Seelsorgeraum Hochpustertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seelsorgeraum Hochpustertal"

Transkript

1 gemeinsam unterwegs Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarrbrief Jänner 2017 Taizé-Gebet Jesus, unsere Freude, du rufst uns auf, dich zu suchen und dir nachzufolgen. Unterwegs erfahren wir, dass dein Evangelium unser Herz und unser Leben verwandeln und verändern kann. Welche Wege müssen wir gehen, um Jesus neu zu finden? Liebe er, er, Panzendorfer und er, seit Kindesbeinen faszinieren mich die drei Weisen aus dem Morgenland, die Hl. Drei Könige. Nicht nur, weil ich in der Erzdiözese Köln den größten Teil meiner Kindheit und Jugend war, und die Gebeine der Hl. Drei Könige das Herzstück des imposanten Kölner Doms sind. Sondern es fasziniert mich, was für einen langen und mühsamen Weg diese drei Gestalten aus der Ferne auf sich genommen haben. Ja, mitunter sind es lange Wege, die wir gehen müssen, bis auch wir zu Jesus finden! Bei manchen Menschen braucht es im Leben so manche Um- und vielleicht sogar auch Abwege, damit sie am Ende doch noch mit offenem Herzen bei ihrem Erlöser ankommen. Vielleicht kann gerade dieser Gedanke helfen, auch die Wege von Menschen mit mehr Respekt und Wertschätzung zu sehen. Wenn die stille Erwartung aus unserm Blick weicht, dass sie doch eigentlich schon am Ziel sein sollten, und damit auch der vorwurfsvolle Unterton aus unserer Stimme schwindet, warum sie denn nicht schon lange da sind - sondern wenn wir das, wo Menschen gerade unterwegs sind, als Teil des für sie notwendigen Weges ansehen, den sie eben gehen müssen, um am Ende mit ganzem Herzen den Retter finden zu können, dann können sich vielleicht manche Situationen in unsern Familien oder auch in unserm eigenen Leben entkrampfen. Ja mehr noch, all diese Wegetappen könnten zurückzulehnen in der Gewissheit, wir hätten Jesus bereits gefunden. Es wird nicht an uns liegen, wo und wie wir den menschgewordenen Gottessohn finden; aber es liegt an uns, dass wir auf der Suche nach ihm bleiben. Immer neu. beurteilen können, dass die andern, die Fernstehenden, eben noch fern sind von ihm? Und mehr noch: dass diese fernen Anderen gar nicht unterwegs sind, sondern eben stehen geblieben sind? Und deshalb Fernstehende sind? Ist das von Zutrauen und Vertrauen durchtränkt werden, denn Jesus, zu dem sie eigentlich erst unterwegs sind, geht immer schon wie bei den Emmausjüngern unerkannt an ihrer Seite mit. Vielleicht ist es überhaupt wichtiger, ein ganzes Leben lang ehrlich-nach-gottsuchende zu sein, und als ehrlich Suchende unterwegs bleiben, - als sich bequem Wenn in unsern innerkirchlichen Kreisen mitunter von Fernstehenden gesprochen wird, dann macht mich das im Lichte der Hl. Drei Könige stutzig. Liegt darin nicht insgeheim eine Anmaßung? Ist darin nicht versteckt die Botschaft enthalten, dass wir selber in Jesu Nähe sind, dass wir ihn sozusagen hätten, und aus dieser Position heraus gut Reden von Fernstehenden nicht eher umgekehrt ein Zeichen dafür, dass wir selber nicht mehr unterwegs sind, weil wir uns einbilden, Jesus ja bereits gefunden zu haben, und nun in seinem Besitz zu sein? Hand auf s Herz leben wir damit nicht genauso wie die jüdische Gemeinde von Bethlehem zur Zeit von Jesu Geburt? Sie meinten, sie

2 Seite 2 hätten Gott in ihren Synagogengottesdiensten, in ihrer Liturgie. Sie meinten, sie, die vor dem Allerheiligsten im Bethaus niederknien, hätten den lebendigen Gott gefunden, während z.b. die Hirten draußen auf den Feldern, die aufgrund ihrer Herden nicht in den Tempel kommen konnten, für sie Fernstehende waren. Diese gläubige Gemeinde wähnte sich in Gottes Nähe, und bemerkte gar nicht, dass sie Gott selber Mal um Mal die Tür gewiesen hatten, und er nun gemeinsam unterwegs draußen auf den Feldern Mensch wurde, und es genau die Hirten waren, die ihn als erste fanden. Wie wohltuend und heilsam ist da die Botschaft dieser drei großen Gestalten aus dem Morgenland! Im Gegensatz zu allen, die zur gläubigen Gemeinde von Bethlehem gehörten, waren diese Fremden unterwegs, waren Suchende, und Fragende. Und deshalb fanden sie am Ende ihres langen Weges tatsächlich den lebendigen Gott in Menschengestalt. Könnte es sein, dass auch Termine Sternsinger 3. Jänner: Kinder-Sternsinger 3. u. 5. Jänner: große Sternsinger 5. Jänner: Dorf, 4. Jänner: Köckberg Stimmungsvoller Adventbasar Wir möchten noch einmal einen dankbaren Blick zurückwerfen und allen ein herzliches Vergelt s Gott sagen, die wieder zum Gelingen des Adventbasars beigetragen haben. Viele Hände waren freudvoll dabei, um Kränze zu winden und zu schmücken, kunstvolle Basteleien zu fertigen, Kekse und Torten zu backen. Den Besuchern des Adventbasars möchten wir danken, denn durch den Kauf der angebotenen Produkte wird das aktive Leben in unserer Pfarre gefördert und unterstützt. Das Pfarrhaus bildet jedes Jahr einen stimmungsvollen Rahmen für den Adventbasar und füllt es mit Leben und ganz viel Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Danke an alle für die Unterstützung! Die Mitglieder des Sozialkreises im Pfarrgemeinderat von Pfarrbrief Jänner 2017 wir uns gerade von den Fremden, von denen,die lange Wege hinter sich haben, ganz neu zu Gott führen lassen müssen? Könnte es sein, dass die Hl. Drei Könige uns durch sie die Augen öffnen, weil wir als innerkirchliche Kerngemeinde oder gar als religiöse Funktionäre besonders in Gefahr sind, die wahrhaft Fern-Stehenden zu sein? Könnte es sein, dass wir uns erst von den Fernen und Fremden neu zur Krippe, zu Jesus führen lassen müssen? Möge das Jahr 2017 ein Jahr für uns alle werden, in dem wir selber gemeinsam mit den Hl. Drei Königen und allen andern Fremden, Weitgereisten und Suchenden wieder neu aufbrechen, und uns von ihnen neu die Augen für die Gegenwart Jesu heute öffnen lassen. Von Herzen wünsche ich uns, dass uns alle auf diesem gemeinsamen Weg der menschgewordene Gott segnet, behütet, und führt. Euer Lied des Monats Jänner: Gotteslob Nr. 896 Mit dir geh ich alle meine Wege

3 Seite 3 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief Jänner 2017 Gottesdienste Jänner 2017 SO HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA - WELTFRIEDENSTAG - NEUJAHR Uhr Festmesse für die Pfarrgemeinden für * Pfr. Josef Zelger * P. Michael Ortner, Uganda Michl mit bes. Ged. an * Peter Ortner * Georg Pranter * Johanna u. Meinrad Gabl * Robert Herrnegger * Anna u. Anton Bergmann * Leb. u. Verst. d. Fam. Pisching u. Stricker * Andrea, Elisabeth, Johann u. Alois Trojer, Gschwendt-Stocker * Leb. u. Verst. d. Fam. Walder, Rautlate * Fam. Bürgler, Möst * Rudolf Hackhofer * Notburga u. Jakob Leiter * zu Ehren d. Muttergottes als Dank für eine gute Geburt und ein gesundes Kind Heinfels St. Peter Uhr Festmesse mit bes. Ged. an * Hermann Webhofer, Theresia u. Josef Mayr * Anton u. Arnold Kofler * Franz Lengfeldner Uhr Festmesse mit bes. Ged. an * Josef Bachmann DO Donnerstag der Weihnachtszeit Uhr Hl. Messe im WPH Uhr Feiertagsvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Heinrich Krautgasser * Maria u. Georg Huber mit bes. Ged. an * Johann Schönegger jun., Feigentaler * Philomena Wiedemayr * Anton Gesser * Johann, 20. JT u. Berta Fuchs, Rauter * Helene Kraler FR HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN Sammlung für die Weltmission Uhr Festmesse für *Alois Joas * Willi Schönegger mit bes. Ged. an * Anton Kraler jun., 49 * Leb. u. Verst. d. Fam. Pranter, Blassinger * Leb. u. Verst. d. Fam. Troger, Wahlen * Fam. Moosmann-Ortner * Paula u. Gottfried Koschier u. Anna u. Josef Thurnher * Arthur Galovic * Clara Weitlaner * Juliana Pargger u. Paula Mairer, St. Justina * Leb. u. Verst. d. Fam. Nocker * Josef Walder, Tischlermeister * Anna u. Anton Bergmann * zu Ehren d. Hl. Drei Könige Heinfels St. Peter Uhr Festmesse für * Florian Kollreider * Johann Auer mit bes. Ged. an * Anton u. Johanna Stallbaumer Uhr Festmesse mit bes. Ged. an * Josef, Anna u. Engelbert Herrnegger SA Heinfels SO Gedenktag des Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Johann Schönegger, Veidler * Max Pfeifhofer mit bes. Ged. an * Wolfgang Hantinger * Alberta Hanser, Kals * Marianne u. Sohn Fridolin Bachlechner u. Valentin Tratter * Peter Schönegger, Feigentaler * für gute Genesung Sammlung für den SoLaLi Uhr Trauung von Außerhofer Josef u. Cornelia, geb. Holzmann Taufe von Jonathan Außerhofer Fest Taufe des Herrn Uhr Hl. Messe für * Maria Posch * Magdalena u. Maria Walder, Oberzelgen mit bes. Ged. an * Alois Walder, Pircher * Michael Senfter, Simler * Rita Scharfetter * Maria Steinringer, * zu Ehren d. Hl. Familie Sammlung für den SoLaLi Heinfels St. Peter Uhr Hl. Messe für * Paula Bachlechner, 3. JT * Verst. d. Fam. Gailer, Fam. Kofler u. Josefa Kraler mit bes. Ged. an * Maria u. Josef jun. u. sen. Stallbaumer Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Konrad Hofmann, Agner 1. JT MI Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe für * Josefa, Johann u. Kreszenz Senfter * Anna Bachmann u. Angehörige mit bes. Ged. an * Anna u. Rupert Holzer * zu Ehren d. Hl. P. Pio * zu Ehren d. Hl. Josef Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Stefanie Hofmann * Peter Bachmann, Pangerl * Gebhard, Andreas u. Maria Kofler-Hofer

4 Seite 4 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief Jänner 2017 DO Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis FR Heinfels Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Johann Schönegger, Veidler * Georg Pranter * Willi Schönegger Gedenktag des Hl. Hilarius, Bischof Uhr Hl. Messe für * Helmut Ortner * die Armen Seelen SA Samstg der 1. Woche im Jahreskreis Mariensamstag Uhr Taufe von Heidrun Stallbaumer und Emily Martina Koller Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Fam. Indrist, Herrnegger * Hilda Moser, AV mit bes. Ged. an * Anna u. Ignaz Mair * Maria u. Bartholomäus Egger, Maria u. Peter Joas * Rosmarie Walder, Kessler, 4. JT * Heinrich Jeller * Heini Krautgasser * Andrea Leopold * Jakoba Brunner, Angela u. Jakob Ortner SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Hl. Messe für * Peter Ortner * Frieda Bosin mit bes. Ged. an * Franz Bodner u. Hilde Moser * Konrad Tscharitsch * Sr. Regina Kraler u. verst. Angehörige * Kristina Ryff u. Josef Schönegger, Oberagner * Johann u. Aloisia Kraler, Portner * Anton u. Johanna Stallbaumer * Josef, Franz u. Aloisia Huber * nach Meinung Heinfels St. Peter Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Johann Pitterl, Hofer DI MI Gedenktag des Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Uhr Hl. Messe * in den Anliegen der Mitglieder des Dekanatsrates * zu Ehren d. Muttergottes als Dank anschließend Dekanatsratssitzung Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe für * Josef Steidl, Köppler, Leb. u. Verst. d. Fam. Troyer u. Fast * zu Ehren d. Hl. Geistes DO FR Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe im WPH- Gedenktag des Hl. Fabian, Papst Heinfels St. Peter Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an* Leb. u. Verst. d. Fam. Bachmann * Florian Kollreider SA SO Gedenktag des Hl. Meinrad, Mönch Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Florian Kollreider u. Anton Gesser u. verst. Mitglieder der Schützenkompanie mit bes. Ged. an * Josef Friesacher * Erich u. Maria Schett * Bernadette Gratl * Emma Kainzwalder, Meran * Franz u. Rosina Walder, Riedler * Konrad u. Helene Hofmann u. Manfred Steiner * zu Ehren d. Hl. Antonius als Dank Uhr Taufe von Eliah Troyer 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Erstkommunion-Vorstellgottesdienst Hl. Messe für * Alois Joas * Heinrich Klammer, 2. JT mit bes. Ged. an * Leb. u. Verst. d. Fam. Told, Unterwieser * verst. Eltern Alois u. Anna Schneider, Georg u. Gerda Richter * Maria Tempele, Baldele * Leonhard u. Hilda Moser * Geschw. Fuchs, Untertödter Heinfels St. Peter Uhr Hl. Messe für * Josef Jungmann, Tuxer u. Antonia Trojer * Hermann Webhofer mit bes. Ged. an *Anton Webhofer u. Heribert Pichler * Bernhard u. Benni Bachmann Uhr Erstkommunion-Vorstellgottesdienst Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Hofmann jun.

5 Seite 5 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief Jänner 2017 DI MI Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Bachmann, Johann Schneider u. Barbara Hofmann * Maria Kollreider, Andreas u. Gebhard Kofler-Hofer * die Kranken der Pfarrgemeinde Gedenktag der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Uhr Hl. Messe für * Silvia Gmeiner * Fam. Rainer u. Kalchschmid mit bes. Ged. an * Maria Huber * Verst. d. Fam. Kanzler * zu Ehren d. Hl. Rita * die Armen Seelen DO Gedenktag der Hl. Timotheus und Titus FR Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im WPH- Gedenktag der Hl. Angela Merici, Jungfrau Heinfels St. Peter Uhr Hl. Messe für * Verst. d. Fam. Geiler, Fam. Kofler u. Josefa Kraler * Helmut Ortner mit bes. Ged. an * Johann Auer SA SO Gedenktag des Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Josef Guggenberger * Maria Leiter, Raster mit bes. Ged. an * Josef Walder, Weitlaner Pepe * Anton u. Johanna Stallbaumer * Verst. d. Fam. Pfeifhofer u. Perpmer * Johannes u. Agnes Schett u. Herta Koneczni * Dipl.-Ing. Josef Kiniger * Simon Kraler * Elisabeth Pranter * zu Ehren d. Hl. Judas Thaddäus u. d. Hl. Wendelin als Dank u. Bitte 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Hl. Messe für * P. Michael Ortner, Zelger Michl * Peter Ortner mit bes. Ged. an * Wilhelmine u. Wilhelm Schönegger * Maria Gatterer, Asch * Tiburtius u. Paula Innerkofler * Rita Scharfetter * Peter Leiter, Asthof, 5. JT * als Dank für unfallfreie Bauarbeiten Heinfels St. Peter Uhr Erstkommunion-Vorstellgottesdienst Hl. Messe für * Michael Faitelli * Evelyn Hofmann mit bes. Ged. an * Josef Riedler, Turtscher * Anna, 10. JT u. Anton Obristhofer, Maria Huber u. Hans Pitterle anschl. Blasiussegen Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Gottfried Mayr, Schuster Das Ewige Licht brennt zur Ehre Gottes und zum Segen Woche vom bis H/St. Peter für * Alois Joas * Fam. Pranter, Blassinger * Fam. Moosmann-Ortner * Juliana Pargger u. Paula Mairer * Josefine Klammer für * Wolfgang Hantinger für * Hermann Webhofer, Theresia u. Josef Mayr * Paula Bachlechner * Anton u. Arnold Kofler * Franz Lengfeldner für * Josef Herrnegger Woche vom bis für * Konrad Tscharitsch * Fam. Indrist, Hernegger * Jakoba Brunner, Angela u. Jakob Ortner * Maria Juritsch für * Verst. zu Oberagner H/St. Peter für * Bernhard u. Benni Bachmann für * Matthäus Auer u. Anna Goller Woche vom bis H/St. Peter für * Erich u. Maria Schett * Alois u. Anna Schneider, Georg u. Gerda Richter * Leonhard u. Hilda Moser für * die Armen Seelen für * Anton u. Johanna Stallbaumer * nach Meinung Woche vom bis H/St. Peter für * Tiburtius u. Paula Innerkofler für * Fam. Rainer u. Kalchschmid für * Florian Kollreider * nach Meinung

6 Seite 6 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief Jänner 2017 Pfarrchronik Nico Schett TAUFEN: In die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden: am in NICO ALOIS Schett; am in LUCA Kollreider Luca Kollreider Geburtstage Ganz herzliche Glück- u. Segenswünsche allen Jubilarinnen und Jubilaren des Monats Jänner! BEERDIGUNGEN: Mit dem Segen der Kirche begraben wurden: Willi Schönegger, 54 Jahre Maria Huber, 85 Jahre Josef Herrnegger, 62 Jahre Antonia WALDER, 93 Jahre Besonders gratulieren dürfen wir Frau Maria Mayr und Frau Maria Brida, welche im Dezember jeweils ihren 80. Geburtstag feiern konnten! Sammlungen 2016 Die einzelnen Spendenaktionen wurden von unseren Pfarren wieder großzügig unterstützt. Vielen Anliegen und zahlreichen Menschen konnte damit wieder geholfen werden. Ein herzliches Vergelt s Gott! Nachstehend geben wir die einzelnen Ergebnisse unseres Seelsorgeraumes bekannt: Sammlung Heinfels Epiphanie 717,36 59,42 40,85 Sternsingeraktion 9.242, , ,70 Familienfasttag 916,99 56,91 140,00 Caritas Haussammlung 4.945, ,- 687,00 Christen u. Hl. Stätten im Hl. Land 44,07 22,77 29,89 Sammlung für das Priesterseminar 199,26 27,23 24,20 Cartitas Frühjahrs-Kirchensammlung 365,06 81,81 20,23 Christophorus (MIVA) 1.130,74 380,14 280,00 Caritas Augustsammlung 991,25 185,50 60,00 Sammlung für das Priesterseminar 230,- 42,14 24,40 Sonntag der Weltkirche (MISSIO) 1.070,97 275,66 30,00 Caritas Elisabethsammlung 292,29 107,10 32,40 Bruder und Schwester in Not 4.754, ,50 396,00 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan. Der Habsucht sei das Gold beschieden, der Weihrauch dem, der Weihrauch liebt; uns Armen aber gib den Frieden, den uns kein Fürst, kein Weiser gibt. Karl May

7 Seite 7 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief Jänner 2017 Adventsingen in der Pfarrkirche Unter dem Thema Wer klopfet an, fand am Sonntag, dem , ein Adventsingen in der Pfarrkirche statt. Organisator war der Singkreis unter der Leitung von Karoline Tabernig. Weitere Mitwirkende: der MGV Lesachtal, das er Flügelhorntrio, Mena s Saitenklang sowie Inaara & Johanna. Die verbindenden Worte sprach Dekan Dr. Anno Schulte- Herbrüggen. Dem Organisationsteam des er Singkreises war es auch wichtig zu diesem Thema eine syrische Flüchtlingsfamilie einzuladen. Haneen, die Tochter dieser Familie berichtete in wenigen Sätzen von ihrer Flucht aus Syrien und dem Aufenthalt in ihrer neuen Heimat in Osttirol. So konnte den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit adventlichen Klängen und Texten geboten werden. Der Singkreis möchte sich für den zahlreichen Besuch, die großzügigen Spenden sowie auch bei den teilnehmenden Gruppen für das unentgeltliche Mittun bedanken. Es konnte ein schöner Betrag an das Rote Kreuz, Syrien-Hilfe überwiesen werden. Spenden und Kranzablösen Ein herzliches Vergelt s Gott an alle, die bisher für die Renovierungsarbeiten der Kirche St. Anton gespendet haben: Peter Paul Resinger, Maria und Hermann Kraler, Pfarrgemeinderat Heinfels, Anton Obristhofer, Anna Kretzenbacher, Anna Bachlechner, Maria-Luise Lechner, Helene Jungmann, August Leopold, Karl Mair u. Maria Baur, Josef Indrist, Aurelia Kraler, Josef Schneider jun., Fam. Anni Moosmann, Elfriede Ebner, Peter Schett, sowie allen, die ungenannt gespendet haben. Wir bitten weiterhin um eure Unterstützung! und der Pfarrkirchenrat Ein herzliches Vergelt s Gott an alle, die bisher für die Bauprojekte der Pfarre gespendet haben: Walter Wurzer, Frau Fillafer, Frau Kofler, sowie allen, die ungenannt gespendet haben. Wir bitten weiterhin um eure Unterstützung! und der Pfarrkirchenrat Text: Christine Fürhapter zugunsten Annakapelle für Maria Huber von Durst Phototechnik 100,- Anna u. Helene Klammer 30,- Fam. Adolf Inderster 40,- Alex Perpmer u. Gabriella Dapoz 180,- Martha Schneider 30,- Ingrid u. Jakob Schranzhofer 50,- Anton Sint 30,- Hildegard u. Gottfried Sint 70,- Elisabeth Kiniger 50,- Fam. Hubert Walder 50,- Fam. Josef Bürgler 50,- Fam. Anton Huber 50,- Anton Zelger 50,- Dr. Matthias Gasser 50,- Ungenannt 50,- Fam. Seywald 30,- Geschwister Rauchegger 140,- Claudia u. Oliver Wilhelmer-G. 50,- Franz Lukasser, Abfaltersbach 100,- Fam. Konrad Leiter 50,- Paula Walder, berg 2 30,- zugunsten Kirche für Willi Schönegger von Fam. Weitlaner, Pauler 30,- Paul Hofmann 25,- zugunsten Kirche Heinfels für Marianne Kofler von Maria u. Hermann Kraler 25,-

8 Seite 8 gemeinsam unterwegs Bibliolog - Weil jede und jeder was zu sagen hat Biblische Texte auf lebendige Art und Weise kennenlernen und tief in die Geheimnisse des Wortes Gottes eintauchen dazu sind wir an diesem Abend eingeladen. Bei einem Bibliolog kann jede und jeder ohne Vorkenntnisse mittun. Dienstag, , Uhr Referentin: Mag.a Maria Pranger, Theologin Pfarrsaal Ort: Freiwillige Spenden erbeten! Termin: Pfarrbrief Jänner 2017 Herbergsuche in der Kirchgasse und im Schulboden Vielen Dank den jungen Familien in der er Kirchgasse und im Schulboden, die den Brauch der Herbergsuche wieder neu haben aufleben lassen und so der Herbergmuttergottes eine Heimat geben. Das KBW und das Bildungshaus Osttirol laden herzlich ein und freuen sich auf zahlreiche Teilnahme! Ministrantenaufnahme Am 18. Dezember haben 5 neue MinistrantInnen ihren Dienst aufgenommen. Sie wurden von den Minstrantenführern Clemens und Marcel auf ihre Aufgabe vorbereitet. Wir freuen uns sehr über die Bereitschaft zum Ministrieren und sagen herzlich Willkommen zu: Kontakt: Pfarre Telefon: 04842/6319 Fax: 04842/ pfarre.sillian@dibk.at Web: Leonie Bachlechner, Justin Fleissner, Raphael Hofmann, Niklas Joas, Carolin Obererlacher Gleichzeitig hat die langjährige Ministrantenführerin Anna Walder ihre Aufgabe aus beruflichen Gründen zurückgelegt und offiziell an Clemens Kraler und Marcel Senfter übergeben. Wir möchten Anna an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz danken. Sie hat in den vielen Jahren die Ministranten liebevoll und gewissenhaft auf die Feste im Kirchenjahr vorbereitet und begleitet. Clemens Kraler und Marcel Senfter sagen wir Danke, dass sie die Ministrantenführung übernommen haben und wünschen ihnen viel Freude mit dieser Aufgabe. Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Pfarramt Für den Inhalt verantwortlich: Dekan Dr. Anno SchulteHerbrüggen mit Team. Quellen d. Bilder: image-online, Pfarrarchiv; Text u. Fotos: Angelika Fürhapter Öffnungszeiten Pfarrbüro DI MI DO FR Uhr Uhr Uhr Uhr Bankverbindungen der Pfarre Pfarrkirche: BIC: RZTIAT22368 IBAN: AT Pfarrpfründe: BIC: RZTIAT22368 IBAN: AT Redaktionsschluss für Ausgabe Februar: 20. Jänner 2017

Und das Wort ist Fleisch geworden. Joh 1,14

Und das Wort ist Fleisch geworden. Joh 1,14 Pfarrbrief Jänner 2015 Pfarre Sillian - Expositur Heinfels - Pfarre Tessenberg gemeinsam unterwegs Und das Wort ist Fleisch geworden. Joh 1,14 Taizé-Gebet Retter allen Lebens, selbst in unsern tiefsten

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Pfarrbrief Jänner 2018 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Heiliger Geist, ein Leben lang lässt du uns immer wieder aufbrechen und von Neubeginn

Mehr

Jänner Möge der neue Tag dir den Blick für die Schönheit der Welt schärfen! Irischer Segen

Jänner Möge der neue Tag dir den Blick für die Schönheit der Welt schärfen! Irischer Segen Jänner 2019 Möge der neue Tag dir den Blick für die Schönheit der Welt schärfen! Irischer Segen 06.01. 12.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG SR- Sonntag 06.01. Fest der Erscheinung des Herrn - Dreikönig St. Korbinian

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief Oktober 2017 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Jesus, unsere Hoffnung, mögen wir auch ungefestigt sein: Wir wollen

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Pfarrbrief Februar 2018 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Christus, Retter allen Lebens, in deiner Nachfolge entscheiden wir uns zu lieben und

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Pfarrbrief Mai 2018 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Auferstandener Christus, mit dir gehen wir vom Schatten zum Licht. Unser Leben öffnet sich

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief März 2018 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Jesus Christus, mit all unseren Grenzen und mit einem noch so kleinen Glauben

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Pfarrbrief März 2018 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Jesus Christus, mit all unseren Grenzen und mit einem noch so kleinen Glauben können wir

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Maria Obere Aue 103 Durnwalder Maria 6905 HNr. 71 E.G.O. Austria Elektrogeräte GesmbH Werk Panzendorf 10 Fax Fax

Maria Obere Aue 103 Durnwalder Maria 6905 HNr. 71 E.G.O. Austria Elektrogeräte GesmbH Werk Panzendorf 10 Fax Fax Aichner Einrichtungshaus GmbH Farbenfachmarkt Panzendorf 150, Aichner Sieglinde u. Herbert Liegenschafts GmbH Panzendorf 140 Alpina Hochpustertal Hotel GesmbH & Co KG Feriendorf Hochpustertal Panzendorf

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Pfarrbrief Dezember 2017 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Christus, du gibst alles und wirst im Stall Mensch. Wenn du uns im Evangelium fragst:

Mehr

Gebet für unsere Erde

Gebet für unsere Erde Pfarre Sillian - Expositur Heinfels - Pfarre Tessenberg Pfarrbrief Oktober 2015 gemeinsam unterwegs Gebet für unsere Erde Allmächtiger Gott, der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist und im Kleinsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief April 2018 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Christus, Du Auferstandener, mein Herr: Ich gebe es auf zurückzuschauen, und

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser bei den Gebetstagen in Sillian

Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser bei den Gebetstagen in Sillian gemeinsam unterwegs Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief Februar 2015 Taizé-Gebet Heiliger Geist, wenn unser Herz in Sorge gerät, bahnst du jedem von uns einen Weg: unser ganzes

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Aichner Adolf 6322 Bach 91 Aichner Alois Mag. /Maria 6366 HNr. 123 Aichner Erwin 6335 Vieh- u. Fleischhandel, Töldererhof Schlachthof, Fax HNr.

Aichner Adolf 6322 Bach 91 Aichner Alois Mag. /Maria 6366 HNr. 123 Aichner Erwin 6335 Vieh- u. Fleischhandel, Töldererhof Schlachthof, Fax HNr. Aichner Adolf 6322 Bach 91 Aichner Alois Mag. /Maria 6366 23 Aichner Erwin 6335 Vieh- u. Fleischhandel, Töldererhof Schlachthof, Fax 65 0664/4426107 6335-4 Aichner Franz /Ida 6544 1 Aichner Friedrich 0650/3600487

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, geschätzte Pfarrgemeinde! In dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse lautet eine Zeile: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Wann

Mehr

Auf welche Währung setzt Du?

Auf welche Währung setzt Du? gemeinsam unterwegs Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief September 2015 Taizé-Gebet Gott, du liebst uns; Zu deiner Quelle wollen wir gehen, an den Tagen der Freude wie an den

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 Lasst uns voll Dank vor ihn treten, mit Liedern ihm unsere Freude zeigen. Denn der Herr ist ein großer Gott. (Ps 95:2-3) Liebe Pfarrgemeinde! Wir beginnen ein neues

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Einladung zu den Gottesdiensten April Dienstag, 2. April 2019 Hl. Franz von Paola. Mittwoch, 3. April Donnerstag, 4. April 2019 Hl.

Einladung zu den Gottesdiensten April Dienstag, 2. April 2019 Hl. Franz von Paola. Mittwoch, 3. April Donnerstag, 4. April 2019 Hl. 18:30 Uhr Einladung zu den Gottesdiensten April 2019 Dienstag, 2. April 2019 Hl. Franz von Paola Aussetzung und Anbetung 19:00 uhr Hl. Messe mit Gedenken an Maria Asslaber, Gattra Josef Ebner, Masch Margaretha

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief November 2017 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Barmherziger Gott, das Evangelium gibt uns eine gute Nachricht zu

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Pfarrbrief Juni 2018 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Heiliger Geist, du bist unser Trost und unsere Hoffnung. Du gibst uns innere Kraft und

Mehr

Feber 2019 EXERZITIEN IM ALLTAG

Feber 2019 EXERZITIEN IM ALLTAG Feber 2019 EXERZITIEN IM ALLTAG Fastenzeit 2019 03.02. 09.02.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG SR- Sonntag 03.02. St. Justina Montag 04.02. Dörfl Dienstag 05.02. St. Josef 4. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Rosenkranz

Mehr

ADVENT - Jesus kommt wieder

ADVENT - Jesus kommt wieder Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief Dezember 2015 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Christus, in jedes Lebewesen legst du zuallererst und immer wieder ein Wort. Ein Wort, das Verzeihung

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gebet aus Taizé. Pfarrbrief Juni gemeinsam unterwegs. Geist des auferstandenen

Gebet aus Taizé. Pfarrbrief Juni gemeinsam unterwegs. Geist des auferstandenen Pfarre Sillian - Expositur Heinfels - Pfarre Tessenberg Pfarrbrief Juni 2014 gemeinsam unterwegs Gebet aus Taizé Geist des auferstandenen Christus, Heiliger Geist, du überflutest uns mit unerschöpflicher

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal gemeinsam unterwegs Pfarrbrief Juli & August 2018 St. Anton sammelt Seelsorgeraum und Bischof um die Mitte Herzliche Begrüßung Einzug zur Kirche Musikkapelle, Chor und Schützen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Gott aller Barmherzigkeit, du versenkst unsere Vergangenheit in Christi Herz und nimmst dich unserer

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Kirche ist nicht nur Haus Gottes, Kirche ist auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die messianische Gemeinschaft, welche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Seelsorgeraum Hochpustertal

Seelsorgeraum Hochpustertal Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Expositur Heinfels Pfarre Pfarrbrief Dezember 2016 gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Jesus, Retter allen Lebens, wie der Morgenstern, der in unserm Herzen aufgeht, bringst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg. Pfarrbrief Juni 2015

Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg. Pfarrbrief Juni 2015 gemeinsam unterwegs Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief Juni 2015 Taizé-Gebet Heiliger Geist, inneres Licht, wir möchten niemals die Dunkelheit wählen, sondern immer bei uns

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 Samstag, 06.01.18 ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE Kollekte für die Afrika-Mission Es findet die Weihe von Salz,

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr