Jan Cantow/ Kerstin Stockhecke (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh und Paul Gerhard Braune. Briefwechsel , Berlin 2011.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jan Cantow/ Kerstin Stockhecke (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh und Paul Gerhard Braune. Briefwechsel , Berlin 2011."

Transkript

1 Veröffentlichungen zu Bethel im Nationalsozialismus nach 1997 Stand: Genannt ist hier die Literatur, die nach der wegweisenden Veröffentlichung: Anneliese Hochmuth, Spurensuche. Eugenik, Sterilisation, Patientenmorde und die v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel , hrsg. v. Matthias Benad, Bielefeld 1997, erschienen ist. Hans-Walter Schmuhl, Gilead im Nationalsozialismus, in: Kerstin Stockhecke/ Hans-Walter Schmuhl (Hg.), Von Anfang an evangelisch. Geschichte des Krankenhauses Gilead in Bielefeld, Bielefeld 2013/2014 2, S Jan Cantow, Pastor Paul Gerhard Braune. Im "Hausgefängnis" der Gestapo-Zentrale in Berlin. Kurzbiographie und Dokumente, Berlin Nicolas Tsapos, Wie Frauen zu Patientinnen werden. Soziale Kategorisierungen in psychiatrischen Krankenakten der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ( ), Frankfurt Jan Cantow/ Kerstin Stockhecke (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh und Paul Gerhard Braune. Briefwechsel , Berlin Christina Wittler, Leben im Verborgenen. Die Witwe des Reichsführers SS Heinrich Himmler, Margarete Himmler ( ), in: Bärbel Sunderbrink (Hg.), Frauen in der Bielefelder Geschichte, Bielefeld 2010, S Kerstin Stockhecke, und bisweilen auch schwerere Anfälle. Die jüdische Bethel- Bewohnerin Olga Laubheim ( ), in: Bärbel Sunderbrink (Hg.), Frauen in der Bielefelder Geschichte, Bielefeld 2010, S Reinhard Neumann, Die Westfälische Diakonenanstalt Nazareth Jahrzehnte der Krise, Bielefeld LeRoy Walters, Paul Braune und der Kampf gegen die Ermordung von Menschen mit Behinderungen, in: Jan Cantow/ Katrin Grüber (Hg.), Eine Welt ohne Behinderung Vision oder Alptraum = IMEW Expertise; 9, Berlin 2009, S Reinhard Neumann, Die Theologische Schule Bethel nach der Schließung im Jahr 1939 und die Freien Helfer der Westfälischen Diakonenanstalt Nazareth, in: Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte 105 (2009), S Jan Cantow, Evangelische Nichtarierhilfe am Beispiel der Hoffnungstaler Anstalten Lobetal. Rahmenbedingungen, Konzepte, Strukturen und Personen, Saarbrücken Kerstin Stockhecke, September 1940: Die Euthanasie und die jüdischen Patienten in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, in: Claudia Brack/ Johannes Burkhardt/ Wolfgang Günther/ Jens Murken (Hg.), Kirchenarchive mit Zukunft. Festschrift für Bernd Hey zum 65. Geburtstag, Bielefeld 2007, S

2 Eckhard Heesch, Frieda ist hochgradig schwachsinnig und bedarf der Aufnahme in die Anstalt. Medizin und Pflege in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte 103 (2007), S Matthias Benad/ Hans-Walter Schmuhl, Die v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, der Nationalsozialismus und die Euthanasie, in: informationen. Studienkreis: Deutscher Widerstand 32 (2007), Nr. 65, S Hans-Walter Schmuhl, Im Zweiten Weltkrieg ( ), in: Matthias Benad/ Hans-Walter Schmuhl (Hg.), Bethel Eckardtsheim. Von der Gründung der ersten deutschen Arbeiterkolonie bis zur Auflösung als Teilanstalt ( ), Stuttgart 2006, S Hans-Walter Schmuhl, Eckardtsheim und der Nationalsozialismus ( ), in: Matthias Benad/ Hans-Walter Schmuhl (Hg.), Bethel Eckardtsheim. Von der Gründung der ersten deutschen Arbeiterkolonie bis zur Auflösung als Teilanstalt ( ), Stuttgart 2006, S Reinhard Neumann, Pastor Johannes Kuhlo ( ). Seine politischen Einstellungen als Vorsteher der Westfälischen Diakonenanstalt Nazareth von und darüber hinaus, in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 102 (2006), S. S Kerstin Stockhecke, Kriegsdienst der Anstaltsgemeinde. Das Reservelazarett in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel im Zweiten Weltkrieg, in: Bernd Hey (Hg.), Kirche in der Kriegszeit, Bielefeld 2005, S Frank-Michael Kuhlemann, Die Kirchliche Hochschule Bethel Grundzüge ihrer Entwicklung , Bielefeld Jan Cantow, Ausländereinsatz in den Hoffnungstaler Anstalten Lobetal ( ), in: Jochen-Christoph Kaiser (Hg.), Zwangsarbeit in Diakonie und Kirche , Stuttgart 2005, S Uwe Kaminsky, "Wer ist gemeinschaftsunfähig?" Paul Gerhard Braune, die Rassenhygiene und die NS-Euthanasie, in: Jan Cantow/ Jochen-Christoph Kaiser (Hg.), Paul Gerhard Braune ( ). Ein Mann der Kirche und Diakonie in schwieriger Zeit, Stuttgart 2005, S Jan Cantow, Loyale Distanz und konservativer Nonkonformismus. Paul Gerhard Braune im Gefüge der evangelischen Nichtarierhilfe, in: Jan Cantow/ Jochen-Christoph Kaiser (Hg.), Paul Gerhard Braune ( ). Ein Mann der Kirche und Diakonie in schwieriger Zeit, Stuttgart 2005, S Andreas Pretzel, Homosexuelle in Lobetal, in: Jan Cantow/Jochen-Christoph Kaiser (Hg.), Paul Gerhard Braune ( ). Ein Mann der Kirche und Diakonie in schwieriger Zeit, Stuttgart 2005, S Jan Cantow, Erzeugungsschlacht als vaterländische Pflichterfüllung und Ausländereinsatz ( ), in: Jan Cantow/ Jochen-Christoph Kaiser (Hg.), Paul Gerhard Braune ( ). Ein Mann der Kirche und Diakonie in schwieriger Zeit, Stuttgart 2005, S

3 Reinhard Neumann, Gutes getan und doch schuldig? Der Betheler Diakon August Schellenberg und sein Wirken in den Niederlanden , in: Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte, Band 99 (2004), S Kerstin Stockhecke, Ernst Gerke. Vom Gestapochef in Prag zum Justiziar in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel. Eine Skizze, in: Kronenkreuz und Hakenkreuz, hrsg. vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen [Red. Reinhard van Spankeren], Münster 2003, S Matthias Benad/ Regina Mentner (Hg.), Zwangsverpflichtet. Kriegsgefangene und zivile Zwangsarbeiter (-innen) in Bethel und Lobetal , Bielefeld Hans-Walter Schmuhl, Zwischen vorauseilendem Gehorsam und halbherziger Verweigerung. Werner Villinger und die nationalsozialistischen Medizinverbrechen, in: Der Nervenarzt , S Bernward Wolf, Lebenslang als minderwertig abgestempelt. Das Mahnmal zum Gedenken an die Opfer von Zwangssterilisationen während der NS-Zeit in Bethel. Dokumentation, Hintergründe, Fragen an gegenwärtiges Handeln, Bethel-Beiträge 56, Bielefeld Jochen-Christoph Kaiser, Fritz von Bodelschwingh und die Politik, in: Matthias Benad/ Kerstin Winkler (Hg.), Bethels Mission (2), Bielefeld 2001, S Hans-Walter Schmuhl, Ärzte in der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta , Bielefeld Hans-Walter Schmuhl, Ärzte in der Anstalt Sarepta, , in: Matthias Benad/ Kerstin Winkler (Hg.), Bethels Mission (2). Bethel im Spannungsfeld von Erweckungsfrömmigkeit und öffentlicher Fürsorge, Bielefeld 2001, S Gottfried Michaelis/ Andreas Lindemann, Lehren und Studieren in Bethel , Bielefeld Hans-Walter Schmuhl, Ärzte in der Anstalt Bethel , Bielefeld Jan Cantow, Zwangssterilisationen im Nationalsozialismus. Quellen aus dem Archiv der Hoffnungstaler Anstalten Lobetal, in: Stenzel, Jürgen (Hg.), Archivbericht 4 (1997), Nr. 8, S Matthias Benad, Frömmigkeit, Theologie und Amtsverständnis bei Fritz v. Bodelschwingh, in: Matthias Benad (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh d.j. und die Betheler Anstalten, Stuttgart 1997, S Jochen-Christoph Kaiser, Fritz von Bodelschwingh als Diakoniepolitiker, in: Matthias Benad (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh d.j. und die Betheler Anstalten, Stuttgart 1997, S Stefan Kühl, Eugenik und Vernichtung lebensunwerten Lebens : Der Fall Bethel aus einer internationalen Perspektive, in: Matthias Benad (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh d.j. und die Betheler Anstalten, Stuttgart 1997, S Carsten Nicolaisen, Fritz von Bodelschwingh als Kirchenpolitiker, in: Matthias Benad (Hg.),

4 Friedrich v. Bodelschwingh d.j. und die Betheler Anstalten, Stuttgart 1997, S Hans-Walter Schmuhl, Fritz v. Bodelschwingh, die Ärzte und der medizinische Fortschritt, in: Matthias Benad (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh d.j. und die Betheler Anstalten, Stuttgart 1997, S Bernd Walter, Zwangssterilisationen und Planwirtschaft im Anstaltswesen. Die Konfrontation der v. Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel mit den rassenhygienischen Maßnahmen des NS-Regimes, in: Matthias Benad (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh d.j. und die Betheler Anstalten, Stuttgart 1997, S Christian Illian, Die Umschulung jugendlicher Industriearbeiter für die Landwirtschaft Bethel und der freiwillige Arbeitsdienst, in: Matthias Benad (Hg.), Friedrich v. Bodelschwingh d.j. und die Betheler Anstalten, Stuttgart 1997, S Veröffentlichungen, in denen Bethel im Nationalsozialismus u.a. thematisiert wird (chronologisch) nach 1997: Frank Schneider/ Petra Lutz, erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus, Berlin Hans-Walter Schmuhl/ Ulrike Winkler, Der das Schreien der jungen Raben nicht überhört. Der Wittekindshof eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, 1887 bis 2012, Bielefeld Hans-Walter Schmuhl, Konfessionell gebundene Krankenversorgung, in: Robert Jütte/ Wolfgang U. Eckart/ Hans-Walter Schmuhl/ Winfried Süß, Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011/2011 2, S Daniel Siemens, Horst Wessel, Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten, Berlin Ulf Schmidt, Hitlers Arzt Karl Brandt. Medizin und Macht im Dritten Reich, Berlin Hans-Walter Schmuhl, Zwischen Anpassung und Widerstand. Evangelische Kirche, Diakonie und Euthanasie, in: Verein der Schulfreunde Mettingen/Träger der Kardinal v. Galen Schulen (Hg.), Ehrfurcht vor dem Leben. Kirchen im Widerstand gegen die NS-Euthanasie. Zur Seligsprechung von Kardinal Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster, o.o. o.j. [Mettingen 2006], S Christian Illian, Der evangelische Arbeitsdienst. Krisenprojekt zwischen Weimarer Demokratie und NS-Diktatur. Ein Beitrag zur Geschichte des Sozialen Protestantismus, Gütersloh Jörg Friedrich, Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg , Berlin Franz-Werner Kersting/ Hans-Walter Schmuhl (Hg.), Quellen zur Geschichte der Anstaltspsychiatrie in Westfalen, Bd. 2: , Paderborn Jutta M. Bott, Da kommen wir her, da haben wir mitgemacht. Lebenswirklichkeiten und Sterben in der Lippischen Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus während der Zeit des

5 Nationalsozialismus, Detmold Johannes Vossen, Gesundheitsämter im Nationalsozialismus. Rassenhygiene und offene Gesundheitsfürsorge in Westfalen , Essen Stand:

Verlag für Regionalgeschichte

Verlag für Regionalgeschichte Endstation Freistatt: Fürsorgeerziehung in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel bis in die 1970er Jahre (Schriften des Instituts für Diakonie-... an der Kirchlichen Hochschule Bethel) Verlag für

Mehr

von Matthias Benad in Zusammenarbeit mit Jan Cantow, Hans-Walter Schmuhl und Kerstin Stockhecke

von Matthias Benad in Zusammenarbeit mit Jan Cantow, Hans-Walter Schmuhl und Kerstin Stockhecke Vorstandsprotokoll 28.07.2015 175 unter Einsatz aller unserer Kräfte Anwälte unserer Kranken sein. Bethel und die nationalsozialistischen Krankenmorde ein Überblick über den Stand der Forschung von Matthias

Mehr

Zeit versetzen Geschichte in Bethel

Zeit versetzen Geschichte in Bethel Zeit versetzen Geschichte in Bethel Eine Veranstaltungsreihe des Hauptarchivs der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zu 150 Jahre Bethel Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Bethelplatz

Mehr

Bethel Diakonie von 1867 bis heute

Bethel Diakonie von 1867 bis heute Bethel Diakonie von 1867 bis heute Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel wurden im Jahr 1867 auf Initiative der Inneren Mission als Evangelische Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische Rheinlands

Mehr

Bericht vom Treffen: Menschen mit Lernschwierigkeiten

Bericht vom Treffen: Menschen mit Lernschwierigkeiten Bericht vom Treffen: Menschen mit Lernschwierigkeiten Es gibt dieses Projekt: Hier bestimme ich mit. Ein Index für Partizipation. Im Projekt gibt es 4 Treffen mit Fachleuten. mit Menschen mit Behinderung.

Mehr

Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel

Haltestation Philippshospital Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel 1535-1904-2004 Eine Festschrift zum 500. Geburtstag Philipps von Hessen Herausgegeben von Irmtraut Sahmland, Sabine Trosse,

Mehr

Die Verantwortung der Kirche in der Euthanasie-Frage Eine Untersuchung zu den historischen Wurzeln der Euthanasie-Diskussion in Kirche und Theologie

Die Verantwortung der Kirche in der Euthanasie-Frage Eine Untersuchung zu den historischen Wurzeln der Euthanasie-Diskussion in Kirche und Theologie Heike Knops Die Verantwortung der Kirche in der Euthanasie-Frage Eine Untersuchung zu den historischen Wurzeln der Euthanasie-Diskussion in Kirche und Theologie PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften

Mehr

Inhalt. Vorworte. Matthias Benad: Einleitung. I. Die Betheler Aktenüberlieferung zu Eugenik und XV "Euthansie"

Inhalt. Vorworte. Matthias Benad: Einleitung. I. Die Betheler Aktenüberlieferung zu Eugenik und XV Euthansie Vorworte V Matthias Benad: Einleitung XV I. Die Betheler Aktenüberlieferung zu Eugenik und XV "Euthansie" II. Die Verwendung der Betheler Akten in der Literatur XVI III. Gesichtspunkte zur Orientierung

Mehr

Das Evangelische Perthes-Werk

Das Evangelische Perthes-Werk Das Evangelische Perthes-Werk Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Band 17 Hans-Walter Schmuhl und Ulrike Winkler Das Evangelische Perthes-Werk

Mehr

Grafeneck 1940 und die Euthanasie -Verbrechen in Südwestdeutschland - Geschichte und Erinnerung oder aber

Grafeneck 1940 und die Euthanasie -Verbrechen in Südwestdeutschland - Geschichte und Erinnerung oder aber Gedenkstätte Dokumentationszentrum Grafeneck Thomas Stöckle Grafeneck 1940 und die Euthanasie -Verbrechen in Südwestdeutschland - Geschichte und Erinnerung oder aber 75 Jahre NS- Euthanasie - Vom Verlieren

Mehr

Hans-Walter Schmuhl. Eben-Ezer, Bethel, Wittekindshof Vernetzungen zwischen Einrichtungen der Inneren Mission vor dem Hintergrund der NS- Euthanasie

Hans-Walter Schmuhl. Eben-Ezer, Bethel, Wittekindshof Vernetzungen zwischen Einrichtungen der Inneren Mission vor dem Hintergrund der NS- Euthanasie Hans-Walter Schmuhl Eben-Ezer, Bethel, Wittekindshof Vernetzungen zwischen Einrichtungen der Inneren Mission vor dem Hintergrund der NS- Euthanasie Fachtagung Gegen das Vergessen, Eben-Ezer 17. November

Mehr

Information zu berufsspezifischen Studientagen für Ärztinnen und Ärzte

Information zu berufsspezifischen Studientagen für Ärztinnen und Ärzte Information zu berufsspezifischen Studientagen für Ärztinnen und Ärzte Die Euthanasie -Gedenkstätte in Brandenburg an der Havel bietet für Ärztinnen und Ärzte berufsspezifische Tagesseminare (Studientage)

Mehr

Zur Geschichte Bethels

Zur Geschichte Bethels Zur Geschichte Bethels Teil 4 Die Zeit zwischen Tradition und Wandel Blick auf einen Teil Bethels, kurz vor der offiziellen Eröffnung der Gemeinschaftswerkstätten am 2. April 1976, die unten links im Bild

Mehr

Endstation Freistatt

Endstation Freistatt Endstation Freistatt Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Band 16 Endstation Freistatt Fürsorgeerziehung in den v. Bodelschwinghschen

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 153. BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 153. BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 153. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben von dem VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS durch

Mehr

Verfolgung und Widerstand in Hessen

Verfolgung und Widerstand in Hessen Renate Knigge-Tesche (Hrsg.) Verfolgung und Widerstand in Hessen 1933-1945 Eichborn. Inhalt Vorwort 9 Thomas Klein Widerstand und Verfolgung in Hessen im Spiegel der Gestapo-Lageberichte (1933-1936) 12

Mehr

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Nordwestdeutschland im internationalen Vergleich 1920-1960 Herausgegeben von Michael Prinz FERDINAND SCHÖNINGH Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Zusammenfassung vom Treffen: Menschen mit Lernschwierigkeiten

Zusammenfassung vom Treffen: Menschen mit Lernschwierigkeiten Zusammenfassung vom Treffen: Menschen mit Lernschwierigkeiten Am 14. Juni 2017 gab es ein Treffen. Das Treffen war in der Stadt Kassel Der Treffpunkt hieß: Haus der Kirche. Das Treffen war für ein Projekt.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Junge Theologen im >Dritten Reich<

Junge Theologen im >Dritten Reich< Wolfgang Scherffig Junge Theologen im >Dritten Reich< Dokumente, Briefe, Erfahrungen Band 1 Es begann mit einem Nein! 1933-1935 Mit einem Geleitwort von Helmut GoUwitzer Neukirchener Inhalt Helmut GoUwitzer,

Mehr

apl. Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl

apl. Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft Ulrike Winkler und Hans-Walter Schmuhl www.schmuhl-winkler.de

Mehr

Sigrid Oehler-Klein (Hg.):

Sigrid Oehler-Klein (Hg.): Sigrid Oehler-Klein (Hg.): Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten Franz Steiner Verlag

Mehr

Von Anfang an evangelisch

Von Anfang an evangelisch Von Anfang an evangelisch Geschichte des Krankenhauses Gilead in Bielefeld Herausgegeben von Kerstin Stockhecke und zweite Auflage Verlag für Regionalgeschichte Bethel-Verlag Bielefeld 2014 Umschlag: Frauenstation,

Mehr

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78 Inhalt Gerd Grübler Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Euthanasie-Debatte (Einleitung),.., 11 Adolf Jost Das Recht auf den Tod (1895), 21 Martin Mendelsohn Über die Euthanasie (1897),,. 50 Wilutzky

Mehr

Einführung des Autors: Die Erinnerung bewahren als Aufgabe für die Zukunft

Einführung des Autors: Die Erinnerung bewahren als Aufgabe für die Zukunft Inhaltsverzeichnis S.ll Einführung des Autors: Die Erinnerung bewahren als Aufgabe für die Zukunft S.15 I. Geschichtliche Ereignisse im unmittelbaren Umfeld des Autors auf der Hardt in Dorsten S.15 1)

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Informieren und Erinnern: die Euthanasie-Verbrechen und die Tiergarten-Straße 4 in Berlin

Informieren und Erinnern: die Euthanasie-Verbrechen und die Tiergarten-Straße 4 in Berlin Wörterbuch Manche Wörter sind in diesem Text unterstrichen. Zum Beispiel das Wort Euthanasie. Die unterstrichenen Wörter werden am Ende des Textes in einem Wörterbuch erklärt. 1 Informieren und Erinnern:

Mehr

Endstation Freistatt

Endstation Freistatt Endstation Freistatt Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Band 16 Endstation Freistatt Fürsorgeerziehung in den v. Bodelschwinghschen

Mehr

Aufbrüche und Umbrüche

Aufbrüche und Umbrüche Aufbrüche und Umbrüche Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Band 29 Hans-Walter Schmuhl und Ulrike Winkler Aufbrüche und Umbrüche Lebensbedingungen

Mehr

Geschichte der Diakonie in Deutschland

Geschichte der Diakonie in Deutschland Geschichte der Diakonie in Deutschland Bearbeitet von Dr. Georg-Hinrich Hammer 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 384 S. Paperback ISBN 978 3 17 022999 0 Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm Gewicht: 563 g Weitere

Mehr

Verdrängen, Vergessen, Erinnern

Verdrängen, Vergessen, Erinnern Verdrängen, Vergessen, Erinnern Erinnerungskultur im Kreis Segeberg Von Helge Buttkereit Verdrängen, Vergessen, Erinnern 1. Die NSDAP im Kreis Segeberg 2. Das KZ Kuhlen 3. Spuren jüdischen Lebens in Bad

Mehr

Spengler, Dr. Andreas und Schüler des Hölty-Gymnasiums, Wunstorf

Spengler, Dr. Andreas und Schüler des Hölty-Gymnasiums, Wunstorf Pressezentrum Sperrfrist: Programmbereich: 25.05.2005; 14:00 Uhr Anfang und Ende Dokument: GBE_1_833 Veranstaltung: Referent/in: Ort: Gedenken zu Beginn: Herr über Leben und Tod Spengler, Dr. Andreas und

Mehr

"Euthanasie" im NS-Staat: Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" Click here if your download doesn"t start automatically

Euthanasie im NS-Staat: Die Vernichtung lebensunwerten Lebens Click here if your download doesnt start automatically "Euthanasie" im NS-Staat: Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" Click here if your download doesn"t start automatically "Euthanasie" im NS-Staat: Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" Ernst Klee "Euthanasie"

Mehr

Das Evangelische Perthes-Werk

Das Evangelische Perthes-Werk Das Evangelische Perthes-Werk Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Band 17 Hans-Walter Schmuhl und Ulrike Winkler Das Evangelische Perthes-Werk

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Geburtstag von Wilhelm Löhe

Geburtstag von Wilhelm Löhe 01-Januar-11-1800 01-Januar-11-1903 01-Januar-11-1951 02-Februar-14-1895 02-Februar-15-1113 Das erste Diakonissen-Mutterhaus weltweit Fliedner-Kulturstiftung, Düsseldorf Gründungsdatum Berufsorganisation

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Stadtmeisterschaft im Sportschießen Mönchengladbach. Ergebnislisten

Stadtmeisterschaft im Sportschießen Mönchengladbach. Ergebnislisten Stadtmeisterschaft im Sportschießen 2017 Mönchengladbach Ergebnislisten Luftgewehr Luftgewehr Schützenklasse Einzel Erg. 10 20 30 40 1 Ingo Jacken St. Matthias Günhoven 364 91 93 90 90 R 2 Daniel Engels

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Vorwort. Nationalsozialismus und Christentum 16 Protestantismus und Monarchie 21 Katholizismus und Demokratie 28

Vorwort. Nationalsozialismus und Christentum 16 Protestantismus und Monarchie 21 Katholizismus und Demokratie 28 Inhalt Vorwort ll Teil I Die Kirchen in der Weimarer Republik 15 Nationalsozialismus und Christentum 16 Protestantismus und Monarchie 21 Katholizismus und Demokratie 28 Teil II Die Kirchen in der NS-Diktatur

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen 1920 und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Am Menschen orientiert: Re-Visionen Evangelischer Erwachsenenbildung

Am Menschen orientiert: Re-Visionen Evangelischer Erwachsenenbildung Am Menschen orientiert: Re-Visionen Evangelischer Inhalt Seite Vorbemerkung 9 EINLEITUNG 11 Andreas Seiverth 11 Evangelische in der halbierten Moderne I HORIZONTE: PROTESTANTISMUS UND BILDUNG 21 Peter

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Nationalsozialistische Diktatur

Nationalsozialistische Diktatur A Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke Hans-Adolf Jacobsen (Hrsg.) Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945 Eine Bilanz Droste Verlag Düsseldorf Inhalt Seite Vorwort 9 Zur Einführung 11 Karl Dietrich Bracher

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich willkommen zur Fachtagung Gegen das Vergessen. Herr Zippel und ich freuen uns, dass unsere Einladung eine so große Resonanz

Mehr

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017 Seite 1 von 5 Finanzen*) der n in in den Jahren 2016 und 2017 n 1 839 458 1 201 654 6 308 889 3 805 556 1 910 891 1 255 837 6 606 931 3 998 912 staatliche n 1 419 273 1 178 940 5 913 580 3 595 870 1 454

Mehr

Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaft Luftgewehr - Herrenklasse (1.10.10) Platz Startnr. Name Vorname VNr Verein 1.S 2.S 3.S 4.S Summe 1 169 Brunnenberg Moritz 2 127 Schweins Daniel SGes Hamm SpSch Bockum 1954/68 94 94 93 95 376 83 90 90 88

Mehr

Seit Geschichte der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

Seit Geschichte der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Seit 1867 Geschichte der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Hauptarchiv Bethelplatz 2 33617 Bielefeld www.hauptarchiv-bethel.de U4 U1 Seit 1867 Geschichte der

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

KEM 2018 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C 9:30 Uhr Waltraud Höland 10:15 Uhr Ingeborg Walter Bärbel Hannakampf 11:00 Uhr Ursula Liebold SV Siemens Rudolstadt Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B 11:45 Uhr Heidi Lödel

Mehr

Zusammenfassung vom Treffen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Zusammenfassung vom Treffen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Zusammenfassung vom Treffen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Am 11. Oktober gab es ein Treffen. Das Treffen war in Kassel. Dieses Treffen war für das Projekt Hier bestimme ich mit. Ein Index

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

11. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2013 Recurve und Compound am 25. und 26. Mai 2013 in Bellingen (ST)

11. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2013 Recurve und Compound am 25. und 26. Mai 2013 in Bellingen (ST) Länderwertung Compound 11. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Baden- Württemberg Schleswig- Holstein Brandenburg Sachsen-Anhalt Melanie Mikala Damen 1 1363 6 Ralf Weil Herren 3 1317 3 Andreas Hurst Herren

Mehr

Vorwort Einleitung Lothar Albertin Deutschlands zerstörerische Größe Stationen der Inhumanität... 21

Vorwort Einleitung Lothar Albertin Deutschlands zerstörerische Größe Stationen der Inhumanität... 21 INHALT Vorwort... 13 Einleitung... 15 I. Vorträge und Aufsätze Lothar Albertin Deutschlands zerstörerische Größe 1933-1945 Stationen der Inhumanität... 21 Heinz- Prianms Alfred Meyer Biographische Skizze

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017 BSG - LEW Augsburg I Blank Reinhard 1 208 147 61 3 3 208 147 61 3 3 Kraft Stefan 1 192 147 45 4 2 192 147 45 4 2 Dörrich Franz G 1 189 128 61 2 1 189 128 61 2 1 Zahler Christian M 1 166 132 34 9 0 166

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

HISTORISCHE SCHRIFTENREIHE LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN. Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen

HISTORISCHE SCHRIFTENREIHE LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN. Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen HISTORISCHE SCHRIFTENREIHE LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen QUELLEN UND STUDIEN Band 1: Joachim Fenner: Durch Arbeit zur Arbeit erzogen. Berufsausbildung in

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

Nationalsozialistische»Rassenhygiene«im Raum Trier

Nationalsozialistische»Rassenhygiene«im Raum Trier Nationalsozialistische»Rassenhygiene«im Raum Trier Zwangssterilisationen und Patientenmorde im ehemaligen Regierungsbezirk Trier 1933 1945 Projektbeschreibung Das nationalsozialistische Regime hat sich

Mehr

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz Herausgegeben von Horst Möller und R. Oldenbourg Verlag München 1999 Inhalt Vorbemerkung der Herausgeber... Wolfgang Quint Geleitwort des Stiftungsratsvorsitzenden...

Mehr

SELBSTVERSTÄNDNIS DER DIAKONISCHEN GEMEINSCHAFT NAZARETH

SELBSTVERSTÄNDNIS DER DIAKONISCHEN GEMEINSCHAFT NAZARETH SELBSTVERSTÄNDNIS DER DIAKONISCHEN GEMEINSCHAFT NAZARETH Auszug aus der Ordnung der Gemeinschaft aktualisiert am Herbstgemeinschaftstag 2010 Biblische Grundlagen Selbstverständnis der Diakonischen Gemeinschaft

Mehr

Huberta von Bronsart ( ) Eine Biologin als Popularisatorin der Astronomie. Wolfgang R. Dick Potsdam und Frankfurt am Main

Huberta von Bronsart ( ) Eine Biologin als Popularisatorin der Astronomie. Wolfgang R. Dick Potsdam und Frankfurt am Main Huberta von Bronsart (1892 1978) Eine Biologin als Popularisatorin der Astronomie Wolfgang R. Dick Potsdam und Frankfurt am Main Ausgangssituation Biographischer Index der Astronomie, 2005: Bronsart, Huberta

Mehr

Patientendokumente Krankheit in Selbstzeugnissen

Patientendokumente Krankheit in Selbstzeugnissen Patientendokumente Medizin, Gesellschaft und Geschichte Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung herausgegeben von Robert Jütte Beiheft 35 Patientendokumente herausgegeben

Mehr

Rundenwettkampf 2015 / 2016

Rundenwettkampf 2015 / 2016 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Auf der Spiegelbrücke 10 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/7439, 16/7486, 16/8525

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/7439, 16/7486, 16/8525 Deutscher Bundestag Drucksache 16/8528 16. Wahlperiode 12. 03. 2008 Entschließungsantrag der Abgeordneten Heinz Lanfermann, Daniel Bahr (Münster), Dr. Konrad Schily, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann,

Mehr

Nationalsozialistische»Rassenhygiene«im Raum Trier

Nationalsozialistische»Rassenhygiene«im Raum Trier Nationalsozialistische»Rassenhygiene«im Raum Trier Zwangssterilisationen und Patientenmorde im ehemaligen Regierungsbezirk Trier 1933 1945 Projektbeschreibung Das nationalsozialistische Regime hat sich

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Kommission für Studium und Lehre Prof. Dr. Anne Lequy Prof. Dr. Konrad Hinrichsmeyer Prof. Dr. Olaf Friedewald Prof. Dr. Regina Brucksch Prof. Dr. Beatrice

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz Einführungsvorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte PD Dr. Hannelore Putz Aufbau der Vorlesung Ein genuin interdisziplinäres Fach: die Wirtschaftsgeschichte Anmerkungen zur Sozialgeschichte Die Professur

Mehr

A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1 Prof. Dr. Franz-Werner Kersting BISHERIGE LEHRVERANSTALTUNGEN A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster WS 1986/87: Proseminar Die Wandervogelzeit

Mehr

Reihe Diakoniewissenschaft Diakoniemanagement 1. Matthias Benad Martin Büscher Udo Krolzik [Hrsg.]

Reihe Diakoniewissenschaft Diakoniemanagement 1. Matthias Benad Martin Büscher Udo Krolzik [Hrsg.] Reihe Diakoniewissenschaft Diakoniemanagement 1 Matthias Benad Martin Büscher Udo Krolzik [Hrsg.] Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Interdisziplinarität,

Mehr

Zur NS-Herrschaftspraxis: Statt Sozialismus - Sozialdarwinismus und Rassenideologie

Zur NS-Herrschaftspraxis: Statt Sozialismus - Sozialdarwinismus und Rassenideologie Geschichte Sarah Spangenberg Zur NS-Herrschaftspraxis: Statt Sozialismus - Sozialdarwinismus und Rassenideologie Studienarbeit Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Politikwissenschaft Zur

Mehr

NATIONALSOZIALISMUS KLEINSTADT UND DORF

NATIONALSOZIALISMUS KLEINSTADT UND DORF NATIONALSOZIALISMUS KLEINSTADT UND DORF - Bibliographie von Büchern und Publikationen - Traum-a-land www.traumaland.de NATIONALSOZIALISMUS KLEINSTADT UND DORF - Bibliographie von Büchern und Publikationen

Mehr

Die Geschichte der. Evangelischen Stiftung Alsterdorf

Die Geschichte der. Evangelischen Stiftung Alsterdorf Die Geschichte der Evangelischen Stiftung Alsterdorf 1850-1860 Heinrich Matthias Sengelmann Christliche Arbeitsschule in Hamburg-Moorfleet (ab 1853 St. Nicolaistift Vollzeiteinrichtung Kinder aus dem gesamten

Mehr

ÖKUMENE IM DRITTEN REICH

ÖKUMENE IM DRITTEN REICH JÖRG ERNESTI ÖKUMENE IM DRITTEN REICH BONFAT1US Inhalt Vorwort 9 1. Einführung 10 2. Die Vorgeschichte: Die katholische Kirche und die Ökumene vor 1933 15 2.1 Die junge Ökumenische Bewegung 15 2.2 Die

Mehr

Eine Darstellung der Organisation "Lebensborn e.v." im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie

Eine Darstellung der Organisation Lebensborn e.v. im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie Pädagogik Anne-Maria Lenhart Eine Darstellung der Organisation "Lebensborn e.v." im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie A representation of Lebensborn e.v. organization in the context of

Mehr

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / 17.3. 2019 in Kiel Haus des Sports Platz Name Verein Qua M Sonstiges Herren C RM Hans-Peter May SG Kiel 889 LM 2 Wolfgang Sund GH Neumünster 876 LM 3 Werner Storm GH

Mehr

Die Internationale der Rassisten

Die Internationale der Rassisten Stefan Kühl Die Internationale der Rassisten Aufstieg und Niedergang der internationalen Bewegung für Eugenik und Rassenhygiene im 20. Jahrhundert Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Einleitung 11

Mehr

Programm Jubiläumsjahr. Jahre J näher A am H Menschen R E

Programm Jubiläumsjahr. Jahre J näher A am H Menschen R E Programm Jubiläumsjahr Jahre J näher A am H Menschen R E J A H R E Jeden Marien-Akademie Hörsaal im St. Marien-Krankenhaus 3. Mittwoch Referate zu Themen aus Medizin und Gesellschaft, (genaue Zeit s. gesonderte

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 1. KAPITEL: HISTORISCHER KONTEXT UND NS-»EUTHANASIE«

INHALTSVERZEICHNIS 1. KAPITEL: HISTORISCHER KONTEXT UND NS-»EUTHANASIE« INHALTSVERZEICHNIS Die nationalsozialistische»euthanasie«-aktion»t4«und ihre Opfer. Von den historischen Bedingungen bis zu den Konsequenzen für die Ethik in der Gegenwart. Eine Einführung Maike Rotzoll,

Mehr

GEDENKSTÄTTE FÜR DIE OPFER DER NS-EUTHANASIE-VERBRECHEN

GEDENKSTÄTTE FÜR DIE OPFER DER NS-EUTHANASIE-VERBRECHEN GEDENKSTÄTTE FÜR DIE OPFER DER NS-EUTHANASIE-VERBRECHEN DIE NS-EUTHANASIE-MORDE IN DER LANDESHEILANSTALT HADAMAR 1941-1945 Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges fing nicht nur der Krieg nach außen, sondern

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr