Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2016"

Transkript

1 er Ferienprogramm 2016 Kurs Nr. Veranstaltung Termin Dauer Treffpunkt Alter Mitzubringen Geb. Veranstalter / Ansprechpartner 1 Besichtigung der Alte Saline Danach lädt OB Dr. Lackner auf ein Eis ein! 2 BMW-Welt Mobilitätstour Blick hinter die Kulissen der BMW-Welt Schach-Schnupperkurs und 4 Kletterkurs mit Knotenkunde Konzertprobe der er Philharmonie miterleben Uhr Alte Saline Uhr Rathausplatz ab 7 J. Gute Laune 3 Stadt, ab 7 J. und Brotzeit 20 Stadt, Uhr VHS- ab 12 J. Evtl. 0 VHS Tel / Uhr Turnhalle Gymnasium Sportkleidung, und Brotzeit 10 Stadt, Uhr Konzertrotunde Evtl. Brotzeit und 0 er Philharmonie 6 TSV richtige Schwimmtechnik erlernen- (freier Eintritt ins Freibad!) 7 Tennis-Schnupperkurs Ein Nachmittag auf dem Hundeplatz, Vorführung ausgebildeter Hunde und Erklärung zum Umgang mit fremden Hunden 9 Besuch des Lehrbienenstandes Samstag Uhr Freibad (Ausweichtermin ) Uhr Tennisplätze in der Uhr Hundeplatz in der Uhr Freibad Uhr ab 7 J. Brotzeit und 0 TSV 1862 Abtl. Schwimmen Anita Steinau 08651/ J. Sportkleidung, 8 12 J. Dem Wetter angepasste Kleidung ab 6 J e und Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung 2 er Tennisclub, Frau Maidi Ackermann, Tel / Schäferhundeverein, Frau Sylvia Baueregger, Tel. 0160/ Frau Regina Gündisch, Tel /767333

2 10 Ausflug zum Berg der Sinne nach Leogang 11 -Fotorally- Wir entdecken die verborgenen Naturschätze in der Stadt Traditionelles Bogenschießen Taschenlampengeschichten über Susi Spinne und anderen lustigen Tieren mit Spielaktionen Uhr Haus der Jugend 7 12 J. Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (evlt. Badesachen) Brotzeit, Sonnenschutz, Evtl. Kindersitz, Taschengeld ca. 5, Uhr Pavillon Evangelische Stadtkirche Uhr Parkplatz Schlossberghof Uhr Evang.- Luth. Bücherei 8 12 J. Eigene Kamera sowie ein Kabel um die gemachten Fotos herunterzuladen. Brotzeit und J. Geschlossenes Schuhwerk (bei Jährigen muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein) 4 6 J. Brotzeit &, Taschenlampe 12 Jonanthan-Jugendhilfe Andreas Gröbner Tel Biosphärenregion Berchtesgadener Land, Meike Krebs-Fehrmann, Tel. 0861/ Schützenverein, Herr Reinhard Peterhans, Tel / Frau Regina Gündisch, 14 Wasserexpedition 15 Solarwerkstatt Jeder baut sein eigenes Solarmobil Uhr gegenüber Gasthaus Staufenbrücke, Infotafeln ab 7 J. Brotzeit &, Handtuch, Badeschuhe, Gummistiefel Uhr Altes Rathaus ab 9 J., evtl. Brotzeit, Handtuch, Tasche oder Rucksack für den Heimtransport 6 Herr Peter Nentwig, zert. Natur- und Landschaftsführer, Tel / Herr Peter Nentwig, zert. Natur- und Landschaftsführer, Tel / Asphaltschießen 17 Luftgewehrschießen 18 Besichtigung und Erklärung der Maerz-Orgel Uhr Asphaltbahnen in der Uhr Untergeschoss Mehrzweckhalle Karlstein 6 14 J. Freizeitkleidung, Turnschuhe 0 1. EC, Erich Huber, Tel /8222 ab 12 J. 1 Schützenverein Karlstein-Kaitl, Frau Barbara Paul, Tel /983715, Handy 0171/ Uhr Evang. Stadtkirche - - KMD Matthias Roth, 08651/ Schmuckwerkstatt Uhr Grundschule Heilingbrunnerstraße (Haupteingang) 7 Frau Heike Mundt,

3 20 BMW-Welt Nachwuchsdesigner Vergangenheit und Zukunft des Automobildesigns im BMW Museum entdecken und gestalten eures eigenes Zukunftsautos Lerne Rugby kennen Samstag Einblick in die traditionelle 23 Mit Büchern abheben Eine Bücherei als Flughafen Uhr Rathausplatz Uhr Weitwiese, Uhr Turnhalle Uhr Evan.- Luth. Bücherei 7-14 J. und Brotzeit 20 Stadt, J. Sportkleidung, evtl. Fußballschuhe 4 7 J. Sportkleidung, - RFC e. V., Herr Andreas Brunnauer, Tel. 0171/ TSV, 7 9 J. Brotzeit & 0 Frau Regina Gündisch, 24 Einblick in die traditionelle Uhr Turnhalle J. Sportkleidung, 2 TSV, 25 Einblick in die traditionelle Uhr Turnhalle ab 14 J. Sportkleidung, 2 TSV, 26 Spannende Spielnacht mit Brotzeit Samstag Uhr Evang.- Luth. Bücherei ab 10 J. (Abholzeit nach Rücksprache mit den Eltern) 2 Frau Regina Gündisch, 27 Besichtigung der Polizeiinspektion Högla-Lamatrekking zum Thumsee Uhr Polizeiinspektion, Poststraße, Haupteingang Uhr Wasserkraftwerk Karlstein 6 12 J. - 0 PI, Herr PHM Ralf Wurzinger, Tel J. Brotzeit &, wettergerechte Kleidung 18 Herr Willi Schimmer, Tel. 0151/ Traditionelles Bogenschießen Uhr Parkplatz Schlossberghof J. Geschlossenes Schuhwerk (bei Jährigen muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein) 5 Schützenverein, Herr Reinhard Peterhans, Tel / Spiel & Spaß Lama-Wanderung Uhr Reithalle Haus Hohenfried, Bayerisch Gmain 8 12 J. Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Rucksack mit Brotzeit 15 MUT e.v., Frau Claudia Pastötter, Tel / Sommerrodelbahn Wanderung auf den Dürrnberg. Inklusive 2x Rodeln und 1 x Sesselliftfahren Uhr Rathausplatz ab 8 J. Brotzeit & (Wanderung ca. 1 Stunde) 20 Stadt,

4 32 BMW-Welt Mobilitätstour Blick hinter die Kulissen der BMW-Welt Uhr Rathausplatz 7-14 J. und Brotzeit 20 Stadt, 33 Spiel & Spaß Lama-Wanderung Uhr Reithalle Haus Hohenfried, Bayerisch Gmain 8 12 J. Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Rucksack mit Brotzeit 15 MUT e.v., Frau Claudia Pastötter, Tel / Rupertus Thermenlauf (Kinderlauf) Samstag Malen Besuch des Tierheims und Ausflug nach Gut Aiderbichl Ohrringe selber gestalten Uhr Parkplatz RupertusTherme Uhr Grundschule Heilingbrunnerstraße Uhr Tierheim Uhr Müllnerhorngasse J. Laufschuhe, Laufkleidung 5 TSV, Herr Martin Dufter, Tel /8428 Malkleidung 7 Herr Uli Fischer, 6 12 J. Dem Wetter angepasste Kleidung. 10 Förderkreis Tierheim Dr. Spielvogel 0171/ ab 8 J. Evtl. 9 Frau Heike Mundt, 38 Selbstverteidigung Bundnaturschutz Wassertag mit Kathi Stöckl Uhr Haus der Jugend 6 12 J Sportkleidung, Uhr Parkplatz Tierheim 6 12 J. Wetterfeste Kleidung, Gummistiefel, Brotzeit und 10 Herr Markus Wallner Tel. 0176/ Spende Bundnaturschutz Ute Billmeier Handy 0171/ Kath. Jugendstelle Zeltlager am Jugendzeltplatz Kobel Mosaikarbeiten Genaue Informationen bekommt ihr bei der Jugendstelle Uhr Grundschule Heilingbrunnerstraße J Kath. Jugendstelle Miesbach 08025/2484 jbatek@jugendstellemiesbach.de 150 Kath. Jugendstelle BGL Evtl. 9 Frau Heike Mundt, 42 Besichtigung der Allianz Arena und der FC Bayern-Erlebniswelt Uhr Rathausplatz Ab 7 J. und Brotzeit Evtl. Taschengeld 25 Stadt, 43 Wanderung über den Predigtstuhl zur Törlschneid-BW Hütte Uhr Talstation Predigtstuhlbahn Wanderausrüstung, e und Brotzeit. (Bahnkarten bitte direkt an der Predigtstuhlbahn kaufen. 7,50 ) 0 Bergwacht Herr Eber 08651/ /

5 44 Spiel, Sport und Spaß an der Maria-Ward-Realschule St. Zeno Uhr Haupteingang Maria-Ward-Realschule St. Zeno Bad R hall 8 12 J. Sportkleidung 0 Maria-Ward-Realschule St. Zeno, Frau Schliebs, Tel / Fahrt in die Allianz-Arena München zum Fußballbundesligaspiel des TSV 1860 München Noch offen Piding, Parkplatz Neuer Friedhof (Nähe adidas Outlet Store) (Plastikflasche, Inhalt max. 0,5 Liter!), evtl. Brotzeit, Taschengeld 25 TSV 1860 München-Fanclub Bad Reichenhall, Herr Hans Schinko, Tel. 0151/ Es werden noch Begleitpersonen für verschiedene Veranstaltungen gesucht - wer Interesse hat, bitte bei mir melden!! Der Spielbus kommt nach! Bei Fragen rund ums Ferienprogramm steht euch Thomas Pfeilschifter von der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung. Tel.: ( : 9 12 Uhr) Termin:, , und, Dauer: Treffpunkt: Veranstalter: Uhr sowie Uhr Schulgelände Grundschule St. Zeno, Zenostraße 4 Landratsamt BGL Kommunale Jugendarbeit, Herr Klemens Mayer, Tel / Keine Anmeldung erforderlich!

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2017

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2017 er Ferienprogramm 2017 Kurs Nr. Veranstaltung Termin Dauer Treffpunkt Alter Mitzubringen Geb. Veranstalter / Ansprechpartner 1 Klettern im Klettergarten Karlstein (bei jedem Wetter) 29.07.17 2 Holztablett

Mehr

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2015

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2015 er Ferienprogramm 2015 Kurs Nr. Veranstaltung Termin Dauer Treffpunkt Alter Mitzubringen Geb. Veranstalter / Ansprechpartner 1 Traditionelles Bogenschießen, Ausweichtermin 01.08.15 2 Klettern im Klettergarten

Mehr

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2018

Bad Reichenhaller Ferienprogramm 2018 er Ferienprogramm 2018 Kurs Nr. Veranstaltung Termin Dauer Treffpunkt Alter Mitzubringen Geb. Veranstalter / Ansprechpartner 1 Klettern im Klettergarten Karlstein (bei jedem Wetter) 2 Trommelwerkstatt

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Samstag, den 01.08.2015 Wir verschönern unsere Schule - Kinder gestalten neue Sitzplätze bunt im Hof der Grundschule Gebsattel oder

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Ferienspaß der Gemeinde Sulzheim bis

Ferienspaß der Gemeinde Sulzheim bis Ferienspaß 2017 der Gemeinde Sulzheim 31.07. bis 08.09.2017 Anmelde- und Teilnahmebedingungen für das Ferienspaßprogramm 2017 Anmeldung Die Anmeldung erfolgt am Freitag, 7. Juli von 16.00 17.00 Uhr im

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom 21.02.17 Sudetendeutsche Landsmannschaft Bad Reichenhall und Umgebung Zuschuss f. Veranstaltung Tag der Heimat 200,00 Reichenhaller Böllerschützen

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Euer Sommerferienprogramm - Team

Euer Sommerferienprogramm - Team Liebe Kinder, Liebe Eltern, wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder Euer Interesse geweckt zu haben. Auf den folgenden Seiten findet Ihr die zusammengestellten Angebote und Aktionen, die wir ausgewählt

Mehr

KiSS-Ferienprogramm Sommer 2018 (TSV)

KiSS-Ferienprogramm Sommer 2018 (TSV) KiSS-Ferienprogramm Sommer 2018 (TSV) => Klettern (Halle & Fels)

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr! MO 02.07. DI 03.07. MI 04.07. Datu m DO 5.7. S O M M E R F E R I E N 2018 MO 02.07.18 SCHULE DI 03.07.18 SCHULE MI 04.07.18 LETZTER SCHULTAG! Angebot Info s Entspannter Ferienbeginn mit offenen Angeboten

Mehr

FERIENPROGRAMM Uhr Uhr!! im Pfarrzentrum Dinkelscherben. Anmeldungen sind nur möglich mit der Unterschrift der Erziehungsberechtigten!

FERIENPROGRAMM Uhr Uhr!! im Pfarrzentrum Dinkelscherben. Anmeldungen sind nur möglich mit der Unterschrift der Erziehungsberechtigten! FERIENPROGRAMM 2017 Anmeldung: Freitag, 28. Juli 2017 15.30 Uhr 16.00 Uhr!! im Pfarrzentrum Dinkelscherben Anmeldungen sind nur möglich mit der Unterschrift der Erziehungsberechtigten! Vorzeitige Anmeldungen

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Ferienprogramm Einblick in eine Kunstschmiede

Ferienprogramm Einblick in eine Kunstschmiede Ferienprogramm 2017 1. Einblick in eine Kunstschmiede 31.7. + 1. 8. 2. Tennisolympiade 31.7. 3. Fahrt in den Bayernpark 1. 8. 4. Stockschießen EEC Gotteszell 2. 8. 5. Zauberkurs für Kinder 8. 8. 6. Kletterwald

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Sommerferien Programm 2017

Sommerferien Programm 2017 Sommerferien Programm 2017 Markt Ammerndorf Der Markt Ammerndorf wünscht allen Schülern, Schülerinnen und ihren Eltern erholsame Ferien. 2 Ausflug zum Erfahrungsfeld Dieses Jahr ist der Schwerpunkt im

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Veldener Ferienprogramm 2017

Veldener Ferienprogramm 2017 Veldener Ferienprogramm 2017 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Zeit von 29. Juli 11. September 2017 Herausgeber: Markt Velden Samstag, 29.07.2017 13.00 16.00 Uhr Kart-Schnupper-Training

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Gemeinde Piding. Ferienprogramm 2018

Gemeinde Piding. Ferienprogramm 2018 Zusammengestellt von der Gemeinde Piding Tel. 08651 7659-21 Gemeinde Piding Ferienprogramm 2018 Wichtig!! Wichtig!! Wichtig!! Wichtig!! Teilnahmebedingungen/Anmeldeverfahren Die Gemeinde Piding bietet

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Tennis. Klasse 7 bis 9. Was brauchst du? Fahrrad und Fahrradhelm flache Turnschuhe!!! 10 Platzkosten. Was machst du?

Tennis. Klasse 7 bis 9. Was brauchst du? Fahrrad und Fahrradhelm flache Turnschuhe!!! 10 Platzkosten. Was machst du? 7 bis 9 Kurs 1 Fahrrad und Fahrradhelm flache Turnschuhe!!! 10 Platzkosten Tennis Tennisplätze Neuenkirchen Grundkenntnisse des Tennisspiel erlernen Doppel-und Einzelspiel Abschlussturnier 5 bis 9 Sangeskünstler

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2019 8. Juni bis 15. Juni 2019 Hallo liebe Grüpplinge! Hallo liebe Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 8. Juni bis 15.

Mehr

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 /

Sommerferien Sozialpädagogischer Bereich der Grundschule am Brandenburger Tor Tel: 030 / Ferienprogramm. Wir wünschen viel Spaß bei all unseren Veranstaltungen! Bei n bitte immer an wettergerechte Kleidung denken. Ebenfalls bitten wir darum, eine wiederverschließbare Trinkflasche mit Wasser

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 Termin Pr.-Nr. Veranstalter Kosten Ansprechpartner Dienstag, 01.08.2017 1 Malteser Hilfsdienst - Irmgard Ziegler 14:00-17 :00 Uhr im Rathaus "Erste Hilfe" für Kinder, "Abenteuer

Mehr

Familiengruppe D mini & D midi Bergmäus

Familiengruppe D mini & D midi Bergmäus Wanderung auf den Pendling / Kala Alm 28.04.2018 Geplant ist eine Tageswanderung. Ausrüstung: festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung Voraussetzungen: Ausdauer für eine ca. 3 stündige Tour oder

Mehr

Wichtig: Jeder Teilnehmer muss ein gültiges Ausweisdokument (Geburtsurkunde, Reisepass) mitbringen!!!

Wichtig: Jeder Teilnehmer muss ein gültiges Ausweisdokument (Geburtsurkunde, Reisepass) mitbringen!!! Freitag, 03.08.2018 1 Anja Harder 4,00 Anja Harder Abfahrt: 8:15 Uhr Rathaus Flughafenbesichtigung Memmingerberg Tel. 08335/9896796 Ende gegen 13.00 Uhr Mit viel Spaß und altersgerechten Erklärungen unter-

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

***************************************************************************************

*************************************************************************************** Liebe Kinder und Jugendliche, Die lang ersehnten Sommerferien sind nun endlich da. Sicher werden viele von euch verreisen, aber für diejenigen, die die Ferien zu Hause verbringen, haben wir wieder ein

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Endlich sind die Sommerferien da. Auf die Zuhausegebliebenen wartet wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

Endlich sind die Sommerferien da. Auf die Zuhausegebliebenen wartet wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Liebe Kinder und Jugendliche, Endlich sind die Sommerferien da. Auf die Zuhausegebliebenen wartet wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Herzlich willkommen sind selbstverständlich auch die Kinder

Mehr

NEWSLETTER. Juli Regelung zu Hitzefrei

NEWSLETTER. Juli Regelung zu Hitzefrei NEWSLETTER Juli 2018 4. Juli: Besuch des Botanischen Gartens 5. Juli: Zelten 10: Juli: AVALON für die 4, Klasse 13. Juli: Sommerfest 16. -19. Juli: Praktikanten von der Isle of Man 17. Juli (1/2. Klasse)

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr