondern auch durch ihre faszinierende Bühnenshow. Kostüme, Konfettikanonen und sogar Feuerspucken garantiert neben der mitreißenden Musik die beste Unterhaltung vor und auf der Bühne. Die Party-Coverband erfüllt jeden Musikgeschmack. Ob Schlager oder Rock n Roll, alles wird geboten. Daneben kommt aber auch die Karnevalsmusik nicht zu kurz. Die dargebotene karnevalistische Hitparade lädt zum Mitsingen und Mitschunkeln ein, frei nach dem diesjährigen Karnevalshit der Domstürmer: Ein Lied ohne Dom, Rhing und Sunneshing und ohne oh,oh,oh. Höhepunkt des Fun On Friday ist der Auftritt von Annabel Anderson, eine der bekanntesten und besten Double der Schlagerkönigin Helene Fischer. Mit ihrer Bühnenshow wird der Sauerstoff im Selgersdorfer Festzelt schwinden und die Besucher können atemlos in Selgersdorf die größten Hits von Helene Fischer genießen. Wer möchte darf natürlich auch mitsingen. Seite 8

9 Annabel wird jeden auf eine Reise von hier bis unendlich mitnehmen, die Besucher Atemlos durch die Nacht bringen wird und dann für alle Fehlerfrei Mitten im Paradies endet. Welches musikalische und optische Highlight die Besucher erwartet, kann vorab auf den Internetseiten von Annabel Anderson ( und der Karnevalsgesellschaften erkundet werden. Alleine ihr Auftritt als Helene Fischer belohnt schon den Besuch. Annabel Anderson dürfen Sie einfach nicht verpassen. Der Kartenvorverkauf findet ab dem 1. Januar 2016 in der Gaststätte Herz-ig Bube in Selgersdorf und über die Internetseiten der beteiligten Karnevalsgesellschaften KG Strohmänner Selgersdorf und KG Ulk Selgersdorf statt. (UwKu) Die Vorverkaufsstelle ist ab : Gaststätte Herz-ig Bube Altenburger Straße Jülich Selgersdorf Tel.: Seite 9

10 Große Prunksitzung der KG ULK Die Top-Acts des rheinischen Karnevals live erleben Der steht ab Uhr wieder ganz im Zeichen des rheinischen Frohsinns. Für diese herausragende Veranstaltung im Selgersdorfer Festzelt an der Altenburger Straße hat jetzt der Kartenvorverkauf begonnen. Das Sitzungsprogramm für diesen Abend ist wieder geprägt von den Größen des rheinischen Karnevals wie z.b.: Guido Cantz Reiterkorps Jan von Werth, Der Mann für alle Fälle, Guido Cantz, 3 Colonias, Köln, Zunft Müüs, Tanzgarde, Köln, De Boore, Musikgruppe, Köln, Martin Shops, Ne Hausmann Jürgen Beckers Bütt, Köln, Fred van Halen und Aky, Bauchrednershow, Ne Hausmann, Jürgen Beckers, Alsdorf, Kolibris, Mundartgruppe, Köln, Tanzcorps Rheinmatrosen, Köln-Mülheim sowie der Kultband Hätzblatt. Natürlich werden auch die amtierenden Tollitäten der KG, Prinz Gerald I. (Wilmsmann) mit seiner charmanten Prinzessin Isabella I. in Begleitung der Damenriege der Hoppi Toppis auf der großen Narrenbühne erwartet. Die Karten können ab sofort bei Karl-Heinz Wahn, Josef-Wimmer-Str. 69, Jülich-Selgersdorf, Tel.: erworben werden. Impressum Herausgeber: KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. Verantwortlich: KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. Redaktion: Bernhard Westphal Layout: Bernhard Westphal Bilder: Bernhard Westphal, Hans Weber u. Web-Seiten der dargestellten Künstler Texte: Bernhard Westphal, Barbara Westphal, Uwe Kurczoba (FOF) Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Herausgebers Seite 10

11 Ausklang am Rosenmontag Rosenmontagszug der KG ULK Selgersdorf Aufgrund des geänderten Zuschauerinteresses geht der Rosenmontagszug seit der Session 2013/14 durch die Ortschaften Selgersdorf Altenburg und Daubenrath Sel- gersdorf jeweils im jährlichen Wechsel. Diesmal geht s wieder von Selgersdorf nach Altenburg und zurück durch die Selgersdorfer Straßen bis zum Festzelt. Wir starten den Umzug daher am um Uhr in Selgersdorf und erreichen dann über einen Abstecher nach Altenburg und dem bekannten ausgedehnten Umzug durch Selgersdorf gegen Uhr das Festzelt in Selgersdorf zum musikalischen Ausklang. Veranstaltungsübersicht Session , Uhr Große Prunksitzung mit der Kapelle Starlight , Uhr Kindersitzung Wilde 13 mit der KG ULK , Uhr Fest in Rot-Weiß , Uhr 2. Kindersitzung m. d. Stephanus-Schule Selgersd. )* , Uhr FUN ON FRIDAY mit Fahrerflucht und Gaststar Helene Fischer - Double Annabel Anderson , Uhr Dorfsitzung der Hoppi Toppis mit Prinzen-Event und Gaststar Wicky Junggeburth )* , Uhr Rosenmontagszug der KG ULK ab Selgersdorf über Altenburg nach Selgersdorf, anschl. Großer Rosenmontagsball im Festzelt mit DJ Für die musikalische Unterhaltung sorgt - soweit nicht anders angegeben - Musik-Live, Wolfgang Schiffer )* Veranstaltungen werden durch den Förderverein der Freunde der KG ULK Selgersdorf e.v. für die KG ULK Selgersdorf organisiert und durchgeführt Seite 11

12 Die KG ULK Selgersdorf und das Prinzenpaar Prinz Gerald I., Prinzessin Isabella I. wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2016!

Der Präsidentenwechsel FUN ON FRIDAY Große Prunksitzung Rosenmontagszug Termine. 35. Jahrgang, Dezember 2016

Der Präsidentenwechsel FUN ON FRIDAY Große Prunksitzung Rosenmontagszug Termine. 35. Jahrgang, Dezember 2016 Eine Informa on der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. o n t t ä h Et e g n a j e j jot r e m ch im Der Präsidentenwechsel FUN ON FRIDAY Große Prunksitzung Rosenmontagszug Termine 35. Jahrgang, Dezember 2016

Mehr

Eine Information der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v.

Eine Information der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. Eine Information der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. So präsentierten sich die Hoppi-Toppis bei der 50. Hausordensverleihung. Und hinter einem der Nikolauskostüme versteckt sich unsere Prinzessin Katharina

Mehr

Sonderausgabe. 90 Jahre KG ULK Selgersdorf. Eine Information der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. 33. Jahrgang, Dezember 2014

Sonderausgabe. 90 Jahre KG ULK Selgersdorf. Eine Information der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. 33. Jahrgang, Dezember 2014 Eine Information der KG ULK Selgersdorf 1925 e.v. 33. Jahrgang, Dezember 2014 www.ulk-selgersdorf.de Sonderausgabe 90 Jahre KG ULK Selgersdorf 40 Jahre Zusammenarbeit mit der Stephanus-Schule Selgersdorf

Mehr

Kartenvorverkauf. Büro TUSCULUM-Reisen, Josef-Wimmer-Straße 69, Jülich Tel: 02461/97730; Fax: 02461/58027;

Kartenvorverkauf. Büro TUSCULUM-Reisen, Josef-Wimmer-Straße 69, Jülich Tel: 02461/97730; Fax: 02461/58027; Dezember 2011 Kartenvorverkauf Seit dem 01. Dezember 2011 findet der Vorverkauf für die Karten zur großen Prunksitzung statt. Zahlreiche kölsche Kräfte (z.b. Marc Metzger, Guido Cantz) warten am 04. Februar

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Fotomontage: Klaus Stevens

Fotomontage: Klaus Stevens Fotomontage: Klaus Stevens Kaarst ist eine Karnevalshochburg. Und daher wird in Kaarst auch kräftig gefeiert. Hier ein kleiner Überblick über die Highlights am Karnevalswochenende: Sturm der Möhnen an

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Seite 1 von 5 Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Kopf! Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand Kopf! Mädchensitzung der Großen Mülheimer KG e.v. von 1903 Köln. Wenn eine Mädchensitzung

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit. DER NARRENSPIEGEL Jahrgang 28 Ausgabe 81 Vereinsnachrichten der KG Narrenzunft e.v. Dezember 2011 Stimmungsvoll in die neue Session Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung 4. 27.01. "Thank you for the music" - Die ABBA Story: Estrel Festival Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Stars in Concert weitere Infos:

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 1 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Vorwort Chronik Nr. 5: Es gibt wieder einiges zu berichten.:-) Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen der Chronik!

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Urbarer Schützen feierten Königsball

Urbarer Schützen feierten Königsball Urbarer Schützen feierten Königsball Nicht wie bisher in der 90.jährigen Geschichte des Vereins feierten die Urbarer Schützen ihren Königsball Ende Januar, sondern diesmal Ende September in Kooperation

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Das Kolping Musical im KiZ

Das Kolping Musical im KiZ Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 11/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Dönne, Günter, Benne Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 /

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 / 2019 2018 2018 2018-2018 2018 2018 2018 2018 2018 20.10.2018 KG Klee Oepe Jonge Schluckspechtordenverleihung 19.00 Uhr Hotel Flatten 27.10.2018 KG Onjekauchde

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 11 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Günter Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18, Tel.:51450

Mehr

Geri Mitglied der. 11. September Uhr ERLEBEN SIE LIVE: und den Original Jodlerwirt aus München! Kastellhalle Waldmössingen

Geri Mitglied der. 11. September Uhr ERLEBEN SIE LIVE: und den Original Jodlerwirt aus München! Kastellhalle Waldmössingen 2.WeiherWasenfest2010 11. September 2010 20 Uhr Kastellhalle Waldmössingen ERLEBEN SIE LIVE: Geri Mitglied der und den Original Jodlerwirt aus München! Sportverein 1921 Waldmössingen e.v. Impressionen

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION

2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2017 / 2018 2017 2017 2017-2017 2017 2017 2017 2017 2017 21.10.2017 KG Klee Oepe Jonge Schluckspechtordenabend 19.00 Uhr Hotel Flatten 27.10.2017 KG Narrenzunft

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Corps Music Events. Interpromotions. Interpromotions und Musik, die perfekte Kombination mit dem besonderen Nachklang!

Corps Music Events. Interpromotions.   Interpromotions und Musik, die perfekte Kombination mit dem besonderen Nachklang! und Musik, die perfekte Kombination mit dem besonderen Nachklang! Möchten Sie Ihren Karneval gut klingen lassen? Dann ist ein holländischer Musikverein eine gute Wahl! Eine gute Musikveranstaltung fängt

Mehr

Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo

Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2015/2016 Eine Rakete für die gute Stimmung Büttabende:

Mehr

Pressemappe des. von 1872 e.v.

Pressemappe des. von 1872 e.v. Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.v. Pressemappe des Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.v. Session 2016/2017 Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Bonner Presse, liebe Unterstützer und Freunde

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Liebe Stadtsoldaten, im Jubiläumsjahr haben wir das große Glück ein Prinzenpaar und eine Kinderprinzessin aus unseren Reihen zu feiern. Es sollte

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Einmalig: Osdörper Speeldeel und De Inspringer - Plattdeutscher Abend in Osdorf

Einmalig: Osdörper Speeldeel und De Inspringer - Plattdeutscher Abend in Osdorf Redaktionelles Einmalig: Osdörper Speeldeel und De Inspringer - Plattdeutscher Abend in Osdorf Die Proben sind im vollen Gange und das Ensemble der Osdörper Speeldeel hat Spaß wie eh und je. Der Einakter

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / 2017 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 28.10.2016 KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung 19.11 Uhr Hotel Flatten 29.10.2016 KG Onjekauchde

Mehr

KG Edelweiss 1914 Willich e.v. Karnevalssitzung 2010

KG Edelweiss 1914 Willich e.v. Karnevalssitzung 2010 Karnevalssitzung 2010 1 Sitzung 2010 Die KG Edelweiss lädt ein zur großen Karnevalssitzung am Samstag, den 16. Januar 2010, um 20.11 Uhr im Kaisersaal Schiffer mit seinem Sitzungspräsidenten Erik Ammerahl

Mehr

Präsident und 1. Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller. Veranstaltungen

Präsident und 1. Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller. Veranstaltungen Präsident und 1. Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller Veranstaltungen in der Session 2016/2017 Liebe Freunde der GROSSEN von 1823, das diesjährige Sessionsmotto Wenn mer uns Pänz sinn, sin

Mehr

TEIL 3. Weiberfastnacht

TEIL 3. Weiberfastnacht TEIL 3 Weiberfastnacht Der Flyer zeigt schon das Programm des Tages und worum es eigentlich geht: Eine Wiederholung der super Tour aus dem Dreigestirnsjahr 2006. So viel vorweg: Das Ziel wurde erreicht.

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Fastnachtssession 2007

Fastnachtssession 2007 Fastnachtssession 2007 Sessionseröffnung 2008 am 11.11.2007 um 11.11 Uhr auf dem Wittlicher Marktplatz Su wie en jedem Joahr, pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete Schääl-Saidt die Fastnachtssession 2008 zünftig

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Proklamation der Prinzenpaare

Proklamation der Prinzenpaare Karnevals- Echo Aktuelle Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Karnevalsauftakt 11.11.2017 Bürgermeister Helmut Könning

Mehr

Pressekonferenz 26. Oktober 2016

Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Presseinformationen zur 48. Saison des Karnevals-Club Havelnarren e.v. Unter dem Motto Der KCH für Klein und Groß Der Zirkus geht schon wieder los! startetet der KCH am

Mehr

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse.

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse. Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2014/2015 Zusammen mit den Präsidenten der KG

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Ausgabe 03 / Januar 2011

Ausgabe 03 / Januar 2011 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren dritten Narrenspiegel präsentieren. Für die dritte Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Karnevalsauftakt 11.11. Menschen im Karneval Bühnenbild

Mehr

Es war schön in Berlin

Es war schön in Berlin Es war schön in Berlin Vom 14. bis 16. September 2018 war es wieder soweit. Das 41. Internationale Treffen der Volkstanzgruppen hielt wieder viel Spaß, Freude und gemeinsames Tanzen für die Teilnehmer

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

Die Session 2016/2017!

Die Session 2016/2017! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern 1- Nachtrag Weihnachten Auch in diesem Jahr erreichte uns wieder eine Karte von Regina Niesen. Vielen Dank! Ehrennadel Hier ist nun die fertige Nadel. Sie wird

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

"Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als

Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als "Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als Künstler auch spüren, denn das ist jedes Mal ein ganz besonderer

Mehr

Satzung der Karnevalsgesellschaft 1904 e.v. Herdorf

Satzung der Karnevalsgesellschaft 1904 e.v. Herdorf Satzung der Karnevalsgesellschaft 1904 e.v. Herdorf 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Karnevalsgesellschaft 1904 e.v. Herdorf / Sieg. Er hat seinen Sitz in 57562 Herdorf 2 Zweck des Vereins Zweck

Mehr

SPONSORENMAPPE. Krummnußbaum. Samstag. 6.Okt. ab10.30 Uhr

SPONSORENMAPPE. Krummnußbaum. Samstag. 6.Okt. ab10.30 Uhr SPONSORENMAPPE Krummnußbaum Samstag 6.Okt. ab10.30 Uhr NUSSFEST - Geschichte...vom Dorffest zu einer überregionalen Veranstaltung... Ursprünglich als Fest von Krummnußbaumer für Krummnußbaumer gedacht,

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni 2018 Sommer - jetzt auch bei uns Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Wir melden uns wieder aus dem ecuadorianischen Nebelwald, der, Dank des Sommers, zur Zeit

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

2016/2017. VeranstaltungsÜbersicht. Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2016/2017. VeranstaltungsÜbersicht.  Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de VeranstaltungsÜbersicht 2016/2017 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de info@gcv-mainz.de

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 45 16. Jahrgang August 2013 Flensburger Hafen Ein Ziel der KulturReise am 07.09. www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen rund um

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. 1867 2016 Sessionsorden 2015/16 Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

Mundartgruppe PRESSEMAPPE

Mundartgruppe PRESSEMAPPE Mundartgruppe PRESSEMAPPE Die Gruppe aus Bonn-Bad Godesberg ist seit nun mehr 40 Jahren im rheinischen Karneval aktiv. Bekannt im In- und Ausland mit ihrem Programm: einem Mix aus eigenen Liedern, sowie

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Unsere kleine Chronik

Unsere kleine Chronik Vereinigte Unsere kleine Chronik Nach dem 2. Weltkrieg, in der Session 1946/1947, wurde in Oberaußem, im Saal Lützerath in der Vinzentiusstraße, schon wieder Karneval gefeiert. Zu dieser Zeit hatte jeder

Mehr