Inhalt: Redaktionsschluß Die nächste Ausgabe der WKR, Heft 3/2006, die im März 2006 erscheint, hat als Redaktionsschluß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt: Redaktionsschluß Die nächste Ausgabe der WKR, Heft 3/2006, die im März 2006 erscheint, hat als Redaktionsschluß"

Transkript

1 Februar lheim ü M W gist B i l s y-off e a l d n P u m B Der en zu c n a h C it noch m ten ann, hin do Gietm : Lenhart U, s ie ernd R. Foto kamp, B Mertsch el Kuen im Pohl, Mike a h ic M orne oach niges, J lheim: v BW Mü lasen, Jan Hen K Thomas

2

3 Inhalt: WKV offiziell Senioren-Lehrgang 4 Jugend-lehrgang 4 C-Trainer-Lehrgang 4 Ü-70-Turnier 4 Gau Niederrhein Bezirksmeisterschaften Ergebnisse Bezirk 1 24 Ergebnisse Bezirk 2 25 Weseler Kegler-Verein e. V. 27 Sportwart M`gladbach/K broich 27 NIederrhein-Pokal 27 Meisterschaften NRW-Liga Herren 6 NRW-Liga Damen 8 Bundesliga Herren 9 Bundesliga Damen Bundesliga Nord Bundesliga Süd 14 Gau Westfalen-Süd Bezirksmeisterschaften Ergebnisse Bezirk 1 30 Ergebnisse Bezirk 2 31 Ergebnisse Bezirk 3 32 Gau Mittelrhein Bezirksmeisterschaften Ergebnisse Bezirk 1 15 Ergebnisse Bezirk 2 16 Ergebnisse Bezirk 3 17 Jugend-Bezirksmeisterschaft 19 Mittelrhein-Meisterschaften 20 Führungsseminar in Hennef 21 Gau Sieg-Sauerland Ergebnisse Bezirksmeisterschaften 28 Termine Sieg-Sauerl.-Meisterschaften 29 Gau Westfalen-Nord Bezirksmeisterschaften Ergebnisse Bezirk 1 33 Ergebnisse Bezirk 2 35 Ergebnisse Bezirk 3 36 Gratulation Paul Kessner 38 Redaktionsschluß Die nächste Ausgabe der WKR, Heft 3/2006, die im März 2006 erscheint, hat als Redaktionsschluß Mittwoch, 1. März Für Berichte und Fotos bedankt sich Die WKR-Redaktion Impressum Herausgeber: Westdeutscher Kegel- und Bowling-Verband e. V. mit seinen Gauen Mittelrhein, Niederrhein, Sieg/Sauerland, Westfalen-Nord und Westfalen-Süd sowie der Sektion Bowling Amtliches Organ des Westdeutschen Kegel- und Bowling-Verbandes e. V. Postbank Köln (BLZ ) und SEB AG, Hagen (BLZ ). Verlag: WKV e. V., Erich Schröder, Im Kamp 53, Unna, Telefon , Telefax Redaktion: Albert Groh, Am Bahnhof Tierpark 42, Dortmund, Telefon , Fax , dloa-2707@t-online.de Sportergebnisse und Tabellen: Wilfried Rickert, Alleestraße 40, Rheda-Wiedenbrück, Telefon 05242/44527, Telefax 05242/401996, Wilfried.Rickert@gmx.de Finanzen: Erich Schröder, Im Kamp 53, Unna, Telefon 02303/54992, Telefax 02303/5731, Erich.Schroder@t-online.de 41. Jahrgang Herstellung: Hitzegrad, Print - Medien & Service, Felicitasstraße 5, Dortmund Telefon , Fax , mail@hitzegrad.de Bezugsbedingungen: Jahresbezugspreis 13,50 Euro (Sammelbezug), Jahresbezugspreis 16,50 Euro (Einzelbezug). Da Jahresabonnement, sind Abbestellungen nur zum Ende eines jeden Jahres möglich, wenn die Kündigung bis zum schriftlich vorliegt. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Herausgebers und der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Berichte und Leserbriefe im Text zu kürzen, ohne Veränderung der Aussage. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages bestehen keine Ansprüche. 3

4 Senioren-Lehrgang Im Jahre 2006 findet wieder ein Senioren-Lehrgang statt. Die Teilnehmer müssen mindestens 55 Jahre sein. Termin: 4. bis 9. September 2006 in der Sportschule Hachen Meldungen sofort an Josef Schmitz, Bismarckstraße 39, Hilden, Telefon , Fax Die Anmeldung ist nur gültig, wenn 160,- Euro auf das Konto Nr SEB AG Hagen, BLZ , eingezahlt sind. Josef Schmitz 4 Achtung vormerken! WKV-Verbandstag findet statt am 6. Mai 2006, 10 Uhr, in Hagen Jugend-Lehrgang 2006 Von Montag, 2. Oktober 2006, bis Donnerstag, den 5. Oktober 2006, findet ein Jugendlehrgang für Jugend A - männlich und weiblich - statt. Ort: Sportschule Hachen Meldungen sofort an Josef Schmitz, Bismarckstraße 39, Hilden, Telefon , Fax Die Anmeldung ist nur gültig, wenn 30,- Euro auf das Konto Nr SEB AG Hagen, BLZ , eingezahlt sind. Josef Schmitz C-Trainer-Lehrgang Im Jahre 2006 findet ein C-Trainer-Lehrgang statt. Termin 31. Juli bis 4. August 2006 Ort: Sportschule Hachen Meldungen sofort an Josef Schmitz, Bismarckstraße 39, Hilden, Telefon , Fax Die Anmeldung ist nur gültig, wenn 180,- Euro auf das Konto Nr SEB AG Hagen, BLZ , eingezahlt sind. Josef Schmitz Redaktionsschluß der WKR für das erste Halbjahr 2006 Nummer 3 März-Ausgabe 1. März 2006 Nummer 4 April-Ausgabe 5. April 2006 Nummer 5 Mai-Ausgabe 5. Mai 2006 Nummer 6 Juni-Ausgabe 7. Juni 2006 Die Redaktion bittet, diese Termine unbedingt einzuhalten für die Einsendung von Spielberichten. Ferner bitten wir die Bezirks- und Gausportwarte, die Ergebnisse von den einzelnen Meisterschaften direkt an die Redaktion zu schicken. -Adresse. dloa-2707@t-online.de Ligenspieltabellen sind davon nicht betroffen, diese werden von W. Rickert bearbeitet: wilfried.rickert@gmx.de Ü-70-Turnier An alle Damen ab 65 und älter sowie alle Herren ab 70 und älter Am Samstag, 8. Juli 2006, findet das 23. Turnier Ü 70 (Ludwig-Müller-Gedächtnis-Turnier) für Damen und Herren statt. Startberechtigt sind alle Spielerinnen über 65 Jahre und alle Spieler über 70 Jahre. Klasseneinteilung (bitte bei der Meldung angeben) Damen: Klasse A Jahre, Klasse B über 70 Jahre. Herren: Klasse A Jahre, Klasse B Jahre. KLasse C über 80 Jahre. Wie in den vorherigen Jahren gibt es wieder für die Sieger/innen schöne Ehrenpreise und für jeden Teilnehmer/in Überraschungen. Nach der Veranstaltung gibt es wieder ein gemeinsames Abendesen. Teilnehmer, die ihren Partner mitbringen, müssen für diesen 10.- Euro für das Essen bezahlen. Gespielt werden 100 Kugeln Volle, Klasse Herren C 80 Kugeln. Damen und Herren KLasse C ohne Gassenzwang, Herren A und B mit Gassenzwang. Beginn Uhr. Austragungort: Kegelsportzentrum, Märkischer Ring 50, Hagen. Meldungen bis an Josef Schmitz, Bismarckstr. 39, Hilden, Tel , Fax

5 Keglerschuhe Der PUMA Persson begeistert mittlerweile viele Keglerinnen und Kegler Ausverkauf des adidas Kegler Super PUMA Persson- Ultra Flex III Dieser Schuh bietet eine Menge an Vorteilen: er ist federleicht abgerundete Ferse Tischtennis-Welt- und Europameister schwören auf ihn optimaler Bodenkontakt durch EVA-Einlage optimale Dämpfung nur (Porto siehe Kästchen) 59,- E 59,- nur E 69,- 69 nur (Porto siehe Kästchen) Nach ca. 20 Jahren stellt die Firma ADIDAS die Produktion dieses beliebten Keglerschuhs ein. Einige Größen waren bereits ausverkauft und sind deshalb nicht mehr lieferbar! Bei uns stehen NOCH folgende Größen bereit: 3½ = 36 4 = 36²/ 3 4½ = 37¹/ 3 5 = 38 5½ = 38²/ 3 6½ = 40 7 = 40²/ 3 7½ = 41¹/ 3 8 = 42 8½ = 42²/ 3 9 = 43¹/ 3 9½ = = 44²/ 3 12 = 47¹/ 3 12½ = 48 Wir liefern täglich mit der Bundespost aus. Die Lieferung erfolgt bequem gegen Rechnung. Keine Vorauskasse, keine Nachnahmegebühren. Porto/Versand: 1-5 Paar = E 5, Pauschale, ab 6 Paar = portofrei SPORT»chic«Dieter Theissen, Stolberger Str. 60, Aachen Telefon , Fax , schaaf.theissen@planet.nl Telefon privat täglich ab 18 Uhr und am Wochenende 5

6 NRW-Liga Herren 15. Spieltag Meide Hilden - Paffrath 2 3:0 52: :4865 Kühnen, Björn 852/9 Lukas, Uwe 883/10 Gruben, Markus 887/11 Irle, Ralf 799/4 Eversberg, Karl-H 840/8 Wohlrath, Michael 792/3 de Buhr, Jan 839/7 Bergmann, Rüdiger 768/1 Gediga, Manfred 810/5 Brinckmann, Jürge 838/6 Tillmanns, Bernd 900/12 Rittmann, Marko 785/2 SW 60 Aachen - KSC Lünen 3:0 49: :4800 Hennes, Ralf 850/8 Trippe, Ralf 823/6 Heuwes, Rolf 851/9 Erfmeier, Peter 763/1 Lenzen, Frank 803/4 Wolf, Erich 777/3 Päffgen, Sascha 863/11 Neugebauer, Sebas 766/2 Hennes, Josef 839/7 Schröder, Jörg 863/12 Kutsch, Robert 853/10 Grundmann, Peter 808/5 BG Hagen - SW Remscheid 3:0 50: :4571 Kerkhoff, Raphael 779/7 Schmidt, Arnold 766/4 Witte, Marcus 784/9 Wiegershaus, Rolf 713/1 Schulz, Benjamin 845/12 Stieg, Volker 771/5 Pütter, Dieter 754/3 Würker, Bernd 751/2 Hoppmann, Jürgen 804/11 Stockter, Falko 771/6 Girke, Kai 782/8 Thomas, Kai 799/10 GW 65 Rösrath - Kamp-Lintf. 3:0 55:2 5092:4615 Kohlhoff, Friedh. 868/11 Stadtfeld, Ingo 808/7 Peters, Uwe 831/8 Zimmer, Hans-J. 785/4 Heinrichs, Hans-J. 789/5 v. d. Kamer, Björ 790/6 Zimmermann, Thom. 866/10 Janssen, Marcel 776/3 Kirschbaum, Till 846/9 Batsch, Sascha 755/2 Selge, Manfred 892/12 Fusek, Bernd 701/1 BW Solingen - TG Herford 2 2:1 46: :4805 Damm, Manfred 841/12 Schütz, Dieter 806/6 Thuma, Karl 830/10 Haferkemper, Dirk 778/2 Grohmann, Jens 808/7 Gries, Raffael 792/3 Steinbeck, Uwe 801/5 Michel, Stefan 810/8 Weinreich, Andrea 831/11 Mirus, Alexander 820/9 Grohmann, Achim 778/1 Eschke, Detlef 799/4 Die Tabelle 1. TG Herford (+14) 2. SK Meide 63 Hilden ( +8) 3. Blau-Gold Hagen ( +3) 4. Cfk GW 65 Rösrath ( +2) 5. KSC Lünen ( -3) 6. SW Union Remscheid SKC 67 Paffrath ( -1) 8. SK Kamp-Lintfort ( -5) 9. KSK SW 60 Aachen (-10) 10. KSF BW 51 Solingen ( -8) Die Bestenliste 1. Damm, Manfred KSF BW 51 Solingen Schröder, Jörg KSC Lünen Schulz, Benjamin Blau-Gold Hagen Gruben, Markus SK Meide 63 Hilden Thomas, Kai Union Remscheid Erfmeier, Peter KSC Lünen Hennes, Josef SW 60 Aachen Selge, Manfred Cfk GW 65 Rösrath Bremer, Joachim SK Kamp-Lintfort Tillmanns, Bernd SK Meide 63 Hilden Kohlhoff, Friedhelm Cfk GW 65 Rösrath Michel, Stefan TG Herford Kühnen, Björn SK Meide 63 Hilden Kerkhoff, Raphael Blau-Gold Hagen Mirus, Alexander TG Herford Brennecke, Jürgen TG Herford Zimmermann, Th. Cfk GW 65 Rösrath Witte, Marcus Blau-Gold Hagen Lukas, Uwe SKC 67 Paffrath Haferkemper, Dirk TG Herford Stockter, Falko Union Remscheid Brinckmann, JürgenSKC 67 Paffrath Schmidt, Arnold Union Remscheid Schütz, Dieter TG Herford Mikolon, Rüdiger SKC 67 Paffrath Spielberichte Paffrath erkämpft Punkt 14. Spieltag: KSF BW 51 Solingen SKC 67 Paffrath II 5095:4914 2:1/47:31 Seit uns unser Topscorer Mike Büscher in Richtung 1. Mannschaft verlassen hat, konnten wir keine Auswärtspunkte mehr verbuchen, das sollte sich in Solingen ändern. Wir schickten Michael Wohlrath und Ralph Irle gegen Karl Thuma und Ligenprimus Manfred Damm in den ersten Block mit der Aufgabe, möglichst wenig Hölzer zu verlieren. Manfred Damm spielte wie immer in einer anderen Liga, mit 901 Holz sicherte er sich den Tagessieg und zeigte allen anderen Akteuren die Hacken. Karl Thuma und Ralph Irle lieferten sich ein spannendes Duell. Im vorletzten Wurf eine Wackel-Acht von Ralph und Karl Thuma hatte mit starken 854/ 9 zu 851/7 das bessere Ende für sich. Michael Wohlrath streute einige Fehler auf den linken Abräumgassen ein, seine 819/5 konnten sich aber auch sehen lassen. 85 Holz im Minus und keine EW, unser zweiter Block mit Uwe Lukas und Rüdiger Mikolon sollte die Aufholjagd starten. Nach der ersten Bahn sah auch alles ganz gut aus, aber danach hatte nur noch der Solinger Jens Grohmann die Bahnen im Griff. Mit guten 836/6 gewann er souverän den Block. Uwe Lukas mit 783/1 fand keine Einstellung zu den Bahnen, auch Rüdiger Mikolon war mit seinen 798/3 nicht zufrieden. Zum Glück hielt sich Uwe Steinbeck auf Solinger Seite mit 795/2 auch zurück, so dass noch eine minimale Chance auf den Zusatzpunkt bestand. Marko Rittmann und Jürgen Brinckmann sollten es im dritten Block richten. Marko erwischte einen kapitalen Fehlstart. Nach 183 Holz auf der Anfangsbahn steigerte er sich noch auf 804/4 Holz und konnte noch eine wichtige EW einfahren. Jürgen erwischte eine phantastische erste Halbzeit mit 451 Holz, ließ aber anschließend mit einem 190er auf der ergiebigen Bahn 3 die Solinger Andres Weinreich und Achim Grohmann wieder

7 aufschließen. Andreas und Achim been-deten ihr Spiel mit starken 855/10 bzw. 854/8 Holz und konnten Ralphs Zahl aus dem ersten Block knapp überspielen. Jürgen sicherte sich in seiner unnachahmlichen Art mit 3 Neunern den Anwurf, am Ende tolle 859/11 Holz und mit 31 Ew s war der angestrebte Punkt unter Dach und Fach. Ein wichtiger Punkt im Kampf um einen Nicht- Playdown-Platz. Nun geht s zum Tabellenzweiten nach Hilden, wo wir schon viel Schatten, aber auch einige Lichtblicke erlebt haben. Ralph Irle Nichts zu bestellen in Rösrath für Ka-Li 15. Spieltag: CFK GW 65 Rösrath - SK Kamp- Lintfort 3:0 55: :4615 Das Spiel gegen Kamp-Lintfort war das erste von drei Heimspielen hintereinander, aus denen wir möglichst alle neun Punkte behalten möchten,um als Tabellen-Dritter oder -Vierter an den Play-Offs teilnehmen zu können. Auf dem Papier stellt Ka- Li dabei den stärksten Gegner dar, die folgenden Spiele gegen Solingen und Remscheid sollten - wie gesagt auf dem Papier - klarer zu unseren Gunsten ausgehen. Aber bekanntlich ist Papier manchmal nicht das wert, was darauf geschrieben steht, und so kam es auch an diesem Spieltag. Auf der Tippseite von SW 60 Aachen noch als heißer Kandidat für den Punktgewinn gehandelt, ging Ka-Li sang- und klanglos unter. Dies lag vor allem im beruflich bedingten Fehlen von Topspieler Joachim Bremer, aber auch am Mangel eines adäquaten Ersatzes. Im Startblock trafen Uwe Peters und Fidi Kohlhoff auf Ingo Stadtfeld und H.-J. Zimmer. Nach der der ersten Bahn noch ausgeglichen, zogen Uwe, der sich nach und nach auf 831/8 steigerte, und Fidi 868/11 auf und davon. Ingo traf mit 808/ 7 noch die beste Gästezahl, H.-J. enttäuschte mit 785/4. Für den Mittelblock war das Rennen eigentlich schon gelaufen, Björn van de Kamer 790/6 und Marcel Jansen 776/3 auf der Gastseite konnten zwar H.-J.Heinrichs 789/5 halten, Tom Zimmermann mit 866/10 aber bei Weitem nicht. Bei den bis dato zwei Gastwertungen sollte es auch im Schlußblock bleiben, Sascha Batsch 755/2 und Bernd Fusek 701/1 konnten gegen Till Kirschbaum 846/9 und den zu dieser Jahreszeit immer braungebrannten und bestens erholten Manni Selge 892/12 nichts ausrichten. Manni spielte übrigens 255 LP auf Bahn 2 und setzte somit das Highlight des Tages! Also ein gutes Spiel für uns, wichtige Punkte und vor allem auch Einzelwertungen, die vielleicht noch über die Schlußplazierung entscheiden können. Mehr gibt es beim besten Willen nicht zu berichten, außer das wir uns über die vielen Zuschauer, das faire Spiel und die netten Gegner aus Ka-Li gefreut haben. Friedhelm Kohlhoff Glatter Sieg für Aachen 15. Spieltag: KSK SW 60 Aachen - KSC Lünen 5059:4800 3:0 (49:29) Im letzten Heimspiel dieses Spieljahres wollten wir es doch wissen, daß es für Aachen auch ein 3:0 gibt. Mit 5059 Holz kegelten wir einen neuen Mannschaftsbahnrekord, aber es hat sich wieder gezeigt, wenn wir auf unseren ergiebigen Bahnen in dieser Liga sicher gewinnen wollen, muß noch etwas hinzu gepackt werden. 29 abgegebene Einzelwertungen sind einfach zu viel. Im 1. Block spielten für Aachen - zum 1. Mal in unserer Wunschbesetzung - mit Ralf Hennes 850 und Rolf Heuwes 851 Holz stark auf. Ralf Trippe 823 und Peter Erfmeier 763 Holz konnten hier nicht mithalten und mußten einen Rückstand von 115 Holz hinnehmen. In der Mitte zeigte Sascha Päffgen was er tatsächlich kann. Mit 863 Holz spielte er eine der beiden Tagesbestzahlen. Frank Lenzen kam auf 803 Holz. Lünen war in diesem Abschnitt nicht sehr stark besetzt und mußte mit 777 Holz für Erich Wolf und 766 Holz für Sebastian Neugebauer uns weiter 123 Holz überlassen. Noch keine Wertung für flünen. Doch man soll den Abend nicht vor dem Mittagessen loben. Das schon fast sichere 3:0 geriet im 3. Block noch einmal ins Wanken. Jörg Schröder spielte mit 863 Holz das Ergebnis von Sascha und setzte sich damit an die Spitze der Einzelwertung. Peter Grundmann hielt mit 808 Holz gut mit, war aber letztendlich von einem Punktgerwinn doch weit entfernt. Er hätte die 850 Holz aus dem 1. Block überspielen müssen. Für Aachen kegelten Robert Kutsch und Joe Hennes ausgezeichnete 853 und 839 Holz. Nun stehen nur noch 3 Auswärtsspiele für Aachen auf dem Spielplan, wo es eigentlich nichts mehr zu verlieren gibt. Wenn unsere Situation auch aussichtslos ist, werden wir doch bemüht sein, den einen oder anderen Auswärtspunktunkt zu ergattern, um in der Abstiegrunde eine bessere Ausgangsposition zu bekommen. Harry Glod Hilden glatter Sieger 15. Spieltag: SK Meide Hilden - SKC Paffrath II 5128:4865 3:0 52:26 Unser erstes Spiel im neuen Jahr führte uns zum sicheren Tabellenzweiten nach Hilden.Leider mußten wir neben Mike Büscher auch auf Rüdiger Mikolon verzichten, was unsere Hoffnung auf einen Punktgewinn stark schmälerte. Trotzdem hatten wir einige Akteure in unseren Reihen, die schon gute Zeiten in Hilden erlebt hatten. Den Anfang machten Uwe Lukas und Ralph Irle gegen den Hildener Paradeblock Markus Gruben und Björn Kühnen. Während Ralph mit 799/4 Holz diesmal nicht überzeugen konnte, erwischte Uwe einen Schokoladentag. Mit 883/10 und der bisher besten Saisonleistung eines Gästespielers schob er sich zwischen Björn 852/9 und 7

8 Markus, der mit 887/11 Holz auch sehr zufrieden war. 57 Holz Rückstand und eine dicke Zahl gab Anlaß zu Hoffnung auf den Zusatzpunkt. Im Mittelblock konnten wir nicht nachlegen, da Michael Wohlrath 792/3 und Rüdiger Bergmann 768/1 gegen die Hildener Karl-Heinz Eversberg 840/8 und Jan de Buhr 839/7 keine Chance hatten. Unser Rückstand war auf 176 Holz angewachsen, aber 3 Ews von Uwe standen zu Buche und mit Jürgen Brinckmann hatten wir noch ein As im Ärmel. Jürgen spielt dann auch eine starke erste Hälfte mit 432 Holz und nahm Kurs auf Björns Zahl. Da aber Bernd Tillmanns wie entfesselt aufspielte (Halbzeit 463 Holz) und mit der Tagesbestleistung von 900 Holz die bestens präparierten Bahnen NRW-Liga Damen verließ, schien der Punkt in weite Ferne gerückt. Der Hildener Manfred Gediga machte das Spiel dann doch noch spannend, weil er sich mit den letzten Kugeln noch auf 810/5 Holz rettete. Jürgen erwischte die letzte Räumgasse nicht und reihte sich mit 838/6 knapp hinter Karl-Heinz und Jan ein. Marko Rittmann mit 785/2 konnte nicht mehr entscheidend ins Spielgeschehen eingreifen. Nach der starken Leistung im ersten Block von Uwe war heute in Hilden mehr drin, aber mit 4 Zahlen unter 800 konnten wir Hilden nicht wirklich gefährlich werden. Jetzt müssen wir im Mittelrheinderby gegen Aachen sauber bleiben, um die ungeliebten Play-Downs vermeiden zu können. Ralph Irle 9. Spieltag ESV Siegen - Langenfeld 3:0 52: :4153 Rosenthal, Gabi 765/11 Wendrich, Gudrun 741/8 Englisch, Ulrike 699/4 Klöpper, Longina 679/2 Wunderlich, Jutta 753/9 Rittmann, Tanja 685/3 Hoffmann, Karin 719/6 Häublein, Astrid 699/5 Wörster, Petra 803/12 Roos, Martina 736/7 Fritz, Petra 755/10 Galic, Meri 613/1 Vikt Herne - KSG Hagen 3:0 50: :4352 Bachmann, Sabrina 760/7 Bock, Tanja 784/12 Blum, Silke 767/9 Elezovic, Jasna 712/3 Brill, Sylvia 770/10 Pilz, Silke 754/6 Heyduk, Margarete 765/8 Filtz, Bärbel 685/1 Werner, Marion 742/5 Bock, Maike 717/4 Pieper, Jennifer 771/11 Klann, Alina 700/2 Häublein, Astrid 819/11 Schumann, Sandra 781/4 Roos, Martina 816/8 Schneimann, Stef. 784/5 Galic, Meri 811/7 Thissen, Silke 825/12 KSG Hagen - Hürth-Erftst. 2:1 42: :4379 Bock, Tanja 748/7 Martini, Heike 769/11 Pilz, Silke 727/5 Brech, Marion 748/8 Bock, Maike 795/12 Gräfen, Manuela 693/1 Filtz, Bärbel 703/2 Gündüz-Rieck, Ang. 712/4 Elezovic, Jasna 751/10 Koch, Sabrina 749/9 Klann, Alina 747/6 Hochhausen, Nadin 708/3 ab 46. Wurf Spielerin Gerhild Klann für Spielerin Silke Pilz. Kom. Bielefeld - Hürth-Erftst. 3:0 48: :4493 Schultze, Monika 760/7 Martini, Heike 769/9 Hippert, Stefanie 768/8 Danzer, Elisabeth 718/1 Haferkemper, Silk 745/4 Hochhausen, Nadin 780/10 Flottmann, Inge 754/6 Gräfen, Manuela 740/3 Kleinebekel, Clau 785/12 Koch, Sabrina 734/2 Hagemann, Daniela 785/11 Brech, Marion 752/5 Sk Kleve - KSF Wuppertal 0:3 34: :4853 Wilkes, Birgit 831/10 Sowinski, Birgit 787/3 Woltersdorf, Bettina 795/5 Cornelius, Sylvia 851/12 Michels, Katrin 790/4 Klautke, Christin 755/1 Schumann, Sandra 807/7 Sengpiehl, Caroli 808/9 Schneimann, Stefa 781/2 Augustin, Viola 807/8 Thissen, Silke 807/6 Sauer, Simone 845/11 10.Spieltag Viktoria Herne - ESV Siegen 2:1 45: :4441 Bachmann, Sabrina 763/10 Rosenthal, Gabi 765/11 Blum, Silke 758/7 Wunderlich, Jutta 709/1 Brill, Sylvia 760/9 Englisch, Ulrike 726/3 Heyduk, Margarete 722/2 Hoffmann, Karin 754/6 Werner, Marion 805/12 Fritz, Petra 729/4 Pieper, Jennifer 733/5 Wörster, Petra 758/8 Wuppertal - Kom. Bielefeld 2:1 46: :4447 Sowinski, Birgit 734/2 Schultze, Monika 726/1 Cornelius, Sylvia 802/12 Hippert, Stefanie 743/7 Sengpiehl, Carolin 741/6 Flottmann, Inge 761/9 Oehmichen, Michaela 737/5 Hagemann, Daniela 736/4 Augustin, Viola 780/10 Kleinebekel, Claudia 746/8 Sauer, Simone 790/11 Haferkemper, Silk 735/3 Langenfeld - SK Kleve 2:1 44: :4723 Wendrich, Gudrun 792/6 Wilkes, Birgit 751/1 Klöpper, Longina 767/3 Woltersdorf, Bett 818/10 Rittmann, Tanja 818/9 Michels, Katrin 764/2 8

9 Die Tabelle 1. SKC Komet Bielefeld (+10) 2. KV Hürth-Erftstadt ( +1) 3. KSF 62 Wuppertal ( +1) 4. Postsport Langenfeld ( -3) 5. ESV Siegen ( +3) 6. Viktoria Herne ( -1) 7. SK Kleve ( -8) 8. KSG Hagen ( -3) Die Bestelliste 1. Thissen, Silke Sk Kleve Hippert, Stefanie Komet Bielefeld Wörster, Petra ESV Siegen Cornelius, Sylvia KSF 62 Wuppertal Roos, Martina Langenfeld Flottmann, Inge Komet Bielefeld Martini, Heike KV Hürth-Erftstadt Kleinebekel, Claudia Komet Bielefeld Bock, Tanja KSG Hagen Brech, Marion KV Hürth-Erftstadt Bock, Maike KSG Hagen Schumann, Sandra Sk Kleve Rosenthal, Gabi ESV Siegen Fritz, Petra ESV Siegen Sauer, Simone KSF 62 Wuppertal Galic, Meri Langenfeld Bachmann, Sabrina Viktoria Herne Woltersdorf, Bettina Sk Kleve Sengpiehl, Carolin KSF 62 Wuppertal Blum, Silke Viktoria Herne Koch, Sabrina KV Hürth-Erftstadt Hochhausen, Nadine KV Hürth-Erftstadt Augustin, Viola KSF 62 Wuppertal Hagemann, Daniela Komet Bielefeld Sowinski, Birgit KSF 62 Wuppertal Wuppertal holt drei Punkte in Kleve 10. Spieltag: SK Kleve I KSF 62 Wuppertal I 0:3 Pkt. 34:44 ZW 4811:4853 Holz Für die Schwanenstädterinnen war der letzte Spieltag voller Höhen und Tiefen. Eine fantastische Mannschaftsleistung mit Rekord sollte an diesem Tag nicht reichen. Die Gäste aus Wuppertal waren eine Spur besser und nahmen am Ende alle 3 Punkte mit nach Hause. Den Anfang machte auf Seiten der Gäste Sylvia Cornelius mit der Tagesbestleistung von 851 Holz. Birgit Wilkes konnte zwar mit starken 831 Holz gut dagegen halten, doch Bettina Woltersdorf kam nicht so gut zurecht und musste sich mit 795 Holz zufrieden geben. Wuppertal brachte noch mit Birgit Sowinski 787 Holz und ging somit mit 12 Holz in Führung. Im Mittelblock spielte Sandra Schumann gute 807 und Katrin Michels ebenfalls gute 790 Holz. Wuppertal hielt mit Christina Klautke 755 und Carolin Sengpiehl 808 Holz dagegen, doch Kleve konnte mit 22 Holz in Führung. Der Gäste Schlussblock drehte nun richtig auf und die Kleverinnen konnten sich nicht genügend wehren. Stefanie Schneimann spielte zwar tolle 781 Holz doch Silke Thissen war mit 807 Holz alles andere als zufrieden. Wuppertal lieferte mit Viola Augustin 807 und Simone Sauer tolle 845 Holz und somit gewannen die Gäste mit einem Vorsprung von 42 Holz. Silke Thissen Bundesliga Herren 15. Spieltag WS 10 Kassel - Reiskirchen 3:0 48: :4541 Schlitzberger, Uwe 799/9 Lehnhausen, Alex. 774/6 Knobel, Kai 798/8 Gebauer, Markus 804/12 Mandelik, Ingo 790/7 Albach, Martin 768/5 Niemczky, Andreas 800/10 Speck, Mark 727/2 Dilchert, Mathias 803/11 Willig, Steffen 752/4 Westmeier, Dirk 730/3 Bolte, Kai 716/1 Tecklenb.-Land - Lebach 3:0 55: :4657 Verlemann, Andre 818/7 Hoen, Edgar 764/2 Stumpe, Dieter 860/12 Benzkirch, Thomas 742/1 Meck, Stefan 834/9 Sieber, Erik 822/8 Lambers, Christian 792/6 Erbisch, Markus 779/5 Klein, Thomas 845/11 Heib, Günter 776/4 Lampe, Stefan 845/10 Steffen, Hans-Jürg. 774/3 Oberthal 1 - BW Mülheim 3:0 52: :5153 Mayer, Holger 891/9 Kuenkamp, Michael 886/6 Ganz, Daniel 889/7 Gietmann, Udo 862/4 Blasen, Steve 890/8 Mertsch, Mike 844/3 Wagner, Hilbert 873/5 Henniges, Jann 825/1 Kockmann, Thorsten 901/11 Pohl, Joachim 840/2 Wagner, Jürgen 927/12 Ries, Bernd 896/10 SKC Paffrath - Iserlohn/L. 2:1 41: :4946 Häussler, Jochen 909/12 Klöpper, Jochen 843/9 Immendorff, Bernardo 812/2 Gronwald, Matthias 828/6 Stippe, Michael 828/5 Rahn, Norbert 838/8 Gerhardus, Wolfgang 834/7 Steinke, Christian 845/10 Büscher, Mike 854/11 Kargus, Carsten 775/1 Mikolon, Rüdiger 823/4 Bacinski, Sascha 817/3 TG Herford - KSC Kerpen 3:0 54: :4788 Schinke, Carsten 878/12 Neblung, Klaus 787/1 Stasch, Thomas 818/9 Stenger, Stephan 793/3 Krumpe, Hans-W. 845/10 Martini, Knut 787/2 Hippert, Uwe 805/5 Albertz, Dirk 794/4 Knörenschild, Ditmar 851/11 Krüger, Andreas 817/8 Stumpe, Horst 817/7 Rogerio, Arkie 810/6 Die Tabelle 1. KF Oberthal (+12) 2. TG Herford ( +7) 3. KSC Kerpen ( +7) 4. WS 10 Kassel BW 61 Mülheim SKC Paffrath ( -6) 7. KSG Tecklenb.-Land ( -3) 8. BW Iserlohn/Letmathe ( -1) 9. Meteor 85 Reiskirchen ( -7) 10. KSC Lebach ( -9) Die Bestenliste 1. Albertz, Dirk KSC Kerpen Knobel, Kai WS 10 Kassel Gebauer, Markus Reiskirchen Wagner, Jürgen KF Oberthal Klöpper, Jochen Iserlohn/Letmathe Mayer, Holger KF Oberthal Gietmann, Udo BW 61 Mülheim Stenger, Stephan KSC Kerpen Klein, Thomas Tecklenb.-Land

10 10. Lampe, Stefan Tecklenb.-Land Stasch, Thomas TG Herford Hippert, Uwe TG Herford Albach, Martin Reiskirchen Kuenkamp, M. BW 61 Mülheim Schinke, Carsten TG Herford Martschin, MichaelSKC Paffrath Niemczky, Andr. WS 10 Kassel Rahn, Norbert Iserlohn/Letmathe Krüger, Andreas KSC Kerpen Häussler, Jochen SKC Paffrath Heib, Günter KSC Lebach Pohl, Joachim BW 61 Mülheim Gronwald, Matth. Iserlohn/Letmathe Knörenschild, D. TG Herford Spielberichte Glatter Sieg für Herford 15. Spieltag: TG Herford - KSC Kerpen 3:0 54: :4788 Nach dem Auswärtssieg in Paffrath hieß nun der erste Gegner im neuen Jahr KSC Kerpen, der direkte Konkurrent um Tabellenplatz 2. Die Ausgangslage war klar, bei einem Sieg zu 27 waren sowohl Haupt- als auch Zweitwertung komplett gleich. Entsprechend konzentriert wurde der Kampf angegangen. Allerdings wurde schnell deutlich, dass die Bedingungen heute nicht ganz einfach waren. So kämpfte Thomas Stasch im Startblock außer gegen die Gästespieler Klaus Neblung 787 (01) und Stephan Stenger 793 (03) auch gegen sich selbst und kam letztlich auf 818, was letztlich zu 09 reichen sollte und von keinem Gast überspielt wurde. Carsten Schinke hielt sich von Beginn an schadlos und erspielte 878 (12). Das Auf- und Ab setzte sich im Mittelblock fort. Uwe Hippert tat sich abermals zu Hause sehr schwer, kämpfte sich trotz 584 Holz nach 90 Wurf noch auf 805 (05) und hielt damit den Kerpener Block mit Knut Martini 787(02) und Dirk Albertz 794 (04) und blieb gleichzeitig über dem Startblock der Gäste. H.-W. Krumpe ließ sich nicht anstecken und erzielte 845 (10). Nach zwei Blöcken war die Weste noch blütenrein und kein Kerpener über 800. Dies sollte sich im Schlussblock ändern. Ditmar Knörenschild ließ von Beginn an nichts anbrennen und überzeugte mit 851 (11). Auf Kerpener Seite erkämpften Andreas Krüger 817 (08) und Rogerio Arkie 810 (06) die ersten Wertungen. Nach 60 Wurf im Schlussblock sah es nicht mehr nach einem klaren Heimsieg aus, standen doch für Horst Stumpe magere 369 (!) Holz zu Buche, Tendenz Plötzlich besann sich Horst jedoch seiner Stärken, packte eine gute zweite Halbzeit aus und ereichte noch 817 (07). Letztendlich wurden nur drei Einzelwertungen abgegeben, so dass am Ende ein deutlicher 5014:4788 3:0 (54:24)-Heimsieg notiert wurde. Das wahre sportliche Topereignis dieses Spiels fand allerdings erst nach der Siegerehrung statt, als der Ex-Weltmeister Rogerio Arkie auf Anhieb mit zwei Kugeln gleichzeitig (logischerweise mit beiden Händen!) beide Ecken (und nur diese!) holte. Weltklasse! In der Tabelle liegen wir nun mit 6 Zusatzpunkten vor Kerpen, was ein spannendes Saisonfinale erwarten lässt. Nach zuletzt recht überzeugenden Auftritten bereiten wir uns nun recht entspannt auf den folgenden Doppelspieltag in Reiskirchen und daheim gegen Tecklenburg vor. Carsten Schinke Herford siegt in Paffrath 14. Spieltag: SKC Paffrath 1 - TG Herford 1 0:3 29: :5194 Nach dem 3:0 Heimerfolg der Paffrather zuletzt gegen Kerpen fuhren wir gewarnt nach Köln- Dellbrück, war auch für uns in den letzten Jahren hier alles dabei. Diesmal allerdings traten wir ganz stark auf, bauten von der 1. Bahn an unseren Vorsprung aus und gewannen am Ende deutlich und souverän mit 106 Holz Vorsprung. Nach zuletzt etwas schwächeren Auswärtsauftritten stellten wir um. Neben Uwe Hippert spielte Ditmar Knörenschild im Startblock. Hier raubte Uwe Hippert mit 247er Startbahn 3 und 893 (12) seinem Kontrahenten Mike Büscher 837 (04) direkt den Nerv. Ditmar Knörenschild hielt mit 857 (06) Michael Martschin 825 (02) sicher in Schach. Beide Wertungen gewonnen und 88 Holz vor, das sah gut aus. Im Mittelblock schob Thomas Stasch einer eventuellen Paffrather Aufholjagd einen Riegel vor und begann auf Bahn 3 mit 251. Respekt! Letztendlich behielt er mit 876 (11) knapp die Oberhand gegen Bernardo Immendorff 871 (08). H.-W. Krumpe überzeugte ebenfalls mit 875 (10) und hielt Jochen Häussler 874 (09). Nach zwei Blöcken hatten wir 94 Holz vor und erst zwei Wertungen abgegeben. Die Weichen standen auf Sieg. Im Schlussblock wehrte Carsten Schinke mit 450 auf Bahn 1 und 2 die letzte Paffrather Gegenwehr ab und hielt mit 866 (07) Michael Stippe 824 (01) auf Distanz, während einzig Horst Stumpe 827 (03) seinem Gegenspieler Frank Förster 857 (05) unterlag. Letztlich brachten wir den Sieg sicher nach Hause bei 28 (!) gewonnenen Einzelwertungen. Nach diesem Kantersieg macht es für uns wieder Spaß, auf die Tabelle zu schauen. Allerdings nur für ein paar Tage, denn am ging es gegen Kerpen... Carsten Schinke

11 Ein Punkt für Iserlohn in Paffrath 15. Spieltag: SKC Paffrath - BW Iserlohn 2:1 / 41:37, 5060:4946 Das erste Spiel im neuen Jahr führte uns zum SKC Paffrath. Die Ausgangssituation war klar. Mit einem Punktgewinn würden wir einen entscheidenden Schritt weg von den hinteren Tabellenplätzen machen, welche die Play-Down-Runde bedeuteten. Zusätzliche Motivation war außerdem noch die Chance, den Punktverlust aus dem Hinspiel in Iserlohn auszugleichen. Die Paffrather konnten in dieser Saison bei ihren Heimauftritten im Dellbrücker Kegelcenter bislang selten überzeugen und mussten schon zahlreiche Punktverluste hinnehmen. So begannen sie auch gegen uns alles andere als ausgeglichen. Während Jochen Häussler mit 909 gleich im 1. Block die Tagesbestleistung spielte (55 Holz vor dem Zweitplatzierten!), kam Bernardo Immendorf überhaupt nicht zurecht und hatte mit 812 (2 EWP) schwach gespielt. Der Iserlohner Startblock mit Jochen Klöpper (843/09) und Matthias Gron-wald (828/06) überspielte die 812 mühelos, musste aber aufgrund der super Leistung von Jochen Häussler einen Rückstand von 50 Holz hinnehmen. Der angestrebte Punktgewinn konnte dann aber bereits im Mittelblock gesichert werden. Auf Iserlohner Seite ein gut aufgelegter Christian Steinke mit 845 (10 EWP) und ein gewohnt starker Norbert Rahn (838/08) hatten ihre Blockgegner Michael Stippe (828/05) und Wolfgang Gerhardus (835/ 07) im Griff. Zudem gewannen die Iserlohner Anstarter ebenfalls weitere Vergleiche, so dass wir bereits nach zwei Blöcken 11 Vergleiche und den Zusatzpunkt (mindestens 46:32) gewonnen hatten. Jetzt betrug der Rückstand aber auch nur noch 29 Holz. Das es im Schlussblock trotzdem nicht richtig spannend wurde lag zum einen an Mike Büscher, der mit 854 (11 EWP) vorne weg spielte, und zum anderen an den Iserlohner Schlussstartern Carsten Kargus (775/01) und Sascha Bacinski (813/03), welche die schwache erste Halbzeit vom Erstligadebütant Rüdiger Mikolon (823/04) nicht ausnutzen konnten. So täuscht der deutliche Paffrather Vorsprung zum Schluss über einen in Wirklichkeit knapperen Spielverlauf hinweg. Das Minimalziel war trotzdem erreicht und falls man den kommenden Doppelspieltag mit Spielen gegen die direkten Konkurrenten in Mülheim und gegen Kassel erfolgreich (4 Punkte) bestreiten kann, darf man sogar wieder von einer Play- Off Teilnahme reden. Christian Steinke 11

12 Bundesliga Damen Nachholspiel 10. Spieltag HK Bochum - Domst. Trier 3:0 54: :4574 Gsodam, Beate 788/7 Esser, Nicole 787/6 Köllner, Silvia 785/5 Gerber, Stefanie 732/1 Walther, Sabrina 836/12 Justen, Elgin 791/8 Schotes, Renate 827/11 Roedel, Barbara 768/4 Thon, Jasmin 821/10 Weiland, Stefanie 762/3 Panneck, Tanja 801/9 Herold, Gabi 734/2 14. Spieltag Maifeld-Polch - Fort. Lünen 2:1 45: :4904 Adams, Petra 838/7 Pörnig, Andrea 827/5 Jaster, Claudia 880/11 Renner, Petra 915/12 Weirich-Lex, Sylvia 835/6 Förthmann, Heike 752/1 Kasper-Kirst, Rita 842/8 Brüggemann-H., E. 777/3 Holz, Claudia 810/4 Doberitz, Sabrina 864/10 Neukamm, Nicole 846/9 Schröder, Melanie 769/2 KSC Dilsburg - Domst. Trier 3:0 48: :3993 Stauner-Bayer, Bi. 811/11 Justen, Elgin 799/10 Radau, Elke 759/8 Weiland, Stefanie 737/5 Bäsel, Susanne 740/6 Gerber, Stefanie 770/9 Wagner, Ingrid 756/7 Herold, Gabi 681/3 Dausig, Diana 729/4 Zonker, Stefanie 678/2 Breuer, Karin 812/12 Marder, Irene 328/1 Spielerin Irene Marder nach den 60. Wurf verletzungsbedingt aufgegeben. HK Bochum - KF Oberthal 2:1 44: :4801 Gsodam, Beate 846/12 Hens, Kerstin 805/6 Walther, Sabrina 836/11 Retterath, Christina 817/7 Schotes, Renate 803/5 Mayer, Bianca 824/8 Thon, Jasmin 797/4 Schwann, Vera 761/1 Keil, Annette 788/3 Kessler, Claudia 831/10 Panneck, Tanja 826/9 Krüger, Carmen 763/2 Dortmund - Aachen-Kn. 3:0 55: :4394 Zimmer, Martina 740/5 Serree, Mirjan 750/6 Ricken, Kathja 809/9 Frings, Margot 739/4 Schmitz, Claudia 822/12 Josten, Petra 721/2 Billotin, Simone 787/8 Hennes, Sabine 693/1 Misch, Ines 817/10 Kamphausen, A. 731/3 Ruch, Yvonne 821/11 Stollwerk, Sandra 760/7 Die Endtabelle 1. SKC Dortmund (+10) 2. KF Oberthal ( +5) 3. Fortuna Lünen ( +2) 4. KSC Dilsburg KV Maifeld-Polch Domstein Trier ( -2) 7. HK Bochum ( -3) 8. SG 63 Aachen-Knickert (-12) Bestenliste - Spiel Renner, Petra Fortuna Lünen Schmitz, Claudia SKC Dortmund Justen, Elgin Domstein Trier Serree, Mirjan Aachen-Knickert Ruch, Yvonne SKC Dortmund Radau, Elke KSC Dilsburg Gsodam, Beate HK Bochum Ricken, Kathja SKC Dortmund Retterath, Christina KF Oberthal Mayer, Bianca KF Oberthal Stauner-Bayer, Birgit KSC Dilsburg Adams, Petra KV Maifeld-Polch Doberitz, Sabrina Fortuna Lünen Thon, Jasmin HK Bochum Brüggemann-H., E. Fortuna Lünen Kasper-Kirst, Rita KV Maifeld-Polch Misch, Ines SKC Dortmund Hens, Kerstin KF Oberthal Pörnig, Andrea Fortuna Lünen Holz, Claudia KV Maifeld-Polch Walther, Sabrina HK Bochum Herold, Gabi Domstein Trier Jaster, Claudia KV Maifeld-Polch Weirich-Lex, Sylvia KV Maifeld-Polch Josten, Petra Aachen-Knickert Spielberichte Lünen punktet in Polch 14. Spieltag: KV Maifeld-Polch Fortuna Lünen 5051: :33 2:1 Aufgrund einer zwischenzeitlich stattgefundenen Nachholbegegnung stand bereits vor dem letzten Spieltag in der Normalrunde der Bundesliga fest, dass die Fortunen als Tabellendritter in die Play-offs gehen würden. Trotzdem wollte man bei dem Wettkampf in Polch noch einmal punkten, denn diese Mannschaft war es, die den Lünerinnen die einzige Heimniederlage in dieser Saison zugefügt hatte. Die Gastgeberinnen hingegen brauchten ein glattes 3-0, um aus eigener Kraft in die Play-offs zu gelangen. Auf den ertragreichen Bahnen legte Petra Renner los wie die Feuerwehr. Nach 470 Halbzeit folgte mit 201 ihre schwächste Wurfserie. Auf der letzten Bahn traf sie dann noch einmal hervorragende 244 und schraubte damit ihre persönliche Bestleistung auf traumhafte 915 Holz. Ihre Blockpartnerin Andrea Pörnig erwischte dagegen nur eine Bahn optimal und erzielte 827 Holz. Da Petra Adams (838) und Claudia Jaster (880) aber auch nicht die erwarteten ganz hohen Ergebnisse spielten, ging der zweite Lüner Block mit einem leichten Vorsprung von 24 Holz ins Rennen. Doch hier konnten die Fortunen nicht mehr mithalten. Elke Brüggemann-Hesse verletzte sich leider im 63. Wurf am Oberschenkel, konnte dann jedoch mit halber Kraft weiterkegeln und erreichte 777 Holz. Daneben hatte Heike Förthmann Probleme mit den ersten Gassen und kam aber mit einer deutlich besseren zweiten Halbzeit noch auf 752 Holz. Durch die Zahlen von Sylvia Weirich-Lex (835) und Rita Kasper-Kirst (842) führte Polch klar mit 124 Holz und für den Zusatzpunkt musste der Schlussblock jetzt ein Ergebnis oberhalb von 842 aufbieten. Bei Melanie Schröder (769), die nach Babypause erstmals wieder in der Bundesliga eingesetzt wurde, merkte man, dass ihr

13 noch etwas Training und Spielpraxis fehlt. Auf Sabrina Doberitz war jedoch wieder einmal Verlass. Obwohl auch sie mit der ersten Bahn (178) zu kämpfen hatte, kam sie immer besser in Fahrt und sicherte mit tollen 864 Holz den Lünerinnen den Zusatzpunkt. Für Polch bestritten Claudia Holz (810) und Nicole Neukamm (846) den letzten Block. Petra Renner SKC Dortmund überlegen Tabellenführer 14. Spieltag: SKC Dortmund - SG 63 Aachen- Knickert. 3: :4394 Gegen den Tabellenletzten war die volle Punktzahl von vornherein eingeplant, um in die Play- Offs als Tabellenführer zu kommen. Am letzten Spieltag erwiesen sich auch die Aachenerinnen auf der Dortmunder Anlage als zu schwach, um den SKC in Bedrängnis zu bringen. Gleich im ersten Block legten Martina Zimmer (740/5) und Kathja Ricken (809/9) gegen Mirijam Serree (759/ 6) und Margot Frings (739/4) den Grundstein füe den Sieg. Im Mittelblock bauten Claudia Schmitz (822/12) und Simone Billotin (787/8) gegen Petra Josten (721/2) und Sabine Hennes (693/1) weiter aus. Stark spielte der Dortmunder Schlußblock mit Ines Misch (817/10) und Yvonne Ruch (821/11) auf. Für Aachen konnten Angelika Kamphausen (731/ 3) und Sandra Stollwerk (760/7) keine entscheidende Wertungen mehr einfahren. Damit schließen die Dortmunder Damen die Ligenspiel-Saison überlegen als Tabellenführer ab und gehen guten Mutes in die Play-Off-Spiele. DLOA 2. Bundesliga Nord 15. Spieltag Eintr. Heringen -TG Münster 2:1 47: :4808 Mahr, Oliver 859/10 Reinker, Markus 728/1 Schäfer, Matthias 794/4 Rüsenberg, Stephan 839/6 Stein, Christian 828/5 Schmedt, Werner 841/8 Schran, Steffen 895/12 Reisch, Michael 881/11 Göbel, Ralf 857/9 Bäumer, Markus 760/3 Grünler, Jürgen 840/7 Stammschröer, Udo 759/2 Nordhorn - Gelsenkirchen 2:1 42: :4705 Stawinski, Ingo 823/10 Condello, Vincenzo 793/8 Brügge, Joachim 814/9 Krefter, Rainer 774/3 Koel, Gerold 829/11 Pahsen, Michael 792/7 Könings, Jan 775/4 Haas, Dieter 736/1 Kuipors, Frank 766/2 Hagemann, Carsten 834/12 Soer, Thorsten 788/6 Stieglitz, Dirk 776/5 ab 54. Wurf Spieler Domenico Condello für Dieter Haas. Castr.-Rauxel - ESV Siegen 0:3 39: :4854 Ocwirk, Frank 813/10 Fuhrmann, Björn 844/11 Sonnhalter, Stefan 811/7 Heinze, Werner 847/12 Jasbinsek, Norbert 798/4 Wigge, Eckhard 807/6 Uecker, Holger 813/9 Nadzeyka, Marcus 766/2 Eudenbach, Ulrich 813/8 Flender, Sebastian 790/3 Müller, Joachim 736/1 Althaus, Peter 800/5 ab 83. Wurf Spieler Dennis Purschke für Spieler Joachim Müller. Salzgitter - Wettenberg 3:0 53: :4564 Walter, Bernd 799/10 Schnell, Jörg 753/4 Twardowski, Andreas 763/5 Bochenski, Willi 798/9 Henningsen, Dirk 796/7 Scheidt, Rainer 735/1 Kersten, Ulrich 825/11 Künstling, Klaus 775/6 Höper, Daniel 797/8 Wiltschka, Klaus 752/3 Karlstedt, Detlef 830/12 Mania, Sebastian 751/2 Wattenscheid - KSC Neuhof 2:1 39: :4944 Grundmann, Daniel 807/4 Vogel, Boris 854/10 Panneck, Ralf 868/12 Möller, Dieter 846/8 Trippe, Jürgen 805/3 Vogel, Jens 769/1 de Boer, Carsten 841/7 Otto, Karsten 847/9 Schlosser, Peter 860/11 Vogel, Frank 808/5 Schulz, Martin 800/2 Balzer, Werner 820/6 Die Tabelle 1. ESV Siegen ( +7) 2. KSC Neuhof ( +9) 3. TSV Salzgitter ( +4) 4. PSV Gelsenkirchen ( +3) 5. SK Wattenscheid KF Nordhorn ( -2) 7. SK Castrop-Rauxel ( -1) 9. SKV Eintr. Heringen ( -3) 10. TG Münster (-15) Die Bestenliste 1. Schmedt, Werner TG Münster Condello, Vincenzo PSV Gelsenkirchen Stieglitz, Dirk PSV Gelsenkirchen Panneck, Ralf SK Wattenscheid Ahnert, Jörg KC 88 Wettenberg Stawinski, Ingo KF Nordhorn Brandenburg, Jörg TSV Salzgitter Koel, Gerold KF Nordhorn Brügge, Joachim KF Nordhorn Fuhrmann, Björn ESV Siegen Ocwirk, Frank SK Castrop-Rauxel Karlstedt, Detlef TSV Salzgitter Möller, Dieter KSC Neuhof Schnell, Jörg KC 88 Wettenberg Vogel, Frank KSC Neuhof Eudenbach, Ulrich SK Castrop-Rauxel Vogel, Boris KSC Neuhof Göbel, Ralf SKV Eintr. Heringen Althaus, Peter ESV Siegen Schlosser, Peter SK Wattenscheid Twardowski, A. TSV Salzgitter Detert, Karsten SK Castrop-Rauxel Schäfer, Matthias SKV Eintr. Heringen Balzer, Werner KSC Neuhof Stein, Christian SKV Eintr. Heringen

14 Spielberichte Knappe Niederlage für Gelsenkirchen 15. Spieltag: KF Nordhorn - PSV Gelsenkirchen 2:1 42:36 47:4705 Nach dem unnötigen Punktverlust im letzten Spiel im alten Jahr, wollten wir im ersten Spiel im neuen Jahr die Scharte auswetzen. Das heißt, möglichst einen Spielpunkt mit nach Hause nehmen. Dies wollte man uns allerdings nicht so leicht machen. Dementsprechend legten sich die beiden Nordhorner Spieler im ersten Block kräftig ins Zeug und spielten 823 Holz (I. Stawinski) und 814 Holz (J. Brügge). Für uns hielt V. Condello mit 793 Holz ordentlich mit, wobei R. Krefter mit 774 Holz etwas abfiel. Auch nach dem zweiten Block sollte sich unsere Situation nicht unbedingt verbessern. Als nämlich G. Koel mit 829 Holz und J. Könnings mit 775 Holz die Bahnen verließen, schien der erhoffte Spielpunkt in weite Ferne gerückt. M. Pahsen spielte zwar gute 792 Holz, aber D.Haas agierte auf der zweiten Bahn sehr unglücklich und wurde ausgewechselt. Am Ende waren es magere 736 Holz. Es mußte schon ein kleines Wunder geschehen, wenn wir den Punkt noch holen wollten. Nachden D. Stieglitz mit 776 Holz seinen Blockpartner (766) überspielte und auch die 775 Holz von J. Könning erreichte, geschah doch das kleine Wunder. Es kam in Gestalt von C. Hagemann. Hervorragend seine kämpferische Einstellung. Hervorragend, wie er Anweisungen umsetzte und natürlich hervorragend das Ergebnis von 834 Holz, und 12 Punkte waren der verdiente Lohn für sein tolles Spiel. Ein guter, sportlicher Auftakt im neuen Jahr. Dieter Haas 2. Bundesliga Süd 15. Spieltag KSC Lebach - Wasserl./Trier 3:0 49: :4801 Molitor, Patrick 859/10 Schneider, Heinrich 845/9 Toepp, Rudy 870/11 Jostock, Karl 787/4 Back, Romain 785/3 Clemens, Peter 763/1 Wagner, Ingo 826/8 Steines, Thomas 821/7 Reuter, Josef 874/12 Schmitz, Hubert 811/6 Weber, Jörg 797/5 Erbisch, Volker 774/2 KSV Riol - Zugbrücke-Gr. 3:0 54: :4826 Krämer, Carsten 864/9 Jaster, Michael 795/3 Theis, Armand 872/11 Justen, Patrik 851/8 Bohn, Christian 836/7 Stoffels, Rainer 796/4 Valentin, Moritz 869/10 Killadt, Mike 773/1 Herrmann, Werner 829/5 Baulig, Stefan 829/6 Hoffmann, Martin 889/12 Theobald, Oliver 782/2 Hüttersdorf - Heiligenhaus 3:0 48: :5092 Marx, Patrick 853/6 Mittelstädt, Daniel 909/12 Glöckner, Marc 843/5 Grohmann, Florian 838/4 Everard, Kevin 891/11 Perez, Jose 818/1 Hamm, Holger 880/10 Günther, Marc 824/2 Meier, Patrick 863/7 Parassini, Holger 837/3 Haan, Patrick 874/9 Baumeister, Volker 866/8 Domst. Trier - Trier/Leiwen 3:0 52: :4731 Bach, Christian 794/5 Schmitt, Klaus 787/4 Schäpers, Mark 811/7 Frantz, Nico 772/2 Habeth, Thomas 827/11 Schmitt, Martin 804/6 Frank, Hans-Jürgen 819/9 Jostock, Ralf 768/1 Reinert, Jürgen 831/12 Klink, Daniel 820/10 Koster, Heinz 819/8 Wirtz, Karl-Heinz 780/3 Eschweiler-Wiebelsk./Romb. 3:0 56: :4054 Winkler, Sascha 843/11 Tobä, Alexander 806/7 Donckers, Yves 848/12 Schmieschek, H. 741/2 v. Broich, Stefan 843/10 Barbian, Andre 759/5 Krahe, Ckristoph 827/9 Steier, Klaus 747/4 Reiser, Daniel 782/6 Hermann, Günter 257/1 Felten, Rene 827/8 Bölk, Martin 744/3 14 Die Tabelle 1. RW Eschweiler ( +2) 2. SK Heiligenhaus ( +7) 3. Domstein Trier ( +3) 4. KSV Riol ( +2) 5. TTC Zugbrücke-Grenzau ( +8) 6. TuS Wiebelsk./Rombach ( +3) 7. KSC Hüttersdorf ( +4) 8. KSC Lebach ( -3) 9. Fortuna Trier/Leiwen ( -7) 10. SG Wasserliesch/Trier (-19) Die Bestenliste 1. Mittelstädt, Daniel SK Heiligenhaus Klink, Daniel Fort. Trier/Leiwen Hoffmann, Martin KSV Riol Tobä, Alexander Wiebelsk./Romba Steines, Thomas Wasserliesch/Trier Winkler, Sascha RW Eschweiler Theis, Armand KSV Riol Habeth, Thomas Domstein Trier Grohmann, Florian SK Heiligenhaus Thräm, Michael Wiebelsk./Romb v. Broich, Stefan RW Eschweiler Steier, Klaus Wiebelsk./Rombach Frank, Hans-J. Domstein Trier Jostock, Ralf Fort. Trier/Leiwen Felten, Rene RW Eschweiler Justen, Patrik Zugbrücke-Grenzau Donckers, Yves RW Eschweiler Reuter, Josef KSC Lebach Stoffels, Rainer Zugbr.-Grenzau Schäpers, Mark Domstein Trier Bohn, Christian KSV Riol Jaster, Michael Zugbr.-Grenzau Killadt, Mike Zugbr.-Grenzau Schmieschek, H. Wiebelsk./Rombach Parassini, Holger SK Heiligenhaus

15 Gau Mittelrhein Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Bezirk 1 Junioren - Einzel Samstag, den 21. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 6 Starter, 2 zur MRM. 1 Meyer, Peter Aachen Reiser, Daniel Aachen-Land Nitsch, Thomas Geilenkirchen Heuwes, Rene Aachen 748 Herren - Einzel Samstag, den 21. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 40 Starter, 7 zur MRM. 1 Arkie, Rogerio Kerpen Martini, Knut Kerpen Stenger, Stephan Kerpen Krüger, Andreas Kerpen Bosnjak, Anton Alsdorf Glod, Dieter Aachen Hennes, Ralf Aachen Contzen, Christian Alsdorf Päffgen, Sascha Aachen Wauben, Wolfgang Aachen Pulic, Ivan Alsdorf von Broich, Stefan Aachen-Land Meisenberg, Thomas Eschweiler Gatzen, Rolf Eschweiler Nitsch, Marcel Geilenkirchen Kunz, Robert Kohlscheid Bongartz, Karl-Josef Niederaußem Reuter, Michael Kerpen Schwan, Torsten Aachen Krisch, Michael Aachen 767 Herren A - Einzel Sonntag, den 22. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 25 Starter, 5 zur MRM. 1 Neblung, Klaus Kerpen Contzen, Wilfried Alsdorf Gasch, Alfred Niederaußem Stollwerk, Willi Eschweiler von Broich, Albert Aachen-Land Emunds, Norbert Aachen-Land Börner, Dieter Alsdorf Steingräber, Herbert Aachen Kessel, Peter Niederaußem Liese, Horst Horrem Gronenschild, Lothar Aachen-Land Vondenhoff, Wilhelm Aachen Deliege, Jonny Monschau Wagner, Dieter Aachen Neumann, Toni Niederaußem Nitsch, Herbert Geilenkirchen Schwabe, Karl-Heinz Geilenkirchen Schlachter, Bernd Alsdorf Boor, Reiner Niederaußem Dohmen, Robert Eschweiler 701 Herren B - Einzel Sonntag, den 22. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 32 Starter, 6 zur MRM. 1 Wexel, Harald Kerpen Felten, Josef Kohlscheid Hennes, Josef Aachen Weintz, Willi Alsdorf Steffens, Eduard Kohlscheid Hermann, Reinhold Bergheim Seidel, Hans Eschweiler Tischendorf, Rolf Aachen Wallbaum, Walter Aachen Lapus, Willy Aachen Ohler, Georg Alsdorf Kloubert, Heinz Aachen Reimann, Rudi Bergheim Thormann, Jürgen Aachen-Land Bunse, Hans-Gerd Kerpen Zielonka, Baldur Alsdorf Rodrigo, Andreas Grevenbroich Pütz, Franz Eschweiler Schillings, Leo Aachen Bonnie, Otto Aachen 696 Damen - Einzel Sonntag, 15. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 8 Starter, 5 zur MRM. 1. Serrée, Mirjan Aachen Koch, Marion Aachen Stollwerk, Sandra Aachen Boge, Ilka Aachen Kamphausen, Angelika Aachen Sachse, Dagmar Bergheim Kremer, Vanessa Niederaußem Ogresevic, Ute Aachen-Land 642 Damen A - Einzel Sonntag, 15. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 3 Starter, 3 zur MRM. 1. Hermann, Karin Bergheim 2. Stollwerk, Helga Aachen 3. Fischer, Karin AC-Land Damen B - Einzel Sonntag, 15. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 5 Starter, 5 zur MRM. 1. Behnke, Paula AC - Land 2. Breuer, Inge AC - Land 3. Alt, Jana Aachen 4. Walbeck, Edda Aachen 5. Queck, Karin Aachen Damen - Paarkampf Sonntag, 15. Januar 2006, Kegelcenter Am Knickertsberg, Eschweiler. 14 Starter, 6 zur MRM. 1. Serrée, Mirjan - Stollwerk, S. Aachen Kamphausen, A.-Päffgen, M. Aachen Frings, Denise - Frings, Margot Aachen Meurer, D. - Sachse, Dagmar Bergheim Felten, Ilse - Felten, Martina Kohlscheid Boge, Ilka - Müller, Angelika Aachen Hermann, K. - Hoffmann, Kerstin Bergheim Friemert, Iris - Kremer, Vanessa Niederauß Schubert, Anne - Zeck, Karin Kohlscheid Behnke, P. - Ogresevic, Ute Aachen-Ld Jansen, D. - Kutsch, Angelika Aachen Breuer, Inge - Fischer, Karin Aachen-Ld

1. Bundesliga Herren (14. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (14. Spieltag) 1. Bundesliga Herren (14. Spieltag) 66 19.12.2009/15:00 SK Heiligenhaus 1 KSV Riol 1 3 : 0 56 : 22 5254 : 4949 Baumeister Volker 898 / 11 Albach Martin 822 / 2 Mittelstädt Daniel 914 / 12 Knobel Kai 826

Mehr

1. Bundesliga Herren 2005/2006 (18. Spieltag)

1. Bundesliga Herren 2005/2006 (18. Spieltag) . Bundesliga Herren 2005/2006 (8. Spieltag) Nr. Datum Heim Gast Punkte ZP Holz 86 8.02.2006/3:00 WS 0 Kassel KSC Lebach 3 : 0 53 : 25 4635 : 4389 Walter Ulrich 778 / 0 Markus Erbisch 692 / Kai Knobel 809

Mehr

Play-off Herren 1. Bundesliga Meisterrunde. Abstiegsrunde. Play-off Herren 2. Bundesliga-Nord Meisterrunde.

Play-off Herren 1. Bundesliga Meisterrunde. Abstiegsrunde. Play-off Herren 2. Bundesliga-Nord Meisterrunde. 12.02.2011 19.02.2011 20.02.2011 26.02.2011 Punkte Holz Pu ZW Holz Pu ZW Holz Pu ZW Holz Pu ZW ZW Punkte KF Oberthal 4 5326 3 80 5287 4 106 5165 3 74 5641 4 117 377 18 KSV Riol 3 5398 4 99 5153 3 84 5127

Mehr

1. Bundesliga Herren (5. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (5. Spieltag) 1. Bundesliga Herren (5. Spieltag) 21 25.10.2008/13:00 SKC Paffrath 1 SK Heiligenhaus 1 3 : 0 56 : 22 5436 : 5064 Laukmann Andre 935 / 12 Baumeister Volker 875 / 7 Stenger Stephan 865 / 6 Mittelstädt Daniel

Mehr

Damen - Paarkampf. R 9 6 Schnepf, Katrin 7 Köllner, Silvia KV Gelsenkirchen W 9 8 Krischker, Stefanie VSK Duisburg. SKG Mülheim

Damen - Paarkampf. R 9 6 Schnepf, Katrin 7 Köllner, Silvia KV Gelsenkirchen W 9 8 Krischker, Stefanie VSK Duisburg. SKG Mülheim Vorlauf: Vorlauf: Damen - Paarkampf 20 Paare - die 8 Besten erreichen den Endlauf 8 Paare zur Deutschen Meisterschaft Bahn 1-4 10.00 1 van Bebber, Sandra Klever KSG R 10 2 Thissen, Silke 3 Englisch, Ulrike

Mehr

Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e.v.

Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e.v. Damen - Paarkampf Sonntag, den 30. März 2014 Vorlauf 24 Paare im Blockstart je 120 Wurf abräumen Bahnen 5-8 8 in den Endlauf Plz Name Verein Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Holz N+K 1 Hennes, Sabine / Serree,

Mehr

1. Bundesliga Herren 2006/2007 (18. Spieltag)

1. Bundesliga Herren 2006/2007 (18. Spieltag) 1. Bundesliga Herren 2006/2007 (18. Spieltag) Nr. Datum Heim Gast Punkte ZP Holz 86 20.01.2007/13:00 KF Oberthal 1 TTC Zugbrücke-Grenzau 1 3 : 0 55 : 23 5574 : 5071 Mayer Holger 975 / 12 Theobald Oliver

Mehr

1. Bundesliga Herren (3. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (3. Spieltag) 1. Bundesliga Herren (3. Spieltag) 11 21.09.2013/14:00 SKC Paffrath 1 KF Oberthal 1 0 : 3 33 : 45 5277 : 5406 Grohmann Florian 918 / 9 Mayer Holger 901 / 7 Laukmann Andre 927 / 11 Gebauer Markus 905 /

Mehr

1. Bundesliga Herren Ergebnisse Spielpaarungen: Spieltag 18 / Datum:

1. Bundesliga Herren Ergebnisse Spielpaarungen: Spieltag 18 / Datum: 1. Bundesliga Herren Ergebnisse Spielpaarungen: Spieltag 18 / Datum: 14.02.04 Nr. Heimmannschaft Holz Pu Erg. Gastmannschaft Holz Pu 86 SKC Paffrath 1 5068 32 0:3 TG Herford 1 5152 46 Neblung, Klaus 852

Mehr

1. Bundesliga Herren (18. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (18. Spieltag) 1. Bundesliga Herren (18. Spieltag) Nr. Datum Heim Gast Punkte ZP Holz 86 28.01.2012/13:00 SKC Paffrath 1 KSG Tecklenburger Land 1 3 : 0 54 : 24 5361 : 5045 Grohmann, Florian 948 / 12 Lampe, Stefan 834

Mehr

1. Bundesliga Herren (9. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (9. Spieltag) 1. Bundesliga Herren (9. Spieltag) Nr. Datum Heim Gast Punkte ZP Holz 41 07.11.2009/16:00 BW 61 Mülheim 1 KSV Riol 1 2 : 1 46 : 32 5176 : 5033 Kuenkamp Michael 866 / 7 Albach Martin 870 / 9 Hennings Jann

Mehr

1. Bundesliga Herren (18. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (18. Spieltag) 1. Bundesliga Herren (18. Spieltag) Nr. Datum Heim Gast Punkte ZP Holz 86 02.02.2013/13:00 SK Münstermaifeld 1 KSV Riol 1 3 : 0 57 : 21 5220 : 4896 Göbel Bernd 867 / 10 Immendorff Bernardo 795 / 2 Heinichen

Mehr

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr.

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. X Spielort: Stadthalle Kamen Bahn: 1-4 versand: 03. Februar 2018 1 Preußen Lünen Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis D068021 Renner, Petra 21 349 817 D029642

Mehr

1. Bundesliga Damen (10. Spieltag)

1. Bundesliga Damen (10. Spieltag) 1. Bundesliga Damen (10. Spieltag) 37 26.11.2011/14:00 KF Oberthal Damen 1 M85 Mittelhessen Damen 1 3 : 0 53 : 25 5083 : 3856 Mayer Bianca 885 / 12 Gebauer, Cornelia 778 / 5 Retterat Christina 854 / 8

Mehr

1. Bundesliga Damen (14. Spieltag)

1. Bundesliga Damen (14. Spieltag) 1. Bundesliga Damen (14. Spieltag) 53 21.01.2012/13:00 SKC Trier-Riol Damen 1 M85 Mittelhessen Damen 1 3 : 0 52 : 26 5062 : 4601 Justen Elgin 873 / 11 Gebauer, Cornelia 856 / 10 Fuck Verena 827 / 7 Wilczek,

Mehr

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. T a b e l l e 4. Tag Punkte. 3. Tag Punkte. Gesamt Punkte

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. T a b e l l e 4. Tag Punkte. 3. Tag Punkte. Gesamt Punkte X X Meisterrunde Abstiegsrunde Spielort: Landsweiler Hof Bahn: - 4 versand: 2 KSC Dilsburg Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis D029642 Justen, Elgin 9

Mehr

WKV WKV. Westdeutsche Meisterschaft Friedrichstr Gütersloh. Ergebnislisten. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V.

WKV WKV. Westdeutsche Meisterschaft Friedrichstr Gütersloh. Ergebnislisten. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. Westdeutsche Meisterschaft 2019 Austragungsort: Kegelcenter Stadthalle Friedrichstr. 10 33330 Tel.: 05241 / 7049123 Ergebnislisten Ort: Kegelcenter Dat.: 31.03.2019 Diszipl: Damen-A Einzel VL 9 weiter

Mehr

Saison / Herren / 1. Bundesliga / 1. Meisterrunde / Ergebnisübersicht

Saison / Herren / 1. Bundesliga / 1. Meisterrunde / Ergebnisübersicht Saison 2012-13 / Herren / 1. Bundesliga / 1. Meisterrunde / Ergebnisübersicht KF Oberthal 1 Mayer, Holger 888 19 Gebauer, Markus 896 22 Schulz, Daniel 893 20 Schöneberger, Daniel 831 6 Pinot, Michael 894

Mehr

Der KF Oberthal ist Deutscher Meister 2006

Der KF Oberthal ist Deutscher Meister 2006 3 06 März 20 t s i l a h t er b O F K 06 0 2 Der r e t eis M r e h Deutsc r, a Maye, Bianc armen x e L h iric s, C lvia We tin Hen 006: Sy Kessler, Kers Foto: A. Groh 2 r te is dia Me tscher m, Clau hal

Mehr

Bundesliga Abschlusstabellen

Bundesliga Abschlusstabellen Bundesliga Abschlusstabellen 1979-2016 1. Bundesliga 1979 2. Bundesliga Nord 1979 2. Bundesliga Süd 1979 1. Germania Hagen 1. TG 62 Münster 1. SKC Paffrath 2. SK Wattenscheid 2. TuS Iserlohn 2. BW Köln

Mehr

4 April TG Herford 2 Aufsteiger zur 2. Bundesliga. Bundesliga, v. Lks.: J. Brenecke, A. Mirus, K. Battermann, D. Schütz,

4 April TG Herford 2 Aufsteiger zur 2. Bundesliga. Bundesliga, v. Lks.: J. Brenecke, A. Mirus, K. Battermann, D. Schütz, 4 April 2006 TG Herford 2 Aufsteiger zur 2. Bundesliga Der TG Herford wurde Westdeutscher Klubmeister und Aufsteiger zur 2. Bundesliga, v. Lks.: J. Brenecke, A. Mirus, K. Battermann, D. Schütz, vorne R.

Mehr

Deutsche Meister - Schere - Herren Clubmannschaften 1933 "Jupiter" Hannover 1965 "Sportfreunde" Neuß 1997 "Blau-Weiß" Iserlohn 1934 "Blau-Weiß"

Deutsche Meister - Schere - Herren Clubmannschaften 1933 Jupiter Hannover 1965 Sportfreunde Neuß 1997 Blau-Weiß Iserlohn 1934 Blau-Weiß Deutsche Meister - Schere - Herren Clubmannschaften 1933 "Jupiter" Hannover 1965 "Sportfreunde" Neuß 1997 "Blau-Weiß" Iserlohn 1934 "Blau-Weiß" Braunschweig 1966 "Sportfreunde" Neuß 1998 "Turngemeinde"

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen.

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen. Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen. 1955 wurde die Erste Weltmeisterschaft ausgetragen. Willi Thiesmeier wurde Weltmeister im Einzel. Ab 1979 wurde dann jeweils alle 4 Jahr die Weltmeisterschaft

Mehr

Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e.v.

Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e.v. Herren - Einzel Sonntag, den 30.03.2014 Vorlauf 24 Starter im Blockstart je 120 Wurf kombiniert Bahnen 5-8 8 in den Endlauf Plz Name Verein Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 V R V R V R V R 1 Gruben, Markus

Mehr

Inhalt: WKV offiziell Zum Jahreswechsel 4 Jahresabschluß In eigener Sache 5 WKV-Vorstandssitzung 5

Inhalt: WKV offiziell Zum Jahreswechsel 4 Jahresabschluß In eigener Sache 5 WKV-Vorstandssitzung 5 12 er 2005 Dezemb d n u T CH A N H I E W E H FRO s e h c i e r lg o f r e 6 0 n i 0 e 2 R JAH S E U NE Inhalt: WKV offiziell Zum Jahreswechsel 4 Jahresabschluß 2005 4 In eigener Sache 5 WKV-Vorstandssitzung

Mehr

Saison / Herren / 1. Bundesliga / 13. Spieltag / Ergebnisübersicht 61 SK Münstermaifeld 1 Abr Ges EWP P SK Düsseldorf 1 Abr Ges EWP Göbel,

Saison / Herren / 1. Bundesliga / 13. Spieltag / Ergebnisübersicht 61 SK Münstermaifeld 1 Abr Ges EWP P SK Düsseldorf 1 Abr Ges EWP Göbel, Saison 2015-16 / Herren / 1. Bundesliga / 13. Spieltag / Ergebnisübersicht 61 SK Münstermaifeld 1 Abr Ges EWP P SK Düsseldorf 1 Abr Ges EWP Göbel, Bernd 0 904 11 Baumeister, Volker 0 860 7 Port, Volker

Mehr

B-Jugend-Cup des DSKB fand in Trier statt

B-Jugend-Cup des DSKB fand in Trier statt 10 Oktober 2005 B-Jugend-Cup des DSKB fand in Trier statt Inhalt: WKV offiziell Seniorenlehrgang in Hachen 4 Über den Zaun geblickt 6 Vergleichskampf 7 Meisterschaften NRW-Liga Herren 9 Spielberichte

Mehr

WKV. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband RH_BZ3. Bezirksmeisterschaften Langenfeld. Ergebnislisten

WKV. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband RH_BZ3. Bezirksmeisterschaften Langenfeld. Ergebnislisten Bezirksmeisterschaften 2019 Austragungsort: Manni Jung Sportkegelhalle Zum Stadion 91 40764 Langenfeld Tel.: 02173-80008 Ergebnislisten Bezirksmeisterschaften 2019 Ort: Manni Jung Sportkegelhalle, Zum

Mehr

Region Rheinland Bezirk II zur Regionalmeisterschaft. Teilnehmer-Liste Bahnen 1-4

Region Rheinland Bezirk II zur Regionalmeisterschaft. Teilnehmer-Liste Bahnen 1-4 Region Rheinland Bezirk II 18.01.2014 Herren-B 5 zur Regionalmeisterschaft 09:00 Jürgen Hageböcker Radevormwald 09:12 Herbert Winterscheidt Rheydt 09:24 Peter Wecker Wuppertal 09:36 Lothar Komoß Düsseldorf

Mehr

Die Austragungsorte für die Meister- und Abstiegsspiele werden wie folgt festgelegt: Liga Datum Zeit Meisterrunde Zeit Abstiegsrunde

Die Austragungsorte für die Meister- und Abstiegsspiele werden wie folgt festgelegt: Liga Datum Zeit Meisterrunde Zeit Abstiegsrunde DS KB S portwart Klaus Panthel, R udersdorfer S tr. 29, 57234 Wilnsdorf A n d i e Ma n n s c h a f t e n d e r B u n d e s l i g e n D a m e n DS K B- S portwart Klaus Panthel R udersdorfer S tr. 29 57234

Mehr

Damen - Verein. Bahn 5-8

Damen - Verein. Bahn 5-8 Damen - Verein 6 Vereine á 4 Starterinnen je 120 Kugeln kombiniert - Blockstart 4 x eine Starterin je Mannschaft 3 Mannschaften zur Deutschen Meisterschaft Samstag, 14. April 2018 Bahn 5-8 R 3 SK Langenfeld

Mehr

Die Jugend traf sich wieder in Hachen zum Lehrgang

Die Jugend traf sich wieder in Hachen zum Lehrgang 2 Februar 2007 Die Jugend traf sich wieder in Hachen zum Lehrgang G 8010 Postvertriebsstück Inhalt: Offiziell Einladung Aufstiegsrunde NRW-Liga Damen 4 Postbank-Konto gelöscht 5 Senioren-Lehrgang 2008

Mehr

1 Januar. Westdeutsche Kegler-Rundschau. G 8010 Postvertriebsstück

1 Januar. Westdeutsche Kegler-Rundschau. G 8010 Postvertriebsstück 1 Januar 2007 Westdeutsche Kegler-Rundschau G 8010 Postvertriebsstück Inhalt: Offiziell Senioren-Lehrgang 4 Jugend-Lehrgang 2007 4 Mitteilung der Geschäftsstelle 4 Alte WKR gesucht 4 Ländervergleich gegen

Mehr

WKV. Westfalenmeisterschaft Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr Gütersloh Tel.: 05241/

WKV. Westfalenmeisterschaft Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr Gütersloh Tel.: 05241/ WKV 0 Westfalenmeisterschaft 2019 Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr. 10 33330 Gütersloh Tel.: 05241/7049123 Ergebnisse Diszipl: weibl. U24 Einzel VL Anzahl Starter(innen): 12

Mehr

Der SKC Dortmund geht als Tabellenführer in die Play-Offs

Der SKC Dortmund geht als Tabellenführer in die Play-Offs Der SKC Dortmund geht als Tabellenführer in die Play-Offs Hintere Reihe: Silvia Köllner, Martina Zimmer, Martina Nielinger - vorne Simone Billotin, Ulrike Fleuth, Claudia Schmitz und Yvonne Ruch. Foto:

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Seite 1 / Lothar Penger

Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 2 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 3 / Lothar Penger Landesliga - Herren - Saison 2011/2012 7. Januar 2012 4.Spieltag Kegelsportanlage Waldfrieden, Waldfriedenstr.

Mehr

1.Spieltag, Landesliga - Herren - Saison 2009/2010 Sporthalle Wanne-Süd / Herne I. Würselen I Holz

1.Spieltag, Landesliga - Herren - Saison 2009/2010 Sporthalle Wanne-Süd / Herne I. Würselen I Holz 1.Spieltag, Landesliga - Herren - Saison 2009/2010 Sporthalle Wanne-Süd / Nowosatka Günter 748 Jelinek Dirk 763 Barnitzke Ingo 751 Contzen Christoph 763 Stollwerk Willi 782 Gerth Friedh. 734 Pahl Wolfgang

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

WKV. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband RH_BZ2. Bezirksmeisterschaften Solingen. Listen

WKV. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband RH_BZ2. Bezirksmeisterschaften Solingen. Listen Bezirksmeisterschaften 2019 Austragungsort: Kegelsporthalle Blau-Weiß Schmalzgraben 7b 42655 Solingen Tel.: 0212-5996029 Listen Bezirksmeisterschaften RH 2019 Zeitplan Kegelsporthalle Blau-Weiß Schmalzgraben

Mehr

12 Dezember. und Freunden. Allen Keglern. ein frohes Weihnachtsfest. G 8010 Postvertriebsstück

12 Dezember. und Freunden. Allen Keglern. ein frohes Weihnachtsfest. G 8010 Postvertriebsstück 12 Dezember 2009 Allen Keglern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest G 8010 Postvertriebsstück Inhalt: Offiziell Weihnachtsgruß Werner Piede 4 A-Jugend-Lehrgang 2009 in Hachen 4 WKR-Erscheinungstermine

Mehr

B O H L E. i n B R E M E N

B O H L E. i n B R E M E N Landesverband Kegeln und Bowling Bremen S T A R T B U C H L A N D E S M E I S T E R S C H A F T E N B O H L E 2019 i n B R E M E N Bremer Keglerverein Duckwitzstr. 71 28199 Bremen Z e i t p l a n Mittwoch,

Mehr

Keglerverband Niedersachsen e.v.

Keglerverband Niedersachsen e.v. Keglerverband Niedersachsen e.v. Mitglied im Deutschen Keglerbund,im Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen Bezirksmeisterschaften 2011 Schere 19./ 20. März und 02./03. April Kegelanlage

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

WKV. Westfalenmeisterschaft Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr Gütersloh Tel.: 05241/

WKV. Westfalenmeisterschaft Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr Gütersloh Tel.: 05241/ WKV 0 Westfalenmeisterschaft 2019 Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr. 10 33330 Gütersloh Tel.: 05241/7049123 Ergebnisse Herren Paarkampf VL Ort: Kegelcenter Stadthalle Gütersloh

Mehr

10 Oktober. 500mal in Schwarz-Weiß: Franz Taschenmacher feiert Rekordeinsatz. G 8010 Postvertriebsstück

10 Oktober. 500mal in Schwarz-Weiß: Franz Taschenmacher feiert Rekordeinsatz. G 8010 Postvertriebsstück 10 Oktober 2008 500mal in Schwarz-Weiß: Franz Taschenmacher feiert Rekordeinsatz G 8010 Postvertriebsstück Inhalt: Offiziell Westdeutsche Meisterschaften 2009 Zeitplan 3 Qualifizierte zur WDM 2009 4 Zuteilung

Mehr

Statistik Schere Saison

Statistik Schere Saison Statistik Schere Saison 2010-2011 Heim Punkte Gast Punkte Zweitwertung Heim Zweitwertung Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Herren 211 59 4296 2724 471734 454207 1. Liga Damen 107 61 2478 1890 271457 264479

Mehr

WKV. Bezirksmeisterschaft 2019 Bezirk 3. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband. Ort: VHK Kegelsportzentrum Dat.:

WKV. Bezirksmeisterschaft 2019 Bezirk 3. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband. Ort: VHK Kegelsportzentrum Dat.: Ort: VHK Kegelsportzentrum Dat.: 27.01.2019 Diszipl: Damen-B Einzel Anzahl Starter(innen): 8 1-4 Zeitdiff. pro Block: 00:55 Minuten 5 zur Westfalenmeisterschaft es gehen weiter: 5 zur Westfalenmeistersch

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

1 Januar. Allen Keglern und Freunden ein erfolgreiches. G 8010 Postvertriebsstück

1 Januar. Allen Keglern und Freunden ein erfolgreiches. G 8010 Postvertriebsstück 1 Januar 2010 Allen Keglern und Freunden ein erfolgreiches 2010 G 8010 Postvertriebsstück Inhalt: Offiziell Einladung zum WKV-Verbandstag 4 Einladung zum WKV-Jugend-Verbandstag 5 Neue Bankverbindung des

Mehr

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast Statistik Schere Saison 2011-2012 Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast 1. Liga Damen (14) 110 58 2509 1856 273007 261814 1. Liga Herren (18) 209 61 4327 2693 469418

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl 21.09.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl BBC 91 Neuruppin (4. Platz 2016/17) SG Michendorf/Seddin (6. Platz 2016/2017) SV 90 Fehrbellin II (Aufsteiger 2016/2017) Quelle:

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion Schere Tabelle Ort: Gütersloh Datum: 04.04.2009 Bahnen: 1-4 Name /Vorname Verein Platz 10:15 8 Gausmann, Anja RBSG Lippstadt 19315 5 / 1 w 531 1 11:00 10 Schmitz, Petra BSG Düren 21860 5 / 1 w 450 2 11:00 9 Pekx, Christa

Mehr

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018 K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. Bezirk IV Weser - Ems 1. Sportwart und Staffelleiter - Giesenweg 27 B - 26133 Oldenburg Telefon 0441 / 4 11 61 - Fax 0441 / 949 000 46 - Mobil

Mehr

Schere 10./11. und 17./18. März 2018

Schere 10./11. und 17./18. März 2018 Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. ezirksmeisterschaft 2018 ahn 1-8 Ergebnisheft Grafschafter Kegelsportzentrum

Mehr

11 November. Weibl. Jugend U 14 in Castrop Mannschaft des Jahres. G 8010 Postvertriebsstück

11 November. Weibl. Jugend U 14 in Castrop Mannschaft des Jahres. G 8010 Postvertriebsstück 11 November 2008 Weibl. Jugend U 14 in Castrop Mannschaft des Jahres Mannschaft des Jahres in Castrop-Rauxel wurde die weibliche Jugend U 14 der KG Castrop-Rauxel. Siehe auch Bericht unter Westfalen-Süd.

Mehr

11 Paul-G. Kahl Kerstin Reuther 5 12 Werner Springer Joso Sulentic 6

11 Paul-G. Kahl Kerstin Reuther 5 12 Werner Springer Joso Sulentic 6 Gau Niederrhein Spiel-Nr. 3 Liga/Gruppe:BU NRL GL BL BK 5 KL KK 1.Spieltag Austragungsort: AWO, 42489 Wülfrath, Schulstr. 13, 02058-3680 Datum: 4,09,05 Gastgeber: SK Ford Wülfrath 2 Gast: BW Haan Anschrift

Mehr

Die B-Jugend des WKV gewinnt den DSKB-Cup

Die B-Jugend des WKV gewinnt den DSKB-Cup Westdeutsche Kegler-Rundschau Die B-Jugend des WKV gewinnt den DSKB-Cup 11 November 2006 Die Vertretung des WKV, von links: Jutta Schröder (Betreuerin), Kristy Köhler (Castrop Rauxel), Alexander Kolba

Mehr

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2.

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2. Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2.Tag Landesmeisterschaft 2014 Ergebnisheft Kegelsportzentrum Salzgitter

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bezirk 3 Zeitplan VHK Kegelsportzentrum Am Revierpark 22, Herne

Bezirksmeisterschaften Bezirk 3 Zeitplan VHK Kegelsportzentrum Am Revierpark 22, Herne Stand: 08.01.2019 Bezirksmeisterschaften Bezirk 3 Zeitplan VHK Kegelsportzentrum Am Revierpark 22, 44627 Herne Bahn 1-4 Bahn 5-8 gem. / zur RM Sonntag 13.01.2019 Verein Herren A 10:00-14:35 5 / 2 Einzel

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

U 24 weibl. - Einzel

U 24 weibl. - Einzel U 24 weibl. - Einzel 16 Starterinnen - die 8 Besten erreichen den Zwischenlauf. Je Starterin 120 Kugeln kombiniert - Blockstart 10 Starterinnen zur Deutschen Meisterschaft Samstag, 07. Mai 2016 14.30 581

Mehr

Iris Krause Unterschrift des Turnierleiters

Iris Krause Unterschrift des Turnierleiters Geschäftsstelle: Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Strasse 0, in 470 Duisburg I I I 467 Dinslaken Ausrichter: RBSG I I Name und Handicap- des Keglers, Holzzahl Steffens, Eduar Meisenberg, KaFelten, Josef

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bezirk 3 Zeitplan VHK Kegelsportzentrum Am Revierpark 22, Herne

Bezirksmeisterschaften Bezirk 3 Zeitplan VHK Kegelsportzentrum Am Revierpark 22, Herne Bezirksmeisterschaften Bezirk 3 Zeitplan VHK Kegelsportzentrum Am Revierpark 22, 44627 Herne Stand: 23.12.2018 Bahn 1-4 Bahn 5-8 gem. / zur RM Sonntag 13.01.2019 Verein Herren A 10:00-14:35 5 / 2 Einzel

Mehr

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C Vorlauf Sonntag, 17.02.2019 8:00 Uhr Ingeborg Walter Helga Klauer in Unterwirbach 8.45 Uhr Bärbel Hannakampf Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B Vorlauf Sonntag, 17.02.2019

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Saarlandmeisterschaften 2018 Herren Einzel Vorlauf. Köllerbach :00 Uhr

Saarlandmeisterschaften 2018 Herren Einzel Vorlauf. Köllerbach :00 Uhr E-Mail: w.haffner@kabelmail.de Herren Einzel Vorlauf Köllerbach 24.03.2018 12:00 Uhr 12:00 12:50 Alexander Tobae KV Sulzbachtal Thomas Benzkirch 13:40 KV Untere Saar KV Saarbrücken BKV Warndt 14:30 KV

Mehr

Name und Handicap-Punkte des Keglers, Holzzahl

Name und Handicap-Punkte des Keglers, Holzzahl I I I I. am Sa. 0.09.06 Austragungsort: 9 Eschweiler Ausrichter: BSG Kunz, Robert 77 Name und Handicap- des Keglers, Holzzahl Dohmen, DietmWinkler, Uwe 76 Kusenberg, MicCondello, VinceGromuss, AlexaTrestik,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

2. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

2. Volksbank-Ternscher-See-Lauf SELM» SONNTAG, 0. AUGUST 0. Volksbank-Ternscher-See-Lauf VOLKSLAUF (0 KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () () () (0) () () () () () () () () () () () () () (0) () () () () () () () () () () (0) () () (0)

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

GFK GW Rösrath gewinnt 16. Inter-Mini-Cup 2005

GFK GW Rösrath gewinnt 16. Inter-Mini-Cup 2005 11 November 2005 GFK GW Rösrath gewinnt 16. Inter-Mini-Cup 2005 Sie gewannen den Inter-Mini-Cups 2005 in Eupen: Friedhelm Kohlhoff, Manfred Selge, Thomas Zimmermann und Uwe Peters Inhalt: WKV offiziell

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt Platz Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp. Wertp. 1. 6 Caripidis, Anastasios HKF Brühl 07 100 46 124 55 91 50 1 315 151 2.

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW e.v. Geschäftsstelle: Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Strasse 0, in 70 Duisburg Wertungsdurchgang: am Samstag,.0.08 Verein Name und Handicap-Punkte des Keglers, Holzzahl ø Platz Punkte Unterschrift Kern

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr