P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 18/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 18/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St."

Transkript

1 P F A R R B R I E F vom bis St. Peter Merzig Nr. 18/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf

2 Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis Samstag, ALLERSEELEN :00 Hl. Messe M 1 aller Verstorbenen seit Allerheiligen 2012 Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas 19:00 Vorabendmesse in Brotdorf aller Verst. der Pfarreiengem. anschl. Nacht der offenen Kirche Sonntag, 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hl. Messe im AH Fellenbergstift 19:00 Abendmesse M 4 den verst. Angehörigen der Familie Regler Marita Arnold geb. Heck und verst. Eltern und verst. Bruder Pauline Gimmler und verst. Angehörige Kollekte für die Pfarrbüchereien Dienstag, Hochfest des Jahrestags der Weihe der Kirchen :30 Rosenkranzgebet 10:00 Marktmesse als Monatsmesse der Frauen - Marita Arnold geb. Heck der Leb. und Verst. der Frauengemeinschaft der Leb. und Verst. einer Familie (BB) Donnerstag, Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht ab 09:30 Krankenkommunion 16:30 Hl. Messe im AH Fellenbergstift Sonntag, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS :00 Hochamt mit Kinderwortgottesdienst M 2 (die Kinder treffen sich im Pfarrheim) - Ursula Hoen u. verst. Angehörige Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung 19:00 Abendmesse M 3 Hans Georg Wegner (2. Sterbeamt) Hans Guttmann (1. Jahrgedächtnis) Maria Barthel Pauline Gimmler und verst. Angehörige Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung

3 St. Peter Dienstag, Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland :30 Rosenkranzgebet 10:00 Marktmesse Donnerstag, der 32. Woche im Jahreskreis :30 Hl. Messe im AH Fellenbergstift Samstag, Hl. Margareta von Schottland, Königin :30 Vorabendmesse M 1 - Paul Leistenschneider Maria Enzweiler und Paros Schneider Anna und Hanna Weinand Jakob und Anneliese Trapp Martina Möller, leb. und verst. Angehörige und Helmut Blazek Günter Sorg und Leb. und Verst. der Familie Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diaspora) Sonntag, 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hl. Messe im AH Fellenbergstift 19:00 Abendmesse M 2 aller Stifter der Pfarrei Marianne Hawaco Jaeger Pauline Gimmler und verst. Angehörige Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diaspora) Dienstag, Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen :30 Rosenkranzgebet 10:00 Marktmesse Donnerstag, Unsere Liebe Frau in Jerusalem :30 Hl. Messe im AH Fellenbergstift Sonntag, CHRISTKÖNIGS SONNTAG :00 Kinder- und Familiengottesdienst M 2 Christkönig Wilhelm Schmitt (2. Sterbeamt) Erna Lorson 19:00 Abendmesse M 1 Pauline Gimmler und verst. Angehörige

4 St. Peter Termine: Dienstag, :00 im Anschluss an die Marktmesse Helferinnenrunde der Frauengemeinschaft als Jahresversammlung Mittwoch, :00 Treffen Familiengottesdienstkreis Sonntag, :00 Kaffeenachmittag der Frauengemeinschaft i Dienstag, :00 Sitzung Verwaltungsrat im Pfarrhaus Mittwoch, :00 Koki-Katecheten St. Peter im Pfarrheim Freitag, :30 Anprobe Sternsinger Freitag, :00 Messdiener Versammlung im Pfarrheim mit anschl. Pizza Essen Bolivien Aktion 2013 Herzlichen Dank allen, die sich am Kartoffelverkauf am Sonntag, beteiligt haben. Es konnte ein Betrag in Höhe von 130,-- Euro der Bolivienhilfe des Bistums zur Verfügung gestellt werden. Katholische Frauengemeinschaft St. Peter Merzig Kaffeenachmittag: Der traditionelle Kaffeenachmittag findet am Sonntag, dem 17. Nov. 2013, 15,00 Uhr im Vereinshaus, Propsteistr. statt. Herzliche Einladung an Alle, die mit uns einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und Theaterspiel verbringen wollen. Unkostenbeitrag: Mitglieder 5,00, Nichtmitglieder 7,00. Vorverkauf: Buchhandlung Haffner-Scheid, Schankstrasse. Die Kolpingsfamilie Merzig veranstaltet am Montag, einen St. Martinsumzug. Die Teilnehmer treffen sich um 17:00 Uhr am Kirchplatz St. Peter. Die Kolping Jugend bietet am Martinsfeuer warme Getränke an, außerdem gibt es für jedes Kind eine Martinsbrezel Öffnungszeiten Kath. Pfarramt St. Peter und St. Agatha Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 09:00 12:00 Montag, Donnerstag 14:00 16:00 Bitte beachten: vom bis ist das Pfarrbüro vormittags von 09:00 bis 12:00 geöffnet und nachmittags geschlossen.

5 Gottesdienste in St. Agatha Merchingen vom bis Samstag, ALLERSEELEN :00 Vorabendmesse in Brotdorf anschl. Nacht der offenen Kirche aller Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hochamt aller Verstorbenen seit Allerheiligen 2012 Kollekte für die Pfarrbüchereien Mittwoch, Hl. Modesta, Äbtissin von Oeren :00 Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen - aller Stifter der Pfarrei den Verst. der Familie Hawlena Cavelius zur immerwährenden Hilfe nach Meinung anschließend gemeinsames Frühstück Donnerstag, Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht ab 09:30 Krankenkommunion ab 15:30 Krankenkommunion Samstag, Weihetag der Lateranbasilika :30 Wortgottesdienst zu St. Martin anschließend Umzug zum Dorfplatz Sonntag, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hochamt -Martin Thiel u. verst. Sohn Walter Sonderkollekte für die Kirche Mittwoch, Hl. Brictius, Bischof von Tours :00 Hl. Messe Sonntag, 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hochamt mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim zum Kinderwortgottesdienst) - der Familie Lehnertz Martha Steuer und verst. Eltern der Eheleute Walter und Alma Reinert

6 St. Agatha und St. Maria-Magdalena Mittwoch, der 33. Woche im Jahreskreis :00 Hl. Messe Sonntag, CHRISTKÖNIGS SONNTAG :30 Hochamt Termine: Donnerstag, :00 Sitzung Verwaltungsrat im Pfarrheim Dienstag, :30 Vorstandssitzung der Frauengemeinschaft im Pfarrheim Mittwoch, :00 Treffen der WitAll-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, :30 Familiengottesdienstkreis im Pfarrheim Gottesdienste in St. Maria-Magdalena Brotdorf vom bis Samstag, ALLERSEELEN :00 Vorabendmesse aller Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft anschließend Nacht der offenen Kirche Montag, Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand :00 Hl. Messe - Hans Joachim Bies Martha Herres und Leb. und Verst. des Schuljahrgangs 1935/36 Dienstag, Hochfest des Jahrestags der Weihe der Kirchen :50 Schulgottesdienst - 3. Schuljahr - Freitag, der 31. Woche im Jahreskreis :00 Martinsandacht anschl. Martinszug Sonntag, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hochamt mit den Kommunionkindern Rudi Mayers (1. Jahrgedächtnis) Klaus Reinert (1. Jahrgedächtnis) Katharina Selzer der Eheleute Alfons und Dorothea Engel Kurt Selzer und verst. Angehörigen Maria Oswald (best. vom Heimatverein) Mathilde Stein (best. vom PGR)

7 St. Maria-Magdalena Montag, Hl. Martin, Bischof von Tours :00 Hl. Messe - Pfarrer Karl Johannes der Leb. und Verst. einer Familie B.K. Dienstag, Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland :50 Schulgottesdienst - 2. Schuljahr - Samstag, Hl. Margareta von Schottland, Königin :00 Vorabendmesse -Johann Müller (1. Jahrgedächtnis) Maria Enzweiler geb. Haupenthal (1. Jahrged.) Josef Kunkel der Familie Juni-Horof (Stiftamt) der Leb. und Verst. einer Familie K.D. Adolf Hermann, leb. und verst. Angehörige Helmut u. Klara Ernst, leb. u. verst. Angehörige Montag, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom :00 Hl. Messe Walter Fixemer und verst. Angehörigen 17:00 - Aussetzung des Allerheiligsten und 18:00 stille Anbetung Herzliche Einladung an alle: Wir beten für die Priester in ihren Herausforderungen und Schwierigkeiten, sie mögen Licht und Kraft in ihrer Situation erfahren. 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Bündnisstunde Freitag, Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom :30 Hl. Messe W.A. und leb. und verst. Angehörigen Sonntag, CHRISTKÖNIGS SONNTAG :30 Hochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor - - Walter Austgen der Eheleute Martin und Hedwig Leuck (Stiftamt) der Verst. der Familie Rein-Fortein Herbert Boos und verst. Angehörigen Hedwig Langenfeld und verst. Angehörigen Kurt Selzer u. Rudolf Weber (v. Jahrg.1933/34) der Eheleute Peter Fey und Helene geb. Kiefer der leb. und verst. Mitglieder des Kirchenchores Günter Jager-Engler

8 St. Maria-Magdalena Termine: Montag, :00 Vorstandssitzung des Pflegevereines im Pfarrhaus Dienstag, :30 Kirchgang der Löwenkinder des Kindergartens Freitag, :00 Martinsandacht, anschl. Martinstzug Dienstag, :30 Firmvorbereitungstreffen im Cäcilienraum Montag, :00 Öffentiche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Cäcilienraum Montag, :00 Treffen der Kommunionkatecheten Mittwoch, :00 Treffen des Familiengottesdienstkreises im Pfarrhaus NEUE MESSDIENER Laurin Annen, Fynn Konz und Marcel Schmitt wurden neu in den Messdienerdienst aufgenommen. Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Freude an ihrem Dienst. MESSDIENER Am Sonntag, treffen sich die Messdiener Brotdorf und Bietzen um h im Cäcilienraum. Kath. Frauengemeinschaft Am Sonntag, findet um Uhr unser alljährlicher Gemeinschaftsnachmittag im Magdalenensaal statt. Für gute Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen ist wie immer bestens gesorgt. Spenden werden entgegengenommen für das Werk von Pater Johannes in Pelotas (Brasilien). Die Kath.-Öffentliche Bücherei Brotdorf lädt ein zur diesjährigen Buchausstellung am Sonntag, dem 24. November 2013 von Uhr und von Uhr im Cäcilienraum Brotdorf. Dabei werden wieder Buchneuerscheinungen für Groß und Klein, Kalender, neue Spiele u.ä. ausgestellt. Am Sonntagnachmittag gibts neben einem Bücherflohmarkt auch Kaffee und Kuchen. Das Büchereiteam, das aus 10 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besteht, freut sich auf zahlreichen Besuch.

9 HAUSKOMMUNION: St. Maria-Magdalena und St. Martin Montag, ab Uhr Bezirk 2 Montag, ab Uhr Bezirk 3 Donnerstag, ab Uhr Bezirk 1 KONTAKTE Brotdorf Pfarrbüro: Tel / pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Homepage: Vermietung Pfarrsäle: Herr Pohlen, Tel Gottesdienste in St. Martin Bietzen vom bis Samstag, ALLERSEELEN :00 VORABENDMESSE in BROTDORF anschl. Nacht der offenen Kirche aller Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hochamt mit den Kommunionkindern 14:30 Andacht für die Verstorbenen in Harlingen gestaltet vom Gebetskreis Donnerstag, Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht :30 Hl. Messe in Harlingen Samstag, Weihetag der Lateranbasilika :00 FESTAMT - zum Patronatsfest - mitgestaltet vom Kirchenchor Alois Kremer (2. Sterbeamt) Alois Seiwert Pfarrer Willi Sauer Gertrud Vollmari Edmund und Helene Gratz Magdalene Schmidt

10 St. Martin Sonntag, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS :00 Martinsandacht in Menningen anschl. Martinszug Montag, Hl. Martin, Bischof von Tours :00 Hl. Messe in Bietzen aller Verst. und Gefallenen der Pfarrei 18:00 Martinsandacht in Harlingen anschl. Martinszug nach Bietzen Donnerstag, der 32. Woche im Jahreskreis :30 Hl. Messe in Menningen - zwei Geschwistern Freitag, Hl. Albert der Große, Ordensmann, Bischof von Regensburg :30 Hl. Messe in Bietzen Sonntag, 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS :30 Hochamt mit den Kommunionkindern 14:00 Tauffeier in Bietzen für die Kinder Leonard Rizzo Hannah Hargarter Donnerstag, Unsere Liebe Frau in Jerusalem :30 Hl. Messe in Harlingen Samstag, Hl. Kolumban, Abt von Luxeuil und Bobbio :00 Vorabendmesse - mit den Kommunionkindern - - Alois Becker Andreas Dauster (1. Jahrgedächtnis) und Tochter Isolde Karl-Heinz Jager (1. Jahrgedächtnis) der Leb. und Verst. der Familie Roman Kiefer und verst. Angehörigen beiderseits Johann und Josefine Federmeyer Peter und Regina Wegner Johann und Ottilia Reinert und Sohn Walter Paul und Hedwig Schirmbeck Marita Schumacher und Eltern

11 St. Martin und Pfarreiengemeinschaft Sonntag, CHRISTKÖNIGS SONNTAG :00 Andacht in Menningen mit Segnung der Clemensfigur Termine: Dienstag, :15 Treffen des Familiengottesdienstkreises im Pfarrheim St. Martin Dienstag, :00 Treffen der Kommunionkatecheten im Pfarreheim St. Martin Dienstag, :00 Gruppenleiterrunde im Jugendraum Kath. Frauengemeinschaft Die Kath. Frauengemeinschaft Bietzen lädt für Sonntag, , Uhr herzlich zu ihrem diesjährigen "Elisabethen-Kaffee" ins Pfarrheim Bietzen ein. Ein buntes Unterhaltungsprogramm verspricht bei Kaffee und Kuchen ein paar gesellige Stunden. HAUSKOMMUNION Samstag, ab Uhr KONTAKTE Bietzen Büro Bietzen: Tel /2637 Öffnungszeiten dienstags von Uhr Vermietung Pfarrheim: Herr Kerwer, Tel Homepage: Bietzen: Brotdorf: Pfarrer: Termine: Mitteilungen für die Pfarreiengemeinschaft Mittwoch, :00 Katecheten-Treffen in Brotdorf wahlweise Donnerstag, :00 Katecheten-Treffen in St. Josef, Pfarrheim Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Jahr 2014 des Kirchengemeindeverbandes Merzig St. Peter liegt 14 Tage zur Einsichtnahme ( zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros St. Peter Merzig) aus.

12 Mitteilungen für die Pfarreiengemeinschaft FIRMPROJEKT IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT In der Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter hat sich ein Projektteam gebildet, das ein neues Firmkonzept für die ganze Pfarreiengemeinschaft entwickeln wird. Das nächste Treffen des Projektteams findet am Dienstag, 12. November von 19:30 bis 21:30 Uhr im Pfarrheim neben der Kirche St. Magdalena in Brotdorf statt. Die weiteren Treffen des Projektteams werden in der Regel dienstags stattfinden; folgende Termine sind vorgesehen: 26. Nov. / 17. Dez. / Jan. (Klausurwochenende) / 28. Jan. / 25. Feb. / 18. März / 8. April. Interessierte an diesem spannenden Projekt sind herzlich willkommen und zur Mitarbeit eingeladen; der Eintritt in das Projektteam ist beim nächsten Treffen noch möglich. Die Koordination des Projektes liegt bei der Jugendstelle im Dekanat Merzig; für zeitnahe Rückfragen steht Pastoralassistentin Sandra Jungbluth als Ansprechpartnerin zur Verfügung. ZELTAKTION IM JUGEND-LESE-GARTEN BEIM NIKOLAUSMARKT Im Rahmen der 72 Stunden Aktion ist in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche St. Peter der sogenannte Jugend Lese Garten entstanden, der beim diesjährigen Nikolausmarkt am ersten Adventswochenende zu einem stimmungsvollen Ort werden soll. Die Besucher sollen in einer beheizten Zeltjurte Ruhe finden, aber auch verschiedene Köstlichkeiten genießen können. Die genaue Gestaltung der Aktion soll von einem Vorbereitungsteam organisiert werden, das sich an zwei Abenden treffen wird und zwar am Mittwoch, dem 13. und am Mittwoch, dem 27. November, jeweils von Uhr in der Jugendstelle des Dekanates Merzig (Torstr. 2, neben der Pfarrbücherei). Interessierte sind herzlich willkommen und zum Mitwirken bei dieser Aktion eingeladen. Der Erlös der Aktion kommt überwiegend einer Pilgertour für junge Erwachsene nach Santiago de Compostela zu Gute, die im kommenden Sommer stattfinden wird. Für Fragen im Vorfeld steht ab dem 11. November die Jugendstelle im Dekanat Merzig als Ansprechpartner zur Verfügung (Tel oder Mail: sandro.frank@bistum-trier.de).

13 Mitteilungen für die Pfarreiengemeinschaft HOLLAND 2014 JUGENDFREIZEIT ST. PETER IM DEKANAT MERZIG In der Zeit von Freitag, 8. August bis Freitag, 15. August 2014 wird es für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren wieder eine Freizeit der Pfarreiengemeinschaft St. Peter im Dekanat Merzig geben. Als Ziel wurde das Selbstversorgerhaus de schulp im holländischen Ort Noordwijk direkt an der Nordsee ausgesucht. Das Haus und die Umgebung bieten gleich mehrere Highlights: Die Unterkunft liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt und unweit entfernt von der Ortmitte. Der Ort ist touristisch geprägt und bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten. Mit Leiden, Rotterdam oder Den Haag bietet auch die nähere Umgebung attraktive mögliche Ausflugsziele. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 295 pro Person (Geschwister: 2. Kind 265 ). Sollte der Teilnehmerbeitrag nicht aufgebracht werden können, bitten wir um eine vertrauliche Rücksprache, um nach Möglichkeiten der Unterstützung zu suchen. Die Anmeldung ist nur dann gültig, wenn neben der schriftlichen Anmeldung auch eine Anzahlung von 100 eingegangen ist! Die Anmeldung zur Fahrt ist ab sofort möglich; Anmeldeschluss ist der 15. März 2014! Bis zum wird ein Frühbucherrabatt von 10 pro Person gewährt, der bei der Restzahlung entsprechend berücksichtigt werden wird. Die Gesamtteilnehmerzahl ist begrenzt, die Reihenfolge der Einzahlungen bestimmt die verbindliche Teilnehmerliste. Die für die Fahrt maßgeblichen Angaben sind der offiziellen Ausschreibung und dem Anmeldeformular zu entnehmen. Veranstalter der Fahrt ist die Jugendstelle im Dekanat Merzig; das Anmeldeformular kann telefonisch oder per Mail angefordert werden unter: Dekanat Merzig - Tel Mail: dekanat.merzig@bistumtrier.de.

14 Mitteilungen für die Pfarreiengemeinschaft Wie viel Zeit braucht die Trauer? Was in der Trauer weiterhilft Donnerstag, 21. November um h im Haus der Familie, Merzig, Hochwaldstraße 13 An diesem Abend stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Was ist Trauer? Wie kann sie verlaufen? Welche Erfahrungen machen Trauernde? Was kann man tun und sagen, um trauernde Menschen wirklich zu unterstützen? Welche Unterstützungsangebote gibt es über die alltägliche Begleitung hinaus? Die Veranstaltung ist sowohl für Trauernde selbst als auch für Menschen gedacht, die Trauernde gerne hilfreich unterstützen möchten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Durch den Abend führen Jürgen Burkhardt, Pastoralreferent und Beatrice Senf- Brunner (Mitarbeiterin im Gesprächskreis für trauernde Angehörige im Haus der Familie). Kontakt und Information: J. Burkhardt, Telefon , juergen.burkhardt@bgv-trier.de Pfarrbücherei St. Peter, Torstraße 2 Kostenlose Ausleihe!!! Dienstag von 10:00 11:30 und 16:00 18:00 Freitag von 15:00 17:00 Komm doch mal rein!!!! Kath. Öffentliche Bücherei Brotdorf Dienstag von 16:00 18:00 Sonntag von 11:15 12:15 "Nacht der offenen Kirche" in St. Maria-Magdalena, Brotdorf, am Samstag, , Uhr Programm Uhr Hl. Messe zu Allerseelen anschließend Orgelmusik zur Einstimmung Uhr Podiumsdiskussion zum Thema "Leben Tod und Auferstehung": unterschiedliche Bestattungskulturen, Theologe, Arzt, Friedhofsamt Davor und danach Meditation, Tanz, Gesang und Orgelmusik durch die mitwirkenden Pfarrgemeinden, Organisten und Kolpingjugend Uhr Christliches Nachtcafe im Magdalenensaal Uhr Ausstellung "Herzensgärten in Bild und Ton" im Cäcilienraum Uhr Nachtgebet und Segen

15 PFARRNACHRICHTEN St. Agatha, St. Maria-Magdalena, St. Martin und St. Peter Der Herr rief zu sich: Frau Anna Gerlach geb. Konz, Merzig, 77 Jahre Herr Josef Federmeyer, Merzig, 81 Jahre Herr Helmut Geib, Merzig, 80 Jahre Herr Leo Useldinger, Merzig, 79 Jahre Frau Maria Theresia Streit geb. Bastian, Menningen, 84 Jahre Herr Gilbert Kiefer, Bietzen, 72 Jahre Herr Karl-Heinz Keiling, Merzig, 69 Jahre Es wurden getauft: Luisa Thiesen, Merzig Laura Katharina Mayer, Harlingen Justus Will, Brotdorf Lena Fröhlich, Brotdorf Fynn Zeller, Brotdorf Beichtgelegenheit ist (falls nicht anders angegeben) jeweils samstags um Uhr in St. Josef Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, für den Zeitraum vom bis Messbestellungen und Artikel für diesen Pfarrbrief bitten wir bis Montag, einzureichen. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Mit freundlichen Grüßen, herausgegeben vom Kath. Pfarramt St. Peter und St. Agatha, Propsteistrasse 1, Merzig Tel ,

16 Aufruf zum Diaspora Sonntag 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Kirche und Christen stehen in unserem Land vor großen Herausforderungen. Denn Deutschland ist Missionsland. Viele unserer Mitbürger stehen Gott und dem Glauben fremd oder gleichgültig gegenüber. Die Antworten des Christentums auf die großen Fragen der Menschen müssen deshalb heute neu ausgesagt und durch unsere Lebenspraxis überzeugend vermittelt werden. Besonders den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen darf die froh machende Botschaft des Christentums nicht vorenthalten werden. Wir würden sie sonst um Entscheidendes betrügen. Unter dem Leitwort Keiner soll alleine glauben. Ihre Spende: Damit der Glaube wachsen kann stellt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken die Weitergabe des Glaubens an die Jüngeren deshalb in den Mittelpunkt des diesjährigen Diaspora-Sonntags. Katholische Kinder und Jugendliche in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora bilden in ihrer Schulklasse oder im Freundeskreis oft eine verschwindend kleine Minderheit. Ihnen die Erfahrung gläubiger Gemeinschaft zu ermöglichen und Orte der Glaubensbildung zu schaffen, ist eine Aufgabe von herausragender Bedeutung. In vielen Projekten religiöser Erziehung nimmt sich das Bonifatiuswerk dieser Herausforderung an. Wir deutschen Bischöfe bitten Sie: Helfen Sie dem Bonifatiuswerk, damit unsere Glaubensgeschwister in der Diaspora, besonders die Kinder und Jugendlichen, nicht allein sind. Unterstützen Sie diese Arbeit mit Ihrem Gebet und mit Ihrer großzügigen Spende am Diaspora-Sonntag, 17. Nov. 2013! Für das Bistum Trier Bischof von Trier

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 20.09.14 bis 12.10.14 Samstag, Hl. Andreas Kim Taegon, Priester und hl. Paul Chong Hasang 20.09.14 17.30 Vorabendmesse zum 100-jährigen Jubiläum der Kath. Frauengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17. Nr. 10/2016 vom 29.10. bis 27.11.16 Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, 06.11.,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. Gottesdienste in St. Peter Merzig. vom bis

Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. Gottesdienste in St. Peter Merzig. vom bis P F A R R B R I E F vom 21.04.12 bis 06.05.12 St. Peter Merzig Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 21.04.12 bis 06.05.12

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Hl. Martin, Bischof von Tours Sa 11.11. J 16.30 Uhr Taufe von Ida, Tochter von Michael und Jutta Meier 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 11.10.14 bis 02.11.14 Samstag, der 27. Woche im Jahreskreis 11.10.14 15.00 Trauungsgottesdienst der Brautleute M 2 Dirk Nolden und Rahel Grandjean 19.30 Konzert des

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 15.03.14 bis 13.04.14 St. Peter Merzig Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 16.03.14 bis 13.04.14

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Ausgabe Nr Oktober 2017 bis 17. November 2017

Ausgabe Nr Oktober 2017 bis 17. November 2017 Einzelpreis 0,50 Ausgabe Nr. 10 21. Oktober 2017 bis 17. November 2017 Oberwesel St. Alban Perscheid St. Stephan Niederburg St. Johannes d. Täufer Damscheid St. Goar St. Goar Den Tod bedenken Gedenke Mensch,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr