Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen. Wahlaufruf und Wahlunterlagen. Erweiterte Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen. Wahlaufruf und Wahlunterlagen. Erweiterte Öffnungszeiten im Pfarrbüro"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief Wahlaufruf und Wahlunterlagen Zusammen mit diesem Gemeindebrief erhalten Sie Ihre Wahlunterlagen für die Kirchenwahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode am 11. November. Erweiterte Öffnungszeiten im Pfarrbüro Unser Pfarrbüro mit unserer Sekretärin Andrea Schuon ist ab sofort neben den bisherigen Öffnungszeiten am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 12 Uhr nun auch am Donnerstag von Uhr geöffnet. Inhalt Zur Wahl S.2 Gemeindebeitrag S. 3 Kinderkirchausflug S Weihnachten im Schuhkarton S. 5 Konfi-Wochenende S Eine-Welt-Stand S. 7 Chronik S Termine / Ausblick S. 10 Gottesdienste S *************************************************************************** Ev. Pfarramt: Hauptstraße 53, Jettingen-U; Pfr. Manfred Brucker Tel / Fax Pfarramt.Unterjettingen@elk-wue.de *** Homepage: *** Bürozeiten (Sekretärin) Andrea Schuon Di / Mi / Fr 9 12 Uhr und Do Uhr *** Kirchenpflegerin: Eva Ruoß, Finkenweg 23, Tel *** Konten der Ev. Kirchengemeinde: Voba Herrenberg (BLZ ) Konto ; KSK Böblingen (BLZ ) Konto: ***

2 Liebe Gemeindeglieder, anlässlich der bevorstehenden Kirchenwahlen möchte ich Sie ganz persönlich und nachdrücklich einladen: Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, Ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen. Gehen Sie zur Wahl oder nutzen Sie die Möglichkeit zur Briefwahl! Zur Wahl unseres Kirchengemeinderates in Unterjettingen Zusammen mit diesem Gemeindebrief bekommen Sie auch den Wahlprospekt, indem unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchengemeinderat vorgestellt werden. Wir haben bei dieser Wahl eine besondere Situation. Fünf bisherige Mitglieder des Kirchengemeinderates stehen nicht mehr zur Wahl. Trotz vielen Aufrufen und Gesprächen mit über 20 Personen und nach Zusagen und Absagen bis hinein in die letzten Tage vor Eingabeschluss hat sich für unsere Gemeinde folgende Situation eingestellt: Es stehen genau so viele Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl wie Sitze zu vergeben sind. Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn es zu einer wirklichen Wahl gekommen wäre. Auf der anderen Seite aber sind wir froh, dass wir überhaupt die vorhandenen Plätze im Kirchengemeinderat mit wirklich guten und engagierten Frauen und Männern aus unserer Kirchengemeinde besetzen können. Diese Frauen und Männer verdienen es, dass Sie sie mit Ihrer Stimme und durch Ihre Wahlbeteiligung unterstützen, auch wenn es dieses Mal nur eine Bestätigungswahl ist. Natürlich haben Sie innerhalb des Wahlvorschlages die Möglichkeit, durch die Verteilung ihrer Stimmen eine persönliche Gewichtung vorzunehmen. Aber signalisieren Sie mit Ihre Stimmabgabe, dass Sie das Engagement dieser Männer und Frauen und mit ihnen die Arbeit Ihrer Kirchengemeinde unterstützen, so wie Sie es erfreulicher Weise auch im Rahmen unseres dieses Jahr zum erstenmal erfolgten Aufruf zum Gemeindebeitrag (siehe Nebenseite) getan haben. Zur Wahl der Landessynode Im Übrigen geht es ja bei der Kirchenwahl am 11. November nicht nur um die Kirchengemeinderatswahl, die uns in der eigenen Betroffenheit sicherlich näher liegt. Sondern es geht auch um die Wahl der Landessynode. Die Landessynode ist kurz gesagt vergleichbar unserem Landtag in Stuttgart bzw. unserem Parlament in Berlin

3 Die Landessynode entscheidet über den landeskirchlichen Haushalt (d.h. wie und wo das Geld verteilt oder eben auch gekürzt wird), und sie entscheidet über die Kirchengesetze, die in unserer Landeskirche gelten. Deshalb ist es keineswegs egal, wer in die Landessynode gewählt wird. Sie können und dürfen darauf Einfluss nehmen. Neuer jährlicher Freiwilliger Gemeindebeitrag Ein Dankeschön In diesem Jahr haben wir Sie zum ersten Mal um einen freiwilligen Gemeindebeitrag gebeten. Nachdem wir das Kirchgeld in der bisherigen Form nicht mehr erheben durften, waren wir gespannt, wie Sie als Gemeindeglieder darauf reagieren werden, wenn nun auch noch von der eigenen Kirchengemeinde ein Spendenaufruf kommt. Und wir waren überwältigt über all die vielen Spenden, die seit Juli auf unserem Konto eingegangen sind. Hatten wir mit unserem Kirchgeld bisher einen Geldeingang von ca ,00 im Jahr, so haben wir bis Mitte Oktober bereits 5.300,00 als freiwilligen Gemeindebeitrag erhalten. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bei Ihnen bedanken. Wir freuen uns, dass unser Anliegen auf eine so große positive Resonanz gestoßen ist. In Zeiten, wo bei vielen im privaten Bereich die finanziellen Möglichkeiten immer enger werden, sind wir besonders dankbar für diese Unterstützung. Wir sehen darin ein Zeichen, dass Sie unsere Arbeit in der Kirchengemeinde schätzen und auch den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter schätzen. Das Angebot, sich schriftlich für eine Zeitspende zu melden, wurde in dieser Form zwar nicht in Anspruch genommen. Gleichwohl haben sich auch in diesem Jahr wieder viele Menschen aus unserer Gemeinde bei verschiedenen Arbeitseinsätzen eingebracht: Rund um die Kirche, das Pfarrhaus und das Gemeindehaus und insbesondere auch wieder bei unseren Festen. Ohne die alljährlich vielen Helferinnen und Helfer wäre unser Schlachtfest gar nicht möglich. Ein ganz herzliches Dankeschön noch einmal an dieser Stelle, an alle, die mitgedacht und Hand angelegt haben. Gerade auch beim gemeinsamen Arbeiten konnte man feststellen, dass das Leben und Mitgestalten in unserer Kirchengemeinde auch oft sehr lustig sein kann. Im Gemeindebrief im Frühjahr werden wir Sie über den entgültigen Stand des freiwilligen Gemeindebeitrags für das Jahr 2007 zusammen mit der Opfer- und Spendenübersicht informieren. Eva Ruoß, Kirchenpflegerin - 3 -

4 Impressionen vom Kinder-Mitmachgottesdienstausflug 2007 Den Tag prägten herrliches Wetter, schöne Pflanzen und Tiere, viele gute Gespräche und ein tolles Quiz mit schönen Gedichten. Diese Gedichte möchten wir hier abdrucken für jeden zum Lesen, Schmunzeln, Nachdenken oder einfach als Erinnerung. Wo fahren wir denn hin ihr Leute, auf den Killesberg natürlich heute. Schönes Wetter, viele Tiere und erschöpft krabbeln wir zum Bus auf allen Vieren! Der Kinderkirchausflug ist ganz toll, wir gehen in den Park, was wir wolln. (3 Kinder formulierten Der Kinderkirchausflug ist ganz toll, ganz alleine diese Zeilen) wir gehen in den Park, was wir wolln. Heute war ein schöner Tag wir fuhren mit dem Bähnle über Berg u. Tal, Die Blumen steh`n in voller Pracht, das hat uns allen Spaß gemacht. Am Tag der Deutschen Einheit, machen wir keine Gemeinheit, Das Wetter ist sehr schön, wir werden auf den Killesberg gehen. Viel Sonnenschein lud uns heute zum Ausflug ein. Der Killesberg welch schöner Ort drum gehen wir hier nimmer fort. Ob Bier, ob Wein, ob Schnaps, die Männer hatten ihren Spaß! Wenn der Nebel sich gelichtet, jeder hatte sich gerichtet, fuhr der Doppelstock-Bus schon los und nahm mit Klein wie Groß. Stuttgart hieß das heutige Ziel, dort erwartete uns Abwechslung viel. Mit dem Bähnle ging`s durch den Killespark, das war echt affenstark. Als später die Dampflok unter Dampf stand, das so mancher traurig fand. Mussten wir uns doch mit ner ollen Diesel begnügen, trotzdem hatten wir unser Vergnügen. Jetzt ist mit dem Dichten Schluss, sonst macht den Kindern das Spielen Verdruss. Hipp Hipp Hopp, der Tag war top. Die Sonne scheint und keiner weint

5 Wir haben Spaß und sind ganz nass. Bald werden wir ganz müde sein. dann fahren wir wieder heim. Antwort auf die Frage: Wie heißt das Stadion, das man vom Turm aus sehen kann? Gott sei Dank! Viel Sonnenschein lud uns heut`zum Ausflug ein. Wir fuhren mit der Bimmelbahn, schauten uns die Tiere an, haben gespielt und viel gelacht, und allen hat es Spaß gemacht! Gott liebt Daimler Stadion Ein Teilnehmer: Jetzt bin ich schon so alt und habe nicht gewusst, dass es einen so schönen Park in Stuttgart gibt! Weihnachten im Schuhkarton Auch dieses Jahr möchte ich zusammen mit denen, die sich ansprechen lassen, diese Aktion unterstützen. Die gepackten Kartons können bei mir zu Hause oder zu Beginn des Kindermitmachgottesdienstes im Gemeindehaus abgegeben werden. Ein Flyer liegt im Gemeindehaus und in der Kirche aus oder kann bei mir zu Hause abgeholt werden: Heidi Haag, Imental 2, Tel Ein ganz wichtiger Hinweis: Lesen Sie den Flyer genau. Dieses Jahr sollte im Bereich der Postleitzahlen keine Schokolade im Päckchen enthalten sein. Viel Freude beim Packen wünscht Heidi Haag - 5 -

6 Konfi -Wochenende auf dem Egenhäuser Kapf Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren eine gute Besetzung für die 39 Konfirmandinnen und Konfirmanden, die in unserer Gemeinde in diesem Jahrgang den Konfirmandenunterricht besuchen. Die Bibel ein Buch mit sieben Siegeln? war unser Thema. Die Konfis sollten zu ersten Schritten in ihrer neuen Konfirmandenbibel angeleitet werden. Dazu gehörte zunächst das Anfertigen eines Bibelregisters und im zweiten Schritt ein kleiner Durchgang durch die Bibel in Form eines Bibelquizes. Gerade hier war die Mithilfe und Begleitung durch die Mitarbeitenden wichtig und hilfreich. In Form der Gruppenarbeit oder auch in Einzelgesprächen gab es die Möglichkeit, den Dingen auf den Grund zu gehen und Antworten auf die vorgegebenen Fragen zu finden. Neben solchen unterrichtsmäßigen Einheiten gab es natürlich auch genügend Spaß und Spiel und durchaus Grund zum Lachen wie etwa beim Bunten Abend, den die Mitglieder des Jugendkreises No name für uns veranstaltet haben. Bei verschiedenen Spielen, in denen es um Geschicklichkeit und Schnelligkeit ging, kamen die Jungen und Mädchen mächtig in Bewegung und in manche knifflige Situation, die gar nicht so einfach zu lösen war

7 Den Jugendlichen jedenfalls hat es Spaß gemacht und denen, die zugeschaut haben auch. Der frischen Luft und der Gesundheit wegen haben wir uns am Freitag zu einer Nachtwanderung aufgemacht und am Samstag ein Geländespiel veranstaltet. Den Tag abgeschlossen hat jeweils ein Film mit einem großen Lebensthema. Und am Freitagabend hat ein Team von der Gefährdetenhilfe aus Enzklösterle die Konfis in die Arbeit der Einrichtung eingeführt und des Thema Abhängigkeit und Drogen aus dem Blickwinkel und dem Erfahrungshintergrund von Betroffenen nahe gebracht. Alles in allem können wir auf ein ereignisreiches und schönes Konfi-Wochenende zurück blicken. Lobt Gott den Schöpfer indem wir Teilen! Mit diesen Worten möchten wir uns und Fair gehandelte Waren aus unserem Eine Welt Sortiment kurz vorstellen. Wir, das sind Beate Hauser und Silvia Wagner. Mit regionalen, ökologischen und fair gehandelten Waren machen wir als Verbraucherinnen und Verbraucher mit. Wir bestimmen was wir essen und woher die Ware kommt. Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt und Mitmenschen. Gleichzeitig helfen wir mit fair gehandelten Waren Menschen in ihrem eigenen Herkunftsland ihre Existenz zu sichern. Dadurch sind diese Mitmenschen nicht gezwungen als Wirtschaftsflüchtlinge aus ihrer Heimat auswandern zu müssen. Wir bieten nach dem Mitmachgottesdienst und seit dem Erntedankfest auch bei besonderen Anlässen nach dem Gottesdienst in der Kirche einen Ausschnitt an fair gehandelten Waren zum Verkauf an. Der Erlös geht direkt an die Erzeuger und wir sind der festen Überzeugung, dass wir damit besonders den Kleinbauern und Kleinerzeugern in den Ländern der Dritten Welt gut helfen können. Deshalb laden wir Sie und Euch alle ein, beim nächsten Mal unseren Stand zu besuchen und das bei uns vorhandene Sortiment auszuprobieren

8 Getauft wurden Gemeinde - Chronik Emily Hanna Hartmann Jan. Paula Marie Hafner in Sindl. 4. Feb. Finn-Niklas Kammler Samuel Kleinbrahm 18. März Marlon Müssigmann in Sindl. 22. April Alexander Bertsch 27. Mai Madeleine Renz 7. Juni Franziska Ikker in Sindlingen 17. Juni Joshua Müller in Sindlingen 7. Juli Doreen Strähler Julian Strähler Sabrina Strähler 2. Sept. Seline Hafner in Herrenberg 9. Sept. Malin Siewert in Sindlingen 22. Sept. Philipp Reichardt 23. Sept. Felix Kath Uwe Kath Manuel Schuttenberg Alexander Wörner Franziska Wörner 7. Okt. Tobias Schauberer Getraut wurden am 18. Dez Marcello Tumminello und Ann-Marie, geb. Heger 30. Juni 2007 Kai Müssigmann und Jessica, geb. Kegreiß 7. Juli 2007 Jürgen Strähler und Doreen, geb. Wind 14. Juli 2007 Heiko Bach und Karin Vandeven 14. Juli 2007 Frank Nötzel und Carmen, geb. Gut 8. Sept Raffael Lutz und Beate, geb. Schwarzmaier 8. Sept Günter Reichardt und Sandra, geb. Martini - 8 -

9 Bestattet wurden Dez. Emil Strähler (74J) 7. Dez. Else Renz (90J) 7. Dez. Emil Summer in Böblingen 21. Dez. Adelheid Ohls, geb. Kiedrowski (47J) 23. Dez. Otto Wilhelm (83J) 27. Dez. Emilie Maria Böß, geb. Hähnle (85J) in Oberjettingen Jan. Adelheid Rösle Luise Wais, geb. Seeger (79J) 12. Jan. Ilse Marlene Merz, geb. Kern (72J) 25. Jan. Manfred Rudolf Schmid (71J) 6. Feb. Irene Gertrud Strienz, geb. Sanzi (69J) 22. Feb. Wilhelm Albert Haag (80J) 2. März Kurt Gibler (83J) 16. April Anna Friederike Weber, geb. Schill (90J) 30. April Erika Else Martha Schwenke, geb. Giese (85J) 11. Juli Fritz Maser (71J) 3. Aug. Erwin Vetterle (85J) 4. Sept. Elsa Rinderknecht, geb. Kalmbach (82J) 11. Okt. Maria Schüle, geb. Schnaufer (89J) Taufsonntage 2. Dezember Januar Februar März 2008 (Ostersonntag) Sonntag, 1. Advent Adventsnachmittag für Ältere im Gemeindehaus!!!Herzliche Einladung!!! - 9 -

10 ***Termine***Termine***Termine**** Kinderbibelwochenende Am 3. November um 10 Uhr startet unser Kinderbibelwochenende im Ev. Gemeindehaus Unterjettingen. Eingeladen sind alle Kinder von der Vorschule bis zur 7. Klasse. Unser Thema: Daniel und sein löwenstarker Freund. Nach einer Nachtwanderung wollen wir alle zusammen im Gemeindehaus übernachten. Den Abschluss bildet ein Familiengottesdienst in der Kirche um 10 Uhr. Anmeldungen beim Kindermitmachgottesdienst oder im Pfarrbüro. Vortragsveranstaltung am um 14 Uhr im Evang. Gemeindehaus Herzliche Einladung zu einem Vortrag mit Dr. Clemens Dirscherl zum Thema: Der schmale Grat zwischen Wahrheit und Lüge. Weitere Infos im Mitteilungsblatt! Weitere Termine / Vorschau: Mitarbeiterabend um Uhr im Gemeindehaus Einführung und Verpflichtung des neuen Kirchengemeinderats Bibelabend mit Pastorin Lorenz im Martinshaus Oberjettingen Bibelabend mit Pfarrer Kern im Ev. Gemeindehaus Unterjettingen Bibelabend mit Pfarrer Brucker in der Immanuelkirche in Oberjettingen Ökumenischer Weltgebetstag in der Michaelskirche Unterjettingen Spaß beim Singen? Spaß mit Auftritten? Spielerisch die eigene Stimme erforschen? Dann bist du bei uns richtig! Jeden Donnerstag im evangelischen Gemeindehaus Unterjettingen: Uhr KiColino (ab 6 Jahre) Uhr KiCo (ab 3. Klasse) und Jugendchor (ab 5. Klasse) Gottesdienste im Herbst/Winter 2007/ November Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinder- Reformationsfest bibeltage, Pfr. Lang (Opfer: Kinderkirche) 11. November 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker Wahlsonntag Drittletzter Sonntag (Opfer: Gefährdetenhilfe) Kindermitmachgottesdienst

11 18. November 9.30 Gottesdienst mit Lektor Kußmaul, (Opfer: Vorletzter Sonntag Gemeindehaus) anschl. Gedenkfeier/Friedhof Kindermitmachgottesdienst Gottesdienst in Sindlingen, Lektor Kußmaul 21. November Gottesdienst mit Abendmahlsfeier, Pfr. Brucker Buß- und Bettag (Opfer: Gemeindearbeit) 25. November 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker (Opfer: Posaunenchor) Ewigkeitssonntag Kindermitmachgottesdienst 2. Dez Gottesdienst mit Pfr. Brucker (Taufsonntag) 1. Advent Mitwirkung Kinderchor (Opfer: Gustav-Adolf-Werk) 9. Dez Gottesdienst mit Lektor Frauer, (Opfer: Kirchenbezirk) 2. Advent Mitmach-Gottesdienst im Gemeindehaus, J. Plinke und Team (Opfer: Ev. Gemeindedienst) 16. Dez Gottesdienst mit Pfr. Brucker (Opfer: Jugendarbeit) Verpflichtung des neuen Kirchengemeinderats 3. Advent 23. Dez Festgottesdienst mit Pfr. Brucker, 4. Advent Aufführung des Messias durch den Kirchenchor (Opfer: Kirchenchor) Heiligabend Familiengottesdienst, Pfr. Brucker mit Kinderkirch- 24. Dez. Weihnachtsspiel (Opfer: Brot für die Welt) Festgottesdienst, Pfr. Brucker, Mitwirkung des Musikvereins Unterjettingen (Opfer: Brot für die Welt) Christfest I 9.30 Festgottesdienst mit Abendmahlsfeier, Pfr.Brucker 25. Dez. (Opfer: Hilfe f.brüder) Gottesdienst in Sindlingen mit Abendmahlsfeier Pfr. Brucker (Opfer: Brot für die Welt) Christfest II Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel der 26. Dez. Kinderkirche, Pfr. Brucker (Opfer: Kinderkirche) 30. Dez Gottesdienst mit Lektor Kegreiß So.n.d.Chr.fest (Opfer: Hilfe für Brüder) Silvester Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahlsfeier, 31. Dez. Pfr. Brucker (Opfer: Brot f. d. Welt) Neujahr Ökum. Gottesdienst in der kath. Kirche, 1. Jan. Predigt: Pfarrer Brucker (Opfer: Projekt) 6. Jan Gottesdienst mit Lektor Benzenhöfer Epiphanias (Opfer: Mission)

12 13. Januar 9.30 Gottesdienst mit Abendmahlsfeier, Pfr. Brucker 1. n.epiph. (Opfer: Michaelskirche) Mitmach-Gottesdienst im Gemeindehaus mit Rainer Rudolph (Opfer: Ev. Jugendwerk) 20. Januar 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker Septuagesimä (Opfer: Kinderwerk Lima) Gottesdienst in Sindlingen, Pfr. Brucker (Opfer: Sindlingen) 27. Januar 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker Sexagesimä (Opfer: Kirchenbezirk) 3. Februar 9.30 Gottesdienst mit Lektor Eckard Septuagesimä (Opfer: Gemeindearbeit) 10. Februar 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker (Opfer: Jugendarbeit) Estomihi Mitmachgottesdienst mit Abendmahlsfeier im Gemeindehaus Pfr. Brucker und Team (Opfer: Jugendarbeit) 17. Februar 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker, Taufsonntag Reminiszere (Opfer: Diakonie) Gottesdienst in Sindlingen, Pfr. Brucker (Opfer: Sindlingen) 24. Februar 9.30 Gottesdienst mit Abendmahlsfeier (Einzelkelche/ Okuli Traubensaft) Pfr. Brucker(Opfer: Chorarbeit) 2. März 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker Lätare (Opfer: Dorfkirchen in Thüringen) 7. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in der Michaelskirche Unterjettingen 9. März 9.30 Gottesdienst mit der Gefährdetenhilfe Enzklösterle Judika (Opfer: Gefährdetenhilfe) Mitmachgottesdienst im Gemeindehaus mit der Gefährdetenhilfe Enzklösterle(Opfer: Gefährdetenhilfe) 16. März 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Brucker Palmsonntag (Opfer: Gemeindehaus)

Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen

Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief 29.11.2009-28.03.2010 Sonntag, 1. Advent 14.00 Adventsnachmittag für Ältere im Gemeindehaus!!!Herzliche Einladung!!!

Mehr

Erntebittgottesdienst. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen. Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen

Erntebittgottesdienst. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen. Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief 28.06.2009-27.09.2009 Erntebittgottesdienst In diesem Jahr feiern wir den Erntebittgottesdienst am Sonntag. 12.

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Verabschiedung von Pfarrer Manfred Brucker

Verabschiedung von Pfarrer Manfred Brucker Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief 27.06.2010-26.09.2010 Verabschiedung von Pfarrer Manfred Brucker Am Sonntag, 27. Juni wird Pfarrer Manfred Brucker

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ANLAGE 1 Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2016 Neujahr 2 3. Januar

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberjettingen. Sommer Rund um die Welt - Gemeinschaft im Glauben!

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberjettingen. Sommer Rund um die Welt - Gemeinschaft im Glauben! Evangelische Kirchengemeinde Oberjettingen Gemeindebrief Rund um die Welt - Gemeinschaft im Glauben! So hieß das Motto unserer diesjährigen Kinderbibelwoche und so lautet der Titel unseres Gemeindeprospektes,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr

Jul. 23. Jul. 30. Jul. 6. Aug. 13. Aug. 20. Aug.

Jul. 23. Jul. 30. Jul. 6. Aug. 13. Aug. 20. Aug. Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 2017 16. Jul. 23. Jul. 30. Jul. 6. Aug. 13. Aug. 20. Aug. 12.07.2017 5.n.Trinitatis 6.n.Trinitatis 7.n.Trinitatis 8.n.Trinitatis 9.n.Trinitatis 10.n.Trinitatis

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

K o l l e k t e n p l a n

K o l l e k t e n p l a n EVANGELISCHER OBERKIRCHENRAT 70012 STUTTGART, 2016-03-02 POSTFACH 10 13 42 Telefon 0711 2149-0 Sachbearbeiterin - Durchwahl Frau Patricia Dilchert - 518 E-Mail: Patricia.Dilchert@elk-wue.de AZ 52.11 Nr.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

20.Sonntag nach Trinitatis Sonntag Uhr (Ende der Sommerzei t)

20.Sonntag nach Trinitatis Sonntag Uhr (Ende der Sommerzei t) Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8) Festwoche zum Reformationsjubiläum

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema Termine 2016 der Kirchengemeinden und Donnerstag 1. Jan. 16:30 Sonntag 10. Jan 09:45 Montag 11. Jan 19:00 Dienstag 12. Jan 14:00 Dienstag 12. Jan 18:30 Mittwoch 13. Jan 15:00 Mittwoch 13. Jan 19:00 Donnerstag

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr