1095 Kanone mit Wappen 17/18 Jh MILIT ARIA 1096 Kanone ehem. Drehbasse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1095 Kanone mit Wappen 17/18 Jh. 2.000 MILIT ARIA 1096 Kanone ehem. Drehbasse 450 124"

Transkript

1 1095 Kanone mit Wappen 17/18 Jh. Bronze. Kanonenbronze 95 %, Länge 64 cm, im Zündf. 11,4 cm, Mündungsf. 8, 5 cm, Rohrgewicht 26 kg.kaliber 35 mm. Auf vierrädriger Lafette aus Eichenholz, Handarbeit, Gewicht 11 kg. (8245) Kanone ehem. Drehbasse Gusseisen, zylindrische Seelenachse 2,8 Gesamtlänge 52,5 Gewicht 28 kg. Auf vierrädriger Lafette. (8536)

2 1097 Große Kanone 17/18 Jh. Bronze. Auf vierrädriger Lafette aus Eichenholz. L.: 101 Kaliber 60 mm. (8196) Konvolut Kanonenkugeln Gusseisen. Ca. 45 Kugeln. (8684) Kanonenrohr 17./18. Jh. Gusseisen, Rohr mit Mündungswulst, obenliegendes Zündloch, balusterförmiger Stoßzapfen. L.: 70 (33672) Kanonenrohr für Segelschiffe Gusseisen, massives Rohr mit Mündungswulst, obenliegendes Zündloch. L.: 40 Diese Kanonen wurden mit Seilen in die sogn. Krähennester befördert. (33647) Kürass, Klingenthal um 1840 Schulterriemen mit Schuppen. Linke Schulter mit Schlagstempel 78 bez. 63, zweifach gestrichen. (30194) Mörser Gusseisen. H.: 30 cm, Durchm.: 4,5 L.: 41 cm, 45. (7685)

3 1103 Linkhanddolch Stilett, Italien 16. Jh. Schmale zweischneidige Rückenklinge, kantiger Holzgriff, Holzscheide. L.: 28 (3925) Linkhanddolch, Deutsch um 1600 Zweischneidige, doppelt gekehlte Sägeklinge, Parierstange mit Grifföse, umwickelter Griff mit kugeligem Knauf. L.: 37 (3942) Linkhand-Dolch 16./17. Jh. Sachsen. Zweischneidige in der Mitte gekehlte Klinge. Gerade Parierstange mit aufgesetztem Daumenring, original Griffwicklung, Knauf mit abgesetzter Vernietung. L.: 39 (11824) Dolch, Russland um 1500 Zweischneidige gegratete Klinge, Griff mit zwei eingelegten Elfenbeinplatten. Eisenscheide. L.: 34,5 (3856)

4 1107 Reiter Steinschloßpistole, Deutsch um 1720 Nußbaumschäftung, Griff, Knauf und Montierung für Ladestock aus Messing. Knauf mit Groteskenmaskaron. Lauf mit reliefiertem Akanthusblatt, reich gravierte Schloss-Scheibe, auf dem Lauf gravierter Name Peter Dobringer, am Ansatz des Laufs Pferdemarke. L.: 54 (3936) Steinschloß Pistole, Hutchinson, Dublin 1730 Nußbaum-Halbschäftung, Oktogonaler Damastlauf, auf dem Lauf sign. Schloss-Scheibe floral graviert und sign., geriffelter Griff, Knauf mit gravierter Montierung. Ladestock. L.: 46 cm (3938) Percussionspistole, M. Crirck, Irvine, 1730 Schottland. Nußbaum-Halbschäftung, oktogonaler Lauf, reich gravierte Schloss-Scheibe, sign, auf dem Lauf bez. Eiserner Gelenkladestock. L.: 36 (3940) Österreichische Steinschloßpistole um 1730 Nußbaumschäftung, reich verzierte Messingbeschläge, floral gravierte Schloßlatte mit Restvergoldung. Knaufende mit Löwenmaskaron. Bronzelauf. Ladestock. L.: ca. 41 (3591) Percussionspistole, Spanien 1853 Nußbaumschäftung. Gegrateter Lauf mit gravierten Rocaillen mit geätzter Inschrift De Sintas por Pedro Y Barzabal en Vitoria 1853, gravierte Schloss-Scheibe, Hahn in Form eines Löwenkopfes, Griffende mit Pulverfach, in der Schäftung versenkter Ladestock. L.: 29 (3937)

5 1112 Percussion Jagdbüchse England 1840 Nußbaumschäftung, oktogonaler Damastlauf mit Goldeinlage. Ladestock. Sign. Brown & Rodda. Auf dem Lauf Nr. 3692/643. L.: 115 (34253) Entersäbel, Frankreich 1842 Gekehlte Rückenklinge, Klinge beidseitig mit graviertem Anker. Rücken der Klinge mit gravierter Inschrift 16anuft te Re le de Chatellerault Mars Geschlossenes Eisengefäß, kantiger Griff. Lederscheide mit Messingbeschlägen. Klinge am Absatz gemarkt, A mit Stern und B. L.: 82 (3927) Säbel, Maximilian von Bayern 19. Jh. Leicht gekrümmte Rückenklinge, umwickelter Griff mit offenem Messinggefäß. Auf der Klinge goldtouchiertes Monogramm mit Krone. L.: 71 (34204) Kavallerie-Degen, Frankreich 19. Jh. Leicht gekrümmte gekehlte Rückenklinge. Offenes Bronze-Bügelgefäß mit Ähren und Blüten reliefiert. Eisenscheide. Ansatz der Klinge gemarkt mit Degen und B.T. L.: 105 (3931) Degen, Klingenthal,Frankreich 19. Jh. Dreischneidige Klinge. Bügel-Klappgefäß, Bronze, vergoldet. reliefiert mit Doppeladler und Kürasse, geriffelter Griff, Knauf mit Adler und Kürasse reliefiert. Klinge sign. L.: 98 Klappe am Scharnier gebrochen, gelötet. (3934) Degen, 19. Jh. Leicht gekrümmte gekehlte Rückenklinge mit geätzten vegetabilen Ornamenten, offenes Bronzegefäß mit umwickelten Griff. L.: 94 (3929)

6 1118 Percussionspistole - Terzerole,England Mitte 19. J Nussbaum -Halbschäftung. Oktogonaler Lauf, gravierte Schloss-Scheibe, geriffelter Griff, Messing-Ladestock. L.: 22 (3941) Zwei Pulverflaschen, 18./ 19. Jh. Säcke aus Leder, einer handgenäht mit Holzmontierung, der andere mit Messingmontierung. Inhalt Schrotkugeln. L.: 25 bzw. 28 Gebr.Spuren. (3950) Feuerwehrehrenabzeichen, Kaiserzeit 900er Silber.. Bez. Preuss. Staatsmünze. Marke: Silber 900 fein. H.: 4,2 Im Originalkasten. (35444) Pulverhorn um 1900 Bein mit geschnitzten aufsteigenden Blattranken, Messing-Montierung. H.. 14 (3948) Ascher mit Schwert um 1900 Ascher in Form eines Hufeisens mit aufliegendem Schwert. Br.: 15 Spiegel mit Haarriss. (33026) Kugelzange, 19. Jh. Eisen, Zangengriff, bez. No.12. L.: 17 (3947)

7 1124 Luftwaffenschwert, Alu-Ausführung 3.Reich Zweischneidige gekehlte Klinge, umwickelter dunkelgrauer Griff, flügelartige Parierstange. Leerscheide mit Alu-Montierung. L.: 100 (35450) Abzeichen Bergwacht Hilfspolizei, 3. Reich Vorarlberg Tirol. Nr. 48. H,.: 6 (35455) Konvolut Effekten 3.Reich Schulterklappen, u.a. Militärarzt, Aufnäher, Abzeichen. Dazu drei Bierzipfel (35343) Lineol- Sanitäterfiguren Zwei Helfern mit einem Verletzten auf einer Trage, Militärarzt. Unter dem Stand bez. Lineol. H.: 7 (35458) Drei Abzeichen Heeresverwaltung für Damen, 3.Reich U.a. von (35527) Bras, Josef E Odessa. Besuchte die Zeichenschule ebenda, stud. In München, Paris und Holland Rückzug aus Russland Nach einer Lithografie von Bras wird hier die geschichtliche Tragödie dargestellt. Im tiefen Schnee sitzt ein Soldat, einen sterbenden Kameraden im Arm, hinter ihm sein totes Pferd, weitere Tote liegen im Schnee und über den Hügel sprengen die Kasacken heran. Unter dem Litho die gereimte Legende dazu. Öl/Lwd./Lithografie. 36 x 44 R. Lit. Th.-B.. Bd. 4, S (15195) Prunkdolch mit Elfenbein, China um 1900 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit reich geschnitztem Elfenbeingriff mit figürlichen Darstellungen, Elfenbeinscheide mit figürlichen Darstellungen. L.: 40 (35045) Feuerwehr-Ehrenzeichen, Kaiserzeit Metall vergoldet, weißes mit roten Konturierungen. Rot-Weißes Band. Originaler Kasten. 180 (35441) Konvolut Kriegerverein Kaiserzeit und 3. Reich. Bestehend aus: Bierzipfeln, Lorbeerkranz Kriegerverein Kirchrode , Armbinde, Anstecknadeln. (35448)

8 1133 Deutsches Kreuz - Gold 1941 im Kasten Im Lorbeerkranz dat (35439) Deutsches Kreuz - Silber 1941 im Kasten Im Lorbeerkranz datiert. (35442) Vier verschiedene Plaketten u.a.adac Int. Rallye Avus Berlin 1965, Gedächtnisfahrt Josef Henneböhl 1969, Nieders. ADAC- Zuverlässigkeitsfahrt Hannover 1965, Rintelner Zuverlässigkeitsfahrt (35449) Kriegsmarine Schiffchenmütze - Schulterstücke Dunkelblaues Tuch mit Stirnadler. (35327) DDAC-Abzeichen 3. Reich Herst. Carl Flath, Schrobenhausen, silberfarbenes Metall schwarz und weiß liert. Bez. H.: 4,7 (35437) ADAC-Abzeichen in Gold mit Kasten Herst. Deschler & Sohn, München. (35440) Soldatenbund-Schirmmütze Dunkelblaues Filz, Stirnadler, innen bez. Die vorschriftsmäßige Mütze des Soldatenbundes. (35334) Panzerkampfabzeichen in Silber, 3.Reich Rückw. Bez. H.: 6,3 (35526) Zwei Plaketten Bronze polychromes Rund um Osnabrück Durchm.: 10 Deister- Wagen- und Roller-Fahrt 3./ , Herst. Fritz Reu & Co., Heubach/Württ. (35438) Infanterie Sturmabzeichen - Silber, 3.Reich H.: 6 (35453) ADAC-Abzeichen in Silber im Kasten Herst. E. Ferd. Wiedmann, Metallwarenfabrik, Frankfurt/a.M.-Süd. (35445) Karud-Dolch, Afghanistan Gegratete Rückenklinge. Griff aus Bein, Lederscheide. L.: 31 (3590) Luftwaffen-Borddolch, 3. Reich Zweischneidige gekehlte Klinge, dunkelgrauer umwickelter Griff, Lederscheide mit Metallmontierung, Portepee, Kette mit Karabinerhaken. L.: 49 (35452) Jambia Dolch Krummdolch, gegratete zweischneidige Klinge, Horngriff mit Metallapplikationen, Lederscheide mit Metallbeschlägen und roten Glassteinen. L:. 32 (23206) Infanterie Sturmabzeichen Silber, 3. Reich H.: 6, 2 Gebr. Spuren. (35511) Zwei Reichsbundplaketten Dazu 12 kleine Anstecknadeln. Original-Kasten. (35330) Kugelzange, 19. Jh. Eisen, gerader Griff. L.: 14 Durchm.: ca. 16 mm. (3943) Kampf-Axt Griff aus Mahagoni mit geschnitzten floralen Ornamenten, Griffende mit Metallmontierung, Axt durchbrochen. Burma. L.: 95 (34675) Konvolut Vorderlader-Kugeln Von den Schlachtfeldern Wennersdorf , Kay , bei Langensalza 1866, bei Auerstadt (3953) Mein Kampf Zentralverlag der NSDAP, München Lwd. Einband. (35404) ADAC-Abzeichen Bronze. Adler im Lorbeer-Eichenkranz. H.: 5 (35435) Konvolut mit Bleikugeln Diverse Kaliber. (3951) Kugelzange, 19. Jh. Eisen. Zangengriff, bez. 6383, sowie 4 D. L.: 17,5 (3944) Konvolut Soldatenbund und Adler Soldatenbund-Hefte aus 1936 und 1937, Adler aus 1940, 1941 und 1942, beides unvollständig, Einzelhefte. (34106) Kugelzange, 19. Jh. Eisen, Zangengriff, bez. KAL MM. L.: 16 (3945) Mappe mit Fotos 1. und 2. Weltkrieg Geprägter Karton. Inhalt div. Fotos. 16,5 x 10,5 (16930) Granathülse -USA- Wandung mit div. aufgelegten Abzeichen. Bez. 75 mm GUN, E.M.C. LOT Bronze. H.: 35 (32044) Pulverhorn, 19. Jh. Horn, leicht gewölbte kantige Form, Boden aus Holz. H.: 14,5 (3949) Studentischer Degen Großes mit Filz gepolstertes Gefäß, außen, grün, weiß, gold. L.: 100 (15087) HJ-Hemd Hemd mit zwei Brusttaschen und Krempelärmeln. Hellbrauner Baumwollstoff. (30621) Motorrad-Handschuhe Motor-SA Dunkelbraunes Leder, Handrücken hellbrauner Baumwollstoff. (35320) Kuchplatte-Allach Allach Unbemaltes Porzellan. Durchm.: 28,5 (9919) SA-Sportabzeichen in Eisen Verso nummeriert: H.: 5,6 (35528) Grabendolch Geschweifte Rückenklinge, Holzgriff mit Kupfernieten. L.: 25 (29546) Fallschirmjäger-Taschenmesser J. Clarke & Son. Sheffield, L.: 10 (32693) Alfred Rosenberg Der Mythos des 20. Jahrhunderts -Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit, Hoheneichen-Verlag München Goldgepr. Lwd.Einband. (35406) Pulverhorn 19. Jh. Konischer leicht gewölbter Korpus. H.: 18 (35502) Pulverflasche Leicht gewölbte Tropfenform, Wandung mit Jagdmotiven reliefiert. Zinn. H.: 19 (32070)

9 KÜNSTLERINDEX 132 Gemälde Acklen, M. 665 Allegretti, Mario 702 Balzer 758 Bang, S. 759 Barfaut, Wilhelm 719 Bastanier, Dorothea 699 Bode-Janke, Th. 760 Brandes, August 761 Büchsel, Elisabeth 698 Bunke, Franz 666 Burnett 762 Burnett 763 Cagliari, Paolo zugeschr. 654 Christensen, G. 764 Cotelle, Catherine 765 Dassler, Reinhard 721 de Pré, Willi 766 Denevault 701 Dittmers, Dora 667 Dodenhoff, Heinz 703 Eckhardt, Alfred 767 Eikam, Robert 722 Eikam, Robert 723 Erhart 768 Erling, E.W. 769 Feldkamp, H.E. 770 Fenger, Hans 771 Fischer, A. 772 Franke, Rudolf Otto 704 Freymuth, Julius 773 Freytag, H. 774 Fricke, Walter Harm 775 Gebhardt, Ludwig 668 Gebler, O. 669 Gluckert, Johannes 670 Gollart, M. 776 Graf, C. 713 Graff 777 Gschossmann, Ludwig 709 Hafeneder, Siegfried 778 Henry, Ch. 671 Herrmann, R. 779 Hofland, A. 780 Hohenberger, J. 781 Hondieres 782 Hora, Josef 691 Hösch, Hans 783 Hötost, A. 784 Huys, B. 785 Isenberg, Herbert 726 Jowbgaze, Johannes 787 Kasele, C. 727 Kergl, Else 788 Kerkovius, Ida 700 Keudell, Kurt von 789 Kirsten 793 Kirsten 792 Kirsten 790 Kirsten 791 Klein von Diepold, Maximilian 724 Klohß, Hans 689 Konoch, N. 720 Köppen, H. 794 Kowoki, T. 795 Kuboth, Georg 796 Kuhlmeyer 798 Kuhlmeyer 797 Lamot, Lucia 799 Landwehr, Kurt 800 Lochte, M. 801 Lühmann, W. 802 Madjid 803 Margiat, R. 729 Martin, Wilhelm 805 Masotti, Walter 806 Melbye, Daniel Herman Anton 692 Metell, Heinz Prof. 807 Michely 696 Mikkelnsen 808 Mitterfellner, Andreas 725 Monogrammist Sr.C. 809 Monogrammist ASA 810 Monogrammist J.V. 811 Monogrammist LJ 812 Monogrammist M 813 Monogrammist ML 814 Monogrammist PiM 815 Morgenroth, E. 816 Müller, Caroline, Amalie 682 Müller, W. 817 Munkácsy, Mihály (Michael) von zugeschr. 664 Naumann, N. 818 Nereiden 819 Ohligschläger, Josef 675 Ostendorff, E. v. 681 Paulsen, Erich 716 Petersen, Kay 820 Planck, Josef 821 Poege, G. 822 Polack, E. B. 680 Rau, Emil 679 Reichel, Walter 824 Reich-Staffelstein, A. 708 Reuprecht, S. 825 Riddersponne, H.S. 826 Rijswijk, Johann van 715 Roeber, Fritz 695 Rolefs, Heinz 827 Rolefs, Heinz 828 Rostosky, Oswald 714 Rotax, H. 829 Rudel, Kurt 731 Rudel, Wolfgang 730 Runge, Hannes 830 Ryder, Tom 705 Sahin, Olfaf 832 Salorete, W., 683 Sangalli, Giovanni 833 Schagen, Gerbrand F. van 717 Sedlmeyer, München 834 Slanen, J. 694 Smalian, Paul 712 Sowa, K. 837 Springer, Elfriede 838 Stolwyk, M. 711 Stork, G. 840 Stöver, W. 693 Tritt, Wolfgang 707 Trost, Wilhelm 685 Tüttelman, K. jr. 841 Vezin, Ferd. 687 Vikas, Kurt 677 Volmer, H. 843 Walch, Paul Johann 844 Waldemar, Hans 710 Wencke, Sophie 706 Wittler, Arigo 728 Wolf, A. 663 Wolf, Hermann 718 Zügel, Heinrich von 676 Grafik Barlach, Ernst 595 Calame, Alexandre 614 Calame, Alexandre 615 Compton. E.T. pinx. 616 Crombie, Charles 617 Eulen, Emil 618 Felixmüller, Conrad 596 Friedlaender, Johnny 599 Gärtner, Fritz 619 Hans Burgkmair 608 Heckel, Erich 597 Hees, Dirk van 620 Hein, Franz 621 Janssen, Horst 601 Janssen, Horst Janssen, Horst 600 Jatzlau, Prof. Hanns 623 Kaulbach, August von 625 Kloss, Maria 626 Kortokas 628 Krüge, Anton 629 Meyer-Eberhardt, Kurt 630 Owen 632 Patocchi, Aldo 633 Peiffer-Watenphul, Max 602 Peiffer-Watenphul, Max 603 Philipp, Martin, Erich (MEPH) Rote Aras II 634 Rauch, Neo 604 Reynolds, Sir Jos. 637 Ridinger, Johann Elias 639 Ridinger, Johann Elias 609 Ridinger, Johann Elias 638 Ridinger, Johann Elias 610 Ritzert, Diether 651 Rogge, Cornelius 613 Schäuffelein, Hans Leonhard 607 Schäuffelein, Hans Leonhard 606 Schäuffelein, Hans Leonhard 605 Schlösser, Richard 640 Tobey, Mark 641 Tulus Hostillus 642 Vogeler, Heinrich 611 Vogeler, Heinrich 612 Vogler, Dieter 643 Wolff, Michael 644 Wolfsfeld, Erich 645 Zehentgruber, Josef 646 Bronzen Barye, Antoine, Louis 856 Mehl, Wolfgang 854 Monogrammist MJ 866 Monogrammist AW Neumann, Paul -Pavian- 871 Relieftafel Pestalozzi 850 Set mit 6 Igelschälchen, Prof. Boerner 873 Stadler, Toni 851 Starke, Julius 862 Valentin (Weidner) 863 Valton, C. 860

AUS MEINEM ANGEBOT I 2017

AUS MEINEM ANGEBOT I 2017 ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

BRONZEN + SKULPTUREN

BRONZEN + SKULPTUREN + SKULPTUREN 954 Paar große Putti Holz geschnitzt, naturalistisch gefasst. H.: 80 cm. Ein Flügel mit 2 Bruchstellen. (34549) 2.300 955 Heilige Barbara Süddeutsch 18. Jh. Lindenholz, vollrund geschnitzt,

Mehr

BRONZEN + SKULPTUREN

BRONZEN + SKULPTUREN + SKULPTUREN 906 Süddeutscher Bildhauer, 19. Jh. Figur einer Heiligen. Lindenholz vollrund geschnitzt mit Resten einer Vergoldung. Auf einer Halbkugel stehend wird die Heilige mit zum Gebet gefalteten

Mehr

1022 Deckeldose. Deckeldose Runde Deckeldose mit Miniatur Necessaire Frankreich, 19. Jahrhundert. Deckeldose. 19. Jahrhundert.

1022 Deckeldose. Deckeldose Runde Deckeldose mit Miniatur Necessaire Frankreich, 19. Jahrhundert. Deckeldose. 19. Jahrhundert. 1020 Königsberg, um 1920. Bernstein. Holz. 5 x 13,5 x 10 cm. Auf Plakette bez. - Zustand: Kl. Besch. Rest. (77010/0026) 150.- bis 250.- EUR 1022 19. Jahrhundert. Metall. Polychrom bemalt. 2,5 x 13 x 9

Mehr

AUS MEINEM ANGEBOT I 2018

AUS MEINEM ANGEBOT I 2018 ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

HISTORISCHE WAFFEN ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE JÜRGEN H. FRICKER DIE ADRESSE

HISTORISCHE WAFFEN ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE JÜRGEN H. FRICKER DIE ADRESSE ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE DIE ADRESSE HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für historische Waffen

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

40 JAHRE AUS MEINEM ANGEBOT II 2015 FÜR HISTORISCHE WAFFEN GRÖSSTES KUNSTHAUS

40 JAHRE AUS MEINEM ANGEBOT II 2015 FÜR HISTORISCHE WAFFEN GRÖSSTES KUNSTHAUS 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

Die Glocken der evangelischen Kirche St. Michaelis zu Braunschweig

Die Glocken der evangelischen Kirche St. Michaelis zu Braunschweig Die Glocken der evangelischen Kirche St. Michaelis zu Braunschweig Die Daten des Geläutes Glocke I II III Glockenname Michaelisglocke kein Name kein Name Schlagton f +8 g +7 b +8 Prim f +4 g -1 b 0 Terz

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

FÜR HISTORISCHE WAFFEN

FÜR HISTORISCHE WAFFEN ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

Statut für das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Statut für das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich Statut für das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich StF: BGBl. Nr. 54/1953 idf: BGBl. Nr. 199/1954, BGBl. Nr. 197/1956, BGBl. Nr. 188/1957. BGBl.Nr. 54/1953 idf: BGBl. Nr. 199/1954 BGBl.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Schau-Lager-Fenster. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier

Schau-Lager-Fenster. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier Schau-Lager-Fenster Schloss Dätzingen, Grafenau Galerie Schlichtenmaier GS Oskar Schlemmer (1888 Stuttgart 1943 Baden-Baden) Waldinneres, um 1940 Öl auf Ölpapier, auf Pappe, 25 x 35,2 cm mit Echtheitsbestätigung

Mehr

MILITARIA. 1229 Steinschloßgewehr Nußbaumschäftung, Messingbeschläge, Ladestock, Kolben mit Kerbschnitzerei, Leder- Tragegurt. L.: 98 cm.

MILITARIA. 1229 Steinschloßgewehr Nußbaumschäftung, Messingbeschläge, Ladestock, Kolben mit Kerbschnitzerei, Leder- Tragegurt. L.: 98 cm. 1228 Steinschloßgewehr, wohl Braunschweig 18. Jh. Nußbaumschäftung, Messing- und Eisenbeschläge, Ladestock, Schloßscheibe mit steigendem Löwen nach links graviert, geschnitzter Kolben. L.: 140 cm. (124)

Mehr

Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248

Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248 Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248 Abb. 232 Marke, queroval, MÄGDESPRUNG AM HARZ Marke auf einer Platte des Hildesheimer Silberfundes (siehe Abb. 137) Breite der Marke 27

Mehr

FÜR HISTORISCHE WAFFEN

FÜR HISTORISCHE WAFFEN ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand: 20.11.2010

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand: 20.11.2010 Liturgische Geräte Tabernakel, Artoforion goldfarben, h = ca. 40 cm mit kl. Baldachin 1 St. 680.00 Trinkgefäss mit Untersetzer versilbert 1 St. 30.00 Lanze und Löffel versilbert, vergoldet 3 St. 120.00

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

900 Radschloßgewehr 30jähriger Krieg ARIA 901 Steinschloßgewehr - Jägerbüchse MILIT

900 Radschloßgewehr 30jähriger Krieg ARIA 901 Steinschloßgewehr - Jägerbüchse MILIT 900 Radschloßgewehr 30jähriger Krieg Hauptmannsgewehr 1618-1648. Nußbaumschäftung. Gezogener Lauf zum Griff hin kantig, Radschloß, am Griffanfang mit gravierten Ornamenten mit goldfarbenen Nieten verziert.

Mehr

17. Internationaler Brotwettbewerb - Das Bäckerhandwerk präsentiert seine Meisterleistungen

17. Internationaler Brotwettbewerb - Das Bäckerhandwerk präsentiert seine Meisterleistungen 17. Internationaler Brotwettbewerb - Das Bäckerhandwerk präsentiert seine Meisterleistungen Von 5.-7. April 2016 haben sich in Linz die besten Bäckermeister des Landes und Europas gemessen. Rund 1300 Brote,

Mehr

Aussereuropäische Kunst/Antiken

Aussereuropäische Kunst/Antiken Aussereuropäische Kunst/Antiken 2580 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik und Kupfer.H=17cm CHF 1600 /1800. EUR 1050/1150. 2581 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990 Die aufwändige Erschließung des Gebäudes gewinnt in der Architektur des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. Wo im Mittelalter die Verkehrswege oft noch so geplant werden, dass der Verteidigungsaspekt

Mehr

Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz

Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz Aufgenommen im Sterberegister der kath. Kirche Brinnitz zwischen den Jahren 1919 1920 digital veröffentlicht und http://www.ahnen-detektiv.de

Mehr

0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60.

0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60. 0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60. Nussbaum. Obstholz. 220 x 118 x 62 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit gerader Zarge und drei bombierten Schubladen

Mehr

UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein

UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein kurt der URgeschichte wurm lädt Dich zu dieser spannenden Rätselrallye ein. Löse mit ihm die Rätsel der Urgeschichte und folge seiner Spur! Die Wörter/Buchstaben

Mehr

Spiegel. Spiegel Ein Paar Spiegelappliquen, Barock, italienisch, 18. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Starke Gebrauchsspuren.

Spiegel. Spiegel Ein Paar Spiegelappliquen, Barock, italienisch, 18. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Starke Gebrauchsspuren. 291 7091 7095 7097 7093 7094 7091., Louis XIV. Holz, profiliert, geschnitzt, grundiert, graviert und vergoldet. Rechteckiger Rahmen mit Eckverzierungen. Altes facettiertes Glas. 68:57 cm. 2000. /3000.

Mehr

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns Swiderski, Gilgi einevonuns DieErstrezeptionvonIrmgardKeunsRoman Gilgi einevon uns CarlaSwiderski 1.ZumBegriffderNeuenFrau DieserArtikelwidmetsichderErstrezeptiondesRomans Gilgi einevonuns,geschrieben

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr

1 of :49

1 of :49 Familienbuch von Familie von Erich Kittelmann Geburt 1936 - Emma Kittelmann Reinhold Kittelmann Geburt 1853 - Tod - Warmbrunn, Jelenia Góra, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Heinz Paul Alfred Kittelmann

Mehr

Lernziele: Die gesetzlichen Grundlagen über Messer kennen Einige Messertypen kennen Ein Messer herstellen und damit umgehen können

Lernziele: Die gesetzlichen Grundlagen über Messer kennen Einige Messertypen kennen Ein Messer herstellen und damit umgehen können Hans Geissberger, Grossackerstrasse 59, 3018 Bern, hans.geissberger@bluewin.ch Möglichkeiten und Grenzen der Messerherstellung im Technischen Gestalten Immer wieder lassen uns Nachrichten aufhorchen, die

Mehr

Charpentier-Becher, Monogramm JED, Graveur wohl Bucher, Paris, ~ 1810

Charpentier-Becher, Monogramm JED, Graveur wohl Bucher, Paris, ~ 1810 Abb. 2009-1/052 Charpentier-Becher mit originaler Dose, Monogramm JED, geblasenes, Graveur unbekannt, wohl Bucher, Graveur et tailleur sur christaux et pierres fines, Paris, um 1810 Jürgen Vogt, SG Februar

Mehr

1. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik

1. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik 1. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik Berlin, am 28. und 29. September 2015 Einladung und Programm Veranstaltungsort Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

Mehr

Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung

Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung OTTO KLEIN & CO. Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung der offiziellen Version des Eichenlaubs mit Schwerter und Diamanten und des extrem seltenen Goldenen Eichenlaubs mit Schwertern

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Plakatgalerie Fremde Heimat

Plakatgalerie Fremde Heimat Plakatgalerie Fremde Heimat Kunst in Baden-Württemberg Eine Ausstellung der Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg Kulturförderung, Partner des Künstlerbundes Baden-Württemberg

Mehr

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN AB 8 JAHRE R A L L Y E AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: Am Eingang zur Ausstellung befindet sich das Kölner Stadtwappen. Die drei Kronen darauf stehen für die Heiligen Drei Könige, deren Überreste

Mehr

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017 Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion 20. - 22. Juni 2017 Supplements and corrections for the 118th auction 20 th till 22 nd June 2017 Hinweis: gekennzeichneten Objekte unterliegen der Normalbesteuerung.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum.

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Zu sehen in den ehemaligen Fürstenlogen in St. Andreas. und Jan Wellem,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Kombinationswaffen Copyright , Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen

Kombinationswaffen Copyright , Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Kombinationswaffen 1400-1900 Copyright 02.2011, Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Was sind Kombinationswaffen? Kombinationswaffen sind Handfeuerwaffen, welche aus mindestens zwei verschiedenen Waffenarten

Mehr

Technische Analyse der Zukunft

Technische Analyse der Zukunft Technische Analyse der Zukunft Hier werden die beiden kurzen Beispiele des Absatzes auf der Homepage mit Chart und Performance dargestellt. Einfache Einstiege reichen meist nicht aus. Der ALL-IN-ONE Ultimate

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v.

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v. Anzugsordnung der Schützengilde Haltern e.v. (Stand Dezember 2012) Seite 1 von 8 2001-2012 Schützengilde Haltern e.v. Dienstgrad Anzug / Uniform Dienstgradabzeichen Schütze Unteroffizier Stabsunteroffizier

Mehr

Sammlung von Fächern. Ausstellung: Ausstellungskatalog BSI, Ventagli: poesie d aria, arie di. Ausstellung: poesia, Lugano 2004, Nr.

Sammlung von Fächern. Ausstellung: Ausstellungskatalog BSI, Ventagli: poesie d aria, arie di. Ausstellung: poesia, Lugano 2004, Nr. Sammlung von Fächern 4072 4070 4070 Faltfächer Hochzeit, Frankreich, um 1890 Stäbe aus Perlmutt, mit Blumen- und Rankendekor. Blatt aus crèmefarbener Brüsseler Spitze, mit floralem Dekor. L=24,5 cm CHF

Mehr

18 D218-01. Roulette und Zahlenlotto. Miniroulette. www.mathbuch.info. mathbuch 3 LU 18 Begleitband+ Zusatzmaterial

18 D218-01. Roulette und Zahlenlotto. Miniroulette. www.mathbuch.info. mathbuch 3 LU 18 Begleitband+ Zusatzmaterial Roulette und Zahlenlotto 18 1 5 Miniroulette Roulette und Zahlenlotto 18 2 5 Französisches Roulette Roulette und Zahlenlotto 18 3 5 Zum Roulette-Spiel Roulette ist wohl neben Poker und Blackjack eines

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

3D GLASBILD AUS IHREM LIEBLINGSFOTO. Fotogeschenke in Glas

3D GLASBILD AUS IHREM LIEBLINGSFOTO. Fotogeschenke in Glas 3D GLASBILD AUS IHREM LIEBLINGSFOTO. Fotogeschenke in Glas Wie kommt mein Bild ins Glas? Die Glasinnengravur mittels Laser ist technisch sehr anspruchsvoll, bietet aber gleichzeitig hohes kreatives Potential.

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Findbuch Gemälde Das Findbuch "Gemälde" enthält alle Gemälde, gerahmt und ungerahmt, des Archivs des Bergischen Geschichtsvereins Hückeswagen e. V. Das

Mehr

Inhaltsübersicht "Regenbogenfisch" und "IRG-Info", 29. Jahrgang - 2014 - chronologisch

Inhaltsübersicht Regenbogenfisch und IRG-Info, 29. Jahrgang - 2014 - chronologisch Inhaltsübersicht "Regenbogenfisch" und "IRG-Info", 29. Jahrgang - 2014 - chronologisch Editorial - Dirk Godlinksi - Regenbogenfisch 1/2014, Seite 4 Neues zum Erhalt des Rotflossen-Blauauges Scaturiginichthys

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

1. Einleitung 009. Fachvcreiriigungcn 010. 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010

1. Einleitung 009. Fachvcreiriigungcn 010. 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 009 2. Vorgeschichte der Bildung zahn medizinischer Fachvcreiriigungcn 010 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010 2.1.1 Gründung von zahnärztlichen Fachvereinigungen

Mehr

MÖBEL / TEPPICHE UHREN

MÖBEL / TEPPICHE UHREN MÖBEL / TEPPICHE UHREN 0418 Barock Schrank sog. Hamburger Schapp Hamburg, um 1750. Nussbaum. 215 x 212 x 85 cm. Rest. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Gerade Zarge mit einer Schublade. Korpus mit zwei

Mehr

Trensen. Trensenzaum von Zaldi passend für Warmblut inklusive Zügel nur 79,90

Trensen. Trensenzaum von Zaldi passend für Warmblut inklusive Zügel nur 79,90 Trensenzaum von Zaldi passend für Warmblut inklusive Zügel nur 79,90 Art. 2001 Exklusiver Trensenzaum von Doma Classica, Full Cortesia, aus weichem Leder mit vielen Verstellmöglichkeiten, passend auch

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 275 Alfred Gerardi Gedächtnispreis Der Alfred Gerardi Gedächtnispreis wird seit 1986 vom Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) für herausragende Abschlussarbeiten an Hochschulen

Mehr

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Diese Daten sind nachfolgend kursiv wiedergegeben Johann Philipp

Mehr

BM 3. Bezirk NÖ / SGW 2. CUP 2004 Overall Stage Results for Open Division Printed Mai 15, 2004 at 20:14

BM 3. Bezirk NÖ / SGW 2. CUP 2004 Overall Stage Results for Open Division Printed Mai 15, 2004 at 20:14 Overall Stage Results for Open Division Stage 1 -- Romans Corner left 1 30 3,10 9,6774 40,0000 100,00 43 Schallerbauer, Harald 2 32 3,41 9,3842 38,7879 96,97 7 Kronsteiner, Martin 3 30 3,36 8,9286 36,9048

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF 25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF AMI. OKTOBER 1975 Herausgegeben von DR.GERDA KRÜGER-NIELAND Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Bundesgerichtshofes, Beamten der Bundesanwaltschaft

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht!

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Sie haben ein altes Porzellan Service, Figuren oder Einzelstücke geerbt, dann schicken Sie uns noch einfach eine email mit Fotos Ihrer Porzellan Figuren, Porzellan Vasen

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Do-it-yourself-Anleitung Schlafzimmer-Kommode individuell gestalten

Do-it-yourself-Anleitung Schlafzimmer-Kommode individuell gestalten Do-it-yourself-Anleitung Schlafzimmer-Kommode individuell gestalten Material: Kommode aus Holz Schraubendreher Folie oder Malervlies 1-2 x Schleifpapier Körnung 120 1-2 x Schleifpapier Körnung 240 Klebeband

Mehr

Spuren in der Zeit. Es zählt, was bleibt. Bonner Tag des Erbrechts 31.10.2007, 13.30 Uhr, Collegium Leoninum

Spuren in der Zeit. Es zählt, was bleibt. Bonner Tag des Erbrechts 31.10.2007, 13.30 Uhr, Collegium Leoninum Spuren in der Zeit. Es zählt, was bleibt. Bonner Tag des Erbrechts 31.10.2007, 13.30 Uhr, Collegium Leoninum Sehr geehrte Damen und Herren, durch die bevorstehende Neugestaltung des Erbschaftsteuerrechts

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2 GOLDENES QARTIER V I E N N A WIENS ERSTE ADRESSE LXSWOHNNGEN AB CA. 150 m 2 Prater Staatsoper WIEN - IHRE STADT. Weinberge Freudenau Opernball Hofburg Herzlich willkommen in Wien. Ihrem neuen zu Hause

Mehr

Familie Grünberg/Frank

Familie Grünberg/Frank Familie Grünberg/Frank Geschichte einer jüdischen Familie André Poser 1 Familie Grünberg/Frank Hans Max Grünberg/Käte Frank Grünberg/Ruth Clara Grünberg Hans Max Grünberg wird am 25.8.1892 in Magdeburg

Mehr

SiCherheiT BeiM SChWerTKaMPf

SiCherheiT BeiM SChWerTKaMPf Urs Velunt et - Feuer und Eisen Urs Velunt ist die neue Marke für Schaukampfschwerter bei Haller. Sie zeichnet sich vor allem durch eine gute Qualität, bei erschwinglichen Preisen aus. Neben neuen Modellen,

Mehr

Die Wette mit dem Sultan

Die Wette mit dem Sultan Die Wette mit dem Sultan Hier ist eine Geschichte vom Baron von Münchhausen. Münchhausen ist ein Baron, der schrecklich viel prahlt. Er erfindet immer die unglaublichsten Abenteuergeschichten und sagt,

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Texte überarbeiten: Übungen für Klasse 7 8

Texte überarbeiten: Übungen für Klasse 7 8 Texte überarbeiten: Übungen für Klasse 7 8 Klasse 7 8 Niveau Haupt- und Realschule Die wichtigsten Textsorten gezielt und systematisch verbessern Hans Lammersen Bildquellen Coverfoto: AAP Lehrerfachverlage

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Collezione 100 anni Alfa Romeo

Collezione 100 anni Alfa Romeo Collezione 100 anni Alfa Romeo Faszination Design: 100 Jahre Alfa Romeo Anlässlich des 100. Geburtstags präsentiert Alfa Romeo für Damen und Herren eine limitierte Heritage-Kollektion mit exklusiven Textilien

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion:

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion: P R O G R A M M des 26. Deutschen Krankenhaustages 19. 21. November 2003 CCD-Ost Messegelände Düsseldorf Generalthema: Gesundheitsreform 2003 Mittwoch, 19. November 2003 10.30 Uhr - 12.30 Uhr CCD-Ost,

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr