Montage- und Betriebsanleitung Video-Umschalter AVU-8/2 EC und AVU-8/2 AL-2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montage- und Betriebsanleitung Video-Umschalter AVU-8/2 EC und AVU-8/2 AL-2"

Transkript

1 Montage- und Betriebsanleitung Video-Umschalter AVU-8/2 EC und AVU-8/2 AL-2 1

2 Inhalt 1. Sicherheitshinweise AVU-8/2EC Allgemeine Beschreibung Beschreibung der Funktionen Anschlussmöglichkeiten Einstellungen AVU-8/2AL Allgemeine Beschreibung Beschreibung der Funktionen Anschlussmöglichkeiten Menü-Einstellungen Synchronisation des Videosignals Anschluss und Steckerbelegung der Alarm- / Fernbedien-Steuerung Technische Daten Maßzeichnungen Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Mode d emploi Instrucciones de manejo 2

3 1. Sicherheitshinweise Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für spätere Verwendung sorgfältig auf. Die Lüftungsschlitze des Gerätes niemals abdecken. Das Gerät ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen und ist gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit zu schützen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, das Gerät nie unter diesen Bedingungen einschalten. Zur Überprüfung an eine qualifizierte Servicestelle geben. Das Gehäuse darf nur durch dafür autorisierte Personen geöffnet werden. Instandsetzung nur durch qualifiziertes Servicepersonal. Vor dem Öffnen des Gerätes ist eine Netztrennung erforderlich. Das Gerät nur in einem Temperaturbereich von 0 bis +50 C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben. Niemals metallische oder andere Gegenstände durch die Lüftungsschlitze stecken, dies könnte das Gerät dauerhaft schädigen. Das Gerät ist vor großer Hitze, Staub, Feuchtigkeit und Vibrationseinwirkung zu schützen. Die Belastung des Gehäuses durch schwere Gegenstände ist zu vermeiden. Achten Sie beim Verlegen des Anschlusskabels unbedingt darauf, dass es nicht belastet, geknickt oder beschädigt wird und keine Feuchtigkeit eindringen kann. Zur Reinigung des Gerätegehäuses nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden. Niemals Verdünner oder Benzin benutzen. Dies kann die Oberfläche dauerhaft schädigen. Hinweis: Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funktionsstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen und dafür aufzukommen. 3

4 2. AVU-8/2EC 2.1 Allgemeine Beschreibung Videoumschalter mit 8 Eingängen / 2 Ausgängen im Tischpultgehäuse 8 Video-Eingänge 2 Ausgänge (A: Monitor und B: VCR) Ausgänge wahlweise manuell oder als Sequenzausgang programmierbar Schaltung in der Videoaustastlücke Einstellbare Intervallzeit Bypass-Funktion Betriebsspannung AVU-8/2EC: 15 VAC, 300 ma,,5 VA 2.2 Beschreibung der Funktionen Frontseite Channel Taste zur Auswahl von KANAL A oder B für den Betrieb mit den Tasten (Zeit), MODE (Betriebsart) oder Mode Taste zur Auswahl der Betriebsart Auto (Sequenz) oder Manuell. In der Betriebsart Manuell zeigen die LEDs 1-8 den ausgewählten Eingang an, der auf den ausgewählten KANAL A oder B geschaltet ist. In der Betriebsart Auto zeigen die LEDs 1-8 den momentanen Eingang des ausgewählten KANALS A oder B an. Durch Drücken von einer der Tasten 1-8 zeigen die LEDs die aktiven Eingänge an. Die Eingänge werden durch Drücken der ausgewählten Tasten von 1-8 ausgeschaltet. Nach diesem Vorgang kehrt das Gerät in den Normalbetrieb zurück. Wenn alle Eingänge ausgeschaltet werden, schaltet der Umschalter automatisch auf den ersten Eingang. 3 Time Taste zur Auswahl der Intervallzeit. Wenn die Auswahltaste AUF oder AB gedrückt wird, zeigen die LEDs 1- die ausgewählte Intervallzeit an. Bei jedem Druck auf die -Taste wird die Intervallzeit um 1 Sekunde erhöht, bzw. verringert. ZEIT (s) LED1 LED2 LED3 LED 1-7 AUS AUS AUS AUS 8-15 EIN AUS AUS AUS AUS EIN AUS AUS 120 EIN EIN EIN EIN Videoeingänge Tasten zur Auswahl des Eingangs in der Betriebsart Manuell oder zum Ausschalten der Eingänge in der Betriebsart Auto.

5 Rückseite MODEL: AVU-8/2EC 15V ~ 50Hz 6W Ser.No: A AC IN 2 VIDEO IN 6 8 VIDEO OUT B AC IN Standardanschlussbuchse zum Anschluss des mitgelieferten Netzteils 2 Video IN BNC-Videoeingangs-Buchsen. Hier können bis zu acht Videokameras oder andere Videoquellen angeschlossen werden. 3 Video OUT BNC-Videoausgangs-Buchsen der Kanäle A und B 2.3 Anschlussmöglichkeiten Hinweis: Achten Sie darauf, den Netzstecker zu ziehen, bevor Sie andere Geräte anschließen oder das Gerät öffnen. AVU-8/2EC KAM 3 KAM 7 MON KAM 1 KAM 5 MODEL: AVU-8/2EC 15V ~ 50Hz 6W Ser.No: A AC IN 2 VIDEO IN 6 8 VIDEO OUT B NETZTEIL 15VAC/300mA KAM 2 KAM 6 KAM KAM 8 VCR 2. Einstellungen STANDARD- Die Tasten CHANNEL und MODE mindestens 3 Sekunden lang zusammen drücken. EINSTELLUNGEN Alle Einstellungen werden auf folgende Werte zurückgesetzt: KANAL A Betriebsart Auto (Sequenz), 8 Eingänge, Intervallzeit 1 s. KANAL B Betriebsart Auto (Sequenz), 8 Eingänge, Intervallzeit 1 s. SYNCHRONISATION PAL 5

6 3. AVU-8/2AL Allgemeine Beschreibung Videoumschalter mit 8 Eingängen / 2 Ausgängen im Tischpultgehäuse 8 Video-Eingänge 2 Ausgänge (A: Monitor und B: VCR) Ausgänge sind wahlweise manuell oder als Sequenzausgang programmierbar Schaltung in der Videoaustastlücke Einstellbare Intervallzeit Bypass-Funktion Betriebsspannung AVU-8/2AL-2: 230 VAC 19 -Einbaukit ist optional erhältlich. Acht Alarmeingänge (9-pol. Sub D Stecker) Programmierbar über das Bildschirmmenü 3.2 Beschreibung der Funktionen Frontseite CH B MODE ALARM STOP CHANNEL A AUTO MAN AVU-8/2AL CH B LCD-Anzeige für die Anzeige der Sequenz (CH B) von KANAL B oder die Intervallzeit () von KANAL A. Wenn die Betriebsart VCR CLOCK angewählt ist, zeigt die Anzeige C an. In der Betriebsart Einzelbild ( frame-by-frame ) zeigt die Anzeige F an. Wenn eine der - Tasten gedrückt wird, leuchtet ein Punkt auf, und die Anzeige zeigt die Intervallzeit an: 0 für 1 bis 9 Sekunden, 1 für 10 bis 19 Sekunden usw. Wenn ein Alarm auftritt und KANAL B angewählt ist, blinkt der Punkt rechts unten in der LCD-Anzeige. 2 MODE - Taste zur Anwahl der Betriebsart sequenziell (AUTO) oder manuell (MAN) oder zum ALARM STOP Rücksetzen des Alarms, wenn KANAL A angewählt ist. 3 Tasten zum Einstellen der Intervallzeit von 1 bis 90 Sekunden. CHANNEL A Tasten zur Anwahl der Signal-Eingänge in der Betriebsart manuell oder zum Ausschalten von Eingängen in der Betriebsart sequenziell. In der Betriebsart manuell leuchtet am angewählten Eingang die rote LED, in Betriebsart sequenziell leuchtet die LEDam angewählten Eingang orange. Wenn alle Eingänge ausgeschaltet werden, schaltet der AVU-8/2 AL-2 automatisch auf den ersten Eingang. TISCHGERÄT Die Gummifüße an der Bodenplatte ermöglichen eine rutschfreie Benutzung als Tischgerät. RACK- Zur Montage in einem 19 -Rack müssen die Gummifüße entfernt werden, damit der MONTAGE Umschalter in das optional erhältliche Rack-Montagekit eingebaut werden kann. 6

7 1 2 3 Rückseite VIDEO IN ALARM IN FUSE T 315mA CH A AC IN CH B MODEL: No. TSA V ~ 50Hz 6W Ser. No: ALM GND OLK T315mA Sicherungshalter für Sicherung T 315 ma 2 CH A BNC-Buchse des Videoausgangs von KANAL A, für den Anschluss des Hauptmonitors 3 CH B BNC-Buchse des Videoausgangs von KANAL B, für den Anschluss eines Videorekorders mit optionalem CLOCK-Ausgang ALARM IN 9-pol. Stecker für Alarm-Eingang oder Fernbedien-Steuerung. Der Anschluss von bis zu acht Alarmsensoren ist möglich. Über den 9-pol. Stecker können entweder die Alarmeingänge oder die Fernbedien-Steuerung aktiviert werden. Einstellung im Menü. Die Fernbedien- Steuerung erfolgt über 2 Tasten die an die Alarmbuchse angeklemmt werden. 5 CLK/GND Klemm-Buchse für den Eingang VCR-CLOCK. Wenn ein Videorekorder mit CLOCK-Ausgang verwendet und an den Eingang VCR-CLK angeschlossen wird, wird die Sequenz von KANAL B durch die CLOCK-Impulse geschaltet. Im SETUP muss der Eingang VCR-CLOCK aktiviert werden. 6 ALM/GND Klemm-Buchse Alarmausgangs (NO = Ausgang mit offenem Kollektor). Er ist geeignet für den Anschluss eines Videorekorders mit Alarm-Eingang. 7 VIDEO IN BNC-Buchsen der Videoeingänge. Hier können bis zu acht Videokameras oder andere Videoquellen angeschlossen werden. 8 AC IN 230 VAC Spannungseingang 3.3 Anschlussmöglichkeiten Hinweis: Achten Sie darauf, den Netzstecker zu ziehen, bevor Sie andere Geräte anschließen oder das Gerät öffnen. KAM KAM 8 KAM 2 KAM 6 VCR VIDEO IN ALARM IN FUSE T 315mA AC IN CH A CH B ALM GND CLK MODEL: 230V ~ 50Hz 8W Ser. No: KAM 1 KAM 5 NETZSTECKER KAM 3 KAM 7 MON ALARM- SENSOREN oder FERNBEDIEN- STEUERUNG T1 und T2 7

8 3. Menü-Einstellungen CH B MODE ALARM STOP AUTO MAN CHANNEL A AVU-8/2AL Set-up Um in das Setup-Menü zu gelangen, zuerst die Taste drücken und dann 8 drücken und beide mind. 3 sec halten. Anm.: für die Anzeige der Menü-Einblendung muss vorher ein Videobild auf Kanal 1 angeschlossen sein. Hinweis English Auf dem Bildschirm erscheint das Sprachenmenü. Italiano Deutsch Bedienung, Menüpunktauswahl Bestätigen, anwählen X Aktivieren (im Untermenü) Einstellungen KANAL B im Hauptmenü ALARM FERNBEDIENUNG ZEILENSYNCHRONISATION BILDSCHIRMANZEIGE SCHLIESSEN KANAL B MODUS Sequenzbildanzeige; Einzelbildanzeige UMSCHALTZEIT Dauer der einzelnen Sequenzbilder EINGÄNGE Anzahl der Eingänge, die angeschlossen sind FRAMES Anzahl der Vollbilder am Ausgang B SCHLIESSEN Menü verlassen ALARM AKTIVIERUNG Kanal A, Kanal B oder keine Alarmaufschaltung UMSCHALTZEIT Dauer der Alarmanzeige bei mehreren Alarmen ALARMDAUER Alarmton-Dauer in sek. (Buzzer Ton) ALARM-FRAME-UMSCH. AN / AUS der Vollbildanzeige ALARMANSCHALTUNG Art der Alarmkontakte: positiv (Normal Closed), negativ (Normal Open) SCHLIESSEN Menü verlassen FERN- AN Fernbedien-Funktion ist aktiviert (9-pol. Buchse). Im Alarmmenü muss BEDIENUNG der Alarm ausgeschaltet sein! AUS Fernbedien-Funktion ist deaktiviert (9-pol. Buchse) SCHLIESSEN Menü verlassen ZEILENSYN- NUMMER schließen Optimierung in +/- 127 Schritten möglich CHRONISATION BILDSCHIRM- NUMMERNANZEIGE AN / AUS der einzelnen Signal-Eingänge ANZEIGE ZEITANZEIGE Sequenzdauer, nur möglich bei AUTO -Einstellung SCHLIEßEN Menü verlassen 8

9 SCHLIESSEN ABSPEICHERN JA, NEIN, Zurücksetzen: zurück in das Hauptmenü ohne Abspeicherung STANDARDEIN- Um die Standardeinstellungen zu setzen, die Tasten und 2 STELLUNGEN gleichzeitig drücken (Werkeinstellung). KANAL A Betriebsart AUTO (Sequenz), 8 Eingänge (LED s leuchten auf), Intervallzeit 1 s KANAL B Betriebsart AUTO (Sequenz), in der LCD-Anzeige werden die Kanäle 1-8 durchgeschaltet, Intervallzeit 1 s, 1 Vollbild. ALARM Deaktiviert, Intervallzeit 1 s, Dauer 20 s, Vollbild-Umschaltung ausgeschaltet, Konfiguration NC = Normal Closed FERNBEDIEN-STEUERUNG Ausgeschaltet NETZPHASENLAGE Phase 0 BILDSCHIRMANZEIGE Anzeige der Eingangsnummer eingeschaltet, Anzeige der Intervallzeit eingeschaltet SELBSTTEST Hardware-Überprüfung: Um den Selbsttest zu aktivieren, die Tasten und 5 gleichzeitig drücken. 3.5 Synchronisation des Videosignals Kontakt 1 ALARMAUSGANG 2 MASSE 3 VCR CLOCK Wenn die VCR CLOCK- Impulse eine Amplitude von 5 V haben, die Steckerbrücke J102 auf die Position 5 V stecken (werkseitig auf 12 V positioniert) Alarmschalter (Sensoren) Tasten der Fernbedien-Steuerung Extern Gemeinsame Leitung (GND) T2 T1 Gemeinsame Leitung (GND) Intern Hinweise: Anschluss VCR-CLOCK Zeilensynchronisation Negativer Alarmimpuls: Alle Alarmschalter müssen normalerweise geöffnet sein und bei einem Alarmimpuls schließen. Positiver Triggerimpuls: Alle Alarmschalter müssen normalerweise geschlossen sein und bei einem Alarm öffnen. Der Eingang VCR-CLK dient zur Synchronisation des Videosignals und ist ein negativ getriggerter Standard-TTL-Eingang (12 V nach 0 V, auf 5 V umschaltbar). Kein Bildrollen oder -flackern durch Synchronisation der Netzphasenlage der Kameras und des Umschalters. Die Synchronisationsphase ist in ±127 Schritten im Menü einstellbar (±2,2 ms). 9

10 3.6 Anschluss und Steckerbelegung für Alarm-Eingang / Fernbedien-Steuerung D-9F: PIN Nr. ALARM FERNBED.-STEUERUNG 1 ALARM 1 T1 2 ALARM 2 T2 3 ALARM 3 n.c. ALARM n.c. 5 ALARM 5 n.c. 6 ALARM 6 n.c. 7 ALARM 7 n.c. 8 ALARM 8 n.c. 9 MASSE MASSE Alarmspezifikation Fernbedien- Steuerung Bildschirmanzeige Fehlerbehebung Wenn nur ein Signal-Eingang aktiviert ist, wird der betreffende Eingang auf KANAL A oder KANAL B geschaltet und der akustische Signalgeber wird aktiviert. In KANAL A blinken die LEDs AUTO und MAN. Auf Kanal A erscheint der aktivierte Alarmeingang. Bei mehreren Alarmen springt die Anzeige zwischen den Alarmeingängen. Ist KANAL B angewählt, blinkt der Punkt in der LCD-Anzeige. Der Alarmausgang wird aktiviert (an GND geschaltet). Wenn mehr als ein Signal-Eingang aktiviert ist, erscheinen die alarmierten Eingänge sequenziell auf KANAL A oder KANAL B. KANAL B wird automatisch von der Betriebsart Sequenz in die Betriebsart Einzelbild geschaltet, wenn die ALARM-EINZELBILD-UMSCHALTUNG (FRAMES) im Menü aktiviert ist. Diese Funktion ist deaktiviert, wenn VCR CLOCK angeschlossen ist. Die Alarmintervallzeit und die Alarmdauer werden im SETUP-Menü eingestellt. Beim Drücken der Taste ALARM STOP erfolgt das manuelle Rücksetzen des Alarms von KANAL A. Wenn Kanal B eingestellt ist, schaltet der Alarm nach einer bestimmten Zeit selbsttätig zurück. Die LCD-Anzeige zeigt die Nr. des Alarmeinganges an. Bei mehreren Alarmen schaltet die LCD-Anzeige um. Die Fernbedien-Steuerung von KANAL A ist möglich, wenn die Betriebsart AUTO (Sequenz) gewählt ist. Mit Taste T1 wird die automatische Sequenz angehalten und wieder fortgesetzt. Ist sie angehalten, wird Taste T2 für die manuelle Umschaltung der Kanäle verwendet. Im SETUP-Menü muss der Eingang FERNBEDIEN-STEUERUNG angewählt und der Alarm ausgeschaltet werden. Der AVU-8/2 AL-2 hat eine mehrsprachige Menü-Anzeige (Englisch, Italienisch und Deutsch). Die Einstellung der Sprache erfolgt über das Menü. Die Nummer des Signal-Eingangs, der auf dem Monitor erscheint, wird in der rechten unteren Ecke des Monitors angezeigt. Beim Einstellen wird die Intervallzeit in der linken unteren Ecke angezeigt. Sollten Probleme mit Erdungsschleifen zwischen einzelnen Videoquellen und des Umschalters auftreten, muss der Gerätedeckel entfernt und GND am K03 (Schutzleiter-Verbindung vom Gehäuse zur Platine) von der Hauptplatine getrennt werden. Die elektrische Masse der Platine wird so von Gehäuse und Erdung getrennt. 10

11 . Technische Daten Typ AVU-8/2 EC AVU-8/2 AL2 EDV-Nr Videoeingänge Videoausgänge 8x 1-1,5 Vss, F(BAS), 75 Ohm, BNC 2x 1 Vss, (F)BAS, 75 Ohm, BNC (jeweils manuell programmierbar oder als Sequenz-Ausgang) Videobandbreite 10 MHz (+/-3 db) Signal-/Rauschabstand >60 db Übersprechdämpfung 56 db bei,5 MHz Umschalt-Intervallzeit sek., einstellbar für 1-90 sek./kanal, einstellbar Ausgang A und B VCR-Kopfumschaltimpuls - TTL-Signal, negative Schaltflanke Umschaltverzögerung Bilder. Netzverkoppelte Kamerasynchronisierung erforderlich Netzverkoppelte - Einstellbar von -2,2 ms bis +2,2 ms Synchronisation (-/+127 Stufen). Netzverkoppelte Kamerasynchronisierung erforderlich Schaltung der Wirksam bei gleicher Netzphasenlage - Videoaustastlücke der Kameras und des Umschalters Alarm-/Fernsteuereingänge - 8x (für Öffner- oder Schließkontakte programmierbar), Sequenz Ein/Aus, manuelle sequentielle Fernanwahl aller Eingänge Alarmausgang - 1x Offener Collector Alarmanzeige-Intervallzeit sek./kanal, einstellbar (oder manuelle Rücksetzung) Bypass-Funktion Manuell programmierbar Menüsprachen - Deutsch, Englisch, Italienisch Bildschirmanzeige - Kamera-Nr., Sequenz, Alarmauslösung und Menü Betriebsspannung 15 VAC 50/60 Hz (Netzgerät im 230 VAC / 50 Hz Lieferumfang enthalten) Leistungsaufnahme Ca.,5 W Max. 8 W Temperaturbereich +10 C bis +35 C 0 C bis +50 C Gehäuse Stahlblech, Pantone Coolgray 1C Gewicht 1,5 kg (mit Netzgerät) 2,5 kg Option 19 -Einschubhalterungen: 7607 VDA/AVU-RMK1, 19 -Einschub für 1x VDA-8CA oder AVU-8/2 AL VDA/AVU-RMK2, 19 -Einschub für 2x VDA-8CA oder AVU-8/2 AL2 11

12 5. Maßzeichnungen AVU-8/2 EC 9 AVU-8/2EC AVU-8/2 AL-2 CH B MODE ALARM STOP AUTO MAN AVU-8/2AL CHANNEL A Einbau eines Gerätes in ein 19 -Rack (Einschub EDV Nr. 7607) 5.9 Maße in mm CH B MODE ALARM STOP AUTO MAN AVU-8/2AL CHANNEL A Einbau von zwei Geräten in ein 19 -Rack (Einschub EDV Nr. 7608) CH B MODE ALARM STOP AUTO MAN CHANNEL A CH B MODE ALARM STOP AUTO MAN CHANNEL A AVU-8/2AL AVU-8/2AL eneo ist eine eingetragene Marke der Videor Technical E. Hartig GmbH Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel. VIDEOR TECHNICAL E. Hartig GmbH Carl-Zeiss-Straße Rödermark/Germany Tel. (0 60 7) Fax (0 60 7) Technische Änderungen vorbehalten Copyright by VIDEOR TECHNICAL 02/03

Montage- und Betriebsanleitung Video-Umschalter AVU-8/2 EC und AVU-8/2 AL-2

Montage- und Betriebsanleitung Video-Umschalter AVU-8/2 EC und AVU-8/2 AL-2 Montage- und Betriebsanleitung Video-Umschalter AVU-8/2 EC und AVU-8/2 AL-2 Inhalt 1. Sicherheitshinweise...3 2. AVU-8/2EC...4 2.1 Allgemeine Beschreibung...4 2.2 Beschreibung der Funktionen...4 2.3 Anschlussmöglichkeiten...5

Mehr

Anschlußplan Art.Nr

Anschlußplan Art.Nr Anschlußplan Art.Nr. 14306 VC-AKU-16/2-485 VIDEOUMSCHALTER PRODUKTBESCHREIBUNG Art. Nr. 14306 KATALOG Kapitel 1: Kurze Einleitung...2 Kapitel 2: Anschlussplan...2 Kapitel 3: Bedienung...2 Kapitel 4: Vorsichtmaßnahmen...3

Mehr

1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter

1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter MV006500 / 10-2008 Allgemeines 1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter Der Umschalter 1090/606, ist ein hochwertiger Mikroprozessor gesteuerter Video-Umschalter, der geeignet ist bis zu vier Kameras oder Videosignale

Mehr

LCD-TFT-Farb-Monitor

LCD-TFT-Farb-Monitor LCD-TFT-Farb-Monitor Art. Nr.: 20508-HD 20512-HD 20514-HD Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, um eine eventuelle Beschädigung zu vermeiden und um alle Produktvorteile nutzen

Mehr

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr.

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr. Repro Schicker AG Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar Multisignalübertragung Video - Audio - Stromversorgung über Koaxialkabel ArtNr.11300 Repro Schicker AG, Grabenstrasse 14, CH-6340

Mehr

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM /

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM / LCD-TFT-Farb-Monitor Art. Nr.: 20512-HM Dieser LCD-TFT-Farbmonitor mit Metallgehäuse eignet sich zum universellen Einsatz. Die kompakten Abmessungen, die geringe Leistungsaufnahme und die individuellen

Mehr

Modell UR-123. Bedienungsanleitung bitte vor Inbetriebnahme sorgfälltig lesen

Modell UR-123. Bedienungsanleitung bitte vor Inbetriebnahme sorgfälltig lesen Modell UR-123 Bedienungsanleitung bitte vor Inbetriebnahme sorgfälltig lesen Sicherheitshinweise/Umwelthinweise Gerät NIEMALS öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR!!! Ausnahmslos nur in trockenen Räumen betreiben

Mehr

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Sicherheitshinweise Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen. Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung des Monitors damit er im Falle einer Vollbremsung nicht

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

BOTEX FC-405 P. Inhalt. Features 1. Allgemeine Hinweise Übersicht Draufsicht Rückansicht 4

BOTEX FC-405 P. Inhalt. Features 1. Allgemeine Hinweise Übersicht Draufsicht Rückansicht 4 BOTEX FC-405 P Inhalt Features 1 Allgemeine Hinweise 2 1. Übersicht 3 1.1 Draufsicht 3 1.2 Rückansicht 4 2. Funktionsbeschreibung 5 2.1 Chase Mode 5 2.1.1 Programme Mode 5 2.1.2 Auto/Musik Mode 5 2.1.3

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG 1

BEDIENUNGSANLEITUNG 1 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 2. Technische Daten... 3 3. Bedienung und Funktion... 4 4. Bedienung... 5 2 1. Sicherheitshinweise 1. Dieses Gerät ist nur für die

Mehr

Twisted Pair Übertragungsystem Installationsanleitung

Twisted Pair Übertragungsystem Installationsanleitung Twisted Pair Übertragungsystem Installationsanleitung Twisted Pair Transmission System 10 Installation Guide Système de transmission à paire torsadée 19 Instructions d installation Sistema di trasmissione

Mehr

Commander

Commander Commander 24.04.2015 w w w. m o b i c l i c k. c o m Der Commander ermöglicht Ihnen nach Anschluss am Compact 2 (Softwareversion 1.70 oder höher) die Erweiterung des Alarmsystems um zusätzliche max. 10

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Steuergerät Luxotherm 2

Steuergerät Luxotherm 2 Steuergerät Luxotherm 2 Betriebs- und Montageanleitung Mounting and operating instructions 5 21 070 1 Das Steuergerät ist ein elektronisches Gerät zum Schalten von Farblichtquellen in Saunakabinen oder

Mehr

HF Digital Modulator Installationsanleitung

HF Digital Modulator Installationsanleitung HF Digital Modulator Installationsanleitung HF Digital Modulator 11 Installation Guide Modulateur HF numérique. 21 Instructions d installation HF Digital Modulator...31 Istruzioni per l'installazione Digitale

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Farb-Quad. Art.Nr.: 15025

Farb-Quad. Art.Nr.: 15025 Farb-Quad Art.Nr.: 15025 Der professionelle digitale Quadranten-Bildteiler erlaubt die gleichzeitige Darstellung von bis zu 4 Kamerasignalen in S/W oder Farbe auf einem Monitor. Die in diesem Gerät realisierten

Mehr

RFID Zutrittskontrollsystem. Tastatur / Transponder / Controller

RFID Zutrittskontrollsystem. Tastatur / Transponder / Controller RFID Zutrittskontrollsystem Tastatur / Transponder / Controller W1-A W3-A Montage und Bedienungsanleitung Kompaktes Zutrittskontrollsystem Vandalen sicheres Vollmetallgehäuse für Innen- oder Außenmontage

Mehr

Multisignalübertragung Video - Alarm - Stromversorgung. über. Koaxialkabel Art. Nr

Multisignalübertragung Video - Alarm - Stromversorgung. über. Koaxialkabel Art. Nr Sehr geehrter Kunde! Mit der Wahl für ein V Produkt haben Sie sich für ein professionelles Gerät entschieden, das höchste Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Hinweise

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

Handbuch. YU Kanal Videosplitter. Seite

Handbuch. YU Kanal Videosplitter. Seite Handbuch YU-9018 8-Kanal Videosplitter Seite Inhaltsverzeichnis Merkmale des Videosplitters 1 Installation 1 Bedienung der Tasten auf der Gerätefrontseite 2 Beschreibung der Anschlussmöglichkeiten auf

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Kurzbedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Diese Kurzbedienungsanleitung ermöglicht in einigen wenigen Schritten die schnelle und einfache Inbetriebnahme Ihres 111 Musiccenters. Sie

Mehr

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis: ACTOR² Bedienungsanleitung V2.1 Allgemeiner Hinweis: Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Regelungen zu Video und Fotoaufnahmen von öffentlichen Plätzen, sowie die gesetzlichen Vorgaben

Mehr

HDD-1080M2810IR D Artikelnummer: /3" HD-SDI Dome, Fix, Tag/Nacht, 1920x1080, 12V, 2,8-10mm, Infrarot, Innen

HDD-1080M2810IR D Artikelnummer: /3 HD-SDI Dome, Fix, Tag/Nacht, 1920x1080, 12V, 2,8-10mm, Infrarot, Innen Artikelnummer: 211420 1/3" HD-SDI Dome, Fix, Tag/Nacht, 1920x1080, 12V, 2,8-10mm, Infrarot, Innen Hauptmerkmale 1/3" 2.0 MP Progressive Scan CMOS-Sensor Auflösung max. 1920x1080 (Full HD) 1.5G HD-SDI Videoübertragung

Mehr

Multisignalübertragung Video - Alarm - Audio - RS485 - Stromversorgung. über. Koaxialkabel Art. Nr

Multisignalübertragung Video - Alarm - Audio - RS485 - Stromversorgung. über. Koaxialkabel Art. Nr GEMANY GEMANY Sehr geehrter Kunde! Mit der Wahl für ein V Produkt haben Sie sich für ein professionelles Gerät entschieden, das höchste Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet. Bitte lesen Sie die nachfolgenden

Mehr

4 Kanal Color Quadprozessor Kurzanleitung. Inhalt. Kapitel 1 Einleitung Zusammenfassung Technische Merkmale 2

4 Kanal Color Quadprozessor Kurzanleitung. Inhalt. Kapitel 1 Einleitung Zusammenfassung Technische Merkmale 2 Inhalt Kapitel 1 Einleitung 2 1.1 Zusammenfassung 2 1.2 Technische Merkmale 2 Kapitel 2 System Anschlüsse 3 2.1 Rückansicht 3 2.2 Darstellung der Anschlüsse 3 Kapitel 3 Display Modis 4 3.1 Display Modis

Mehr

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS 2018 Seite 1 1. Kurzanleitung Starten des Programmier-Modus * (Master-Code) # Werkseinstellung ist 999999 Beenden des Programmier-Modus

Mehr

TVC-2080Z03 Artikelnummer: /2,8" HD-TVI Kamera, Innen Tag/Nacht, 1920x1080, WDR 3x AF Zoom, 12/24V

TVC-2080Z03 Artikelnummer: /2,8 HD-TVI Kamera, Innen Tag/Nacht, 1920x1080, WDR 3x AF Zoom, 12/24V Artikelnummer: 212116 1/2,8" HD-TVI Kamera, Innen Tag/Nacht, 1920x1080, WDR 3x AF Zoom, 12/24V Hauptmerkmale 1/2,8" 2.0 MP Progressive Scan CMOS-Sensor Auflösung max. 1920x1080 (Full HD) HD-TVI Videoübertragung

Mehr

Video / S-Video Splitter

Video / S-Video Splitter Video / S-Video Splitter Bedienungsanleitung Operation Manual TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) 2103 50 06-0 Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0) 2103 50 06-90 D 40721 Hilden e-mail: info@tls-gmbh.com

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker -

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker - Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker - / Funk-Tester OFT04 tragbares Testgerät im praktischem Servicekoffer Funktionen - Überprüfung von 8K2 Sicherheitsleisten sowie optischen Schließkantensicherungen

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR

Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR Zu dieser Bedienungsanleitung gehört eine Beilage für die IR-Fernbedienung Sicherheitshinweise Der Umschalter UBox3-IR ist aus Sicherheitsgründen nur für Verstärkerleistungen

Mehr

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen Vielen Dank dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um die CMS-24 richtig anzuschließen und zu benutzen, lesen Sie bitte diese

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

Universal-Thermostat UT 200

Universal-Thermostat UT 200 Universal-Thermostat UT 200 Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 D-26787 Leer Telefon 04 91/600 888 Telefax 04 91/6008-244 1 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme

Mehr

Beispiel zur Programmierung einer Einschaltzeit und einer Ausschaltzeit für Montag bis Sonntag:

Beispiel zur Programmierung einer Einschaltzeit und einer Ausschaltzeit für Montag bis Sonntag: Bedienungsanleitung Digital Timer Time Control 112 Hama 47659 Allgemeines: Digitale Zeitschaltuhr mit 16 Ein-/Ausschaltmöglichkeiten pro Tag, max. 112 Ein/Aus Möglichkeiten pro Woche, minutengenau einstellbar

Mehr

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter Handbuch W&T Typ 15210 25210, 25410 25215, 25415 Release 1.0 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 07/2004 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine

Mehr

Einrichtungs-/Installationsanleitung ZyXEL VMG ecotel communication ag Versionsnr.: 1.0; Stand: Januar 2017

Einrichtungs-/Installationsanleitung ZyXEL VMG ecotel communication ag Versionsnr.: 1.0; Stand: Januar 2017 Einrichtungs-/Installationsanleitung ZyXEL VMG 8546 ecotel communication ag Versionsnr.: 1.0; Stand: Januar 2017 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für ein ecotel NGN ISDN-Produkt entschieden

Mehr

Bedienungsanleitung. Caratec CRV-5605M 14,2 cm (5,6 ) Monitor MC Caratec GmbH Buschurweg 4 D Kandel.

Bedienungsanleitung. Caratec CRV-5605M 14,2 cm (5,6 ) Monitor MC Caratec GmbH Buschurweg 4 D Kandel. Bedienungsanleitung Caratec CRV-5605M 14,2 cm (5,6 ) Monitor MC029063 Caratec GmbH Buschurweg 4 D-76870 Kandel 07275 913240 07275 913274 www.caratec.de 03/12 Änderungen und Irrtum vorbehalten Inhaltsverzeichnis

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

Kurzeitmesser Didaline / Kurzzeitmesser Komplettset Best.-Nr. MD03248 / MD03247

Kurzeitmesser Didaline / Kurzzeitmesser Komplettset Best.-Nr. MD03248 / MD03247 Kurzeitmesser Didaline / Kurzzeitmesser Komplettset Best.-Nr. MD03248 / MD03247 Gehäuse aus schlagfestem ABS Abmessungen: 250 x 160 x 225 mm. 3 1/2stellige rote LED-Anzeige, Höhe der Ziffern: 17mm. Maximale

Mehr

CM-703W 7 TFT LCD FARBMONITOR

CM-703W 7 TFT LCD FARBMONITOR CM-703W 7 TFT LCD FARBMONITOR BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für das Vertrauen in unser Produkt. Um Fehler bei der Montage und Handhabung zu vermeiden, beachten Sie die nachfolgenden Hinweise bitte sorgfältig.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG D - 10

BEDIENUNGSANLEITUNG D - 10 BEDIENUNGSANLEITUNG D - 10 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Bedienung... 4 4. Technische Daten... 5 5.

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Bedienungsanleitung 4-Kanal Videoumschalter 12V

Bedienungsanleitung 4-Kanal Videoumschalter 12V Bedienungsanleitung 4-Kanal Videoumschalter 12V 0 30/05/2016 (01) System-Funktion Bis zu 4-Kamerakanäle verwalten (verschiedene Anzeigeeinstellung) Auflösungsmodus: 720*480, 60HZ, 720*576, 50HZ Mehrfach-Fenster-Modus:

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW Art.-Nr.: 1713DSTE Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich.

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

QUADRANTENTEILER ECHTZEIT - FARBE ELEKTRONISCHER 2-FACH ZOOM

QUADRANTENTEILER ECHTZEIT - FARBE ELEKTRONISCHER 2-FACH ZOOM QUADRANTENTEILER 1090/611 Farbe Echtzeit elektronischer 2fach-Zoom Bedienungsanleitung MV890611 04/05 (LBT7448A) 1090/611 QUADRANTENTEILER ECHTZEIT - FARBE ELEKTRONISCHER 2-FACH ZOOM Bedienungsanleitung

Mehr

Controller DMX DC-1216

Controller DMX DC-1216 Bedienungsanleitung Controller DMX DC-1216 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 4 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 4 2. Produktansicht... 6 2.1. Frontansicht... 6 2.2.

Mehr

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 / Anleitung EX-3465 SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s Vers. 1.3 / 02.11.15 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. AUFBAU 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4 3.1 Hardwareinstallation 4 3.2 Hot

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

IRT 803. Leistungsaufnahme Ausgangsspannung /-Strom GPS V DC. Ausgang-Sicherung GPS V DC

IRT 803. Leistungsaufnahme Ausgangsspannung /-Strom GPS V DC. Ausgang-Sicherung GPS V DC Æ PROG. Gruppensteuerung GPS 1020 230/24 V GPS 1020 230/12 V Ref. : 5003592B GEBRAUCHS- ANWEISUNG GPS1020 230/24V 162190A 220-240V~ 24V - 5A m 5A Das GPS 1020 wird als Gruppensteuerung für SOMFY 12 / 24

Mehr

HDTVI/AHD/HDCVI/CVBS to HDMI/VGA/Composite Video Converter Artikelnr.: SC-AD001HD

HDTVI/AHD/HDCVI/CVBS to HDMI/VGA/Composite Video Converter Artikelnr.: SC-AD001HD HDTVI/AHD/HDCVI/CVBS to HDMI/VGA/Composite Video Converter Artikelnr.: SC-AD001HD4-53600 AD001HD4 unterstützt 4 Videosignale: HD-TVI/AHD/HDCVI/CVBS, setzt das Signal auf HDMI, VGA und Composite Video um

Mehr

CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG

CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG / WICHTIGE SICHER- HEITSANWEISUNGEN Vor Inbetriebnahme die Versorgungsspannung überprüfen Der Citation-Lautsprecher ist für die Verwendung mit einem Wechselstrom von

Mehr

STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU Frequenzbereich: Hz ( Upm) andere Frequenzen als Option

STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU Frequenzbereich: Hz ( Upm) andere Frequenzen als Option STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU 0101 Technische Daten Netzspannung: 220 V AC 50 / 60 Hz Absicherung: M 2,5 A / 250 V Dauerleistung: 250 VA Leistungsaufnahme: kurzzeitig 300 VA Ausgangsspannung: ca. 3...36V

Mehr

Olink FPV1010. Bedienungsanleitung. 10 Zoll FPV Monitor. WEEE-Reg.-Nr. DE

Olink FPV1010. Bedienungsanleitung. 10 Zoll FPV Monitor. WEEE-Reg.-Nr. DE Bedienungsanleitung Olink FPV1010 10 Zoll FPV Monitor Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Olink Importeur: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795 Klein Rönnau Kontakt: www.rctech.de

Mehr

HANDBUCH AD31 - AD63. Handbuch. Universal Adapter AD31 - AD63. INTEREL GmbH - Pillhof Frangart (BZ) ITALY -

HANDBUCH AD31 - AD63. Handbuch. Universal Adapter AD31 - AD63. INTEREL GmbH - Pillhof Frangart (BZ) ITALY - Handbuch Universal Adapter AD31 - AD63 INTEREL GmbH - Pillhof 17-39010 Frangart (BZ) ITALY - Tel. 0039/0471/63 33 48 Fax 0039/0471/63 33 78 http://www.interel.it E-Mail: interel@interel.it Version AD94/01

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Fernbedienung BRC315D7

BETRIEBSANLEITUNG. Fernbedienung BRC315D7 BETRIEBSANLEITUNG 1 3 2 1 4 11 NOT AVAILABLE 12 6 5 5 7 8 14 9 10 19 17 18 21 13 20 15 16 1 DANKE DASS SIE SICH FÜR DEN KAUF DIESES REGLERS ENTSCHLOSSEN HABEN. LESEN SIE DIE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH

Mehr

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS SLOVENSKÝ NEDERLANDS ČEŠTINA Hersteller UR8600

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS SLOVENSKÝ NEDERLANDS ČEŠTINA Hersteller UR8600 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ITALANIO PORTUGUÊS SLOVENSKÝ ČEŠTINA Hersteller Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670 Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712 D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com

Mehr

C720 & C721. Kurzanleitung

C720 & C721. Kurzanleitung C720 & C721 Kurzanleitung Kurzanleitung für ein Setup des Antriebes C720 & C721: 1. Richtige Positionierung der Endschalter an der Zahnstange: 2. Elektrische Anschlüsse herstellen: Sicherheitseingänge

Mehr

Modellbau-Ampel für 10 LEDs (2x Auto- und 2x Fußgängerverkehr)

Modellbau-Ampel für 10 LEDs (2x Auto- und 2x Fußgängerverkehr) Modellbau-Ampel für 10 LEDs (2x Auto- und 2x Fußgängerverkehr) Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Eigenschaften... 2 3. Bedienung... 2 3.1 Normalbetrieb... 2 3.2 Programmierung der Phasenzeiten...

Mehr

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Bedienungsanleitung CSM 2 A Bedienungsanleitung CSM 2 A Inhaltsverzeichnis Einführung...1 Spezifikationen...2 Lieferumfang...2 Bedienelemente...3 Anschluss und Inbetriebnahme...3 HDMI Matrix 4x4 Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie

Mehr

ES-S6A Innenraumsirene.

ES-S6A Innenraumsirene. ES-S6A Innenraumsirene www.etiger.com DE Merkmale Der ES-S6A kann entweder als mit Ihrem Alarmsystem verbundene Zusatzsirene oder als unabhängige Sirene verwendet werden, die mit einer Fernbedienung und/oder

Mehr

CM-562 NOTIZEN 5.6 TFT LCD FARBMONITOR

CM-562 NOTIZEN 5.6 TFT LCD FARBMONITOR NOTIZEN CM-562 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für das Vertrauen in unser Produkt. Um Fehler bei der Montage und Handhabung zu vermeiden, beachten Sie die nachfolgenden Hinweise bitte sorgfältig. Ver.1.3

Mehr

Quadranten- Bildsplitter Farbe mit Fernbedienung Modell: FGQ-258 Color

Quadranten- Bildsplitter Farbe mit Fernbedienung Modell: FGQ-258 Color Quadranten- Bildsplitter Farbe mit Fernbedienung Modell: FGQ-258 Color Mit dem Quadrantenteiler (kurz: Quad) ist es möglich, bis zu 4 Farb- oder s/w- Kameras zu verwalten, mit einem Videorecorder / Digitalrecorder

Mehr

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb Generalvertrieb Deutschland www..de Betriebsanleitung Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise:

Mehr

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Bedienungsanleitung Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Modell 382270 Vorwort Vielen Dank für die Auswahl des Extech Modell 382270. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert

Mehr

LCD-TFT-Farb-Monitor

LCD-TFT-Farb-Monitor LCD-TFT-Farb-Monitor Art. Nr.: 20508-HR 20512-HR 20514-HR Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, um eine eventuelle Beschädigung zu vermeiden und um alle Produktvorteile nutzen

Mehr

Bedienungsanleitung für Hand-Sender 2819 (Seite 1/7)

Bedienungsanleitung für Hand-Sender 2819 (Seite 1/7) Bedienungsanleitung für Hand-Sender 2819 (Seite 1/7) November 2014 Kontroll-LED Auswahltaste für die Lichtfarbe Weiß (nur im RGB-W-Betrieb) Farbwahlrad (berührungsempfindlich) Dimm-Taste (heller) Ein-/Ausschalter

Mehr

RC-M-DIN V2.0 / Stand 11/2009

RC-M-DIN V2.0 / Stand 11/2009 D-74427 Fichtenberg Obere Riedwiesen 9 Tel. 07971 / 260 676 Fax 07971 / 911 532 e-mail: info@riedonn.de www.riedconn.de BEDIENUNGSANLEITUNG RC-M-DIN V2.0 / Stand 11/2009 RIEDCONN GMBH Obere Riedwiesen

Mehr

TPP-82A0030MIA Artikelnummer: /2,8" HD-TVI Dome, PTZ, 30x, Tag/Nacht, 4,3-129mm, 1920x1080, Infrarot, WDR, IP66

TPP-82A0030MIA Artikelnummer: /2,8 HD-TVI Dome, PTZ, 30x, Tag/Nacht, 4,3-129mm, 1920x1080, Infrarot, WDR, IP66 Artikelnummer: 213857 1/2,8" HD-TVI Dome, PTZ, 30x, Tag/Nacht, 4,3-129mm, 1920x1080, Infrarot, WDR, IP66 Hauptmerkmale 1/2,8" HD-TVI PTZ Dome mit Sony CMOS-Sensor 30x AF Zoom Objektiv, 4,3~129mm Resolution

Mehr

Black Glossy Nixie Clock Ash Wood Nixie Clock

Black Glossy Nixie Clock Ash Wood Nixie Clock Black Glossy Nixie Clock Ash Wood Nixie Clock Bedienungsanleitung Black Glossy Nixie Clock, Ash Wood Nixie Clock - 1 - Version 2.0 1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Bedienungsleitung

Mehr

VGA Splitter 1/2. Bedienungsanleitung Operation Manual

VGA Splitter 1/2. Bedienungsanleitung Operation Manual VGA Splitter 1/2 Bedienungsanleitung Operation Manual TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) 2103 50 06-0 Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0) 2103 50 06-90 D 40721 Hilden e-mail: info@tls-gmbh.com Identifizierung

Mehr

zur Einbindung des EiMSIG Unterputzfunkempfängers in das smarthome Z200

zur Einbindung des EiMSIG Unterputzfunkempfängers in das smarthome Z200 Anleitung zur Einbindung des EiMSIG Unterputzfunkempfängers in das EiMSIG smarthome Z200 Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das EiMSIG HausDisplay.

Mehr

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung 1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung INHALT EINFÜHRUNG....................................................... 3 ANSCHLÜSSE......................................................

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

FERNBEDIENUNG R05/BGE

FERNBEDIENUNG R05/BGE Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R05/BGE Übersetzung des Original-Benutzerhandbuches INHALTSVERZEICHNIS HINWEISE... 2 PARAMETER DER FERNBEDIENUNG... 2 ÜBERSICHT DER FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNGSTASTEN...

Mehr

TPP-72A0030P0A Artikelnummer: /2,8" HD-TVI Dome, PTZ, 30x, Tag/Nacht, 4,3-129mm, 1920x1080, WDR, Innen

TPP-72A0030P0A Artikelnummer: /2,8 HD-TVI Dome, PTZ, 30x, Tag/Nacht, 4,3-129mm, 1920x1080, WDR, Innen Artikelnummer: 213271 1/2,8" HD-TVI Dome, PTZ, 30x, Tag/Nacht, 4,3-129mm, 1920x1080, WDR, Innen Hauptmerkmale 1/2,8" HD-TVI PTZ Dome mit Sony CMOS-Sensor 30x AF Zoom Objektiv, 4,3~129mm Resolution max.

Mehr

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung Gelenkarm-Antrieb Betriebsanleitung Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese Anleitung lesen. 2. Nach Montage jedes Zubehörteils sollte ein Test bezüglich der Funktionsfähigkeit erfolgen.

Mehr

Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion

Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion 1 Anordnung der Bedienelemente 1. ipod-anschluss 2. Docking-Adapter (Verschiede vorhanden) 3. Lautsprecher (links

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

HDD-1012PTZ1080 Artikelnummer: /2,8" HDcctv Dome, PTZ, 12x, Tag/Nacht, 4,8-57,6mm, 1920x1080, 24V, Außen

HDD-1012PTZ1080 Artikelnummer: /2,8 HDcctv Dome, PTZ, 12x, Tag/Nacht, 4,8-57,6mm, 1920x1080, 24V, Außen Artikelnummer: 207618 1/2,8" HDcctv Dome, PTZ, 12x, Tag/Nacht, 4,8-57,6mm, 1920x1080, 24V, Außen Hauptmerkmale 1/2,8" HDcctv PTZ Dome mit Sony CMOS-Sensor 12x AF-Objektiv, 4,8~57,6mm / 16x Digital Full

Mehr

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und Bedienungsanleitung Radiowecker CRL-340 www.denver-electronics.com Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und vollständig durch. 1. Funktion 1.1 12/24-h-LED-Zeitanzeige

Mehr