Badminton Abteilungschronik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Badminton Abteilungschronik"

Transkript

1 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Badmintn Abteilungschrnik Mathias Stöckl, Gründung der Abteilung Badmintn im Jahre 1993 durch Thmas Heinrich Gründungsjahr 1993 Links ben: Grundl Ed, Heinrich Thmas, Kargl Erich, Vit Matthias Gassner Manfred, Steinberger Rbert (Mitte stehend) Links unten: Diermeier Herbert, Güntner Christa, Mende Gerald, Hendlmeier Hermann, Islde Kübek 1994 erste Spielgemeischaft für eine Saisn mit dem TV Hagelstadt Gerald Mende & Hermann Hendlmeier waren jeweils 1x für den TV Hagelstadt im Einsatz Bestellung eines Jugendwartes und Aufnahme der Jugendarbeit Erste Vereinsmeisterschaft 1. Hermann Hendlmeier 2. Gerald Mende 3. Rbert Steinberger Beteiligung am Niklausmarkt 1995 Anmeldung der ersten Mannschaft für den Spielbetrieb 1. Marktmeisterschaft im Dppel: 1

2 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Herren Damen Jugend 1. Mari Schmid / Oliver Greil 1. Christine Augustin / Angela Schneider 1. Markus Huber / Thmas Rückerl 2. Hans Gallmeier / 2. Gabi Friedl / Ute Vrnehm 2. Sachs / Brandt Dieter Hlzer 3. Hlger Bursian / Manfred Gaßner Jöcherl / Franske Wechsel der Vereinsführung 1. Vrstand: Hermann Hendlmeier 2. Vrstand: Manfred Schuster 3. Kassier: Rbert Steinberger 4. Jugendarbeit: Rbert Steinberger / Gerald Mende Vereinsmeisterschaft: Herren Damen 1. Erich Kargl 1. Mnika Diermeier 2. Hermann Hendlmeier 2. Irmgard Kuttenberger 3. Gerald Mende 3. Agnes Schuster Jungen Mädchen 1. Christian Hlzer 1. Marin Khlmeier 2. Benjamin Heiligtag 3. Daniel Lehner START in die Saisn 1. 6:2 Sieg gegen Pst SV Landshut, Schierling Tabellenführer Start in die Saisn Vereinsausflug zum Waginger See im Smmer

3 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl 1996 Marktmeisterschaft Herren Damen Jugend 1. Flrian Schütz / Hlger Bursian 1. R. Steinbauer / M. Hierl 1. Benjamin Heiligtag / Markus Gaaß 2. Mari Schmid / Gerhard Rhrmeier 2. Simne Blüml / Simne Knüpfer 2. Thmas Hausladen / St. Biersack 3. Thmas Kryzwania / Mathias Wühr Chr. Wagner / H. Christl 33 Trainingsanzüge werden angeschafft : erstes Maiweinfest im Freizeitgelände : Badmintn wird bei der Sprtlerehrung ca. 500 Zuschauern vrgestellt Vereinsmeisterschaft 1996: Herren Damen 1. Hermann Hendlmeier 1. Irmgard Kuttenberger 2. Erich Kargl 2. Elke Mäuerl 3. Gerald Mende 3. Claudia Häring Jungen Mädchen 1. Benjamin Heiligtag 1. Stefani Gaillinger 2. Markus Paulik 2. Marin Khlmeier 3. Franz Gaillinger 3. Sandra Angerer Vereinsausflug im Smmer 1996 nach Riedenburg 1997 Jahreshauptversammlung am Alle Ämter bleiben gleichbesetzt 2. Rbert Steinberger wird vn Manfred Schuster als Jugendwart abgelöst Marktmeisterschaft 1997 Herren Damen Jugend 1. Mari Schmid / T. Sperl 1. Elke Mäuerl / C. Buttram 1. Benjamin Heiligtag / Mathias Stöckl 2. W. Altweck / F. Häring 2. Ida Schweiger / Chr. Seidl 2. Christph Fleischmann / Vlker Stöckl 3. R. Sachs / B. Harting 3. Silke Ertl / Lydia Pichlmeier 3. Hausladen / Biersack AK R. Ottl / L. Hfstetter 2. Zerbes / Brandt 3. R. Beck / Schwandt 3

4 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Spielbetrieb Saisn Abschluss 1996/97: Mannschaft erreicht 3. Platz (vn 7) Vereinsmeisterschaft 1997 Dritter Platz im Spielbetrieb 1996_97 Herren Damen 1. Erich Kargl 1. Irmgard Kuttenberger 2. Halil Muqlli 2. Mnika Diermeier 3. Edi Grundl 3. Gertrud Hermann Jungen Mädchen 1. Benjamin Heiligtag 1. Stefani Gaillinger 2. Wlfgang Rhrer 2. Marin Khlmeier 3. Franz Gaillinger 3. Andrea Angerer 1998 Marktmeisterschaft 1998 Herren AK 35 Jugend 1. Flrian Schütz / Hlger Bursian 1. R. Ottl / L. Hfstetter 1. Thmas Hermann / S. Offenbeck 2. Mari Schmid / G. Rhrmeier 2. R. Beck / Brandt 2. J. Rhrmeier / Matthias Listl 3. Uwe Seidl / Jürgen Weichmann erstes Freundschaftspiel der Jugend gegen TV Geiselhöring 4:4 (es traten an: B. Heiligtag, F. Gaillinger, S. Gaillinger, W. Rhrer) Maiweinfest am

5 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Mannschaftskader 1998/99 Maiweinfest 1998 Mannschaftskader 1998/99 5

6 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Vereinsmeisterschaft 1998 Herren Damen 1. Oliver Mende 1. Irmgard Kargl 2. Gerald Mende 2. Claudia Schecher 3. Hermann Hendlmeier 3. Mnika Diermeier 1. Mannschaft steigt in der Saisn 98/99 auf! C- Klasse! 1999 Marktmeisterschaft 1999 Herren Damen Herren Einzel 1. Kindler / 1. Blüml / Knüpfer 1. H. Muqlli Harting 2. H. Muqlli / 2. D. Semmler / 2. W. Rhrer M. Gaaß Chr. Seidl 3. Th. Sperl / M. Schmid 3. H. Hendlmeier / A. Schuster 3. U. Seidl Vereinsausflug: Flßfahrt vn Vhburg nach Kehlheim Zwei Mannschaften im aktiven Spielbetrieb 1. Mannschaft: B-Klasse 2. Mannschaft: C- Klasse 1. Mannschaft 2. Mannschaft 1. Kargl / Mende G. Nicht bekannt 2. Hendlmeier / Mende O. 3. Diemeier M. / Schecher C. /Kargl I. Vereinsmeisterschaft 1999 Herren 1. Oliver Mende 2. Erich Kargl 3. Hermann Hendlmeier 6

7 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl 2000 Marktmeisterschaft 2000 Herren Damen Mixed 1. Bsch / Michalke 1. Kattenbeck / Hrnauer 1. Neumann / Münzer 2. Dirschl / Ratz 2. Cistecky / Häring 2. Hrnauer / Beitler 3. Mühlbauer / Häring 3. Perzl /Semmler 3. Häring / Häring Maiweinfest 2000 Maiweinfest Gennßhenkher Cup 2001 Herren Damen Mixed 1. Th. Hermann / Ch. Hlzer 1. S. Knüpfer / S. Blüml 1. M. Ohmann / H. Glötzl 2. H. Six / A. Keck 2. P. Hekeler / S. Edenharter 2. S. Pritschet / C. Witzgall 3. M. Huber / A. Götzfried 3. C. Semmler / C. Perzl 3. S. Knüpfer / O. Greil Herren Einzel 1. T. Hermann 2. C. Witzgall 3. Ch. Hlzer 7

8 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl 2 Mannschaften im Spielbetrieb 1. Mannschaft steigt ungeschlagen in A- Klasse auf! 1. Mannschaft Aufstieg in A-Klasse 2002 Gennßhenkher Cup 2002 Herren Damen Einzel Mixed 1. A. Keck / E. Heller 1. A. Six 1. Dlbinger / Keck 2. M. Siegler / R. 2. B. Dlbinger 2. Semmler / Zavasnik 3. D. Lehner / M. Stöckl Weichmann 3. C. Semmler 3. Six / Heller Jahresfeier der Abteilung Badmintn Neuwahlen ergeben: 1. Vrstand: H. Hendlmeier 2. Vrstand: G. Mende 3. Kassier: C. Schecher 4. Schriftführer: S. Grß 8

9 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Gennßhenkher Cup 2003 Herren Damen Mixed 1. S. Dirschel / J. Münzer 1. R. Wlf / K. Wlf 1. S. Katenbach / J. Münzer 2. H. Oppenheimer / F. Spandl 2. S. Hrnauer / S. Kattenbeck 2. S. Hrnauer / S. Dirschel 3. J. Weichmann / N. Perzl 3. A. Six / B. Dlbinger 3. R. Wlf / H. Oppenheimer 2004 Gennßhenkher Cup 2004 Herren Damen Mixed 1. Mühlbauer / Häring 1. R. Wlf / K. Wlf 1. S. Katenbach / J. Münzer 2. Dirschel / Münzer 2. S. Hrnauer / S. Kattenbeck 2. S. Hrnauer / S. Dirschel 3. Kammermeier / Ratz 3. A. Six / Merl 3. R. Wlf / Mühlbauer Maiweinfest 2004 fand statt! Leider keine Bilder! 2005 Gennßhenkher Cup 2005 Herren Damen Mixed 1. Schuster / Pleiß 1. R. Wlf / K. Wlf 1. K. Wlf / G. Mühlbauer 2. Häring / Hpf 2. S. Hrnauer / S. Kattenbeck 2. Katenbeck / Münzer 3. Mühlbauer / Häring 3. B. Emmer / A. Weber 3. Gibis / Dlbinger 2006 Gennßhenkher Cup 2006 Herren Damen Mixed 1. M. Weigert / J. Hertrampf 1. A. Wunder / I. Vrisek 1. Kattenbeck / Münzer 2. A. Käß / C. Ried 2. S. Kattenbeck / S. Ferstl 2. S. Cistecky / G. Mühlbauer 3. G. Burchhardt / G. Mühlbauer 3. S. Raß / D. Härtl 3. S. Raß / T. Spindler 9

10 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Badmintn Schleiferlturnier am Badmintn Schleiferlturnier : Die drei Vereine TV Schierling, SV Hagelstadt und TuS Pfakfen nehmen gemeinsam das Badmintn Spiel- und Sprtabzeichen ab! Dabei traten über 40 Sprtler zur Prüfung an! Die Teilnehmer am Badmintn Spiel- und Sprtabzeichen 2007 Gennßhenkher Cup 2007 Herren Damen Mixed 1. C. Ried / G. Seebauer 1. S. Raß / V. Duschner 1. S. Raß / T. Spindler 2. H. Häring / R. Englberger 2. A. Wunder / I. Vrisek 2. S. Cistecky / H. Häring 3. U. Böhm / J. Kagerer 3. A. Englberger / S. Cistecky 3. M. Ohmann / H. Glötzl 10

11 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl 2008 Gennßhenkher Cup 2008 Präsident Dieter Glässer des BBV spricht Begrüßungswrte! Herren Damen Mixed 1. H. Gibis / J. Chng 1. A. Wunder / I. Vrisek 1. I. Vrisek / H. Wunder 2. S Laumer / M. Sigler 2. S. Kattenbeck / I. Zeitler 2. C. Braun /J. Schnappauf 3. U Böhm / J. Kagerer 3. C. Braun / S. Hierl 3. M. Ohmann / H. Glötzl 2009 Gennßhenkher Cup 2009 Herren Damen Mixed 1. Ried / Fellner 1. D. Fleischmann / Schröcker 1. Wunder / Schnappauf 2. U Böhm / J. Kagerer 2. Wunder / Vrisek 2. Vrisek / Wunder 3. Schnappauf / Wunder 3. Hierfurtner / Wassinger 3. Maier / Gibis Abteilungsleiter Hermann Hendlmeier tritt nach 15 Jahren verdient zurück Kassier Claudia Schecher Amthr tritt nach 11 Jahren verdient zurück Nach erstem Wahlgang kein neuer 1. Vrstand gefunden Neuer Kassier der Abteilung: Klaus Ballmann Neuer und alter 2. Vrstand: Christian Schött Fahrt zum Länderspiel Deutschland : Plen nach Landshut, Ft mit der deutschen Natinalmannschaft 11

12 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Erneute Wahlen für neue Vrstandschaft am erflgreich Mathias Stöckl neuer erster Vrstand Christph Fleischmann übernimmt Amt des Schriftführers Claudia Schecher Amthr übernimmt wertvlles Amt des Jugendwartes! Wahl zum neuen Vrstand erflgreich, neuer erster Vrstand: Mathias Stöckl Die Vrstandschaft: Mathias Stöckl, Christian Schött, Claudia Schecher Amthr, Klaus Ballmann, Christph Fleischmann (v. l. n. r.) 1. Schierlinger Gldbärencup, ein Kinder und Jugend- Badmintn Turnier der Extraklasse findet das erste Mal als Gemeinschaftsaktin der Vereine TV Schierling, TuS Pfakfen und SV Hagelstadt in der Schierlinger Mehrzweckhalle statt! 12

13 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Die glücklichen Gewinner des 1. Schierlinger Gldbären Cups 2010 Gennßhenkher Cup 2010 Herren Damen Mixed 1. M. Weigert / T. Böhm 1. Hierfurtner / Wassinger 1. G. Scheithauer / M. Bauer 2. C. Ried / C. 2. T. Hierfurtner / 2. S. Maier / H. Gibis Witzgall S. Maier 3. G. Seebauer / B. Spreitzer 3. K. Fichtl / M. Schweiß 3. Th. Hierfurtner / Ch. Rthbächer Die Gewinner des 14. Schierlinger Gennßhenkher Cups 13

14 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Erstmals Aktin Rama Dama verbunden mit Saisn- Abschluss Grillen im Smmer Mathias Stöckl, 1. Vrstand, schließt erflgreich die Ausbildung zum Badmintn C- Trainer ab, damit hat er alles nötige Wissen, um seiner Rlle als Jugendtrainer nachzukmmen Die Badmintn Abteilung Schierling unternimmt etwas für den Umweltschutz und ein ganzer Cntainer wird vll mit Sperrmüll und Unrat aus der Natur. Im Anschluss ließen es sich die fleißigen Helfer nicht nehmen und entspannten bei gutem Grillfleisch und einem erfrischenden Pl Vller Einsatz bei der Aktin Rama Dama! Ein ganzer Cntainer Müll stand am Ende des Tags zum Abhlen bereit Entspannte und ausgelassene Stimmung beim anschließenden Grillfest Der Spielbetrieb der Saisn 2010/11 wird nur mehr einer Aktiven- dafür aber mit zwei Jugend- Mannschaften frtgesetzt Die neue U15 Mannschaft kmmt in ihrer Klasse auf Anhieb auf den ersten Platz und schafft es damit gleich beim ersten Anlauf zum Meister der Bezirksberliga Süd. 14

15 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Damit verbunden war auch gleich der dritte Platz in der nächsthöheren Klasse, der Bezirksberliga Niederbayern/ Oberpfalz. Ein klasse Ergebnis! Die U19 Mannschaft, die sich aus einer Spielvereinigung mit dem SV Frtuna Regensburg zusammensetzte schaffte es auf einen guten vierten Platz der Bezirksberliga Niederbayern/ Oberpfalz. Die beiden sehr erflgreichen Jugendmannschaften: stehend: Jachim Amthr (Betreuer U15), Katrin Fichtl, Christin Rthbächer, Michael Hierfurtner, Theresa Hierfurtner, Celijan Ademaj, Claudia Schecher Amthr (Betreuer U15), Mathias Stöckl (1. Vrstand, Betreuer U19), Philip Frschhammer, Stefan Schrd Sitzend: Niklas Hhmuth, Michael Rthbächer, Katrin Rthbächer, Simn Amthr, Melanie Schweiß, Tugay Aksahin 2011 Die Funktin des Kassiers übernimmt kmmissarisch Betina Lederer Die Funktin des 2. Vrstandes übernimmt kmmissarisch Sabine Stöckl 16. Gennßhenkher Cup 2011 am wieder sehr gut besucht! 15 HD, 5 DD, 12 MX Herren Damen Mixed 1. Mittermeier C. / Zwicklbauer D. 1. Fuchs K. / Lepld K. 1. Diermeier M / Mende G. 2. Böhm U. / Kagerer J. 2. Hierfurtner T. / Fichtl K. 2. Ercan F. / Smers A. 3. Kühling J. / Arnld C. 3. Scheithauer G. / Ercan F. 3. Hans Glötzl / Elisabeth Brunner 15

16 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Die Gewinner des 16. Schierlinger Gennßhenkher Cups am

17 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Ranglistenturniere der Jugend in der Saisn 2010/2011 Auch dieses Jahr hat unsere Jugend mit viel Spaß und Elan an den drei Ranglistenturnieren teilgenmmen, hier Fts des 3. RLT in Rding am Links: unser Maskttchen, rechts: 3. Ranglistenturnier in Rding Die Jugendlichen Tugay Aksahin + Christian Rthbächer (HD U19) und Theresa Hierfurtner (DE U17) qualifizieren sich für die Südbayerischen Ranglistenturniere! Jahreshauptversammlung am Mitgliederwesen zum : Ein- / Austritte Eintritte Austritte 17

18 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Mitgliederzahlen Aktuell 91 Mitglieder! Mitgliederzahlen Neuwahlen der Vrstandschaft am ergaben: 1. Vrstand: erneut Mathias Stöckl 2. Vrstand: Sabin Stöckl Kassier: Betina Lederer Schriftführer: Christph Fleischmann Aus der Vrstandschaft zieht sich Claudia Schecher- Amthr nach über 10 Jahren Vereinsarbeit in der Vrstandschaft zurück Rama Dama am Samstag, den : Auch dieses Jahr veranstaltete die Abteilung wieder einen Rama Dama mit anschließendem Grillfest und Zeltlager für die Jugendlichen. Dieses Mal war der Rad- und Fuß- Weg vn Schierling nach Eggmühl an der Reihe: Hand in Hand für die Umwelt! Rama Dama bei der Abteilung Badmintn des TV Schierling Schierling, den : Bereits zum 2. Mal in Flge hieß es diesen Samstag für die Abteilung Badmintn des TV Schierling Aufräumen für den Landkreis! Bereits letztes Jahr waren die Kinder und Jugendlichen Feuer und Flamme für die Aktin, bei der ein vm Landkreis aufgestellter Müllcntainer gefüllt werden kann, mit allem, was nicht in die Natur gehört. S haben sich auch dieses Jahr wieder 13 Kinder und Jugendliche im Alter vn 4 bis 17 Jahren und dazu nch 5 Betreuer bereit erklärt, beim Rama Dama mitzumachen. Wahnsinn was man da am Straßenrand alles findet!, s einer der Jugendlichen bewaffnet mit Müllsack, Warnweste und Arbeitshandschuhen. Die Gruppe nahm sich dieses Jahr zuerst den Radweg zwischen Schierling und Eggmühl vr. Aktuell eine sehr vielbefahrene Straße, da sie Schierling mit der B15 verbindet. 18

19 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Anschließend ging es parallel dazu nch auf dem Feldweg zwischen Schierling und Eggmühl weiter, der aber zur grßen Zufriedenheit der Gruppe nur sehr wenig Verschmutzung aufwies. Mathias Stöckl, Abteilungsleiter und Jugendtrainer der Abteilung Badmintn: Rama Dama ist für uns eine hervrragende Gelegenheit auch mal außerhalb der Halle mit den Jugendlichen zu arbeiten. Dass man dabei auch nch was Gutes für die Umwelt tut, ist klasse. Wir verbinden Rama Dama immer gleich nch mit einem Grillfest und einem Zeltlager für die Kids. S ist das ganze Wchenende ein grßes Erlebnis! 150 gibt es vm Landkreis nch ben drauf. Als kleine Belhnung szusagen. Die Abteilung Badmintn finanziert damit gleich das Zeltlager. Auf die Frage der Kinder, b wir das jetzt jedes Jahr machen, hat Abteilungsleiter Mathias Stöckl eine klare Antwrt: Natürlich! 19

20 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl 100 Jahrfeier des TV Schierling vn Freitag bis Snntag : Festmutterbitten (Labertaler, ) 100 Jahr Feier Festzelt (Snntag, ) Für die Saisn 2011/2012 meldet die Abteilung wieder 3 Mannschaften: 1. Aktive (Bezirks- A- Klasse Süd) 2. U19 SG TV Schierling / SV Frtuna Regensburg 3. U15 SG TV Schierling / SC Regensburg Am Freitag, den feierte die Abteilung ihre alljährliche Weihnachtsfeier im TV Vereinsheim, das Essen kam dieses Mal vm Bräustüberl. Die Tmbla bt wieder tlle gespendete Sachpreise vn den Schierlinger Geschäftsleid Am Snntag, den 18. Nvember 2011 schafft es die U15 SG TV Schierling / SC Regensburg in den Play- Offs der Bezirksberliga den Meisterpkal zu hlen: SG TV Schierling- SC Regensburg hlt sich U15 BOL BBV-Bezirks Meisterschaft Niederbayern- Oberpfalz vr Freystadt, Pst Süd Landshut und Vilshfen! Nachdem sich die SG TV Schierling / SC Regensburg bereits in der Rückrunde die Bezirksberliga U15 Vizemeisterschaft der Gruppe Nrd nach dem TSV Freystadt und nch vr dem TSV Wlfstein sichern knnte, ging es nun am letzten Spieltag bei den Playffs am Snntag den in Landshut darum, sich gegen den U15 BOL Meister der Gruppe Nrd - Pst Süd Landshut - zu behaupten. Unter den wachsamen Augen vn Betreuer Jachim Amthr (TV S) und Andrea Müller (SC R) gelang es, Landshut mit 5:3 zu schlagen. Nachdem sich der TSV Freystadt ebenfalls mit 6:2 gegen Vilshfen durchsetzen knnte, kam es nun zum wiederhlten Mal zum Schlagabtausch zwischen der Spielgemeinschaft Schierling/Regensburg und Freystadt. Der SG um den federführenden Verein des TV Schierling war es bis dat nch nie gelungen den TSV Freystadt zu schlagen. Beim Hinspiel verlr man nch 5:3, beim Rückspiel fuhr man bereits ein 4:4 Unentschieden ein. Nun hieß es beim dritten Anlauf zu siegen und sich damit die Meisterschaft des BBV Bezirks Niederbayern Oberpfalz zu hlen. Man stellte stark auf, was dann auch belhnt wurde. Bereits nach den Jungendppel und Jungeneinzel war das Spiel vrzeitig entschieden. 20

21 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Man führte zu diesem Zeitpunkt bereits mit 5:0. Das Mädcheneinzel und das Mädchendppel gab man zwar nch an Freystadt ab, hlte sich aber nch im Mixed einen Sieg. Mit 6:2 war man nun BOL U15 Meister des BBV- Bezirks Niederbayern-Oberpfalz! Eine beachtliche Leistung dieser zusammengewürfelten Mannschaft um Trainer Mathias Stöckl (TV S) u. Andrea Müller (SC R) Man musste sich während des gesamten Spielbetriebs nur ein einziges Mal geschlagen geben. Die Freude war bei den Spielern Alexander Amthr, Michael Hierfurtner, Simn Amthr, Kathrin Rthbächer (alle TVS), Schrttenlher Daniel, Schrttenlher Tanja, Michaela Zth und Laura Müßig (alle SCR) riesig. Auch die Betreuer Jachim u. Claudia Amthr, Andrea und Hans Müller feierten zusammen mit den beiden Abteilungsleitern Mathias u. Sabine Stöckl im Valentins-Stüberl in Schierling bei der anschließenden Meisterfeier, die Wirt u. Kch "Luk" kräftig unterstützte. Die Saisn ist zu Ende, alle gesetzten Ziele sind erreicht! Wir sind Meister! Badmintn ist Dank der sehr guten Jugend- Arbeit des TV Schierling und des SC Regensburg ein tller Sprt im Landkreis Regensburg und der Stadt Regensburg! 21

22 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl Die U19 SG TV Schierling / SV Frtuna Regensburg erreicht einen guten 2. Platz in der BOL Vrrunde und verpasst damit nur knapp die Play- Offs um Platz 1-3. Da Landshut seine Mannschaft zurückzieht, werden die Play- Offs um Platz 4 und 5 nicht mehr 22

23 Vereins- Chrnik Abteilung Badmintn Mathias Stöckl ausgespielt (Die Begegnung wäre wieder gegen Windischeschenbach gewesen, welche man erst vr 2 Wchen gespielt hatte.) 23

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste

Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste Bogensportgruppe Schützengesellschaft Blaibach e.v. Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste Bambini: Recurvebogen Blank 1. 18A Franziska Huber Rosenholz Unterlintach B RB 178 1 4 2. 68A Alex Fischl Black Hawks

Mehr

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Männer 478 Bugia Giulio 2004 männlich LV Deggendorf U14 M13 5000m Niederbayerische Meisterschaft U14/U16 414 Dr. Gerson Oliver 1990 männlich

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften 2018 Platz 1-3 + TV Paukstadt Jens qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 21.04.2018 / 22.04.2018 in Weiden Männer 1. Durchgang 2. Durchgang

Mehr

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften 2018 Platz 1-3 + TV Paukstadt Jens qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 21.04.2018 / 22.04.2018 in Weiden Männer 1. Durchgang 2. Durchgang

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Stand Angl. Anlauf msc (3,0 kg) 1. Hurych Kai 2003 KSV Fürth 5,18 5,28 6,64 17,10 m mja (6,0 kg) 1. Loew Ruben 1996 TuS Weilmünster

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier»

Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier» Gruppe Bockbier 1 Schneller Willi Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier» Match Sätze Games Schneller Willi Nachbaur Udo Mössler Christian Mähr Philip Udermann Gerhard Nachbaur Udo Mössler Christian Mähr

Mehr

2. Platz Die Guten Staufer Gunser Alexander Rengsberger Manuel Märkl Marco Grüner Thomas

2. Platz Die Guten Staufer Gunser Alexander Rengsberger Manuel Märkl Marco Grüner Thomas SKK Walhalla Donaustauf e.v. 21. VG - Kegelmeisterschaft 02.05. - 12.05.2017 Männer olz Abr F olz Abr F 1. Platz * Obst- u Gartenbau-Verein 1 734 190 31 Stempfhuber Michael 185 51 6 Seidl Walter 167 43

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

50. Ringtennis-Bodenseeturnier

50. Ringtennis-Bodenseeturnier 50. Ringtennis-Bodenseeturnier Das Jubiläums-Bodensee-Ringtennis-turnier am Strandbad Horn war mit über 80 Aktiven aus 17 Vereinen, darunter mehrere Nationalspieler und spielerinnen sowie vier Weltmeister,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof So fing alles an... Vor über 45 Jahren, am 7. August 1969, kamen im damaligen Vereinsheim des SV Lohhof, Buchenstraße/Ecke Sportplatzstraße, 15 Interessenten zusammen,

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung Dorfpokal- schießen 2008 Meistbeteiligung 1 Freiwillige Feuerwehr 15 2 Nellenbruck/Rackratshofen 15 3 Turn- und Sportverein 15 4 Musikkapelle 10 5 Festwagen Hofen 10 6 SG Kleinweiler/Wengen 10 7 Stammtisch

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP http://www.simbacup.de Unser BSV 93 Magdeburg - Olvenstedt e.v. Der BSV kann im Nachwuchsbereich im Raum Sachsen-Anhalt mit einer der größten und auch einer sehr erflgreichen Jugendabteilung aufwarten.

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Landkreis Meisterschaften Pfaffenhofen a.d.ilm 2012 Erwachsene TSV Rohrbach 26.Mai - 2.Juni 2012 Terminliste alle Disziplinen

Landkreis Meisterschaften Pfaffenhofen a.d.ilm 2012 Erwachsene TSV Rohrbach 26.Mai - 2.Juni 2012 Terminliste alle Disziplinen Terminliste alle Disziplinen www.btv.de 1/2-02.06.2012 21:40 Damen Doppel Damen Einzel Damen Einzel Nebenrunde Herren Doppel Herren Einzel Herren Einzel Nebenrunde Mixed Damen 30 Doppel Herren 30 Einzel

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste

Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste Wild & Geflügelturnier 14. Dezember 2014 PSG 1590 Groß-Gerau e.v. Hallenturnier 18 Meter vom 14.12.2014 in der Kreissporthalle 6.20.10

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Ergebnisse. von der. 8. Stadtmeisterschaft 2015

Ergebnisse. von der. 8. Stadtmeisterschaft 2015 Ergebnisse von der 8. Stadtmeisterschaft 2015 Heiligendorf, den 03.10.201 Stand vom 27.09.2015 gez. H. Bösche 1. Vorsitzender gez. G. Berkenhagen Sportleiter Ergebnisliste Einzel 1.10.10 Luftgewehr Herren

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Turniereinladungen und Ergebnisse in der Wintersaison 2018/19

Turniereinladungen und Ergebnisse in der Wintersaison 2018/19 September Oktober Sa 06.10.2018 Pokalturnier Duo-frei Stuttgart Stuttgart 15 8:30 Sa 06.10.2018 Pokalturnier frei Stuttgart Stuttgart 15 8:30 Sa 06.10.2018 Pokalturnier Duo-Mixed Miesbach Miesbach 11 7:30

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Auswertung Jugendkönig

Auswertung Jugendkönig Auswertung Jugendkönig Jugendkönig 1. Ritter 2. Ritter Gauliesl Nachname Vorname Vereinsname: 1 Kroner Simon Bergschütz Pittersberg 9,7 2 Christinger Fabian Bergmannschützen Heselbach 40,0 3 Schnerr Dennis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung Langlauf - Massenstart (klassisch) Gen.Nr. Ort und Datum: Singerskogel - Gowilalm, 17.02.2013 Veranstalter: ASVÖ SV- Rosenau (3034) Durchführender Verein: ASVÖ SV- Rosenau (3034) Durchgang: 1 Startzeit:

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bericht Abteilung Kegeln

Bericht Abteilung Kegeln Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2011 5 Austritte (4x aktiv, 1x passiv) aber leider keine Eintritte zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2011/2012

Mehr

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg F-Junioren Sparkassen-Cup 31.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 12.00 Uhr bis 16.10 Uhr Teilnehmende Mannschaften Mannschaften TSV Ergoldsbach TV Geiselhöring TV

Mehr

ALOIS BERGER - Gedenkrennen Sonntag, 1. März Tauplitz - Grafenwiesenlift

ALOIS BERGER - Gedenkrennen Sonntag, 1. März Tauplitz - Grafenwiesenlift ALOIS BERGER - Gedenkrennen Sonntag, 1. März 2015 - Tauplitz - Grafenwiesenlift Ergebnisliste Miniklasse I weiblich (2010-) 1. Mock Ina SU Wörschach 01:29,46 01:02,69 02:32,15 Göschl Helena Schwaiger Marie

Mehr

pro Canoe Gönnervereinigung zur Förderung von Schaffhauser Kanusportler im Leistungsbereich

pro Canoe Gönnervereinigung zur Förderung von Schaffhauser Kanusportler im Leistungsbereich pr Cane Gönnervereinigung zur Förderung vn Schaffhauser Kanusprtler im Leistungsbereich Ausgangslage Der Kanu-Club Schaffhausen zählt knapp 400 Mitglieder und ist in die Sparten Sprt-, Turen- und Campinggruppe

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019 Juniorinnen 120 Ort: ESV Schweinfurt Datum: 26./27.01.2019 Juniorinnen - 120 Wurf Alle Starter qualifizieren sich zum Endlauf der Kreismeisterscha 1 Hörmann Sarah 1998 A9 Sand 370 168 7 538 360 184 3 544

Mehr

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel.

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel. LG Senioren aufgel. 1 390 Schimpfhauser, Frieda Kgl. priv. FSG Traunstein 100 100 97 297 R 2 415 Schmid, Martin Kgl. priv. FSG Traunstein 100 98 97 295 R 3 25 Oberkandler, Klaus SG Kammer-R. 99 96 96 291

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau, Bambini w 1 2 ERLACHER Magdalena 2005 W Mini Stars 1:00,08 0,00 2 1 EGGER Annkatrin 2005 W Minis 1:09,46 9,38 Bambini Gäste w 1 3 HOPFGARTNER Lena 2006 W Fitness-Young-Stars 1:38,23 0,00 Bambini m 1 6

Mehr

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini Mini 1. Veigl, Sarah U. Hochburg Ach 93.8 87.1 18.9 (5). Karl, Pia SV Aistersheim 89.3 88.9 178. (1) 3. Zimmer, Madlen U. Hochburg Ach 88.1 85.9 174. () 4. Zimmer, Victoria U. Hochburg Ach 86.9 83.8 17.7

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

TTT2016 (Version ) Seite 1 Copyright by Gerhard Heder

TTT2016 (Version ) Seite 1 Copyright by Gerhard Heder Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/Herren 07 Herren A-Klasse Einzel (Vorrunde).0.07 7:55 Gruppe Sätze Spiele Rang Gruppe Sätze Spiele Rang Prstec, Damir [] TuS Schnaittenbach * :0 :0 6:0 :0 Hollmann,

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Bezirkskegelmeisterschaft Salzburg Stadt/Flachgau 2012/2013 D-Liga

Bezirkskegelmeisterschaft Salzburg Stadt/Flachgau 2012/2013 D-Liga 1. Runde: Montag, den 10. September 2012 Forsthuber Karin 430 Holz Sampl Christian 416 Holz Humer Herbert 435 Holz II. Schellander Helga 410 Holz Oberholzner Dieter 427 Holz Amma Regina 393 Holz Frankensteiner

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Roth Damen/Herren 2014 Damen Einzel A-Klasse

Kreiseinzelmeisterschaften Roth Damen/Herren 2014 Damen Einzel A-Klasse Kreiseinzelmeisterschaften Roth Damen/Herren 04 Damen Einzel A-Klasse 9.09.04 9:8 4 Gruppe Brechtelsbauer, Sandra 4 Sätze * :0 :0 : 9: :0 Reinhart, Katharina 0: * 0: : :8 : Korn, Marina 0: :0 * :0 6: :

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde http://wwwbc-keltenschanzede/bezirkfita03ergebhtm Seite 1 von 5 08032010 Damen Schüler A, B Jugend, Junioren A, Junioren B Altersklasse, Altersklasse Damen Senioren, Seniorenklasse Damen Compound Schützen,

Mehr

Auswertung Jugendkönig

Auswertung Jugendkönig Auswertung Jugendkönig Nachname Vorname Vereinsname: 1 Reichhardt Michael Eichhorn Kronstetten 59,4 2 Mailli Alisa Jurabund Bubach 76,4 3 Wittke Kevin Eichhorn Kronstetten 86,0 4 Ehrenstraßer Theresa Bergmannschützen

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar

Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar Spielleiter : Hübchen Wolfgang, Pfarrer - Kerer - Str. 15a, 85435 Erding Tel.: 08122 / 943314, Fax: 08122 / 943398, E-Mail: wolfgang.huebchen@t-online.de Abschlusstabelle

Mehr

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal Vereinsmeisterschaft Blankbogen-Damen allgemein Total 11er 1. Bäck Kerstin 217 1 2. Dörr Gertrude 198 1 3. Huber Angela 162 1 Blankbogen-Herren allgemein Total 11er 1. Huber Christian 256 4 2. Doll Roland

Mehr

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Ergebnisliste der 21. Stadtmeisterschaft 2014 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/Luftpistolenschießen vom 3. 6. April 2014 Teilnehmer: Kgl. Priv. FSG

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg E-Junioren Sparkassen-Cup 30.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung Gruppe A TV Mallersdorf FC

Mehr

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 am 17. und 18. Januar 2009 Dreifach-Sporthalle in der Schulstraße Ergebnisse Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Datum: Ort: 13.09.2015 Blau-Weiss 13.03.2016 Halle Eferding 28.05.2016 Wasserpark 17.06.2016 Schruns Ausrichter:

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Österreichische Bundesliga / Bundesliga.Runde ** Schruns ** 7.. - 8.. Datum: 7.. - 8.. gedruckt am: 8.. Ort: Schruns (Minigolf) Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter: UMSC Schruns Leitung:

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

Ortsmeisterschaft 2015

Ortsmeisterschaft 2015 Ortsmeisterschaft 2015 Mannschaft offene Klasse Platz Name Ringe Ringe gesamt 1 FFW Welchenberg 1 296,8 Eisenhut Martin 101,9 Nadler Tobias 98,4 Hiendl Josef jun. 96,5 2 Familie Zollner 284,1 Zollner Hans

Mehr

Landesfeuerwehrverband

Landesfeuerwehrverband ERGEBNIS BEZIRK EINZEL Rang Teilnehmername Bezirk Wehrname PunkteZeitGut 1 HFM LANG Thomas DI (FH) FUERSTENFELD HAINERSDORF 3 300 24,0 2 FM TITZ Florian FUERSTENFELD BAD BLUMAU 300 21,0 3 FM REBER Harald

Mehr

Jugendkartslalom des AMC Moosburg 14 Juli 2013 Klasse 1 18

Jugendkartslalom des AMC Moosburg 14 Juli 2013 Klasse 1 18 Jugendkartslalom des AMC Moosburg 14 Juli 2013 Klasse 1 18 1 1 8 Vietze Florian 120514 MSC Pfaffenhofen 35,56 2 33,25 0 33,22 0 66,47 0,00 10,44 2 2 16 Keidler Stefan 121105 AMC Moosburg 34,26 2 34,34

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Chronik Seite 25

Chronik Seite 25 Chronik 1986 1996 Seite 25 06.11.88 Kreispokal Herren in Ruhpolding 13 Vereine 12. Platz 6:18 Schützen: Moser Rudolf, Richter Dieter, Feig, Wagner Kurt 20.11.88 Kreispokal Damen in Ruhpolding 8 Vereine

Mehr

August 2012.

August 2012. UFC JENNERSDORF Hans Pnstinglgasse 6/3 8380 Jennersdrf Obmann: Deutsch Manfred Tel. 0664/2142166 ZVR-Nr. 168518705 www.ufc-jennersdrf.at nachwuchsjennersdrf@gmail.cm Nachwuchskrdinatr: Puntigam Helmut

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Miniklasse weibl.*2011/jünger 1 2 GÖSWEINER Lena 11 Naturfreunde/USC KIRCHWEGER Emilia 12 Naturfreunde

Miniklasse weibl.*2011/jünger 1 2 GÖSWEINER Lena 11 Naturfreunde/USC KIRCHWEGER Emilia 12 Naturfreunde Vereinsmeisterschaften Naturfreunde Naturfreunde Steyrling Klaus Samstag,11.Februar 2017/Hinterstoder-Höss-Standard Abfahrt Veranstalter:Naturfreunde Steyrling/Klaus OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE:Klassenwertung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Tp 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und überbringt den Gruß des Kreisfeuerwehrverbandes.

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

26. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen Veranstaltungsort Rabenstein 27. September 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

26. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen Veranstaltungsort Rabenstein 27. September 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Rabenstein 1910 e.v Kreisjugendring Regen / BLSV-Kreis 8 Regen 26. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen Veranstaltungsort Rabenstein 27. September 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Sprint-Wettbewerb Bayerncup S.G. Friedliches Tal Eschbaum e.v.

Sprint-Wettbewerb Bayerncup S.G. Friedliches Tal Eschbaum e.v. Sprint-Wettbewerb Bayerncup 17.06.2012 S.G. Friedliches Tal Eschbaum e.v. Rang StNr Name Vorname Jg Verein Fehlsch. Laufzeit Strafzeit GesamtzeRückstand Schüler B weiblich, 2,4 km, Auflage: LL 1 4 Schatz

Mehr

ALOIS BERGER Gedenkrennen

ALOIS BERGER Gedenkrennen ALOIS BERGER Gedenkrennen Schivereinsmeisterschaft 2016 Sonntag, 28 Februar 2016 Allgemein: Gestartete Läufer: 76 Anzahl der Gruppen: 16 Ausgeschiedene Läufer: 4 Technische Daten: Strecke: Tauplitz - Grafenwiesenlift

Mehr