Lehrprogramm Taleem Lajna Imailllah Deutschland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrprogramm Taleem Lajna Imailllah Deutschland"

Transkript

1 Lehrprogramm Taleem Lajna Imailllah Deutschland Urdu Teil Aufsicht: Autorin & Ordnung: Abschrift: Mitarbeiterinnen: Layout: Amtul Hai Ahmad, Nationale Präsidentin der L.I.I. Amtul Rafeeq, Incharge Lehrprogramm Taleem Komitee Aisha Mahmood, Faiza Inam, Aisha Maham & Nargis Zaffar Sabiha Mushtaaq, Uzma Yaqoob, Amtul Azeez, Parveen Massadiq & Amtul Mujeeb Samra Madiha Iqbal Deutscher Teil Übersetzung: Khadija Manzoor, Madiha Massadiq, Fareeda Safdar Tariq, Rabia Shaikh, Tabinda Loun, Nabeela Iftikhar, Madiha Inaam, Sobia Mohaiuddin, Munawara Ameer, Sabah ul Fateh, Barea Mahmood, Seemab Asif, Zubda Khan, Mehtab Ullah, Khushbu Raja, Maria Idrees, Sumera Ashraf, Sara Ahmad, Shaffaq Malik, Shumaila Ghaffar, Tooba Ahmad & Sumera Zaka Korrektoren: Ordnung & Layout: Titelseite: Atia Nuur Ahmad-Hübsch, Khola Hübsch, Annette Nasira Sultana Ahmad & Khadija Manzoor Khadija Manzoor Sabiha Mahmood, Fauzia Bushra, Madiha Iqbal Abteilung Taleem Lajna Imaillah Deutschland 1

2 Vorwort Ihnen wird das Lehrprogramm mit der Intention überreicht, dass das von den Mitgliedern wieder und wieder gelesen wird. Auf dem Ijlas, Gruppen-Ijlas und davon abgesehen auch auf anderen Möglichkeiten, sollte es gelesen werden. Möge Allah uns befähigen die vorbildlichen Charaktereigenschaften unseres Heiligen Propheten Muhammad saw anzueignen und mit Gehorsam den wertvollen Anweisungen unseres geliebten Imam Hadhrat Khalifatul Massih V atba aus tiefstem Herzen Folge zu leisten. Amin. In der Zeit des Verheißenen Messias as und seiner Khalifen wurde den Ahmadi-Frauen die Bildungsmöglichkeit zugänglich gemacht. Hadhrat Musleh Maud ra sagte über die Wichtigkeit der Bildung und Erziehung der Frauen: Der beste Weg der Erziehung der Frauen ist, dass ihnen die Lehren des Qur-âns und der Hadith gegeben werden ( ) Die Lajna Imaillah muss eine große Aufgabe erfüllen, diese ist, dass die Frauen der Jamaat in der Lage sind die Glaubenslehre zu lesen, darüber nach zu denken und diese zu verstehen. Wenn sie imstande sind die Feinheiten der Lehren des Glaubens nachzuvollziehen, dann erst kann man sich erhoffen, dass sie ihre Verantwortung verstehen und dem Glauben einen nützlichen Dienst erweisen. Wenn wir unser alltägliches Leben danach richten, was in der Anweisung mit diesem wertvollen Grundsatz steht, dann wird die Erweiterung des eigenen Wissens und die Erziehung anderer viel einfacher. Der Qurân und die Hadith haben eine unentbehrliche Stellung in unserem Leben. Gebete gehören zu unseren alltäglichen Bedürfnissen. Genauso ist es für uns alle enorm wichtig Kenntnisse über die Rechtlichen Angelegenheiten des Gebetes zu haben. Auf diesen Grundsätzen basierend wurden in diesem Lehrprogramm der Qur-ân Teil mit Übersetzung und kurzer Erläuterung, Hadith, Fiqah und weitere wichtige Themen eingefügt, damit sie diese lesen und von profitieren und dem Glauben einen nützlichen Dienst erweisen. Der Leitende Missionar Herr Haider Ali Zaffar Sahib, Missionar der AMJ Deutschland, hat sich das Lehrprogramm angesehen und abgesegnet.. Frau Amtul Rafeeq Sahiba hat den gesamten Inhalt des Lehrprogramms mit viel Mühe und Arbeit vorbereitet, sowie Korrektur gelesen und abtippen lassen. Frau Aisha Mahmood Sahiba hat bei der Vorbereitung des Lehrprogramms den Urdu Teil mit großer Mühe abgetippt und bei Schwierigkeiten kooperiert und geholfen, wofür sie einen besonderen Dank verdient. Frau Faiza Inam Sahiba, Aisha Maham Sahiba und Nargis Zaffar Sahiba haben auch mit viel Aufwand alles niedergeschrieben. Genauso stand auch die permanente Mitarbeit von Frau Sabiha Mushtaq Sahiba, Uzma Yaqoob Sahiba, Parveen Massadiq Sahiba, Amtul Azeez Sahiba und Amtul Mujeeb Samrah Sahiba zur Verfügung Frau Khadija Manzoor Sahiba hat mit ihrem Team einen Großteil des Lehrprogramms übersetzt, Korrektur gelesen und Die Verantwortung für die Anordnung übernommen. Dies hat sie mit besonderer Mühe, Hingabe und Kooperation ausgeführt, dafür gilt ihr ein besonderer Dank. Mit ihr hat auch Frau Madiha Massadiq den deutschen Teil korrigiert und stand mit ihren wertvollen Ratschlägen zur Seite. Desweiteren haben in diesem Team Farida Safdar Tariq Sahiba, Rabia Shaikh Sahiba, Tabinda Loun Sahiba und Nabeela Iftikhar Sahiba auch mit viel Mühe den Text übersetzt und kooperiert. Frau Madiha Inam Sahiba, Sobia Muhaiyu Deen und Munawara Ameer Sahiba haben auch ihre Dienste bei der deutschen Übersetzung angeboten und haben mit Mühe und Kooperation gearbeitet. Genauso haben Frau Sabah Ul Fatah Sahiba und Sara Ahmad Sahiba mit ihrem Team, dem Barea Mahmood Sahiba, Seemab Asif Sahiba, Shaffaq Malik Sahiba, Tooba Ahmad Sahiba, Shumaila Ghaffar Sahiba und Sumera Zaka angehören, mit viel Bemühen bei der deutschen Übersetzung mitgearbeitet. Frau Atia Nuur Ahmad-Hübsch hatte die Verantwortung der Korrektur des deutschen Teils, der sie aufs Beste nachgekommen ist 2

3 und die nötige Verbesserung gemacht hat. Mit ihr haben Frau Khola Hübsch Sahiba und Annette Nasirah Sultana Sahiba zusammengearbeitet Ich bin den Schwestern zu tiefst verbunden, denn durch Allahs Segen haben sich alle mit viel Mühe, Fleiß und Hingabe der Arbeit gewidmet Möge Allah ihnen allen aus seiner Gnade den größt möglichen Lohn gewähren. Möge er sie immer im Schatten seiner Segnungen und Gnade wandeln lassen. Und möge er ihnen auch weiterhin die Arbeit am Glauben als ein Segen Gottes erkennend, die Möglichkeit geben, Islam und Ahmadiyyat hingebungsvoll zu dienen. Möge Allah uns zu Erben dieser Gebete machen, die der Verheißene Messias as für seine geliebte Jamaat dargebracht hat, und möge er uns immer mit dem Khilafat segnen. Ameen. Wassalam Ihre Amtul Hai Ahmad- National Sadr L.I.I. Deutschland 3

4 Inhaltsverzeichnis des Lehrprogramm Oktober 2011 Dezember 2011 Januar 2012 Wiederholung Thema 1. Anweisungen bezüglich des Lehrprogrammes für Taleem, Tarbiyyat Sekretärinnen der Lajna Imaillah Seite 5 2. Die Wichtigkeit von religiösem Wissen 7 3. Auswendiglernen aus dem Heiligen Qur-ân 8 4. Übersetzung des Qur-âns und kurze Erläuterung (Sura Al-Baqarah, Verse 18-21) Hadith Eid der Lajna Imaillah Die Gründung der Organisation der Lajna Imaillah Die Wichtigkeit des Dua und dessen Segnungen Nazam Fiqah- Rechtswissen Geschichte der Ahmadiyyat 38 4

5 Anweisungen bezüglich des Lehrprogrammes für Taleem, Tarbiyyat Sekretärinnen der Lajna Imaillah Oktober 2011 bis September 2012 Dieses Lehrprogramm wird in drei Teilen aufgeteilt. Am Ende eines jeden Quartals ist der darauf folgende Monat als Wiederholungsmonat gedacht. Die Teile wurden so aufgeteilt, dass man sie in den monatlichen Ijlasaat, in den Gruppen Ijlasaat und zu Hause studieren kann. Die Taleem Sekretärinnen der Halqa und Majlis sollten dieses Lehrprogramm mit besonderer Sorgfalt lesen, und sollten dieses Interesse am Lehrprogramm bei den Mitgliedern der Halqa wecken. Die Taleem Sekretärin sollte besonders vor dem Ijlas oder Gruppenijlas das Lehrprogramm gründlich vorbereiten, damit sie es den Mitgliedern genauestens erklären kann. Das Lehrprogramm ist inhaltlich so gestaltet worden, dass wir nicht nur damit unser Wissen erweitern können, sondern uns auch danach richten können. Für das genau Verständnis der Mitglieder wurde versucht die schwierigen Wörter mit zu erklären. Falls es aber trotzdem erklärungsbedarf geben sollte, soll man sich an die Taleem Sekretärin wenden. Monatliches Ijlas: Der folgende Abschnitt des Lehrprogramms ist unter Berücksichtigung der Zeit im monatlichem Ijlas vorzutragen, besteht jedoch aus Zeitmangel nicht die Möglichkeit den vorgegeben Teil zu lesen, sollte dies je nach Möglichkeit der Mitglieder im Gruppenijlas und zu Hause nachgeholt werden. 1 Hadith: Das Hadith sollte mit Übersetzung und einen Teil der Erläuterung vorgetragen werden. 2 Eid der Lajna Imaillah: In jedem Ijlas wiederholen wir den Eid, dass wir jederzeit bereit sein werden unser Leben, unseren Besitz, unsere Zeit und Kinder in jedem Fall zu opfern. Im Lehrprogramm gibt es auch eine Erläuterung dazu, die in jedem Ijlas nach dem Eid abschnittsweise vorgetragen werden sollte. 3 Sinn und Zweck der Gründung der Lajna Imaillah: Als ein Mitglied der Lajna Imaillah Deutschland sollten wir wissen wieso die Organisation der Lajna Imaillah überhaupt gegründet wurde und zu welchem Sinn und Zweck. In einem Ijlas sollte die Organisation kurz vorgestellt werden, und in den weiteren Ijlasaat sollte immer jeweils eines von zehn erwähnten Punkten des 2. Khalifen ra darüber vorgetragen werden. 4 Abhalten von monatlichen Ijlasats: Der 2. Khalif ra hat angesichts der wissenserweiterung und der Erziehung der Lajna Imaillah das Abhalten von Ijlas angeordnet. Dieses Thema sollte im Ijlas oder im Gruppenijlas verteilt vorgelesen werden. 5 Nazam: Nach dem Lesen der Verse, sollte man unter Berücksichtigung der Zeit eine Erläuterung dazu vortragen. Gruppenijlas: Das im folgende aufgeführte sollte unter Berücksichtigung der Zeit im Gruppenijlas gelernt werden, den Rest sollten die Mitglieder zu Hause lesen. 1 Hifze-Qur-ân: Dieser Teil wurde der Themenaufteilung über das Jahr entsprechend vorbereitet. Hierin wurde versucht solche Themen auszuwählen, aus denen die Mitglieder bei der Tabligh Arbeit einen großen Nutzen ziehen können und eine erfolgreiche Dawate-Allah werden können. Außerdem sollen durch das Befolgen der Worte der Khalifa in den Häusern eine paradiesische Atmosphäre geschaffen werden und vom Falschem abhalten. Die Mitglieder sind gebeten die Verse samt der Übersetzung auswendig zu lernen und ein Teil der Erläuterung im Ijlas und zuhause zu lesen. 2 Übersetzung und Erläuterung des Heiligen Qur-âns: Den Mitgliedern sollte das richtige Lesen des Heiligen Qur-âns, die Übersetzung und die Erläuterung beigebracht werden. Die Mitglieder, die das Rezitieren des Heiligen Qur-âns sehr gut beherrschen, sollten dies den anderen auch beibringen. Dieser Teil sollte auf 5

6 das ganze Jahr verteilt von jedem im Gruppenijlas abgehört werden, und auch zu Hause lernen. 3 Fiqah: Dieser Teil ist als Frage und Antwort konzipiert, indem die Fragen zum Namaz beantwortet werden, also sollte diese Methode auch beim Besprechen dieses Teils beibehalten werden. 4 Die Bedeutung und Segnungen des Dua, und die Voraussetzungen für das Erhören der Gebete: Jeden zweiten Monat sollte ein Gebet samt Übersetzung auswendig gelernt werden und einige Teile der Erläuterung sollten im Ijlas oder auch zu Hause gelesen werden. 5 Geschichte der Ahmadiyyat: Hierin ist der Anspruch des Verheißenen Messias as ein Prophet zu sein kurz erläutert worden. Entsprechend der zur Verfügung stehenden Zeit sollte dies im Ijlas oder zu Hause gelesen werden. 6 Kontroverse Themen: Unter Berücksichtigung der Aussage des 2. Khalifen ra : Wenn unsere Frauen den Heiligen Qur-ân, Hadith und Bücher der Ahmadiyyat lesen werden, könnte sich kein Christ trauen uns gegenüber zu stellen wurde dieser Teil vorbereitet. Über dieses Thema sollte in Form von Fragen und Antwort miteinander geredet werden. Für das selbstständige Lesen: 1 Die Persönlichkeit von Hadhrat Amma Jaan ra : Hier wurden einige Augenzeugenberichte über das Leben der Hadhrat Sayyada Nusrat Jehan Begum ra zusammengestellt, damit die Lajna sich diese durchliest und versucht die hervorragenden moralischen Eigenschaften und Taqwa ( Gottesfurcht) anzueignen und unser Leben entsprechend zu gestalten. Die Mitglieder sollten diesen Teil lesen und aus ihrem ra Leben lernen. Möge Allah uns dazu befähigen. Ameen. 2 Verse und die danach zu lesenden Tasbihaat: Jeden Monat sollte ein Vers und dessen Antwort gelernt werden. Die Pflichten der Taleem Sekretärin der Lajna 73. Die Taleem Sekretärin sollte stets bemüht sein der Lajna Imaillah das religiöse Wissen näher zu bringen und dafür geeignete Wege finden. 75. Die Taleem Sekretärin wird für die Lajna 1) das Lesen des Heiligen Qur-âns organisieren. 2) das Lehren der Übersetzung des Heiligen Qur-âns organisieren. 3) das Beibringen von Namaz in Arabisch mit Übersetzung organisieren. 4) das Lesen der Bücher des Verheißenen Messias as organisieren. 76. Die Taleem Sekretärin soll für die Ahmadi Frauen entsprechend dem Lehrprogramm auch kleine Prüfungen vorbereiten. (Aus Dasdur-e-Assaffi Lajna Imaillah) 6

7 Die Wichtigkeit von religiösem Wissen für Frauen im Lichte der Aussagen von Hadhrat Musleh Maud ra Hadhrat Musleh Maud ra sagte bezüglich der Wichtigkeit des Erwerbs von religiösem Wissen von Frauen: 1. Meiner Meinung nach kann keine Nation Fortschritte machen, ohne dass ihre Frauen gebildet sind( ) wenn unsere Frauen kein religiöses Wissen besitzen, kann ich nicht stolz sein auf den Fortschritt meines Volkes, sei er auch noch so groß. (Rede vom , erschienen im monatlichen Misbah Rabwah Januar 2003, S. 6) 2. Tatsache ist, dass ohne die Bildung und Erziehung der Frauen die Arbeit nicht voranschreiten kann. Allah hat mir offenbart, dass der Islam Erfolg haben wird, wenn 50 % der Frauen reformiert sind. Somit hat Allah den Erfolg des Islam mit eurer Reformation verbunden. (Orni waliyon ke liye Phool S. 388) 3. Ich fordere die Frauen unserer Gemeinde auf sich religiöses und spirituelles Wissen anzueignen. Nehmt euch ein Beispiel an Hadhrat Aisha ra, die religiöses Wissen lernte und Wissen über die Hälfte der Religion besitzt. Wenn wir bezüglich dem Problem des Prophetentum (Masslah Nabuwwat) ein Hadith brauchen, dann sagen wir: Geht und lernt von Aisha ra darüber. (Orni waliyon ke liye Phool S. 283) 4. Für das Erlernen von religiösem Wissen ist die erste und wichtigste Quelle der Heilige Qur-ân. Beim Lesen des Qur-âns sollte man immer im Sinn haben, dass es ein Buch Gottes ist. Alles Wissen ist darin enthalten. ( ) Zweitens ist es wichtig sich Wissen über die Praxis (Sunnat), also die Ahadith des Heiligen Propheten saw anzueignen. Ohne dies ist das religiöse Wissen unvollständig. keinen großen Wert.( ) Drittens ist das Lesen der Bücher des Verheißenen Messias as von enormer Wichtigkeit, um religiöses Wissen zu erwerben. (Orni waliyon ke liye Phool S ) 5. Lernt religiöses Wissen, lest den Heiligen Qur-ân und die Ahadith. Die Bücher des Verheißenen Messias as enthalten sehr viel Wissen und Weisheiten, lernt daraus nützliches Wissen. (Orni waliyon ke liye Phool S. 283) 6. Viele Frauen wenden ein, dass sie ungebildet seien, aber beachtet, dass wenn ihr am Jüngsten Tag vor Allah steht, dann werdet ihr nicht über euren Bildungsstand befragt werden, sondern ob ihr die Lehren des Islams verstanden habt oder nicht? Und was ist nicht zu verstehen? Versteht ihr nicht das Verrichten des Namaz? Jedem ist es möglich, das Namaz zu erlernen, wenn er auch ein noch so schlechtes Gedächtnis besitzt! Wo liegt das Problem beim Verstehen von Fasten, Spenden und der Pilgerfahrt bzw. was ist schwer daran, die Einheit Allahs zu verstehen oder den Heiligen Propheten saw als einen Propheten und den Verheißenen Messias as als Allahs Propheten zu akzeptieren? Gar nichts. All dies sind Sachen, die ein Mensch ganz einfach verstehen und lernen kann. Also sollte keine Frau denken, sie sei ungebildet. Auch wenn sie ungebildet ist, sollte sie sich religiöses Wissen aneignen. Alle haben die Pflicht sich religiöses Wissen anzueignen, unabhängig davon, ob sie gebildet oder ungebildet sind. Allah hat uns den Verstand deshalb gegeben, damit die Menschen dadurch lernen, nachdenken und andere lehren. (Orni waliyon ke liye Phool S. 8-9) Fragen: 1. Nennen Sie die Offenbarung von Hadhrat Musleh Maud ra bezüglich Bildung und Erziehung von Frauen. 2. Keine Nation kann Fortschritte machen, ohne ihre Frauen zu bilden. Erläutern Sie dies! 3. Was braucht man als erstes für das religiöse Wissen? 7

8 4. Erwähnen Sie noch zwei weitere wichtige Sachen für das Erlernen von religiösem Wissen. Vorstellung des Buches Orni Waliyon Ke Liye Phool (deutsch: Blumen für die sich bedeckenden Frauen) Anmerkung: Die Ansprachen, die Hadhrat Mirza Bashirudin Mahmood Ahmad, Khalifatul Massih II. ra zu verschiedenen Gelegenheiten an die Frauen gehalten hat, wurden entsprechend seinem Wunsch von seiner Frau, Hadhrat Sayyada Mariyyam Sadiqa (Choti Apa) zusammengetragen und als Buch im Jahre 1946 mit dem Namen Al azha ru lizwatil khamar - Orni Waliyon Ke Liye Phool veröffentlicht. Sura Ha-Mim-Al-Sadschdah, 41:34 Auswendiglernen aus dem Heiligen Qur-ân (Hifze Qur-ân) 34. Und wer ist besser in der Rede als einer, der zu Allah ruft und Gutes tut und spricht: Ich bin einer der Gottergebenen? Wichtigkeit und die Art und Weise von Tabligh und unsere Verantwortung Nach allen Seiten zu rufen, ist heute unsere Aufgabe, Wer guter Natur ist, wird schließlich zu uns finden. (Durr-e-Samin) Der Verheißene Messias as sagte: Wenn es uns möglich wäre, würden wir wie Bettler jedes einzelne Haus aufsuchen, um die wahre Lehre Gottes zu verbreiten und um die Menschen vor dem vernichtenden Schirk und Unglauben zu schützen, welche auf dieser Welt verbreitet sind. Wenn Gott mich die englische Sprache lehren würde, würde ich selbst umherziehen und reisen, um Tabligh zu machen, und derart mein Leben beenden, selbst wenn ich erschlagen werden würde. (Malfozaat, Druck London 1984, Band.2, S ) Frauen und Dawat-il-Allah (das Rufen zu Gott) Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmud Ahmad, Khalifatul Massih II. ra sagte: Ihr solltet solch große Leidenschaft und Begeisterung für Tabligh in eurem Herzen hegen, dass in euch sogar der Wunsch sein sollte, falls es an eurem Wohnort nicht möglich ist, Tabligh zu machen, den Wohnort zu wechseln, damit ihr dazu Gelegenheit erhalten könnt. (Orni waliyon ke liye Phool, Seite 430) 8

9 Hadhrat Mirza Masroor Ahmad, Khalifatul Massih V. atba sagte: Heute ist es die Aufgabe einer jeden Frau, dass sie wie Umme Ammara ra den Anschuldigungen gegen die Person des Heiligen Propheten saw und des Islam entgegentreten soll. Somit sollte sie versuchen, die Pflicht zum Schutz seiner Person und des Islams zu erfüllen Jede Frau und jedes Mädchen sollte es als ihre eigene Verantwortung betrachten, die Person des Heiligen Propheten saw und den Islam zu schützen Unsere Frauen und Mädchen sollten die Bücher des Verheißenen Messias as oder seine Zitate lesen und auch versuchen, sich zusätzliches religiöses Wissen anzueignen, damit sie den Vorwürfen gegen den Islam und den Heiligen Propheten saw mit Argumenten entgegentreten können und dem Feind wie ein blankes Schwert entgegenstehen können. (Ansprache auf dem Salana Ijtema 2010 der Lajna Imaillah UK, erschienen in Al-Fazl International vom ) Erläuterung des Verses 34 Sura Ha-Mim-Al-Sadschdah: Hadhrat Hafiz Mirza Nasir Ahmad Sahib, Khalifatul Massih III rh sagte über diesen Vers folgendes: Hier stellt sich die Frage, in wessen Augen das Wort von einem Dawat-Ilallah besser gestellt ist als das Wort von anderen Leuten? Zunächst ist das Wesen Gottes gemeint, Das den Qurân offenbart hat. Weiterhin sind damit die verständigen Menschen gemeint, denn das Wort ahsan (besser) wird zum einen für die Schönheit verwendet, die einen Bezug zu Allah hat. Zum anderen wird das Wort für die Schönheit, die in Verbindung mit dem Verstand steht, benutzt. Denn hier sind mit Rede auch sichtbare Wörter, Überzeugung und die Taten in Folge der Überzeugung gemeint, da im Heiligen Qur-ân das Wort qowl sowohl für Worte und Überzeugung als auch für Taten gebraucht wird. Aus diesem Grund spricht ein wahrhaft Gläubiger mit seiner Zunge nur das aus, wovon er fest überzeugt ist und seine Taten entsprechen vollkommener Weise seiner Überzeugung; und ungeachtet davon, was andere über ihn sagen oder nicht sagen, hat er das Recht zu sagen: innani minal muslimin - Sicherlich bin ich einer der Gottergebenen. ( ) Aus diesem Grunde ist im Lichte der Redewendung des Qur-ân mit besserer Rede jene Rede gemeint, die alles drei - gute Sprache, Überzeugung und Taten enthält. Unter Berücksichtigung dieser Bedeutung der Worte schöne Rede ist ein Dailallah (Rufer zu Allah) derjenige, der selbst durch seine Worte, Überzeugung und Taten sichtbar fest an Allah glaubt und dann andere Menschen zu Gott ruft, sie somit also dazu einlädt, wahre Überzeugung zu erlangen und gute Werke zu tun, um sich so vor dem Zorn Gottes zu schützen und Seine Liebe zu erlangen. Dies bedeutet das Rufen zu Allah (Dailallah). Und jener, der selbst durch seine Worte, Überzeugung und Taten sichtbar fest an Allah glaubt und dann andere Menschen zu Gott ruft, hat das Recht vor Allah zu sagen: innani minal muslimin - Sicherlich bin ich einer der Gottergebenen. (Freitagsansprache vom , London, entnommen aus Akhbar-e-Ahmadiyya Deutschland) Jener Nachdruck, der in der Jamaat auf Tabligh oder Dawat-il-Allah gelegt wird, wird auf kaum eine andere Sache gelegt und so sollte es auch sein, denn der Qur-ân selbst legt einen sehr großen Wert hierauf. Die Essenz des schönen Vorbildes des Heiligen Propheten saw ist ebenfalls Dawat-il-Allah und auch der Zweck der Gründung unserer Jamaat ist Dawat-il-Allah. Das heißt, dass die gesamte Menschheit zu Allah gerufen werden soll, Der einzig und allein ist und der keinen Partner hat. Die wahrhaftige Einheit Gottes in der Welt zu etablieren und die gesamte Menschheit in Zuneigung und Liebe zueinander zu verbinden eben dies sind die großartigen Beweggründe, die zu erfüllen, der Verheißene Messias as erschienen ist und durch seine gesegneten Hände ist diese Gemeinde gegründet worden. Die Art des Heiligen Propheten saw Tabligh zu machen Der Heilige Prophet saw war der erfolgreichste und großartigste Dail-Allah (Rufer zu Allah) aller Zeiten, deshalb findet jedes Mitglied der Ahmadiyya Muslim Jamaat Rechtleitung in seinem vollkommenen Vorbild auch für den wichtigen Bereich Tabligh. Mit größter Sicherheit wissen wir, dass der Heilige Prophet saw uns das Verhalten in allen schwierigen Phasen, die im Leben 9

10 eines Dail-Allahs auftreten können, vorgelebt hat. Er saw hat für uns die Schwierigkeiten eines Dail-Allahs mit seinem schönen Vorbild vereinfacht. 1. Das beachtenswerteste, was in seinem saw Tabligh zu sehen war, war das Gebet (Dua)( ) Denn es war das Ergebnis seiner Gebete, dass er saw trotz der vielen Schwierigkeiten in seinem Auftrag so außerordentlich erfolgreich war. 2. Außerdem war besonders sein vorzügliches Moralverhalten ein wichtiger Bestandteil des Tablighs. Denn ein vortreffliches Moralverhalten und guter Charakter sind Voraussetzungen für den Erfolg des Tabligh ( ) Ein vorbildlicher Charakter und freundliches Benehmen sind schweigsames und wirkungsvolles Tabligh. Wenn ein Dail-Allah keinen guten Charakter innehat, so ist sein Tabligh sinnlos. 3. Aus seiner saw Art des Tabligh erfahren wir, dass er saw sich an Orte großer Menschenansammlungen begab, um dort den Islam vorzustellen und in solchen Versammlungen nahmen einige Leute rechtschaffener Natur den Islam an. 4. Das Tabligh des Heiligen Propheten saw war voller Weisheit. Im Lichte des Qur-ân-Verses Rufe auf zum Wege deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung wies er saw seine Anhänger darauf hin, dass man sich mit den Menschen entsprechend ihrem Verstand und Intellekt unterhalten soll. Diese Anweisung des Heiligen Propheten saw öffnet für jeden Dail- Allah neue Wege der Weisheit. Ein erfolgreiches und wirksames Tabligh ist solange nicht möglich solange man kein aufrichtiges Interesse am Glauben, den Gedanken und Interessen seines Gegenübers zeigt. Als der Heilige Prophet saw auf der Rückreise von Taif völlig erschöpft und verwundet in einem Garten rastete, brachte ihm ein christlicher Sklave, namens Haddas, ein paar Trauben. Der Prophet fragte ihn, woher er komme und welchem Glauben er angehöre. Er sagte: Ich komme aus Nineveh und bin Christ. Darauf sagte der Prophet: Etwa jenes Niniveh, das Heimat von Allahs rechtschaffenem Diener Jonas, Sohn des Amittai, ist? ( ) Er war mein Bruder und ein Prophet Allahs genau wie ich. Danach stellte der Heilige Prophet saw ihm die Botschaft des Islam vor, und Haddas war so beeindruckt, dass er mit Tränen in den Augen die Hände des Propheten küsste. Aus dieser Begebenheit lernen wir, dass der Heilige Prophet saw sich als erstes nach der Herkunft und Religionszugehörigkeit des Sklaven erkundigte, die Wahrhaftigkeit dessen Propheten bestätigte und dadurch, dass er diesen als seinen Bruder bezeichnete, das Herz von Haddas gewann und ihm dann den Islam vorstellte. Durch diese Vorgehensweise des Heiligen Propheten saw erkennen wir, dass Tabligh erst dann wirkungsvoll ist, wenn man das Herz seines Gegenübers gewinnt und das Gespräch mit einem Thema beginnt, mit dem beide vertraut sind. Gleich zu Beginn des Gespräches den Glauben des Gegenübers für falsch zu erklären, Hass zu äußern und stur auf die eigene Wahrhaftigkeit zu beharren, macht das Tabligh völlig wirkungslos. 5. Durch das Studieren der islamischen Geschichte erfahren wir, dass der Heilige Prophet saw sich erst um die Bildung und Erziehung der Sahabas ra (Gefährten) kümmerte und sie dann als Lehrer und Missionare an verschieden Orte sandte. So lehrte der Heilige Prophet saw z. B. drei Wochen lang Hadhrat Malik bin Hawaris ra die Lehren des Islam und sagte dann zu ihm, dass er nun seiner Verwandtschaft den Islam lehren soll. 6. Die nahen Verwandten, Bekannten und Freunde zum Essen einzuladen und Tabligh zu machen, war ebenfalls ein Brauch des Heiligen Propheten saw gewesen. (Artikel von Muballigh-e-Silsila Abdul Basit Tariq Sahib, Akhbar Ahmadiyya Germany S.14-18) Der Verheißene Messias as als Dail-Allah Das gesegnete Leben des Verheißenen Messias as ist voller solcher Ereignisse, dass wann immer eine Person für Recherchen über den Islam nach Qadian kam, er sich selbst zur 10

11 Errettung dieser einen suchenden Seele leidenschaftlich bemühte und einen Großteil seiner wertvollen Zeit mit Tabligh verbrachte; z.b. wird über einen Briten Mr. Dixon berichtet, dass der Verheißene Messias as ihn allein für Tabligh von Qadian aus bis zu einer Brücke, die vier Meilen entfernt war, zu Fuß begleitete und ihn den gesamten Weg über über den Islam informierte. (Malfozaat, Band 3, aus der Ahmadiyya Zeitung Deutschland) Ein ähnliches Geschehnis ereignete sich mit dem Christen Sirajuddin. Obwohl der Verheißene Messias as ihn mehrmals in der Moschee über den Islam informierte, begleitete er ihn bei seiner Abreise dann noch etwa drei bis vier Meilen zu Fuß, und erzählte ihm unterwegs von den Schönheiten des Islam. (Malfozaat Band 3) Anweisungen für Daieine-il-Allah Einige wichtige Aussagen und Anweisungen von Hadhrat Khalifatul Masih IV rh bezüglich der Tabligh-Arbeit: 1. Um Tabligh-Arbeit verrichten zu können, benötigt man vor allem Leidenschaft und Gebete. (Ansprache ) 2. Sowohl während der Tabligh-Arbeit als auch danach sollten Sie beten und Sie sollten auch Ihre Kinder in die Gebete mit einbeziehen. (Ansprache ) 3. Wenn Sie mit Ihrem Gegenüber einen liebevollen und aufrichtigen Umgang pflegen, dann erfährt man sofort Aufmerksamkeit. 4. In jedem Haushalt sollten Frage-Antwort-Sitzungen stattfinden. (Ansprache ) 5. Schenken Sie den Anweisungen des Khalifen aufrichtige und ernsthafte Aufmerksamkeit, dann wird ihre Arbeit außergewöhnlich gesegnet werden. 6. Über das Jahr sollten Sie sich ein paar Freunde auswählen, mit denen Sie einen ganz besonders liebevollen Umgang pflegen. Erklären Sie ihren Freunden nach und nach, dass wenn Sie anders sind als andere, warum dies so ist. (Ansprache , aus dem Büchlein Dawat-il-Allah, herausgegeben vom Shoba Tabligh Jamaat Ahmadiyya Deutschland) 7. Den Umständen entsprechend handeln: Es gibt für alles einen richtigen Zeitpunkt. Wenn jemand es eilig hat oder seine Gedanken zerstreut sind, und Sie beginnen, ihn über den Islam zu informieren, so ist das nicht der angemessene Zeitpunkt dafür. 8. Richtige Auswahl: Manchmal kommt es vor, dass einige Ahmadis sich den Kopf zerbrechen und sich bemühen um einige Leute, deren Natur bezeugt, dass diese Personen störrisch und voreingenommen sind, und die nicht gottesfürchtig sind. Und diese Ahmadis vergessen, dass Allah Rechtleitung jenen versprochen hat, die gottesfürchtig sind und den Mut und die Courage besitzen, die Wahrheit als Wahrheit zu bezeichnen und auszusprechen. (Freitagsansprache, ) 9. Ratschläge sollten ehrlich sein. Die Wahrheit sollte so ausgesprochen werden, dass sie dem Anderen gefällt. (Freitagsansprache, ) 11

12 10. Alle Amtsinhaber sollten sich mit Gottesfurcht und Aufrichtigkeit bemühen, Dawat-il- Allah zu verrichten. Stellen Sie fest, wie viele Personen an der Tabligh-Arbeit Interesse haben. Die Amtsinhaber sollten diese Personen anleiten und mit ihnen in Kontakt bleiben. (Freitagsansprache ) Frauen und Dawat-il-Allah Hadhrat Mirza Bashirudin Mahmood Ahmad ra, Khalifatul Massih II., fordert die Frauen zur Tabligh-Arbeit auf, indem er sagte: Ich sehe, dass die Frauen unter Frauen sehr gut Tabligh machen können. Unter den Männern machen wir Männer Tabligh. Aber die Frauen können wir nicht erreichen, deshalb ist es die Pflicht der Ahmadi-Frauen, dass sie unter Frauen Tabligh machen und ihnen den Glauben nahe bringen. Sie sollten Vorträge halten, Veranstaltungen organisieren und Frauen einladen, und sollten Reden halten und sollten in Magazinen und Zeitungen Artikel für Frauen schreiben ( ) Allah hat euch die Möglichkeit gegeben, dass ihr selber den Glauben lernt, ihn anderen lehrt und eure Nachkommen zur Rechtschaffenheit erzieht. (Orni waliyon ke liye Phool Seite 7-8) Weiter sagte er ra : Wenn die Männer es schaffen, sich soweit spirituell zu entwickeln, dass sie Allah erreichen können, dann können dies auch die Frauen. Wenn Männer Tabligh-Arbeit machen können, dann können dies auch die Frauen. Wenn Männer der Welt Rechtleitung und Leitung vermitteln können, dann können dies die Frauen auch. ( ) Es gibt keine derartigen Unterschied, dass Allah den spirituellen Weg nur für die Männer geöffnet hätte und die Frauen davon ausgeschlossen wären. (Orni waliyon ke liye Phool Seite 5) Die Frauen sollten Tabligh machen. Männer können unter Frauen kein Tabligh machen, deshalb ist dies die Aufgabe der Frauen. Sie sollten den Nicht-Ahmadi-, Hindu und christlichen Frauen die islamischen Lehren nahe bringen und sich solche Argumente einprägen, die für die Tabligh-Arbeit nützlich sind. Auch wenn eine Frau ungebildet sein sollte, sollte sie sich die Grundinformationen über den Islam von ihrem Ehemann, Vater oder Bruder erklären lassen. Ich habe gesehen, dass einige nichtgebildete Ahmadis sich solche Kenntnisse über den Glauben angeeignet haben, dass sogar manche gebildete Ahmadis mit ihnen nicht mithalten können. Deshalb sollten auch die ungebildeten Ahmadi-Frauen die Grundkenntnisse kennen, damit sie unter Frauen Tabligh machen können. Gelegenheiten zum Tabligh für Frauen Im Zug haben die Frauen eine gute Gelegenheit Tabligh zu machen, denn wahrscheinlich gibt es kaum wo anders so viele Frauen wie im Zug. Wenn eine von ihnen die Wahrheit erkennt, dann wird sie dies auch weiter verbreiten. Eine weitere Gelegenheit haben sie zu Hause oder bei Frauenversammlungen. Aus diesem Grunde sollte man die wichtigsten Fragestellungen kennen und auch die Argumente dazu. (Ansprache von von Hadhrat Khalifatul Massih II. ra, Auszug aus dem Buch Orni waliyon ke liye Phool S.27-29) Tabligh und Gebetserhörungen Die Wolken zogen sich sofort zurück: Beim Thema Tabligh spielt Dua eine grundlegende Rolle. Diese zwei Dinge gehören, um genauer zu sein zusammen, denn Dua bedeutet, dass man Seine Diener für Ihn erbittet? Daher waren in der Tabligh-Arbeit in jeder Zeitperiode großartige und überraschende Zeichen durch Dua zu beobachten. Ein brillanter Sahabi (Gefährte) von Hadhrat Massih-e- 12

13 Maud as, Hadhrat Maulana Ghulam Rasool Rajiki ra hat sich in seiner Leidenschaft für Tabligh mit solch einer Intensität und Vertrauen an Allah gewandt, dass Allah immer liebevoll auf ihn blickte und solche wundersamen Werke für ihn zeigte, dass die Beobachter stets staunten. Er berichtet über ein interessantes Phänomen, das im Zusammenhang mit dem Regen die Unterstützung Gottes und Erhörung seiner Gebete steht. Es sollte einmal eine große Tabligh- Versammlung in Bhagalpur stattfinden. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Es waren auch sehr viele Zuhörer anwesend. Da kam plötzlich eine dunkle Regenwolke und es fielen dicke Regentropfen. Er erzählt: Als ich diese große Bedrohung für diese Tabligh- Versammlung bemerkte, begann ich aus tiefstem Herzen zu beten O Allah, diese dunkle Regenwolke versucht ein Hindernis in der Tabligh-Versammlung darzustellen, so hindere bitte diese Wolken in ihrem Vorhaben. Allah zeigte durch Seine Allmacht ein außergewöhnliches Phänomen und die Wolken zogen sich sofort zurück und unsere Tabligh- Veranstaltung endete mit großem Erfolg. (berichtet von Maulana Atta-ul-Mujeeb Rashid Sahib, Imam Masjid Fazl London) Glaubensstärkende Berichte über die Opfer der Daien-il-Allah und Gottes Unterstützung in der Tabligh-Arbeit Der Verheißene Messias as sagte: Jeder, der nur [zu Tabligh-Zwecken] für Vorträge in westliche Ländern reist, wird zu den Rechtschaffenen zählen und falls ihn [während dieser Aufgabe/Reise] der Tod ereilt, so wird er zu den Märtyrern gerechnet werden. (Roohani Khazain, Band 8, Seite 252 Noor-ul-Haq Teil 2) Menschen, die Tabligh-e-Islam machen, werden Allah so sehr lieb, dass der Schöpfer des Universums wundersame Geschehnisse für Seine treuen Diener zeigt und dadurch immer wieder aufs Neue die Wahrhaftigkeit des Islam verdeutlicht. Wie Allah durch Seine unendliche Gnade diejenigen, die Tabligh machen, segnet und ihnen auf wundersame Art und Weise hilft, dafür ist der folgende Bericht ein Beweis. Der Ozean wurde ruhig Hadhrat Mufti Muhammad Sadiq ra, ein Sahabi von Hadhrat Massih-e-Maud as reiste als Missionar auf Wunsch von Hadhrat Musleh Maud ra nach Europa. Er berichtet: Einmal wurde bei einer meiner Schiffsreisen das Meer sehr unruhig. Die Wellen waren sehr stark und prallten an das Schiff und schleuderten das Schiff so sehr, dass ich schwer seekrank wurde. Da sprach ich zum Meer: Weißt du wer auf diesem Schiff ist? Ein Gefährte des Messias, der nur für Tabligh-Zwecke diese Reise unternimmt! Schämst du dich nicht, mir Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten zu bereiten? Werde ruhig, damit das Schiff nicht so hin- und hergeschleudert wird! Sofort wurde das Meer ruhig und das Schiff fuhr so sanft, dass man glaubte man fahre auf der Straße. Alhamdolillah sum alhamdolillah. (Auszug aus dem Buch Tahdise bilnemat, Seite 8, Erscheinungsjahr Oktober 1931 in Qadian) Wundersame Rettung eines Ahmadi Missionars Hadhrat Maulana Ghulam Hussain Sahib Iyaaz (verstorben) hatte über mehrere Jahre hinweg die gesegnete Gelegenheit in Singapur Tabligh-e-Islam zu machen. In der Zeit als die Japaner das Land regierten, traute sich keiner, den Mund aufzumachen. Aber er machte unerschrocken überall Tabligh, wo sich nur die Gelegenheit bot, und man staunte wie er den Japanern stets entkam. Dies war der besondere Schutz Allahs. Einmal erhob in einer Moschee in Singapur einmal ein Nicht-Ahmadi Moulvi (Gelehrter) in seiner Rede den Vorwurf, dass der Qur-ân der Ahmadis ein anderer sei. Ghulam Hussain Sahib stand sofort mutig auf und widersprach vor allen versammelten Leuten energisch diesem Vorwurf. Die Mullahs hatten die Öffentlichkeit bereits aufgehetzt. Als daher Ghulam Hussain Sahib seinen Widerspruch vortrug, fingen einige Leute an, ihn zu schlagen. Sie schleppten ihn halbtot geschlagen bis zur Treppe der Moschee und stießen ihn von dort hinunter. Er landete auf dem Kopf und 13

14 verletzte sich an Kopf und Rücken und wurde bewusstlos. Derart lag er bewusstlos am Straßenrand, weder wurde die Polizei benachrichtigt, noch brachte man ihn ins Krankenhaus. Allah gewährte auf wundersame Weise Seine Unterstützung und Hilfe, derart, dass zufällig ein Ahmadi Soldat Colonel Taqi-u-din Ahmad Sahib dort vorbeifuhr, und allein aus Menschlichkeit, als er einen bewusstlosen Menschen dort liegen sah, seinen Jeep anhielt. Als er genauer hinsah, erkannte er Maulvi Sahib sogleich und brachte ihn sofort ins Krankenhaus. So wurde das Leben von Maulvi Sahib auf wundersame Weise gerettet, denn die Nicht- Ahmadi-Feinde dachten ja, sie hätten Maulvi Sahib getötet. Wenn der Fluss seine Richtung ändert Allah hat die Macht über die Herzen der Menschen. Allah führt wen Er will auf den rechten Pfad, wann immer Er es möchte. In dieser Hinsicht gibt es eine sehr besondere Begebenheit aus Sierra Leone, die den Glauben beflügelt. Herr Maulana Sadiq Sahib Amratsari (verstorben) schreibt in seinem Buch Seelenerfreuende Erinnerungen (Rooh parwar yadain), dass das Oberhaupt Qasim Kamanda vom Stamme Wando ein großer Gegner war. Er war ein so sehr überzeugter Christ und war entschiedener Gegner von Ahmadiyyat, dass er gar einmal in einem Gespräch mit seiner Aussage soweit ging, dass er sagte: Seht, ich halte es für möglich, dass der Fluss, der vor meinem Dorf von oben nach unten fließt, seine Richtung ändert und anfängt, verkehrt herum zu fließen, aber es ist nicht möglich, dass ich Ahmadi werde. Auf der einen Seite diese Überheblichkeit vom Oberhaupt Qasim Kamanda und auf der anderen Seite die unbegrenzte Macht und der Segen Allahs. Durch Zufall traf nach einigen Tagen ein einfacher, gar nicht großartig gebildeter, einheimischer afrikanische Gelehrte Pasuriba mit Qasim Kamanda zusammen. Er machte einige Tage lang Tabligh. Nach dieser Begegnung schrieb das Oberhaupt Qasim Kamanda an Maulana Sadiq Sahib Amartasari: Zweifellos hatte ich gesagt, dass ich es für möglich halte, dass der Fluss verkehrt herum fließen kann, jedoch nicht für möglich, dass ich Ahmadi werde. Heute möchte ich Ihnen die frohe Botschaft überbringen, dass Ahmadiyyat zweifellos wahr ist. Besuchen Sie mich und überzeugen Sie sich selbst, dass der Fluss nun seine Richtung geändert hat und verkehrt herum fließt, und ich durch Allahs Gnade der Ahmadiyyat beigetreten bin. Diese Begebenheiten von Allahs Hilfe und Unterstützung geben jedem Dail-Allah, dass jeder, der aus ganzem Herzen Tabligh macht, stets vom Schöpfer des Universums mit außergewöhnlicher Hilfe und Unterstützung und Erfolg bedacht wird. Diese Vorkommnisse sind nicht nur Erzählungen aus der Vergangenheit, sondern sind auch noch heute in den Leben der in aller Welt verbreiteten Daien-il-Allah zu beobachten, und für jeden Ahmadi eine Einladung, sich auch selbst in der Tabligh-Arbeit zu engagieren, um solche glaubensstärkenden Zeichen göttlicher Unterstützung erfahren zu dürfen und damit sein Leben zu erleuchten. ( Zeichen für Allahs Unterstützung und Hilfe im Bereich Tabligh verfasst von Maulana Atta-ul-Mujeeb Rashid Sahib, Imam Masjid Fazl London) Fragen: 1. Wie hat Hadhrat Musleh Maud ra die Frauen auf Tabligh aufmerksam gemacht? 2. In wessen Augen ist die Rede eines Dail-Allah besser gestellt als das Wort anderer? 3. Welche Anweisung gab Hadhrat Khalifatul Massih V. atba jeder Frau und jedem Mädchen? 4. Welche Anweisungen gab Hadhrat Musleh Maud ra den Frauen für die Tabligh-Arbeit? 5. Erzählen Sie von der Begebenheit, wie Hadhrat Maulana Mufti Mohammad Sadiq Sahib ra in der Tabligh-Arbeit göttliche Unterstützung erfahren hat. 6. Beschreiben Sie die Begebenheit der Gebetserhörung von Hadhrat Ghulam Rasool Rajiki Sahib ra? Einfaches, aber wirkungsvolles Tabligh Hadhrat Musleh Maud ra erzählte: Sher Mohammad war ein ungebildeter Kutscher, aber die Kunst des Tablighs beherrschte er sehr gut. Immer wenn er auf seiner Kutsche saß, nahm er 14

15 ein Buch von Hadhrat Massih-e-Maud as in die Hand und bat einen Fahrgast, ihm etwas daraus vorzulesen. Dies war seine Art und Weise, Tabligh zu machen. Selbst wenn man also Analphabet ist, aber wirksame Mittel kennt, dann ist man gebildet und nicht ungebildet. Der Verheißene Messias as sagte, dass der Dienst für den Glauben das Geheimnis für den Fortschritt im Wissen ist. Reich wird man nicht durch Hochmut und auch nicht durch Geld, sondern durch wahres Wissen. (Orni waliyon ke liye Phool S ) Übersetzung des Qur-âns Sura Al-Baqarah, Verse Sie sind jenem Manne vergleichbar, der ein Feuer anzündete; und als es alles um ihn erhellte, nahm Allah ihr Licht hinweg und ließ sie in Finsternissen; sie sehen nicht. 19. Taub, stumm, blind: also werden sie nicht zurückkehren. 20. Oder: wie schwerer Wolkenregen, worin Finsternisse und Donner und Blitz; sie stecken ihre Finger in die Ohren, in Todesfurcht vor den Donnerschlägen, während Allah die Ungläubigen umringt. 21. Der Blitz benimmt ihnen fast das Augenlicht; wann immer er auf sie zündet, wandeln sie darin, und wenn es über ihnen dunkel wird, stehen sie still. Und wäre es Allahs Wille, Er hätte ihr Gehör und ihr Gesicht fortgenommen. Allah hat die Macht, alles zu tun, was Er will. Kurze Erläuterung der Sure Al-Baqarah, Verse Zusammenfassung Sure Al-Baqarah, Verse 1-17: In der Sure Al-Fatiha wird das Gebet zur Erlangung der Rechtleitung beigebracht. Auch die ersten Verse der Sure Al-Baqarah weisen auf dieses Bittgebet hin und erklären, dass die Rechtleitung, welche man in der Sure Al Fatiha erbeten hat, eben dieses Buch, nämlich der Heilige Qur-ân ist, der für die gesamte Welt bis zum jüngsten Tag als Führung und Richtschnur dient. Dann werden die rechtschaffenen Menschen erwähnt, dass diese die Lehren des Heiligen Qur-âns befolgen - und gleichzeitig werden auch die Bedingungen, 15

16 welche für das Ausführen der genannten Lehren notwendig sind, genannt. Auch wird hervorgehoben, dass der Heilige Qur-ân nicht alleine an die Gläubigen gerichtet ist, sondern für die gesamte Menschheit eine Richtschnur darstellt. Außerdem werden die Nicht-Gläubigen (Kuf ar) erwähnt, welche infolge der Verleugnung dieses Werkes die Fähigkeit verlieren werden die drei Hauptmittel der Rechtleitung nämlich ihr Herz, Ohren und Augen - zu nutzen. Die dritte Gruppe, die auch Erwähnung findet, ist die Gruppe der Heuchler (Munafiqun); diese ist wiederum in zwei Untergruppierungen unterteilt. Auf der einen Seite gibt es solche, die sich nur dem äußerlichen Schein nach mit Muslimen zusammentun, im Inneren ihres Herzens aber den Glauben ablehnen. Die andere Untergruppierung erkennt auf der Grundlage von rationalen Argumenten die Grundgedanken des Glaubens wohl an. Weil ihre Persönlichkeit jedoch nicht von starker Natur geprägt ist, sind diese nicht bereit, im Namen ihres Glaubens alle möglichen Opfer darzubringen. Solche Leute befinden sich somit auf dem Pfad des Irrtums, da sie sich von den wahren Lehren abwenden, die sie von Gott erhalten haben. Hadhrat Khalifatul-Massih II., Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmood Ahmad ra über die Erläuterung der Verse der Sure Al-Baqarah: Vers 18: Dieser Vers verdeutlicht den Zustand solcher Heuchler, die im Grunde ihres Herzens ungläubig sind, sich nach außen hin aber mit Muslimen verbinden. Es heißt, dass sie selbst das Feuer entfachten und als sich das Licht (Nuur) des Feuers verbreitete, verloren sie ihre Sehkraft und konnten daher keinen Nutzen von diesem Licht erlangen. Mit dem Entfachen des Feuers ist in diesem Kontext die Einladung des Islams nach Medina gemeint. Alle Bewohner Medinas beteiligten sich daran, den Heiligen Propheten Muhammad saw nach Medina einzuladen. Als sich das Licht des Islams verbreitete, wurden sie aber von der Verbitterung und dem Groll in ihren Herzen dazu getrieben, gegenseitigen Neid zu empfinden und infolge dessen verloren sie ihre Sehkraft [hier symbolisch für: Verstand, Vernunft]. Es ist eine anerkannte spirituelle Wahrheit, dass ein Mensch, der sich nach der Annahme einer Wegweisung davon abwendet, auch den zuvor erreichten Rang der Rechtschaffenheit verliert. Feuer steht für göttliche Lehren und Zeichen. Diese Interpretation wird aus weiteren Versen des Heiligen Qur-ân ersichtlich. Bezüglich Hadhrat Moses as ist im Heiligen Qur-ân zu lesen, dass sich ihm bei der Rückkehr von Median die göttliche Macht als Feuer offenbarte, so heißt es: (...)gewahrte er in der Richtung des Berges ein Feuer. Beim Herannahen ans Feuer vernahm er dann eine Stimme, die sagte: O Moses, wahrlich Ich, Ich bin Allah, der Herr der Welten. (Sure Al-Qasas: 31) Dies beweist, dass mit dem Begriff Feuer auch die Macht des allmächtigen Gottes zum Ausdruck gebracht werden kann. Auch an dieser Stelle kann diese Bedeutung angewandt werden: Die Heuchler zündeten zuerst das Feuer an, d.h. sie luden ein göttliches Zeichen, nämlich den Hl. Propheten saw nach Medina ein. Weil sie später jedoch dem Neid verfielen, verloren sie die Vorteile der Zugehörigkeit zum Heiligen Propheten saw. (...) Auch göttliche Worte oder göttlicher Glanz werden im weiteren Sinne mit dem Wort Feuer assoziiert. Deshalb könnte man diesen Vers folgendermaßen interpretieren, dass die Heuchler mit dem Feuer der göttlichen Worte (Lehren) ihre Häuser beleuchteten, danach aber von den Vorteilen dieser Lehre beraubt wurden. Zweifellos ist das Feuer etwas, das zu Verbrennungszwecken benutzt wird; dieses Wort wird jedoch auch im Zusammenhang mit Liebe verwendet, da diese einen unauslöschbaren Wunsch entfacht. Folglich ist es auch richtig etwas, womit der Wunsch nach Sünde und falschen Gedanken ausgelöscht werden kann mit Feuer gleich zu setzen. Göttliche Zeichen und göttliche Lehren erfüllen genau diese Aufgabe der Bewahrung vor Sünden. (...) Im arabischen Gebrauch wird mit Feuer auch Krieg bezeichnet. Dementsprechend weist dieser Vers auch auf das Zusammentun der Heuchler mit den feindlichen Mekkanern hin. Mit der Absicht, dem Heiligen Propheten saw und seinen Verbündeten zu schaden, regten sie das Kriegsfeuer an. Indes war das Ergebnis von gegenteiliger Natur. Denn diese Kriege hatten zur 16

17 Folge, dass der Islam noch mehr an Stärke und Glorie gewann. Anstelle zu profitieren, wurden die Heuchler ihrer Sehkraft (symbolisch für: ihres Verstandes) beraubt und fragten sich erstaunt, was sie nun machen sollen, da das Ergebnis ja wieder ihren Erwartungen ausfiel. Die Stelle (...)nahm Allah ihr Licht hinweg kann auch bedeuten, dass aufgrund dieser Kriege das wahre Bild der Heuchler offenbart wurde, indem Allah von ihnen das glanzvolle Kleid des Islams abnahm, mit welchem sie sich geschmückt hatten. Anstatt den Sieg davon zu tragen, wurden nur ihre heuchlerischen Wesen zu Tage gefördert. Ihr wahrer Charakter zeigte sich, als sie sich von den Muslimen trennten und nicht mitkämpften und die Muslime, welche fälschlicherweise mit ihnen sympathisiert hatten, wurden eines Besseren belehrt, dass jene Heuchler rein gar nichts mit dem Islam gemein hatten. Eine zweite Bedeutung ist: Bei der Entwicklung des Glaubens zu seiner vollständigen Gestalt hin, vermehren sich die göttlichen Gebote und den Heuchlern fällt es schwer sich daran zu halten. Ihnen wird der Glaubensvorhang entrissen und die Wahrheit über sie kommt zum Vorschein. Mit der Aussage (...)und ließ sie in Finsternissen;(...) wird erklärt, dass die Heuchler das Feuer des Krieges nur aus dem Grunde entfacht hatten, um davon zu profitieren und ihre Herrschaft zu gründen. Aber aufgrund der Offenbarung ihrer Heuchelei wurden sie tiefer in die Finsternis gedrängt und der Virus der Heuchelei vermehrte sich weiter. (Tafsir-e-Kabir Bd.1 S ) Vers 19: Allah sagt, dass jene Heuchler taub, stumm und blind sind. Daher können sie von ihren Teufeleien auch nicht ablassen. Taub deswegen, da sie den Qur-ân hörten, aber daraus keinen Nutzen zogen. Stumm deswegen, weil sie aufgrund ihres falschen Stolzes sich scheuten, Fragen bezüglich der Religion offen zu stellen. So hätten sie ihre Herzen von Zweifel säubern können. Weil sie zuvor jedoch selbst die Lehrenden waren, empfanden sie es nun unter ihrer Würde, von anderen zu lernen. Sie vermieden, Fragen zu stellen und wurden folglich wie Stumme. Blind deswegen, da sie nicht die frommen Veränderungen sahen, die - genau vor ihren Augen in den wahren Gläubigen vor sich gingen und daraus keinen Nutzen zogen. Allein innerhalb der Aws und Khazraj (arabische Stämme in Medina) gab es Dutzende solcher Leute, welche sich von all ihren charakterlichen Übeln befreit und gereinigt hatten. Ihre Herzen waren mit Allahs Liebe erfüllt, ihre Augen füllten sich mit Tränen bei der Erwähnung des allmächtigen Gottes und ihre Zungen sangen Hymnen über die Heiligkeit des göttlichen Wesens. Sie waren in der Welt, aber nicht mehr von dieser Welt. Die Heuchler sahen doch deutlich den Zustand dieser Menschen vor und nach deren Annahme des Islam. Daher hätten sie, auch wenn ihnen der Heilige Qur-ân nicht verständlich war und sie sich nicht trauten, ihre Zweifel über den Qur-ân zu äußern, sich nur diese großartigen Veränderungen, die sich eigens in ihren Häusern zeigten, ansehen sollen. Der Sohn von Abd Allah bin Abi bin Salul war ein rechtschaffener Muslim. Konnte Abd Allah denn nicht sehen, wie Hadhrat Muhammad saw -der Gesandte Allahs, den Sohn eines Lügners (Abd Allah selbst) zu einem rechtschaffenen und aufrichtigen Menschen verwandelte und auch zu einem tapferen Manne machte, ungleich seines Vaters! Gleiche Veränderungen vollzogen sich auch in den Häusern anderer Heuchler oder ihrer Nachbarn. Jedoch waren ihre Herzen blind, daher konnten und wollten sie nichts dergleichen sehen. (Tafsi r-e-kabi r Bd.1 S ) Vers 20: In diesem Vers findet eine andere Art der Heuchler Erwähnung. Diese waren in ihren Herzen keine Nicht-Gläubigen, aber infolge ihres schwachen Glaubens, bekamen sie es- beim feindlichen Angriff oder als es darum ging, Opfer zu bringen- mit der Angst zu tun. Sie fürchteten sich mehr vor den Menschen als vor der Strafe Allahs und um die Nicht-Gläubigen 17

18 (Kuf ar) zu erfreuen, hielten sie im Verborgenen mit diesen Kontakt. So gaben sie auch manche Informationen über die Muslime Preis, damit die Nicht-Gläubigen sie als ihre Verbündete ansahen. Und dachten sich dabei, dass ihre persönlichen Schwächen dem Islam eigentlich nicht schaden werden, weil es ja eine wahre Religion sei. Und es kein Problem darstelle, sich selbst vor Gefahren zu schützen. Weil der Islam jedoch eine Religion ist, welche sich auch durch Opferbereitschaft auszeichnet, hat sie keinen Platz für solche Menschen. Aus diesem Grunde werden solche Personen schon zu Beginn im Heiligen Qur-ân gemahnt, dass Allah sie nur als Heuchler ansieht und mit ihnen auch entsprechend umgehen wird. Islam bedeutet: Alles für Allahs Wohlgefallen zu opfern. Derjenige, der in diesem Sinne nicht in der Lage ist, eine rechtschaffene Beziehung zu Allah herzustellen, sollte somit auch nicht erwarten von den Belohnungen, die mit dem Islam verbunden sind zu profitieren. [ ] Desweiteren wird erklärt, dass wann immer das göttliche Gesetz den Menschen offenbart (gesandt) wird, dies wie Regen bringende Wolken ist, die auch Finsternisse mit sich bringen und auch Blitze, das bedeutet, dass zu Beginn Schwierigkeiten zu bestehen sind, z.b. sind Finsternisse die Aufforderung, die Beziehungen zu schlechten Verwandten und Freunden abzubrechen oder Auswanderung aus der eigenen Heimat. Ferner werden finanzielle Opfer und auch das eigene Leben zu opfern von den Gläubigen erwartet. Dann gibt es den Donner, nämlich der Aufruf gegen die gesamte Welt anzutreten. ( ) Und Blitzeinschläge, also solche Blitze, die mit Donner zusammen auftreten, welche auf die Gläubigen niederfallen, was gleichzusetzen ist mit den Angriffen der Feinde, die die Gläubigen vernichten wollen, und als Antwort auf diese Angriffe müssen sich die Gläubigen verteidigen. (...) Im weiteren Verlauf negiert dieser Vers auch den Vorwurf der Gegner, dass die Ankunft der Propheten Unordnung und Desaster mit sich bringen würde. Denn wie beim Regen, der Gottes Segen darstellt, zuerst die Sonne versteckt wird, die Dunkelheit hereinbricht, gegebenenfalls sich auch Donner und Blitze zeigen; ist das Gleiche auch bei der Ankunft der Propheten zu sehen. Wenn es bei ihrer Ankunft Unruhe gibt, so ist dies keines Falls ein Indikator für Unglück, sondern die Verkündung der kommenden Segnungen. Die veränderte Beziehung Gottes zu den Menschen manifestiert sich auf die gleiche Weise, wie beim Aufziehen der Wolken die Sonne versteckt wird und diese nach spirituellem Regenfall mit viel mehr Intensität als zuvor strahlt. (Tafsir-e-Kabir Bd. 1 S ) Vers 21: Zu Beginn dieses Verses wird gesagt, dass der Blitz ihnen fast das Augenlicht nimmt. Gleichzeitig wird jedoch auch erwähnt, dass wenn der Blitz für sie die Welt erhellt, sie (die Heuchler) anfangen darin zu wandeln (in seinem Licht). In diesem Augenblick fühlen sie sich sicher und fangen an, mit den Muslimen zusammen zu arbeiten. Was für einen Sinn hätte es somit zu glauben, dass der Blitz ihnen ihr Augenlicht raubt, wenn sie sich doch in seinem Licht beseelen und anstelle von Verlust nur Profit machen? Die Annahme, dass sie ihr Augenlicht beim Nichterscheinen von Blitzen also bei Dunkelheit verlieren, spricht auch gegen den menschlichen Verstand, denn wenn es nicht blitzt, können sie auch nicht ihres Augenlichts beraubt werden. Es stellt sich nun heraus, dass an dieser Stelle mit Dunkelheit (dem Verlust des Augenlichts) die materielle Dunkelheit gemeint ist, nämlich die Intensität von Problemen und Plagen. Der Blitz wird in dem Augenblick als Bringer von Problemen und Plagen symbolisiert, wenn er auf die Erde fällt und alles vernichtet. Folglich besagt dieser Vers: Wenn der Blitz nur leuchtet und nicht auf die Erde fällt, werden jene Menschen zufrieden und schließen sich den Muslimen an. Wenn er jedoch seinen vernichtenden Charakter preis gibt, auf der Erde einschlägt und die Tore des Todes öffnet, werden sie von Angst erfüllt und entfernen sich von der Seite der Muslime. Und wäre es Allahs Wille, Er hätte ihr Gehör und ihr Gesicht fort genommen(...) Bis jetzt haben sie (die Heuchler) die Möglichkeit gehabt, den Heiligen Qur-ân zu hören und daran zu glauben. Wenn sich ihr Zustand der Heuchelei nicht ändert, so kann es sehr wohl sein, dass 18

Botschaft. von. Hadhrat Khalifatul Masih V

Botschaft. von. Hadhrat Khalifatul Masih V Botschaft von Hadhrat Khalifatul Masih V Botschaft von Hadhrat Mirza Masroor Ahmad ABA, Khalifatul Masih V Anlässlich des 37. Salana Ijtema Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya Deutschland Im Namen Allahs, des

Mehr

Ist der Islam friedlich?

Ist der Islam friedlich? Ist der Islam friedlich? Sind alle Muslime gewalttätig? In der heutigen Zeit werden Muslime oft mit dem Terrorismus verbunden. Daher setzen viele Menschen jeden Muslimen mit einem Terroristen gleich. Stimmt

Mehr

Februar2016. Newsletter

Februar2016. Newsletter Newsletter Februar2016 Leitende Aufsicht: Atia Nuur Hübsch, Sadr L.I.D. Aufsicht: Gülay Wagishauser, Add. Sekretärin Tarbiyyat Nau Mobaiaat Chefredakteurin: Fareeha Saadat Ahmed Mitarbeiterinnen: Aiman

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Ein Monat des Segens. Aisha Stacey. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern

Ein Monat des Segens. Aisha Stacey. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern Ein Monat des Segens [ألماني - German [Deutsch - Aisha Stacey Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 شهر الرباكت»باللغة األملاهية«اعئشة ستاييس ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013 Beschreibung:

Mehr

April Newsletter

April Newsletter Newsletter April 2015 Leitende Aufsicht: Amatul Hai Ahmed, Sadr L.I.D. Aufsicht: Gülay Wagishauser, Add. Sekretärin Tarbiyyat Nau Mobaiaat Chefredakteurin: Fareeha Ahmed Mitarbeiterinnen: Aiman Khan, Afia

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT ( ) Freitagsansprache Hudschat-ul-Islam wal-muslimin Sabahattin Türkyilmaz Frankfurt, 05.02.2010 ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT Thema: Das Ziel der Schöpfung "Im Namen Allahs, des Allerbarmers,

Mehr

Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe

Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe Wie der Vater mich geliebt hat, habe auch ich euch geliebt; bleibt in meiner Liebe. Wenn ihr

Mehr

Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime

Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime Alles Lob gebührt ALLAH. Wir danken Ihm, erstreben Seine Hilfe und bitten um Seine Vergebung. Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Allah und ich bezeuge, dass Muhammad - Friede und Segen seien auf

Mehr

Der ungläubige Thomas, wie er so oft genannt wird, sieht zum ersten Mal den auferstandenen Herrn und Heiland Jesus Christus, den die andern Apostel be

Der ungläubige Thomas, wie er so oft genannt wird, sieht zum ersten Mal den auferstandenen Herrn und Heiland Jesus Christus, den die andern Apostel be Joh 20,28 - stand der allmächtige Gott vor Thomas? Einleitung Eine weitere bei Anhängern der Trinitätslehre sehr beliebte und oft als Beweis zitierte Stelle sind die Wortes des Apostels Thomas, die uns

Mehr

Der Heilige Koran. Verheißen hat Allah denen unter euch, die glauben und gute. Werke tun, dass Er sie gewisslich zu Nachfolgern auf Erden

Der Heilige Koran. Verheißen hat Allah denen unter euch, die glauben und gute. Werke tun, dass Er sie gewisslich zu Nachfolgern auf Erden Der Heilige Koran Verheißen hat Allah denen unter euch, die glauben und gute Werke tun, dass Er sie gewisslich zu Nachfolgern auf Erden machen wird, wie Er jene, die vor ihnen waren, zu Nachfolgern machte;

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Wer ist der Prophet Muhammad?

Wer ist der Prophet Muhammad? Wer ist der Prophet Muhammad? [أملاين - German [Deutsch - Aisha Stacey Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1435-2014 نو هو انليب حمهد صىل اهلل عليه وسلم «باللغة األملاىية» اعئشة ستاييس ترمجة: جمهوعة

Mehr

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen ] أملاين German [ Deutsch - Aisha Canlas Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 اعئشة اكهالس اكثويلكية سابقا الفلبني»باللغة األملاهية«اعئشة اكهالس ترمجة:

Mehr

Januar Newsletter

Januar Newsletter Newsletter Januar 2015 Leitende Aufsicht: Amatul Hai Ahmed, Sadr L.I.D. Aufsicht: Gülay Wagishauser, Add. Sekretärin Tarbiyyat Nau Mobaiaat Chefredakteurin: Fareeha Ahmed Mitarbeiterinnen: Jessica Friedrichs,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Maurice Alexander Gent, Ex-Christ, UK Maurice Alexander Gent

Maurice Alexander Gent, Ex-Christ, UK Maurice Alexander Gent Maurice Alexander Gent, Ex-Christ, UK ] أملاين German [ Deutsch - Maurice Alexander Gent Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1435-2013 موريس الكسودر جوت هرصاين سابقا اململكة املجحدة»باللغة األملاهية«موريس

Mehr

Der 2. Johannes- brief

Der 2. Johannes- brief Der 2. Johannesbrief Manchmal machen sich Christen Gedanken darüber, wie»offen«oder»geschlossen«sie gegenüber anderen sein sollten, insbesondere bei denen, die sich zum Glauben bekennen. Der 2. und 3.

Mehr

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT ( ) ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT Freitagsansprache Hudschat-ul-Islam wal-muslimin Sabahattin Türkyilmaz Frankfurt, 19.02.2010 Thema: Integration im heiligen Qur an "Im Namen Allahs,

Mehr

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland DER WAHRE ERLÖSER "Der Mensch erlangt seine höchste Vollkommenheit dadurch, indem er eins wird mit Gott. Das wahre Ziel des menschlichen Lebens besteht also darin, dass sich das Fenster seines Herzens

Mehr

Jesus größter Befehl. Quelle :

Jesus größter Befehl. Quelle : Jesus größter Befehl ] ملا [ Deutsch German Quelle : www.islamreligion.com 2012-1434 رب ما أمر به عيىس» اللغة الا ملانية «ملصدر: www.islamreligion.com 2012-1434 Jesus größter Befehl Der Mann war ein Lehrer.

Mehr

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz 1. Johannes 5,13 Botschafter SoundWords, online seit: 27.05.2012, aktualisiert: 20.07.2017 soundwords.de/a7549.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die. Luk. 9,23: Er sprach zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will,

Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die. Luk. 9,23: Er sprach zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, Bohtschaft 7. Was hindert Menschen, Jesus nachzufolgen? Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die zwei wichtigsten Gruende aber finden wir in Lukas 9,23. Luk. 9,23: Er sprach zu allen:

Mehr

NEWSLETTER TARBIYYAT NAU MOBAIAAT OKTOBER LIEBE UND LOYALITÄT ZUM HEIMATLAND IST EIN TEIL DES GLAUBENS 03.OKTOBER 2017 TAG DER OFFENEN TÜR

NEWSLETTER TARBIYYAT NAU MOBAIAAT OKTOBER LIEBE UND LOYALITÄT ZUM HEIMATLAND IST EIN TEIL DES GLAUBENS 03.OKTOBER 2017 TAG DER OFFENEN TÜR NEWSLETTER TARBIYYAT NAU MOBAIAAT OKTOBER - 2017 LIEBE UND LOYALITÄT ZUM HEIMATLAND IST EIN TEIL DES GLAUBENS 03.OKTOBER 2017 TAG DER OFFENEN TÜR TEHRIK-E-JADID STUDENTINNENFAHRT 2017 Leitende Aufsicht:

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Jalsa Salana Newsletter

Jalsa Salana Newsletter Newsletter Jalsa Salana 2015 Leitende Aufsicht: Amatul Hai Ahmed, Sadr L.I.D. Aufsicht: Gülay Wagishauser, Add. Sekretärin Tarbiyyat Nau Mobaiaat Chefredakteurin: Fareeha Saadat Ahmed Mitarbeiterinnen:

Mehr

DER SOHN DER MARIA JESUS M KORAN

DER SOHN DER MARIA JESUS M KORAN DER SOHN DER MARIA JESUS M KORAN KONTAKTSTUDIUM IM WINTERSEMESTER 2013/14 THOMAS SÖDING LEHRSTUHL NEUES TESTAMENT KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 1. DER ANSATZ Sure 4 Die Frauen

Mehr

öllig überzeugt in allem Willen

öllig überzeugt in allem Willen öllig überzeugt in allem Willen GOTTES Ja, das wünsche ich mir: Völlig überzeugt sein in GOTTES Willen, wissen, was ER von mir möchte, zugleich auch, was für mich, für mein Leben gut ist. ES IST MÖGLICH!

Mehr

DeeniMaloomat (Religiöses Wissen) Myar-e-Doim Nasirat-ul-Ahmadiyya Deutschland

DeeniMaloomat (Religiöses Wissen) Myar-e-Doim Nasirat-ul-Ahmadiyya Deutschland Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen DeeniMaloomat (Religiöses Wissen) Myar-e-Doim Nasirat-ul-Ahmadiyya Deutschland Allah Ta ala, Islam und der Heilige Qur-ân Wie lautet der Eigenname Gottes?

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

In einer Überlieferung von Imam Bukhari steht geschrieben: `Abdullâh (r) berichtete

In einer Überlieferung von Imam Bukhari steht geschrieben: `Abdullâh (r) berichtete Alles Lob gebührt Allah, dem Wohltäter, dem Barmherzigen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt, der anbetungswürdig ist, außer Allah und ich bezeuge ebenfalls, dass Muhammad Friede sei mit ihm - der Gesandte

Mehr

Newsletter Februar 2015

Newsletter Februar 2015 Newsletter Februar 2015 Koranvers: Verheißen hat Allah denen unter euch, die glauben und gute Werke tun, dass Er sie gewisslich zu Nachfolgern auf Erden machen wird, wie Er jene, die vor ihnen waren, zu

Mehr

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 30. November 2014 Auf du und du - Geheimnis der Beziehung Gebet Teil II Bischof Stefan Oster Auf du und du - Geheimnis der Beziehung Gebet Teil II Sie zogen zusammen weiter und er kam

Mehr

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja.

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja. Lektion 19 1. Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? 3. Woher haben unsere Vorfahren von Gott erfahren? - Zunächst

Mehr

Hadhrat Khalifatul Massih I RA

Hadhrat Khalifatul Massih I RA Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Wissenswettbewerbe 2017 Nasirat-ul-Ahmadiyya Deutschland Khilafat-Quiz Hadhrat Khalifatul Massih I RA Der Name des ersten Khalifen des Verheißenen Messias

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

DAS KALIFAT HADAYATULLAH HÜBSCH

DAS KALIFAT HADAYATULLAH HÜBSCH DAS KALIFAT HADAYATULLAH HÜBSCH Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Der Heilige Prophet Muhammad (Segen und Frieden Gottes seien auf ihm) hatte der Menschheit das vollkommene Gesetz gebracht,

Mehr

Die Geschichte von Maria kurzgefasst قصة مريم عليها السالم بإجياز

Die Geschichte von Maria kurzgefasst قصة مريم عليها السالم بإجياز Die Geschichte von Maria kurzgefasst قصة مريم عليها السالم بإجياز [أملاين - German [Deutsch - Marwa El-Naggar مروة انلجار Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern ترمجة: جمهوعة نو املرتمجني 1432-2011 Beschreibung:

Mehr

Die Tugenden der Hadsch

Die Tugenden der Hadsch Die Tugenden der Hadsch Aller Dank gebührt Allah und Allahs Segen und Frieden seien auf seinem Propheten und Gesandten, Muhammad seinen Nachfolgern und seinen Gefährten... Allah (S) sagt im Qur an: Und

Mehr

Januar2016. Newsletter

Januar2016. Newsletter Newsletter Januar2016 Leitende Aufsicht: Atia Nuur Hübsch, Sadr L.I.D. Aufsicht: Gülay Wagishauser, Add. Sekretärin Tarbiyyat Nau Mobaiaat Chefredakteurin: Fareeha Saadat Ahmed Mitarbeiterinnen: Afia Ahmed,

Mehr

Altes wird zurückgelassen und neue Aufgaben und Herausforderungen stehen bevor.

Altes wird zurückgelassen und neue Aufgaben und Herausforderungen stehen bevor. Predigt des Monats Februar 2018 - Sei stark und mutig! von Eugen Thielmann In unserem Leben gibt es immer wieder Situationen, wo wir gewohntes Terrain verlassen und uns auf Neues einlassen müssen. Manchmal

Mehr

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS HIMMELFAHRT bis TRINITATIS Samstag nach Exaudi Die wartende Gemeinde Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Joh 12,32 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze:

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

GOTT. Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes.

GOTT. Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes. GOTT IST LEBENDIG Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes. Dieser Info-Flyer ist ein Teil der Friedensinitiative Muslime für Frieden, Freiheit, Loyalität initiiert durch

Mehr

Entscheide dich für das Licht

Entscheide dich für das Licht Entscheide dich für das Licht Wir Menschen haben einen freien Willen und können jederzeit selbst entscheiden, ob wir Licht oder Schatten in unser Leben und in das Leben der anderen bringen. Ein Sprichwort

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

Biologische Evolution Eine islamische Perspektive

Biologische Evolution Eine islamische Perspektive Biologische Evolution Eine islamische Perspektive اتلطور ابليولويج - آفاق إسالمية [ألماني - German [Deutsch - IslamToday.com موقع اإلسالم ايلوم Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern املرتجم: جمموعة من

Mehr

Seien Sie optimistisch!

Seien Sie optimistisch! Seien Sie optimistisch! Wie schön ist die Hoffnung! Wie schlimm, schwer und gefährlich ist die Frustrierung! Wegen der Frustrierung bricht die Seele zusammen. Sie nimmt einem jede Hoffnung, Spaß und Lust.

Mehr

Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht. Freitagpredigt vom

Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht. Freitagpredigt vom IM NAMEN GOTTES, DES ALLERGNÄDIGSTEN, DES GNADENSPENDERS I. Einleitung // ALLER PREIS gebührt Gott allein, dem Erhalter aller Welten. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung.

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Taleemi Nisab2014/2015 Majlis Khuddam- ul- Ahmadiyya Schweiz

Taleemi Nisab2014/2015 Majlis Khuddam- ul- Ahmadiyya Schweiz Taleemi Nisab2014/2015 Majlis Khuddam- ul- Ahmadiyya Schweiz Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya Schweiz Suisse Svizzera Svizra Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Ziele Seite 3-4 Namaz Übersicht (12 Monate)

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Gott ist Geist und Liebe...

Gott ist Geist und Liebe... Gott ist Geist und Liebe... Lasst uns Ihn anbeten und Ihm gehorchen gemäss dem, was Er ist 11/21/05 Ein Brief von Timothy für all Jene, die Ohren haben um zu Hören Denkt daran, wenn ihr das Wort Gottes

Mehr

Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies. Und ich habe dich auch lieb! Rebecca Lutzer

Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies. Und ich habe dich auch lieb! Rebecca Lutzer Einführung Die Bibel ist vergleichbar mit einer großen Schatztruhe voller wunderbarer Wahrheiten, die uns auf vielerlei Weise helfen können. Die Bibel spricht von Gott, vom Anfang, von der Welt, und davon,

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Keine Aufforderung zur Kindersegnung Segen im Alten Testament

Keine Aufforderung zur Kindersegnung Segen im Alten Testament 1 Keine Aufforderung zur Kindersegnung An vielen Stellen in der Bibel kommen die Worte Segen oder segnen vor. Gottes Segen war Bestandteil dieser Welt fast von Begin an. Zum ersten Mal hören wir von Gottes

Mehr

H e r a u s g e b e r

H e r a u s g e b e r West-Europa-Mission e.v. Postfach 2907 35539 Wetzlar WEM e.v., 2010 Tel. 0 64 41/4 28 22 Fax 0 64 41/4 31 79 E-Mail: info@wem-online.de Internet: www.wem-online.de H e r a u s g e b e r Kann man Gott beweisen?

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Neues aus der Vergangenheit

Neues aus der Vergangenheit Neues aus der Vergangenheit ] ملا [ Deutsch German Quelle : www.islamreligion.com 2012-1434 من أخبار القرون ملاضية» اللغة الا ملانية «ملصدر: www.islamreligion.com 2012-1434 Neues aus der Vergangenheit

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Die Geburt des Propheten (sws ) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Die Geburt des Propheten (sws ) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Die Geburt des Propheten (sws ) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah

Mehr

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt! Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir. Sorgen quälen und werden mir

Mehr

Ich glaube an... Allah: Allah ist der Schöpfer. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Er ist Einzig, denn nichts ähnelt Ihm und nichts ist Ihm gleich.

Ich glaube an... Allah: Allah ist der Schöpfer. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Er ist Einzig, denn nichts ähnelt Ihm und nichts ist Ihm gleich. Ich und mein Glaube Ich glaube an... Allah: Allah ist der Schöpfer. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Er ist Einzig, denn nichts ähnelt Ihm und nichts ist Ihm gleich. Seine Engel: Die Engel sind aus

Mehr

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem Kapitel Ein souveräner und persönlicher Gott 9 Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem Spruch in dieser Richtung findet man überall. Vielleicht haben Sie ja sogar welche zu Hause. Unzählige

Mehr

ANDREA EISSLER. Und doch bei dir. geborgen. Ermutigungen für schwere Zeiten

ANDREA EISSLER. Und doch bei dir. geborgen. Ermutigungen für schwere Zeiten ANDREA EISSLER Und doch bei dir geborgen Ermutigungen für schwere Zeiten Inhalt Vorwort... 7 1. Ruhe im Sturm... 11 2. Zuhören... 17 3. Gott sieht mich... 22 4. Licht in dunkler Nacht... 29 5. Felsenfester

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Die Liebe. Die Beweise die die Liebe unseres Propheten uns zur Pflicht machen sind im Quran und in der Sunna enthalten.

Die Liebe. Die Beweise die die Liebe unseres Propheten uns zur Pflicht machen sind im Quran und in der Sunna enthalten. Die Liebe Die Reue (At-Taubah) Aya 24 Wenn eure Väter, eure Söhne, eure Brüder, eure Frauen, eure Verwandten, das Vermögen, das ihr euch erworben habt, der Handel dessen Niedergang ihr fürchtet und die

Mehr

1. Intensiviere deine Beziehung zu Jesus und nimm ihn radikal beim Wort 2. Bitte den Herrn um Arbeiter in seiner Ernte und sei bereit, dass ER auch

1. Intensiviere deine Beziehung zu Jesus und nimm ihn radikal beim Wort 2. Bitte den Herrn um Arbeiter in seiner Ernte und sei bereit, dass ER auch 1. Intensiviere deine Beziehung zu Jesus und nimm ihn radikal beim Wort 2. Bitte den Herrn um Arbeiter in seiner Ernte und sei bereit, dass ER auch durch Dich dieses Gebet erfüllen kann. 3. Räume alles

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

spenden Wir ihnen gegeben haben. «(42:39) von dem, was »... und die

spenden Wir ihnen gegeben haben. «(42:39) von dem, was »... und die spenden von dem, was»... und die Wir ihnen gegeben haben. «(42:39) Eine Vorstellung der finanziellen Beiträge und Fonds in der Ahmadiyya Muslim Jama at Inhaltsverzeichnis Aufsicht Nationale Präsidentin

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Wenn dich MEINE Diener nach mir. fragen. ICH bin nahe. ICH antworte dem Ruf des Rufenden, wenn er MICH ruft. Doch er soll MEINEM Ruf auch folgen

Wenn dich MEINE Diener nach mir. fragen. ICH bin nahe. ICH antworte dem Ruf des Rufenden, wenn er MICH ruft. Doch er soll MEINEM Ruf auch folgen Wenn dich MEINE Diener nach mir fragen (sage zu ihnen) ICH bin nahe. ICH antworte dem Ruf des Rufenden, wenn er MICH ruft. Doch er soll MEINEM Ruf auch folgen. Koran, Sure 2 (al-baqara, die Kuh), Vers

Mehr

Wer bin ich, wenn ich in Jesus und Jesus in mir lebt? Teil 1: Jesus ist wahrer Gott

Wer bin ich, wenn ich in Jesus und Jesus in mir lebt? Teil 1: Jesus ist wahrer Gott Wer bin ich, wenn ich in Jesus und Jesus in mir lebt? Teil 1: Jesus ist wahrer Gott Das Johari-Fenster Anderen bekannt Anderen nicht bekannt Mir bekannt 1.Das öffentliche selbst Ehrlich / Fassade Christ:

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Freitagspredigt im Infopoint Islam Bremen ( )

Freitagspredigt im Infopoint Islam Bremen ( ) Freitagspredigt im Infopoint Islam Bremen (23.12.16) Salam alaykum und herzlich Willkommen beim heutigen Freitagsgebet in der Gebetsoase. Ich freue mich sehr, dass Ihr hier seid und mir ein paar Minuten

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Predigt zu Markus 9,14-21 Ich glaube, hilf meinem Unglauben Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit 1. Einleitung Ich möchte Sie heute dazu anstiften, über Ihren

Mehr

Die wahre Familie. Wie Jesus unsere Zugehörigkeit neu definiert. Bibel lesen Bibel auslegen

Die wahre Familie. Wie Jesus unsere Zugehörigkeit neu definiert. Bibel lesen Bibel auslegen Die wahre Familie Wie Jesus unsere Zugehörigkeit neu definiert Bibel lesen Bibel auslegen 1 Bibel lesen Persönliche Resonanz! Was macht der Text mit mir?! Was lerne ich durch den Text?! Welche Fragen löst

Mehr

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<< Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben

Mehr

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Psalm 22,2 Charles Henry Mackintosh SoundWords,online seit: 21.04.2011 soundwords.de/a6335.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle Artikel

Mehr

Predigt-Poetry für den

Predigt-Poetry für den Predigt-Poetry für den 15.04.18 Wenn ich dir sage, dass Jesus wirklich auferstanden ist? Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, 7 sondern entäußerte sich

Mehr

GIBT ES WIRKLICH "DREI ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN"? Klaus Richter

GIBT ES WIRKLICH DREI ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN? Klaus Richter GIBT ES WIRKLICH "DREI ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN"? Klaus Richter 1. Was ist mit der Rede von den "drei abrahamitischen Religionen" gemeint? Wenn heute manche evangelische, aber auch katholische Theologen

Mehr

Was Gott über Propheten sagt

Was Gott über Propheten sagt Was Gott über Propheten sagt Sure 14 (Ibrahim) Vers1 Alif-Lām-Rā. Dies ist ein Buch, das Wir zu dir hinabgesandt haben, damit du die Menschen mit der Erlaubnis ihres Herrn aus den Finsternissen hinaus

Mehr

Kätlin Hommik-Mrabte, Ex- Christin, Estland Kätlin Hommik-Mrabte

Kätlin Hommik-Mrabte, Ex- Christin, Estland Kätlin Hommik-Mrabte Kätlin Hommik-Mrabte, Ex- Christin, Estland [ألماني - German [Deutsch - Kätlin Hommik-Mrabte Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 اكتلني هوميك مرابيت هرصاهية سابقا إستوهية»باللغة األملاهية«اكتلني

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

1. Johannes Johannes. Thema: - Autor: - Ort: - Datierung: - Anliegen: - Verschiedenes: - Anmerkung zur Auslegung: -

1. Johannes Johannes. Thema: - Autor: - Ort: - Datierung: - Anliegen: - Verschiedenes: - Anmerkung zur Auslegung: - 1. Johannes 1634 1. Johannes Thema: - Autor: - Ort: - Datierung: - Anliegen: - Verschiedenes: - Anmerkung zur Auslegung: - Inhaltsübersicht I 1635 1. Johannes 1. Johannes...1634 1. Johannes 1636 Inhaltsübersicht

Mehr

Sophie Jenkins, Ex-Katholisch- Protestantisch, UK

Sophie Jenkins, Ex-Katholisch- Protestantisch, UK Sophie Jenkins, Ex-Katholisch- Protestantisch, UK [أملاين - German [Deutsch - Sophie Jenkins Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1435-2014 قصة إسالم صويف جاهكينس اكثويلكية بروتستاهية سابق ا اململكة

Mehr

Moisha Krivitsky, Ex-Rabbi, Dagestan

Moisha Krivitsky, Ex-Rabbi, Dagestan Moisha Krivitsky, Ex-Rabbi, Dagestan مو شا )موسى( كر ف تسك الراهب ال هودي األسبق ف داغستان [ألماني - German [Deutsch - Moisha Krivitsky مويشا )موسى( كريفيتسكي Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern المترجم:

Mehr

Al Fazl Khutba 6. März Frage: Welchen Vers rezitierte Hudhur-e-Anwar atba zu Beginn der Freitagsansprache?

Al Fazl Khutba 6. März Frage: Welchen Vers rezitierte Hudhur-e-Anwar atba zu Beginn der Freitagsansprache? Al Fazl Khutba 6. März 2015 Frage: Welchen Vers rezitierte Hudhur-e-Anwar atba zu Beginn der Freitagsansprache? Antwort: O die ihr glaubt, fürchtet Allah; und eine jede Seele schaue nach dem, was sie für

Mehr

ihrer Hingabe: Mir geschehe nach deinem Wort, ließ sie sich von Gott bis zum Rand füllen und wurde voll der Gnade.

ihrer Hingabe: Mir geschehe nach deinem Wort, ließ sie sich von Gott bis zum Rand füllen und wurde voll der Gnade. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum 15. Jahrestag des Todes von Mutter Teresa am 5. September 2012 in München St. Margret Mutter Teresa ist weltweit bekannt als

Mehr

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Beginn Das Evangelium erzählt uns heute von besonderen Begegnungen im Tempel. Alle Menschen, die hier zusammentreffen haben ein hörendes

Mehr

Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm.

Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm. Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm. Halleluja bedeutet "Der Herr sei gelobt". Wenn du also Halleluja sagen

Mehr