Inhalt. Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit. Bildung und Betreuung. Freizeit und Erholung. Beratung und Hilfen. Gesundheit. Finanzielle Hilfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit. Bildung und Betreuung. Freizeit und Erholung. Beratung und Hilfen. Gesundheit. Finanzielle Hilfen"

Transkript

1

2 Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Der FamilienRadar gibt Ihnen einen Überblick über diese vielfältigen Angebote der einzelnen Institutionen und Einrichtungen und ermöglicht ein schnelles Auffinden von Adressen, Telefonnummern und Ansprechpersonen. Ziel des FamilienRadars ist die Unterstützung bei der Bewältigung Ihres Alltages. Daneben soll der FamilienRadar eine Hilfe für Fachkräfte sein, durch welchen sie schneller und präziser Auskünfte geben können. Der FamilienRadar ist gegliedert in den überregionalen Radar, wo Angebote auf Kreisebene gefunden werden können und in neun verschiedene Radare zu den jeweiligen Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn. In den Radaren der Städte und Gemeinden werden die vor Ort existierenden Angebote aufgeführt. Die Stadt Paderborn verfügt über ein eigenes Jugendamt, welches an anderer Stelle über seine Angebote informiert. Nutzen Sie den FamilienRadar und schlagen Sie nach! Wenden Sie sich an die angegebenen Institutionen und Stellen, damit diese Ihnen helfen können. Sollten Sie Angebote vermissen, können Sie gerne mit dem Kreisjugendamt Paderborn Kontakt aufnehmen. Ihr Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn Liebe Familien, Hövelhof ist ein Ort, in welchem sich alle Einwohner wohl fühlen können und gern arbeiten und wohnen ein Ort, der als Heimat empfunden wird. Zu diesem Ergebnis kamen die Beteiligten im Jahr 2012, als wir uns im Prozess zur Zertifizierung als familiengerechte Kommune befanden. Die Gemeinde Hövelhof ist die erste Gemeinde im Kreis Paderborn, die das Zertifikat als familiengerechte Kommune erhalten hat. Wichtiger als das Zertifikat selbst ist für uns jedoch, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Unter Familiengerechtigkeit verstehen wir ein soziales Miteinander, welches gewährleistet, dass jede Familie die Unterstützung bekommen kann, die sie benötigt. In Hövelhof gibt es zahlreiche Angebote für Familien, die diese bei ihren vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen unterstützen möchten. Ein besonderes Kenzeichen aller Akteure und Anbieter vor Ort ist, dass sie den Menschen und Familien vor Ort eine besondere Wertschätzung entgegen bringen und sich mit Herz und Verstand für unsere Bürger einsetzen. So konnte in den letzten Jahren ein immer dichteres Netz familiengerechter Angebote gewebt werden. Mit dem Familienradar möchten wir Ihnen ein Instrument an die Hand geben, mit dessen Hilfe Sie einen besseren Überblick über die für Sie interessanten Angebote und die dazu gehörenden Ansprechpartner bekommen können. Entdecken Sie für sich und Ihre Familie in den einzelnen Rubriken Anregungen und Hinweise, z. B. im Bereich Freizeit und Erholung oder Bildung und Betreuung. Seien Sie sich stets unserer besonderen Wertschätzung Ihnen als Bürger gegenüber gewiss und sprechen Sie uns an. Sie sind uns herzlich willkommen. Ihr Michael Berens Bürgermeister

3 Inhalt Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit Bildung und Betreuung Freizeit und Erholung Beratung und Hilfen Gesundheit Finanzielle Hilfen Noch mehr Wissenswertes

4 Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit Aufsuchende Beratung nach der Geburt des Kindes Eltern von Neugeborenen im Kreis Paderborn wird ein Hausbesuch angeboten. Im Rahmen des Hausbesuches, der durch eine Fachkraft des Kreisjugendamtes erfolgt, haben Eltern die Möglichkeit sich umfassend und kompetent rund um das Kind beraten zu lassen. Zudem erhalten sie die Elternbriefsammlung (Geburt bis 8. Lebensjahr). Siehe auch Frühe Hilfen des Kreises Paderborn Kontakt Kreisjugendamt Paderborn Adresse Aldegreverstraße 10-14, Paderborn Telefon Café Babyzeit Café Babyzeit ist ein kostenloses Angebot für alle interessierten (werdenden) Mütter und Väter mit ihren Babies in Kooperation mit dem Familienzentrum Schatenstraße und der ev. Kirchengemeinde Hövelhof. Kontakt Jugendamt Kreis Paderborn Veranstaltungsort Ev. Kirchengemeinde Hövelhof Breslauerstr. 2, Hövelhof Termin Mi.: Uhr Ansprechperson Ina Gerken Telefon

5 Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit Gynäkologen Kontakt Dr. Peter Engeling Dr. Annette Rodenkirchen Adresse Schloßstraße 1, Hövelhof Telefon Hebammen Jede schwangere Frau hat Anspruch auf Hebammenhilfe. Die Leistungen werden von Beginn der Schwangerschaft bis zur achten Woche nach der Geburt von der Krankenkasse übernommen. Kontakt Martina Gerke-Pietsch Adresse Breslauer Straße 6, Hövelhof Telefon Kontakt Martina Meier-Löhr Adresse Kirchstraße 23, Hövelhof Telefon Kontakt Anja Podtschaske Adresse Karlstraße 2, Hövelhof Telefon Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den überörtlichen Angeboten.

6 Bildung und Betreuung Babysitter Pool Qualifizierungskurs für interessierte Jugendliche und junge Erwachsene und Sammelmappen mit den Daten der Babysitter Kontakt Familienzentrum Schatenstraße Adresse Schatenstraße 9, Hövelhof Telefon Kontakt Servicestelle Kinderbetreuung Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Betreuungsangebote für Familien mit behinderten Angehörigen Kontakt Lebenshilfe Paderborn e.v. Adresse Rolandsweg 47, Paderborn Telefon Internet Sprechzeiten Termine nach individueller Vereinbarung, als Hausbesuche Ansprechpersonen Andrea Südmeier-Luigs und Sabrina Müther

7 Bildung und Betreuung Betreuungsangebote für ältere und hilfebedürftige Menschen Kontakt Caritas-Altenzentrum Hövelhof e.v. Adresse Allee 56, Hövelhof Telefon Fax Bücherei Kontakt Öffentliche Bücherei Adresse Bahnhofstraße 34, Hövelhof Telefon Internet Ansprechperson Claudia Jostwerner Kindertagesstätten und Familienzentren Familienzentren Jedes Familienzentrum bietet ein unterschiedliches und in der Regel halbjährlich wechselndes Programm für diese Zielgruppe an. Darüber hinaus führen einige Beratungsstellen Sprechstunden vor Ort durch. Was das Familienzentrum in ihrer Nähe für Sie bereithält, erfahren Sie im Internet oder direkt bei den Einrichtungen.

8 Bildung und Betreuung Familienzentrum Schatenstraße Kontakt Familienzentrum Schatenstraße Adresse Schatenstraße 9, Hövelhof Telefon Plätze 120 (Alter: von 0 Jahren bis zur Einschulung) Leitung Barbara Nolte Angebote des Familienzentrums Schatenstraße Beratung: Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche des Caritas-Verbandes Paderborn e.v. bietet kostenfreie Beratungsstunden an in Bezug auf Erziehungs- und Familienfragen, Partnerschaft u.v.m. Die Frühförderstelle des Caritas-Verbandes Paderborn e.v. bietet kostenfreie Beratung zu Fragen bezüglich der Entwicklung ihres Säuglings oder Kleinkindes an. Logopädische Beratung zu Fragen der Sprachentwicklung kostenfreie Hilfestellung für Eltern und Kinder in Bezug auf Fragen zur Sprachförderung. Ergotherapeutische Beratung zu Fragen der Wahrnehmung & Motorik, kostenfreie Beratung (Diagnosemöglichkeiten, Förderung, etc.) Beratung zu Fragen des Sehens & der visuellen Wahrnehmung durch die Frühförderung für Sehen der Pauline Schule Paderborn, bietet kostenfreie Hilfestellungen für Erwachsene und Kinder an. Kindertagespflege Unterstützung bei der Vermittlung von Tagespflegepersonen

9 Bildung und Betreuung Krabbel-/Spielgruppen/Treffs Elterncafé, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu einem gemütlichen Austausch zu treffen, mittwochs von Uhr Eltern-Kind-Treff für Kinder zwischen 8 Monaten und 3 Jahren, vier Gruppen pädagogisch begleiteter Eltern-Kind-Treffs in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde und den Kindergärten Klausheide und Schulstraße. Gruppe für alleinerziehende Frauen für Kinderbetreuung ist gesorgt (Kinder bitte anmelden), genaue Termine erfahren Sie auf der Homepage. Ort: evangelisches Gemeindehaus Genauere Angaben zu den Angeboten des Familienzentrums entnehmen Sie bitte der Homepage!

10 Bildung und Betreuung Kath. Familienzentrum Hövelhof Kontakt Kath. Familienzentrum Hövelhof St. Johannes und St. Franziskus im Verbund Adresse Schlossstraße 12a, Hövelhof Telefon Internet Plätze 130 (Alter: von 0 Jahren bis zur Einschulung) Angebote des katholischen Familienzentrums: Beratung: Arbeitslosenberatung des Paderborner Arbeitslosenzentrums (PadAlz) genaue Termine bitte im Familienzentrum erfragen Beratung für Familien mit Zuwanderungsgeschichte durch den MICADO Fachdienst für Integration jeden dritten Montag im Monat, 14:30 15:30 Uhr, weitere Termine auf Anfrage Beratung gegen sexuelle und häusliche Gewalt durch die Beratungsstelle Belladonna des Sozialdienstes katholischer Frauen e.v., anonyme Beratung möglich, Terminvereinbarung unter / oder im Familienzentrum Ergotherapeutische Beratung nach vorheriger Anmeldung über das Familienzentrum oder bei Herrn Quik / Erziehungsberatung durch den Caritasverband Paderborn e.v. Anmeldung und Information im Familienzentrum oder unter / 4095 Heilpädagogische Sprechstunde durch die Dipl.-Heilpädagogin Frau Filthaut, Informationen erhalten sie im Familienzentrum Hebammensprechstunde, nach vorheriger Anmeldung unter / 1484, donnerstags in der Zeit von 9:00 11:00 Uhr (außer in den Schulferien)

11 Bildung und Betreuung Angebote des katholischen Familienzentrums: Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Erzbistums Paderborn, nur mit Voranmeldung im Familienzentrum oder unter / Kinder- und Jugendsprechstunde jede zweite Woche dienstags in der zeit von 17:00 18:00 Uhr, außer in den Schulferien Logopädische Beratung, jeden ersten Freitag im Monat (außer in den Schulferien) auf Anfrage, bitte Termin vereinbaren im Familienzentrum oder unter / Krabbel- und Spielgruppen: Krabbelkäfer in der Kita St. Johannes für Mütter mit Kindern von acht Monaten bis zwei Jahren (kostenfrei), montags 15:15 16:15 Uhr Anmeldung unter / Franziskus-Mäuse in der Kita St. Franziskus für Mütter und Kinder unter zwei Jahren (kostenfrei), jeden zweiten Dienstag von 15:30 16:30 Uhr, Anmeldung unter / 3376 Kinder unter dem Regenbogen Gruppe für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren (Kosten), montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr, Anmeldung unter / Internationales Elterncafé, kostenfrei/ohne Anmeldung, in der Kindertagesstätte St. Johannes: jeden zweiten Dienstag und jeden vierten Freitag von 8:00 9:30 Uhr der Kindertagesstätte St. Franziskus: jeden ersten Freitag von 8:00 9:00 Uhr und jeden dritten Donnerstag von 14:30 16:00 Uhr eines Monats Genauere Angaben zu den Angeboten des Familienzentrums entnehmen Sie bitte der Homepage!

12 Bildung und Betreuung Kommunale Kindergärten Kindergarten Espeln Kontakt Kindergarten Espeln Adresse Espelner Straße 69, Hövelhof Telefon Plätze 20 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung) Kindergarten Klausheide Kontakt Kindergarten Klausheide Adresse Bentlakestraße 2, Hövelhof Telefon Plätze 65 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung) Kindergarten Bentlakestraße Kontakt Kindergarten Bentlakestraße Adresse Bentlakestraße 97, Hövelhof Telefon Plätze 85 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung)

13 Bildung und Betreuung Kindergarten Schulstraße Kontakt Kindergarten Schulstraße Adresse Schulstraße 2, Hövelhof Telefon Plätze 65 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung) Einrichtungen freier Träger Herz-Jesu Kindergarten Hövelriege Kontakt Herz-Jesu Kindergarten Hövelriege Adresse Junkernallee 7, Hövelhof Telefon Plätze 64 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung) St. Franziskus Kindergarten Kontakt St. Franziskus Kindergarten Adresse Jägerstraße 31, Hövelhof Telefon

14 Bildung und Betreuung St. Johannes Kindergarten Kontakt St. Johannes Kindergarten Adresse Schlossstraße 12, Hövelhof Telefon Waldkindergarten Kontakt Waldkindergarten Adresse Staumühlerstraße 237, Hövelhof Telefon Internet Plätze 40 (Alter: 2. Lebensjahr bis Einschulung) Haus der Jugend (HOT) Siehe auch Freizeit und Erholung Kontakt HOT Adresse Sennestraße 36, Hövelhof Telefon Internet Kindertagespflege im Kreis Paderborn Siehe überörtliche Angebote

15 Bildung und Betreuung Schulen Grundschulen Kontakt Kirchschule Katholische Grundschule der Gemeinde Hövelhof Adresse Dr. Sonnenscheinstraße 22, Hövelhof Telefon Internet Grundschulverbund Senne Kath. Verbundgrundschule der Gemeinde Hövelhof mit verschiedenen Betreuungsangeboten Kontakt Hauptstandort Mühlenschule Adresse Sennestraße 144, Hövelhof Telefon Internet Kontakt Teilstandort Furlbachschule Adresse Hövelriegerstraße 262, Hövelhof Telefon Internet

16 Bildung und Betreuung Hauptschule Kontakt Krollbachschule Hauptschule der Gemeinde Hövelhof Adresse Sennestraße 32, Hövelhof Telefon Internet Homepage der Krollbachschule Realschule Kontakt Franz-Stock-Realschule Adresse Staumühlerstraße 31 Telefon Internet Homepage der Franz-Stock-Realschule Servicestelle Kinderbetreuung Kontakt Gemeinde Hövelhof Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon oder oder Ansprechpersonen Petra Schäfers-Schlichting, Marina Freese, Dagmar Holz

17 Bildung und Betreuung Volksbildungswerk Hövelhof e.v. Kontakt Gemeinde Hövelhof, Zimmer 32 Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Ansprechperson Dagmar Holz Info Halbjährlicher Veranstaltungsflyer mit aktuellen Reise- und Kulturangeboten Volkshochschule Zweckverband Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten, Bad Wünnenberg Kontakt Volkshochschule Adresse Vielser Straße 20, Salzkotten Telefon Fax Internet Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den überörtlichen Angeboten.

18 Freizeit und Erholung Betreuungsangebote für Familien mit behinderten Angehörigen Kontakt Lebenshilfe Paderborn e.v. Adresse Rolandsweg 47, Paderborn Telefon Termine nach individueller Vereinbarung, als Hausbesuche Ansprechperson Andrea Südmeier-Luigs und Sabrina Müther Haus der Jugend (HOT) Das Haus der Jugend ist ein Kinder- und Jugendzentrum in Trägerschaft der Gemeinde Hövelhof. Die Einrichtung bietet ein Jugendcafé, einen gut ausgestatteten Computerraum, Spielgeräte wie Kicker, Darts, Billard- und Airhockeytische, Tischtennisplatten, eine Kegelbahn und vieles mehr. Das aktuelle Programm kann der Internetseite entnommen werden, sowie in der Einrichtung selbst nachgefragt werden. Kontakt HoT Adresse Sennestraße 36, Hövelhof Telefon / info@hothoevelhof.de Internet Kontakt Jugendtreff Espeln Adresse Neues Bürgerhaus Öffnungszeiten Fr.: Uhr

19 Freizeit und Erholung Kontakt Jugendtreff Riege Adresse Pfarrheim Öffnungszeiten Do.: Uhr Kinder ab 4. Klasse Do.: Uhr Teenies ab 7. Klasse Feste und Veranstaltungen finden Sie unter und in den Veranstaltungskalendern der Kirchen und Vereine Jugendarbeit (katholisch) Kontakt Dekanatsbüro Büren-Delbrück Adresse Paderborner Straße 10, Salzkotten Telefon Internet Ansprechperson Lioba Bieling (Referentin für Jugend und Familie) Kinder- und Jugendfreizeiten werden neben dem Angebot des HOT auch bei unterschiedlichen Vereinen angeboten, beispielsweise: KJG Messdiener St. Johannes Nepomuk Fahnenschwenker der St. Hubertus Schützenbruderschaft Ev. Kirchengemeinde Sportvereine Musikvereine, etc.

20 Freizeit und Erholung Museen Kontakt Heimatzentrum OWL Adresse Staumühler Straße 70, Hövelhof Telefon oder Internet Kontakt Dorfschulmuseum Riege Adresse Junkerallee 20, Hövelhof Internet Kontakt Biologische Station Kreis Paderborn-Senne e.v. Adresse Junkerallee 20, Hövelhof Telefon Info Station betreut in naturschutzfachlicher Hinsicht Schutzgebiete im Kreis Paderborn und in der Senne. Zur Station gehört auch die Heidschnuckenschäferei. Infozentrum EmsQuellen & EmsRadweg Ausstellung Kontakt Infozentrum Adresse Emser Kirchweg 84, Hövelhof Telefon

21 Freizeit und Erholung Schwimmbad/Hallenbad Kontakt Sennebad Adresse Am Hallenbad 4, Hövelhof Telefon Öffnungszeiten Siehe: Sennebad Hövelhof Vereine Eine Übersicht über die Vereine erhalten Sie im Ortsinformationsheft, welches mit dem privaten Telefon- und Branchenbuch an alle Haushalte in Hövelhof verteilt wird. Kontakt Gemeinde Hövelhof Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Internet Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den überörtlichen Angeboten.

22 Beratung und Hilfen Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) des Kreisjugendamtes Paderborn Erste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in Hövelhof ist der ASD-Kinderschutzdienst des Kreises Paderborn. Beratung in allen Lebenslagen, präventive frühe Hilfen und Erziehungshilfen gehören zum Angebot des Jugendamtes. Dabei geht der Kinderschutz als Dreh- und Angelpunkt aller Leistungen vor. Das örtliche Jugendamt ist zugleich Wegweiser für viele andere Hilfen. Kontakt Kreisjugendamt Paderborn Adresse Bahnhofstraße 14a, Hövelhof Telefon oder Sprechzeiten Mo.: Uhr Ansprechperson Catharina Alefelder Kontakt Kreisjugendamt Paderborn Adresse Bahnhofstraße 14a, Hövelhof Telefon oder Sprechzeiten Do.: Uhr Ansprechperson Susanne Pippert

23 Beratung und Hilfen Arbeitslosengeld I und II Beratung Kontakt Katholisches Familienzentrum Adresse Schlossstraße 12a, Hövelhof Sprechzeiten Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat: Uhr Ansprechperson Albert Kramer AWO Jugendmigrationsdienst Siehe überörtliche Angebote Beistandschaften Siehe überörtliche Angebote

24 Beratung und Hilfen Beratung zu Fragen rund um Hilfen für Menschen mit Behinderungen Kontakt Lebenshilfe Paderborn e.v. Adresse Rolandsweg 47, Paderborn Telefon Ansprechperson Andrea Südmeier-Luigs und Sabrina Müther Termine nach individueller Vereinbarung, als Hausbesuche Beratungsangebote der Familienzentren Die Familienzentren bieten zahlreiche Beratungsangebote an, siehe Familienzentren Elterntraining von A-Z Siehe überörtliche Angebote Gleichstellungsbeauftragte Kontakt Gemeinde Hövelhof Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Internet Sprechzeiten Mo.-Fr.: Uhr Ansprechperson Irene Lossin

25 Beratung und Hilfen Hospizdienst Kontakt Caritas Altenzentrum Hövelhof e.v. Adresse Allee 56, Hövelhof Telefon Internet LOBBY Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen Kontakt Caritasverband Paderborn e.v. Adresse Hövelhof (aufsuchende Sozialarbeit) Telefon , Mobil: Ansprechperson Reinhold Nacke Termine Mittwoch nachmittags (14-tägig) MIA: Migranten in Ausbildung für junge Migranten bis 27 Jahren Siehe überörtliche Angebote

26 Beratung und Hilfen Migrationsdienst Micado Caritasverband Paderborn e.v. Aufgabe der Migrantenberatung für erwachsene Zuwanderer ist die individuelle Beratung und Begleitung von Neuzuwanderern. Kontakt Katholisches Familienzentrum Adresse Schlossstraße 12a, Hövelhof Telefon Sprechzeiten An jedem 1. und 3. Montag im Monat Uhr Notfallnummern Instanz Telefon Feuerwehr 112 Polizei 110 Apotheken Notdienst Festnetz Mobil ohne Vorwahl Giftnotruf NRW Zentrale Arztrufnummer Elterntelefon Kinder- und Jugendtelefon Telefonseelsorge Evangelisch Katholisch Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den überörtlichen Angeboten.

27 Gesundheit Kinderarzt Kontakt Frau Dipl. med. B. Dybol Adresse Allee 24, Hövelhof Telefon Selbsthilfegruppen Kontakt Anonyme Alkoholiker Adresse HOT: Sennestraße 36, 3161 Hövelhof Termin Mo.: Uhr Kontakt Arbeitskreis Suchtprobleme von Kindern und Jugendlichen Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Ansprechperson Petra Schäfers-Schlichting Kontakt Kreuzbund Adresse KJF: Schlossstraße 12a, Hövelhof Telefon Termin Di.: Uhr Ansprechperson Ludwig Wecker Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den überörtlichen Angeboten.

28 Finanzielle Hilfen Bildungs und Teilhabepaket Ein Recht auf Bildung und Teilhabe! Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht Kindern aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Kindergeldzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe oder Asylbewerberleistungen beziehen, eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten. Dazu zählt z.b. die Kostenübernahme von Tagesausflügen und Klassenfahrten, die Bezuschussung zum Mittagessen in der Schule und im Kindergarten, die Übernahme von Nachhilfe, sowie die Unterstützung von Musik, Kultur und Sport. Bereits ab dem Tag der Geburt können diese Angebote in Anspruch genommen werden. Zu den Angeboten für die ganz Kleinen gehören, z.b. Babyschwimmen, Krabbelgruppen oder die Teilnahme an einem PEKIP- Kurs. Kontakt Krollbachschule Hövelhof Adresse Sennestraße 34, Hövelhof Telefon Ansprechperson Kerstin Bolte Sprechzeiten Mo. - Fr.: Uhr

29 Finanzielle Hilfen Brot und Mehr Lebensmittelausgabe Kontakt Kath. Kirchengemeinde, Caritas und Kolping Adresse Schlossstraße 10, Hövelhof Pfarrheim der kath. Kirche, rechter Seiteneingang Telefon oder Ausgabe Mo.+ Do.: 13:00 Uhr Ansprechpersonen Maria Blank und Mechthild Piskol Caritas Kleiderkammer Kontakt Caritas Kleiderkammer Adresse Am Hallenbad 3, Hövelhof Zugang über Hallenbad-Parkplatz Ausgabe jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Annahme jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Elterngeld Siehe überörtliche Angebote Finanzielle Hilfen für Schwangere Siehe überörtliche Angebote

30 Finanzielle Hilfen Familienpass Hövelhof Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen werden unabhängig von Einkommens- und Vermögensverhältnissen Familienpässe ausgestellt. Voraussetzungen: - Familien mit Hauptwohnsitz in Hövelhof mit min. drei Kindern - Familien mit Hauptwohnsitz in Hövelhof mit min. zwei Kindern, sofern sie: a) Empfänger von Arbeitslosengeld nach den Bestimmungen des SGB III sind oder: b) Empfänger von Arbeitslosengeld II nach den Bestimmungen des SGB II sind oder: c) Empfänger von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherungs-leistungen nach den Bestimmungen des SGB XII sind oder: d) Grundwehr- oder Ersatzdienst leisten. Weitere Informationen über den berechtigten Personenkreis erfahren Sie im Einwohnermeldeamt der Gemeinde. Kontakt Gemeinde Hövelhof Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Kindergeld, Kindergeldzuschlag Siehe überörtliche Angebote

31 Finanzielle Hilfen Schulmaterialausgabe Kontakt Evangelische Johannes-Kirchengemeinde Adresse Breslauer Straße 2, Hövelhof Telefon Internet Ansprechperson Renate Spenner Unterhaltsvorschuss Siehe überörtliche Angebote Windelgeld Für ein Kind werden bis zum 3. Lebensjahr jährlich 30,72 bewilligt. Der Zuschuss steht auch Inkontinenzpatienten und Tagesmüttern und -vätern zu. Kontakt Bürgerservice Gemeinde Hövelhof Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Wohngeld Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessener und familiengerechter Wohnverhältnisse. Kontakt Gemeinde Hövelhof Adresse Schlossstraße 14, Hövelhof Telefon Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den überörtlichen Angeboten.

32 Noch mehr Wissenswertes Familiengerechte Kommune Wir sind es! Seit dem ist die Gemeinde Hövelhof zertifiziert als Familiengerechte Kommune. Das Zertifikat wurde durch Dr. Andreas Osner, Geschäftsführer des Familiengerechte Kommune e.v., verliehen. Das Zertifikat gilt bundesweit als anerkannter Nachweis der Familiengerechtigkeit. Dahinter steckt ein Prozess, der ein bestimmtes Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft vorsieht mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Familien in der jeweiligen Kommune zu verbessern. Weitere Angebote zu diesem Thema finden Sie bei den überörtlichen Angeboten.

Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn

Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

Liebe Familien, Ihr Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mütter, Väter und Erziehungsberechtigte,

Liebe Familien, Ihr Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mütter, Väter und Erziehungsberechtigte, Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

Liebe Familien, Ihr Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mütter, Väter und Erziehungsberechtigte,

Liebe Familien, Ihr Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mütter, Väter und Erziehungsberechtigte, Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

Ich will es kurz und bündig begründen: Familien sind mir mit ihren Anliegen, Fragen, Problemen und Lebenssituationen nicht egal!

Ich will es kurz und bündig begründen: Familien sind mir mit ihren Anliegen, Fragen, Problemen und Lebenssituationen nicht egal! Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

Ich will es kurz und bündig begründen: Familien sind mir mit ihren Anliegen, Fragen, Problemen und Lebenssituationen nicht egal!

Ich will es kurz und bündig begründen: Familien sind mir mit ihren Anliegen, Fragen, Problemen und Lebenssituationen nicht egal! Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

Winfried Menne Bürgermeister

Winfried Menne Bürgermeister Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

Mit freundlichen Grüßen. Ulrich Berger Bürgermeister der Stadt Salzkotten

Mit freundlichen Grüßen. Ulrich Berger Bürgermeister der Stadt Salzkotten Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

2. Familienzentrum NRW

2. Familienzentrum NRW 2. Familienzentrum NRW In Nordrhein-Westfalen sollen sich 1/3 der Tageseinrichtungen für Kinder zu Familienzentren weiterentwickeln. Die Landesregierung will damit das Ziel der Kinder- und Familienfreundlichkeit

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd Konzeption des Familienzentrum Frechen-Süd Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung des Familienzentrums Frechen-Süd 1.1 Sozialraum unseres Familienzentrums 1.2 Die Kindertagesstätten im Überblick 2. Ziele des

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Familienbüro der Stadt Hildesheim

Familienbüro der Stadt Hildesheim Vorstellung Familienbüro der Stadt Hildesheim Stadt Hildesheim (Landkreis Hildesheim) 104.000 Einwohner Familienbüro seit 01/2009 in Trägerschaft der Stadt Hildesheim 3 hauptamtliche Stellen 1 Honorarstelle

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn. Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern,

Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn. Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, Liebe Familien, ich freue mich, Ihnen den neuen FamilienRadar für den Kreis Paderborn vorstellen zu dürfen. Im Kreis Paderborn gibt es eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

Geld für Alleinerziehende

Geld für Alleinerziehende Gerade Alleinerziehende haben oft finanzielle Probleme und fürhlen sich vom Staat allein gelassen. Über die Hälfte der alleinerziehenden Mütter von Kindern unter drei Jahren muss sogar mit weniger als

Mehr

Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl )

Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl ) Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl ) Infobereich / Wartezone Beratungsbereiche Multifunktionsraum ( Seminare/ Schulungen

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn ab April 2016 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum

Mehr

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe Landsberger Allee 400 12681 Berlin Immanuel Beratung Marzahn ist eine Einrichtung der

Mehr

SOZIALWESEN FÖRDERMASSNAHMEN

SOZIALWESEN FÖRDERMASSNAHMEN Inhalt: 1. Allgemeine Grundsätze 2. Allgemeine Voraussetzungen 3. Geltungsbereich 4. Vergünstigungen 5. Schlußbestimmungen 1. Allgemeine Grundsätze ------------------------- 1.1 Die Familie ist das Fundament

Mehr

Veranstaltungen und Termine 2014

Veranstaltungen und Termine 2014 Caritasverband für die Stadt Bonn e.v. Veranstaltungen und Termine 2014 Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen Jahresbericht 2014 Öffnungszeiten Mo., Di., Mi. 09:00 13:00 Uhr Do. 13:00 18:00 Uhr Fr. 14:00 17:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Was uns 2014 beschäftigte Netzwerke zu frühen Hilfen Gesetz zur vertraulichen

Mehr

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Familienzentren im Kreis Ostholstein Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Frühe Hilfen in Ostholstein Zur Beratung, Begleitung und Unterstützung von jungen Familien gibt es im Kreis

Mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?! für Familien in Reckenfeld. Informieren Sie sich gerne in unseren Einrichtungen: Moorweg 16a Tel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?! für Familien in Reckenfeld. Informieren Sie sich gerne in unseren Einrichtungen: Moorweg 16a Tel. Haben wir Ihr Interesse geweckt?! Informieren Sie sich gerne in unseren Einrichtungen: Moorweg 16a Tel.: 02575/610 www.kita-reckenfeld.de kita-unter-demregenbogen@web.de Tel.: 02575/955163 www.ev-jugendhilfe.de

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Fachtagung Die gemeinsame Verantwortung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen beim Ausbau der Frühen Hilfen

Fachtagung Die gemeinsame Verantwortung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen beim Ausbau der Frühen Hilfen Fachtagung Die gemeinsame Verantwortung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen beim Ausbau der Frühen Hilfen Workshop 2: Frühe Hilfen in Oelde Handlungsansätze und Kooperationen vor Ort festigen und weiterentwickeln

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2019 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Das Herz-Jesu-Haus Kühr ist ein Zentrum für Menschen mit geistiger Behinderung. Zu den Angeboten

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2015 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede!

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Familienzentrum ist, wenn Kinderbetreuung, Familienleben und Beruf bestens zusammenpassen. NRW hat ein ehrgeiziges Ziel: Es will

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / vanessa.becker@kreis- Fremdsprache Aufbaukurs 1 Aufbaukurs 2 Alphabetisi erung 18.9.2017 40 Ust Mo von 17 18:30 A1 18.9.2017 40 Ust Mo

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von Broschüre: 1. Halbjahr 2019 Beraten: Offene Sprechstunde Erziehungsberatung: Termin: Alle 14 Tage mittwochs, 9.00 11.00 Uhr (ungerade Wochen); Beraterin: Rike Palm-Zinkler/ Katholische Beratungsstelle

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung

Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung Bürgermeisteramt Brühl -Hauptamt-, Tel. 06202/2003-30/-27/-39 Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Brühl - Elterninformation - Stand: 09/2017 Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

Flyer Leibnitzkita :56 Uhr Seite 1. Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte

Flyer Leibnitzkita :56 Uhr Seite 1. Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte Flyer Leibnitzkita 23.11.2011 10:56 Uhr Seite 1 Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte Flyer Leibnitzkita 23.11.2011 10:56 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen in unserem Haus! Seit über 50 Jahren

Mehr

Bildungs- und Teilhabeberatung

Bildungs- und Teilhabeberatung Sie sind hier: Herten Service Ämter und Institutionen Jugendamt / Hilfe zur Erziehung Bildungs- und Teilhabeberatung Bildungs- und Teilhabeberatung Immer mehr Familien in Herten müssen mit einem geringen

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Beratungsangebote. Freizeit- und Erholungsangebote. Finanzielle Hilfen. Betreff: Broschüre FAMILIENWEGWEISER

Beratungsangebote. Freizeit- und Erholungsangebote. Finanzielle Hilfen. Betreff: Broschüre FAMILIENWEGWEISER 10% 30% 50% 70% 1 3 4 5 6 7 8 100% Angebote vor der Geburt Erste Schritte nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr Hilfen für alleinerziehende Mütter und Väter und Unverheiratete Schule, Ausbildung, Studium

Mehr

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Ein Konzept der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle für den Landkreis

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Übersicht: Seite Inhaltsübersicht / Vorwort 1 Weitere Auskünfte (AnsprechpartnerInnen, Zuschüsse, Inklusion) 2 Osterferien 6 Pfingsten 11 Sommerferien 15 Herbstferien 36 Sonstiges 43 Jugendeinrichtungen

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

Entwicklung und Evaluation der Frühen Hilfen der Stadt Halle (Saale)

Entwicklung und Evaluation der Frühen Hilfen der Stadt Halle (Saale) 4. Fachtag des Lokalen Netzwerkes Kinderschutz der Stadt Halle (Saale) Entwicklung und Evaluation der Frühen Hilfen der Stadt Halle (Saale) referiert durch Andreas Kraft (Koordinator der Bundesinitiative

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

Fachbereich Kindertagesstätten und Frühförderung

Fachbereich Kindertagesstätten und Frühförderung Fachbereich Kindertagesstätten und Frühförderung Kindertagesstätte Dreikönigs-Kindergarten Familienzentrum Vielfalt Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland Caritas-Familienzentrum Impuls Caritas-Kindertagesstätte

Mehr

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Kindertagespflege Was ist Kindertagespflege? Kindertagespflege ist eine familiäre,

Mehr

Familienzentrum Städtischer Kindergarten Erwitte

Familienzentrum Städtischer Kindergarten Erwitte Familienzentrum Städtischer Kindergarten Erwitte Kiefernallee 11-1 - - 2 - Liebe Eltern, Eltern und Kinder brauchen in wachsendem Maße Unterstützung bei der Bewältigung der an sie gestellten Anforderungen.

Mehr

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale Auf einen Blick S. 3-4 Suchtberatung AWO S. 5-6 Tagesgruppe S. 7-8 Bereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt S. 9-10 beratungscentrum e. V. Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale S. 11-12 Familienhilfe

Mehr

Hilfen für ausländische Familien

Hilfen für ausländische Familien Hilfen für ausländische Familien Allgemeine Beratung für ausländische Mitbürger Beratung und Betreuung in Migrationsfragen Sprache und Bildung Allgemeine Beratung für ausländische Mitbürger Beratung der

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung IMMANUEL BERATUNG SPANDAU Allgemeine Sozialberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung Allgemeine Sozialberatung Sie haben Fragen zu Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

Das Familienzentrum der. Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf

Das Familienzentrum der. Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf Das Familienzentrum der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf Die Anforderungen an Ehe und Familie in unserer Zeit und Gesellschaft werden immer komplexer und anspruchsvoller. Mit der

Mehr

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar 2012 Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner Kooperationspartner mit schriftlichem Vertrag Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Jugendamt

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Konzept. Zur gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder. Kommunaler Kindergarten Schulstrasse 2, Hövelhof 05257/

Konzept. Zur gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder. Kommunaler Kindergarten Schulstrasse 2, Hövelhof 05257/ Konzept Zur gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder Kommunaler Kindergarten Schulstrasse 2, 33161 Hövelhof 05257/5009-710 Träger: Gemeinde Hövelhof Schlossstraße 14 33161 Hövelhof

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli 2018 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags- oder

Mehr

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014 Angebote und Veranstaltungen Im Familienzentrum St. Willibrord Familienzentrum St. Willibrord Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Tel. 02551 / 5601 Januar Juli 2014 Motopädische Turngruppe Der Kurs richtet

Mehr

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/ Einrichtung Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/66 48 21 E-Mail: Kindergarten.ChemnitzerWeg@Bonn.de BILD / Eingangsbereich Gruppenform/ Plätze Art der Gruppen/Wöchentlicher Bertreuungsumfang

Mehr

Willkommen in Dortmund-Innenstadt-Nord

Willkommen in Dortmund-Innenstadt-Nord Familienbüro Innenstadt-Nord Tel. (0231) 50-2 42 82 (0231) 50-2 35 85 (0231) 50-2 44 06 Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 8:30 10:30 Uhr Willkommen in Dortmund-Innenstadt-Nord Beratung Willkommensbesuche

Mehr

Berlin, Januar 2009. FAMILIENBEFRAGUNG PANKOW Bitte um Ihre Mithilfe. Liebe Familien in Pankow,

Berlin, Januar 2009. FAMILIENBEFRAGUNG PANKOW Bitte um Ihre Mithilfe. Liebe Familien in Pankow, FÜR FAMILIEN RUND UM D IE GEBURT FAMILIENBEFRAGUNG PANKOW Bitte um Ihre Mithilfe Projekt Familienbefragung Dunckerstraße 15 10437 Berlin Tel.: 030-65817066 Berlin, nuar 2009 Liebe Familien in Pankow, kennen

Mehr

EIF Projekt Erziehungswelten. Gefördert durch den Europäischen Integrationsfonds

EIF Projekt Erziehungswelten. Gefördert durch den Europäischen Integrationsfonds EIF Projekt Erziehungswelten Gefördert durch den Europäischen Integrationsfonds Inhaltsverzeichnis 1. EIF Projekt Erziehungswelten 2. Bedarfsanalyse für Erziehungswelten 3. Ausgangspunkt und Barrieren

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie?

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Pfarreiengemeinschaft Königswinter am Ölberg Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Ihre Wünsche zu dem, was Familien bei uns angeboten werden sollte. Wir die katholische

Mehr

Sie haben Fragen wir haben Antworten.

Sie haben Fragen wir haben Antworten. Sie haben Fragen wir haben Antworten. Hilfreiche Angebote - ganz in Ihrer Nähe rund um die Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes Wohnortnahe Unterstützung und Beratung im Umgang mit Ihrem Kind 1 KoKi

Mehr

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v.

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v. Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v. Caritas-Kinderhaus St. Heinrich Rodderweg 270 50321 Brühl Caritas-Kinderhaus St. Heinrich Rodderweg 270, 50321 Brühl Telefon (02232) 2 22 40 Telefax (02232)

Mehr

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1 Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW 21.05.2008 8:56 Uhr Page 1 Liebe Eltern, gern habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt Begrüßung von Neugeborenen in den Pfarrgemeinden übernommen und gratuliere

Mehr

Kinderbetreuung in Elmshorn

Kinderbetreuung in Elmshorn Kinderbetreuung in Elmshorn In Deutschland besuchen fast alle Kinder vor dem Schulbesuch eine Kinderbetreuung. Ziel ist es die Entwicklung frühzeitig zu fördern. Ihr Kind kann mit anderen Kindern spielen

Mehr

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Gruppe für Kinder, deren Eltern in Trennung und Scheidung leben TuSch-Kids Die nächste TuSch-Kids-Gruppe (Trennungs- und Scheidungskinder) der Beratungsstelle

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! EU-FUN lädt ein zum Fachtag: Kindbezogene Armutsprävention im Kreis Euskirchen?! 23.01.2013 14:00-18:00 Uhr Herzlich Willkommen! Folie 1 EU-FUN lädt ein zum Fachtag: Kindbezogene Armutsprävention im Kreis

Mehr

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede August bis Dezember 2017 - 2 - - 3 - Ev. Familienzentrum Emmaus Senne Dauerhafte Angebote Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Fortlaufend, außer

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Gemeinsam mit Eltern -

Gemeinsam mit Eltern - Gemeinsam mit Eltern - Unterstützung in Belastungssituationen und Krisen Frühe Hilfen in Dresden Auftakt zur Bundesinitiative Frühe Hilfen 12. April 2012 Familienzentrum Gemeinsam mit Eltern Unterstützung

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser!

Liebe Leserinnen und Leser! Veranstaltungsprogramm 1.Juli 31.Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser! In der Hand halten Sie die neueste Ausgabe des Veranstaltungsprogrammes des Familienzentrums Augustdorf mit Angeboten für Kinder,

Mehr

SOS Kinderdorf Weilheim Kinder- und Familienzentrum Garmisch-Partenkirchen

SOS Kinderdorf Weilheim Kinder- und Familienzentrum Garmisch-Partenkirchen SOS Kinderdorf Weilheim Kinder- und Familienzentrum Garmisch-Partenkirchen Netze weben Brücken bauen Konferenzreihe Netzwerkarbeit und Netzwerkkoordination Qualitätsentwicklung der Freiwilligenarbeit in

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Anschrift: Leitung Erwachsenenbildung und Arbeitsmarktprojekte: Öffnungszeiten des Sprachkursbüros: Evangelische Kirchengemeinde Essen

Mehr

Termine im September 2017

Termine im September 2017 Termine im September 2017 Fr 01.09. 13.00 13.30 Uhr Vorlesepatenschaft mit Fr 15.09. 13.00 13.30 Uhr Grundschülern in Kooperation mit der Grundschule ALS Ansprechpartner: Frau Rinke Fr 01.09. 15.30 17.00

Mehr

Das Dormagener Modell

Das Dormagener Modell Das Dormagener Modell Vortrag Rechtsrahmen, Ausgangspunkt, Strukturen Leitideen, Konzept, Programm Finanzielle Aspekte Rechtlicher Rahmen 1 (3) SGB VIII (KJHG) verpflichtet die Jugendhilfe 1. junge Menschen

Mehr

Angebote für Fachkräfte

Angebote für Fachkräfte Angebote für Fachkräfte Marte Meo Entwicklungsunterstützung mit Hilfe von Videobildern Ziele: Trägerübergreifende Weiterqualifizierung der Fachkräfte in den Kindertagesstätten und Schulen zu Marte Meo

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter 4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kindertagesstätte ist der Oberbegriff für Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte. Für Kinder ab dem dritten Lebensjahr besteht ein Rechtsanspruch

Mehr

Sport, Musik, Bildung Angebote für Babys und Kinder von der Geburt bis sie 3 Jahre alt sind

Sport, Musik, Bildung Angebote für Babys und Kinder von der Geburt bis sie 3 Jahre alt sind Sport, Musik, Bildung Angebote für Babys und Kinder von der Geburt bis sie 3 Jahre alt sind Dezernat für Soziales, Senioren, Jugend und Recht Liebe Eltern, Stadt-Rätin Frau Daniela Birkenfeld wir wollen,

Mehr

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019 Unsere Angebote September 2018 Januar 2019 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw

Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Bernd Schlanderer (Dipl. Sozialarbeiter) Geschäftsführer des Evang. Diakonieverbandes im Landkreis Calw Geschäftsführer forumdiakonie im Landkreis Calw Vorsitzender

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Ein Zentrum für Familien

Ein Zentrum für Familien Ein Zentrum für Familien Alles unter einem Dach Beratung und Unterstützung von Familien Familienbildung und Erziehungspartnerschaft Kindertagespflege Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bildung und Betreuung

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr