Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt."

Transkript

1 Kapitel 3 Konvexität 3.1 Konvexe Mengen Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt. Definition 3.1 Konvexer Kegel. Eine Menge Ω R n heißt konvexer Kegel, wenn mit x 1, x 2 Ω auch λ 1 x 1 + λ 2 x 2 Ω für alle λ 1, λ 2 0. Beispiel 3.2 Für λ 1 = λ 2 = 0 folgt, dass insbesondere 0 in einem konvexen Kegel enthalten sein muss. Nicht jede konvexe Menge ist ein konvexer Kegel, zum Beispiel sind Kreise keine konvexen Kegel. Der Winkelraum mit Scheitel 0 ist ein konvexer Kegel. Der Winkelraum mit Scheitel 0 ist kein konvexer Kegel. Sei a R n, a 0, α R und definiere die Hyperebene H(a, α) = { x R n : a T x = α }. Diese Hyperebene ist eine konvexe Menge. Übungsaufgabe Ist α 0, dann ist 0 H(a, α) und H(a, α) ist kein konvexer Kegel. Im Falle α = 0 ist H(a, α) ein konvexer Kegel H(a, α) = a. Übungsaufgabe Analog gilt für Halbräume H + (a, α) = { x R n : a T x α }, H (a, α) = { x R n : a T x α }, dass diese für α = 0 konvexe Kegel sind und sonst nicht. Eine Menge, die durch Hyperebenen berandet ist, die allesamt den Punkt 0 enthalten, wird auch polyhedrischer Kegel genannt. Polyhedrische Kegel sind konvexe Kegel, insbesondere R n + = {x R n : x 0}. Definition 3.3 Trennung von Mengen. Die Hyperebene H(a, α) trennt die nichtleeren Mengen Ω 1, Ω 2 R n, wenn gilt a T x α x Ω 1 und a T x α x Ω 2. Falls in beiden Relationen die echten Ungleichungen stehen, dann wird die Trennung streng genannt. Lemma 3.4 Sei Ω R n nichtleer, abgeschlossen und konvex und gelte 0 Ω. Dann existiert eine Hyperebene H(a, α) mit α > 0, so dass a T x > α für alle x Ω. 80

2 Beweis: Wir werden eine konkrete Hyperebene angeben. Seien x 1 Ω und B 1 = {x R n : x 2 x 1 2 } eine Kugel mit Radius x 1 2 und Mittelpunkt 0. Dann ist Ω B 1 und der Durchschnitt ist kompakt (abgeschlossen und beschränkt). Damit nimmt die stetige Funktion d(x) = x 2 ihr Minimum über Ω B 1 in einem Punkt x 0 an (Satz von Bolzano Weierstrass), dass heißt es gilt x 2 x 0 2 x Ω B 1. (3.1) Wegen 0 Ω ist x 0 2 > 0. Da die Elemente von Ω, die nicht in Ω B 1 liegen, eine größere Norm als x 1 2 x 0 2 besitzen, gilt (3.1) für alle x Ω. Wegen der Konvexität von Ω ist x 0 +λ (x x 0 ) Ω für alle x Ω und λ (0, 1] und es folgt (1 λ)x 0 + λx 2 = x 0 + λ (x x 0 ) 2 x 0 2 > 0. Quadratur dieser Ungleichung und Ausschreiben der Skalarprodukte ergibt 2λ (x x 0 ) T x 0 + λ 2 (x x 0 ) T (x x 0 ) 0. Division durch λ und dann λ 0 ergibt x T x 0 x T 0 x 0 = x > x > 0 x Ω. Die Hyperebene mit a = x 0 und α = x /2 erfüllt nun die Bedingungen des Lemmas. Eine Folgerung ist der nachfolgende Satz. Satz 3.5 Erster Trennungssatz. Seien Ω 1 abgeschlossen und konvex und Ω 2 kompakt und konvex, Ω 1, Ω 2 R n, mit Ω 1 Ω 2 =. Dann existiert eine Hyperebene H(a, α), die Ω 1 und Ω 2 streng trennt. Beweis: Seien Ω 1 = {x : x = y, y Ω 1 }, Ω 2 Ω 1 = {x : x 1 Ω 1, x 2 Ω 2 mit x = x 2 x 1 }. Diese Mengen sind konvex und abgeschlossen. Da Ω 1 und Ω 2 einen leeren Durchschnitt haben, gilt 0 Ω 2 Ω 1. Nach Lemma 3.4 gibt es eine Hyperebene H(a, α) mit α > 0 und a T (x 2 x 1 ) > α > 0 für alle x 1 Ω 1, x 2 Ω 2. Durch Umstellen dieser Beziehung erhält man inf a T x 2 sup a T x 1 + α > sup a T x 1. x 2 Ω 2 x 1 Ω 1 x 1 Ω 1 Jede Hyperebene H(a, β) mit ( ) β sup a T x 1, inf a T x 2 x 1 Ω 1 x 2 Ω 2 trennt damit Ω 1 und Ω 2 streng. Übungsaufgabe: Notwendigkeit der Kompaktheitsvoraussetzung für strenge Trennung an Beispiel zeigen. Satz 3.6 Jede abgeschlossene konvexe Menge Ω R n ist der Durchschnitt aller abgeschlossenen Halbräume, die Ω enthalten. 81

3 Beweis: Beweisskizze. Bezeichnen wir den Durchschnitt aller abgeschlossenen Halbräume, die Ω enthalten, mit D. Dann ist Ω D klar (Durchschnitt beliebig vieler konvexer Mengen ist konvex). Zu zeigen bleibt D Ω. Das geschieht indirekt, wobei der Widerspruch mit einer trennenden Hyperebene hergeleitet wird (sogenannter zweiter Trennungssatz, Details siehe [ERSD77, Abschnitt 2.1.4]). Der Eckpunkt oder Extrempunkt einer konvexen Menge wurde bereits in Definition 1.10, Teil I, definiert als ein Punkt, für den es keine echte konvexe Linearkombination gibt. Dafür, dass x 0 Ω ein Extrempunkt ist, reicht es bereits aus, dass man keine x 1, x 2 Ω findet, so dass x 0 = 1 2 x x 2. x 1, x 2 x 0, Übungsaufgabe Satz 3.7 Jede nichtleere, kompakte, konvexe Menge Ω R n einen Extrempunkt. besitzt mindestens Beweis: x Ω. Sei Da Ω kompakt ist, gibt es ein x 0 R n mit x 0 2 x 2 für alle x 0 = 1 2 x x 2 = x (x 2 x 1 ) = x (x 1 x 2 ) für x 1, x 2 Ω, x 1, x 2 x 0. Damit folgt x x = x x 2 x (x 2 x 1 ) T x 1. }{{} 0, da x 0 2 x 1 2 Das heißt x 2 x (x 2 x 1 ) T x 1 und analog x 2 x (x 1 x 2 ) T x 2 = 4 (x 2 x 1 ) T x 2. Addition der Ungleichungen ergibt 2 x 2 x (x 2 x 1 ) T (x 2 x 1 ) = 4 x 2 x und damit x 2 = x 1 = x 0. Somit ist x 0 ein Extrempunkt. 3.2 Konvexe und konkave Funktionen Definition 3.8 Konvexe, konkave Funktion. Die Funktion f : Ω R n R heißt konvex, wenn für beliebige x 1, x 2 Ω gilt Sie heißt konkav, wenn f ((1 λ)x 1 + λx 2 ) (1 λ)f(x 1 ) + λf(x 2 ) λ [0, 1]. f ((1 λ)x 1 + λx 2 ) (1 λ)f(x 1 ) + λf(x 2 ) λ [0, 1]. Gilt die echte Ungleichung spricht man von strenger Konvexität (Konkavität). Beispiel 3.9 Die lineare Funktion f(x) = c T x mit c R n ist konvex und konkav in R n, jedoch nicht streng. 82

4 Beispiel 3.10 Jede über R n positiv semidefinite Bilinearform f(x) = x T Ax mit A = A T R n n ist konvex. Sei nämlich dann gilt x = (1 λ)x 1 + λx 2 = x 1 + λ(x 2 x 1 ), x 1 x 2 R n, λ [0, 1], x T Ax = x T 1 Ax 1 + 2λ(x 2 x 1 ) T Ax 1 + }{{} λ 2 (x 2 x 1 ) T A(x 2 x 1 ) }{{} λ 0 x T 1 Ax 1 + 2λ(x 2 x 1 ) T Ax 1 + λ(x 2 x 1 ) T A(x 2 x 1 ) = x T 1 Ax 1 + λ(x 2 x 1 ) T A (x 1 + x 2 ) = (1 λ)x T 1 Ax 1 + λx T 2 Ax 2. Analog zeigt man, dass - A ist positiv definit, dann ist f(x) streng konvex, - A ist negativ semidefinit, dann ist f(x) konkav, - A ist negativ definit, dann ist f(x) streng konkav. Beispiel 3.11 Sind die Funktionen f j (x), j = 1,..., k, über Ω R n konvex, dann ist auch die Linearkombination konvex. f(x) = k α j f j (x), j=1 α j 0 j Zur Stetigkeit von konvexen Funktionen gibt es folgende Aussage. Satz 3.12 Seien Ω R n konvex und das Innere der Menge, int(ω), nichtleer. Dann ist jede konvexe Funktion f : Ω R stetig in int(ω). Beweis: Siehe Literatur, zum Beispiel [ERSD77, Satz 2.65]. Man prüft die ε δ Definition nach. Beispiel 3.13 Nichtstetige konvexe Funktion über konvexer Menge. Stetigkeit bis auf den Rand muss bei einer konvexen Funktion im allgemeinen nicht vorliegen. Die konvexe Funktion f : [1, 2] R mit { 1/x für x [1, 2) f(x) = 2 für x = 2 ist ein Beispiel. Jetzt werden einige Bedingung dafür gegeben, dass ein Funktion auf einer konvexen Menge konvex ist. Zunächst wird eine Monotonieaussage für den Differenzenquotienten gegeben. Lemma 3.14 Seien Ω R n eine offene konvexe Menge, f : Ω R mit f C 1 (Ω) eine konvexe Funktion, x 0 Ω, h R n, x 0 νh Ω und x 0 + ρh Ω für gewisse ν, ρ > 0. Dann gilt f(x 0 ) f(x 0 νh) ν für alle µ (0, ν], λ (0, ρ]. f(x 0) f(x 0 µh) µ f(x 0 + λh) f(x 0 ) λ f(x 0 + ρh) f(x 0 ) ρ 83

5 Beweis: Übungsaufgabe Damit ist für konvexe Funktionen der Differenzenquotient im Punkt x 0 in Richtung h eine monoton wachsende Funktion von λ. Satz 3.15 Sei Ω R n eine offene konvexe Menge und f : Ω R mit f C 1 (Ω). Dann ist f auf Ω genau dann konvex, wenn für alle x 0, x 1 Ω mit x 0 x 1 gilt f(x 1 ) f(x 0 ) (x 1 x 0 ) T f(x 0 ). (3.2) Beweis: 1) Notwendigkeit von (3.2). Da f differenzierbar ist, gilt für die Richtungsableitung in Richtung h R n mit h 2 = 1 f h (x 0) = h T f(x 0 + λh) f(x 0 ) f(x 0 λh) f(x 0 ) f(x 0 ) = lim = lim, λ 0 λ λ 0 λ wobei bei der letzten Gleichung λ durch λ ersetzt wurde. Nach Lemma 3.14 gilt alle ρ > 0 mit x 0 + ρh Ω (nehme λ 0 in Lemma 3.14 ) f(x 0 + ρh) f(x 0 ) ρ h T f(x 0 ) oder f(x 0 + ρh) f(x 0 ) + ρh T f(x 0 ). Wählt man x 1 = x 0 + ρh, so ergibt sich (3.2). 2) Hinlänglichkeit von (3.2). Sei λ 0 > 0 beliebig gewählt, setzte λ 1 = 1 λ 0. Dann gilt für x 2 = λ 0 x 0 + λ 1 x 1 nach Voraussetzung f(x 0 ) f(x 2 ) (x 0 x 2 ) T f(x 2 ), f(x 1 ) f(x 2 ) (x 1 x 2 ) T f(x 2 ). Damit folgt ( T λ 0 f(x 0 ) + λ 1 f(x 1 ) f(x 2 ) + λ 0 (x 0 x 2 ) + λ 1 (x 1 x 2 )) f(x2 ) ) T (λ 0 x 0 + λ 1 x 1 x 2 = f(x 2 ) + } {{ } =0 = f(x 2 ) = f(λ 0 x 0 + λ 1 x 1 ) f(x 2 ) für alle x 0, x 1 Ω. Für eine zweimal stetig differenzierbare Funktion f : Ω R, Ω R n, offen, ist die Hesse Matrix ( 2 ) f H f (x) := x i x j (x) i,j=1,...,n symmetrisch (Satz von Schwarz). Liegt zusammen mit x 0, x 1 die Strecke [x 0, x 1 ] vollständig in Ω, so gilt für eine geeignete Zahl λ (0, 1) nach dem Satz von Taylor f(x 1 ) = f(x 0 )+(x 1 x 0 ) T f(x 0 )+ 1 2 (x 1 x 0 ) T H f (x 0 +λ(x 1 x 0 ))(x 1 x 0 ). (3.3) Satz 3.16 Seien Ω R n eine offene konvexe Menge und f : Ω R mit f C 2 (Ω). Dann ist f auf Ω genau dann konvex, wenn H f (x) positiv semidefinit ist für alle x Ω. 84

6 Beweis: 1.) Sei H f (x) positiv semidefinit. Dann folgt aus (3.3) für beliebige x 0, x 1 Ω und eine geeignete Zahl λ (0, 1) f(x 1 ) f(x 0 ) (x 1 x 0 ) T f(x 0 ) = 1 2 (x 1 x 0 ) T H f (x 0 + λ(x 1 x 0 ))(x 1 x 0 ) 0. Aus Satz 3.15 folgt, dass f(x) konvex ist. 2) Sei f(x) konvex auf Ω. Seien x 0 Ω und h R n beliebig gegeben. Da Ω offen ist, gibt es eine Zahl θ 0 > 0 so dass x 0 + θh Ω für alle θ (0, θ 0 ]. Wählt man in (3.2) x 1 = x 0 + θh, erhält man Aus (3.3) folgt nun f(x 0 + θh) f(x 0 ) θh T f(x 0 ) 0 θ (0, θ 0 ]. h T H f (x 0 + λθh)h 0 θ (0, θ 0 ] mit λ (0, 1). Da die Hesse Matrix nach Voraussetzung stetig ist, folgt für θ +0 h T H f (x 0 )h 0. Da x 0 Ω und h R n beliebig gewählt wurden, ist H f (x) in jedem Punkt x Ω positiv semidefinit. Eine skalare Funktion einer skalaren Veränderlichen f : (a, b) R mit f C 2 (a, b) ist konvex, wenn f (x) 0 in (a, b), zum Beispiel die Funktion f(x) = x 2. Bemerkung 3.17 Es gibt Verallgemeinerungen des Begriffs der konvexen Funktion, zum Beispiel quasi konvex und explizit konvex, siehe Literatur. 3.3 Ungleichungen und konvexe Mengen Satz 3.18 Die Funktion f : Ω R n R sei konvex, Ω sei konvex und sei b R. Dann ist V = {x Ω : f(x) b} konvex. Beweis: Zu zeigen ist: x 1, x 2 V = x = (1 λ)x 1 + λx 2 V für alle λ [0, 1]. Aus f(x 1 ), f(x 2 ) b folgt aus der Konvexität von f Damit ist x V. f(x) (1 λ)f(x 1 ) + λf(x 2 ) b. Bemerkung ) Die Menge V aus Satz 3.18 heißt Unterhalbmenge von f(x) in Ω zum Wert b. 2.) Die Niveaumenge {x Ω : f(x) = b} der konvexen Funktion f(x) ist im allgemeinen nicht konvex. Zum Beispiel besteht die Niveaumenge zu b = 1 der konvexen Funktion f(x) = x 2, x R, aus den Punkten 1 und 1. Folgerung 3.20 Sei f : Ω R n R konkav, sei Ω konvex und sei b R. Dann ist U = {x Ω : f(x) b} konvex. Beweis: Nutze Satz 3.18 mit f(x), da diese Funktion konvex ist. 85

7 3.4 Extrema von konvexen Funktionen Es wird die Frage untersucht, unter welchen Bedingungen eine konvexe Funktion ihr globales Minimum über einer gegebenen konvexen Menge Ω annimmt. Satz 3.21 Sei f : Ω R eine konvexe Funktion über einer konvexen Menge Ω. Dann ist ein lokales Minimum von f(x) in Ω zugleich das globale Minimum über Ω. Beweis: Indirekt. Nehme f(x) ein lokales Minimum in x 0 Ω an. Sei weiter x Ω mit f(x ) < f(x 0 ). Aus der Konvexität von f(x) folgt f((1 λ)x 0 + λx ) (1 λ)f(x 0 ) + λf(x ) = f(x 0 ) + λ (f(x ) f(x 0 )) < f(x 0 ) für alle λ (0, 1), da f(x ) < f(x 0 ). Aus der Konvexität von Ω folgt, dass der Funktionswert im Zwischenpunkt wohldefiniert ist. Wählt man λ < ε so ist der Zwischenpunkt beliebig nahe an x 0 und die obige Ungleichung steht im Widerspruch dazu, dass f(x) in x 0 ein lokales Minimum annimmt. Beispiel 3.22 Konvexe Funktion über konvexer Menge ohne Annahme eines lokalen Minimums. Der obige Satz kann nur angewendet werden, wenn es ein lokales Minimum gibt, das angenommen wird. Das muss nicht der Fall sein. Die konvexe Funktion aus Beispiel 3.13 nimmt ihr Minimum nicht an. Folgerung 3.23 Die Menge Ω 0, über der eine konvexe Funktion f : Ω R über einer konvexen Menge Ω das globale Minimum annimmt, ist konvex. Beweis: Folgt aus Satz Satz 3.24 Sei f(x) C 1 (Ω) über einer konvexen Menge Ω konvex. Dann nimmt f(x) in jedem x 1 Ω mit f(x 1 ) = 0 sein globales Minimum über Ω an. Beweis: Es ist zu zeigen, dass alle Punkte x 1 Ω mit f(x 1 ) = 0 wirklich Extremalpunkte sind und zudem Minima. Sei x 1 Ω mit f(x 1 ) = 0. Da f(x) konvex ist, gilt f (λx 2 + (1 λ)x 1 ) (1 λ)f(x 1 ) + λf(x 2 ) = f(x 1 ) + λ (f(x 2 ) f(x 1 )) für alle x 2 Ω und λ [0, 1]. Für λ (0, 1] erhält man daraus f (x 1 + λ(x 2 x 1 )) f(x 1 ) λ f(x 2 ) f(x 1 ). Nach dem Mittelwertsatz der Differentialrechnung gibt es ein θ [0, 1] mit (x 2 x 1 ) T f (x 1 + θλ(x 2 x 1 )) f(x 2 ) f(x 1 ). Für λ 0 folgt nun mit f(x 1 ) = 0 0 = (x 2 x 1 ) T f (x 1 ) f(x 2 ) f(x 1 ), also f(x 1 ) f(x 2 ) für alle x 2 Ω. 86

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 67 Kapitel 1 Einleitung Bemerkung 1.1 Problemklasse. In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min x Ω {f(x)} betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene

Mehr

12. Trennungssätze für konvexe Mengen 83

12. Trennungssätze für konvexe Mengen 83 12. Trennungssätze für konvexe Mengen 83 C_1 C_2 a Abbildung 12.4. Trennung konvexer Mengen durch eine Hyperebene mit Normalenvektor a Dann ist int(c) nicht leer (warum?) und [als Minkowski-Summe von C

Mehr

4 Holomorphie-Konvexität. Definition Satz. 42 Kapitel 2 Holomorphiegebiete

4 Holomorphie-Konvexität. Definition Satz. 42 Kapitel 2 Holomorphiegebiete 42 Kapitel 2 Holomorphiegebiete 4 Holomorphie-Konvexität Wir wollen weitere Beziehungen zwischen Pseudokonvexität und affiner Konvexität untersuchen. Zunächst stellen wir einige Eigenschaften konvexer

Mehr

Übungen zu Grundlagen der Mathematik 2 Lösungen Blatt 12 SS 14. Aufgabe 44. Bestimmen Sie die Taylor-Polynome der Funktion.

Übungen zu Grundlagen der Mathematik 2 Lösungen Blatt 12 SS 14. Aufgabe 44. Bestimmen Sie die Taylor-Polynome der Funktion. Übungen zu Grundlagen der Mathematik Lösungen Blatt 1 SS 14 Prof. Dr. W. Decker Dr. M. Pleger Aufgabe 44. Bestimmen Sie die Taylor-Polynome der Funktion f : U R, (x, y) x y x + y, im Punkt (1, 1) bis einschließlich.

Mehr

(a), für i = 1,..., n.

(a), für i = 1,..., n. .4 Extremwerte Definition Sei M R n eine Teilmenge, f : M R stetig, a M ein Punkt. f hat in a auf M ein relatives (oder lokales) Maximum bzw. ein relatives (oder lokales) Minimum, wenn es eine offene Umgebung

Mehr

Teil I. Lineare Optimierung

Teil I. Lineare Optimierung Teil I Lineare Optimierung 5 Kapitel 1 Grundlagen Definition 1.1 Lineares Optimierungsproblem, lineares Programm. Eine Aufgabenstellung wird lineares Optimierungsproblem oder lineares Programm genannt,

Mehr

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Kapitel 16 : Differentialrechnung Kapitel 16 : Differentialrechnung 16.1 Die Ableitung einer Funktion 16.2 Ableitungsregeln 16.3 Mittelwertsätze und Extrema 16.4 Approximation durch Taylor-Polynome 16.5 Zur iterativen Lösung von Gleichungen

Mehr

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen Version 01.02. Januar 2007 MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07 Kurzfassung Martin Schottenloher Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen In diesem Kapitel werden differenzierbare

Mehr

Konvexe Optimierungsprobleme

Konvexe Optimierungsprobleme von: Veronika Kühl 1 Konvexe Optimierungsprobleme Betrachtet werden Probleme der Form (P) min x C f(x) wobei f : C R eine auf C konvexe, aber nicht notwendigerweise differenzierbare Funktion ist. Ziel

Mehr

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler Bei der Bestimmung der Extrema von (differenzierbaren) Funktionen f : R n R ist es sinnvoll, zuerst jene Stellen zu bestimmen, an denen überhaupt ein

Mehr

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n 1 Lineare Algebra 11 Matrizen Notation: Vektor x R n : x = x 1 x n = (x i ) n i=1, mit den Komponenten x i, i {1,, n} zugehörige Indexmenge:

Mehr

2.4 Verallgemeinerte Ungleichungen

2.4 Verallgemeinerte Ungleichungen 2.4 Verallgemeinerte Ungleichungen 2.4.1 Eigentliche Kegel und verallgemeinerte Ungleichungen Ein Kegel K R heißt eigentlicher Kegel, wenn er die folgenden Bedingungen erfüllt: K ist konvex K ist abgeschlossen

Mehr

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit A Analysis, Woche 9 Mehrdimensionale Differentialrechnung I A 9. Differenzierbarkeit A3 =. (9.) Definition 9. Sei U R m offen, f : U R n eine Funktion und a R m. Die Funktion f heißt differenzierbar in

Mehr

8.1. DER RAUM R N ALS BANACHRAUM 17

8.1. DER RAUM R N ALS BANACHRAUM 17 8.1. DER RAUM R N ALS BANACHRAUM 17 Beweis. Natürlich ist d 0 und d(x, y) = 0 genau dann, wenn x = y. Wegen (N2) ist x = x und damit d(x, y) = d(y, x). Die letzte Eigenschaft einer Metrik schließt man

Mehr

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung Die direkte Methode der Variationsrechnung Betrachte inf I(u) = f(x, u(x), u(x)) dx : u u + W,p () wobei R n, u W,p mit I(u ) < und f : R R n R. (P) Um die Existenz eines Minimierers direkt zu zeigen,

Mehr

Konvexe Mengen und Funktionen

Konvexe Mengen und Funktionen Konvexe Mengen und Funktionen von Corinna Alber Seminararbeit Leiter: Prof. Jarre im Rahmen des Seminars Optimierung III am Lehrstuhl für Mathematische Optimierung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Mehr

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel 198 VI. Differentialrechnung in mehreren Veränderlichen 40 Lokale Extrema und Taylor-Formel Lernziele: Resultate: Satz von Taylor und Kriterien für lokale Extrema Methoden aus der linearen Algebra Kompetenzen:

Mehr

Vorlesung Lineare Optimierung (Sommersemester 2010)

Vorlesung Lineare Optimierung (Sommersemester 2010) 1 Vorlesung Lineare Optimierung (Sommersemester 2010) Kapitel 2: Konvexe Mengen und Kegel Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 19. April 2010) Gliederung 2 Konvexe Mengen

Mehr

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis II FS 2018 Prof. Manfred Einsiedler. Übungsblatt 6. f(x, y, z) = xyz + 3e x y

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis II FS 2018 Prof. Manfred Einsiedler. Übungsblatt 6. f(x, y, z) = xyz + 3e x y D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis II FS 2018 Prof. Manfred Einsiedler Übungsblatt 6 1. Es seien f : R 2 R 3 und g : R 3 R 3 die Funktionen definiert durch x cos(y) 2 y 2 f(x, y) = x sin(y) und g(x, y, z)

Mehr

Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 2013/14)

Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 2013/14) Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 3/) Kapitel : Optimierung ohne Nebenbedingungen Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom. Oktober 3) Gliederung

Mehr

Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 2013/14)

Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 2013/14) Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 3/4) Kapitel : Optimierung ohne Nebenbedingungen Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom. Oktober 3) Gliederung

Mehr

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg Universität Freiburg 30.11.2016 5. Teilmengen von R und von R n Der R n ist eine mathematische Verallgemeinerung: R n = {x = (x 1,..., x n ) : x i R} = } R. {{.. R }. n mal Für x R ist x der Abstand zum

Mehr

4 Differenzierbarkeit einer konjugierten Funktion

4 Differenzierbarkeit einer konjugierten Funktion 4 Differenzierbarkeit einer konjugierten Funktion (Eingereicht von Corinna Vits) 4.1 Differenzierbarkeit 1.Ordnung Theorem 4.1.1: Sei f ConvR n strikt konvex. Dann ist int dom und f ist stetig differenzierbar

Mehr

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1 24 14 Metrische Räume 14.1 R n als euklidischer Vektorraum Die Menge R n = {(x 1,..., x n ) x i R} versehen mit der Addition und der skalaren Multiplikation x + y = (x 1 + y 1,..., x n + y n ) λx = (λx

Mehr

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg Universität Freiburg 10.1.2017, 11.1.2017 Definition 1.1 (Ableitung) Die Funktion f : I R n hat in x 0 I die Ableitung a R n (Notation: f (x 0 ) = a), falls gilt: f(x) f(x 0 ) lim = a. (1.1) x x 0 x x

Mehr

Klausur zu Analysis II - Lösungen

Klausur zu Analysis II - Lösungen Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dr. Axel Grünrock WS 1/11 11..11 Klausur zu Analysis II - Lösungen 1. Entscheiden Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind.

Mehr

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen Übersicht 1. Motivation 2. Grundlagen 3. Analysis 3.1 Folgen, Reihen, Zinsen 3.2 Funktionen 3.3 Differentialrechnung 3.4 Extremwertbestimmung 3.5 Nichtlineare Gleichungen 3.6 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

Optimierungstheorie Scheinklausur Sommersemester Juli 2007

Optimierungstheorie Scheinklausur Sommersemester Juli 2007 Universität Karlsruhe (TH) Forschungsuniversität gegründet 1825 Prof. Dr. Christian Wieners, Dipl.-Math. techn. Martin Sauter Institut für Angewandte und Numerische Mathematik Optimierungstheorie Scheinklausur

Mehr

9 Höhere partielle Ableitungen und die Taylorformel

9 Höhere partielle Ableitungen und die Taylorformel Vorlesung SS 29 Analsis 2 Prof Dr Siegfried Echterhoff 9 Höhere partielle Ableitungen und die Talorformel Definition 91 Sei U R n offen, f : U R m eine Funktion Dann heißt f 2-mal partiell differenzierbar,

Mehr

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h.

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h. Konvexe Menge Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, dh Kapitel Extrema konvex: h x + h y D für alle h [0, ], und x,

Mehr

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man:

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man: AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n 1 Begriffe f : x 1 f 1 x 1, x 2,..., x n ) x 2... f 2 x 1, x 2,..., x n )... x n f m x 1, x 2,..., x n ) }{{}}{{} R n R m aus Platzgründen schreibt man: f

Mehr

zul. Kurve g 1 C zul dθ (0) y = dϕ dθ (0) =

zul. Kurve g 1 C zul dθ (0) y = dϕ dθ (0) = 2. Grundlagen der nicht-linearen konvexen Optimierung 2.1. Die Karush-Kuhn-Tucker Bedingungen. Unser Basisproblem (NLO) sei geben durch min f(x) NLO g i (x) 0, i I = {1,..., m} x R n f, g i stetig differenzierbar.

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 2 (Sommersemester 2009)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 2 (Sommersemester 2009) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure 2 (Sommersemester 2009) Kapitel 10: Differenzialrechnung R n R m Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 27. März 2009) Differenzialrechnung

Mehr

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 19.1 Satz von Rolle 19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19.4 Globaler Wachstumssatz 19.6 Verallgemeinerter Mittelwertsatz der Differentialrechnung

Mehr

sign: R R, sign(x) := 0 falls x = 0 1 falls x < 0 Diese ist im Punkt x 0 = 0 nicht stetig, denn etwa zu ε = 1 finden wir kein δ > 0

sign: R R, sign(x) := 0 falls x = 0 1 falls x < 0 Diese ist im Punkt x 0 = 0 nicht stetig, denn etwa zu ε = 1 finden wir kein δ > 0 ANALYSIS FÜR PHYSIK UND VERWANDTE FÄCHER I 81 3. Stetigkeit 3.1. Stetigkeit. Im Folgenden sei D R eine beliebige nichtleere Teilmenge. Typischerweise wird D ein allgemeines Intervall sein, siehe Abschnitt

Mehr

Konvexe Mengen und konvexe Funktionen

Konvexe Mengen und konvexe Funktionen Technische Universität Dortmund Fakultät für Mathematik Lehrstuhl I: Analysis Ausarbeitung Analysis III Seminar Konvexe Mengen und konvexe Funktionen Name: Jessica Prang Datum: 14.04.2015 Seminarleiter:

Mehr

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017 BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL 21717 Fakultät 4 - Mathematik und Naturwissenschaften Prof N V Shcherbina Dr T P Pawlaschyk wwwkanauni-wuppertalde Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 217 Hinweis Die Lösungen

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel IV SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5.1 Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen f(x 0 ) x 0 Graph einer stetigen Funktion. Analysis I TUHH, Winter 2006/2007 Armin Iske 127 Häufungspunkt und Abschluss.

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 5 Anwendungen der Differentialrechnung 5.1 Maxima und Minima einer Funktion......................... 80 5.2 Mittelwertsatz.................................... 82 5.3 Kurvendiskussion..................................

Mehr

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 }

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 } A Analsis, Woche Implizite Funktionen A Implizite Funktionen in D A3 Wenn man den Kreis mit Radius um, beschreiben möchte, dann ist { x, ; x + = } eine Möglichkeit Oft ist es bequemer, so eine Figur oder

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Rückblick auf die letzte Vorlesung Rückblick auf die letzte Vorlesung 1. Anwendungen des Satzes über implizite Funktionen 2. Stationäre Punkte implizit definierter Funktionen 3. Reguläre Punkte 4. Singuläre Punkte Ausblick auf die heutige

Mehr

6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung

6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung 6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung 6.1 Mittelwertsätze, Extremwerte, Satz von Taylor Motivation: Wie wählt man Höhe und Durchmesser einer Konservendose, so dass bei festem Volumen V möglichst wenig

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie

Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie E = E isolierter Punkte x 1 x 2 x 3 E ist abgeschlossen U ɛ (x) x innerer Punkt Ω Häufungspunkte Ω Metrik Metrische Räume Definition Sei X

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf d Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6 Existenz nach Picard-Lindelöf 6.1 Vorbereitung für den Existenzsatz 6.1.1 Stetigkeit und Lipschitz-Stetigkeit Definition 6.1 Seien (V 1, 1 und (V 2, 2 zwei

Mehr

1. Lineare Optimierungsaufgaben (LOA) als Teilklasse konvexer Optimierungsprobleme. f(x) min, x G (1.1) (Legende)

1. Lineare Optimierungsaufgaben (LOA) als Teilklasse konvexer Optimierungsprobleme. f(x) min, x G (1.1) (Legende) . Lineare Optimierungsaufgaben (LOA) als Teilklasse konvexer Optimierungsprobleme X Banachraum, wobei X = R n G zulässige Menge des Optimierungsproblems f: G R Zielfunktion f(x) min, x G (.) (Legende)

Mehr

4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion.

4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion. 4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion. Definition 4.3. Es sei f : R D R eine auf D erklarte Funktion. Die Funktion f hat in a D eine globales oder

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure II (Sommersemester 2008)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure II (Sommersemester 2008) Vorlesung Mathematik für Ingenieure II (Sommersemester 8) Kapitel : Differenzialrechnung R n R m Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 8. Mai 8) Differenzialrechnung R R 4

Mehr

Kommutativität. De Morgansche Regeln

Kommutativität. De Morgansche Regeln 1. Formale Logik Proposition 1.1. Die logischen Elementarverknüpfungen gehorchen folgenden Äquivalenzen: (1.1) (1.2) p p p p p p Idempotenz (1.3) (1.4) p q q p p q q p Kommutativität (1.5) (1.6) (p q)

Mehr

5.10. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte

5.10. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte 5.1. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte Zur Erinnerung: Eine Funktion f von einer Teilmenge A des R n nach R hat im Punkt a ein (strenges) globales Maximum, falls f( x ) f( a ) (bzw. f( x ) < f(

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 7 Anwendungen der Differentialrechnung 7.1 Maxima und Minima einer Funktion................. 141 7.2 Mittelwertsatz............................ 144 7.3 Kurvendiskussion..........................

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Analysis II. Vorlesung 50. Hinreichende Kriterien für lokale Extrema

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Analysis II. Vorlesung 50. Hinreichende Kriterien für lokale Extrema Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 205 Analysis II Vorlesung 50 Hinreichende Kriterien für lokale Extrema Wir kommen jetzt zu hinreichenden Kriterien für die Existenz von lokalen Extrema einer Funktion

Mehr

Der Satz von Krein-Milman und der Satz von der trennenden Hyperebene

Der Satz von Krein-Milman und der Satz von der trennenden Hyperebene Der Satz von Krein-Milman und der Satz von der trennenden Hyperebene Sascha Schleef 28.10.2011 Ausarbeitung im Rahmen des Proseminars Analysis auf Grundlage des Buches A course in convexity von Alexander

Mehr

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II Mathematischer Vorkurs NAT-ING II (02.09.2013 20.09.2013) Dr. Jörg Horst WS 2013-2014 Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 252 Kapitel 7 Differenzierbarkeit Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite

Mehr

Höhere Mathematik für Physiker II

Höhere Mathematik für Physiker II Universität Heidelberg Sommersemester 2013 Wiederholungsblatt Übungen zur Vorlesung Höhere Mathematik für Physiker II Prof Dr Anna Marciniak-Czochra Dipl Math Alexandra Köthe Fragen Machen Sie sich bei

Mehr

Wichtige Klassen reeller Funktionen

Wichtige Klassen reeller Funktionen 0 Wichtige Klassen reeller Funktionen Monotone Funktionen sind i.a. unstetig, aber man kann etwas über das Grenzwertverhalten aussagen, wenn man nur einseitige Grenzwerte betrachtet. Definition 0. : Sei

Mehr

(alternierendes Vorzeichen) a n := ( 1)n n + 1 a n := 3n 2 7n a n := n(n 1)(n 2), n 3

(alternierendes Vorzeichen) a n := ( 1)n n + 1 a n := 3n 2 7n a n := n(n 1)(n 2), n 3 ANALYSIS FÜR PHYSIK UND VERWANDTE FÄCHER I 43 2. Folgen und Reihen Folgen und Reihen werden in jedem Analysislehrbuch besprochen, siehe etwa [H, Kapitel III], [K, Kapitel 5], [J2, Kapitel 23] oder [M,

Mehr

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen Vortrag im Rahmen des Proseminars zur Analysis, 17.03.2006 Albert Zeyer Ziel des Vortrags ist es, die Vollständigkeit auf Basis der Konstruktion von R über die CAUCHY-Folgen zu beweisen und äquivalente

Mehr

12 Extremwerte und Monotonie

12 Extremwerte und Monotonie 5 II. Differentialrechnung 1 Extremwerte und Monotonie Lernziele: Resultate: Existenz von Maxima und Minima stetiger Funktionen auf kompakten Intervallen, Monotoniesatz Kompetenzen: Bestimmung lokaler

Mehr

Der Satz von Hahn-Banach und seine geometrische Bedeutung Seminararbeit im Rahmen des PS Funktionalanalysis 2 SS 2008

Der Satz von Hahn-Banach und seine geometrische Bedeutung Seminararbeit im Rahmen des PS Funktionalanalysis 2 SS 2008 Der Satz von Hahn-Banach und seine geometrische Bedeutung Seminararbeit im Rahmen des PS Funktionalanalysis 2 SS 2008 Brigitte Kertelits (9925250) 16. November 2008 1 Zusammenfassung Diese Arbeit befasst

Mehr

Übungen zu Differentialgleichungen (WiSe 12/13)

Übungen zu Differentialgleichungen (WiSe 12/13) Übungen zu Differentialgleichungen WiSe 2/) Blatt 6 22 November 202 Gruppenübung Aufgabe G Sei f t, p) := p 5, t, p) R 2 Gegeben sei das Anfangswertproblem ẋ = f t,x), x0) = ) Bestimmen sie das maximale

Mehr

Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele

Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele Univ.-Prof. Dr. Radu Ioan Boţ, Axel Böhm Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele SS18 A1. Sei f : [, + ) R so, dass und dass ein M existiert mit Zeigen Sie, dass f(s +

Mehr

4 Funktionenfolgen und normierte Räume

4 Funktionenfolgen und normierte Räume $Id: norm.tex,v 1.57 2018/06/08 16:27:08 hk Exp $ $Id: jordan.tex,v 1.34 2018/07/12 20:08:29 hk Exp $ 4 Funktionenfolgen und normierte Räume 4.7 Kompakte Mengen Am Ende der letzten Sitzung hatten wir zwei

Mehr

Mathematik 2 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 2 für Wirtschaftsinformatik für Wirtschaftsinformatik Sommersemester 2012 Hochschule Augsburg Hinreichende Bedingung für lokale Extrema Voraussetzungen Satz D R n konvex und offen Funktion f : D R zweimal stetig partiell differenzierbar

Mehr

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil Technische Universität Berlin SS 2009 Institut für Mathematik 20.07.2009 Prof. Dr. R. Schneider Fritz Krüger Sebastian Holtz Musterlösung Klausur zu Analysis II Verständnisteil 1. (a) Sei D R n konvex

Mehr

1.3 Differenzierbarkeit

1.3 Differenzierbarkeit 1 1.3 Differenzierbarkeit Definition Sei B R n offen, a B, f : B R eine Funktion und v 0 ein beliebiger Vektor im R n. Wenn der Grenzwert D v f(a) := lim t 0 f(a + tv) f(a) t existiert, so bezeichnet man

Mehr

Konvexe Mengen. Kanglin,Chen. Universität Bremen, Proseminar WS 04/05

Konvexe Mengen. Kanglin,Chen. Universität Bremen, Proseminar WS 04/05 Konvexe Mengen Kanglin,Chen Universität Bremen, Proseminar WS 04/05 Satz. (Satz von Kirchberger) Sei P, Q E n kompakt und nicht leer. Dann gilt: P, Q sind durch eine Hyperebene streng trennbar. Für jede

Mehr

Extremalprobleme mit Nebenbedingungen

Extremalprobleme mit Nebenbedingungen Extremalprobleme mit Nebenbedingungen In diesem Abschnitt untersuchen wir Probleme der folgenden Form: g(x 0 ) = inf{g(x) : x Ω, f(x) = 0}, (x 0 Ω, f(x 0 ) = 0). (1) Hierbei sind Ω eine offene Menge des

Mehr

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 34 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen Wir wollen nun auch Extremwerte reellwertiger Funktionen untersuchen. Definition Es sei U R n eine offene Menge, f : U R

Mehr

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion 1 für 0 x < 1 g 0 (x) = 1 1 für < x 1. Natürlich gibt dies von

Mehr

14 Ljapunov-Funktionen

14 Ljapunov-Funktionen 14 Ljapunov-Funktionen 67 14 Ljapunov-Funktionen 14.1 Gradientenfelder. a Ein Vektorfeld v C 1 D, R n besitze ein Potential U C 2 D, R, d.h. es sei v = gradu. Dann ist Dvx = HUx symmetrisch, und man hat

Mehr

Der n-dimensionale Raum

Der n-dimensionale Raum Der n-dimensionale Raum Mittels R kann nur eine Größe beschrieben werden. Um den Ort eines Teilchens im Raum festzulegen, werden schon drei Größen benötigt. Interessiert man sich für den Bewegungszustand

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

Extrema multivariater Funktionen

Extrema multivariater Funktionen Extrema multivariater Funktionen Ist f (x ) ein Minimum (Maximum) einer stetig differenzierbaren skalaren Funktion f auf einer Umgebung U von x, so gilt grad f (x ) = (0,..., 0) t. Extrema multivariater

Mehr

15 Hauptsätze über stetige Funktionen

15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15.1 Extremalsatz von Weierstraß 15.2 Zwischenwertsatz für stetige Funktionen 15.3 Nullstellensatz von Bolzano 15.5 Stetige Funktionen sind intervalltreu 15.6 Umkehrfunktionen

Mehr

Topologische Begriffe

Topologische Begriffe Kapitel 3 Topologische Begriffe 3.1 Inneres, Rand und Abschluss von Mengen Definition (innerer Punkt und Inneres). Sei (V, ) ein normierter Raum über K, und sei M V eine Menge. Ein Vektor v M heißt innerer

Mehr

Extremwertrechnung in mehreren Veränderlichen

Extremwertrechnung in mehreren Veränderlichen KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann SS 2014 14.05.2014 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik 3. Saalübung (14.05.2014) Extremwertrechnung

Mehr

Von Skalarprodukten induzierte Normen

Von Skalarprodukten induzierte Normen Von Skalarprodukten induzierte Normen Niklas Angleitner 4. Dezember 2011 Sei ein Skalarproduktraum X,, gegeben, daher ein Vektorraum X über C bzw. R mit einer positiv definiten Sesquilinearform,. Wie aus

Mehr

Mathematik I für Studierende der Geophysik/Ozeanographie, Meteorologie und Physik Vorlesungsskript

Mathematik I für Studierende der Geophysik/Ozeanographie, Meteorologie und Physik Vorlesungsskript Mathematik I für Studierende der Geophysik/Ozeanographie, Meteorologie und Physik Vorlesungsskript Janko Latschev Fachbereich Mathematik Universität Hamburg www.math.uni-hamburg.de/home/latschev Hamburg,

Mehr

Universität des Saarlandes Seminar der Fachrichtung Mathematik Rudolf Umla

Universität des Saarlandes Seminar der Fachrichtung Mathematik Rudolf Umla Universität des Saarlandes Seminar der Fachrichtung Mathematik Rudolf Umla Sätze über Konvexität von Kapitel 4.7 bis 4.10 Theorem 4.7-1. Sei U ein konvexer Unterraum eines normierten Vektorraums. Dann

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

Die Topologie von R, C und R n

Die Topologie von R, C und R n Die Topologie von R, C und R n Für R haben wir bereits eine Reihe von Strukturen kennengelernt: eine algebraische Struktur (Körper), eine Ordnungsstruktur und eine metrische Struktur (Absolutbetrag, Abstand).

Mehr

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn Stetige Funktionen Eine zentrale Rolle in der Analysis spielen Abbildungen f : X Y, wobei X und Y strukturierte Mengen sind (wie z.b. Vektorräume oder metrische Räume). Dabei sind i.a. nicht beliebige

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Globale Existenz einer Lösung

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Globale Existenz einer Lösung Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7 Globale Existenz einer Lösung 7.1 Von lokal zu global Wir betrachten wiederum das Anfangswertproblem { y (x = f (x, y(x, y( = y 0. (7.1 Eine erste Erweiterung

Mehr

Zahlen und metrische Räume

Zahlen und metrische Räume Zahlen und metrische Räume Natürliche Zahlen : Die natürlichen Zahlen sind die grundlegendste Zahlenmenge, da man diese Menge für das einfache Zählen verwendet. N = {1, 2, 3, 4,...} bzw. N 0 = {0, 1, 2,

Mehr

Monotone Funktionen. Definition Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt. (ii) monoton fallend, wenn für alle x, x D gilt. x < x f (x) f (x ).

Monotone Funktionen. Definition Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt. (ii) monoton fallend, wenn für alle x, x D gilt. x < x f (x) f (x ). Monotone Funktionen Definition 4.36 Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt (i) monoton wachsend, wenn für alle x, x D gilt x < x f (x) f (x ). Wenn sogar die strikte Ungleichung f (x) < f (x ) folgt,

Mehr

Extremalpunkte und der Satz von Krein-Milman. 1 Lokalkonvexe topologische Vektorräume

Extremalpunkte und der Satz von Krein-Milman. 1 Lokalkonvexe topologische Vektorräume Extremalpunkte und der Satz von Krein-Milman Seminar zu ausgewählten Kapiteln der Banachraumtheorie Vortrag von Michael Hoffmann 1 Lokalkonvexe topologische Vektorräume Im folgenden betrachten wir stets

Mehr

Nachklausur Analysis 2

Nachklausur Analysis 2 Nachklausur Analysis 2. a) Wie ist der Grenzwert einer Folge in einem metrischen Raum definiert? Antwort: Se (a n ) n N eine Folge in dem metrischen Raum (M, d). Diese Folge besitzt den Grenzwert g M,

Mehr

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen Kapitel XII Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen 53 Implizite Funktionen und allgemeine partielle Differenzierbarkeit 54 Der Umkehrsatz 55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen,

Mehr

1 Übungsaufgaben zu Kapitel 1

1 Übungsaufgaben zu Kapitel 1 Übungsaufgaben zu Kapitel. Übungsaufgaben zu Abschnitt... Aufgabe. Untersuchen Sie die nachstehend definierten Folgen ( a k ) k und ( b k ) k auf Konvergenz und bestimmen Sie ggf. den jeweiligen Grenzwert:

Mehr

Newton- und und Quasi-Newton-Methoden in der Optimierung. János Mayer

Newton- und und Quasi-Newton-Methoden in der Optimierung. János Mayer Newton- und und Quasi-Newton-Methoden in der Optimierung János Mayer 1 GLIEDERUNG Newton-Methode für nichtlineare Gleichungen nichtlineare Gleichungssysteme freie Minimierung. Quasi-Newton-Methoden für

Mehr

Formelsammlung Analysis I & II

Formelsammlung Analysis I & II Formelsammlung Analysis I & II Wichtige eindimensionale Integrale: { x s dx = s+ xs+ + C falls s log x + C falls s = exp(x dx = exp(x + C cos(x dx = sin(x + C sin(x dx = cos(x + C sinh(x dx = cosh(x +

Mehr

Analysis II 14. Übungsblatt

Analysis II 14. Übungsblatt Jun.-Prof. PD Dr. D. Mugnolo Wintersemester 01/13 F. Stoffers 04. Februar 013 Analysis II 14. Übungsblatt 1. Aufgabe (8 Punkte Man beweise: Die Gleichung z 3 + z + xy = 1 besitzt für jedes (x, y R genau

Mehr

Kompetenz: Verinnerlichung des Mittelwertsatzes Daraus ergibt sich leicht der wichtige Mittelwertsatz der Differentialrechnung:

Kompetenz: Verinnerlichung des Mittelwertsatzes Daraus ergibt sich leicht der wichtige Mittelwertsatz der Differentialrechnung: 16 Mittelwertsätze und Anwendungen 71 16 Mittelwertsätze und Anwendungen Lernziele: Konzepte: Konvexität und Konkavität Resultate: Mittelwertsätze der Differentialrechnung Methoden: Regeln von de l Hospital

Mehr

Musterlösung - Aufgabenblatt 7. Aufgabe 1

Musterlösung - Aufgabenblatt 7. Aufgabe 1 Musterlösung - Aufgabenblatt 7 Aufgabe Sei C R n eine nicht-leere abgeschlossene und konvexe Menge. Wir wollen zeigen, dass C als der Durchschnitt ihrer stützenden Halbräume dargestellt werden kann, d.h.

Mehr

Holomorphe Funktionen

Holomorphe Funktionen 1 Kapitel 1 Holomorphe Funktionen 1 Komplexe Differenzierbarkeit Ist z = (z 1,..., z n ) ein Element des C n und z ν = x ν + i y ν, so können wir auch schreiben: z = x + i y, mit x = (x 1,..., x n ) und

Mehr