Beeskower Familienkatalog

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beeskower Familienkatalog"

Transkript

1 n e m m o k l l i W Beeskower Familienkatalog

2 Deklaration Wir wollen eine zukunftsfähige Stadt gestalten! Kinder - und Familienfreundlichkeit ist unser zentrales Anliegen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen, Familien, älteren und behinderten Menschen positiv zu gestalten und das Zusammenleben der Generationen und Kulturen zu verbessern. Bürger, Vereine, Wirtschaft und Kirchen werden gemeinsam für Familien aktiv. Folgende Leitgedanken sollen unsere Arbeit begleiten :. Generationen verbinden. Erlebenswerte Natur erhalten. Gesundheit, Bildung und Kultur gestalten Um diese Ziele zu verwirklichen und Projekte zu begleiten, die eine kinder - und familienfreundliche Stadt ausmachen, sind alle Beeskower aufgefordert, Wünsche und Anregungen zu äußern. Jedes aktive Bündnismitglied ist herzlich willkommen!

3 Betreuung und Bildung Kindertagesstätten / Hort 2-6 Schulen 7-10 Volkshochschule 11 DRK Familienzentrum 12 Stiftung SPI, Jugend-Team Beeskow 13 Bumerang e.v. 14 AWO Erlebnishof Beeskow Beratung und Hilfen dfb Beratungsstelle für Schwangere und Familien 18 Familien- u. Erziehungsberatungsstelle 19 Landkreis Oder-Spree 20 Stadt Beeskow 21 dfb Frauenladen 22 Lebenshilfe Brandenburg e.v DRK(ABC-Center, Schuldnerberatung) 25 GefAS 26 Leben, Wohnen, Arbeiten Pro Arbeit - Kommunales Jobcenter Oder-Spree 27 Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle Beeskow 28 Beeskower Wohnungsbau- u. Verwaltungs GmbH 29 Wohnungsgenossenschaft Beeskow 1959 eg 30 Seniorenheim/ Altersgerechtes Wohnen 31/ 32 Seniorentreff Beeskow 33 Brandenburgischer Seniorenverband e.v. 34 Kirchen 35 Inhaltsverzeichnis 1 Kultur, Sport, Freizeit Stadtbibliothek, Stadtarchiv, Kupferschmiede Beeskow e.v. 36 Bildungs, Kultur- und Musikschulzentrum LOS 37 Förderverein Burg Beeskow e. V. 38 Kunstkreis e.v. 39 Kulturvereine der Stadt 40 Sport- und Freizeitzentrum 41 Sportvereine der Stadt Spielplätze 45 Albatros Outdoor Märkische Tourismuszentrale e.v. 48 Kino Schukurama 49 Förderverein für Kirchenmusik e.v., Förderverein Marienorgel e.v. 50 Gesundheit/ Pflege Ambulanter Hospizdienst e.v. 51 Ärzte Beeskomm e.v. 55 Ergotherapie, Logopädie 56 Oder-Spree Krankenhaus GmbH 57 Veranstaltungen 58 Notizen 59 Stadtplan 60/ 61 Beeskow- Luftbild 62

4 2 Kita Biene Maja; Träger DRK Leiterin: Marion Filkow Rathenaustraße 3 Tel.: Fax: marion.filkow@drk-mos.de - Integrationskita, separater Krippenbereich - Bildungsbereiche entsprechend den Grundsätzen der elementaren Bildung und Erziehung - Pikler Spielgeräte - Mutter-Kind Treff - separater Krippenbereich - Gorbiks - Haus der kleinen Forscher Mo - Do: Uhr Fr: Uhr

5 Kita Kiefernzwerge ; Träger DRK 3 Leiterin: - Betreuung von Kindern im Alter von 0-6 Jahre Ramona Ludwig - Arbeit nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und Erziehung Kiefernweg 67 des Landes Brandenburg - Umsetzung des gesetzlichen Auftrages mit Hilfe des infans-handlungs- Tel.: konzepts Fax: Bezugserziehersystem in der offenen Arbeit - Zusammenarbeit mit DRK Familienzentrum und Tagesmutter - verschiedene Formen der Elternpartnerschaft (Elternberatung, Gespräramona.ludwig@drk-mos.de che, Stammtisch Krabbelgruppe - Kooperation mit den Grundschulen Mo, Mi - Fr: Uhr - Konsultationskita für Fachkräfteentwicklung Di: Uhr

6 4 Kita Spreespatzen, Lebenshilfe Oder-Spree e.v. Leiterin: Ilona Röhl Theodor-Fontane-Straße 9a Tel.: Fax: Mo - Do: Uhr Fr: Uhr - Kinderkrippe, Krabbelgruppe - Kindergarten - schulvorbereitende Gruppe, Hort - musikalische Früherziehung, mobile Frühförderung - Kooperation mit beiden Grundschulen in Beeskow - Experimentieren - Experimentierraum für alle Altersgruppen - Ferienplanung mit den Kindern - jährliche Ferienfahrt an die Ostsee mit den Hortkindern

7 AWO Hort An der Stadtmauer 5 Breite Straße 25a Tel.: Fax: awo-hort@awo-brandenburg-ost.de - Hortbetreuung Klasse abwechslungsreiche und altersgerechte Gestaltung des Nachmittags - Partner mit der Grundschule an der Stadtmauer im Projekt Ganztagsschule mit Angeboten in offener Form - Freitagsangebote, gruppenoffener Tag - Feriengestaltung, Ferienfahrt Axel Bilz Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr

8 6 Kita Benjamin Blümchen, Träger AWO Leiterin: Sylvia Görsdorf Theodor-Fontane-Straße 9b - altersgemischte Gruppen, Hort, Krabbelgruppe - Englisch für Vorschulkinder, Vorschule, Tanzkurs - musikalische Früherziehung, Sprachförderung Tel.: Fax.: benjamin@awo-brandenburg-ost.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: Uhr Di, Do: Uhr

9 Grundschule an der Stadtmauer 7 Breite Straße 25a Tel.: Fax: erste-grundschule.beeskow@schulen.brandenburg.de Gundula Martens - Regelklassen (gemeinsamer Unterricht im Klassenverband) - offener Ganztagsbetrieb mit vielfältigem AG-Angebot - Musik: Pat(s)chwork (3. & 4. Klasse), Klasse Musik! (Blasorchester ab 4. Klasse) - Förderung in kleinen Lerngruppen bei Schwierigkeiten im Rechnen, Lesen oder Schreiben - Projekte mit polnischer Partnerschule

10 8 Fontane Grundschule - offener Ganztagsbetrieb - Abschluss Übergang zur Sekundarstufe I - Klassen musizieren - Flötenunterricht 1. Klasse, Gitarrenunterricht 4./ 5. Klasse - Pat(s)chwork Klasse - Sprachförderklasse, Flexible Eingangsphase (FLEX) - Tages- und Wochenplan, individuelle Lernpläne - Lernwerkstatt - Leistungs- und Neigungsdifferenzierung zweite-grundschule.beeskow@schulen.brandenburg.de Annette Genzel Theodor-Fontane-Straße 9 Tel.: Fax:

11 Albert-Schweitzer-Oberschule 9 Schulstraße 1 Tel.: Fax: aso.beeskow@t-online.de Frank Boywitt - offene Ganztagsschule - Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - Schule mit hervorragender Berufsorientierung - Abschluss: (erweiterter) Hauptschulabschluss/ (erweiterte) Berufsbildungsreife, Realschulabschluss/ Fachoberschulreife, Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, Abschluss mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Lernen - soziales Lernen, Projekttage, Schülerpraktikum - Schüleraustausch, Sprachreisen Breitscheidstraße 3 Tel.: Fax: rouanet-gymnasium.beeskow@schulen.brandenburg.de Klaus-Jürgen Teichert Rouanet-Gymnasium - Ganztagsschule mit additivem Angebot - diverse Arbeitsgemeinschaften - Begabtenförderung - mitarbeitende UNESCO-Schule - Lernplattform Moodle - elektronisches Klassenbuch

12 10 (offen) Leerseite Ihr Angebot: - könnte HIER stehen Ihre Anschrift könnte HIER stehen! Ihr Bild

13 Volkshochschule Landkreis Oder-Spree 11 Kupferschmiede e.v., Stadtbibliothek, Archiv Mauerstraße 28 Tel.: Fax: Kathrin Hörich Sprechzeiten: Di Uhr - öffentlich geförderte Erwachsenenbildung - Kurse in den Bereichen Sprachen, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Informatik, Arbeitswelt - besondere Angebote für verschiedene Zielgruppen, z.b. Senioren - maßgeschneiderte Kurse für Unternehmen - Bildungsberatung - Prüfungen (Sprachen/ Informatik/ Arbeitswelt)

14 12 DRK Familienzentrum Beeskow - Spiel und Spaß, Freizeitgestaltung, Sport, Musik, Tanz und Kreativät - Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen - Themenabende und Veranstaltungen - Babymassage, Babytreff, Klassisches Ballett für Kinder - Kindersport, Tanzmäuse der Krügersdorfer Eichen e.v. - Die Spreepfeifen - Yoga, Tanzfitness, Elternberatung, Raumvermietung und vieles mehr Kiefernweg 67 Tel.: Fax: anja.kess@drk-mos.de Anja Keß

15 Stiftung SPI, Jugend-Team Beeskow Jugendtreff, Mobile Jugendarbeit, Sozialarbeit an Schulen, Jugendkoordination - Offene Treffpunktarbeit; Freizeit-, Sport- und erlebnispädagogische Angebote - Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, Lehrern und Vereinen - Angebote der Jugendkultur- und Bildungsarbeit (u.a. Kunst, Musik, Medien) Liebknechtstraße 20 - Unterstützung und Begleitung von selbst organisierten Formen der Jugendarbeit, sowie von gesellschaftlicher Teilhabe und Mitbestimmung von Jugend- Tel.: lichen Fax: internationaler Jugendaustausch; Hausaufgabenhilfe - Unterstützung von Jugendlichen bei der Berufswahl, Bewerbungsvorhaben und Lebensplanung - Vermietung des Veranstaltungsraums im Jugendtreff für Familienfeiern - Projekte in Kooperation mit Schulen, Vereinen und pädagog. Einrichtungen - Leitung des Bandprobezentrums Bahnhof Beeskow jugendteam.beeskow@stiftung-spi.de Hans-Cord Völxen Öffnungszeiten: Jugendtreff Mo - Do: Uhr Fr: Uhr Sa: Uhr Schulsozialarbeit (Albert-Schweitzer-Schule, Änderungen wg. besonderer Angebote möglich) Mo, Di, Fr: Uhr Mi, Do: Uhr 13

16 14 Bumerang e.v. Verein für Arbeitsförderung, Umwelt-, Jugend- und Sozialarbeit Hauptstelle Breitscheidstraße 13 Tel.: Fax: ner: Roland Brunotte Daniela Grune Öffnungszeiten: n: Mo - Fr: Uhr (oder nach Vereinbarung) Träger der Freien Jugendhilfe Hauptstelle: - Senioren- und Schülergarten - Verkehrserziehung, Kleinst- und Fahrradreparaturen für Bedürftige, Vermietung und Verpachtung von Hüpfburgen und Ferienwohnung - Beantragung und Durchführung von Arbeitsförderungsmaßnahmen - kostenlose Beratung für Arbeitslose, Jugendliche u.a. benachteiligte Personen - Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendzentrum Seniorenarbeit: Ansprechpartner Frau Henkel, Breitscheidstr. 12, Tel.: , Öffnungszeiten: Di: Uhr & Do: Uhr Haltestelle Offener Treff: Ansprechpartner Frau Fechner, Brandstraße 52, Tel.: , Öffnungszeiten: Mo - Do: Uhr Möbelbörse für Bedürftige und sozial Schwache: Ansprechpartner Herr Schwarz, Frankfurter Str. 11, Tel.: , Öffnungszeiten: Di und Do: Uhr & Mo, Mi und Fr: Uhr IBIS - Individueller Begleit- u. Integrationsservice für psychisch beeinträchtigte Menschen: Ansprechpartner Frau Groß, Trebuser Str. 56, Fürstenwalde, Tel.: , buero.fw@ibis-bumerang.de Ehrenamtszentrale: Ansprechpartner Frau Koss, Adrianstraße 11, Öffnungszeiten: Di und Do: Uhr & Mo, Mi und Fr: Uhr Stromsparhelfer: Breitscheidstraße 13, Tel.: , Öffnungszeiten: Di und Do: Uhr ambulanter Pflegedienst: Ansprechpartner Frau Mallonn, Breitscheidstraße 12, Tel.: & , pflegenetz@freenet.de

17 AWO Erlebnishof Beeskow 15 Lübbener Chaussee 8 Tel.: / Fax: info@awo-erlebnishof-beeskow.de Heike Schönberg Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr Gruppen und andere Zeiten: Auf Anfrage Angebot: - Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste jeden Alters - geeignet für Klassen, KITA, Hort, Vereine, Trainingslager und Familien - umwelt-, sozial- und erlebnispädagogische Ausrichtung - GUTDRAUF-Haus, Q-Zertifizierung - neuer Haustierhof - neuer Gartenbereich mit Spiel- und Erholungsflächen - Bolzplatz und Bogenschießanlage, Hochseilstrecke - SchäfereiErlebniswelt und eigene Hofbienen im Imkerschulungsstand - altersgerechte Angebote für Tagesgruppen - Angebote für Gäste mit körperlichen und geistigen Einschränkungen Unser Tipp: Klassenfahrten/ Gruppenfahrten in der Vor- und Nachsaison, mit oder ohne Teamtraining - preisgünstig und vom Teameffekt für den Schulalltag nachhaltiger!

18 16 (vormals Kinderfreizeit Beeskow e. V. ) Leerseite Ihr Angebot: - könnte HIER stehen Ihre Anschrift könnte HIER stehen! Ihr Bild

19 Leerseite (vormals LoGo Lerngemeinschaft e. V. ) 17 Ihre Anschrift könnte HIER stehen! Ihr Angebot: - könnte HIER stehen Ihr Bild

20 18 Sozialpsychologische Beratungsstelle für Schwangere und Familien Demokratischer Frauenbund Landesverband Brandenburg e.v. - Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft - Beratung und Hilfe im Schwangerschaftskonflikt - finanzielle Unterstützung für die Babyausstattung (Bundesstiftung) und bei familiären Notsituationen (Landesstiftung) - psychologische Beratung bei persönlichen und familiären Problemen und bei Lebenskrisen - Beratung und Hilfe bei Wunsch nach vertraulischer Geburt Alle Beratungen können auf Wunsch auch anonym erfolgen. spb.beeskow@freenet.de Öffnungszeiten: Mo: Uhr Di: Uhr & Uhr Mi: Uhr Do: Uhr & Uhr Liebknechtstraße 20 Tel.: Fax: Heike Petrick Anja Michling

21 Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erziehungs- und Familienberatungsstelle LOS Jugendamt Breitscheidstraße 7, Zi. 311 & 313 Tel.: Fax: Heide Schulze Anita Wesner Öffnungszeiten: Mo Uhr & Uhr Do Uhr & Uhr 19 - Beratung für Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligter - Beratung bei Trennung/ Scheidung der Eltern, Mobbing, Schulproblemen, Ängsten, Drogen, Alkohol, traumatischen Erlebnissen - Beratung bei Beziehungsproblemen zwischen Eltern und Kindern, psychosomatischen Beschwerden - Beratung zu Entwicklungs- u. Erziehungsfragen, Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten - Formen der Beratung: Familiengespräche und therapie, Jugendberatung, Psychodiagnostik, Psychologisch-therapeutische Arbeit - begleiteter Umgang infolge gerichtlicher Beschlüsse

22 20 Landkreis Oder- Spree Breitscheidstraße 7 Tel.: Fax: buero.landrat@l-os.de Öffnungszeiten: Mo & Fr: Termine nach Vereinbarung Mi geschlossen Di & Do: Uhr Uhr Jugendamt Tel.: , Fax: jugendamt@l-os.de Sozialamt Liebknechtstr. 21/ 22, Tel.: , Fax: sozialamt@l-os.de Wohngeldstelle Liebknechtstr. 13, Tel.: , Fax: sozialamt@l-os.de Amt für Bildung, Kultur und Sport (BAföG) Breitscheidstr. 3b, Tel.: , Fax: bildung.kultur.sport@l-os.de

23 Stadt Beeskow 21 Berliner Straße 30 Tel.: Fax: Bürgermeister: Hr. Frank Steffen Sekretariat: Sprechzeiten: Mo, Mi: Termine nach Vereinbarung Di, Do: Uhr Uhr Fr: Uhr - Kitas: Fr. Heidrun Karras - Schulen: Fr. Heidrun Karras

24 22 Frauenladen Beeskow Liebknechtstraße 20 Tel.: Fax: demokratischer.frauenbund@ewetel.net Katrin Kaser Demokratischer Frauenbund Landesverband Brandenburg e.v. Öffnungszeiten: Mo - Do Uhr Fr Uhr - individuelle Hilfe und Beratung für Frauen - PC- Nutzung, soziale Nähstube, Seniorenbetreuung - Begleitung zu Ämtern und professionellen Beratungsstellen - Angebote für Kinder und Jugendliche (Freizeit- und Ferienangebote, Tanzgruppe) - Angebote für Familien (stundenw. Kinderbetreuung, Familientage) - Beteiligung an Höhepunkten der Stadt z. B. Brandenburgische Frauenund Seniorenwoche, Frühlings-, Mai- und Stadtfest, Weihnachtsmarkt - Interessengruppen z. B.: Spurwechsel, Frauentanz, Fit im Alter, Kegeln - Tag der offenen Tür (Frühjahr, Herbst) - offene Angebote für Frauen und Familien - Konsultationsstützpunkt für Projekte des dfb im LOS

25 Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.v. 23 Betreuungsstelle Beeskow Raßmannsdorfer Straße 20 Tel.: Fax: Informationen zu vorsorgenden Verfügungen: Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen - Information und Beratung zum Betreuungsrecht - Allgemeine Beratung und Information für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige oder rechtliche Betreuer - Unterstützung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer/innen durch Anerkennung, Weiterbildung, Netzwerk, Hilfe und Sicherheit Birgit Maskos Öffnungszeiten: Do Uhr Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

26 24 Leerseite (vormals Selbsthilfekontaktstelle Paritätisches Sozial- u. Beratungszentrum gemeinnützige GmbH ) Ihr Angebot: - könnte HIER stehen Ihre Anschrift könnte HIER stehen! Ihr Bild

27 DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e.v. 25 Rouanetstraße 10 Tel.: Fax: Öffnungszeiten: Kleiderkammer: Mo - Do: Uhr Beratung: Mo, Mi, Do: Uhr Di: Uhr - ABC- Anlauf- und Beratungscenter für ältere und pflegebedürftige Bürger und deren Angehörige (Fr. Ewert) - Blutspende - Betreuung Kinder und Jugendlicher (Familienzentrum, Kitas) - soziale Kleiderkammer - Schuldner- und Insolvenzberatung (Fr. Alfaenger) - ambulanter Pflegedienst des DRK, Krankentransport

28 26 Gesellschaft für Arbeit und Soziales GefAS e.v. - Projekte der Arbeitsförderung und Integration Radinkendorfer Str. 4a - Möbelkammer, Kleiderkammer - Beeskower Tafel Tel.: Beeskow@gefas-ev.de Marita Schwarz Öffnungszeiten: Mo - Do: Uhr Fr: Uhr

29 Landkreis Oder-Spree Pro Arbeit - Kommunales Jobcenter Oder-Spree Haus B Breitscheidstraße 7 (Eingang Rathenaustraße) Tel.: (Bürgerservice Regionalstelle Beeskow) Fax: Rolf Lindemann Dezernent für Grundsicherung, Veterinärwesen und Landwirtschaft beschaeftigungsfoerderung@l-os.de Öffnungszeiten: Di & Do: Uhr Uhr Mo & Fr: nach Vereinbarung Mi: geschlossen 27 - Informationen zu Arbeitslosengeld II - Anträge und Beratung, Leistungsberechnung - Persönliche Ansprechpartner, Fallmanagement - Bildung und Teilhabe - Regionaler Arbeitsmarkt + Arbeitgeberservice + Existenzgründungsberatung + Aus- und Weiterbildungsberatung + Fördermöglichkeiten + Maßnahmen öffentlich geförderte Beschäftigung/ 2. Arbeitsmarkt

30 28 Schützenstraße 28a Tel.: (Arbeitnehmer*) (Arbeitgeber*) * kostenfrei. Fax: Eisenhuettenstadt-Beeskow.Standort-Beeskow@arbeitsagentur.de Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr Do: Uhr Uhr Agentur für Arbeit Frankfurt(Oder) Geschäftsstelle Beeskow - Information, Beratung, Antrag zu Arbeitslosengeld I - Information, Beratung, Antrag zu Kurzarbeitergeld - Job- und Lehrstellenbörse - Beratung zu Berufswahl und Weiterbildung - Beratung zu Existenzgründung, Förderleistungen - Familienkasse: Kindergeld, Kinderzuschschlag

31 Beeskower Wohnungsbau- und Verwaltungs GmbH 29 - Vermietung und Verwaltung von eigenen Weststraße 17/ 18 Wohn- und Gewerberäumen - 1Raum- bis 4 Raumwohnungen Tel.: Sprechzeiten: Fax: Mo, Mi, Fr: Termine nach Vereinbarung info@bwv.beeskow.de Di: Uhr Uhr Do: Uhr Virginia Teichert

32 Wohnungsgenossenschaft Beeskow 1959 eg Luchstraße 22c Fürstenwalde Tel.: Fax: Dietmar Schulz - Vermietung und Verwaltung von Miet- und Eigentumswohnungen 30

33 Seniorenheim Theodor Fontane Eugen-Richter-Straße 1 - Alten- und Pflegeheim mit vollstationärer Pflege - Kurzzeit- und Verhinderungspflege Tel.: Tagespflege Fax: Betreutes Wohnen mit ambulantem Pflegedienst sekretariat@seniorenheime-los.de Anett Kaiser Petra Ewald Monika Schulz IMMO-PLAN Hausverwaltungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbh Katharinenstraße 19 Liebknechtstraße 31-33: Berlin - Nähe Oder-Spree-Krankenhaus/ Beeskower Stadtkern Tel.: vollständig barrierefrei Fax: Neubau mit idyllischer Grünanlage mit Springbrunnen - 1/ 1,5/ 2-Zimmerwohnungen mit Loggia, Terasse oder Wintergarten Karl-Heinz Schlusche, - Fußbodenheizung Jens Weidner - Aufzug vom Keller bis ins Dachgeschoss info@immo-plan-berlin.de 31

34 32 IMMO-PLAN Hausverwaltungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbh Berliner Straße 13: - Beeskower Stadtkern - Altbau mit begrüntem Innenhof - 1/ 2/ 3-Zimmerwohnungen Kiefernweg 55-59: - Neubau mit weiträumigen Grünflächen, Fahrradschuppen und Spielplatz - 2/ 3-Zimmerwohnungen mit Balkon - 6 behindertengerechte 2-Zimmerwohnungen im Erdgeschoß Gartenstraße 1c/ 1d: - traumhaft und ruhig an der Spree gelegen - Neubau mit großzügiger Grünanlage - 1,5/ 2/ 3-Zimmerwohnungen mit Loggia oder Terrasse, überwiegend mit Uferblick - Parkett mit Fußbodenheizung - Einbauküche einschl. Herd mit Cerankochfeld, Dunstabzugshaube und Doppelspüle -Wannenbad mit Handtuchheizkörper

35 Seniorentreff des Bumerang e.v. 33 Breitscheidstr. 12 Tel.: Heidemarie Henkel Öffnungszeiten: Die: Uhr Do: Uhr oder nach Vereinbarung - entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Veranstaltungsplan - Treffpunkt und Zentrum der Begegnung mit vielfältigem und abwechslungsreichem Programm- und Aktivitätenangebot - Sport mit Herrn Becker - Möglichkeit zum Beratungsgespräch

36 34 Brandenburgischer Seniorenverband e. V. (BSV) Ortsverband Beeskow - Selbsthilfegemeinschaft für ältere Menschen - gemeinnützig, fördern Altenhilfe - Radwanderungen, Tagesausflüge mit Bus, - Konzertbesuche, Buchlesungen, Theaterabo - Hilfe bei Behördengängen - Kegel-, Bowling-, Rommé und Skatgruppen Brandenburgischer Seniorenverband e.v. Ortsverband Beeskow Sigrid Kuchling Kurzer Weg 20 Ansprechpartnerin: Sigrid Kuchling Tel.: s.m.kuchling@gmx.de

37 Kirchen 35 Evangelische Kirchengemeinde Beeskow, St. Marienkirche Brandstraße 35 - Gottesdienst: sonn- und feiertags: Uhr - Taufe, Konfirmation, Trauung, Beisetzung, Abschied Tel.: Christenlehre, Konfirmandenunterricht - Kantorei, Blockflöten-Consort, Motettenchor, Kirchenmusik Pfarrer Tobias Kampf, Kantor Matthias Alward Katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist Beeskow Liebknechtstraße 8 - sonntags: 8.00 Uhr Eucharistiefeier - wochentags Gottesdienste: Di und Fr: 8.30 Uhr, Sa: Uhr Tel.: kirchl. Seelsorge - Religionsunterricht - Taufe, Firmung, Trauung, Beerdigung Pfarrer Winfried Pohl (Eisenhüttenstadt), Fr. Heidemarie Günther (Gemeindekatechetin) E- kath.pfarramt.beeskow@t-online.de Neuapostolische Kirche Berlin- Brandenburg Luchstraße 20 - Gottesdienst: So: 9.30 Uhr, Mi: Uhr - kirchliche Seelsorge - Jugend- und Seniorenkreis - gemeinsames Musizieren Vorsteher Hirte Stefan Adam

38 36 Kupferschmiede Beeskow e.v. Stadtbibliothek, Stadtarchiv, Kupferkeller, BIBKA - öffentliche Stadtbibliothek mit einer Auswahl von Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Gesellschaftsspiele) - Bibliotheksführungen, Bilderbuchkino, Lesenächte - Themen- und Kulturveranstaltungen für jedes Alter - Onleihe: digitale Medien zum Download - PC-Arbeitsplätze mit Internet und Druckmöglichkeit, WLAN - Fernleihe, Kopierservice - Stadtarchiv mit heimatgeschichtlichen Beständen - Vermietung von Räumlichkeiten (Kupferkeller, Veranstaltungsraum) - BIBKA - in der BIBliothek KAffee & andere Köstlichkeiten genießen Bibliothek.Beeskow@gmx.de Öffnungszeiten: Bibliothek und BIBKA Mo, Di, Do, Fr: Uhr Sa: Uhr Archiv Mi: Uhr und nach Vereinbarung Mauerstraße 28 Tel.: Fax: Ansprechpartnerin: Ines Pöschke

39 Bildungs-, Kultur- und Musikschulzentrum des Landkreis Oder-Spree Regionalstelle Beeskow Musikschule Breitscheidstraße 1 Tel.: Fax: Musikschule-Beeskow@gmx.de Jürgen Wesner Öffnungszeiten Büro: täglich von Uhr 37 - Musikschule, Instrumentenkarussell (Bläser, Klavier, Gitarre, Akkordeon, Streicher, Gesang), Musikalische Früherziehung - Patientenkonzerte im Kreiskrankenhaus Oder- Spree - Tag der offenen Tür, Advents- und Weihnachtskonzert - Förderverein Freundeskreis der Musik- und Kunstschule Vorsitzender: Sven Wiebicke (Tel )

40 38 Bildungs-, Kultur- und Musikschulzentrum, Burg Beeskow Frankfurter Straße 23 - wechelne Kunstausstellungen, u.a. mit Kunst aus der DDR - Ausstellungen des Regionalmuseums - Bergfried mit Aussichtsplattform in ca. 30 m Höhe Tel.: Folter- und Waffenkammer Fax: Führungen, Museumsrallye für Kinder - Vermietung verschiedener Räume und des Burghofs für Tagungen, Seminare, Konferenzen, Hochzeiten info@burg-beeskow.com - Vermietung des Ateliers (Maler, Töpfer, Bildhauer) Jährliche Veranstaltungen: - historische Märkte (Osterspectaculum, Räuberfest) - OperOderSpree (internationales Musiktheaterfestival) Tilman Schladebach - Konzerte, Theater, Kabarett, Lesungen, Vorträge, Kindertheater, Rolf Lindemann (Förderverein) Schreibwerkstätten, Kinderopern... Kristina Geisler Susann Müller Montag geschlossen April - Sept.: Di - So: Uhr Okt. - März: Di - So: Uhr

41 Kunstkreis Beeskow e.v. 39 Kirchgasse 1/ 2 Tel.: kunstkreis.beeskow@hotmail.de Elke Szepes Öffnungszeiten: Mo: geschlossen Ostern - Oktober: Di - So: Uhr Uhr November - Ostern: auf Voranmeldung oder Klingeln im Haus TEHO geöffnet - Ausstellungen - Zirkelarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: + Zirkel Malen, Zeichnen, Objekte für Kinder (bei Bedarf Jugendliche) + Grafikkurs für Erwachsene + Malkurs für Erwachsene (Stadthaus) + Fotokurs für Kinder + Zeichenzirkel Weichensdorf + Zusammenarbeit Kindergärten und Ganztagsschulangebote + Behindertenarbeit - Projekte: + Kräuterhexenwerkstatt in den Sommerferien + Buchwerkstatt in den Herbstferien

42 40 Kulturvereine Verein Ansprechpartner Straße Kontakt Kunstkreis Beeskow e.v. Anke Stettler Kirchgasse Beeskower Stadtbläser freie Vgg. Siegfried Gliese Siedlerweg Förderv. Marienorgel Beeskow e.v. Knut Krüger Rathenaustr Förderverein f. Kirchenmusik in Beeskow e.v. Matthias Alward Breitscheidstr.4B Männerchor Matthias Alward Breitscheidstr.4B Stadtchor Angela Engel Fischerstr Freundeskreis der Musik-u. Kunstschule Sven Wiebicke Breitscheidstr Musikschule Beeskow Jürgen Wesner Breitscheidstr Tanzsportclub Spreeperle e.v. Theodor Kunstmann Spreestr Tanzgruppe Frauenladen Katrin Kaser Liebknechtstr DRK Tanzkreis Tanzfreunde Elisabeth Schwarzkopf Luchstr. 24a OUTFITCONCEPT e.v. Bastian Gierke Bahnhofstr

43 Sport- und Freizeitzentrum Beeskow Bertholdplatz 6 Tel.: Fax. : post@sfz.beeskow.de Lothar Gade - Tennisplatz - Fussball - Hybridrasenplatz - Bowlingbahn - Kegelbahn - Sportplätze - Turnhallen 41

44 42 Sportvereine Verein Ansprechpartner Straße Kontakt Kreisanglerverband Beeskow e.v. Manfred Kiesel Dorfstraße 16, Ragow-Merz Anglerverein Anglersruh 1922/90 e.v. Wolfgang Kussatz Schützenstraße Anglerverein Spreestrand 1930/1991 e.v. Fritz Ziethe Birkenweg Athletic- Club Beeskow e.v. Alexander Kruse Weststraße 3b Sportarten: Gewichtheben, Behindertensport Beeskower Schützengilde 1424 e.v. Dietmar Schulz Friedländer Ch Seniorensportverein Fontane e.v. Karin Hartmann Am Reitplatz Sportarten: Wandern, Kegeln, Gymnastik Ruderclub Beeskow 1920 e.v. Doris Kleinert Bahnhofstraße Kanusportverein Beeskow "Spree" e.v Gartenstraße 6a Tanzsportclub Spreeperle Beeskow e.v. Theodor Kunstmann Spreestraße

45 Sportvereine Verein Ansprechpartner Straße Kontakt Seesportclub Wendisch Rietz e. V. Bernd Neumann Beeskower Ch. 18, Wendisch Rietz Free-Teakwondo-Team Beeskow Stefan Schulz Sarkow 1, Friedland Karate Dojo Beeskow e. V. Thomas Richtsteig Weinberge 6c Tischtennis BTTV Elektro Sztankovics Anton Pranke Breitscheidstr. 4e Freikampf Beeskow e. V. Ralf Kaun über Simone Lehmann Markt 7a ??? ACB Reha Sportgruppe Walter Scholz Gartenstraße Tanzmäuse Krügersdorfer Eichen e. V. Kathrin Chriske Cottbuser Ch. 31, Lieberose Gymnastikgruppe Gesine Piesker Fischerstraße Reitverein Beeskow e. V. Frank Jänicke Lindenberger Str Rietz-Neuendorf OT Buckow Imkerverein Beeskow e. V. Max Krüger Schiffbauerstr

46 44 Sportvereine Verein Ansprechpartner Straße Kontakt BSG-Oder-Spree e.v. Doreen Dreschau Breitscheidstr Sportarten: Zumba, Bauch-Beine-Po, Bodypump, einheitliche Fitness, Bowling Wassersport- u. Touristikfreunde e.v. Günter Kuhlert Th.-Fontane-Str SV Preußen 90 Beeskow e.v. Volker Rudolph Th.-Fontane-Str Sportarten: Fußball, Volleyball, Handball, Tischtennis, Badminton, Gymnastik FC Grün-Weiß Beeskow e.v. Dennis Schneider Luchstraße 30 B Sportart: Fußball FSV Beeskow e.v. Reno Musick Schneeberger Weg Sportarten: Fußball, Volleyball, Badminton, Tischtennis 1. Kegelclub Beeskow 1927 e. V. Rudolf Heger Hauptstr. 9a, Falkenberg Kegelbahn Steffen Just Bertholdplatz

47 Öffentliche Spielplätze 45 Spielplatz Kiefernweg: - für Kinder von 6 bis 16 Jahre geeignet - Skateranlage, Kletterwand, Bolzplatz Spielplatz Fröbelpark: - für Kinder von 3 bis 12 Jahre geeignet - Klettergerüst, Schaukeln, Reifenschaukeln, große Freifläche, Hängebalken, Tretrolle, Rutschen, Kletternetz, Hängebrücke, Wackelsprossenaufstieg Spielplatz Fontanepark: - für Kinder von 3 bis 16 Jahre geeignet - Sandkasten, Schaukeln, Drehteller, Federwippen, Tarzanbahn, Bolzplatz, Skateranlage Spielplatz Spreeinsel: - für Kinder von 6 bis 16 Jahre geeignet - Balancierbalken, Federwippe, Leuchtturn, Spielschiff, Fischrechner, Basketballständer, Beachvolleyballnetz

48 Albatros Outdoor Natur- und Aktivreisen - Kletterturm (Brandstraße) - Fahrradvermietung (Mauerstraße) - Bootsverleih, Kanuvermietung - Klassenfahrten, Ferienlager Schlaubetal - Wander- und Projekttage z. B. Floßbaukurs, Wildnistraining, Kanu- Schnupperkurs Tel.: Mobil: info@albatros-outdoor.de Mike Dittrich Strasse des Friedens 19 A Tauche Kanustation Beeskow Vermietung und Verkauf Bertholdplatz 6 (Spreepark)

49 Leerseite (vormals Spreepark ) 47 Ihre Anschrift könnte HIER stehen! Ihr Angebot: - könnte HIER stehen Ihr Bild

50 48 Märkische Tourismuszentrale e.v. Stadt- und Touristinformation - Informationen zu Ausflugszielen der Stadt und Umgebung - Veranstaltungstipps und Vorverkauf von Eintrittskarten - Verkauf von touristischen Erzeugnissen (Ansichtskarten, Souveniers,...) - Brandenburger Familienpass - Stadtführungsangebote - Vermittlung von Unterkünften - E-Bike Vermietung tourismus@spreeregion.de Öffnungszeiten: Mai - September Mo - Fr : Uhr Sa - So: Uhr Oktober - April Mo - Fr: Uhr Sa: Uhr Berliner Straße 30 Tel.: Fax: Nadine Rudloff Katrin Drescher

51 Kino Schukurama; Kino, Eiscafé, Lounge 49 Bahnhofstraße 14a Tel.: Fax: Ralf Schulze Öffnungszeiten: Mo - Sa: ab Uhr geöffnet So: ab Uhr geöffnet - 2 Kinosäle mit 130 und 35 Sitzplätzen sowie einem Luxuskinosaal mit 70 Sesseln - wir haben Deutschlands bestes Vanilleeis - durchgehend warme Küche mit Salaten, Schnitzel, Burger und vielem mehr

52 50 Förderverein für Kirchenmusik in Beeskow e.v. & Förderverein Marienorgel Beeskow e. V. Förderverein für Kirchenmusik Matthias Alward Breitscheidstraße 4B Tel.: Konzerte Musik in St. Marien, - Kantorei, Kinderchor, Flötenconsort, Motettenchor, Männerchor - Theater Förderverein Marienorgel Beeskow e. V. Knut Krüger Rathenaustraße 11 Tel.: Konzerte Musik für St. Marien - Brandenburgische Sommerkonzerte, Ausstellungen, Kirchenführungen info@fv-marienorgel-beeskow.de

53 Ambulanter Hospizdienst Fürstenwalde e.v. Zweigstelle Beeskow 51 Karl-Liebknecht-Str Fürstenwalde Tel.: , Fax: Waltraud Lassowsky( Beeskow) - Beratung zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht - Beratung zur Palliativpflege - Beratung zur Schmerzbehandlung und Symptomkontrolle - Begleitung/ Entlastung der Angehörigen - Begleitung der Sterbenden in der noch verbleibenden Lebenszeit - seelsorgerische Begleitung - stundenweise Sitzwachen - Trauerbegleitung Öffnungszeiten: jeden 1. und 3. Di: Uhr "Altes Hospital", Breitscheidstr. 13 bzw. nach Vereinbarung über das Büro Fürstenwalde

54 52 Hausärzte Dr. med. Kathrin Gottschall, FA f. Allg.-medizin/ kosm. Chirurgie Bodelschwinghstr. 25, Dr. med. Albrecht Krebbel Puschkinstr. 6, Dr. med. Ilona Krebbel Puschkinstr. 6, Dipl.-Med. Martina Tschampke Liebknechtstr. 19, Fachärzte Chirurgie Dr. med. Hans-Jörg Mogel Schützenstr. 28a, Augenarzt Dr. med. Wolfgang Kunze Puschkinstr. 2, HNO Dr.med. Heike Schöneich Breite Str. 25, Kinder- und Jugendarzt Dipl.-Med. Janine Dribbisch Brandstr. 54,

55 Fachärzte 53 Urologie Dipl.-Med. Heike Weingarten Breite Str. 24, Orthopädie Dr. med. Hanna Ullrich Breite Str. 25, Frauenheilkunde Dipl.-Med. Matthias Mierke Bodelschwinghstr. 46/ 47, Dipl.-Med. Barbara Pachtner Liebknechtstr. 15, Psychotherapie Dipl. Psych. Claudia Floarei Berliner Str. 32/ 33, Apotheken Adler- Apotheke Markt 12, Apotheke an der Stadtmauer Breite Str. 23, Neue Apotheke Berliner Str. 20, Spree- Apotheke Markt 5-6,

56 54 Zahnärzte Dr. med. Gudrun & Dr. Nadine Ast, Manuela Herrlett Bodelschwinghstr. 45, Steffi Clauß Breite Str. 40, Dipl.-Stom. Marion Freyer Berliner Str. 32/ 33, Dipl. Stom. Marianne & Wolfgang Krabe Bahrensdorfer Str. 22, Dipl. Stom. Karsten Kroll Bodelschwinghstr. 38, Dipl. Stom. Carsten Rothe Puschkinstr. 3, Dipl. Stom. Andrea Scheibner Puschkinstr. 3, Dr. med. dent. Christian Schubert Breite Str. 45, Notaufnahme Krankenhaus Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

57 BEESKOMM ggmbh, gemeinnützige Gesellschaft für gemeindenahe psychosoziale Betreuung, Integration und Rehabilitation Anschriften: Eugen-Richter-Str. 10, - Kontakt- und Beratungsstelle Breite Straße 28 - ambulant betreutes Wohnen - Wohnstätte Haus des Seins 55 Tel.: Fax: info@beeskomm.de Corinna Wendt Sylke Klee

58 56 Ergotherapie und Logopädie - Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen Ingrid Ines Weigelt - Behandlung von Hörstörungen und Lese- und Rechtschreib- Breite Straße 25 störungen - zusätzliche Leistungen als Heilpraktiker für Psychotherapie Tel.: z.b. Bachblütenberatung, Klangschalentherapie etc. Fax: Logopädie: Katja Grundemann - Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen Bodelschwinghstraße 40 - Behandlung von Hörstörungen und Lese- und Rechtschreib- störungen (Benaudira-Hörtraining) Tel.: Ergotherapie: Fax: Behandlung von Störungsbildern aller Art (Hirnleistungs- training; Motorisch-funktionelle, Sensomotorisch-perzeptive und Psychisch-funktionelle Behandlung)

59 Oder-Spree Krankenhaus GmbH 57 Schützenstraße 28 Tel.: Fax: Innere Medizin - Chirurgie - Palliativmedizin - Belegabteilung: Orthopädie - Ambulanzen: Notfallversorgung, Physiotherapie, ambulante Operationen Notaufnahme:

60 58 feste Veranstaltungen April: - Beeskow radelt an - Beeskower Frühlingsmarkt - Maibaum aufstellen - Walpurgisnacht August: - Beeskower Drachenbootregatta - Oper Oder-Spree - Beeskow findet InnenStadt (Lange Shoppingnacht) September: - Beeskower Herbstmarkt November: - Beeskower Weihnachtsmarkt Juni: - Beeskower Altstadtfest - Beeskower Altstadtlauf Dezember: - Nikolausfest - Burgweihnacht Juli: - Beeskower Familienfest - Sommertheater - Sommerfest des Barnsdorf 1460 e.v.

61 Notizen 59

62 60 Lageplan Seite: a 9b a 54b 54c 55 Kindertagesstätte Biene Maja Kindertagesstätte Kiefernzwerge Kindertagesstätte Spreespatzen AWO Hort Grundschule I Kindertagesstätte Benjamin Blümchen Grundschule I Grundschule II Oberschule Albert Schweitzer Rouanet Gymnasium Förderschule Käthe Agerth Volkshochschule DRK Familienzentrum DRK Jugendstadthaus, dfb Frauenladen, dfb Beratungsstelle für Schwangere und Familien Bumerang e. V. AWO Kinder- und Jugendhof, SchäfereiErlebniswelt Kinderfreizeit Beeskow e. V. LOGO Lerngemeinschaft e. V. Landkreis Oder- Spree, Grundsicherungsamt, Familien- und Erziehungsberatungsstelle Stadt Beeskow Lebenshilfe Brandenburg e. V. Selbsthilfekontaktstelle Deutsches Rotes Kreuz(DRK) GefAS Arbeitsagentur Beeskower Wohnungsbau- und Verwaltungs GmbH Wohnungsgenossenschaft Beeskow e. G. Seniorenheim DRK Seniorentreff Bibliothek Kupferschmiede, Stadtarchiv Regionalstelle Musikschule Burg Beeskow Kunstkreis e. V. Sport- und Freizeitzentrum Albatros Outdoor Spreepark Märkische Tourismuszentrale e. V. Kino Schukurama Beeskomm e. V. Ergotherapie Weigelt Logopädie Grundemann Ergotherapie Schulz Oder- Spree Krankenhaus

63 a a b b c 16

64 62 Beeskow aus der Luft Herausgeber: 2015 Familienbündnis Beeskow Layout: Stadt Beeskow Verantwortlich für Inhalt: Familienzentrum Beeskow des DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.v. Kiefernweg 67,

Uhr inklusive warmes Mittagessen( Suppe )

Uhr inklusive warmes Mittagessen( Suppe ) 2011 Ferienkalender am 30.06.2011 Großer Ferienauftakt im AWO Kinder- und Jugendhof in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Kombinat Ton ( ehemalstreibstoff ) Disco für Teens 14 Uhr - Kunstkreis: "Stadtspiel

Mehr

Bürgerfibel Kreisstadt Beeskow

Bürgerfibel Kreisstadt Beeskow Bürgerfibel 2016 Kreisstadt Beeskow www.beeskow.de Herzlich willkommen Liebe Leserin, lieber Leser, vor Ihnen liegt die erste Bürgerfibel der Stadt Beeskow. Zwar verbindet man eine Fibel gemeinhin mit

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Stadt Anschrift der Warschauer Str. 22 14772 Brandenburg Telefon: 03381/ 72 48 40 03381/ 72 48 45 Mo, Mi, Do 9.00-12.00 Uhr

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 11 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Übersicht "Betreuungen (rechtliche)" BERGISCHER BETREUUNGSVEREIN E.V. Träger: Bergischer Betreuungsverein e.v. Kontaktdaten der Einrichtung Uellendahler Str.

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke 22 Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kindertagesstätte Träger: Magistrat der Stadt Kassel Kindertagesstätte

Mehr

Abgeleitete Handlungsfelder

Abgeleitete Handlungsfelder Abgeleitete er Nr. 1 Aufnahme und erste Begleitung Aufnahme und Begrüßung durch Mitarbeiter der Kommunen Stadt Landkreis und Stadt Begleitung zur Unterkunft Stadt Stadt Hilfen zur Erstausstattung (Kleidung,

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke 12 Philippinenhof - Warteberg Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kita Ahnabreite Leitung : Elke Sandrock

Mehr

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Seniorenwoche 11. bis 18. Oktober 2018 er Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Wir beginnen die Seniorenwoche mit einer Auftakt-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Märkische Beratungs- und Unterstützungsstelle

Märkische Beratungs- und Unterstützungsstelle Märkische Beratungs- und Unterstützungsstelle 09.10.2018 Die MäBuS ist ein Modellprojekt und startete am 19.09.2016. Es wird durch den Landkreis Märkisch-Oderland und das Staatliche Schulamt Frankfurt

Mehr

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Rubrik Aktuelles Elbwiesenreinigung aktuelle Veranstaltungen Weihnachtsmärkte Rubrik Kultur und Sport - Kultur, Kunst, Freizeit Bibliotheken

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Diakonische Arbeitsfelder

Diakonische Arbeitsfelder Diakonische Arbeitsfelder Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien HAGAR: Junge Mütter Das Angebot HAGAR richtet sich dabei an junge Mütter. Sie werden so begleitet, dass sie ihre schulische

Mehr

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Gesundheitskurse mit Unterstützung der Krankenkassen Med. Gerätetraining Solarium, Wellnessmasagen Funktionstraining, Manuelle Therapie

Mehr

Begleitung und Unterstützung

Begleitung und Unterstützung Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung und Entlastung bei schwerer Erkrankung Schwerkrank zu Hause? Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick

Mehr

neues wohnen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.v. selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit

neues wohnen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.v. selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit neues wohnen selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit Altenarbeit im Quartier Professionelles Management und freiwilliges Engagement Diakonisches Werk im Kirchenkreis

Mehr

Interkultureller Garten Perivoli e.v.

Interkultureller Garten Perivoli e.v. Interkultureller Garten Perivoli e.v. (ehemals Förderverein To Spiti e.v.) Tel. 68 24 77 15 oder 78 65 57 0 Fax 68 24 77 12 Träger:ab 01.01.2015 Interkultureller Garten Perivoli e.v. C/o To Spiti Morusstr.

Mehr

BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST. regelmäßige ANGEBOTE. von Januar bis Dezember von früh Uhr bis spät 23.

BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST. regelmäßige ANGEBOTE. von Januar bis Dezember von früh Uhr bis spät 23. BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST regelmäßige ANGEBOTE von Januar bis Dezember von früh 09.00 Uhr bis spät 23.00 Uhr Kontaktperson: Anne-Kathrin Lange, Raum 1106, EG, Tel: 03643 / 548278,

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung. Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor

Wir übernehmen Verantwortung. Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor Wir übernehmen Verantwortung Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die Werte, auf deren Grundlage Marie Juchaz im Jahr 1919

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Menschen im Zentrum e.v.

Menschen im Zentrum e.v. Wohnprojekt Pinnweg Menschen im Zentrum e.v. Gemeinnütziger Verein Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitgliedsorganisation des BVKM Menschen mit Beeinträchtigungen brauchen Unterstützung Wir

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2019 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Das Herz-Jesu-Haus Kühr ist ein Zentrum für Menschen mit geistiger Behinderung. Zu den Angeboten

Mehr

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark

Das Ziel. Barrierefrei leben und wohnen. Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Das Ziel Schöner wohnen in den Stadtvillen am Brunnenpark Mit zunehmendem Alter verbringen Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Wohnen trägt entscheidend zu Lebensqualität, Wohlergehen und Zufriedenheit

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 3ZI - 61,00 QM - 228,00 + NK Familien eundliche 3-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Kinderzimmer Die helle, frisch

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

TIO e.v. Girls Studio

TIO e.v. Girls Studio Girls Studio Tel. 62 48 01 0 tio-studio@hotmail.de Frau Jagiello, Frau Michor Mo - Fr 09.00-15.00 Bus M 29, M 41, 171, 194 Sonnenallee/Pannierstraße Deutsch Polnisch Russisch Englisch und nach Anmeldung:

Mehr

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe Landsberger Allee 400 12681 Berlin Immanuel Beratung Marzahn ist eine Einrichtung der

Mehr

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale Auf einen Blick S. 3-4 Suchtberatung AWO S. 5-6 Tagesgruppe S. 7-8 Bereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt S. 9-10 beratungscentrum e. V. Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale S. 11-12 Familienhilfe

Mehr

Rechtliche Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG)

Rechtliche Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG) Rechtliche Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG) Der SKM Bonn ist seit mehr als 25 Jahren anerkannter Betreuungsverein. Wir bieten unsere Dienste in enger Kooperation mit den Betreuungsgerichten,

Mehr

Organigramm zur Integration von Flüchtlingen in Eisenhüttenstadt

Organigramm zur Integration von Flüchtlingen in Eisenhüttenstadt 1. Wohnen Träger / Institution Ansprechpartner Telefon E- Mail Landkreis Oder- Spree, Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration Frau Haupt 03366-35 2310 ariane.haupt@l-os.de AWO Kreisverband Eisenhüttenstadt

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

trialog e.v. Jugendhilfeleistungen Standort Neukölln

trialog e.v. Jugendhilfeleistungen Standort Neukölln trialog e.v. Jugendhilfeleistungen Standort Neukölln Tel. 32 59 66 06 Fax 32 59 66 07 Mobil 0163-78 14 38 8 Margueritenring 39 12357 Berlin haenig@trialog-berlin.de www.trialog-berlin.de nur nach telefonischer

Mehr

Wo oder wodurch werden Sie behindert?

Wo oder wodurch werden Sie behindert? Projekt Örtliches Teilhabemanagement im Salzlandkreis Fragebogen zur Teilhabe Wo oder wodurch werden Sie behindert? Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Teilhabe bedeutet: alle können überall mitmachen.

Mehr

im Amt Odervorland Landkreis Oder Spree Land Brandenburg

im Amt Odervorland Landkreis Oder Spree Land Brandenburg im Amt Odervorland Landkreis Oder Spree Land Brandenburg www.briesen-mark.de Die Gemeinde Briesen (Mark) liegt innerhalb des Berliner Urstromtales. Es gibt hier zahlreiche Seen, den Oder-Spree-Kanal, die

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Entwicklung der neuen Ortsmitte Gottenheim - Bürgerbeteiligungsprozess - Plenum Ziele der AG Dorfleben

Entwicklung der neuen Ortsmitte Gottenheim - Bürgerbeteiligungsprozess - Plenum Ziele der AG Dorfleben Entwicklung der neuen Ortsmitte Gottenheim - Bürgerbeteiligungsprozess - Plenum 23.01.2013 Ziele der AG Dorfleben AG Dorfleben 1 Ziele/Projektideen Dorfleben besteht aus Vereine Kultur Sport Freizeit Kinder

Mehr

Integrationsprojekt Kinder- und Jugendtreff Waldsteige. Januar 2012

Integrationsprojekt Kinder- und Jugendtreff Waldsteige. Januar 2012 Integrationsprojekt Kinder- und Jugendtreff Waldsteige Januar 2012 Kinder- und Jugendtreff Waldsteige 1. Die Einrichtung 2. Allgemeine Grundsätze, Ziele 3. Umsetzung der Ziele: Hausaufgabenbetreuung Freizeitgestaltung

Mehr

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12 Hebammen 16 Yoga für Frauen und Schwangere 19 Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Mehr

Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan. Oktober. Jüdenstr Gotha Tel.:

Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan. Oktober. Jüdenstr Gotha Tel.: Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan Oktober 2017 Jüdenstr. 44 99867 Gotha Tel.: 0 36 21 73 50 561 http://www.volkssolidaritaet.de/gotha Veranstaltungen Oktober 2017 Klub Galletti Gotha Jüdenstraße

Mehr

Nachmittagsbetreuung im DRK-Jugendzentrum Zossen

Nachmittagsbetreuung im DRK-Jugendzentrum Zossen Familienfreundliche kommunale Infrastruktur Best-Practice-Beispiel vorher: nachher: Ehemalige BHG Ruine.. seit 2014 neues Jugend Zentrum Zossen Gliederung Einrichtungen Ziele Angebote Netzwerke Wirksamkeit

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Mehrgenerationenhaus in Gründau Mehrgenerationenhaus in Gründau Fachtag 11.11.2010 Miteinander der Generationen Bündnisses für Familie des Main-Kinzig-Kreises Sabine Zoller Das Mehrgenerationenhaus ANTON beinhaltet die Kinderbetreuung

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main Neuer Standort wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße 17 60439 Frankfurt am Main EVANGELISCHES ZENTRUM FÜR BERATUNG UND THERAPIE am Weißen Stein Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept 02.12.2013 Rosenheim Quartierskonzept Eching Servicezentrum für junge + alte Bürger Organisation einer vollständigen Versorgungskette

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 6 ZI - 138,00 QM - 497,00 + NK Familien eundliche 4-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder LOREM ENIM I M M O B I L I E N 6-Raum-Wohnung für Großfamilie

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Katholisch-Internationales FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER In unserem Katholisch-Internationalen Familienzentrum St. Maria sind Sie mit Ihrer

Mehr

Senioren-WG im Nonnenmacher-Haus in der Gartenstraße

Senioren-WG im Nonnenmacher-Haus in der Gartenstraße Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen Senioren-WG im Nonnenmacher-Haus in der Gartenstraße Claudia Braun Kirchgasse 1 72070 Tübingen 07071 22498 www.altenberatung-tuebingen.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Flyer Leibnitzkita :56 Uhr Seite 1. Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte

Flyer Leibnitzkita :56 Uhr Seite 1. Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte Flyer Leibnitzkita 23.11.2011 10:56 Uhr Seite 1 Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte Flyer Leibnitzkita 23.11.2011 10:56 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen in unserem Haus! Seit über 50 Jahren

Mehr

herzlich willkommen! 3

herzlich willkommen!  3 erziehungsbeistandschaft jugendwohnen schule therapien tagesgruppen sozialpädagogische familienhilfe kinderkrippe herzlich willkommen! Als private Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe möchten wir Kindern,

Mehr

Zahlen zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (Stand )

Zahlen zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (Stand ) Zahlen zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (Stand 1.1. 2000) 965 Kirchengemeinden 1 28 Kirchenkreise 4 Sprengel Mitgliedschaft in der EKKW Jahr Gemeindemitglieder (1) 1999 1.009.184 1998 1.013.092

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede August bis Dezember 2017 - 2 - - 3 - Ev. Familienzentrum Emmaus Senne Dauerhafte Angebote Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Fortlaufend, außer

Mehr

In der Stadt Aschaffenburg wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT groß geschrieben.

In der Stadt Aschaffenburg wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT groß geschrieben. In der Stadt Aschaffenburg wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT groß geschrieben. 1 DER OBERBÜRGERMEISTER Liebe Aschaffenburger Familien, was wäre eine Stadt ohne Sie, die Familien? Denn Familie bedeuten Zukunft,

Mehr

c-punkt-familie in Gerstetten

c-punkt-familie in Gerstetten c-punkt-familie in Gerstetten Gemeinsam hilfreiche Netze knüpfen! Die Caritas und c-punkt-familie Die Caritas steht für den Einsatz für benachteiligte und in Not geratene Menschen die Unterstützung solidarischen

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut

...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut www.landshut.de...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut 2019 www.ferienprogramm-landshut.de 8-12 Hüttenbau Das Leben im Wilden Westen! 6. Ferienwoche von Mo. 02.09. Fr. 06.09.19

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr

Vorstellung Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Vorstellung Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Vorstellung Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Planregion 4 Bad Belzig, Wiesenburg/Mark, Treuenbrietzen, Niemegk, Brück Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Sylvana Kropstat Beratungszentrum

Mehr

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde Marie-Curie-Gymnasium 14974 Ludwigsfelde Tag der offenen Tür Samstag, 18. Januar 2014, 09:00 bis 12:00 Uhr Postanschrift: Ernst-Thälmann-Str. 17 14974 Ludwigsfelde Telefon: 03378 51 878 0 Telefax: 03378

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

EiBe Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich Ambulante Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung

EiBe Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich Ambulante Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung EiBe Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich Ambulante Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung Der Internationale Bund in Südniedersachsen führt in Kooperation mit der Elterninitiative ERIK

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 3 4 INHALT 5 INFO Prävention vor Versorgung Lebensräume gestalten Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 6 Unsere Leitlinien Ambulant statt stationär Konzepte gemeinsam entwickeln 7 INFO Im Trialog 8 Trialog

Mehr

Sie haben Fragen wir haben Antworten.

Sie haben Fragen wir haben Antworten. Sie haben Fragen wir haben Antworten. Hilfreiche Angebote - ganz in Ihrer Nähe rund um die Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes Wohnortnahe Unterstützung und Beratung im Umgang mit Ihrem Kind 1 KoKi

Mehr

ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE

ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE Gemeinschaftsschule Adresse: Mozartstraße 34 73033 Göppingen Kontakt: Telefon: 07161 650-57011 Mail: poststelle@04114212.schule.bwl.de www.ass-gp.de Schuljahr 2017/2018 Schulleitung: Axel Zäch Gemeinschaftsschule

Mehr

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Bei uns stehen die individuellen Wünsche der Betroffenen an erster Stelle. Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Mehr