Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009"

Transkript

1 Begründet von Professor Dr. Dr. h.c. Theodor Hellbrügge (Schriftleiter ) Mitteilungen des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.v. Herausgeber: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.v. in Zusammenarbeit mit weiteren pädiatrischen Verbänden. Redakteure: Prof. Dr. Hans-Jürgen Christen, Hannover, Prof. Dr. Frank Riedel, Hamburg Dr. Wolfgang Gempp, Konstanz, Regine Hauch, Düsseldorf ISSN Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Zum bequemeren Auffinden hier die Seitenzahlen der einzelnen Ausgaben 2009: Heft 1: Seite 1 74 Heft 5: Seite Heft 9: Seite Heft 2: Seite Heft 6: Seite Heft 10: Seite Heft 3: Seite Heft 7: Seite Heft 11: Seite Heft 4: Seite Heft 8: Seite Heft 12: Seite Forum Arme Kinder in Deutschland bekommen zu selten Zugang zu Gymnasien Regine Hauch...3 Eine Frage an...5 Stottern und Poltern Redeflussstörungen im Kindes - alter Anja Mannhard...6 Mein Tag...11 Das Leser-Forum...12 Pädiatrie und Ergotherapie Regine Hauch...16 Vermischtes...20 Kinder- und Jugendärzte schreiben mit am 13. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung Regine Hauch...77 Vermischtes...78, 80 Mein Tag...81 Impfmüdigkeit in Europa Regine Hauch...82 Die QM-Seminare des BVKJ nun im Rahmen der Kongresse des BVKJ...85 Facetten der Gewalt Uwe Büsching...86 Kurze Beratung hilft Ärzten aus Burnout...88 Personalien...89 Das Leser-Forum...90 Vermischtes Kompetenznetz Patientenschulung arbeitet für chronisch kranke Kinder und Jugendliche Sibylle Scheewe BVKJ-Kongresse So hätten Sie s gern Herbert Schade Programm 6. Assistentenkongress in Nürnberg Mein Tag Arme leben kürzer hilft mehr Prävention? Regine Hauch Das Leser-Forum Vermischtes Eine Frage an Quo Vadis Gesundheits wesen in Deutschland? Wolfram Hartmann Der Kinder- und Jugendarzt im Internet Regine Hauch Vermischtes...214, 216, 222,...226, 231 Internationale Pädiatrie Stephan Heinrich Nolte Mein Tag Tagung des BVKJ für leitende Klinikärzte in Altötting Ulrike Gitmans Hilfe für Kinder, für die Sterben und Tod ein Thema ist Gisela Wittner Editorial Wolfram Hartmann Das Leser-Forum Facetten der Gewalt Christoph Kupferschmid Mein Tag Immer mehr Jugendliche sind computersüchtig Regine Hauch Spezialambulanzen für Jugendliche mit Computer-Sucht Regine Hauch KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009) 1

2 Supplement Kongress Jugend - medizin Uwe Büsching Europa zum Anfassen Ulrich Fegeler Grillunfälle verhindern mit Paulinchen e.v. Regine Hauch Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen Anja Mannhard Mein Tag UV-Schutz von Anfang an Herbert Grundhewer Eine Frage an Jeder fünfte Junge bekommt Sprachtherapie Personalien Assistentenkongress in Nürnberg Ludwig Schmid PädInform: Neues vom Intranet der Kinder- und Jugendärzte Matthias Otto Vermischtes Kommunikation mit Jugendlichen Wolf-Rüdiger Horn Frühes Aufstehen ist gegen die Natur von Jugendlichen Leser-Forum Asthmakranke Kinder profitieren von Disease- Management- Programmen Vermischtes Schwerpunkt: Herztransplantation Regine Hauch Vermischtes Alkoholmissbrauch Jugendlicher: BVKJ fordert verstärkt Prävention DAK-STUDIE: Kinder gesundheit Vermischtes Kinder- und Jugendbericht: Bestandsaufnahme ohne praktischen Wert? Regine Hauch Teenager werden weniger schwanger und treiben weniger ab Regine Hauch Vermischtes Kinder- und Jugendärztetag 2009 in Berlin wieder ein großer Erfolg Annette Fahrenkamp-Weber Pertussis-Booster für junge Erwachsene Eine Frage an Dr. Bernward Fröhlingsdorf Vermischtes Eine Frage an Dr. Martin Schlaud ADHS und Schlafmangel Vermischtes Theater auf Rezept Regine Hauch Vermischtes Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea Implantat: Ganz natürlich? Gisela Szagun Vermischtes Ärztehandbuch über Einfluss von Mobilfunk auf die Gesundheit..564 Das Leser-Forum Lärm: Die Belastung fängt im Kindesalter an Regine Hauch Fit mit Vollkorn Kinder Die beruflichen Rahmenbedingungen für Kinderärztinnen und -ärzte müssen familienfreundlicher werden Astrid Bühren Vermischtes Zahl der angezeigten Fälle von Kindesmissbrauch nimmt deutlich zu Vermischtes AG Kinderkardiologische Intensivmedizin gegründet Von der Leyen und Zypries fordern weitere Schritte für Kinderschutz Kind nicht beim Arzt blauer Brief Regine Hauch BVG verhandelt über Hartz IV für Kinder BVKJ auf Wachstumskurs Regine Hauch Kein Nutzenbeleg für Sprach - screening Regine Hauch Vorankündigung 7. Assistentenkongress Editorial Ronald G. Schmid Vermischtes Off knowledge Christoph Kupferschmid Kindern in Deutschland geht es nur mittelmäßig Regine Hauch Vermischtes Eine Frage an Dr. Karin Boos Vermischtes Painting Hands Regine Hauch Impfungen: Jedes sechste Kind stirbt an vermeid baren Infektionen Jahresausklang 2009 Wolfram Hartmann Vermischtes Bad Orb 2009 Das chronisch kranke Kind Christoph Kupferschmid Bericht aus einem interdisziplinären Qualitätszirkel Annette Schlicke, Elke Jäger-Roman, Gabriele Kewitz Vermischtes Viel hilft nicht (immer) viel Hermann Kühne Das Leser-Forum Eine Frage an Dr. Thomas Fischbach Fortbildung Kuhmilchallergie Martin Claßen...21 Klinischer Verlauf von Nahrungsmittelallergien Silya Ottens...35 Consilium Infectiorum: INH-Chemoprophylaxe W. H. Haas...42 Zeitschriften...44 Simone Schneider, Peter H. Höger...49 Impfforum Ulrich Heininger...51 Typische Kernspintomographie- Befunde von häufigen neurometabolischen und neurodegenerativen Erkrankungen im Kindesalter Xiaoqi Ding...91 Fragiles-X Syndrom Klaus Sarimski, Peter Steinbach KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009)

3 Consilium Infectiorum: Erste Dosis 6fach-Impfstoff mit 4 1 / 2 Wochen zählt sie? Ulrich Heininger Zeitschriften Annekatrin Retzlaff, Peter Müller Editorial: Transplantationen im Kindesalter Martin M. Burdelski Lebertransplantation im Kindesalter Martin M. Burdelski Nierentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Warum, wann und wie? Lars Pape, Jochen H. H. Ehrich Peter Müller Consilium Infectiorum: Wie hoch ist das Rückfallrisiko nach erfolgreicher Therapie der Neuro - borreliose? Hans-Iko Huppertz Zeitschriften Editorial: Exanthematische Kinderkrankheiten Helmut Helwig Masern Eliminationsziel 2010 verpasst? Helmut Helwig, Hansjörg Cremer Mutationen im Gen des spannungsgesteuerten Natriumkanals von Kopfläusen bei Kindern mit klinischer Permethrinresistenz in Norddeutschland Ralf Bialek Impfforum Ulrich Heininger Franziska Rülicke, Peter Müller Consilium Infectiorum: Fortschreitende Arthritis bei Kind mit V.a. Lyme-Arthritis trotz antibiotischer Therapie was tun? Hans-Iko Huppertz Zeitschriften Lymphadenitis colli ein Leitfaden für das diagnostische und therapeutische Vorgehen Markus Hufnagel, Reinhard Berner Internetsucht/Computersucht eine Problematik für den Kinderund Jugendarzt? Christoph Möller Consilium Infectiorum: Fluconazol bei rezidivierenden Candidavulvitiden Hans-Jürgen Tietz Zeitschriften Steffen Sachse, Peter Müller Verzögerte Sprachentwicklung bei der U7 Anke Buschmann, Bettina Jooss, Joachim Pietz Stottern bei Kindern Sibylle Brosch, Susanne Winkler Oseltamivir-Resistenz bei Influenza A-Viren vom Subtyp H1N1 Reinhard Berner Peter Müller Wahlergebnis Landes verband Westfalen-Lippe Zeitschriften Consilium Infectiorum: Gibt es eine Rezidivprophylaxe des Herpes zosters bei Immunschwäche? Volker Schuster Schwerpunkt: Herztransplan - tation im Kindesalter Jürgen Bauer Schwerpunkt: Stammzelltransplantation bei an geborenen Stoffwechsel erkrankungen Thomas Lücke Propranolol in der Behandlung problematischer Hämangiome Hansjörg Cremer Impfforum Ulrich Heininger Consilium Infectiorum: Wie lange soll die Anti biotikaprophylaxe nach Splenektomie durchgeführt werden? Reinhard Berner Zeitschriften Anja M. Jakobs, Peter Tholen, Peter H. Höger Neues zum Eisenstoff wechsel was lernen wir für die Praxis Stefan Eber Alpha-1-Antitrypsinmangel im Kindes- und Jugendalter Rüdiger Kardoff Annekatrin Retzlaff, Peter Müller Zeitschriften Consilium Infectiorum: Ist eine HIV-Übertragung über eine Zahnbürste denkbar? Friedrich Hofmann Die Versorgung hochgradig hörgeschädigter Kleinkinder mit einem Cochlea Implantat Bodo Bertram Differentialdiagnostik papulöser Hautveränderungen Antonia K. Kienast Consilium Infectiorum: Therapie bei initial therapieresistenter MRSA-Besiedlung der Gesäßfalte? Silvia Schauder Zeitschriften Antonia K. Kienast Neue Influenza A/H1N1 ( Schweinegrippe ) DAKJ Frühdiagnose der Anorexia nervosa eine Herausforderung für den Kinder- und Jugendarzt Gerd Kuznik Christoph Kemen Consilium Infectiorum: Welche Behandlungsmöglichkeit gibt es bei Lingua geographica? Joachim Dissemond Zeitschriften Impfforum Ulrich Heininger Antibakterielle Therapie und Prophylaxe von Harnwegsinfektionen Rolf Beetz Einnässen Harninkontinenz und Enuresis Thomas Henne Consilium Infectiorum: Ist es empfehlenswert, Amoxicillin bei Otitis Media oder Pneumonie immer mit erhöhter Dosis zu geben? Reinhard Berner Zeitschriften KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009) 3

4 B. Kohl, J. Stegmann, P. H. Höger Scharlach Helmut Helwig, Hansjörg Cremer Pädiatrische Aspekte der reisemedizinischen Beratung Stephan Heinrich Nolte Consilium Infectiorum: Ist der Nachweis von MRSA bei einem Kind mit atopischer Dermatitis eine Indikation für eine Therapie? Cord Sunderkötter Zeitschriften Antonia Kienast Berufsfragen Pädiatrische Weiterbildung in den Arztpraxen Thomas Fischbach...52 Meldung der Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen Kyrill Makoski...54 Vermischtes...56 Hausarztvertrag...57 Sonographiescreening der Säuglingshüfte abrechenbar Roland Ulmer...58 Wahlergebnis...58 RLV oder die Mär von der Honorargerechtigkeit Eberhard Lassen Beschlüsse der Klausur tagung des Vorstands in Berlin Wolfram Hartmann Vorsicht bei Adressbucheinträgen Kyrill Makoski Bundesweite Verträge des BVKJ mit Krankenkassen: Sinn Zweck Nutzen Klaus Lüft GOZ-Novelle Was sind Diagnosen wert? Wenn die MFA Pflegezeit beantragt Wenn die Praxis Geld braucht Jürgen Stephan Aus der Sprechstunde Gerrit Tigges Über die Versprechungen der Gesundheitspolitiker Thomas Fischbach Familienpraxiskonzept Hans-Juergen Merkel Aus der Sprechstunde Gerrit Tigges Ist Masse gleich Klasse? Andreas Trotter Liquiditätsfallen Jürgen Stephan Interview mit PKV-Verbands - direktor Dr. Volker Leienbach Wolfgang Gempp Ist der Ausstieg aus dem System zwangsläufig? Christoph Kupferschmid Pilotabschluss zum ADHS-Vertrag der KBV-Vertragswerkstatt Wahlaufruf Landes verband Westfalen-Lippe Formulierung in Paragraf 73b wird nicht von Dauer sein Wahlaufruf Landes verband Rheinland-Pfalz Leasing Jürgen Stephan Die pädiatriezentrierte Versorgung in der kinder- und jugendärztlichen Praxis Martin Lang Praxisabgabe-Seminar des BVKJ Wahlaufruf Landes verband Rheinland-Pfalz Anmeldecoupon für Praxis- Homepage Die ökonomische Seite der Medaille Hans-Juergen Merkel Anmeldung zum Intranet PädInform Wahlkampf in Zeiten der Gesundheitsreform Wolfgang Gempp Interview mit Andreas Hoffmann MdL Wolfgang Gempp Standfest Ulrich Fegeler Berichten und Lernen Dominik A. Ewald Obleutetreffen 9. Mai 2009 in Hildesheim Andreas Mattheß Wahlaufruf Landes verband Rheinland-Pfalz Praxiseinführungs- Seminar des BVKJ Eine Frage an Haftung als medizinischer Sachverständiger Gerrit Tigges Neue Hüft-Sonografie richtlinien ein einziges Ärgernis Hans Dieter Matthiessen Fünf Prozent mehr für Mit - arbeiterinnen in Arztpraxen Praxisabgabe- Seminar des BVKJ Was tun im Todesfall? Jürgen Stephan Bericht vom 112. Deutschen Ärztetag in Mainz Martin Bolay Fragestunde zum Pilot abschluss des ADHS- Vertrages Klaus-Peter Grosse Neue Arzneimittel richtlinien Roland Ulmer Zwischenbilanz und bohrende Fragen Wolfgang Gempp Cartoon Recht aktuell Praxisabgabe- Seminar des BVKJ Förderung der Teilnahmequote bei Vorsorgeunter suchungen Kyrill Makoski Meldungen Hessisches Kindergesundheitsstärkungsgesetz eine erste Bilanz Josef Geisz Streit um Versorgung psychisch kranker Kinder Meldungen Wahlergebnis des Landesverbandes Rheinland-Pfalz Wahlaufruf des Landesverbandes Westfalen-Lippe zur Kammerversammlung Der BVKJ hat eine Tochter bekommen die BVKJ-Service GmbH Ulrike Gitmans Netzstrukturen und ihre Aufgaben innerhalb des BVKJ Wolfram Hartmann Ambulante schwerpunktorientierte Kinder- und Jugendmedizin Quo vadis? Andreas Sprinz IGel-Leistungen in der kinder- und jugendärztlichen Praxis Roland Fressle KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009)

5 Einsicht in Behandlungsunterlagen: Wer hat Zugriff auf die Akte? Gerrit Tigges Praxiseinführungs-Seminar des BVKJ Gibt es in 10 Jahren noch genügend Kinder- und Jugendärzte? Viola Rühle, Rudolf von Butler Wichtige Korrektur zu IGel-Leistungen Haftung von Ärzten und Apothekern für Arznei mittelschäden Hans-Jürgen Nentwich Über die Schwierigkeiten, einen Vertrag zur pädiatriezentrierten Versorgung zu verhandeln Bernd Simon Sachverständigengutachten 2009: ADHS Kein Blick für die Pädiatrie Kirsten Stollhoff Aufbewahrungsfristen von Unterlagen Kyrill Makoski Forschung in der ambulanten Pädiatrie Ulrich Fegeler Pressekonferenz Bad Orb 2009 Wolfgang Gempp Aus der Delegiertenversammlung 2009 in Bad Orb Wolfgang Gempp Kinder in guten Händen? Stephan Eßer Jahresrückblick 2009 Wolfram Hartmann Neue Mitgliedsbeiträge des BVKJ ab Tilman Kaethner Schwerpunktpädiatrie trifft Selbsthilfe Stefan Eber Zahl der angestellten Ärzte/innen in den MVZ steigt Wolfgang Gempp Vor- und nachstationäre Krankenhausbehandlung Roland Ulmer Haftungsrisiken im verzahnten Gesundheits wesen Wer haftet bei Behandlungsfehlern Hans-Jürgen Nentwich Der Stille-Post-Effekt oder mehr? Kirsten Stollhoff, Klaus Skrodzki Zwanzig Jahre Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.v. Karl Ernst von Mühlendahl Magazin Quo vadis: Kinder ohne Zukunft? Christian Eggers...59 Tagungen...62 Praxistafel...62 Peter Scharfe...63 Buchtipp...64 Paediatrice-Termine Fortbildungstermine des BVKJ.66 Personalia...67 Nachrichten der Industrie...69 Wichtige Telefon- und Telefax-Nummern...74 Kleinwuchs und Genie Lebensbilder berühmter Künstler Olaf Ganssen Tagungen Peter Scharfe Personalia Praxistafel Buchtipp Fortbildungstermine des BVKJ Nachrichten der Industrie Wichtige Telefon- und Telefax-Nummern Bezahlbar oder menschlich? Christian Beneker Fortbildungstermine des BVKJ Tagungen Praxistafel Hamburger Kinder- und Jugendarzt erneut Intendant der Festspiele in Mecklenburg-Vorpommern Klaus Gritz Buchtipp Peter Scharfe Personalia Nachrichten der Industrie Wichtige Telefon- und Telefax-Nummern Psychosomatische Aspekte der Infektanfälligkeit Stephan Heinrich Nolte Tagungen Praxistafel Peter Scharfe Fortbildungstermine des BVKJ Buchtipp Danke Katharina! Bernhard Ulrich Laudationes Nachrufe Personalia Nachrichten der Industrie Wichtige Telefon- und Telefax-Nummern Über das Spielen der Kinder Peter Scharfe Tagungen Praxistafel Fortbildungstermine des BVKJ Hilfe zur Selbsthilfe am Ende der Welt Kirsten Stollhoff Buchtipp Personalia Nachrichten der Industrie Impressum Museumspädagogik in Australien: beispielhaft auch für europäische Museen Maria Linsmann Buchtipp Tagungen Praxistafel Peter Scharfe Fortbildungstermine des BVKJ Personalia Nachrichten der Industrie Impressum Heinrich Hoffmann einen Sommer lang Geburtstag feiern Tilmann Gempp-Friedrich Fortbildungstermine des BVKJ KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009) 5

6 Paracelsus-Medaille für Professor Theodor Hellbrügge Wolfgang Gempp Buchtipp Tagungen Verleger Norbert Beleke ist 80 geworden Regine Hauch, Wolfgang Gempp Duell der Primaten Olaf Ganssen Praxistafel Peter Scharfe Personalia Nachrichten der Industrie Impressum Münchhausen-Syndrome in der Pädiatrie Stephan Heinrich Nolte Fortbildungstermine des BVKJ.540 Ehrungen im Rahmen des 39. Kinder- und Jugend ärztetag 2009 in Berlin Wolfgang Gempp Professor Dr. med. Werner Blunck zum 75. Geburtstag Frank Riedel And the winner is... Wolfgang Gempp Und noch eine Gewinnerin! Wolfgang Gempp Tagungen Praxistafel Paediatrice-Termine Personalia Buchtipp Nachrichten der Industrie Impressum Die neue Trümmer generation Georg Diez Fortbildungstermine des BVKJ Jahre Altonaer Kinderkrankenhaus Rainer Süßenguth Tagungen Praxistafel Kurt Schwitters und Käthe Steinitz revolutionieren das Kinderbuch Roland Stark Dr. Harald Zoepffel zum 80. Geburtstag H. M. Straßburg Personalia Nachrichten der Industrie Impressum Die Kinderzeichnung in der ärztlichen und therapeutischen Praxis Entwicklung und Interpretation Anja Mannhard Praxistafel Tagungen Fortbildungstermine des BVKJ.702 Peter Scharfe Buchtipp Personalia Nachrichten der Industrie Impressum Was damals geschah Werner Schmidt Jahre Mauerfall ein Interview mit Hanns-Ulrich Leisterer Wolfgang Gempp Buchtipp Praxistafel Fortbildungstermine des BVKJ.780 Professor Theodor Hellbrügge zum 90. Geburtstag Ronald G. Schmid Personalia Tagungen Nachrichten der Industrie Impressum Auslese 2009: Bücher für große und kleine Leser Maria Linsmann Lebensgefährliche Hilfe im kongolesischen Bürgerkrieg Wolfgang Gempp Tagungen Ehrungen Bad Orb 2009 Wolfgang Gempp Fortbildungstermine des BVKJ.850 Laudatio zum 65. Geburtstag von Bernd Simon Wolfram Hartmann Praxistafel Buchtipp Peter Scharfe Personalia Nachrichten der Industrie Impressum Preisausschreibungen Helmut-Stickl-Preis Helmut-Stickl-Preis Judith-Esser-Mittag- Preis , 327 Judith-Esser-Mittag- Preis , 840 Preis Jugend medizin...247, KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009)

7 Namensregister A Alter, Mareike 35 Andler, Werner 339 B Ball, Christine 474 Bauer, Jürgen 445 Beetz, Rolf 732 Beleke, Norbert 483 Beneker, Christian 197 Berner, Reinhard 300, 389, 462, 756 Bertram, Bodo 570 Bialek, Ralf 241 Blasberg, Anita 543 Blasberg, Marian 543 Blunck, Werner 542 Bolay, Martin 469 Boos, Karin 727 Breuer, Kristine 35 Brosch, Sibylle 380 Brügel, Ralf 286 Bühren, Astrid 636 Buley, Jochen 186, 334 Burdelski, Martin M. 159, 161 Büsching, Uwe 86, 296 Buschmann, Anke 375 Butler, Rudolf von 680 C Claßen, Martin 21 Commentz, Jens 241 Cremer, Hansjörg 234, 457, 809 D Das, Anibh 449 Deigendesch, Werner 805 Dernick, Rupert 16 Deutsche Akademie für Kinderund Jugendmedizin 653 Diez, Georg 611 Ding, Xiaoqi 91 Dissemond, Joachim 674 Dobbelstein, Maria-Veronika 272 E Eber, Stefan 272, 509, 834 Eggers, Christian 59 Ehrich, Jochen H.H. 166 Elben, Ulrike 153 Engler, Gerhard 649 Eßer, Stephan 769 F Fahrenkamp-Weber, Annette 500 Fegeler, Ulrich 298, 339, 764 Fischbach, Thomas 52, 184, 806 Fressle, Roland 606, 686 Fröhlingsdorf, Bernward 504 G Ganssen, Olaf 127, 484 Geisz, Josef 532, 849 Gelb, Mathias 693 Gempp, Maija 566 Gempp, Wolfgang 336, 338, 483, 767 Gempp-Friedrich, Tilmann 134, 477 Gereadts, Max 5 Gitmans, Ralf 272 Gitmans, Ulrike 224, 272 Griebenow, Boris 153 Grigull, Lorenz 449 Gritz, Klaus 203 Grosse, Klaus-Peter 258, 470 Grundhewer, Herbert 364 H Haas, Nikolaus 643 Haas, Walter H. 42 Hartmann, Hans 449 Hartmann, Wolfram 117, 213, 258, 285, 473, 599, 717, 791, 831, 851 Hauch, Regine 3, 16, 77, 82, 150, 294, 295, 483, 544 Heininger, Ulrich 51, 106, 244, 461 Hellbrügge, Theodor 481, 781 Helwig, Helmut 232, 234, 809 Henne, Thomas 746 Heratizadeh, Annice 35 Hofmann, Friedrich 528 Höger, Peter H. 49, 467, 760 Hoppe, Robert 241 Horn, Wolf-Rüdiger 429 Hufnagel, Markus 300 Hullmann, Gabriele 848 Huppertz, Hans-Iko 178, 250 Hürlimann, Renate 565 J Jäger-Roman, Elke 15, 541, 799 Jakobs Anja M. 467 Jochum, Frank 89 Jooss, Bettina 375 K Kachel, Walter 457 Kaethner, Tilman 833 Kamin, Wolfgang 221 Kardoff, Rüdiger 11, 513 Kemen, Christoph 670 Kennemann, Reinhard 81 Kewitz, Gabriele 799 Kienast, Antonia 581, 596, 828 Kirbach-Ziegler, Eckard 693 Kleine, Ina 293 Knipping, Waltraud 849 König, Gabriele 16 Kohl, Bernhard 760 Kohns, Ulrich 693 Kosel, Christina 457 Kownatzki, Ralf 12 Kremens, Bernhard 149 Kühne, Hermann 802 Kupferschmid, Christoph 257, 287, 720, 793 Kuznik, Gerd 657 L Lanfermann, Heinrich 91 Lang, Martin 329 Lassen, Eberhard 115 Leienbach, Volker 256 Leisterer, Hanns-Ulrich 776 Lenzen-Schulte, Martina 542 Linsmann, Maria 413, 845 Lücke, Thomas 449 Lüder, Steffen 286 Lüft, Klaus 120 Lutterbüse, Nicola 849 M Makoski, Kyrill 54, 119, 405, 530, 696 Mamre-Patmos-Schule 271 Mannhard, Anja 6, 359, 697 Mattheß, Andreas 403 Matthiessen, Hans Dieter 408 Mayer, Michael 688 Meinrenken, Wolfgang 90 Merkel, Hans-Juergen 186, 334 Meschke, Andreas 405 Meyer-Timpe, Ulrike 543 Millner-Uhlemann, Martina 221 Möller, Christoph 312 Moll, Helmut 272 Monks, Sean 542 Morawietz, Christine 839 Muckenthaler, Martina U. 509 Mühlendahl, Karl Ernst von 842 Mühlschlegel, Michael 143, 541 Müller, Peter 113, 174, 247, 327, 393, 523 N Nentwich, Hans-Jürgen 339, 688, 839 Nienaber, Wolfgang 849 Niethammer, Dietrich 849 Nolte, Stephan Heinrich 217, 261, 537, 816 O Ottens, Silya 35 Otto, Matthias 371 P Pape, Lars 166 Pietz, Joachim 375 Praetorius, Michael 185 R Razeghi, Stefan 432 Reiniger, Heinz 329 Reitter, Bernd 271 Retzlaff, Annekatrin 113, 523 Riedel, Sören 435 KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009) 7

8 Rolirad, Dieter 12 Rühle, Viola 680 Rülicke, Franziska 247 Rungenhagen, Ingrid 156 S Sachse, Steffen 327 Sarimski, Klaus 98 Sauer, Martin 449 Schade, Herbert 146 Scharfe, Peter 63, 131, 205, 267, 341, 417, 485, 703, 853 Schauder, Silvia 590 Scheewe, Sibylle 144 Scheuerbrandt, Günter 271 Schirm, Hartmut 541 Schlaud, Martin 507 Schmid, Ludwig 369 Schmid, Ronald 717, 781 Schmidt, Werner 773 Schneider, Simone 49 Schomburg, Doris 363 Schrage, Doris 541 Schrey-Dern, Dietlinde 805 Schröder, Klaus-Theo 339 Schuster, Volker 400 Seimer, Sigmar 152 Sellmair, Nikola 543 Semler, Oliver 801 Senger, Klaus 14 Simon, Bernd 329, 689, 851 Singendonk, Wolfram 14 Skrodzki, Klaus 258, 693, 841 Sprenger, Heinz 14 Sprinz, Andreas 601, 693 Stark, Roland 619 Stegmann, Joachim 760 Steinbach, Peter 98 Stephan, Jürgen 124, 192, 260, 412 Stollhoff, Kirsten 345, 693, 841 Straßburg, Hans Michael 622 Süßenguth, Rainer 616 Sunderkötter, Cord 824 Sykora, Karl Walter 449 Szagun, Gisela 561 Szczepanski, Rüdiger 144 T Tholen, Peter 467 Tietz, Hans-Jürgen 322 Tigges, Gerrit 126, 188, 406, 608 Tigges-Zuzok, Cornelia 366 Trost-Brinkhues, Gabriele 541 Trotter, Andreas 190 U Ulbricht, Gerald 15 Ullner, Rolf. E. 286 Ulmer, Roland 58, 472, 838 Ulrich, Bernhard 270 W Werfel, Thomas 35 Winkler, Susanne 380 Wittner, Gisela 90, 229 Z Zelck, Ulrike E. 241 Zepp, Fred 89, 339, 720 Zeumer, Hermann 91 Zoepffel, Harald KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009)

9 Stichwortverzeichnis (die in Klammern gedruckten Seitenzahlen bedeuten den Beginn des entsprechenden Artikels) A ADHS, kontra Sachverständigengutachten 693 ADHS-Vertrag, BKK-Vertragsarbeitsgemeinschaft 470 ADHS-Vertrag, Pilotabschluss 258 Aicardi-Goutieres-Syndrom (AGS), MR-Befunde 95 Alpha-1-Antitrypsinmangel (A1AT) 513 Funktion, Genetik 513 Krankheitsmanifestationen (513) 514 Pulmonale Manifestationen (513) 515 Diagnostik (513) 516 Therapie (513) 517 Kinderregister, bundesweites (513) 519 Altonaer Kinderkrankenhaus, 150 Jahre 616 Anorexia nervosa, Frühdiagnose 657 Fallbeispiel 657 Psychotherapie (657) 664 Arbeitsgemeinschaft Tropenmedizin, Jahreskongress 217 Arme Kinder, Schulbildung 3, 152 Arthritis, fortschreitende, V.a. Lyme-Arthritis 250 Arzneimittelrichtlinien, neue 472 Arzneimittelschäden, Haftung von Ärzten und Apothekern 688 Ärztetag, 112. Deutscher, Bericht 469 Assistentenkongress, 6., Bericht 369 Atrophia gyrata 393 Aufbewahrungsfristen, Patientenunterlagen 696 August Steffen-Preis Gabriele Trost-Brinkhues 541 Hartmut Schirm 541 B BaKuK und DAKJ, parlamentarischer Abend 339 Behandlungsfehler, Haftung 839 Behandlungsunterlagen, Einsichtsrecht 608 Beleke, Norbert, Geburtstag 483 Berufsbedingungen Pädiatrie, familienfreundlicher 636 Blasen(dys)funktion (746) 752 Blunck, Werner, Geburtstag 542 Bolivien, La Paz, Hilfe durch Zenit Fundation, Neurologie 345 Bond, Edward Kinder ohne Zukunft, Theaterstück 59 Bruegel, Pieter, Kinderspiele 417 Bundesverdienstkreuz am Bande, Günter Scheuerbrandt 271 BVKJ, Netzstrukturen innerhalb des 599 BVKJ-Medienpreis, Gewinner 543 BVKJ-Verträge mit Krankenkassen 120 C Caffey Disease (Infantile kortikale Hyperostose) 467 Candidavulvitide, rezidivierende, Fluconazol 322, 565, 566 Cochlea-Implantat 561, 570 Spracherwerb 561 Versorgung 570 Implantation (570) 574 Postoperative Hör-Spracherwerbstherapie (570) 574 Langzeitnachsorge (570) 576 Colitis, allergische eosinophile (21) 25 Computer- und Internetsucht 312 Kasuistik (312) 315 Auswirkungen auf Gehirnentwicklung (312) 318 D DAKJ und BaKuK, parlamentarischer Abend 339 DAKJ, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, 20 Jahre 842 Delegationsmöglichkeit an Praxispersonal 188 Delegiertenversammlung Bad Orb 768 Deutscher Hausärzteverband (HÄV), Thesenpapier zur Versorgung von Kindern 769 Diabetesregister für Kinder- und Jugendliche, Bayern 638 Dobbelstein, Maria-Veronika, Nekrolog 272 E Eczema herpeticatum 598 Ehrenmitgliedschaft des BVKJ, Dietrich Niethammer 849 Ehrennadel in Gold des BVKJ, Elke Jäger-Roman 541 Ehrennadel in Silber des BVKJ Wolfgang Nienaber 849 Josef Geisz 849 Waltraud Knipping 849 Ehrenurkunde des BVKJ Doris Schrage 541 Nicola Lutterbüse 849 Einheitliche Elternempfehlungen für die ersten drei Monate, Bericht interdisziplinärer Qualitätszirkel 799 Einnässen, aktuelle Empfehlungen 746 Einsichtsrecht, Behandlungs - unterlagen 608 Eisenstoffwechsel, Neues zum 509 Ekzeme/Ekzemreaktion, Nahrungsmittelallergien (35) 38, 39, 40 Enterokolitis-Syndrom, nahrungsproteininduziertes (FPIES) (21) 26 Epidermale Zyste (581) 588 Epidermaler Naevus (581) 585 Epiphyseolysis capitis femoris 114 Ergotherapeuten, Verhältnis zu Kinder- und Jugendärzten 16 Ergotherapie, Aspekte der Verordnung 802 Exanthematische Kinderkrankheiten, Editorial zum Schwerpunkt 232 Masern 234 Scharlach 809 F Familienpraxiskonzept, Primärarzt 186, 334 Fluconazol, rezidivierende Candidavulvitide 322 Flugreisen, Kinder 816 Förderpreis Pädiater für Kinder in Krisenregionen, Gabriele Hullmann 848 Forschung ambulante Pädiatrie, Projekt 764 Fragiles-X Syndrom 98 Frühgeborene, kleine, Versorgung in Deutschland 190 G Gastritis, allergische eosinophile (21) 25 Gastroenteritis, allergische eosinophile (21) 25 Gastrointestinaltrakt, eosinophlie Erkrankung (21) 23 Geisz, Josef, Ehrung 849 Gesundheitspolitiker, Gedanken über Versprechungen 184 Gesundheitssystem, Humanität im 197, 286 Gesundheitswesen, Gedanken über den Weg des 213 Globoid Cell Leukodystrophy (GCL), MR-Befunde 92 KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009) 9

10 Glomustumor (581) 589 Greuze, Jean-Baptiste Der zerbrochene Krug 63 Gymnasialempfehlung, arme Kinder 3, 152 H H1N1, Oseltamivir-Resistenz 389 Hämangiome, problematische 457 Harninkontinenz, Enuresis, aktuelle Empfehlungen 746 Harnwegsinfektionen, anti - bakterielle Therapie und Prophylaxe 732 Hauch, Regine, Ehrung 543 Hausarztvertrag Baden-Württemberg 57 Hausarztverträge, Pressekonferenz des BVKJ 15. Kongress für Jugendmedizin 257 Hautveränderungen, Morphologie, exanthematische Kinderkrankheiten 232 Makulöse Exantheme 232 Makulo-papulöse Exantheme 232 Hautveränderungen, papulöse, Differentialdiagnostik 581 Hellbrügge, Theodor Ehrung 481 Geburtstag 781 Helmut Stickl-Preis, Martina Lenzen-Schulte 542 Herbstseminarkongress Bad Orb Bericht der Pressekonferenz 767 Gesamtbericht 793 Herpes zoster, Rezidivprophylaxe 400 Herztransplantation 435, 445 Eigenbericht 435 Indikationen (445) 445 Medikamenteninteraktion (445) 446 Überlebenswahrscheinlichkeit (445) 448 HIV-Übertragung, Zahnbürste 528 Hospizarbeit, ambulante 229 Hüftsonografie-Richtlinien, neue 408 Hullmann, Gabriele, Ehrung 848 Hülsen, Matthias von, Intendant der Festspiele Mecklenburg- Vorp. 203 Hyperostose, infantile kortikale 467 I IgeL, Individuelle Gesundheits - leistungen, Auflistung 607 Korrektur 686 Impfforum 51, 244, 461, 679 Varizellen-Impfung: 2-Dosen- Schema 51 Vakzinologische Höhepunkte vom Infektiologiekongress in Washington 51 Masern ein Dauerbrenner 244 Neue Influenza H1N1 461 Pneumokokken-Konjugat - impfstoff (PCV), 7-valent, 10-valent 461 Pertussis, Erwachsene 679 Varizellenimpfung, 2 Dosen schützen besser 679 Postexpositionsprophylaxe bei invasiven Meningokokkeninfektionen 679 Impfmüdigkeit Europa, Masern 82 Infektanfälligkeit, psychosomatische Aspekte 261 Influenza A-Viren, Oseltamivir- Resistenz 389 INH-Chemoprophylaxe 42 Internet- und Computersucht 312 Kasuistik (312) 315 Auswirkungen auf Gehirnentwicklung (312) 318 J Jäger-Roman, Elke, Ehrung 541 Jahresausklang, Gedanken zum 791 Jahresrückblick 831 Jochum, Frank, neuer Ärztlicher Direktor Ev. Waldkrankenhaus Spandau 89 Jodmangel/-versorgung Deutschland, Daten 560 Jugendbericht, 13., der Bundesregierung, Mitarbeit der Kinderund Jugendärzte 77 Jugendliche, Kommunikation in der Praxis 429 Jugendmedizin, 15. Kongress für, Einladung 86 Jugendmedizin, Bericht 15. Kongress für 287 K Keller, Gottfried, Kleinwuchs 128 Kernspintomographie-Befunde, neurometabolische/neurodegenerative Erkrankungen 91 Kinder- und Jugendärztetag, 39., 473, 500 Eröffnungsrede des Präsidenten 473 Bericht 500 Kinder- und jugendärztliche Versorgung, Zukunft 680 Kinder- und Jugendmedizin, ambulante schwerpunktorientierte, Situation 601 Kindergesundheitsstärkungsgesetz, Hessisches, Bilanz 532 Kinderhospizarbeit, ambulante 229 Kinderkardiologische Intensivmedizin, Arbeitsgemeinschaft gegründet 643 Kinderzeichnung, ärztliche und therapeutische Praxis 697 Kindesmissbrauch, Datenweitergabe, Leserzuschriften 12, 14, 15 Klausurtagung (Januar) des BVKJ-Vorstands, Beschlüsse 117 Kleinwuchs, berühmte Künstler 127 Klinikärzte, leitende, Tagung der 224 Knipping, Waltraud, Ehrung 849 Kommunikation mit Jugend - lichen, Praxis 429 Kompetenznetz Patientenschulung 144 Kongresse des BVKJ, Frage - bogenaktion 146 Kopfläuse, Kinder mit klinischer Permethrinresistenz 241 Korkardenpurpura (Morbus Seidlmayer) 49 Kuhmilchallergie, Manifestationen am Magen-Darm-Trakt 21 Vorgehen bei Verdacht (21) 30 L Laktoseintoleranz, Kuhmilchallergie (21) 22 Langerhans-Zell-Histiozytose (581) 584, 673 Leasing, Praxis-Finanzierungshilfe mit Vorsicht 260 Lebertransplantation, Kindesalter 161 Indikationen/Kontraindikationen 161 Chirurgische Techniken (161) 162 Immunsuppression (161) 162 Kurzzeitüberleben/Langzeit - überleben (161) 164 Lebertransplantationen, Alpha-1-Antitrypsinmangel (513) 518 Leigh-Syndrom (LS), MR-Befunde 96 Lenzen-Schulte, Martina, Ehrung 542 Leukenzephalopathie, zystische, MR-Befunde 95 Leukodystrophie, metachromatische (MLD), MR-Befunde 92 Lichen ruber planus 581 Lingua geographica KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009)

11 Liquiditätsfallen, Praxismanagement 192 Lutterbüse, Nicola, Ehrung 849 Lymphadenitis colli, Leitfaden 300 Epidemiologie, Pathogenese, Ätiologie 300 Differentialdiagnostisches Vorgehen (300) 303 physiologische vs. pathologische Lymphadenopathie (300) 304 lokalisierte vs. generalisierte Lymphadenopathie (300) 304 infektiös-reaktive vs. maligne Lymphadenopathie (300) 306 akute einseitige Lymphadenitis colli (300) 307 chronische einseitige Lymphadenitis colli (300) 308 akute beidseitige Lymphadenitis colli (300) 310 Indikation zur Lymphknotenbiopsie (300) 310 Lymphknotenbiopsie, Indikation, Lymphadenopathie (300) 310 Lysosomale Speichererkrankungen, Stammzelltransplantation 449 Liste der (449) 450 M Malariaprophylaxe (816) 822 Mamre-Patmos-Schule, Ehrung 271 Masern 82, 234, 244 Impfmüdigkeit in Europa 82 weltweit Rückzug 82 Epidemiologie 234 Übertragung, Inkubationszeit, Infektiosität, Isolierung, Pathologie (234) 236 Krankheitsbild, Differentialdiagnose, Diagnostik (234) 237 Therapie, Komplikationen, Krankenhauseinweisung (234) 238 Prophylaxe, Prognose (234) 238 Importierte Masernviren 234 Mauerfall Erinnerungen an Sofortprogramm BVKJ 773 Interview mit einem damaligen Ostberliner 776 Medizinischer Sachverständiger, Haftung 406 Meinhard von Pfaundler-Medaille, Michael Mühlschlegel 541 Menzel, Adolph, Kleinwuchs 128 Metabolische Erkrankungen, Häufigkeit der Stammzelltransplantation (449) 453 Methylphenidathaltige Präparate, Fachinformation missverständlich 841 Miktion (746) 752 Milien (581) 583 Mitgliederzahlen BVKJ, Wachstum 648 Mitgliedsbeiträge, neue 833 Moll, Helmut, Nekrolog 272 Mollusken (581) 583 Morbus Krabbe, MR-Befunde 92 Morbus Pelizaeus-Merzbacher, MR-Befunde 95 Morbus Seidlmayer (Korkarden - purpura) 49 MRSA-Besiedlung, initial therapieresistente 590 Mühlschlegel, Michael, Ehrung 541 Münchhausen-Syndrom, psychopathologische Störung, Gedanken 537 Mukoviszidose, kutane Erstmanifestation 523 Museumspädagogik 413 Myelocystocele, terminale 760 N Nahrungsmittelallergien, klinischer Verlauf 35 Neue Influenza A/H1N1 461, 653, 720 Stellungnahme der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.v. 653 Neugeborenen-Hörscreening Verantwortung für 405 Bayern 558 Neuroborreliose, Rückfallrisiko nach erfolgreicher Therapie 178 Neuro-degenerative Erkrankungen, Kernspintomographie 91 Neurometabolische Erkran - kungen, Kernspintomo - graphie 91 Neuronale Ceroidlipofuszinosen (NCL), MR-Befunde 96 Nienaber, Wolfgang, Ehrung 849 Nierentransplantation, Kinder/Jugendliche 166 Vorbereitung zur (166) 167 Dialyse oder Nierentransplantation? 166 Lebendspende (166) 167 postmortale Spende (166) 167 Durchführung (166) 168 immunsuppressive Therapie (166) 170 Probleme während und nach (166) 170 Haltbarkeit der neuen Niere (166) 170 psychosoziale Langzeitprognose (166) 172 Nonne-Milroy-Syndrom 828 O Obleutetreffen Hildesheim, Bericht 403 Ösophagitis, allergische eosinophile (21) 24 Ösophagusatresie, Trisomie Otitis media, erhöhte Amoxicillindosis 756 P Pädiatriezentrierte Versorgung, Vertrag mit AOK Bayern 689 Pädiatriezentrierter Vertrag, Abschluss eines nach 73b SGB V in Bayern 285, 329 PädInform, Neues vom Intranet 371 Papeln dermale (581) 586 derbe subkutane (581) b SGB V, Abschluss eines Pädiatriezentrierten Vertrages, Bayern 285 Paracelsus-Medaille, Theodor Hellbrügge 481 Patientenschulung, Kompetenznetz, chronisch kranke Kinder 144 Pelizaeus-Merzbacher-Disease (PMD), MR-Befunde 95 Permethrinresistenz, klinische, Kopfläuse 241 Pertussis, Erwachsene 679 Pertussis-Booster, junge Erwachsene 503 Petechien und Purpura 233 Piaf, Edith, Kleinwuchs 129 Pilomatrikom (581) 588 Pneumonie, erhöhte Amoxicillindosis 756 Postexpositionsprophylaxe, invasive Meningokokken-Infektionen 679 Praxisfortführung, -vermarktung, Todesfall 412 Praxispersonal, Delegationsmöglichkeit an nicht als med. Fachangestellte ausgebildetes 188 Preis Jugendmedizin, Mamre-Patmos-Schule 271 Privatpraxen, Zunahme, Interview mit PKV-Verbandsdirektor 256 Proktokolitis (allergische), junger Säugling (21) 25 Propranolol, Behandlung mit, Hämangiome 457 Psoriasis 581 KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009) 11

12 Pyelonephritis, antibakterielle Therapie (732) 736 Q Qualitätszirkel, interdisziplinärer, Bericht 799 R Redeflussstörungen, Früherkennung 6 Regelleistungsvolumina, individuelle, Bekanntgabe 1. Quartal 115 Reisediarrhoe (816) 820 Reiseimpfungen (816) 819, 820 Reisemedizinische Beratung, pädiatrische Aspekte 816 RopE (Ressourcen-orientierte pädiatrische Ergotherapie ), Konzept zur Zusammenarbeit von Ergotherapeuten und Pädiatern 16 Runge, Philipp Otto, Die Hülsebeckschen Kinder 485 S Säuglingshüfte, Sonographie - screening (U3), abrechenbar 58 Scharlach 809 Erreger 809 Mund- und Rachenbefund (809) 810 Diagnostik/Diffentialdiagnose (809) 811 Therapie und Verlauf (809) 811 Komplikationen (809) 812 Folgekrankheiten (809) 812 Prophylaxe (809) 814 Scheuerbrandt, Günter, Ehrung 271 Schirm, Hartmut, Ehrung 541 Schjerfbeck, Helene, Die Genesende 261 Schlaflabor, Vestische Kinderklinik, 20 Jahre 226 Schrage, Doris, Ehrung 541 Schubert, Franz, Kleinwuchs 127 Schulbildung, arme Kinder 3, 152 Schweinegrippe 461, 653, 720 Schwerpunktorientierte ambulante Kinder- und Jugendmedizin, Situation 601 Schwerpunktorientierte Pädiater, Bundesarbeitsgemeinschaft (BsP), Treffen 834 Simon, Bernd, Geburtstag 851 Sonographiescreening (U3), Säuglingshüfte abrechenbar 58 Splenektomie, Antibiotikaprophylaxe 462 Sprachentwicklung, verzögerte (U7), Untersuchungsergebnisse 375 Sprachförderung, Kindertageseinrichtungen 359 Sprachscreening U7, Elternfragebogen 376 Sprachscreening, Nutzenbeleg 649, 805 Sprachtherapie, Logopädie 359 Stammzelltransplantation, angeborene Stoffwechselerkrankungen 449 Stoffwechselerkrankungen, angeborene, Stammzelltransplantation 449 Stottern 380 Symptomatik 380 Häufigkeit (380) 382 Ätiologie, Pathogenese (380) 382 Disponierende Faktoren (380) 383 Auslösende Faktoren (380) 383 Differenzialdiagnose (380) 385 Therapie (380) 386 Fazit (380) 388 Stottern, Früherkennung 6 Stottern/Poltern, Differenzierung (6) 10 Syringome (581) 583 T Teratom, reifes (matures) 247 Tizian, Ranuccio Farnese, Bildbeschreibung 267 Transplantationen im Kindesalter 159, 161, 166 Tropenmedizin, Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft 217 Trost-Brinkhues, Gabriele, Ehrung 541 U Urticarielle Exantheme 233 UV-Schutz, Ratschläge, Aktion 364 V Vanishing white matter disease (VWM), MR-Befunde 95 Varizellenimpfung, 2 Dosen 679 Vesikuläre Exantheme 233 Vorsorgeuntersuchungen, Förderung der Teilnahmequote 530 Vorsorgeuntersuchungen, Meldung zur Teilnahme 54 W Waldmüller, Ferdinand Georg, Nach der Pfändung, Bildbeschreibung 205 Wartezeiten, Praxis, Leserzuschrift 12 Weimar, 14. Kongress (2008) für Jugendmedizin, Supplement 296 Weimar, 15. Kongress für Jugendmedizin, Bericht 287 Weiterbildung, pädiatrische, Arztpraxen 52 Wende Erinnerungen an Sofortprogramm BVKJ 773 Interview mit einem damaligen Ostberliner 776 X X-Adrenoleukodystrophie (X-ALD), MR-Befunde 91 Z Zepp, Fred, neuer Präsident der DGKJ 89 Zoepffel, Harald, Geburtstag 622 Zystinose, infantile nephropathische 174 Zystitis/Zystourethritis, antibakterielle Therapie (732) KINDER- UND JUGENDARZT 40. Jg. (2009)

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

1 Psychosoziale Belastungen bei chronischen Erkrankungen

1 Psychosoziale Belastungen bei chronischen Erkrankungen http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-621-28062-4 Vorwort 13 1 Psychosoziale Belastungen bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Arnold Lohaus Nina

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v. 1 39 Bubel, Wolfgang GKSRF Saarbrücken 1213 841 996 3050 2 18 Zillmann,Roland GSC Chemnitz 672 810 1553 3035 3 23 Mohr, Jürgen GKKC Rechtenbach 893 714 1348 2955 4 37 Caripidis, Anastasios GKSRF Saarbrücken

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

5 Zystische Fibrose (CF) Cordula Koerner-Rettberg Helmut Neumann Manfred Ballmann

5 Zystische Fibrose (CF) Cordula Koerner-Rettberg Helmut Neumann Manfred Ballmann Inhaltsübersicht Vorwort 13 1 Psychosoziale Belastungen bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Arnold Lohaus Nina Heinrichs 2 Diabetes mellitus (Typ 1) Silvia Wiedebusch Ralph Ziegler

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Senioren A Mannschaften

Senioren A Mannschaften Senioren A Mannschaften KV Plankstadt Volle Abr. Feh. Gesamt 1. SKC Mehlingen Volle Abr. Feh. Gesamt 1 Gerhard DEININGER 320 123 5 443 9 Stefan BERNHART 321 133 8 454 2 Bernhard MAHLER 340 205 0 545 10

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Angeborene Stoffwechsel- Erkrankungen

Angeborene Stoffwechsel- Erkrankungen Strohmeyer Stremmel Niederau (Hrsg.) Angeborene Stoffwechsel- Erkrankungen Genetik Pathophysiologie Klinik Diagnostik Therapie Inhalt Inhalt 5 Vorwort 11 Kohlenhydratstoffwechsel und Glykogenosen 13 Martin

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Berufliche Rehabilitation

Berufliche Rehabilitation Berufliche Rehabilitation Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen 28. Jahrgang 2014 Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.v. Redakteur:

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 39 Bubel, Wolfgang GKSRF Saarbrücken 1213 841 996 3050 2 18 Zillmann,Roland GSC Chemnitz 672 810 1553 3035 3 23 Mohr, Jürgen GKKC

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Ausbildungskurs: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kurs 13

Ausbildungskurs: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kurs 13 Gesellschaft für Verhaltenstherapie /Hildesheim 31174 Tel.: 05123/2466 Fax: 05123/2488 E-Mail: info@gfvt.de Ausbildungskurs: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kurs 13 11.05.2018 Datum Ort Uhrzeit

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste Startnr. Team Name Vorname 1 RK-Senden 1 2 RK-Senden 2 3 RK-Senden 3 / Veteranen- u. Soldatenvedrein 4 1 5 2 6 Oberschöneberg 7 Schützenverein Döpshofen 1 8 Schützenverein Döpshofen 2 9 Ettringen 1 10

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 WK 01 Elstertal 1999 52.4 19.1 14.8 2.6 2.3 1994 50.1 10.9 19.2 8.4 5.3 Gewählt: Andreas Heinz, CDU WK 02 Plauen (Stadt) 1999 45.4 26.4 17.8 2.3 2.5 1994 46.7 16.1

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 SWDS - 07.08.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 18-Loch GC Dillenbur Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.2 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie Astheimer Winfried Dr. med. Karlsruhe Backenstraß Matthias Dr. phil. Heidelberg Balzer Werner Dr. med. Heidelberg Banholzer Bernd Dr. med. Mannheim

Mehr

Name Vorname HR Bock Überl. Lauf. Keiler. Kugel. Summe. Schrot Punkte. Summe. Nadel

Name Vorname HR Bock Überl. Lauf. Keiler. Kugel. Summe. Schrot Punkte. Summe. Nadel Gesamtübersicht Name Vorname HR Bock Überl. Lauf. Schmolz Christian 2 38 49 46 133 10 11 105 238 Gold Schmidt Ulli 1 24 48 38 110 10 15 125 235 Gold Zundl Norbert 4 48 48 43 139 8 10 90 229 Gold 2017 Daum

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim 1.10.14 Luftgewehr - Herren I 1. Bächle, Volker SVng Geifertshofen 97 93 96 93 379 2.10.10 Luftpistole - Herren I 1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz 281 2.10.10

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen endlich umsetzen

Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen endlich umsetzen Kinderärzte fordern Pflichtimpfung zum neuen Kindergarten- und Schuljahr Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen endlich umsetzen Berlin (7. August 2013) Mit Blick auf das neue Schuljahr und

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim Badischer Kegler und Bowlingverband e.v. Ergebnisliste Freizeit-und Breitensportkegeln Landesmeisterschaften 2014 in Weinheim Peter Bauer Weinheim, 29. 06. 2014 Frauen 1 Q Heidi Megner SG Stern Mannheim

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Landesmeisterschaft 2011

Landesmeisterschaft 2011 Bund der Militär- und Polizeischützen e.v. Landesverband Niedersachsen Bremen Landesmeisterschaft Ergebnislisten Zielfernrohrgewehr Meter ZG und ZG Boitzen.. Einzelwertung - D. Zielfernrohrgewehr Ort:

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Teil A: Prüfungsfragen und Muster antworten

Teil A: Prüfungsfragen und Muster antworten Inhalt Teil A: Prüfungsfragen und Muster antworten 1 Psychologische und biologische Grundlagen der Psychotherapie 7.7 Entwicklungspsychologische Grundlagen INGE SEIFFGE-KRENKE Fragen 2 Antworten 4 1.2

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Ergebnisse 1. Turnier "Rund um die Güssenburg", Seite 1 von 9

Ergebnisse 1. Turnier Rund um die Güssenburg, Seite 1 von 9 Ergebnisse 1. Turnier "Rund um die Güssenburg" Erwachsen w., Holzbogen 1. Schön Bruni 280 1 Erwachsen w., Langbogen 1. Kynast Claudia BS Pfaffenhofen 250 5 2. Poppe Birgit 232 2 3. Roth Tanja 144 1 4.

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

3. Europameisterschaft leichte Feldartillerie der Damen - 100m mit/ohne Visierung

3. Europameisterschaft leichte Feldartillerie der Damen - 100m mit/ohne Visierung 3. Europameisterschaft leichte Feldartillerie der Damen - 100m mit/ohne Visierung 1 Allgäuer Silvia Der Seehaufen vom Bodensee 90 90 80 80 70 410 2 Heynen Margrit Schweizer Kanonier 80 70 70 70 70 360

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Wahlvorschläge zum Zentrum 1 "Anatomie"

Wahlvorschläge zum Zentrum 1 Anatomie Wahlvorschläge zum Zentrum 1 "Anatomie" 1 Dresbach Thomas Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof. Dr. 2 Reuß Bernhard Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof. Dr. 3 Staiger Jochen Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof.

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM FÜR 2010

EINLADUNG UND PROGRAMM FÜR 2010 EINLADUNG UND PROGRAMM FÜR 2010 Infektiologisches Kolloquium des Departments für Innere Medizin FOCUS Importierte Infektionen Impfungen Reisemedizin Infektionen unter Immunsuppression Systemische Mykosen

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr