Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2016"

Transkript

1 Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2016 Senat I/A Hochschullehrer Theologische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 11 Zahl der Wähler: 9 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 9 Wahlbeteiligung: 81.8 % Spehr, Christopher, Universitätsprofessor Dr., LS Kirchengeschichte, Stellvertretung: Prof. Dr. Katharina Bracht *1967, PRO Kirchengeschichte 9 gewählt II/A Hochschullehrer Rechtswissenschaftliche Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 16 Zahl der Wähler: 14 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 14 Wahlbeteiligung: 87.5 % Seifert, Achim, Universitätsprofessor Dr., LS Bgl.R./AR/R.vgl., Stellvertretung: Prof. Dr. Christoph Martin Ohler *1967, LS ÖR./ER/Völkerr./IWR 14 gewählt

2 III/A Hochschullehrer Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 19 Zahl der Wähler: 16 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 16 Wahlbeteiligung: 84.2 % Hüfner, Bernd, Universitätsprofessor Dr., LS ABWL/Rechn.legung, Stellvertretung:1. Prof. Dr. Andreas Freytag *1962, LS Wirtschaftspolitik; 2. Prof. Dr.Dr. Johannes Ruhland *1956, LS Wirtschaftsinformatik 16 gewählt IV/A Hochschullehrer Philosophische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 67 Zahl der Wähler: 45 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 8 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 37 Wahlbeteiligung: 67.2 % Funk, Hermann, Universitätsprofessor Dr., LS Methodik/Didaktik DaF, Stellvertretung: 1. Prof. Dr. Stefan Matuschek *1962, LS NdL/Allg/Vgl.Lit.wi.; 2. Prof. Dr. Rainer Thiel *1962, LS Klass. Phil./Gräzistik 37 gewählt V/A Hochschullehrer Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften Zahl der Wahlberechtigten: 40 Zahl der Wähler: 23 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 22 Wahlbeteiligung: 57.5 % Seufert, Wolfgang, Universitätsprofessor Dr., LS Komm.wiss. /Ökonomie, Stellvertretung: Prof. Dr. Holger Gabriel *1962, LS Sportmedizin 22 gewählt

3 VI/A Hochschullehrer Fakultät für Mathematik und Informatik Zahl der Wahlberechtigten: 32 Zahl der Wähler: 19 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 18 Wahlbeteiligung: 59.3 % König-Ries, Birgitta, Universitätsprofessor Dr., Nixdorf-PRO Inf.systeme, Stellvertretung: 1. Prof. Dr. Joachim Giesen *1968, LS Theoret.Informatik II; 2. Prof. Dr. Burkhard Külshammer *1955, LS Algebra 18 gewählt VII/A Hochschullehrer Physikalisch-Astronomische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 33 Zahl der Wähler: 21 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 19 Wahlbeteiligung: 63.6 % Kaluza, Malte Christoph, Universitätsprofessor Dr., LS Exp.physik/Laserphysik, Stellvertretung: Prof. Dr. Holger Gies *1972, LS Quantentheorie 19 gewählt VIII/A Hochschullehrer Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 42 Zahl der Wähler: 36 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 7 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 29 Wahlbeteiligung: 85.7 % Wondraczek, Lothar, Universitätsprof. Dr.-Ing, LS Glaschemie II, Stellvertretung: Prof. Dr. Christoph Egbert Heubeck *1962, LS Allg.u.Hist.Geologie 29 gewählt

4 IX/A Hochschullehrer Biologisch-Pharmazeutische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 41 Zahl der Wähler: 31 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 3 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 28 Wahlbeteiligung: 75.6 % Winckler, Thomas, Universitätsprofessor Dr., LS Pharmazeut.Biologie, Stellvertretung: Prof. Dr. Stefan Schuster *1961, LS Bioinf./BPF 28 gewählt X/A Hochschullehrer Medizinische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 78 Zahl der Wähler: 67 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 4 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 63 Wahlbeteiligung: 85.9 % Stallmach, Andreas, Prof. Dr. med., KIM IV/GastHep/A.KST, Stellvertretung: 1. Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Stefan Schultze-Mosgau *1965, MKG/Allg.KST; 2. Prof. Dr. med. Otto Wilhelm Witte *1956, Neurol./Allg.KST; 3. Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner *1961, Allg.Geburtsh/A.KST 33 gewählt : "Forschung und Lehre gemeinsam stärken" Elsner, Peter, Prof. Dr. med., Hautkl./Allg.KST, Stellvertretung: 1. Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christoph Redies *1958, Anatomie I/Allg.KST; 2. Prof. Dr. med. Andreas Gebert *1962, AnatomieII/Allg.KST 30 nicht gewählt XI/A Sprecher/Forschung Zahl der Wahlberechtigten: 16 Zahl der Wähler: 15 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 14 Wahlbeteiligung: 93.8 %

5 Küsel, Kirsten, Universitätsprofessor Dr., LS Aquat. Geomikrobiol., Stellvertretung: Prof. Dr. Stefan Schweinberger *1963, LS Allg. Psych. I 14 gewählt GKS/B Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten (Verhältniswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: Zahl der Wähler: 1006 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 147 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 1697 Wahlbeteiligung: 10.0 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: Liste Liste 2: Unabhängige Juristische Liste 88 0 Liste 3: Für gute Lehre Liste 4: Aktiv für alle Studierenden / RCDS & AEM Liste 5: Roter Campus: Juso-HSG & Friends Liste 6: Liste Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Liste 1: Braun, Hannah, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 86 nicht gewählt Krüger, Jonas, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 37 nicht gewählt Wiederänders, Lars, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 33 nicht gewählt Manger, Christoph, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 17 nicht gewählt Liste 2: "Unabhängige Juristische Liste" Koerrenz, Nicolas Jeremy, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 40 nicht gewählt Von der Weth, Lydia, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 24 nicht gewählt König, Janne Gerhard, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 12 nicht gewählt Kukuk, Andrè, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 12 nicht gewählt : "Für gute Lehre" Müller, Marcus, Fachschaft Theologie 158 nicht gewählt Liste 4: "Aktiv für alle Studierenden / RCDS & AEM" Rappen, Florian, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 90 gewählt Rottstädt, Max, Fachschaft Sportwissenschaft 75 Schäller, Timotheus, Fachschaft Politikwissenschaft 39 Ziegler, Luisa, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 31 Nachrücker

6 Hakuba, Julia Magdalena, Fachschaft Soziologie und Angewandte Ethik 30 Nachrücker Wenig, Sebastian, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 29 Nachrücker Horna, Til Moritz, Fachschaft Geschichte 27 Nachrücker Schäfer, Clemens, Fachschaft Anglistik/Amerikanistik 26 Nachrücker * Gutte, Josephine-Anna, Fachschaft Politikwissenschaft 26 Nachrücker * Lauth-Angermüller, Katharina Bettina, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 23 Nachrücker Säuberlich, Johannes, Fachschaft Soziologie und Angewandte Ethik 22 Nachrücker Krahner, Lilly, Fachschaft Politikwissenschaft 21 Nachrücker Reinig, Tanita, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 14 Nachrücker Becker, Luisa, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 13 Nachrücker Popovic, Niclas, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 12 Nachrücker Woiske, Alina, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 11 Nachrücker * Reinhardt, Vanessa, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 11 Nachrücker * Overmeyer, Jonathan, Fachschaft Politikwissenschaft 11 Nachrücker * Seeling, Sebastian, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 9 Nachrücker Gubitz, Celine Cathrine, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 7 Nachrücker Göppner, Jennifer, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 4 Nachrücker Taudte, Shanice, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 2 Nachrücker * Kahl, Tomke, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 2 Nachrücker * Liste 5: "Roter Campus: Juso-HSG & Friends" Pannemann, Malte, Fachschaft Erziehungswissenschaft 117 gewählt Pallasch, Moritz, Fachschaft Geschichte 91 Huchtemann, Gerrit, Fachschaft Soziologie und Angewandte Ethik 78 Palmer, Frederik, Fachschaft Politikwissenschaft 71 Nachrücker George, Sarah, Fachschaft Politikwissenschaft 56 Nachrücker Horn, Lina-Sophie, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 54 Nachrücker Arend, Maximilian, Fachschaft Germanistik 39 Nachrücker Feigel, Emily, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 38 Nachrücker Shevchenko, Oleg, Fachschaft Wirtschaftswissenschaft 37 Nachrücker Janert, Yannes Günter, Fachschaft Politikwissenschaft 25 Nachrücker Zschoche, Florian, Fachschaft Politikwissenschaft 22 Nachrücker Hellfritzsch, Christian, Fachschaft Politikwissenschaft 19 Nachrücker Schröder, Philip, Fachschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 16 Nachrücker Blank, Patrick, Fachschaft Politikwissenschaft 11 Nachrücker Bendler, Toni, Fachschaft Anglistik/Amerikanistik 69 nicht gewählt ************************************************************************************* 6

7 MN + Medizin Studierende der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultäten und Medizin (Verhältniswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 6675 Zahl der Wähler: 581 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 88 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 972 Wahlbeteiligung: 8.7 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: Liste Liste 2: Aktive Liste für Fachschaften (ALF) Liste 3: Liste Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Hammerschmidt, Markus, Fachschaft Medizin 136 nicht gewählt Liste 2: "Aktive Liste für Fachschaften (ALF)" Heinze, Beatrix Maria, Fachschaft Biologie/Biochemie 112 gewählt Krysa, Lisa-Marie, Fachschaft Medizin 82 Ruisinger, Veronika, Fachschaft Geographie 70 Abraham, Eric, Fachschaft der PAF 52 Nachrücker Woitke, Florus, Fachschaft Medizin 35 Nachrücker Liste 3: "Liste 42" Uschmann, Sebastian, Fachschaft Mathematik 75 gewählt Johne, Christopher, Fachschaft Chemie 61 Wölfl, Anna Katharina, Fachschaft der PAF 60 Pfeifer, Charlotte Marianne, Fachschaft Mathematik 54 Nachrücker Kunz, Silvia, Fachschaft der PAF 52 Nachrücker * Prater, André, Fachschaft Mathematik 52 Nachrücker * Helwig, Marcel, Fachschaft Chemie 47 Nachrücker Buchhardt, Cynthia Hanni, Fachschaft Chemie 31 Nachrücker Kreuziger, Tristan, Fachschaft Mathematik 23 Nachrücker Graf, Felix, Fachschaft Mathematik 18 Nachrücker Schäfer, Jonathan Luiz, Fachschaft Mathematik 12 Nachrücker *************************************************************************************

8 GKS C Akademische Mitarbeiter der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten Zahl der Wahlberechtigten: 601 Zahl der Wähler: 279 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 38 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 241 Wahlbeteiligung: 46.4 % Schreiber, Jürgen, LS Wi-/Sozialgeschichte, Stellvertretung: Dr. Jeanette Granda *1987, LS Wi-/Sozialgeschichte, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 25 nicht gewählt Schneider, Dana, Dr., LS Allg. Psych. I 54 nicht gewählt : "Liberty: Vernetzte Geistes-& Sozialwiss." Händschke, Sebastian, Dr., LS ABWL/Org./Führung/HRM 34 nicht gewählt : "MITTELBAUINTERESSEN" Sittel, Johanna, LS Roman. Lit.wiss., Stellvertretung: 1. Dr. Florian Butollo *1976, LS Arb.-Ind.-Wi.-Soz.; 2. Thomas Engel *1974, LS Arb.-Ind.-Wi.- Soz. 110 gewählt Srowig, Annie, LS Biol.Grd.Psy/klin.Psy 18 nicht gewählt MN + Medizin Akademische Mitarbeiter der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultäten und Medizin (Verhältniswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2156 Zahl der Wähler: 512 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 88 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 839 Wahlbeteiligung: 23.7 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: Liste Liste 2: Liste Liste 3: frei und innovativ in Forschung und Lehre Liste 4: Prekär Beschäftigte in der Wissenschaft Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).):

9 Böhm, Bettina, LS Geoinformatik, Stellvertretung: 1. PD Dr. Christian Thiel *1975, LS Fernerkundung; 2. Melanie Fleischer *1988, LS Geoinformatik; 3. Dr. Manfred Fink *1969, LS Geoinformatik 161 nicht gewählt Kreher-Hartmann, Birgit, Dr., LS Mineralogie, Stellvertretung: Dr. Kilian Pollok *1972, LS Analyt. Mineralogie 136 nicht gewählt Liste 3: "frei und innovativ in Forschung und Lehre" Lupp, Amelie, apl.prof., Pharma-Toxi./Allg.K. 89 gewählt Großkreutz, Julian, OA PD Dr. med., Neurol./Allg.KST 82 gewählt Rubio, Ignacio, Dr.rer.nat., Molek.Zellbiologie 79 Claus, Ralf Alexander, PD Dr.rer.nat., Anaesth/G.Ber/A.KST 76 Surber, Ralf, apl.prof.dr.med, KIM I/G.Ber./A.KST 50 Nachrücker Hilger, Ingrid, apl.prof.dr., IDIR/Allg.KST 45 Nachrücker : "Prekär Beschäftigte in der Wissenschaft" Komann, Marcus, Dr.Ing., Anaesth/G.Ber/A.KST 121 nicht gewählt D Sonstige Mitarbeiter (Verhältniswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 4841 Zahl der Wähler: 683 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 36 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 1273 Wahlbeteiligung: 14.1 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: Mitarbeiter-Interessen Liste 2: Liste Liste 3: Liste Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).):

10 Liste 1: "Mitarbeiter-Interessen" Horn, Karsten, Personalrat 449 gewählt Engelhardt, Peter, Werkstätten 201 gewählt Kolbinger, Juliane, LS Anorgan. Chemie II 176 Glaser, Katrin, Studien-u. Prüfungsamt 172 Jehn, Frank, LS Festkörperphysik 59 Nachrücker Rosmus, Raik, Personalrat UKJ 113 nicht gewählt Müller, Petra, Personalrat UKJ 103 nicht gewählt FSU Jena, 14. Juni 2016 Univ.-Professor Dr. Bernd Hüfner Vorsitzender des Wahlvorstandes der FSU-Jena Gemäß 28 Abs. 1 Wahlordnung der FSU kann bei Wahlen zum Senat jedes Mitglied der Universität, das im Wahlverzeichnis aufgeführt ist, beim Wahlamt der FSU Jena, Fürstengraben 1, Jena, die Einleitung eines Wahlprüfungsverfahrens innerhalb von sieben Tagen schriftlich mit der Begründung beantragen, dass gegen zwingende Rechtsvorschriften verstoßen wurde. Die Umstände, aus denen sich die Rechtsverletzung ergibt, sind in der Begründung des Antrags darzulegen. Die Wahlprüfung beschränkt sich auf die innerhalb der Wahlanfechtungsfrist geltend gemachten Rechtsverstöße. Tag der Bekanntmachung ist der 14. Juni 2016

Endgültige Ergebnisse zur Wahl im Sommersemester 2016 zum Studierendenrat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Endgültige Ergebnisse zur Wahl im Sommersemester 2016 zum Studierendenrat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültige Ergebnisse zur Wahl im Sommersemester 2016 zum Studierendenrat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Allgemeine Ergebnisse: Zahl der Wahlberechtigten: 16691 Zahl der Wähler*innen: 1533

Mehr

zugelassene Wahlvorschläge

zugelassene Wahlvorschläge studentische Gremienwahlen im Sommersemester 2016 zugelassene Wahlvorschläge veröffentlicht am 14. Mai 2016 Studierendenrat Theologische Fakultät (Mehrheitswahl, 1 Sitz, 1 Kandidierender) Liste 1: Einer

Mehr

zugelassene Wahlvorschläge

zugelassene Wahlvorschläge studentische Gremienwahlen im Sommersemester 2015 zugelassene Wahlvorschläge veröffentlicht am 24. Mai 2015 Studierendenrat Theologische Fakultät (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Liste 1: Einer muss es ja machen

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 Fakultätsräte (Studierende)

Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 Fakultätsräte (Studierende) Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 Fakultätsräte (Studierende) Fakultätsrat der Theologischen Fakultät I/B (Mehrheitswahl, 3 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten:

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten Fakultätsrat der Theologischen Fakultät (Mehrheitswahl, 3 Sitze) : "Einer muss es ja machen..." Dào,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl zum Studierendenrat 2017 / 2018

Vorläufiges Ergebnis der Wahl zum Studierendenrat 2017 / 2018 Wahlvorstand Sebastian Wendorf c/o Studierendenrat Florian Zschoche Carl-Zeiss-Straße 3 07743 Jena Telefon: 0 36 41 93 09 94 Wahlleiter Telefax: 0 36 41 93 09 92 Eric Abraham wahl@stura.uni-jena.de Vorläufiges

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 alle Wahlbereiche (27 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 15.473 Zahl der WählerInnen (einschl. BriefwählerInnen): 1.444 Zahl der BriefwählerInnen: 0 Zahl

Mehr

Endgültiges Wahlergebnis der Wahl zum Studierendenrat

Endgültiges Wahlergebnis der Wahl zum Studierendenrat Endgültiges Wahlergebnis der Wahl zum Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Sommersemester 2014 Zusammenfassende Statistik Zahl der Wahlberechtigten: 17733 Zahl der Wähler: 1645 Zahl

Mehr

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Friedrich-Schiller-Universität Jena Gremienwahlen im Sommersemester 2007 Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Theologische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 158 Zahl der Wähler: 61 Zahl der

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena Gremienwahlen 2016 Wahlvorschläge Fakultätsräte

Friedrich-Schiller-Universität Jena Gremienwahlen 2016 Wahlvorschläge Fakultätsräte Friedrich-Schiller-Universität Jena Gremienwahlen 2016 Wahlvorschläge Fakultätsräte Fakultätsrat der Theologischen Fakultät Hochschullehrer I A Theologische Fakultät (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Liste: Bezzel,

Mehr

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 26.05.2011 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19 Fakultätsrat Bildung (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 2111 Zahl der Wählerinnen und Wähler: 208 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 206 Wahlbeteiligung:

Mehr

Wahlergebnis (vorläufig)

Wahlergebnis (vorläufig) (vorläufig) Studierendenrat Theologische Fakultät (Listenwahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 181 Zahl der Wähler: 44 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 3 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 41 Wahlbeteiligung:

Mehr

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 TU Braunschweig Wahlergebnis SS 04 Studierendenparlament Wahlkreis 0 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 74 Zahl der Wähler:

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 2/09 Tag der Bekanntmachung: 16. Januar 2009 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52310 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS Katharinenstraße 1 F E S T S T E L L U N G des endgültigen ses der Wahlen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17 TU Braunschweig WS 2016/17 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten 3404 Zahl der Wähler 269 Zahl

Mehr

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedergruppen in den Fakultätsrat der

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012 TU Braunschweig SS 2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2190 Zahl der Wähler: 209 Zahl

Mehr

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Bekanntgabe/Aushang: 07.12.2017 UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Fakultätsrat BAU Zahl der Wahlberechtigten: 146 Zahl der Wähler: 68 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 159 Wahlbeteiligung:

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015 TU Braunschweig WS 2014/2015 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2947 Zahl der Wähler: 168 Zahl der ungültigen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 7 ) Zahl der Wahlberechtigten: 2574 Zahl der Wähler:

Mehr

Bekanntmachung. des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2016 durchgeführten Wahl des

Bekanntmachung. des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2016 durchgeführten Wahl des Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2016 durchgeführten Wahl des Dekans oder Dekanin der Fakultät für Maschinenwesen 1. Zahl der Wahlberechtigten: 6.581 Abgegebene

Mehr

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017 Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf NR. 404 Das Verkündungsblatt der Hochschule 26.05.2015 Herausgeberin:

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013 TU Braunschweig SS 2013 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2242 Zahl der Wähler: 180 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

Protokoll der Studierendenratssitzung am

Protokoll der Studierendenratssitzung am Studierendenrat der FSU Jena Carl-Zeiss-Straße 3 07743 Jena Protokoll der Studierendenratssitzung am 26.07.2016 Studierendenrat Vorstand Moritz Pallasch Sebastian Uschmann Sebastian Wenig Carl-Zeiss-Straße

Mehr

Universität Hamburg Endgültiges Wahlergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im SoSe 2018 alle Gruppen

Universität Hamburg Endgültiges Wahlergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im SoSe 2018 alle Gruppen Universität Hamburg Endgültiges Wahlergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im SoSe 2018 alle Gruppen Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Fachbereich Sozialökonomie Gruppe der Hochschullehrerinnen

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 1/09 Tag der Bekanntmachung: 16. Januar 2009 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52310 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlergebnis Fakultätsrat

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlergebnis Fakultätsrat Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlergebnis Fakultätsrat Fakultätsrat Theologische Fakultät Professoren I A Theologische Fakultät (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 11 Zahl der Wähler:

Mehr

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG) Der Wahlvorstand für die Wahl der Personalvertretung der Universität Würzburg 2011 Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg 1. Sachbearbeiter: Herr Wettengel Telefon 0931 / 31-82545 PC-Fax 0931

Mehr

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012 24. Januar 2012 Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft Abgegebene Stimmen: 224 Gültige Stimmzettel: 209 ungültige Stimmzettel: 15 gültige Stimmen: 209 Wahlbeteiligung: 12,73 % Liste 1 JUSOS im Recht Listensprecher:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 16 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 (Stand: 09.07.2001) Universität Stuttgart Wahlleiterin Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Zentrale Verwaltung Universität... 1 von 10 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Stand 17.07.2003 Universität Stuttgart Wahlleiter Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Nummer 212 Potsdam, 02.01.2013 Ergebnis der Gremienwahlen am 12./13. Dezember 2012 Herausgeber: Präsident der Fachhochschule Potsdam Pappelallee 8-9

Mehr

Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013

Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013 Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013 Senat Hochschullehrergruppe (Listenwahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 250 Zahl der Wähler: 202 Zahl der ungültigen

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 2011 Nr. 8 Rostock, 12. 07. 2011 Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum Akademischen Senat und zu den Fakultätsräten 2011 Gruppe der Studierenden HERAUSGEBER DER REKTOR

Mehr

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach:

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach: Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN VERKÜNDUNGSBLATT DER FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF HERAUSGEBER: DER REKTOR DATUM: 23.06.2009 NR. 209 Wahlergebnis Für die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats, der Fachbereichsräte

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012 TU Braunschweig WS 2011/2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2595 Zahl der Wähler: 108

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

Verfasste Studierendenschaft

Verfasste Studierendenschaft Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU ES Katharinenstraße l Braunschweig, den 22. Juni 2018 F E S T STELLUN G des

Mehr

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom Hochschule Harz Wernigerode, 10.01.2017 Der Wahlleiter Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom 07.12.2016 1. Wahl zum Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten lt. Wählerverzeichnis: 2910 2.

Mehr

Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6

Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6 Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6 Ergebnisse der Wahlen der studentischen Vertreterinnen und Vertreter zum Senat, zu den Fachbereichsräten und der studentischen

Mehr

TH Wildau Vorläufiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017

TH Wildau Vorläufiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 TH Wildau Vorläufiges Gremienwahl 2017 Senat Professorengruppe (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wähler: 41 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 118 Liste 1: Interdisziplinarität 62 3 Liste 2: Qualität und

Mehr

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 2537 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 19 vom 14. Juni 2013 I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 13.06.2013 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Potsdam, 14.12.2012 Gem. 17 Abs. 1 und 2 der vorläufigen Wahlordnung der Fachhochschule Potsdam wurden am 13. und 14. Dezember 2011 die

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen Studierenden der HWR Berlin vom 25. und 26. Juni 2012

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen Studierenden der HWR Berlin vom 25. und 26. Juni 2012 Der Wahlvorstand Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Badensche Straße 52 10825 Berlin 6. Juli 2012 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen Studierenden der HWR Berlin

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Gruppe der Professoren/Professorinnen und Hochschuldozenten/Hochschuldozentinnen Juniorprofessoren/Juniorprofessorinnen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011 TU Braunschweig SS 2011 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2164 Zahl der Wähler: 279 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Der Wahlvorstand - Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zur Engeren Fakultät (Fachbereichsrat) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät in der

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 05. Juli 2010 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G des Ergebnisses der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen in das Studierendenparlament der

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 2013 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 02. Juli 2013 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17 TU Braunschweig WS 2016/17 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten 3404 Zahl der Wähler 269 Zahl der ungültigen

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 003 /13 Tag der Bekanntmachung: 17. Januar 2013 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52350 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bei personalisierter Verhältniswahl: In Klammern: Zahl der auf die einzelnen Listen entfallenden gültigen Stimmen. Das Wahlergebnis wurde nach dem System

Mehr

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Vorläufer 1. 1... HASLER Peter 00 29,57 30,16 59,73 25,00 U6 / weiblich 1. 111... BAUSTÄDTER Marlene 14 1:27,66 1:15,77 2:43,43 25,00 U8 / weiblich 1. 9... STEINER Anna-Maria 10 39,43 43,28 1:22,71

Mehr

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017 TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017 Senat Hochschullehrergruppe (Listenwahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 79 Zahl der Wähler: 54 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt:

Mehr

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart Wahlprotokoll über die Wahl zu den Fachschaftsräten und den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Fachschaft der Fakultät für elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn 5.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Bekanntgabe des Ergebnisses der Wahl zum Fakultätsrat der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät in den Gruppen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2018/19

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2018/19 TU Braunschweig WiSe 2018/19 StuPa 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 3518 Zahl der Wähler: 267 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

Ruhr-Universität Bochum Medizinische Fakultät

Ruhr-Universität Bochum Medizinische Fakultät Medizinische Fakultät für die Wahlen zu den Fakultätsräten Wahltag 06.2017 von 9:30 bis 16:30 Uhr : Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Mehr

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 4. Juli 2013

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 4. Juli 2013 Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 213 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 2. Juli 213 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Gruppe der Professoren/Professorinnen und Hochschuldozenten/Hochschuldozentinnen Juniorprofessoren/Juniorprofessorinnen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 03.07.2017 Tel.: 99087 / 99091 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University (vom 26.06. bis 30.06.2017)

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am Hochschulwahlen 2018 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - DER WAHLLEITER - Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am 16.05.2018

Mehr

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Stephan Ernst 5 Stimmen. Universitätsprofessor Dr. Franz Dünzl. Universitätsprofessor Dr.

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Stephan Ernst 5 Stimmen. Universitätsprofessor Dr. Franz Dünzl. Universitätsprofessor Dr. Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010 TU Braunschweig WS 2009/2010 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2476 Zahl der Wähler: 134 Zahl der ungültigen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS2013

TU Braunschweig Wahlergebnis SS2013 TU Braunschweig SS2013 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2242 Zahl der Wähler: 180 Zahl

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U10 Pfannschmidt Simon Steinb.-Hallbg., BSV 02 TH 0 356 356 1 U12m Reins Alexander Gotha, FSV 99 TH 0 648 641 648 2 U12m Stauch Florian Unterwellenborn,

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit DER WAHLLEITER KANZLER KARLHEINZ KREPPMEIER Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom 27.11. mit 28.11.2006 Studierende Erweiterter Senat Wahl der Gruppe der

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO Der Wahlleiter Hochschulwahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2011/2012 Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Mehr

BEKANNTMACHUNG. des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003

BEKANNTMACHUNG. des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003 1 BEKANNTMACHUNG des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003 I. und Ersatzmitglieder des Senats nach Wahlvorschlägen

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES

BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES Lüneburg Der Vizepräsident für Innovations-Inkubator und Universitätsentwicklung, Wahlleiter 065 Bekanntg_Ergebn_Versand.doc Lüneburg, 11. Dezember 2012 BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES Wahlen zu den nachfolgenden

Mehr

/ Prof. Dr. Felix H. Schacher Studiendekan

/ Prof. Dr. Felix H. Schacher Studiendekan 01.10.2018 / Prof. Dr. Felix H. Schacher Studiendekan Übersicht Ziel der heutigen Veranstaltung? - Strukturen an der CGF - Historisches & wissenswertes zur CGF - Studium an der CGF - Gremien & studentisches

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2007 Ausgegeben Karlsruhe, den 16. Juli 2007 Nr. 50 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 310 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S Wahl zum Direktorium Institut für Geschichte TU Darmstadt 06 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 6 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 8 Stimmzettel 8 davon gültig 7 davon ungültig zu verteilen sind

Mehr