NAZI-RAUBKUNST IM BUNDESTAG - Wem gehören diese Bilder?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NAZI-RAUBKUNST IM BUNDESTAG - Wem gehören diese Bilder?"

Transkript

1 Künstler, Nachname Künstler, Vorname Titel des Werkes Technik / Material Entstehungsjahr Arntz Gerd Spiegel Holzschnitt auf 1925 Bütten Arntz Gerd Théatre Farbholzschnitt 1924 Arntz Gerd Arbeiterkolonie Holzschnitt 1924 (koloriert) Barlach Ernst Gespräch vor Tisch (Blatt 25 aus Lithographie 1917 dem Zyklus "Der arme Vetter") Barlach Ernst Schlechtes Gewissen 3 Lithographie 1917 Barlach Ernst Die Schuldbewußte Lithographie 1910 Barlach Ernst Aufbruch und Abwehr Lithographie 1911 Baumeister Willi Seilspringerin Lithographie 1928 Beckmann Max Bildnis der Tänzerin Sent Lithographie 1921 Mahesa Beckmann Max Familienszene Radierung 1918 Corinth Lovis Rudolf Rittner als Florian Geyer Radierung 1921/22 (Franz Heinrich Louis) Corinth Lovis Schloßfreiheit in Berlin Lithographie 1923 (Franz Heinrich Louis) Corinth Lovis Brandenburger Tor Lithographie ca 1920 (Franz Heinrich Louis) Corinth Lovis Straße in Königsberg Kreidelithographie 1918 (Franz Heinrich Louis) Dix Otto Illusionsakt Radierung 1922 Engelien Egon Akt mit Hahn Lithographie 1931 Feininger Lyonel Im Kriegshafen Holzschnitt auf 1918 Japanpapier Feininger Lyonel Barke und Brigg auf See (auch Holzschnitt 1918 vom Künstler als "Segler" oder "Barke" betitelt) Feininger Lyonel Abend am Meere Holzschnitt auf 1921 Japanpapier Felixmüller Conrad Brüder am Rhein Kaltnadelradierung 1920 Heckel Erich Am Strand Holzschnitt 1929 Heckel Erich Der Spaziergang Holzschnitt 1920 Kanoldt Alexander Das Fort auf dem Berge Lithographie

2 Klinger Max Bergsturz Radierung u Aquatinta Klinger Max Chaussee Op. VII Radierung u Aquatinta Klinger Max Mondnacht; aus Opus VII Vier Radierung 1898 Landschaften Kollwitz Käthe Inspiration Radierung u Aquatinta Lenbach Franz von Bismarck-Studie Öl u. Bleistift auf 1889 Karton Liebermann Max Einzug der Königin von Holland Radierung 1913 Liebermann Max Corso auf dem Monte Pincio in Radierung u. Rom Kaltnadel Liebermann Max Bildnis Frau Klein-Diepold Lithographie 1911 Liebermann Max Bildnis einer jungen Dame I Kreidelithographie 1914 Nauen Heinrich Park in Dillborn Radierung 1914 Vue du Marché dit Molckenmarkt, et de l'eglise St Pierre,(...) Stich aquarelliert 1785 Vue du Marché du Hack Stich (aquarelliert) 1781 Schloß mit Kurfürstenbrücke Vue de la Grande Place du Chateau et de la Rue Royale Hackescher Markt mit Marienkirche Stich (koloriert) 1781 Stich (aquarelliert) 1780 Vue de la Place d'armes (...) Stich (s/w) 1780 Vue du Chateau du Coté du Levant Stich (aquarelliert) 1781 Vue d'une partie de la Rue dite la Mauer- Straße avec l'eglise de la Trinité Stich aquarelliert 1786 Vue du Marché de Hack Stich (aquarelliert) 1780 Vue de la Place d'armes Stich aquarelliert 1780 Vue du Marché de l'hopital et de la petite Eglise St. Gertrude Passage du Chateau à la Ville Neuve (...) Vue du Marché neuf, et de l'eglise Ste Marie, dans le quartier de Berlin. Vue et Perspective d'une Partie de la Rue du Cloitre avec la Tour d'eglise Cathédrale (...) Stich aquarelliert 1783 Stich (aquarelliert) 1780 Stich aquarelliert 1785 Stich (aquarelliert) 2

3 Vue de la Place d'armes Stich (aquarelliert) 1777 Vue de la Grande Place du Chateau et de la Rue Royale (...) Stich (aquarelliert) 1781 Schloß mit Zeughaus Stich (aquarelliert) 1780 Vue de la Place d'armes Stich (aquarelliert) 1780 Mauerstraße mit Dreifaltigkeitskirche Stich (aquarelliert) 1786 Vue du Marché de l'hopital Stich (aquarelliert) 1783 Vue de la Place d'armes, d' une partie du Chateau, du Dome Vue du Chateau du Coté du Levant Stich (aquarelliert) 1777 Stich (s/w) 1781 Schmidt-Rottluff Karl Trauernde am Strand Holzschnitt 1914 Struck Hermann Porträt August Bebel Lithographie 1909 Tafelwerk, Leipzig, Cosomos, Berlin von Paul Wallot (aus. 3

4 Wallot Paul Das Reichtags-Gebäude in Wallot Paul Das Reichtags-Gebäude in 1879) Wallot Paul Das Reichtstags-Gebäude in Waltenberger Georg Kanzler Bülow spricht im Deutschen Reichstag (Reichstagssitzung) Werner Anton von Fürst Bismarck am Bundesratstisch Öl auf Leinwand 1905 Öl auf Leinwand

5 Künstler, Nachname Künstler, Vorname Titel des Werkes Technik / Material Entstehungsjahr Adler A. Halberstadt am Harz - Fischmarkt Bamberger Fritz Sitzungssaal der dt. Reichsversammlung Bellmer Hans Wurmzerfressenes und Plissiertes Radierung koloriert Farblithographie Radierung nach einer Bleistiftzeichnung aus dem Jahr 1940 Bowery R. City of Leipzig Kupferstich (koloriert) Bowery R. Danzig Kupferstich (koloriert) Bowery R. Reichstagsgebäude Radierung Brandt Cäcilie Porträt Dept. Carl Zittel, Lithographie 1848/1849 Pfarrer in Bahlingen Braune W. Dresden, Zwinger Aquarell Bremermann Johann B. Porträt Dept. Albert Deetz Lithographie 1848/1849 Buschmann Arthur Drei Personen am Tisch Öl auf Holz Carse A. Das königliche Schloß kolorierter Stich um 1850 Carse A. Das königliche Opernhaus kolorierter Stich um 1850 Carse A. Königliches Schauspielhaus kolorierter Stich um 1850 Carse A. Die Universität in Berlin Stich (koloriert) um 1850 Diener Rolf Ohne Titel (Haseldorfer Gouache Landschaft) Dufy Raoul Le Concert Farblithographie Um 1942 Feininger Lyonel Gelmeroda IX verkleinerte 1926 Reproduktion auf Holzplatte Fischer Köln am Rhein Radierung (aquareliert) Freundlich Otto Sculpture Architecturale Bronzeskulptur Graf Artur Stilleben mit Kannen Öl auf Holz um 1940 Gramatte Walter Mann (der Mörder) Lithographie, aquarelliert Großmann Rudolf Bildnis Botschafter S.Hoesch Tuschezeichnung u. Gouache Großmann Rudolf Bildnis Minister Severing Tuschezeichnung 1919 Gulbransson Olaf Die Trennung zwischen Federzeichnung 1932 Franzosen und Deutschen Hamm H. Breslau, Dominsel Radierung (aquarelliert) 5

6 Hartmann Fritz Rothenburg ob der Tauber Farbradierung 1930 Hasselhorst Heinrich Die Deutsche Stahlstich Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt a.m. Hasselhorst Heinrich Porträt Dept. Alexander v. Lithographie 1848 Soiron Hasselhorst Heinrich Porträt Victor v. Andrian, Lithographie 1849 Präsident der Nationalversammlung Hasselhorst Heinrich Porträt Dept. Carl Welcker Lithographie 1848 Hasselhorst Heinrich Porträt Dept. v. Radowitz Lithographie 1848 Hasselhorst Heinrich Porträt Dept. Felix v. Lithographie 1848 Lichnowsky Hasselhorst Heinrich Porträt Dept. Dr. Alexander Lithographie 1848 Pagenstecher Hasselhorst Heinrich Porträt Dept. A. v. Lithographie 1848 Schmerling Hasselhorst Heinrich Porträt Heinrich v. Gagern, Lithographie 1848 Präsident der deutschen Nationalversammlung Hasselhorst Heinrich Die deutsche Stahlstich Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt Hegenbarth Josef Die Klamm Radierung Hickmann Fritz Porträt Dept. Ruge Lithographie 1848 Hickmann Fitz Porträt Dept. Schwerin Lithographie 1848 An Election Entertainment, Plate I Canvassing for Voters, Plate II The Polling, Plate III Chairing the Members, Plate IV Canvassing for Voters, Plate II The Polling, Plate III Chairing the Members, Plate IV An Election Entertainment, Plate I An Election Entertainment Plate I Canvassing for Voters, Plate II The Polling, Plate III Kupferstich, nicht koloriert Kupferstich, nicht koloriert Kupferstich 1758 Kupferstich, nicht koloriert kolorierter Kupferstich kolorierter Kupferstich kolorierter Kupferstich Kupferstich (aquarelliert) Kupferstich (koloriert) Kupferstich (koloriert) Kupferstich (koloriert)

7 Chairing the Members, Plate IV Kupferstich (koloriert) Holzapfel Sommer Öl auf Holz 1758 Hörmann J. Vue de Nonnenwerth et des Stich um 1810 Ruines du Rolandseck Hulk John Le Vasa ou Peroquet Noir kolorierter 18.Jh. Frederick Kupferstich Hütterhof Franz Bleistiftzeichnung 1940 Xaver mit Weißhöhung Jantscha Lorenz Ansicht der Churkölnischen Kolorierter Stich Residenz - Stadt Bonn Jantscha-Ziegler Lorenz Ansicht des Churfürstlich- Kolorierter Stich Kölnischen Residenz - Schlosses zu Bonn Jebens A. Porträt Max von Öl auf Leinwand 1867 Forckenbeck Kaufhold Trudlinde Porträt Reinhold Schneider Monotypie Kerck W. de Landschaft mit Fluss Öl auf Eichentafel Klemm Joseph Ferdinand Abendstimmung nach dem Regen (Berlin, Reichstagsgebäude und Bismarckdenkmal) Chromolithografie Klimst F. Johannes Kaempf Bronze auf 1912 Marmorsockel Kluth Karl Deichlandschaft Öl auf Leinwand 1933 Kolbe Georg Porträt Friedrich Ebert, Bronzebüste 1925 Reichstagsabgeordneter , Reichskanzler , Reichspräsident Kollwitz Käthe Brustbild einer Arbeiterfrau Farblithographie 1903 mit blauem Tuch Kollwitz Käthe Agitationsredner Lithographie 1926 Kurz Albrecht Das Reichstagsgebäude Farblithographie Lenbach Franz von Bismarck Öl auf Eichenholz Lenz A. Frankfurt a. Main, Radierung Eschenheimer Turm (aquarelliert) Lernau Ulrich Puigmajor - Mallorca Gouache 1939 Lieder Friedrich Darstellung der königlich preußischen Cavallerie Lieder Friedrich Darstellung der königlich preußischen Cavallerie Lieder Friedrich Darstellung der königlich preußischen Cavallerie Lieder Friedrich Darstellung der königlich preußischen Cavallerie Löbe Paul Paul-Löbe-Albumblatt: "Grösser als das Heldentum des Krieges...", Autograph vom 24. Juni 1930 Loeillot de Mars C.F.G. Die Garnisonskirche in Potsdam Lütke Die königliche Bau- Akademie in Berlin Stich (aquarelliert) ca Aquarellierter Stich ca Aquarellierter Stich ca Aquarellierter Stich ca Tusche auf Papier 1930 Stich (koloriert) (Reproduktion?) Farblithographie 7

8 Lütke Das königliche Schloß in Farblithographie Charlottenburg Lütke Berlin Farblithographie Lütke Das Opernhaus in Berlin Farblithographie Lütke Das Universitätsgebäude in Farblithographie Berlin Magar Paul Am Kanal Lithographie Magar Paul Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis- Bleistiftzeichnung Kirche Berlin Magar Paul Ohne Titel Bleistiftzeichnung auf Papier Manessier Alfred Ohne Titel Farblithographie Marcks Gerhard Kuh Holzschnitt Masson André Limbes Radierung Mende C. Eröffnung des Reichstages Kreidelithographie 1867 Mesdag Hendrik Landschaft Öl auf Leinwand Willem Meyer Fritz Die neuen Mühlen, Berlin Lithographie Meyer Fritz Denkmal König Friedrichs Lithographie des Großen in Berlin Nolde Emil Selbstbildnis mit Pfeife Lithographie 1907 Pechstein Max Am Strand Kaltnadelradierung 1922 u. Pinselätzung Pecht Friedrich Porträt Dept. Raumer Lithographie 1848 Petersen Walter Porträt des Architekten Paul Öl auf Leinwand 1896 Wallot Piranesi Giovanni Veduta S. Giovanni Laterano Stich 1749 Battista Placzek Otto Porträtbüste Gustav Stresemann Bronze auf Steinsockel Poppel Johann Theresienplatz zu Nürnberg Stich aquarelliert Gabriel Friedrich Poppel Johann Die Paulskirche in Frankfurt Stahlstich 1849 Gabriel Friedrich am Main Poppel Johann Das Brandenburger Tor Stich koloriert Gabriel Friedrich Pudlich Robert Südliches Dorfmotiv Farblithographie Rademaker Hermanus Am Niederrhein Öl auf Leinwand 1842 Everhardus Remo A. Hundegatt in Königsberg Farbradierung Remo A. Schloß in Königsberg Farbradierung Rohbock Ludwig Der Lustgarten in Berlin Stich 1840 Roth J. Junger Mann Aquarell 1893 Rouault George Die Richter Radierung 1938 Schertle Valentin Porträt Dept. Camphausen Lithographie 1848 Schertle Valentin Porträt Dept. Claussen Lithographie 1848 Schertle Valentin Porträt Dept. Freudentheil Lithographie 1848 Schertle Valentin Porträt Dept. Dr. Johann Jacobi Lithographie

9 Schertle Valentin Porträt Dept. Leiningen Lithographie 1848 Schertle Valentin Porträt Dept. Schleiden Lithographie 1848 Schertle Valentin Porträt Dept. Waldburg Lithographie 1849 Schertle Valentin Porträt Dept. Rühl Lithographie 1848 Schertle Valentin Porträt Dept. Graf v. Lithographie 1848 Wartensleben Schertle Valentin Porträt Dept. Beda Weber Lithographie 1849 Schertle Valentin Porträt Dept. Wichmann Lithographie Schertle Valentin Porträt Dept. Würth Lithographie 1848 Schertle Valentin Porträt Dept. Adolf v. Herzog Lithographie 1849 Schmidt Ernst- Das königliche Schloß in Stich [?] (koloriert) Christian Berlin Schwerdgeburth Carl August Porträt Dept. Wydenbrück, Lithographie 1848/1849 Weimar Seve Baron von Le Lori Kupferstich ca. 18.Jh. C. (koloriert) Signac Paul Port d'arts avec Radierung um 1927 Remonqueurs Sinkel Henricus Ludwig Windthorst Öl auf Leinwand 1880 Johannes Slevogt Max Ohne Titel Radierung Smith John The Fortune Teller Stich 1802 Raphael Stortz Christian Porträt Dept. Fallati Lithographie Stortz Christian Porträt Dept. Moritz Briegleb Lithographie 1848 Stortz Christian Porträt Dept. Ernst Merek Lithographie 1848 Stortz Christian Porträt Dept. Wilhelm Jordan Lithographie Stortz Christian Porträt Dept. C. Franke Lithographie 1848 Thoma Hans Beginnender Regen Radierung 1902 Tombleson William Church of the Virgin Mary at Stich 1832 Oberwesel Tombleson William Ruins of Godesberg Kupferstich 1840 Waldszene Wandteppich (flämisch, Wolle) Gesellschaft im Wald mit Öl auf Leinwand Musikanten Abgeordneter Schüler Lithographie 1848 Breslau-Liebigshöhe Kolorierte Radierung Gedächtnistafel Bleistiftzeichung o. T. Linolschnitt Frankenbergum Stich Abgeordneter Jacob Grimm Lithographie 1848/1849 Abgeordneter Dr. Johann Lithographie 1848/1849 Jacoby Abgeordneter Adolph v. Lithographie 1848/1849 Trützschler Gemälde des Schlosses Öl auf Leinwand 19. Jh Babelsberg bei Potsdam Greifswald, Marienkirche Kolorierte Radierung Residenz Würzburg Stich 9

10 Coeln Stich Ulm Radierung Das Brühlsche Palais in Stich Dresden Das neue Museum in Stich Dresden Neue katholische Kirche in Stich Dresden Das Universitätsgebäude in Stich koloriert Berlin Alexander der Große mit Heplaistion Wandteppich (flämisch, Wolle) Nationalversammlung i. d. Federzeichnung Paulskirche, 1848/49 (9 auf Büttenpapier Szenen) o. T. Radierung Lüneburg aus der Radierung Vogelschau ca Neue Welt-Karte Druck o. T. Öl auf Holz Preußischer Soldat mit Kolorierter Stich Bajonett Romantiker (Landschaft mit Personen)? Öl auf Leinwand Wannebachhöfchen *Alt- Handdruck/ Frankfurt* Holzschnitt Les Arts Au Moyen Age Lithographie Kolorierter Stich Erläuterungen des bildes von Tuschezeichnung Leop. Braun auf Pergament o. T. Bronze 17. Jhdt. 18/19.Jh. Vinnai Eugen Ohne Titel Aquarell 1927 Vinnai Eugen Ohne Titel Aquarell 1927 Vinnai Eugen Haus mit Garten Aquarell 1938 Vogeler Heinrich Die Amsel Radierung Vogeler Heinrich Shrewed Guess or the Radierung 1899 Farmers definition of parliamentary debates Publ. by T. Tegg No 171 Cheapside London W. C. Verdüre mit Schloß im Garten Radierung koloriert 1820 Warniers G. Wandteppich um 1720 Porträt Dept. Temme (Wolle) Weger August Porträt Dept. Dr. Eduard Lithographie 1848/1849 Simson Winterwerp Philipp Porträt Dept. Karl Stedmann Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Carl Vogt Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. v. Auerswald Lithographie Winterwerp Philipp Porträt Dept. Jakob Venedey Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Ernst Moritz Arndt Lithographie 10

11 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Mittermaier Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Moritz Lithographie 1848 Hartmann Winterwerp Philipp Porträt Dept. Baßermann Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Wesendonck Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Frhr. Keden Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Karl Mathy Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Detmold Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Rappard Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. G. Meller Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Friedrich Lithographie 1849 Wilhelm Schubert Winterwerp Philipp Porträt Dept. Alphons v. Lithographie 1849 Boddien Winterwerp Philipp Porträt Dept. Deym Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Frh. Reh v. Lithographie 1849 Darmstadt; Präs. d. Nationalversammlung Winterwerp Philipp Porträt Dept. Ludwig Simon Lithographie 1849 v. Trier Winterwerp Philipp Porträt Dept. Ludwig Uhland Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Mittermaier Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Moritz Lithographie 1848 Hartmann Winterwerp Philipp Porträt Dept. Baßermann Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Wesendonck Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Frhr. Keden Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Karl Mathy Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Detmold Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Rappard Lithographie 1849 Winterwerp Philipp Porträt Dept. G. Meller Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. Friedrich Lithographie 1848 Wilhelm Schubert Winterwerp Philipp Porträt Dept. Alphons v. Lithographie 1848 Boddien Winterwerp Philipp Porträt Dept. Deym Lithographie Winterwerp Philipp Porträt Frh. Reh v. Lithographie 1848 Darmstadt; Präs. d. Nationalversammlung Winterwerp Philipp Porträt Dept. Ludwig Simon Lithographie 1848 v. Trier Winterwerp Philipp Porträt Dept. Ludwig Uhland Lithographie 1848 Winterwerp Philipp Porträt Dept. J. A. Titzstein Kreidelithographie Würbs Carl Spandau Stich 1850 Würbs Carl Das Königliche Schloß in kolorierter Stich 1860 Charlottenburg Zuursak o. T. Radierung (koloriert) 11

12 Künstler, Nachname Künstler, Vorname Titel des Werkes Technik/ Material Entstehungsjahr Arminius Hildegard Drei Personen im Reichstag Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Porträt Constantin Fehrenbach Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Porträt Matthias Erzberger Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Porträt Conrad Haussmann Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Porträt Dept. Eisenberger Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Porträt Hugo Preuß Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Portrait Stresemann Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Friedrich Ebert Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Gustav Noske Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Graf Ulrich von Brockdorff-Rantzau Bleistiftzeichnung 1919 Arminius Hildegard Parlamentarier im Gespräch, Weimar Bleistiftzeichnung 1919 (Präsident Fehrenbach, Dr. Bell, Dr. Raabe) Bloss Otto Abend in Südthüringen Öl auf Leinwand 1939 Hahs Erwin Landschaft bei Holleben Aquarell, WVZ Nr Jacobi Annot Rudolf Breitscheid spricht im Öl auf Leinwand 1930 Deutschen Reichstag Lehmbruck Wilhelm Liegendes Weib Radierung 1914 Lenbach / Franz von / Bismarck Öl auf Leinwand Liebisch Adelheit Lenk Franz Schiffe bei Amrum Aquarell 1927 Oesterle Wilhelm Weiblicher Halbakt, (hockend) Holzschnitt Oesterle Wilhelm Kriegsfurie Radierung 1912 Oesterle Wilhelm Volksredner Radierung 1913 Oesterle Wilhelm Flüchtlinge Radierung 1919 Räderscheidt Anton La femme au chat Tempera auf Zeitungspapier 1944 Schmidtbonn Liese Ohne Titel Bleistiftzeichnung 1937 Schmurr Wilhelm Das Feuer Öl auf Leinwand 1944 Slevogt Max Penthesilea Lithographie 1912 Sprauer Hermann Straßenecke mit Gasometer Pinselzeichnung (aquarelliert), Bleistift Stumpp Emil Portät Hugo Preuss, Reichsminister des Innern , 1924 Kreidelithographie u. Bleistiftzeichnung Stumpp Emil Porträt Dr. Michael Bayersdörfer, Kreidelithographie Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Eduard Bernstein, Kreidelithographie

13 Reichstagsabgeordneter , , Stumpp Emil Porträt Eduard Brandes, Reichstagsabgeordneter , , 1932 Stumpp Emil Portät Dr. Otto Braun, Reichstagsabgeordneter , 1931 Stumpp Emil Porträt Dr. Rudolf Breitscheid, Reichstagsabgeordneter , 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Julius Curtius, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Thomas Esser, Reichstagsabgeordneter , 1930 Stumpp Emil Porträt Theodor v. Guérard, Reichstagsabgeordneter , 1929 Stumpp Emil Porträt Dr. Dr. Carl Herold, Reichstagsabgeordneter , 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Hermann Höpker-Aschoff, Reichstagsabgeordneter , 1925 Stumpp Emil Porträt Friedrich Otto Hörsing, Reichstagsabgeordneter , 1925 Stumpp Emil Porträt Friedrich Ernst Husemann, Reichstagsabgeordneter , 1930 Stumpp Emil Porträt Dr. Ludwig Kaas, Reichstagsabgeordneter , 1929 Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Wilhelm Kahl, Reichstagsabgeordneter , 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Heinrich Köhler, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Dr. Wilhelm Külz, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Dr. Hans Luther, Reichstagsabgeordneter/Reichskanzler , 1930 Stumpp Emil Porträt Friedrich v. Payer, Reichstagsabgeordneter , , , 1924 Stumpp Emil Porträt Wilhelm Sollmann, Reichstagsabgeordneter , 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Adam Stegerwald, Reichstagsabgeordneter , 1922 Stumpp Emil Porträt Heinrich Ströbel, Reichstagsabgeordneter , 1931 Stumpp Emil Porträt Otto Wels, Reichstagsabgeordneter , 1925 Kreidelithographie 1932 Kreidelithographie 1931 Kreidelithographie 1926 Kreidelithographie 1929 Kreidelithographie 1930 Kreidelithographie 1927 Kreidelithographie 1926 Kreidelithographie 1925 Kreidelithographie 1925 Kreidelithographie 1930 Kreidelithographie 1929 Kreidelithographie 1926 Kreidelithographie Kreidelithographie Kreidelithographie 1930 Kreidelithographie 1924 Kreidelithographie 1926 Kreidelithographie 1922 Kreidelithographie 1931 Kreidelithographie

14 Stumpp Emil Porträt Müller, Reichstagsabgeordneter Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Hermann Pünder, Kreidelithographie 1929 Staatssekretär u. Chef d. Reichskanzlei , 1929 Stumpp Emil Porträt Gertrud Bäumer Kreidelithographie 1938 Stumpp Emil Porträt Eduard Bernstein Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Otto Braun Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Rudolf Breitscheid Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Heinrich Brüning Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Arthur Crispien Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Eduard David Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Eduard Dingeldey Kreidelithographie Stumpp Emil Friedrich Ebert, Kreidelithographie 1925 Reichstagsabgeordneter , Reichskanzler , Reichspräsident Stumpp Emil Porträt Anton Erkelenz Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Otto Geßler Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Carl Gördeler Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Adolf Grimme Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Rudolf Hilferding Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Ludwig Kaas Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Wilhelm Kahl Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Wilhelm Keil Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Erich Koch Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Franz Künstler Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Otto Landsberg Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Georg Ledebour Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Ernst Lemmer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Marie Elisabeth Lüders Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Hans Luther Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Wilhelm Marx Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Freiherr Konstantin v. Neurath Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Friedrich v. Payer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Graf Arthur v. Posadowsky- Kreidelithographie Wehner Stumpp Emil Porträt Dr. Ludwig Quidde Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Gustav Radbruch Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Jakob Rießer Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Eugen Schiffer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Robert Schmidt Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Walther Schücking Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Graf Lutz Schwerin v. Krosigk Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Carl Severing Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Ernst Siehr Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Eduard Stadtler Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Adam Stegerwald Kreidelithographie 14

15 Stumpp Emil Porträt Dr. Gustav Stresemann II Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Gottfried Reinhold Treviranus Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Carl Ulrich Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hermann Warmbold Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Josef Wirth Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Rudolf Wissel Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Friedrich Dessauer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Willhelm Blos Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Adele Schreiber Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Dr. Kurt Löwenstein Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Wilhelm Leuschner Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Hjalmar Schacht Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Arthur Mahraun Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Haas Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Theodor Leipart Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hans Albers Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Albert Bassermann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Käthe Dorsch Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Tilla Durieux Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Heinrich George Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Lucie Höflich Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Emil Jannings Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Eugen Kloepfer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Wolfgang Langhoff Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Alexander Moissi Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Carola Neher Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Max Pallenberg Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Otto Reuter Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Agnes Straub Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Konrad Veidt Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Max Brod Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Arnold Bronnen Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Theodor Däubler Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Alfred Döblin Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Kasimir Edschmidt Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Herbert Eulenberg Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hans Heinz Ewers Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Bruno Frank Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Leonhard Frank Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hellmut v. Gerlach Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Emil Gumbel Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Friedrich Gundolf Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Max Halbe Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Gerhard Hauptmann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Arno Holz Kreidelithographie 15

16 Stumpp Emil Porträt Norbert Jacques Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Ernst Jünger Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Bernhard Kellermann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Alfred Kerr Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Heinrich Lersch Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Oskar Loerke Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Emil Ludwig Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Agnes Miegel Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Walter v. Molo Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Freiherr Börries v. Kreidelithographie Münchhausen Stumpp Emil Porträt Alfred Neumann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Robert Neumann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hans J. Rehfisch Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Joachim Ringelnatz Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Roda Roda Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Ina Seidel Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Carl Sternheim Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Eduard Stucken Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hermann Sudermann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Max Taut Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Ernst Toller Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Clara Viebig Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Günther Weisenborn Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Friedrich Wolf Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Arnold Zweig Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Wilhelm Gurlitt Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Eugen Jochum Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Otto Klemperer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hans Pfitzner Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hermann Scherchen Kreidelithographie Stumpp Emil Selbstbildnis Kreidelithographie 1940 Stumpp Emil Porträt Hans Baluschek Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Willy Baumeister Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Lovis Corinth Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Georg Grosz Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Karl Hofer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Käthe Kollwitz Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Max Liebermann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Erich Mendelsohn Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Emil Orlik Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Max Pechstein Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Paul Schmitthenner Kreidelithographie Stumpp Emil Porrät Max Slevogt Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Bruno Taut Kreidelithographie 16

17 Stumpp Emil Porträt Heinrich Zille Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hans Delbrück Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Carl Diem Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Hugo Eckener Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Fritz Haber Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Theodor Haecker Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Graf Eduard v. Keyserling Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Edwin Redslob Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Werner Sombart Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Ferdinand Friedensburg Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Albrecht Mendelssohn- Kreidelithographie Bartholdy Stumpp Emil Porträt Marieluise Fleißer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Heinrich Brüning, Reichstagsabgeordneter , 1932 Stumpp Emil Porträt Dr. Walter Schücking, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Carl Severing, Reichstagsabgeordneter 1925 Stumpp Emil Porträt Rudolf Wissell, Reichstagsabgeordneter, 1925 Stumpp Emil Porträt Carl Ulrich, Reichstagsabgeordneter , , 1924 Stumpp Emil Porträt Gottfried Reinhold Treviranus, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Dr. Jakob Rießer, Reichstagsabgeordneter , , 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Arthur Graf v. Posadowski, Reichstagsabgeordneter , 1931 Stumpp Emil Porträt Adolf Grimme, Preuß. Minister f. Wissenschaft., Kunst und Volksbildung Stumpp Emil Porträt Dr. Otto Karl Geßler, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Anton Erkelenz, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Dr. Wilhelm Marx, Reichstagsabgeordneter , 1925 Stumpp Emil Porträt Dr. Rudolf Hilferding, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Karl Höltermann, Reichstagsabgeordneter , 1925 Stumpp Emil Porträt Erich Koch, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Georg Ledebour, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Eduard Dingeldey, Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Ernst Lemmer, Reichstagsabgeordneter Kriedelithographie 1932 Kreidelithographie 1924 Kreidelithographie 1923 Kreidelithographie 1925 Kreidelithographie 1924 Kreidelithographie 1930 Kreidelithographie 1926 Kreidelithographie 1931 Kreidelithographie 1930 Kreidelithographie 1928 Kreidelithographie 1926 Kreidelithographie 1925 Kreidelithographie Kreidelithographie 1925 Kreidelithographie Kreidelithographie Kreidelithographie Kreidelithographie

18 Stumpp Emil Porträt Graf Johann Heinrich v. Kreidelithographie 1928 Bernstorff, Reichstagsabgeordneter , 1928 Stumpp Emil Porträt Dr. Hans Staudinger, Kreidelithographie 1932 Reichstagsabgeordneter Stumpp Emil Porträt Heinrich Mann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Carl Zuckmayer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Phillip Scheidemann Kreidelithographie 1924 Stumpp Emil Porträt Dr. Hermann Pünder Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Friedrich Ebert, Kreidelithographie 1925 Reichstagsabgeordneter , Reichskanzler , Reichspräsident Stumpp Emil Porträt Lion Feuchtwanger Kreidelithographie 1931 Stumpp Emil Porträt Ulrich v. Hassel Kreidelithographie 1933 Stumpp Emil Porträt Theodor Lessing Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Erich Kästner Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Thomas Mann Kreidelithographie 1924 Stumpp Emil Porträt Richard v. Coudenhove- Kreidelithographie 1924 Kalergie Stumpp Emil Porträt Erich Maria Remarque Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Otto Wels Kreidelithographie 1925 Stumpp Emil Porträt Dr. Konrad Adenauer Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Dr. Gustav Stresemann Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Dr. Walter Simons Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Julius Dorpmüller Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Karl Petersen Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Otto Stolten Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Freiherr v. Schönaich Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Friedrich Wilhelm v. Prittwitz Kreidelithographie und Gaffron Stumpp Emil Porträt Adolf Köster Kreidelithographie 1925 Stumpp Emil Porträt Dr. Heinrich Hüpper Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Johannes Graf v. Welzceck Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Dr. Heinrich Waentig Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Johann Georg Mönckeberg Kreidelithographie 1925 Stumpp Emil Porträt A. Lohmeyer Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Franz Seldte Kreidelithographie 1931 Stumpp Emil Porträt Dr. Hermann Heimerich Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Werner Ferdinand v. Kreidelithographie 1928 Rheinbaben Stumpp Emil Porträt Dr. Ludwig Landmann Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Graf Zech Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Dr. Willy Hellpach Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Dr. Ludwig Haas Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt August Abel Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Otto Stählin Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Paul Bildt Kreidelithographie

19 Stumpp Emil Porträt Wilhelm v. Scholz Kreidelithographie 1927 Stumpp Emil Porträt Hermann Stegemann Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Erwin Bumke Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Alwin Brandes Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Bernhard Adelung Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Karl Höltermann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Heinrich Franz Köhler Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Ernst Zahn Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Victor Schiffer Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Saladin Schmidt Kreidelithographie 1931 Stumpp Emil Porträt Ludwig Kastl Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Friedrich Lewerentz Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Ludwig Ebermayer Kreidelithographie 1931 Stumpp Emil Porträt Dr. Carl Duisberg Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Dr. Hermann Luppe Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Rudolf Nadolny Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Gustav Böss Kreidelithographie 1927 Stumpp Emil Porträt Paul Hirsch Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Dr. Baja Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Hermann Röchling Kreidelithographie 1934 Stumpp Emil Porträt Heinrich Imbusch Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Friedrich Ernst Husemann Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hans Weisbach Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Freiherr Ernst v. Wolzogen Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Emil Nikolaus v. Reznicek Kreidelithographie 1933 Stumpp Emil Porträt Günther Ramin Kreidelithographie 1931 Stumpp Emil Porträt Otto Dix Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Paul Althaus Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Fritz Schumacher Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Hugo Lederer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Reinhold Seeberg Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Rudolf Otto Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Prof. Dr. Paul Moldenhauer Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Dr. Hans Bredow Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Guido Kolbenheyer Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Richard Hamann Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Wolfgang Götz Kreidelithographie 1922 Stumpp Emil Porträt Adolf v. Harnack Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Andreas Heusler Kreidelithographie 1931 Stumpp Emil Porträt Hans Klemm Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Kurt Götz Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Dr. Günther Gereke Kreidelithographie 1932 Stumpp Emil Porträt Freiherr Wilhelm v. Gayl Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Paul Keller Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Wilhelm Filchner Kreidelithographie

20 Stumpp Emil Porträt Graf Johann Heinrich v. Kreidelithographie 1926 Bernstorff Stumpp Emil Porträt Graf Ullrich v. Brockdorff- Kreidelithographie 1929 Rantzau Stumpp Emil Porträt Gustav Ehlermann Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Thomas Esser Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Ludwig Fulda Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Johannes Bell Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Gottfried Benn Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Paul Bonatz Kreidelithographie 1924 Stumpp Emil Porträt Carl v. Schubert Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Werner Bergengruen Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Carl Herold Kreidelithographie 1916 Stumpp Emil Porträt Dr. Friedrich Saemisch Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Otto Friedrich Hörsing Kreidelithographie 1925 Stumpp Emil Porträt Dr. Ing. Albert Vögler Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Dr. Theodor Lewald Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Richard Schnack Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Dr. Johannes Hieber Kreidelithographie 1924 Stumpp Emil Porträt Friedrich Henßler Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Wilhelm Worringer Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Max Lenz Kreidelithographie 1930 Stumpp Emil Porträt Hermann Oncken Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Adolf Damaschke Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Franz Bracht Kreidelithographie 1926 Stumpp Emil Porträt Erich Adickes Kreidelithographie 1925 Stumpp Emil Porträt Wilhelm Waetzold Kreidelithographie 1929 Stumpp Emil Porträt Ulrich v. Wilamowitz-Möllendorf Kreidelithographie 1928 Stumpp Emil Porträt Walter Reinhardt Kreidelithographie Stumpp Emil Porträt Dr. Eduard David, Kreidelithographie 1926 Reichstagsabgeordneter , 1924 Stumpp Emil Porträt Artur Crispien, Kreidelithographie 1925 Reichstagsabgeordneter , 1925 Stumpp Emil Porträt Karl-Friedrich Gördler, OB von Kreidelithographie 1930 Leipzig , 1930 Stumpp Emil Porträt Richard Schaukal Kreidelithographie

Kunstwerke, deren Provenienzen zur Zeit nicht weiter Untersucht werden. Es liegt kein Verdacht auf verfolgungsbedingten Entzug vor.

Kunstwerke, deren Provenienzen zur Zeit nicht weiter Untersucht werden. Es liegt kein Verdacht auf verfolgungsbedingten Entzug vor. Adler Richard Halberstadt am Harz - Fischmarkt Radierung koloriert Adler Richard Görlitz, Rathaustreppe Radierung Arntz Gerd Spiegel Holzschnitt auf Bütten 1925 Arntz Gerd Théatre Farbholzschnitt 1924

Mehr

Kunstwerke, deren Provenienzen abschließend mit dem Ergebnis erforscht sind, dass sie nicht verfolgungsbedingt enzogen wurden

Kunstwerke, deren Provenienzen abschließend mit dem Ergebnis erforscht sind, dass sie nicht verfolgungsbedingt enzogen wurden Arminius Hildegard Parlamentarier im Gespräch, Weimar Bleistiftzeichnung 20, 5 x 26 cm (M); 39 x 50 cm (Rahmen) 1919 Arminius Hildegard Parlamentarier im Gespräch Bleistiftzeichnung 25 x 36 cm (M); 38,5

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Folgende Werke der Moderne werden im Hinblick auf ihre Zugehörigkeit zur sogen. Entarteten Kunst sowie

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz Ausstellung in der Repräsentanz Berlin, Fasanenstraße 70, 10719 Berlin 25. Februar bis 30. April 2017 1 Karl Schmidt

Mehr

Fotosammlung / Fotosammlung (Ansicht der Fotos ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 1 Stand vom Konzeptdruck Objekt-Nr.

Fotosammlung / Fotosammlung (Ansicht der Fotos ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 1 Stand vom Konzeptdruck Objekt-Nr. / (Ansicht der s ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 1 Konzeptdruck Objekt-Nr. 1990 / (Ansicht der s ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 2 Konzeptdruck Objekt-Nr. 1995 Signatur: 6/FOTA002059

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Staatliche Museen zu Berlin Generaldirektion Stauffenbergstraße Berlin. smb_02. smb_01

Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Staatliche Museen zu Berlin Generaldirektion Stauffenbergstraße Berlin. smb_02. smb_01 - smb_01 smb_02 Christian Gottlieb Schick (1776-1812) Bildnis der Heinrike Dannecker, 1802 (119 x 100 cm), ANG, Inv.-Nr. A II 840 smb_03 Nach Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) Blick in Griechenlands

Mehr

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII V INHALT Vorwort........................................... XVII Einleitung......................................... XXIII 1907 1. An Carl Alexander Fischer und Amalie Auguste Fischer, [Sommer 1907].....................................

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt Inhalt Ahnungen Zwecklose Prophetie (1920) 17 Ernst Bloch Erinnerung: Hitlers Gewalt (19x4) 19 Ernst Toller Reichskanzler Hitler (1930) 24 Kurt Tucholsky Der Hellseher (1930) 28 Vergebliche Warnung (1931)

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Andersch, Rudolf (Pseud.: Anders, Rudolf)

Andersch, Rudolf (Pseud.: Anders, Rudolf) Andersch, Rudolf (Pseud.: Anders, Rudolf) (1862- ) Schauspieler, Dramaturg Ana 513 Regest Briefe von und an Andersch, Porträtfotos von Zeitgenossen, Zeugnisse für Andersch Umfang 1 große Schachtel Informationen

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Stiftung ACCENTUS. Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Kreuzlingen Bilddokumente Kreuzlingen

Stiftung ACCENTUS. Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Kreuzlingen Bilddokumente Kreuzlingen Stiftung ACCENTUS. Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Kreuzlingen Bilddokumente Kreuzlingen Inv.Nr. 675 Ansicht: Kreuzlingen und Konstanz. Fernblick von Südosten. Unter der Bildmitte Titel: «Vue de la

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Stadtarchiv Wasserburg, gedruckte Findbücher, Teilbestände Seite: 1 Personenregister Seite: Signatur:

Stadtarchiv Wasserburg, gedruckte Findbücher, Teilbestände Seite: 1 Personenregister Seite: Signatur: Stadtarchiv Wasserburg, gedruckte Findbücher, Teilbestände Seite: 1 Altenbach - Gertrud, Korrespondenz mit, Scher, Peter VI3490 Anzinger - August, Korrespondenz mit, Scher, Peter VI3461 Baisch - Dr. Irma,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Aus Freude am Sammeln Druckgrafik, Zeichnung, Pastell und Aquarell Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Paul Cézanne (1839 Aix-en-Provence 1906 Aix-en-Provence) Les Baigneurs Petite

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Das Museum der bildenden Künste zu Leipzig

Das Museum der bildenden Künste zu Leipzig Vortrag auf der Tagung So fing man einfach an, ohne viele Worte Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg Museum Ludwig, Köln, 9.-10. November 2012 Das Museum der

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Nachverkauf zur Ausstellung:

Nachverkauf zur Ausstellung: Nachverkauf zur Ausstellung: 100 Werke / 50 KünstlerInnen aus der Sammlung Hubert Georg Lang, Oberammergau (6. April bis 10. Mai 2014, Flohmarktladen collage) u.a. mit Arbeiten von Paul Flora, Alfred Hrdlicka,

Mehr

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( ) Heid. Hs. 2129-2132 Nachlass August Boeckh (1785-1867) Professor der Klass. Philologie und Altertumsforscher in Heidelberg) Korrespondenz Heid. Hs. 2129-2132 Heid. Hs. 2129,... 1 Arnim, Achim von 1809-1811

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS.

INHALTSVERZEICHNIS. INHALTSVERZEICHNIS Briefe 1820-1832 An Karl Friedrich Zelter, 30. Januar 1820 7 An den Großherzog Karl August, lo.märz 1820 8 An Gaetano Cattaneo, 28. März 1820 9 An Karl Bernhard Preusker, 3. April 1820

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Böschenstein Büel Frei Fuog Graf Graf Hostettmann Rippmann Rubli Sauter Schmid Schnewlin Spengler Stoll Störchlin BOESCHENSTEIN ERIC 25.09.1968 Lindenbachstrasse 27 8006

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

chinesische Kugel Kugel in Kugel (aus China) Ø 2 cm Schachbrett Speckstein, hangeschnitzt Ø 41 cm

chinesische Kugel Kugel in Kugel (aus China) Ø 2 cm Schachbrett Speckstein, hangeschnitzt Ø 41 cm 1 30 chinesische Kugel Kugel in Kugel (aus China) Ø 2 cm 2014-085 2 50 Schachbrett Speckstein, hangeschnitzt Ø 41 cm 2014-139 3 5 chinesische Figur Feng Shui (aus China) 3 cm 2014-086 4 5 Order of St.

Mehr

6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende

6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende 6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um 1900 6.1. Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende Raffael: Sixtinische Madonna (1512/13) Gemäldegalerie Alte Meister

Mehr

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1 Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe 1946-1955 Seite 1 (dt) Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Bevölkerung ausgehungert. Hunger hatte sie nicht nur auf Nahrungsmittel,

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Hauptteil Leyde Übersicht 13 Nickel Leyde 14 Baltzer Leyde 14 Christoph Leyde (* 1608) 14 Hans Leyde 15 Ursula Leyde oo

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Naturforscher in Mitteldeutschland

Naturforscher in Mitteldeutschland Rüdiger Stolz Naturforscher in Mitteldeutschland Bandl Thüringen $. Verlag Dr. Bussen & Stadeler 2003 Vorwort 9 Abbe, Ernst Carl (1840-1905): Physiker, Mathematiker, technischer Optiker 13 Auwers, Karl

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

INHALT MATHEMATISCHER BLICK AUF BERLIN 10 ^ DIE GESCHICHTE DER MATHEMATIK IN BERLIN 16 MATHEMATISCHE ORTE MIT TRADITION 64

INHALT MATHEMATISCHER BLICK AUF BERLIN 10 ^ DIE GESCHICHTE DER MATHEMATIK IN BERLIN 16 MATHEMATISCHE ORTE MIT TRADITION 64 INHALT MATHEMATISCHER BLICK AUF BERLIN 10 ^ X DIE GESCHICHTE DER MATHEMATIK IN BERLIN 16 Die Anfange mit Leibniz und der Berliner Sozietät 17 Erste Blüte unter Friedrich dem Großen 22 Die Anfänge der Mathematik

Mehr

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls,

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls, Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls, 13.01.2017 Rg Stn Name + Vorname JG Verein 1. DG 2. DG Laufzeit Differenz AK IV Damen 1 2 Isolde Fink 1951 SV Sulzberg 28.22 28.56 56.78 2 3 Morscher

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev.

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev. 1 Koch Johann Stralsund Bootsmannsmaat 1. Klasse 33+1 2 Gaffron Carl Friedrich Wilhelm Pleß Kreis Oppeln Bootsmannsmaat 1. Klasse 28+6 3 Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1

Mehr

Liste der aus der Akademie der Künste von ausgeschlossenen und ausgetretenen Mitglieder

Liste der aus der Akademie der Künste von ausgeschlossenen und ausgetretenen Mitglieder Liste der aus der Akademie der Künste von 1933 1938 ausgeschlossenen und ausgetretenen Mitglieder Käthe Kollwitz 1867 1945 1928 1932 Vorsteherin eines akademischen Meisterateliers für Graphik bis 1943,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Einladung zur Ausstellung

Einladung zur Ausstellung Andreas Henn Kunsthandel Galerie Einladung zur Ausstellung Andreas Henn Kunsthandel Galerie Einladung zur Ausstellung Jakob Wilhelm Fehrle (1884 1974) Stehende, Haar flechtend, um 1917 Bronze (posthumer

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr