Sicherheitshinweise... 5 Lieferumfang... 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9 Systemvoraussetzungen Technische Daten Inbetriebnahme...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherheitshinweise... 5 Lieferumfang... 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9 Systemvoraussetzungen Technische Daten Inbetriebnahme..."

Transkript

1 Inhalt Sicherheitshinweise... 5 Betriebssicherheit... 5 Netzadapter... 7 Datensicherung... 8 Elektromagnetische Verträglichkeit... 8 Lieferumfang... 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9 Systemvoraussetzungen...10 Technische Daten...11 Inbetriebnahme...12 Li-Ionen Akku aufladen Anschluss des Ohrhörers Bedienung...14 Gerät ein- ausschalten Tastensperre Lautstärkeregelung Wiedergabe / Pause Taste Skip Tasten (Vorspulen) MP3 Player zurücksetzen (Reset) Menü...17 Menü bedienen Aktuelle Wiedergabe Musik i

2 Video Aufnahme Wiedergabe der Aufnahme Radio Foto Einstellungen Navigation Info Anschluss an den Computer Kopierschutz Datenaustausch mit dem Computer Video- und Bilddateien konvertieren Firmware Update Kundendienst...37 Erste Hilfe bei Fehlfunktionen Benötigen Sie weitere Unterstützung? Reinigung...40 Entsorgung...40 Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung Dieses Dokument enthält gesetzlich geschützte Informationen. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. ii

3 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Kapitel und die ganze Anleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres MP3 Players. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Gerätes und bewahren diese gut auf, um sie bei einer Veräußerung dem neuen Besitzer weitergeben zu können. Wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere autorisierten Servicepartner, falls Sie Probleme mit dem Gerät haben. Betriebssicherheit Befolgen Sie auch die Gebrauchsanweisungen der Geräte, die Sie mit dem MP3 Player verbinden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.b. Vasen, auf das Gerät und den Netzadapter oder in die nähere Umgebung. Das Gefäß kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser fern. Vermeiden Sie Erschütterungen, Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung, um Betriebsstörungen zu verhindern. Die Betriebstemperatur beträgt 5 bis 40 C. Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Dies würde den Garantieanspruch beenden und möglicherweise zur Zerstörung des Gerätes führen. 5

4 Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen. Warten Sie nach einem Transport solange mit der Inbetriebnahme, bis das Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat. Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung kommen, die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann. Legen Sie keine Gegenstände auf die Geräte und üben Sie keinen Druck auf das Display aus. Andernfalls kann das Display brechen. Berühren Sie nicht das Display mit kantigen Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden. Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Display bricht. Sollte dies passieren, packen Sie mit Schutzhandschuhen die geborstenen Teile ein und senden Sie diese zur fachgerechten Entsorgung an Ihr Service Center. Waschen Sie anschließend Ihre Hände mit Seife, da nicht auszuschließen ist, dass Chemikalien ausgetreten sein könnten. Setzen Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel ein. Das Gerät ist für den Anschluss an Computern mit Anschlussabsicherung (Limited Power Source im Sinn der EN60950) vorgesehen. Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten, oder darüber stolpern kann. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könnten. Stellen Sie offene Brandquellen, z. B. brennende Kerzen, niemals auf oder in die unmittelbare Nähe des Gerätes. 6

5 Verwenden Sie das Gerät nicht in den folgenden Situationen: während Sie ein Fahrzeug steuern; während des Gehens auf einer Straße; jede Situation oder Umgebung, die Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert. Hinweis Um statische Aufladungen zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht unter extrem trockenen Bedingungen betreiben. Unter Bedingungen mit elektrostatischer Entladung, kann es zu Fehlfunktionen des Gerätes kommen. In diesem Fall ist es erforderlich, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Netzadapter Ihr MP3-Player ist mit einem wieder aufladbaren integrierten Lithium- Hochleistungsakku ausgestattet, den Sie über den mitgelieferten Netzadapter aufladen können. Die Steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein. Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Um die Stromversorgung zu Ihrem Gerät zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose. Halten Sie beim Abziehen immer den Netzadapter selbst fest. Ziehen Sie nie an der Leitung, um Beschädigungen zu vermeiden. 7

6 Ziehen Sie den Netzadapter bei Nichtgebrauch aus der Steckdose, um den Stromverbrauch bei ausgeschaltetem Zustand zu vermeiden. Betreiben Sie den Netzadapter nur an geerdeten Steckdosen mit 230V ~ 50 Hz. Wenn Sie sich der Stromversorgung am Aufstellort nicht sicher sind, fragen Sie beim betreffenden Energieversorger nach. Decken Sie den Netzadapter nicht ab, um eine Beschädigung durch unzulässige Erwärmung zu vermeiden. Verwenden Sie den Netzadapter nicht mehr, wenn das Gehäuse oder die Zuleitung zum Gerät beschädigt ist. Ersetzen Sie ihn durch einen Netzadapter des gleichen Typs. Datensicherung Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen für Datenverlust und dadurch entstandene Folgeschäden ist ausgeschlossen. Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungskopien auf externe Speichermedien (z. B. CD-R). Elektromagnetische Verträglichkeit Beim Anschluss müssen die Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eingehalten werden. Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (TV-Gerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen und Datenverlust zu vermeiden. 8

7 Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten: MP3 Player Sennheiser Stereo Ohrhörer Nackenband Netzadapter USB-Kabel Software CD-Rom für den PC Gebrauch Bedienungsanleitung einschließlich Garantieunterlagen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der MP3 Player ist ein batteriebetriebenes, tragbares Multimedia Abspielgerät mit internem Speicher. Auf diesem Gerät können Sie Audio-, Video- und Fotodateien sowie Radiosender wiedergeben. Der MP3 Player ist auch ein tragbares USB-Speichergerät, mit dem Sie persönliche Daten speichern und verwalten können. 9

8 Systemvoraussetzungen Wenn Sie Ihr Gerät mit einem PC verbinden wollen, muss dieser folgende Voraussetzungen erfüllen. PC mit freier USB 2.0-Schnittstelle, ab Pentium P III Klasse (empfohlen P4) und 1 GB freiem Festplattenspeicher. Betriebssysteme und Software: Windows Vista oder Windows XP Windows Media Player 10 oder höher 10

9 Technische Daten Gerätebezeichnung: MP3 Player Modell: MD Speicherkapazität: 4 GB Schnittstelle: USB 2.0 (High Speed) Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Stereo-Klinke Abmessungen: 40 (B) x 9,5 (T) x 90 (H) mm LCD-Display: 1,8 mit Farben Betriebstemperatur 5 C bis 40 C Speicherkapazität*: Bis zu 64 Stunden Musik im MP3 Format (128 Kbps) Bis zu 128 Stunden Musik im WMA Format (64 Kbps) Akku Li-polymer Hochleistungsakku Laufzeit*: Bis zu 14 Stunden Spielzeit Netzadapter KSUFB D1EU Eingang: V~; 50/60 Hz; 0,15 A Ausgang: 5,0 V 0,7 A (Technische Änderungen vorbehalten) * Akkulaufzeit, Speicherkapazität und Anzahl der speicherbaren Songs variieren in Abhängigkeit von Bedienverhalten, Bitraten und anderen Faktoren. 11

10 Inbetriebnahme Li-Ionen Akku aufladen Vor der Erstinbetriebnahme sollte der Li-Ionen-Akku mindestens 8 Stunden aufgeladen werden. Die Wiederaufladung dauert ca. 3 Stunden. Verbinden Sie den Netzadapter mit dem USB-Anschluss des Gerätes M. Stecken Sie den Netzadapter in eine gut erreichbare Netzsteckdose mit 230V ~ 50 Hz. Im Display des MP3-Players blinkt die Batterieanzeige. Wenn die Batterieanzeige volle Ladung anzeigt, ist der Akku geladen. Der MP3 Player kontrolliert den Ladezustand des Akkus automatisch und zeigt diesen bei eingeschaltetem Gerät im Display [H] an. Volle Ladung Genügend Aufladung Geringe Aufladung Akku leer, aufladen! Hinweis Laden Sie den Akku auf, wenn die Akku-Ladeanzeige eine geringe Aufladung anzeigt oder wenn Sie den MP3-Player für längere Zeit (mehr als 2 Monate) nicht benutzen. Andernfalls könnte die Restladung nicht mehr ausreichen, um die Akku-Aufladung zu steuern. 12

11 Anschluss des Ohrhörers Dem Gerät liegt ein Sennheiser Stereo-Ohrhörer bei. Stecken Sie den Stereo-Klinkenstecker des Ohrhörers an den Kopfhöreranschlüsse [F]. Sie können an diesem Anschluss auch ein Kabel (nicht im Lieferumfang) zum Anschluss an Ihre Stereoanlage anschließen. Achtung! Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen und/oder zum Verlust des Hörsinns führen. Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den niedrigsten Wert ein. Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie die Lautstärke auf das Maß, das für Sie angenehm ist. Wenn ein MP3 Player längere Zeit mit erhöhter Lautstärke über einen Kopfhörer betrieben wird, kann das Schäden am Hörvermögen des Zuhörers verursachen. Hinweis Verwenden Sie bitte nur den Kopfhörer, der mit Ihrem Gerät mitgeliefert wurde. 13

12 Bedienung Hinweis Wenn sich die Tastensperre [A] in der Sperrposition befindet, lässt sich das Gerät nicht bedienen. Schieben Sie den Sperrschalter auf die untere Position (offen), um die Sperre aufzuheben. Gerät ein-/ ausschalten Drücken Sie die Taste ca. 3 Sekunden, das Gerät schaltet sich ein. Im Auslieferungszustand ist noch kein Titel vorhanden. Um Titel zu übertragen, lesen Sie die Anweisungen im Kapitel Datenaustausch mit dem Computer. Falls bereits Dateien vorhanden sind, reorganisiert der MP3 Player nun seine Datenbank, um die ID3-Tags aus den Dateien neu einzuordnen. Nach dem Einschalten befindet sich der MP3 Player automatisch im Modus aktuelle Wiedergabe. Halten Sie so lange gedrückt bis sich der MP3 Player ausschaltet. Hinweis Um den Akku zu schonen schaltet sich der MP3 Player automatisch ab, wenn er nicht benutzt wird. Während der Wiedergabe und in der Pausenfunktion wird nur das Display abgedunkelt. 14

13 Tastensperre Mit der Tastensperre können Sie verhindern, dass eine Taste versehentlich aktiviert wird. Dies ist praktisch, wenn Sie Musik hören und den MP3 Player transportieren. So aktivieren Sie die Tastensperre: 1. Schieben Sie die Tastensperre [A] auf die Position. Im Display erscheint das Bild eines Vorhängeschloßes. 2. Sobald Sie eine Taste drücken, erscheint im Display das Bild eines Vorhängeschloßes. 3. Um die Sperre aufzuheben, stellen Sie die Tastensperre [A] in die Position zurück. Im Display erscheint kurz ein geöffnetes Vorhängeschloß. Lautstärkeregelung Regulieren Sie die Lautstärke mit den Tasten oder von 0 bis 30. Drücken Sie die Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste, um die Lautstärke zu verringern. Neben dem Lautsprechersymbol wird die Lautstärke angezeigt. Prüfen Sie, ob die eingestellte Lautstärke für Sie angenehm ist. Wiedergabe / Pause Taste Ist der MP3 Player eingeschaltet, drücken Sie kurz auf die Wiedergabe/Pause Taste, um einen Titel abzuspielen. Drücken Sie ein zweites Mal kurz auf diese Taste, um die Wiedergabe anzuhalten. Um die Wiedergabe an dieser Stelle fortzusetzen, drücken Sie die Taste erneut. 15

14 Im Display wird während der Wiedergabe die aktuelle Position des Titels und die Betriebsart des MP3 Players angezeigt: Wiedergabe II Pause Nach Ablauf der Spielzeit erscheint das Stopp-Symbol im Display Skip Tasten (Titelsuche) Drücken Sie kurz die Taste, um den vorherigen Titel abzuspielen bzw. zum Anfang des laufenden Titels zurückzukehren (falls der Titel schon länger abgespielt wurde). Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird der Titel schnell zurückgespult. Die Wiedergabe ist dabei stumm geschaltet. Drücken Sie kurz die Taste, um den nächsten Titel zu wählen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird der Titel schnell vorgespult. Die Wiedergabe ist dabei stumm geschaltet. Im Display [H] werden der aktuell ausgewählte Titel und die Gesamtzahl der gespeicherten Titel angezeigt. MP3 Player zurücksetzen (Reset) Um bei erheblichen Störungen das Gerät wieder auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor: Entfernen Sie ggf. alle Verbindungskabel. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einer aufgebogenen Büroklammer den Resetknopf [B]. 16

15 Menü Ihr MP3-Player ist mit einem Menü-System zur Bedienung ausgestattet. Im Hauptmenü können Sie folgende Menüs wählen: Aktuelle Wiedergabe Musik Wiedergabe von Musikdateien Video Wiedergabe von Videodateien Aufnahme Aufzeichnung über das eingebaute Mikrofon oder die Radiofunktion Wiedergabe der Aufn.: Radio- und Sprachaufnahmen wiedergeben. Radio Wiedergabe und Einstellung der Radiofunktion Foto Wiedergabe von Bilddateien Einstellungen Einstellungen zu Equalizer, Wiederholen, Kontrast, Beleuchtung, Energieoptionen, Sprache ändern, und Werkseinstellung aufrufen oder MP3-Player formatieren Navigation Anzeige aller Dateien im internen Speicher Info Zeigt die Speicherausnutzung an. Da für das Betriebssystem des MP3 Players Speicher benötigt wird, kann die volle Kapazität nicht benutzt werden. Menü bedienen Schalten Sie den MP3 Player ein. Drücken Sie kurz die Menü-Taste [C], um das Hauptmenü zu starten. 17

16 Mit und wechseln Sie das Untermenü, drücken Sie OK um es aufzurufen. Mit und können Sie Werte einstellen und mit bestätigen. Mit und können Sie aus einer Liste eine Einstellung auswählen und mit bestätigen. Drücken Sie Menu, um das Untermenü zu verlassen. Das Hauptmenü wird automatisch beendet, wenn mehr als 5 Sekunden keine Eingabe erfolgt. Aktuelle Wiedergabe In diesem Menü werden Ihnen der aktuell gespielte Titel, sowie zusätzliche Informationen zum Künstler, Genre etc. angezeigt. Wenn Sie die Taste 2 Sekunden drücken, springen Sie in ein Einstellungsmenü. Mit und können Sie einen Eintrag auswählen und mit bestätigen. Hier können Sie die Menüs Equalizer, Wiederholen, Bewertung, Cover und Beleuchtung aufrufen. Mehr zu diesen Funktionen können Sie im Kapitel Einstellungen nachlesen. Bewertung: Stellen Sie mit oder die gewünschte Anzahl der Sterne ein. Musik In diesem Menü starten Sie die Wiedergabe der vorhandenen Musikdateien oder stellen sich Ihre eigene Liste zusammen. Die zu jedem Titel gespeicherten Informationen erleichtern Ihnen dabei die Auswahl. 18

17 So können Sie die Titel eines Künstlers, eines Albums, eines Genres oder Jahres aufrufen. Künstler Es werden alle Interpreten aufgelistet, deren Lieder sie gespeichert haben. Album Es werden alle Alben aufgelistet, die sie gespeichert haben. Genre Ihr MP3-Player teilt die Musiktitel entsprechend der ID3- Informationen in unterschiedliche Genres ein. Es werden alle Genres aufgelistet. Jahr Es werden alle Titel aus dem entsprechenden Jahr aufgelistet. Wählen Sie den entsprechenden Ordner z. B. Album und bestätigen Sie mit. Wählen Sie mit oder einen Eintrag aus und drücken Sie. Die Titel des Albums werden aufgelistet. Drücken Sie um die Wiedergabe des Albums zu starten. Eigene Liste erstellen Hier können Sie die aktuelle Wiedergabe anpassen, wenn Sie eine Liste wie Album, Jahr, Alle Titel oder Bewertung zur aktuellen Wiedergabe gewählt haben. Wählen Sie im Menü Musik Eigene Liste erstellen. Die Liste der aktuellen Musiktitel wird angezeigt. Wählen Sie mit.einen Titel aus und drücken Sie bis sich das Auswahlmenü öffnet. Sie haben folgende Möglichkeiten: Titel entfernen, einen Titel löschen, Shuffle: eine zufällige Wiedergabeliste erzeugen, Löschen: alle Titel der Liste löschen. 19

18 Abbrechen: Vorgang abbrechen. Wählen Sie mit und.die Option aus und drücken Sie. Alle Titel Wählen Sie den Punkt Alle Titel und drücken Sie um alle Musiktitel wiederzugeben. Bewertung Mit dieser Funktion können Sie Musiktitel bewerten und damit in eine Bewertungsliste einfügen. Sie können bis zu fünf Sterne je Titel vergeben. Wählen Sie Bewertung und drücken Sie um alle auf dem Gerät gespeicherten Bewertungen aufzulisten. Wählen Sie mit oder eine Bewertungsliste aus und drücken Sie um die Wiedergabe zu starten. Cover Sie können das Bild der Displayanzeige einstellen. Wählen Sie mein Foto, um ein gespeichertes Foto auszuwählen. Markieren Sie das gewünschte Bild und drücken Sie. Das ausgewählte Bild wird nun allen Titeln zugeordnet. Playlist (Wiedergabeliste) Sie können mit Hilfe des Windows Media Players verschiedene Wiedergabelisten erzeugen und diese mit Ihrem MP3-Player synchronisieren. Wählen Sie Playlist und drücken Sie. Alle gespeicherten Wiedergabelisten werden angezeigt. Wählen Sie mit oder eine Wiedergabeliste aus und drücken Sie. Die entsprechende Liste wird abgespielt. 20

19 Video Dieser MP3-Player kann Dateien im AVI- und WMV-Format wiedergeben. Nutzen Sie die Konvertierungssoftware auf der mitgelieferten CD, um die Videodateien in ein von diesem MP3-Player unterstütztes Format umzuwandeln. Es werden WMV, MPEG4 (AVI) Formate mit einer bestimmten Auflösung unterstützt. Videos z. B. mit einer Auflösung von 220x176 Pixel werden nicht wiedergegeben. Wählen Sie Video im Hauptmenü und drücken Sie. Alle gespeicherten Videos werden angezeigt. Wählen Sie mit oder eine Videodatei aus und drücken Sie. Das entsprechende Video wird abgespielt. Aufnahme Sie können über das eingebaute Mikrofon Tonaufnahmen machen o- der über das Menü Radio Sendungen aufnehmen. Der MP3-Player vergibt den Dateinamen für die Aufnahme automatisch und speichert sie im jeweiligen Order des Menüs Aufnahme. Aufnahmetyp Ordner Dateiname FM (Radio) FM RF1xxxx.WAV Sprache Voice RV1xxxx.WAV Hinweis Wenn Sie eine Tonaufnahme machen wollen, stellen Sie sicher, dass die Radiofunktion beendet ist. Ist die Radiofunktion aktiv, wählen Sie im Menü Radio den Eintrag Radio verlassen und drücken Sie. 21

20 Wählen Sie im Hauptmenü Aufnahme und drücken Sie. Das Aufnahmemenü öffnet sich. Wählen Sie mit oder Starten und drücken Sie. Die Aufnahme startet und im Display erscheint die Anzeige: Sprachaufnahme Sprachaufnahme Radioaufnahme Aufnahme Recording Recording Aufnahmezeit 1:15 1:23 Radiofrequenz 92.3 MHz Dateiname RV10002.WAV RF10007.WAV Drücken Sie um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie erneut um die Aufnahme fortzusetzen. Drücken Sie die Menü-Taste [C] um die Aufnahme zu beenden. Aufnahme Einstellungen Wählen Sie im Hauptmenü Aufnahme und drücken Sie. Wählen Sie mit oder Einstellungen und drücken Sie. Sie können das Aufnahmeformat oder die Abtastrate einstellen. Formate: IM ADPCM, MS ADPCM, PCM Abtastrate: Hz, Hz, Hz Hinweis Die Aufnahme wird umgewandelt und im gewählten Aufnahmeformat gespeichert und ggf. komprimiert. PCM ist das digitalisierte Analogsignal der Aufnahme, benötigt aber mehr Speicherplatz. 22

21 MS und IM ADPCM-Daten sind komprimiert und benötigen deshalb weniger Speicherplatz. MS ADPCM wird von fast allen Windows Versionen erkannt und kann vom Computer wiedergegeben werden. IM ADPCM ist ein Audioformat das Geräte wie z. B. Mobiltelefone wiedergeben können. Wenn Sie die Aufnahmen auf solche Geräte übertragen wollen, wählen Sie als Aufnahmeformat IM ADPCM. Eine höhere Abtastrate führt zu einer besseren Wiedergabequalität, benötigt aber mehr Speicherplatz. Wiedergabe der Aufnahme Unter dem Menüpunkt Wiedergabe der Aufn. werden Ihre Aufnahmen gespeichert. Zur Wiedergabe gehen Sie folgendermaßen vor: Wählen Sie im Hauptmenü Wiedergabe der Aufn. und drücken Sie. Wählen Sie mit oder FM (Radioaufnahme) oder Voice (Sprachaufnahme) aus und drücken Sie. Die Liste der Aufnahmen wird geöffnet. Wählen mit oder die Aufnahme aus, die Sie wiedergeben möchten und drücken Sie. Die Wiedergabe der Aufnahme startet. Hinweis Sie können Sprach- und Radioaufnahmen nur über den Computer löschen. Beim Formatieren des Gerätes werden alle Daten, also auch Aufnahmen gelöscht. 23

22 Radio Radio einschalten Wählen Sie das Menü Radio im Hauptmenü und drücken Sie. Hinweis Bei der ersten Inbetriebnahme der Radio Funktion wird automatisch ein Suchlauf gestartet. Die gefundenen Sender werden in einer Liste abgespeichert. Warten Sie mit der Benutzung des Radios bis der Suchlauf abgeschlossen wurde. Radio verlassen Drücken Sie um das Einstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie mit oder den Menüeintrag Radio verlassen aus und drücken Sie. Sender suchen Nach durchgeführtem Sendersuchlauf wird automatisch der erste Sender P 1 abgespielt. Um den nächsten Sender zu finden, drücken und halten Sie die Tasten oder. Die Suche wird angehalten, sobald ein Sender gefunden wurde. Zur manuellen Suche drücken Sie die Tasten oder. Die Frequenz wird jeweils um 0,1 MHz verstellt. 24

23 Radio Einstellungen Um Sender einzufügen, auszuwählen, zu löschen oder einen Suchlauf auszuführen gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie um das Einstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie mit oder die entsprechende Option aus. Sender einfügen Wählen Sie Sender einfügen und drücken Sie Wählen Sie mit den Tasten oder den gewünschten Speicherplatz und drücken Sie. Zum Speichern wählen Sie den Eintrag Ja und drücken Sie. Hinweis Es können maximal 20 Sender abgespeichert werden. Sender auswählen Wählen Sie den Sender aus und drücken Sie Wählen Sie mit den Tasten oder den gewünschten Sender und drücken Sie. Auto Scan Wählen Sie Auto Scan und drücken Sie. Das Gerät startet mit dem automatischen Sendersuchlauf und speichert den gefundenen Sender auf dem gewählten Speicherplatz. Sender löschen Wählen Sie Löschen, wenn Sie nur einen Sender löschen möchten, oder Alle löschen, wenn alle Sender gelöscht werden sollen. Drücken Sie um die Funktion zu bestätigen. Zum Löschen wählen Sie den Eintrag Ja und drücken Sie. 25

24 Radiosendung aufnehmen Wählen Sie im Menü Radio mit den Tasten oder den gewünschten Sender und drücken Sie. Drücken Sie anschließend die Menü-Taste [C]. Wählen Sie das Menü Aufnahme und drücken Sie. Das Aufnahmemenü öffnet sich. Gehen Sie vor wie im Menü Aufnahme beschrieben. Der MP3-Player vergibt den Dateinamen für die Aufnahme automatisch. FM (Radio)-Aufnahmen werden gespeichert als RF1xxxx.WAV Sprachaufnahmen werden gespeichert als RV1xxxx.WAV Foto In diesem Menü können Sie sich Ihre Bilddateien anzeigen lassen. Sie haben folgende Möglichkeiten Ihre Fotos wiederzugeben: Alle Fotos Manuelle Auswahl: Drücken Sie / um das vorherige/nächste Foto anzuzeigen. Diashow: Die Fotos werden automatisch nacheinander angezeigt. Miniaturansicht: Es werden mehrere Fotos auf dem Bildschirm angezeigt. Bei der manuellen Auswahl können Sie in einen Fotoausschnitt vergrößern oder verkleinern, drücken Sie hierfür die Tasten oder. Im Vergrößerungsmodus drücken Sie die Tasten oder um den rechten oder linken Ausschnitt anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten oder. lang um den oberen oder unteren Ausschnitt anzuzeigen. 26

25 Hinweis Nur Fotos mit einer Auflösung größer als 128x160 Pixel können vergrößert werden. Es werden nur Fotos im jpg-format mit einer maximalen Auflösung von 4080x2720 unterstützt. Einstellungen Über dieses Verzeichnis haben Sie die Möglichkeit, Einstellungen zur optimierten Nutzung Ihres MP3 Players vorzunehmen. Equalizer Diese Komponente dient zur Anpassung des Klangs. Wählen Sie einen der nachfolgenden Klangfilter (Equalizer): Aus (keine Frequenzkorrektur), XBass, Rock, Jazz, Klassik, Pop. Je nach ausgewähltem Klangfilter erscheint im Display eine entsprechende Anzeige. Wiederholen Wählen Sie in diesem Verzeichnis den Wiedergabemodus. Folgende Einstellmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Aus Spielt alle Dateien in Reihenfolge ab und stoppt nach der letzten Datei. Wiederholen Wiederholt die aktuelle Datei permanent. Alle wiederholen Spielt alle Dateien in einer Reihenfolge ab und beginnt nach dem letzten Titel erneut mit dem ersten Titel. Zufallswiedergabe Abspielen eines zufällig ausgewählten Titels, jeder Titel wird nur einmal gespielt. 27

26 Je nach ausgewähltem Wiedergabemodus erscheint im Display eine entsprechende Anzeige. Kontrast Einstellung des Kontrastverhältnisses der Anzeige. Beleuchtung Den MP3 Player können Sie so einstellen, daß die Hintergrundbeleuchtung automatisch abgeschaltet wird, wenn auf dem Gerät in der voreingestellten Zeit keine Taste gedrückt wird. Sie haben die Wahl zwischen: Aus (keine Hintergrundbeleuchtung) 15 s - 30 s - 1 min 2 min (Dauer der Hintergrundb.) Immer an (ständige Hintergrundb., nicht empfehlenswert) Je länger die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist, desto höher ist der Energieverbrauch des MP3 Players. Energieoptionen Den MP3 Player können Sie so einstellen, dass er sich automatisch ausschaltet, wenn: kein Titel abgespielt wird keine Taste betätigt wird eine Abschaltzeit (1, 2, 5, 10 oder 15 min) eingestellt wurde. Wird die Option Aus eingestellt, kann der MP3 Player nur über ausgeschaltet werden. Sprache Hier können Sie die Sprache des Menüs wählen. 28

27 Werkseinstellung Sie können alle Einstellungen des MP3-Players auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wählen Sie im Menü Einstellungen den Punkt Werkseinstellung aus und drücken Sie. Warten Sie einen Moment, das Gerät lädt die Werkseinstellungen. Format Hinweis: Bevor Sie den MP3-Player neu formatieren, sichern Sie die Daten auf einem Computer oder einem anderen Speichermedium. Andernfalls gehen alle Ihre Daten verloren. Sie können das Gerät direkt formatieren, indem Sie den Punkt Format im Menü Einstellungen auswählen und drücken. Auf dem Display erscheint eine Abfrage, wenn Sie diese mit bestätigen, wird der MP3-Player formatiert. Sie können den MP3-Player auch mit dem Windows Media Player formatieren. Schließen Sie das Gerät an den Computer an und öffnen Sie den Media Player. Wählen Sie Format und starten Sie den Vorgang. Hinweis: Wählen Sie im Dateimenü auf keinen Fall NTFS, andernfalls arbeitet Ihr MP3-Player nicht und Sie müssen ihn erneut formatieren. Navigation In diesem Menü können Sie alle gespeicherten Titel aufrufen, starten und löschen. 29

28 Wählen Sie im Hauptmenü Navigation und drücken Sie. Alle Ordner sowie Musikdateien werden aufgelistet. Alle Dateien, Aufnahmen, Alle Audio, Alle Video, Alle Fotos Wählen Sie mit oder einen Ordner drücken Sie. Wählen Sie nun mit oder eine Datei aus und drücken Sie ca. 2 Sekunden die Taste. Es erscheint das Auswahlmenü. Sie können die Datei wiedergeben, löschen oder den Vorgang abbrechen. Wählen Sie mit oder die gewünschte Funktion aus und drücken Sie. Wenn Sie Löschen gewählt haben erscheint die Abfrage Löschen?, Bestätigen Sie diese mit, dann erscheint die Meldung Datei gelöscht. Hinweis: Sprach- oder Radioaufnahmen können nur über den Computer gelöscht werden. Info In diesem Menü wird die Version der Firmware (siehe Firmware Update), die Anzahlt der Musik- und Videodateien sowie der freie und belegte Speicherplatz des MP3 Players angezeigt. Da für das Betriebssystem des MP3 Players sowie der Formatierung des RAMs Speicherplatz benötigt wird, steht die volle Kapazität nicht zur Verfügung. 30

29 Betrieb mit dem Computer Anschluss an den Computer 1. Ziehen Sie ggf. den Kopfhörer aus der Anschlußbuchse [F]. 2. Stellen Sie sicher, daß der MP3-Player ausgeschaltet ist und entfernen Sie die USB-Abdeckung [M]. 3. Verbinden Sie den kleineren Stecker des mitgelieferten USB- Kabels mit dem USB-Anschluss des MP3 Players. 4. Stecken Sie das andere Ende des USB Kabels in einen freien USB-Anschluss Ihres Computers. 5. Ist die Verbindung hergestellt, erscheint folgende Anzeige auf dem Display des MP3 Players: 6. Der Computer erkennt, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde und weist dem MP3 Player ein Laufwerk zu. Hinweis Die Installation eines Treibers ist nicht erforderlich. 31

30 Kopierschutz Es dürfen nur solche Werke kopiert oder kodiert werden, bei denen Sie selbst der Urheber sind oder bei denen Ihnen entsprechende Nutzungsrechte durch die Urheber bzw. die Rechteinhaber eingeräumt worden sind. Verletzen Sie diese Rechte, besteht die Gefahr, dass die Berechtigten gegen diese mögliche Straftat vorgehen und ihre Ansprüche geltend machen. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen beim Einsatz von Musikstücken im MP3/WMA-Format. Wenn Sie nähere Informatinen wünschen, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Institutionen, die für die Rechte der Künstler und der Tonträgerindustrie verantwortlich sind. Dateien im WMA-Format Ihr MP3 Player kann außer MP3-Dateien auch Dateien im WMA- Format abspielen. Einige WMA Encoder können durch DRM (Digital Rights Management) ein Abspielen auf tragbaren Geräten verhindern. Mit dem Windows Media Player ab Version 10.0 können Sie auch solche Dateien überspielen und dann in Ihrem tragbaren Gerät abspielen. Hinweis Musikdateien, die zur Wiedergabe eine zugehörige Lizenzdatei (DRM) benötigen, müssen über spezielle Programme (z.b. Windows Mediaplayer 10.0 oder andere von MP3-Anbietern zur Verfügung gestellte Programme) übertragen werden. Wird die Lizenzdatei nicht übertragen (z.b. durch Kopieren über den Explorer), verweigert der MP3 Player die Wiedergabe des Titels. 32

31 Datenaustausch mit dem Computer Hinweis Bitte beachten Sie, daß drei MB für das System freigehalten werden müssen. Andernfalls kann der MP3-Player nicht richtig eingeschaltet werden. Trennen Sie die Verbindung nicht während der Datenübertragung. Wenn Sie den Windows Media Player 10 (WMP 10) installiert haben (auf Systemen mit Windows XP oder Windows Vista), erkennt Ihr Computer den MP3-Player als MTP-Laufwerk. Hierin haben Sie zwei Ordner, den Medien- (Media) und den Datenordner (Data). Wenn Sie Musik auf den MP3-Player übertragen möchten, kopieren Sie diese in den Medienordner. Achten Sie darauf, dass Sie andere Daten in den Datenordner kopieren und nicht in den Medienordner, da der MP3 Player sonst die Musikdateien nicht mehr erkennen kann. Um die Musikdateien auf dem Computer abspielen oder bearbeiten zu können, müssen Sie diese vorher auf den Computer kopieren. Eine direkte Wiedergabe vom MP3 Player ist nicht möglich. Wenn Sie den Windows Media Player 10 nicht installiert haben, können Sie den MP3 Player als externes Laufwerk benutzen um Daten auszutauschen. Nachdem Sie den MP3 Player wieder vom Computer getrennt haben, können Sie Musikdateien abspielen oder Daten auf einen anderen Computer überspielen. 33

32 Video- und Bilddateien konvertieren Auf der mitgelieferten CD finden Sie ein Programm zum Konvertieren von Videodateien. Sie können dieses Programm nutzen, um MPG, MPG4, ASF, AVI und WMV Dateien in das unterstützte AVI-Format zu konvertieren. Videos anderer Formate (z. B. mit einer Auflösung von 220x176 Pixeln) werden nicht wieder gegeben. Der MediaCoder wird durch Ausführen der Datei SETUP.EXE auf Ihrem Computer installiert. Nach Installation der Software gehen Sie bitte wie folgt vor: Ändern Sie im Menü Optionen den Eintrag User Interface von Simple Mode in Normal Mode. Klicken Sie auf das Icon Add file, um Dateien, die Sie konvertieren möchten aufzurufen. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf OPEN. Die Datei wird ins Programmfenster hinzugefügt. Wählen Sie nun den gewünschten Zielordner im Output Folder aus. Wählen Sie zur Konvertierung folgende Einstellungen Für Videos: Für Fotos: 34

33 Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf das Start-Icon, das Programm konvertiert die Dateien. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist und die Meldung erscheint. Nun können Sie die konvertierten Dateien auf Ihren MP3-Player kopieren. 35

34 Firmware Update Wichtig! Diese Funktion sollte nur angewandt werden, wenn der autorisierte Kundendienst eine für dieses Gerät freigegebene Firmware bereitstellt und Sie ausdrücklich auffordert, die aktualisierte Version zu installieren. Auf der mitgelieferten CD befindet sich ein Programm zur Aktualisierung der Firmware. Dieses wird durch Ausführen der Datei SETUP.EXE auf Ihrem Computer installiert. Nach Installation der Software gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Halten Sie die Taste gedrückt, schließen Sie das USB- Kabel an und halten Sie noch weitere 10 Sekunden die Taste gedrückt. Wichtig! Die Taste muss im ersten Schritt kontinuierlich gedrückt sein. 2. Starten Sie das Programm. 3. Sobald Ihr Gerät erkannt wird, können Sie über Starten die aktuelle Firmware überspielen. 4. Schließen Sie nach der abgeschlossenen Installation das Programm. Sie können nun Ihren MP3 Player wieder wie gewöhnlich in Betrieb nehmen. 36

35 Kundendienst Erste Hilfe bei Fehlfunktionen MP3 Player wird im PC nicht erkannt: Ist vielleicht der Akku leer? Haben Sie den MP3 Player vorher eingeschaltet? Sind das Kabel und das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen? Überprüfen Sie im Windows-Gerätemanager, ob der MP3 Player korrekt eingebunden ist. Binden Sie den USB-Controller ggf. neu ein. Entfernen Sie probeweise andere USB-Geräte. Dateien werden im MP3 Player nicht korrekt angezeigt: Im MP3 Player wird nicht der Dateiname angezeigt, sondern die in der Datei kodierten Informationen, den sog. ID3-Tag. Sie können diese Titelinformationen mit speziellen Programmen bearbeiten. Der MP3 Player reagiert nicht mehr korrekt oder lässt sich nicht mehr einschalten: Ist vielleicht der Akku leer? Ist noch genügend freier Speicherplatz vorhanden? Löschen Sie ggf. einige Dateien. Führen Sie einen Reset durch. Die Titel werden nicht in der richtigen Reihenfolge wiedergegeben: Prüfen Sie, ob der Wiedergabemodus korrekt eingestellt ist Besteht eine USB-Verbindung zum PC? Das Gerät schaltet unerwartet ab. Werden im Titel nicht übliche Sonderzeichen verwendet? 37

36 Hinweis zum Anschluss des USB-Gerätes an einen USB 1.1 Port unter Windows XP: Das Betriebssystem zeigt u. U. die Meldung, dass ein Hochgeschwindigkeits- USB Gerät an einen Nicht-Hochgeschwindigkeits-USB Hub angeschlossen ist. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlermeldung sondern lediglich um den Hinweis, dass bedingt durch den langsameren USB 1.1 Anschluss die Geschwindigkeit angepasst wird. Das Formatieren des MP3 Players unter Windows Vista dauert länger als unter Windows XP Windows Vista bietet mit den Neuerungen einen höheren Sicherheitsstandard, daher können einige Prozesse mehr Zeit in Anspruch nehmen als bei den älteren Betriebssystemen. Warten Sie unbedingt auf die Aufforderung bevor Sie den MP3 Player von Ihrem Computer trennen. 38

37 Benötigen Sie weitere Unterstützung? Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnitten Ihr Problem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen: Wie sieht Ihre Rechnerkonfiguration aus? Was für zusätzliche Peripheriegeräte nutzen Sie? Welche Meldungen erscheinen auf dem Bildschirm? Welche Software haben Sie beim Auftreten des Fehlers verwendet? Welche Schritte haben Sie zur Lösung des Problems bereits unternommen? Wenn Sie bereits eine Kundennummer erhalten haben, teilen Sie uns diese mit. 39

38 Reinigung Achtung! Dieses Gerät beinhaltet keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile. Achten Sie darauf, dass der MP3 Player nicht verunreinigt wird. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gehäuse ggf. mit einem angefeuchteten Tuch. Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Gerät Das Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Hochleistungsakku ausgestattet. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls über den normalen Hausmüll, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Verwaltung über Wege einer umweltgerechten Entsorgung an Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott. 40

39 BITTE DIESEN ABSCHNITT AUSSCHNEIDEN UND DEM GERÄT BEILEGEN IX/29/08 Absender Name Vorname Straße PLZ und Ort Telefon mit Vorwahl Bitte in GROSSBUCHSTABEN Kästchen beachten! Modell: MD MSN: Unterschrift GARANTIE 3 Jahre GARANTIE ab Kaufdatum MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Straße Mülheim / Ruhr FEHLERANGABE:

40

1. Ein-/Ausschalter 2. Blaue LED 3. Vorheriger/nächster Titel, Suchlauf rückwärts/vorwärts 4. Lautstärke -/+ 5. Play (Wiedergabe) / Pause 6.

1. Ein-/Ausschalter 2. Blaue LED 3. Vorheriger/nächster Titel, Suchlauf rückwärts/vorwärts 4. Lautstärke -/+ 5. Play (Wiedergabe) / Pause 6. Design Clip MP3-Player MEDION LIFE E60040 (MD 82922) Bedienungsanleitung Inhalt Geräteübersicht... 2 Über dieses Gerät... 4 Sicherheitshinweise... 6 Inbetriebnahme... 13 Datenaustausch mit dem Computer...

Mehr

2010, Alle Rechte vorbehalten. Das Copyright liegt bei der Firma MEDION

2010, Alle Rechte vorbehalten. Das Copyright liegt bei der Firma MEDION Design Clip MP3 Player MEDION LIFE E60032 (MD 82840) Bedienungsanleitung Inhalt Inhalt... 1 Geräteübersicht... 3 Über dieses Gerät... 5 Sicherheitshinweise... 7 Inbetriebnahme... 15 Datenaustausch mit

Mehr

Bezeichnungen. Gerät. Kopfhöreranschluss. C MIC Mikrofon D + Lautstärke erhöhen E - Lautstärke verringern Micro SD Kartensteckplatz Display

Bezeichnungen. Gerät. Kopfhöreranschluss. C MIC Mikrofon D + Lautstärke erhöhen E - Lautstärke verringern Micro SD Kartensteckplatz Display Bezeichnungen Gerät A B HOLD Kopfhöreranschluss Tastensperre C MIC Mikrofon D + Lautstärke erhöhen E - Lautstärke verringern F G H MENU Micro SD Kartensteckplatz Display Menü-Taste Im Menü: eine Menüebene

Mehr

Lieferumfang...5. Technische Daten...5. Beschreibung und Inbetriebnahme...6 Anschlüsse & Bedienelemente...6 Anschluss an eine Soundkarte...

Lieferumfang...5. Technische Daten...5. Beschreibung und Inbetriebnahme...6 Anschlüsse & Bedienelemente...6 Anschluss an eine Soundkarte... Inhalt Sicherheit und Wartung...2 Betriebssicherheit...2 Stromversorgung...2 Aufstellungsort...3 Elektromagnetische Verträglichkeit...3 Wartung...4 Reinigung...4 Entsorgung...4 Lieferumfang...5 Technische

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

Beachten Sie nachfolgende Hinweise, um Ihre Multimedia Aktiv Lautsprecher ordnungsgemäß

Beachten Sie nachfolgende Hinweise, um Ihre Multimedia Aktiv Lautsprecher ordnungsgemäß GARANTIE MULTIMEDIA AKTIV LAUTSPRECHER Inhalt: SICHERHEIT UND WARTUNG... 2 Betriebssicherheit... 2 Aufstellungsort... 2 Umgebungstemperatur... 3 Elektromagnetische Verträglichkeit... 3 Wartung... 3 Reinigung...

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player DE SA1MXX02B SA1MXX02K SA1MXX02KN SA1MXX02W SA1MXX04B SA1MXX04K SA1MXX04KN SA1MXX04P SA1MXX04W SA1MXX04WS SA1MXX08K Schnellstartanleitung Erste Schritte Übersicht über das Hauptmenü

Mehr

Geräteübersicht menu drücken + / bewegen << / >> bewegen

Geräteübersicht menu drücken + / bewegen << / >> bewegen MP3 Player MEDION Life S60001 Überall musik Bedienungsanleitung MD 82110 Geräteübersicht Geräteübersicht 1. Resetknopf Das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 2. Taste menu: Kurz drücken Gerät

Mehr

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 DIGITAL MUSIC PLAYER MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 HINWEISE/SICHERHEIT -------------------- DEUTSCH Mitgeliefertes Zubehör 1 Stereo-Ohrhörer 2 USB-Kabel 3 Kurzanleitung Hinweise

Mehr

Lieferumfang... 5 Systemanforderungen... 5 Technische Daten... 5

Lieferumfang... 5 Systemanforderungen... 5 Technische Daten... 5 Hochleistungs-USB-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung MEDION P81060 (MD 86480) Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheit und Wartung... 2 Sicherheitshinweise... 2 Betriebssicherheit... 2 Bestimmungsgemäßer

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION FSP024

Ihr Benutzerhandbuch MEDION FSP024 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION FSP024. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION FSP024 in der

Mehr

Bedienungsanleitung. MP3 Player MEDION LIFE E60087 (MD 43016)

Bedienungsanleitung. MP3 Player MEDION LIFE E60087 (MD 43016) Bedienungsanleitung MP3 Player MEDION LIFE E60087 (MD 43016) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Anleitung...3 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter...4 1.2. Bestimmungsgemäßer

Mehr

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755 Bedienungsanleitung MP3 Player Modellnummer: MP755 1 Besondere Merkmale Elegantes Design und leichte Bedienbarkeit. Multicode Player - Unterstützt MP3, WMA Formate. U Disk ohne Treiber Die Dateien können

Mehr

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T)

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) I. Specifications I. Technische Daten Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) Gewicht 79g Bildschirm 1,3" OLED-Bildschirm Audioformate MP3: Bitrate 8Kbps - 320Kbps WMA: Bitrate 5Kbps - 384Kbps FLAC: Abtastrate

Mehr

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Hinweise... 2 3. Funktionen... 2 4. Packungsinhalt... 2 5. Vor dem Gebrauch... 3 6. Bedienung... 4 7. Hauptmenü... 5 8. Musik... 5 9. Sprach-Aufnahme...

Mehr

Inhalt Inhalt... 1 Sicherheit... 2 Wartung... 5 Lieferumfang... 6 Kopfhörer anschließen... 6 Kundendienst... 7

Inhalt Inhalt... 1 Sicherheit... 2 Wartung... 5 Lieferumfang... 6 Kopfhörer anschließen... 6 Kundendienst... 7 Kopfhörer MEDION LIFE E69131 (MD 83158) Bedienungsanleitung Inhalt Inhalt... 1 Sicherheit... 2 Sicherheitshinweise... 2 In dieser Anleitung verwendete Symbole und Signalwörter... 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...

Mehr

JAHRE GARANTIE _Speaker_Cover_TEV.indd :40:32 Uhr

JAHRE GARANTIE _Speaker_Cover_TEV.indd :40:32 Uhr Inhalt Sicherheit und Wartung... 2 Betriebssicherheit...2 Stromversorgung...2 Aufstellungsort...3 Elektromagnetische Verträglichkeit...3 Wartung...3 Reinigung...3 Entsorgung...4 Lieferumfang... 5 Technische

Mehr

MP3-Player/Kopfhörer-Set

MP3-Player/Kopfhörer-Set MP3-Player/Kopfhörer-Set MEDION LIFE E69173 (MD 83505) Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Hinweise zu dieser Anleitung...3 In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter...3 Bestimmungsgemäßer

Mehr

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang A12 Bedienungsanleitung 1. Ein/Aus Schalter 2. Menü Taste/Oben 3. nächste Musik 4. Unten 5. Vol + 6. Vol - 7. vorne Musik 8. Play/ Pause 9. TF Karte Buchse 10. Clip 11. Kopfhörer Buchse 12. Micro USB Buchse

Mehr

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 11 DE

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 11 DE 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Hinweise... 2 3. Funktionen... 2 4. Packungsinhalt... 2 5. Vor dem Gebrauch... 3 6. Bedienung... 4 7. Hauptmenü... 5 8. Musik... 5 9. Sprach-Aufnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER MP259 Übersicht der Funktionen Der MP259 ist ein MP4-Player; drücken Sie die Taste und wählen Sie ein Untermenü 2,4 Zoll 320*240 TFT-Display Integrierte 0,3MP

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Produktmerkmale Der MPHF2 ist ein MP4-Player; tippen Sie auf die Tasten, um entsprechende Untermenüs zu öffnen. 1,8 Zoll 128*160 TFT-Display Metallgehäuse Unterstützte

Mehr

Inhalt. 110 x 80 mm :03

Inhalt. 110 x 80 mm :03 Inhalt Inhalt... 1 Geräteübersicht... 3 Über dieses Gerät... 5 Sicherheitshinweise... 7 Inbetriebnahme... 15 Datenaustausch mit dem Computer... 18 Bedienung... 23 Menü Musik - Musikwiedergabe... 26 Menü

Mehr

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Batterie einsetzen 1. Entfernen Sie die USB-Schutzkappe 2. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung nach oben. 3. Legen Sie eine Mignon AAA Batterie ein und versicheren

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

Übersicht. MP3-Player

Übersicht. MP3-Player Übersicht MP3-Player 1 Öse zur Befestigung einer Trageschlaufe 2 Kopfhörer- / Tonausgang (Stereo) 3 USB-Anschluss 4 Menütaste 5 Im Wiedergabemodus: Lautstärkeregler lauter Im Menü: nach oben bewegen 6

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise...1 Inbetriebnahme...5 Bedienung...8

Inhalt Sicherheitshinweise...1 Inbetriebnahme...5 Bedienung...8 Inhalt Sicherheitshinweise...1 Betriebssicherheit...1 Der sichere Umgang mit Batterien...2 Datensicherung...3 Elektromagnetische Verträglichkeit...4 Inbetriebnahme...5 Batterien einlegen...5 Batterieanzeige...6

Mehr

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern 0 Einleitung MP217SP ist eine neue Generation digitaler mobile Musikwiedergabegeräte, das die Formate MP3/WMA/WAV unterstützt, perfekte Klangqualität liefert und dessen Zuverlässigkeit dem hervorragenden

Mehr

MP3-Player mit microsd-kartenleser MEDION LIFE E60076 (MD 84426) Bedienungsanleitung

MP3-Player mit microsd-kartenleser MEDION LIFE E60076 (MD 84426) Bedienungsanleitung MP3-Player mit microsd-kartenleser MEDION LIFE E60076 (MD 84426) Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Anleitung...5 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter...6

Mehr

Geräteübersicht. 1. ON/OFF: Ein-/ Ausschalter 2. MIC: Mikrofon 3. : Eine Menüebene zurück; Länger gedrückt halten, um zum Hauptmenü

Geräteübersicht. 1. ON/OFF: Ein-/ Ausschalter 2. MIC: Mikrofon 3. : Eine Menüebene zurück; Länger gedrückt halten, um zum Hauptmenü Design MP3-Player MEDION LIFE P60007 (MD 82889) Bedienungsanleitung Geräteübersicht 1. ON/OFF: Ein-/ Ausschalter 2. MIC: Mikrofon 3. : Eine Menüebene zurück; Länger gedrückt halten, um zum Hauptmenü zu

Mehr

G05 Bedienungsanleitung

G05 Bedienungsanleitung G05 Bedienungsanleitung 1,Vorheriges Lied und Rückspulen / Zurück 2, Zurück/ nach unten 3, Menü Taste/ nach oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächstes Lied und Vorspulen

Mehr

M20(S)Bedienungsanleitung

M20(S)Bedienungsanleitung M20(S)Bedienungsanleitung 1,VOL+ 2,VOL- 3, TF Karte Buchse 4, Bildschirm 5, Sperren/ Entsperren 6, Nach Unten 7, bestimmen/abspielen/anhalten 8, Previous Titel 9, Ein/ Aus Schalter 10, Nächsten Titel 11,

Mehr

R2S Bedienungsanleitung

R2S Bedienungsanleitung R2S Bedienungsanleitung LCD Vorne/nach oben / die Musik Datei schnell zurück abspielen Vol+ Play/Pause/Power On-Off/Enter Nächst/nach unter/die Datei abspielen Musik schnell VOL- Menü Taste/zurück Micro-USB

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player Bedienungsanleitung cocos-simple MP3-Player 1. Halterung Schlaufe 2. Batteriefach 3. USB-Abdeckung 4. Wiedergabe/Pause 5. Vorwärts/Lautstärke erhöhen 6. Zurück/Lautstärke verringern 7. A-B (A-B Wiederholung)

Mehr

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Achtung: Bedienen und betrachten Sie das digitale Fotoalbum aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Danke für den Kauf dieses genialen digitalen

Mehr

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player Einleidung Setzen Sie den Sweex Black Onyx MP4 Player nicht extremen Temperaturen aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und halten

Mehr

drücken << />>+ bewegen bewegen

drücken << />>+ bewegen bewegen Geräteübersicht 3 1. Micro SD: Kartensteckplatz für Micro SD-Karte 2. Kopfhöreranschluss 3. Schutzkappe 4. Display 5. Bedientaste (Joystick) drücken: Wiedergabe starten, Wiedergabe anhalten und Wiedergabe

Mehr

Wasserdichter Sport-MP3-Player

Wasserdichter Sport-MP3-Player Wasserdichter Sport-MP3-Player MEDION LIFE S60017 (MD 84037) Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Zu dieser Anleitung...3 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter...4 1.2.

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player SA1VBE02 SA1VBE04 SA1VBE08 SA1VBE16 Schnellstartanleitung Benötigen Sie Hilfe? Besuchen Sie unsere Website unter www.philips.com/welcome. Hier finden Sie hilfreiches Material

Mehr

Legende... 3 Über dieses Gerät Lieferumfang... 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Betriebssicherheit...

Legende... 3 Über dieses Gerät Lieferumfang... 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Betriebssicherheit... Inhalt Legende... 3 Über dieses Gerät... 6 Lieferumfang... 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 7 Sicherheitshinweise... 7 Betriebssicherheit... 8 Inbetriebnahme... 12 Li-Polymer Akku aufladen... 12 Kopfhörer

Mehr

Bedienungsanleitung Diktiergerät

Bedienungsanleitung Diktiergerät Bedienungsanleitung Diktiergerät CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen oder einschalten Bestimmungsgemäße Verwendung

Mehr

Clip MP3-Player MEDION LIFE P61021 (MD 83078) Bedienungsanleitung

Clip MP3-Player MEDION LIFE P61021 (MD 83078) Bedienungsanleitung Clip MP3-Player MEDION LIFE P61021 (MD 83078) Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung... 3 In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...

Mehr

G15S Bedienungsanleitung

G15S Bedienungsanleitung G15S Bedienungsanleitung 1,Vorheriges Lied und Rückspulen / Zurück 2, Zurück/ nach unten 3, Menü Taste/ nach oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächstes Lied und Vorspulen

Mehr

G05s Bedienungsanleitung

G05s Bedienungsanleitung G05s Bedienungsanleitung 1, Previousund schnell zurück abspielen/ zurück auf Hauptmenü sein. 2, Zurück/ unten 3, Menü Taste/ oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächst und

Mehr

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC).

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC). 1.5 DIGITALER BILDERRAHMEN als Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch Überblick 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC). 2. Integrierte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 von 8

Inhaltsverzeichnis. 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1. Zu dieser Anleitung... 2 1.1. In dieser Anleitung verwendete Symbole und Signalwörter... 2 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 3 2. Sicherheitshinweise... 3 2.1. Allgemeines...3 2.2.

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

DE EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU

DE EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU KURZANLEITUNG Bitte laden Sie den i.beat organix wie in dieser Kurzanleitung beschrieben vor dem ersten Gebrauch mindestens 5 Stunden auf. Hinweis: Die ausführliche

Mehr

R2 Bedienungsanleitung

R2 Bedienungsanleitung R2 Bedienungsanleitung LCD Vorne/nach oben / die Musik Datei schnell zurück abspielen Vol+ Play/Pause/Power On-Off/Enter Nächst/nach unter/die Datei abspielen Musik schnell VOL- MenüTaste/zurück Micro-USB

Mehr

JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG

JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG 1 ERSTE SCHRITTE Bedienelemente und Funktionen 1. Ein/Aus/Auslöser 2. Status-LED 3. Lautsprecher 4. USB-Port 5. Objektiv 6. microsd-kartenschacht 7. Mikrofon 8. LCD-Display

Mehr

XEMIO-200 Bedienungsanleitung

XEMIO-200 Bedienungsanleitung Besondere Eigenschaften und Funktionen Elegantes Design und einfache Benutzung Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP1, MP2, MP3 und WMA Treiberloser USB-Speicher - Sie können direkt über das

Mehr

Bedienungsanleitung. Schalten Sie das Radio ein und stellen Sie den gewünschten Sender ein.

Bedienungsanleitung. Schalten Sie das Radio ein und stellen Sie den gewünschten Sender ein. Bedienungsanleitung Musikaufnahmegerät Popstick 1 USB-Abdeckkappe 2 USB-Anschluss 3 Power-Licht 4 Radio-Lautstärke-Licht 5 Line-Eingang 1. Inbetriebnahme Schalten Sie das Radio ein und stellen Sie den

Mehr

Aktive Innenraum- DVB-T-Antenne MEDION LIFE P79081 (MD 83669)

Aktive Innenraum- DVB-T-Antenne MEDION LIFE P79081 (MD 83669) Aktive Innenraum- DVB-T-Antenne MEDION LIFE P79081 (MD 83669) Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...2 Betriebssicherheit...3 Elektromagnetische Verträglichkeit...4

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Erste Schritte mit dem Personal Sound System (PSS)

Erste Schritte mit dem Personal Sound System (PSS) QSG_deu 29/12/04 15:18 Page 13 Erste Schritte mit dem Personal Sound System (PSS) Nehmen Sie sich bitte vor der Verwendung Ihres PSS einen Moment Zeit, um diese Hinweise zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel

Mehr

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Funktionsübersicht Der MP181BT ist ein MP3-Player, den der Benutzer durch Tasten und Untermenüs bedienen kann. 1,8-Zoll TFT-Bildschirm (128*160) Unterstützte Audioformate:

Mehr

06 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN

06 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN CD, CD MP/WMA, SD-KARTE MP/WMA/ USB-LAUFWERK TIPPS UND INFORMATIONEN Das MP-Format (Abkürzung für MPEG, &. Audio Layer ) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media

Mehr

Xemio-767 BT Kurzanleitung

Xemio-767 BT Kurzanleitung Xemio-767 BT Kurzanleitung Für weitere Information und Support gehen Sie bitte zur Webseite www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) Taste (EIN / AUS, Wiedergabe / Pause,

Mehr

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS Handbuch DA-10287 Vielen Dank zum Erwerb des tragbaren Bluetooth-Lautsprechers DIGITUS DA-10287 mit Super-Bass! Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihren

Mehr

Inhalt

Inhalt Inhalt Geräteübersicht... 3 Über dieses Gerät... 5 Lieferumfang... 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Systemvoraussetzungen... 5 Sicherheitshinweise... 6 Betriebssicherheit... 6 Inbetriebnahme... 9 Li-Polymer

Mehr

2-in-1 Mobiles Ladegerät mit USB 2.0 Hub MEDION P89084 (MD 86518) Bedienungsanleitung

2-in-1 Mobiles Ladegerät mit USB 2.0 Hub MEDION P89084 (MD 86518) Bedienungsanleitung 2-in-1 Mobiles Ladegerät mit USB 2.0 Hub MEDION P89084 (MD 86518) Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise... 4 In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter...5 Gefahren für Kinder

Mehr

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series. MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series. MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 DIGITAL MUSIC PLAYER MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App

Mehr

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 BEDIENUNGSANLEITUNG Netzadapter CLASS 1 LASER PRODUCT PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENELEMENTE BATTERIEFACH Geräteunterseite DC IN ESP Anti

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für LENCO XEMIO-360 W. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die LENCO XEMIO-360

Mehr

Inhalt

Inhalt Inhalt Geräteübersicht... 4 Über dieses Gerät... 6 Lieferumfang... 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 6 Systemvoraussetzungen... 6 Sicherheitshinweise... 7 Betriebssicherheit... 7 Inbetriebnahme...10 Li-Ionen

Mehr

Bildaufnahme in unterschiedlichen Formaten

Bildaufnahme in unterschiedlichen Formaten DVB S4 Bedienungsanleitung Ein stiftgroßer digitaler USB TV-Stick, der einen PC / Notebook in ein tragbares Multimediacenter verwandelt! Verpackungsinhalt: USB 2.0 DVB-T Stick, Fernbedienung, DVB-T Antenne,

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

V1.2. imobile Line. Bedienungsanleitung

V1.2. imobile Line. Bedienungsanleitung V1.2 imobile Line Bedienungsanleitung INHALT 1. Produktübersicht... 2 2. Lieferumfang... 2 3. Technische Daten... 2 4. Produktansicht... 3 5. imobile Line App... 3 5.1 Übersicht... 4 5.2 Navigation...

Mehr

Clip MP3-Player MEDION LIFE E60065 (MD 84107) Bedienungsanleitung

Clip MP3-Player MEDION LIFE E60065 (MD 84107) Bedienungsanleitung Clip MP3-Player MEDION LIFE E60065 (MD 84107) Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung...3 In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter...3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...5

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienung des TING-Stifts 5 3 2 7 10 9 6 8 11 1 4 1 Ein- / Ausschalter Zum Ein- bzw. Ausschalten 2 Sekunden gedrückt halten. 2 Wiedergabe / Pause Startet oder unterbricht

Mehr

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

AGPTek langlebiger MP3 Player A02 User Manual

AGPTek langlebiger MP3 Player A02 User Manual AGPTek langlebiger MP3 Player A02 User Manual Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anregungen via Leo@agptek.com. Helfen Sie uns, diesen Musik-Player zum besten Player der Welt zu machen. 1 Index

Mehr

Bluetooth-MP3-Player DMP-220.mp V3 mit UKW-Radio & E-Book-Reader,microSD Schnellstartanleitung PX

Bluetooth-MP3-Player DMP-220.mp V3 mit UKW-Radio & E-Book-Reader,microSD Schnellstartanleitung PX Bluetooth-MP3-Player DMP-220.mp V3 mit UKW-Radio & E-Book-Reader,microSD Schnellstartanleitung DE PX-4994-675 DE 2 INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Bluetooth-MP3-Player...4 Lieferumfang... 5 Wichtige Hinweise

Mehr

1) Produktdarstellung der Camera Cap

1) Produktdarstellung der Camera Cap 1) Produktdarstellung der Camera Cap 1. Kameralinse 2. Status-LEDs in Blau, Grün und Rot 3. Farbige Vierecke: Buttons zur Bedienung der Kamera in Weiß, Grün und Rot 4. Reset: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Mehr

ZEMEX. Bedienungsanleitung

ZEMEX. Bedienungsanleitung ZEMEX Bedienungsanleitung Übersicht: USB INTERFACE... Seite 3 IPOD INTERFACE... Seite 5 FREISPRECHEINRICHTUNG... Seite 7 USB Interface Merkmale: 1. Eingebauter MP3/WMA Decoder 2. Unterstützt USB Sticks/Festplatten,

Mehr

DE EN FR IT ES PT NL i.beat jump & i.beat jump FM TR

DE EN FR IT ES PT NL i.beat jump & i.beat jump FM TR EN FR IT ES PT i.beat jump & i.beat jump FM NL TR KURZANLEITUNG 1) Bedienungselemente des TrekStor i.beat jump A USB-Anschluss B A-Taste (An / Aus / Play / Pause / Stop) C OLED-Display D Öse für Umhängeband

Mehr

RP21B Digital Diktiergerät Bedienungsanleitung Aufnahme MP3 Player USB2.0 High-Speed-Datenübertragung

RP21B Digital Diktiergerät Bedienungsanleitung Aufnahme MP3 Player USB2.0 High-Speed-Datenübertragung RP21B Digital Diktiergerät Bedienungsanleitung Aufnahme MP3 Player USB2.0 High-Speed-Datenübertragung On/Off Kopfhörer/ USB Schnittstelle Kontrollleuchte Nächst / Vol+ Ein/Auf Schalter Kopfhörer/ USB Schnittstelle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4 MD 80806 BEDIENUNGSANLEITUNG Übersicht Ihre Lieblingssender FM/AM SYSTEM POWER 1000 1200 1400 AM 1600 FM 88 90 92 TUNING 94 96 98 100 Vorderseite 1 Lautsprecher 2 Betriebsanzeige FM 88 90 92 94 Um Ihre

Mehr

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.:

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.: ELV Elektronik AG Postfach 1000 26787 Leer Tel: 0491/600888 Bedienungsanleitung Grand Multi View Best.-Nr.: 808-55 Kurzbeschreibung: Der USB-2.0-zu-VGA/HDMI-Adapter ermöglicht Ihnen, jeden Monitor, LC-Display

Mehr

M3-Digital Portable Music Player

M3-Digital Portable Music Player M3-Digital Portable Music Player Model:FM3121 Kurzanleitung Vor dem ersten Gebrauch A. Laden Sie den M3 vollständig auf 1. Es wird ein USB-Netzteil mit folgenden Spezifikationen empfohlen: DC 5V, 500mA;

Mehr

DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10

DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10 www.konicaminolta.com www.konicaminoltasupport.com DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10 Dieser Abschnitt erläutert wie Sie die DiMAGE X1 Firmware Version 1.10 installieren können (Firmware ist die Software,

Mehr

S12 Wasserdicht MP3 Player Bedienungsanleitung.

S12 Wasserdicht MP3 Player Bedienungsanleitung. S12 Wasserdicht MP3 Player Bediungsanleitung. Für Ihre Frag steh wir Ihn gerne per Email zur Verfügung: support@agptek.com. Hinweis: 1. Nicht kontinuierlich im Wasser mehr als 1 Stunde einweich. 2. Um

Mehr

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger DEUTSCH Bedienungsanleitung DAB+ Empfänger Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 3 Lieferumfang 3 Sicherheitshinweise 3 Gewährleistung 3 Produktdetails 4 Montage der DAB+ Antenne 5 Inbetriebnahme 6 Installation

Mehr

Bedienungsanleitung Mini Digitalkamera DVR 41

Bedienungsanleitung Mini Digitalkamera DVR 41 CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Bedienungsanleitung Mini Digitalkamera DVR 41 Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Kamera ist geeignet zur Video und Fotoaufnahme. Der Kunde versichert, sich

Mehr

XEMIO-243/253 USER MANUAL

XEMIO-243/253 USER MANUAL Besonderheiten Elegantes Design und einfache Bedienung. Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP3 und WMA. Treiberfreies USB-Laufwerk - Sie können Ihre (Musik)-Dateien direkt über das unter "Arbeitsplatz"

Mehr

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER Kurzanleitung zur Installation DA-10294 Vielen Dank für den Kauf DIGITUS DA-10294. Er wurde speziell für die Wiedergabe von Musik über Bluetooth von Ihrem Mobiltelefon

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

TECHNISCHE DATEN...7. LIEFERUMFANG...8 Systemvoraussetzungen... 8 ÜBERSICHT...9

TECHNISCHE DATEN...7. LIEFERUMFANG...8 Systemvoraussetzungen... 8 ÜBERSICHT...9 Inhalt: SICHERHEITSHINWEISE...1 Datensicherung... 1 Betriebssicherheit... 2 Der sichere Umgang mit Batterien... 3 Elektromagnetische Verträglichkeit... 5 Reinigung, Recycling und Entsorgung... 5 Anwendung...

Mehr

Sicherheitstipps, Reinigung und Anleitung 1

Sicherheitstipps, Reinigung und Anleitung 1 1 1 1 3 3 3 3 3 4 6 7 7 7 8 8 9 9 9 9 9 9 9 10 10 11 11 11 11 11 12 14 16 20 20 20 20 21 21 21 21 22 22 24 24 24 25 25 25 30 31 32 33 33 33 33 34 Sicherheitstipps, Reinigung und Anleitung 1 Sicherheitstipps,

Mehr

Bedienungsanleitung. Multimedia PC-Lautsprecher E Lautsprecher Netzteil Audioverbindungskabel (3,5 mm Klinke)

Bedienungsanleitung. Multimedia PC-Lautsprecher E Lautsprecher Netzteil Audioverbindungskabel (3,5 mm Klinke) Bedienungsanleitung Multimedia PC-Lautsprecher E83075 MTC - Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Straße 131 45473 Mülheim / Ruhr Deutschland Mit dem Kauf dieses MEDION -Produkts gelangen Sie nicht

Mehr

Inhalt: SICHERHEITSHINWEISE... 1 Datensicherung...1 Betriebssicherheit...2 Der sichere Umgang mit Batterien...3 Elektromagnetische

Inhalt: SICHERHEITSHINWEISE... 1 Datensicherung...1 Betriebssicherheit...2 Der sichere Umgang mit Batterien...3 Elektromagnetische Inhalt: SICHERHEITSHINWEISE... 1 Datensicherung...1 Betriebssicherheit...2 Der sichere Umgang mit Batterien...3 Elektromagnetische Verträglichkeit...5 Reinigung, Recycling und Entsorgung...5 Anwendung...6

Mehr