Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach"

Transkript

1 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach bis AUSGABE St. Maria, Elztal-Dallau St. Bartholomäus, Auerbach St. Burkardus, Neckarburken St. Georg, Rittersbach St. Josef, Muckental - St. Valentin, Limbach Christ-König, Krumbach Maria Königin, Laudenberg Heilig Kreuz, Wagenschwend Christ-König, Balsbach St. Jakobus, Fahrenbach St. Pius X., Robern St. Maria, Mittlerin aller Gnaden, Trienz

2 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Elztal Gottesdienste vom bis Ri (Sa) Beichtgelegenheit Ri (Sa) Messfeier + 3. Seelenamt f. Antonia Zöller / Josef Blassauer u. Konrad Schölch u. leb. u. verst. Ang. / Maria u. Leo Gallion / Alfred Gramlich u. verst. Ang. / Frieda JT u. Ludwig Gimber; Agnes u. Albert Lang Da Messfeier + Konrad u. Sabine Haluk / Charlotte Blaschek / Elisabeth u. Edmund Friedrich u. verst. Ang.; Wilhelm Herrmann u. verst. Ang. / Josef Poslowsky; Maria Gehrig; Karl u. Rudolf Selzer; zur Muttergottes v. d. immerw. Hilfe Au Ökumen. Familiengottesdienst zur 1225-Jahrfeier (ev. Kirche) gleichzeitig Kinderkirche Limbach Bals (Sa) Messfeier + Ludwig JT u. Helena Hemberger / Maria u. Oskar Schwing / Bernhard JT u. Willi Schell; Barbara u. Josef Holzinger Lim Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden Krum Messfeier mitgestaltet vom Kindergarten + 2. Seelenamt f. Rosemarie Kaupa / Maria Hess / Willy JT, Käthe JT u. Raimund Grimm / Heinrich Zettl JT / Valentin u. Erna Schork JT / Helmut u. Doris Lechner / Bogdan Finiewicz / Willi Schork Fahrenbach Tr (Sa) Wort-Gottes-Feier Fa Messfeier mit Jubelkommunion mitgestaltet vom Kirchenchor + verst. Jubelkommunikanten / 2. Seelenamt f. Helmut Galm u. Josef Kunz / Wilma Zimmermann / Maria u. Brigitte Mering; Antonia Hafner / Angelina u. Otto Kleinschrot / Katharina u. Albert Mohr; Maria u. Ludwig Eppel anschl. Türkollekte für die Ministrantenarbeit Dienstag, Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Bals Rosenkranz Messfeier mit Anbetung Kollekte für den Besuchsdienst + Wilhelm Hemberger u. Eltern (Durlach) / f. alle Armen Seelen Krum Rosenkranz Messfeier mit Anbetung Kollekte für die Pfarrcaritas + Elisabeth u. Oskar Banschbach; Ingrid Welle u. Hans Banschbach / Valentin JT u. Rosa Seltenreich Tr Rosenkranz Mittwoch, Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Wag Rosenkranz Messfeier + Martha u. Edmund Banschbach; Verst. d. Fam. Banschbach u. Schneider; Paula u. Alois Brech / Paul Fuhrmann JT u. Tochter Ilona / Anna Geier u. verst. Ang. / Josef Brech JT Au Messfeier mit Anbetung + zum hl. Christophorus Fa Rosenkranz Donnerstag, Heiliger Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer Nb Rosenkranz Schülergottesdienst Ro Messfeier mit Anbetung + Elsa u. Erwin Galm; Maria Hauser / Alfred Schäfer gest. Freitag, Freitag der 10. Woche im Jahreskreis Mu Messfeier

3 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Elztal Au Messfeier + Barbara u. Franz Leptich / Elisabeth Reichert Da Wort-Gottes-Feier Mu Messfeier + 1. Seelenamt f. Berta Roos / 3. Seelenamt f. Armin Gramlich / Eugen Steck JT; Maria Roos JT / Irmgard JT u. Manfred Schauder / Arnold Weber JT / Hedwig Scheuermann Limbach Wag (Sa) Wag (Sa) Beichtgelegenheit Messfeier + Sr. Rosa Lima u. Sr. Cordulana gest. / Reinhold Schork; Max u. Katharina Bier u. verst. Ang.; Max JT u. Wilma Bier / Alois, Lydia u. Hedwig Schwing / Karl u. Annelore Bier Lau Messfeier mit Taufe des Kindes Isa Martha Henrich + 2. Seelenamt f. Paula Gramlich / Martha Rippberger JT gest. / Inge Kehl / Martha JTu. Oskar Roos / Fam. Kehl-Gramlich / Wilhelm Heck JT u. Geschw. / Alfons u. Elsa Fertig / Brigitte Grünwald JT u. Ang. / Alois Henn / Franz u. Hilda Throm u. Tochter Gertrud / Ludwig u. Erika Stephan / Martha Schmitt JT / Hermann Schmitt JT / Karl Throm; Karl u. Maria Henn; Marlene u. Ludwig Link / Willi u. Maria Herkert u. verst. Ang. / Frieder Haun JT; Klara u. Karl Haun / Alois u. Anna Kehl u. Sr. Erharda Lim Ökumen. Gottesdienst mitgestaltet vom Musikverein (Straßenfestbühne) Fahrenbach Tr (Sa) Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden Fa Ökumen. Gottesdienst (Seniorenheim) Ro Messfeier + Maria Ebert / Valentin, Rosa u. Klemens Schork u. Ang. / Engelbert Schreck / Adolf u. Elisabeth Guckenhan; Otto u. Frieda Kirschenlohr; Josef u. Luzia Lamp; Irmgard Leutz / Valentin u. Maria Bieler; Klara Bieler Ro Kinderkirche für alle Kinder ab 3 Jahren (Kirchenkeller) Montag, Heiliger Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1231) Lim Fatima-Rosenkranz Lau Fatima-Rosenkranz Fa Messfeier (WeG-Zehrungsfeier) + Pfr. Leonhard Müller; Paula Gramlich; Maria Vogler Dienstag, Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Krum Rosenkranz Messfeier + Oskar u. Elfriede Schnetz / Karl u. Anna Damm u. Ang. Da Messfeier mit Anbetung + Margarete JT u. August Waltenberger; Kurt Weber / zum hl. Antonius Mittwoch, Heiliger Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien (um 304) Bals Rosenkranz Messfeier + Otto u. Maria Schwing u. verst. Ang. gest. / Elisabeth JT u. Erwin Klotz / Gertrud Müller u. Eugenie Gimber JT Au Messfeier + zum hl. Josef Fa Rosenkranz Donnerstag, Heiliger Benno, Bischof von Meißen (1106) Lim Messfeier (Seniorenstift) Lau Rosenkranz Messfeier + Adolf, Maria, Robert u. Eleonore Zimmermann / Otto, Erna u. Klaus Throm / zu Ehren d. hl. Gottesmutter / zu Ehren d. hl. Josef Ro Schülergottesdienst

4 Freitag, Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Ri Rosenkranz Messfeier + für verlassene Arme Seelen Mu Messfeier Samstag, Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Bals Ökumen. Trauung des Brautpaares Stefan Selbmann u. Lena Schell Mu Trauung des Brautpaares Christoph Rhein u. Anna-Lena Rhein, geb. Haag Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Elztal Ri Messfeier + Pfr. Karl Zöller (50. Primizjubiläum) / Lydia Schmitt JT; Alois Schmitt u. Töchter Birgit u. Margret Au Wort-Gottes-Feier Da Messfeier mit Taufe des Kindes Marija Helene Straub gleichzeitig Kinderkirche + Franziska u. Othmar Lang / Anna Messner / Irene Windisch Nb Ökumen. Gottesdienst (Festzelt Sportplatz) Limbach Lim (Sa) Messfeier + 2. Seelenamt f. Ursula Kehl / Emil Herbinger gest. / Gertrud Trabold gest. / Pfr. Valentin Throm u. Schwester Rosa / Else u. Bernhard Throm; Margot Bosch / Anton Herbinger JT / Elisabeth Müller u. Ang. / Rudi Schäfer JT / Mathilde u. Peter Zelt / Maria, Eduard u. Robert Scheuermann; Hilde Rey / Hermine Holzschuh u. Geschw. / Hedwig Pupp / Monika Weber / Arnold Zimmermann JT / Anna u. Otto Schmitt / Wolfgang Grimm / Karl Zimmermann JT / Maria Weinstein u. Fam. Volk-Schäfer / Karl u. Irma Ballweg; Fritz u. Paula Galm / Paula u. Otto Stipp / Josef Stipp / Ursula Keil u. Christina Becker Krum Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden Bals Messfeier + Karl u. Amalie Roos u. verst. Ang. / Bernhard Kraus / Leb. u. Verst. d. Fam. Bauer u. Müller / Erika u. Egon Schölch Wag Taufe des Kindes Jan-Eric Roland Flicker Fahrenbach Fa (Sa) Beichtgelegenheit Fa (Sa) Messfeier + 2. Seelenamt f. Egon Kästner u. Ulrike Moser / 3. Seelenamt f. Josef Kunz / Johann u. Anna Polzer / Berthold Diemer / Bernd Scholl Ro Wort-Gottes-Feier Dienstag, Heiliger Aloisius Gonzaga, Ordensmann (1591) Da Schülergottesdienst Tr Messfeier Mittwoch, Heiliger Paulinus, Bischof von Nola (431) Wag Rosenkranz Messfeier + Pfr. Otmar Volz JT gest. / Ludwig Banschbach JT / in einem bes. Anliegen zu Maria Hilf Fa Messfeier Donnerstag, Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis Bals Rosenkranz Messfeier + Josef u. Genoveva Schäfer u. verst. Söhne / Karl u. Mathilde Roos; Robert u. Elisabeth Bangert Lau Rosenkranz Messfeier + Oskar, Martha, Emil u. Josef Roos / Johann JT u. Gertrud Homola u. Eltern / Stefan Homola JT / zu Ehren d. hl. Josef Ro Rosenkranz

5 Freitag, GEBURT DES HEILIGEN JOHANNES DES TÄUFERS Fa Festgottesdienst zur Firmung mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch Samstag, Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Lim Festgottesdienst zur Firmung mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch Ri Ökumen. Trauung des Brautpaares Aaron Treber u. Linda Wehler Bals Messfeier mit Trauung des Brautpaares Tobias Schork u. Jennifer Geier Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Elztal Au (Sa) Beichtgelegenheit Au (Sa) Messfeier + in besonderem Anliegen Nb (Sa) Ökumen. Gottesdienst mit Johannisfeuer (Römerstraße, bei schlechtem Wetter im Festzelt) Mu Messfeier + Rudi JT u. Mathilde Betz Da Wort-Gottes-Feier Limbach Lau (Sa) Messfeier + 3. Seelenamt f. Paula Gramlich / Alfons Fertig JT / Bernhard Albert / Karl u. Maria Schork u. Ang. / Otto u. Mathilde Gramlich / f. einen Schwerkranken / Karl Throm; Ernst u. Lioba Henn / Erna Albert JT / Alma u. Alfred Henn Wag Familiengottesdienst + in den Anliegen der Pfarrgemeinden Krum Wort-Gottes-Feier Fahrenbach Ro Messfeier + Werner Kuhn u. Eltern; Trutbert u. Ludwig JT Konrath u. Ang. / Rosa JT u. Franz Derer; Anni Galm; Maria Münch / Max Gramlich / Ruth Throm / Jakob, Stefan u. Anton Krewedl u. Ang. Tr Messfeier + Isabella Kreis JT / Anna, Ottmar u. Karl Diemer / Johann Hansal u. verst. Ang. Dienstag, Heiliger Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer (um 202) Krum Rosenkranz Messfeier + Gerhard Roos JT gest. / Daniel Zink / Willi Schork / Edgar Jehle / Manfred Gruber JT / Josef u. Juliana Gruber / Christa u. Reinhard Kaiser / August, Barbara u. Anne Gerstenlauer Tr Messfeier + Ang. d. Fam. Frauenschuh, Quirin u. Diemer / Kurt u. Helga Zimmermann; leb. u. verst. Ang. d. Fam. Zimmermann, Mader, Schork, Schneider u. Frauenschuh Mittwoch, HEILIGER PETRUS UND HEILIGER PAULUS, Apostel Wag Rosenkranz Messfeier + verst. Ang. d. Fam. Brauch u. Galm / in einem schweren Anliegen zu Maria Hilf / zur Muttergottes v. d. immerw. Hilfe Au Messfeier Fa Rosenkranz Donnerstag, Heiliger Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in Pommern (1139) Nb Messfeier + für die Armen Seelen Ro Messfeier + Karl u. Karlheinz Bechtold u. Ang.; Walter Schmitt u. Ang. Freitag, Freitag der 13. Woche im Jahreskreis Lim Rosenkranz Messfeier mit Anbetung Kollekte für die Pfarrcaritas + 3. Seelenamt f. Ursula Kehl / Wilhelm Blatz / Karl Weckbach / Gerhard u. Christa Lenz u. verst. Ang. / Änni Throm / Alfons Knapp u. Maria Busalt / Robert Grünwald u. Ang. / zur Muttergottes Au Rosenkranz Lau Eucharistische Anbetung Mu Schülergottesdienst

6 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Elztal Da (Sa) Messfeier + Josef Gimber; Franz u. Theresia Blaha / Kurt Weber; Margarete u. August Waltenberger Au Wort-Gottes-Feier Ri Messfeier + Robert u. Berta Kratzmann u. Kinder / Edeltraud Reichert Da Taufe des Kindes Helena Elisabeth Gäckle Limbach Bals (Sa) Bals (Sa) Beichtgelegenheit Messfeier + Seelenamt f. Mathilde Zelt / Maria JT u. Ludwig Schwing u. Ang. / Leo u. Helena Schmitt u. verst. Ang. / Helene u. Karl Throm / Bernhard u. Willi Schell Lim Messfeier + Leni u. Jakob Götz JT / Otto u. Martha Throm / Elisabeth Trautmann / Willi JT u. Lydia Schmitt / Anna Kinzer / Anton u. Maria Baumann / Werner u. Reinhold Baumann / Karl Schäfer u. Eltern / Otto Mechler JT Krum Ökumen. Gottesdienst zum Dorfjubiläum (Festzelt) Fahrenbach Fa Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden Seelsorgeeinheit Taufsonntage Wagenschwend Dallau Robern Die Tauffeiern sind grundsätzlich um Uhr. Taufort kann auch eine Filialkirche sein; ausschlaggebend ist dabei die erste Anmeldung für den jeweiligen Taufsonntag. Taufen außerhalb der angegebenen Termine sind in den Sonntagsgottesdiensten (einschl. Vorabendmesse) möglich. Bitte melden Sie die Taufe spätestens drei Wochen vor dem gewünschten Termin im jeweiligen Pfarrbüro an. Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen Heinrich Kozyra, 66 Jahre, Neckarburken Berta Roos, geb. Storck, 89 Jahre, Muckental Rosemarie Kaupa, geb. Schneider, 72 Jahre, Krumbach Ursula Kehl, geb. Schmitt, 76 Jahre, Limbach Ulrike Moser, geb. Eisenhauer, 62 Jahre, Fahrenbach Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Tobias Schork u. Jennifer Geier am in Balsbach Aaron Treber u. Linda Wehler am in Rittersbach Tino Wirt u. Marion Beuchert am in Laudenberg Nils Arnold u. Melanie Wagner am in Robern Perukreis ELF Der Perukreis sagt herzlichen Dank für die Spenden beim Rosenverkauf am Muttertag in Dallau. Insgesamt kamen 294,50 Euro zusammen. Dieses Geld wird in unserer Partnergemeinde La Unión dringend gebraucht für die Weiterführung der Suppenküche, die der dortige Perukreis für bedürftige ältere Menschen und Kinder betreibt. Diakonenweihe von Frederik Reith Wie bereits angekündigt, wird Frederik Reith, der seit Oktober vergangenen Jahres in unserer Seelsorgeeinheit als Theologe im Praktikum Erfahrungen in Schule und Gemeindearbeit gesammelt hat, am Sonntag, , durch unseren Erzbischof Stephan Burger zum Diakon geweiht. Dieses freudige Ereignis findet obendrein in seiner Heimatgemeinde Rheinmünster- Schwarzach statt. Beginn ist um Uhr. Sicherlich würde sich Herr Reith über eine stattliche Delegation aus unseren Gemeinden sehr freuen, und er ist auch für unser Gebet sehr dankbar, bedeutet die Weihe doch einen ganz entscheidenden Schritt auf seinem Lebensweg. Mit dem Firmwochenende beginnt dann der zweite Abschnitt seiner Tätigkeit bei uns, bis Februar kommenden Jahres wird er als Diakon unser Pastoralteam verstärken. Ministrantenfreizeit 2016 Knapp 40 Ministranten aus den verschiedenen Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit verbrachten die Pfingstwoche auf der inzwischen schon Tradition gewordenen Freizeit. Der kleine Ort Hohegeiß bot mit seiner lieblichen Umgebung den passenden Rahmen, Ausflüge auf den nahe gelegenen Wurmberg mit Blick zum Brocken und in ein ehemaliges Kohlebergwerk ließen ebenso wenig Langeweile aufkommen wie die verschiedenen Spielangebote in und um unsere Herberge. Die Messe feierten wir an gedeckten Tischen, um uns in den Abendmahlssaal hineinversetzen und eine Agape- Feier anschließen zu können. Mit dem stimmungsvollen Bunten Abend, an dem sich alle mit einem Sketch, einem Tanz oder sonst einer Darbietung beteiligten, klangen erlebnisreiche Tage direkt an der ehemaligen Zonengrenze aus. Mein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Betreuern, ohne die eine solche Aktion undenkbar wäre. Zum Nachtreffen sind alle Teilnehmer mit ihren Familien am letzten Schultag, dem , ab Uhr nach Fahrenbach eingeladen. Nähere Infos folgen. Pfarrer Ulrich Stoffers

7 Firmvorbereitung und Firmung Baustein Firmung konkret Hallo liebe Firmanden und Eltern, hallo liebe Firmbegleiter/-innen, der wohl letzte Newsletter in Bezug auf Firmvorbereitung und Firmung ist am Freitag, , per Mail an Euch und Sie, liebe Firmbegleiter, herausgegangen. Wir biegen sozusagen in die Zielgerade unserer Firmvorbereitung ein. Und die Zielfahne kommt langsam aber sicher immer deutlicher in Sicht. Firmung konkret so heißt unser letzter Baustein vor der Spendung des Sakraments. Diese Veranstaltung verteilt sich auf zwei Termine: Freitag, , um Uhr und Samstag, , um Uhr. Welche Firmgruppen zu welchem Zeitpunkt für dieses letzte Element eingeteilt sind, haben wir ja bereits veröffentlicht, und das kann auch im neuesten Newsletter Firmung auf unserer Homepage nachgelesen werden ( Wir beginnen zu den o. g. Zeitpunkten jeweils mit einem kurzen Einstieg in der St. Jakobus-Kirche in Fahrenbach. Danach beschäftigen wir uns im Gemeindehaus St. Johannes (hinter der Arztpraxis Schwing) mit dem Firmgottesdienst, seinem Ablauf und der Bedeutung des Sakramentes an sich. Hierzu gibt es einen kurzen Videoclip sowie einen Film. Daran anschließen wird sich die Versöhnungsfeier, nochmals in der Kirche St. Jakobus. Falls Ihr, liebe Jugendliche, vor diesem doch schon bedeutenden Ereignis der Firmung ein Beichtgespräch mit unseren Priestern führen möchtet, ist dies natürlich jederzeit möglich. Beichtgelegenheiten: vor oder nach den Gottesdiensten (s. Pfarrbrief) direkt nach der Versöhnungsfeier oder anderer Termin mit Pfarrer Stoffers, Tel /244; oder Kooperator Huber, Tel / Wir verweisen hierzu auch gerne auf die Internetseite auf der die Sakramente unter Glaube Unser Glaube in kurzen Videoclips teils witzig aber dennoch sehr fundiert beschrieben werden. Bei unserem letzten Baustein Firmung konkret sammeln wir auch die Firmführerscheine ein. Die noch nicht abgegebenen Firmanmeldungen sollten spätestens zu diesem Zeitpunkt ebenfalls an uns zurückgegeben werden. Falls Sie, liebe Firmbegleiter, uns die Eigenbeteiligung noch nicht übergeben haben, kann dies bei dieser Einheit ebenfalls noch geschehen. (10,00 /Firmand). Danke! Auf den Firmanmeldungen sollte beim Firmpaten angekreuzt sein, dass er selbst gefirmt ist und auch nicht aus der Kirche ausgetreten. Bei manchen Anmeldungen fehlt das Kreuzchen bei nicht ausgetreten. Das macht dann unnötige Rückfragen erforderlich. Der/die Firmpate(n) sitzt bzw. sitzen während des Firmgottesdienstes mit ihrem Firmanden/ihrer Firmandin zusammen in der Bank und legen ihm/ihr bei der Firmung die rechte Hand auf die rechte Schulter (bei 2 Firmpaten je eine Hand auf jede Schulter). Die Firmgottesdienste finden am Freitag, , um Uhr in Fahrenbach und am Samstag, , um Uhr in Limbach statt. Thema des jeweiligen Gottesdienstes wird sein: Firmung, dein nächster Brückenpfeiler auf dem Weg zu Gott. Auch für beide Messfeiern wurde die Einteilung der Firmgruppen bereits veröffentlicht bzw. sie kann auf der Homepage nachgeschaut werden. Als Firmspender dürfen wir in diesem Jahr Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch begrüßen. Damit sich bei Eurer Firmung eine gewisse Lebendigkeit entwickelt und Ihr Firmandinnen und Firmanden nicht nur eine Statistenrolle einnehmt, sondern Euch mit dem Geschehen tatsächlich auch identifizieren könnt, werde ich bei unserer letzten Einheit Tabellen an Stellwänden aushängen, in die Ihr eintragen könnt, wer sich aktiv bei welchem Element der Messfeier beteiligen möchte. Hier sind die Möglichkeiten schon mal genannt: 6 Firmanden, die die Leonardo-Brücke zu Beginn des Gottesdienstes aufbauen 3 Firmanden, die die Erläuterungen hierzu vorlesen 3 Firmanden für die Kyrie-Sätze 2 Firmanden, die das Evangeliar feierlich durch den Mittelgang zu mir bringen, bevor ich das Evangelium verkünde. 3 Firmanden, die eine Fürbitte lesen (für Familien, Diaspora u. Verfolgte, Verstorbene) 1 Elternteil, das eine Fürbitte liest (für die Firmanden) 1 Firmpate/-in, der/die eine Fürbitte liest (Friede) 5 Firmanden, die zu jeder Fürbitte ein Bild mit einer Brücke zur aufgebauten Brücke legen 4 Firmanden, die Brot, Wein und Kelch bei der Gabenbereitung bringen 4 Firmanden, die das Firmopfer einsammeln 2 Firmanden, die sich beim Bischof, ihren Firmbegleitern, den Mitgestaltern des Gottesdienstes etc. bedanken und dem Bischof im Auftrag der Gemeinde ein Geschenk überreichen = 32 Firmanden / 1 Elternteil / 1 Firmpate pro Gottesdienst Bitte macht Euch schon mal Gedanken darüber und zögert nicht, Euch ganz konkret mit einzubringen. Falls noch Fragen auftauchen, bitte melden: Tel.: 06267/6395 oder 245 mit Anrufbeantworter, Mail: diakon.roos@kath-elf.de Nach den tollen Firmgesprächen, die ich mit einem Teil von Euch Firmanden führen durfte, freue ich mich sehr auf die Firmgottesdienste mit und für Euch. Liebe Grüße Euer/Ihr Reiner Roos, Diakon

8 SE-Wallfahrt nach Rom vom 02. bis Wegen der kurzfristigen Absage einer Teilnehmerin steht wieder ein Reiseplatz (im Einzelzimmer) zur Verfügung. Wer Interesse hat, kann sich bei Diakon Franz Mainz, Telefon 06287/ oder 95190, informieren bzw. anmelden. Gottesdienstplanung Der nächste Gottesdienst-Terminplan für die Zeit vom bis wird am Dienstag, , um Uhr im Kindergarten Wagenschwend erstellt. Terminwünsche von einzelnen Gemeinden, Vereinen und Gruppen sollen deshalb bis spätestens Sonntag, , in den Pfarrbüros gemeldet werden. Auch persönliche Jubiläen (Goldene Hochzeiten etc.), die mit einem Gottesdienst gefeiert werden sollen, müssen rechtzeitig mitgeteilt werden. Später eingehende Wünsche können nur noch bedingt berücksichtigt werden. Es möchte bitte in Wagenschwend wieder ein Vertreter von jeder Gemeinde dabei sein. Neues von der Gemeinschaft Wege erwachsenen Glaubens WeG Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Einladung zur WeG-Zehrungs-Feier am Montag, dem , um Uhr in die kath. Kirche Fahrenbach. Im Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus ausgerufen hat, wollen auch wir uns mit der Bedeutung dieses Wortes beschäftigen. Barmherzigkeit ist das Wesen Gottes selbst. Was das für unser alltägliches Leben bedeutet und welche Werke der Barmherzigkeit es gibt, wollen wir in dieser Messfeier von verschiedenen Seiten beleuchten. Im Anschluss an die Messfeier besteht die Möglichkeit, bei Tee und süßen Leckereien miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer eine Spende für unsere Patenkinder Chamrung und Nkosiwenzile abgeben möchte, kann dies auch an diesem Abend tun. Lassen Sie sich von der Freude des Glaubens anstecken und finden Sie Ruhe für Ihr Herz. Körper, Geist und Seele können hier Kraft für den Weiterweg schöpfen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die WeG-Gemeinschaft der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Elztal-Gemeinden Begegnungscafé für Flüchtlinge und Einheimische Das nächste Begegnungscafé ist am Freitag, 17. Juni 2016, um Uhr im Kolpingsaal Dallau (beim kath. Pfarrhaus). Der Helferkreis lädt ein zu Kaffee, Kuchen und zum gegenseitigen Kennenlernen. St. Maria, Dallau St. Bartholomäus, Auerbach Gemeindeteam Das nächste öffentliche Treffen findet am Dienstag, , um Uhr im kath. Gemeindesaal statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Firmung Am Samstag, 25. Juni 2016, um Uhr feiern aus Auerbach neun Jugendliche ihre Firmung. Sie sagen Ja zu ihrer Taufe, zum Glauben, zur Kirche, letztendlich Ja zu einer Beziehung mit Gott. Damit die Beziehung der diesjährigen Firmbewerber gelingt, bedarf es dringend des Gebetes um den Heiligen Geist. Darum laden wir ein zu einer Gebetsandacht vor der Firmung am Sonntag, 19. Juni, um Uhr. Wir bitten um den Heiligen Geist für die Jugendlichen. St. Josef, Muckental Kinder- und Jugendarbeit St. Josefs-Strolche In unserem Jahresprogramm steht unter diesem Datum: Wir besichtigen... Lasst Euch einfach mal überraschen. Gemeindeteam Muckental Unser Gemeindeteam aus Muckental trifft sich wieder am Donnerstag, , um Uhr im Mehrzweckraum des Kindergartens. Themen werden u. a. sein: Die Konzeption der SE E.L.F und ihre Umsetzung in unserer Filialgemeinde Kontaktaufnahme zwischen GT und kirchlichen Gruppen und Gruppierungen in unserer Filialgemeinde Erste Überlegungen zum 125. Weihejubiläum unserer Dorf- und Filialkirche St. Josef im Jahr Ritterspektakulum beim Sommerfest im Muckentaler Kindergarten Tief im Muggetaler Wald, da stand sie mittendrin, aus Eisen, Stahl und Zinn! Am findet wieder unser kleines Sommerfest von bis Uhr rund um den Kindergarten statt. Bei Kaffee, Kuchen und heißer Wurst freuen wir uns auf gemeinsame frohe Stunden mit Euch allen. Das Rahmenprogramm der Kinder steht in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen der Ritter und wird mit einer kleinen Spielstraße abgerundet. Zu unserem Sommerfest laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Über Kuchenspenden für unser Fest würden wir uns sehr freuen und bitten, diese im Kindergarten oder telefonisch anzumelden. Wir freuen uns auf Euch alle! Die Kindergartenkinder, Mitarbeiterinnen, Elternbeirat, Förderverein und die kath. Filialgemeinde Muckental Senioren Die nächsten Seniorennachmittage finden am Dienstag, und , um Uhr im Pfarrsaal statt. Herzliche Einladung!

9 St. Valentin, Limbach Krumbacher Firmanden berichten Im Rahmen unseres Firmprojekts besuchten wir das Weltcafé" in Buchen, das als Kontaktbörse und Austauschplattform für Asylsuchende und Helfer dient. Hierzu nahmen wir selbstgebackenen Kuchen mit und suchten das Gespräch mit den Flüchtlingen, um ihnen beispielsweise die deutsche Sprache näher zu bringen. Sie erzählten von ihrem Heimatland und ihrer Flucht nach Deutschland. Auch spielten wir mit ihnen Schach und andere Gesellschaftsspiele. Der Nachmittag zeigte uns, dass wir keine Berührungsängste haben müssen und offen gegenüber den Asylsuchenden sein können. Unseren Besuch im Weltcafé haben wir auf einem Foto festgehalten. Sie finden es auf der Rückseite des nächsten Pfarrbriefs (Nr. 7). Die kfd lädt ein zur Regional-Wallfahrt der Frauen nach Walldürn am Mittwoch, dem 8. Juni Das Tagesprogramm finden Sie auf der nächsten Seite unter der Rubrik Dekanat Mosbach-Buchen. Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften bitte Anmeldung beim Team. Ökum. Gottesdienst im Seniorenheim Im Rahmen eines Sommerfestes findet am Sonntag, 12. Juni 2016, um Uhr im Seniorenheim in Fahrenbach ein ökumenischer Gottesdienst statt. Wir laden dazu ein, diesen Gottesdienst mit den Bewohnern des Heims zu feiern! Ministranten Fahrenbach: Ministrantenraum ist fertig! Hl. Kreuz, Wagenschwend Krankenkommunion in Wagenschwend am Sonntag, : Angelika Walter, Tel Bitte anmelden. Altenwerk Wagenschwend-Balsbach Zu unserem Ausflug am Mittwoch, dem , laden wir alle Senioren/innen aus Wagenschwend und Balsbach ein. Wir fahren nach Wettersdorf in das Lichtermuseum. Abfahrt ist um Uhr an den bekannten Einstiegstellen. Anmeldungen bei Karl Müller, Tel /681, oder Wolfgang Münch, Tel /283. Auf eine rege Beteiligung freut sich Ihr Altenwerk-Team St. Jakobus, Fahrenbach Seniorentreff 60+ Senioren-Spielenachmittage im Rathaus Robern: Dienstag, und , um Uhr. kfd Frauenkreis Donnerstag, , Uhr: Spieleabend im Gemeindehaus Planung unseres Jubiläums. Wir freuen uns auf Vorschläge!!! Ökumenischer Männertreff Samstag, , Bezirksmänner-Wanderung nach Reichenbuch Abmarsch ist um Uhr an der ev. Kirche in Fahrenbach. Für Männer, die nicht so gut zu Fuß sind, wird ein Fahrdienst eingerichtet. Anmeldung bitte bis beim ev. Pfarramt Fahrenbach (Tel /284). Montag, , Minigolf in Krumbach Treffpunkt Uhr an der Wanderbahn zur Radtour Die Männer aus Trienz und Robern schließen sich unterwegs an. Treffpunkt für Autofahrer: Uhr in Krumbach. Am trafen sich 8 Ministranten und 6 Eltern zum Entrümpeln und Putzen des Miniraumes. Wir alle waren erstaunt, wieviel Möbelstücke auf den großen Anhänger passten und wie schön der Raum dann nach dem Putzen aussah. Am haben wir die Sachen zu Inast nach Mosbach gefahren, wo wir alles in die passenden Container sortieren mussten. Am trafen sich dann 6 Ministranten, 2 Eltern und die 3 Betreuer zum Abholen der neuen" Möbel und zum Einräumen. Alle fragten sich, ob die Möbel wohl alle Platz haben, aber nachdem wir die Möbelteile zusammensortiert haben, sah's schon ganz wohnlich aus. Wir finden, es kann sich sehen lassen. Wir haben drei verschiedene Polstergarnituren, drei Couchtische und zwei Eckbänke mit Tischen und Stühlen gespendet bekommen. Vergelt's Gott Familien Weiß/Trunzer, Familien Appenzeller/Ferstl, Familie Ebinger. Herzlichen Dank für die vielen Angebote zur neuen Möblierung unseres Ministrantenraumes. Es ist überwältigend, wie viele schöne Sitzmöbel wir angeboten bekommen haben. Es hat leider nicht alles gepasst. Nun freuen wir uns auf die schönen Gruppenstunden und Treffen in unserem neu gestalteten Raum! Im Namen der Ministranten die Betreuerinnen Marion, Nadine und Annabell

10 Dekanat Mosbach-Buchen Regionalwallfahrt der Frauen am 8. Juni 2016 Zu der jährlichen regionalen Frauenwallfahrt in die Basilika nach Walldürn sind Frauen eingeladen: aufzubrechen aus dem Alltäglichen, mit Weggefährtinnen unterwegs zu sein, als Frauen miteinander ein Fest des Glaubens zu feiern, sich von Gott ansprechen zu lassen und innerlich gestärkt in der je eigenen Berufung zurückzukehren Uhr Eucharistiefeier und Predigt (Dr. Arno Zahlauer, Direktor Geistliches Zentrum St. Peter) Uhr Andacht mit eucharistischem Segen (Dr. Katrin Brockmöller, Direktorin Kath. Bibelwerk) Uhr Frauenliturgie mit Lichterprozession Herzliche Einladung zum Rita-Tag in Walldürn am 16. Juni 2016 Der Rita-Tag in Walldürn ist auch ein Wallfahrtstag im Anliegen der geistlichen Berufe. Um 9.30 Uhr ist das Hochamt mit Pater Franz Klein OSA, Rom, und Segnung der Rita-Rosen. Um Uhr ist Andacht und Segnung der Rita-Rosen mit Direktor Michael Maas, Leiter des Zentrums für Berufungspastoral in Freiburg. Die Gebetsinitiative für geistliche Berufe (PWB) in der Erzdiözese Freiburg bietet an ihrem Stand Materialien für das Gebet und die Gestaltung von Gebetszeiten an. Herzliche Einladung! Wieviel Trauer ist normal? Zu diesem Thema lädt der Ambulante Ökumenische Hospizdienst Mosbach in Zusammenarbeit mit dem Patienten-Informations-Zentrum der NeckarOdenwald- Kliniken ggmbh zu einem kostenlosen Vortrag ein. Der Umgang mit Trauer war in früheren Zeiten durch religiöse und gesellschaftliche Rituale und Bräuche festgelegt und vorgegeben. Diese vorgegebenen Bewältigungsangebote sind in unserer Alltagskultur im Zuge der Individualisierung und der Stärkung der persönlichen Freiheit aus unserer Gesellschaft verschwunden. Dies hat zur Folge, dass Sterbende und Trauernde an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, aber auch, dass der Einzelne eigene Wege aus der Trauer und ein richtiges Maß finden muss. Frau Erika Ringlstetter, Diplom-Psychologin, wird sich in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen am 16. Juni (neuer Konferenzraum ZPA) und am 21. Juni am Standort Mosbach (großer Konferenzraum 1. UG) jeweils um Uhr mit der Fragestellung Wieviel Trauer ist normal? auseinandersetzen und versuchen, tragbare Antworten zu finden. Nähere Informationen erteilt das Patienten-Informations- Zentrum unter 06261/83231 oder der Hospizdienst unter 0176/ Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getanztes Gebet zwischen Himmel und Erde Werkstatt-Tanztag für Frauen Am von 9.30 Uhr bis Uhr findet in der Pfarrscheune in Hainstadt ein Tanzvormittag für Frauen statt. Unter dem Motto Singend und tanzend durch die Welt wird Beate Glauner, Dozentin für Meditation des Tanzes, den Vormittag gestalten. Die Tänze, wurden choreografiert von Friedel Kloke-Eibl, Saskia Kloke und Nanni Kloke und lassen den Körper und die Seele neue Lebensenergie und Kraft schöpfen. Auch ohne Tanzerfahrung sind Sie herzlich willkommen. Kursgebühr: 15,-. Anmeldungen unter esa-dioezesanstelle.de oder unter 06281/ Anmeldeschluss ist der Sommerpsalm (aus Schweden) Wie herrlich grünen Baum und Strauch und zieren Tal und Hänge. Ein zarter, milder, warmer Hauch umspielt das Blattgemenge. Im Sonnenschein wogt Flur und Hain und wiegt sich in den Winden. Der Sommer will sich finden. Dem hellen Lied im Wiesengrund, dem dumpfen Waldesrauschen, dem kann man nun so manche Stund mit aller Ehrfurcht lauschen. Und Vogelsang im Überschwang, gewürzt durch Blütendüfte, erhebt sich in die Lüfte. O guter Gott, wie ist dir gleich der lichte Sonnenreigen. Im Sommer willst du gnadenreich uns deine Größe zeigen. All Fleisch ist Heu, all Leben Streu, vergänglich alles Treiben, nur dein Wort wird verbleiben. (Chorsatz im Freiburger Chorbuch 2 Musik: Waldemar Ählén Text: Josef Newerkla)

11 Seelsorgeteam Pfarrer Ulrich Stoffers 06287/ /4474 Kooperator Thomas Huber 06261/ /2776 Diakon Thomas Galm 06267/6396 Frederik Reith, Theologe im Praktikum 06287/244 Pfarrbüros Ansprechpartner & Adressen Diakon Reiner Roos 06267/245 oder /6391 Sprechzeiten Pfarramt Fahrenbach: Donnerstag Uhr Gemeindereferentin Petra Reiß 06261/ /2776 Diakon Franz Mainz Sie finden uns im Internet unter: Pfarramt Dallau Sekretärinnen: Gabriele Mayer, Sabine Skrzypinski 06261/ /2776 Kirchenstr. 10, Elztal-Dallau Bürozeiten: Di Uhr, Mi, Do Uhr Pfarramt Limbach Sekretärinnen: Anita Schwing, Sabine Skrzypinski 06287/ /4474 Prälat-Linus-Bopp-Platz 3, Limbach Bürozeiten: Mo, Di, Do Uhr, Mi Uhr Pfarramt Fahrenbach Sekretärinnen: Rita Kreis, Sabine Skrzypinski 06267/ /6391 Hauptstr. 38, Fahrenbach Bürozeiten: Mo, Di Uhr, Mi Uhr Bankverbindung Sparkasse Neckartal-Odenwald IBAN: DE BIC: SOLADES1MOS Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ( bis ): Montag, Uhr Kindergärten Kath. Kindergarten St. Georg Riemenweg 12, Elztal-Rittersbach 06293/8651, Kath. Kindergarten St. Josef Ritterstr. 14, Elztal-Muckental 06267/95898, Kath. Kindergarten Maria Frieden Prälat-Linus-Bopp-Platz 1, Limbach 06287/1209, Kath. Kindergarten St. Valentin Hirschberg 1, Limbach-Krumbach 06287/1436, Kath. Kindergarten St. Josef Hauptstr. 76, Limbach-Wagenschwend 06274/6741, Kath. Kindergarten Arche Noah Schulstr. 16, Fahrenbach-Robern 06267/ , Kath. öffentliche Büchereien Dallau Kirchenstraße Dallau 06261/ , buecherei.dallau@kath-elf.de Öffnungszeiten: Limbach Prälat-Linus-Bopp-Platz Limbach 06287/ Öffnungszeiten: Sozialstation Dienstag, Uhr Freitag, Uhr Sa. + So. nach den Gottesdiensten Mittwoch, Uhr Freitag, Uhr Kath. Sozialstation Mosbach e.v. Amthausstr Mosbach 06261/ , pdl@caritas-nok.de

12 DruckereiSigmund

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal--Fahrenbach 17.04. bis 16.05.2016 AUSGABE 4-2016 St. Maria, Elztal-Dallau St. Bartholomäus, Auerbach St. Burkardus, Neckarburken St. Georg, Rittersbach St. Josef,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-bach-Fahrenbach 02.07. bis 30.07.2017 AUSGABE 7-2017 St. Maria, Elztal-Dallau St. Bartholomäus, erbach St. Burkardus, Neckarburken St. Georg, Rittersbach St. Josef,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal--Fahrenbach 08.06. bis 06.07.2014 AUSGABE 6-2014 St. Maria, Elztal-Dallau St. Bartholomäus, Auerbach St. Burkardus, Neckarburken St. Georg, Rittersbach St. Josef,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach 09.10. bis 06.11.2016 AUSGABE 10-2016 St. Maria, Elztal-Dallau St. Bartholomäus, Auerbach St. Burkardus, Neckarburken St. Georg, Rittersbach St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach 11.10. bis 02.11.2015 AUSGABE 10-2015 St. Maria, Elztal-llau St. Bartholomäus, erbach St. Burkardus, Neckarburken St. Georg, ttersbach St. Josef,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach 30.11.2014 bis 21.12.2014 AUSGABE 12-2014 St. Maria, Elztal-Dallau St. Bartholomäus, Auerbach St. Burkardus, Neckarburken St. Georg, Rittersbach

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr