einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker
|
|
- Lorenz Swen Brahms
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker
2 Fitnessband-Übungen für Diabetiker Liebe Patientinnen und Patienten, körperliche Aktivität ist für Diabetiker genauso wichtig wie eine ausgewogene Ernährung und die optimale Blutzuckereinstellung. Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf viele Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkran kungen aus, so können beispielsweise der Blutdruck oder erhöhte Blutfettwerte gesenkt werden. Wenn Sie etwas für Ihre allgemeine Fitness tun wollen oder gezielt Muskelgruppen kräftigen möchten, dann eignet sich besonders das Training mit einem Fitnessband. Bei diesem Sportgerät handelt es sich um ein Naturprodukt aus feinem Latex, welches sich durch eine hohe Elastizität auszeichnet. Wir stellen Ihnen hier einige Übungen vor, die Sie bequem zu Hause durchführen können. Achten Sie darauf, regelmäßig zu trainieren jeden Tag 15 Minuten reichen schon aus, um Ihre Muskeln langfristig und effektiv zu trainieren! Wenn Sie schon längere Zeit keinen Sport getrieben haben, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt. Und jetzt viel Spaß mit den Fitnessband-Übungen! Prof. Dr. Georg Predel Lena Reisloh Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Köln Abteilung für präventive und rehabilitative Sport- und Leistungsmedizin, Köln
3 Lena Reisloh zeigt Ihnen wie es geht! Lena Reisloh, Diplom Sportwissenschaftlerin vom Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Sporthochschule Köln, zeigt wie es geht. Machen Sie einfach mit!
4 1 Kräftigung der Schultermuskulatur Nehmen Sie die Grundposition ein: Schulterbreiter Stand, die Beine sind leicht gebeugt. Spannen Sie das Gesäß an und ziehen Sie den Bauchnabel nach innen. Ihr Oberkörper ist aufrecht. Ziehen Sie die Schultern tief weit weg von den Ohren. Die Ellbogen sind am Körper fixiert. Wickeln Sie das Fitnessband zwei Mal um beide Hände, Ihre Handflächen zeigen nach oben. Wie bei allen folgenden Übungen ist das Fitnessband schon in der Ausgangsposition unter Spannung. Von hier rotieren die Unterarme nach außen und wieder zurück. Ihre Hände führen die Bewegung. Achten Sie auf eine kontrollierte Bewegungsausführung und wie der holen Sie diese Übung zwölf Mal.
5 2 Training der vorderen Oberarmmuskulatur Nehmen Sie das Fitnessband an den Enden in die Hände und stellen Sie einen Fuß auf die Mitte des Fitnessbandes. Der andere Fuß steht in Schrittstellung dahinter. Die Beine sind leicht gebeugt. Nun beugen und strecken Sie im Wechsel Ihre Ellbogen. Halten Sie die Ellbogen dabei eng an Ihren Oberkörper. Beugen und strecken Sie die Ellbogen jeweils zwölf Mal.
6 3 Kräftigung der Arme und der Brust Machen Sie einen weiten Aus fall - schritt mit dem rechten Bein nach vorne und stellen Sie sich mit dem linken Fuß mittig auf das Fitnessband. Das rechte Bein ist gebeugt, das linke gestreckt. Greifen Sie die Enden des Bandes mit den Händen und heben die Ellbogen auf Schulterhöhe in U-Position. Führen Sie nun die Ellbogen vor dem Körper zusammen und wieder zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie die Übung zwölf Mal.
7 4 Stabilisation des Rumpfes und Training der Beinmuskulatur Stellen Sie sich auf die Enden des Fitnessbandes. Beugen Sie die Beine, schieben Sie das Gesäß nach hinten und nehmen die Mitte des Bandes über Ihrem Kopf in die Hände. Die Arme sind in U-Haltung. Spannen Sie die Bauchmuskulatur an, so dass Sie kein Hohlkreuz machen. Richten Sie sich langsam auf, verharren Sie kurz und begeben sich dann zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie die Übung zwölf Mal.
8 5 Training von Schulter- und Rückenmuskulatur Sie sitzen auf dem vorderen Drittel Ihres Stuhles. Die Beine sind leicht gebeugt, die Fersen weit vorne aufgestellt, während Sie die Fußspitzen Richtung Körper ziehen. Nun legen Sie das Fitnessband um die Fußspitzen und halten beide Enden auf Kniehöhe unter Spannung. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken dabei gerade bleibt. Ziehen Sie nun das Fitnessband, wie in einer Ruderbewegung nach hinten. Die Handflächen zeigen nach unten, die Ellbogen ziehen auf Schulterhöhe nach hinten. Wiederholen Sie die Übung zwölf Mal.
9 6 Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des Rückens Legen Sie nun das Fitnessband breitflächig auf die Sitzfläche Ihres Stuhles und setzen sich darauf. Greifen Sie beide Enden mit den Händen. Schieben Sie dann den linken Arm nach oben und neigen den Oberkörper leicht nach rechts. Senken Sie den linken Arm wieder ab und ziehen Sie gleichzeitig den rechten Arm in die Streckung und neigen sich nach links. Bleiben Sie während der gesamten Übung aufrecht sitzen. Wechseln Sie in gleichmäßigen Zeitabständen die Seiten und wiederholen Sie die Übung auf jeder Seite zwölf Mal.
10 7 Kräftigung von Rumpf, Schultern und Armen Bleiben Sie auf dem Fitnessband sitzen. Kreuzen Sie das Band auf dem Schoß und nehmen Sie die Enden diagonal in beide Hände. Beginnen Sie mit dem rechten Arm. Die Hand führt die Bewegung: Von der linken Hüfte geht es über die Beugung des Armes bis in die Streckung diagonal nach rechts oben. Wiederholen Sie die Übung zwölf Mal. Danach wechseln Sie zum linken Arm.
11 8 Training der Oberschenkel Aufrecht sitzend wickeln Sie das Fitnessband um die Oberschenkel. Drücken Sie danach, im aufrechten Sitz, gegen die Spannung des Bandes die Beine nach außen. Sie können sich dabei hinter dem Rücken auf der Sitzfläche mit den Armen abstützen, die Bewegung erfolgt aber ausschließlich aus den Oberschenkeln. Wiederholen Sie die Übung zwölf Mal.
12 Unser Tipp Trainieren Sie mit diesen Übungen Ihre Muskeln jeden Tag, und sei es nur kurz. Mit einer gesunden Ernährung und regelmäßigen Besuchen bei Ihrem Arzt sind Sie als Diabetes- Patient dann auf dem richtigen Weg. Sollten Ihnen die Übungen nach einer gewissen Zeit zu einfach werden, bekommen Sie in jedem Sportfachgeschäft weitere Fitnessbänder, die einen höheren Widerstand haben und das Training somit intensivieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Training mit dem Fitnessband!
13 Benötigen Sie weitere Informationen zu Typ-2-Diabetes? Kostenlose Hotline Mo.-Do Uhr und Fr Uhr MSD SHARP & DOHME GMBH Lindenplatz Haar
So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s:
Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Führen Sie alle Übungen langsam und kontrolliert durch. Achten Sie darauf, Ihre Bauchmuskeln anzuspannen und nicht ins Hohlkreuz zu fallen. Halten Sie Ihre Schultern
Kräftigungsübungen für zu Hause
Kräftigungsübungen für zu Hause Die Anleitungen aus der Reihe Übungen für zu Hause wurden für die Ambulante Herzgruppe Bad Schönborn e.v. von Carolin Theobald und Katharina Enke erstellt. Weitergabe, Veränderung
Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Übungen im Sitzen. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher
Übungen im Sitzen Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen lassen Schultern nach vorne
TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von
TRAINING 1 Dieses Training bedarf keiner Hilfsmittel und nur wenig Platz. Ich führe dich in die Übung ein, erkläre Haltung und Ausführung, zeige dir mit Fotos den Bewegungsablauf und gebe dir 3 Optionen
10 Übungen zur Kräftigung Ihrer Muskulatur
1 Für einen starken Rücken 1. Sie stehen in Schrittstellung, das rechte Bein steht vorn. Ihr Oberkörper ist so weit vorgebeugt, dass Ihr linkes Bein, Rücken und Kopf eine Linie bilden. Die Hände erfassen
Thera-Band : Sanftes Krafttraining
TheraBand : Sanftes Krafttraining Das TheraBand Workout gehört zu den besten Trainingsmethoden für zu Hause und auch auf Reisen. Das Prinzip ist denkbar einfach: je stärker das Band unter Spannung steht,
Sport in der Prävention/Gesundheitsförderung Haltungs- und Bewegungssystem
KRÄFTIGUNGSÜBUNGEN Hinweise zur richtigen Durchführung von Kraftübungen: H Wärmen Sie sich vor jedem Training auf durch z.b. Gehen oder Laufen auf der Stelle, Fahrrad fahren, Tanzen. Vermeiden Sie Sprünge
Legen Sie sich auf den Rücken. Heben Sie Kopf und Beine und ziehen Sie die Knie vorsichtig so nah wie möglich zur Stirn.
Mobilisation der geraden Rückenmuskulatur Übung 1: Knien Sie sich hin und stützen Sie sich vorne mit etwas gebeugten Armen ab. Wechseln Sie dann langsam zwischen "Pferderücken" (leichtes Hohlkreuz) und
B A U CH /RUMP F
www.vdes.org Allgemeine Hinweise TheraFit ist das ideale Aufbau- und Ergänzungsprogramm zu RückenFit. Die Übungen richten sich an Personen, die ein gezieltes Kräftigungsprogramm für den ganzen Körper suchen.
Basis-Programm. Kräftigen & Dehnen
Basis-Programm Kräftigen & Dehnen Kräftigung - Rumpfmuskulatur Bodendrücker Ausgangsposition: Vierfüßer (Knie hüftbreit geöffnet unter der Hüfte Hände schulterbreit geöffnet unter der Schulter) Rumpfspannung
Übungsprogramm für Sitzende Tätigkeiten
Übungsprogramm für Sitzende Tätigkeiten Mehr Infos auf: www.physiotherapie-krebs.de Hinweis für alle Übungen: Die Übungen führen Sie idealerweise bei geöffneten Fenster durch und wiederholen diese 5-10
Alles, was Sie für die Rückengymnastik brauchen, ist eine Matte und ein Handtuch zum Unterlegen sowie bequeme Kleidung.
Rückentraining Mit diesen einfachen Übungen können Sie den Rücken stärken und die Wirbelsäule mobilisieren jeden Tag, ganz bequem von zu Hause aus. Auch die Bauchmuskulatur wird gestärkt, denn eine starke
Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Übung Rückenmuskulatur
Kräftigung der Rumpfmuskulatur Übung Rückenmuskulatur 1. Bauchlage, Stirn 1 cm von Boden gelöst 2. Blick Richtung Boden 3. Gesäß angespannt Füße hüftbreit, Fersenschub 4. Arme gestreckt nach vorne 5. Diagonal
Hand in Hand. aktiv Hand in Hand-Workout. Text und Übungen: Sylvia Krieg. 78 active woman
aktiv Hand in Hand-Workout Hand in Hand Text und Übungen: Sylvia Krieg Zu zweit macht das Training einfach mehr Spaß. Unser Partner-Workout ist auch in einer weiteren Hinsicht doppelt effektiv, weil man
Anti-Cellulite Workout
Anti-Cellulite Workout Mit einem Fitnessband lassen sich viele effektive Übungen mit geringem Zeitaufwand durchführen, 2 bis 3 mal wöchentlich 30 Minuten reichen schon für eine straffere Silhouette. Bevor
Heben Sie langsam beide Arme über den Kopf und dabei tief in den Bauch atmen. Nun langsam die Arme wieder absinken lassen und dabei ausatmen.
Übungsprogramm für Sitzende Tätigkeiten 1 Heben Sie langsam beide Arme über den Kopf und dabei tief in den Bauch atmen ca. 3 5 Sek. Diese Position halten Sie etwa 3 Sek. Nun langsam die Arme wieder absinken
KRAFTPAUSEN MIT DEM ELASTIKBAND HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU DEN KRAFTPAUSEN Warum Kraftübungen mit dem Elastikband? Das Elastikband ist ein praktische
KRAFTPAUSEN MIT DEM ELASTIKBAND HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU DEN KRAFTPAUSEN Warum Kraftübungen mit dem Elastikband? Das Elastikband ist ein praktisches Hilfsmittel, das die volle Konzentration auf die
Krafttraining für Läufer Bereich Oberschenkelmuskulatur
Krafttraining für Läufer Bereich Oberschenkelmuskulatur Oberschenkelmuskulatur Du stellst dich leicht nach vorne gebeugt auf und hältst dich zum Beispiel an einer Wand fest. Der Fuß des Standbeines stellst
Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen
Fitness-Übungen für den Rücken: Rückenmuskeln kräftigen (viele weitere Tips unter: http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/ rueckenschmerzen/ratgeber-selbsthilfe/rueckengymnastik/) Die Rückenmuskulatur
Fit für alle Felder. Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche)
Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche) Aufrechter Stand Füße hüftbreit Schulterblätter zusammenziehen Po- und Bauchmuskulatur anspannen
Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher
Übungen im Sitzen Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen lassen Schultern
Bewegungsprogramm für arginin.de
Bewegungsprogramm für arginin.de Ausdauertraining Klassische Ausdauersportarten wie Walken, Laufen oder Radfahren zählen zu den einfachsten Methoden um das Herz Kreislauf System zu aktivieren. Für die
Fitnessübungen für den Schneesport
Fitnessübungen für den Schneesport Level 3 schwierig Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische
Funktionelle Gymnastik
Funktionelle Gymnastik ÜBUNGSZIEL RICHTIG Kräftigung der Beinmuskulatur. Mit dem Rücken an eine Wand lehnen und die Knie beugen. Winkel im Kniegelenk nicht unter 90º. Dehnung der Rücken- und hinteren Beinmuskulatur.
Parallelstand, leicht in den Knien. Unterarme anheben und wieder senken Theraband immer unter Spannung halten. Parallelstand
Parallelstand, leicht in den Knien Unterarme anheben und wieder senken Parallelstand Squat ausführen Arme zur Hochhalte / zurückkommen in die Kniebeuge Arme zur Vorhalte / zurückkommen in die Kniebeuge
Kurzprogramm zur Dehnung
Kurzprogramm zur Dehnung allgemeine Hinweise Atmen Sie während der Übungen ruhig und gleichmäßig weiter. Vor den Dehnübungen sollten Sie unbedingt Ihren Körper fünf Minuten erwärmen. Führen Sie das Dehnprogramm
TRAININGSPLAN FITNESSBAND.
TRAININGSPLAN FITNESSBAND Seite 2 GYMNASTIKBAND TRAININGSPLAN Das Fitnessband ist ein widerstandsfähiges Gummiband und wird oft als das kleinste Fitnessstudio der Welt bezeichnet, da es sehr leicht und
2x 5a. 2x 6a. 2x 7a. Zeit Organisation Beschreibung Material Ort: Halle / Gelände. Plakate 28 Organisation: Übungsabfolge;
Zeit Organisation Beschreibung Material Ort: Halle / Gelände Plakate 28 Organisation: Übungsabfolge; Bei der Übungsabfolge führen alle Teilnehmer die jeweils 2 Übungen im Wechsel Ausführung: Einzelarbeit
Sicher stehen sicher gehen
Trainingslevel «light» Sicher stehen sicher gehen Trainieren können alle! Übungen spezifisch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Kraftdefiziten In Zusammenarbeit mit Weitere Informationen auf
Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur
Fitnessübungen für den Schneesport Level 3 schwierig Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische
Unsere kleine. Rückenschule. Wir machen uns stark für Ihre Rückengesundheit
Unsere kleine Rückenschule Wir machen uns stark für Ihre Rückengesundheit Bauchmuskulatur Für die Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur begeben Sie sich in Rückenlage. Vermeiden Sie dabei die Bildung
Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur
Fitnessübungen für den Schneesport Level 2 mittel Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische
A u ge nüb un g
www.vdes.org Allgemeine Hinweise Die Übungen richten sich an Personen, die überwiegend sitzend bzw. an Bildschirmarbeitsplätzen tätig sind. Trainingsempfehlungen Allgemeines Die Übungen lassen sich je
mit Kettlebells von GORILLA SPORTS
Schwungvolles Training www.gorillasports.de/kettlebells mit Kettlebells von GORILLA SPORTS www.gorillasports.de/kettlebells 01 02 Sumo Squat mit seitlichem Schulterdrücken - Überschulterbreiter Stand -
S C HUL T E R N
www.vdes.org Allgemeine Hinweise Die Übungen richten sich gleichermaßen an Personen, die längere Zeit sportlich inaktiv waren sowie an Fortgeschrittene als perfekter Ausgleich fürs Lauftraining oder andere
ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:
ANLEITUNG Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten: Stabiler Stand: Auf einen festen Untergrund achten, bei Übungen
Übungen. Kraft und Beweglichkeit
Übungen Kraft und Beweglichkeit Beweglichkeit Rumpf Wir liegen auf der linken Seite. Die Beine sind angewinkelt, die Arme liegen übereinander gestreckt vor uns. Jetzt drehen wir unseren Oberkörper nach
Beinbeugen mit Füssen auf Gymnastikball
Beinbeugen mit Füssen auf Gymnastikball Unterkörper: Oberschenkelmuskulatur hinten Rückenlage, Beine gestreckt auf dem Gymnastikball, Beine beugen und strecken (Ball zum Gesäss führen), gleichzeitig das
TIPP: Schreibtisch-Körperübungen und Rückenschule
www.tanz-ds.de TIPP: Schreibtisch-Körperübungen und Rückenschule Die aktivierenden Übungen bestehen aus fünf Übungen von jeweils einer Minute. Jede Übung wird einem bestimmten Schwerpunkt zugeordnet: Aktivierung
Gymnastikprogramm. Kräftigungsübungen mit dem Ball
Gymnastikprogramm Kräftigungsübungen mit dem Ball - Bauch, Beine, Gesäß, Rücken und Arme - Vorbemerkungen/Ziele Auch mit einem kleinen weichen Ball kann ein hocheffektives Programm zur Steigerung der Muskelkraft
Sling Kniebeuge mit zusätzlichem Training des Beinbeugers
Sling Kniebeuge mit zusätzlichem Training des Beinbeugers Stellen Sie sich mit dem Gesicht weg vom Sling, der rechte Fuß befindet sich mit dem Spann in der Fußschlaufe unter dem Befestigungspunkt, das
Ausgleichstraining am Arbeitsplatz für
Ausgleichstraining am Arbeitsplatz für Bezeichnung und Erklärung Abbildung Serien/Wdh. A1: Dehnung der seitlichen Hals-/Nackenmuskulatur Der Kopf wird zur Seite geneigt, der Arm der Gegenseite wird zum
Gymnastikprogramm. Zu zweit fit mit dem Stab
Gymnastikprogramm Zu zweit fit mit dem Stab - Kräftigung und Dehnung - Vorbemerkungen/Ziele Bei der Gymnastik mit einem Partner/einer Partnerin sollte aufgrund von unterschiedlichen Leistungsständen beachtet
Rückenfit mit dem Redondo Ball Plus
Rückenfit mit dem Redondo Ball Plus Kontakt Gabi Fastner www.gabi-fastner.de, gabs@gabi-fastner.de Das Kreuz mit dem Kreuz. Rücken Kurse sind zu Recht sehr beliebte Kursformate! Es gibt wenige Menschen
Beckenwiege im Liegen
Beckenwiege im Liegen Ausgangsposition: Rückenlage So geht s: Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie die Beine an. Kippen Sie das Becken nach oben, ziehen Sie das Gesäß zusammen und drücken Sie
Atmen Bewegen Entspannen
aa Lippenbremse Atemübungen im Stand Erste Übung Die Lippenbremse ist eine Atemtechnik, die die Atemwege (Bronchien) entspannt. Sie wird ausgeführt, indem Sie ruhig durch die Nase einatmen und anschließend
WORK OUT Effektive und gelenkschonende Übungen für den kompletten Body Vielseitig, effektiv und gelenkschonend das sind nur wenige der vielen Vorteile, die das Training mit Widerstandsband bietet. Das
Ausgleichstraining am Arbeitsplatz für
Ausgleichstraining am Arbeitsplatz für Bezeichnung und Erklärung Abbildung Serien/Wdh. A1: Dehnung der seitlichen Hals-/Nackenmuskulatur Der Kopf wird zur Seite geneigt, der Arm der Gegenseite wird zum
Rückenzirkel Aufbau Übungen Ablauf Methodik
Rückenzirkel Aufbau Es werden 10. Zirkelstationen im Kreis aufgebaut. Als Geräte werden 12 Matten und 4 Kleine Kästen benötigt. Pro Station können damit je 2 Personen trainieren. Der gesamte Zirkel ist
DAS BALANCE-RANKING. Kraft Haltung Körperformung Beweglichkeit * * * * * * * balance 2/2008
* DAS BALANCE-RANKING Kraft Haltung Körperformung Beweglichkeit * * * * * * * * * kleine Erfolge ** ziemlich gute Wirkung *** genialer Effekt Vorsicht, könnte schaden balance 2/2008 V 6 Rücken, Bauch,
Fitness-Expanderset. Art.-Nr
Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Fitness-Expanderset Art.-Nr. 22.033 Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb dieses 3-teiligen Sets entschieden
Warm Up Movement Prep by Peak Five Sports FISHERMAN S FRIEND StrongmanRun
Warm Up: Movement Prep (zur Vorbereitung von Gelenkstrukturen und des Muskelapparates) Definition und Keypoints Durch ein dynamisches Aufwärmen mit Movement Prep Übungen oder sogenannten Flows wird der
LEICHTES HOPSEN. bis zur nächsten Station
LEICHTES HOPSEN bis zur nächsten Station Armkreisen bis zur nächsten Station Kreise beide Arme während du läufst Beinheben Beinheben mit gebeugten Beinen 2 x 10 Wiederholungen Abwechselnd Beinheben mit
Wirbelsäulengymnastik mit dem Redondo Ball Plus
Wirbelsäulengymnastik mit dem Redondo Ball Plus Gabi Fastner, gabs@gabi-fastner.de, www.gabi-fastner.de RückenFit, Wirbelsäulengymnastik, Rückengymnastik, stabiler Rücken,... sind sehr beliebte Kursformate!
Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der
Der BBP EXPRESS aufklappen // aufstellen // üben Thorsten Tschirner Drei Übungs-Leporellos * zum Aufstellen Steigen Sie ein in den BBP EXPRESS Mit den drei kompakten Übungs-Leporellos für Bauch, Beine
Level TRAININGSZIRKEL GELANDER & CO
Level 2 TRANNGSZRKEL GELANDER & CO 1W5EDXER HÄNGENDE DPS Kräftigt die Arm- und Schultermuskulatur 1. Für diese Übung benötigen Sie etwas Ähnliches wie einen Barren. Stellen Sie sich aufrecht zwischen die
Arme strecken in Rückenlage mit Thera-Band
Stationskarten Arme strecken in Rückenlage mit Thera-Band Arme strecken über Kopf mit Thera-Band Bizeps-Curls mit dem Thera-Band Dips Gymnastikball zu den Knien rollen Liegestütz im Knien Medizinball kopfüber
Herzlich Willkommen beim BÜRO-VITAL-PROGRAMM!
Herzlich Willkommen beim BÜRO-VITAL-PROGRAMM! Dreimal täglich mit dem Stuhl um den Schreibtisch zu rollen genügt Ihnen nicht mehr als Fitnessprogramm? Recht haben Sie! Schon ein paar Entlastungsübungen
Jogging: Kraft- und Dehnübungen
MERKBLATT Seite 1/5 Jogging: Kraft- und Dehnübungen Nach einer längeren Pause sollte man sich gut aufs Lauftraining vorbereiten. Dadurch lassen sich Fehlbelastungen und Schäden verhindern. Der Zürcher
Bewegungsübungen für Dialysepatienten
Bleiben Sie fit und aktiv! Je weniger sich der Mensch bewegt und je älter er wird, desto schwächer werden die Muskeln, steifer die Gelenke und umso schwerer fallen selbst alltägliche Bewegungsabläufe wie
Mobilität Mobilität der Wade
Mobilität der Wade Ein MUSS für jeden Golfer: Ein Bein nach vorn stellen leicht in die Knie gehen, Golfschläger dient als Stütze, das andere Bein nach hinten stellen, Ferse bleibt am Boden, Knie ist gestreckt,
Expander Gymnastikband Art.-Nr
Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Expander Gymnastikband Art.-Nr. 22.022 Zu Ihrer Sicherheit: Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren
Bei der Übungsabfolge führen alle Teilnehmer die Übung gemeinsam aus, ehe die nächste Übung in Angriff genommen wird. 1
Zeit Organisation Beschreibung Material 24 Ort: Halle / Gelände Organisation: Übungsabfolge; eine Übung nach der anderen Ausführung: Einzelarbeit Anzahl Übungen: 12 o Oberkörper: 1 o Körpermitte: 4 o Unterkörper:
Trainingsplan Fatburner
Trainingsplan Fatburner Ziele: Fettverbrennung (zusätzlich: Koordination, Stabilisation & Kräftigung) Anzahl der Übungen: 10 Übungsüberblick: I. II. 1) Jumping Jacks (slow) 2) Hüftdips im Unterarmstütz
Lauf-Vor- und -nachbereitungen. Variante 1, oberer Anteil: Zwillingswadenmuskel (M. gastrocnemius) Wo soll es ziehen? Vor allem im oberen Wadenbereich
Variante 1, oberer Anteil: Zwillingswadenmuskel (M. gastrocnemius) 17 Ausgangsposition für Variante 1 und 2 Schrittstellung, vorne an einer Wand oder auf Oberschenkel abstützen, Fuß des hinteren Beines
MUSKULATUR: gesamter Körper ÜBUNG: Rudern im Schwebesitz AUSFÜHRUNG: Theraband um Füße wickeln, je ein Ende in auf rechte und linke Hand aufwickeln. Arme nach vorne strecken, Beine sind angehoben und zur
Spannung der unteren Rumpfmuskulatur (Transversus Spannung / Wasser lassen anhalten)
Spannung der unteren Rumpfmuskulatur (Transversus Spannung / Wasser lassen anhalten) Spannung der unteren Rumpfmuskulatur (siehe Oben), im Wechsel das rechte Bein und linke Bein strecken. Je tiefer das
Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR
Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation im KHR 10 Übungen zur Dehnung der häufig verkürzten Muskeln Allgemeine Hinweise: Intensität: Jede Übung langsam durchführen, die Dehnung soll deutlich
Übungen zur Aktion Parcours
Übungen zur Aktion Parcours Sie finden nachfolgend neun Übungsvorschläge, die gemeinsam mit Sportwissenschaftlern entwickelt wurden. Fünf Minuten Training sind ratsam. Wir empfehlen Ihnen daher eine Auswahl
Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 1) Allgemeine Hinweise zu den Übungen
Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 1) Die Anleitungen aus der Reihe Übungen für zu Hause wurden für die Ambulante Herzgruppe Bad Schönborn e.v. von Carolin Theobald und Katharina Enke erstellt.
KRAFT. Übung 1. Wiederholen Sie die Übung 8-12 Mal.
KRAFT Übung 1 Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Die Oberschenkel liegen auf der Sitzfläche. Das eine Knie strecken - ohne dabei den Oberschenkel von der Sitzfläche abzuheben! - und wieder beugen. Wiederholen
Anleitung zur Rückenschule
Abteilung für Physiotherapie Anleitung zur Rückenschule Informationen für Patienten und Angehörige Wichtige Voraussetzungen zum Ausführen der Übungen ist das Element der aufrechten Körperhaltung. Sitzhaltung:
1. Masterclass TOGU Jumper Cardio Workout mit Esther Nazzaro-Napierski
Glucker Convention 04.05.2013 1. Masterclass TOGU Jumper Cardio Workout mit Esther Nazzaro-Napierski Equipment: Jumper, XCO Shape Set; Matte CARDIO WORKOUT mit den XCO`s und dem TOGU Jumper: Stehend auf
Zirkeltraining an der Bio Force Kraftstation
Zirkeltraining an der Bio Force Kraftstation (1) Beinbeugen im Stehen für die hintere Beinmuskulatur Zielmuskel: Hintere Oberschenkelmuskulatur Hilfsmuskel: Gesäßmuskel Start: Stelle Dich neben die Kraftstation.
Medizinische Grundlagen von Univ. Prof. Dr. Schabus
Medizinische Grundlagen von Univ. Prof. Dr. Schabus 14 PUNKTE FÜR IHRE GESUNDHEIT UND FITNESS 1. Wer sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlt, hat mehr Freude am Job. 2. Fitness heißt mehr Leistung und mehr
Kräftigungs- und Dehnungszirkel für eine gute Haltung
Kräftigungs- und Dehnungszirkel für eine gute Haltung Vorbemerkungen/Ziele In diesem Zirkel werden Kräftigungs- und Dehnungs-/Mobilisationsübungen im Wechsel durchgeführt mit dem Ziel, insbesondere die
Gymnastikprogramm. Training mit der Kurzhantel
Gymnastikprogramm Training mit der Kurzhantel - Kräftigung für Arme, Schultern und Rumpf - Vorbemerkungen/Ziele Bei diesem Gymnastikprogramm werden Kräftigungsübungen mit Kurzhanteln durchgeführt. Neben
2. Aktionstag»OÖs SchülerInnen nehmen Haltung an«, 9. Jänner 2007
2. Aktionstag»OÖs SchülerInnen nehmen Haltung an«, 9. Jänner 2007 Die korrekte Haltung Das richtige Stehen Auf beiden Beinen stehen Die Knie nicht nach hinten überstrecken Das Gewicht auf beide Füße gleichmäßig
Übung 1: Aufrechter Sitz auf Pezziball
Übung 1: Aufrechter Sitz auf Pezziball - Füße stehen parallel auf Boden, Füße und Knie leicht nach außen gedreht, - Hüfte und Knie 90 - Becken leicht nach vorne gekippt - Schulterblätter Richtung Hosentaschen
Gymnastikband Rückentraining
Elastische Gymnastikbänder sind geniale Trainingsgeräte für daheim. Sie kosten wenig, passen in jede Schublade und können die Wirkung klassischer Übungen um ein Vielfaches steigern. Die Spannung baut sich
Heimprogramm Wirbelsäulenerkrankungen
Schutzgebühr: 0,50 Heimprogramm Wirbelsäulenerkrankungen Der aufrechte Sitz: Sitz auf der Stuhlkante, ca. erstes vorderes Drittel des Stuhles Füße und Knie stehen hüftbreit auseinander Knie stehen über
Autark Training zur Strandfigur 2016:
Autark Training zur Strandfigur 2016: Übung: Latissimusziehen Muskelpartien: Rücken, Arme Bewegungsausführung: Lat-Stange mit fast gestreckten Armen greifen und Richtung Nacken ziehen. Anspannung kurz
Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft
Beweglich bleiben mit der KKH Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft Inhalt Allgemeine Übungsanleitung 4 Armbeuger (Bizeps) 5 Armstrecker (Trizeps) 5 Nackenmuskeln 6 Rückenmuskeln 6 Bauchmuskeln
Verbindliches Dehn und Kräftigungsprogramm am EGG
Verbindliches Dehn und Kräftigungsprogramm am EGG Jahrgangsstufe 5: Bauchmuskulatur: Crunches: In Rückenlage die angewinkelten Beine aufstellen. Die Fersen gegen den Boden drücken. Dann Kopf und Schulter
Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskulatur
Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskulatur Die Schädigungsmöglichkeiten vieler traditioneller Übungen sind größer als deren Übungseffekt. Wir stellen die bekanntesten dieser schädigenden Übungen mit Ihren
Sollten bereits Vorerkrankungen vorliegen, so sprechen Sie vorab mit ihrem Arzt!
Dehnung und Kräftigung Hals-, Nacken-, Schultermuskulatur Gehen Sie immer ruhig und entspannt in die Übung hinein. Gerade die Halswirbelsäule will sehr liebevoll behandelt werden. Sollten bereits Vorerkrankungen
Trainingsprogramm für zu Hause. Kräftigung der Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur.
Trainingsprogramm für zu Hause. Kräftigung der Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur. Speziell ausgewählte Übungen aus einem Trainingsprogramm von Herr Prof. Dr. Mechling. Armkraft und Rumfstabilisation Bizepscurl
Kräftigungsübungen 1. Kräftigungsübungen für die Rumpfmuskulatur Mobilisierungsübungen für die Wirbelsäule
Kräftigungsübungen 1 Kräftigungsübungen für die Rumpfmuskulatur Mobilisierungsübungen für die Wirbelsäule Die Übungen sind für gesunde Personen gedacht. Sollten Sie gesundheitliche Probleme mit dem Rücken
Andreas Schardt Personal Training Business Fitness
Andreas Schardt Personal Training www.andreasschardt.com Business Fitness Lockere Schultern (Entspannungsübung) Stellen Sie sich gerade hin, die Arme hängen locker am Körper herab. Atmen Sie ein und ziehen
Bei der Übungsabfolge führen alle Teilnehmer die Übung gemeinsam aus, ehe die nächste Übung in Angriff genommen wird. 1 1
Zeit Organisation Beschreibung Material 30 Ort: Halle / Gelände Organisation: Übungsabfolge; eine Übung nach der anderen Ausführung: Einzelarbeit Anzahl Übungen: 0 o Oberkörper: 2 o Körpermitte: 5 o Unterkörper:
3-1 Vibrationsrolle. Übungsmappe
Übungsmappe MACH DICH FIT MIT THERMOFIT MACH DICH FIT MIT THERMOFIT KRÄFTIGUNG Unterarmstütz oder Plank (Rumpf, Schulter, Po) Stützen Sie sich mit den Unterarmen auf die THERMOFIT 3-1 Vibrationsrolle ab.
Ihre 3-Minuten-Balance
Ihre 3-Minuten-Balance Liebe Mitarbeiter, Ihre 3-Minuten-Balance soll Ihnen ermöglichen, im Alltag auch einmal innezuhalten und durchzuatmen. Ob sitzende oder stehende Tätigkeit, für jeden ist es wichtig,
Sport-Tagebuch. Datum von: bis Art der Übungen: AAD, K, D Übungen kann man auch an einem Tag nacheinander machen!!
Sport-Tagebuch Name: Datum von: 10.01.2015 bis 31.01.2015 Art der Übungen: AAD, K, D Übungen kann man auch an einem Tag nacheinander machen!! Aufgaben: jede KW: 1x Laufen AD 2 mind. 40 min (Pulsuhr und
Gymnastikprogramm. Kräftigung und Mobilisation mit dem Gymnastikreifen
Gymnastikprogramm Kräftigung und Mobilisation mit dem Gymnastikreifen Vorbemerkungen/Ziele Nicht nur mit neuen, bunten Kleingeräten lassen sich Gymnastikübungen attraktiv gestalten. In vielen Sport- und
Aufwärmen/Entspannen. Gönnen Sie sich nach dem Training eine Entspannung
Aufwärmen/Entspannen Führen Sie die Bewegungen langsam und kontrolliert auf jeder Körperseite mindestens 4 Mal durch. Lassen Sie den Atem fliessen. 1) Kopf Mit dem Kopf nicken. Die Übung mobilisiert die
Shape UP Fitnessübungen
Shape UP Fitnessübungen Hinweise zur Steigerung der Trainingsintensität: Beginnen Sie das Training behutsam und nicht ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt gehalten zu haben. Achten Sie darauf, sich nicht