Freitag, 01. Juli 2016 Nummer 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 01. Juli 2016 Nummer 26"

Transkript

1 Freitag, 01. Juli 2016 Nummer 26

2 NOTDIENSTE UND SONSTIGE RUfNUMMERN Freitag, den 01. Juli ALLGEMEINER NOTDIENST Polizeinotruf 110 Feuernotruf 112 DRK-Rettungsdienst Polizeiposten March Strom: EnBW 0800/ Wasser 0172/ Gas: Badenova Krankentransport 0761/19222 Vergiftungsfälle 0761/19240 Tierkörperbeseitigung 0761/ ÄRZTE ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kinderärzte Notfalldienst: 0180/ Augenärzte Notfalldienst: 0180/ Zahnärzte Notfalldienst: 0180/ Tierarzt : Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt APOTHEKEN (Wechsel täglich jeweils 8.30 Uhr) Samstag, Rebtal-Apotheke, Freiburg-Tiengen, Telefon / Sonntag, Apotheke zum Roten Fingerhut, Ihringen, Telefon / 3 17 Montag, Salus-Apotheke, Freiburg-Waltershofen, Telefon / Dienstag, Silberberg-Apotheke, Bahlingen, Telefon / Mittwoch, St. Martins-Apotheke, Hochdorf, Telefon / Donnerstag, Sonnenberg-Apotheke, Freiburg-Opingen, Telefon / Freitag, Europa-Apotheke, Breisach, Telefon / Samstag, Rats-Apotheke, Bötzingen, Telefon /14 70 Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.v. Häusliche Kranken- und Altenplege Plege für schwerstkranke und sterbende Menschen Hauptstr. 25, Bötzingen Tel / Sprechstunde für Angehörige von Menschen mit Demenz Frau Regina Schultis Tel / Nach Vereinbarung Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Tel Caritasverband Krankheit, Kur, Geburt... Ihre Familie braucht Hilfe? Tel. 0761/ Ökumenische Nachbarschaftshilfe March-Hochdorf Frau Marion Germer, Tel Ökumenische Seelsorge: Tel. 0800/ (vertraulich, anonym, kostenfrei) Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des blv. Tel. 0761/ Integration von Flüchtlingen Caritasverband, Frau Gfrörer christine.gfroerer@caritas-bh.de Tel ; Hy 0151/ Sprechzeiten im Rathaus Hugstetten, EG Zimmer 110 Montag Uhr Mittwoch Uhr Sozialstation Dreisam Hugstetter Str. 4, Umkirch Schwarzwaldstr March-Hugstetten Tel , Fax Ambulante Alten- und Krankenplege Tag und Nacht durchgängig für Sie im Einsatz DRK Seniorenzentrum March Plegeeinrichtung Schwarzwaldstr. 20 Tel Zentrale-Seniorenzentrum@drk-freiburg.de Hospizgruppe Umkirch/March Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen Tel.: DIENSTSTUNDEN DER GEMEINDE Öfentliche Dienststunden sind wie folgt: Rathaus March in Hugstetten mit allen Ämtern, Am Felsenkeller 2+4, Telefon Montag, Mittwoch und Donnerstag Uhr und Uhr Dienstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Buchheim Ortsvorsteher Gerspach Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat 40885) Ortsverwaltung Holzhausen Montag Uhr Ortsvorsteher Kopfmann Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat ) Hugstetten Ortsvorsteher Wangler Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat 3774) Ortsverwaltung Neuershausen Montag Uhr Ortsvorsteher Germer Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon 1253 (privat 3059) Bürgermeister Mursa nach besonderer Regelung oder telefonischer Absprache. IMPRESSUM: Amtsblatt der Gemeinde March Herausgeber: Bürgermeisteramt March, Am Felsenkeller 2+4, March - Telefon: 07665/ Telefax: 07665/ Internet: gemeinde@march.de Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Mursa Für Inseratenteil: Primo-Verlagsdruck Postfach 1254, Stockach - Telefon: 07771/ Telefax: 07771/ info@primo-stockach.de - Internet:

3 3 Freitag, den 01. Juli 2016 MARABU - Der Marcher Rathaus-Bus fährt los Am Dienstag, 5. Juli 2016 startet der Marcher Rathaus-Bus zum ersten Mal seine Rundtour, um Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen zum Marcher Rathaus und wieder zurück zu bringen. Für die Rathaustour stehen als Fahrer des Marcher Gemeindebusses Herr Friedrich und Herr Modrow bereit. Auf der Titelseite dieser Ausgabe sind die Haltestellen und die Abfahrtszeiten genannt. Die Haltestellen beinden sich - mit Ausnahme der ÖPNV-Haltestelle Lamm - direkt vor den jeweiligen Gebäuden. Bitte warten Sie dort auf den Bus. In den künftigen Ausgaben des Mitteilungsblatts wird auf die Abfahrtszeiten regelmäßig auf Seite 2 hingewiesen werden. Unsere Fahrer werden darauf achten, dass alle Fahrgäste genügend Zeit haben, in den Bus ein- und auszusteigen. Beide Fahrer sind bei den Ein- und Ausstiegen auch gerne behillich. Fragen Sie einfach nach. Die Fahrten mit dem Rathausbus sind für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger kostenfrei. Mit dem Bus haben Sie die Möglichkeit, im Rathaus in March-Hugstetten alle Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, z.b. alle Angelegenheiten im Bürgerbüro und allen Ämtern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Gemeindeverwaltung March Aufräumarbeiten nach Unwetter Die starken Regenfälle in der Nacht von 24. auf haben im Ortsteil Holzhausen zu vollgelaufenen Kellern geführt. Im Ortsteil Buchheim kam es vor allem im Bereich der Weberstraße zu Erdrutschen und der angestiegene Mühlbach hat Brücken und Straßen überspült. Bereits in der Nacht hatten die Freiwillige Feuerwehr March und der Bauhof der Gemeinde March mit den Aufräumarbeiten begonnen, um die Schäden zu beseitigen. Auf Grund der Schwere des Unwetters und Vielzahl der Schäden dauern die Aufräumarbeiten durch den Bauhof weiterhin an. Die Gemeinde March dankt allen Einsatzkräften der Feuerwehr und des Bauhofs für das sofortige Eingreifen und den großen Einsatz. Den betrofenen Mitbürgerinnen und Mitbürger gilt unser Mitgefühl, verbunden mit der Hofnung, dass die Schäden bald beseitigt werden können.

4 Brandstiftung und Sachbeschädigung am Teehäusle im Englischen Garten Freitag, den 01. Juli EUR Belohnung für sachdienliche Hinweise Am 23. oder haben Unbekannte das Teehäusle im Englischen Garten stark beschädigt. Das Gitter wurde teilweise aus der Verankerung gerissen. Ein Holzpfeiler wurde in Brand gesetzt und mit einem Beil beschädigt. Im Teehäusle wurden Patronenhülsen aufgefunden. Diese Art der Zerstörung stellt eine Straftat dar und es entstand ein erheblicher Sachschaden. Seitens der Gemeinde wurde Strafanzeige erstattet. Für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung des Täters bzw. der Täter führt, steht eine Belohnung in Höhe von 500 EUR aus. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt. Bitte melden Sie sich bei Bürgermeister Helmut Mursa (helmut.mursa@march.de oder 07665/ ). AMTLIcHE BEKANNTMAcHUNGEN Sprechstunde des Bürgermeisters Bürgermeister Helmut Mursa steht Ihnen für Fragen, Anregungen etc. gerne zur Verfügung in der Ortsteilsprechstunde am Dienstag, 05. Juli 2016 in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus der Ortschaft Buchheim. Weitere Termine können Sie unter Tel / vereinbaren. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, um 20:00 Uhr, indet im Ratssaal des Marcher Rathauses eine Gemeinderatssitzung statt. Dazu laden wir die Einwohnerschaft herzlich ein. Tagesordnung 1. Bekanntgabe nicht-öfentlich gefasster Beschlüsse Änderung des Bebauungsplans Am Bahnhof OT Hugstetten hier: Behandlung der Anregungen und Satzungsbeschluss Änderung des Bebauungsplans Bitz - Plugsweide II im OT Holzhausen hier: Behandlung der Anregungen und Satzungsbeschluss Änderung des Bebauungsplans Kapellenweg im OT Neuershausen hier: Behandlung der Anregungen und Satzungsbeschluss 5. Kanalisationsuntersuchung Schmutzund Regenwasserkanalisation in March-Hugstetten; hier Vorstellung der Untersuchungsergebnisse und Festlegung des weiteren Vorgehens 6. Nachmittagsbetreuung Grundschule Neuershausen - Umbau des ehem. Feuerwehrgerätehauses Neuershausen Vergabe von Bauarbeiten 7. Anfragen/Verschiedenes/Fragestunde Helmut Mursa, Bürgermeister Sanierung der Ortsdurchfahrt Umkirch Ab Montag, 4. Juli wird die Hauptstraße in Umkirch (Breisgau-Hochschwarzwald) zwischen der Einmündung Hugstetter Straße und dem Kreisverkehr am östlichen Ortsausgang für drei Wochen gesperrt. Das Regierungspräsidium lässt die Fahrbahndecke erneuern. Die Umleitung erfolgt über die B 31 a und das Industriegebiet Gansacker. Buslinien fahren über die Hugstetter Straße auf die B 31 a bzw. umgekehrt von der B 31 a über die Hugstetter Straße auf die Hauptstraße. In Höhe Gasthaus Pfauen wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Behörde weist darauf hin, dass für einen weiteren Bauabschnitt die Straße zwischen Waltershofener und Hugstetter Straße ab 15. August gesperrt sein wird.

5 5 Freitag, den 01. Juli 2016 Geschwindigkeitsmessungen Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: OT Hugstetten, Dorfstraße Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 74 Beanstandungen: 14 Höchstgeschwindigkeit: 46 Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit:30 Messpunkt: OT Buchheim, Dreisamstraße Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 50 Beanstandungen: 6 Höchstgeschwindigkeit: 48 Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Hugstetten, Landstraße Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 498 Beanstandungen: 15 Höchstgeschwindigkeit: 85 Obstklau nein Danke Vielerorts wurde beobachtet, dass sich Privatpersonen verbotenerweise in landwirtschaftlichen Sonderkulturen, z.b. Erdbeeren selbst bedient haben. Der Volksmund bezeichnet dies gerne verharmlosend als Mundraub. Tatsächlich handelt es sich hierbei um Diebstahl und damit um eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch. Alle landwirtschaftlichen Flächen und die darauf wachsenden Früchte in Deutschland gehören Bäuerinnen und Bauern. Das gilt selbstverständlich auch für Grundstücke, die nicht eingezäunt sind oder auch für Obstbäume entlang von öfentlichen Wegen. Es versteht sich von selbst und ist für die Uneinsichtigen auch verboten, sich einfach beim Obst oder bei Beeren selbst zu bedienen. Werden Bäume und Sträucher bei diesem gesetzwidrigen Handeln geschädigt, müssen Obstdiebe neben einer Strafanzeige auch mit einer saftigen Schadenersatzforderung rechnen. Ergänzend erinnern wir daran, dass landwirtschaftliche Flächen während der Vegetationsphase und Obstund Beerenkulturen sogar während des gesamten Jahres ohnehin nur auf öfentlichen Wegen betreten werden dürfen. Angesichts der katastrophalen Situation auf sämtlichen Absatzmärkten landwirtschaftlicher Produkte stehen viele unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe (wie die Zeitungen wiederholt berichteten) ohnehin mit dem Rücken an der Wand. Bäuerinnen und Bauern erwarten zu Recht, dass man in diesen für sie schweren Zeiten umso mehr ihr Eigentum und die Früchte ihrer Hände Arbeit respektiert und wertschätzt. Einheimisches Obst und einheimische Beeren in hoher Qualität und vielerlei Geschmack können, wie alle Lebensmittel, ganz legal im Holaden, auf dem Wochenmarkt oder im Lebensmittelhandel gekauft werden. Der BLHV-Ortsverein Kleiderstube in March Kleiderstube für Flüchtlinge und andere Bedürftige (ALG II-Empfänger, Rentner, Behinderte, etc.) im evangelischen Pfarrhaus in March- Buchheim, Konrad-Stürtzel-Straße 27. Ausgabe: Dienstag Uhr Samstag Uhr Annahme: Donnerstag Uhr Da unser Lager gefüllt ist, können wir momentan keine weiteren Kleider- oder Sachspenden mehr annehmen. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden! Das Kleiderstubenteam fundsachen 1 Sonnenbrille abzuholen im Bürgerbüro im Rathaus Hugstetten Zu verschenken 10 Fotobilderrahmen mit Glas 20x30cm und 30x45cm Tel.: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Engist, Anna Jahre Schwarzwaldstr. 20, Hugstetten Gebhard, Anna Jahre Rathausstr. 24, Neuershausen Strecker, Ingrid Jahre Landstr. 35a, Hugstetten Sasse, Irene Jahre Johann-Schill-Str. 8, Buchheim Gemeindebücherei Sportplatzstr. 9, March-Buchheim Tel / info@buecherei-march.de Öfnungszeiten: Dienstag Donnerstag Freitag ZEITScHRIfTEN - DVD - flohmarkt Uhr Uhr Uhr Uhr Wir brauchen wieder Platz: Alle Hefte des Jahrgang 2014 unserer Zeitschriftten-Abos bieten wir für 1,- / Heft od. DVD an. ERGÄNZUNG TIPTOI Mit Blick auf die Sommerferien wurden weitere Titel erworben: zb. Wissen & Quizzen Gefährliche Raubtiere von A -Z Wir lernen Englisch (Wieso? Weshalb? Warum?). Helferkreis für flüchtlinge Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und großzügigen Spendern beim 5. Inter Café vom 25. Juni. Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr March für die Benutzung der Räumlichkeiten im Feuerwehrhaus. Unser besonderer Dank gilt unserem Sponsor più cafè Deutschland GmbH aus March-Hugstetten, der uns mit einer Leihkafeemaschine und dem Kafee più cafè Schümli Classic unterstützt hat. SERVICE RUND UM DIE UHR Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter abrufen und durchblättern. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel / info@primo-stockach.de

6 AUS UNSEREN BILDUNGSEINRIcHTUNGEN Freitag, den 01. Juli Grundschule Neuershausen Astronomie: Themen: Weiße Zwerge und Der Sternhimmel im Monat Juli : Di , Uhr Fachbereich: Kultur-Gestalten-Hobby Lavendelruten binden: Di , Uhr, 1x Suchen Sie ein Geschenk? Wie wär s mit einem Gutschein für einen VHS-Kurs! Wir beraten Sie gern. Musikschule im Breisgau Jugend- & Erwachsenenbildung Unterricht für Erwachsene bei der Musikschule im Breisgau 6-er oder 12-er Karte Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene und stellt die Unterrichtsform dar, die maximale zeitliche Flexibilität erlaubt, was die Terminplanung betrift. Mit Ihrem Lehrer planen Sie die Unterrichtstermine so, dass Sie beruliche Terminüberschneidungen, individuelle Ferienzeiten etc., welche mit dem Musikunterricht kollidieren könnten, vermeiden. Wir beraten Sie gerne rufen Sie uns an! Informationen hierzu inden Sie auch auf unserer Homepage. Sie erreichen uns entweder: persönlich in unserer Geschäftsstelle per Telefon 0761/ über das Internet: oder senden Sie uns ein info@ muskschule-breisgau.de Musikschule im Breisgau e.v. Vörstetter Str Gundelingen Volkshochschule March Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr Mittwoch: Uhr Besuchen Sie uns im Internet: anmeldung@vhsmarch.de Sternwarte: Der nächste öfentliche Beobachtungsabend indet am heute, Freitag, statt. Tref an der Sternwarte: Uhr. Gebühr 4,-. Anmeldung ist nicht erforderlich. Demnächst beginnen folgende Kurse, in denen es noch freie Plätze gibt: Fachbereich Gesellschaft - Umwelt Anmeldung auch zu Einzelveranstaltungen erforderlich!

7 7 Freitag, den 01. Juli 2016 KIRcHLIcHE NAcHRIcHTEN Die Nachbarschaftshilfe der evang. und kath. Kirchengemeinde in March und FR- Hochdorf hat sich zur Aufgabe gemacht, hilfebedürftigen, kranken, alten und behinderten Menschen unterstützen de Hilfe zu leisten - auch im Vorfeld oder als Ergänzung zur Arbeit der Sozialstatio nen. Wir bieten an: vielfältige Hilfe im Haushalt Begleitung bei Spaziergängen Gespräche, Vorlesen usw. Einkäufe kurzzeitige Kinderbetreuung Die Einsatzleiterin in der NBH, Frau Marion Germer, ist telefonisch unter 07665/ 4657 erreichbar: montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet. Engelgasse March-Hugstetten Tel / 1728 Fax 07665/ info@kath-margot.de Seelsorgeeinheit March-Gottenheim Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim: Samstag, :00 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban: Eucharistiefeier (Kl) 14:00 Uhr Holzhausen, St. Pankratius: Taufe von Paula Maria Heidiri (St) Vorabend zum 14. Sonntag im Jahreskreis: 18:30 Uhr Buchheim, St. Georg: Eucharistiefeier (St) Seelenamt für Elisabeth Debatin 18:30 Uhr Holzhausen, St. Pankratius: Eucharistiefeier (Kl) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) 09:00 Uhr Bötzingen, St. Laurentius: Eucharistiefeier mit Dekanatsrat 09:00 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Eucharistiefeier (St) 10:00 Uhr Holzhausen, St. Pankratius: Kinderkirche im Waldklassenzimmer Holzhausen 10:30 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Eucharistiefeier (Ha) 10:30 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Eucharistiefeier (Hi) 14:00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Taufe von Luca Michael Diringer (St) 18:30 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier (Kl) Montag, :00 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Eucharistiefeier (Kl) Dienstag, :00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Andacht 16:00 Uhr Bötzingen, Seniorenheim: Eucharistiefeier (St) 19:00 Uhr Holzhausen, St. Pankratius: Eucharistiefeier (Ha) 19:00 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Rosenkranz für den Frieden in der Welt und die Anliegen unserer Seelsorgeeinheit Mittwoch, :45 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Schülergottesdienst (Kl) 08:30 Uhr Gottenheim, Gemeindehaus: Rosenkranz 09:00 Uhr Gottenheim, Gemeindehaus: Eucharistiefeier (Hi) 19:00 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Eucharistiefeier (St) Donnerstag, :00 Uhr Hugstetten, Hugstetten Plegeheim: Wort-Gottes-Feier (Kö) 19:00 Uhr Buchheim, St. Georg: Eucharistiefeier (Ru) 19:00 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Rosenkranz mit Gebet um geistliche Berufe 20:00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier Spirituelle Tankstelle (Kl) anschließend Anbetung und Nachgebet (bis ca Uhr) Freitag, :00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier (Hi) 19:00 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Eucharistiefeier (St) Samstag, :00 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban: Eucharistiefeier (St) 14:00 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban: Taufe von Levi Nepomuk Ungan Vorabend zum 15. Sonntag im Jahreskreis: 18:30 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Eucharistiefeier (St) 18:30 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Eucharistiefeier (Kl + Kö) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr Buchheim, St. Georg: Eucharistiefeier (Hi) 09:00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier (Ha) 10:30 Uhr Eichstetten, St. Jakobus: Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Jakobus (St), mitgestaltet vom Musikverein - anschl. Hock mit Frühschoppenkonzert des Musikvereins 10:30 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Eucharistiefeier (Kl + Kö) Den Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim stehen vor: Pfarrer Karlheinz Kläger (Kl), Kaplan Thomas Stahlberger (St), Wiss. Ass. Dr. Tobias Hack (Ha), Subsidiar Kurt Hilberer (Hi), Pfarrer i.r. Paul Rudigier (Ru), Diakon Reinhard Burs (Bu), Diakon Bernhard König (Kö) Informationen aus der Seelsorgeeinheit: Kinderkirche Nächste Kinderkirche am 3. Juli um 10 Uhr im Waldklassenzimmer in Holzhausen: Die Kinderkirche lädt wieder ein zum nächsten Gottesdienst. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Schöpfung und deshalb werden wir die Natur in vollen Zügen genießen!! Wir werden Tiere entdecken und in Gottes schöner Natur unterwegs sein. Anschließend werden wir über ofenem Feuer grillen. Jede Famiie bringt bitte ihre Würstchen selber mit; auch Geschirr, Getränke und einen Salat für`s gemeinsame Bufet. Bitte auch eine Decke zum Draufsitzen mitbringen. Anfahrt über die Mühlenstr., dann links in die Plugweider, ganz durchfahren bis zum Waldparkplatz. Da indet ihr uns. Annette Woschek-Ham, Gemeindereferentin Bei Regen indet der Gottesdienst in der Kirche St. Pankratius statt. (dann ohne Grillen und essen). Patrozinium St. Jakobus am 10. Juli 2016 in Eichstetten Zu unserem traditionellen Patrozinium laden wir Sie herzlich ein. Wir feiern am Sonntag, 10. Juli 2016, mit Festgottesdienst um Uhr in der Kirche St. Jakobus mit dem Musikverein Eichstetten. Nach dem Gottesdienst lädt Sie das Suppenteam wieder zu Flädlesuppe, Leberspätzle-suppe, Salat, Getränken, etc. ein. Der Musikverein Eichstetten gibt ein Frühschoppen-konzert. Auf Ihr Kommen freut sich ihr Gemeinde- und Suppenteam Eichstetten Wallfahrt auf den Lindenberg Die Gebetsinitiative für geistliche Berufe (PWB) im Dekanat Breisach-Neuenburg lädt herzlich ein zur Wallfahrt auf den Lindenberg am Dienstag, 19. Juli 2016, Uhr Wir beginnen mit dem Rosenkranzgebet, anschließend Eucharistiefeier mit Predigt von Rektor Albert Eckstein, danach Einkehr in einer Gaststätte. Abfahrtszeit und Abfahrtsort werden nach Anmeldeschluss mitgeteilt. Anmeldung bis Dienstag, , bei:

8 Freitag, den 01. Juli Johanna Ambs, Bötzingen, Tel Alois Gantner, March, Tel Roswitha Wangler,Umkirch, Tel Barbara Gollrad, Heitersheim, 07634/ Kräuterkurs - Termin zum Vormerken: Samstag, 30. Juli 2016 Kräutergarten Hugstetten Nähere Infos im nächsten Mitteilungsblatt. Sprechzeiten: Pfarrer Karlheinz Kläger im Pfarrbüro March-Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/1728 Telefax pfarrer.klaeger@kath-margot.de Kaplan Thomas Stahlberger im Pfarrbüro Gottenheim, Kirchstraße 10 nach Vereinbarung Telefon 07665/ Telefax kaplan.stahlberger@kath-margot.de Gemeindereferent Hans Baulig im Pfarrbüro Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/ E -Mail: hans.baulig@kath-margot.de Gemeindereferentin Cornelia Reisch im Pfarrbüro Umkirch, Waltershofenerstr. 2 Freitag Uhr Telefon 07665/ Fax cornelia.reisch@kath-margot.de Gemeindereferentin Annette Woschek-Ham im Pfarrbüro Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/ annette.woschek-ham@kath-margot.de Diakon Reinhard Burs Telefon 07665/3788 reinhard-burs@gmx.de Diakon Bernhard König Telefon 07665/3746 St. Pankratius Holzhausen Frauenchörle probt am Freitag, , Donnerstag, und Freitag, jeweils in der Kirche Holzhausen um 20:00 Uhr. Frauengemeinschaft Holzhausen Liebe Frauen, der in unserem Programm für Juni angekündigte Termin: Teilnahme an einem Gottesdienst der jüdischen Gescher-Gemeinde in Freiburg wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Den neuen Termin werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen! Am Samstag, , starten wir zu einem Tagesauslug in die Konzilsstadt Konstanz. Unser gemeinsamer Programmpunkt ist hier eine Stadtführung zum Thema: Hus in Konstanz -Das Ende eines Reformators. Diese Führung dauert ca. 2 Stunden. Ein gemütlicher Abend im Biergarten wollen wir auch in diesem Jahr wieder im Monat August verbringen! Den Termin hierzu inden Sie im nächsten Pfarrbrief. Haben Sie noch Fragen, einfach melden bei: Lisa Gier, Tel oder Martina Egle- Marx, Tel Wir freuen uns auf einen schönen Auslug und gemütlichen Sommerabend mit Ihnen! Ihre Frauengemeinschaft Holzhausen Altenwerk Holzhausen Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, zum nächsten Altennachmittag trefen wir uns am Donnerstag, , Uhr im Bürgersaal des Rathauses Holzhausen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und eine zahlreiche Teilnahme. Hinweis: Im August ist Sommerpause. Zum nächsten Altennachmittag nach den Ferien trefen wir uns wieder am Samstag, 24. September 2016 um 15 Uhr beim Zwiebelkuchenhock des Musikvereins Holzhausen in der Bottinger Str. 5. Nachdem es aus technischen Gründen nicht möglich ist den ursprünglich geplanten Altennachmittag im Bürgersaal durchzuführen, hat sich das Leitungsteam entschlossen unser Trefen beim oben genannten Zwiebelkuchen-Hock stattinden zu lassen. Wir freuen uns schon heute auf eine rege Teilnahme an dieser Veranstaltung. Wir werden zu gegebener Zeit nochmals im Mitteilungsblatt an die Änderung erinnern. Es grüßt herzlich das Leitungsteam. Rosenkranzgebete: Immer sonntags 18 Uhr und dienstags Uhr Pfarrbüro Holzhausen: Kirchstr. 4, Tel /1742 Bürozeiten: Fr Uhr St. Georg Buchheim und St. Gallus Hugstetten Rosenkranzgebete: St. Gallus-Kirche Hugstetten Sonntags 14 Uhr und dienstags 19 Uhr Pfarrbüro Hugstetten: Engelgasse 25, Hugstetten, Tel /1728 Bürozeiten: Mo, Do-Fr 8-12 Uhr und Uhr St. Vincentius Neuershausen: Altenwerk Neuershausen Seniorennachmittag am 7. Juli 2016, 14:30 Uhr Zu unserem nächsten Seniorennachmittag, am Donnerstag, , laden wir Sie herzlich ein. Die Grundschüler aus Neuershausen besuchen uns. Frau Jost und ihre Kolleginnen haben sicher wieder ein tolles Programm mit den Schülern einstudiert und werden den Bernhardussaal zum Beben bringen. Es wird sicher wieder ein sehr schöner und musikalischer Nachmittag. Wie immer beginnen wir um Uhr im Bernhardussaal mit Kafee und Kuchen. Wir freuen uns auf Sie! Wer von zu Hause abgeholt werden möchte, bitte bei Gabi Tritsch, Tel , melden Das Team vom Altenwerk Zum Vormerken: Bernhardussaal in Neuershausen Wir wollen den Bernhardussaal auf Vordermann bringen. Dazu werden wir einen Großputztag anberaumen. Wir trefen wir uns am Freitag, den die Vormittagsgruppe (Fr.Kretsch) von Uhr die Nachmittagsgruppe (Fr.Schlegel) von Uhr Wir bitten, Vertreter aus den verschiedenen Gruppierungen unserer Pfarrgemeinde, um ihre Unterstützung. Flinke Hände, Mithilfe jeglicher Art ist herzlich willkommen. Melden Sie sich einfach bei den betrefenden Personen. Das Gemeindeteam Termine: Montags 20 Uhr, Kirchenchorprobe (BHS) Dienstag Uhr, Kindergruppe (BHS) Evangelische Kirchengemeinde March Evang. Pfarramt: Konrad-Stürtzel-Str March-Buchheim Telefon: 1721, Fax pfarramt@eki-march.de homepage: Öfnungszeiten des Pfarrbüros: (Frau Petra Schmieder) Telefon: 1721 Di. u. Mi Uhr Do Uhr Pfarrerin Marika Trautmann telefonisch unter Tel erreichbar. In der Woche vom bis einschließlich beindet sich Pfarrerin Trautmann auf einer Fortbildung. Vertretung in dringenden Fällen übernimmt: Pfarrer Eberhard Deusch, Umkirch: Tel / Freitag, 01.Juli: Uhr Gruppenstunde der Wöllinge (7-9 Jahre), Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Uhr Ökumenischer Singkreis, Evang. Gemeindezentrum Sonntag, 03.Juli: Uhr Tauferinnerungsgottesdienst, Pfarrerin Marika Trautmann, Martin-Luther- Kirche, Hugstetten

9 9 Freitag, den 01. Juli 2016 Mittwoch, 06.Juli: Uhr Pfadinder March - Die Falken (12-14 Jahre) - in Hochdorf, Katharina-von-Bora- Haus Donnerstag, 07.Juli: Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im DRK-Plegeheim, Hugstetten, Diakon Bernhard König - Wir feiern unsere zweiwöchentlichen Gottesdienste im Café Vis à Vis und laden alle herzlich ein daran teilzunehmen Uhr Sich Zeit nehmen für Besinnung Meditationsabende 1x im Monat mit Juliane Dralle-Hansen, Evang. Gemeindezentrum, Buchheim Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen! Wer zum 1.Mal kommt, bitte vorher Kontakt mit Fr. Dralle-Hansen Tel oder dem Pfarramt Tel aufnehmen. Danke Freitag, 08.Juli: Uhr Gruppenstunde der Wöllinge (7-9 Jahre), Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Sonntag, 10.Juli: Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Marika Trautmann, Martin-Luther- Kirche, Hugstetten Einladung zum Tauferinnerungsgottesdienst am Alle Kinder, die in den letzten 2 Jahren getauft worden sind, laden wir recht herzlich mit ihren Eltern zu diesem Gottesdienst ein. Dass wir getauft sind, dass Gott uns in seinen Freundschaftsbund aufgenommen hat daran dürfen wir uns festhalten ein Leben lang. Deshalb feiern wir einen Tauferinnerungsgottesdienst und laden Sie mit Ihrem Kind/Ihren Kindern herzlich dazu ein. Er indet am Sonntag, um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Hugstetten statt. Gerne können Kinder ihre Taufkerze mitbringen und im Gottesdienst entzünden. Wochenspruch So spricht der Herr, der dich geschafen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein! Jesaja 43,1 VEREINSNAcHRIcHTEN Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein March Kleidersammlung für die Ukraine Auch in diesem Jahr werden wir wieder zusammen mit anderen Ortsvereinen einen Hilfstransport in die Ukraine zusammenstellen. Bei einem Besuch im Juni dieses Jahres in Ternopil haben uns unsere Rot-Kreuz Partner gebeten wieder Hilfsgüter zu sammeln. Dies sind ins besonders Kleidung Bettwäsche Handtücher Hilfsmittel für ältere und Plegebedürftige (z.b. Rollstühle, Rollatoren usw Das Ukrainische Rote Kreuz vor Ort hilft im Rahmen seiner Möglichkeiten, steht aber angesichts der desolaten Situation im Land und der horrend steigenden Preise vor einer großen Herausforderung. Als langjähriger Freund und Partner des Ukrainischen Roten Kreuzes bittet der DRK- Ortsverein March deshalb die Bevölkerung um Sachspenden, wie oben erwähnt. Die Kleidung kann am Samstag, den 09. Juli in der Zeit zwischen 09:00 und 12:00 Uhr an der DRK-Garage in der Sporthalle March-Buchheim abgegeben werden. Mit einem Hilfsgütertransport wird die Kleidung dann zeitnah in die Ukraine gefahren. Für diesen Transport werden Kosten in Höhe von ca Euro entstehen. Wir erlauben uns deshalb an der Kleidersammelstelle auch eine Sammelbox zur inanziellen Unterstützung des Transportes aufzustellen. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Deutsches Rotes Kreuz Seniorenzentrum March Schwarzwaldstr March Tel / seniorenzentrum.march@drk-freiburg.de Unsere regelmäßigen Veranstaltungen: Spielenachmittag Montags, ab Uhr im Cafè vis-a-vis. Literatur am Dienstagvormittag von Uhr im kleinen Gruppenraum des Service-Wohnens Bewegungstref, jeden Dienstag um Uhr an unserer Begegnungsstätte Cafè vis-a-vis. Tanzgruppe Wechselschritt jeden 2. uns 4. Dienstag, Uhr, nächster Termin : DRK- Ortsverein Seniorennachmittag, jeden 2. Mittwoch im Monat, ab 14.30Uhr. Gymnastik mit Sturzprophylaxe, jeden Mittwoch um 9 und um 10 Uhr Gedächtnistraining, jeden Donnerstag um Uhr Yoga jeden Freitag von Uhr bis Uhr. Aktuelles aus der Begegnungsstätte: Das Café vis-à-vis ist montags, mittwochs und freitags von Uhr geöfnet, ebenfalls am letzten Sonntag im Monat zur gleichen Öfnungszeit. Zur Information: An Feiertagen bleibt das Cafè geschlossen! Auf Ihren Besuch freut sich das Café vis-à-vis Team! Für das Ehrenamt: Der nächste Ehrenamtsabend indet am Donnerstag, den um Uhr statt. Falls Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, melden Sie sich bitte gerne bei Frau Laifer unter der Telefonnummer Heimatverein March e.v. Am Sonntag, den 3 Juli ist wieder Aktionstag. Ab 14 Uhr können Sie es sich bei Kafee und Kuchen oder bei Flammenkuchen, Speckbrot, Bibiliskäsbrot und einem Glas dunklen Bier am Backhäusle gut gehen lassen. (andere Getränke gibt es natürlich auch) Am Heimatmuseum wird uns Ursula Krusekamp die Kunst des Lavendelrutenbindens vorführen. Wir freuen uns auf Sie Parkkonzert Eine harmonische Mischung aus südländischen Klängen gepaart mit Singer-Songwriter Elementen erwartet Sie mit dem Freiburger Acoustic-Duo Eucalypdos beim nächsten Parkkonzert am 3. Juli um 15:00 Uhr im englischen Garten. Mit dem Anspruch, zu Zweit wie eine ganze Band zu klingen, vereinen die Gitarreros Fingerstyle Gitarre und Gesang mit Fußpercussion Und das alles simultan. Begonnen hat das Bandprojekt vor einigen Jahren mit einem Bollerwagen und der Idee auf Strassenmusiktour durch Europa zu ziehen. Durch ihre Lieder lassen sie die Reise wieder auleben und erzählen von der majestätischen Alhambra in Südspanien, spontanen Begegnungen auf den Straßen Montpelliers und dem Gefühl ohne Zielort, nur der Musik wegen, unterwegs zu sein.

10 Freitag, den 01. Juli Erinnern Sie sich? Im Rahmen dieser Serie zeigt der Heimatverein an diesem Aktionstag um Uhr im Obergeschoss des alten Pfarrhauses einen Film der unter Leitung von Corinna Zimber im Jahr 1993 entstand mit dem Titel Schloss Neuershausen. In diesem Film wird die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner eindrucksvoll dargestellt. Insbesondere die Baugeschichte des Neuershauser Schlosses wird fachkundig erläutert, Pläne und Unterlagen vom Bau werden gezeigt, verbunden mit interessanten Einblicken ins Schloss. Die Laufzeit beträgt ca. 25 Minuten. Klimaschutzverein March e.v. Liebe Klimafreunde, ich lade Sie alle ganz herzlich zur Veranstaltung Klimaschutz on Bike ein. Wir trefen uns am um 10 Uhr vor dem Bürgerhaus in Buchheim, Sportplatzstraße. Wir radeln gemütlich nach Emmendingen um die Wasser- und Windkraftanlagen zu besichtigen. Wer mit dem Auto, Bus oder Bahn fahren will kann Fahrgemeinschaften bilden. Start: Klimaschutz on Bike 10:00 Uhr vor dem Bürgerhaus Die Stre>Erster Besichtigungspunkt in Emmendingen ist das Ramie-Wasserkraftwerk. Um 11 Uhr inden wir uns an Ramiestraße/ Ecke Ahornweg ein. Anschließend besichtigen wir unterschiedliche Arten von Wasserkraftwerken: Turbinen-, Schnecken- und Wasserradantrieb. Um ca. 12:30 Uhr fahren wir mit dem Bus Abfahrt Festplatz Emmendingen zum Schillinger Berg. Dort nehmen wir ein leckeres Bauernvesper in einer alten Wassermühle ein (ca. 10 Euro/Person). Ab ca. 14:00 Uhr besichtigen wir 2 Windenergieanlagen. Um ca. 16:30 Uhr fahren wir nach Emmendingen und gegen 17:00 Uhr radeln wir in die March, wo wir voraussichtlich gegen 17:40 Uhr eintrefen werden. Jeder Teilnehmer nimmt an der Veranstaltung auf eigene Gefahr teil. Die Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen. Zu unserer Veranstaltung Klimaschutz on Tour am vergangenen Sonntag in die Braunkohlegrube Garzweiler berichten wir in der nächsten Ausgabe. Anlässlich der Hochwasser- und Unwetterereignisse wird für jeden der Klimawandel immer deutlicher sichtbar. Dass jeder von uns letztendlich auch die Schäden bezahlen muss, merken wir an den steigenden Versicherungsprämien für die Elementarversicherungspolice. Wir freuen uns, wenn sich noch mehr Marcher Bürgerinnen, Bürger und Jugendliche bei uns im Verein für den Klimaschutz engagieren. Unsere Mitgliedsbeiträge sind gering: Jugendliche 2,- Euro/Jahr Rentner 12,- Euro/Jahr Einzelpersonen 15,- Euro/Jahr Familien 20,- Euro/Jahr Unser Verein ist gemeinnützig, so dass Sie die Mitgliedsbeiträge und Spenden von der Steuer absetzen können. Bitte melden Sie sich zu unserer Veranstaltung an. Nur so können wir ausreichend Busplätze organisieren. Weitere Informationen und Anmeldung unter meyer@energy-consulting-meyer.de Tel: 07665/ od / Ihr Christian Meyer (1. Vorsitzender) Klimaschutzverein March e. V.

11 11 Freitag, den 01. Juli 2016 Musikverein Holzhausen e.v. OPEN-AIR-KONZERT IN HOLZHAUSEN Noch eine Woche bis zum Höhepunkt unseres musikalischen Jahres Am kommenden Samstag den 09.Juli 2016 um Uhr ist es soweit. 100 Sänger und Musiker und der Gefangenenchor von Giuseppe Verdi im Schloßpark Holzhausen. Ein unvergessliches Erlebnis! Es gibt noch Karten im Vorverkauf bei der Raifeisenbank Holzhausen und bei der Bäckerei Steiert in Neuershausen. Wir haben ein Shuttle-Bus eingerichtet! Kostenloser Bustransfer von Neuershausen, über Buchheim, direkt zum Eingang des Schlossparks in Holzhausen, wo um Uhr die Tore geöfnet werden. Abfahrt an der Festhalle in Neuershausen, Zwischenstopp an der Kirche in Buchheim und nach dem Konzert zurück. 1. Abfahrt um Uhr 2. Abfahrt um Uhr Weitere nach Bedarf! Genießen Sie einen wundervollen Konzertabend, in einem einmaligen Ambiente. Dazu ein Glas Sekt und ein kleiner Snack. Ein Leckerbissen für alle Musikliebhaber. Geniesen Sie es!!! Musikverein Neuershausen e.v. OPEN-AIR-KONZERT IN HOLZHAUSEN Noch eine Woche bis zum Höhepunkt unseres musikalischen Jahres Am kommenden Samstag den 09.Juli 2016 um Uhr ist es soweit. 100 Sänger und Musiker und der Gefangenenchor von Giuseppe Verdi im Schloßpark Holzhausen. Ein unvergessliches Erlebnis! Es gibt noch Karten im Vorverkauf bei der Raifeisenbank Holzhausen und bei der Bäckerei Steiert in Neuershausen. Wir haben ein Shuttle-Bus eingerichtet! Kostenloser Bustransfer von Neuershausen, über Buchheim, direkt zum Eingang des Schlossparks in Holzhausen, wo um Uhr die Tore geöfnet werden. Abfahrt an der Festhalle in Neuershausen, Zwischenstopp an der Kirche in Buchheim und nach dem Konzert zurück. 1. Abfahrt um Uhr 2. Abfahrt um Uhr Weitere nach Bedarf! Genießen Sie einen wundervollen Konzertabend, in einem einmaligen Ambiente. Dazu ein Glas Sekt und ein kleiner Snack. Ein Leckerbissen für alle Musikliebhaber. Geniesen Sie es!!! Mütterzentrum March-Reute e.v. Bitte beachten: Im Zuge der Renovierung des kath. Gemeindehauses in Holzhausen inden die bisher in Holzhausen durchgeführten Veranstaltungen in neuen Räumlichkeiten statt! Nächste Termine: Di von Uhr Baby-Tref mit Themen rund ums erste Lebensjahr Ofener wöchentlicher Tref jeden Dienstag Frischgebackene Mütter können sich unter der Leitung einer erfahrenen Hebamme zum Austausch in gemütlicher Runde treffen. Sie haben die Gelegenheit, sich mit anderen Müttern in der gleichen Lebenssituation auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen. Die spontan auftretenden Themen des 1. Lebensjahres werden aufgenommen u. besprochen, was dazu beitragen kann die Sicherheit im Umgang mit dem Baby zu stärken. Gebühr 3 Info und Leitung: Johanna Schnell, Hebamme T / 6976 oder johannaschnell@gmx.de Veranstaltungsort: Kath. Gemeindehaus Reute, (carl caspar haus), Kirchstr. 6 Mi, von Uhr Rückbildungsgymnastik nach der Geburt. Der Einstieg in diesen Kurs ist laufend möglich. Mi, von Uhr Beckenbodentraining für Frauen aller Altersgruppen. Der Einstieg ist laufend möglich. Ebenso ist eine Probestunde möglich. Gebühr für 10 mal: 25 (Mitgl.) / 30 Beide Kurse inden in Reute im Ev. Gemeindehaus, Schwarzwaldstr.9 statt. Info, Leitung und Anmeldung bei Johanna Schnell, Hebamme u. Übungsleiterin Fitness u. Gesundheit T /6976. Do von Uhr Wichtel-Club Ofener wöchentlicher Tref immer Donnerstag Hallo! Bist du ein Kind zwischen 1 und 3, dann komm doch mit Mama, Papa, Oma, Opa oder einer Begleitperson deiner Wahl vorbei! Wichtelclub = andere nette Kinder und Eltern kennen lernen, spielen, singen, basteln... Wir freuen uns auf dich! Veronika Hofmayer T.0173/ Gebühr 2 (Mitgl.) / 2,50 Veranstaltungsort: Kath. Gemeindehaus Reute, (carl caspar haus), Kirchstr.6 Sa von Uhr Workshop - KREATIVE IDEEN AUS Schwemmholz Ideen für die Vielfalt an Materialien und verschiedenen Möglichkeiten beim KREATIV SEIN mit Schwemmholz sehen Sie auf der Homepage unter Aktuelles bei Sie können gerne Schwemmholz jeglicher Art mitbringen! Am Mittag wollen wir ein kleines Picknick genießen; jede*r darf gerne eine Leckerei mitbringen. Trefpunkt: Dreisambrücke, Ortsausgang Buchheim Richtung Gottenheim Gebühr: 30 (Mitgl.) / Material Leitung: Sarah Spieler, Atelier- und Werkstattpädagogin Anmeldung b. 3.Juli bei U.Grafmüller T / od. ute.grafmueller@ gmx.de Neugierig? Lust auf Mehr? Allgemeine Infos: Christine Gfrörer, T /4325 u. Naturgarten Kaiserstuhl Nimburg wird zum Schaufenster der regionalen Vielfalt Wer die Köstlichkeiten, Sehen- und Erlebenswertes, Naturschönheiten und kulturellen Schätze der Region Kaiserstuhl-Tuniberg kennen lernen möchte, dem bietet das Wochenende am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, eine perfekte Gelegenheit dazu: Dann nämlich wird bei den Kaiserstuhl-Tuniberg-Tagen wieder die einzigartige Genuss- und Erlebnisvielfalt präsentiert. Den Rahmen dafür bietet in diesem Jahr die malerische Kulisse von Nimburg, dem Teilort der Gemeinde Teningen, der weinbaulich dem Kaiserstuhl zugeordnet wird und gleichsam als Bindeglied zum nahen Schwarzwald gilt. Über 200 Akteure aus vielen Gemeinden am Kaiserstuhl und Tuniberg treten ehrenamtlich an den beiden Tagen auf der Hauptbühne vor der Volksbank auf. Darunter auch die Lilientäler Alphornbläser, die StadtSchau- Spieler Endingen sowie diverse Chöre und Kapellen. Dass der ortsansässige Musikverein Nimburg-Bottingen nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. So spielen die Musiker bei der Eröfnung am Samstag. Gemeinsam mit der Gemeinde Teningen und der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH wird Landrat Hanno Hurth (Landkreis Emmendingen) am Samstag, 16. Juli 2016, um 15:00 Uhr die Veranstaltung eröfnen. Die Moderation des Bühnenprogramms übernimmt an beiden Tagen die ehemalige SWR-Moderatorin Regina Keller.

12 Meine Spezialität sind Passbilder, Bewerbungsfotos, für Ihren Internetauftritt Ihr persönliches Lächeln sowie Hochzeits-, Kinder-, Familien-, Portrait und Dessousaufnahmen. Fotostudio A Neutorstr. 27 Fußgängerzone Breisach Tel EFH oder Baugrundstück gesucht Junge Familie, bald zu viert sucht Einfamilienhaus oder Baugrundstück in March-Hugstetten/Buchheim zum Kauf. Jasmin Berger geb. Trötschler, - Tel.: 07665/ Wer hat Freude am Putzen? MÖBEL / EINBAUKÜCHEN INNENAUSBAU / SANIERUNGEN TÜREN ALLER ART PARKETT- UND LAMINATBÖDEN INDIVIDUELLE RAUMGESTALTUNG Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für Büro und Haushalt 5 Stunden wöchentlich. Bitte mobil Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Hugstetten, Buchheim u. Holzhausen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel.: info@pf-direktwerbung.net Kaufmännische Mitarbeiterin auf geringfügiger Basis für 2 Vormittage / Woche gesucht. Buchhaltungskenntnisse von Vorteil. Bewerbungen bitte an: info@verwaltungs-management.com

13 13 Freitag, den 01. Juli 2016 Entlang der eigens für die Veranstaltung gesperrten Langstraße bieten Produzenten, Vereine und Institutionen aus der Region an fast 30 Ständen ihre Produkte und Dienstleistungen an. Die Nimburger Vereine werden an verschiedenen Ständen und Innenhöfen die Bewirtung der Festbesucher mit regionalen Spezialitäten übernehmen. Und in der Poststraße fühlen sich die kleinen Festbesucher beim Kinderprogramm wohl. Die Anreise nach Nimburg ist mit der Kaiserstuhlbahn (Linien 101, 102 und 729) der SWEG/BSB kostenlos. Auf der rund 1,2 Kilometer langen Strecke zwischen dem Bahnhof Nimburg und dem Festgelände in der Langstraße verkehrt das Badenova-Bähnle passend auf die Zugverbindungen. Der Teninger CityBus ermöglicht die unkomplizierte Anreise aus den Teninger Ortsteilen. Für die Anfahrt aus Landeck und Bottingen wird das Anruf-Sammel-Taxi (AST) eingesetzt. So hat die Bevölkerung aller Ortsteile die Möglichkeit, die Veranstaltung umweltfreundlich zu erreichen. Veranstalter sind die Gemeinde Teningen und die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH. Weitere Informationen zur Veranstaltung inden Sie im aktuell erschienenen Programmheft sowie unter Radfahrverein concordia Holzhausen Tag der ofenen Tür Archiv des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) Am indet von Uhr bis Uhr der Tag der ofenen Tür des Archivs des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) statt. Hierzu möchte der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte alle interessierten Marcher Bürgerinnen und Bürger recht herzlich einladen. Seit 2015 beindet sich das Archiv in der Kirchstraße 1 in Holzhausen (ehemals Edeka). Der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte wurde 1937 in Freiburg gegründet und ist der zweitälteste Narrenverband in Baden- Württemberg. Er hat 80 Mitgliedszünfte mit insgesamt Mitgliedern und Jugendlichen unter 16 Jahren. Im Archiv beinden sich Exponate der Verbandszünfte. Wir, der Radfahrverein Concordia Holzhausen übernehmen die Bewirtung. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Es freut sich auf Ihr Kommen der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte und der Radfahrverein Concordia Holzhausen Reitverein Umkirch - March An diesem Wochenende fand das Reitturnier des Reit- und Fahrsportvereins Eichstetten e. V. statt.. Viele unserer Mädels sind hier erfolgreich mit ihren Ponies im Reiterwettbewerb Schritt Trab Galopp gestartet. Hier die Platzierungen: Abteilung 1 1. Platz Ina Kappel mit Tassja, WN 7,0 Abteilung 2 1. Platz Hanna Klingenberg mit Luino, WN 7,5 4. Platz Hannah Magiera mit Pistache, WN 6,7 5. Platz Lena Kraus mit Samira, WN 6,6 6. Platz Leonie Medewaldt mit Skipper, WN 6,4 Abteilung 3 6. Platz Katharina Barleon mit Tassja, WN 6,5 Abteilung 4 2. Platz Anna Rüsing mit Squanto, WN 7,0 5. Platz Lisa Doll mit Pagira, WN 6,2 5. Platz Isabel Kirschbaum mit Samira, WN 6,2 Abteilung 5 2. Platz Lina Erlemann mit Squanto, WN 6,7 3. Platz Dominique Jägle mit Valentino, WN 6,6 5. Platz Lenna Rüsing mit Skipper, WN 6,2 Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesem erfolgreichen Start! Und ein herzliches Dankeschön an Babsi Dederichs, die uns die Teilnahme ermöglicht und mit Rat und Tat nicht nur am Turniertag unterstützt. Außerdem vielen Dank auch den Müttern, die immer ihr Bestes geben. Sport-club Holzhausen e.v. info@sc-holzhausen.de March-Grümpelturnier 2016 Die ersten Tore sind bereits gefallen, die ersten Niederlagen überwunden und auch die ersten Siege wurden bereits gebührend gefeiert. Am heutigen Freitag greifen die Vorjahresinalisten in das Turniergeschehen ein. Die SixPack Boys versuchen sich gegen die Breisgau Biester, die Gummibären versuchen die Füchse Ultras zu bezwingen. Am Samstag beginnt das Turnier um Uhr. Bis zum Abend werden die ersten Vorentscheidungen über den Gruppensieg bereits gefallen sein. Abends gibt es an der Bar Sekt und Cocktails. Für die Partymusik ist erneut DJ Christian zuständig. Promi - Kick am Sonntag Am Sonntag dann die heiße Phase. Ab Uhr die letzten Gruppenspiele. Ab Uhr inden dann die Finalspiele statt. Vor den Endspielen kommt es um Uhr zu einer Neuaulage des Promi Kicks Gemeinderäte gegen Vereinsverantwortliche. Die Mannschaft der Gemeinderäte wird von Bürgermeister Helmut Mursa angeführt. Auch seine Stellvertreter werden vermutlich auf Torejagd gehen. Nachdem bereits frühzeitig das passende Schuhwerk gefunden wurde, steht dem Einsatz des Feuerwehrkommandanten Patrick Gutmann nichts mehr im Wege, er führt die Mannschaft der Vereinsverantwortlichen an. Erneut dabei die Volleyballer des TSV March, wie auch Musikverein Holzhausen und der Radfahrverein Concordia. Ebenfalls auf Torejagd geht der Verein für Kultur und Geschichte und die Spinnewieber. Ab Uhr dann die Endspiele des 44. March-Grümpelturniers. An allen Tagen gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Samstag und Sonntag mit Kafeestube und Sonntag gibt es zum Mittagessen Braten mit Spätzle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Unterstützung der Mannschaften. Den kompletten Turnierplan gibt es auf unserer Homepage. Alte Herren Bezirkspokalhalbinale Ergebnis Hinspiel SC Holzhausen - FC Denzlingen 0:1

14 Reifen Center Schimanek Ab sofort in der Benzstr. 7, Hugstetten Telefon Über 25 Jahre Hausgeräte-Kundendienst Telefon / Fax Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,00 e Manfred Hartmann & Michael Göhrig Eschenweg March Telefon Telefax Verkauf - Beratung - Service AEG & Miele Vertragshändler Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Fabrikate

15 15 Freitag, den 01. Juli 2016 Rückspiel Freitag, , Uhr FC Denzlingen - SC Holzhausen Jugendabteilung Für alle Fragen rund um die Jugendabteilung, insbesondere für interessierte Eltern und Kinder, stehen Michael Metzger T / T. 2754, m.metzger@sc-holzhausen.de und Bernd Strobel T , b.strobel@sc-holzhausen.de zur Verfügung. Verstärkung für unser Team Für die kommende Saison 2016/2017 suchen wir noch Jugendtrainer / und Betreuer. Bei Interesse oder für weitere Info: Michael Metzger Tel oder 2754 oder per m.metzger@sc-holzhausen.de oder Markus Holzer, T oder m.holzer@sc-holzhausen.de; Altpapiersammlung Wir bedanken uns bei allen Helfern welche die Jugend des SC Holzhausen bei der Sammlung unterstützt haben. Insbesondere bei den Fahrern Kurt Hettich und Bernd Strobel wie auch bei der Bäckerei Zipfel für das Vesper Sportclub March e.v. Fussball total am im Waldstadion Neuershausen Der Kartenvorverkauf für unser Spiel gegen den SC Freiburg ist bereits in vollem Gange und es sind auch schon zahlreiche Karten verkauft. Einlass zum Spiel SC Freiburg SC March ist bereits um 13:30 Uhr und es lohnt sich bereits frühzeitig im Stadion zu sein, denn schon um 14:15 Uhr erfolgt der Anpif zu einem weiteren fußballerischen Highlight: Die SC-Freiburg-Traditionself wird gegen eine Regioauswahl von hochklassigen Amateuren antreten. Lassen Sie sich diese Chance auf zwei Generationen SC Freiburg nicht entgehen. Vorverkaufsstellen: Bäckerei Steiert, Neuershausen Bären- Apotheke, Buchheim Schreibladen, Hugstetten und unter tickets@rasenmarcher.de Vereins und Firmenturnier Bei bestem Fußballwetter haben am vergangenen Freitag Fußballer von mehr oder weniger 10 Hobbymannschaften um den Turniersieg gespielt. Nachdem beide Gruppen ihre Spiele beendet hatten, spielten zunächst die Ministranten gegen den TSV das erste Halbinale in dem die Ministranten 3:0 gewinnen konnten. Das zweite Halbinale wurde vom Heimatverein gegen den Musikverein Hugstetten ausgetragen. Hier konnte der Heimatverein (Seriensieger der vergangenen Jahre) mit 3:0 gewinnen. Im Spiel um den dritten Platz konnte der Musikverein Hugstetten gegen den TSV mit 2:0 gewinnen. Turniersieger wurden, in einem packenden Endspiel mit Verlängerung, die Ministranten mit einen 4:1 gegen den Heimatverein. Hier die weiteren Platzierungen: 4. Platz TSV March 5. Platz Firma Thyssen Krupp Schulte 6. Platz Firma Stather 7. Platz Firma Sutter 8. Platz Firma Ludwig 9. Platz DRK Plegebolzer 10. Platz Die Nasen Einen herzlichen Dank an die Zuschauer, die sehr zahlreich zu diesen Spielen gekommen waren und die Mannschaften angefeuert haben. Einen großen Dank auch an die vielen Helfer, die bei diesem Turnier für den SC March gearbeitet haben. Vielen Dank auch an die Firma Erlemann, Fahrschule ACADE- MY und Rolf Rösch (MO.CO.BAR) für die Unterstützung bei dieser Veranstaltung. Für uns ehrenamtlich Tätige war es jedoch schade, dass wir auch bei diesem letzten Turnier auf dem Buchheimer Sportgelände auf Veranlassung der Polizei um 23:45 Uhr die Musik ausmachen mussten. Diese war nach einem Anruf aus der Anwohnerschaft veranlasst tätig zu werden. Da diese Veranstaltung des Vereins auch seit längerem im Mitteilungsblatt der Gemeinde March angekündigt war, ist dieses Verhalten für uns sehr enttäuschend. Wolfgang Tritsch, Vorstand Verwaltung Rasenmarcher, Der 1. Marcher Kuhschiss Zahlreiche Platzpaten und damit auch Losinhaber trafen sich am vergangenen Samstag zum 1. Marcher Kuhschiss. Um kurz vor 17 Uhr führte Klaus Meier seine Kuh Bella nebst Kälbchen Emma in die eigens vorbereitete Kuhschiss-Arena. Ab da hieß es jetzt: Warten auf den ersten Schiss! Bella erkundete in aller Seelenruhe das Areal. Vom abgesperrten Außenbereich beobachteten die Platzpaten mit Spannung die Laufwege der Kuh und dann geschah es: Bella setzte den ersten Fladen ab und somit stand auch der erste Gewinner fest und auch mit den beiden weiteren Fladen ließ Bella sich nicht lange bitten. Wir gratulieren unseren Kuhschissgewinnern ganz herzlich. Diese sind: Preis über : Fa. MERO aus Neuershausen Preis über : Jauch s Löwen aus Neuershausen Preis über 500 ein anonymer Spender des SC March Ein herzliches Dankeschön geht an unsere unabhängige Kuhschiss-Jury: Thomas Gerspach, Ortsvorsteher Buchheim und Bernhard Germer, Ortsvorsteher Neuershausen. Bei der inalen Vermessung wurde die Jury noch zusätzlich von Herrn Bürgermeister Mursa unterstützt, der als Justitiar zur Seite stand. Auch bei der Familie Klaus Meier möchten wir uns sehr herzlich für die Vorbereitung, Begleitung und die Zurverfügungstellung von Kuh Bella bedanken. Ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen! Dankeschön! Bei der Firma MERO und dem anonymen Spender konnte die Scheckübergabe bereits erfolgen. Hier bedanken wir uns bei beiden Gönnern dafür, dass uns der Gewinnbetrag erneut für die Vereinsarbeit zur Verfügung gestellt wird. Die Beträge werden wunschgemäß für die Jugendarbeit verwendet. Vielen herzlichen Dank! Papiersammlung Wir möchten uns bei der Bevölkerung aus Hugstetten und Buchheim herzlich für die Unterstützung bei der Altpapiersammlung am letzten Wochenende bedanken. Ein großer Dank geht an die Familie Schopp sowie an Edwin Friedrich für die kostenlose Bereitstellung der Transportfahrzeuge. Jugend Am vergangen Sonntag fand zum Abschluss des Tschüss Buchheim Programmes unser Turnier für G+F-Junioren auf unserem Kunstrasenplatz in Neuershausen statt. Bei schönstem Sonnenschein spielten 30 Mannschaften aus der Region mit Ihren Nachwuchskickern bei uns. Es gab viele spannende Spiele zu sehen. Die Gäste konnten sich mit Kafee und Kuchen, Pommes und Würstchen stärken sowie mit kühlen Getränken abkühlen. Viele Gäste fanden den Weg ins Waldstadion. Wir bedanken uns bei allen für Ihren Besuch und auch bei den Mannschaften. Besonderer Dank geht an die Helfer, welche über den Tag hinweg für eine tolle Veranstaltung gesorgt haben! Die Saison 2015/2016 ist beendet. Alle Jugendmannschaften haben Ihre Stafeln fertig gespielt. Bis zu den Sommerferien indet weiterhin teilweise eingeschränktes Training statt. Infos hierzu bei den Trainern und der Jugendleitung. Trainingszeiten: Bambins/G-Junioren Jg. 2010/2009 Freitag :00 Uhr Sportplatz Neuershausen Trainer: Andreas Meya, Dietmar Bartsch und Goran Novakovic F-Junioren Jg. 2008/2007 Dienstag 17:30-18:30 Uhr Freitag 17:30-19:00 Uhr Sportplatz Neuershausen Trainer: Erwin Klaas, Alex Bolz E-Junioren Jg. 2006/2005 Montags 17:00-18:30 Uhr Donnerstag 17:00-18:30 Uhr Sportplatz Neuershausen Trainer: Thomas Doll, Lennart Kampe

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Einladung zum Wirtschaftstreff March 2016

Einladung zum Wirtschaftstreff March 2016 Freitag, 08. Juli 2016 Nummer 27 Einladung zum Wirtschaftstreff March 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Bereich Wirtschaftsförderung in der Gemeinde March lag in den vergangenen Jahren in den Händen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Einladung. Im Rahmen einer kleinen Feier wird. am Donnerstag, 2. Juni 2016 um Uhr

Einladung. Im Rahmen einer kleinen Feier wird. am Donnerstag, 2. Juni 2016 um Uhr Freitag, 27. Mai 2016 Nummer 21 Einladung Im Rahmen einer kleinen Feier wird am Donnerstag, 2. Juni 2016 um 16.00 Uhr der große Spielplatz in Neumatten zur Nutzung freigegeben. Hierzu sind die Bürgerinnen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Abschiednehmen von Karl Berkmann und dem Grundbuchamt March

Abschiednehmen von Karl Berkmann und dem Grundbuchamt March Freitag, 05. August 2016 Nummer 31-35 Abschiednehmen von Karl Berkmann und dem Grundbuchamt March Nach fast 50 Jahren im Öfentlichen Dienst und mehr als 40 Jahren Tätigkeit für die Gemeinde geht der Marcher

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016

Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016 Freitag, 03. Juni 2016 Nummer 22 Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016 Auch in diesem Jahr konnte die Gemeinde March in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg- Hessen einigen

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer Grundschule Hugstetten - Verabschiedung von Rektor Bernhard Pawelke am 25. Juli 2017

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer Grundschule Hugstetten - Verabschiedung von Rektor Bernhard Pawelke am 25. Juli 2017 Freitag, 28. Juli 2017 Nummer 30-34 Grundschule Hugstetten - Verabschiedung von Rektor Bernhard Pawelke am 25. Juli 2017 Bericht auf Seite 3 NOTDIENSTE UND SONSTIGE RUFNUMMERN Freitag, den 28. Juli 2017

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Patenschaft für Grünflächen in der Dreisamstraße

Patenschaft für Grünflächen in der Dreisamstraße Freitag, 13. Mai 2016 Nummer 19 Patenschaft für Grünflächen in der Dreisamstraße Am 03.05.2016 haben einige engagierte Mitbürger mit tatkräftiger Unterstützung von Auszubildenden zum Gartenbaufachwerker

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr