DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN CHEFDIRIGENT: KAREL MARK CHICHON KONZERTSAISON 2011/12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN CHEFDIRIGENT: KAREL MARK CHICHON KONZERTSAISON 2011/12"

Transkript

1 Saarbrücken/Kaiserslautern, 20. Mai 2011 Deutsche Radio Philharmonie Anne Dunkel Leitung Kommunikation und Marketing Tel. 0681/ DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN CHEFDIRIGENT: KAREL MARK CHICHON KONZERTSAISON 2011/12 PROGRAMMSCHWERPUNKTE 201/12 Die künstlerische Leitung der in Rot markierten Werke und Programme hat Chefdirigent Karel Mark Chichon. Große Repertoirewerke Sinfonien Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 4 ( Romantische ) Antonin Dvorák, Sinfonie Nr. 8 ( Englische ) Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 80 Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 2 ( Auferstehungssinfonie ) Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Nr. 41 ( Jupiter ) Carl Nielsen, Sinfonie Nr. 2 Sergej Prokofjew, Sinfonie Nr. 1 Dmitrij Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 Franz Schubert, Sinfonie Nr. 8 (Unvollendete) Robert Schumann, Sinfonie Nr Peter Tschaikowsky, Sinfonie Nr. 5 Konzerte/Violine Ludwig van Beethoven, Violinkonzert Alban Berg, Violinkonzert Felix Mendelssohn Bartholdy, Violinkonzert Wolfgang Amadeus Mozart, Violinkonzert KV 219 Peter Tschaikowsky, Violinkonzert Konzerte/Klavier Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr Frederick Delius, In a summer garden Georges Gershwin, Klavierkonzert in F Sergej Rachmaninow, Klavierkonzert Nr. 4 Konzerte/Violoncello Antonin Dvorák,

2 Cellokonzert Dmitrij Schostakowitsch, 1. Cellokonzert Peter Tschaikowsky, Rokoko-Variationen Weitere Konzerte Johann Nepomuk Hummel, Trompetenkonzert E-dur Flöte: Jacques Ibert, Flötenkonzert Orgel: Joseph Jongen, Symphonie concertante für Orgel und Orchester Violine, Violoncello und Klavier: Ludwig van Beethoven, Tripelkonzert Außerdem Hector Berlioz, Les nuits d été Georges Bizet, L Arlésienne Suite Nr. 1 Manuel de Falla El sombrero de tres picos Gabriel Fauré, Pelléas et Mélisande Georges Gershwin, Ein Amerikaner in Paris Sergej Prokofjew, Romeo und Julia, Suite Maurice Ravel, Bolero Camille Saint- Saëns, Danse macabre Arnold Schönberg, Pelleas und Melisande Igor Strawinsky, L Oiseau de feu Richard Wagner, Ausschnitte aus Parsifal, Vorspiel zu Lohengrin, Siegfried-Idyll Arienprogramme Festliche Klänge mit Arien und Duetten von Puccini, Leoncavallo u.a. Takesha Meshé Kizart (Sopran), Peter Lodahl (Tenor), Nikolay Borchev (Bariton); Dirigent: Christoph Poppen Silvesterkonzert, Konzerthaus Baden-Baden Elina Garanca (Mezzosopran), Jonas Kaufmann (Tenor); Dirigent: Karel Mark Chichon Emmerich-Smola-Förderpreis mit sechs jungen, international ausgezeichneten Sängerinnen und Sängern Die Interpreten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben; Dirigent: Guillermo García Calvo Maskeraden mit Ausschnitten aus Werken von Rossini, Mozart, Tschaikowsky u.a. Julia Lezhneva (Sopran), Paul Appleby (Tenor), Michael Nagy (Bariton); Dirigent: Christoph Poppen Aus Oper und Operette mit Arien und Duetten von Rossini, Donizetti, Puccini, Mascagni, Suppé, Léhar u.a. Sonya Yoncheva (Sopran), Ho-Yoon Chung (Tenor); Dirigent: Karel Mark Chichon Klassik am See, Losheim Programm und Interpreten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben; Dirigent: Karel Mark Chichon

3 Uraufführungen und Zeitgenössische Musik Moritz Eggert, Das ganz normale Leben (Uraufführung und Auftragswerk der DRP) Georges Enescu, Isis und 5. Sinfonie Markus Hechtle, Neues Orchesterwerk (Uraufführung und Auftragswerk der DRP) David Philip Heft,i Klangbogen (2009) Charles Ives, Sinfonie Nr. 2 Younghi Pagh-Paan, Im Lichte werden wir wandeln II (Uraufführung) Wolfgang Rihm, Coll arco, Ernster Gesang mit Lied, Wölfli-Lieder, Concerto Peter Ruzicka, Hölderlin-Symphonie ( 2008/2010, Deutsche Erstaufführung) Lin Wang, Neues Werk für Sheng, Zheng und Orchester (Uraufführung und Auftragswerk der DRP) Franck Christoph Yeznikian (Uraufführung und Auftragswerk der DRP) Familienkonzerte Hänsel und Gretel , und Uhr Musikhochschule Saarbrücken Hänsel und Gretel , Uhr SWR Studio Kaiserslautern Indianer , Uhr Fruchthalle Kaiserslautern Indianer , und Uhr Großer Sendesaal des Saarländischen Rundfunks, Saarbrücken Schülerkonzerte Indianer , jeweils Uhr Großer Sendesaal des Saarländischen Rundfunks, Saarbrücken GASTKÜNSTLER Sänger Takesha Meshé Kizart (Sopran), Julia Lezhneva (Sopran), Susan Mc- Lean (Sopran), Sibylla Rubens (Sopran), Sonya Yoncheva (Sopran) Lioba Braun (Mezzosopran), Elina Garanca (Mezzosopran) Paul Appleby (Tenor), Michael Baba (Tenor), Ho-Yoon Chung (Tenor), Jonas Kaufmann (Tenor), Peter Lodahl (Tenor) Thomas Bauer (Bariton), Nikolay Borchev (Bariton), Michael Nagy (Bariton), Patrick Ruyters (Bariton), Marius Vlad (Bariton), Thomas de Vries (Bariton) Thorsten Grümbel (Bass)

4 Pianisten Jonathan Biss, Ingrid Fliter, Benyamin Nuss, Viktoria Postnikova, Florian Uhlig, Lars Vogt Geiger Viviane Hagner, Sergej Krylov, Maxim Vengerov, Antje Weithaas, Tianwa Yang, Frank Peter Zimmermann Cellisten Gustav Rivinius, Julian Steckel, István Várdai, Jan Vogler Andere Solisten/Ensembles Alison Balsom (Trompete), Minguet Quartett (Streichquartett), Magali Mosnier (Flöte), NDR Chor, August-Wilhelm Scheer (Saxophon), Christian Schmidt (Orgel), Oliver Strauch Trio, Wu Wei (Sheng), Fenxia Xu (Zheng) Dirigenten Roland Böer, Fabrice Bollon, Jonathan Brett, Guillermo García Calvo, Pablo González, Howard Griffiths, Martin Haselböck, Günther Herbig, Pierre Hoppé, Markus Huber, Adriel Kim, Roland Kluttig, Pietari Inkinen, Josep Pons, Jacques Mercier, Christoph Poppen, Gennadij Roshdestwenskij, Peter Ruzicka, Lan Shui, Stanislaw Skrowaczewski, Christian Vásquez, Joshua Weilerstein, Kazuki Yamada, Dorian Wilson KONZERTREIHEN Saarbrücken 4 Soiréen, freitags, Uhr, Congresshalle Saarbrücken 8 Matinéen, sonntags, Uhr, Congresshalle Saarbrücken - außer 2. Matinée: E-Werk, Saarbrücken-Burbach 7 Studiokonzerte, in der Regel freitags, Uhr - wegen des Umbaus des SR- Sendesaals finden die Studiokonzerte an wechselnden Orten statt, ab März 2012 wieder im Großen Sendesaal 3 Musik für junge Ohren 7 Ensemblekonzerte, mittwochs, Uhr, Musikhochschule Saarbrücken 3 Familienkonzerte 2 Sonderkonzerte außerhalb der Reihen Kaiserslautern 3 Sonntags um 5 -Konzerte, sonntags, Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern

5 6 À la carte -Konzerte, donnerstags, Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern oder SWR-Sendestudio Kaiserslautern (mit der Möglichkeit eines Lunches ab Uhr) 2 Familienkonzerte 6 Ensemblekonzerte, sonntags, Uhr, SWR-Studio Kaiserslautern Festivals, Gastspiele, Konzerte in der Region Einladungen zu folgenden Festivals liegen vor: Festival Russische Musik im Exil, 21. Europäische Kulturtage Karlsruhe Musik baut Brücken Wolfgang Rihm, Festkonzert zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 Trier, Audi Sommerkonzerte Ingolstadt, Festival RheinVokal Tournee nach Japan vom Oktober 2011 mit Konzerten in Fukuoka, Mie, Tokyo und Osaka; Dirigent: Stanislaw Skrowaczewski Weitere Gastspiele führen in Konzertsäle u.a. nach Neuschwanstein (Sängersaal), Baden-Baden (Festspielhaus), Luxemburg (Philharmonie), Frankfurt (Alte Oper), Karlsruhe (Konzerthaus), Mainz (Rheingoldhalle).

6 FERNSEHPRODUKTIONEN 18. September 2011 (SR-Fernsehen): Karel Mark Chichon dirigiert Werke von Peter Tschaikowsky; Sergej Krylov, Violine 31. Dezember 2011 (SWR-Fernsehen): Silvesterkonzert mit Elina Garanca und Jonas Kaufmann im Festspielhaus Baden-Baden; Dirigent: Karel Mark Chichon 28. Januar 2012 (SWR-Fernsehen) Vergabe des Emmerich Smola-Förderpreises mit Preisträgern internationaler Gesangswettbewerbe in Landau CD-PRODUKTIONEN Werke für Orgel und Orchester von Franz Liszt und Joseph Jongen mit dem Organisten Christian Schmidt; Dirigent: Martin Haselböck (cpo) La chute de Lucifer Sinfonische Dichtung für Posaune und Orchester von Patrick Burgan mit dem Posaunisten Fabrice Millischer (Solo-Posaunist der DRP); Dirigent: Ulrich Kern (perc pro) Sinfonie Nr. 5 und Isis von George Enescu; Marius Vlad (Tenor), NDR Chor; Dirigent: Peter Ruzicka (cpo) Klavierkonzerte von George Poulenc und Maurice Ravel mit dem Pianisten Florian Uhlig; Dirigent: Pablo González (SWR music/hänssler) KLASSIK MACHT SCHULE Eine separate Broschüre Klassik macht Schule mit allen Angeboten der Deutschen Radio Philharmonie für Kinder und Jugendliche, Familien und Schulen Saisonbroschüre der Deutschen Radio Philharmonie 2011/12, Broschüre Klassik macht Schule und Konzertkalender sind ab sofort erhältlich bei SR am Markt (St. Johanner Markt 27, Saarbrücken, Tel. 0681/ ), beim Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern (Fruchthalle, Tel. 0631/ ), bei allen Konzerten der Deutschen Radio Philharmonie oder per Mail an info@drporchester.de.

7 Abonnement-Informationen erteilen in Saarbrücken SR am Markt (Tel: 0681/ ) und in Kaiserslautern das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern (Tel. 0631/ ).

DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN CHEFDIRIGENT: KAREL MARK CHICHON KONZERTSAISON 2012/13

DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN CHEFDIRIGENT: KAREL MARK CHICHON KONZERTSAISON 2012/13 18. Mai 2012 pm/lu Saarbrücken/Kaiserslautern, 18. Mai 2012 Deutsche Radio Philharmonie Anne Dunkel Leitung Kommunikation und Marketing Tel. 0681/602 2239 adunkel@drp-orchester.de DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Konzertspielplan 2015/16

Konzertspielplan 2015/16 Konzertspielplan 2015/16 Spielzeiteröffnung MUSIKFEST Samstag, 19.09.2015, ab 15 Uhr Rudolf-Oetker-Halle George Gershwin George Gershwin Kurt Weill Maurice Ravel Rhapsody in Blue An American in Paris Die

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN

SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN KONZERTE 20 20 Konzertkalender 20 20 Concert Calendar August 20 2 September 20 3 Frauenkirche Gustav Mahler Jugendorchester Herbert Blomstedt Dirigent Bruckner: Symphonie

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Repertoire Arne Willimczik

Repertoire Arne Willimczik Repertoire Arne Willimczik Einstudierungen: L. Bernstein On the town, Staatstheater Kassel Trouble in Tahiti, Theater Regensburg B. Britten The rape of Lucretia, Theater Regensburg P. Eötvös Tri Sestri,

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

SWR Symphonieorchester. Ausblick auf die Saison 2016/2017. (Stand: 7. Juli Änderungen vorbehalten)

SWR Symphonieorchester. Ausblick auf die Saison 2016/2017. (Stand: 7. Juli Änderungen vorbehalten) SWR Symphonieorchester Ausblick auf die Saison 2016/2017 (Stand: 7. Juli 2015 - Änderungen vorbehalten) DIRIGENTEN David Afkham Łukasz Borowicz Tito Ceccherini Peter Eötvös Christoph Eschenbach Philippe

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Vincenzo Bellini Norma konzertante Opernaufführung Hector Berlioz La Damnation de Faust Oratorium Leonard Bernstein aus "Candide" "I am easily assimilated" Leonard

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 12. September 2015 11.30 Uhr Bern Domicil Elfenau Ann Puig Viola Thomas Kaufmann Cello Martin Merker Cello W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Paul Hindemith:

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14 Großes Festspielhaus Salzburg gemeinsam Reisen Der Wiener Singverein Ob in Moskau oder Osaka, ob im Großen Salzburger

Mehr

VIDEO STREAMS JANUAR BIS JULI 2017 SWRCLASSIC.DE

VIDEO STREAMS JANUAR BIS JULI 2017 SWRCLASSIC.DE VIDEO STREAMS JANUAR BIS JULI 2017 SWRCLASSIC.DE HEUTE MAL IM PYJAMA INS KONZERT Freuen Sie sich auf Musikgenuss in HD-Qualität, egal, wo Sie gerade sind oder wann Sie Zeit haben das und mehr sind SWR

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

PENSIONISTENVERBAND OÖ 20 % Ermäßigung auf Karten

PENSIONISTENVERBAND OÖ 20 % Ermäßigung auf Karten PENSIONISTENVERBAND OÖ 20 % Ermäßigung auf Karten W W W. B R U C K N E R H A U S. A T Katrin Wundsam Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns sehr, dass die inzwischen schon zur Institution gewordene

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

ASO-Chronik

ASO-Chronik ASO-Chronik 1968-2017 nach Komponisten mit Aufführungsdaten (Erstellt und laufend aktualisiert: Anton Fohrwikl) Komponist Werk Datum Tomaso Albinoni Konzert D-Dur für Trompete und Streicher und Continuo

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau Januar 2012 Mit Winterzauber ins Neue Jahr Ganz im Zeichen des Winters stehen die diesjährigen Neujahrskonzerte des Göttinger Symphonie

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Hervorragende Orchesterkultur für den Südwesten... 5 Peter Boudgoust. Crossmedial in die Zukunft: Ein Youtube-Kanal für die DRP...

Hervorragende Orchesterkultur für den Südwesten... 5 Peter Boudgoust. Crossmedial in die Zukunft: Ein Youtube-Kanal für die DRP... Inhalt Zehn Jahre Erfolgsgeschichte... 3 Prof. Thomas Kleist Hervorragende Orchesterkultur für den Südwesten... 5 Peter Boudgoust Ein Jahrzehnt klingt nach... 7 Dr. Simone Schelberg Crossmedial in die

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2016/2017 Zeit für Musik Di. 18. Oktober 2016, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANNA LUCIA RICHTER SOPRAN MICHAEL GEES KLAVIER Di. 15. November 2016, Studio 2, 20.00 Uhr KLAVIERABEND

Mehr

Wie sollte ich mich im Konzert verhalten? 3 Eine Checkliste für Einsteiger. Familienkonzerte 10 Saarbrücken und Kaiserslautern

Wie sollte ich mich im Konzert verhalten? 3 Eine Checkliste für Einsteiger. Familienkonzerte 10 Saarbrücken und Kaiserslautern Wie sollte ich mich im Konzert verhalten? 3 Eine Checkliste für Einsteiger Orchesterspielplatz 5 Saarbrücken, 4-11 Jahre Musik für kleine Ohren 7 Kaiserslautern, Klassenstufen 3-4 Musik für junge Ohren

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A.

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE Musik im Klang ihrer Zeit

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT 30.01.2012 10.00 13.00 tutti Strauss Don Juan (Kontrabass) Besetzung: 2+Pc,2+Elh,2,2+Kfg. / 4,3,3,1 Pk, Triangel, Cymbales, Glockenspiel, Harfe, Str. Strauss (Cello) Ein Heldenleben Besetzung: -,-,-,3,Kfg

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

DISKOGRAPHIE / GO LIVE!

DISKOGRAPHIE / GO LIVE! DISKOGRAPHIE / GO LIVE! 3. SINFONIEKONZERT 09/10 Haydn Joseph Haydn: Die Schöpfung Hob XXI:2 Christiane Libor, Donát Havár, Rudolf Rosen Vokalensemble Kölner Dom Oktober 2009 1. SINFONIEKONZERT 09/10 Ligeti,

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Lebende Bilder zu den Mendelssohn Festtagen Zwei Konzerte für Neugierige am im Leipziger Gewandhaus

Lebende Bilder zu den Mendelssohn Festtagen Zwei Konzerte für Neugierige am im Leipziger Gewandhaus Lebende Bilder zu den Mendelssohn Festtagen Zwei Konzerte für Neugierige am 13.9.2014 im Leipziger Gewandhaus Zu den diesjährigen Mendelssohn-Festtagen ist das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig und sein

Mehr

Das Programm der Spielzeit

Das Programm der Spielzeit Ihr Orchester in der Stadt Generalmusikdirektor Jac van Steen stellt vor: Das Programm der Spielzeit 2009-2010 Philharmonische Konzerte verlangen eros erste liebe liebespaare in der musik 1. philharmonisches

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Meister im Konzert: Ingolf Turban Freitag, 13.07.2012 19:30 Uhr Festsaal Fürstenhaus Ingolf Turban, Violine Oksana Andriyenko,

Mehr

Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543

Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 PROGRAMM Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 Adagio Allegro Andante con moto Menuetto. Allegro Finale. Allegro (27 Min.) Sinfonie Nr.40 g-moll KV 550 Molto Allegro Andante Menuetto. Allegretto

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

KONZERTVORSCHAU. Open door und open air JUNI Für den Inhalt dieser Pressemitteilung verantwortlich / Kontakt für weitere Informationen:

KONZERTVORSCHAU. Open door und open air JUNI Für den Inhalt dieser Pressemitteilung verantwortlich / Kontakt für weitere Informationen: D A S Symphonie Orchester Niedersachsens KONZERTVORSCHAU JUNI 2012 Open door und open air Star-Violinist Frank-Peter Zimmermann eröffnet den Juni und setzt damit einen besonderen Akzent in einem Monat,

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

2 Pietari Inkinen und Benedikt Fohr im Gespräch

2 Pietari Inkinen und Benedikt Fohr im Gespräch Inhalt 2 Pietari Inkinen und Benedikt Fohr im Gespräch 5 Konzerte 2017 2018 89 Im Überblick 90 Komponisten von A - Z 93 Interpreten von A - Z 95 Konzertreihen 101 Das Orchester 103 Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Spielzeit 2015/2016. Gemeinsam mit dem Bus unterwegs ins Konzert nach Duisburg oder ins Theater nach Krefeld/Mönchengladbach und Duisburg

Spielzeit 2015/2016. Gemeinsam mit dem Bus unterwegs ins Konzert nach Duisburg oder ins Theater nach Krefeld/Mönchengladbach und Duisburg Spielzeit 2015/2016 Gemeinsam mit dem Bus unterwegs ins Konzert nach Duisburg oder ins Theater nach Krefeld/Mönchengladbach und Duisburg Evangelische Kirchengemeinde Heilig-Geist-Gasse 2-4 47608 Geldern

Mehr

Programme des HSO Bielefeld (Wintersemester 1980/81 bis heute) 1/6

Programme des HSO Bielefeld (Wintersemester 1980/81 bis heute) 1/6 heute) 1/6 SS 10 WS 09/10 SS 09 Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Opernparaphrase über Le nozze di Figaro für Klavier Mozart: Arien und Duette aus Cosi fan tutte und Don Giovanni Ourvertüre zu Cosi fan

Mehr

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport Konzerte 05.03.2017 16:30-18:30 Uhr 1. Sinfoniekonzert (Kammerphilharmonie Bad Nauheim) Leitung: Uwe Krause Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin Françis Poulenc: Sinfonietta Charles François Gounod: Sinfonie

Mehr

Auditions December 2010 bassoon

Auditions December 2010 bassoon Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Klang Zauber. Abonnementbüro. Absender. D Garmisch-Partenkirchen. im Richard-Strauss-Institut. Schnitzschulstraße 19

Klang Zauber. Abonnementbüro. Absender. D Garmisch-Partenkirchen. im Richard-Strauss-Institut. Schnitzschulstraße 19 Bitte abtrennen D-82467 Garmisch-Partenkirchen im Richard-Strauss-Institut Schnitzschulstraße 19 Abonnementbüro Bitte frankieren Klang Zauber E-Mail Telefon PLZ / Ort Straße Schnitzschulstraße 19 82467

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin

Mehr