Regionalwettbewerb Bremen-Mitte Der Einfluss verschiedener Bodensubstrate und Untergründe auf das Pflanzenwachstum.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regionalwettbewerb Bremen-Mitte Der Einfluss verschiedener Bodensubstrate und Untergründe auf das Pflanzenwachstum."

Transkript

1 Preisvergabeliste Regionalwettbewerb Bremen-Mitte Preis Sauerstoffgehalt der Luft in Bezug auf die Konzentration Djamila Köckritz Bremen Judith Grafenhorst Bremen Überwachte Tablettenbox durch Arduino Jan Niklas Thielemann Bremen SZ Technisches Bildungszentrum Mitte 2. Preis Selbstständig stehende Unterarmgehhilfe Nicolay Strzelczyk Bremen Pascal Galle Bremen Europaschule Sek II Utbremen / Europaschule Sek II Utbremen 1. Preis Der Einfluss verschiedener Bodensubstrate und Untergründe auf das Pflanzenwachstum. Sebastian Lötzsch-Sandoval Bremen Hannah Flerlage Bremen Eike Zurstraßen Bremen SZ Rübekamp / SZ Rübekamp / SZ Rübekamp Der grüne Klebstoff - Klebstoffgewinnung aus den Abfällen aus mit Rauchgas gezüchteter Algenmasse Svenja Schwichtenberg Bremen Christina Porwig Bremen SZ Rübekamp / SZ Rübekamp Präventionsmaßnahmen gegen Hausschimmelpilz durch fungizide Anstriche Nils Lieders Bremen Benedikt Henning Bremen Jessica Bas Bremen SZ Kurt-Schumacher-Allee (Gymnasium) / SZ Kurt-Schumacher-Allee (Gymnasium) / SZ Kurt-Schumacher- Allee (Gymnasium) Freitag, 14. Februar 2013 Seite 1 von 21

2 Wasserspinne agyroneta aquatica Sara Diagbon Bremen Freie ev. Bekenntnisschule 2. Preis Ethanol vs. Desinfektionsmittel Milena Amelung Bremen Suzan Catuk Bremen 3. Preis Gesellschaftliche Probleme durch Drogenkonsum Jennifer Bohlmann Bremen Lea Nana Peglow Bremen 1. Preis Dendritische Kristallisation von Salzen Theresa Zeisner Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Die Targetierung medizinischer Wirkstoffe mittels liposomaler Carrier Anna Dreßler Bremen Altes Gymnasium Sand ist nicht gleich Sand - im Produktionsprozess von Glas Niklas Lefevre Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Saponine als natürliches Dermatikum-Toxische Wirkung auf Schweinehaut und Hefezellen Carla Louise Gerritzen Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Sedimentationshilfe in Kläranlagen durch Moringa Benedikt Burmeister Buchholz Thorge Haberer Bremen Europaschule Sek II Utbremen / Europaschule Sek II Utbremen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 2 von 21

3 2. Preis Carbon Dioxide Capture and Storage Daniel Wünschmann Bremen Görkem Inözü Bremen Mohammed Ibrahim Bremen / Altes Gymnasium 3. Preis Die Bedeutung von Sulfonamiden im Verhältnis zu anderen Antibiotika Johann Ustenko Bremen Tabea Loll Bremen Mehrweg Thermo Trinktüte Lara Ardler Bremen Kjelt Ebeling Bremen Annalena Blome Bremen Oberschule an der Ronzelenstraße / Oberschule an der Ronzelenstraße / Oberschule an der Ronzelenstraße 1. Preis MoWa - Die Moringakläranlage Michelle Blanken Ostertimke Lea-Marie Rampf Bremen Andreas Schäfer Bremen Europaschule Sek II Utbremen / Europaschule Sek II Utbremen / Europaschule Sek II Utbremen 2. Preis Ostsee in Gefahr - wie Klimawandel und Überfischung einen Lebensraum zerstören Mascha Zeplin Osterholz - Scharmbeck Anna Klemm Bremen 3. Preis Wird durch die Klimaveränderung die Nordsee saurer- oder nicht? Comfort Keji Bremen Christiane Adejoro Bremen Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring Freitag, 14. Februar 2013 Seite 3 von 21

4 1. Preis Schülerwecker Marco Schuster Bremen Oberschule Habenhausen 3. Preis Spielstrategie für Monoply Luka Bislich Bremen Saskia Weiß Bremen Isabelle Ritzel Bremen Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring 1. Preis Messung von Flussgeschwindigkeiten mit Hilfe der Laser-Doppler-Anemometrie Matteo Haupt Bremen Alexander Gadomski Bremen SZ Technisches Bildungszentrum Mitte / SZ Technisches Bildungszentrum Mitte Tribäumsches Lager Amon Triba Bremen Lucas Bäuml Bremen St.-Johannis-Schule / St.-Johannis-Schule 2. Preis Packen Sie Ihr Haus dick ein - Wärmedämmung anhand verschiedener Versuche Anna Rose Manke Bremen Lynn Lütkes Bremen 3. Preis Deluminierer - Untersuchung eines optisches Filters gegen Störlicht Sarah-Lena Meyer Bremen Europaschule Sek II Utbremen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 4 von 21

5 1. Preis 360 Panorama-Bot Simon Peter Bremen SZ Technisches Bildungszentrum Mitte 2. Preis Robotik: Entdecken der Tiefen Jan Moritz Buschmann Bremen Alpay Yildiray Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen / Ökumenisches Gymnasium zu Bremen 3. Preis Können Magnetfelder Leben retten? Elektromagnetische Warnung für Geisterfahrer! Jörn Klaßen Bremen Jan Klüver Bremen Oberschule Findorff / Oberschule Findorff Freitag, 14. Februar 2013 Seite 5 von 21

6 1. Preis Innovation für behinderte/altersschwache Menschen Keno Krieger Bremen Marek Wagner Bremen Lucas Strehlow Bremen / Altes Gymnasium Never broken Eggs Theo Krämer Bremen Fynn Lüßen bremen Lasse Glockow bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße 2. Preis Wie behindertengerecht ist Bremen? Viktoria Baszczok bremen Marijke Melkau Bremen Kyra Bangura Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße 3. Preis Auswirkung von Radiervorgängen auf Arbeitsmaterialien Florian Wohlers Bremen Oberschule Habenhausen 1. Preis "Oberflächliche" Forschung - Vergleichende Analysen von Salvinia-Oberflächen Nina Sophie Bullerdiek Bremen Lisa Anna Bullerdiek Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen / Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Die unergründlichen Wege der Eichhörnchen? Erik Fröhlking Bremen Altes Gymnasium Freitag, 14. Februar 2013 Seite 6 von 21

7 Fortpflanzung des Erdchamäleons Noah Bultmann Bremen Aaron Kilian Menne Bremen Leistungs- und Reaktionsfähigkeit von Menschen Hanna Jaber Bremen Henriette Weiß Bremen Lungenvolumen von Sportlern Jan Melcher Bremen Altes Gymnasium Mythos: Der Kupfernagel im Baum Aykut Yildiray Bremen Schule Oberneuland Sind "Bioäpfel" wirklich besser? Daniel Eidtmann Bremen Nessim Kniemeyer Bremen Liam Koch Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Wachstum von Kresse in Abhängigkeit unterschiedlicher Wachstumsbedingungen Alexander Beuermann bremen Yannick Riebe bremen Finn Waege bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße 2. Preis Heureka! Mein Weg zur Normalfigur Marian Mennen Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße Insekten als Nahrungsmittel Tim Mönnich Bremen Florian Reinkensmeier Bremen Ioannis Bellos Bremen / Altes Gymnasium Freitag, 14. Februar 2013 Seite 7 von 21

8 Kommunikation und Lernverhalten von Meerschweinchen Rahel Burwitz Bremen Meike Höhl Bremen Wachstum, Aussehen und Geschmack der Gartenkresse Juliette Riaudel Bremen Carla Wiegartz Bremen Mira Petermann Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße 3. Preis Gesundes Gift - wie Schlangen in der Medizin helfen Jan-Thore Müller Bremen Moritz Becker Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Wie gut funktioniert unser Geschmackssinn? Lara Werner Bremen Sophia Shanwen Dang Bremen 1. Preis Faktoren der Ethanolproduktion bei der Hefegärung Julian Rethemeier Bremen Anton Mörler Bremen Seifenblasen Caroline Tonin Bremen Pia Albers Bremen Ute Robrahn Bremen Freie ev. Bekenntnisschule / Freie ev. Bekenntnisschule / Freie ev. Bekenntnisschule Wie macht man den perfekten Milchschaum? Ben Hankel Bremen Altes Gymnasium Freitag, 14. Februar 2013 Seite 8 von 21

9 2. Preis Das Geheimnis des Tintenkillers Ruth Noack Bremen Mareike Kuhnert Bremen Gummibärchen Christine Harbrecht Bremen Annelie Bolayela Bremen Jule Rump Bremen / Altes Gymnasium Was ist besser; selbstgemachte oder gekaufte Feuchtigkeitscreme? Laura Kasten Bremen Marisa-Margarita Schmidt Bremen Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring Weiterentwicklung des Umweltfreundlichen Klebers Christopher Winkler Bremen Simon Dohrmann Bremen Tim Pawletta Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße 3. Preis Gummibärchen: Entscheidet die Zunge oder das Auge? Tyson Pfeil Bremen Rene Jasper Bremen Oberschule an der Hermannsburg / Oberschule an der Hermannsburg 1. Preis "Jung trifft Steinalt" - Untersuchungen zu Inklusen in Kopalen unterschiedlicher Regionen Moritz J. Bullerdiek Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Dreidimensionales Modell der erdnächsten Sterne Eda Kurtoglu Bremen Felix Schmidt Bremen Wilhelm-Olbers-Schule / Wilhelm-Olbers-Schule Freitag, 14. Februar 2013 Seite 9 von 21

10 Erdbebensichere Gebäude Kevin Milen Bremen Buu-Lik Duong Bremen Wie funktionieren Vulkane? Darja Maier Bremen Nastasja Banik Bremen Melisa Tas Bremen Alexander v. Humboldt Schule / Alexander v. Humboldt Schule / Alexander v. Humboldt Schule 2. Preis Das Leben auf der ISS Mirja Arneke Bremen Leonie Hollmann Bremen Vivien Bruns Bremen Alexander v. Humboldt Schule / Alexander v. Humboldt Schule / Alexander v. Humboldt Schule Die Erforschung des Roten Planeten`Mars Hawwa Mbye Bremen Nele Brünings Bremen Dennis Wojchiechowski Bremen Alexander v. Humboldt Schule / Alexander v. Humboldt Schule / Alexander v. Humboldt Schule Klimawandel und sich verändernde Landwirtschaft Violetta Andres Bremen Pia Fischer Bremen 3. Preis Sänger vs. Shuttle Tim Dodenhoff Bremen Tammo Harborth Bremen Tornados in Deutschland Milena Tietjen Bremen Aleyna Schreiber Bremen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 10 von 21

11 1. Preis Ballistische Flugbahnen Colin Rothgang Bremen Oberschule Findorff Spiegel Bild Rieke Klaßen Bremen Jule Poppenberg Bremen Hermann-Böse-Gymnasium / Hermann-Böse-Gymnasium 3. Preis Spannende Erkenntnisse zur periodischen Dezimaldarstellung eines Bruches Wienke Zimmermann Bremen Linnea Leuze Bremen Hermann-Böse-Gymnasium / Hermann-Böse-Gymnasium 1. Preis Alternative Wärmedämmung Mila Rick Bremen Michelle Weßlowski Bremen Einfluß von Rauch / Nebel auf optische Distanzmesser Ben Bjarne Bornhorst Bremen Albert-Einstein-Oberschule Neue Methode der Windkraftnutzung Uwe Rusch Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße 3. Preis Judowürfe Glen Grützke Bremen Till Naumann Bremen Leon Brenig Bremen / Altes Gymnasium Freitag, 14. Februar 2013 Seite 11 von 21

12 Wie reagieren Stoffe im Vakuum? Ewin Dagli Bremen Jessica Szaukellis Bremen Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring 1. Preis Der Strom erzeugende Rollschuh! Mats Bierwirth Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße LED-Füllstandanzeige in einem Getränkebecher für sehbehinderte Menschen Jan Karstendiek Bremen Albert-Einstein-Oberschule Sind Energiesparleuchten und LED wirklich energiesparend? Jana Vogt Bremen Tessa Buse Bremen Maja Elea Janke Bremen Max-Planck-Gymnasium / Schule an der Delfter Straße / Schule an der Delfter Straße 2. Preis Der Aufsammler - ein Roboter als "Helferlein" Joshua Hezel Bremen Jasper Prange Bremen Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring 3. Preis Der Heißluftballon! Merve Öczan Bremen Hanan Siala Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Der leuchtende Fahrradhelm Miguel Garves Bremen Deik Mennenga Deutschland (Bremen) Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Freitag, 14. Februar 2013 Seite 12 von 21

13 Mini-Motoren selber bauen Niclas Rieckers Bremen Oberschule an der Hermannsburg The Driving Toilet Vivien Maul Bremen Schule Oberneuland Verbrennungsmotor-Modell Armin Großmann Bremen Jonas Köstergarten Bremen Alexander v. Humboldt Schule / Alexander v. Humboldt Schule Freitag, 14. Februar 2013 Seite 13 von 21

14 Sonderpreis B.O.C Warengutschein 10 Belastungstests für potenzielle Einlagerungsmaterialien von Nuklearabfall Till Punke Bremen Henrik Feuersänger Bremen Der Nikotingehalt in Raucherräumen-die Gefahr des Passivrauchens Thomas Jakuschew Bremen Lukas Fischer Bremen Albert-Einstein-Oberschule / Albert-Einstein-Oberschule Der Strom erzeugende Rollschuh! Mats Bierwirth Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße Die Achterbahn - Wie und wann lernt man am Besten? Corina Rudolph Bremen Mona Ungnade Bremen Albert-Einstein-Oberschule / Albert-Einstein-Oberschule Struktur und Verhalten von Fußbällen, Basketbällen und Handbällen Dilruba Kaya Bremen Finya Binseel Bremen Conrad Warengutschein 20 Carbon Dioxide Capture and Storage Görkem Inözü Bremen Mohammed Ibrahim Bremen Daniel Wünschmann Bremen / Altes Gymnasium Deluminierer - Untersuchung eines optisches Filters gegen Störlicht Sarah-Lena Meyer Bremen Europaschule Sek II Utbremen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 14 von 21

15 Der leuchtende Fahrradhelm Miguel Garves Bremen Deik Mennenga Deutschland (Bremen) Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Die Wachmacher der Jugend - Wie hält man die ganze Nacht durch Kim Kellner Bremen Nalan Ülker Bremen Ein zweites Leben in weiter Ferne Jonas Berndt Lugo Bremen Jakob Weiße Bremen Fiete Jehde Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Fische in der Weser Jannis Brüns Bremen Jan Häusler Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Gesundes Gift - wie Schlangen in der Medizin helfen Jan-Thore Müller Bremen Moritz Becker Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Haare und ihre Eigenschaften Marion Meißner Bremen Marie Schiermeyer Bremen Lena Wilkens Bremen Oberschule Habenhausen / Oberschule Habenhausen / Oberschule Habenhausen Können Magnetfelder Leben retten? Elektromagnetische Warnung für Geisterfahrer! Jan Klüver Bremen Jörn Klaßen Bremen Oberschule Findorff / Oberschule Findorff Kunststoffersatz aus biologischabbaubarem Material Lenard Lübbers Bremen Scott Luebbers Bremen Oberschule Habenhausen / Oberschule Habenhausen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 15 von 21

16 LED-Füllstandanzeige in einem Getränkebecher für sehbehinderte Menschen Jan Karstendiek Bremen Albert-Einstein-Oberschule Messung von Flussgeschwindigkeiten mit Hilfe der Laser-Doppler-Anemometrie Alexander Gadomski Bremen Matteo Haupt Bremen SZ Technisches Bildungszentrum Mitte / SZ Technisches Bildungszentrum Mitte Mini-Motoren selber bauen Niclas Rieckers Bremen Oberschule an der Hermannsburg Neue Methode der Windkraftnutzung Uwe Rusch Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße Präventionsmaßnahmen gegen Hausschimmelpilz durch fungizide Anstriche Jessica Bas Bremen Nils Lieders Bremen Benedikt Henning Bremen SZ Kurt-Schumacher-Allee (Gymnasium) / SZ Kurt-Schumacher-Allee (Gymnasium) / SZ Kurt-Schumacher- Allee (Gymnasium) Robotik: Entdecken der Tiefen Alpay Yildiray Bremen Jan Moritz Buschmann Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen / Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Schülerwecker Marco Schuster Bremen Oberschule Habenhausen Spiegel Bild Rieke Klaßen Bremen Jule Poppenberg Bremen Hermann-Böse-Gymnasium / Hermann-Böse-Gymnasium Überwachte Tablettenbox durch Arduino Jan Niklas Thielemann Bremen SZ Technisches Bildungszentrum Mitte Freitag, 14. Februar 2013 Seite 16 von 21

17 Vergleich von Leuchtmitteln Thomas Wilkening Bremen Tjarko Krieger Bremen Robin Opper Bremen / Altes Gymnasium Online Zeitschrift Papermint (50 Euro) "Oberflächliche" Forschung - Vergleichende Analysen von Salvinia-Oberflächen Lisa Anna Bullerdiek Bremen Nina Sophie Bullerdiek Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen / Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Sonderpreis Deutsche Gesellschaft zerstörungsfreie Prüfung e.v. Neue Methode der Windkraftnutzung Uwe Rusch Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße Sonderpreis Erneuerbare Energien Carbon Dioxide Capture and Storage Daniel Wünschmann Bremen Mohammed Ibrahim Bremen Görkem Inözü Bremen / Altes Gymnasium Sonderpreis Nachwachsende Rohstoffe Der grüne Klebstoff - Klebstoffgewinnung aus den Abfällen aus mit Rauchgas gezüchteter Algenmasse Christina Porwig Bremen Svenja Schwichtenberg Bremen SZ Rübekamp / SZ Rübekamp Sonderpreis Umwelttechnik Packen Sie Ihr Haus dick ein - Wärmedämmung anhand verschiedener Versuche Lynn Lütkes Bremen Anna Rose Manke Bremen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 17 von 21

18 Weiterentwicklung des Umweltfreundlichen Klebers Christopher Winkler Bremen Tim Pawletta Bremen Simon Dohrmann Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Thalia Warengutschein Diäten bei Jugendlichen Paulina Bornheim Bremen Helene Hauge Bremen Esther Herzog Bremen / Altes Gymnasium Ostsee in Gefahr - wie Klimawandel und Überfischung einen Lebensraum zerstören Anna Klemm Bremen Mascha Zeplin Osterholz - Scharmbeck CVS Alphaplan USB-Stick 32GB Ballistische Flugbahnen Colin Rothgang Bremen Oberschule Findorff Der Aufsammler - ein Roboter als "Helferlein" Joshua Hezel Bremen Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring Faktoren der Ethanolproduktion bei der Hefegärung Anton Mörler Bremen Leben ohne Sonne - Ist das möglich? Emma Brünjes Bremen Muna Samadi Duki Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Schülerwecker Marco Schuster Bremen Oberschule Habenhausen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 18 von 21

19 Spannende Erkenntnisse zur periodischen Dezimaldarstellung eines Bruches Linnea Leuze Bremen Wienke Zimmermann Bremen Hermann-Böse-Gymnasium / Hermann-Böse-Gymnasium Wie gut funktioniert unser Geschmackssinn? Lara Werner Bremen Sophia Shanwen Dang Bremen Fielmann Taschenfernglas 10x25 Cola Cafe oder Energy Drink, Pflanzen wollen nicht nur Wasser Patrick Przybys Bremen Albert-Einstein-Oberschule Die unergründlichen Wege der Eichhörnchen? Erik Fröhlking Bremen Altes Gymnasium Fortpflanzung des Erdchamäleons Noah Bultmann Bremen Aaron Kilian Menne Bremen Lungenvolumen von Sportlern Jan Melcher Bremen Altes Gymnasium Mythos: Der Kupfernagel im Baum Aykut Yildiray Bremen Schule Oberneuland Jahresabonnements der Zeitschrift "bild der wissenschaft" Verbesserung von Atemschutzfiltern im Bereich Komfort und Nutzung Torben Petersen Bremen Vanessa Tacke Bremen Marvin Petermann Osterholz-Scharmbeck Europaschule Sek II Utbremen / Europaschule Sek II Utbremen / Europaschule Sek II Utbremen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 19 von 21

20 Jahresabonnements der Zeitschrift "GEOlino" Wachstum, Aussehen und Geschmack der Gartenkresse Carla Wiegartz Bremen Juliette Riaudel Bremen Mira Petermann Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Jahresabonnements der Zeitschrift "natur" Sauerstoffgehalt der Luft in Bezug auf die Konzentration Djamila Köckritz Bremen Judith Grafenhorst Bremen Siemens Mini USB-Stick 4GB Besseres Gedächtnis und Stressabbau durch Adaptogenen? Susanne-Marie Krause Bremen Ina Barwich Bremen Erfrischungsgetränke als Knochenkiller? Tom Ungnade Bremen Albert-Einstein-Oberschule Grippeschutzimpfung - Warum eigentlich? Theresa Otterbeck Bremen Lilly Schweitzer Bremen Stören Videospiele die Konzentration? Canel Hepanilir Bremen Janek Koczorowski Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Strom aus Früchten Emir Yilmaz Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße Freitag, 14. Februar 2013 Seite 20 von 21

21 Was man am Beispiel Alexandria-Turm für Naturwissenschaften lernen kann Ole Kienel Bremen Alexander v. Humboldt Schule Siemens Solar Tischrechner Der Bremer Schlüssel Lorenzo Menne Bremen Pascal Mönch Bremen Gymnasium an der Hamburger Straße / Gymnasium an der Hamburger Straße Wie reagieren Stoffe im Vakuum? Jessica Szaukellis Bremen Ewin Dagli Bremen Oberschule am Waller Ring / Oberschule am Waller Ring Wie wird ein Roboter gebaut? Nicolas Biroth Bremen Oberschule an der Hermannsburg Vitakraft Mediengutschein Demenz? Wie geht das? Palmira Dalgic Bremen Lisa Janik Bremen Isabel Hellmers-Lopez Bremen Oberschule an der Hermannsburg / Oberschule an der Hermannsburg / Oberschule an der Hermannsburg Gedächtnis? Was ist das? Franziska Eisermann Bremen Benjamin Praceius Bremen Pascal Rüden Bremen Oberschule an der Hermannsburg / Oberschule an der Hermannsburg / Oberschule an der Hermannsburg Daimler AG Bremen Offroad Erlebnis Selbstständig stehende Unterarmgehhilfe Nicolay Strzelczyk Bremen Pascal Galle Bremen Europaschule Sek II Utbremen / Europaschule Sek II Utbremen Freitag, 14. Februar 2013 Seite 21 von 21

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit Ergebnisse Einzelstarter Schüler D Altersgruppe: 7-8 Jahre (007-008) Männlich Köhler Daniel ja m KKSV Wendisch Evern 007 6 0:7, 0:7, Lepper Jade m KKSV Wendisch Evern 007 4 0:4,9 0:4,9 Stallbohm Linus

Mehr

Vierkampf, Schülerinnen W

Vierkampf, Schülerinnen W Bezirksmeisterschaften Bitburg, am WERTUNGEN Vierkampf, Schülerinnen W15 100 HOC KUG WEI 1 53 Petry Aline 1995 LG Bernkastel-Wittlich 1939 13,78 (495) 1,40 m (444) (939) 10,62 m (497) (1436) 4,58 m (503)

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich 1 Diez Emma 2005 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach x11 25 15 25 25 90 2 Steinhoff Lola 2004 U 10 w SSV Erfurt 02 25 20 20 65 3 Stein Sophie 2004 U 10 w Tabarzer

Mehr

41. Ratinger Neujahrslauf Sonntag, den

41. Ratinger Neujahrslauf Sonntag, den 41. Ratinger Neujahrslauf Sonntag, den 6.1.2019 Die wichtigste Frage beim Ratinger Neujahrslauf lautet jedes Jahr erneut: Welche Schule gewinnt den Wanderpokal des Düsseldorfer Flughafens? In diesem Jahr

Mehr

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Platz Name Vorname Verein Jg Ges. Klasse Hindernislauf Pend./Sprint 1000 m Liegest. Sit./Untera. Ges. Schülerinnen 8 1 Franz Paula

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Nachwuchs - Cup 2016

Nachwuchs - Cup 2016 LG SCHÜLER MÄNNLICH Durchgänge: Samstag, Startzeit: 08:15 Samstag, Startzeit: 09:15 1. 112 Belikov, Alexei 2. 109 Ohms, Thore SG Linden 04 3. 105 Redeke, Henry KSV Burgdorf 4. 115 Nörthemann, Johannes

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:56,35 35 BUCHWIESER Christina 04 29,09 29,54 2 BOGNER Marie 04 30,25 28,43 24 OEFFNER Paulina 04 29,32 30,53 13 STEININGER Valentina 04 29,53 30,44 46 NISSEN Lena 04 32,30 32,28 2. Mädchen

Mehr

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet. 1 von 6 TG Rimbach Bahneröffnung am 27.04.2013 in Rimbach - Stadion Ergebnisliste Wettkampfübersicht 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18 3-K MJ U16 3-K MJ U14 3-K MK U12 3-K MK U10 3-K Frauen 3-K WJ U20 3-K

Mehr

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 3 / männlich 1. 4... LENKER Hannes 07 1:31,18 1:31,24 3:02,42 2. 5... SCHEDEL Felix 07 1:46,27 1:24,80 3:11,07 8,65 Schüler 4 / weiblich 1. 10... SCHWEDE Lotti 06 36,65 1:14,00 1:50,65 2. 9...

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 Cupwertung: HSV Inline - 2015 Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 U6 09/10 Bad Hersfeld Bad Hersfeld Hesselbach Beerfelden Beerfelden Bad Camberg IL-Cup Slalom U6 weibllich 13.06.2015

Mehr

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am 30.07.2009 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pascal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena

Mehr

-1- Messdienerplan 05.11.2016 bis 11.11.2016 Sa. 05.11.2016: 17:00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag Christine Bomkamp Lioba Deitermann Lea Hollekamp Oliver Arning Julian Epping Marek Brüning So. 06.11.2016:

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen TuS 1860 Neunkirchen 54 Schorr Maja (2004, W) Starts: 4 75m W13 Hochsprung W13 55 Fuhrmann Jana (1999, W) Starts: 3 Hochsprung WJU20 Kugelstoß WJU20 Diskuswurf WJU20 56 Fuhrmann Lisa (2004, W) Starts:

Mehr

1. Bezirksauswahlschießen 2018

1. Bezirksauswahlschießen 2018 1. Bezirksauswahlschießen 2018 1. Schützenbezirk Vogelsberg 1 1754 Ringen Eifert, Sophia 388 Kimpel, Leonie 393 Ruppel, Lea 387 Schäfer, Daniela 393 Wolf, Lisa-Marie 182 Ziegler, Antonia Sofie 193 2. Schützenbezirk

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2013 vom Mai 2013 in Wolfsburg. Männliche Jugend B - Doppel

Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2013 vom Mai 2013 in Wolfsburg. Männliche Jugend B - Doppel Männliche Jugend B - Doppel Alexander Gresch Matthias Günther 66 00 Lasse Weber Simon Klöpper 6 0 Lukas Priwitzer Paul Fischer Phillip Schmidt Niklas Klinkmüller Nick Ruppert Henrick Fabiny Max Grüne Pascal

Mehr

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011 MTV Rottorf 21423 Winsen/L.-Rottorf, Roddauweg 17 Ergebnisse Sportfest 11. September 2011 E-Mail:bjoern@umland-online.de Internet:: www.rottorfer-volkslauf.de Dreikampf Mädchen Name Vorname Verein AK Sprint

Mehr

Seite 1 von 10 TVL Freiberg e. V. 1. Abendsportfest des TVL Freiberg e.v. am 24.05.2011 in Freiberg - Platz der Einheit, Chemnitzer Straße Wettkampfübersicht Männer Schüler D Schüler D M09 Schüler D M08

Mehr

21. Kinderolympiade, Sonntag 30. September 2007 in Dachau Ausrichter und Veranstalter: ASV Dachau Leichtathletik. Schüler M6. Schüler M7.

21. Kinderolympiade, Sonntag 30. September 2007 in Dachau Ausrichter und Veranstalter: ASV Dachau Leichtathletik. Schüler M6. Schüler M7. Schüler M6 1. Franke, Pascal 01 ASV Dachau 480 Punkte 10,0-2,70-15,00 2. Scheuer, Aaron 01 SpVgg Hebertshausen 430 Punkte 9,9-2,35-14,50 3. Schleich, Christoph 01 ASV Dachau 426 Punkte 10,3-2,55-14,00

Mehr

Kristoffer Schweder, Laura Frederike Selle Lisa Sophie Selle, Fynn Niclas Mohlfeld

Kristoffer Schweder, Laura Frederike Selle Lisa Sophie Selle, Fynn Niclas Mohlfeld Kristoffer Schweder, Laura Frederike Selle Lisa Sophie Selle, Fynn Niclas Mohlfeld SG Stormarn Barsbüttel 4x50m Freistil mixed in 01:42,26 Minuten den 1. Platz. Konrad Curth, Claudia Owczarz Sarah Wilm,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste. Hallenbiathlon Amt Neuhaus

Offizielle Ergebnisliste. Hallenbiathlon Amt Neuhaus Offizielle Ergebnisliste Hallenbiathlon Amt Neuhaus 28.02.2016 Einzelstarter Ergebnisse Minicup Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Altersgruppe: bis 6 Jahre (2010 und jünger) 1 Lena Müller ja w SGI Bardowick 2010

Mehr

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel Herren Doppel Damen Doppel 16 Doppel-Ko 1. Sebastian Hänsch/Sascha Wicht SG Blau-Weiß Reichenbach e.v. 2. Michael Braun/Jens Puchelt 1. BC Adorf 3. Pascal Helm/Julian Wolf TV 1840 Falkentein e.v. 3. Patrick

Mehr

LVM Bahn Ausdauer Radrennbahn Andreasried Erfurt

LVM Bahn Ausdauer Radrennbahn Andreasried Erfurt 2000m Zeitfahren U15w 1 103 Jäger Lara-Sophie 10036443183 RSC Turbine Erfurt 02:59,7 2 113 Bloch Cassandra 10036438638 SV Sömmerda 03:00,5 3 108 Müller Stella 10036441769 SSV Gera 03:00,8 4 105 Wollweber

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Miniplan vom bis zum

Miniplan vom bis zum Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Miniplan vom 27.01.2018 bis zum 22.03.2018 Obermini: Till Schuhmann Tel: 01725789383 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13) Auslosung Jugendstadtmeisterschaft 2004 Mixed U11 / U13 Tim Porps / Miriam Meschede (U11) Felix Schiek / Katarina Wagener (U13) Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2018

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2018 K1 - Jahrgang 2011/2010/2009 RÖTTELE, Niels 12.09.2009 232 8,75 8,75 HERZOG, Max 27.12.2009 203 6,25 6,25 SCHÄFER, Julian 29.11.2009 267 3,75 3,75 RÖTTELE, Lenart 31.10.2011 234 1,25 1,25 1-, 2-, 3-MSC

Mehr

Kinderzehnkampf 2009 Wittlich, Sportzentrum Wittlich

Kinderzehnkampf 2009 Wittlich, Sportzentrum Wittlich Kinderzehnkampf 2009 Wittlich, 05.07.2009 Sportzentrum Wittlich Ergebnisliste Schüler M13 1. Henrich, Maximilian 96 TG Konz 5081 Punkte 3,73-4,87-11,95-1,57-26,9 30,32-8,3-2,65-59,10-3:16,3 2. Waters,

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Kata. Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Mittelsachsen am 06. Juni 2015 in Rochlitz

Kata. Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Mittelsachsen am 06. Juni 2015 in Rochlitz Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Mittelsachsen am 06. Juni 2015 in Rochlitz Kata Weiblich bis 7 Jahre 1. Emily-Chiara Drehmann Görlitz 2. Lucia Ullrich Schmalkalden 3. Anni Schubert Schmalkalden 3. Hanna

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste Teilnehmerliste Bambini weiblich 6 10 8 4 0 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x 4 FETZ Christina 2007 WSV x x x 3 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x 3 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x 3 OBRIST Lara 2007

Mehr

SV Mitteltal-Obertal. VR-Talentiade Sichtung Obertal-Buhlbach O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

SV Mitteltal-Obertal. VR-Talentiade Sichtung Obertal-Buhlbach O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SV Mitteltal-Obertal SSV VR-Talentiade Sichtung Obertal-Buhlbach 10.02.2019 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Thomas Möhrle Streckenlängen:

Mehr

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am AMC Hungen Reg.Nr.:KS 37/16 ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am 10.07.2016 Ergebnisse aller Klassen Platz. Teilnehmer Start Lizenz Verein Region Probelauf Wertungslauf 1 Wertungslauf 2 Gesamt

Mehr

Vom bis zum

Vom bis zum Vom 01.08.2014 bis zum 30.09.2014 Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Jetzt ist unser Messdienerlager schon wieder vorbei. Es waren echt verdammt coole Tage mit Euch!!! Als nächstes folgt nun unsere

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen Altersklasse 7/8 weiblich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. HASENEIER Sofia 11 Oberursel 728.31 1:12,11 357 Pkt. 1:12,37 371 Pkt. 2. DöRING Hannah 10 Hofheim 701.02 1:15,67 342

Mehr

Hessischer Turnverband e. V. Landesturnverband-Vergleichswettkampf Gerätturnen männlich und weiblich in den Altersklassen Hessen, Mittelrhein, S

Hessischer Turnverband e. V. Landesturnverband-Vergleichswettkampf Gerätturnen männlich und weiblich in den Altersklassen Hessen, Mittelrhein, S Turnerinnen 17 Jahre und jünger, LK 2 Rang Mannschaft Sprung Barren Balken Boden Gesamt 2 Hessischer Turnverband 26,20 25,20 25,05 28,70 105,15 3 Turnverband Mittelrhein 26,20 2,90 23,80 28,65 103,55 1

Mehr

Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am

Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am 15.11.15 U10 männlich Pool bis 21,4 kg 1. Roman Schalburg (JC Bad Ems) 2. Jan Großmann (TV 1860 Nassau) 3. Juraj Haselsteiner (JC Bad Ems) 3. Erik Wüst (JC

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

13. Hermsdorfer Läufertag. Protokoll

13. Hermsdorfer Läufertag. Protokoll 13. Hermsdorfer Läufertag Protokoll Datum: 05.05.2011 Zeit: 17:00 18:50 Ort: Hermsdorf, Werner-Seelenbinder-Stadion Gesamtleiter: Andreas Häusler Auswertung: Herbert Bratfisch Bedingungen: locker bewölkt,

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013 Teilnehmerliste - Bambini weiblich 6 10 8 4 10 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x x 5 FETZ Christina 2007 WSV x x x x 4 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x x 4 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x x 4 OBRIST

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler U8 m, 1.3 km 1 12 ECKERT Nils

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2013 Laufliste Samstag Nachmittag

Bezirksmeisterschaften 2013 Laufliste Samstag Nachmittag offene Altersklasse weiblich 100m Lifesaver Lauf 1 1 NEUREITER, Nadine 93 Kelkheim 2650.00 2 ERBACH, Maja 89 Kelkheim 2650.00 3 KRöHLER, Alena 90 Kelkheim 2850.00 4 MAAS, Jessica 94 Kelkheim 2750.00 5

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK Ergebnislisten Mehrkampf weiblich AK10 weiblich Boden Balken Sprung Reck Gesamtwert Platzierung Lena Thiel Drebacher Turnverein 9,20 8,75 8,65 8,40 35,00 1 Henrike Nüßler TV Grünhainichen 1863 9,25 8,70

Mehr

Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. am 12. und 13. Mai

Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. am 12. und 13. Mai Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. am. und 3. Mai Ausrichter: vom. - 3. Mai 0 in Wolfsburg Männliche Jugend B - Doppel 3 Philipp Daht Niclas

Mehr

Schule/ Verein Disziplin Zeit/Weite Geschwister Scholl Gymnasium Sondershausen 12,02 s Kyffhäuser-Gymnasium Bad Frankenhausen 12,06 s Klosterschule Ro

Schule/ Verein Disziplin Zeit/Weite Geschwister Scholl Gymnasium Sondershausen 12,02 s Kyffhäuser-Gymnasium Bad Frankenhausen 12,06 s Klosterschule Ro Platz AK Geschlecht Name 1. U20 m Florian Wagner 2. U20 m Jonas Kühnemund 2. U20 m Leon Hermann 1. U20 m Jan Stöhr 2. U20 m Pascal Kraf 3. U20 m Jan Rudolf 1. U20 m Florian Wagner 2. U20 m Finn Hornschuh

Mehr

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 Kunst Raum 4.2 WTH Raum T3(Keller)

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 Kunst Raum 4.2 WTH Raum T3(Keller) -1- Organisationsplan für die mündlichen Abschlussprüfungen Realschulabschluss / Besondere Leistungsfeststellung/ Qualifizierender Hauptschulabschluss Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme:

Mehr

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am 30.07.2009 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pascal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 -1- Organisationsplan für die mündlichen Abschlussprüfungen Realschulabschluss / Besondere Leistungsfeststellung/ Qualifizierender Hauptschulabschluss Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme:

Mehr

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis Jugend A 1 Fabian Voss Triathlon Team Buxtehude 2001 0:05:22,4 0:23:50,4 29:12,8 2 Timo Behrens Bremischer Schwimmverein 2001 0:05:04,1 0:25:13,3 30:17,4 3 Jan-Erik Feldberg VfL Wingst 2000 0:05:40,4 0:27:11,3

Mehr

Gedruckt am um 15:32 Seite 1 Stadtmeisterschaften der Düsseldorfer Schulen Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Dienstag, 21.

Gedruckt am um 15:32 Seite 1 Stadtmeisterschaften der Düsseldorfer Schulen Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Dienstag, 21. Gedruckt am um 15:32 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 9 Dreikampf - Schülerinnen D 1. 873 Bins Kaja 2001 GS KGS Fuldaerstraße 1.058 8,27 3,63 m 22,00 m (363) (390) (753) (305) (1058) 2. 938 Staudinger Marica

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer . April Michael Klose Susanne Rosteck SPA Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge bis Platz Punkte Startnr Teilnehmer/in Training Lauf / Zeit Strafsek. Gesamtzeit TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

SCA Jugendmeisterschaft 2017

SCA Jugendmeisterschaft 2017 DURCHFÜHRENDER VEREIN Ortsstelle Lech am Arlberg RICHTER Srb M. RICHTER Hafele S. VORLÄUFER - A - Schuster Pius RICHTUNGSÄNDERUNGEN 18 ZEIT 09:45 WETTER : bewölkt SCHNEE : hart TEMPERATUR : 5 C : 6 C Bambini

Mehr

Steigerungspokal (Hirschkuh) 2012/2013 St. Helena Xanten 2, Schüler Gruppe 1 mit einer Steigerung von 23,5 Ringen

Steigerungspokal (Hirschkuh) 2012/2013 St. Helena Xanten 2, Schüler Gruppe 1 mit einer Steigerung von 23,5 Ringen Siegerehrungen der Rundenkämpfe 2012/2013 am 19. September in Millingen Schüler Infrarot aufgelegt: 3. Sieger Moritz, Neumann St. Evermarus Borth 503 Ringe 2. Sieger Christoph, Rauch St. Helena Xanten

Mehr

Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 TC Bommern e.v. Spielerliste alle Disziplinen

Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 TC Bommern e.v. Spielerliste alle Disziplinen Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 e.v. Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/5-23.06.2013 20:15 1 Drathen, Eric 2 Engelbracht, Nicklas 3 Kalkoff, Jona 4 Kastrop, Ben 5 Sachse, Bent 6 Wiegard,

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

JtfOlympia-Rhein-Main-Donau-Cup Turnen

JtfOlympia-Rhein-Main-Donau-Cup Turnen in Haßloch 15. Mai. 2006 WK II,männl., Auswahl-Pflicht-Vierkampf Jahrg. 1989 u.j. (A4-A7) Boden Sprung Barren Reck Gesamt 1 Albert-Schweitzer-Gymn.Laichingen(BW) 24,50 25,25 24,50 24,30 98,55 2 Leibniz-Gymnasium

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8. Lohoff, Luis (08) Radevormwald AK 9/10 m

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8. Lohoff, Luis (08) Radevormwald AK 9/10 m 1 Gemischt 50m Hindernis Tritt, Elias (05) AK 11/12 m Kotthaus, Kira (07) AK 7/8 w Jeschke, Simon (07) Lohoff, Luis (08) Marotta, Alessio-Giuseppe (08) Gernhold, Hannah (08) Scheer, Charlotta (07) Kneip,

Mehr

Auswertung SVO Sommerserie

Auswertung SVO Sommerserie Klasse: Schüler 6m 2012 Platz StartN Name Vorname JG m/w Verein Zeit Strafzeit Endzeit Platz Weite Platz (1) Platz Sprünge Platz P.Ges. 1 5 Jährig Pascal 2012 m FC Wüstenselbitz 05:23 00:00 05:23 2 26

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom Hochschule Harz Wernigerode, 10.01.2017 Der Wahlleiter Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom 07.12.2016 1. Wahl zum Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten lt. Wählerverzeichnis: 2910 2.

Mehr

:23 Uhr Seite 1

:23 Uhr Seite 1 Seite 1 Wettkampf Nr. 1 25m Freistil Frauen Lauf 1 (ca.17:00) 1 Sandholz, Maxima... 2006 Teutonia Lippstadt 0:56,9 2 Schwarz, Hannah... 2007 Teutonia Lippstadt 0:7,12 3 Hein, Anuk... 2007 Teutonia Lippstadt

Mehr

Technik-Crosslauf Skilanglaufzentrum Pastorenwiese 10. Juli 2011 P O K A L - W E R T U N G

Technik-Crosslauf Skilanglaufzentrum Pastorenwiese 10. Juli 2011 P O K A L - W E R T U N G Skibezirk Rothaar Ski-Klub Wunderthausen 1. Inliner-Geschicklichkeitslauf TuS Erndtebrück 2. Technik-Crosslauf SK Wunderthausen 3. Skiroller CL SC Rückershausen 4. Skiroller FT VfL Bad Berleburg 5. Herbstwaldlauf

Mehr

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 2 Dreikampf - Schülerinnen W12 75M WEZ SCH 1. 59 Muskat Eileen 1999 TSG Haßloch 1.005 11,88 (350) 3,67 m 18,50 m (395) (745) (260) (1005) 2. 35 Dietz

Mehr

Weiblich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit

Weiblich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit Einzelstarter Minicup Altersgruppe: bis 6 Jahre (2009 und jünger) Weiblich 1 Leupold Johanna ja w KKSV Wendisch Evern 2009 1 1 02:14,0 3 02:29,0 1 Hogh-Holub Oskar nein m SSV Groß Lengden 2009 1 3 04:48,0

Mehr

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am 24.09.2011 S. 1 Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Kolloch, Eva 98 Kreis I 10,38 Sek. 6 Punkte 2. Braun, Sophie 98 Kreis II 10,78

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Da weniger als 4 Teilnehmer, mit K1B zusammengelegt zu K1 NOP JKS SKS Endergebnisse 2011 Korrekturen bitte an: André Frank, Tel: 04624-4056946

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Platzierungen: Regionsmeisterschaften 2009

Platzierungen: Regionsmeisterschaften 2009 Platz Name Platzierungen: Regionsmeisterschaften 00 Verein Jungen - Doppel 7 7 7 Betcher / Hanebrink Remer / Cloeren Heck / Frank Fabian Kohl / Lerch Meyer / Eiden Gierden / Müller Knauf / Schmidt Stoffel

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Borkowski, Jonas Mülheimer KV 7:36.75 500 09:58.53 489,6 2:10.30 493,4 1483,0 2 8 Brinkmann, Markus Kanu-Ring Ha 8:27.79 469,4

Mehr

Kanu-Slalom-Länderpokal Schüler und Schülerwettkampf Zeitz/Haynsburg / Ablaufplan

Kanu-Slalom-Länderpokal Schüler und Schülerwettkampf Zeitz/Haynsburg / Ablaufplan Kanu-Slalom-Länderpokal Schüler und Schülerwettkampf 29.09./ Ablaufplan Freitag, 28.09.2018 bis 16.00 Uhr freies Training ab 16.00 Uhr Streckenbau 16:00 Uhr bis 19.00 Uhr Startnummernausgabe für Schülerwettkampf

Mehr

-1- So :30 Uhr: Heilige Messe Greta Brink Rike Conradi Lilly Morrien Jonas Bockholt Tobias Morrien Robin Goldenstein

-1- So :30 Uhr: Heilige Messe Greta Brink Rike Conradi Lilly Morrien Jonas Bockholt Tobias Morrien Robin Goldenstein -1- Messdienerplan 23.02.2019 bis 01.03.2019 Sa. 23.02.2019 17:00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag Sina Averbeck Katharina Bomkamp Marleen Hörsting Nico Brinkschmidt Patrick Feldhues Kevin Laumann So. 24.02.2019

Mehr

Leichtathletik Sonneberg e. V.

Leichtathletik Sonneberg e. V. Leichtathletik Sonneberg e. V. Ergebnisliste 5. Hermann-Pistor-Lauf am 09.09.2012 Gesamt- und Altersklassenwertung 2,5km-Lauf Gesamtwertung (Jungen und Mädchen) 1 1 00:09:21 57 Eckstein Janik Gym 7.5 WSV

Mehr

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 2. Rennen - Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Streckenchef M.Pönisch... P.Wassmann... G.Schober... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Sonnenbichl 940

Mehr

Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per versenden >Test it free

Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per  versenden >Test it free 09.2.7 8:2 Uhr Seite WK 0 25m Brust männlich WK 02 25m Brust weiblich WK 03 50m Schmetterling männlich WK 0 50m Schmetterling weiblich WK 05 25m Rücken männlich WK 06 25m Rücken weiblich WK 07 50m Rücken

Mehr

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Messdienerplan vom 03.02.2013 bis zum 28.04.2013 Sonntag 27.01.13 9:30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Julian Fasselt

Mehr

Achertal-Pokal-Slalom Forsthaus Auerhahn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Achertal-Pokal-Slalom Forsthaus Auerhahn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski Club Seebach KAMPFGERICHT Wettkampfleiter H.Schnurr... S.C.Seebach Schiedsrichter U.Schmieder... S.C.Hundsbach Streckenchef H.Schnurr... S.C.Seebach Startrichter T.Schmälzle... S.C.Seebach

Mehr

Labyrint-OL beim Bergturnfest Altfraunhofen 2013 Di :52 Zwischenzeiten Ergebnis OE2003 Stephan Krämer 2007

Labyrint-OL beim Bergturnfest Altfraunhofen 2013 Di :52 Zwischenzeiten Ergebnis OE2003 Stephan Krämer 2007 Seite 1 D -10 (35) 0.6 km 0 Hm 12 P 1 Unger Isabel 8:39 0:53 1:34 2:04 2:21 2:42 3:17 4:20 4:59 5:32 5:52 6:10 6:35 TSV Altfraunhofen 0:53 0:41 0:30 0:17 0:35 1:03 0:39 0:18 8:39 2:04 2 Bichlmaier Kristin

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr