Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren, er ist der Messias, der Herr. Lk 2, 10f

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren, er ist der Messias, der Herr. Lk 2, 10f"

Transkript

1 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 23/16 Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren, er ist der Messias, der Herr. Lk 2, 10f 17. Dezember Januar 2017

2 Stern der Weihnacht Geh in uns auf, du leuchtender Stern der Weihnacht, damit das Dunkel in uns von deinem Licht überwunden und verwandelt wird. Zieh uns an, du heller Stern der Weihnacht, damit wir herausfinden aus den Gedanken, mit denen wir nur um uns selbst kreisen. Geh uns voran, du schöner Stern der Weihnacht, damit wir den nächsten Schritt mutig wagen auf dem langen Weg zur tieferen Versöhnung. Spiel uns ein Lied, du lieblicher Stern der Weihnacht, damit wir den Ton finden für die Melodie des Friedens unter uns Menschen auf der Erde. Führ uns zum Kind, du klarer Stern der Weihnacht, damit wir uns berühren lassen von seinem Geheimnis und darin all das finden, was uns heilt und tröstet. Paul Weismantel Foto: Michaela Osterczyk

3 Folge dem Stern Wir erleben den Advent auf ganz vielfältige Art und Weise, angefüllt mit Betriebsamkeit und Hektik, mit Geselligkeit und gutem Essen, mit Warten auf Weihnachten. Warten heißt im Privatleben oft: einkaufen, Plätzchen backen, Weihnachtsmärkte besuchen, häusliche Vorbereitungen auf das Fest. Dies geschieht oft in Eile. Volle Innenstädte und Läden nerven uns und rauben uns Kraft. In der Kirche heißt Warten auf Weihnachten: Innehalten, still werden und wie die Weisen auf den Stern schauen. Der Stern zeigt den Sterndeutern den Weg zum Kind in Bethlehem (Mt 2,1ff). Hier finden sie Jesus Christus, den Erlöser der Welt. Der Stern in einer Funktion des Wegweisers, der auf das Kommen des Erlösers hinweist. An uns wird es also liegen, im Stern nicht nur ein schönes adventliches Schmuckstück zu sehen, sondern angesichts der Vielzahl glitzernder Sterne den wirklichen Star der Adventszeit zu erkennen, nämlich Jesus Christus. Und dann können auch wir selbst füreinander wie Sterne sein, die einander helfen, Jesus Christus tiefer zu entdecken und ihm zu begegnen. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, in der Sie viele Sternstunden erleben dürfen. Möge Gottes Stern Sie auch im neuen Jahr begleiten. Alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das Jahr 2017! Ihre Gabriele Kaliga Gemeindereferentin

4 Komm! Gottesdienste vom 17. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Samstag, 17. Dezember Maria Hilf 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) mit den Tautropfen für Familie Seitz St. Josef 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier/Taizégebet Sonntag, 18. Dezember 4. Adventssonntag Lesung 1: Jes 7,10-14, Lesung 2: Röm 1,1,7, Evangelium Mt 1,18-24 St. Josef 11:00 Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit MaJo (Pfr. Wetzel) 16:00 Uhr Weihnachtsliedersingen mit der ökumenischen Singschule Kindermusical Scharon der Hirte St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 18:00 Uhr Bußgottesdienst Montag, 19. Dezember Maria Hilf 9:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Hans Scharhag; für Anna und Erwin Kitzmann und Angehörige; für Karl Käflein, Maria und Werner Horn und Angehörige St. Josef 19:15 Uhr Lobpreis 19:30 Uhr Rosenkranz St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 20. Dezember Maria Hilf 7:00 Uhr Morgenlob mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz entfällt! 18:45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Alfred und Elisabeth Nohe, Paul Münch St. Jakobus 6:00 Uhr Meditation in der Form des Zen 17:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 21. Dezember Maria Hilf 8:30 Uhr Schulgottesdienst Moll-Gymnasium 16:30 Uhr Seniorenresidenz: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion

5 Maria Hilf 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) für Frieda Jakob und Angehörige; für Claus Limbeck 19:30 Uhr Lobpreis, Beichtgelegenheit und Einzelsegen St. Josef 6:00 Uhr Gemeindehaus: Frühschicht als Tischmesse (Pfr. Schäfer) mit anschließendem Frühstück 10:30 Uhr Lanzcarré: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion St. Jakobus 8:30 Uhr Gottesdienst der Wilhelm-Wundt-Realschule 10:30 Uhr Gottesdienst der Wilhelm-Wundt-Grundschule 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 22. Dezember Maria Hilf 19:00 Uhr Insel der Stille Andacht im Advent in Stille sitzen zur Ruhe kommen nichts tun St. Josef 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Senioren (Pfr. Wetzel) 19:00 Uhr Friedensgebet St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 23. Dezember St. Jakobus 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber) Samstag, 24. Dezember Heiliger Abend Lesung 1: Jes 62,1-5, Lesung 2: Apg 13, , Evangelium Mt 1,1-25 ADVENIAT-Kollekte Maria Hilf 15:00 Uhr Krippenfeier der Kinder mit dem Kinderchor Die Ohrwürmer ab Uhr vor der Christmette: musikalische Einstimmung mit den Ohrwürmern 17:00 Uhr Christmette (Pfr. Wetzel) mit Flötenmusik St. Josef 16:00 Uhr Krippenfeier der Kinder 22:00 Uhr Christmette (Pfr. Wetzel) St. Jakobus 15:00 Uhr Krippenfeier der Kinder 17:00 Uhr Christmette (Pfr. Kunz)

6 Komm! Gottesdienste vom 17. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Sonntag, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Lesung 1: Jes 9,1-6, Lesung 2: Tit 2,11-14, Evangelium Lk 2,1-14 St. Josef 10:00 Uhr Festgottesdienst der Seelsorgeeinheit (Pfr. Wetzel) musikalisch gestaltet von den Chören der Seelsorgeeinheit, gesungen wird die Missa Fac Bonum von Valentin Rathgeber 18:00 Uhr Vesper mit der Männerschola Montag, 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus, erster Märtyrer Lesung 1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Evangelium Mt 10,17-22 Maria Hilf 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Maria Hilf 7:00 Uhr Morgenlob mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); als Jahrtag für Hildegard Rosenzweig St. Jakobus 6:00 Uhr Meditation in der Form des Zen 17:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 28. Dezember Unschuldige Kinder Maria Hilf 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) St. Jakobus 9:00 Uhr Werktagskirche: Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 29. Dezember St. Josef 9:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 19:00 Uhr Friedensgebet St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz

7 Freitag, 30. Dezember Fest der Heiligen Familie St. Jakobus 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber) Samstag, 31. Dezember Silvester Maria Hilf 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss (Pastref. Hansen) St. Josef 18:00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss (Pfr. Schäfer) mit festlicher Trompetenmusik St. Jakobus 18:00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss (Pfr. Wetzel) Sonntag, 1. Januar, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria St. Josef 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber) mit Aussendung der Sternsinger von St. Josef St. Jakobus 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) Montag, 2. Januar Hl. Basilius der Große, Bischof, Kirchenlehrer; Hl. Gregor von Nazianz, Bischof, Kirchenlehrer Maria Hilf 9:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Familie Seitz St. Josef 19:15 Uhr Lobpreis 19:30 Uhr Rosenkranz St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 3. Januar Heiligster Name Jesu Maria Hilf 7:00 Uhr Morgenlob mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Verstorbene der Familie Castner-Rüdiger St. Jakobus 6:00 Uhr Meditation in der Form des Zen 10:30 Uhr Haus am Park: Wort-Gottes-Feier 17:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 4. Januar Maria Hilf 16:30 Uhr Seniorenresidenz: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Gertrud Rigol; für Hans Scharhag; für Frieda und Hilde Zimmermann St. Jakobus 9:00 Uhr Werktagskirche: Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 17:00 Uhr Rosenkranz

8 Komm! Gottesdienste vom 17. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Donnerstag, 5. Januar Hl. Johann Nepomuk Neumann, Bischof, Glaubensbote St. Josef 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) Vorabendmesse zum Fest der Erscheinung des Herrn 19:00 Uhr Friedensgebet St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Werktagskirche: Eucharistische Anbetung Gebetstag für geistliche Berufe Freitag, 6. Januar Erscheinung des Herrn Sternsinger-Aktion, Afrika-Kollekte für die Katechetenausbildung Maria Hilf 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit den Sternsingern (Pfr. Weber) St. Josef 18:00 Uhr Vesper mit mehrstimmigen Psalmen St. Jakobus 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit den Sternsingern (Pfr. Wetzel) 17:25 Uhr Rosenkranz Samstag, 7. Januar Hl. Valentin, Bischof in Rätien St. Josef 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) mit anschließendem Neujahrsempfang 18:00 Uhr evang. Johanniskirche: Wort-Gottes-Feier mit Taizé-Gesängen Sonntag, 8. Januar Taufe des Herrn Maria Hilf 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) mit Taufe des Kindes Leon Bernhard Wolfram St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) Allen Gemeindemitgliedern der Seelsorgeeinheit und allen, Ihnen nahe stehenden Menschen, wünsche ich ein froh machendes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr Gottes Segen, Mut und Zuversicht in allem Tun und Denken. Ihr Pfarrer Martin Wetzel mit dem Redaktionsteam und allen Hauptamtlichen

9 Diakonissenkrankenhaus Mannheim Gottesdienste Samstag, 17. Dezember Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Weber Mittwoch, 21. Dezember Uhr Station G1, Rehageriatrie, ökumenischer Abendsegen Pastref. Wimmi Samstag, 24. Dezember Uhr Mutterhauskapelle, ökumenische Krippenfeier mit festlicher Musik, Ein Kind ist uns geboren, Siehe Info in dem Mitteilungen Pfrin. Lackus, Pastref. Wimmi Montag, 26. Dezember Uhr Mutterhauskapelle, Heilige Messe Pfr. Weber Mittwoch, 28. Dezember Uhr Station G1, Rehageriatrie, ökumenischer Abendsegen Pfr. Nellen Samstag, 31. Dezember Uhr Mutterhauskapelle, Eucharistiefeier zum Jahresschluss Pfr. Weber Mittwoch, 4. Januar Uhr Station G1, Rehageriatrie, ökumenischer Abendsegen Pastref. Wimmi Donnerstag, 5. Januar Uhr Mutterhauskapelle, Eucharistiefeier mit den Sternsingern von Maria Hilf Pfr. Weber Samstag,7. Januar Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Weber Seelsorge im Diakonissenkrankenhaus Speyerer Straße Mannheim Pfarrer Jürgen Weber Tel Pastoralreferentin Irene Wimmi Tel Komm! vergessen? Komm! verschenkt? Kein Problem! Besuchen Sie:

10 Komm! Aus den Gemeinden REDAKTIONSSCHLUSS für Komm! 02/17 (vom 21. Januar bis 5. Februar) ist Mittwoch, der 4. Januar. Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros vom 27. Dezember 2016 bis 5. Januar 2017 St. Josef Das Pfarrbüro ist vom 19. Dezember bis 5. Januar geschlossen. Am Donnerstag, den 22. Dezember, ist das Büro von 9-12 Uhr geöffnet. St. Jakobus Dienstag 27. Dezember, Mittwoch 28. Dezember 9-12 Uhr und Uhr, Donnerstag, 29. Dezember Uhr, Freitag 30. Dezember: geschlossen. Montag, 2. Januar Uhr, Dienstag, 3. Januar 9-12 Uhr und Uhr Mittwoch, 4. Januar: geschlossen. Donnerstag, 5. Januar 9-12 Uhr Maria Hilf Donnerstag, 22. Dezember geschlossen. Freitag, 23. Dezember 9-12 Uhr Dienstag, 27. Dezember: geschlossen. Mittwoch, 28. Dezember Uhr Donnerstag, 29. Dezember 9-12 Uhr Freitag, 30. Dezember 9 12 Uhr In der Zeit vom 2. bis 5. Januar geschlossen. SONNTAG, 18. DEZEMBER St. Josef-Kirche 16 Uhr, Weihnachtsliedersingen mit der ökumenischen Singschule Kindermusical Scharon der Hirte. MONTAG, 19. DEZEMBER Kirchenchöre der Seelsorgeeinheit Uhr, gemeinsame Probe für Weihnachten in St. Josef. Seniorensingkreis St. Jakobus 16 Uhr, Adventlicher Nachmittag im Kolpingsaal. DIENSTAG, 20. DEZEMBER Männerkochclub der Kolpingfamilie Uhr, Küche Jakobuskeller. Kirchenchor Maria Hilf Uhr, Chorprobe. DONNERSTAG, 22. DEZEMBER Kirchenchöre der Seelsorgeeinheit Uhr, Generalprobe der Kirchenchöre für Weihnachten in St. Josef SAMSTAG, 24. DEZEMBER Ein Kind ist uns geboren Weihnachten im Diakonissenkrankenhaus Wir feiern Weihnachten, wenn es hier für manche ganz schön ruhig, leer und einsam wird. In unserem Krankenhaus hören wir die Weihnachtsbotschaft: Frieden auf Erden, gerade an diesem Ort, der so viel Furcht und Sorge kennt. An Heiligabend erleben wir hier gemeinsam die Freude von Weihnachten, feiern zusammen als Patientinnen und Patienten, Angehörige und Freunde einen ökumenischen Gottesdienst mit festlicher Musik.

11 Zu diesem Festgottesdienst sind ganz herzlich eingeladen: alle, die krank sind und mit Einschränkungen leben, hier im Krankenhaus oder zu Hause, alle, die traurig und trauernd sind in dieser Weihnachtszeit, und an diesen Tagen besonders schmerzhaft spüren, dass jemand fehlt, alle, die nicht in eine große lebhafte Familie eingebunden sind und im kleinen Rahmen diese Tage verbringen, alle, die mit Menschen zusammenfeiern wollen, denen es nicht so gut geht alle, die Heiligabend einen ruhigen besinnlichen Weihnachtsgottesdienst feiern wollen. Sie alle sind ganz herzlich eingeladen zum Festgottesdienst, im Anschluß zu Tee und Weihnachtsgebäck, am Samstag, 24. Dezember, 15 Uhr in der Kapelle des Diakonissenkrankenhauses. MITTWOCH, 28. DEZEMBER Sternsinger Maria Hilf Uhr, Probe in der Kirche. MITTWOCH, 4. JANUAR Mittwochstreff St. Josef 15 Uhr, Glück ist, wenn! mit Pfarrer Martin Wetzel. Familienkreis St. Josef Uhr, Weihnachstnachklang im Gemeindehaus. DONNERSTAG, 5. JANUAR Sternsingeraktion Maria-Hilf 15 Uhr, Probe in der Kirche und Besuch des Diakonissenkrankenhauses. FREITAG, 6. JANUAR, SAMSTAG, 7. JANUAR Sternsingeraktion Maria-Hilf Die Sternsinger sind unterwegs zu den Familien am 6. und 7. Januar Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich in die Listen eintragen, die in der Kirche ausliegen oder bei Melanie Slota, Telefon , melden. Sternsingeraktion St. Jakobus Die Sternsinger sind unterwegs zu den Familien am 6. und 7. Januar Treffen um Uhr in der Kirche. Bitte tragen Sie ihren Besuchswunsch in die Listen in der Kirche ein. SAMSTAG, 7. JANUAR Neujahrsempfang St. Josef Alle sind herzlich eingeladen nach dem Gottesdienst um 18 Uhr zum Neujahrsempfang in der St. Josef-Kirche. SONNTAG, 8. JANUAR Kolping St. Jakobus Neujahrsbrunch 11 Uhr, im Gemeindehaus St. Jakobus. Bastelfrauen Maria-Hilf Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder über viele Besucher freuen. Dadurch ermöglichten Sie uns eine großzügige Spende von EUR 1.000, die an die Kinderkrebserholung,,Waldpiraten, in Heidelberg ging. Herzlichen Dank an alle, und bleiben Sie uns auch im Jahr 2017 treu.

12 Komm! Aus den Gemeinden Unser Literaturkreis braucht Verstärkung Engagierter kleiner Literaturkreis ist offen für neue Leser(innen). Wir treffen uns einmal im Monat in der Pfarrbibliothek von St. Josef und sprechen über die gelesene klassische und moderne Literatur. Interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit: R. Schneider, Telefon Allgemeine Lebensberatung des Caritasverbandes. Erste Anlaufstelle für Sorgen und Nöte, Beratungszeiten: Montags Uhr, Donnerstags 9-12 Uhr und nach Vereinbarung, Pfarrer-Wetzel-Haus/Bücherei. Frau Bento-Schneider, Telefon 06 21/ Aus der Gemeinde St. Jakobus wurden vom Herrn heimgerufen: Gisela Till Anneliese Köllner Mario Perrone Frieda Anita Groß Gertrud Störzer Sylvia Zink Giuseppe Moncado Martin Jekeli Kätha Mühleck Rosa Spitzer Henry Müller Käthe Langlotz Renate Renius Ursula Wünsch Klaus Killian Herr, lass sie ruhen in Frieden!

13 Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats Im ersten Halbjahr 2017 werden wieder regionale Beratungsgespräche angeboten, für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstraße 2: 29. März 2017 und 21. Juni 2017, jeweils ab Uhr; Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 15. Februar 2017, 26. April 2017 und 28. Juni 2017, jeweils ab 9.30 Uhr; Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2: 14. Februar 2017 und 25. April 2017, jeweils ab Uhr; Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter Telefon 0761/ ; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Sämtliche Termine finden Sie auf unserer Homepage unter de/html/offizialat.html (Regionale Beratungsgespräche). Darüber hinaus können auch zu anderen Zeiten Gesprächstermine direkt am Offizialat in Freiburg vereinbart werden. Mit freundlichem Gruß Lic. iur. can. Weil, Offizial und E. Gruber, Notarin NEU! Wiederauflage von KIRCHE MACHT SIE MOBIL! Alle Gemeindemitglieder und Freunde von St. Jakobus sind herzlich willkommen! Donnerstags, ab 13. Januar, Uhr, Wirbelsäulengymnastik für Einsteiger und Fortgeschrittene im Rhythmikraum des Bach-Gymnasiums, Schulstraße 3a/5 Bitte Sporthose, Turnschuhe und Matte mitbringen! Fitness Frauen 40 Donnerstags 19 bis Uhr für Einsteiger und Fortgeschrittene ab 13. Januar im Rhythmikraum des Bach-Gymnasiums, Schulstraße 3a/5 Bitte Sporthose, Turnschuhe und Matte mitbringen! Fragen? Telefon Linde Sohn.

14 Komm! Aus den Gemeinden St. Josef-Kirchenchor feiert Chorabend in Johannis Wegen eines Brandschadens im Gemeindehaus in der Bellenstraße feierte der Kirchenchor St. Josef seinen traditionellen Chorabend am Vorabend des 2. Advent in diesem Jahr im Gemeindesaal der evangelischen Nachbargemeinde Johannis. Dort hatte man spontane Hilfsbereitschaft signalisiert, wie Stephan Kühlwein mit besonderem Dank an Frau Pfarrerin Susanne von Komorowski es bei seiner Begrüßung zum Ausdruck brachte. Im Vordergrund standen an diesem Abend wiederum die Ehrungen langjähriger Chormitglieder für ihren unermüdlichen sängerischen Einsatz und ihr vielfältiges Engagement in der Chorgemeinschaft durch den Präses Pfarrer Martin Wetzel und den neuen Diakon Jörg Riebold. Geehrt wurden mit der offiziellen Urkunde des Cäcilienverbandes Freiburg mit besonderer Würdigung: Ulrike Reiß und Stephan Kühlwein für 40 Jahre, Annemarie Gras für 25 Jahre Chorsingen. Für ihre 30 jährige Mitgliedschaft im St. Josefschor erhielten Mechthild Deckert und Luise Lichtenberg hauseigene Urkunden überreicht. Pfarrer Wetzel hob bei seiner Ansprache die besonderen Verdienste der Geehrten mit Dank und Anerkennung hervor und würdigte gleichsam die vielfältig eingebrachten Talente der Sängerinnen und Sänger, die im Verborgenen wirken. Begrüßende Worte hatte Günther Grill vom Gemeindeteam St. Josef parat

15 und ermunterte mit viel Lob für engagierte Kirchenmusik in St. Josef und zu nicht nachlassendem Sangeseifer in der Seelsorgeeinheit. Im Rückblick und Vorausschau hatte der Chorleiter Andreas Fulda kurzweilig Vergangenes und Zukünftiges berichtet mit besonderem Fokus auf die bevorstehende Weihnachtsmesse Fac bonum von Valentin Rathgeber. Für die noch verbleibenden Proben sei konstante Teilnahme aller beteiligten Sängerinnen und Sänger dringend nötig. Kurzweilig war das Programm wiederum gestaltet, durch das in gewohnt routinierter Weise Stephan Kühlwein führte. Einlagen folgten spritzig und gekonnt durch Jörg Riebold mit seiner Gitarre Ich liebe meine Küche, und technische Aspekte des frühen Tonfilms wurden von Andreas Fulda zu seiner Klavierbegleitung musikalisch kokettiert. Elisabeth Schreiber hatte eine besinnliche Weihnachtsgeschichte wieder mal von meiner Mama parat. Von Günter Trummer standen diesmal zwei Filmbeiträge unterbrochen vom Dessert auf dem Programm: Eine Zeitreise aus unserem Chorleben ( wie alle jünger werden) und ein DIA-Film vom Chorausflug nach Michelstadt-Erbach, zur Erheiterung aller. Einfach Spitze war das hauseigene Festmahl, das Elisabeth Schreiber auf den zuvor von Ulrike Reiß und Helfern festlich geschmückten Tisch zauberte und für zufriedene Mienen sorgte. Im weihnachtlichen Saal der Gastgeber ging der Abend in fröhlicher Runde zu Ende. Text und Fotos: Günter Trummer

16 Komm! ist das offizielle Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest V.i.S.d.P.: Pfarrer Martin Wetzel Redaktion: Beate Gaddum Konzept/Layout: Osterczyk Design Druck: Schwörer 17. Dezember Januar 2017 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Leitung: Pfr. Martin Wetzel, St. Jakobus Telefon / martin.wetzel@kath-ma-suedwest.de Kooperator: Pfr. Jürgen Weber, St. Josef Telefon / juergen.weber@kath-ma-suedwest.de Ständiger Diakon: Jörg Riebold joerg.riebold@kath-ma-suedwest.de Pastoralreferent/in Sabine Hansen, Maria Hilf Telefon / sabine.hansen@kath-ma-suedwest.de Stefan Mayer, St. Josef Telefon / stefan.mayer@kath-ma-suedwest.de Gemeindereferentinnen Sandra Nitsche, St. Jakobus Telefon / sandra.nitsche@kath-ma-suedwest.de Gabriele Kaliga, St. Josef Telefon / gabi.kaliga@kath-ma-suedwest.de Gerda Hofmann, Maria Hilf Telefon / gerda.hofmann@kath-ma-suedwest.de Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Georg Bruckmeir Telefon / pgr-ma-suedwest@web.de Katholische Gemeinde St. Josef Bellenstraße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo 9-12 Uhr und Uhr, Mi 7-12 Uhr, Do 9-12 Uhr Katholische Gemeinde Maria Hilf August-Bebel-Straße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo 9-12 Uhr, Mi Uhr, Do und Fr 9-12 Uhr Katholische Gemeinde St. Jakobus Rheingoldstraße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo bis Fr 9-12 Uhr, Mo bis Mi Uhr, Do Uhr Bankverbindung Kath. Kirchengemeinde Mannheim Südwest Sparkasse Rhein Neckar Nord DE

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe.

Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 14/17 Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe. Aus dem Tagesgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen ist die Liebe.

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen ist die Liebe. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 02/16 Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 12/2017 von 25.11. bis 06.01.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?

Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Katholische Kirchengemeinde Mannheim Südwest mit den Pfarreien Maria Hilf, Almenhof St. Jakobus, Neckarau St. Josef, Lindenhof Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Ps

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung und Informationen für

Gottesdienstordnung und Informationen für Gottesdienstordnung und Informationen für Weggehen und Feststehen Hilde Domin, die Dichterin, schreibt einmal: Man muss weggehen können und fest stehen wie ein Baum. In diesem Satz liegt eine Spannung,

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod.

Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 12/16 Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein Gott, nichts kommt dir gleich.

Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein Gott, nichts kommt dir gleich. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 14/15 Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 23.12.2018 27.01.2019 Sonntag, 23.12.2018 4. Advent L 1: Mi 5,1-4a; L 2: Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45 18.00 Uhr Bußfeier Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 24.12.2018 Heiligabend

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1 Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 2019/1 4. ADVENT Sonntag: 23.12.18 Albaching 8:30 Eucharistiefeier Pfaffing 10:00 Eucharistiefeier Pfaffing 17:00 Kinderkirche

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12.2017 Freitag, 1.12. Gottesdienstordnung am 2.12. / 3.12.2017 Kolping-Gedenktag 1. Adventsonntag (Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Vertrau auf Gott, er wird dir helfen, hoffe auf ihn, er wird deine Wege ebnen.

Vertrau auf Gott, er wird dir helfen, hoffe auf ihn, er wird deine Wege ebnen. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 13/16 Vertrau auf Gott, er wird dir helfen, hoffe auf ihn, er wird deine Wege ebnen.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr