Eröffnung des großen Spielplatzes im Baugebiet Neumatten - Indische Rosskastanie gepflanzt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eröffnung des großen Spielplatzes im Baugebiet Neumatten - Indische Rosskastanie gepflanzt"

Transkript

1 Eröffnung des großen Spielplatzes im Baugebiet Neumatten - Indische Rosskastanie gepflanzt Freitag, 10. Juni 2016 Nummer 23 Die Änderung des Bebauungsplans, um einen großen Spielplatz im Baugebiet errichten zu können, wurde im Gemeinderat im Oktober 2014 gefasst. Nach den ersten Überlegungen der Spielplatzplaner bagage Art GmbH, Freiburg, erfolgte deren Beauftragung im März 2015 und es konnte mit den Arbeiten begonnen werden. Eine der ersten Maßnahmen war das Anlegen eines Tümpels für die Wechselkröte, die auf dem neuen Spielplatzgelände heimisch war und nun auf der Nordseite des Geländes in Richtung Naturschutzgebiet eine neue Heimat finden soll. Die TÜV-Prüfung des Spielplatzes erfolgte im September 2015 und der Winter wurde genutzt, der Rasenfläche des Bolzplatzes ein gutes Anwachsen zu ermöglichen. Am war es dann soweit, dass der Spielplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Es sind ca. 60 Kinder und Erwachsene der Einladung der Gemeinde zur Eröffnung gefolgt. Bürgermeister Helmut Mursa schilderte in seiner Ansprache ebenfalls die kurze Geschichte des Spielplatzes und übergab diesen dann offiziell an die kleinen und großen Nutzer. Anlässlich der Einweihung wurde auch eine Indische Rosskastanie gepflanzt. Der Baum - lat. aesculus indica - ist am Himalaya heimisch und wurde in Umkirch von Herrn Werner Semmler, einem privaten Pflanzenliebhaber, nachgezüchtet. Dieser hat der Gemeinde March insgesamt drei junge Bäume gespendet. Ein Exemplar wächst auf der Schmetterlingswiese im Englischen Garten und ein weiterer Baum wurde in der Partnergemeinde Leipzig-Holzhausen gepflanzt; aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des dortigen Heimatvereins und zum Zeichen der Verbundenheit der Gemeinden. Beim Einpflanzen des dritten Baumes auf dem Spielplatz Neumatten hatte Bürgermeister Mursa die volle Unterstützung der Kinder, die beim Setzen und Zuschütten kräftig anpackten. Auf die Blüte des Baumes darf man sich heute schon freuen.

2 NotdieNste und sonstige RufNummeRN Freitag, den 10. Juni ALLGEMEINER NOTDIENST Polizeinotruf 110 Feuernotruf 112 DRK-Rettungsdienst Polizeiposten March Strom EnBW 0800/ Wasser 0172/ Gas Badenova Krankentransport 0761/19222 Vergiftungsfälle 0761/19240 Tierkörperbeseitigung 0761/ ÄRZTE ärztlicher Bereitschaftsdienst Kinderärzte Notfalldienst 0180/ Augenärzte Notfalldienst 0180/ Zahnärzte Notfalldienst 0180/ Tierarzt Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt APOTHEKEN (Wechsel täglich jeweils 8.30 Uhr) Samstag, Reben-Apotheke, Vogtsburg-Oberrotweil, Telefon / Sonntag, Rebtal-Apotheke, Freiburg-Tiengen, Telefon / Montag, Apotheke zum Roten Fingerhut, Ihringen, Telefon / 3 17 Dienstag, Salus-Apotheke, Freiburg-Waltershofen, Telefon / Mittwoch, Kaiserstuhl-Apotheke, Eichstetten, Telefon / Donnerstag, St. Martins-Apotheke, Hochdorf, Telefon / Freitag, Sonnenberg-Apotheke, Freiburg-Opfingen, Telefon / Samstag, Europa-Apotheke, Breisach, Telefon / Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.v. Häusliche Kranken- und Altenpflege Pflege für schwerstkranke und sterbende Menschen Hauptstr. 25, Bötzingen Tel / Sprechstunde für Angehörige von Menschen mit Demenz Frau Regina Schultis Tel / Nach Vereinbarung Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Tel Caritasverband Krankheit, Kur, Geburt... Ihre Familie braucht Hilfe? Tel. 0761/ Ökumenische Nachbarschaftshilfe March-Hochdorf Frau Marion Germer, Tel Ökumenische Seelsorge Tel. 0800/ (vertraulich, anonym, kostenfrei) Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des blv. Tel. 0761/ Integration von Flüchtlingen Caritasverband, Frau Gfrörer christine.gfroerer@caritas-bh.de Tel ; Hy 0151/ Sprechzeiten im Rathaus Hugstetten, EG Zimmer 110 Montag Uhr Mittwoch Uhr Sozialstation Dreisam Hugstetter Str. 4, Umkirch Schwarzwaldstr March-Hugstetten Tel , Fax Ambulante Alten- und Krankenpflege Tag und Nacht durchgängig für Sie im Einsatz DRK Seniorenzentrum March Pflegeeinrichtung Schwarzwaldstr. 20 Tel Zentrale-Seniorenzentrum@drk-freiburg.de Hospizgruppe Umkirch/March Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen Tel DIENSTSTUNDEN DER GEMEINDE Öffentliche Dienststunden sind wie folgt Rathaus March in Hugstetten mit allen Ämtern, Am Felsenkeller 2+4, Telefon Montag, Mittwoch und Donnerstag Uhr und Uhr Dienstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Buchheim Ortsvorsteher Gerspach Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat 40885) Ortsverwaltung Holzhausen Montag Uhr Ortsvorsteher Kopfmann Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat ) Hugstetten Ortsvorsteher Wangler Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat 3774) Ortsverwaltung Neuershausen Montag Uhr Ortsvorsteher Germer Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon 1253 (privat 3059) Bürgermeister Mursa nach besonderer Regelung oder telefonischer Absprache. IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde March Herausgeber Bürgermeisteramt March, Am Felsenkeller 2+4, March - Telefon 07665/ Telefax 07665/ Internet - gemeinde@march.de Für den amtlichen und redaktionellen Teil Bürgermeister Mursa Für Inseratenteil Primo-Verlagsdruck Postfach 1254, Stockach - Telefon 07771/ Telefax 07771/ info@primo-stockach.de - Internet

3 3 Freitag, den 10. Juni 2016 Amtliche BekANNtmAchuNgeN Sprechstunde des Bürgermeisters Bürgermeister Helmut Mursa steht Ihnen für Fragen, Anregungen etc. gerne zur Verfügung in der Ortsteilsprechstunde am Dienstag, 14. Juni 2016 in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus der Ortschaft Holzhausen. Weitere Termine können Sie unter Tel / vereinbaren. Bauausschuss Öffentliche Sitzung des Bauausschusses am Montag, , 1800 Uhr findet im Ratssaal des Marcher Rathauses eine Bauausschusssitzung statt. Dazu laden wir die Einwohnerschaft herzlich ein. Tagesordnung 1. Bauantrag zum Umbau des ehem. Feuerwehrgerätehauses zur Nachmittagsbetreuung der Grundschule Neuershausen auf dem Flst.-Nr. 68 in March-Neuershausen, Rathausstr Bauvorhaben zur Erweiterung und Sanierung von Balkonen mit Überdachung auf der Flst.Nr. 34 in March- Holzhausen, Schwabengasse 6 3. Bauantrag Nachtrag zur Baugenehmigung vom , Vergrößerung EG und DG auf dem Flst.Nr in March-Holzhausen, Sonnhalde Antrag zur Befreiung nach 38 Abs.5 WHG, 29 Abs. 3 und 4 WG zur Errichtung einer Einfriedung im 5 m Gewässerrandstreifen auf dem Flst.Nr. 223/9 in March-Holzhausen, Bachstr. 11a 5. Bauantrag zum Umbau und energetische Sanierung eines Einfamilienhauses auf dem Flst.Nr. 62 in March-Holzhausen, Schwabengasse 5 6. Bauantrag zur Umnutzung EG Okonomiegebäude Süd, und EG und DG Ökonomiegebäude West auf dem Flst. Nr. 33/1 in March-Neuershausen, Eichstetter Str Bauantrag zur Umnutzung eines Wohnhauses mit einer Wohneinheit zu einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten auf dem Flst.Nr in March- Holzhausen, Benzhauser Str Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 10 Wohneinheiten und Tiefgarage auf dem Flst.Nr. 64 in March-Hugstetten, Herrenstraße Bauantrag zum Um- und Ausbau des Dachgeschosses eines Zweifamilienhauses zu einem Dreifamilienhaus sowie Anbau einer weiteren separaten Wohneinheit auf dem Flst.Nr in March-Buchheim, Dreisamstraße Bauvoranfrage für das Grundstück mit der Flst.-Nr in March-Hugstetten, Landstraße Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück mit der Flst.Nr. 140 in March-Holzhausen 12. Verschiedenes Helmut Mursa Bürgermeister Übermittlung von Meldedaten an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Die Meldebehörde übermittelt die in 42 Bundesmeldegesetz (BMG), 6 des badenwürttembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Die Familienangehörigen haben gemäß 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde March, Bürgerbüro, Am Felsenkeller 2, March oder buergerbuero@march.de eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Bericht über die öffentliche Ortschaftsratssitzung am in Holzhausen Beschlussfassung durch Ortschaftsrat Neuershausen und Holzhausen TOP 1 Vorstellung zum Ausbau eines fußgängerfreundlichen Verbindungsweges zwischen Neuershausen und Holzhausen Der Ausbauzustand soll durch eine Empfehlung der beiden Ortschaftsräte an den Gemeinderat angegeben und bis 2017 verändert werden. Die beiden Varianten, Wegführung hinter dem Retentionsbecken mit geradem oder vor dem Becken führenden Weg, wurden eingehend beraten. Bei einem Vororttermin möchten die Räte das Planungsbüro hinzuziehen und die Verkehrssituation mit entsprechenden Plänen diskutieren. Die Buchten, sowie die Größenordnung des Fußweges werden beraten. TOP 2 Vorstellung des Flyers für das Bürgerbüro Der Flyer wird in Holzhausen weiterhin befürwortet, die Ortschaftsräte Neuershausen haben sich hingegen für eine Veröffentlichung in einem Schaukasten ausgesprochen. Die Flyer für den Bürgerservice Holzhausen können als Beilage im Mitteilungsblatt verteilt werden. TOP 3 Verschiedenes, Wünsche und Anregungen - Herr Bürgermeister Mursa informiert über die bevorstehende Anschaffung von neuen, einheitlichen Fahnen. Des Weiteren werden die stark geschädigten Thujahecken im Bereich des Friedhofs entfernt und um Vorschläge für die künftige Bepflanzung gebeten. - Über die Planvorlagen zum 3+4 Gleis möchte der Rat frühzeitig informiert werden, damit Vorbereitungen getroffen werden können. TOP 4 Bürgerfragestunde Aus der Bürgerschaft wurde angeregt eine Verkehrszählug auf dem Verbindungsweg Neuershausen/Holzhausen durchzuführen. Die Montagearbeiten auf dem Waldspielplatz sollen den Wetterbedingungen angepasst werden. Fundsachen 1 Damenarmbanduhr abzuholen im Bürgerbüro im Rathaus Hugstetten

4 Freitag, den 10. Juni Kleiderstube in March Kleiderstube für Flüchtlinge und andere Bedürftige (ALG II-Empfänger, Rentner, Behinderte, etc.) im evangelischen Pfarrhaus in March- Buchheim, Konrad-Stürtzel-Straße 27. Ausgabe Dienstag Uhr Samstag Uhr Annahme Donnerstag Uhr Wir benötigen weiterhin dringend relativ modische Herrenkleidung in S-L, sowie Herrenschuhe. Kinderkleidung in den Größen sowie Kindersitze für Fahrrad. Nachdem wir sehr viele Spenden für den Haushalt erhalten haben, müssen wir die Annahme dieser Sachen vorläufig stoppen. Elektrische Haushaltsgeräte und große Töpfe werden immer wieder nachgefragt. Das können Sie nach wie vor gerne vorbei bringen. Herzlichen Dank! Sitzungsbericht Aus dem Gemeinderat vom Blutspenderehrung Vor der öffentlichen Sitzung fand eine Blutspenderehrung statt. Folgende Personen wurden für mehrmaliges Spenden geehrt 10. Blutspende Jürgen Brüchig, Daniela Kaiser, Martin Oberrieder 25. Blutspende Thorsten Buschmann, Sandra Fuchs, Frieder Kuhn, Klaus Lederer 50. Blutspende Manfred Heimburger 75. Blutspende Paul Friedrich Bestellung des 2. Stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Nach kurzer persönlicher Vorstellung wurde Herr Thomas Gauchel vom Gemeinderat einstimmig zum 2. Stellvertretenden Feuerwehrkommandanten bestellt und von Bürgermeister Mursa formell verpflichtet. Neubau Brücke über den Mühlbach in March Buchheim Aufhebung der Ausschreibung Bezüglich eines Neubaus der Brücke über den Mühlbach in March-Buchheim wurde in der Sitzung ausführlich dokumentiert, dass kein ernstzunehmendes Angebot durch die aufgeforderten Firmen eingegangen ist und die Verwaltung deshalb zur Aufhebung der Ausschreibung rät. Man will nun unter Einbeziehung des Bauhofs eine kostengünstige Lösung suchen und wird weiter berichten. Der Rat beschloss einstimmig, die Aufhebung der Ausschreibung für die geplante Fußgängerbrücke. Besetzung der vorbereitenden Gremien Unter Punkt 4 war über einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu entscheiden, ob künftig nicht zwei Vertreter der jeweiligen Fraktion in die vorbereitenden Gremien entsandt werden könnten. Bei den Treffen der Fraktionsvorsitzenden entscheidet der Bürgermeister, wer zu einer Vorbesprechung eingeladen wird. Hier hat der Rat keine originäre Zuständigkeit. Bei projektbezogenen Themen können zwei Vertreter teilnehmen. Da dies aber auf Antrag in jedem Fall eines Beschlusses des Gemeinderates bedarf, kann auf einen diesbezüglichen Grundsatzbeschluss verzichtet werden. Nach Erläuterung des Antrags und der Hintergründe, die zu diesem Antrag führten, entwickelte sich eine lebhafte Diskussion innerhalb des Rates. Es zeichnete sich ab, dass sich für einen Grundsatzbeschluss keine Mehrheit findet. Mehrheitlich wurde die Meinung vertreten, dass die bisherige Praxis sich bewährt habe und man keine Änderungen benötige. Der Antrag, bei den vom Bürgermeister anberaumten Treffen einen zweiten Vertreter zu entsenden, wurde mit 7 Ja- und 10 Neinstimmen abgelehnt. Der Antrag, bei projektbezogenen Vorbesprechungen zwei Personen zu beteiligen, wurde mit 8 Ja- und 9 Neinstimmen zurückgewiesen. Gesamtfortschreibung des Regionalplans; 2. Offenlage Die CDU-Fraktion hatte aus aktuellem Anlass die Behandlung der 2. Offenlage des Regionalplans im Rat beantragt, da die Frist am ablaufe. Es wurde moniert, dass bislang keine Rückmeldung der Verwaltung erfolgte. Die CDU-Fraktion wünscht nach wie vor eine Einstufung als Kleinzentrum mit der Ausweisung als Siedlungsbereich Wohnen. Die gewerbliche Entwicklung nahe der B31a soll weiter verfolgt werden. Bezüglich der Neuordnung der Grünzüge sollen entlang der A5 Flächen zurückgenommen werden, bis zu einer Entscheidung über den Standort der geplanten Rastanlage. Herr Mursa erläuterte, dass nach der ersten Offenlage eine Besprechung von Bürgermeister a.d. Hügele mit Vertretern des Regionalverbands erfolgt sei und er zwischenzeitlich ebenfalls in einem persönlichen Termin für die Belange der Gemeinde eingetreten sei. Demnach sei die Einstufung als Kleinzentrum der Gemeinde auf Grund der vorgegebenen Linie des Landes nicht vorgesehen und würde voraussichtlich erneut abgelehnt werden. Bei der Einzelhandelsansiedlung komme es auch bei Kleinzentren auf die konkreten Vorhaben an. Soweit die Gemeinde sich in diesem Punkt weiterentwickeln wolle, sei dass auf Grundlage eines Einzelhandelskonzepts ebenso wie bisher möglich. Die Weiterentwicklung im Bereich der Wohnbebauung und bei den Gewerbeflächen seien im Sinne der Gemeinde durch Verbesserungen im zweiten Entwurf nun optimal gewährleistet. Für eine erneute schriftliche Stellungnahme sehe er keine Notwendigkeit. Bezüglich der Rücknahme von Grünzügen entwickelte sich eine Diskussion über die Frage, ob dies Sinn mache, da die Grünzüge u.a. ökologisch wichtig seien und Wasserschutzzwecken dienen würden. Mit 12 Ja und 2 Nein Stimmen und 3 Enthaltungen beschloss der Rat schließlich, dass die Gemeinde beim RVSO schriftlich fordert, entlang der A5 keine zusätzlichen Grünzüge auszuweisen, insbesondere in solchen Gebieten, die als Standort für eine Tank- und Rastanlage vorgesehen sind. Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung In der nichtöffentlichen Sitzung hat der Gemeinderat die Vergabe eines Baugrundstückes im Baugebiet Kapellenweg beschlossen. Damit ist noch ein Grundstück für die Bebauung mit einer Doppelhaushälfte zum Verkauf frei. Es besteht eine Warteliste von Interessenten. Annette Johner, Berichterstatterin Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Dr. Erschig, Friedhelm Jahre Zum Furtfeld 1, Hugstetten Standesamtsnachrichten Geburten Mia Luisa Eltern Nicole Seib und Thomas Dürnberger March-Buchheim, Weiherstr. 2 B Gemeindebücherei Sportplatzstr. 9, March-Buchheim Tel / info@buecherei-march.de Öffnungszeiten Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr

5 5 Freitag, den 10. Juni 2016 Der Bauerngarten Nicht nur eine Augenweide Treffen des Bäuerinnenkreises im Landkreis Auf vielen Bauernhöfen finden sich heute noch traditionelle Bauerngärten. Die Kombination von Obst-, Gemüse-, Heilkräuter- und Blumenanbau zeichnet diesen Garten aus. Über Jahre gewachsen, von Generationen gepflegt, gilt es dieses Stück Kultur zu erhalten. Eva Maria Schüle stellt am Mittwoch, 15. Juni, im Rahmen des nächsten Treffens des Bäuerinnenkreises im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit dem Klostergarten der Karthaus einen ausgezeichneten Bauerngarten vor. Treffpunkt ist das Robert Bosch College in der Karthäuserstraße 119 in Freiburg. Die Besichtigung am 15. Juni findet von Uhr statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt fünf Euro. Anmeldungen sind bis zum 13. Juni per an oder telefonisch unter der Nummer möglich. Helferkreis für Flüchtlinge Das nächste Treffen des Helferkreises March ist am um 19 Uhr im Bürgerhaus March. Auch neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Claudia Probst Christine Gfrörer AUS UNSEREN BILDUNGSEINRICHTUNGEN Grundschule Hugstetten Schulfest Freitag, den 24. Juni 2016 von Uhr bis Uhr Unterwegs in der Welt Aufführungen und Aktionen Jugendmusikkappelle Hugstetten Bewirtung Förderverein Kita und Grundschule Holzhausen e. V. Gemeinsamer Förderverein für Kita und Grundschule Holzhausen feierte am vergangenen Samstag sein einjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest Das Geburtstagskind bedankt sich bei - den vielen Vereinen und Gruppierungen, die dazu beigetragen haben, dass das Fest vielfältig und abwechslungsreich wurde, - allen Kindern der Grundschule Holzhausen für das Singen des eigens umgetexteten Geburtstagsliedes, - Hr. Mursa, Hr. Lorenz (in Stellvertretung für Hr. Kopfmann), Fr. Kratzke mit Ihrem Kollegium, Fr. Schuster und Frau Dornauer für die Glückwünsche und das Mitfeiern, - Andrea Buschmann für das Backen der Geburtstagstorte, - Familie Braun, die über die Badenova kostenlos eine Hüpfburg organisierte, und mit Thomas Hederer auf- und wieder abgebaut haben, - unsere Märchenerzählerin Dunja Scharnofske, - allen Mamas und Papas, Omas und Opas, sowie Tanten und Onkels, die beim Aufund Abbauen, sowie bei der Bewirtung und beim Abspülen geholfen haben, - allen Spendern von Salaten, Kuchen, Waffelteigen und Obstplatten (übriggebliebene Schüsseln und Formen können bei Fam. Dieterle in der Waldstr. 34 abgeholt werden), - den beiden Babysittern, Antonia Pilz Tel und Julius Schweizer Tel die an der Stellwand ihren Dienst angeboten haben und sich evtl. auch jetzt noch über weitere Aufträge freuen würden, - der Gärtnerei Blumen Köpfer für die Bereitstellung der Rollenrutsche, - unserem Hausmeister Hr. Gießler und seiner Perle für die tatkräftige Unterstützung, - Petrus, der es zwei Stunden lang hat nicht regnen lassen, - allen Festgästen, die trotz schlechter Wetteraussichten, auch aus den umliegenden Gemeinden zu uns gekommen sind und damit ihre Sympathie zu unserem Verein gezeigt haben, - den neue gewonnen passiven Mitgliedern, die in Zukunft unseren Verein finanziell unterstützen werden und wir dadurch weiterhin viele gute Dinge zum Wohl der Holzhauser Kinder umsetzen können. Vielen DANK für die große Unterstützung, die wir als noch junger Verein erfahren durften! Und zum Schluss noch ein Zitat eines Festkindes *Das ist eine super Party, die beste auf der ich jemals war* Viele Liebe Grüsse, das Geburtstagskind

6 Freitag, den 10. Juni Volkshochschule March Bürozeiten Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Besuchen Sie uns im Internet anmeldung@vhsmarch.de Demnächst beginnen folgende Kurse, in denen es noch freie Plätze gibt Fachbereich Gesellschaft - Umwelt Anmeldung auch zu Einzelveranstaltungen erforderlich! Astronomie Kleinplaneten im Sonnensystem und Der Sternhimmel im Monat Juni Di , Uhr, 1x Vortrag Ernährung für Katzen und Hunde Mi , Uhr, 1x Münsterführung Bildergeschichten aus Glas Die Freiburger Münsterfenster Sa , Uhr, Treff Freiburg, Münsterplatz, Histor. Kaufhaus Fachbereich Kultur-Gestalten-Hobby Mosaike Stein an Stein 24./25./26. Juni 2016, 1 WE Stimmbildung für Sänger/innen und Singbegeisterte Sa , Uhr, 1x Aufbaukurs Fotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera Sa und So , je Uhr, 1 WE Lavendelruten binden Di , Uhr, 1x kirchliche NAchRichteN Fachbereich EDV Fotobuch erstellen 2x montags ab , Uhr Fachbereich Junge VHS An die Töpfe-fertig-los! Kochkurs für Fortgeschrittene ab 10 Jahre 2x mittwochs, , Uhr Suchen Sie ein Geschenk? Wie wär s mit einem Gutschein für einen VHS-Kurs! Wir beraten Sie gern. Musikschule im Breisgau Jugend- & Erwachsenenbildung Haben Sie unser Info-Tag im April 2016 in Bötzingen verpasst oder Sie konnten an diesem Tag nicht kommen...? Dann laden wir Sie recht herzlich zu unserem Info-Tag am Samstag, 18. Juni 2016 von 1030 bis 13 Uhr im Kultur- und Vereinshaus in Gundelfingen ein. Hören, Sehen, Ausprobieren für musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hier kann jeder nach Herzenslust Instrumente ausprobieren und sich von den Fachlehrern beraten lassen. Liebe ich Gesang? Gefällt mir der Klang der Trompete oder soll es doch lieber die Klarinette sein? Ist Geige spielen wirklich so schwer? Welches Instrument passt am besten zu mir und was wird an der Musikschule alles angeboten? Beim Infotag beantwortet das Team der Musikschule alle Fragen rund um den Musikunterricht. Auch über die Angebote für die Kleinen und Kleinsten ab 6 Monaten kann man sich informieren. Unser Bildungsangebot Die Musikschule im Breisgau bietet Instrumental-, Gesang-, Ensemble-, Band-, und Projektunterricht sowie grundlegende musikalische Gruppenkurse für Schülerinnen und Schüler ab 4 Jahren an. Darüber hinaus werden Eltern/Kind-Kurse sowie Unterricht für Erwachsene angeboten. Alle Schülerinnen und Schüler werden ihrer Begabung und Neigung entsprechend unterstützt und in der Entwicklung ihrer Musikalität und Ausdruckskraft begleitet. Der Bogen der differenzierten musischen Bildung spannt sich von grundlegenden Gruppenkursen, über Chorarbeit, den Instrumentalunterricht, Gesang, bis hin zur Begabtenförderung. Wir bieten zusätzlich Kurse in Ballett, Musikalischer Früherziehung und Musikzwerge an; schauen Sie auf unserer Homepage für weiterführende Informationen. Vorspiele und Konzerte, Veranstaltungen, musikalische Umrahmungen etc. runden das Bildungsangebot ab und sorgen so für eine umfassende musische Bildung. Weitere Informationen u.a. zu Unterrichtsform und Unterrichtsgebühren finden Sie unter Kontakt Musikschule im Breisgau Geschäftsstelle - Vörstetter Str Gundelfingen info@musikschule-breisgau.de Tel Die Nachbarschaftshilfe der evang. und kath. Kirchengemeinde in March und FR- Hochdorf hat sich zur Aufgabe gemacht, hilfebedürftigen, kranken, alten und b e - hinderten Menschen unterstützen de Hilfe zu leisten - auch im Vorfeld oder als Ergänzung zur Arbeit der Sozialstatio nen. Wir bieten an vielfältige Hilfe im Haushalt Begleitung bei Spaziergängen Gespräche, Vorlesen usw. Einkäufe kurzzeitige Kinderbetreuung Die Einsatzleiterin in der NBH, Frau Marion Germer, ist telefonisch unter 07665/ 4657 erreichbar montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet. Engelgasse March-Hugstetten Tel / 1728 Fax 07665/ info@kath-margot.de Seelsorgeeinheit March-Gottenheim Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim Samstag, Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban Eucharistiefeier (St) 1400 Uhr Hugstetten, St. Gallus Trauung von Sigrid und Armin Müller (St) 1500 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban Trauung Ina Siegel und David Scherer (Kl) Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis 1830 Uhr Gottenheim, St. Stephan Eucharistiefeier (Kl + Kö) 1830 Uhr Neuershausen, St. Vincentius Eucharistiefeier (St) anschl. Verkauf von Eine-Welt-Waren Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 0900 Uhr Buchheim, St. Georg Eucharistiefeier (Kl + Kö) 0900 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier (St) 1030 Uhr Eichstetten, St. Jakobus Eucharistiefeier (Ha) 1030 Uhr Hugstetten, St. Gallus Eucharistiefeier (Kl + Kö) 1900 Uhr Neuershausen, St. Vincentius Taizégebet (Einsingen der Lieder um Uhr) Montag, Uhr Neuershausen, St. Vincentius Eucharistiefeier (Kl) Dienstag, Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt Andacht

7 7 Freitag, den 10. Juni Uhr Umkirch, AWO-Seniorenwohnanlage Eucharistiefeier (Hi) 1800 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban Rosenkranz 1830 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban Eucharistiefeier (St) 1900 Uhr Holzhausen, St. Pankratius Eucharistiefeier (Ha) 1900 Uhr Hugstetten, St. Gallus Rosenkranz für den Frieden in der Welt und die Anliegen unserer Seelsorgeeinheit Mittwoch, Uhr Gottenheim, Gemeindehaus Rosenkranz 0900 Uhr Gottenheim, Gemeindehaus Eucharistiefeier (Kl) 1900 Uhr Hugstetten, St. Gallus Eucharistiefeier (St) 2000 Uhr Buchheim, Evang. Gemeindezentrum Weltgebetstagsnachklang - Frauengottesdienst Donnerstag, Uhr Hugstetten, Hugstetten Pflegeheim Wort-Gottes-Feier (Bu) 1900 Uhr Buchheim, St. Georg Eucharistiefeier (Ru) 2000 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier Spirituelle Tankstelle (St) anschließend Anbetung und Nachgebet (bis ca Uhr) Freitag, Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier (Hi) 1900 Uhr Gottenheim, St. Stephan Eucharistiefeier (Kl) Samstag, Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban Eucharistiefeier (Kl) 1130 Uhr Hugstetten, St. Gallus Trauung von Sarah Hentschel und Stefan Hunn (St) 1300 Uhr Holzhausen, St. Pankratius Trauung von Melanie Maria Beckmann und Jan Kleine-Albers (St) 1400 Uhr Trauung von Elisabeth Schätzle und Nicolay Immel in Schelingen (Kl) 1400 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt Trauung von Tatjana Köhn und Patrick Gabele (Bu) Vorabend zum 12. Sonntag im Jahreskreis 1830 Uhr Buchheim, St. Georg Eucharistiefeier (St) 1830 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 0900 Uhr Gottenheim, St. Stephan Eucharistiefeier (Kl) 0900 Uhr Holzhausen, St. Pankratius Eucharistiefeier (Ha) 1030 Uhr Bötzingen, St. Laurentius Eucharistiefeier (Kl) 1030 Uhr Hugstetten, St. Gallus Eucharistiefeier (Hi) 1400 Uhr Holzhausen, St. Pankratius Taufe von Matteo Martin (Kö) Den Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim stehen vor Pfarrer Karlheinz Kläger (Kl), Kaplan Thomas Stahlberger (St), Wiss. Ass. Dr. Tobias Hack (Ha), Subsidiar Kurt Hilberer (Hi), Pfarrer i.r. Paul Rudigier (Ru), Diakon Reinhard Burs (Bu), Diakon Bernhard König (Kö) Informationen aus der Seelsorgeeinheit Ökumenisches Taizé-Abendgebet Pilgerwege des Vertrauens auf der Erde Herzliche Einladung zu Gebet Stille Gesang - Meditation Sonntag, ,1900Uhr (Einsingen der Lieder um 1845 Uhr),in der Kirche St. Vincentius, Neuershausen Einladung zum Weltgebetstags-Nachklang ein Frauengottesdienst mit den Liedern und zum Thema des Weltgebetstags Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Mittwoch um Uhr im Ev. Gemeindezentrum (Konrad-Stürtzel-Str. 27 in Buchheim) Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, einen Salat oder sonstiges Fingerfood mitzubringen. Für Getränke wird gesorgt. Für Rückfragen Cornelia Reisch, Tel Sachausschuss Caritas der Gemeinden der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim Wir suchen für eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern dringend ein gut erhaltenes Etagenbett Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro in Hugstetten Tel /1728 Vielen Dank für Ihre Unterstützung Sprechzeiten Pfarrer Karlheinz Kläger im Pfarrbüro March-Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/1728 Telefax pfarrer.klaeger@kath-margot.de Kaplan Thomas Stahlberger im Pfarrbüro Gottenheim, Kirchstraße 10 nach Vereinbarung Telefon 07665/ Telefax kaplan.stahlberger@kath-margot.de Gemeindereferent Hans Baulig im Pfarrbüro Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/ hans.baulig@kath-margot.de Gemeindereferentin Cornelia Reisch im Pfarrbüro Umkirch, Waltershofenerstr. 2 Freitag Uhr Telefon 07665/ Fax cornelia.reisch@kath-margot.de Gemeindereferentin Annette Woschek-Ham im Pfarrbüro Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/ annette.woschek-ham@kath-margot.de Diakon Reinhard Burs Telefon 07665/3788 reinhard-burs@gmx.de Diakon Bernhard König Telefon 07665/3746 St. Pankratius Holzhausen Altenwerk Holzhausen Liebe Seniorinnen und Senioren, zum nächsten Altennachmittag treffen wir uns am Donnerstag, 16. Juni 2016, um Uhr im Bürgersaal des Rathauses Holzhausen. Diesen Nachmittag werden wir wieder neben Kaffee und Kuchen mit Gesellschaftsspielen verbringen. Wir bereiten verschiedene Spiele vor und freuen uns auf eine rege Teilnahme. Es grüßt herzlich das Leitungsteam. Rosenkranzgebete Immer sonntags 18 Uhr und dienstags Uhr Pfarrbüro Holzhausen Kirchstr. 4, Tel /1742 Bürozeiten Fr Uhr St. Georg Buchheim und St. Gallus Hugstetten Kuchenverkauf - Kräutergartenprojekt in Hugstetten Viele liebevoll gemachte Kuchen haben wir für unseren Verkauf am letzten Sonntag erhalten. Dafür danken wir recht herzlich. Der Kuchenverkauf zugunsten des Kräutergartens erbrachte einen sagenhaften Erlös von 300 Euro. Wir sagen allen, die dazu beigetragen haben, ein herzliches Vergelt`s Gott. Für das Gemeindeteam A. Woschek-Ham Besuch bei Pfarrer Schwarz in Grafenhausen Die Altenwerke Hugstetten-Buchheim und Neuershausen laden zusammen mit dem evang. Seniorenkreis herzlich ein zur Halbtagesfahrt am Dienstag, ! Die Sightseeing-Tour durch den sommerlichen Schwarzwald führt uns nach Grafenhausen, wo wir von Pfarrer Schwarz in seinem neuen Wirkungskreis erwartet werden. Bei Kaffee und Kuchen, mit Gesprächen, Spazierengehen und Kennenlernen der Mitglieder der Frauengemeinschaft, werden wir einen fröhlichen Nachmittag verleben. Mit einem Gottesdienst wird der Besuch beendet. Nach dem traditionellen Abendessen im Irgendwo werden wir gegen Uhr wieder daheim sein. Abfahrt um Uhr in Hugstetten, Kirche St. Gallus, Buchheim Gasthaus Linde und Neuershausen Kirche St. Vincentius Fahrtkosten ca. 15,00 Um planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung im kath. Pfarramt Hugstetten Tel Es grüßt das Vorbereitungsteam

8

9 9 Freitag, den 10. Juni 2016 Rosenkranzgebete St. Gallus-Kirche Hugstetten Sonntags 14 Uhr und dienstags 19 Uhr Pfarrbüro Hugstetten Engelgasse 25, Hugstetten, Tel /1728 Bürozeiten Mo, Mi-Fr 8-12 Uhr und Uhr St. Vincentius Neuershausen AK Kirchensanierung - an alle Deckenträger Das nächste Treffen des AK Kirchensanierung findet am Mittwoch, den um Uhr im BHS/OG statt. Fr. Dörner von der Fachstelle für Fundraising wird anwesend sein. Folgende Punkte werden angesprochen 1. Gehts weiter an unserer Kirche? 2. Was wollen wir als AK tun? Was könnten wir einbringen? Schwerpunkte? 3. Rückblick auf den Marcher Maimarkt Sonstiges Herzliche Einladung an alle Mitglieder des AK. Haben Sie Interesse, kommen Sie einfach dazu. Wir freuen uns über neue Gesichter und neue Deckenträger. i.a. M. Kretsch Altenwerk Neuershausen Informationen über den Ausflug nach Grafenhausen finden Sie unter Buchheim-Hugstetten Termine Montags 20 Uhr, Kirchenchorprobe (BHS) Dienstag Uhr, Kindergruppe (BHS) Evangelische Kirchengemeinde March Evang. Pfarramt Konrad-Stürtzel-Str March-Buchheim Telefon 1721, Fax pfarramt@eki-march.de homepage Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Petra Schmieder) Telefon 1721 Di. u. Mi Uhr Do Uhr Pfarrerin Marika Trautmann telefonisch unter Tel erreichbar. Zu folgenden Zeiten ist Sie im Evang. Pfarramt anzutreffen Dienstag von 9.00 bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr oder nach Vereinbarung Freitag, 10.Juni Uhr Jubiläumsfeier der Caritas 20 Jahre Haus March, Neuershausen mit geistlichem Impuls von Pfarrerin Trautmann und Kaplan Stahlberger Uhr Gruppenstunde der Wölflinge (7-9 Jahre), Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Uhr Ökum. Singkreis, Evang. Gemeindezentrum Sonntag, 12.Juni 9.45 Uhr Kindergottesdienst, Evang. Gemeindezentrum, Buchheim Uhr Gottesdienst mit Taufe von Sophia Friedrich, Pfarrerin Marika Trautmann, Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Uhr Taizégebet, St. Vincentiuskirche, Neuershausen Mittwoch, 15.Juni Uhr Pfadfinder March - Die Falken (12-14 Jahre) - in Hochdorf, Katharina-von-Bora- Haus Uhr Weltgebetstag-Nachklang Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf, Evang. Gemeindezentrum Donnerstag, 16.Juni Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im DRK-Pflegeheim, Hugstetten, Diakon Burs - Wir feiern unsere zweiwöchentlichen Gottesdienste im Café Vis à Vis und laden alle herzlich ein daran teilzunehmen. Freitag, 17.Juni Uhr Gruppenstunde der Wölflinge (7-9 Jahre), Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Uhr Ökum. Singkreis, Generalprobe, Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Sonntag, 19.Juni Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Ökumenischen Singkreises, Pfarrerin Marika Trautmann, Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Im Anschluss sind alle Gemeindemitglieder recht herzlich zum Gemeindefest rund um die Kirche eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!! Weltgebetstag-Nachklang am Mittwoch, Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Einladung zu einem sinnlich-spirituellen Frauengottesdienst mit den Liedern des Weltgebetstages 2016 am Mittwoch, den um Uhr im Evang. Gemeindezentrum Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, einen Salat oder sonstiges Fingerfood mitzubringen. Für Getränke ist gesorgt. 50 Jahre Martin-Luther-Kirche - Gemeindefest in March am Sonntag, Die Evangelische Kirchengemeinde March lädt am Sonntag, ab 10 Uhr zum Fest gottesdienst und Gemeindefest rund um die Martin-Luther-Kirche in Hugstetten ein. Der Anlass dafür ist ein runder Geburtstag Vor 50 Jahren wurde die Ev. Kirchengemeinde March selbstständig. Zugleich erhielt sie mit der Martin-Luther-Kirche ihr eigenes Gotteshaus. Das Fest steht deshalb unter dem Motto Im Glauben wachsen. Im Gottesdienst, der vom Ökumenischen Singkreis musikalisch gestaltet wird, geht es um das Symbol der Lutherrose. Im Anschluss daran sind alle zum Frühschoppen und ab 12 Uhr zum Mittagessen bzw. zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ab 13 Uhr wird ein Kinderprogramm angeboten. Um 14 Uhr veranstaltet der Kirchenchor der Ev. Kirchengemeinde Bötzingen ein Mitsingkonzert. Kirchenführungen durch die renovierte Martin-Luther-Kirche runden das Programm ab. Diakonieverein March e.v. am Herzliche Einladung zurdiesjährigen ordentlichenmitgliederversammlung am Mittwoch, den um Uhr im ev. Gemeindezentrum Buchheim. Die vorgesehene Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Aushang und der Anzeige unter Vereine/Diakonieverein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Es grüßen die Vorstandsmitglieder Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10 Ökumenische Erwachsenenbildung Freitag, 24. Juni 2016, 20 Uhr Ev. Gemeindezentrum, Konrad-Stürtzel-Straße 27 Buchheim Himmel us Stei Musikalischer Abend mit Uli Führe (Kirchzarten) Als Komponist, Dialekt-Künstler, Sänger oder Gitarrist ist Uli Führe vor allem durch Radio-Beiträge bekannt. An diesem Abend wird er uns mit einem neuen literarisch-musikalischen und humorvollen Programm über das Alemanneländli erfreuen Was man so alles hört etwa neue Vertonungen von Hebels Gedichten. Zum Ausklang von Abend und Saison reichen wir Wein und Zopf. Kostenbeitrag 8 Euro; in Zusammenarbeit mit der VHS March Herzliche Einladung

10 Über 25 Jahre Hausgeräte-Kundendienst Telefon / Fax Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,00 e Manfred Hartmann & Michael Göhrig Eschenweg March Telefon Telefax Verkauf - Beratung - Service AEG & Miele Vertragshändler Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Fabrikate Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für Hugstetten, Buchheim und Holzhausen gesucht. Bewerbungszeiten Mo.- Fr Uhr Tel info@pf-direktwerbung.net RECHTSANWÄLTE FERNOW DR. TRAEGER GÖHLER PARTNERSCHAFT Dr. Tessa Traeger Willi Göhler Rechtsanwältin Rechtsanwalt - Fachanwältin für - Fachanwalt für Verkehrsrecht Arbeitsrecht - Miet- und Pachtrecht - Fachanwalt für - Versicherungsrecht Familienrecht - Vertragsrecht - Erbrecht - Mahnwesen, Inkasso - Strafrecht Gottenheimer Str Bötzingen Tel / Fax 07663/ kanzlei@fernow-traeger-goehler.de Schreiner im öffentlichen Dienst 50 und Gärtnerin 47 suchen ab sofort ERDGESCHOSSWOHNUNG bis ca. 60 m². Wir sind beide Nichtraucher, hilfsbereit und zuverlässig. Telefon / EM im Gutshof Alle Spiele LIVE! Mit vielen extra Leckereien, Torwandschießen mit tollen Preisen. Eine Stunde vor Spielbeginn TIPPEN. Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Familie Leone Hauptstr Umkirch Tel info@lokalitaet-gutshof.de

11 11 Freitag, den 10. Juni 2016 VeReiNsNAchRichteN Parteien Unabhängige Bürgerliste March Die UBM March lädt ein Alle Marcherinnen und Marcher sind herzlich eingeladenzum gemeinsamen Grillenam Samstag ab 16.00han der Grillstelle im Mehrgenerationenpark in Buchheim. Zum Ablauf Getränke werden gestellt, das Grillgut bringt jede/r selbst mit. Spenden für den gemeinsamen Buffettisch werden dankbar entgegen genommen. Bitte denken Sie daran Geschirr und Besteck für Ihr Essen mitzubringen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Diskussionen. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie, um uns näher kennen zu lernen und ihre Themen einzubringen. Genießen Sie mit uns einen entspannten Nachmittag. Ihre UBM March Für die UBM Barbara Laube-Steinhauser Diakonieverein der ev. Kirchengemeinde March e.v. Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Förderer, Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 22. Juni 2016 um Uhr im evang. Gemeindezentrum in Buchheim Vorgesehene Tagesordnung 1. Begrüßung und Besinnung 2. Tätigkeitsberichte und Ausblick des Diakonievereins, der ökum. Nachbarschaftshilfe, der ambulanten Betreuungsgruppe 3. Kassenbericht 2015 und Haushaltsplan Aussprache und Entlastung des Vorstandes Jahre Diakonieverein 6. Verschiedenes, Anregungen aus dem Plenum Im Anschluss an den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung laden wir Sie herzlich ein zu einem kleinen Umtrunk. Am werden wir den von Ihnen genannten Mitgliedsbeitrag per SEPA- Lastschrift einziehen. Im Namen des Vorstandes grüße ich Sie herzlich und freue mich auf Ihr Kommen. Ihre Wiebke Schmidt Deutsches Rotes Kreuz Seniorenzentrum March Unsere regelmäßigen Veranstaltungen Spielenachmittag Montags, ab Uhr im Cafè vis-a-vis. Literatur am Dienstagvormittag von Uhr im kleinen Gruppenraum des Service-Wohnens Bewegungstreff, jeden Dienstag um Uhr an unserer Begegnungsstätte Cafè vis-a-vis. Tanzgruppe Wechselschritt jeden 2. uns 4. Dienstag, Uhr, nächster Termin DRK- Ortsverein Seniorennachmittag, jeden 2. Mittwoch im Monat, ab 14.30Uhr. Gymnastik mit Sturzprophylaxe, jeden Mittwoch um 9 und um 10 Uhr Gedächtnistraining, jeden Donnerstag um Uhr Yoga jeden Freitag von Uhr bis Uhr. Aktuelles aus der Begegnungsstätte Das Café vis-à-vis ist montags, mittwochs und freitags von Uhr geöffnet, ebenfalls am letzten Sonntag im Monat zur gleichen Öffnungszeit. Zur Information An Feiertagen bleibt das Cafè geschlossen! Auf Ihren Besuch freut sich das Café vis-à-vis Team! Für das Ehrenamt Der nächste Ehrenamtsabend findet am Donnerstag, den um Uhr statt. Falls Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, melden Sie sich bitte gerne bei Frau Laifer unter der Telefonnummer Allgemeines Wir, das DRK-Seniorenzentrum, sehen uns als offenes und aufgeschlossenes Haus, welches sich über Besuche und Begegnungen freut. Doch aufgrund einiger unschöner Vorkommnisse mit Jugendlichen im Pflegeheim müssen wir darauf hinweisen, dass wir uns künftig gezwungen sehen jegliche Art von Fehlverhalten zur Anzeige zu bringen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Freie Wandergruppe March FWM-Rundwanderung um Staufen Die Freie Wandergruppe March (FWM) lädt am Sonntag, dem 12. Juni 2016, zu einer Wanderung ein. 1. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz an der Schule in Hugstetten zur Bildung von Fahrgemeinschaften. 2. Treffpunkt ist um 1030 Uhr der Rathausplatz in Staufen am Bahnhof. Von hier aus starten wir unsere Tour und folgen zunächst der Hauptstraße zur Alten Post am Fuße des Schlossberges. Die gelbe Raute führt uns den Berg hinauf zu der von Weinstöcken umgebenen Burgruine, von der aus wir einen herrlichen Blick über Staufen und die Rheinebene haben. Von hier aus wandert man ein Stück zurück, um am Ortsrand von Staufen entlang zur Schlossbergklinik zu gelangen und folgt dabei weiter der gelben Raute. Hinter der Klinik nimmt man einen Pfad hinauf in den Wald und kommt auf eine Waldstraße, wo man rechts abbiegt (gelbe Raute). Es geht über den Schützenplatz, dann an der St. Johanniskapelle vorbei zum Messerschmied Felsen mit fantastischer Aussicht auf den Südschwarzwald. Von hier steigen wir ab nach Staufen zu unserem Ausgangspunkt. Gehzeit 2,5 bis 3 Stunden, Strecke 7 km, Aufstieg 218 m, Abstieg 218 m Zum Abschluss der Wanderung kehren wir in Staufen ein. Das Gasthaus wird noch festgelegt. Auf einen schönen Wandertag freuen sich die Wanderfreunde der FWM. Wandergäste sind gerne willkommen! Wir wandern bei jedem Wetter. Kontakttelefon Klaus Litz Die nächste Wanderung findet am 26. Juni 2016 statt. Klaus Litz (Vorsitzender der FWM)

12

13 13 Freitag, den 10. Juni 2016 Jugendzentrum March JUMA Sportplatzstr March Buchheim Unsere Öffnungszeiten Jugend Jahre MO / MI Uhr Uhr DO Uhr Uhr FR (ab 14 J.) Uhr Uhr Teenies DI J Uhr Uhr neu Mädchen DO Uhr Uhr FR Uhr Uhr Kinder 6-11 Jahre DO Uhr Uhr Sport montags Uhr Schule Unterricht im JUMA 5. Klasse - MI Uhr Uhr 7.Klasse - DO 9.35 Uhr Uhr Unsere Kontaktzeiten MI Uhr Anja und Thomas freuen sich auf euch! Der Kindertreff im JUMA für alle Kinder von 6-11 Jahren - immer donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr Liebe Eltern, immer wieder kommen Eltern auf uns zu und möchten, dass Ihr Kind hier beaufsichtigt wird. Dies ist rechtlich leider nicht möglich, da es im sog. offenen Betrieb keine AUFSICHTSPFLICHT gibt. Es gilt lediglich die Verkehrssicherungspflicht, was bedeutet, dass wir den Besuchern die Räumlichkeiten frei von jeglichen erkennbaren Gefahren zur Verfügung stellen. Wenn Ihr Kind im JUMA bleiben soll, dann sprechen Sie das bitte zuvor ab, damit das Kind weiß, wie es sich verhalten soll. Wir können leider keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn Ihr Kind das Jugendzentrum verlässt. Vielen Dank, Das Team mit Vorstand des JUMA Wir fahren in das Konzentrationslager-Natzweiler; fahren Sie mit? Für Erwachsene und Jugendliche bieten wir am von 9.30 Uhr bis Uhr eine Fahrt in das Konzentrationslager Natzweiler, Struthof an. Fahrt und Eintritt kosten 20 Euro. Mehr Infos auf unserer Homepage. Verbindliche Anmeldung ab sofort im JUMA Kirchliche Solzialstation Breisgau Einladung zum Kaffee für pflegende Angehörige und Betreuerinnen Die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau ladet ein - zu einem gemütlichen und informativen Austausch bei Kaffee und Kuchen Donnerstag, den 23. Juni 2016 von bis Uhr in den Räumen der Betreuungsgruppe, Bötzingen, Hauptstr. 25 Das Thema an diesem Tag Mimik und Gestik sind Signale des emotionalen Ausdrucks von Menschen mit Demenz. Emotionaler Ausdruck als Kommunikationshilfe Lebensqualität fördern durch Achtsamkeit! Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Regina Schultis Krankenschwester u. Demenzfachkraft betreuungsgruppe@sozialstationboetzingen.de Bitte melden Sie sich an Direkt bei Regina Schultis unter der Durchwahl Nr 07663/ oder Kirchliche Sozialstation 07663/ Wenn Sie in der Zeit des Angehörigenkaffees Betreuungshilfe brauchen, dann sprechen Sie mit uns. Mit freundlicher Unterstützung der Zimmerlin-Stiftung Klimaschutzverein March e.v. Klimaschutz on Tour am nur noch 8 freie Plätze Wir besichtigen zuerst den Braunkohletagebau Garzweiler. Anschließen fahren wir zu einer Windenergieleitzentrale. Die Fahrt startet ab Freiburg HBH um 652 Uhr Rückkehr 2309 Uhr (Änderungen vorbehalten). Für Mitglieder beträgt der Unkostenbeitrag 35,- Euro für Jugendliche bis 14 Jahre 15,- Euro. Berichtigung Unsere Veranstaltung Klimaschutz on Bike findet am statt um 10 Uhr Rückkehr 1530 Uhr Wir radeln nach Emmendingen und besichtigen verschiedene Anlagen zur Wasserkraftnutzung. Weiter ist die Besichtigung von Windenergieanlagen in Freiamt geplant, wo wir die Möglichkeit haben zu vespern. Weitere Informationen und Anmeldung unter meyer@energy-consulting-meyer.de Tel 07665/ od / Christian Meyer (Klimaschutzverein March e.v. 1. Vorsitzender) Kunstverein March e.v. In unserer Sommer-Ausstellung 2016 zeigen wir Manu Wurch Vor Ort Malerei Fotografie Installation Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Die Künstlerin ist anwesend. Die Einführung hält Dr. Antje Lechleiter (Freiburg) Termin Freitag, 24. Juni, Uhr Ort Altes Pfarrhaus, Am Felsenkeller 4, March-Hugstetten Öffnungszeiten samstags Uhr, sonntags Uhr (bis ) Finissage Uhr Teatime am Teehaus im Englischen Garten Eintritt frei

14 Strassburger Str.4 - Nähe Eisstadion D Freiburg Tel (0761) / Fax + 49 (0761) / info@schreinerei-eschmann.de Wok & more... Asiatische Küche Bebel Str Freiburg Mo. - Fr. von bis Uhr Tel. 0761/ Fax 0761/ Mobil 0152/ Frisierstudio Steimle Herrenstraße March-Hugstetten Tel /43 29 Öffnungszeiten Di. und Mi Uhr Do. und Fr Uhr Samstag Uhr F l o h m a r k t am Sa., von 9.00 bis Uhr auf dem A & K-Shop Gelände, Allmendweg 3, Bötzingen, 2 Euro pro Lauf-Meter. Anmeldung

15 15 Freitag, den 10. Juni 2016 Musikverein Hugstetten e.v. Einladung zum Open-Air-Konzert Am Samstag, 9. Juli 2016 veranstaltet der Musikverein Hugstetten das 1. Open-Air- Konzert auf dem Rathausplatz in Hugstetten. Das Konzert wird gestaltet von der Jugendkapelle und den Aktiven des Musikvereins Hugstetten. Festeröffnung ist um Uhr mit dem Auftritt der Jugendkapelle. Im Anschluss spielt dann das große Orchester. Außer diversen Speisen und Getränken ist auch Rolfs mobile Cocktailbar wieder mit dabei mit über 50 verschiedenen Cocktails, natürlich auch alkoholfreie. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Ganz herzlich laden wir Sie zu diesem Konzert ein. Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter. Dann wird sich im schönen Ambiente am Felsenkeller schnell die entsprechende gute Stimmung einfinden. Ihr Musikverein Hugstetten Mütterzentrum March-Reute e.v. Bitte beachten Im Zuge der Renovierung des kath. Gemeindehauses in Holzhausen finden die bisher in Holzhausen durchgeführten Veranstaltungen in neuen Räumlichkeiten statt! Di von Uhr Baby-Treff mit Themen rund ums erste Lebensjahr Offener wöchentlicher Treff jeden Dienstag Frischgebackene Mütter können sich unter der Leitung einer erfahrenen Hebamme zum Austausch in gemütlicher Runde treffen. Sie haben die Gelegenheit, sich mit anderen Müttern in der gleichen Lebenssituation auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen. Die spontan auftretenden Themen des 1. Lebensjahres werden aufgenommen u. besprochen, was dazu beitragen kann die Sicherheit im Umgang mit dem Baby zu stärken. Gebühr 3 Info und Leitung Johanna Schnell, Hebamme T / 6976 oder johannaschnell@gmx.de Veranstaltungsort Kath. Gemeindehaus Reute, (carl caspar haus), Kirchstr. 6 Mi, von Uhr Rückbildungsgymnastik nach der Geburt. Der Einstieg in diesen Kurs ist laufend möglich. Mi, von Uhr Beckenbodentraining für Frauen aller Altersgruppen. Der Einstieg ist laufend möglich. Ebenso ist eine Probestunde möglich. Gebühr für 10 mal 25 (Mitgl.) / 30 Beide Kurse finden in Reute im Ev. Gemeindehaus, Schwarzwaldstr.9 statt. Info, Leitung und Anmeldung bei Johanna Schnell, Hebamme u. Übungsleiterin Fitness u. Gesundheit T.07641/6976. Do von Uhr Wichtel-Club Offener wöchentlicher Treff immer Donnerstag Hallo! Bist du ein Kind zwischen 1 und 3, dann komm doch mit Mama, Papa, Oma, Opa oder einer Begleitperson deiner Wahl vorbei! Wichtelclub = andere nette Kinder und Eltern kennen lernen, spielen, singen, basteln... Wir freuen uns auf dich! Veronika Hofmayer T. 0173/ Gebühr 2 (Mitgl.) / 2,50 Veranstaltungsort Kath. Gemeindehaus Reute, (carl caspar haus), Kirchstr.6 Do von Uhr Café Strick Gemeinsam stricken macht mehr Spaß - noch dazu bei einem guten Kaffee! Austausch von Strickideen erwünscht, aber Sie sind auch ohne Strickzeug herzlich willkommen!! Allgemeine Infos Christine Gfrörer T /4325 u. Reitverein Umkirch - March Beim Reitturnier des RFV Schwanau-Ottenheim hat Smilla Hagn am im Reiterwettbewerb mit Royal Contact den zweiten Platz mit einer Wertnote von 7,5 erreicht. Paula Höfflin belegte den vierten Platz. Sie startete mit Canadian Dream ebenfalls im Reiterwettbewerb und erlangte eine Wertnote von 6,9. Glückwunsch zu diesem Erfolg. Paula Höfflin mit Canadian Dream Sport-Club Holzhausen e.v. info@sc-holzhausen.de Ergebnisse SC Mengen II - SC Holzhausen II 11 SC Mengen I - SC Holzhausen I 33 Saisonfinale Mit beeindruckenden 76 Punkten und einem Torverhältnis von Toren haben wir diese Saison mit 4 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten abgeschlossen. Unser Dank gilt allen die an diesem großartigen Erfolg mitgewirkt haben. Grümpelturnier 2015 Dieses Jahr vom Die Gruppenauslosung findet am 14. Juni um 20 Uhr im Clubheim statt. Wir bitten alle Mannschaften um die Entsendung eines Mannschaftsvertreters. Alte Herren Bezirkspokal Viertelfinale Rückspiel Verschoben auf Mittwoch , Uhr SC Sexau - SC Holzhausen Firmenturnier / Dorfmeisterschaft Am Juni finden unsere AH Turniere statt. Am Freitag, ermitteln die Betriebsmannschaften den Turniersieger. Am Samstag, kommt es zur Dorfmeisterschaft der Ortsteile. Unter/Ober/ Innerund Usserdorf. ermitteln ab 15 Uhr ihren Sieger. Jugendabteilung Für alle Fragen rund um die Jugendabteilung, insbesondere für interessierte Eltern und Kinder, stehen Michael Metzger T / T. 2754, m.metzger@sc-holzhausen.de und Bernd Strobel T , b.strobel@sc-holzhausen.de zur Verfügung. SC Holzhausen beim Kinder- und Schulfest Das Original Trikot des SC Freiburg gewann Milena Guillen die an der Torwand mit insgesamt 4 Toren ihre Treffsicherheit beweisen konnte. Torwand und Radarmessanlage war den ganzen Mittag bestens besucht und kam sowohl bei klein und auch bei groß gut an. Vielen Dank an die Firma Offensiv Sport in Freiburg für die Bereitstellung der Radarmessanlage und die Torwand für unsere ganz kleinen Besucher. Danke auch an Markus Holzer für die Organisation des Trikots vom SC Freiburg und natürlich auch großen Dank an Mario Kaiser, Matthias Stichling und Bernd Strobel für die Betreuung der Kinder.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016

Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016 Freitag, 03. Juni 2016 Nummer 22 Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016 Auch in diesem Jahr konnte die Gemeinde March in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg- Hessen einigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Einladung. Im Rahmen einer kleinen Feier wird. am Donnerstag, 2. Juni 2016 um Uhr

Einladung. Im Rahmen einer kleinen Feier wird. am Donnerstag, 2. Juni 2016 um Uhr Freitag, 27. Mai 2016 Nummer 21 Einladung Im Rahmen einer kleinen Feier wird am Donnerstag, 2. Juni 2016 um 16.00 Uhr der große Spielplatz in Neumatten zur Nutzung freigegeben. Hierzu sind die Bürgerinnen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr