Landeswettbewerb der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landeswettbewerb der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt"

Transkript

1 Schülerwettbewerb 2012/2013 BRÜCKENschlag Landeswettbewerb der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt Mit freundlicher Unterstützung des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt

2 Schülerwettbewerb 2012/2013 BRÜCKENschlag Begrüßung Dipl.-Ing. Jörg Herrmann Präsident Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

3 Schülerwettbewerb 2012/2013 BRÜCKENschlag Begrüßung Prof. Dr. Jan Mugele Prorektor für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer, Hochschule Magdeburg-Stendal

4 Schülerwettbewerb 2012/2013 BRÜCKENschlag Grußwort Kultusministerium Dr. Jan Hofmann Staatssekretär Kultusministerium Land Sachsen-Anhalt

5 Schülerwettbewerb 2012/2013 BRÜCKENschlag Schnuppervorlesung Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt Dekan Fachbereich Bauwesen Hochschule Magdeburg-Stendal

6 Schülerwettbewerb 2012/2013 BRÜCKENschlag Der Landeswettbewerb im Überblick Dipl.-Ing. (FH) Jörg Hirsch Vorsitzender Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

7 Die Ingenieurkammern in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Sachsen-Anhalt rufen im Schuljahr 2012/2013 erneut gemeinsam zu einem kreativen Schülerwettbewerb für Ingenieurtalente auf.

8 Der Schirmherr des Landeswettbewerbes Kultusminister Stephan Dorgerloh Im Kultusministerium Gespräch des Präsidenten, Dipl.-Ing. Jörg Herrmann, mit Kultusminister Stephan Dorgerloh (r.) im Juni 2011.

9 Der Wettbewerb Bau einer Fußgängerbrücke Die Baumaterialien und Abmessungen sind vorgegeben. Die Bewertung erfolgt in zwei Alterskategorien. Alterskategorie I (bis Klasse 8) Alterskategorie II (ab Klasse 9) 15 Preise in jeder Alterskategorie. 4. bis 15. Platz jeweils 50, 3. Platz 100, 2. Platz 150, 1. Platz 250,

10 Die Wettbewerbsvorgaben Die Fußgängerbrücke soll ein 60 cm breites Tal überqueren In dessen Mitte verläuft eine 20 cm breite Straße oder ein Fluss, auf der/dem keine Stützen gebaut werden dürfen Die fertige Brücke muss an jeder Stelle des 7 bis 12 cm breiten Gehwegs ein Gewicht von mindestens 1 kg tragen können

11 Die Wettbewerbsvorgaben Die Auflageflächen der Brücke müssen 5 cm über dem Tal liegen Die Brücke darf die Grundfläche einer solchen Arbeitsunterlage nicht überschreiten Die Brücke oder Teile der Brücke dürfen nicht mit der Arbeitsunterlage verankert oder fest verbunden werden

12 Die Wettbewerbsvorgaben Als Hilfsmittel kann eine Arbeitsunterlage verwendet werden, die nicht mit abgegeben werden muss.

13 Der Abgabetermin Januar 2013 In der Geschäftsstelle der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

14 Beteiligung in Sachsen-Anhalt 86 Fußgängerbrücken wurden angemeldet 71 Fußgängerbrücken wurden eingereicht Alterskategorie I (bis Klasse 8): Alterskategorie II (ab Klasse 9): 53 Fußgängerbrücken 18 Fußgängerbrücken Teilnehmende Schulen: 18 Private Teilnahme: 1 Beteiligte Schülerinnen und Schüler: 193 davon Mädchen 38 % davon Jungen 62 %

15 Beteiligung in Sachsen-Anhalt Höchste Beteiligung: Klassenstufen 8 und 9 Bauzeit insgesamt: Durchschnittliche Bauzeit: Leichteste Brücke: Schwerste Brücke: 1955 Stunden 31 Stunden 68 Gramm 700 Gramm

16 Die Jury des Schülerwettbewerbes 2012/13 Prof. Dr.-Ing. I. Danielewicz, Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen Dipl.-Ing. André Krünholz, Beratender Ingenieur, Büroleiter Ingenieurbür Grassl GmbH Magdeburg Dipl.-Ing. (FH) Jörg Gärtner, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit (Vorprüfung) Dipl.-Ing. (FH) Jörg Hirsch, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Vorsitzender Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit

17 Es erfolgte eine Vorprüfung am Belastungstest, Prüfung Gewicht, Kontrolle Abmessungen

18 Die Jurysitzung am Auf der Grundlage der Ergebnisse der Vorprüfung werden weitere Kriterien beurteilt.

19 Schülerwettbewerb 2012/2013 BRÜCKENschlag Bekanntgabe der Platzierungen Preisübergabe

20 Platzierungen Alterskategorie I (bis Klasse 8) Plätze 4 15

21 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 15 Gernot Kristof, Max Schmidt, Nico Wittig Paper Bridge ST-I Klasse Walther Rathenau Gymnasium Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld Lehrerin: Gabriele Zimmer

22 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 14 Tom Weber Rebew XIII. ST-I Klasse Walther Rathenau Gymnasium Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld Lehrerin: Gabriele Zimmer

23 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 13 Anna Manthey Boganna ST-I Klasse Sekundarschule Benndorf Benndorf Lehrer: Sven Manthey

24 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 12 Max-Florian Schulze Stabbogen ST-I Klasse Familie Schulze Biederitz Betreuer: Matthias Schulze

25 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 11 Henriette Berger, Julia Lehmann, Paula Reiprich, Cindy Triest Die Brücke aus Venedig ST-I Klasse Walther Rathenau Gymnasium Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld Lehrerin: Gabriele Zimmer

26 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 10 Jan Dörlitz, Jennifer Hucke, Pascal Tronke, Lars Wende Olvenstedter Feuerteufel ST-I Klasse Sekundarschule W. Weitling Magdeburg Lehrerin: Cornelia Arndt

27 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 9 Max Hentze Hentze Bogenbrücke ST-I Klasse Sekundarschule Saale-Elster-Auen Schkopau Lehrer: Torsten Barth

28 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 8 Simon Mischner, Levin Sailer Brücke mit "Stahlseilen" ST-I Klasse Gymnasium Südstadt Halle Lehrer: Harald Adler

29 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 7 Franziska Barchmann, Philip Dieckmann, Martin Pfannenstiel Elbbogen ST-I Klasse Sekundarschule W. Weitling Magdeburg Lehrerin: Cornelia Arndt

30 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 6 Johannes Barth Barth-Brücke ST-I Klasse Herdergymnasium Merseburg Lehrer: Torsten Barth

31 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 5 Erik Thorben Frahm, Kevin Metzig, Sebastian Riedel, Dustin Rohleder Magdeburger Dompylon ST-I Klasse Sekundarschule W. Weitling Magdeburg Lehrerin: Cornelia Arndt

32 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 4 Vivien Näther Wooden Bridge ST-I Klasse Walther Rathenau Gymnasium Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld Lehrerin: Gabriele Zimmer

33 Platzierungen Alterskategorie I (bis Klasse 8) Sonderpreise

34 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Sonderpreis: Beste Dokumentation

35 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Sonderpreis: Beste Dokumentation Wäsche-Brücke Eric Stein Leuna-Werk-Brücke Max Köhlmann Wald-Brücke Vincent Koschmieder 2. Klasse Friedrich-Ludwig-Jahn Grundschule Leuna Lehrerin: Sabine Sadlo

36 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Sonderpreis: Kreative Grundschule Regenbogenbrücke Lerngruppe 3 und 4 Kimberly Mörder, Josua R., Shannon Otte, Moritz Wille, Elea Bahlke, Jannes Beyer, Luca G., Josi Jean Engel, Tara Deckert, Moniqe Stella Lentgraf, Sophie Heinrich, Paul Schniebs, Tim Räschig, Vincent A., Georg Angelow 4. Klasse Ev. Grundschule Holzdorf Jessen/OT Holzdorf Lehrerin: Betty Riedel

37 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Sonderpreis: Originelle Fachwerkkonstruktion Enrico Sahnem Sahnem-Brücke ST-I Klasse Sekundarschule Saale-Elster-Auen Schkopau Lehrer: Torsten Barth

38 Platzierungen Alterskategorie I (bis Klasse 8) Plätze 1 3

39 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 3 Jasmin Niedrig, Lea Sittig, Josephine Zängler Pinkii ST-I Klasse Walther Rathenau Gymnasium Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld Lehrerin: Gabriele Zimmer

40 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 2 Tim Maye Maye-Papierbrücke ST-I Klasse Sekundarschule Saale-Elster-Auen Schkopau Lehrer: Torsten Barth

41 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 1 Laudatio Prof. Dr.-Ing. I. Danielewicz Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen

42 Alterskategorie I (bis Klasse 8) Platz 1 Lilly Donth, Lilly Hörold, Victoria Jorde, Eric Richter Golden-Gate ST-I Klasse Grundschule "Joiliot Curie" Merseburg Lehrerin: Margit Schumann

43 Platzierungen Alterskategorie II (ab Klasse 9) Plätze 4 15

44 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 15 Marcel Harrer, Philipp Sprenger Ottmar die Brücke ST-II Klasse Gymnasium Jessen Jessen Lehrer: Klaus-Peter Goblirsch

45 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 14 Vincent Kemnitz Mod 8 Kemnitz ST-II Klasse Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg Lehrer: Lutz Würzberg

46 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 13 Tien Le Duc, Erik Seidel Mod 3 Seidel ST-II Klasse Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg Lehrer: Lutz Würzberg

47 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 12 Lena Maaß, Anna Repper, Anna-Kristin Meixner, Saskia Otto pons levis ST-II Klasse Walther Rathenau Gymnasium Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld Lehrerin: Gabriele Zimmer

48 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 11 Maximilian Weidemann The Wide Bridge ST-II Klasse Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt Lehrerin: Heike Böttcher

49 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 10 Alexander Dost, Marcel Görsch, Jonas Schmidt Mod 2 Schmidt ST-II Klasse Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg Lehrer: Lutz Würzberg

50 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 9 Niklas Böttger Zahnsche Goldbrücke ST-II Klasse Gymnasium Jessen Jessen Lehrer: Klaus-Peter Goblirsch

51 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 8 Franziska Gawellek, Sandra Prokoph Romantic Bridge ST-II Klasse Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt Lehrerin: Heike Böttcher

52 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 7 Robert Bommert, Harald Grüner, Simon Hohaus Mod 7 Bommert ST-II Klasse Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg Lehrer: Lutz Würzberg

53 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 6 Gerry Golombek Gerry's Golden Gate ST-II Klasse Gymnasium Jessen Jessen Lehrer: Klaus-Peter Goblirsch

54 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 5 Jonathan Wolf Superb Bridge ST-II Klasse Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt Lehrerin: Heike Böttcher

55 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 4 Toni Tobiasch 13. Klasse BBS Schönebeck Schönebeck Das Blaue Wunder von Calbe ST-II-2642 Betreuerin: Sabine Tobiasch

56 Alterskategorie I und II Sonderpreis: Beste Beteiligung 18 Fußgängerbrücken eingereicht! Schule: Walther Rathenau Gymnasium Bitterfeld-Wolfen/ OT Bitterfeld

57 Platzierungen Alterskategorie II (ab Klasse 9) Plätze 1 3

58 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 3 Simon Ludewig, Richard Quade, Lars Richter, Daniel Stephan Mod 1 Quade ST-II Klasse Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg Lehrer: Lutz Würzberg

59 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 2 Julius Wolf The Red Bridge ST-II Klasse Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt Lehrerin: Heike Böttcher

60 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 1 Laudatio Dipl.-Ing. (FH) Jörg Gärtner Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit

61 Alterskategorie II (ab Klasse 9) Platz 1 Pascal Barth Big Bridge ST-II Klasse Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt Lehrerin: Heike Böttcher

62 Wir bedanken uns für die Unterstützung! beim Kultusministerium Land Sachsen-Anhalt bei der Hochschule Magdeburg-Stendal und dem Fachbereich Bauwesen sowie bei den Sponsoren

63 Den Preisträgern aus Sachsen-Anhalt viel Erfolg beim länderübergreifenden Gesamtwettbewerb! Die Gesamt-Preisverleihung findet am 19. April 2013 in Mainz statt!

Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN!

Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN! Schülerwettbewerb 2014/2015 WEITBLICK Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN! Magdeburg, 27. Februar 2015 LANDES-BAU-AUSSTELLUNG Sachsen-Anhalt Schülerwettbewerb 2014/2015 WEITBLICK Landeswettbewerb

Mehr

Landeswettbewerb der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Landeswettbewerb der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt Schülerwettbewerb 2009/2010 Gut durchdacht Landeswettbewerb der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt Mit freundlicher Unterstützung des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt Der länderübergreifende Gesamtwettbewerb

Mehr

Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN!

Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN! Schülerwettbewerb 2011/2012 ENERGIEgeladen Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN! Magdeburg, 3. März 2012 LANDES-BAU-AUSSTELLUNG Sachsen-Anhalt Schülerwettbewerb 2011/2012 ENERGIEgeladen Landeswettbewerb

Mehr

Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN!

Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN! Schülerwettbewerb 2015/2016 überdacht Landespreisverleihung HERZLICH WILLKOMMEN! Magdeburg, 4. März 2016 LANDES-BAU-AUSSTELLUNG Sachsen-Anhalt Schülerwettbewerb 2015/2016 überdacht Landeswettbewerb der

Mehr

Alterskategorie I. Schülerwettbewerb 2010/2011 IDEENsprINGen. bis Klassenstufe 8. Kreativ Konstruktiv Innovativ: Planen wie die Ingenieure!

Alterskategorie I. Schülerwettbewerb 2010/2011 IDEENsprINGen. bis Klassenstufe 8. Kreativ Konstruktiv Innovativ: Planen wie die Ingenieure! Alterskategorie I bis Klassenstufe 8 Kreativ Konstruktiv Innovativ: Planen wie die Ingenieure! Alterskategorie I (bis Klasse 8) 1 1 im Landes Die schöne Lau Linda Richter Anna Seifried Natalie Wandel 8

Mehr

MARIE-CURIE-GYMNASIUM HOHEN NEUENDORF

MARIE-CURIE-GYMNASIUM HOHEN NEUENDORF MARIE-CURIE-GYMNASIUM HOHEN NEUENDORF 100m 1202 68 Zimmermann, Max 94 11,65 627 66 Schmidt, Patrick 93 12,15 575 71 Görlitz, Lenny 95 12,71 521 800m 1049 76 Hübner, Florian 94 2:19,82 527 69 Zimmermann,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1 GHOST Kids Bike SUPERCUP 13 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 1 Lang, Julien RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 10 3 0:08:13 2 Gräßler, Toni RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 3 0:08:15 3 Kaufmann, Natalie

Mehr

Vereinswertung Thüringer Landesmeisterschaft Technik 2016

Vereinswertung Thüringer Landesmeisterschaft Technik 2016 Platz Verein Teiln. Punkte USV Potsdam Vereinswertung Thüringer Landesmeisterschaft Technik 06 Einzel Paar Team 5er-Mixed Freestyle G S B KL G S B KL G S B KL G S B KL G S B KL G S 49 5 Gera-Zwötzen 4

Mehr

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013 Spreewald Triathlon LM Triathlon Senftenberg Junioren 1. Christin Hennig 95 Stahl Hennigsdorf - - 20 - - - - 20 1. York Hesse 94 Triathlon Potsdam - - - 20 - - - 20 2. Martin Kossatz Luckauer Läuferbund

Mehr

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Klasse 4 Georg Voigt GS Krull Ronja Gellenthin GS Greif Katharina Timm GS Greif Arne Menyes GS Kollwitz Fieke Niesytto GS Kemnitz Emil Schmid GS

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Planung Exkursionstag BO-Woche Klasse 9

Planung Exkursionstag BO-Woche Klasse 9 Planung Exkursionstag BO-Woche Klasse 9 13.01.2016 Folgende Unternehmen werden besichtigt: 1. Deutsche Bahn Berliner Str.16, Halle 09 Schüler 2. Trinseo Schkopau, Bau E 94 10 Schüler 3. UKH Ernst-Grube-Str.40,

Mehr

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit.

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit. Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16 Prüfungsraum : 118 Vorbereitungsraum : 116 Chemie : 312 Vorbereitungsraum: 310 Informatik : A208 Vorbereitungsraum: A206 Für alle mündlichen Prüfungen gilt:

Mehr

Prüfungsplan Jeder Schüler kontrolliert bitte noch

Prüfungsplan Jeder Schüler kontrolliert bitte noch Prüfungsplan 2015-16 Jeder Schüler kontrolliert bitte noch einmal das exakte Einarbeiten seiner Prüfungswünsche! Bei Unstimmigkeiten bitte sofort bei Fr. Parr melden! Aufgrund von weiteren Anträgen kann

Mehr

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf Platz Nr. Klasse Ski/Board Name Mädchen 008/09 Ski Dingeldey Paula :0: Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Dingeldey Emma 9:9 Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Gebert Annika ::0 RSC Rosenheim 9 8 Mädchen

Mehr

Schützenkreis Ludwigsburg

Schützenkreis Ludwigsburg Schützenkreis Ludwigsburg KREISMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen FITA in der Halle Sonntag, am 3. November 2013 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 6C Giesa, Sven 72 LB 285 272 26 25 557 2. 14C Bahner, Markus

Mehr

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel Herren Doppel Damen Doppel 16 Doppel-Ko 1. Sebastian Hänsch/Sascha Wicht SG Blau-Weiß Reichenbach e.v. 2. Michael Braun/Jens Puchelt 1. BC Adorf 3. Pascal Helm/Julian Wolf TV 1840 Falkentein e.v. 3. Patrick

Mehr

Ergebnisliste Wirtschaftswissen im Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald

Ergebnisliste Wirtschaftswissen im Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald Ergebnisliste Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2016-2017 der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald Kategorie Beste Schüler der Wirtschaftsregion Thüringer Wald 1. Luise Amelie Christian ( Friedrich-König-Gymnasium

Mehr

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 AKKORDEON AG II 1 Nils Urban Akkordeon Landkreis Wittenberg 21 1. Preis Kreismusikschule Wittenberg KLAVIER/BLASINSTRUMENT AG IB 1 Luisa Wesselly Querflöte Anhalt-Bitterfeld 22

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012

Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012 Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012 Name Verein 4.7. Friedrichsthal 11.7. Püttlingen 24.7. Rehlingen Gesamt Männer und männliche Jugend Schöne, Matthias LG Saar 70 7,05 m/687 Pkt. 7,13 m/694 Pkt. 1381

Mehr

Abiturprüfung 2017 (mündliche Prüfung)

Abiturprüfung 2017 (mündliche Prüfung) Do, 11.05. Prüfungsraum: 202B 12:55 13:15 Semmoudi, Junes ge2 Frau Neumann Herr Lange Frau Siewert 13:40 14:00 Unverferth, Lea ge2 Frau Neumann Herr Lange Frau Siewert 14:25 14:45 Zunk, Tobias ge2 Frau

Mehr

Name Wohnort Nennung Nenngeld [EUR] Bemerkung

Name Wohnort Nennung Nenngeld [EUR] Bemerkung Klasse 50 ccm 311 Stenzel Oskar Schwarzheide 30.05.2015 4 Teuchert Nola Magwitz 11.06.2015 20,00 47 Jonat Maris Waldkirchen 12.06.2015 20,00 12 Hübner Louis-William Wildenfels 12.06.2015 177 Günther Maxim

Mehr

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb. Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Club-Nr. : 7753 Datum: 26.09.2015 Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch Einzel Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope 1. 1 Franck,

Mehr

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am 02.11.2014 in Tangermünde Seite 1 Ergebnisliste Senioren - F2 Senioren - F1-70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N -78 kg 2 Teilnehmer

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom Hochschule Harz Wernigerode, 10.01.2017 Der Wahlleiter Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom 07.12.2016 1. Wahl zum Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten lt. Wählerverzeichnis: 2910 2.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 14. und 15. November 2015 in Lüneburg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Wettkampfprotokoll 6. LAZ Werfertag

Wettkampfprotokoll 6. LAZ Werfertag Wettkampfprotokoll 6. LAZ Werfertag Wettkampftermin: 17.05.2008 Wettkampfort: Nordanlage Leipzig, Am Sportforum Anzahl Teilnehmende Vereine: 18 Anzahl Meldungen: 148 Pokal für die beste Leistung: Mara

Mehr

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste Vorschulkids weiblich 1 Rösler Antonia Kita Spatzennest Friedersdorf Vorschulkids männlich 1 Kuttner Eddy Kita Bergblick Olbersdorf 2 Donath Marek Kita Lauschezwerge Waltersdorf Klasse 1-2 weiblich 1 Schönherr

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Läufe

Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Läufe Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Meisterschaft 2015 Teilnehmer : 16 in Wertung : 12 Ergebnisliste Klasse: 1 Starter 11 11 13 12 11 12 12 11 13 14 0 0 0 0 0 0 0 120 1

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Dokumentation GESAMTWETTBEWERB. Dokumentation ENERGIEgeladen Gesamtwettbewerb. Kreativ Konstruktiv Innovativ: Planen wie die Ingenieure!

Dokumentation GESAMTWETTBEWERB. Dokumentation ENERGIEgeladen Gesamtwettbewerb. Kreativ Konstruktiv Innovativ: Planen wie die Ingenieure! Dokumentation GESAMTWETTBEWERB Ingenieurkammer Baden-Württemberg Zellerstraße 26 70180 Stuttgart Tel.: 0711 6971-0 Fax: 0711 6971-55 info@ingkbw.de info@ingbw.de www.ingkbw.de www.ingbw.de Ingenieurkammer

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

17. Crosslaufserie der Radsportler Westsachsen (3. Lauf - Werdau)

17. Crosslaufserie der Radsportler Westsachsen (3. Lauf - Werdau) R. 1.1 Platz Sportler Verein (U13m) 1 Augustin Richert SC DHfK Leipzig e.v. 2 Ricci Dietrich Dresdner SC 1898 e.v. 3 Robin Rautzenberg SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach 4 Louis Richter RSC 93 Marienberg

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

22. Herbstcross - 6. Drei-Hübel-Lauf Marienberg/Erzgebirge OT Gelobtland am 1. September 2012

22. Herbstcross - 6. Drei-Hübel-Lauf Marienberg/Erzgebirge OT Gelobtland am 1. September 2012 ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. Skiverband Sachsen 22. Herbstcross - 6. Drei-Hübel-Lauf Marienberg/Erzgebirge OT Gelobtland am 1. September 2012 Veranstalter: ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. Internet: www.atsv-info.de

Mehr

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB) Länderwertung: Compound Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte Toni Bellmann U12m 1 1269 6 Fritz Schube U14m 2 1170 4 Leonie Schnappauf U14w 1 1294 6 Dominik Jost U17m 3 1259 3 1 Cindy

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016 Ort: Dresden Art der Veranstaltung USV TU Dresden Name Vorname Verein 1 oder Körper Geb. Wilks Wilks m 1. 2. 3. max Rel-Punkt Bemerkungen m Geicht Datum Punkte Punkte Gruner Martin KFV Döbeln m 86,90 23.09.1983-0,6503

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U10 Pfannschmidt Simon Steinb.-Hallbg., BSV 02 TH 0 356 356 1 U12m Reins Alexander Gotha, FSV 99 TH 0 648 641 648 2 U12m Stauch Florian Unterwellenborn,

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8 weiblich 1. 6... FUHR Mara 08 38,54 38,63 38,54 2. 1... MUCH Alicia 08 42,22 43,27 42,22 3,68 3. 5... MUTIU Clara 08 DIS 44,71 44,71 6,17 4. 7...

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele - Mittelsachsen

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele - Mittelsachsen Kreis-, Kinder- und Jugendspiele - Mittelsachsen am 18. Juni 2016 in Rochlitz Kata Weiblich bis 7 Jahre 1. Hannah Kühn Görlitz 2. Sarah Kühn Görlitz 3.Liane Baltrhrustat Spremberg Weiblich 7-9 Jahre 1.

Mehr

Fahrer Startnr.Team 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf Gesamt

Fahrer Startnr.Team 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf Gesamt Kleine Klasse Saison 2015 August 1 Klan, David 742 20 20 20 15 17 92 1. 2 Ludewig, David 642 LPG Rote Rübe 9 17 17 20 20 83 2. 3 Jezierski, Marcel OO7 Fluchtzwerge Klasdorf 13 7 17 20 15 72 3. 4 Weißhuber,

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

FIRMIANSCUP Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FIRMIANSCUP Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Langfurth TECHNISCHE DATEN KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme G.Ranzinger... SC Langfurth W.Joachimstaler SVBW M.Bumberger...

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Lange Strecken Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.

20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Lange Strecken Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs. Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Nicht zugeordnet 20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2013 - Lange Strecken Verein DSV-Id

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Meldebogen (DLV-Vordruck 2.21)

Meldebogen (DLV-Vordruck 2.21) Seite 1/7 Start Nr. Athleten Nr. Name, Vorname Geb.- Alters- Wettbewerbs- Qualifikations- Organ.- Jahr klasse Schlüssel Bezeichnung Leistung Ort Gebühr 127457 Adjei, Abigail 1997 WJU20 100 100m 127457

Mehr

BSC HOHEN NEUENDORF E.V.

BSC HOHEN NEUENDORF E.V. Gr. A - Schülerklasse A 6.20.20 1. 14D Thalmann, Christian Ernst -Haeckel Gym. Werder 95 268 263 15 26 531 2. 17A Sahr, Julia Ernst -Haeckel Gym. Werder 95 262 264 16 22 526 3. 15A Kröcher, Jenny T.-Fontane

Mehr

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2 1. Schloßwehrpokal..1 /..1 1 - Herren AK C C1 Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % 1 Raue, Frank,9,9,,, Herrmann, Rolf Becker, Hartmut - Herren AK A C1 9, 1,7 9, 9,1 9,1 9,1 +,17

Mehr

Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik

Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik 16 Schülerinnen und Schüler nahmen am 14. November an der Regionalrunde der Mathematik Olympiade in

Mehr

KSB Winterspiele Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

KSB Winterspiele Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KSB Sächsische Schweiz/ Osterzgebirge KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme H.-J. Nitsche... D.Donath A.Kind...

Mehr

Kinder- und Jugendspiele der Landeshauptstadt Dresden in der Sportart Schach

Kinder- und Jugendspiele der Landeshauptstadt Dresden in der Sportart Schach Kinder- und Jugendspiele der Landeshauptstadt Dresden in der Sportart Schach 11.06.2016 Dieses Jahr fanden sich zu unseren Kreis- Kinder- und Jugendspielen 66 junge Schachfreunde ein. Im Vorjahr waren

Mehr

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, )

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Wettkampf 1 100 m Schmetterling ( weiblich, 1988-1993 ) 1. Pukrop, Julia (1988) SV Neptun 08 Finster 1:15,55 2. Römer, Petra (1988) ESV Frankfurt/O. 48 1:21,74 3. Conrad, Elisabeth (1988) ESV Frankfurt/O.

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Jugendkart - Slalom Kirchheimbolanden 20. Mai 2012 Parkplatz Borg-Warner AC Donnersberg

Jugendkart - Slalom Kirchheimbolanden 20. Mai 2012 Parkplatz Borg-Warner AC Donnersberg Ergebnisliste Seite : 1 1 101 K 1 Träber, Hendrik SCS Herxheim 1050 37.58 2 37.12 0 37.75 2 1:16.87 9,88 2 102 K 1 Ackermann, Marcel OC Deutsches Weintor 1146 39.04 8 38.77 0 38.27 0 1:17.04 9,25 3 105

Mehr

Leichtathletik Kreisentscheid Koordinatoren für den Schulsport im LDK

Leichtathletik Kreisentscheid Koordinatoren für den Schulsport im LDK II Jungen 61 6 62 0. 6 1 Wind Kessler, Nils Berger, Samuel Hofmann, Benedikt 11,40 12,52 12,6 27 655 59 4 5 10 Boch, Anthony Wotzka, Matthias Jurtschenko, Steven 12,06 12,40 1,5 2222 584 550 2 1 25 ALEXANDERVON_HUMBOLDTSCHULE

Mehr

1. Runde Sachsenoberliga im Bankdrücken 2016

1. Runde Sachsenoberliga im Bankdrücken 2016 Ort: Max-Planck-Str. 40, Bautzen Art der Veranstaltung KBV Bautzen e.v. 1. Runde Sachsenoberliga im 2016 Name Vorname Verein 1 oder Körper Geb. Wilks Wilks m 1. 2. 3. max Rel-Punkt Bemerkungen m Geicht

Mehr

Startnummern nach Klassen

Startnummern nach Klassen 1. Lauf zur Deutschen DMV- 2017 - Groß Glienicke Klasse: 1 10 Brückner, Martin 33,0 MC Neustadt/Orla 16 Woitas, Peter 61,5 Team Hoher-Fläming 20 Buttgereit, Markus 27,1 MC Neustadt/Orla 24 Raths, Ronny

Mehr

Freie Presse Skipokal, Slalom, Offizielles Ergebnis

Freie Presse Skipokal, Slalom, Offizielles Ergebnis Seite 1 Veranstalter: Freie Presse und AFR Strecke: Rosts Wiesen Ausrichter: SC Augustusburg Streckenlänge: ca. 200m (verkürzt) Rennleiter: Dr. Moser Höhenunterschied: 50m Schiedsrichter: Mirko Fleischer

Mehr

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:53,05 55 SCHILLINGER Anna 01 19 GRASSL Sarah 02 27,74 29,15 7 HÄUSL Laura 01 28,17 30,07 31 HUBER Katharina 02 28,69 29,70 43 HÄUSL Franziska 03 30,31 29,60 2. Mädchen / (w) 2:54,05

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Programm WINBEST Stand: 11.06.07 Seite 1 1 Bunge, Celine 00 11 25m R 1:01,54 1. PR 13 25m B 0:38,37 2. PR 15 25m F 0:35,52 1. PR 2 Herrmann, Judith 00 11 25m R 0:43,35 3. PR 13 25m B 0:32,26 2. PR 15 25m

Mehr

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: e.v. Skiverband Sachsen KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Sorge... Skiverband Sachsen Rennleiter N.Dick... Trainer-Vertreter C.Herrmann... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am ZEITPLAN Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am 13.07.2013 in Tuttlingen Gruppe 1 A/B-Jugend 20 Teilnehmer 8:30 9:15 Uhr 9:30 Uhr Gruppe 2 alle

Mehr

7. Leipziger Schulschachcup 2010

7. Leipziger Schulschachcup 2010 Mannschaftswettbewerb Klassenstufe 3/4, Vorrunde (Gruppe 1) 1. 172. GS Leipzig 3 0 0 6-0 12.0 6.00 1 Kahl, Marvin 3 0 0 3.0-0.0 3.00 3 2 Kroße, Oskar 3 0 0 3.0-0.0 3.00 3 3 Rosenfeld, Michael 3 0 0 3.0-0.0

Mehr

Schützenverein Brück e.v.

Schützenverein Brück e.v. Schützenverein Brück e.v. 22. Glaspokal 2017 Stand: 26.02.2017-17:40 Uhr. 1.10.10 Luftgewehr Herren 1. 1. SpSchV Bötzow I Michael Rosenau 384, Christian Pawlowski 373, Rick Hermann 376 286 1133 2. SchGi

Mehr

Hinkampf am 12. bis 13. Mai 2007 in Leipzig und Döbeln Rückkampf am 02. und 03. Juni 2007 in Frankfurt/Oder und Blankenfelde

Hinkampf am 12. bis 13. Mai 2007 in Leipzig und Döbeln Rückkampf am 02. und 03. Juni 2007 in Frankfurt/Oder und Blankenfelde 2007 Hinkampf am 12. bis 13. Mai 2007 in Leipzig und Döbeln Rückkampf am 02. und 03. Juni 2007 in Frankfurt/Oder und Blankenfelde Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ergebnisse Luftgewehr

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Rheinland Nachwuchs Cup Schülerinnen A

Rheinland Nachwuchs Cup Schülerinnen A Rheinland Nachwuchs Cup 2016 - Schülerinnen A Platz Vorname Nachname Verein Lev-SR Bn-SR Sle-XD HÜ-Tri MO-Tri He-Tri Zü-Tri Hi-Tri Ahr-XD Bonus Total 1 Marike Schneehagen SSF Bonn Triathlon Jugend 100

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Ligaheft. 2012/2013 U14 Bezirksliga

Ligaheft. 2012/2013 U14 Bezirksliga Ligaheft U14 Bezirksliga Spielplan - U14 Bezirksliga 1. Runde am 10.11.2012-0 - 4-2½ - 1½ 2. Runde am 10.11.2012-3 - 1-4 - 0 3. Runde am 15.12.2012-0 - 4-1½ - 2½ 4. Runde am 26.01.2013 - + - - - ½ - 3½

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Ostwestfalen Sommerrunde 2011 Gemischt U12 PB (4er) 1. Kreisklasse Jugend Info:...und Geri Wobbe Tel: 0151-14447641 1 N Wobbe, Leonie CO489281 LK23 2 N Stolle, Jona-Pascal CO513628-3 N Finger, Tiago CO513591-4 N Sowa, Luna-Josephine

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr