Mit Informationen aus der Gemeinde! Januar Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Informationen aus der Gemeinde! Januar Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat"

Transkript

1 Januar Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport Mit Informationen aus der Gemeinde!

2 Sorgen die für gutes Sehen?...sicherer ist ein Sehtest bei uns! Inhaber: A. Schröder e. Kfm. Meddagskamp Kronshagen Tel Wir prüfen Ihre Brillenglasstärke unverbindlich, jederzeit und ohne Termin!

3 INHALT IMPRESSUM Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Geschäftsstelle Neuerungen zum neuen Jahr 4 Zirkeltraining Übergabe des Ehrentellers 5 Segel für Seglertreff 7 Sportabzeichen Sportavteken Mein Team macht das Sportabzeichen Herzsport Weihnachts-Gedicht 15 Einladung Spartenversammlung 17 Reha-GS Grünkohlessen 19 Skat 35 Jahre im TSVK 21 Wandern Dezemberwanderung 23 Handball Einladung Spartenversammlung, B-Jugend: Beste Abwehr 25 Krabben sind keine Eichhörnchen Tanzsport 25. Kronshagener Tanzsportfestival 29 Judo Jahresendspurt 33 Turnen Turn-Senioren 35 Hamburg gymnastics 36 Kronshagener Turnerinnen bleiben Zweite Aus der Gemeinde 37 Veranstaltungskalender 38 Propsteigemeinde 39 Christusgemeinde Fotos Baumgarten, Biemann, Grösch, Hoffmann, Jeschke, Maurischat, Nitzer, Stellmach, Spohn, Tams, Wegerich, Woesner Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, Kiel Tel. (0431) presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Rüdiger Janoske (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Förde Sparkasse, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Förde Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 DR. JENS HUFNAGEL DR. MATTHIAS OSTERHOLZ KIRSTEN BEHNKE Eckernförder Str Kiel-Kronshagen Tel

5 Aus der Geschäftsstelle Neuerungen zum neuen Jahr im Sportbetrieb des TSVK: Seniorensport, mittwochs in der Halle der Brüder-Grimmschule: Uhr: gemischte Gruppe Uhr: Männer Neue Übungsleiterin ist Doris Rexilius! Gymnastik, mittwochs im Gymnastikraum der Eichendorff-Halle: Neu: von Uhr bei Britta Weller. Step-Aerobic am Mittwoch in der Aula der Eichendorff-Halle: Level 1 von Uhr bei Sabine Süverkrüpp oder Birthe Ach. Zirkeltraining: Achtung: Die Gruppe von Marina Flemig trifft sich donnerstags von bis Uhr ab Januar in der Brüder-Grimm- Halle! Atemgymnastik am Donnerstag: Uhr: Gruppe 1 im Gymnastikraum der Eichendorff-Halle Aus dem Verein Uhr: Gruppe 2 (neu) in der Aula der Eichendorff-Halle. Pilates am Donnerstag: Die Gruppe trifft sich ab 2014 ganzjährig donnerstags von Uhr in der Aula der Eichendorffhalle. Achtung! Sommer-Freizeit auf Sylt 2014: Die komplette Ausschreibung für diese Jugendmaßnahme wurde im November- Sportspiegel veröffentlicht und ist auch mit Anmelde-Formular auf unserer Homepage einzusehen. Anmeldeschluss ist der 31. Januar! Achtung! 1.-Hilfe-Kurs: Ebenfalls im November-Sportspiegel habt Ihr unsere Ausschreibung für einen 1. Hilfe- Kurs am 25. Januar und 8. Februar 2014 im Vereinsheim lesen können. Anmeldungen hierzu können gerne bis zum 5. Januar erfolgen unter info@tsv-kronshagen.de. Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab November/Dezember 2013) im TSV Kronshagen Chantal Ahrendt, Vaha Alkhastov, Henri Babiel, Laurenz Blume (1.10.), Amin+Emin Cavka, Thore Cnotka, Niklas Döruer, Jutta+Rike+Marlene Fend mit Karsten Riedel, Adam+Elberd Ferzauli, Lisa Feuerherdt, Jonas+Emilie Goele, Nadin Grenz, Jeanette Günther, Carina Hagenah, Julia Happel, Andrea Hartig, Tine Husfeld, Tim Luca Jagdmann, Ole+Julia+Christoph Jochims, Dörthe Johannßon, Maja Keller, Birgit Knizia, Grit+Eckhard Kratzenberg, Jonah Justus Lassmann, Siri Lumma, Hanna+Henri Moosig, Frederik+Caspar+Heidi Mundhenke, Laura Paczos, Wibke Petzold, Valentin Rapp, Timon Schütt, Anneke+Joanna Schult, Romazan-Karim Shaho, Julia+Jonte+Lenja Siegert mit Lars Lebenhagen, Falco Siemers, Kerstin Staudt, Josephine Stebisch, Nina+Tjare Sußner, Stella Traxel, Theodora Voß, Hildegard Wissing, Anja+Franziska Wunderlich Mitgliederbestand per = 3777 (Austritte per / = 118) Ab Januar 2014: Eugeny Bokk, Thies Kunze-Homeyer, Sandra Lorenz, Pauline Schmidt 3

6 Zirkeltraining Ab Januar findet der Kraftzirkel von Marina donnerstags um bis Uhr in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule statt. Nicht mehr wie bisher in der EDS-Gymnastikhalle. Es ist noch Platz in dieser Truppe und wir würden uns über weitere Teilnehmer freuen. Eins ist gewiss: auch in der BGS- Halle kommen wir ins Schwitzen und mit teilweise neuen Geräten erst Recht. Es gibt, nach einer gemeinsamen Erwärmung, einen stetig wechselnden Zirkel mit einzelnen Stationen im Bereich Kraft und Ausdauer. Schaut doch einfach mal vorbei und lasst die zusätzlichen Weihnachtspölsterchen durch Plätzchen und Co. wieder schmelzen. Ich freue mich über eine rege Beteiligung! Eure Marina Übergabe eines Ehrentellers für den Sportler-Treff Am 1. Dezember 2013 überreichte Michael Polzin, Geschäftsführer des Kreissportverbandes Rendsburg-Eckernförde in Vertretung des Vorstands, Peter Rinio einen Wandteller für den TSVK- Sportlertreff. Dieser war zur eigentlichen Einweihungsfeier im Sommer noch nicht fertig, so dass die offizielle Übergabe im Rahmen eines Punktspiels unserer Fußball-A-Jugend durchgeführt wurde. Für die Übergabezeremonie konnte auch die neue Vereinsfahne präsentiert werden, die neben den schwarz-weißen Vereinsfarben durch das mittig platzierte Wappen besticht. Bei dieser Gelegenheit unterstrich Michael Polzin die Bedeutung des in der letzten Zeit intensivierten Gedankenaustausches zwischen dem KSV RD-ECK und dem TSVK, dem größten Sportverein im Landkreis und lobte sowohl dessen sparteninterne Jugendarbeit als auch Arne Nitzer, der bekanntlich führend in der Kreissportjugend tätig ist. So wird in 2014 wieder eine Delegation japanischer Sportler im Kreis erwartet, die vom TSVK und dem Tennisclub Gettorf betreut werden. Hierfür werden wieder Gasteltern gesucht, deren Kinder dann 2015 die Chance haben, für 3 Wochen nach Japan zu reisen! 4

7 Segel für Sportlertreff Ein gebrauchtes Großsegel einer 40-Fuß- Yacht schmückt zukünftig den Sportlertreff am Suchsdorfer Weg. Vereinsmitglied Rainer Schulze hat dieses Segel, welches zukünftig auf der Terrasse gegen Sonne und Nässe schützen soll, erworben und dem TSVK zur Verfügung gestellt. Nach einigen Änderungsarbeiten wurde das Segel an zwei Metallpfählen per Flaschenzug fixiert und wandseitig mit Ringschrauben eingedreht. Neben Rainer und Ehefrau Friederike Schulze beteiligten sich die Vorstandsmitglieder André Schröder und Rüdiger Janoske am Aufbau. Das Segel wird frisch gewaschen und imprägniert zum Beginn der neuen Saison wieder montiert. Der Vorstand dankt dem Ehepaar Schulze ganz herzlich für Ihr Engagement. Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Dora Albrecht, Regina Albrecht, Inge Baumgarten, Haide Bohlig, Karin Brink, Ilona Dirks von Felden, Anke Egge, Ilona Engels, Margarete Erdmann, Petra Fedder, Ursula Grot, Elfriede Gusner, Telsche Hahn, Annelie Hansen, Inke Hansen, Gisela Hinrichsen, Helga Jensen, Hedwig Junge, Heidemarie Jurk, Bärbel Koch, Marlene Kohlmorgen, Rita Krause, Gerda Kuchel, Rita Kunze, Inge Leps, Regine Melbeck, Margarete Minks, Ellen Möller, Christel Muus, Margrit Neubauer, Gudrun Neumann, Elfriede Niehoff, Bärbel Ratzke, Karin Riesenberg, Ingrid Selk, Karin Simon, Ingeborg Sondermann, Linda Schneekloth, Irma Steffen, Susanne Stiller, Edeltraut Stuhr, Ingeborg Weber, Karin Welzel, Luise Wittstock, Renate Wüpper, Marianne von Zelewski, Ingeborg Zeriadtke, Jutta Züngel Erich Abel, Wolfgang Beck, Otto W. Beckmann, Hannes Büll, Bernd- Leo Burkhart, Dieter Enders, Uwe Gerke, Uwe Grzesiak, Niels Haalck, Hans Harten, Jens-Peter Jacobsen, Georg Kociok, Peter Lorenzen, Günter Lühr, Franz Minks, Benno Mokwinski, Rüdiger Muus, Jörg Papenfuß, Hans-Werner Raymann, Gerhard Reinhart, Uwe Reimer, Uwe Rossow, Helmut Rottsahl, Hans Jürgen Rülle, Peter Schmidt, Rudi Schramm, Karl Heinz Schröer, Rudolf Schwelm, Günter Stolzenberg, Volker Strauß, August Vollbehr, Heino Wehde, Ulrich Wöhlert, Volker Wösner, Heinz Zech Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. 5

8 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Fax (0431) Ausstellung: Holzkoppelweg 8-12, Fa. Lange Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr (04 31) DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b Kronshagen T F info@gerke-kronshagen.de 6

9 Ansprechpartner: Volker Woesner, Tel.: Sportavteken 2013 De glücklichen Fruunslüüd Sportabzeichen Elkeen Johr kriegen Kinner, Fruunslüüd un Mannslüüd dat Sportavteken in n TSVK. Dütmal hev ik een poor vun de Damens de Urkunden sülven to egen geben, as se jüstemang tohoop weern. De Övungen för de Avteken hebbt se in de Sommertied 2013 mookt. Vele Lüüd seggt se sind fit as n Turnschuh. Avers wenn man denn nafrogt, antern se nich or smuustergrienen. Daarbi is dat so licht: de Fruunslüd, de een Urkunn kregen hebbt, könnt licht antern: denn se hebbt den Bewies swatt op witt in de Hand: De Urkunn von dat düütsche Sportavteken. De Övungen sind simple un jedeen schall dat wohl schaffen mit een beten öven: lang lopen or radföhrn, taujumpen, flink lopen, jumpen un swimmen mööt elkeen können. De enkelt Regeln davöör sünd ganz akkurat un utföhrlich beschrieven. De list mit de Nooms vun de Kinner, Fruunslüüd un Mannslüüd, de dat Sportavteken maakt hebbt finn ji an n End reeglangs na dat Alphabeth; dor steiht ook wie oft se dat kreegen hebbt (Stand ). De Kru vun de Handballers (190 Avteken) sünd nich dorbi; de find ji an n annern Stee in n Sportspiegel. Wenn ji nu weten wullt, wanehr, wonans un woneem dat mit dat Sportavteken in n TSV Kronshagen geiht, roop mi an ünner Tel. 0431/ or schriev me ne ünner v-woesner@t-online.de. Volker Woesner 1. Apfeld, Wolfgang 7 2. Bartelt, Axel Baus, Dr. Inka 1 4. Behr, Johannes 2 5. Behr, Moritz 2 6. Bentlage, Rita Bergmeier, Josse 1 8. Bergmeier, Thore 1 9. Berthel, Wolfgang Bickel, Hardy Blask, Günter Böhme, Martina Bonde, Ute Book, Harald Bornhöft, Joachim Boss, Dr. Alfred Brasack, Ingeburg Brasack, Wolfgang Bridstrup, Heinz Brink, Karin Burkhart, Bernd-Leo Conrad, Klaus-Peter Danker, Dr. Jörn Deckner, Gerhard Dohrmann, Floris Drost, Lorna Drost, Niklas Duckstein, Anke Dudek, Alena Dudek, Marcel Fiedler, Benedikt Filter, Peter Franke, Denis Fudickar, Beate 2 7

10 35. Fudickar, Kathrin Gehrs, Steffen Görner, Gerold Grimm, Lutz Hagemann, Ralf Hamann, Peter Hansen, Annelie Hesse, Lina Holz, Klaus Holzmann, Gisela Hook, Jean Hoppe, Gerd Janoske, Rüdiger Kaeber, Eckart Kempcke, Helga Ketelsen, Hannah Ketelsen, Sophie Koch, Rolf Koch, Uwe Kock, Uwe Kramer, Lucas Krampitz, Kevin Krampitz, Sophie Lausch, Jürgen Lobo-Drost, Audrey Marhencke, Dr.Ernst-Erich Menzel, Peter Mohr, Karin Mücke, Angela Mücke, Hans Müller-Puffe, Rosmarie Nebrich, Ernst-August Nebrich, Eva Niejahr, Annegret Oeverdiek, Annika Pascheke, Doris Paysen, Hans-Friedrich Paysen, Mike Paysen, Pauline Petersen, Arnold, Petersen, Carl Petter, Henrik Petter, Torben Petter, Ulla Petzold, Gudrun Posnov, Anna Posnov, Lea Puffe, Hans Jürgen Rehder, Rolf Reimer, Helga Rink, Helene Rottsahl Dr., Helmut Schlünzen, Jutta Schnoor, Christel Schohl, Gisela Scholten Gerd Scholten, Karin Schöning, Hans Schulz, Bruno Schulz, Norbert Schürmann, Walter Schwager, Klaus Schwarze, Heiner Schwarzkopf, Udo Seemann, Fritz-Jörg Sieber, Brigitte Sievert, Detlef Sinke, Tjorven Springmann, Maren Spruth, Angela Stadir, Leonie Stamer-Weißer, Katrin Stellmach, Gerhard Stoltenberg, Christian Stüber, Susanne Süverkrüpp, Sabine Thal, Thomas Thomsen, Wolfgang Tucholka-Röbbel, Jutta Uhlmann, Eva Ulrich, Renate Unsöld, Dr. Gerhard Vosgerau, Finn Vosgerau, Wolfgang Waldhör, Martina Wanner, Brigitte Weinland, Frauke Weiß, Bennet Weiß, Hannes Weißer, Jürgen Welzel, Christel Wilhelms, Wolf-Dietrich Wittig, Hildegard Woesner, Volker Wüpper, Renate 5 8

11 ,,Mein Team macht das Sportabzeichen mein Team hat das Sportabzeichen! Aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums des Sportabzeichens hatte der Landessportverband Schleswig-Holstein 2013 einen Wettbewerb unter dem Motto Unser Team macht das Sportabzeichen / unser Team hat das Sportabzeichen ausgeschrieben. 23 Vereine mit insgesamt 73 Mannschaften/Teams hatten sich aus ganz Schleswig-Holstein angemeldet und für das Sportabzeichen trainiert. Vom TSVK nahmen 16 Mannschaften der Handballsparte teil. Damit stand der TSVK mit Abstand an der Spitze der Vereine hinsichtlich der angemeldeten Mannschaften. Organisiert hatte die Teilnahme der Handballmannschaften Fritz Paysen. Jedes Team / jede Mannschaft erhielt für die erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde sowie ein Sportabzeichen-T-Shirt für alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Zudem wurden landesweit noch Geldpreise in Höhe von jeweils 500 EURO ausgelost, von denen zwei auch an teilnehmende Mannschaften des TSVK gingen. Die Verleihungszeremonie fand am Sonntag, in der Sporthalle am Suchsdorfer Weg statt. Anwesend waren u.a. neben dem Vorsitzenden des TSVK, Peter Rinio noch der Bürgermeister Kronshagens, Uwe Meister, die stv. Bürgervorsteherin Eicke Paysen und der Kreisvorstand des KSV sowie der Vizepräsident des LSV, Heinz Jacobsen und der HVSH Präsident Karl Friedrich Schwark, wobei letzterer gleich einen Sack mit 10 Handbällen für die Mannschaften mitbrachte. In den Reden wurde hervorgehoben, wie wichtig Fitness heute ist und dass dazu das Sportabzeichen ein unschlagbarer Beweis ist, den die Handballer damit erbracht haben. Anschließend erfolgte die Ausgabe der Urkunden des LSV an die einzelnen Mannschaften und die Sportabzeichen Urkunden mit Abzeichen an die einzelnen Teilnehmer, die bereits in den neuen Hemden erschienen waren. Abschließend wurden die Schecks über 500 EURO an die beiden Mannschaften von Heinz Jacobsen überreicht. 9

12 Spezialunternehmen für Maurer- Beton- Stuck- und Terrazzoarbeiten Kronshagen - Wildhof 8 - Tel / Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer 10

13 Nachstehend die Namen der erfolgreichen 190 Teilnehmer, die allesamt der Handballsparte angehören und unter der Ägide von Fritz Paysen bei diesem Team-Wettbewerb erfolgreich die Bedingungen fürs Sportabzeichen geschafft haben. Herzlichen Glückwunsch. Affelt, Jannes; Andrews, Lennart; Assel, Gyde; Assel, Haye; Assel, Tade; Baasch, Hanna; Babiel, Amelie; Babiel, Henri; Bauer, Thilo;Baus, Henrik; Beckmann, Juliane; Bellmann, Jule; Bendixen, Ester; Best, Rouven; Bethmann, Jacob; Biedermann, Marcel; Blasel, Rasmus; Bliesener, Marvin; Bodendorf, Lisa; Boss, Lilli; Bremer, Lotta; Brüggemann, Lars; Brüggemann, Thea; Bruhn, Michael; Damlos, Finja; Dittrich, Asmus; Dobrovolschi, Emilia; Duckert, Bjarne; Duckert, Kester; Dudeck, Marcel; Egger, Paul; Elscher, Tjark; Fleischer, Mona; Franke, Fin-Ole; Frenz, Emma; Frenz, Lotte; Fuchs, Christian; Fudickar, Lukas; Fudickar, Tobias; Fularyczyk, Julia; Gehrmann, Lena; Geisler, Alexander; Gericke, Geronimo; Glimm, Timon; Graber, Jan; Grau, Jonah; Gundlach, Vivian; Harder, Nele; Harms, Jendrik; Hartwig, Amelie; Hasselbring, Janina; Haye, Emma; Heite, Bo; Hillebrecht, Linus; Hoffmann, Celina; Horo, Juana; Hribar, Carolin; Huss, Anica ; Ipsen, Hannah; Isemer, Robert; Jacobs, Malte; Jaensch, Niklas; Jakumeit, Lars; Jansen, Rule; Jensen, Cedric; Kaatz, Hannah; Karlinak, Felix; Karstens, Kristina; Kircher, Katharina; Kirstein, Greta; Klatt, Bastian; Kneip, Tom Felix; Koch, Daniel; Kock, Christopher; Kock, Torge; Kohse, Moritz; Konkel, Jan Erik; Körner, Tom; Kraus, Tessa; Kretzschmar, Lene; Kruse, Thiemo; Kuchel, Cara; Kühl, Kian; Kuhnelt, Peer; Kuhrt, Mats Pedder; Kuhrt, Ole; Kyburg, Lukas; Lang, Alisa; Lange, Björn; Langfeldt, Naima; Larsen, Fynn; Larsen, Lasse; Larson, Sean; Lipke, Lennart; Lipke, Linda; Lobstaedt, Femke; Loh van, Jannes; Lübke, Marlene; Lüth, Fabian; Marek, Conner; Martin, Jan-Ole; Meenke, Hannah; Meenke, Til; Meereis, Lars; Meixelsperger, Jasper; Metke, Anna-Maria; Meyer, Kian; Mischke, Linus; Mohn, Farina; Mohn, Lasse; Montag, Karl; Nay, Dennis; Neiser, Lena; Nettlau, Nick; Ohms, Svenja; Pauli, Hannah; Paysen, Liv; Petermann, Lukas; Petersdorff von, Rike; Petersen, Jesse; Petersen, Kathrin; Petersen, Lena; Plewka, Lasse; Raddatz, Frida; Raddatz, Johann; Reese, Nele; Rehefeld, Daria; Rehefeld, Nele; Reimer, Bo; Reising, Julius; Reising, Linda; Rieck, Simon; Riedel, Lasse; Rieker, Tim-Ole; Rittern von, Frederik; Romeyke, Magnus; Romeyke, Viveka; Röschmann, Leander; Schäfer, Moritz; Scheffler, Franceska; Scheffler, Jannick; Schellin, Thore; Schläger, Fanny; Schläger, Maximilian; Schläger, Moritz; Schlüter, Evi; Schneekloth, Max; Schoen, Anneke; Schoen, Johanne; Schrader, Mandy; Schröder, Maike; Schulz, Konrad; Sinke, Maren; Sommer, Iven; Söth, Bente; Spreckelsen, Linus; Stamp, Friedrich; Stechow, Carolin; Steffen, Rieke; Steinbeck, Maxim; Straatmann, Keana; Strothmann, Lauro; Strothmann, Linus; Stübinger, Paul; Sünkler, Line; Thal, Fabian; Theophile, Jesse; Vieregge, Julius; Vogler, Mats; Vohs,Vivian; Voigt, Carlotta; Voigtsberger, Mitja; Vollbehr, Lena; Voß, Hinrik; Voß, Lasse; Wagner, Merith; Walter, Patrick; Weinschütz, Felix; Weissleder, Mark-Philipp; Werner, Henriette; Wierth, Friedericke; Wilhelms, Daniel; Witt, Nisse; Wodarg, Justus; Würkert, Theo; Zacharias, Ester; Zack, Annemieke; Zack, Pauline; Ziegler, Chrissi; Zietz, Nick 11

14 Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße Kiel Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/

15 Ansprechpartner: Hans-Werner Canal, Tel Herzsport Weihnachten 2013 Herzsport im TSV Kronshagen Erwartungsvoll blickt hier die Herzsport-Runde, ihr gerecht zu werden bleibt mein Ziel in dieser Stunde. Alle Jahre wieder - und das zur Weihnachtszeit - trifft sich der Herzsport - und - heute ist s soweit. Wir blicken auf 2013 zurück, auf ein Jahr, das durchaus ein ganz besonderes war. Mit Engagement, Spaß und willensstarker Kraft haben gemeinsam wir das Sportjahr wiederum geschafft. Und sicher obliegt uns nun zum letzten Rest, auch zu bewältigen Essen, Reden, Weihnachtsfest. Selbst das wollen wir ganz sportlich uns beweisen, denn wir, wir zählen uns noch nicht zum alten Eisen. Ab und an und hier und da es zipperleint und knackt, kurz und gut, das knackige Alter so manchen hat gepackt. Viel Müh und Idealismus müssen walten, um den Herzsport stets in Schwung zu halten; drum sei an dieser Stelle unser Dank zu sagen an die Spartenleitung, die die Last getragen. Einzuschließen bleibt die liebe Ärzteschar, die mit Rat und Blutdruckmessen wohl zur Stelle war. Ein Dank ist heut den Übungsleiterinnen abzustatten, die Abwechslung mit Ideen in petto hatten. Die Gegenwart, die müssen wir erfahren, unser Jubiläum wollen wir in Erinnerung bewahren; zu dem, was lange dreißig Jahre erfolgreich existiert, wird von uns unisono und von Herzen gratuliert. Das Jubiläum, das geben wir zu ganz ungezwungen, es ist von Kronshagen bis Kappeln wohlgelungen. An dieser Stelle bleibt zu hoffen, dass der Herzsport in Kronshagen auch in der Zukunft lebe prächtig fort. Wie mans wendet oder dreht, das Jahr zu Ende geht, das neue Jahr bald seine Runden dreht; wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit zurück, hoffen für 2014 auf Gesundheit und auf Glück. Mit Herzsport und Kameradschaft sich der Zweck erfüllt, jeder in der Runde dies in seinem Herzen fühlt. Wie üblich, gibt es ein paar Weihnachtslieder, 2013 hat Spaß gemacht - wir kommen gerne wieder. Und im Saal, da schallt es lange noch: Unser Herzsport lebe hoch!!! Karl Hübner 13

16 Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte und Mediatoren In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/ Fax 04 31/ Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Mediation Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt und Mediator Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Bienias Frank Bienias 14 Heizungsund Sanitärtechnik Kieler Straße Kronshagen Tel Fax

17 Einladung zur Spartenversammlung 15

18 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Sicher ins neue Jahr! Damit Sie auch bei unbeständiger Witterung zuverlässig unterwegs sind: Kostenloser Batterie-Check bei Ihrem Autohaus Klenk. 16 Autohaus Klenk GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Suchskrug 6/Eckernförder Straße, Kiel, Tel 04 31/

19 Ansprechpartner: Peter Filter, Tel.: Grünkohlessen der REHA-VSG am 5. Dezember In ganz Kiel wurden wegen des Sturms Xaver Feiern und Treffen abgesagt, nur die Sparte Reha-VSG trotzte den Naturgewalten und feierte das traditionelle Grünkohlessen. Selbst der Kronshagener Heimatbund ließ seine Veranstaltung Platt un Punsch ausfallen, so dass unser Mitglied Erich Baum ohne Gewissensbisse bei uns zuzusagen konnte. Von 54 geladenen Mitgliedern und Ehemaligen blieben immerhin noch 24, die sich trotz aller Widrigkeiten auf den Weg machten. Obwohl jeder gerne dabei gewesen wäre, mussten doch viele aus den verschiedensten Gründen absagen: Berufstätigkeit, Krankheit, Reha-Maßnahmen, Gebrechlichkeit und ein paar Bangbüxen waren auch dabei. Reha-GS Dann ging es los. Im Nu waren die Platten mit Kassler, Kochwurst und Schweinebacke, die Schüsseln mit Grünkohl, verschiedenen Bratkartoffeln samt Senf und Zucker aufgetischt. Wer sich am Grünkohl in den Tagen zuvor schon satt gegessen, oder auf was anderes Appetit hatte, wurde von Irmi mit Ente verwöhnt. Die Gespräche verstummten und nur leise konnte man hören, wenn sich Messer und Gabel kreuzten. Wie im Märchen Tischlein deck dich füllten sich Platten und Schüsseln, wenn diese mal zu leer aussahen. Zum Abschluss gehörte eine Runde Kümmelschnaps, die nach dem in der Sparte üblichen Czivio und An die Gefäße weg genippt wurde. Nachdem abgeräumt war, trug ich zum Wetter passend eine Geschichte vor, in der eine Versicherung von der Versicherten einen Unfallhergang beschrieben haben wollte, was diese in aller Ausführlichkeit auch machte. Irmi und ihr nettes und aufmerksames Team hatten wie immer die Tische festlich gedeckt. Ungewohnt pünktlich waren auch die Letzten eingetrudelt, so dass ich mit der Begrüßung beginnen konnte. Schnell waren die Regularien erklärt, damit auch die, die das erste Mal dabei waren, wie Beate Urbaszek-Reese (unsere Super-Physio-Therapeutin) und Horst Dibbern, Bescheid wissen. Horst hatte schon abgesagt, machte sich aber doch noch von Groß Vollstedt auf den Weg. Danach ehrte Peter Filter die Sportabzeichenabsolventen, indem er die Anforderungen und die erbrachten Leistungen aufzählte. Danach bedankte er sich als Spartenleiter bei Inga Schieferdecker für ihren unermüdlichen Einsatz als Übungsleiterin. Die anderen Übungsleiter bedachte er schon bei vorherigen Gelegenheiten. Bernd Burkhart betonte die Wichtigkeit des Reha-Sports und versicherte, dass er 17

20 18

21 das Sportabzeichen sonst nicht geschafft hätte. Die gesellige Unterhaltung an den Tischen wurde durch lustige Beiträge unterbrochen, die mit großem Applaus gedankt wurden. Klaus Hilbig erzählte in Gedenken an Albert Corves die Geschichte vom drehenden Tannenbaumständer, die dieser in seiner ureigensten Art unzählig oft in Platt vorgetragen hatte, dass kein Auge trocken geblieben ist. Auch die Geschichte vom kleinen Mädchen, das Opa so viele Fragen stellte, die doch lieber von Oma beantwortet werden sollten, doch die war in Eckernför. Von Bert Giencke und Hans Krohn kamen Gedichte von der Weihnachtsgans. Martina Waldhör, die allein gekommen war (Harald hat sich noch schnell eine Erkältung eingefangen), erzählte die Geschichte von einer, die nach vielen Jahren ihren ihrer Meinung nach sehr gealterten Schulfreund traf... Nachdenkliches von Kurt Tucholski und eine wahre Begebenheit aus einer Berliner Tablettenfabrik brachte Wolfgang Apfeld zum Besten. Die Hülle der Tabletten war aus Zucker, der gerne abgeleckt wurde. Die Füllung bestand allerdings aus Abführmittel... Peter Filter ließ einen Rentner erklären, wie er so seine Zeit verbringt. Mit zufällig gewählten Anrufen mehrmals am Tag und in der Nacht: Kann ich Karl sprechen... Zwischendurch beschenkte Hans als Weihnachtsmann die Übungsleiter/innen und bedankte sich im Namen aller Reha-VSG- Mitglieder für ihren Einsatz. Es war wieder mal ein gelungener Abend, bei dem sich alle trotz Sturmgebraus amüsiert und unterhalten haben. Ich danke allen, die zu dem netten Abend beigetragen haben! Dank auch an Irmi und ihr Team, das uns gut bewirtet hat. GSt Ansprechpartner: Lothar Reißmann, Tel Skat 200 Jahre Skat in Deutschland 35 Jahre Skatsparte beim TSVK Seit 35 Jahren gibt es die Skatsparte im TSVK. Spartenleiter ist Lothar Reißmann. Aus dem Gründungsjahr sind noch 6 Spielerinnen und Spieler aktiv. Zum Jubiläum gab es einen Brunch bei Irmi in der Sportklause, anschließend einen zünftigen Preisskat, bei dem sich E. Ehmsen, N. Muhs und K. H. Hauschild die Sonderpreise teilten. Besteht Interesse am Skat? Wir treffen uns immer am Dienstag um Uhr in der Sportklause. v. l. n. r.: H. Trceziok, E. Ehmsen, E. u. H. Langnau, A. und W. Tietze 19

22 20 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

23 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel Dezemberwanderung Wie schon seit vielen Jahren wanderten wir im Dezember zur Eiderhufe, eine Woche später wie geplant, da die Wanderung am Nikolaustag wegen des Orkantiefs Xaver wetterbedingt vorsorglich verschoben werden musste. Auch die eigentliche Wanderroute war nicht bewanderbar und wurde kurzfristig umdisponiert und etwas abgekürzt. Wandern Die Nichtmitwanderer hatten inzwischen die Tische mit selbst Gebasteltem und Naschereien dekoriert, so dass wir an den geschmückten Tischen unsere Nikolausfeier nachholen konnten. Nach Kaffee und leckerer Torte kehrte für kurze Zeit Ruhe ein, bevor Ellen den Vorwanderern/innen und auch dem Vorstand dankte und mit selbstgefertigten Geschenken bedachte. Zum Ausklang hörten wir noch zwei Weihnachtsgeschichten und ein Gedicht, vorgetragen von Ellen und Ursel. Es war ein wunderschöner Nachmittag. Sehen wir jetzt der Januar-Wanderung entgegen und freuen uns auf den Mehlbüdel. M. Reißmann Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Mittwoch, Um Schilldorf, Mehlbüddelessen Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

24 Kurt Burmeister G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a Kronshagen Tel./Fax: 0431 / mobil 0160 / tengler_bau@arcor.de Redaktions- und Inseratschluss für die Februar-Ausgabe ist am 16. Januar 2014 für die März-Ausgabe ist am 14. Februar

25 Ansprechpartner: Lasse Möller, Tel (weibl.) Stefan Muus, Tel (männl.) Einladung zur Spartenversammlung Montag, den 27. Januar 2014 um 19:00 Uhr im Vereinsheim Zur Sportklause des TSV Kronshagen Tagesordnung: Top 1: Begrüßung durch den Vorstand Top 2: Bericht Spartenleitung, Kassenwart & Spielwart Top 3: Aussprache und Entlastung des Vorstandes Top 4: Neuwahlen für zwei Jahre von: a) Stellv. Spartenleiter b) Kassenwart c) Schiedsrichterwart Top 5: Informationen über die Kooperation mit dem THW Kiel Top 6: Sonstiges Handball Anträge: Anträge sind bis spätestens zum beim Obmann einzureichen. B-Jugend hat die beste Abwehr der Liga Die B-Jugendhandballer des TSV Kronshagen haben die Vorrunde der laufenden Saison mit einem guten 4. Platz in der Schleswig-Holstein-Liga abgeschlossen. Nachdem die CROWNTOWN-Youngster im August ihr Auftaktspiel beim TSV Hürup gewinnen konnten, folgten im September/Oktober zwei Niederlagen (HSG Tarp/Wanderup, HSG Mönkeberg- Schönkirchen), ein Unentschieden (HSG Weddingstedt/Hennstedt/Delve) und eine erneute Niederlage gegen den Nachwuchs des VFL Bad Schwartau. Doch im November kam dann mit einem Unentschieden (HC Treia/Jübek) und drei Siegen (HSG Tills Löwen 08, HSG Oldenburg/Grömitz, HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg) auch der Erfolg zurück. Aktuell belegen die B-Jugendlichen den 4. Platz, der auch das derzeitige Leistungsniveau der Mannschaft widerspiegelt. Bleibt abzuwarten, ob die Jungs die Herausforderung annehmen auch noch einmal in der Rückrunde eine Schippe drauf zu legen, um am Ende vielleicht noch ein oder zwei Plätze in der zweithöchsten Liga Schleswig-Holsteins nach oben zu klettern das würde sogar bedeuten zu den TOP TEN Schleswig- Holsteins zu gehören. 23

26 Besonders stolz sind die beiden Trainer Hauke Grösch und Fabian Weißenborn auf die tolle Entwicklung im Abwehrspiel, denn mit gerade einmal 21 Gegentoren pro Spiel stellen die CROWNTOWN- Youngster mit ihrer offensiven 3:2:1-Abwehr die stärkste Abwehr der Liga!!! Jetzt gilt es, sich auch im Angriffsspiel weiter zu entwickeln und das Niveau im Abwehrspiel mindestens zu halten. Wenn das gelingt, ist auch eine bessere Platzierung noch möglich. Jungs, macht weiter so, WIR SIND AUF DEM RICHTIGEN WEG!!! Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 18. Januar, um Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Kronshagen am Suchsdorfer Weg statt. Jeder Leser und Interessierte ist HERZLICH WILLKOM- MEN und kann sich bei einem Kaffee und Stück Kuchen gerne von der positiven Entwicklung der Jungs überzeugen. Am Samstag, den 22. Februar, ist dann ebenfalls um Uhr die HSG Weddingstedt/Hennstedt/Delve zu Besuch in Kronshagen. Hauke Grösch 24

27 Krabben sind keine Eichhörnchen... Die Handballabteilung der HSG wünscht erst einmal allen Lesern und Leserinnen des Sportspiegels ein frohes, neues und erfolgreiches Jahr 2014! Die seit Anfang September laufende Saison bei den Handballerinnen der HSG zeigt bislang Licht, aber leider auch zuviel Schatten. Gerade die Oberliga-Krabben, die mit ihrem neuen Trainer Holger Nielsen, einem sehr jungen Kader mit mittlerweile einigen eigenen Jungkrabben noch nicht die richtige Spur gefunden haben. Es zeigt sich, das Krabben doch keine Eichhörnchen sind, die sich rechtzeitig im Herbst ein Polster, sprich Punkte, zulegen. Das wird ein langer harter Winter. Die 2. und 3. Frauen sollten vom Kader her eigentlich auch besser abschneiden als bisher. Die 4. Frauen in der Kreisliga spielen um den Titel mit. Aushängeschild unserer Jugendteams ist die wc1, die unter Trainer Jo Weinschütz in der SH-Liga spielt und bis jetzt gut abschneidet. Die wa und die wb sind bis zur Winterpause die beiden einzigen Mannschaften ohne Verlustpunkte, wobei gerade die wb alle bisher mit ihrer Entwicklung überrascht. Eine neue Krabbe, ein neues Maskottchen... das haben jetzt die Handballerinnen. Nach langer Zeit haben die Krabben, wie sich die HSG er eh genannt hatten, eine neues eigenes Krabben-Logo entwerfen lassen. 1. Frauen Die Ersten Frauen der HSG Holstein Kiel/ Kronshagen sind mit einer deutlich veränderten und stark verjüngten Mannschaft in die Saison 2013/2014 gestartet. Die von Trainer Holger Nielsen ausgearbeitete Vorbereitung mit einem Trainingslager und vielen Turnierteilnahmen verlief zwar optimal. Wie das neuformierte Team aber im Echtbetrieb der Oberliga Hamburg/ Schleswig-Holstein ankommen würde, war ungewiss. Zwar konnte nach einem holprigen Start der erste Sieg am dritten Spieltag eingefahren werden. Gleichwohl steht die Mannschaft derzeit mit 4:20 Punkten auf dem 13. Platz (von 14). Zwar haben die Krabben schon mehr als einmal gezeigt, dass sie eine starke Mannschaft haben, die in der Liga gut mithalten kann. Bisher mangelte es allenfalls an Erfahrung und einem kühlen Kopf gerade in engen Spielen. Dennoch besteht die (berechtigte) Hoffnung, dass sich die Ersten Frauen im weiteren Saisonverlauf in das gesicherte Mittelfeld vorarbeiten können. Bisher ungeschlagen sind die Krabben im Wettbewerb um den HVSH-Pokal. Nach zwei Siegen gegen Lübeck und Tarp beide spielen ebenfalls in der Oberliga und im Viertelfinale beim Landesligisten TSV Alt Duvenstedt sind die Krabben zum vierten Mal in Folge und ununterbrochen seit Beginn dieses Modus beim Final- Four-Turnier in Altenholz (8. und 9. März 2014) dabei. 25

28 Gaststätte für Jedermann Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb So. ab Uhr Frühschoppen Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel Ihr florales Team für Kronshagen Schöne Pflanzen und tolle Dekorationsartikel für einen neuen Start ins Jahr Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team kostenloser Lieferservice in Kronshagen liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst Montag Freitag Samstag Sonntag 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr bis Uhr Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen Gaststätte für Jedermann Das Team der Sportklause wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr. Auch im Januar haben wir wieder neben unserer Speisekarte vor allem donnerstags besondere Gerichte anzubieten: (zur Jahresbegrüßung): Schweinemedaillons, Rösti, Paprika, Pilze und Kräuterbutter, 8,50 und kleines Bier (0,3 l) & Schnaps für 2, : Nudeln mit Hackfleischsoße 6,00 oder mit Geschnetzelten 7, : Bauernfrühstück 7, : Rund um das Schnitzel 7,90 26

29 Ansprechpartner: Werner Kreissl, Tel: / Tanzsport 25. Kronshagener Tanzsportfestival ein Erfolg auf ganzer Linie Am 9. November 2013 fand im Bürgerhaus Kronshagen das 25. Kronshagener Tanzsportfestival statt. Das Amateurtanzturnier wurde durch die Tanzsportabteilung (TSA) des TSV Kronshagen unter der bewährten Leitung des Vorsitzenden der TSA, Werner Kreißl, ausgerichtet. Die in großer Zahl gekommenen Zuschauer und mitgereisten Schlachtenbummler konnten ein Tanzturnier mit hervorragenden Leistungen, begeisternden Tanzpaaren und guter Stimmung verfolgen. In insgesamt 7 Turnieren zeigten die Paare ihr Können in den Standard- und Lateintänzen. Neben den sportlichen Leistungen begeisterte auch das Outfit der Tänzerinnen und Tänzer die Zuschauer. Die Siegerehrungen wurden durch die Sportwartin der TSA, Margarita Heere, vorgenommen. Für stets die richtige Musik sorgte Michael Naß. Ein Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Folgende Paare konnten sich jeweils in den einzelnen Kategorien auf den Plätzen eins bis drei platzieren: Turnier 1. Platz 2. Platz 3. Platz Hauptgruppe Standard D Peer Thore Stricker Dana-Carolin Wilhelmsen Marc Knietsch Vera Beckmann Jan Path Janika Bernien Hauptgruppe Standard C Nils Romanowski Julia Königs Daniel Prosi Sandra Rudeloff Philipp Loß Charlotta Tyczewski Hauptgruppe Standard B Daniel Stonies Lina Höhn Sven Svoboda Marith Balzer Robert Quakernack Neele Becker Hauptgruppe Standard A Yannik Lux Mirja Piorr Ingo Müller Jasmin Biermann Daniel Stonies Lina Höhn Hauptgruppe D Latein Peer Thore Stricker Dana-Carolin Wilhelmsen Daniel Prosi Sandra Rudeloff Michael Bügling Mona Bügling Hauptgruppe C Latein Jan Ehlers Nicola Weißer Nils Evers Wiebke Gronert André Stolzenburg Melanie Dietrich Hauptgruppe B Latein Fabian Sievert Julia Jatzkewitz Jöns Baumm Insgar Baumm Niklas Cremanns Beate Binger Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 27

30 28

31 Ansprechpartner: Kai Onur, Mail: Judo-Jahresendspurt Zum Jahresende hatten unsere Judoka noch einmal einen vollen Terminplan. Neben den letzten Meisterschaften stand das allseits beliebte Nikolaus-Turnier auf dem Programmzettel und natürlich die Gürtelprüfungen, bei denen unsere Mädchen und Jungs das Gelernte vor den strengen Augen der Prüfer und vor ihren Eltern und Freunden demonstrieren konnten. Judo Ergebnisse: Andrej Kapezov (+ 66 kg), 2. Platz; Roman Rashed (- 50 kg), 3. Platz; Liam Herrmann (- 37 kg) und Luca Marie Onur (- 48 kg), 5. Platz; Henrik Beine (+ 66 kg) und Jacquelin Maurischat (- 44 kg), 7. Platz; Hamlet Jahn (- 55 kg) teilgenommen U15 Norddeutsche Einzelmeisterschaften, , Wallenhorst, Niedersachsen Andrej Kapezov wird Norddeutscher Vize-Meister! Souveräner Auftritt von Andrej bei den Norddeutschen. Nach einem Freilos in der ersten Runde schickte Andrej die nächsten beiden Kontrahenten jeweils mit Ippon auf die Tantami. Im Finale stand er Luka Fettköther (Judo in Holle) gegenüber, der knapp gewann. In der Gewichtsklasse bis 50kg sicherte sich Roman Rashed die Bronzemedaille! Roman war heute einfach cool und gut. Ohne sich in Bodenkämpfen zu verzetteln, setzte sich der Joungster in der Trostrunde durch und stand im kleinen Finale Nick Dombrowski (JC Katlenburg) gegenüber, den er mit seiner Spezialtechnik uchi mata zu Boden schickte. Kai, Yasmina und Roman in Wallenhorst U15-U12 Ippon-Sports-Cup, U12 / U15, , Neumünster U15: Luca Marie Onur (- 48 kg), 3. Platz U12: Joel Lennox Herrmann (- 30 kg) und Ferdinand Reinecke (- 37 kg), 1. Platz; Vincent Cordes (+ 60 kg) und Marco Schael (- 38 kg), 3. Platz; Luis Herr Estevan (- 38 kg), teilgenommen Nikolausturnier, U13, , Berlin Vincent Cordes erkämpfte sich in der Norddeutscher Vizemeister Andrej Kapezov Vincent Cordes kämpfte in Berlin! 29

32 Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / GmbH Edelstahlbau Geländerbau Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: Tel Fax Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31)

33 Gewichtsklasse + 60 kg nach einem Freilos und drei Kämpfen den 5. Platz. Erwachsene und U18 Deutsche Pokalmeisterschaften, , Frankfurt/Oder Vanessa Ressel (- 57 kg), 7. Platz; Thies Kunze-Homeyer (- 73 kg), teilgenommen Landeseinzelmeisterschaften, , Neumünster Vanessa Ressel (- 57 kg), 1. Platz; Ansgar Taubitz (- 73 kg), 2. Platz, Kolja Harbs (- 81 kg) und Thies Kunze-Homeyer (- 73 kg), 3. Platz Norddeutsche Vereinsmannschaftsmeisterschatten, , Norderstedt Bei den U18-Vereinsmannschaftsmeisterschaften unterstützen Yasmina Brek (- 57 kg) den TSV Klausdorf, Jannik Maurischat (- 46 kg) und Magomed-Selim Musaev (- 50 kg) den FT Neumünster. Beide Kampfgemeinschaften konnten die Bronzemedaillen gewinnen. Alle Altersklassen Nikolaus-Turnier, , Tarp Ende November war es wieder soweit. Mit 43!!! Kronshagener Nachwuchsathleten und mindestens doppelt so vielen Eltern, Großeltern und vielen Freunden ging es zum beliebten Nikolaus-Turnier nach Tarp. Nur durch die tatkräftige Unterstützung der Eltern konnten unsere Athleten adäquat betreut werden. Es war heute ein toller Wettkampf für alle Beteiligten, für viele das erste Turnier überhaupt! Vielen Dank für Eure Hilfe!, kommentierten erschöpft die Coaches Issa Saroit, Jörg Onur und Jan Sieminski nach mehr als zehn Stunden! 1. Plätze: Kostja Buchmeyer, Tilda Buchmeyer, Felix Damm, Arda Gül, Vincent Cordes, Luis Herr Estevan, Artur Magomedov, Ferdinand Reinecke, Emily Adilbaeva, Artur Chychykaylo, Erik Dukow, Nicole Eifeld, Nikita Gatsutsa, Jonas Hoppmann, Catrina Maurischat, Emil Namazaliyev, Nikita Nikitenko, Dominique Sophie Rösch, Leon Adilbaev, Henrik Beine, Jacquelin Maurischat, Luca Marie Onur, Andre Grube, Martti Volt 2. Plätze: Michael Matwejew-Vutto, Clara Marie Möhring, Malte Ries, Yusuf Yüksel, Fynn Cordes, Daniel Eisner, Joel Lennox Herrmann, Jussup Ismailov, Mohammed Hantygov, Marco Schael, Hamlet Jahn, Roman Rashed 3. Plätze: Kevin Köster, Mika Hoppmann, Bela Buchmeyer, Ahmed Hantygov, Achmed Ismailov, Aysel Namazaliyeva, Jannik Maurischat Issa und die jungen Wilden 31

34 Gürtelprüfung am Fallübung vorwärts, rückwärts, seitwärts, Stand- und Bodentechniken und natürlich still abwarten, bis man an der Reihe ist (für viele die wohl schwerste Übung...) - Kai, Jörg und die stolzen Eltern konnten zufrieden sein, alle Prüfling haben ihre Prüfung zum nächsten Kyu bestanden! Herzlichen Glückwunsch! 8. Kyu weiß/gelb: Evgeny Ouigen Bokk, Daniel Eisner, Nikita Gatsutsa, Artur Magomedov, Michael Matwejew-Vutto, Malte Ries 7. Kyu gelb: Emily Adilbaeva, Luis Herr Estevan, Ahmed Hantygov, Janne Knippenberg, Clara Marie Möhring, Emil Namazaliyev, Aysel Namazaliyeva, Maurice Schreiner, Roman Varakin 6. Kyu gelb/orange: Moritz Bode, Bela Buchmeyer, Timo Damm, Mohammed Hantygov, Catrina Maurischat, Nikita Nikitenko, Abdullah Sarchamatov 5. Kyu orange: Artur Chychykaylo, Joel Lennox Herrmann, Jonas Hoppmann, Roman Rashed, Per Christian Roloff 4. Kyu orange/grün: Ferdinand Reinecke 3. Kyu grün: Leon Adilbaev, Liam Herrmann, Marco Schael Alles Gute im neuen Jahr wünscht CM! Prüfungsgruppe 1 Prüfungsgruppe 1I 32

35 Ansprechpartner: Jürgen von Brümmer, Tel Landesmeisterschaftstitel 2013 für Turn- Senioren des TSVK Bei den Landesmeisterschaften der Senioren P-Stufen/Mannschaft am in der Rudi-Gauch-Halle in Kiel traten im Wettkampf 3 (Jg ) im letzten Jahr drei Mannschaften an. Es kamen an fünf Wettkampfgeräten die jeweils drei besten Übungen in die Wertung. Leider hatte sich Heino Fischer (Jg. 57) bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften am verletzt, so dass er die Mannschaft des TSVK nicht verstärken konnte. So mussten die Turner Steffen Jeschke (Jg. 59), Claus Köhnlein (Jg. 55) und Thomas Thal (Jg. 46) ohne Streichnote gegen die vier Turner des TuS H/Mettenhof und den drei Turnern des Westerrönfelder SV antreten. Nach einem durchaus spannenden Wettkampf siegte die Mannschaft des TSVK mit 176,70 Punkten knapp vor dem TuS H/Mettenhof (175,80 Punkte) und konnte sich den großen Siegerpokal sichern. Dritter wurde der Westerrönfelder SV mit Turnen 150,30 Punkten. Die Siegerehrung wurde vom Landesfachwart Thomas Eichler durchgeführt. Thomas Thal Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei Rainer Schulze Raumausstattermeister Kieler Straße Kronshagen Telefon 0431 / info@raumausstattung-rainerschulze.de 33

36 Malermeister Daniel Schulz Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Tel: 0431/ Mobil: Kopperpahler Allee 58, Kronshagen Wildrosenweg Kronshagen Tel Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str Kronshagen Tel.:

37 SHTV-Turnerinnen beim internationalen Hamburg gymnastics am Start Am 14. November erreichte das Team Schleswig Holstein mit Annika Carstensen, Mieke Thüne (beide Wedeler TSV) Lynn Schwäke (TSV Russee), Kirya Pries, Kathrin Fudickar und Lina Ornowski (alle drei TSV Kronshagen) einen tollen 18. Platz mit 88,20 Punkten von insgesamt 25 Teams. Betreut wurden die Turnerinnen von Rainer Junge und Jürgen von Brümmer. Aus 14 Nationen waren Teams angereist, um an diesem Wettkampf teilzunehmen. Sieger in der Vorrunde (106,75 Punkte) und im Top Six Finale (158,70 Punkte) wurde verdient das Team Italian Gymnastics Federation mit erstklassigen Übungen. Am Samstag startete das Team Schleswig Holstein in der Lucky Looser Runde. Leider lief es nicht ganz so gut, wie am Vortag, mit 84,75 Punkten landeten sie auf dem 8. Platz. Kathrin Fudickar Ein großer Dank geht an die Organisatorin Petra Schulz vom VTF Hamburg, die es immer wieder schafft eine ganz besondere Atmosphäre bei dieser Veranstaltung zu schaffen. Vor so viel begeistertem Publikum zu turnen ist schon etwas Besonderes. Die Schleswig-Holsteiner freuen sich schon auf ein Wiedersehen in Eike Biemann Ein weiteres Team: Big Jack Village startete mit drei Turnerinnen aus Großhansdorf: Delia de la Rubia, Magdalena Bürk, Eva Hansen und drei Turnerinnen aus Dundee (Schottland): Hayley Bell, Rosa Huxley, Jennifer Brankin und wurde betreut von Eike Biemann und Bea Petersen. Sie erreichten den 23. Rang mit 84,40 Punkten und verpassten um 1 Zehntel den Einzug in die Lucky Looser Runde. 35

38 Kronshagens Turnerinnen bleiben Zweite Hannover. Die Turnerinnen des TSV Kronshagen beenden die Regionalliga- Saison 2013 auf einem sehr guten zweiten Tabellen-Platz und fahren zusammen mit der ungeschlagenen KTG Hannover am 7. Dezember zum Aufstiegsturnen der 3. Bundesliga nach Hamm. Schon vor dem vierten und letzten Wettkampftag stand dieses Ergebnis fest, und eigentlich wollte der TSVK in der niedersächsischen Landeshauptstadt noch einmal deutliche Akzente setzen. Doch mit 163,60 Punkten und ihrer schwächsten Saisonleistung kamen die Nordlichter nur auf Rang fünf der insgesamt sechs Teams und ließen sowohl die Tabellendritten aus Berlin-Steglitz (163,85) als auch den Wedeler TSV (164,95) an sich vorbeiziehen. Zudem belegte das stark auftrumpfende Team aus Buchholz Platz zwei (169,57) hinter den souveränen Hannoveranerinnen (184,32). Während der TSV Kronshagen seine guten Ergebnisse am Sprungtisch und Stufenbarren erneut bestätigen konnte, leisteten sich Eike Biemann Lynn Schwäke, Lina Ornowski, Kirya Pries und Kathrin Fudickar (14) aber jeweils mindestens einen Absteiger am Schwebebalken, wodurch sie weit zurückgeworfen wurden. Am Boden stürzte Lynn ausgerechnet bei ihrer letzten Akrobatik-Reihe, einem gestreckten Salto vorwärts mit ganzer Drehung, weil der Teppich ungewohnt glatt war, berichtet Trainer Jürgen von Brümmer. Er und sein Team, zu dem auch Janne Günther, Bente Grams, Nadika Ludwig und Benita Roeser gehören, sind dennoch mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden. Beim Wedeler TSV lief es diesmal besser, als im letzten Wettkampf. Vor allem am Schwebebalken zeigten die Mädels starke Nerven und präsentierten sichere Übungen. Mit dem 3. Platz 164,95 Punkte und der Endplatzierung in der Liga auf Rang 4 ist das Team: Annika Carstensen, Nina-Kristin Wegner, Emily Paulsen, Inken Sophie Ladiges, Melina Schulz, Janneke Lanng, Cindy Worm, Maria Paula Rivas, Annalena Sehm und Mieke Thüne zufrieden. Die Trainer Rainer Junge, Frank Matkocsik und Susanne Worm freuen sich schon auf die kommende Saison. Eike Biemann / Jörg Schacht 36

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Ergebnisliste Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel. Schönkirchen Augustental. Jugend. 100m

Ergebnisliste Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel. Schönkirchen Augustental. Jugend. 100m Ergebnisliste 20.05.2016 Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel Wettkampfserie 2016 Schönkirchen Augustental 2.Wettkampf Jugend 100m Wind 1.) Pfeiffer Finja 2002 SV Fehmarn 16,2

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / 17.3. 2019 in Kiel Haus des Sports Platz Name Verein Qua M Sonstiges Herren C RM Hans-Peter May SG Kiel 889 LM 2 Wolfgang Sund GH Neumünster 876 LM 3 Werner Storm GH

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm Einzel Damen Rendsburg, den 17. Februar 2019 Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm 5 Startrechte zur LM Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg 886 LM Claudia Laß VHK Husum 877 LM Meike

Mehr

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren Einzelmeisterschaft Herren 1. Frank Gerken SC Gut Heil Neumünster 320 294 240 854 DM 2. Kay Graumann SG Bordesholm/Rendsburg 303 269 236 808 3. Kay Rathje SG Bordesholm/Rendsburg 296 282 225 803 4. Yanick

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18 Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: 18.07.2018-19:18 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Meike Behrens 48,4 2 Torven Weitendorf 78,7 3 Hauke Stöver 80,7

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

6. Tischtennisturnier Döbeln am

6. Tischtennisturnier Döbeln am 6. Tischtennisturnier Döbeln am 10.03.2018 Zum inzwischen 6. Turnier reisten 75 Athleten mit ihren Betreuern an von 95 angemeldeten Sportlern. Leider machte der hohe jahreszeitlich bedingte Krankenstand

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Nikolausschwimmen. für Kinder, Jugend, der Jahrgänge Protokoll

Nikolausschwimmen. für Kinder, Jugend, der Jahrgänge Protokoll Nikolausschwimmen für Kinder, Jugend, der Jahrgänge 2001-2005 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Kiel TSV Klausdorf Termin: Mittwoch, 11. Dezember 2013 Ort: Universitätsschwimmhalle

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Die Länderwertung im Einzelnen

Die Länderwertung im Einzelnen Die Länderwertung im Einzelnen Es wurden nur die besten beiden Paarungen je Landesverband zur Wertung gezogen Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Bundesland Spieler Punkte Punkte Punkte Schleswig Holstein Hannah-Marie

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V.

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Kegelverein GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Ergebnisse Jedermanns-Turnier 2 0 1 7 Kegelbahn Essenheim, 10. Juni 2017 Teilnehmende Mannschaften BSG Saulheim Die närrische Weiber Die jungen Wilden 1 + 2 Die

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr Jugendklasse. Vorlauf A.. : Rennen ( Runden) started at :: Luka Korte Lukas Liss Tom Korte Conner Franke Adrian Weber Theresa Wichelmann Shanice Michelle Krause Marcel Zemke............ Runden Runden.,.,

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Landesmeisterschaften 2018 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Damen

Landesmeisterschaften 2018 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Damen Einzelmeisterschaft Damen 1. Christiane Honert VSK Segeberg 302 303 222 827 DM 2. Vanessa Nitschmann SG Kiel 315 272 229 816 DM 3. Franziska Heins VHK Husum 293 293 228 814 4. Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Bambini 0 / weiblich 1. 1... LIEB Linda 14 1:46,80 1:32,48 3:19,28 Bambini 0 / männlich 1. 4... HINKELBEIN Tim 13 1:29,37 1:29,43 2:58,80 Bambini 1/2 / männlich 1. 11...

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

Northeimer Bogensportverein Silberpfeil Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil" 16. Northeimer Hallen Ostertunier 2015 Bogenschießen 30m Halle Northeim vom 28. - 29. März 2015 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10. 1. 3C Keune, Frank 333 334 28

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Da weniger als 4 Teilnehmer, mit K1B zusammengelegt zu K1 NOP JKS SKS Endergebnisse 2011 Korrekturen bitte an: André Frank, Tel: 04624-4056946

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben Lothar Matthes Kreislaufwart Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ Läufe WU 10 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 160/ 8 2 Liebmann Maja Jessener SV 53

Mehr

14. INTERSPORT I.D. SIEVERS Regionalcup 2018 Mannschaftswertung

14. INTERSPORT I.D. SIEVERS Regionalcup 2018 Mannschaftswertung 14. INTERSPORT I.D. SIEVERS Regionalcup 2018 Mannschaftswertung Pos. Mannschaft 11.05. 17.05. 22.06. 30.06. 10.07. 10.08. 24.08. 29.08. 03.10. Summe 1 SG Athletico Büdelsdorf 1 20 18 20 20 20 20 18 20

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Top 8-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Schwalm, Florian() Hohmeier, Nils(77) Westendorf, Nick(70) Laute, Johannes() HATTV / Becker,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2016 Stand: 26.07.2016-19:55 ---------------- Ehrenscheibe 1 Moritz Peters 40,8 2 Robert Graf 100,0 3 Ralf Kaiser 131,0 4 Sven Kilianski

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel

Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel 19. Sommerbiathlon 2. Target Sprint Schützenkreis Bad Zwischenahn 17.09.2017 Offizielle Ergebnisliste Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel 1 3 Bondzio, Julius Oldenburger Schützen 06:43 06:43 2 45 Höffmann,

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Jahrgang. 1 Legge, Lucas 9 Olfener Schwimmclub 00:02:35. 1 Böcker, Fabiene 9 Sendenhorst 00:02:17 2 Bliem, Nicola 10 ASC Schöppingen 00:02:57

Jahrgang. 1 Legge, Lucas 9 Olfener Schwimmclub 00:02:35. 1 Böcker, Fabiene 9 Sendenhorst 00:02:17 2 Bliem, Nicola 10 ASC Schöppingen 00:02:57 Ergebnisliste 50m schwimmen, 0,2km laufen, Schüler D 50m schwimmen, 0,2km laufen, Schülerinnen D 50m schwimmen, 0,4km laufen, Schülerinnen C 50m schwimmen, 0,4km laufen, Schüler C 50m schwimmen, 1,0km

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Endergebnisse Ausmarsch 2016 ---------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Mailin Gottschalk 10,4 2 Tim Goetsch 53,5 3 Claus Heins 72,2 4 Hauke Stöver 86,1 5 Tim Heinze

Mehr

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße 47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010 Freitag, 21.08.2009 Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße Senioren 40 (10 Teilnehmer): 1. Dietmar Nüsse (3:0/5, 3, 9) 2. Christian Reinike

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Klasse 4 Georg Voigt GS Krull Ronja Gellenthin GS Greif Katharina Timm GS Greif Arne Menyes GS Kollwitz Fieke Niesytto GS Kemnitz Emil Schmid GS

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Landesmeisterschaft 2011

Landesmeisterschaft 2011 Bund der Militär- und Polizeischützen e.v. Landesverband Niedersachsen Bremen Landesmeisterschaft Ergebnislisten Zielfernrohrgewehr Meter ZG und ZG Boitzen.. Einzelwertung - D. Zielfernrohrgewehr Ort:

Mehr

Vereinspokalschießen des Schützenverein Kirtorf 1863 e.v. Saskia Förtsch und Horst Becker beste Schützen

Vereinspokalschießen des Schützenverein Kirtorf 1863 e.v. Saskia Förtsch und Horst Becker beste Schützen Vereinspokalschießen des Schützenverein Kirtorf 1863 e.v. Saskia Förtsch und Horst Becker beste Schützen Anlässlich des traditionellen Vereinspokalschießens des Kirtorfer Schützenvereins konnte sich der

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnis Wertungsklasse: 1 . Juli Christopher Busse Jörg Schlüter Auswertung: Martina Löseke Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge 9 bis 9 TW: 9 9 TW: 9 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf Helfer Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse Hermann Eisinger HM Getränkekasse Sara-Lisa Eisinger Getränkekasse Wolfgang Wilms HL Getränkekasse Carola

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr