der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt"

Transkript

1 I N F O R M A T I O N E N der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt St. Elisabeth und St. Franziskus, Tailfingen Comunità Italiana dei SS. Sposi Maria e Giuseppe St. Maria, Onstmettingen Nr. 11 November 2011 Ich habe euch immer gesagt, ihr müsst die Menschen froh machen. Dies ist eines der wenigen Zitate, die uns von der Heiligen Elisabeth überliefert wurden. Der Sozialausschuss hat dieses Zitat zum Anlass genommen, den seit vielen Jahren bestehenden Besuchsdienst in den Seniorenheimen in den Blick zu nehmen. Dringend suchen wir neue Mitglieder für dieses Ehrenamt. Um Ihnen diese ehrenamtliche Tätigkeit vorzustellen, führten wir mit Frau Buk, Frau Frank und Herrn Knobel ein Gespräch. Wer oder was hat Sie zu diesem Dienst motiviert? Frau Buk und Frau Frank waren im Sozialausschuss tätig, als vor zehn Jahren das Seniorenzentrum in Tailfingen eröffnet wurde. Für beide war es selbstverständlich, einen Besuchsdienst einzurichten, zumal die Zusammenarbeit mit der Hausleitung und dem Personal bis heute sehr harmonisch ist. Herr Knobel erfuhr durch die jahrelange Betreuung seiner Mutter, wie wichtig dieser Dienst ist. Auch nach dem Tod seiner Mutter führte er den Besuchsdienst fort und besucht seit Bestehen das Seniorenzentrum in Truchtelfingen. Welche Aufgaben sind zu leisten? Zum einen werden Personen besucht, die wenig Besuch erhalten. Zum anderen werden die Bewohner zu den Gottesdiensten begleitet, die in den Häusern in regelmäßigen Abständen gefeiert werden. Im Seniorenzentrum Tailfingen wird vierzehntägig ein Spielenachmittag angeboten. Mit großer Freude werden einfache Spiele gespielt. Welche Erfahrungen machten Sie? Alle drei Befragten versichern, dass es wenig negative Erlebnisse gibt. Vielmehr empfinden sie den Besuchsdienst als eine wunderbare und dankbare Aufgabe, da sich die Bewohner sehr über die Abwechslung freuen. Einstimmig bestätigen unsere drei Gesprächspartner, dass sie diese Aufgabe als eine große Bereicherung erfahren! Was möchten Sie Interessierten mit auf den Weg geben? Die wichtigsten Gaben für den Besuchsdienst sind Zuhören und Einfühlungsvermögen. Wer den Bewohnern mit Humor und Freude begegnet, wird durch den Besuch selbst beschenkt. Gerne nehmen unsere drei Gesprächspartner interessierte Personen mit, um ihnen einen Einblick in diesen Dienst zu gewähren. Unsere Pfarrbüros vermitteln Ihnen gerne einen Termin.

2 F Ü R A L L E G E M E I N D E N Klaus Schöller ist neuer Kirchenpfleger In der gemeinsamen Sitzung am 13. Oktober 2011 haben die Kirchengemeinderäte von St. Elisabeth und St. Franziskus Herrn Klaus Schöller zum neuen nebenberuflichen Kirchenpfleger der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Tailfingen gewählt. Vielen ist er aus seiner Zeit als zweiter Vorsitzender des Kirchengemeinderats St. Franziskus bekannt. In Kooperation mit dem Verwaltungszentrum in Ebingen und dem Verwaltungsausschuss wird er die finanziellen Bereiche, die Gebäudeerhaltung, Personalverwaltung und Bedarfsplanungen in unseren Gemeinden organisieren. Wir wünschen Herrn Schöller für sein neues Amt Gottes Segen und gutes Gelingen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen Allerheiligen, Dienstag, 01. November 9.15 Uhr Hochamt in St. Elisabeth Uhr Hochamt in St. Franziskus Uhr Hochamt in St. Maria Nachmittags ist Totengedenken mit Gräbersegnung Uhr Friedhof Markenhalde Uhr Waldfriedhof mit Kirchenchor Uhr Friedhof Onstmettingen Allerseelen, Mittwoch, 02. November Uhr Requiem für alle Verstorbenen aus unseren Gemeinden in St. Elisabeth Vorbereitungstreffen für ökumenischen Adventskalender und Neujahrsgottesdienst Im Dezember wird es wieder täglich um Uhr vor dem Rathaus in Tailfingen einen ökumenischen Adventskalender geben. Verschiedene Gruppen aus unseren evangelischen und katholischen Gemeinden laden zu einem kurzen Impuls mit Texten, Gebeten, Liedern und Musik ein. Wer gerne einen Impuls für einen Abend gestalten möchte, ist herzlich eingeladen zum Vorbereitungstreffen am Montag, 07. November um Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Moltkestraße. Ebenso offen für alle ist das Vorbereitungstreffen für den ökumenischen Neujahrsgottesdienst. Es findet am Donnerstag, 17. November um Uhr im evangelischen Gemeindehaus Moltkestraße statt. Erstkommunion 2012 Dienstag, 08. November, Uhr, St. Elisabeth: Treffen aller Erstkommunionkinder und der Gruppenleiterinnen Freitag, 11. November, Uhr, St. Elisabeth: Vorbereitungstreffen der Gruppenleiterinnen für die ersten vier Gruppenstunden Vortrag im Kloster Margrethausen über Martin von Tours Am Mittwoch, 09. November um Uhr ist im Kloster Margrethausen ein Vortrag über das Leben des Patrons unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart, des Hl. Martin von Tours. In den Blick kommt nicht nur die Mantelteilung, sondern auch andere Aspekte aus seinem Leben als Mönch, Entscheidungschrist, Bischof, Diplomat und Römischer Bürger in der Zeit der frühen Kirche. Referent ist Dekan Anton Bock. Martinsfeier des Kindergartens St. Elisabeth Am Donnerstag, 10. November um Uhr lädt unser Kindergarten wieder ganz herzlich alle Kinder, Eltern und Großeltern zur Martinsfeier ein. Sie beginnt mit einem Martinsspiel und einem Gebet in der Kirche St. Elisabeth. Danach zieht der Martinsumzug mit den Laternen durch die Straßen. Im Pfarrhof von St. Elisabeth gibt es zum Abschluss ein wärmendes Feuer sowie Punsch und eine kleine Stärkung. Bitte Tassen und Becher für den Punsch mitbringen! Kegeln der Jugendlichen Alle Firmlinge und Jugendlichen sind am Freitag, 11. November um Uhr zum Kegeln nach St. Antonius eingeladen. Bitte Turnschuhe nicht vergessen! Bibelgesprächskreis Am Mittwoch, 16. November um 20 Uhr ist Bibelgesprächskreis mit Herrn Holl im Pfarrhaus von St. Franziskus. Im Mittelpunkt steht das Evangelium des folgenden Sonntags. Jede/r ist herzlich willkommen! 25 Jahre Nikolausgruppe 25 Jahre Kindern Freude machen 25 Jahre Hilfe für krebskranke Kinder Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, Sie zu unserem Dankgottesdienst in der St.-Franziskus-Kirche mit anschließendem Stehempfang im Gemeindesaal einzuladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen am Freitag, 18. November um Uhr. Herzliche Einladung zur Kinderkirche am (Elisabethenfest) um 10 Uhr im Schwesternhaussaal Liebe Kinder! Wer war eigentlich die Heilige Elisabeth? Woher stammte sie und warum feiern wir jedes Jahr ihren Gedenktag bei uns in der Gemeinde? Gemeinsam mit Euch wollen wir ihrem Leben nachspüren, wobei Buchstaben dabei eine wichtige Rolle spielen werden...! Na, neugierig geworden? Sehen wir uns? Herzliche Grüße von Eurem KiGo-Team Blandine Mangelkramer, Martina Maier, Susanne Mak Mit Kindern Advent und Weihnachten gestalten Warum gibt es 4 Kerzen am Adventskranz? Ist Jesus wirklich am 25. Dezember geboren? Warum gibt es an Weihnachten Geschenke? Um diese und andere (Kinder-)Fragen und um die konkrete Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit in der Familie dreht sich der Informationsund Gesprächabend mit Pastoralreferent Michael Holl und Erzieherinnen des Kindergartens am Mittwoch, 23. November um 20 Uhr im katholischen Kindergarten St. Elisabeth in der Johannes-Schmid-Straße 10.

3 i Alle Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter sind herzlich eingeladen, ihre Fragen und/oder ihre Gestaltungsideen mitzubringen! Mein Jahr im Kongo Liebe Gemeindemitglieder, am Freitag, 25. November werde ich meine Erfahrungen und Eindrücke, die ich im vergangenen Jahr gesammelt habe, mit Ihnen teilen. Ich war nach meinem Abitur bis August dieses Jahres mit den Steyler Missionaren als Missionar auf Zeit in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, wo ich in einem Straßenkinderprojekt mitgearbeitet habe. Ich möchte Sie ganz herzlich um Uhr in den Saal von St. Elisabeth einladen, mit mir dieses Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Liebe Grüße Tobias Braun Gesprächskreis für pflegende Angehörige Nächstes Treffen am Dienstag, 08. November Uhr im Marienheim, August-Sauter-Str. 21, Ebingen Trauerbegleitung der Sozialstationen St. Vinzenz und Diakonie Albstadt Ansprechpersonen: Diakon Michael Weimer Tel / Schwester Regina Birk Tel / Für Groß und Klein, Langschläfer, Zweifler und Andere am , Uhr, evang. Gemeindezentrum Auf Stiegel Aus und vorbei!? Die Sache mit dem Tod Predigt: Dieter Jäschke, Schorndorf Frauenfrühstück im Franziskussaal am Mittwoch, 30. November 2011 von 9.00 bis Uhr Vom Dunkel ins Licht In einer Zeit der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten ist Erkennen von Grenzen nicht gewünscht, ja sogar gefürchtet. Doch auch leidvolle Erfahrungen sind Teil unseres Lebens. Folgen sind oft Angst, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Isabelle Renner, begleitende Seelsorgerin aus Ebingen, berichtet aus ihrem Leben als Erblindete. Sie zeigt einen Weg auf, der trotz aller Schwierigkeiten Freude, Hoffnung und Mut verspricht. Herzliche Einladung zum ökumenischen Truchtelfinger Mittagstisch im evang. Gemeindehaus, Holdertalstraße 6 jeweils am Mittwoch, den 02., 16. und 30. November von bis Uhr Gebetskreis Der Gebetskreis trifft sich jeden Mittwoch um Uhr bei Frau Evi Rümler, Dreherstraße 44 in Tailfingen. Aufbrechen zum Licht ist das Motto der Besinnungstage zum Start in den Advent. Sie finden am Ersten Adventswochenende im Kloster Heiligenbronn (bei Rottweil) statt. Beginn ist am Freitag, mit dem Abendessen und endet am nach dem Mittagessen. Genauere Informationen (mit Anmeldeformular) liegen in den Kirchen aus bzw. erhalten Sie bei Pastoralreferent Michael Holl. Anmeldungen bitte bis 18. November an das Pfarramt St. Franziskus. Tagesausflug für Senioren Am Freitag, 09. Dezember 2011 findet eine Tagesfahrt für Senioren zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt statt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frl. Berger, Tel /7501. Tischtennisgruppe Nach der Sommerpause trifft sich unsere Tischtennisgruppe jetzt wieder am Mittwochabend von bis Uhr im Gemeindesaal von St. Franziskus. Neue MitspielerInnen jeden Alters sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und mitzumachen. COMUNITÀ ITALIANA DEI SS. SPOSI MARIA E GIUSEPPE Carissimi tutti, Dio volle santificare e salvare l umanita` non individualmente e senza legame tra loro, Ma volle costituire di loro un popolo, che lo riconoscesse nella veritá e fedelmente lo servisse. Ricordo alcuni appuntamenti: -continua, la celebrazione della S. Messa, sia nel Santuario di Palmbühl, che in Albstadt in St. Elisabeth Festa di tutti i Santi. In questa S. Messa verrano commemorati anche i nostri cari defunti. È necessario che gli interessati rendano al sacerdote i nominativi dei loro cari per poterli ricordare nella celebrazione ore 10:45 Festa patronale St. Maria, in Onstmettingen non ci sara la S. Messa in lingua italiana. L invito è di una partecipazione comune alla Festa patronale in lingua tedesca. Tutti coloro che hanno voglia di ornare questa giornata con dolcetti o torte, dandoli in beneficenza, possono portarli nella chiesa sopracitata ore 10:00 Festa patronale St. Elisabeth, in Tailfingen, non ci sará la S. Messa in lingua italiana. Festeggeremo comunemente, insieme alla comunitá tedesca. Sono gradite anche le nostre torte che andranno in beneficenza. Affettuosamente, Padre Kaweesa, Lo Bartolo Gina

4 S T. E L I S A B E T H Verwaltungsausschuss: Donnerstag, 10. November, Uhr in St. Elisabeth Kirchengemeinderat: Donnerstag, 24. November, Uhr in St. Franziskus Elisabethentreff: Mittwoch, 02. November, Uhr, Elisabethensaal: Gemütliches Plaudern am Kaffeetisch Mittwoch, 16. November, Uhr, Elisabethensaal: Franz Marc: Maler zwischen Tag und Traum Ministrantenstunde: Freitag, 11. November, Uhr Freitag, 25. November, Uhr S T. F R A N Z I S K U S Verwaltungsausschuss: Donnerstag, 10. November, Uhr in St. Elisabeth Kirchengemeinderat: Donnerstag, 24. November, Uhr in St. Franziskus Seniorentreff: Dienstag, 15. November, Uhr im Franziskussaal Dienstag, 29. November, Uhr im Franziskussaal Treffen der Schönstatt-Frauen: Mittwoch, 09. November, Uhr, Franziskusklause S T. M A R I A Kirchengemeinderat: Donnerstag, 17. November, Uhr Ministrantengruppe: Freitag, 18. November, Uhr Probe für den Jugendgottesdienst und Ministrantenaufnahme; bitte alle erscheinen. Gemeindefest Am 06. November lädt die Kirchengemeinde St. Maria zu ihrem Herbstlichen Gemeindefest ein. Wir beginnen um Uhr mit einem festlichen Gottesdienst zum Thema: Ein Bild, das sich Gemeinde nennt. Jeder ist eingeladen, ein Teil an unserem Gemeindebild mitzumalen. Anschließend ist Mittagessen im neu renovierten Gemeindesaal. Bei Kaffee und Kuchen oder einem gemütlichen Glas Wein besteht dann Gelegenheit zur Begegnung. Für ein Kinderprogramm ist gesorgt. Herzliche Einladung an alle! Ministrantenaufnahme Die Vorabendmesse zum Christkönigsonntag am Samstag, 19. November um Uhr werden die Ministranten als Jugendgottesdienst mit Ministrantenaufnahme gestalten. Thema: Der unentdeckte König. Während dieses Gottesdienstes werden aus unserer Gemeinde Paul Maria Marquard, Fabian Maurer und Kim Gmeiner in ihren Ministrantendienst aufgenommen. Zu diesem besonderen Festakt und dem anschließenden Stehempfang laden wir die Gemeinde recht herzlich ein. Die Ministrantengruppe mit ihren Betreuern wünscht den Neuen Gottes Segen und viel Freude und Begeisterung bei der Ausübung ihres Dienstes. Neuwahlen im Kirchengemeinderat St. Maria In der letzten Kirchengemeinderatssitzung wurde nach dem Tod von Karl Moser eine neue 2. Vorsitzende und ihr Stellvertreter gewählt. 2. KGR-Vorsitzende: Monika Spiegler Stellvertreter: Michael Bitzer Nachrückendes KGR-Mitglied: Marcus Czernoch Impulse für die Adventszeit Advent - Zeit der Lichter, Zeit des Lichts An jedem Sonntag in der Adventszeit werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Licht der Adventskerzen Impulse vorlesen, die uns durch die Adventszeit begleiten sollen. Dies soll ein Zeichen sein, dass Jesus mit seinem Licht zu uns in unseren Alltag kommt, um uns zu wärmen und unsere Dunkelheit hell zu machen! Grabpflege von Dekan Rudy Das Ehepaar Anne und Wolfgang Bettighofer hat sich bereiterklärt, die Grabpflege von Dekan Rudy für ein Jahr zu übernehmen. Ein herzliches Vergelt`s Gott dafür! K I R C H E N M U S I K 1. November, Uhr, Waldfriedhof, Feier des Totengedenkens auf dem Waldfriedhof mit Gesängen des Kirchenchores: Selig sind die Toten, Die Spur im Sand u. w. 2. November, Uhr, St. Elisabeth Die Choralschola singt in der Eucharistiefeier am Allerseelentag Gregorianische Gesänge: Introitus: Requiem aeternam ; Antiphon: In paradisum ; Communio: Lux aeterna. 18. November, Uhr, St. Franziskus Mitgestaltung des Vespergottesdienstes anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Tailfinger Nikolausgruppe durch die Frauen- und Männerschola. 20. November, Uhr, St. Elisabeth Im Festgottesdienst zum Kirchenpatrozinium wird von unserem Kirchenchor und den Solisten Corina Buckenmayer (Sopran), Johannes Petz (Tenor), Werner Rupprecht (Bass) sowie Mitgliedern des Balinger Kammerorchesters die G-Dur-Messe von Franz Schubert zur Aufführung gebracht. 27. November, 9.15 Uhr, St. Elisabeth Choralamt Liturgische Gesänge des Gregorianischen Chorals zum 1. Advent trägt die Choralschola in der sonntäglichen Eucharistiefeier vor.

5 zum Geburtstag in Tailfingen: : Lucia La Delfa, Brunnenstraße 21, 82 Jahre : Raffaella Ciccone, Hechinger Straße 58, 81 Jahre : Fritz Baur, Veilchenweg 42, 78 Jahre : Helmut Baur, Fichtenstraße 3, 78 Jahre : Ana Josic, Breslauer Straße 85, 75 Jahre : Luitgard Kirsch, Buchbinderweg 10, 75 Jahre : Wilhelm Haspel, Liegnitzer Straße 50, 83 Jahre : Erika Maurer, Wirkerstraße 15, 77 Jahre : Günther Kromer, Wahlentalstraße 25, 75 Jahre : Paul Eberhardt, Rübenhäulestraße 41, 84 Jahre : Siegfried Krampikowski, Wolfsgrubenstr. 64, 80 Jahre : Ruza Tolas, Auf Winkel 33, 78 Jahre : Norbert Biesinger, Im Schweizerhof 3, 83 Jahre : Ulrich Heller, Schreinerstraße 26, 85 Jahre : Maria Morent, Josefstraße 6, 86 Jahre : Herta Mauthe, Johannes-Feyrer-Str. 1, 85 Jahre : Elisabeth Handke, Katharinenstraße 82, 89 Jahre : Jakob Jegel, Brunnenstraße 107, 77 Jahre : Bruna Romanin, Bei der Kirche 10, 75 Jahre : Liberatore Rauseo, Pfeffinger Straße 30, 82 Jahre : Elvira Maier, Heusteigstraße 35/1, 81 Jahre : Mathilde Berli, Gärtnerstraße 19, 79 Jahre : Maria Ignatovic, Michael-Bitzer-Staße 6, 91 Jahre : Barbara Marinitsch, Heubergstraße 20, 86 Jahre : Maria Wild, Obere Markenhalde 21, 92 Jahre : Johannes Ruthardt, Im Wiesengrund 15, 83 Jahre : Paula Göz, Fichtenstraße 11, 81 Jahre : Franziska Hüsken, Johannes-Feyrer-Straße 5, 85 Jahre : Theresia Lutter, Karl-Conzelmann-Straße 3/3, 90 Jahre : Hedwig Fauter, Scheffelstraße 6, 83 Jahre : Helmut Maute, Heubergstraße 96, 76 Jahre : Anneliese Stauß, Finkenstraße 26, 75 Jahre in Onstmettingen: : Oskar Schmitt, Hornstraße 13, 90 Jahre : Rosa Winter, Wiesenstraße 82, 83 Jahre : Elsa Rehfuß. Hofäckerstraße 35, 77 Jahre : Elisabeth Teubner, Achalmstraße 37, 88 Jahre : Markus Ruof, Achalmstraße 77, 87 Jahre : Emma Conzelmann, Hofäckerstraße 15, 83 Jahre : Heinrich Boss, Achalmstraße 6, 81 Jahre : Anna Breuer, Spechtstraße 8, 85 Jahre : Erich Klaiber, Hauffstraße 64, 75 Jahre : Renate Merz, Allenbergstraße 15, 75 Jahre Getauft wurden: Iris Lara Tschauner, Tailfingen, Stadionstraße 81 Bryan David Conrad, Tailfingen, Heusteigstraße 35 Luis Eremia, Tailfingen, Auf Stiegel 59 Zoe Rebecka Kilian, Tailfingen, Charlottenstraße 7 Ben Stolzenburg, Tailfingen, Hauptstraße 64 Damian Leszek Waligora, Tailfingen, Reginenstraße 11 Gestorben sind: Maria Leibfritz, Tailfingen, Auf Stiegel 42, 85 Jahre Katharina Ueberall, Truchtelfingen, Lindenstr. 53, 76 Jahre Karlheinz Keller, Onstmettingen Ludwig-Thoma-Str. 3, 81 Jahre So sind wir für Sie zu erreichen: Pfarramt St. Elisabeth Käselteich 16, Albstadt-Tailfingen Tel , Fax elisabethalb@aol.com Pfarramtskonto.: , BLZ , SPK Zollernalb Mo, Mi, Do, Fr Uhr Di Uhr Dekan Anton Bock Sprechstunden nach Vereinbarung Diakon Michael Weimer Lautlingen, Beim Schloss 8 Tel / MichaelWeimer@ stjohannes-albstadt.de Pfarramt St. Franziskus Breslauer Straße 21, Albstadt-Tailfingen Tel. 6645, Fax franziskusalb@aol.com Pfarramtskonto , BLZ , SPK Zollernalb Mo Uhr Di Uhr Mi + Fr Uhr Pastoralreferent Michael Holl im Pfarrbüro St. Franziskus, Tel , pr.mholl@t-online.de Kirchenpflege Tailfingen Kto , BLZ SPK Zollernalb Pfarramt St. Maria Johannes-Raster-Straße Albstadt-Onstmettingen Tel , Fax mariaalb@t-online.de Di Uhr Do Uhr Pastoralassistentin Sophie Zäh im Pfarrbüro St. Maria, Tel pa.sophie.zaeh@ googl .com Kirchenpflege Onstmettingen Kto , BLZ SPK Zollernalb Ital. Gemeinde Lammerbergstraße 34, Tel. 3392, Fax , ccialbstadt@drs.de Di Uhr Do Uhr Pfarrer Arthur Kaweesa Tel / godrick6@hotmail.com Kirchenmusikdirektor Rudolf Hendel Tel. u. Fax Höhenweg 52, Albstadt rudolfhendel@gmx.de Kindergarten St. Elisabeth Johannes-Schmid-Str. 10, Tel /8372 Unsere Homepage: http: //se-talgang.drs.de Herausgegeben von den Kath. Pfarrämtern der Seelsorgeeinheit Talgang, Druck: Richard Conzelmannn Grafik + Druck e.k.

6 GOTTESDIENSTE ST. ELISABETH ST. FRANZISKUS ST. MARIA Dienstag, 01. Nov. Allerheiligen - Hochfest Mittwoch, Allerseelen 02. Nov Hochamt Totengedenken auf dem Friedhof Markenhalde mit Totengedenken Hochamt Totengedenken auf dem Waldfriedhof mit dem Kirchenchor Requiem für alle Verstorbenen aus unseren Gemeinden in St. Elisabeth mitgestaltet von der Choralschola Hochamt zum Fest Allerheiligen Totengedenken auf dem Friedhof Donnerstag, 03. Nov Rosenkranz Freitag, 04. Nov Gottesdienst im Senioren Rosenkranz Gottesdienst im Seniorenzentrum, Tailfingen zentrum Benevit Samstag, 05. Nov Vorabendmesse 06. Nov. 32. Sonntag i. Jahreskreis 9.15 Eucharistiefeier mit Kinder.- kirche Montag, 07. Nov Laudes Dienstag, 08. Nov Rosenkranz Mittwoch. 09. Nov Eucharistiefeier mit Laudes Festlicher Gottesdienst anschl. Gemeindefest Donnerstag, 10. Nov Rosenkranz Freitag, Hl. Martin Samstag, 11. Nov. 13. Nov. 33. Sonntag i. Jahreskreis Gottesdienst, SANA-Klinik Rosenkranz Ök. Abendgebet in der evang. Kirche 12. Nov Vorabendmesse, St. Antonius 9.15 Eucharistiefeier Montag, 14. Nov Laudes Dienstag, 15. Nov Rosenkranz Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Hl. Elisabeth 16. Nov Eucharistiefeier mit Laudes 17. Nov Gottesdienst im Seniorenheim, Truchtelfingen 18. Nov Gottesdienst im Seniorenzentrum, Tailfingen 19. Nov. 20. Nov. Christkönigssonntag - Hochfest Wort-Gottes-Feier Eucharistiefeier Gottesdienst zum 25jährigen Jubiläum der Nikolausgruppe Rosenkranz Taufe von Loren Prestifilippo Vorabendmesse mit Ministrantenaufnahme Festgottesdienst zum Elisabethenfest mitgestaltet vom Kirchenchor und Jugendlichen aus der Gemeinde anschließend Gemeindefest im Elisabethensaal Montag, 21. Nov Laudes Dienstag, 22. Nov Rosenkranz Mittwoch, 23. Nov Eucharistiefeier mit Laudes Donnerstag, 24. Nov Rosenkranz Freitag. 25. Nov Gottesdienst, SANA-Klinik Rosenkranz Samstag, 1. Adventssonntag 26. Nov Vorabendmesse, St. Antonius 27. Nov Eucharistiefeier Montag, 28. Nov Laudes Dienstag, 29. Nov Rosenkranz Mittwoch. 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel - Fest 8.00 Eucharistiefeier mit Laudes Eucharistiefeier Eucharistiefeier Es fährt der Bus der Kirchengemeinde: Uhr Stiegel/Hochhaus, Heubergstr.,10.28 Uhr Tulpenstr.,10.30 Uhr Altenheim Dahlienstraße

Herzliche Einladung zum Herbstbazar

Herzliche Einladung zum Herbstbazar I N F O R M A T I O N E N der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt St. Elisabeth und St. Franziskus, Tailfingen Comunità Italiana dei SS. Sposi Maria e Giuseppe St. Maria, Onstmettingen Nr. 10 Oktober

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 12 Dezember Im Blickpunkt. An Weihnachten feiern wir, dass Gott zu uns, in unsere friedlose Welt kommt.

Nr. 12 Dezember Im Blickpunkt. An Weihnachten feiern wir, dass Gott zu uns, in unsere friedlose Welt kommt. INFORMATIONEN der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt St. Elisabeth und St. Franziskus, Tailfingen Comunità Italiana dei SS. Sposi Maria e Giuseppe St. Maria, Onstmettingen Nr. 12 Dezember 2014 Im Blickpunkt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt Nr. 2 Februar 2012

der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt Nr. 2 Februar 2012 I N F O R M A T I O N E N der Seelsorgeeinheit Talgang in Albstadt St. Elisabeth und St. Franziskus, Tailfingen Comunità Italiana dei SS. Sposi Maria e Giuseppe St. Maria, Onstmettingen Nr. 2 Februar 2012

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

INFORMATIONEN. Nr. 8/9 August/September Foto und Rechte: Winfried Aßfalg und Kloster Untermarchtal

INFORMATIONEN. Nr. 8/9 August/September Foto und Rechte: Winfried Aßfalg und Kloster Untermarchtal INFORMATIONEN Nr. 8/9 August/September 2016 Foto und Rechte: Winfried Aßfalg und Kloster Untermarchtal Mutter Teresa von Kalkutta wird heiliggesprochen Am 4. September wird Papst Franziskus Mutter Teresa

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Telefon 07967/280 Pfarramt Rosenberg, Haller Str. 3 73494 Rosenberg

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr