B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kreiswahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kreiswahl"

Transkript

1 Der Kreiswahlleiter Wittmund, Am Markt 9 des Landkreises Wittmund B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kreiswahl Für die Kreiswahl am 11. September 2016 im Landkreis Wittmund hat der Wahlausschuss am folgende Wahlvorschläge zugelassen: Lfd. Nr. Name, Vorname der Bewerberin / des Bewerbers Beruf Geburtsjahr Wohnanschrift Wahlbereich I 1. Engelbrecht, Arthur Berufsschullehrer a. D Friedeburg/Marx 2. Behrends, Hermann Landwirtschaftsmeister 1955 Friedeburg/Hesel 3. Meyer, Inge Pflegeassistentin 1955 Friedeburg/Horsten 4. Heeren, Frauke Angestellte 1960 Friedeburg/Reepsholt 5. Grüßing, Detlef Landwirtschaftsmeister 1970 Friedeburg/Bentstreek 6. Hoffmann, Wolfgang Verwaltungsbeamter a. D Friedeburg 7. Reents, Habbo Landwirt 1951 Friedeburg/Dose 8. Strömer, Wilko Landwirt 1973 Friedeburg/Etzel 9. Weißbach, Henning Landwirtschaftsmeister 1967 Friedeburg/Upschört 10. Zimmermann, Klaus Beamter a. D Friedeburg/Wiesedermeer 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Lohfeld, Hans-Hermann Funkoffizier 1956 Friedeburg 2. Hildebrandt, Elke Bauzeichnerin 1959 Friedeburg/Wiesede 3. Gierszewski, Olaf Soldat 1969 Friedeburg/Horsten 4. Jeske, Gudrun Hausfrau 1954 Friedeburg/Reepsholt 5. Lassowski, Kai-Uwe Student 1988 Friedeburg/Dose 6. Heinks, Etje Betriebswirtin 1988 Friedeburg

2 7. Johansen, Walter Dipl.-Ingenieur 1947 Friedeburg/Horsten 8. Becker, Hannes Student 1991 Friedeburg/Horsten 9. Kramer, Christian Dipl.-Verwaltungswirt 1979 Friedeburg 10. Heinks, Heiko Heimleiter 1951 Friedeburg/Bentstreek 1. Scheidweiler, Jürgen Dipl.-Ingenieur 1945 Friedeburg 2. Hattensaur, Waltraud Rettungsassistentin 1958 Friedeburg/Horsten 3. Dr. Hindriksen, Arendt Psychoanalytiker 1947 Friedeburg/Horsten 4. Getrost, Kirsten Selbstständig 1968 Friedeburg/Horsten 5. Stehle, Doris Selbstständig 1958 Friedeburg/Horsten 6. Getrost, Verena Studentin 1993 Friedeburg/Horsten 1. Seelhorst, Bernhard Lehrer 1964 Friedeburg/Reepsholt 1. de Groot, Björn freischaffender Künstler 1981 Friedeburg 8. Freie Wählergemeinschaft Friedeburg/Landkreis Wittmund (FWG) 1. Assing, Peter Maschinenbautechniker 1944 Friedeburg 2. Rasche, Otto Dipl.-Ing. Vermessung 1958 Friedeburg 3. Kleen, Sonja Industriekauffrau 1965 Friedeburg/Hesel 4. Müller, Herwig Friseurmeister 1965 Friedeburg/Marx 5. Jeurink, Erika Kauffrau 1956 Friedeburg/Etzel 6. Münk, Reinhold Elektromechanikermeister 1957 Friedeburg 7. Wilken, Erwin Polizeibeamter 1958 Friedeburg 8. Ennen, Johann Rentner 1937 Friedeburg/Horsten 9. Ackermann, Achim Lehrrettungsassistent 1976 Friedeburg

3 11. Die Friesen (Die Friesen) 1. Möller-Tobiassen, Thomas Kriminalbeamter 1955 Friedeburg/Marx 2. Gaidies, Stefan Postbeamter 1972 Friedeburg 12. Einzelwahlvorschlag Hattensaur 1. Hattensaur, Horst Krankenpfleger 1953 Friedeburg/Horsten Wahlbereich II 1. Schultz, Hendrik Bankkaufmann 1976 Wittmund 2. Theesfeld, Günther Landwirtschaftsmeister 1946 Wittmund/Leerhafe 3. Becker, Birgit Chemielaborantin 1961 Wittmund 4. Magunia, Olga Bankkauffrau 1987 Wittmund/Uttel 5. Müller, Heiko Bevollmächtigter Schornsteinfegermeister 1965 Wittmund/Uttel 6. Janssen, Henning Druckereiinhaber 1977 Wittmund 7. Busker, Wilhelm Landwirt 1947 Wittmund/Hovel 8. Decker, Reiner Heizungsmonteur 1954 Wittmund 9. Ils, Jurij Sozialpädagoge 1970 Wittmund 10. Ullrich, Martin Sparkassenfachwirt 1963 Wittmund/Willen 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Buss, Heinz Soldat a. D Wittmund 2. Heeren, Wilhelm Pensionär 1951 Wittmund/Leerhafe 3. Knoblich, Helga Rentnerin 1947 Wittmund 4. Fejes, Bettina Pflegedienstleiterin 1959 Wittmund/Uttel 5. Beermann, Heinrich Beamter i. R Wittmund/Uttel 6. Mandel, Sören Student 1989 Wittmund 7. Anar, Muhammad Kaufmann 1961 Wittmund

4 8. Faß, Tamara Rechtsanwalts- und Notargehilfin 1975 Wittmund/Leerhafe 9. Krug, Michael selbst. Kaufmann 1967 Wittmund 10. Vogt, Friedhelm Rentner 1958 Wittmund 1. Lux-Hartig, Christiane Dipl.-Volkswirtin 1956 Wittmund 2. Nölken, Rainer Pensionär 1944 Wittmund 3. Janßen, Annette Studienrätin 1952 Wittmund/Carolinensiel 1. Höing, Ursula Angestellte 1944 Wittmund 2. Spahl, Werner Realschulrektor a. D Wittmund 3. Franzisky, Helge kfm. Angestellter 1966 Wittmund 4. Groß, Torsten selbst. Kaufmann 1969 Wittmund/Uttel 1. Busboom, Heyo Maler 1960 Neuschoo 7. Wählervereinigung Bürger für Bürger im Landkreis Wittmund (BFB) 1. Potzler, Herbert Sportlehrer i. R Wittmund 2. Stenzel, Rüdiger Lehrer 1958 Wittmund/Uttel 3. Menßen, Roselinde Rentnerin 1958 Wittmund 9. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Kube, Rita Rentnerin 1940 Wittmund/Willen Wahlbereich III 1. Rahmann, Hermann Verwaltungsfachangestellter i. R. 2. Ihnen, Wilhelm Maurer-, Beton- und Stahlbetonbaumeister 1955 Wittmund/Burhafe 1954 Wittmund/Ardorf 3. Bernau, Henning Rechtsanwalt 1980 Wittmund/Buttforde

5 4. Lübben, Simon selbst. Unternehmer 1974 Wittmund/Carolinensiel 5. Garrelts, Bernhard Steuerfachangestellter 1970 Wittmund/Willen 6. Janssen, Hartwig Drucker 1977 Wittmund/Blersum 7. Como, Ricy selbst. Unterhaltungskünstler 1966 Wittmund/Funnix 8. Donat, Günter Zimmerer 1949 Wittmund/Burhafe 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Multhaupt, Jens Soldat 1967 Wittmund/Carolinensiel 2. Rible, Anja Fachwirtin für Pflegeinrichtungen 1963 Wittmund/Berdum 3. Kirchhoff, Holger Ver- und Entsorger 1967 Wittmund/Burhafe 4. Wagner, Olaf Straßenwärter 1970 Wittmund/Blersum 5. Waßmann, Thomas Selbstständig 1964 Wittmund/Asel 6. Harms, Heiko Arbeiter 1977 Wittmund/Funnix 7. Erdmann, Ralf Soldat a. D Wittmund/Willen 8. Lehmann, Jens selbst. Energietechniker 1960 Wittmund/Ardorf 9. Buss, Edda Angestellte 1956 Wittmund 1. Kraft, Anette Kommunikationsfachwirtin 1966 Wittmund/Burhafe 2. Janßen, Hans Hajo Berufsschullehrer 1944 Wittmund/Carolinensiel 3. Ahrens, Ingrid Ärztin 1951 Wittmund/Blersum 1. Schindler, Günther selbst. Kaufmann 1962 Wittmund/Burhafe Hahmann, Harald Rentner 1947 Wittmund/Leerhafe 7. Wählervereinigung Bürger für Bürger im Landkreis Wittmund (BFB) 1. Janßen, Timm Berufsschullehrer 1975 Wittmund/Willen

6 2. Glowalla, Sven Angestellter 1967 Wittmund/Willen 3. Perduns, Hermann Rentner 1949 Wittmund/Ardorf 4. Bogunski, Alfred Rentner 1957 Wittmund/Eggelingen 9. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Kube, Horst Pensionär 1938 Wittmund/Willen Wahlbereich IV 1. Siebelts, Siebo Landwirtschaftsmeister 1956 Esens 2. Tooren, Johannes Bankkaufmann 1958 Esens 3. Peters, Daniela Bürokauffrau 1979 Langeoog 4. Baack, Hugo Landwirt 1948 Esens 5. Deppermann, Friedrich Apotheker 1951 Esens 6. Janßen, Hauke Landwirt 1977 Esens 7. Brenne, Wolfgang Kaufmann 1951 Esens 8. Reents, André Immobilienkaufmann 1983 Esens 9. Rinderhagen, Guido Betriebswirt Tourismus 1979 Esens 10. Buisman, Anneus Pastor i. R Esens 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Emken, Karin Krankengymnastin 1966 Esens 2. Willms, Heiko Gemeindedirektor a. D Esens 3. Saathoff, Fokko Realschulrektor a. D Esens 4. Arends, Anfried Dipl.-Betriebswirt 1953 Dunum 5. Saathoff, Nils Auszubildender 1997 Esens 6. Friedrichs, Steffen Studienrat 1986 Esens 7. Martens, Silke Kinderpflegerin 1985 Esens

7 8. Janßen, Günter Beamter 1957 Esens 9. Börgmann, Ingo stellv. Badleiter 1962 Langeoog 10. Bünting, Johann Selbstständig 1960 Langeoog 1. Mammen, Martin Dipl.-Ing. f. Vermessungstechnik 1950 Esens 2. Schmidt, Vanessa Hotelfachfrau 1972 Langeoog 3. Woltersdorf, Michael Dipl.-Sozialarbeiter 1955 Esens 4. Lange, Heiko Rentner 1958 Esens 5. Davari-Dolat-Abadi, Mohsen Rentner 1950 Esens 6. Ledebur, Henning Lehrer 1987 Esens 7. Thiel, Arno Verwaltungsamtmann i. R Esens 8. Strauß, Ingrid Lehrerin 1949 Esens 9. Gebbeken, Jens Lehrer 1979 Esens 1. Voß, Hans Jochen Handelsfachwirt 1942 Langeoog 5. EsenserBürgerInitiative/Landkreis Wittmund (EBI) 1. Reents, Heiko Krankenkassenfachwirt 1966 Esens 2. Frank, Friedhelm Rentner 1959 Esens 3. Thedinga, Friedrich Rentner 1952 Esens 1. Gerdes, René Schüler 1998 Wittmund/Burhafe 9. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Postert, Achim Dipl.-Ingenieur 1958 Esens Wahlbereich V

8 1. Ihnen, Enno Krankenkassenfachwirt 1952 Holtgast 2. Schröder, Jürgen Sportlehrer 1950 Moorweg 3. Oelrichs, Helmut Verwaltungsamtsrat 1951 Stedesdorf 4. Peters, Jürgen Kommunalbeamter 1965 Neuharlingersiel 5. Reents, Adde Kaufmann 1951 Dunum 6. Bach, Renate Barbara selbstständig im Einzelhandel/Industrie 1958 Spiekeroog 7. Weiler-Rodenbäck, René Agraringenieur (FH) 1967 Werdum 8. Egberts, Jens Postbeamter 1974 Holtgast 9. Becker, Torsten Soldat 1976 Stedesdorf 10. Eggers-Füßlein, Hans- Joachim Rentner 1945 Werdum 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Hass, Friedhelm Hauptmann a. D Werdum 2. Freimuth, Erwin Fachkraft für Arbeitsvermittlung 1956 Dunum 3. Zart, Kurt Rentner 1952 Stedesdorf 4. Hunger, Hans-Georg Elektromeister i. R Holtgast 5. Eschen, Ingo Architekt 1972 Moorweg 6. Dr. Götz, Birte Annina Ärztin 1977 Neuharlingersiel 7. Reineke, Ilse Kita-Leiterin 1969 Stedesdorf 8. Dr. Kühn, Michael Rentner 1944 Esens 9. Dr. Henke, Hartwig Schulleiter i. R Spiekeroog 10. Schwarzwälder, Martin Arzt für Allgemeinmedizin 1967 Spiekeroog 1. Maus, Ulrike Dipl.-Psychologin 1961 Moorweg 2. Ludwig, Maximilian Angestellter 1993 Holtgast 3. Heinks, Andrea Physiotherapeutin 1985 Holtgast

9 4. Patané, Paolo Musiklehrer 1959 Stedesdorf 5. Hoffmann, Eberhard Dipl.-Informatiker 1959 Moorweg 6. Ludwig, Lana Schriftstellerin 1996 Holtgast 1. Hummel, Maraike Steuerfachangestellte 1981 Holtgast 1. Engelhardt-Mayer, Eveline Dipl.-Sozialpädagogin 1957 Neuschoo 9. Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen) 1. Ettrich, Andreas Raumausstatter 1959 Stedesdorf 10. Bürgerwille Unabhängige Wählergruppe im Landkreis Wittmund 1. Jacobs, Martin Verwaltungsangestellter 1952 Stedesdorf 2. Janssen, Hans-Georg Gemeindearbeiter 1961 Stedesdorf 13. Neue Liste Wählergemeinschaft für den Landkreis Wittmund (Neue Liste) 1. Frerichs, Gerhard Redakteur 1960 Holtgast 2. Westerman, Renke Landwirtschaftsmeister 1977 Holtgast Wahlbereich VI 1. Willms, Irmgard Bankkauffrau i. R Blomberg 2. Janssen, Helmut Dipl.-Verwaltungswirt (FH) i. R Utarp 3. Dirks, Gerhard Samtgemeindebürgermeister 1963 Ochtersum 4. Ahrends, Jochen Bankkaufmann 1963 Utarp 5. Dirks, Heidemarie Betriebswirtin (HWK) 1966 Ochtersum 6. Heeren, Martin Landwirt 1978 Schweindorf 7. Schildt, Johann Geschäftsführer 1952 Blomberg 8. Wiedig, Petra Rentnerin 1946 Nenndorf

10 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Heymann, Holger Landtagsabgeordneter 1977 Neuschoo 2. Kunze, Egon Fahrlehrer 1953 Eversmeer 3. Pfaff, Franz selbst. Kaufmann 1957 Ochtersum 4. Niemand, Wilhelm Bürokaufmann 1959 Blomberg 5. Niehuisen, Erwin Industriemeister 1974 Nenndorf 6. Frerichs, Wilhelm Versicherungsmakler 1954 Utarp 7. Ihnken, Werner Soldat 1966 Blomberg 8. Möhlmann, Hinrich Rentner 1949 Westerholt 9. Schuster, Carsten Tischlermeister 1971 Schweindorf 10. de Vries-Wiemken, Rita Bürokauffrau 1966 Westerholt 1. Janssen, Georg Fachwirt 1955 Ochtersum 1. Bünting, Stephan selbst. Vers.fachmann 1972 Neuschoo 2. Herweg, Tobias selbst. Vers.kaufmann 1991 Blomberg 3 Meyer, Harm Postbeamter i. R Neuschoo 4. Meyer, Kirsten Fotografin 1965 Neuschoo 5. Krispin, Stefan Hausmeister 1963 Ochtersum 1. Mayer, Bernd Zimmermann 1952 Neuschoo Wittmund, Köring Kreiswahlleiter

11 10.1/3 Az.: Die v. g. Bekanntmachung soll am im Anzeiger für Harlingerland, am schwarzen Brett (Eingangsbereich Verw. Geb. I) und im Internet (ohne Angabe der Straßen und Haus-Nr., sondern nur unter Angabe der Wohnorte - gemäß 83 Abs. 4 NKWO) veröffentlicht werden. Wiechmann /1 mit der Bitte um Kenntnisnahme (nach Urlaub ab ) 3. 10/1 mit der Bitte um Kenntnisnahme 4. Dez. II mit der Bitte um Kenntnisnahme 5. LR mit der Bitte um Kenntnisnahme und Zustimmung

Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk 'W' Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis mit Sperrvermerk 'W'

Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk 'W' Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis mit Sperrvermerk 'W' Wahlergebnis Kennbuchstaben A1 A2 A1 + A2 B B1 C1 C2 D Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk 'W' Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis mit Sperrvermerk 'W' Im Wählerverzeichnis insgesamt

Mehr

Der Kreiswahlleiter Wittmund, Am Markt 9 des Landkreises Wittmund

Der Kreiswahlleiter Wittmund, Am Markt 9 des Landkreises Wittmund Der Kreiswahlleiter 26409 Wittmund, Am Markt 9 des Landkreises Wittmund Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Kreiswahl am 11.09.2016 im Landkreis Wittmund Der Kreiswahlausschuss für das Wahlgebiet

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Männer V Gummi Männer V Holz Frauen V Gummi Frauen V Holz Männer IV Gummi Männer IV Holz Frauen IV Gummi 1 A 1157 Wehen Diedrich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten Einzelwertung nach n Frauen -I- 1 Anke Rdelfs Utgast 383,97 159,90 113,07 111,00 2 Simone Emken Mamburg 337,60 153,90 98,80 84,90 3 Sabrina Post Utarp-Schweindo 318,90 139,90 86,80 92,20 4 Wiebke Erdmann

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Meilensteinplan nach Quartal und Projektgebiet

Meilensteinplan nach Quartal und Projektgebiet PG BFP15 - Stedesdorf/Osteraccum/Thunum, Stedesdorf PG BFP19 - Werdum, Werdum 2. Quartal 2018 EWE TEL GmbH Seite: 1/7 PG BFP10 - Holtgast, Holtgast PG BFP11 - Moorweg/Wagnersfehn, Moorweg PG BFP20 - Buttforde,

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund. Teilnehmende Geschäfte / Betriebe

Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund. Teilnehmende Geschäfte / Betriebe Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund Teilnehmende Geschäfte / Betriebe Stand: 27. August 2014 Geschäft / Betrieb Ansprechpartner im Geschäft / Betrieb Aktionstag Bemerkungen Apotheke

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Kreiswahlleiter Platanenstraße 3 17033 Neubrandenburg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am. September 01 (gemäß

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Volksbank Bokeloh 1 Fascher, Matthias Volksbank Bokeloh 67,1 67,1 2 Winkelhake, Anika Volksbank Bokeloh 73 73 3 Ahrend, Marlena Volksbank Bokeloh 82,8 82,8 4 0 5 0 Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Schützenfestfreunde

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Amtliche Bekanntmachung 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019 männliche C-Jugend 22. September 2018 24. November 2018 Ihlowerfehn : Spielfrei Spielfrei : Ihlowerfehn Dietrichsfeld : Tannenhausen Tannenhausen : Dietrichsfeld Westersander : Westerende Westerende :

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Laurer Hans 194 Schmidt Thomas 236 Pürzer Alfred 206 Bogner Bernd 258 11 894 Janka Michael 209

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Gemeinde Oeversee. Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018

Gemeinde Oeversee. Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 Gemeinde Oeversee Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 WK Familienname und Vorname / der Bewerberin/des Bewerbers Wählergruppe Einzel Gesamt 1 Huber, Bianca 224 1 Jütz, Stephanie 202 1 Riedelsdorf,

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015 Ergebnisliste Mannschaft 2.55.10 Sportrevolver 357mag Herrenklasse Seite: 1 Stand: 21.03.2015 21:14 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1025 Rge 111 Wagner, Marcus 361 110 Wagner, Holger 346 113 Raudszus,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr