1. Advent in St. Stephani 30. November oo Uhr Café und Basar. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Advent in St. Stephani 30. November oo Uhr Café und Basar. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde"

Transkript

1 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2014 Dezember 2014, Januar und Februar Advent in St. Stephani 30. November oo Uhr Café und Basar im Gemeindehaus 18.oo Uhr Adventsmusik in der Kirche mit CANTUS!, Kinderchor, Kirchenchor und Posaunenchor

2 Lebendige Gemeinde beim Kindergottesdienst- Sommerfest am Fotografieren für den Erntedankgottesdienst am Kinderbibeltag am Nachdenken auf der KV-Klausur in Goslar Pop Oratorium Joseph am

3 Aufgemerkt Liebe Gemeinde, auf den ersten Blick sehen viele ein unscharfes Bild. Helle Flecken fliegen durch die Gegend. Mittendrin ein Leuchtkörper. - Unscharfes Bild? - Hat es vielleicht mit der Unschärfe des Festes zu tun, welches jetzt ca. vier Wochen lang gefeiert wird? Welches Fest eigentlich, fragen inzwischen immer mehr Menschen und kriegen zur Antwort: Ach ja, Weihnachten, ist ja klar. Was aber bedeutet Weihnachten eigentlich? Vielleicht den Auftritt der Jahresendflügelpuppen? Was ist an Weihnachten eigentlich der Grund des Festes? Ich habe Konfirmanden erlebt, die es nicht erklären konnten. So unscharf ist Weihnachten inzwischen geworden, von dem Sinn der Adventszeit ganz zu schweigen. Wenn man aber den Grund und Sinn eines Festes nicht mehr kennt, dann bleibt nur oberflächliches Partymachen übrig. Der Glanz kann dann nicht groß genug sein, um die Sinnlosigkeit desselben zu überdecken. Manche ärgern sich vielleicht, aber Weihnachten hat seinen Grund einzig und allein in Jesus Christus. Ohne ihn gibt es kein Weihnachten, da müsste man sonstwas feiern. Bodelschwingh, der Gründer Bethels, hat einmal gesagt: Wäre Christus tausendmal in Bethlehem geboren und nicht in dir, du wärest tausendmal verloren. Welt ging verloren, Christ ist geboren. Christ ist erschienen, uns zu versühnen. Himmlische Chöre singen dir Ehre. Freue dich, o Christenheit! Ich höre noch den vollen Sound, wenn O du fröhliche am Heiligen Abend gesungen wurde, aus vollem Herzen und mit ganzer Seele. Damals, ca. 20 Jahre nach Kriegsende, wusste man noch schärfer, was Verlorenheit bedeutete. Viele hatten schmerzlich miterlebt, wenn alles Greifbare, aller Besitz und sogar die Heimat verloren waren. Für die Weihnachtsbäume wurden Papiersterne gebastelt, denn für glänzende Kugeln war kein Geld da. - O du fröhliche wurde trotzdem aus ganzem Herzen gesungen. Wenn ich heute in der Adventszeit abends die Hauptstraße entlang unserer Kirche gehe, dann sehe ich das Bild: Ein Stern als Erinnerung und immer wieder neue Ankündigung, trotz der unfriedlichen Weltlage, es kommt der Herr der Herrlichkeit, der Heil und Leben mit sich bringt. Sein heilger Geist uns führ und leit den Weg zur ewigen Seligkeit. Weihnachten heißt: Christ ist erschienen, uns zu versühnen, also Frieden zu stiften. Frieden gedeiht dort, wo Gerechtigkeit gelebt wird, und das liegt auch in unseren Händen. Der erwachsene Jesus hat es uns vorgemacht. Ich freue mich schon auf das erneute Anstimmen: Christ ist erschienen, uns zu versühnen, und darum mit den Himmlischen Chören gemeinsam mit freudigem Herzen und ganzer Seele zu singen: Himmlische Heere singen dir Ehre, freue dich, o Christenheit. Ihnen allen von Herzen gesegnete Weihnachten und ein behütetes neues Jahr. Ihr Gerd Höper 3

4 Vorwort Inhalt und Impressum Der Posaunenchor spielt Advents- und Weihnachtslieder Fr Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Ohnhorst Sa Uhr Krippenöffnung auf dem Marktplatz Sa Uhr auf dem Wintermarkt in Abbesbüttel So Uhr zur Adventsmusik in St. Stephani Fr Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Wedelheine Fr Uhr in Gravenhorst Sa Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Meine So., 3. Advent, , ab Uhr in Meine Sa ab Uhr in Vordorf Seite Lebendige Gemeinde... 2 Aufgemerkt... 3 Inhalt und Impressum... 4 Durchblick... 5 Glückwünsche... 6 Annehmen... 7 Musikalisches... 8 Gottesdienste Aus der Gemeinde Förderverein und Stiftung Über den Tellerrand Diakonisches Wir laden ein So erreichen Sie uns Schon mal vormerken Ausblick Impressum: Herausgeber: Ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde, v. i. S. d. P. im Auftrag des Kirchenvorstandes: Jürgen Holly, Druck: Druckerei Harms, Groß Oesingen, Auflage: 3800, 1. Ausgabe 2015 erscheint Ende Februar 2015; Redaktionsschluss 15. Februar 2015; Redaktion: S. Harms, G. Höper, J. Holly, J. Kettler. Anmerkung der Redaktion: In unserem Blickpunkt werden bei Geburtstagen, Taufen, Trauungen, Hochzeiten und Beerdigungen persönliche Daten veröffentlicht. Falls Sie dieses nicht wünschen, teilen Sie es uns bitte mit! DANKE Die kostenlose Zustellung des Gemeindebriefes wird Ihnen ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von: Alte Apotheke Meine Apotheke am Markt, Meine Bestattungshaus K.-H. Blecker, Adenbüttel Böke und Partner Steuerberatungsgesellschaft, Braunschweig Dr. Peter Wendland, Rechtsanwalt und Notar E-Center T. Ankermann, Meine Fleischerei Bernd Rinkel Gattermann Immobilien Projekt GmbH Vinetum, Weine und Lebensart Möchten auch Sie unseren Gemeindebrief unterstützen? Dann wenden Sie sich bitte an: Dr. Martin Kirschke, Tel.:

5 Durchblick Licht ist Leben und das Leben sollte man immer in sein Haus lassen. Licht ist Leben und in unserem Gotteshaus, der St. Stephani-Kirche, ist viel Licht und zum Glück auch sehr viel Leben. Seit 150 Jahren steht die St. Stephani-Kirche, so wie wir sie kennen, in Meine. Durch die hohen Fenster der Kirche fällt viel Licht, denn sie sind nicht, wie in anderen Kirchen, bunt, sondern ganz schlicht, klar und durchsichtig gehalten. Das Glas bricht das Licht anders als bei heute handelsüblichen Fensterscheiben, denn es wird in einem komplizierten Verfahren gewalzt. Fenster schaffen die Verbindung zwischen innen und außen, sie vermitteln Transparenz und Offenheit. Vor sieben Jahren haben wir bereits die zwölf großen Fenster des Kirchenschiffs restaurieren lassen. Nun wollen wir dieses Projekt zu Ende bringen. Denn auch die Fenster an der Ostseite der Kirche müssen dringend restauriert, die zwei kleinen Fenster an den Turmaufgängen überarbeitet werden. Dazu werden sie ausgebaut. Die Rahmen werden abgeschliffen und wenn nötig werden Holzstreben ersetzt. An manchen Stellen muss auch neues Glas eingesetzt werden. So schön die großen Fenster sind: Eine Sanierung ist bedingt durch die Größe der Fenster sehr teuer. Wir müssen mit insgesamt ca rechnen. Doch es gibt eine gute Nachricht: Wenn wir bis Mitte 2015 die Hälfte selber aufbringen können, bezahlt der Kirchenkreis die andere Hälfte der Sanierung! Unser Ziel ist es, die historischen Fenster unserer Kirche zu erhalten, damit die Kirche weiterhin so hell und freundlich wirkt wie bisher. Bitte spenden Sie für die Sanierung der Fenster in Ihrer Kirche! Helfen Sie mit, damit durch die sanierten Fenster weiterhin viel Licht in Ihre und unsere Kirche fallen kann. Denn Licht ist Leben. Projektnummer: Stichwort Fenster Spendenkonto: Ev.-luth. St.-Stephani- Kirchengemeinde, Evangelische Kreditgenossenschaft IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 P.S.: Einen persönlichen Brief mit der Bitte um Spenden haben wir ebenfalls an viele Gemeindemitglieder verschickt. Wenn Sie einen solchen Brief bekommen, sollen Sie selbstverständlich aufgrund dieses Aufrufes im Gemeindebrief nicht zweimal spenden. Pastorin Julia Kettler 5

6 Herzlichen Glückwunsch! Dezember 2. Brunhilde Jäger 85 J. 6. Annemarie Haan 85 J. 7. Hanna Hinkelmann 86 J. 7. Wiltrud Rinkel 84 J. 9. Martha Kelling 90 J. 10. Armgard Wendland 75 J. 11. Hans-Eckart Möhle 80 J. 12. Margarete Blecker 87 J. 12. Ingrid Köhler 70 J. 13. Hilda Niessen 87 J. 14. Marlene Wiegand 75 J. 20. Gerda Blecker 86 J. 20. Karl-Heinz Schmidt 83 J. 22. Ursula Splinter 93 J. 25. Thea Brandes 84 J. 25. Karin Trappe 70 J. 28. Manfred Kruse 70 J. 29. Margarethe Jess 93 J. 30. Gisela Gramatzki 75 J. 31. Ernst Calberlah 80 J. Januar 1. Christa Hoffmann 75 J. 1. Gustav Ryll 86 J. 2. Gisela Müller 94 J. 3. Marianne Doberstein 80 J. 3. Elfriede Zimmermann 95 J. 4. Auguste Wirths 93 J. 5. Waltraut Nieswandt 83 J. 6. Elisabeth Goes 86 J. 6. Anita Wittenborn 85 J. 9. Theodor Eggers 86 J. 9. Marianne Weste 70 J. 10. Adolf Timpe 70 J. 11. Ingeborg Bartuschat 75 J. 11. Margarete Tomalla 90 J. 11. Otto Wöhlk 80 J. 14. Hildegard Krafzig 80 J. 15. Wilhelm Krüger 94 J. 15. Elisabeth Mrosek 75 J. 15. Ingret Wolf 70 J. 16. Volker Klante 70 J. 18. Karl-Heinz Brunke 84J. 18. Hildegard Engeler 80 J. 18. Doris Rolfs 82 J. 18. Margarete Henschel 91 J. 20. Wanda Graumann 94 J. 20. Dr. Frohmut Henschel 85 J. 21. Klaus Brandert 70 J. 22. Betti Planert 91 J. 23. Anna-Elisabeth Erbstein 80 J. 23. Hannelore 82 J. Heumann-Gaus 26. Christel Haselhuhn 80 J. 28. Ernst Glindemann 81 J. 28. Michael Wagner 70 J. 29. Jürgen Langhoff 70 J. 29. Jörg Dieter Schulze 70 J. 30. Elfriede Aßmann 87 J. 31. Wilma Dietz 75 J. 31. Ida Piper 84 J. Februar 2. Helga Freude 81 J. 3. Adolf Brandes 80 J. 3. Jürgen Heumann 80 J. 5. Alfred Meinecke 82 J. 8. Manfred Ramünke 70 J. 8. Hasso Scheide 75 J. 8. Heidemarie Stein- 70 J. brenner 9. Alfred Zacher 81 J. 13. Klaus Brandes 70 J. 19. Hanna Pleschner 80 J. 19. Ingeborg Siever 84 J. 20. Elfriede Schnelle 93 J. 24. Hannalore Koch 81 J. 24. Heidrun Lipka 70 J. 25. Artur Klein 83 J. 26. Marga Kowalski 93 J. 26. Martha Wilke- 89 J. Steghagen 28. Hedwig Cordes 80 J. 28. Elli Reinert 83 J. März 2. Marianne Schlosser 88 J. 3. Ilse Hotop 81 J. 3. Helmut Lutz 81 J. 4. Edo Padeken 83 J. 5. Paul Gramatzki 80 J. 8. Helmut Nieswandt 90 J. 6

7 Annehmen Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Das Bild aus Kindertagen ist noch frisch: Die anderen feiern Geburtstag, und ich bin nicht eingeladen. Die anderen spielen, und du darfst nicht mitspielen. Die anderen haben ein Geheimnis, und du bleibst ausgeschlossen. Oder die Eltern hielten zusammen, und du warst allein mit deiner Ohnmacht. Andere annehmen. Hört sich schwer an. Und dann auch noch wie Christus. Bin ich Jesus? Nein, bin ich nicht. Ich bin nur ein Mensch. Wie die anderen Menschen sind. Zusammen sind wir aus einem Holz geschnitzt. Unsere Wurzeln liegen in der Tiefe nah beieinander. Wir können einander sogar Blut spenden. Wir sind verwandt von Herkunft und Bestimmung. Andere annehmen. Hört sich vielleicht nur schwer an. Schwerer als es ist. Mit jedem anderen kannst du dich ergänzen. Ihr habt etwas zu tauschen. Du hast und weißt, was er nicht hat und weiß. Und umgekehrt. Wir sehen zu zweit, zu vielen, mehr, hören mehr, wissen mehr, können mehr. Keiner kann allein seine Stadt bauen. Keiner kann allein seinen Glauben haben. Immer riefen wir laut oder leise Nehmt mich an. Bis irgendwann irgendwer uns erhörte. Seit dieser rufenden Kinderangst wissen wir, wie böse Alleinlassen ist. Und wie es böse macht. Erwachsen geworden kann ich den Spieß umdrehen. Und selbst annehmen, suchen, verknüpfen. Also, warte nicht auf die anderen. Beklag nicht, dass sie so sind, wie sie sind. Sondern du, zeig du dein gutes Gesicht. Lade ein. Höre zu. Fang Gespräche an. Mit Klugheit kann man auch Grenzen absprechen und wieder voneinander lassen auf achtsame Weise. Andere annehmen. Da steckt viel Pulsschlag drin für das Leben im neuen Jahr. Zu Gottes Lob. Landessuperintendent Dieter Rathing, Lüneburg 7

8 8 Musikalisches...

9 ... in Worten 9

10 Gottesdienste und Veranstaltungen 29. November Uhr 30. November 8.45 Uhr Uhr Uhr Letzter Sonnabend im November Taufgottesdienst in St. Stephani (Pastorin Kettler) Ökumenische Andacht zur Krippenöffnung auf dem Marktpkatz 1. Advent Gottesdienst in Wedesbüttel (Pastor Holly) Gottesdienst in St. Stephani (Pastor Holly) Mini-Kirche in St. Stephani (Team) Café und Basar im Gemeindehaus Adventskonzert in St. Stephani Dezember 7. Dezember 14. Dezember 20. Dezember 21. Dezember Uhr 24. Dezember Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 25. Dezember 26. Dezember Heiligabend Krippenspiel in Wedesbüttel (Team) Christvesper für Kinder in St. Stephani (Pastor Holly, Kinderchor) (die Kirche ist ab Uhr geöffnet!) Christvesper in Vordorf (Pastorin Kettler, Männergesangverein, Posaunenchor) Christvesper in Wedesbüttel (Pastor Holly) Christvesper in St. Stephani (Pastorin Kettler, Männergesangverein, Posaunenchor) Christnacht in St. Stephani (Pastor Holly) 1. Weihnachtsfeiertag Festgottesdienst in St. Stephani (Pastorin Kettler) 2. Weihnachtsfeiertag Festgottesdienst in St. Stephani (Pastor Bach) Festgottesdienst in Vordorf (Pastor Bach) 28. Dezember Es findet kein Gottesdienst statt! 31. Dezember Uhr 2. Advent Begrüßungsgottesdienst für die Vorkonfirmanden in St. Stephani (Diakon Höper+Team) Kindergottesdienst in Meine (Susanne Nolte+Team) Gottesdienst in Vordorf (Diakon Höper) 3. Advent Familiengottesdienst in St. Stephani (Pastorin Kettler) Gottesdienst in Abbesbüttel (Pastor Holly) Sonnabend Taufgottesdienst in St. Stephani 4. Advent Meditativer Abendgottesdienst in St. Stephani (Pastorin Kettler) Silvester Jahresschlussgottesdienst m. Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastor Holly) 10

11 Januar 1. Januar Uhr 4. Januar 11. Januar Herzliche Einladung an alle MitarbeiterInnen (neben- und ehrenamtlich) zu unserem Neujahrsempfang am Montag, ; Beginn ist um Uhr mit einer Andacht in der St. Stephani-Kirche 18. Januar Uhr Januar Uhr 25. Januar 8.45 Uhr 31. Januar Februar 1. Februar 8. Februar 15. Februar 22. Februar 8.45 Uhr 28. Februar 11 Gottesdienste und Veranstaltungen Winterkirche im Gemeindehaus Neujahr Neujahrsandacht in St. Stephani (Pastorin Kettler) 2. Sonntag nach dem Christfest Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastorin Kettler) Gottesdienst in Vordorf (Pastorin Kettler) 1. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst in St. Stephani, Taufen möglich (Pastor Holly) 2. Sonntag nach Epiphanias Kinogottesdienst im Gemeindehaus (Pastor Holly) Italienisch für Anfänger Kindergottesdienst in Meine (Susanne Nolte+Team) Kinoabend im Gemeindehaus Freitag Hausmusikabend auf Gut Martinsbüttel Letzter Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst in Wedesbüttel (Pastorin Kettler) Gottesdienst im Gemeindehaus (Pastorin Kettler) Mini-Kirche im Gemeindehaus (Team) Letzter Sonnabend im Januar Taufen mögl. i. d. Kapellen Vordorf oder Wedesbüttel (Pastorin Kettler) Septuagesimae Gottesdienst mit Hl. Abendmahl im Gemeindehaus (Pastorin Kettler) Kindergottesdienst in Meine (Susanne Nolte+Team) Gottesdienst in Vordorf (Pastorin Kettler) Sexagesimae Gottesdienst im Gemeindehaus (Lektorenehepaar Meier) Gottesdienst in Abbesbüttel (Pastor Holly) Estomihi Gottesdienst mit Faschingspredigt im Gemeindehaus (Pastor Holly) Kindergottesdienst in Meine (Susanne Nolte+Team) Invocavit Gottesdienst in Wedesbüttel (Pastorin Kettler) Gottesdienst im Gemeindehaus (Pastorin Kettler) Mini-Kirche im Gemeindehaus (Team) Filmabend im Gemeindehaus Uhr Ziemlich beste Freunde Letzter Sonnabend im Februar Taufen mögl. i. d. Kapellen Vordorf oder Wedesbüttel (Pastor Holly)

12 Aus der Gemeinde Getauft wurden 25. Juli Leonie Peris, Abbesbüttel (getauft in Eldingen) 10. August Lukas Julian Wetzke, Gravenhorst (getauft in Bienrode) 30. August Finn Wiese, Grassel 20. September Lias Eckard Dietrich Köhler, Meine 12. Oktober Nora und Peer Hach, Wedesbüttel (getauft in Hameln) 26. Oktober Romy Louisa Wördemann, Meine Getraut wurden 25. Juli Susanne, geb. Gruner, und Ingo Peris, Abbesbüttel (getraut in Eldingen) 9. August Annika, geb. Büchel, und Jan Schliekmann, Abbesbüttel (getraut in Grassel) 23. August Jasmin Marion, geb. Bitondi, und René Berggrün, Abbesbüttel (getraut in Riddagshausen) 30. August Nina, geb. Bruchmann, und Lucas Harms, Braunschweig Dina, geb. Gann, und Eugen Kristleit, Meine (getraut in Isenbüttel) 20. September Martina, geb. Stumpe, und Dirk Köhler, Meine Maria, geb. Jopke, und Sven Stahlberg, Abbesbüttel 18. Oktober Inga Christina, geb. Paszkowski, und Christian Kruschel, Braunschweig 1. November Anna und Chris Wagner, geb. Kusch, Gravenhorst (getraut in Gifhorn) Goldene Hochzeit feierten 7. November Marie-Luise, geb. Holloh, und Jörg-Dieter Schulze, Wedesbüttel Wir trauern um die Verstorbenen mit ihren Familien 10. Mai Karlheinz Kretschmann, Wedelheine 82 J. 21. Juli Hewig Scharenberg, geb. Meineke, Meine 96 J. 7. August Hans-Heinrich Müller, Wolfsburg 71 J. 7. August Gisela Schnatbaum, geb. Gärtner, Meine 85 J. 8. August Lothar Siedschlag, Wedesbüttel 72 J. 20. August Waltraud Herynek, geb. Hartman, Meinersen 91 J. 1. September Friedrich Trappe, Meine 88 J. 8. September Gertrud Strietzel, geb. Weiser, Meine 93 J. 11. September Karl Linnemann, Vordorf 71 J. 13. September Gitta Lisiecki, geb. Hackbeil, Meine 75 J. 18. September Leonie Dietrich, geb. Weidner, Wedesbüttel 83 J. 22. September Willi Grußendorf, Gravenhorst 84 J. 22. September Alma Mundt, geb. Obermann, Meine 86 J. 30. September Brigitte Ryll, geb. Becker, Meine 76 J. 2. Oktober Gerhard Köstel, Wedelheine 88 J. 19. Oktober Hedwig Heinecke, geb. Queck, Meine 78 J. 26. Oktober Günter Fröhlich, Wedelheine 84 J. 6. November Ulrich Röhr, Meine 56 J. 9. November Hans-Heinrich Brandes, Vordorf 72 J. 11. November Karl-Heinz Köhler, Meine 80 J. 15. November Fritz Kehbein, Meine 78 J. 12

13 Förderverein und Stiftung Feierabendsingen im Gemeindehaus (17. Oktober 2014) Unter dem Motto Singen macht Spaß gemeinsam geht s besser! trafen sich am im Gemeindehaus unserer St. Stephani-Gemeinde 40 Sangesbegeisterte zum Feierabendsingen, um - von Eckhard Lütge mit der Ziehharmonika begleitet - Volkslieder zu singen. Den Rahmen gestaltete der Förderverein Lebendige St. Stephani Gemeinde e.v. mit Schmalzstullen und Getränken (u.a. mit frisch gezapftem Bier). Während lustigen und nachdenklichen platt- und hochdeutschen Wortbeiträgen von Christel Glindemann und Karl-Otto Dohrendorf konnten die Sänger herzlich lachen und ihre Stimmen für ein paar Minuten schonen. Klausdieter Pahlke Vorausschau auf das Jahr 2015 Folgende Veranstaltungen finden im 1. Halbjahr 2015, gemeinsam veranstaltet von Kirchengemeinde und Förderverein, statt: :00 Uhr 5. Mitgliederversammlung, Gemeindehaus :00 Uhr Filmabend zum Kinogottesdienst: Italienisch für Anfänger, Gemeindehaus; genießen Sie den Abend bei italienischen Weinen und Leckereien :00 Uhr Hausmusik auf Gut Martinsbüttel; die musikalischen Beiträge des Abends wird der Pianist Alexander Vorontsov vortragen. Es werden Werke von Beethoven, Brahms, Debussy und Prokofieff erklingen. Vorontsov studiert im 3. Semester an der Hochschule Hannover und wird dabei von mehreren Stiftungen gefördert. Die Karten für 10,- gibt es im Pfarrbüro. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein schönes Weihnachtsgeschenk :00 Uhr Vier mit Klavier in der St. Stephani-Kirche; die Musiker aus Isenbüttel, Meinersen und Meine geben zum zweiten Mal in Meine Lieder von den Comedian Harmonists zum Besten. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei :00 Uhr 5. Benefizstaffellauf Meine Nacht Kirche laufend erleben Der Start des Jubiläumslaufes ist wie immer auf dem Marktplatz Pfingsttaube Wir haben einen Vogel, Gott sei Dank als Rekordversuch Möglichst viele Personen sollen eine Taube füllen. Der Antrag ist beim Guiness Book of Records in London gestellt und wir hoffen auf einen positiven Bescheid. Der Rekordversuch wird bei hoffentlich besserem Wetter als beim Stern auf dem Sportplatz an der Grundschule stattfinden. Wir laden Sie recht herzlich zum Kommen ein. Sie unterstützen mit Ihrem Engagement eine lebendige Kirchengemeinde. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse und unserer Homepage. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in das neue Jahr Mögen Sie weiter mit Gottes Segen ein behütetes Jahr erleben. Unser herzlichster Dank gilt allen Helfern und Unterstützern für die geleistete Arbeit, das Sponsoring und die gestiftete Zeit im vergangenen Jahr 2014! Harald Powitz 13

14 Drei Farben für ein besseres Leben Über den... Ruanda: Fast jedes zweite Kind in dem ostafrikanischen Land leidet an Mangelernährung. Die Organisation CSC hilft armen Familien in der Region Muhanga beim Anlegen von Hausgärten. Dort ernten sie Papaya, Spinat, Paprika und Bohnen und können sich so gesünder und ausgewogener ernähren. Es sind die Farben, die Christine Mukakamalis Leben verändert haben. Das Gelb, Rot und Grün in ihrem Garten und ihrer Küche. Die Bohnen liefern Proteine und Kalium, die Paprika Vitamine, der Spinat Mineralstoffe. Und die Süßkartoffeln, gewürzt mit frischen, selbst gezogenen Kräutern, spenden Energie. Energie, die Christine und ihr Mann Jean Bosco für die harte Arbeit auf dem Maisfeld brauchen ebenso wie ihre Kinder, sechs Söhne und eine Tochter, für Schule und Universität. sagt Christine. Und nicht nur das: Die Mitarbeitenden von CSC haben mir gezeigt, wie ich hinter dem Haus einen Garten anlegen, den Boden mit Kompost und Dünger anreichern und die Pflanzen vor Schädlingen schützen kann. Und noch etwas haben sie ihr beigebracht: Dass ich den Spinat nicht zu lange kochen darf, weil sonst die Vitamine hin sind. Brot für die Welt unterstützt die Arbeit von CSC. So können Kurse durchgeführt und die Ernährung verbessert werden. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter Nur satt zu sein, reicht nicht. Gemüse aus dem eigenen Garten. Wie wichtig die Farben auf ihrem Teller sind, weiß Christine erst seit ein paar Jahren. Mit ihrer Familie lebt sie am Rande der Distrikthauptstadt Muhanga in der gleichnamigen Region im Südwesten Ruandas ist sie der dortigen Mais-Kooperative beigetreten. Als Mitglied nimmt die schmale 50-Jährige regelmäßig an Schulungen von CSC teil, einer Partnerorganisation von Brot für die Welt. In diesen Kursen habe ich gelernt, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, Projektträger: Centre des Services aux Coopératives (CSC) Spendenbedarf: , Kostenbeispiele: 1 Schubkarre: 30,- 100 Avocado- oder Papaya-Setzlinge: 100,- 1 Fuß-Wasserpumpe zum Bewässern eines Kleingarten: 150,- 14

15 ... Tellerrand geblickt Begreift ihr meine Liebe? Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015 Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: Das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. In dessen Zentrum steht die Lesung aus dem Johannesevangelium (13,1-17), in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht. Hier wird für die Frauen der Bahamas Gottes Liebe erfahrbar, denn gerade in einem Alltag, der von Armut und Gewalt geprägt ist, braucht es tatkräftige Nächstenliebe auf den Spuren Jesu Christi. Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, den 6. März 2015, Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen. Alle erfahren beim Weltgebetstag von den Bahamas, wie wichtig es ist, Kirche immer wieder neu als lebendige und solidarische Gemeinschaft zu leben. Ein Zeichen dafür setzen die Gottesdienstkollekten, die Projekte für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unterstützen. Darunter ist auch eine Medienkampagne des Frauenrechtszentrums Bahamas Crisis Center (BCC), die sexuelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen zum ökumenischen Weltgebetstag- Vorbereitungstreffen am 17. Januar 2015 von 9.30 bis 17 Uhr. Unsere Werkstatt bietet Informationen zu Land und Leuten und Gestaltungsmöglichkeiten für den Gottesdienst. Es werden landestypische Speisen gereicht und dafür 5 erbeten. Anmeldungen sind bis zum Mittwoch, d. 14. Januar, an die Superintendentur zu richten: Tel oder Mail an Marita.Heller@evlka.de. Vorbereitet wird dieser Tag vom Team der Frauenbeauftragten des Kirchenkreises Gifhorn. Der Veranstaltungsort wird später durch einen Brief und die Presse bekanntgegeben. 15

16 Diakonisches wellcome-engel eine Aufgabe für Sie...? Das Baby ist da, die Freude riesig und nichts geht mehr. Wer keine Hilfe von Familie und Freunden hat, bekommt sie von wellcome. Wie ein guter Engel kommt die ehrenamtliche Mitarbeiterin der Familie im ersten Lebensjahr des Kindes zu Hilfe. Haben Sie Lust, Familien in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes ganz individuell zu helfen? Sie wachen über den Schlaf des Kindes, während die Mutter einmal in Ruhe isst oder duscht. Sie gehen mit dem Geschwisterkind auf den Spielplatz. Sie begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt. Die Unterstützung ist so vielfältig wie das Leben. Wenn Sie bei wellcome ehrenamtlich mitarbeiten wollen und mehr Informationen wünschen, wenden Sie sich an die wellcome-koordinatorin: Tahnee Winters Diakonisches Werk Steinweg 19a Gifhorn Tel.:

17 Gottesdienste sonntags 8.45 Uhr Wedesbüttel am letzten Sonntag im Monat Abbesbüttel am 2. Sonntag in jedem geraden Monat Meine Vordorf am 1. Sonntag im Monat Kindergottesdienste sonntags in Meine 7.12., 18.1., , Uhr mittwochs, ab Uhr! CHÖRCHEN Jugendchor CANTUS! Kinderchor Kirchenchor Posaunenchor Susanne Nolte 4244 in Vordorf , , , Gerd Höper 5892 Mini-Kirche in Meine Sabine Meier , Jürgen Holly 7047 Musik Dorothea Winter Uhr montags in Vordorf Am Baukhop Uhr donnerstags im Gemeindehaus Uhr donnerstags im Gemeindehaus Uhr dienstags im Gemeindehaus donnerstags in der Teestube Uhr Anfänger Uhr Fortgeschrittene Wir laden ein am letzten Sonntag im Monat , 25.1., Claudia Bruns-Upit 7511 Claudia Bruns-Upit 7511 Katrin Sievers 7450 Ernst Harms 5906, Harald Powitz Jugendgruppe PARADIGMENWECHSEL Uhr sonnabends nach... und es geht doch Absprache in der Teestube Dorothea Winter 3008 Gesprächs- und Hauskreise Frauenkreis Uhr am 1. Mittwoch im Monat im Gemeindehaus Jürgen Holly 7047 Kaffeetasse mit Programm 9.00 Uhr am letzten Dienstag im Monat im Gemeindehaus Frauke Dillenburger 2685 Susanne Steinmann Januar Italienische Reise Hannelore Brettschneider, Meine 24. Februar Alte Bilder aus Meine, 2. Teil, Harald Wentzel, Meine Glauben unter leerem Himmel Uhr mittwochs , , , bei Gerd Höper 5892 Zellbergstr. 2 Wie sag ich s meinem Kinde? Uhr jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat in Vordorf Dorothea Winter 3008 Am Baukhop 40 Hauskreis Uhr am 1. Mittwoch im Christine Bruns 1850 Monat Sabine Meier Oase im Alltag 9.15 Uhr donnerstags zweiwöchentlich Katrin Sievers 7450 Christina Böke 1441 Geburtstagsbesuchsdienst nächstes Treffen Uhr am Montag im Gemeindehaus; besucht werden Gemeindemitglieder zum 70. und 75. Geburtstag; sind Sie am Besuchsdienst interessiert? Christine Bruns 1850 Motorradfreunde Uhr am letzten Donnerstag im Monat im Gemeindehaus Gerd Höper

18 So erreichen Sie uns Pastoren Jürgen Holly, Meine, Hauptstr Julia Kettler, Meine, Westring 1 julia.kettler@evlka.de Diakon Gerd Höper, Meine, Zellbergstr. 2 g.hoeper@t-online.de Pfarrbüro Susanne Harms, Meine, Hauptstr. 29 Sprechzeiten di Uhr / fr Uhr Friedhofsangelegenheiten Susanne u. Ernst Harms kg.meine@evlka.de mit AB Küster Wilhelm Hilt, Eickhorst, Hubertusweg u Bärbel Hitzfeld Bankver- Bindung Diakonie Telefonseelsorge Lebendige St. Stephani- Gemeinde Sparkasse GF-WOB IBAN DE BIC NOLADE21GFW EKK Kassel IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Stationsleitung Verwaltung: Meine, Am Marktplatz 3 a ds.meine@evlka.de anonym-kompetent-rund um die Uhrkostenfrei: oder Förderverein / Stiftung foerderverein.meine@hotmail.de Vorsitzender Dr. Harald Powitz, Meine, Marsbruchweg 10, Spendenkonten: IBAN Förderverein DE IBAN Stiftung DE BIC NOLADE21GFW Sparkasse Gifhorn- Wolfsburg Kirchenvorstand Meine Angela Bremer Meine, Königsbergring Christine Bruns Meine, Fallerslebener Str Hans Falk Vordorf, Neue Str Ernst Harms Meine, Reiherweg (Vorsitzender) Jürgen Holly Meine, Hauptstr (Pastor) O.-H. von Knobelsdorff Wedesbüttel, Burgweg (Patron) Ursula Powitz Meine, Marsbruchweg Katrin Sievers Wedelheine, Twete Hans-Joachim Wehmann Abbesbüttel, Am Berge Kapellenvorstand Vordorf Anke Brandes Vordorf, Hauptstr Hans Falk Vordorf, Neue Str (Vorsitzender) Jürgen Holly Meine, Hauptstr Roswitha Hecht Vordorf, Rosengarten

19 Für die Pinnwand - schon mal vormerken! Sonntag, 30. November Uhr Café und Basar Uhr Adventsmusik Sonntag, 14. Dezember Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken verstorbener Kinder in St. Nicolai, Gifhorn Montag, 12. Januar Uhr Neujahrsempfang Exerzitien & Bibliodrama ab 14./15.Januar Sonntag, 18. Januar Kinogottesdienst Italienisch für Anfänger Uhr Kinoabend Freitag, 23. Januar Uhr Hausmusikabend auf Gut Martinsbüttel Sonntag, 1. März Uhr Zwischentöne Bläsermusik und Texte Freitag 27. Februar Uhr Kinoabend Ziemlich beste Freude Freitag, 6. März Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in St. Stephani Sonntag, 15. März musikalischer Gottesdienst nur ein Wort von und mit dem CHÖRCHEN 19

20 Exerzitien im Alltag & Bibliodrama DA, WO ICH STEHE - Gott in meinem Leben Für den Zeitraum von vier Wochen erwartet Sie: Exerzitien im Alltag Die tägliche, bewusste Gestaltung des Alltags durch kreative, spirituelle Elemente (verschiedene Gebetsformen, Bibelmeditationen, Spaziergänge) Bibliodrama Fünf wöchentliche Gruppentreffen mit Erfahrungsaustausch und der Begegnung mit einer Form der Bibelauslegung, die durch kreatives Gestalten, Spiel und Bewegung Gefühle, Verstand und Sinne gleichermaßen anspricht. Der Glaube will unterhalten sein wie ein Feuer. (M. Delbrêl) Wir wollen die Verbindung mit Gott immer wieder neu (ver-)suchen, unseren Glauben unterhalten wie ein Feuer oder ihm erstmals eine Chance geben. Gruppentreffen: mittwochs, Uhr, wöchentlich, ab dem 14. Januar oder donnerstags, Uhr, ab 15.1., Teestube, Abbesbütteler Str. 2 Materialkosten: 10, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Information und Anmeldung: spätestens bis zum bei Pastor Jürgen Holly ( ) juergen.holly@evlka.de bei Katrin Sievers ( ), katr.sievers@googl .com 20

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

1. Advent in St. Stephani

1. Advent in St. Stephani St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2013 Dezember 2013, Januar und

Mehr

Gemeinde (fest) auf Schatzsuche

Gemeinde (fest) auf Schatzsuche St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 2. Ausgabe 2017 Juni, Juli und August www.kirche-meine.de

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 1. Ausgabe 2016 März, April und Mai 2016

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 1. Ausgabe 2016 März, April und Mai 2016 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2016 März, April und Mai 2016 www.kirche-meine.de

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 3. Ausgabe 2016 September, Oktober und November 2016

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 3. Ausgabe 2016 September, Oktober und November 2016 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 3. Ausgabe 2016 September, Oktober und November

Mehr

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst. mit dem Kinderchor! Sonntag 23. September Uhr. St.

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst. mit dem Kinderchor! Sonntag 23. September Uhr. St. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 3. Ausgabe 2018 September, Oktober und November

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 1. Ausgabe 2017 März, April und Mai

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 1. Ausgabe 2017 März, April und Mai St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2017 März, April und Mai www.kirche-meine.de

Mehr

Herzliche Einladung zum Gemeindefest!

Herzliche Einladung zum Gemeindefest! St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 2. Ausgabe 2018 Juni, Juli und August 2018

Mehr

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14, 1. St.

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14, 1. St. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 4. Ausgabe 2009 Dezember 2009 Januar

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Z W I S C H E N T Ö N E

Z W I S C H E N T Ö N E St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2015 März, April und Mai www.kirche-meine.de

Mehr

8. Juli Uhr Festgottesdienst anschl. Spiel und Spaß, Musik, Essen und Getränke; Uhr Abschlusskonzert. St.

8. Juli Uhr Festgottesdienst anschl. Spiel und Spaß, Musik, Essen und Getränke; Uhr Abschlusskonzert. St. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 2. Ausgabe 2012 Juni, Juli und August www.kirche-meine.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 4. Ausgabe 2017 Dezember 2017 und Januar 2018

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 4. Ausgabe 2017 Dezember 2017 und Januar 2018 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2017 Dezember 2017 und Januar 2018

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemei. Kirchengemeinde. Juni, Juli, August. meine.de. mit.

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemei. Kirchengemeinde. Juni, Juli, August.  meine.de. mit. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemei Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel tel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel tel 2. Ausgabe 2011 Juni,

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

16:oo Uhr Café und Basar im Gemeindehaus. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit

16:oo Uhr Café und Basar im Gemeindehaus. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2018 Dezember 2018, Januar und Februar

Mehr

AUFERSTEHUNG. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 1. Ausgabe 2014 März, April und Mai

AUFERSTEHUNG. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 1. Ausgabe 2014 März, April und Mai St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2014 März, April und Mai www.kirche-meine.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Sonntag 6. Juli an der Margret und Rolf Rettich - Schule Uhr Festgottesdienst, anschl. Spiel und Spaß, Musik, Essen und Getränke. St.

Sonntag 6. Juli an der Margret und Rolf Rettich - Schule Uhr Festgottesdienst, anschl. Spiel und Spaß, Musik, Essen und Getränke. St. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 2. Ausgabe 2014 Juni, Juli und August www.kirche-meine.de

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Die Furt- wängler- Orgel von 1856 in unserer St. Kirche in Meine. Stephani- St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde

Die Furt- wängler- Orgel von 1856 in unserer St. Kirche in Meine. Stephani- St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 3. Ausgabe 2012 September, Oktober und

Mehr

... auf dem Herbstmarkt am

... auf dem Herbstmarkt am St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2015 Dezember 2015, Januar und

Mehr

Der NEUE Weihnachtsweg

Der NEUE Weihnachtsweg St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2011 Dezember 2011, Januar und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Psalm 127

Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Psalm 127 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 3. Ausgabe 2013 September, Oktober und

Mehr

Gehen Sie zur Wahl, Ihre Stimme zählt!

Gehen Sie zur Wahl, Ihre Stimme zählt! St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2012 März, April und Mai www.kirche-meine.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

OSTERMORGEN. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 1. Ausgabe 2013 März, April und Mai

OSTERMORGEN. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 1. Ausgabe 2013 März, April und Mai St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2013 März, April und Mai www.kirche-meine.de

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

27. November Herzliche Einladung! 15:oo Uhr. 18:oo Uhr. Café und Basar. Musik zum 1. Advent. St.

27. November Herzliche Einladung! 15:oo Uhr. 18:oo Uhr. Café und Basar. Musik zum 1. Advent. St. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2016 Dezember 2016, Januar und Februar

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 1. Ausgabe 2019 März, April und Mai

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 1. Ausgabe 2019 März, April und Mai St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2019 März, April und Mai www.kirche-meine.de

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Februar März 2015

GEMEINDEBRIEF. Februar März 2015 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Februar

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis März 2015 der Kirchengemeinde Haselau Begreift Ihr meine Liebe? - Chantal E. Y. Bethel / WGT e.v. 1 Liebe Leserinnen und Leser, Nehmt einander an das ist also Jahreslosung 2015 der Leitspruch

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 3. Ausgabe 2015 September, Oktober und November

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 3. Ausgabe 2015 September, Oktober und November St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 3. Ausgabe 2015 September, Oktober und

Mehr

St. Herzliche Einladung zum. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 2. Ausgabe 2013 Juni, Juli und August

St. Herzliche Einladung zum. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 2. Ausgabe 2013 Juni, Juli und August St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 2. Ausgabe 2013 Juni, Juli und August www.kirche-meine.de

Mehr

LebensZeichen. vielfältig, kommunikativ, authentisch. 5 Abende über die Grundlagen des christlichen Glaubens. St.

LebensZeichen. vielfältig, kommunikativ, authentisch. 5 Abende über die Grundlagen des christlichen Glaubens. St. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel büttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 3. Ausgabe 2010 September, Oktober,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Musik und Texte zur Passion

Musik und Texte zur Passion St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 1. Ausgabe 2010 März, April, Mai 2010

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Herzliche Einladung zum Gemeindefest unserer Kirchengemeinde! Sonntag, 17. Juni 2007 in Ohnhorst auf dem Hof der Familie Behrens

Herzliche Einladung zum Gemeindefest unserer Kirchengemeinde! Sonntag, 17. Juni 2007 in Ohnhorst auf dem Hof der Familie Behrens St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde Meine mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meinholz Ohnhorst- Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 2. Ausgabe 2007 Juni, Juli, August Herzliche

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Konfirmandenspende 2017

Konfirmandenspende 2017 Konfirmandenspende 2017 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Ein besonderer Tag. Wir wünschen Dir, dass Dein Glaube im Leben Halt und Kraft gibt. In guten Tagen, aber auch,

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 2. Ausgabe 2016 Juni, Juli und August 2016

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit. 2. Ausgabe 2016 Juni, Juli und August 2016 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine Wedesbüttel 2. Ausgabe 2016 Juni, Juli und August 2016

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief D DDD. Dezember Februar KI RCH ENGEM EIN DE ITH-NESSELBERG EV.-LUTH. D

Gemeindebrief D DDD. Dezember Februar KI RCH ENGEM EIN DE ITH-NESSELBERG EV.-LUTH. D Gemeindebrief Dezember 2014 - Februar 2 0 15 D DDD EV.-LUTH. D KI RCH ENGEM EIN DE ITH-NESSELBERG D Bessingen/ Behrensen Brünnighausen/ Bäntorf Hohnsen/ Herkensen Liebe Gemeinde! Weihnachten - das Fest

Mehr

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben)

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben) 1 Krippenspiel mit Esel (einfache Form für jüngere Kinder) Rollen Erzählerin Josef Maria Hotelier 1 in Szene 1 und Engel im Chor in Szene 4 Hotelier 2 in Szene 1 und Engel im Chor in Szene 4 Hotelier 3

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr